• Kalender Oberberg Veranstaltungen und Termine

    Automatisiert werden die Termine von den offiziellen Webseiten von Städten und Gemeinden importiert und in Themen gegliedert. Termine selber eintragen
Home oberberg.tv Veranstaltungen
Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30245
67891012
141516171819
202122232425
2728293012
467810
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl

Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.

Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
02.09.2021
Do, 02.09.2021, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
02.09.2021
Do, 02.09.2021, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
02.09.2021
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 01.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.05.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.12.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

02.09.2021
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 01.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.05.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.12.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

03.09.2021
03.09.2021 17:00 - 19:30 Uhr
Genieße zu "sein" - Waldyoga - Genießen und Loslassen eine Erfahrung beim Waldyoga Ich möchte Dich einladen zu einer inspirierenden und wohltuenden Reise in das Grün der Natur. Wir werden sanft den Waldboden berühren bei einer Gehmeditation, der Duft des Waldes wird uns mit heilsamen Terpenen umschmeicheln, wir werden uns mit Bäumen anfreunden und den Geräuschen in Flur und Auen lauschen. Stärkende und nährende Yogaasanas üben wir auf einer Waldwiese, umgeben von der Schöpfung. Wir finden inneren Frieden, wenn wir mit Bäumen meditieren. Anmeldung über Mail erbeten.
Veranstaltungsort: Wiehl/Merkausen (Parkmöglichkeiten werden nach Anmeldung mitgeteilt)
Veranstalter: Yoga mit Margit
Kontakt: margit_sroka[ät]web.de - 0157/742 18991
Weitere Infos (PDF)
03.09.2021
Ort: Eckenhagen, Schulzentrum, Hahnbucher Str. 23
Mit Online-Terminreservierung: www.blutspende.jetzt oder www.terminreservierung.blutspendedienst-west.de
Veranstalter: DRK-Blutspendedienst West, Tel.: 0800 1194911

  • Freitag, 04.06.2021, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Freitag, 03.09.2021, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Freitag, 03.12.2021, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr

03.09.2021
Ort:

Veranstalter: DRK-Blutspendeteam

  • Freitag, 05.03.2021, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Freitag, 04.06.2021, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Freitag, 03.09.2021, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Freitag, 03.12.2021, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr

04.09.2021
Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche, Kirchbergweg 4, Eckenhagen
Wanderung mit Lesung, Konzerteinlagen und -abschluss. Das Mitbringen einer Sitzunterlage ist von Vorteil. Dorothee Bastian, Wanderführerin und Autorin, und Winfried Bode, bekannter Kölner Sänger und Gitarrist, nehmen Sie mit auf einen Streifzug durch den Reichshof rund um Eckenhagen. Zu der ca. 7 km langen Wanderung, auf dem Weg und am Zielort präsentiert Winfried Bode Geschichten und Songs, die von Wanderlust und Fernweh erzählen. Mit kleinen Achtsamkeitsübungen öffnen wir unseren Horizont und vertiefen unsere Beziehung zur Natur.
Wanderführer: Dorothee Bastian / Windfried Bode
Schwierigkeit: leicht – ca. 7 km
Teilnehmerzahl: 8 bis 25 Teilnehmer
Kosten: 18,- Euro
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de


Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit Dorothee Bastian und Winfried Bode
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Veranstaltungen je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet. Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.

  • Samstag, 04.09.2021, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr

04.09.2021
Ort: Eckenhagen, Parkplatz Kurpark Eckenhagen, Zöper Weg, 51580 Reichshof
Das Herz ist der Motor des Menschen und will pfleglich behandelt werden. Damit es gesund bleibt, braucht es regelmäßiges Training  und  einen  ausgeglichenen  Alltag.  Freude  an  Bewegung sollte zur Herzensangelegenheit werden.
Wanderführerin: Dorothee Bastian, Heiklimatherapeuting und zertifizierte Gesundheitswanderführerin
Schwierigkeit: mittel – ca. 4,1 km
Anmeldung: erforderlich, 0151-46635334
Teilnehmerzahl: 5 bis 13 Teilnehmer
Kosten: 12,- Euro pro Einheit (Gesamtpreis für 5 Einheiten 50,- Euro)
Weitere Termine zum Kursprogramm der Gesundheitswanderungen am  11. September, 25. September und 2. Oktober.



Veranstalter: Dorothee Bastian in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Veranstaltungen je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet. Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.

  • Samstag, 04.09.2021, 15:00 Uhr - 16:45 Uhr

04.09.2021
Ort: Eckenhagen, Kur- & Touristinfo Reichshof
Wald als spannender Spiegel der Geschichte: Unterwegs durch stimmungsvolle, alte Buchenbestände, entlang der Zeugnisse der früheren Bergbaunutzung mit Resten eines Kohlenmeilers. Das Naturschutzgebiet Puhlbruch-Silberkuhle stellt mit der besonderen „Naturwaldzelle“ einen wichtigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar. Wald als Wirtschaftsfaktor und Holzlieferant: Von Fichte, Tanne oder Douglasie, von Buche, Ahorn und Kastanie – Bäume erkennen und benennen – wie hoch, wie dick, wie alt? - Rätseln und schätzen, messen und wiegen. Wald als Ökosystem: Wald als grüne Lunge, Kohlenstoffspeicher, Filter- und Klimaanlage – Was steckt hinter dem Trend „Waldbaden“ und dem besonderen Vitamin „Grün“? - Wissenswerte Tipps über dem Dekostil „Kokedama“ für Ihren Schreibtisch zuhause.

Wanderführerin: Regina Kerstin
Treffpunkt: Kur- & Touristinfo Reichshof, Reichshofstr. 30, Eckenhagen
Zeit: 14:00 bis ca. 16:30 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 3km
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Teilnehmerzahl: max. 25 Teilnehmer
Kosten: 5,- Euro


Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit der MediClin Klinik Reichshof und StadtLandBerg

  • Samstag, 04.09.2021, 14:00 Uhr

04.09.2021
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
04.09. um: 20:00Uhr

Eine erstklassige Gitarristin, Sängerin, Songschreiberin: Christina Lux ragt als Lichtgestalt aus dem Meer der Musizierenden hervor und erreicht mit ihrer Intensität die Herzen der Zuhörenden unmittelbar.
Mehr Informationen
05.09.2021
So, 05.09.2021, 10:15 Uhr

Ab Pfingsten feiert die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth Freiluftgottesdienste, sonntags 10.15 Uhr vor der Kirche in Engelskirchen-Schnellenbach. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefon-Nr. 0177-1675277, jeweils in der Vorwoche von Dienstag-Freitag zwischen 10 und 15 Uhr. Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis An der Agger bieten viele mutmachende Formate an - gegen Einsamkeit, Sorgen und Corona-Blues. In allen Lebenslagen wollen die Kirchengemeinden begleiten und ansprechbar sein. 
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche Engelskirchen-Schnellenbach
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth
05.09.2021
Mit ergreifend schwermütigen und durchaus auch lebenslustigen Liedern der Roma und Ostjuden sowie einigen Instrumentenklassikern, unternimmt Saitensprung eine musikalische Reise in andere Zeiten und Regionen Europas.

Veranstaltungsort: : Stadtkirche Waldbröl – Hochstraße

Wenn nicht anders angegeben: Eintritt AK 12/10€ || VVK 10/8€
Vorverkaufsstelle: “Wir für Waldbröl”, Hochstraße 11, 51545 Waldbröl
Kartenreservierung per Mail an: info@musiksommer-waldbröl.de

05. September 2021
18:00bis20:00
Veranstaltungskategorie: Kirche
Veranstaltung-Tags:
Veranstaltungen
Veranstaltungs-Website anzeigen

Veranstaltungsort: ev. Kirche
Alte Rathausstraße 4
Waldbröl, 51545

Google Karte anzeigen

Tel.: 02291 921420
Veranstaltungsort: -Website anzeigen
05.09.2021
Ort: Eckenhagen
Winfried Bode aus Köln mit Songs aus den 50er und 60er Jahren! Amerikanische, deutsche, italienische sowie französische Oldies!

