• Kalender Oberberg Veranstaltungen und Termine

    Automatisiert werden die Termine von den offiziellen Webseiten von Städten und Gemeinden importiert und in Themen gegliedert. Termine selber eintragen
Home oberberg.tv Veranstaltungen
Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
2728293012
467810
11121314151617
1819212224
25262728
12357
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl

Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.

Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
02.10.2021
Sa, 02.10.2021, 20:00 Uhr

Im Rahmen des Kulturwochenendes der Gemeinde
Theaterperformance zum Zeitempfinden mit 7
Künstler*innen nach einer Idee von Heike Bänsch Eintritt: € 12.-- Reservierung: veranstaltung@engelsart.de
Allgemeines

Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtKontaktdaten
E-Mail: veranstaltung@engelsart.de
Download(s)
02.10.2021
Ort: Eckenhagen, Kur- & Touristinfo Reichshof
Wenn  man  sich  in  der  Natur  bewegt,  arbeitet  das  Gehirn  anders. Der Körper kommt zur Ruhe, der Geist sieht die Dinge klarer  und  findet  neue  Kraft.  Die  Schönheit  und  die  Wunder  der  Natur lassen die Seele wachsen.
Wanderführerin: Dorothee Bastian, Heiklimatherapeuting und zertifizierte Gesundheitswanderführerin
Schwierigkeit: mittel – ca. 6,5 km
Anmeldung: erforderlich, 0151-46635334
Teilnehmerzahl: 5 bis 13 Teilnehmer
Kosten: 12,- Euro pro Einheit (Gesamtpreis für 5 Einheiten 50,- Euro)


Veranstalter: Dorothee Bastian in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Veranstaltungen je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet. Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.

  • Samstag, 02.10.2021, 14:00 Uhr - 16:15 Uhr

03.10.2021
So, 03.10.2021, 17:00 Uhr

Etwas verlieren und am Ende doch reicher werden – die auch vor dem Endgültigen unerschrockene Clownin Sophia Altklug schlüpft in die Schuhe von trauernden, uns altvertrauten Gestalten. Wir sind eingeladen, die Geschichten durch eine andere Brille zu sehen – was erzählen uns Rumpelstilzchen, Schneewittchen und der graue Wolf, wenn wir uns ihre Verluste und ihr Abschiednehmen anschauen? – Wir dürfen gespannt sein! Der Eintritt ist frei, Spende erwünscht Anmeldung: veranstaltung@engelsart.de
Allgemeines

Veranstaltungsort
Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtKontaktdaten
Homepage: veranstaltung@engelsart.de
Download(s)
03.10.2021
So, 03.10.2021, 10:15 Uhr

Ab Pfingsten feiert die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth Freiluftgottesdienste, sonntags 10.15 Uhr vor der Kirche in Engelskirchen-Schnellenbach. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefon-Nr. 0177-1675277, jeweils in der Vorwoche von Dienstag-Freitag zwischen 10 und 15 Uhr. Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis An der Agger bieten viele mutmachende Formate an - gegen Einsamkeit, Sorgen und Corona-Blues. In allen Lebenslagen wollen die Kirchengemeinden begleiten und ansprechbar sein. 
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche Engelskirchen-Schnellenbach
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth
03.10.2021
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 3, Eckenhagen
Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die Oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz. Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder wunderschöne Weitblicke in die bergische Landschaft.
Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Neu in diesem Jahr: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis ca. 15:00 Uhr
Schwierigkeit: Mittel – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Anmeldung: Erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Teilnehmeranzahl: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: Kostenfrei
Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).

Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit der Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Touren je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet; die Teilnehmerzahl ist gemäß den Regularien auf eine entsprechende Zahl begrenzt.
Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.

  • Sonntag, 04.07.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 01.08.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 05.09.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 03.10.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

04.10.2021
04.10.2021 15:00 - 17:00 Uhr
im OASe-Treff Wiehl
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: Herzselbsthilfe
Kontakt: Manfred Klein, 0151/23773508, Email: info[ät]herzselbsthilfe.de

04.10.2021
04.10.2021 14:30 Uhr
Kaffee und Kuchen 04.10.2021:Bingo 08.11.2021:Geschenkpackungen gestalten
Veranstaltungsort: Oberwiehl, Kegelbahn, Im Kamp 16
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 08.11.2021 14:30
08.11.2021 14:30
04.10.2021
04.10.2021 10:00 Uhr
Die Vertreter aller Netzwerkgruppen treffen sich einmal im Monat zum "BieNe-Arbeitstreffen". Interessierte sind erwünscht!
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

04.10.2021
Mo, 04.10.2021, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Gemeinde Engelskirchen
04.10.2021
Mo, 04.10.2021, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Sitzung
04.10.2021
Exportiert aus ALLRIS am 16.06.2021
Die Sitzung in ALLRIS net:
http://www1.waldbroel.de/buerger/si010_j.asp?MM=10&YY=2021


05.10.2021
Di, 05.10.2021, 18:00 - 20:00 UhrZur Tagesordnung
Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
05.10.2021
Di, 05.10.2021, 17:15 - 18:00 UhrZur Tagesordnung
Veranstaltungsort
05.10.2021
05.10.2021 18:00 - 19:30 Uhr
Erstellung von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 12.10.2021 18:00 - 19:30
12.10.2021 18:00 - 19:30
05.10.2021
Di, 05.10.2021, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
05.10.2021
05.10.2021 15:00 - 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Sekundarschule Wiehl, Weierhofweg 22, 51674 Wiehl
Homepage: www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine/termine?utf8=%E2%9C%93&term=51674
Weitere Termine: 11.01.2022 15:00 - 19:30
11.01.2022 15:00 - 19:30
05.10.2021
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
05.10. um: 11:00Uhr

„Alles wie verhext!” heißt das Musical für Kinder. Auch bei Bibi gibt es Tage voller Missgeschicke: Wird es den Hexen der Familie dennoch gelingen, das Hexenfeuer zu entzünden?
Mehr Informationen
06.10.2021
06.10.2021 10:00 Uhr
mit Heike Richter Kostenlose Schnupperstunde möglich. Anmeldung erforderlich! jeden Mittwoch ab Oktober, 10.00 Uhr
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

06.10.2021
Mi, 06.10.2021, 19:00 Uhr

„Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt: …“ (Off 2,9) 2021 - Bibel teilen - Glauben teilen - Leben teilen - 2021 Herzliche Einladung zum Bibel-Gespräch in Ründeroth! Gott hat sich uns in seinem Wort - Jesus Christus - mitgeteilt. Davon ist die Bibel und sind die Menschen, die IHM folgen, lebendiges Zeugnis. Anliegen unserer in Ründeroth angebotenen Bibel-Gesprächsreihe ist es, miteinander seine  frohe Botschaft, sein Evangelium im ökumenischen Geist für uns zu erschließen und ins Heute zu übertragen. Dazu treffen wir uns immer mittwochs im kath. Pfarrheim Ründeroth, Hauptstr. 22, zum Bibelgespräch. Ausgehend von ausgewählten Bibelstellen wollen wir uns über unseren Glauben austauschen, um weiter zu überlegen, wie daraus unser persönlicher und gemeindlicher Alltag gestaltet und ansteckend gelebt werden kann. Wir gehen davon aus, dass unser Glaube ganz konkret ist und Gott zu jedem von uns spricht und durch uns zu unseren Gemeinden. Wir wollen aufeinander hören, erfahren und gerne gelten lassen, was andere an Erfahrungen einzubringen haben. Im Vertrauen auf die Führung durch den Heiligen Geist treffen wir uns immer mittwochs um 19.00 Uhr. Wir beginnen am 25.08.2021, die nachfolgenden Termine sind dann: 06.10.2021, 10.11.2021. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Euch! Unser Gesprächskreis ist für alle „Menschen guten Willens“ (GS 1) offen. Ihre/Eure Jutta Carmele und Patrick Oetterer
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kath. Pfarrheim Ründeroth
Hauptstraße 22
06.10.2021
Mi, 06.10.2021, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Forum im Aggertal-Gymnasium (Gebäudeteil B)
Engelskirchen, Olpener Straße 13
06.10.2021
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach
06.10. um: 17:45Uhr

