Suchen
x
26.07.2021Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
x
29.07.2021Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
x
01.08.2021Kurkonzert - "Duo Sonnenherz"
mehr...
Ab in den Wald - durch den Urwald der Zukunft Eckenhagen
mehr...
Freiluftgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Ründeroth Engelskirchen
mehr...
Freiluftgottesdienst der Evangelischen Gemeinde Engelskirchen Märkische Str. 28 Engelskirchen
mehr...
Bergsport am Blockhaus Eckenhagen
mehr...
Ausbildung Heilerziehungspflege Waldbröl
mehr...
Ausbildung Erzieher*in (PIA) Waldbröl
mehr...
x
02.08.2021Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
x
04.08.2021Mein Liebhaber, der Esel & Ich Gummersbach
mehr...
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Waldbröl
mehr...
x
05.08.2021Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
FINDET STATT! Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
x
08.08.2021Freiluftgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Ründeroth Engelskirchen
mehr...
Freiluftgottesdienst der Evangelischen Gemeinde Engelskirchen Märkische Str. 28 Engelskirchen
mehr...
x
09.08.2021Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
x
12.08.2021Waldbröler Vieh- und Krammarkt Waldbröl
mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
x
15.08.2021Offener Treff der Flüchtlingshilfe Engelskirchen
mehr...
Freiluftgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Ründeroth Engelskirchen
mehr...
Freiluftgottesdienst der Evangelischen Gemeinde Engelskirchen Märkische Str. 28 Engelskirchen
mehr...
x
16.08.2021Giovanni kommt in die Schule!

mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
x
19.08.2021Sitzung der FDP-Fraktion Engelskirchen
mehr...
Wacholderwanderung – Mehr als nur Gewürz und Getränk Reichshof
mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
FINDET STATT! Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
x
20.08.2021FAMILY YOGA Eckenhagen
mehr...
Sommergefühle auf der Landpartie Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
Sitzung der SPD-Fraktion Engelskirchen
mehr...
Konzert an der Barockorgel
mehr...
x
21.08.2021Sommergefühle auf der Landpartie Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
Sitzung der SPD-Fraktion Engelskirchen
mehr...
Musik Sommer Waldbröl / Open-Air-Singen auf dem Zuccalmaglio-Platz Waldbröl
mehr...
Pflanzengeheimnisse und Kräuterwissen - von A wie Apelzauber bis Z wie Zunderschwamm Eckenhagen
mehr...
Kräuterführung auf dem Konradshof Eckenhagen
mehr...
x
22.08.2021Sommergefühle auf der Landpartie Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
ABGESAGT!!! Kurkonzert mit Lorena Wolfewicz Eckenhagen
mehr...
Freiluftgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Ründeroth Engelskirchen
mehr...
Freiluftgottesdienst der Evangelischen Gemeinde Engelskirchen Märkische Str. 28 Engelskirchen
mehr...
x
23.08.2021Sitzung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Engelskirchen
mehr...
Sitzung der CDU-Fraktion Engelskirchen
mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
x
25.08.20212021 - Bibel teilen - Glauben teilen - Leben teilen - 2021 Engelskirchen
mehr...
Sitzung des Klimabeirates Engelskirchen
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Soziales und Sport Waldbröl
mehr...
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales und Sport Waldbröl
mehr...
x
26.08.2021Waldbröler Vieh- und Krammarkt Waldbröl
mehr...
4. Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses Engelskirchen
mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
x
27.08.2021Musik Sommer Waldbröl / Nacht der spirituellen Lieder Waldbröl
mehr...
Wanderung zur Urwaldzelle - Försterwanderung Eckenhagen
mehr...
,,Stadt der Engel" im Frelluftkino Engelskirchen
mehr...
x
28.08.2021Vitalität und Naturgenuss – Hier weht ein frischer Wind Eckenhagen
mehr...
Kräuterworkshop auf dem Konradshof – Der Kräuterbuschen Eckenhagen
mehr...
x
29.08.2021Wanderlust und Fernweh – Unterwegs mit Geschichten und Songs Eckenhagen
mehr...
Freiluftgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Ründeroth Engelskirchen
mehr...
Freiluftgottesdienst der Evangelischen Gemeinde Engelskirchen Märkische Str. 28 Engelskirchen
mehr...
Bergsport am Blockhaus – E-Bike Eckenhagen
mehr...
x
31.08.2021Dorfhausrenovierung Arbeiten an der Bodenplatte

mehr...
Hobby-Nordic-Walker laden ein Eckenhagen
mehr...
x
01.09.2021Dorfhausrenovierung

mehr...
Für Sama Gummersbach
mehr...
Nachhaltigkeitsmonat September Gummersbach
mehr...
Ausbildung Pflegefachfrau*mann Waldbröl
mehr...
x
02.09.2021test
mehr...
Sitzung des Arbeitskreises Verkehrsberuhigung Engelskirchen
mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
FINDET STATT! Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
x
03.09.2021Dorfhausrenovierung

mehr...
Waldyoga in Wiehl/Merkausen Wiehl
mehr...
Blutspenden Eckenhagen
mehr...
Blutspende-Termin in Eckenhagen
mehr...
x
04.09.2021Wanderlust und Fernweh – Unterwegs mit Geschichten und Songs Eckenhagen
mehr...
Vitalität und Naturgenuss – Geh aus mein Herz und suche Freud Eckenhagen
mehr...
Naturerlebnis im Jahreslauf - Herbststimmung Eckenhagen
mehr...
Christina Lux Gummersbach
mehr...
x
05.09.2021Freiluftgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Ründeroth Engelskirchen
mehr...