Eintritt frei.


Veranstalter: Kur- und Touristinfo Reichshof, Tel.: 02265 9425

Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Veranstaltungen je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet. Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.

  • Sonntag, 05.09.2021, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr

05.09.2021
Ort: Blockhaus, Parkplatz Blockhaus/Hähnen
Lernen Sie die faszinierende Welt der Pilze kennen. Bei dieser Pilzlehrwanderung mit dem Pilzsachverständigen der DGfM, Daniel Frank,  erfahren  interessierte  Sammler  allerhand  Wissenswertes  über die spannende Welt der Mykologie. Wie gehe ich bei der Pilzbestimmung  vor?  Welche  „Bauteile  des  Pilzes“  muss  ich  mir  genauer  ansehen?  Auf  welche  Merkmale  besonders  achten?  Diese  und  viele weitere Fragen  werden während  der  Wanderung beantwortet.

Wanderführer: Daniel Frank, Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie e.V. (DGfM)
Treffpunkt: Parkplatz Blockhaus/Hähnen. 51580 Reichshof
Schwierigkeit: Mittel
Anmeldung: Erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Teilnehmeranzahl: 5 bis 25 Teilnehmer
Kosten: 3,- Euro Schutzgebühr pro Person
Besonderes: Nicht für Kinderwagen geeignet

Veranstalter: Daniel Frank in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Bergisches Land und der Kur- & Touristinfo Reichshof, Tel.: 02265 470
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Veranstaltungen je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet. Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.

  • Sonntag, 05.09.2021, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr

05.09.2021
Ort: Eckenhagen
Winfried Bode aus Köln mit Songs aus den 50er und 60er Jahren! Amerikanische, deutsche, italienische sowie französische Oldies!

Eintritt frei.


Veranstalter: Kur- und Touristinfo Reichshof, Tel.: 02265 9425

Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Veranstaltungen je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet. Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.

  • Sonntag, 05.09.2021, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr

05.09.2021
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 3, Eckenhagen
Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die Oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz. Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder wunderschöne Weitblicke in die bergische Landschaft.
Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Neu in diesem Jahr: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis ca. 15:00 Uhr
Schwierigkeit: Mittel – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Anmeldung: Erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Teilnehmeranzahl: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: Kostenfrei
Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).

Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit der Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Touren je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet; die Teilnehmerzahl ist gemäß den Regularien auf eine entsprechende Zahl begrenzt.
Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.

  • Sonntag, 04.07.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 01.08.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 05.09.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 03.10.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

05.09.2021
Ort: Reitplatz in Reichshof-Neumühle
Teilnehmer: Alle Reiter
Pferde, Ponys und Esel: 4- jährig und älter
Strecke: ca. 10 km, nach Karte zu reiten, Hufbeschlag wird empfohlen.
Unterwegs: Fragen aus den Themenbereichen und natürlich rund ums Pferd, sowie Geschicklichkeitsübungen mit und ohne Pferd
Start: Ab ca. 8.00 Uhr ab dem Reitplatz in Reichshof-Neumühle
Startgeld: 30.00€ pro Team
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen bitte bei Elke Wied elke_wied@t-online.de erfragen!

Veranstalter: Reit- und Fahrverein Heidberg e.V.

  • Sonntag, 05.09.2021, 08:00 Uhr

07.09.2021
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
07.09. um: 16:00Uhr

„Es geht um die Kinder!“ Unter diesem Leitspruch rufen die Tiere eine Konferenz ein, mit der sie die Erwachsenen zur Vernunft bringen wollen. Vorher müssen sie aber noch ein paar kluge Tricks anwenden. Ein Stück nach Erich Kästner
Mehr Informationen
07.09.2021
Exportiert aus ALLRIS am 01.05.2021
Die Sitzung in ALLRIS net:
http://www1.waldbroel.de/buerger/si010_j.asp?MM=9&YY=2021

07. September 2021

08.09.2021
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei
08.09. um: 16:00Uhr

Das Neinhorn
Mehr Informationen
08.09.2021
Exportiert aus ALLRIS am 01.05.2021
Die Sitzung in ALLRIS net:
http://www1.waldbroel.de/buerger/si010_j.asp?MM=9&YY=2021


09.09.2021
Do, 09.09.2021, 19:00 Uhr

Liebe Musikinteressierte, wir können mit einem musikalischen Pralinchen aufwarten! Schon einmal war das Duo Roads & Shoes bei uns virtuell zu Gast; nun haben wir das Vergnügen, die Musik live zu erleben zusammen mit der Musikerin Charly Klauser. Das Konzert findet statt am 9.9.2021 um 19 Uhr im Alten Wolllager, 51766 Engelskirchen, Engelsplatz 2. Der Eintritt ist frei; um eine Spende wird gebeten. Wir freuen uns über viele applaudierende Hände! Liebe Grüße das Sprecherrat-Team von  EngelsArt
09.09.2021
Do, 09.09.2021, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
09.09.2021
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
09.09. um: 20:00Uhr

Etwas stimmt nicht mit Oma Lieses Gedächtnis. Wie sie und die Familie mit der neuen Lebenswelt zurechtkommen, erzählt das Musical auf unterhaltsame Art.
Mehr Informationen
11.09.2021
Ort: Eckenhagen, Parkplatz Kurpark Eckenhagen, Zöper Weg, 51580 Reichshof
Heilsame  Düfte  einatmen,  den  Stimmen  des  Waldes  lauschen,  sich an Farben berauschen. Die Stille des Waldes stärkt das Immunsystem und fördert Stressabbau. Achtsamkeit, Mobilität und Ruhepausen wechseln sich bei dieser Wanderung ab.
Wanderführerin: Dorothee Bastian, Heiklimatherapeuting und zertifizierte Gesundheitswanderführerin
Schwierigkeit: mittel – ca. 4 km
Anmeldung: erforderlich, 0151-46635334
Teilnehmerzahl: 5 bis 13 Teilnehmer
Kosten: 12,- Euro pro Einheit (Gesamtpreis für 5 Einheiten 50,- Euro)
Weitere Termine zum Kursprogramm der Gesundheitswanderungen am 25. September und 2. Oktober.



Veranstalter: Dorothee Bastian in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Veranstaltungen je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet. Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.

  • Samstag, 11.09.2021, 15:00 Uhr - 16:45 Uhr

12.09.2021
So, 12.09.2021, 10:15 Uhr

Ab Pfingsten feiert die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth Freiluftgottesdienste, sonntags 10.15 Uhr vor der Kirche in Engelskirchen-Schnellenbach. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefon-Nr. 0177-1675277, jeweils in der Vorwoche von Dienstag-Freitag zwischen 10 und 15 Uhr. Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis An der Agger bieten viele mutmachende Formate an - gegen Einsamkeit, Sorgen und Corona-Blues. In allen Lebenslagen wollen die Kirchengemeinden begleiten und ansprechbar sein. 
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche Engelskirchen-Schnellenbach
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth
13.09.2021
Mo, 13.09.2021, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Gemeinde Engelskirchen
13.09.2021
Mo, 13.09.2021, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Sitzung
14.09.2021
Di, 14.09.2021, 18:30 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
14.09.2021
Exportiert aus ALLRIS am 12.05.2021
Die Sitzung in ALLRIS net:
http://www1.waldbroel.de/buerger/si010_j.asp?MM=9&YY=2021


15.09.2021
15.09.2021 17:45 - 19:45 Uhr

Die Geschichte der Frauen der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene Männer wie Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Politikerinnen von damals kommen zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich absurd und bisweilen erschreckend aktuell. Ein erkenntnisreiches Zeitdokument, das einen Beitrag zur aktuellen Diskussion leistet. Dokumentarfilm D 2020, 99 Min., ohne Altersbeschränkung, Regie: Torsten Körner
Veranstaltungsort: Kino seven Gummersbach
Homepage: www.wiehl.de
Kontakt: 02262/99-212
Weitere Infos (PDF)
15.09.2021
Ort: Rathausplatz 1 , Rathaus Gummersbach
15.09. um: 18:00Uhr

NULL
Mehr Informationen
15.09.2021
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach
15.09. um: 17:45Uhr

Spezial zur Bundestagswahl
Mehr Informationen
15.09.2021
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei
15.09. um: 16:00Uhr

Basteln mit Müll für Kinder von 6 bis 9 Jahren
Mehr Informationen
15.09.2021
Ort: Eckenhagen, Evangelisches Gemeindehaus
Als "coronabedingt" erste Veranstaltung des Jahres möchten wir uns mit euch zu einem gemütlichen Grillfest treffen. Die Veranstaltung findet, wenn möglich, draußen statt. Um Anmeldung wird gebeten! Der Zugang ist ebenerdig.

Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen 60plus, Tel.: 02265/88 51

  • Mittwoch, 15.09.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

16.09.2021
16.09.2021 20:00 Uhr

Donnerstag, 16. September Konzert im Burghaus Bielstein The Beat Brothers • Gitarrenmusik von 1960 bis 1990 Location Burghaus Bielstein Burgstraße 9 51674 Wiehl-Bielstein Zeit Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Tickets und Infos zur Veranstaltung https://kulturkreis-wiehl.de Wiehl-Ticket, Fon 02262 99285 Livemusik www.beat-brothers.de www.facebook.com/diebeatbrothers www.instagram.com/the_beat_brothers weitere Infos bei music enterprises Fon 06238 92683-0 | Mobil 0170 5664361 [email protected] www.music-enterprises.de www.facebook.com/musicenterprises www.instagram.com/music.enterprises Endlich wieder live und in Farbe! Am Donnerstag, 16. September geben die beliebten Beat Brothers ein Konzert im Burghaus Bielstein. Im Herbst 2014, also vor rund sieben Jahren, haben die Beat Brothers im Burghaus Bielstein ge- spielt. Das Konzert war ausverkauft, das Publikum restlos begeistert. Am Donnerstag, 16. Septem- ber 2021 treten sie ein weiteres Mal hier auf und freuen sich schon lange auf diesen Abend. Das Quartett aus der Pfalz gehört zu den bekanntesten Coverbands der Region und zu den besten in Deutschland. Kürzlich bescheinigte ihnen die Tageszeitung „Die Rheinpfalz“: „[...] Dabei bewie- sen die Beat Brothers eindrucksvoll, dass sie auch nach der Corona-Zwangspause nichts von ihrer Klasse eingebüßt haben. [...]“ Zumindest die beiden Brüder Franz (Bass, Gesang) und Arno Matejcek (Schlagzeug, Gesang) ste- hen bereits seit über vierzig Jahren auf der Bühne. Sebastian Heiner und Martin „Michelin“ Czem- mel ergänzen sich perfekt an den Gitarren. Optisch erinnern die Beat Brothers mit ihren schmal geschnittenen Anzügen an eine Sixtiesband, das Repertoire ist jedoch weitaus breiter angelegt und reicht bis in die 2000er Jahre.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: 0 22 62 / 9 92 85

16.09.2021
Do, 16.09.2021, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
16.09.2021
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 01.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.05.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.12.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

16.09.2021
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 01.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.05.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.12.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

17.09.2021
Fr, 17.09.2021, 20:00 Uhr

Fantasie von übermorgen:
wäre alles so leicht zu lösen.
Erich Kästner trifft Joachim Ringelnatz
Martin Mock (Gitarre, Gesang) und
Johannes Göbel (Rezitation). Eintritt frei, aber nicht umsonst. Reservierung: veranstaltung@engelsart.de
Allgemeines

Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtKontaktdaten
E-Mail: veranstaltung@engelsart.de
Download(s)
17.09.2021
Fr, 17.09.2021

Geheimnisvolle Höhlen selbst erleben Die Höhle “Windloch im Mühlenberg” in Ründeroth war und ist eine Jahrhundertentdeckung. Was viele nicht wissen: Außer dem Windloch und der frisch renovierten Aggertalhöhle gibt es im Tal des Walbachs noch jede Menge anderer Höhlen. Alle diese Höhlen gehörten einst zu einem riesigen System, das vor vielen Millionen Jahren entstand, lange bevor der Walbach sein heutiges Tal ins Gebirge grub und einen Teil dieses Höhlensystems wieder zerstörte. Alle Höhlen im Walbachtal die wir heute kennen, sind eigentlich Relikte, die an dieses gewaltige Höhlensystem erinnern. Das Team der Aggertalhöhle und die Forscher vom Arbeitskreis Kluterthöhle (AKKH e.V.) wollen den Tag des Geotops am 17. September 2021 dazu nutzen, um interessierten Gästen aus Ründeroth und der Region die Möglichkeit zu geben, ausnahmsweise auch einmal in diese Höhlen einen Blick zu werfen. Dazu werden insgesamt 3 geführte Touren angeboten. Die geführte Tour dauert etwa 90 Minuten. Sie führt zu einigen oberirdischen Karstphänomenen und bietet die Möglichkeit, einen Blick in einige Kleinhöhlen im Walbachtal zu werfen. Höhepunkt der Wanderung wird die Besichtigung einer nicht öffentlich zugänglichen Höhle am Talhang sein, die einst nachweislich zu diesem riesigen Höhlensystem gehört hatte. Der Einstieg in diese Höhle ist eng. Wer nicht unter einem größeren Küchenstuhl durchkriechen kann, kann auch nicht in die Höhle (weiter drinnen kann man wieder stehen - meistens). Die Temperatur in der Höhle liegt etwa bei 10°C. Benötigt werden festes, gut profiliertes und robustes Schuhwerk, Kleidung die dreckig und feucht werden kann, Handschuhe, ein Helm, Stirnlampe und etwas Abenteuerlust. Empfehlenswert ist auch Wechselkleidung, damit man sich nach der Tour wieder stadt- oder landfein machen kann. Als Ausklang und Bonus kann man noch die in ganz neuem Glanz erstrahlende Aggertalhöhle besuchen. Auch diese Höhle gehörte einst nachweislich zu jenem riesigen Höhlensystem. Die Touren sind um 10:30, 12:30 14:30. Die Zahl der Teilnehmer ist stark begrenzt. Voranmeldung unter Telefon 02263 / 70702 (Höhlenkasse der Aggertalhöhle).  Teilnehmer an dieser Führung müssen getestet, geimpft oder genesen entsprechend der 3G Regeln des Landes NRW sein.
17.09.2021
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei
17.09. um: 18:15Uhr

Gestalte deinen Jutebeutel für Jung und Alt
Mehr Informationen
17.09.2021
Ort: Ev. Barockkirche Eckenhagen
Konzert an der Barockorgel mit Prof. Torsten Laux, Düsseldorf.

Eintritt: 10,00 Euro, erm. 7,00 Euro (Abendkasse). Familienkarte ab zwei vollzahlenden Personen für 15,00 Euro.