NULL
Mehr Informationen
06.10.2021
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei
06.10. um: 16:00Uhr

Die Geschichte vom Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte
Mehr Informationen
06.10.2021
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
06.10. um: 20:00Uhr

Die zeitlose schwarze Komödie rund um ein ungleiches Liebespaar, mit viel Zärtlichkeit erzählt und voller Humor, gepaart mit deutlicher Botschaft: einem klaren Ja zum Leben.
Mehr Informationen
06.10.2021
Exportiert aus ALLRIS am 16.06.2021
Die Sitzung in ALLRIS net:
http://www1.waldbroel.de/buerger/si010_j.asp?MM=10&YY=2021

06. Oktober 2021
06.10.2021
06. Oktober 2021 | 08:00 Uhr
Veranstalter: IWK
Veranstaltungsort: IWK Waldbröl Beschreibung: 06.10.21 - 08.10.21   weitere Infos unter www.iwk.eu
07.10.2021
Do, 07.10.2021, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
09.10.2021
Sa, 09.10.2021, 19:00 Uhr

Mit einer Mischung aus Lesung und Live-Musik lädt Uwe Birnstein am 9. Oktober um 19 Uhr in der Ev. Kirche Ründeroth zu einer spannenden und berührenden musikalischen Reise auf den Spuren Leonhard Cohens ein. HERZLICHE EINLADUNG! Bis ins hohe Alter stand der 2016 verstorbene Poet und Liedermacher Leonard Cohen auf der Bühne, schrieb und sang Gedichte und Lieder, die unzählige Menschen bis heute stark berühren. Mit tiefem Respekt lobte er Gott. In vielen seiner Lieder griff Leonard Cohen Geschichten und Personen der Bibel auf. In seinem Welthit „Halleluja“ beschrieb er, wie Israels König David die Abgründe der Liebe erlebte. Als Jude aus frommem Haus kannte und  schätzte Cohen den Reichtum der biblischen Überlieferung. Der Theologe und Publizist Uwe Birnstein gibt Einblicke in den jüdisch-mystischen Glauben Cohens. Er geht der Frage nach, warum das Lied „Halleluja“ auch Menschen berührt, die mit dem von den Kirchen vermittelten Glauben nicht mehr viel anfangen können. Und er zeigt, wie unerwartet nah sich Leonard Cohen Jesus fühlte. Informationen zu Uwe Birnstein, seinen Bücher und Programmen findet man unter binrsteinsbuero.de und auf youtube. Eintrittskarten zum Preis von 15 €  können beim Gemeindebüro Ründeroth (Tel. 02263-5182, Mail: ev-kirche-ruenderoth.de) und bei Henning Strunk (Tel.: 02263-5182; Mail: marchennin.strunk @ekir.de) reserviert werden. Zur Teilnahme ist der Nachweis einer der drei „Gs“ (Geimpft, Genesen, Getestet) erforderlich.
Veranstalter: +CulturKirche Oberberg/Ev. Kirche Ründeroth/Kath. Bildungswerk Oberberg; Verantwortlich: Henning Strunk/Patrick Oetterer
Konzerte und Ausstellungen

Veranstaltungsort
Ev. Kirche Ründeroth
Am Markt 2
Veranstalter
Ev. Kirchengemeinde Ründeroth/+CulturKirche Oberberg/Kath. Bildungswerk OberbergKontaktdaten
Telefon: 02263 5182 oder 5166
Download(s)
10.10.2021
So, 10.10.2021, 10:15 Uhr

Ab Pfingsten feiert die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth Freiluftgottesdienste, sonntags 10.15 Uhr vor der Kirche in Engelskirchen-Schnellenbach. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefon-Nr. 0177-1675277, jeweils in der Vorwoche von Dienstag-Freitag zwischen 10 und 15 Uhr. Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis An der Agger bieten viele mutmachende Formate an - gegen Einsamkeit, Sorgen und Corona-Blues. In allen Lebenslagen wollen die Kirchengemeinden begleiten und ansprechbar sein. 
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche Engelskirchen-Schnellenbach
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth
10.10.2021
So, 10.10.2021, 10:00 - 18:00 Uhr

Eine intensive und rasante Begegnung mit der freien,
prozessorientierten Malerei mit Ulrike Stausberg. Kosten € 110.-- incl. Material und Verpflegung Anmeldung: info@ulrikestausberg.de
Allgemeines

Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtKontaktdaten
E-Mail: veranstaltung@engelsart.de
Download(s)
10.10.2021
Ort: Eckenhagen, Wanderparkplatz Hecke
Wanderspaß für die ganze Familie. Bei einem herbstlichen Spaziergang in mitten der Natur lauschen wir den Märchen und Geschichten und tauchen ein in eine Welt von Zwergen und Waldwesen.
Bitte Wetter angepasste Kleidung sowie eine Sitzunterlage mitzubringen!
Wanderfüherin: Sabine Bach
Schwierigkeit: leicht, Wegstrecke beträgt etwa 2,5 km und ist geeignet für Bollerwagen oder Kinderwagen
Teilnahmegebühr: 5,- pro Familie
Teilnehmer: Familien mit Kindern ab 3 Jahren
Anmeldung erforderlich: naturwandern@t-online.de oder 02265 981384


Veranstalter: Sabine Bach in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Veranstaltungen je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet. Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.

  • Sonntag, 10.10.2021, 10:00 Uhr

10.10.2021
Ort: Eckenhagen, Kur- & Touristinfo Reichshof
Die Wanderstrecke führt zunächst durch das Naturschutzgebiet Puhlbruch – durch artenreiche Waldgebiete und alte Buchenbestände. Hier zeigt sich der Wald durch naturnahe Bewirtschaftung von seiner ganz ursprünglichen Seite. Anschließend geht es auf die hochgelegene freie Fläche mit tollen Fernblicken sowie zu einem verwinkelten bergischen Dörfchen und dem dortigen „Kunst Kabinett Hespert“. In einem ehemaligen Schulgebäude bietet dieses Kunstforum überraschende Arbeiten in einer Galerie und auf dem Außengelände. Direkt benachbart wartet mit dem „Restaurant Ballebäuschen“ die nächste ungewöhnliche und leckere Adresse. Der Name „Ballebäuschen" bezieht sich auf ein besonderes Gebäck, das früher sehr typisch für die Region war, jedoch heute oftmals in Vergessenheit gerät. Eine gemeinsame Einkehr ist möglich, Speisen und Getränke sind individuell zu zahlen.
Nach diesem erlebnisreichen Nachmittag gibt es abschließend die Möglichkeit des Transfers zurück zur Klinik.