Musik Sommer Waldbröl / Saitensprung Waldbröl
mehr...
ABGESAGT!!! Kurkonzert mit Winfried Bode
mehr...
Naturkundliche Pilzlehrwanderung - Bestimmung von Röhring und Täubling Blockhaus
mehr...
Kurkonzert mit Winfried Bode
mehr...
Bergsport am Blockhaus Eckenhagen
mehr...
Heidberger Orientierungsritt 2021 zum Thema: “ Wer weiß denn sowas?“
mehr...
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 14 | 15 | |
17 | 19 | 20 | 21 | 22 | ||
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 2 | 4 | 5 |
Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
02.08.2021
Mo, 02.08.2021, 11:00 - 13:00 Uhr Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer montags von 11 bis 13 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
Allgemeines
Veranstaltungsort
Gemeindehaus Ründeroth
Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth
03.08.2021
Ort: Eckenhagen, Wanderparkplatz Wickenbach In netter Runde laden Hobby-Nordic-Walker zu einer Tour in den Staatsforst Puhlbruch ein. Gemeinsam die Fitness steigern, einen Ausgleich zum stressigen Alltag finden und gleichzeitig der schönen Natur näher kommen. Was will man mehr?
Wanderführerinnen: Christa Grolms und Erika Krämer
Treffpunkt: Wanderparkplatz Wickenbach, Eckenhagen
Zeit: 9:00 Uhr
Schwierigkeit: Leicht– ca. 5 - 7 km
Anmeldung: Erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Kosten: Kostenfrei
Besonderes: Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmern. Die Tour findet auch bei leichtem Regen statt.
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit Christa Grolms und Erika Krämer
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Touren je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet; die Teilnehmerzahl ist gemäß den Regularien auf eine entsprechende Zahl begrenzt.
Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.
- Dienstag, 03.08.2021, 09:00 Uhr
04.08.2021
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach 04.08. um: 17:45Uhr
NULL
Mehr Informationen
04.08.2021
Exportiert aus ALLRIS am 01.07.2021 Die Sitzung in ALLRIS net:
http://www1.waldbroel.de/buerger/si010_j.asp?MM=8&YY=2021
04. August 2021
05.08.2021
Do, 05.08.2021, 16:00 - 18:00 Uhr Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer montags von 11 bis 13 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
Allgemeines
Veranstaltungsort
Gemeindehaus Ründeroth
Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth
05.08.2021
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019
- Donnerstag, 01.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.05.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 08.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 22.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 09.12.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
05.08.2021
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019
- Donnerstag, 01.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.05.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 08.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 22.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 09.12.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
07.08.2021
Ort: Eckenhagen, An der Kulturkantine Oberberg ( unterhalb Monte Mare ) Wir begrüßen euch zu einem sommerlichen Konzertabend an der Kulturkantine mit der oberbergischen Band BLACK COMMUNITY. Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Eintritt frei / Hutgage
Veranstalter: Kulturkantine Oberberg e.V., Tel.: 01602737240
- Samstag, 07.08.2021, 19:00 Uhr - 00:00 Uhr
08.08.2021
So, 08.08.2021, 10:15 Uhr Ab Pfingsten feiert die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth Freiluftgottesdienste, sonntags 10.15 Uhr vor der Kirche in Engelskirchen-Schnellenbach. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefon-Nr. 0177-1675277, jeweils in der Vorwoche von Dienstag-Freitag zwischen 10 und 15 Uhr. Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis An der Agger bieten viele mutmachende Formate an - gegen Einsamkeit, Sorgen und Corona-Blues. In allen Lebenslagen wollen die Kirchengemeinden begleiten und ansprechbar sein.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Kirche Engelskirchen-Schnellenbach
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth
08.08.2021
So, 08.08.2021, 10:00 Uhr Freiluftgottesdienst der Evangelischen Gemeinde Engelskirchen Märkische Str. 28 Herzlich willkommen zu unserem Gottesdienst!
Wir treffen uns sonntags um 10:00 an der Evangelischen Christuskirche, Märkische Strasse 28 in Engelskirchen.
Da wir im Freien auch ohne Maske singen dürfen, feiern wir bis auf Weiteres im Innenof zwischen Kirche und Gemeindehaus unter freiem Himmel.
Sitzgelegenheiten haben wir, Strohüte sollten sich alle selber mitbringen.
Für alle, die aus der Ferne mitfeiern, übertragen wir weiterhin live auf Zoom. Siehe unsere homepage www.Kirche-Engelskirchen.de
Bis Sonntag, -wir sehen uns im Gottesdienst,
Ihr Pfarrer Johannes Vogelbusch
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelische Christuskirche, Märkische Straße 28
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Engelskirchen
09.08.2021
Mo, 09.08.2021, 11:00 - 13:00 Uhr Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer montags von 11 bis 13 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
Allgemeines
Veranstaltungsort
Gemeindehaus Ründeroth
Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth
11.08.2021
Mi, 11.08.2021, 10:30 Uhr Neustart für die Weitblick Aktion "Über den Tellerrand" im evangelischen Gemeindesaal, Märkische Strasse 11.8.2021 10.30Uhr . Vortrag von Jan Baumhof, Corvy Engelskirchen "Fit in jedem Alter". Anmeldung erforderlich über Standortlotsin Gitta Quercia - Naumann 015227378428.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelischer Gemeindesaal
Märkische Straße
Veranstalter
Weitblick
12.08.2021
In regelmäßigen Abständen – alle zwei Wochen – findet der „Waldbröler Vieh- und Krammarkt“ auf dem Marktplatz, der Markthalle und der Hochstraße statt. 12. August 2021
7:00bis13:00
Veranstaltungskategorie: Markt
Veranstaltung-Tags:
Veranstaltungen
Veranstaltungs-Website anzeigen
Veranstaltungsort: Marktplatz und Markthalle
Gerberstraße 6
Waldbröl, Nordrhein-Westfalen 51545
Deutschland
Google Karte anzeigen
Tel.: +49 2291 9099808
Veranstaltungsort: -Website anzeigen
Veranstalter
Wir für Waldbröl GmbH
Telefon:
+49 2291 9099808
Email: info@wir-fuer-wa
12.08.2021
Do, 12.08.2021, 16:00 - 18:00 Uhr Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer montags von 11 bis 13 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
Allgemeines
Veranstaltungsort
Gemeindehaus Ründeroth
Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth
15.08.2021
So, 15.08.2021, 15:00 - 18:00 Uhr ... für alle Engelskirchener/innen und Menschen, die als Flüchtlinge in unsere Gemeinde gekommen sind. Es gibt Tee + Kaffee, manchmal selbst Gebackenes, Gesellschaftsspiele und die Gelegenheit, mit geflüchteten Menschen in Kontakt zu treten. Einfach hereinkommen und dazu setzen...