Künstlerische Leitung: Kantor Hans-Peter Fischer, Tel.: 02261 27902


Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen, Ev. Kirchenkreis An der Agger, mit Unterstützung der Gemeinde Reichshof

  • Freitag, 17.09.2021, 20:00 Uhr

18.09.2021
18.09.2021 10:00 - 15:00 Uhr
Erstimpfung mit mRNA-Impfstoff. Zweitimpfung mit mRNA-Impfstoff nach vier Wochen in einer Praxis (Das Impfzentrum schließt nach jetzigem Stand ab dem 01.10.2021). Impfung mit Johnson & Johnson. Keine Zweitimpfung erforderlich. Ein alkoholfreies Getränk pro Impfling.
Veranstaltungsort: Erzquell Brauerei Bielstein, Parkplatz vorm Kesselhaus
Veranstalter: OBK
Kontakt: 02261/880

18.09.2021
Sa, 18.09.2021, 11:00 - 16:00 Uhr

Collagen/ Assemblagen für Anfänger und
Fortgeschrittene mit Manuele Klein und Detlev
Weigand. Raumgreifende Bilder aus Collagen und
unterschiedlichen Materialien. Weitere Infos unter: www.engelsart.de oder www.facebook.com/engelsart Anmeldung: manueleklein@t-online.de Kostenbeitrag € 60.--
Allgemeines

Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtKontaktdaten
E-Mail: veranstaltung@engelsart.de
Download(s)
18.09.2021
Neue sphärische und zeitlose Klanglandschaften. Durch Improvisationskunst der Musiker verschmelzen Piano, Synthesizer, Gitarrenklang und Hörner zu immer neuen, musikalischen Welten.

Veranstaltungsort: : Stadtkirche Waldbröl – Hochstraße
Wenn nicht anders angegeben: Eintritt AK 12/10€ || VVK 10/8€
Vorverkaufsstelle: “Wir für Waldbröl”, Hochstraße 11, 51545 Waldbröl
Kartenreservierung per Mail an: info@musiksommer-waldbröl.de

18. September 2021
20:00bis22:00
Veranstaltungskategorie: Kirche
Veranstaltung-Tags:
Veranstaltungen
Veranstaltungs-Website anzeigen

Veranstaltungsort: ev. Kirche
Alte Rathausstraße 4
Waldbröl, 51545

Google Karte anzeigen

Tel.: 02291 921420
Veranstaltungsort: -Website anzeigen
18.09.2021
Ort: Eckenhagen, Konradshofer Str. 1, Konradshof
Salbenkochen ist keine Hexerei – das beweist dieser Workshop von Kräuterfachfrau Elke Fritsch. Thema  dieses  Workshops  ist  die  Zubereitung  eigener  Salben.  Es werden verschiedene Zutaten und Grundrezepte vorgestellt und  deren  Wirkungen  besprochen.  Drei  verschiedene  Salben  werden  gemeinsam  zubereitet  und  können  im  Anschluss  mit  nach Hause genommen werden.
Wanderführerin: Elke Fritsch, Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimische Ethnomedizin
Treffpunkt: Konradshofer Str. 1, Konradshof
Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Schwierigkeit: Leicht – die Gruppe bleibt auf dem Gelände des Konradshofs
Anmeldung: Erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Teilnehmeranzahl: 5 bis 10 Teilnehmer
Kosten: 45,- Euro pro Person inkl. Getränke, Skript, Kaffee und Kuchen; 3,- Euro Materialkosten (Gruppen- / Einzelrabatte möglich)

Veranstalter: Elke Fritsch

Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Touren je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet; die Teilnehmerzahl ist gemäß den Regularien auf eine entsprechende Zahl begrenzt.
Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.

  • Samstag, 18.09.2021, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

18.09.2021
Ort: Reichshof, Wanderparkplatz Hecke
Wacholder – bekannt aus manch leckerer Speise oder in flüssiger Form nach einem üppigen Essen. Der Spaziergang zur Branscheider Wacholderheide zeigt die unbekannten Besonderheiten der Baumapotheke Wacholder auf und erläutert wie die Landschaft entstanden ist und erhalten werden kann.

Wanderführerin: Kerstin Kiani
Treffpunkt: Wanderparkplatz Hecke, Hundhausener Str. (eine Anfahrtsskizze wird bei Bedarf bei der
Anmeldung zugeschickt.)
Schwierigkeit: leicht – ca. 2,5 km , überwiegend flach, befestigte Waldwege
Teilnehmerzahl: 8 bis 15 Teilnehmer
Kosten: Erwachsene 5,- Euro, Kinder 2,- Euro, Familien 12,- Euro
Anmeldung: erforderlich, 02293-90150 oder oberberg@bs-bl.de
Besonderes: Geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Bitte an feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung und ggf. Getränke denken.


Veranstalter: Biologische Station Oberberg (BSO) und Kreisvolkshochschule (KVHS)
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Veranstaltungen je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet. Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.

  • Samstag, 18.09.2021, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr

19.09.2021
So, 19.09.2021, 10:00 - 16:00 Uhr

Hof- und Garagentrödel von privat (keine Händler).
Allgemeines

Veranstaltungsort
Bellingroth
Bellingroth, 51766 Engelskirchen
19.09.2021
So, 19.09.2021, 15:00 - 18:00 Uhr

... für alle Engelskirchener/innen und Menschen, die als Flüchtlinge in unsere Gemeinde gekommen sind. Es gibt Tee + Kaffee, manchmal selbst Gebackenes, Gesellschaftsspiele und die Gelegenheit, mit geflüchteten Menschen in Kontakt zu treten. Einfach hereinkommen und dazu setzen...
Allgemeines

Veranstaltungsort
in den Räumen der AWO am Aggerstrand Ründeroth
Kamperstraße
51766 Engelskirchen
Veranstalter
ZIEL- „Zusammen in Engelskirchen leben“
Initiative des Vereins Flüchtlingshilfe
19.09.2021
So, 19.09.2021, 10:15 Uhr

Ab Pfingsten feiert die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth Freiluftgottesdienste, sonntags 10.15 Uhr vor der Kirche in Engelskirchen-Schnellenbach. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefon-Nr. 0177-1675277, jeweils in der Vorwoche von Dienstag-Freitag zwischen 10 und 15 Uhr. Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis An der Agger bieten viele mutmachende Formate an - gegen Einsamkeit, Sorgen und Corona-Blues. In allen Lebenslagen wollen die Kirchengemeinden begleiten und ansprechbar sein. 
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche Engelskirchen-Schnellenbach
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth
19.09.2021
Lieder für eine Welt. Mit einem abwechslungsreichen Mix aus Mantragesängen verschiedener Kulturkreise und spirituellen Songs regt Herbert Moizisch zum Nachdenken und auch Mitsingen an.

Veranstaltungsort: : Stadtkirche Waldbröl – Hochstraße
Wenn nicht anders angegeben: Eintritt AK 12/10€ || VVK 10/8€
Vorverkaufsstelle: “Wir für Waldbröl”, Hochstraße 11, 51545 Waldbröl
Kartenreservierung per Mail an: info@musiksommer-waldbröl.de

19. September 2021
18:00bis20:00
Veranstaltungskategorie: Kirche
Veranstaltung-Tags:
Veranstaltungen
Veranstaltungs-Website anzeigen

Veranstaltungsort: ev. Kirche
Alte Rathausstraße 4
Waldbröl, 51545

Google Karte anzeigen

Tel.: 02291 921420
Veranstaltungsort: -Website anzeigen
19.09.2021
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 3, Eckenhagen
Nach der Umrundung der Trinkwassertalsperre wird im Mühlen-Café  in  Nespen  eingekehrt  und  anschließend  gut  gestärkt  der  Rückweg angetreten. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Tour ist für sportbegeisterte  Erwachsene  jeder  Altersklasse  geeignet.  Auch  E-Mountainbikes sind herzlich willkommen.

Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis ca. 15:00 Uhr
Schwierigkeit: Mittel – ca. 40 km, ca. 600 hm, Fahrzeit inkl. Pause ca. 4 Stunden
Anmeldung: Erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Teilnehmeranzahl: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: Kostenfrei
Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich!


Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit der Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Touren je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet; die Teilnehmerzahl ist gemäß den Regularien auf eine entsprechende Zahl begrenzt.
Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.