Wanderführerin: Regina Kerstin
Treffpunkt: Kur- & Touristinfo Reichshof, Reichshofstraße 30, Eckenhagen
Zeit: 14:00 bis ca. 18:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 8 km
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Teilnehmerzahl: max. 25 Teilnehmer
Kosten: 5,- Euro


Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit der MediClin Klinik Reichshof und StadtLandBerg

  • Sonntag, 10.10.2021, 14:00 Uhr

11.10.2021
11.10.2021 16:00 Uhr
im OASe-Treff Wiehl
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: Schlaganfallhilfe
Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162 7643566
Weitere Termine: 08.11.2021 16:00
08.11.2021 16:00
11.10.2021
11.10.2021 14:30 Uhr
immer um 14:30 Uhr, im ev. Gemeindehaus: 13.09.2021: Klönnachmittag 11.10.2021: Bingo 22.11.2021: Geschenkpackungen
Veranstaltungsort: Marienhagen, ev. Gemeindehaus
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 22.11.2021 14:30
22.11.2021 14:30
11.10.2021
11.10.2021 10:00 Uhr
Bitte Bedienungsanleitung mitbringen! Referent: Jan-Niklas Andres, Kosten: 8,-€ / pro Veranstaltung, Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 08.11.2021 10:00
08.11.2021 10:00
11.10.2021
Ort: Wildbergerhütte, GGS Regenbogenschule, Schulstr. 13
Mit Online-Reservierung: www.blutspende.jetzt oder www.terminreservierung.blutspendedienst-west.de
Veranstalter: DRK-Blutspendedienst West, Tel.: 0800 1194911

  • Montag, 05.07.2021, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Montag, 11.10.2021, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr

11.10.2021
Ort:

Veranstalter: DRK-Blutspendeteam

  • Montag, 05.07.2021, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Montag, 11.10.2021, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr

11.10.2021
11. Oktober 2021 | 08:00 Uhr
Veranstalter: IWK
Veranstaltungsort: IWK Waldbröl Beschreibung: 11.10.21 - 13.10.21   weitere Infos unter www.iwk.eu
11.10.2021
11. Oktober 2021 | 08:00 Uhr
Veranstalter: IWK
Veranstaltungsort: IWK Waldbröl Beschreibung: 11.10.21 - 15.10.21   weitere Infos unter www.iwk.eu.
13.10.2021
Mi, 13.10.2021, 19:30 Uhr
Allgemeines

Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtKontaktdaten
E-Mail: veranstaltung@engelsart.de
Download(s)
14.10.2021
Do, 14.10.2021, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
14.10.2021
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 01.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.05.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.12.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

14.10.2021
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 01.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.05.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.12.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

17.10.2021
So, 17.10.2021, 15:00 - 18:00 Uhr

... für alle Engelskirchener/innen und Menschen, die als Flüchtlinge in unsere Gemeinde gekommen sind. Es gibt Tee + Kaffee, manchmal selbst Gebackenes, Gesellschaftsspiele und die Gelegenheit, mit geflüchteten Menschen in Kontakt zu treten. Einfach hereinkommen und dazu setzen...
Allgemeines

Veranstaltungsort
in den Räumen der AWO am Aggerstrand Ründeroth
Kamperstraße
51766 Engelskirchen
Veranstalter
ZIEL- „Zusammen in Engelskirchen leben“
Initiative des Vereins Flüchtlingshilfe
17.10.2021
So, 17.10.2021, 10:15 Uhr