Allgemeines
Veranstaltungsort
in den Räumen der AWO am Aggerstrand Ründeroth
Kamperstraße
51766 Engelskirchen
Veranstalter
ZIEL- „Zusammen in Engelskirchen leben“
Initiative des Vereins Flüchtlingshilfe
15.08.2021
So, 15.08.2021, 10:15 Uhr Ab Pfingsten feiert die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth Freiluftgottesdienste, sonntags 10.15 Uhr vor der Kirche in Engelskirchen-Schnellenbach. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefon-Nr. 0177-1675277, jeweils in der Vorwoche von Dienstag-Freitag zwischen 10 und 15 Uhr. Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis An der Agger bieten viele mutmachende Formate an - gegen Einsamkeit, Sorgen und Corona-Blues. In allen Lebenslagen wollen die Kirchengemeinden begleiten und ansprechbar sein.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Kirche Engelskirchen-Schnellenbach
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth
15.08.2021
So, 15.08.2021, 10:00 Uhr Freiluftgottesdienst der Evangelischen Gemeinde Engelskirchen Märkische Str. 28 Herzlich willkommen zu unserem Gottesdienst!
Wir treffen uns sonntags um 10:00 an der Evangelischen Christuskirche, Märkische Strasse 28 in Engelskirchen.
Da wir im Freien auch ohne Maske singen dürfen, feiern wir bis auf Weiteres im Innenof zwischen Kirche und Gemeindehaus unter freiem Himmel.
Sitzgelegenheiten haben wir, Strohüte sollten sich alle selber mitbringen.
Für alle, die aus der Ferne mitfeiern, übertragen wir weiterhin live auf Zoom. Siehe unsere homepage www.Kirche-Engelskirchen.de
Bis Sonntag, -wir sehen uns im Gottesdienst,
Ihr Pfarrer Johannes Vogelbusch
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelische Christuskirche, Märkische Straße 28
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Engelskirchen
16.08.2021
Mo, 16.08.2021, 11:00 - 13:00 Uhr Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer montags von 11 bis 13 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
Allgemeines
Veranstaltungsort
Gemeindehaus Ründeroth
Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth
18.08.2021
Ort: Denklingen, Kath. Pfarrheim, Mühlenhardt Mit Online-Terminreservierung: www.blutspende.jetzt oder www.terminreservierung.blutspendedienst-west.de
Veranstalter: DRK-Blutspendedienst West, Tel.: 0800 1194911
- Mittwoch, 18.08.2021, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
- Mittwoch, 17.11.2021, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
19.08.2021
Do, 19.08.2021, 18:30 - 20:30 Uhr Veranstaltungsort
Bistro Birkenbäumchen
Bergische Straße 21, 51766 Engelskirchen
19.08.2021
Ort: Reichshof, Wanderparkplatz Hecke Wacholder – bekannt aus manch leckerer Speise oder in flüssiger Form nach einem üppigen Essen. Der Spaziergang zur Branscheider Wacholderheide zeigt die unbekannten Besonderheiten der Baumapotheke Wacholder auf und erläutert wie die Landschaft entstanden ist und erhalten werden kann.
Wanderführerin: Kerstin Kiani
Treffpunkt: Wanderparkplatz Hecke, Hundhausener Str. (eine Anfahrtsskizze wird bei Bedarf bei der
Anmeldung zugeschickt.)
Schwierigkeit: leicht – ca. 2,5 km , überwiegend flach, befestigte Waldwege
Teilnehmerzahl: 8 bis 15 Teilnehmer
Kosten: Erwachsene 5,- Euro, Kinder 2,- Euro, Familien 12,- Euro
Anmeldung: erforderlich, 02293-90150 oder oberberg@bs-bl.de
Besonderes: Geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Bitte an feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung und ggf. Getränke denken.
Veranstalter: Biologische Station Oberberg (BSO) und Kreisvolkshochschule (KVHS)
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Veranstaltungen je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet. Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.
- Donnerstag, 19.08.2021, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
19.08.2021
Do, 19.08.2021, 16:00 - 18:00 Uhr Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer montags von 11 bis 13 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
Allgemeines
Veranstaltungsort
Gemeindehaus Ründeroth
Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth
19.08.2021
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019
- Donnerstag, 01.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.05.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 08.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 22.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 09.12.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
19.08.2021
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019
- Donnerstag, 01.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.05.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 08.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 22.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 09.12.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
20.08.2021
Ort: Eckenhagen, An der Kulturkantine Oberberg ( unterhalb Monte Mare ) Am 20.08.21 gibt es ab 16:00 Uhr erstmalig FAMILY YOGA mit Margit Sroka und anschließendem Stockbrotgrillen.