  • Sonntag, 19.09.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

19.09.2021
Ort: Eckenhagen, Kur- & Touristinfo Reichshof
Wald als spannender Spiegel der Geschichte: Unterwegs durch stimmungsvolle, alte Buchenbestände, entlang der Zeugnisse der früheren Bergbaunutzung mit Resten eines Kohlenmeilers. Das Naturschutzgebiet Puhlbruch-Silberkuhle stellt mit der besonderen „Naturwaldzelle“ einen wichtigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar. Wald als Wirtschaftsfaktor und Holzlieferant: Von Fichte, Tanne oder Douglasie, von Buche, Ahorn und Kastanie – Bäume erkennen und benennen – wie hoch, wie dick, wie alt? - Rätseln und schätzen, messen und wiegen. Wald als Ökosystem: Wald als grüne Lunge, Kohlenstoffspeicher, Filter- und Klimaanlage – Was steckt hinter dem Trend „Waldbaden“ und dem besonderen Vitamin „Grün“? - Wissenswerte Tipps über dem Dekostil „Kokedama“ für Ihren Schreibtisch zuhause.

Wanderführerin: Regina Kerstin
Treffpunkt: Kur- & Touristinfo Reichshof, Reichshofstr. 30, Eckenhagen
Zeit: 14:00 bis ca. 17:30 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 6 km
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Teilnehmerzahl: max. 25 Teilnehmer
Kosten: 5,- Euro


Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit der MediClin Klinik Reichshof und StadtLandBerg

  • Sonntag, 19.09.2021, 14:00 Uhr

20.09.2021
20.09.2021 16:00 Uhr
Jeder kann sein eigenes Handarbeitsmaterial mitbringen oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte arbeiten. Jeden Montag im November!
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: Adelheid Hann (015229262686), Elke Hihn (015125613982)
Weitere Termine: 04.10.2021 16:0025.10.2021 16:00
04.10.2021 16:0025.10.2021 16:00
20.09.2021
20.09.2021 15:00 - 17:00 Uhr
Zwanglose Treffen zum gemeinsamen Volksliedersingen. In den Pausen gibt es Kaffee und Kuchen.
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 29.09.2021 15:00 - 17:0004.10.2021 15:00 - 17:0018.10.2021 15:00 - 17:0015.11.2021 15:00 - 17:00
29.09.2021 15:00 - 17:0004.10.2021 15:00 - 17:0018.10.2021 15:00 - 17:0015.11.2021 15:00 - 17:00
20.09.2021
20.09.2021 14:30 Uhr
Die Treffen sind ausschließlich für Teilnehmer des Kursprogramms "Herzenssprechstunde" vorgesehen. (Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 18.10.2021 14:3015.11.2021 14:30
18.10.2021 14:3015.11.2021 14:30
20.09.2021
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz
...Geschichte mit Biss ...Genuss mit Musik
Ein Spaziergang durch den Heilklimatischen Kurort – gemeinsam mit Stadt- und Landschaftsführerin Regina Kerstin in die Historie des beschaulichen Orts eintauchen. Alte Bauers-Traditionen, einen Blick auf die historische Barockorgel und allerhand spannende Geschichten erwarten die Teilnehmer.

Wanderführerin: Regina Kerstin
Schwierigkeit: Leicht – ca. 2 km
Veranstalter: StadtLandBerg Erlebnistouren
Anmeldung: Erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Teilnehmeranzahl: 5 bis 30 Teilnehmer
Kosten: 7,- Euro pro Person


Veranstalter:StadtLandBerg Erlebnistouren
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Veranstaltungen je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet. Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.

  • Montag, 20.09.2021, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr

21.09.2021
Di, 21.09.2021, 18:00 - 19:00 UhrZur Tagesordnung
Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
21.09.2021
Di, 21.09.2021, 20:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
21.09.2021
Di, 21.09.2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
21.09.2021
Di, 21.09.2021, 18:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
21.09.2021
Ort: Eckenhagen, Wanderparkplatz Wickenbach
In netter Runde laden Hobby-Nordic-Walker zu einer Tour in den Staatsforst Puhlbruch ein. Gemeinsam die Fitness steigern, einen Ausgleich zum stressigen Alltag finden und gleichzeitig der schönen Natur näher kommen. Was will man mehr?
Wanderführerinnen: Christa Grolms und Erika Krämer
Treffpunkt: Wanderparkplatz Wickenbach
Zeit: 9:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 6,5 km
Anmeldung: Erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Kosten: Kostenfrei
Besonderes: Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmern. Die Tour findet auch bei leichtem Regen statt.


Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit Christa Grolms und Erika Krämer
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Touren je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet; die Teilnehmerzahl ist gemäß den Regularien auf eine entsprechende Zahl begrenzt.
Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.

  • Dienstag, 21.09.2021, 09:00 Uhr

21.09.2021
Exportiert aus ALLRIS am 01.06.2021
Die Sitzung in ALLRIS net:
http://www1.waldbroel.de/buerger/si010_j.asp?MM=9&YY=2021


22.09.2021
22.09.2021 18:00 Uhr
aktive Freizeit
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.10.2021 18:0027.10.2021 18:0010.11.2021 18:0024.11.2021 18:00
13.10.2021 18:0027.10.2021 18:0010.11.2021 18:0024.11.2021 18:00
22.09.2021
Mi, 22.09.2021, 18:00 Uhr

Bebauungsplan Nr. 84 Buschhausen
Bürgerversammlung am Mittwoch dem 22.09.2021
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftshaus „DöStieBu“, Am Stielweg 1
Der Planungs- und Umweltausschuss hat in seiner Sitzung am 26.08.2021 beschlossen, für den Bebauungsplan Nr. 84 Buschhausen den Verfahrensschritt der frühzeitige Unterrichtung gemäß §§ 3 (1) und 4 (1) Baugesetzbuch durchzuführen. Dazu wird der Planentwurf vom 27.09.2021 bis einschließlich 29.10.2021 im Rathaus offengelegt. Ergänzend hierzu findet eine Bürgerversammlung im Dorfgemeinschaftshaus „DöStieBu“ statt, auf der die Pläne der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Hierzu sind alle interessierten BürgerInnen eingeladen. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Regelungen!
Allgemeines

Veranstaltungsort
Dorfgemeinschaftshaus „DöStieBu“
Am Stielweg 1
22.09.2021
Ort: Eckenhagen, Puppen- & Mineralienausstellung in den Räumlichkeiten der Kur- & Touristinfo Reichshof
Puppen- & Mineralienausstellung Eckenhagen
Während der  einstündigen Führung durch die Ausstellungen im Eckenhääner Huus können Interessierte einen Blick in die vielfältige Sammlung der Puppen werfen. Die spannenden Geschichten, die sich häufig dahinter verbergen, sind inklusive. Auch die Mineralienausstellung  ist  Teil  der  Führung  und  zeigt,  welches  bergbauliche Erbe sich im Oberbergischen verbirgt.

Guide:Rainer Isenhardt
Treffpunkt: Kur- & Touristinfo Eckenhagen, Reichshofstraße 30, 51580 Reichshof
Anmeldung: Erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Teilnehmeranzahl: 5 bis 20 Teilnehmer
Kosten: 1,50 Euro pro Person


Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof, Tel.: 02265 470
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Veranstaltungen je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet. Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.