Ab Pfingsten feiert die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth Freiluftgottesdienste, sonntags 10.15 Uhr vor der Kirche in Engelskirchen-Schnellenbach. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefon-Nr. 0177-1675277, jeweils in der Vorwoche von Dienstag-Freitag zwischen 10 und 15 Uhr. Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis An der Agger bieten viele mutmachende Formate an - gegen Einsamkeit, Sorgen und Corona-Blues. In allen Lebenslagen wollen die Kirchengemeinden begleiten und ansprechbar sein. 
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche Engelskirchen-Schnellenbach
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth
18.10.2021
18.10.2021 15:00 - 17:00 Uhr
Zwanglose Treffen zum gemeinsamen Volksliedersingen. In den Pausen gibt es Kaffee und Kuchen.
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 15.11.2021 15:00 - 17:00
15.11.2021 15:00 - 17:00
18.10.2021
18.10.2021 14:30 Uhr
Die Treffen sind ausschließlich für Teilnehmer des Kursprogramms "Herzenssprechstunde" vorgesehen. (Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 15.11.2021 14:30
15.11.2021 14:30
18.10.2021
Mo, 18.10.2021, 18:45 Uhr
Veranstaltungsort
Aggerstrand
AWO, Dörrenberg
18.10.2021
18. Oktober 2021 | 08:00 Uhr
Veranstalter: IWK
Veranstaltungsort: IWK Waldbröl Beschreibung: 18.10.21 - 22.10.21   weitere Infos unter www.iwk.eu.
18.10.2021
18. Oktober 2021 | 08:00 Uhr
Veranstalter: IWK
Veranstaltungsort: IWK Waldbröl Beschreibung: 18.10.21 - 19.10.21   weitere Infos unter www.iwk.eu
19.10.2021
19.10.2021 18:00 - 19:30 Uhr
Steigende Energiekosten, lukrative Fördermöglichkeiten, aber auch die Gedanken der Nachhaltigkeit und des Umweltbewusstseins motivieren Hauseigentümer*innen mehr und mehr dazu, sich über energieeffizientes Bauen, Sanieren und umweltbewusstes Modernisieren zu informieren. „Das Bergische Energiekompetenzzentrum ist seit über 10 Jahren die regionale und überregionale Plattform für die wichtigen Aktivitäten in den Bereichen Klima- und Ressourcenschutz und lädt aus diesem Grund gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW, dem Holzcluster- und Bioenergiemanagement Bergisches Land, dem EU-Projekt ZENAPA und dem Klimaschutzmanagement des Rheinisch-Bergischen Kreises zu einer kostenlosen Online-Vortragsreihe ein“, berichtet Annette Göddertz, Geschäftsführung des Bergischen Energiekompetenzzentrums. Vom 12. Oktober bis zum 16. November 2021 können sich interessierte Bürger*innen einmal wöchentlich von 18:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr online zu verschiedenen Themen des energieeffizienten Bauens, Sanierens und Wohnens kostenfrei informieren. Bei der sechswöchigen Veranstaltungsreihe werden verschiedene Themen im Rahmen von Fachvorträgen von Herrn Dipl.-Ing. Hermann-Josef Schäfer, Referent und Energieberater für die Verbraucherzentrale NRW, umfassend erläutert und anschließende Fragen direkt beantwortet. Je nach Interesse und Bedarf können sich Bürger*innen zu allen Terminen, aber auch zu einzelnen Vortragsthemen, digital einwählen. Folgende Themen erwarten Sie im Laufe der nächsten Wochen: Dienstag, 12. Oktober 2021, 18:00-19:30 Uhr: Sonne im Tank – Solarstrom und E-Mobilität verbinden Beim ersten Termin wird die Nutzung von Solarstrom im Elektroauto erläutert. Erklärt wird, wie „die Sonne in den Tank“ kommt und was dabei zu beachten ist. Technische, praktische und finanzielle Aspekte werden dabei gleichermaßen behandelt. So reicht das Themenspektrum von der richtigen Anlagengröße und der passenden Ladeleistung bis zu Kosten und Fördermöglichkeiten. Angesprochen sind dabei aber nicht nur diejenigen, die mit dem Gedanken an ein E-Auto spielen, sondern alle an dem Thema Photovoltaik Interessierten. Dienstag, 19. Oktober 2021, 18:00-19:30 Uhr: Wie dämme ich mein Haus umweltfreundlich? Ratsuchende erhalten bei diesem Vortrag Antworten zu den Fragen: Wie lassen sich langfristig Heizkosten einsparen und der Wohnkomfort steigern? Lohnt sich eine Dämmmaßnahme finanziell für mein Gebäude? Gibt es nachhaltige Dämmstoffe und welche sind das? In diesem Vortrag nimmt der Experte die Dämmung verschiedener Bauteile in den Blick, von der Keller- und Geschossdecke, über das Dach und die Außenfassade, bis hin zur Innendämmung. Auch Fördermittel werden thematisiert. Dienstag, 02. November 2021, 18:00-19:30 Uhr: Fenster richtig planen Bei diesem Vortrag werden Einspar- und Gestaltungsmöglichkeiten vorgestellt und Fallstricke beim Fenster-Einbau erläutert. Vor allem bei Fenstern aus der Zeit vor 1995 sparen neue Scheiben oder ein Komplettaustausch viel Energie. Gleichzeitig ermöglicht die Fenstermodernisierung weitere Verbesserungen: beim Lärmschutz etwa, bei der Einbruchssicherheit, bei der Vermeidung von Hitze oder bei der Bewegungsfreiheit in den Räumen. Auch das Smart Home, also das intelligente, vernetzte Zuhause, kann eine Rolle spielen. Montag, 08. November 2021, 18:00-19:30 Uhr: Das klimarobuste Haus Hitze, Sturm, Überschwemmung, Starkregen, Blitz und Hagel stellen sehr unterschiedliche Anforderungen an die Sicherheit von Gebäuden. Wie mache ich mein Haus fit in Zeiten des Klimawandels? Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Wetterphänomene auf. Temperaturen im Sommer über 35°C führen zu Überhitzung von Innenräumen. Starkregen führt zu Überlastung von Kanälen, mit der Folge, dass Innenräume überflutet werden. Auch Sturmschäden an Gebäuden durch Orkane werden weiter zunehmen. Welche Möglichkeiten der Vorsorge gegen diese Klimafolgen können Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer treffen? Dienstag, 16. November 2021, 18:00-19:30 Uhr: Förderprogramme Beim letzten Termin der Reihe geht es um die wichtige Frage nach Fördermöglichkeiten. Denn Eigenheimbesitzer*innen können für die Sanierung ihres Wohngebäudes oder beim Neubau interessante finanzielle Anreize erhalten. Der Energieexperte stellt verschiedene Fördermöglichkeiten anhand von Beispielen vor. Die Online-Vortragsreihe findet über das digitale Tool Zoom statt. Bitte melden Sie sich bei Christina Oetter über [email protected] oder telefonisch unter 02263 805597 für die Veranstaltung an. Den Link senden wir Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zu. Die Anmeldung erfolgt einmalig, auf Wunsch für mehrere Termine oder auch für die gesamte Vortragsreihe. Sollten im Nachgang der Veranstaltung noch Fragen offen sein, oder im Laufe der Sanierungsplanungen neue Fragen auftauchen, haben Sie jederzeit die Möglichkeit einen Termin für eine kostenfreie und telefonische Energie-Initialberatung des Energieberaternetzwerks :metabolon zu vereinbaren – per E-Mail ebenfalls an [email protected] oder telefonisch unter 02263 805-597. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.bavweb.de/-metabolon/Bergisches-Energiekompetenzzentrum
Veranstaltungsort: Online per Zoom
Veranstalter: Bergisches Energiekompetenzzentrum :metabolon und der Verbraucherzentrale NRW
Kontakt: oetter[ät]bavmail.de, 02263 805597
Weitere Termine: 08.11.2021 18:00 - 19:3016.11.2021 18:00 - 19:30
08.11.2021 18:00 - 19:3016.11.2021 18:00 - 19:30
20.10.2021
Mi, 20.10.2021, 18:00 Uhr

Liebe Gemeindemitglieder,
am 23. September fand unsere erste Ortteilveranstaltung im Gemeindehaus Schnellenbach statt. Wir haben uns über die rege Teilnahme sehr gefreut. Von 18 bis 87 Jahre waren Bürgerinnen und Bürger aus den verschiedensten Ortsteilen und VertreterInnen von ortsansässigen Vereinen anwesend. So bunt und vielfältig wie die Gruppe war, waren auch die Themen, die diskutiert wurden. Von fehlenden Mülleimern, über schlechte Verkehrs-anbindungen bis hin zu generations – und vereinsübergreifende Kommunikations-möglichkeiten. Konstruktive Kritik und viele tolle Ideen wurden besprochen und gesammelt. Vielen Dank an alle die sich die Zeit genommen haben und dabei waren. Wegen der guten Resonanz wollen wir kurzfristig einen zweiten Teil organisieren und laden dazu noch einmal herzlich ein: Ortsteilveranstaltung Teil II Mittwoch, 20. Oktober 2021 um 18:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Wallefeld Auf der Mauer 3, 51766 Engelskirchen
Wir würden uns freuen noch weitere Stimmen aus der Bürgerschaft zu hören, um die Themensammlung aus dem ersten Termin in Schnellenbach noch zu ergänzen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir dann das weitere Vorgehen besprechen. Es sind also ausdrücklich auch die Teilnehmer der ersten Runde wieder herzlich eingeladen.
Für alle, die nicht teilnehmen können, aber trotzdem etwas beitragen möchten, stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch oder auch per Mail zur Verfügung. Alle Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage: www.engelsquartier.de. Hier werden wir auch weiter über die Ergebnisse der Ortsteilveranstaltungen informieren.
Vielen Dank für Ihr Engagement, Tina Docken und Dr. Thomas Nonte
20.10.2021
20.10.2021 19:00 - 21:00 Uhr

Die Veranstaltung will eine Schneise in den undurchsichtigen Finanzdschungel schlagen. Was ist zu beachten, um sich ein finanzielles Polster aufzubauen? Wie findet Frau die richtigen finanziellen Strategien, welche finanziellen Entscheidungen haben negative Auswirkungen? In ihrem Vortrag will die Referentin Illusionen, Vorurteile, alte Glaubenssätze und Rollenvorstellungen beleuchten, die Möglichkeiten finanzieller Unabhängigkeit aufzeigen und Ideen zum Handeln geben. Ref.: Corinna Witzel, Finanzplanerin, Vermögensberaterin, UN-Woman Deutschland Eintritt ist kostenfrei
Veranstaltungsort: Gummersbach, Halle 32, Raum L & C Steinmüller
Veranstalter: Forum xxelle
Kontakt: 02262/99-212, m.kalkum[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
20.10.2021
Ort: Eckenhagen, Evangelisches Gemeindehaus
Großes, reichhaltiges Frühstücks- / Bruchbuffet mit bergischen Spezialitäten.
Der Veranstaltungsort befindet sich im ersten Stock. Der Zugang ist nur über  eine Treppe möglich. 
Kosten: 10,- pro Person
Anmeldung unter 02265/8851

Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen 60 , Tel.: 02265/88 51

  • Mittwoch, 20.10.2021, 10:00 Uhr

20.10.2021
Ort: Eckenhagen, Evangelisches Gemeindehaus
Herbstfest Nähere Einzelheiten können wir coronabedingt im Moment nicht sagen. Wir hoffen, dass Musik usw. möglich ist. Der Eingang ist ebenerdig und auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Bei Fragen bitte 02265/8851 anrufen
Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen 60 , Tel.: 02265/88 51

  • Mittwoch, 20.10.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

21.10.2021
21.10.2021 14:30 - 16:30 Uhr
Es handelt sich um ein kleines, feines Kulturprogramm. Es geht dabei nicht um Blutdruckmessung oder die Verschreibung von Tabletten, sondern um Gedichte, Sprichwörter, Märchen, Lieder und kleine Aktionen rund um das Thema "Herz". Sechsmal treffen wir uns und finden gemeinsam heraus, was wir allein oder mit anderen tun können, damit es unserem Herzen gut geht. 2,-€ pro Veranstaltung, Anmeldung erforderlich.
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 28.10.2021 14:30 - 16:3004.11.2021 14:30 - 16:3011.11.2021 14:30 - 16:3018.11.2021 14:30 - 16:30
28.10.2021 14:30 - 16:3004.11.2021 14:30 - 16:3011.11.2021 14:30 - 16:3018.11.2021 14:30 - 16:30
21.10.2021
Do, 21.10.2021, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
21.10.2021
Veranstaltung zum 170jährigen Vieh- und Krammarkt mit großer Verlosung. Veranstaltung findet an einem Markt-Tag statt.

21. Oktober 2021
8:00bis17:00
Veranstaltungskategorie: Veranstaltung
Veranstaltungsort: Marktplatz und Markthalle
Gerberstraße 6
Waldbröl, Nordrhein-Westfalen 51545
Deutschland

Google Karte anzeigen

Tel.: +49 2291 9099808
Veranstaltungsort: -Website anzeigen

Veranstalter
Wir für Waldbröl GmbH
Telefon:
+49 2291 9099808
Email: info
22.10.2021
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus
Boris Stijelja hat es nicht leicht, sein deutschkroatisches Leben schwankt stets zwischen Cevapcici, Weinfest und Kehrwoche. Für Boris ist das ganze Leben eine Baustelle, er stolpert nur so durch die Kulturen und in der Zwischenzeit hätte sein Schutzengel eine Pause bitter nötig. So heißt sein Programm für den 22. Oktober im Eckenhääner Saal: "Voll integriert! Aber mein Schutzengel hat Burnout".

Einlass ab: 18:00 Uhr, Veranstaltungsbegin: 19:00 Uhr

Veranstalter-Ort: Eckenhääner Huus, Reichhofstraße 30, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Kartenvorverkauf in der Kur- und Touristinfo in Reichshof-Eckenhagen ( auch telefonisch und per Mail 02265 470 oder kurverwaltung@reichshof.de) 18,00 € oder online hier  bestellen  € 18 zzgl. Gebühren.

Es gilt die 3-G Regel. Bitte bringen Sie am Abend der Veranstaltung den entsprechenden Nachweis mit.


Veranstalter: Kur- und Touristinfo Reichshof

  • Freitag, 22.10.2021, 19:00 Uhr

23.10.2021
23.10.2021 20:00 - 22:00 Uhr
Der CVJM Oberwiehl lädt zum Heimspieltag ein. Am Samstag, den 23.10.2021 finden die folgenden Spiele statt: 20:00   1. Damen CVJM Oberwiehl-DJK Leverkusen 
Veranstaltungsort: SpH Dietrich Bonhoeffer-Gymnasium
Veranstalter: CVJM Oberwiehl
Kontakt: 0229690560

23.10.2021
Ort: Eckenhagen, Affen- und Vogelpark Eckenhagen
Kinder und Halloween, das passte lange nicht unbedingt zusammen. Zu spät, zu dunkel, zu gruselig… in vielerlei Hinsicht nicht optimal. Wir wollen Halloween entgruseln und mit Ernte-Dank-Aspekten und ursprünglichen Aktionen verknüpfen. So können auch Familien mit jüngeren Kindern ganz ohne Gruseln ihre ersten Halloween-Erfahrungen machen. Es gibt viele tolle Aktionsangebote wie tolle Spielestände für Kinder, unsere Hexe, die Geschichten vorliest, Kürbisschnitzen, Stockbrot- und Marshmallow-Rösten, Lagerfeuer, Feuershow, Fackelwanderung, öffentliche Fütterungen, Herbstmarkt mit tollen Produkten aus dem Bergischen sowie kulinarischen Spezialitäten wie z.B. Kürbissuppe. Die Aktionen finden in einer Kernzeit zwischen 11:00 und 17:00 Uhr an den Wochenenden 23. 24.10., 30.10.-01.11. und 06. 07.11.2021 statt. Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage unter VPTURL1 /termine/#Halloween.
Veranstalter: Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Tel.: 02265-8786

  • Samstag, 23.10.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 24.10.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 30.10.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 31.10.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Montag, 01.11.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 06.11.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 07.11.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

23.10.2021
Ein Abend im Zeichen der Zweisamkeit, mit all ihren Variationen. Wer könnte das musikalisch trefflicher verkörpern, als zwei Cellistinnen mit Highlights aus der Klassik, Pop und Rockmusik?

Hört man das Wort „Cello“ schweifen die Gedanken sicherlich zur klassischen Musik, doch geht es mit der Königin der Instrumente auch ganz anders. Der menschlichen Stimme am nächsten, ist der warme, gewinnende Celloklang hinzu ein perfektes Medium, um Pop & Rock Songs zu interpretieren.

„Herzklopfen“ haben die beiden Musikerinnen Katrin Banhierl und Shoko Matsuyama des Solina Cello-Ensembles ihr Programm genannt, gemeint sind nicht nur die angenehmen. Das Programm bedient sich souverän aus allen Bereichen der Klassik, der Rock- und Pop Musik und nutzt die Popularität der Titel geschickt für allerhand Verfremdungseffekte.

Einer der Höhepunkte wird sein, wenn sie den wunderbaren „Schwan“ von Camille Saint-Saëns zu zweit auf nur einem Cello spielen!