Weitere Infos: www.yoga-fuer-alle-mit-margit.jimdosite.com
Veranstalter: Kulturkantine Oberberg e.V., Tel.: 01602737240
- Freitag, 20.08.2021, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
20.08.2021
Fr, 20.08.2021, 12:00 - 18:00 Uhr Sommergefühle auf der Landpartie Engelskirchen Die Landpartie Engelskirchen hat sich mittlerweile bei vielen Gartenliebhabern und Freunden des schönen Lebens zu einem festen Termin im Kalender etabliert. Dieses Jahr verwandelt sich das Gelände der Villa Braunswerth vom 20.–22. August in eine Oase für Groß und Klein mit 150 Anbietern rund um die Themen Garten und Lifestyle. Vielseitiges Warenangebot Auf die Gäste der diesjährigen Landpartie warten wieder die neusten Trends mit modischen Accessoires, originellen Kleidungsstücken, ausgefallenem Schmuck und stilvoller Dekoration. An den verschiedenen Gourmetständen wird den Besuchernallerhandgeboten. Feinschmeckerkommen bei der vielfältigen und speziellen Auswahl an Käse, Wein, Gewürzen und Delikatessen sicher auf ihre Kosten. Passend zur Jahreszeit gibt es natürlichwieder ein umfassendes Garten-und Pflanzensortiment. Eine Vielzahl an ausgefallenen Blumen, Stauden und Sträuchern, sowie hochwertige Outdoor-Möbel, Strandkörbe, Grills oder Garten-Pools. Pflanzenspezialisten freuen sich über interessierte Besucherund beantworten gerne alle Fragen zur richtigen Pflege oder dem richtigen Standort verschiedener Pflanzensorten. Die Landpartieals Ausflugsziel Nach einem ausgedehnten Bummel können die Besucher eine gemütliche Auszeit in den geselligen Biergärten verbringen. Für einen unbeschwerten Aufenthalt sorgt unter anderem das Angebot an leckeren Köstlichkeiten, die durch ein gutes Glas Wein oder einen schmackhaften Kaffee ergänzt werden – so lässt es sich gut leben! Melodische Klaviermusik im Hintergrund zaubert zudem eine stimmungsvolle Atmosphäre. Hier ist für jeden etwas dabei, der auf der Suche nach ausgefallenen Geschenkideen ist, sich selbst etwas Gutes tun will oder einfach einen Einkaufsbummel fernab vom Alltag erleben möchte. Öffnungszeiten Freitag 20.08.2021 12.00 Uhr –18.00 Uhr Samstag 21.08.2021 10.00 Uhr –18.00 Uhr Sonntag 22.08.2021 10.00 Uhr –18.00 Uhr Eintrittspreise Tageskarte 8,–€ Online-Tickets unter: www.landpartie-engelskirchen.de Kinder bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Angeleinte Hunde sind willkommen.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Gelände Villa Braunswerth
Engesl-Platz 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Messen –Märkte –Ausstellungen Reno Müller
Bismarckplatz 14, 47799 KrefeldKontaktdaten
20.08.2021
Ort: Ev. Barockkirche Eckenhagen Konzert für Orgel und Trompete: Kreiskantorin Annemarie Sirrenberg, Orgel - Dr. Markus Müller, Trompete.
Eintritt: 10,00 Euro, erm. 7,00 Euro (Abendkasse). Familienkarte ab zwei vollzahlenden Personen für 15,00 Euro.
Künstlerische Leitung: Kantor Hans-Peter Fischer, Tel.: 02261 27902
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen, Ev. Kirchenkreis An der Agger, mit Unterstützung der Gemeinde Reichshof
- Freitag, 20.08.2021, 20:00 Uhr
21.08.2021
Sa, 21.08.2021, 10:00 - 18:00 Uhr Sommergefühle auf der Landpartie Engelskirchen Die Landpartie Engelskirchen hat sich mittlerweile bei vielen Gartenliebhabern und Freunden des schönen Lebens zu einem festen Termin im Kalender etabliert. Dieses Jahr verwandelt sich das Gelände der Villa Braunswerth vom 20.–22. August in eine Oase für Groß und Klein mit 150 Anbietern rund um die Themen Garten und Lifestyle. Vielseitiges Warenangebot Auf die Gäste der diesjährigen Landpartie warten wieder die neusten Trends mit modischen Accessoires, originellen Kleidungsstücken, ausgefallenem Schmuck und stilvoller Dekoration. An den verschiedenen Gourmetständen wird den Besuchernallerhandgeboten. Feinschmeckerkommen bei der vielfältigen und speziellen Auswahl an Käse, Wein, Gewürzen und Delikatessen sicher auf ihre Kosten. Passend zur Jahreszeit gibt es natürlichwieder ein umfassendes Garten-und Pflanzensortiment. Eine Vielzahl an ausgefallenen Blumen, Stauden und Sträuchern, sowie hochwertige Outdoor-Möbel, Strandkörbe, Grills oder Garten-Pools. Pflanzenspezialisten freuen sich über interessierte Besucherund beantworten gerne alle Fragen zur richtigen Pflege oder dem richtigen Standort verschiedener Pflanzensorten. Die Landpartieals Ausflugsziel Nach einem ausgedehnten Bummel können die Besucher eine gemütliche Auszeit in den geselligen Biergärten verbringen. Für einen unbeschwerten Aufenthalt sorgt unter anderem das Angebot an leckeren Köstlichkeiten, die durch ein gutes Glas Wein oder einen schmackhaften Kaffee ergänzt werden – so lässt es sich gut leben! Melodische Klaviermusik im Hintergrund zaubert zudem eine stimmungsvolle Atmosphäre. Hier ist für jeden etwas dabei, der auf der Suche nach ausgefallenen Geschenkideen ist, sich selbst etwas Gutes tun will oder einfach einen Einkaufsbummel fernab vom Alltag erleben möchte. Öffnungszeiten Freitag 20.08.2021 12.00 Uhr –18.00 Uhr Samstag 21.08.2021 10.00 Uhr –18.00 Uhr Sonntag 22.08.2021 10.00 Uhr –18.00 Uhr Eintrittspreise Tageskarte 8,–€ Online-Tickets unter: www.landpartie-engelskirchen.de Kinder bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Angeleinte Hunde sind willkommen.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Gelände Villa Braunswerth
Engels-Platz 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Messen –Märkte –Ausstellungen Reno Müller