  • Mittwoch, 22.09.2021, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr

22.09.2021
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei
22.09. um: 16:00Uhr

Hexe Lilli
Mehr Informationen
23.09.2021
Do, 23.09.2021, 18:00 Uhr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gemeindemitglieder, wir möchten noch mal auf unsere Veranstaltung aufmerksam machen: Ortsteilveranstaltung Donnerstag,  23. September 2021 um 18:00 Uhr
im ev. Gemeindehaus in Schnellenbach
Alte Landstraße 31, 51766 Engelskirchen Wie bereits angekündigt möchten wir (die Kirchen und das Quartiersmanagement Engelskirchen) die Bürgerinnen und Bürger von Schnellenbach, Remerscheid und Hahn, Bickenbach sowie Wahlscheid und Wallefeld zu einer offenen Diskussion einladen, um über fehlende, bestehende oder neue Angebote zur Förderung des Gemeinschaftslebens in den Ortsteilen zu sprechen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme, über alle Anregungen und Ideen und vor allem über den Austausch mit Ihnen. Die Veranstaltung wird unter den, zu diesem Zeitpunkt geltenden CoronaRegelungen stattfinden. Wir freuen uns auf Sie, Tina Docken und Dr. Thomas Nonte
23.09.2021
Do, 23.09.2021, 17:30 Uhr

Der von Bund und Land geförderte Breitbandausbau in der Gemeinde Engelskirchen schreitet voran. Vor kurzem wurden die Eigentümerinnen und Eigentümer von förderfähigen Adressen in der Gemeinde Engelskirchen angeschrieben und darüber informiert, dass es nun möglich ist, den kostenlosen Breitbandanschluss zu buchen. Aus diesem Anlass bieten die Gemeinde Engelskirchen und die Telekom Deutschland GmbH eine Online-Informationsveranstaltung an, wo alle offenen Fragen gerne angesprochen werden können.   Am Donnerstag den 16.09.2021 und
Donnerstag den 23.09.2021
um 17.30 Uhr
unter nachfolgender Internetadresse:
https://dtag.webex.com/dtag/j.php?MTID=mdc12b556ad15edd04085e170c1d9ee22 Geben Sie den obenstehenden Link in die Adressleiste ihres Internetbrowser ein. Sie haben keine Möglichkeit sich über das Internet einzuwählen? Dann schalten Sie sich doch gerne per Telefon dazu. Wählen Sie sich unter folgender Telefonnummer ein +49 69 791 2290 und geben Sie dann nach Aufforderung die Meeting-ID 174 145 0289 auf Ihrem Telefon ein und treten Sie der Online-Veranstaltung bei.


Allgemeines

Veranstaltungsort
Online Informationsveranstaltung
Zugangsdaten sind der Beschreibung zu entnehmen
23.09.2021
Do, 23.09.2021, 18:00 Uhr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gemeindemitglieder,
wir laden Sie herzlich zur ersten ökumenischen Ortsteilveranstaltung ein.
Donnerstag, 23. September 2021 um 18.00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Schnellenbach Alte Landstraße 31, 51766 Engelskirchen
Im März 2020 war diese bereits geplant und musste leider aus bekannten Gründen abgesagt werden. Die Pandemie und auch die aktuelle Flutkatastrophe haben uns noch einmal sehr deutlich gemacht, wie wichtig der Zusammenhalt der Gemeinschaft ist und was Solidarität alles schaffen kann.
Nächstenliebe und Fürsorge für die, die unsere Hilfe brauchen, Wärme und Geborgenheit in einer mitfühlenden Gemeinschaft, all dies ist keine Selbstverständlichkeit. Verschärft wird dies in ländlichen Regionen durch fehlende Infrastruktur und Versorgungsmöglichkeiten, einen Mangel an Orten, an denen man sich auf eine Tasse Kaffee, einen kleinen Einkauf oder auch nur ein Schwätzchen treffen kann.
Wir wollen gemeinsam mit Ihnen daran arbeiten und Angebote schaffen, die das Gemeinschaftsleben stärken!
Dazu möchten wir mit möglichst vielen Menschen in unseren Orten sprechen. Wie können Verbesserungen aussehen? Wie können sie realisiert werden und woher kommen die Mittel dafür?
Da solch ein Vorhaben alle Menschen in unseren Ortsteilen betrifft, haben sich die evangelische Kirchengemeinde Engelskirchen und Loope, die evangelische Kirchengemeinde Ründeroth und der katholische Pfarrverband Engelskirchen mit der Kommune Engelskirchen zusammengetan.
Zunächst laden wir die Bürgerinnen und Bürger von Schnellenbach, Remerscheid und Hahn, Bickenbach sowie Wahlscheid und Wallefeld zu einer offenen Diskussion ein, was unter Mitwirkung der ansässigen Menschen in den Ortsteilen getan werden kann. Die anderen Ortsteile folgen in späteren Runden.
Jede Idee ist willkommen!
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich den Termin schon einmal vormerken könnten. Selbstverständlich beobachten wir das aktuelle Pandemiegeschehen und werden an dieser Stelle wieder über die Rahmenbedingungen der Veranstaltung informieren.
Wir freuen uns auf Sie,
Tina Docken und Dr. Thomas Nonte Quartiersmanagement Engelskirchen                
23.09.2021
Do, 23.09.2021, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
23.09.2021
Ort: Gut Haarbecke, Kindeswohl-Weg, 58566 Kierspe-Rönsahl
23.09. um: 18:00Uhr

Zusammen feiern, so wie früher! Ganz unter dem Motto zurück zur Normalität findet vom 23.-26.09. die Eventreihe „Kultur.Gut.Haarbecke - Raus ins Grüne“ statt. Geplant ist das Ganze ohne Masken, Abstandsregeln und feste Sitzplätze. Für den Einlass gilt, nur wer getestet, geimpft oder genesen ist, kann mit dabei sein. Zusätzliche Maßnahmen orientieren sich an der dann geltenden Corona-Schutzverordnungen. Am 23.09. präsentieren wir Euch ein echtes Highlight: Brings! VVK ab sofort: 38,42 € Tickets gibt es hier: https://t.rausgegangen.de/tickets/brings-live
Mehr Informationen
23.09.2021
Exportiert aus ALLRIS am 01.06.2021
Die Sitzung in ALLRIS net:
http://www1.waldbroel.de/buerger/si010_j.asp?MM=9&YY=2021


24.09.2021
Ort: Wildbergerhütte, im Lia Zentrum
Das „Repair Café“ wird wieder geöffnet und jede/r kann mit seinem elektronischen „Sorgenkind“ vorbeikommen. Voranmeldung ist  erforderlich bei Hans Gerd Bauer, Telefon: 02297 902763.


Veranstalter: Lia-Zentrum Wildbergerhütte, Crottorfer Straße 16a

  • Freitag, 24.09.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 29.10.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 26.11.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

24.09.2021
Ort: Mittelagger, die Sängerklause in Reichshof Mittelagger, Steinaggertal 29
Der Männergesangverein Liederkranz Mittelagger 1892 eV. lädt zu seiner Jahreshauptversammlung am Freitag 24.09.2021 um 19 30 Uhr in die Sängerklause in Reichshof Mittelagger, Steinaggertal 29, recht herzlich ein.
Für die Versammlung gelten die 3-G-Regeln und ggf. die aktuell gültigen Abstandsregeln. Wir bitten alle Teilnehmer mit Mund-Nasenschutz zu erscheinen.
Handdesinfektionsmittel wird bereitgestellt.

Veranstalter: Männergesangverein Liederkranz Mittelagger 1892 eV.

  • Freitag, 24.09.2021, 19:30 Uhr

24.09.2021
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz
Die Wanderung zeigt Spuren des Erzbergbaus im Steinaggertal auf. Dabei wird auch vom damaligen Leben der Menschen im Bergbau erzählt.

Wanderführer: Arndt Ischebeck
Schwierigkeit: Mittel – ca. 10 km
Anmeldung: Erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Teilnehmeranzahl: 5 bis 15 Teilnehmer
Kosten: 2,- Euro pro Person
Besonderes: Kosten beziehen sich auf den Transfer von Eckenhagen nach Fahrenberg mit dem BürgerBus. Bei mehr als 7 Teilnehmern müssen Mitfahrgelegenheiten gebildet werden.

Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit dem BürgerBus Reichshof, Tel.: 02265 470
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Veranstaltungen je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet. Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.