Ein Abend voller Wärme, Brillanz und außergewöhnlichen Momenten erwartet Sie

Weitere Informationen finden Sie auf
www.solina-cello-ensemble.com

Entrittspreis: VVK 17 € / Abendkasse 19€

Kartenvorverkauf: „Wir für Waldbröl“ Büro, Hochstraße 11, 51545 Waldbröl, Tel. 02291 9099808

23. Oktober 2021
20:00bis22:00
Veranstaltungskategorie: Kultur
Veranstaltung-Tags:
Veranstaltungen

24.10.2021
Ort: AggerEnergie GmbH, Alexander-Fleming-Straße 2, 51643 Gummersbach
24.10. um: 18:00Uhr

Kleines klassisches Konzert des Oberbergischen Kammerorchesters e.V., im Forum der AggerEnergie (Alexander-Fleming-Str. 2, GM) mit abwechslungsreichem Programm: - Mozart, erstes Quartett Werk 80 - Telemann, Tafelmusik 1 - Oscar Straus - Walzertraum- Brahms - Sechs Lieder - Badelt - Pirates Of The Caribbean - Strauss, Kaiserwalzer Eintritt frei, Zugang nach 3G-Regeln.
Mehr Informationen
24.10.2021
Ort: Eckenhagen, Affen- und Vogelpark Eckenhagen
Kinder und Halloween, das passte lange nicht unbedingt zusammen. Zu spät, zu dunkel, zu gruselig… in vielerlei Hinsicht nicht optimal. Wir wollen Halloween entgruseln und mit Ernte-Dank-Aspekten und ursprünglichen Aktionen verknüpfen. So können auch Familien mit jüngeren Kindern ganz ohne Gruseln ihre ersten Halloween-Erfahrungen machen. Es gibt viele tolle Aktionsangebote wie tolle Spielestände für Kinder, unsere Hexe, die Geschichten vorliest, Kürbisschnitzen, Stockbrot- und Marshmallow-Rösten, Lagerfeuer, Feuershow, Fackelwanderung, öffentliche Fütterungen, Herbstmarkt mit tollen Produkten aus dem Bergischen sowie kulinarischen Spezialitäten wie z.B. Kürbissuppe. Die Aktionen finden in einer Kernzeit zwischen 11:00 und 17:00 Uhr an den Wochenenden 23. 24.10., 30.10.-01.11. und 06. 07.11.2021 statt. Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage unter VPTURL1 /termine/#Halloween.
Veranstalter: Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Tel.: 02265-8786

  • Samstag, 23.10.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 24.10.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 30.10.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 31.10.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Montag, 01.11.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 06.11.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 07.11.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

24.10.2021
So, 24.10.2021, 10:15 Uhr

Ab Pfingsten feiert die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth Freiluftgottesdienste, sonntags 10.15 Uhr vor der Kirche in Engelskirchen-Schnellenbach. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefon-Nr. 0177-1675277, jeweils in der Vorwoche von Dienstag-Freitag zwischen 10 und 15 Uhr. Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis An der Agger bieten viele mutmachende Formate an - gegen Einsamkeit, Sorgen und Corona-Blues. In allen Lebenslagen wollen die Kirchengemeinden begleiten und ansprechbar sein. 
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche Engelskirchen-Schnellenbach
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth
24.10.2021
Ort: Ev. Barockkirche Eckenhagen
Konzert für Orgel und Flöte Ulrike Friedrich, Flöte und Prof. Johannes Geffert, Cembalo und Orgel.

Eintritt: 10,00 Euro, erm. 7,00 Euro (Abendkasse). Familienkarte ab zwei vollzahlenden Personen für 15,00 Euro.

Künstlerische Leitung: Kantor Hans-Peter Fischer, Tel.: 02261 27902


Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen, Ev. Kirchenkreis An der Agger, mit Unterstützung der Gemeinde Reichshof

  • Sonntag, 24.10.2021, 18:00 Uhr

25.10.2021
25.10.2021 16:00 Uhr
Jeder kann sein eigenes Handarbeitsmaterial mitbringen oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte arbeiten. Jeden Montag im November!
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: Adelheid Hann (015229262686), Elke Hihn (015125613982)

25.10.2021
Mo, 25.10.2021 - Sa, 30.10.2021

25.10.2021
Mo, 25.10.2021, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Sitzung (gruene-fraktion@gmx.de)
Online-Sitzung (gruene-fraktion@gmx.de)
25.10.2021
Mo, 25.10.2021, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Sitzung
25.10.2021
Mo, 25.10.2021, 18:30 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
26.10.2021
Di, 26.10.2021, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
26.10.2021
Ort: Eckenhagen, Wanderparkplatz Wickenbach
In netter Runde laden Hobby-Nordic-Walker zu einer Tour in den Staatsforst Puhlbruch ein. Gemeinsam die Fitness steigern, einen Ausgleich zum stressigen Alltag finden und gleichzeitig der schönen Natur näher kommen. Was will man mehr?
Wanderführerinnen: Christa Grolms und Erika Krämer
Treffpunkt: Wanderparkplatz Wickenbach
Zeit: 9:00 Uhr
Schwierigkeit: Mittel – ca. 6,5 km
Anmeldung: Erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Kosten: Kostenfrei
Besonderes: Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmern. Die Tour findet auch bei leichtem Regen statt.


Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit Christa Grolms und Erika Krämer
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Touren je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet; die Teilnehmerzahl ist gemäß den Regularien auf eine entsprechende Zahl begrenzt.
Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.

  • Dienstag, 26.10.2021, 09:00 Uhr

26.10.2021
Exportiert aus ALLRIS am 16.06.2021
Die Sitzung in ALLRIS net:
http://www1.waldbroel.de/buerger/si010_j.asp?MM=10&YY=2021


27.10.2021
27.10.2021 18:00 Uhr
aktive Freizeit
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.11.2021 18:0024.11.2021 18:00
10.11.2021 18:0024.11.2021 18:00
27.10.2021
27.10.2021 14:30 Uhr
Ehrenamtliche Helferinnen übernehmen kostenlos Ihre Kleinstnäharbeiten. (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 24.11.2021 14:30
24.11.2021 14:30
27.10.2021
Mi, 27.10.2021, 19:00 Uhr

Schreibwerkstatt von Karl Feldkamp Viele Anekdoten und Geschichten gehen immer
wieder verloren. Der Wallefelder Autor
Karl Feldkamp hilft dabei, Erlebnisse spannend,
mit Witz und einprägsam aufzuschreiben. Teilnahme kostenlos Anmeldung: 02263 7100375
Allgemeines

Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtKontaktdaten
E-Mail: veranstaltung@engelsart.de
Download(s)
27.10.2021
Ort: Wildbergerhütte, im Lia Zentrum
Treffen und Klönen mit Ursel und Petra, 3 G Regeln beachten. Sie wünschen sich eine Pause? Wir laden zu einer Auszeit bei einem Kaffee in unser Lia-Zentrum ein. Andere treffen, plaudern und einfach entspannen. Die Teilnahme ist kostenlos!



Veranstalter: Lia-Zentrum Wildbergerhütte, Crottorfer Straße 16a, Tel.: 02297-9759790

  • Mittwoch, 24.11.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.12.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.09.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.10.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

27.10.2021
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei
27.10. um: 16:00Uhr

Anton & Leyla ermitteln
Mehr Informationen
28.10.2021
28.10.2021 20:00 - 22:00 Uhr