Bismarckplatz 14, 47799 KrefeldKontaktdaten
21.08.2021
Sa, 21.08.2021, 10:00 Uhr Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
21.08.2021
Open-Air-Singen mit Musiker*innen vom Team „Musiksommer Waldbröl“ Eintritt ist Frei / Spende erwünscht
Anmeldung im „Wir für Waldbröl“ Büro, Hochstraße 11, Waldbröl
21. August 2021
16:00bis18:00
Veranstaltungskategorie: Kirche
Veranstaltung-Tags:
Veranstaltungen
Veranstaltungs-Website anzeigen
Veranstaltungsort: Zuccalmaglio-Platz
Hochstraße
Waldbröl, 51545
Google Karte anzeigen
Tel.: 02291 9099808
Veranstaltungsort: -Website anzeigen
Veranstalter
ev. Kirche
21.08.2021
Ort: Eckenhagen, MediClin Klinik Reichshof Eine Tour für Naturfreunde, Neugierige und Experimentierfreudige. Es erwartet Sie eine unterhaltsame Mischung aus alten Überlieferungen und modernem Pflanzenwissen, von Alraune und Königskerze bis Eisenhut und Tollkirschen. Entdecken Sie Glücks- und Liebeszauberpflanzen sowie Schutz-, Orakel- und Hexenpflanzen. Pflanzen sind oft mehr, als sie scheinen, beispielsweise das Kraut mit den 500 Namen, dem natürlichen Aspirin und dem Glücksbringer für „arme Leute“. Pflanzen zu entdecken, heißt bei uns aber auch: Sammeln und ausprobieren!
Wanderführerin: Regina Kerstin
Treffpunkt: MediClin Klinik Reichshof
Zeit: 14:00 bis 16:30 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 3 km
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Kosten: 5,- Euro
Veranstalter: Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit der MediClin Klinik Reichshof und
StadtLandBerg
- Samstag, 21.08.2021, 14:00 Uhr
21.08.2021
Ort: Eckenhagen, Konradshofer Str. 1, Konradshof Auf dem Gelände des Konradshofs wachsen über 100 gekennzeichnete Heilpflanzen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Kräuterfachfrau Elke Fritsch führt zu umliegenden Wiesen und durch ihren reich bestückten Gesundheitsgarten. Dabei klärt sie detailliert über die Eigenschaften und Wirkungen der verschiedenen Kräuter auf.
Anmeldung: Erforderlich unter 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Teilnehmeranzahl: 3 bis 10 Teilnehmer
Kosten: 10,- Euro pro Person
Besonderes: Die Führungen finden auch bei Regen statt. Bitte an feste Schuhe und wetterangepasste Kleidung denken. Gerne können Notizen zu den vorgestellten Kräutern gemacht werden und einzelne Blätter fürs Herbarium gesammelt werden.
Weitere Termine: 21. August, 25. September
Veranstalter: Elke Fritsch
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Touren je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet; die Teilnehmerzahl ist gemäß den Regularien auf eine entsprechende Zahl begrenzt.
Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.
- Samstag, 24.07.2021, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 21.08.2021, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 25.09.2021, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
22.08.2021
So, 22.08.2021, 10:00 - 18:00 Uhr Sommergefühle auf der Landpartie Engelskirchen Die Landpartie Engelskirchen hat sich mittlerweile bei vielen Gartenliebhabern und Freunden des schönen Lebens zu einem festen Termin im Kalender etabliert. Dieses Jahr verwandelt sich das Gelände der Villa Braunswerth vom 20.–22. August in eine Oase für Groß und Klein mit 150 Anbietern rund um die Themen Garten und Lifestyle. Vielseitiges Warenangebot Auf die Gäste der diesjährigen Landpartie warten wieder die neusten Trends mit modischen Accessoires, originellen Kleidungsstücken, ausgefallenem Schmuck und stilvoller Dekoration. An den verschiedenen Gourmetständen wird den Besuchernallerhandgeboten. Feinschmeckerkommen bei der vielfältigen und speziellen Auswahl an Käse, Wein, Gewürzen und Delikatessen sicher auf ihre Kosten. Passend zur Jahreszeit gibt es natürlichwieder ein umfassendes Garten-und Pflanzensortiment. Eine Vielzahl an ausgefallenen Blumen, Stauden und Sträuchern, sowie hochwertige Outdoor-Möbel, Strandkörbe, Grills oder Garten-Pools. Pflanzenspezialisten freuen sich über interessierte Besucherund beantworten gerne alle Fragen zur richtigen Pflege oder dem richtigen Standort verschiedener Pflanzensorten. Die Landpartieals Ausflugsziel Nach einem ausgedehnten Bummel können die Besucher eine gemütliche Auszeit in den geselligen Biergärten verbringen. Für einen unbeschwerten Aufenthalt sorgt unter anderem das Angebot an leckeren Köstlichkeiten, die durch ein gutes Glas Wein oder einen schmackhaften Kaffee ergänzt werden – so lässt es sich gut leben! Melodische Klaviermusik im Hintergrund zaubert zudem eine stimmungsvolle Atmosphäre. Hier ist für jeden etwas dabei, der auf der Suche nach ausgefallenen Geschenkideen ist, sich selbst etwas Gutes tun will oder einfach einen Einkaufsbummel fernab vom Alltag erleben möchte. Öffnungszeiten Freitag 20.08.2021 12.00 Uhr –18.00 Uhr Samstag 21.08.2021 10.00 Uhr –18.00 Uhr Sonntag 22.08.2021 10.00 Uhr –18.00 Uhr Eintrittspreise Tageskarte 8,–€ Online-Tickets unter: www.landpartie-engelskirchen.de Kinder bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Angeleinte Hunde sind willkommen.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Gelände Villa Braunswerth
Engels-Platz 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Messen –Märkte –Ausstellungen Reno Müller
Bismarckplatz 14, 47799 KrefeldKontaktdaten
22.08.2021
Ort: Eckenhagen, Bauernhofmuseum Die Harfinistin Lorena Wolfewicz entführt Sie mit bezaubernden Stücken in eine Klangwelt der besonderen Art.