  • Freitag, 24.09.2021, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr

24.09.2021
Ort: Gut Haarbecke, Kindeswohl-Weg, 58566 Kierspe-Rönsahl
24.09. um: 18:00Uhr

Zusammen feiern, so wie früher! Ganz unter dem Motto zurück zur Normalität findet vom 23.-26.09. die Eventreihe „Kultur.Gut.Haarbecke - Raus ins Grüne“ statt. Geplant ist das Ganze ohne Masken, Abstandsregeln und feste Sitzplätze. Für den Einlass gilt, nur wer getestet, geimpft oder genesen ist, kann mit dabei sein. Zusätzliche Maßnahmen orientieren sich an der dann geltenden Corona-Schutzverordnungen. Am Freitag, 24. September - wird es laut mit Völkerball! VVK ab sofort: 40,53 Tickets gibt es hier: https://t.rausgegangen.de/tickets/volkerball-live
Mehr Informationen
25.09.2021
25.09.2021 16:30 - 17:30 Uhr
Das ensemble cantabile wiehl gestaltet eine kirchenmusikalische Andacht unter dem Motto "Gott ist mein Lied" mit geistlichen Liedern und Orgelmusik unter der Leitung von Dr. Dirk van Betteray.
Veranstaltungsort: Katholische Kirche Bielstein
Veranstalter: ensemble cantabile wiehl
Kontakt: info[ät]cantabile-wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
25.09.2021
25.09.2021 14:30 - 16:30 Uhr
Es handelt sich um ein kleines, feines Kulturprogramm. Es geht dabei nicht um Blutdruckmessung oder die Verschreibung von Tabletten, sondern um Gedichte, Sprichwörter, Märchen, Lieder und kleine Aktionen rund um das Thema "Herz". Sechsmal treffen wir uns und finden gemeinsam heraus, was wir allein oder mit anderen tun können, damit es unserem Herzen gut geht. 2,-€ pro Veranstaltung, Anmeldung erforderlich.
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 21.10.2021 14:30 - 16:3028.10.2021 14:30 - 16:3004.11.2021 14:30 - 16:3011.11.2021 14:30 - 16:3018.11.2021 14:30 - 16:30
21.10.2021 14:30 - 16:3028.10.2021 14:30 - 16:3004.11.2021 14:30 - 16:3011.11.2021 14:30 - 16:3018.11.2021 14:30 - 16:30
25.09.2021
Ort: Eckenhagen, Kur- & Touristinfo Reichshof
Sonne ist wichtig für unsere Knochen, Muskeln und die Psyche. Erfahren Sie,  wie  ein  Vitaminvorrat  sinnvoll  aufgebaut  werden  kann.
Wanderführerin: Dorothee Bastian, Heiklimatherapeuting und zertifizierte Gesundheitswanderführerin
Schwierigkeit: mittel – ca. 5,5 km
Anmeldung: erforderlich, 0151-46635334
Teilnehmerzahl: 5 bis 13 Teilnehmer
Kosten: 12,- Euro pro Einheit (Gesamtpreis für 5 Einheiten 50,- Euro)
Weiterer Termin zum Kursprogramm der Gesundheitswanderun-gen am 2. Oktober.



Veranstalter: Dorothee Bastian in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Veranstaltungen je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet. Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.

  • Samstag, 25.09.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

25.09.2021
Ort: Gut Haarbecke, Kindeswohl-Weg, 58566 Kierspe-Rönsahl
25.09. um: 18:00Uhr

Zusammen feiern, so wie früher! Ganz unter dem Motto zurück zur Normalität findet vom 23.-26.09. die Eventreihe „Kultur.Gut.Haarbecke - Raus ins Grüne“ statt. Geplant ist das Ganze ohne Masken, Abstandsregeln und feste Sitzplätze. Für den Einlass gilt: getestet, geimpft oder genesen. Am 15.09. packt Mo Torres alles aufs DJ-Pult was Spaß macht! Kreuz und quer von den 80s bis heute! Vorverkauf hier: https://t.rausgegangen.de/tickets/trash-island-mo-torres-open-air?fbclid=IwAR245lo0eaSfpLLu4DFLp_w_k2goEAL_DYaCKU4bjr_LxkAyYEAQ9oCzYi4rn
Mehr Informationen
25.09.2021
Ort: Eiershagen, Reichshof
Nach fast zweijähriger Pause findet in Eiershagen wieder ein besonderes Pferdesport-Ereignis statt. Samstag und Sonntag werden sich Ein-, Zwei- und Vierspänner auf dem Gelände der Fahrsportfreunde Reichshof e.V. am Sportplatz treffen und in spannenden Wettbewerben um die Oberbergische Kreismeisterschaft fahren. An beiden Tagen finden vormittags Dressurfahrten und nachmittags spannende Hindernisfahrten statt. Der Eintritt ist frei und Zuschauer sind herzlich willkommen. Genaue Zeiten und Informationen auf www.fsf-reichshof.de

Veranstalter: Fahrsportfreunde Reichshof e.V., Tel.: 01712038337

  • Samstag, 25.09.2021 bis Sonntag, 26.09.2021, 08:00 Uhr - 16:30 Uhr

25.09.2021
Ort: Eckenhagen, Konradshofer Str. 1, Konradshof
Auf dem Gelände des Konradshofs wachsen über 100 gekennzeichnete Heilpflanzen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Kräuterfachfrau Elke Fritsch führt zu umliegenden Wiesen und durch ihren reich bestückten Gesundheitsgarten. Dabei klärt sie detailliert über die Eigenschaften und Wirkungen der verschiedenen Kräuter auf.

Anmeldung: Erforderlich unter 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Teilnehmeranzahl: 3 bis 10 Teilnehmer
Kosten: 10,- Euro pro Person
Besonderes: Die Führungen finden auch bei Regen statt. Bitte an feste Schuhe und wetterangepasste Kleidung denken. Gerne können Notizen zu den vorgestellten Kräutern gemacht werden und einzelne Blätter fürs Herbarium gesammelt werden.
Weitere Termine: 21. August, 25. September

Veranstalter: Elke Fritsch

Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Touren je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet; die Teilnehmerzahl ist gemäß den Regularien auf eine entsprechende Zahl begrenzt.
Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.

  • Samstag, 24.07.2021, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 21.08.2021, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 25.09.2021, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr

25.09.2021
25. September 2021 | 09:00 Uhr
Veranstalter: IWK
Veranstaltungsort: IWK Waldbröl Beschreibung: weitere Infos unter www.iwk.eu
26.09.2021
26.09.2021 11:00 - 20:00 Uhr
Der FV Wiehl lädt zum Heimspiel-Sonntag der Senioren-Mannschaften auf die Walter-Lück-Sportanlage ein. Am 26.09.2021 finden die folgenden Spiele statt: Landesliga 15:15 Uhr: FV I - TuS Oberpleis Bezirksliga 13:00 Uhr: FV U23 - FC Leverkusen Kreisliga A 11:00 Uhr: FV III - SV Refrath/Frankenforst Kreisliga D 17:30 Uhr: FV IV - TuS Weiershagen-Forst Der Heimspiel-Sonntag findet übrigens unter dem Motto "Oktoberfest auf der Eichhardt" statt. Es werden hierzu verschiedene bayrische Spezialitäten als Speis & Trank angeboten.
Veranstaltungsort: Walter-Lück-Sportanlage (Friedhofstraße 13, 51674 Wiehl)
Veranstalter: FV Wiehl 2000 e.V.
Kontakt: info[ät]fvwiehl.de

26.09.2021
Ort: Bergerhof, Alte Schule Bergerhof, Langenbacher Str. 13
Der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Reichshof-Bergerhof lädt zum Open Air Sommerkonzert, am 26. September um 15:00 Uhr  an die „Alte Schule“ in Bergerhof,  ein.  In schöner Atmosphäre, auf dem neu gestaltetem Platz, wird ein bunter Reigen durch die Musik von Polka bis Abba und Marsch bis „Rock it“ geboten.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kaffee und Kuchen sowie Bergische Waffeln und kühle Getränke stehen für die Besucher bereit.
Die 3G-Regel ist einzuhalten und wird beim Einlass kontrolliert.
Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus.