Retro A-Capella im Burghaus Dreh den Swing auf Gretchens Antwort, das ist A Cappella aus Berlin in weiblich. Die vier jungen Frauen Liza John, Jessica Jorgas, Steffi Klein und Anne Stabler haben es sich zur Aufgabe gemacht, auf die Gretchenfragen des Lebens eine Antwort zu geben. Denn wer braucht schon Frauen, die nur Fragen stellen? Und wie könnte frau besser antworten, als mit viel Stimmkraft, Augenzwinkern und weiblichem Feingefühl? Genau das ist es, was Gretchens Antwort auszeichnet. Als reines Frauenensemble ist ihnen Einfallsreichtum und Abwechslung besonders wichtig. Deshalb bedienen sich Gretchens Antwort der unterschiedlichsten Genres und Materialien: Ob Adele, Seeed, Herbert Grönemeyer oder Franz Schubert – alles lässt sich auf eine ganz eigene Gretchenweise interpretieren. Das neue Retro-A-Capella-Programm “Dreh den Swing auf!” der Berliner Vocal Band Gretchens Antwort ist eine exzessive Hommage an vergangene Zeiten, ohne die Bodenhaftung in der Gegenwart zu verlieren: Die „Roaring Twenties“ verschmelzen mit den vibrierenden Berliner Nachtclubs von heute zu einer rauschhaften Eigenzeit. Da tanzt Britney Spears im Bananenröckchen und The Police’s „Roxanne“ wird als perlenbestickter Flapper ins Jazz-Rotlichtviertel geschickt. Als moderne femmes fatales stellen die Gretchen alle Genre- und Geschlechtervorstellungen auf den Kopf. So hat man deutschen Gangsta-Rap sicher noch nie gehört! Mit betörendem Gesang und weiblichem Esprit bringen Gretchens Antwort das Grammophon als mondäne DJanes zum Glühen, wenn sie Swing und Rap, Charleston und Pop und Jazz und Rock wild mixen. Wir sind Liza John, Mezzosopran. Liza weiß was gut ist. Die Tausendsässin steht nicht nur selbst auf der Bühne, sondern gibt ihr Wissen auch an andere weiter. Stets um das Wohl der Anderen bemüht, ist sie sich nie gewiss auch wirklich genug zu geben. Dabei ist die gebürtige Berlinerin ein wahres Organisationstalent und scheint mehr Stunden am Tag zur Verfügung zu haben, als normale Menschen. Wenn sie wüsste, wie gut sie ist, wäre Liza wahrscheinlich sehr eingebildet. So ist sie aber vor allem herrlich liebenswert und sehr lustig, vor allem weil sie in den richtigen Momenten über das Talent verfügt, sich selbst und die Welt nicht so ernst zu nehmen. Jessica Jorgas, Mezzosopran. Jessica ist eine der schlagfertigsten Mezzosopranistinnen, die euch je begegnen werden. Kein Spruch bleibt ohne Konter, keine Pointe ungenutzt. Auf der Bühne stellt sie dieses Selbstbewusstsein immer wieder unter Beweis. Stets und überall würde sie am Liebsten alles gleichzeitig machen. Zum Glück kann sie sich auf ihre Gretchen verlassen, die fangen sie bei gelegentlichen Sprintattacken wieder ein. Das rollende „Rrr“ verrät: In Jessica steckt eine waschechte Fränkin. Entgegen dem Klischee allerdings eine sehr kommunikative, weswegen sie bei den Gretchen für alles zuständig ist, was Außendarstellung und Kommunikation betrifft. Steffi Klein, Sopran. Steffi ist an Eleganz und Feinsinn kaum zu übertreffen, obwohl sie ein echtes Vorpommerisches Landei ist. Stets feilt sie an ihrer und unserer Perfektion: Vom Wimpernaufschlag über die Probenplanung bis zum Gesamtklang. Manchmal packt sie dabei die Diva aus – um sich nur kurz darauf auf Samtpfoten wieder anzuschmiegen. Ganz tief in ihr versteckt sich eines der albernsten Persönchen, welches man sich nur vorstellen kann. Mit großer Genauigkeit und Sorgfalt erklimmt ihr warmer Sopran leichtfüßig höchste Höhen, aber Steffi ist in keine Schublade zu packen, daher fühlt sie sich auch in den tieferen Tonlagen sehr wohl. Anne Stabler, Alt. Anne wirft so schnell nichts aus der Bahn. Diplomatisch wie sie ist, weiß sie, wann sie sich zum Wohl der Gruppe zurückhält – es muss ihre Lausitzer Gelassenheit sein und die Verbundenheit mit der entspannten Heimatidylle, welche ihr immerwährend zu spüren gibt: Alles wird gut. Eine Eigenschaft, die ihr bei ihrer Tätigkeit als Finanzbeauftragte der Gretchen in die Karten spielt. Und aus der sie ein treffsicheres komödiantisches Talent entwickelt hat. Auf der Bühne fährt Anne dann mit ihrer rauchigen Altstimme richtig auf – die Rampensau kann sie dann nicht mehr bändigen. Zum Glück!
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: u.kirchner[ät]wiehl.de

28.10.2021
28.10.2021 09:00 - 11:00 Uhr
(keine Schuldnerberatung)
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Jürgen Schneider
Kontakt: 02262-3548
Weitere Termine: 11.11.2021 09:00 - 11:0025.11.2021 09:00 - 11:00
11.11.2021 09:00 - 11:0025.11.2021 09:00 - 11:00
28.10.2021
Do, 28.10.2021, 18:00 - 20:00 UhrZur Tagesordnung
Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
28.10.2021
Do, 28.10.2021, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
28.10.2021
Do, 28.10.2021, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
28.10.2021
Ort: Wildbergerhütte, im Lia Zentrum
Es gibt jetzt das neue Angebot der persönlichen „juristischen BDH-Beratung“.   Voranmeldung  Beratungshotline BDH-Lia Zentrum 022979759790

VA: Lia-Zentrum Wildbergerhütte, Crottorfer Straße 16a, Tel.: 02297-9759790

  • Donnerstag, 25.11.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.09.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.10.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

28.10.2021
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 01.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.05.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.12.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

28.10.2021
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 01.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.05.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.12.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

29.10.2021
Fr, 29.10.2021, 20:00 Uhr

Liebe Mitglieder, liebe Musikinteressierte, wer hast Lust auf ein Musikfeuerwerk mit der kleinsten Bigband der Welt? Dann nichts wie hin am Freitag, den 29.10. um 20 Uhr ins Alte Baumwolllager! Die Nine Steps Brass&Rhythm-Band spielt auf und hält dann wohl niemanden mehr auf den Stühlen. Anmeldung: veranstaltung@engelsart.de Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Liebe Grüße das Sprecherrat-Team von       EngelsArt
Allgemeines

Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtKontaktdaten
E-Mail: veranstaltung@engelsart.de
Download(s)
29.10.2021
Fr, 29.10.2021, 20:00 Uhr

Neun Musiker*innen spielen Standards und eig.
Kompositionen aus den Bereichen Swing,
Rock, Pop, Soul, Jazz und Latin. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Reservierung: veranstaltung@engelsart.de
Allgemeines

Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtKontaktdaten
E-Mail: veranstaltung@engelsart.de
Download(s)
29.10.2021
Ort: Wildbergerhütte, im Lia Zentrum
Das „Repair Café“ wird wieder geöffnet und jede/r kann mit seinem elektronischen „Sorgenkind“ vorbeikommen. Voranmeldung ist  erforderlich bei Hans Gerd Bauer, Telefon: 02297 902763.