Eintritt frei.
Veranstalter: Kur- und Touristinfo Reichshof, Tel.: 02265 9425
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Veranstaltungen je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet. Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.
- Sonntag, 22.08.2021, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
22.08.2021
So, 22.08.2021, 10:15 Uhr Ab Pfingsten feiert die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth Freiluftgottesdienste, sonntags 10.15 Uhr vor der Kirche in Engelskirchen-Schnellenbach. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefon-Nr. 0177-1675277, jeweils in der Vorwoche von Dienstag-Freitag zwischen 10 und 15 Uhr. Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis An der Agger bieten viele mutmachende Formate an - gegen Einsamkeit, Sorgen und Corona-Blues. In allen Lebenslagen wollen die Kirchengemeinden begleiten und ansprechbar sein.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Kirche Engelskirchen-Schnellenbach
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth
22.08.2021
So, 22.08.2021, 10:00 Uhr Freiluftgottesdienst der Evangelischen Gemeinde Engelskirchen Märkische Str. 28 Herzlich willkommen zu unserem Gottesdienst!
Wir treffen uns sonntags um 10:00 an der Evangelischen Christuskirche, Märkische Strasse 28 in Engelskirchen.
Da wir im Freien auch ohne Maske singen dürfen, feiern wir bis auf Weiteres im Innenof zwischen Kirche und Gemeindehaus unter freiem Himmel.
Sitzgelegenheiten haben wir, Strohüte sollten sich alle selber mitbringen.
Für alle, die aus der Ferne mitfeiern, übertragen wir weiterhin live auf Zoom. Siehe unsere homepage www.Kirche-Engelskirchen.de
Bis Sonntag, -wir sehen uns im Gottesdienst,
Ihr Pfarrer Johannes Vogelbusch
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelische Christuskirche, Märkische Straße 28
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Engelskirchen
23.08.2021
Mo, 23.08.2021, 18:30 Uhr Veranstaltungsort
Besprechungszimmer 215 OG
Engelskirchen, Engels-Platz 4
23.08.2021
Mo, 23.08.2021, 18:00 Uhr Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
23.08.2021
Mo, 23.08.2021, 11:00 - 13:00 Uhr Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer montags von 11 bis 13 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
Allgemeines
Veranstaltungsort
Gemeindehaus Ründeroth
Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth
24.08.2021
Di, 24.08.2021, 18:30 - 20:30 Uhr Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
25.08.2021
Mi, 25.08.2021, 19:00 Uhr „Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt: …“ (Off 2,9) 2021 - Bibel teilen - Glauben teilen - Leben teilen - 2021 Herzliche Einladung zum Bibel-Gespräch in Ründeroth! Gott hat sich uns in seinem Wort - Jesus Christus - mitgeteilt. Davon ist die Bibel und sind die Menschen, die IHM folgen, lebendiges Zeugnis. Anliegen unserer in Ründeroth angebotenen Bibel-Gesprächsreihe ist es, miteinander seine frohe Botschaft, sein Evangelium im ökumenischen Geist für uns zu erschließen und ins Heute zu übertragen. Dazu treffen wir uns immer mittwochs im kath. Pfarrheim Ründeroth, Hauptstr. 22, zum Bibelgespräch. Ausgehend von ausgewählten Bibelstellen wollen wir uns über unseren Glauben austauschen, um weiter zu überlegen, wie daraus unser persönlicher und gemeindlicher Alltag gestaltet und ansteckend gelebt werden kann. Wir gehen davon aus, dass unser Glaube ganz konkret ist und Gott zu jedem von uns spricht und durch uns zu unseren Gemeinden. Wir wollen aufeinander hören, erfahren und gerne gelten lassen, was andere an Erfahrungen einzubringen haben. Im Vertrauen auf die Führung durch den Heiligen Geist treffen wir uns immer mittwochs um 19.00 Uhr. Wir beginnen am 25.08.2021, die nachfolgenden Termine sind dann: 06.10.2021, 10.11.2021. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Euch! Unser Gesprächskreis ist für alle „Menschen guten Willens“ (GS 1) offen. Ihre/Eure Jutta Carmele und Patrick Oetterer
Allgemeines
Veranstaltungsort
Kath. Pfarrheim Ründeroth
Hauptstraße 22, 51766 Engelskirchen
25.08.2021
Mi, 25.08.2021, 18:00 - 19:30 UhrZur Tagesordnung Veranstaltungsort
Online-Sitzung
25.08.2021
Exportiert aus ALLRIS am 16.07.2021 Die Sitzung in ALLRIS net:
http://www1.waldbroel.de/buerger/si010_j.asp?MM=8&YY=2021
25. August 2021
25.08.2021
Exportiert aus ALLRIS am 01.05.2021 Die Sitzung in ALLRIS net:
http://www1.waldbroel.de/buerger/si010_j.asp?MM=8&YY=2021
26.08.2021
In regelmäßigen Abständen – alle zwei Wochen – findet der „Waldbröler Vieh- und Krammarkt“ auf dem Marktplatz, der Markthalle und der Hochstraße statt. 26. August 2021
7:00bis13:00
Veranstaltungskategorie: Markt
Veranstaltungs-Website anzeigen
Veranstaltungsort: Marktplatz und Markthalle
Gerberstraße 6
Waldbröl, Nordrhein-Westfalen 51545
Deutschland
Google Karte anzeigen
Tel.: +49 2291 9099808
Veranstaltungsort: -Website anzeigen
Veranstalter
Wir für Waldbröl GmbH
Telefon:
+49 2291 9099808
Email: info@wir-fuer-
26.08.2021
Do, 26.08.2021, 18:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
26.08.2021
Do, 26.08.2021, 16:00 - 18:00 Uhr Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer montags von 11 bis 13 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
Allgemeines
Veranstaltungsort
Gemeindehaus Ründeroth
Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth
27.08.2021
Lieder dieser Erde, Mantras, Chants, die jeder sofort mitsingen kann führen in ein gemeinsames Erleben von Klang und Stille. Mit Christian Bollmann und Lorena Wolfewicz.
Anmeldung im „Wir für Waldbröl“ Büro, Hochstraße 11, Waldbröl
Eintritt frei / Spende erwünscht
27. August 2021
20:00bis22:00
Veranstaltungskategorie: Kirche
Veranstaltung-Tags:
Veranstaltungen
Veranstaltungs-Website anzeigen
Veranstaltungsort: ev. Kirche
Alte Rathausstraße 4
Waldbröl, 51545
Google Karte anzeigen
Tel.: 02291 921420
Veranstaltungsort: -Website anzeigen
27.08.2021
Ort: Eckenhagen, Wanderparkplatz Wickenbach Erkundung von Flora und Fauna im größten unter Naturschutz stehenden Waldgebiet des Oberbergischen Kreises. Auf Entdeckungsreise mit dem Förster wandert man vorbei am idyllischen Wickenbach zur Naturwaldzelle mit ihrem beeindruckendem, über 200 Jahre alten, Baumbestand.
Wanderführer: Thomas Weber
Treffpunkt: Wanderparkplatz Wickenbach, Eckenhagen
Zeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Schwierigkeit: Leicht – ca. 4 km
Teilnehmerzahl: 10 bis 25 Teilnehmer
Kosten: 5,- Euro pro Person, Kinder kostenfrei
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Veranstalter: Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Veranstaltungen je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet. Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.
- Freitag, 27.08.2021, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
27.08.2021
Fr, 27.08.2021, 19:30 Uhr Das ENGEL-MUSEUM zeigt „Stadt der Engel“ Am Freitag, 27.8.2021, findet wieder die beliebte Filmnacht im ENGEL-MUSEUM statt. In einer Abstimmung wurde entschieden, dass der Klassiker „Stadt der Engel“ gezeigt wird. 74 Abstimmungen erreichten das ENGEL-MUSEUM und „Stadt der Engel“ konnte sich knapp vor „Angel-A“ durchsetzen. „Ich hatte ja sehr auf ‚Vier Fäuste für ein Halleluja‘ gehofft, aber die Mehrheit hat entschieden“, so Pressesprecher Lukas Schlichtebrede. Bei der Abstimmung gab es eine Verlosung, jeweils Freikarten haben gewonnen: Elke Lehnard, Malcolm Cross & Hilla Halfmeyer, sowie Doris Hütt. Das ENGEL-MUSEUM freut sich sehr über die Teilnahme des bekannten Filmkritikers Peter Dickmeyer, aka MOV!E D!CK, der vor Filmbeginn eine Einführung geben wird. Speisen und Getränke stehen wie immer im Verkauf. Aufgrund von Corona wird die Veranstaltung nur unter freiem Himmel stattfinden. Bei schlechtem Wetter oder Einschränkungen aufgrund Corona fällt der Filmabend aus. Bitte beachten Sie Hinweise auf unserer Homepage und in der Presse. Für den Einlass gelten die bekannten „Drei Gs: Getestet, Geimpft, Genesen“. Der Einlass ist nur mit Nachweis möglich. Das ENGEL-MUSEUM bittet um Reservierung der Eintrittskarten unter info@engelverein.de Bitte nennen Sie dabei Ihren Namen, Ihre Anschrift und eine Telefonnummer für die Kontaktnachverfolgung. Die aktuellen Öffnungszeiten des ENGEL-MUSEUMs finden sich online unter www.engel-museum.de.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Freiluftkino im Engelgarten des Engels-Museums
Engels-Platz 7, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Engel-Museum
Engels-Platz 7, 51766 EngelskirchenKontaktdaten
E-Mail: info@engel
28.08.2021
Ort: Eckenhagen, Parkplatz Kurpark Eckenhagen, Zöper Weg, 51580 Reichshof Kühle Luft und Wind sind bei richtiger Kleidung ein Segen für unsere Gesundheit. Während dieser Wanderung lernt man das Klima für eine verbesserte Ausdauer- und Leistungsfähigkeit zu nutzen.