Veranstalter: Musikzug Reichhof-Bergerhof

  • Sonntag, 26.09.2021, 15:00 Uhr

26.09.2021
26.09.2021 08:00 - 18:00 Uhr
Die Abgeordneten des Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Die Wahlperiode beträgt jeweils vier Jahre. [url=https://www.wiehl.de/buerger/bundestagswahl2021/]
Veranstaltungsort: verschiedene Wahllokale
Homepage: www.wiehl.de/buerger/bundestagswahl2021/

26.09.2021
So, 26.09.2021, 10:15 Uhr

Ab Pfingsten feiert die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth Freiluftgottesdienste, sonntags 10.15 Uhr vor der Kirche in Engelskirchen-Schnellenbach. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefon-Nr. 0177-1675277, jeweils in der Vorwoche von Dienstag-Freitag zwischen 10 und 15 Uhr. Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis An der Agger bieten viele mutmachende Formate an - gegen Einsamkeit, Sorgen und Corona-Blues. In allen Lebenslagen wollen die Kirchengemeinden begleiten und ansprechbar sein. 
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche Engelskirchen-Schnellenbach
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth
26.09.2021
Dr. Mojo bietet als „One-Man-Band“ mit bekannten und beliebten Oldies, erdigem Blues, Balladen und Folksongs ein abwechslungsreiches Programm, den „kleinen Urlaub vom Alltag“

Veranstaltungsort: : Stadtkirche Waldbröl – Hochstraße
Wenn nicht anders angegeben: Eintritt AK 12/10€ || VVK 10/8€
Vorverkaufsstelle: “Wir für Waldbröl”, Hochstraße 11, 51545 Waldbröl
Kartenreservierung per Mail an: info@musiksommer-waldbröl.de

26. September 2021
18:00bis20:00
Veranstaltungskategorie: Kirche
Veranstaltung-Tags:
Veranstaltungen
Veranstaltungs-Website anzeigen

Veranstaltungsort: ev. Kirche
Alte Rathausstraße 4
Waldbröl, 51545

Google Karte anzeigen

Tel.: 02291 921420
Veranstaltungsort: -Website anzeigen
26.09.2021
Ort: Gut Haarbecke, Kindeswohl-Weg, 58566 Kierspe-Rönsahl
26.09. um: 18:00Uhr

Zusammen feiern, so wie früher! Ganz unter dem Motto zurück zur Normalität findet vom 23.-26.09. die Eventreihe „Kultur.Gut.Haarbecke - Raus ins Grüne“ statt. Geplant ist das Ganze ohne Masken, Abstandsregeln und feste Sitzplätze. Für den Einlass gilt, nur wer getestet, geimpft oder genesen ist, kann mit dabei sein. Zusätzliche Maßnahmen orientieren sich an der dann geltenden Corona-Schutzverordnungen. Am Sonntag, 26. September präsentieren wir Euch als krönenden Abschluss Kasalla! VVK ab sofort: 38,42 € Tickets gibt es hier: https://t.rausgegangen.de/tickets/kasalla-live
Mehr Informationen
26.09.2021
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 3, Eckenhagen
Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) bietet regelmäßig geführte E-Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die Oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz. Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder wunderschöne Weitblicke in die bergische Landschaft.
Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis ca. 15:00 Uhr
Schwierigkeit: Mittel – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Anmeldung: Erforderlich unter 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Teilnehmeranzahl: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: Kostenfrei
Besonderes: Es besteht Helmpflicht. Die Radtouren sind nur für E-Bikes bestimmt. MTB E-Bike, MTB-Bereifung erforderlich!

Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit der Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Touren je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet; die Teilnehmerzahl ist gemäß den Regularien auf eine entsprechendeZahl begrenzt.
Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.

  • Sonntag, 27.06.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 25.07.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 29.08.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 26.09.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

26.09.2021
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
26.09. um: 18:00Uhr

„Doppelpack, zwei Komikerinnen geben sich die Ehre“: So lautet der Titel des gemeinsamen Programms von Biggi Wanninger und Andrea Badey. Stunksitzungs-Präsidentin meets Lebenskomik-Frauenbeauftragte. Nix wie Vorhang auf!
Mehr Informationen
27.09.2021
Exportiert aus ALLRIS am 01.06.2021
Die Sitzung in ALLRIS net:
http://www1.waldbroel.de/buerger/si010_j.asp?MM=9&YY=2021

27.
29.09.2021
29.09.2021 14:30 Uhr
Ehrenamtliche Helferinnen übernehmen kostenlos Ihre Kleinstnäharbeiten. (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 27.10.2021 14:3024.11.2021 14:30
27.10.2021 14:3024.11.2021 14:30
29.09.2021
29.09.2021 09:00 - 12:00 Uhr
Infostand der Senioren- und Pflegeberatung Wiehl und des Oberbergischen Kreises, der AOK und der Taschengeldbörse Wiehl.
Veranstaltungsort: Wochenmarkt Wiehl, Weiherplatz
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

29.09.2021
Ort: Wildbergerhütte, im Lia Zentrum
Treffen und Klönen mit Ursel und Petra, 3 G Regeln beachten. Sie wünschen sich eine Pause? Wir laden zu einer Auszeit bei einem Kaffee in unser Lia-Zentrum ein. Andere treffen, plaudern und einfach entspannen. Die Teilnahme ist kostenlos!



Veranstalter: Lia-Zentrum Wildbergerhütte, Crottorfer Straße 16a, Tel.: 02297-9759790

  • Mittwoch, 24.11.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.12.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.09.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.10.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

29.09.2021
Mi, 29.09.2021, 19:00 Uhr

Schreibwerkstatt von Karl Feldkamp Viele Anekdoten und Geschichten gehen immer
wieder verloren. Der Wallefelder Autor
Karl Feldkamp hilft dabei, Erlebnisse spannend,
mit Witz und einprägsam aufzuschreiben. Teilnahme kostenlos Anmeldung: 02263 7100375
Allgemeines

Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtKontaktdaten
E-Mail: veranstaltung@engelsart.de
Download(s)
30.09.2021
Ort: Wildbergerhütte, im Lia Zentrum
Es gibt jetzt das neue Angebot der persönlichen „juristischen BDH-Beratung“.   Voranmeldung  Beratungshotline BDH-Lia Zentrum 022979759790

VA: Lia-Zentrum Wildbergerhütte, Crottorfer Straße 16a, Tel.: 02297-9759790

  • Donnerstag, 25.11.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.09.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.10.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

30.09.2021
Do, 30.09.2021, 18:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
30.09.2021
Do, 30.09.2021, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
30.09.2021
Exportiert aus ALLRIS am 16.06.2021
Die Sitzung in ALLRIS net:
http://www1.waldbroel.de/buerger/si010_j.asp?MM=9&YY=2021

30. Septemb
30.09.2021
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 01.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.05.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.12.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

30.09.2021
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 01.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.05.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.12.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

02.09.2021
teste
26.09.2021
Eishockey Pokalrunde NRW
Eishalle Wiehl 17:00 Uhr zum Ticketshop
Alle Termine anzeigen: August, 2021 | September, 2021 | Oktober, 2021

Anzeige Glas nach Maß

Glas Menn, Wiehl
  • Glasgeländer
    Glasgeländer
  • Lackierte
    Lackierte Küchenrückwand
  • Spiegel individuelle
    Spiegel individuelle Größe
  • Duschabtrennung mit
    Duschabtrennung mit Selbstreinigung
Küchenrückwände, Duschkabinen, Geländer, ...
Produktauswahl:

Webcam, Panoramakamera

Reichshof Oberagger
  • Leider keine Bildbeschreibung für original_8947.jpg vorhanden.
Zum Livestream

Kalender für Oberberg

Urlaub im Oberbergischen

Hotel in Nümbrecht
  • Hotel in
    Hotel in Nümbrecht
Hotel Im Homburger Ländchen in Nümbrecht
Neueröffnung Sommer 2021
Hotel in Nümbrecht

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich hier an, um eigene Events oder Termine zu veröffentlichen. Veranstaltung, Termin eintragen