Veranstalter: Lia-Zentrum Wildbergerhütte, Crottorfer Straße 16a

  • Freitag, 24.09.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 29.10.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 26.11.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

29.10.2021
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
29.10. um: 20:00Uhr

Eine Musikerin und ein Musiker der Extraklasse, die den Bogen schlagen von Degenhardt bis Michael Jackson und zauberhaft durch die verschiedensten musikalischen Welten führen.
Mehr Informationen
30.10.2021
30.10.2021 18:00 - 22:00 Uhr
Der CVJM Oberwiehl lädt zum Heimspieltag ein. Am Samstag, den 30.10.2021 finden die folgenden Spiele statt: 18:00   2. Herren CVJM Oberwiehl II-TuS Niederpleis  20:00   1. Herren CVJM Oberwiehl-SG GFC Düren 1899 
Veranstaltungsort: SpH Dietrich Bonhoeffer-Gymnasium
Veranstalter: CVJM Oberwiehl
Kontakt: 0229690560

30.10.2021
Ort: Eckenhagen, Affen- und Vogelpark Eckenhagen
Kinder und Halloween, das passte lange nicht unbedingt zusammen. Zu spät, zu dunkel, zu gruselig… in vielerlei Hinsicht nicht optimal. Wir wollen Halloween entgruseln und mit Ernte-Dank-Aspekten und ursprünglichen Aktionen verknüpfen. So können auch Familien mit jüngeren Kindern ganz ohne Gruseln ihre ersten Halloween-Erfahrungen machen. Es gibt viele tolle Aktionsangebote wie tolle Spielestände für Kinder, unsere Hexe, die Geschichten vorliest, Kürbisschnitzen, Stockbrot- und Marshmallow-Rösten, Lagerfeuer, Feuershow, Fackelwanderung, öffentliche Fütterungen, Herbstmarkt mit tollen Produkten aus dem Bergischen sowie kulinarischen Spezialitäten wie z.B. Kürbissuppe. Die Aktionen finden in einer Kernzeit zwischen 11:00 und 17:00 Uhr an den Wochenenden 23. 24.10., 30.10.-01.11. und 06. 07.11.2021 statt. Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage unter VPTURL1 /termine/#Halloween.
Veranstalter: Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Tel.: 02265-8786

  • Samstag, 23.10.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 24.10.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 30.10.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 31.10.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Montag, 01.11.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 06.11.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 07.11.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

30.10.2021
Sa, 30.10.2021 - So, 31.10.2021

Nach einem Jahr Zwangspause aus bekannten Gründen, wollen wir es diesmal locker und fröhlich angehen. Am Samstag, dem 30.10.2021 und am Sonntag, dem 31.10.2021 laden wir deshalb ganz passend zum Jahrmarkt der Toten. Kommt alle zur Höhle und genießt ein klein wenig Jahrmarktstimmung, denn es ist Halloween und da könnte so einiges passieren, was niemand erwartet. Und wenn sich der Höllenschlund der Apokalypse auftut, führen alle Wege hinein aber keiner hinaus. Oder vielleicht doch? Gemäß den Richtlinien der Coronaschutz-Verordnung gilt die 3G-Regel. Bitte die entsprechenden Dokumente mitbringen und an der Kasse vorlegen. Änderungen vorbehalten. Die Führungen starten an beiden Tagen um 11.00, 12.15, 13.30, 14.45, 16.00 und 17.15 Uhr. Mindestalter ist bei allen Führungen 12 Jahre. Eintrittspreise: 12,00 €, Kinder 8,00 € Pro Führung kann nur eine begrenzte Personenzahl teilnehmen. Deshalb ist eine vorherige Reservierung unbedingt erforderlich. Sie können über unsere Webseite unter www.aggertalhoehle.de oder per Telefon an der Höhlenkasse unter 0 22 63 / 70 702 reservieren. Reservierte Tickets müssen dann bis spätestens 30 Minuten vor dem Start der reservierten Führung an der Höhlenkasse abgeholt werden. Da wir in diesem Jahr auch die Test-, Impf- und Genesenen-Dokumente prüfen müssen, bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen zur Kartenabholung.
30.10.2021
Sa, 30.10.2021 - So, 31.10.2021

EngelsArt organisiert auch in diesem Jahr wieder
den Tag des offenen Ateliers. Künstler*innen die teilnehmen möchten können sich
über:info@engelsart.de bis Ende August anmelden. Weitere Infos in der Presse oder www.engelsart.de
Allgemeines

Veranstaltungsort
Engels-Museum
Engels-Platz 7, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtKontaktdaten
E-Mail: info@engelsart.de
Download(s)
30.10.2021
Eishockey NRW Qualifikation - Gruppe A
Eishalle Wiehl 17:00 Uhr Zum Ticketshop
30.10.2021
Ort: Eckenhagen, Konradshofer Str. 1, Konradshof
Winterblues nein danke! Der heutige Workshop von Kräuterfachfrau  Elke Fritsch handelt  vom  Räuchern  zur  dunklen  Jahreszeit  und wie damit Einfluss auf die herbstlichen Stimmungsschwankungen  und  die  Raumluft  genommen  werden  kann.  Hierzu  werden  verschiedene  Möglichkeiten  zum  Räuchern  von  Kräu-tern, Wurzeln und unterschiedlichen Harzen vorgestellt. Eine eigene Räucherfeder wird verziert und eine persönliche Räuchermischung hergestellt; beides kann im Anschluss mit nach Hause genommen werden.
Wanderführerin: Elke Fritsch, Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimische Ethnomedizin
Treffpunkt: Konradshofer Str. 1, Konradshof
Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Schwierigkeit: Leicht – die Gruppe bleibt auf dem Gelände des Konradshofs
Anmeldung: Erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Teilnehmeranzahl: 5 bis 10 Teilnehmer
Kosten: 45,- Euro pro Person inkl. Getränke, Skript, Kaffee und Kuchen; 3,- Euro Materialkosten (Gruppen- / Einzelrabatte möglich)
Besonderes: Zusätzliche Materialkosten je nach Verzierung der Feder und Zusammensetzung der Räuchermischung.


Veranstalter: Elke Fritsch
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Touren je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet; die Teilnehmerzahl ist gemäß den Regularien auf eine entsprechende Zahl begrenzt.
Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.

  • Samstag, 30.10.2021, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

30.10.2021
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
30.10. um: 20:00Uhr

Rhythmen vom Balkan und aus Osteuropa, dazu Funk, Jazz, Blues, Rock, Latin und Afro plus faszinierende Melodien aus aller Welt: fertig ist ein Cocktail mitreißender Musik.
Mehr Informationen
03.10.2021
Leider keine Bildbeschreibung fr original_8122.png vorhanden.
Eishockey Eishalle Wiehl 17:00 Uhr
Verabrede dich mit deinen Freunden und verhelfe unseren Jungs zum Sieg! Zum Ticketshop
Alle Termine anzeigen: September, 2021 | Oktober, 2021 | November, 2021

Anzeige Glas nach Maß

Glas Menn, Wiehl
  • Duschabtrennung mit
    Duschabtrennung mit Selbstreinigung
  • Glasgeländer
    Glasgeländer
  • Lackierte
    Lackierte Küchenrückwand
  • Spiegel individuelle
    Spiegel individuelle Größe
Küchenrückwände, Duschkabinen, Geländer, ...
Produktauswahl:

Webcam, Panoramakamera

Reichshof Oberagger
  • Leider keine Bildbeschreibung für original_8947.jpg vorhanden.
Zum Livestream

Kalender für Oberberg

Urlaub im Oberbergischen

Hotel in Nümbrecht
  • Hotel in
    Hotel in Nümbrecht
Hotel Im Homburger Ländchen in Nümbrecht
Neueröffnung Sommer 2021
Hotel in Nümbrecht

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich hier an, um eigene Events oder Termine zu veröffentlichen. Veranstaltung, Termin eintragen