Wanderführerin: Dorothee Bastian, Heiklimatherapeuting und zertifizierte Gesundheitswanderführerin
Schwierigkeit: mittel – ca. 4 km
Anmeldung: erforderlich, 0151-46635334
Teilnehmerzahl: 5 bis 13 Teilnehmer
Kosten: 12,- Euro pro Einheit (Gesamtpreis für 5 Einheiten 50,- Euro)
Weitere Termine zum Kursprogramm der Gesundheitswanderungen am 4. September, 11. September, 25. September und 2. Oktober.
Veranstalter: Dorothee Bastian in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Veranstaltungen je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet. Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.
- Samstag, 28.08.2021, 15:00 Uhr - 16:45 Uhr
28.08.2021
Ort: Eckenhagen, Konradshof, Konradshofer Str. 1 Der heutige Workshop von Kräuterfachfrau Elke Fritsch handelt vom traditionellen Binden eines Kräuterbuschen aus neun Pflanzen. Es wird eine Auswahl an Pflanzen vorgestellt und deren Inhaltsstoffe und Wirkungsweisen erklärt. Hierzu gehören auch Räucher- und Wetterpflanzen für die stürmische Zeit des Jahres.
Jeder Teilnehmer sammelt die gewünschten Pflanzen, verarbeitet sie und stellt sie zu einem für sich richtigen Buschen zusammen, der im Anschluss mit nach Hause genommen werden kann.Wanderführer: Elke Fritsch, Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimische Ethnomedizin
Schwierigkeit: leicht – die Gruppe bleibt auf dem Gelände des Konradshofs
Kosten: 45,- Euro pro Person inkl. Getränke, Skript, Kaffee und Kuchen (Gruppen- / Einzelrabatte möglich)
Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Veranstalter: Elke Fritsch
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Veranstaltungen je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet. Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.
- Samstag, 28.08.2021, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
29.08.2021
Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche, Kirchbergweg 4, Eckenhagen Wanderung mit Lesung, Konzerteinlagen und -abschluss. Das Mitbringen einer Sitzunterlage ist von Vorteil. Dorothee Bastian, Wanderführerin und Autorin, und Winfried Bode, bekannter Kölner Sänger und Gitarrist, nehmen Sie mit auf einen Streifzug durch den Reichshof rund um Eckenhagen. Zu der ca. 7 km langen Wanderung, auf dem Weg und am Zielort präsentiert Winfried Bode Geschichten und Songs, die von Wanderlust und Fernweh erzählen. Mit kleinen Achtsamkeitsübungen öffnen wir unseren Horizont und vertiefen unsere Beziehung zur Natur.
Wanderführer: Dorothee Bastian / Windfried Bode
Schwierigkeit: leicht – ca. 7 km
Teilnehmerzahl: 8 bis 25 Teilnehmer
Kosten: 18,- Euro
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit Dorothee Bastian und Winfried Bode
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Veranstaltungen je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet. Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.
- Sonntag, 29.08.2021, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
29.08.2021
So, 29.08.2021, 10:15 Uhr Ab Pfingsten feiert die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth Freiluftgottesdienste, sonntags 10.15 Uhr vor der Kirche in Engelskirchen-Schnellenbach. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefon-Nr. 0177-1675277, jeweils in der Vorwoche von Dienstag-Freitag zwischen 10 und 15 Uhr. Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis An der Agger bieten viele mutmachende Formate an - gegen Einsamkeit, Sorgen und Corona-Blues. In allen Lebenslagen wollen die Kirchengemeinden begleiten und ansprechbar sein.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Kirche Engelskirchen-Schnellenbach
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth
29.08.2021
So, 29.08.2021, 10:00 Uhr Freiluftgottesdienst der Evangelischen Gemeinde Engelskirchen Märkische Str. 28 Herzlich willkommen zu unserem Gottesdienst!
Wir treffen uns sonntags um 10:00 an der Evangelischen Christuskirche, Märkische Strasse 28 in Engelskirchen.
Da wir im Freien auch ohne Maske singen dürfen, feiern wir bis auf Weiteres im Innenof zwischen Kirche und Gemeindehaus unter freiem Himmel.
Sitzgelegenheiten haben wir, Strohüte sollten sich alle selber mitbringen.
Für alle, die aus der Ferne mitfeiern, übertragen wir weiterhin live auf Zoom. Siehe unsere homepage www.Kirche-Engelskirchen.de
Bis Sonntag, -wir sehen uns im Gottesdienst,
Ihr Pfarrer Johannes Vogelbusch
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelische Christuskirche, Märkische Straße 28
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Engelskirchen
29.08.2021
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 3, Eckenhagen Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) bietet regelmäßig geführte E-Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die Oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz. Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder wunderschöne Weitblicke in die bergische Landschaft.
Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis ca. 15:00 Uhr
Schwierigkeit: Mittel – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Anmeldung: Erforderlich unter 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Teilnehmeranzahl: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: Kostenfrei
Besonderes: Es besteht Helmpflicht. Die Radtouren sind nur für E-Bikes bestimmt. MTB E-Bike, MTB-Bereifung erforderlich!
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit der Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Touren je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet; die Teilnehmerzahl ist gemäß den Regularien auf eine entsprechendeZahl begrenzt.
Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.
- Sonntag, 27.06.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 25.07.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 29.08.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 26.09.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr