• Kalender Oberberg Veranstaltungen und Termine

    Automatisiert werden die Termine von den offiziellen Webseiten von Städten und Gemeinden importiert und in Themen gegliedert. Termine selber eintragen
Home oberberg.tv Veranstaltungen
Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
234
21
1
4567
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl

Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.

Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
02.08.2023
02.08.2023 19:00 - 20:00 Uhr

Lass dich entführen in die einzigartige Welt der Tropfsteinhöhle Wiehl. Dort biete ich ein Erlebnis der besonderen Art an. Fern von Alltagslärm und im Schoß der Erde kannst du an diesem wunderbaren Kraft-Ort deinen Energietank füllen. Bei konstant 9 Grad genießt du die ungestörte Ruhe in der gesunden, staub- und pollenfreien Luft der Tropfsteinhöhle. Bitte kleide dich bequem und warm (Zwiebellook) und plane ca. 60 Minuten Zeit ein. Beachte, dass wir uns tief in der Erde befinden und dies könnte Menschen mit Raumangst Probleme bereiten. Treffpunkt: Vor dem Eingang des Waldhotels Tropfsteinhöhle – bei Regen im Foyer. Da die Plätze begrenzt sind, bitte ich um vorherige Anmeldung. Kosten: 10 Euro / pro Person
Veranstaltungsort: Tropfsteinhöhle Wiehl
Veranstalter: RAUM FÜR BEWUSST-SEIN
Kontakt: Claudia Schwan (0151-21277662, mail[ät]claudia-schwan.de

02.08.2023
(07.06.2023) 16:00 Uhr

Veranstaltungsort: kleiner Clubraum, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl:
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer
Weitere Termine: 14.06.2023 16:0021.06.2023 16:0028.06.2023 16:0005.07.2023 16:0012.07.2023 16:0019.07.2023 16:0026.07.2023 16:0002.08.2023 16:0009.08.2023 16:0016.08.2023 16:0023.08.2023 16:0030.08.2023 16:00
14.06.2023 16:0021.06.2023 16:0028.06.2023 16:0005.07.2023 16:0012.07.2023 16:0019.07.2023 16:0026.07.2023 16:0002.08.2023 16:0009.08.2023 16:0016.08.2023 16:0023.08.2023 16:0030.08.2023 16:00
02.08.2023
(07.06.2023) 15:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung erwünscht! Jürgen Brandsch-Böhm 02262/7291977
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindeshaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 21.06.2023 15:00 - 17:3005.07.2023 15:00 - 17:3019.07.2023 15:00 - 17:3002.08.2023 15:00 - 17:3016.08.2023 15:00 - 17:3030.08.2023 15:00 - 17:30
21.06.2023 15:00 - 17:3005.07.2023 15:00 - 17:3019.07.2023 15:00 - 17:3002.08.2023 15:00 - 17:3016.08.2023 15:00 - 17:3030.08.2023 15:00 - 17:30
02.08.2023
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach
02.08. um: 17:45Uhr

Film
Mehr Informationen
03.08.2023
(01.06.2023) 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 08.06.2023 10:00 - 12:0015.06.2023 10:00 - 12:0022.06.2023 10:00 - 12:0029.06.2023 10:00 - 12:0006.07.2023 10:00 - 12:0013.07.2023 10:00 - 12:0013.07.2023 10:00 - 12:0020.07.2023 10:00 - 12:0027.07.2023 10:00 - 12:0003.08.2023 10:00 - 12:0010.08.2023 10:00 - 12:0017.08.2023 10:00 - 12:0024.08.2023 10:00 - 12:0031.08.2023 10:00 - 12:00
08.06.2023 10:00 - 12:0015.06.2023 10:00 - 12:0022.06.2023 10:00 - 12:0029.06.2023 10:00 - 12:0006.07.2023 10:00 - 12:0013.07.2023 10:00 - 12:0013.07.2023 10:00 - 12:0020.07.2023 10:00 - 12:0027.07.2023 10:00 - 12:0003.08.2023 10:00 - 12:0010.08.2023 10:00 - 12:0017.08.2023 10:00 - 12:0024.08.2023 10:00 - 12:0031.08.2023 10:00 - 12:00
03.08.2023
(22.06.2023) 09:00 - 11:00 Uhr
Jürgen Schneider, Rechtspfleger a.D., Terminabsprache unter 02262/3548
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 06.07.2023 09:00 - 11:3020.07.2023 09:00 - 11:0003.08.2023 09:00 - 11:0017.08.2023 09:00 - 11:0031.08.2023 09:00 - 11:00
06.07.2023 09:00 - 11:3020.07.2023 09:00 - 11:0003.08.2023 09:00 - 11:0017.08.2023 09:00 - 11:0031.08.2023 09:00 - 11:00
03.08.2023
(01.06.2023) 10:00 - 12:00 Uhr
Offene Fragestunde mit Dagmar Frensch. 6 PC`s sind vorhanden, es dürfen aber auch eigene Tabletts mitgebracht werden (kein Apple) Kosten: 5,- € Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 06.07.2023 10:00 - 12:0003.08.2023 10:00 - 12:00
06.07.2023 10:00 - 12:0003.08.2023 10:00 - 12:00
03.08.2023
03.08.2023 13:00 - 18:00 Uhr
Mit Führung durch Haus und Garten. Achtung: Das Areal ist nicht barrierefrei. Im Anschluss wird in Rhöndorf noch eingekehrt Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Parkplatz Johanniter-Haus, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: sandra.peifer[ät]stadtwiehl.de

03.08.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Bei lebensverkürzenden Krankheiten steht oft das Thema „Abschiednehmen“ mit all seinen Ängsten, seiner Schwere und Trauer für Betroffene und Angehörige im Mittelpunkt. Die Palliativberatung unterstützt und berät in dieser Zeit und bietet auch praktische Hilfe an. Claudia Koch steht als Gesprächspartnerin einmal im Monat zur Verfügung Dies ist ein Angebot der Johanniter im Lia Zentrum jeden 3. Dienstag im Monat von 14-15 Uhr.


Veranstalter: Ambulanter Johanniter Hospizdienst Rhein.-/Oberberg

  • Donnerstag, 02.02.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.03.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Montag, 09.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr

03.08.2023
Ort: Wildbergerhütte, Dorfplatz
Grillen auf dem Dorfplatz in Wildbergerhütte.


Veranstalter: Senioren 60plus Wildbergerhütte, Mechthild Minski Tel. 02297 7543 oder Karl-Heinz Schachtsiek 02297 1318

  • Donnerstag, 03.08.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

03.08.2023
Monstermädchen Mona.
Freut euch auf diese Geschichte mit Bernd Schostak und Monika Pardyeke.


04.08.2023
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus, Reichshofstraße 30
An diesem Abend ist der Eckenhääner Treff zum Austausch, Kennelernen und Klönen geöffnet.


Veranstalter: Vereinsgemeinschaft Eckenhagen e.V.

  • Freitag, 04.08.2023, 19:00 Uhr

04.08.2023
Ort: Eckenhagen, Hahnbucher Str. 21
Langer Saunaabend bis 01:00 Uhr.

BBQ, Chillout, Musik und leckere Cocktails.
Es gelten die regulären Eintrittspreise.

Veranstalter: monte mare Reichshof Freizeitbad GmbH & Co. KG, Tel.: 02265 997400

  • Freitag, 04.08.2023,

04.08.2023
(02.06.2023) 15:00 Uhr
Zum Erfragen der Strecke und des Treffpunktes bitte anrufen: 02262 - 97936
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 07.07.2023 15:0004.08.2023 15:00
07.07.2023 15:0004.08.2023 15:00
05.08.2023
05.08.2023
Partybeginn ab 16.00 Uhr mit Hüpfburg und Kinderspaß. Später Live-Musik mit "Stockbrot" und Cocktails.
Veranstaltungsort: Dorfhaus Morkepütz
Veranstalter: Dorfverein Morkepütz

05.08.2023
Ort: Eckenhagen, Kulturkantine Oberberg ( unterhalb Monte Mare)
Die beiden gemeinnützigen Vereine Kulturkantine Oberberg e.V. und gigbox e.V. veranstalten zum wiederholten Mal ein kleines Musikfestival mit verschiedenen Künstlern.In diesem Jahr sind die beiden Bands Annina Struve Hugoonien und SUPERTHOUSAND zu Gast.Vermutlich wird noch ein weiterer Solokünstler folgen. Beginn ca. 16:00 Uhr Eintritt frei / Hutgage
Veranstalter: Kulturkantine Oberberg e.V., Tel.: 01602737240

  • Samstag, 05.08.2023, 16:00 Uhr

06.08.2023
06.08.2023 10:00 - 16:00 Uhr
Am 06.08.2023 veranstaltet das Dorf Wiehl-Forst den ersten Dorftrödel von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Stöbern, Begegnen und Genießen, dazu ein leckeres Getränk und etwas zum naschen. Ihr seid herzlich eingeladen.
Veranstaltungsort: Wiehl-Forst
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Forst e. V.
Kontakt: klaushudak[ät]gmail.com, 02262-91844
Weitere Infos (PDF)
06.08.2023
(04.06.2023) 14:00 Uhr
mit Gundel Ring. Anmeldung bei der OASe erforderlich!
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 02.07.2023 14:0006.08.2023 14:00
02.07.2023 14:0006.08.2023 14:00
06.08.2023
06.08.2023 - 13.08.2023
Handball in Oberberg
Veranstaltungsort: Halle Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wiehl, GWN-Arena in Nümbrecht, Eugen-Haas-Halle in Gummersbach
Veranstalter: Bauer, Soest & Partner mbB, Wiehl
Kontakt: 02262/7610-92, cleporin[ät]bspw.de (Frau Christiane Leporin)

07.08.2023
Ort: Eckenhagen, Kulturforum Eckenhagen im Schulzentrum Eckenhagen
Ein privater, örtlicher Investor plant in Eckenhagen die Errichtung einer Sommerrodelbahn inmitten einer bewaldeten Fläche nördlich des Sportplatzes in Eckenhagen.
Die geplante Anlage soll sich in die natürliche Umgebung einfügen. Der Wald soll als solcher bestehen bleiben und wesentlicher Bestandteil des naturnahen Projektes sein.
Auf einer eigenen Homepage www.projektentwicklung-erlebnispark-eckenhagen.de wird die Vision des Projektträgers beschrieben.

Die Gemeindeverwaltung hat in einem ersten Schritt das Projekt mit der Bezirksregierung Köln diskutiert und man ist gemeinsam zu dem Ergebnis gekommen, dass eine naturverträgliche Änderung des Flächennutzungsplanes unter Berücksichtigung der landes- und regionalplanerischen Vorgaben möglich ist.
Zudem wird es notwendig sein, einen Bebauungsplan aufzustellen, der das Gesamtkonzept aufgreift und, ebenfalls unter Berücksichtigung der Umweltbelange, genaue Festsetzungen zur Gestaltung der Fläche trifft. Während des Planverfahrens werden Gutachten zu den unterschiedlichen umweltrechtlichen Belangen erstellt. Erst auf Grundlage dieser Gutachten kann beurteilt werden, ob ein Bebauungsplan umweltverträglich aufgestellt werden kann. Die hierzu bisher vorliegenden Unterlagen im Bauleitplanverfahren können auf der Homepage der Gemeinde Reichshof unter
https://www.reichshof.org/rathaus-service/bauleitplanung/aktuelle-oeffentlichkeitsbeteiligungen/101.-aenderung-fnp-und-aufstellung-bp-72-freizeitpark-eckenhagen-fruehzeitige-beteiligung.html
eingesehen werden.
Um betroffenen Bürgerinnen und Bürgern aus Eckenhagen Gelegenheit zu geben, das Projekt genauer kennen zu lernen, wird der Investor auf Einladung des Bürgermeisters seine Pläne am 07.08.2023 um 18:00 Uhr im Kulturforum im Schulzentrum Eckenhagen vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.

Veranstalter: Gemeinde Reichshof
 

  • Montag, 07.08.2023, 18:00 Uhr

07.08.2023
(05.06.2023) 15:00 - 17:00 Uhr
Zwanglose Treffen zum gemeinsamen Singen (Volkslieder, Schlager u.a.) Musikalische Begleitung: Kurt Mauter mit seinem Akkordeon
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 03.07.2023 15:00 - 17:0007.08.2023 15:00 - 17:00
03.07.2023 15:00 - 17:0007.08.2023 15:00 - 17:00
07.08.2023
(03.04.2023) 14:30 - 16:30 Uhr
In Kooperation mit der OASe der Stadt Wiehl veranstalten die Malteser jeden ersten Montag im Monat ein Trauercafe.
Veranstaltungsort: Homburger Str. 7, 51674 Wiehl
Veranstalter: Malteser Trauerzentrum Oberberg
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, 01703326328, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 05.06.2023 14:30 - 16:3003.07.2023 14:30 - 16:3007.08.2023 14:30 - 16:3004.09.2023 14:30 - 16:3002.10.2023 14:30 - 16:3006.11.2023 14:30 - 16:3004.12.2023 14:30 - 16:30
05.06.2023 14:30 - 16:3003.07.2023 14:30 - 16:3007.08.2023 14:30 - 16:3004.09.2023 14:30 - 16:3002.10.2023 14:30 - 16:3006.11.2023 14:30 - 16:3004.12.2023 14:30 - 16:30
07.08.2023
(12.06.2023) 16:00 Uhr
Jeder kann sein eigenes Handarbeitsmaterial mitbringen oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte arbeiten. Kontakt: Adelheid Hann (0152/29262686) oder Elke Hihn (0151/25613982)
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindeshaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 07.08.2023 16:0021.08.2023 16:00
07.08.2023 16:0021.08.2023 16:00
07.08.2023
07.08.2023 14:30 - 16:30 Uhr
Seniorennachmittag Oberwiehl
Veranstaltungsort: CVJM Heim, Am Pützberg 11, Oberwiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507

07.08.2023
Ort: Online
In dem Online-Vortrag erfahren Ratsuchende, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasser betreiben lassen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach und Steckersolargeräten auf Balkon und Terrasse. Zudem bekommen sie Tipps zur Überwindung von Hürden bei der Umsetzung und erfahren, worauf bei Handwerksangeboten und Preisen zu achten ist.
Der Vortrag findet online über zoom statt.

Anmeldedaten:
https://us06web.zoom.us/j/81106089338?pwd=T3FwaEVhL3lUSmxOM3RQK2syRGRZdz09
Meeting-ID: 811 0608 9338
Kenncode: 021607


Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

  • Montag, 06.02.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 06.03.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 03.04.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 05.06.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 07.08.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 04.09.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 02.10.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 06.11.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 04.12.2023, 18:00 Uhr

08.08.2023
08.08.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Neue Mittänzerinnen sind willkommen! Leitung: Eveline Waldmüller, Musikpädagogin, Tanzleiterin Seniorentanz Kosten: 4,- €/Veranstaltung (8 Veranstaltungen) Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle (Gymnasium) Erdgeschoss
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 15.08.2023 10:00 - 11:3022.08.2023 10:00 - 11:3029.08.2023 10:00 - 11:3005.09.2023 10:00 - 11:3012.09.2023 10:00 - 11:3019.09.2023 10:00 - 11:3026.09.2023 10:00 - 11:30
15.08.2023 10:00 - 11:3022.08.2023 10:00 - 11:3029.08.2023 10:00 - 11:3005.09.2023 10:00 - 11:3012.09.2023 10:00 - 11:3019.09.2023 10:00 - 11:3026.09.2023 10:00 - 11:30
09.08.2023
(14.06.2023) 14:30 Uhr

Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer
Weitere Termine: 28.06.2023 14:3012.07.2023 14:3026.07.2023 14:3009.08.2023 14:3023.08.2023 14:30
28.06.2023 14:3012.07.2023 14:3026.07.2023 14:3009.08.2023 14:3023.08.2023 14:30
09.08.2023
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36
Sich treffen, erzählen, gemeinsam spielen - ein heiterer Nachmittag im Eckenhääner Ortskern.

Veranstalter: Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36, 51580 Reichshof-Eckenhagen

  • Mittwoch, 09.08.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.09.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.10.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.11.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

09.08.2023
09.08.2023 15:30 - 16:30 Uhr
Verrückte Geschichten mit der Kuh Lieselotte, vorgelesen von Manuela Lütgebüter für Kinder von 4-7 Jahren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de

09.08.2023
(14.06.2023) 15:00 Uhr
Interessierte, die zum ersten Mal teilnehmen möchten, werden gebeten, sich anzumelden: 02262/2834
Veranstaltungsort: Waldhotel Tropfsteinhöhle
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 12.07.2023 15:0009.08.2023 15:00
12.07.2023 15:0009.08.2023 15:00
09.08.2023
09.08.2023 16:00 - 16:45 Uhr
Zur Teilnahme wird eine Reha-Verordnung vom Arzt benötigt. Übungsleitung: Ute und Hamid Brandsch-Böhm Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort: Turnhalle, An der Landwehrstr. 1, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 16.08.2023 16:00 - 16:4523.08.2023 16:00 - 16:4530.08.2023 16:00 - 16:45
16.08.2023 16:00 - 16:4523.08.2023 16:00 - 16:4530.08.2023 16:00 - 16:45
09.08.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Rentenberatung Frau Grabandt-Lahr, Rentenberaterin der Deutschen Rentenversicherung, informiert und berät angehende und Bestands- RentnerInnen und Interessierte. Sie unterstützt bei der Erstellung eines Rentenantrages und beantwortet weitere Fragen zur Rentenversicherung und auch zur laufenden Rente. Über unsere Hotline vermitteln wir gerne eine telefonische Beratung oder vereinbaren Sie direkt mit ihr einen Termin: Telefon 02263 6590

Veranstalter: Lia Zentrum, Tel.: 02297 9759790,  Email: lia-zentrum@lia.de,  www.lia.de

  • Donnerstag, 09.02.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.05.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.07.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.08.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Sonntag, 03.09.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.09.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.10.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.11.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.12.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

09.08.2023
Ort: Online
Der Online-Vortrag informiert Verbraucher:innen darüber, welche klimafreundlichen Alternativen es zur Öl- und Gasheizung gibt. Teilnehmende erhalten einen Überblick über moderne und alternative Heiztechnologien, finanzielle Förderung und die Planung einer neuen Heizungsanlage. Fragen und eigene Erfahrungsberichte aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht.
Der Vortrag findet online über zoom statt.

Anmeldedaten:
https://us06web.zoom.us/j/88507110110?pwd=dkthc1BpKy9iRytJM3p3RnExRGttQT09
Meeting-ID: 885 0711 0110
Kenncode: 662689


Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

  • Mittwoch, 08.02.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.03.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.04.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.05.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 14.06.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.08.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.09.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.10.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.11.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.12.2023, 18:00 Uhr

10.08.2023
(01.06.2023) 15:00 Uhr
Kartenherstellung, Nähen, Stricken und Häkeln, Schmuckherstellung, basteln und und und. Ideen und Wünsche werden gerne berücksichtigt. Gerne dürfen Sie Ihr Material mitbringen und damit arbeiten!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer
Weitere Termine: 15.06.2023 15:0029.06.2023 15:0013.07.2023 15:0027.07.2023 15:0010.08.2023 15:0024.08.2023 15:00
15.06.2023 15:0029.06.2023 15:0013.07.2023 15:0027.07.2023 15:0010.08.2023 15:0024.08.2023 15:00
10.08.2023
10.08.2023 14:30 - 16:30 Uhr
Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: sandra.peifer[ät]stadtwiehl.de

10.08.2023
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: Interessengemeinschaft Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., www.mittelagger.de

  • Donnerstag, 23.03.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.04.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.04.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.05.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.07.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.07.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.08.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.08.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.09.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.09.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.10.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.10.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.11.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.11.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.12.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

11.08.2023
11.08.2023 15:30 - 18:00 Uhr
Ein Angebot für Kinder ab 7 Jahren mit Begleitperson Die Kinder erleben die Bäume im schönen Wildpark mit all ihren Sinnen. Eingeleitet durch eine schöne Geschichte über die Gemeinsamkeit von Mensch und Baum, wandeln die Kinder einen Baumparcours entlang. Sie lernen 3 Baumarten genau kennen und legen ein kleines Herbarium an. Außerdem entdeckt jedes Kind ganz kreativ seinen Lieblingsbaum mit Naturmaterialien und Ton. Gesichter, Tiere, Formen... der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt! Ich freue mich auf eine sommerliche, gemeinsame Waldzeit! Liebe Grüße, Mel Hagen / Naturmentorin Kosten: 25€ / Kind, inklusive Material Vergünstigungen für Geschwister sind auf Anfrage möglich.
Veranstaltungsort: Wildpark Wiehl
Veranstalter: "Moos&Meise", Mel Hagen/Naturmentorin
Kontakt: 017670999619

11.08.2023
Ort: Nespen

Über verbotene Wege entland der Wiehltalsperre

Auf dieser geführten Wanderung mit dem hiesigen Förster erkundet man die "verbotenen" - nicht öffentlich zugänglichen - Wege im Gebiet der Wiehltalsperre. Es werden spannende Einblicke gegeben und die Besonderheiten des Waldes an der Trinkwassertalsperre erläutert. Je nach Route verläuft der Weg über den Vorstaudamm, entlang eines der Rückhaltebecken oder hin zum Aussichtspunkt auf die bekannte "Krombacher Insel".


Wanderführer: Thomas Weber
Treffpunkt: Parkplatz Historische Mühle Nespen, Im Ufer 1, 51580 Reichshof-Nespen
Zeit: 17:00 bis 20:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 8 km
Veranstalter: Regionalforstamt Rhein-Erft-Sieg
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: 10 bis 25 Teilnehmer
Kosten: 5,- € pro Person, Kinder kostenfrei
Besonderes: Im Anschluss an die Wanderung ist eine Einkehr im Mühlencafé Nespen möglich (um Voranmeldung wird gebeten).
 

  • Freitag, 26.05.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Freitag, 11.08.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr

11.08.2023
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus
Lebensmittel-Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de

Veranstalter: Tafel Oberberg Süd

  • Freitag, 24.03.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 21.04.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 05.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 19.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 02.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 16.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 30.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 14.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 28.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 11.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 25.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 08.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 22.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 06.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 20.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 03.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 17.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 01.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 15.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 29.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr

12.08.2023
(14.01.2023) 14:00 - 17:00 Uhr

Immer am zweiten Samstag eines Monats von 14 bis 17 Uhr, können im Repair Café Wiehl in der Wiesenstraße 8 defekte elektrische und mechanische Gegenstände, Textilien, Fahrräder oder Dinge, die kleinere Holzarbeiten nötig machen, kostenlos gemeinsam repariert werden. Vor Ort helfen ehrenamtliche Experten, Kaputtes wieder gebrauchsfähig zu machen. Das vermeidet Müll, spart Kosten für Neuanschaffung und ist ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Im Café-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Saft und Kuchen nette Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Weiterhin werden im Bereich Elektrik, Elektronik und Nähmaschinen-Reparatur Ehrenamtliche gesucht. Auch eine gelegentliche Mitarbeit ist möglich. Einfach mal vorbeikommen und sich unverbindlich informieren! Infos und Kontakt unter https://repaircafe-wiehl.de
Veranstaltungsort: Kinju Wiehl, Wiesenstraße 8
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
12.08.2023
Ort: Konradshof

Frau Fritsch (Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimisch Ethnomedizin) verfolgt einen ganzheitlichen Lebensstil mit dem Blick für das Wesentliche. Ihre Liebe zur Natur drückt sie besonders durch ihren artenreichen Kräutergarten aus. Auf dem Gelände des Konradshofs finden sich schier unzählige wild wachsende oder gezielt angebaute Pflanzen, welche sie sowohl für ihre Küche sowie die hauseigene Apotheke nutzt. Beeindruckend ist ihr entsprechendes Wissen zur Naturheilkunde, welches sie regelmäßig an Interessierte weitergibt.

Guide: Elke Fritsch
Treffpunkt: Konradshofer Straße 1, 51580 Reichshof-Konradshof
Zeit: 14:30 bis 16:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – die Gruppe bleibt auf dem Gelände des Konradshofs
Veranstalter: Elke Fritsch
Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Kosten: 10,- € pro Person (Gruppenrabatte möglich)
 

  • Samstag, 18.03.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 01.04.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 06.05.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 03.06.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 08.07.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 12.08.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 02.09.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr

12.08.2023
12.08.2023 18:00 Uhr
Der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wiehl, der Nachtexpress, wird 100 Jahre alt. Große Geburtstagsparty und bunter Abend mit Livemusik, Tanz und Schwoof am 12.08.2023 in der Tunrhalle Marienhagen.
Veranstaltungsort: Zum Böckelte 36, 51674 Wiehl-Marienhagen
Veranstalter: Nachtexpress
Kontakt: 0172 9462390 (Ralph Bonfanti)

12.08.2023
12.08.2023 - 13.08.2023

Veranstaltungsort: Dahl
Veranstalter: Verschönerungsverein Dahl
Kontakt: 0162 2900923

12.08.2023
Am 12.08.2022 findet in Eichen wieder das Stadtteilfest statt. Spiele für die Kleinen, Aktionen verschiedener Gruppen und gutes Essen, ein Fest für alle.


13.08.2023
13.08.2023 11:00 Uhr
Open-Air-Gottesdienst - Grillen-Spielen-Gespräche-Kaffeetrinken
Veranstaltungsort: Mühlenfeldstraße 9 - 51674 Wiehl-Mühlen
Veranstalter: EFG Mühlen-Bielstein und EFG Wiehl-Hüttenstraße
Kontakt: pastor[ät]efg-muehlen.de
Weitere Infos (PDF)
13.08.2023
(30.04.2023)

Dampfzugfahrten zwischen Dieringhausen und Wiehl Vormittags/Nachmittags https://eisenbahnmuseum-dieringhausen.de/fahrplaene/
Veranstaltungsort: Wiehl/Dieringhausen
Veranstalter: IG-Bw-Dieringhausen
Kontakt: 02261/77597 buero[ät]ig-bw-dieringhausen.de
Weitere Termine: 21.05.202311.06.202302.07.202323.07.202313.08.202326.08.202327.08.202303.09.202324.09.202315.10.2023
21.05.202311.06.202302.07.202323.07.202313.08.202326.08.202327.08.202303.09.202324.09.202315.10.2023
13.08.2023
13.08.2023 09:00 Uhr

Jubiläumstag - 30 Jahre SGV Abt. Homburger Land kleine Wanderung ab 9:00 UHr (ca. 8 km) ab 12 Uhr Restaurant Ponyhof Knotte Anmeldung erwünscht Treffpunkt: REWE Parkplatz Wiehl
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: SGV Homburger Land e.V.
Kontakt: 0151 3688526

13.08.2023
Ort: Eckenhagen, Kurpark
Die Orchestergemeinschaft LEGATO spielt im Rahmen der Kurkonzerte im Kurpark von Reichshof-Eckenhagen.
Eintritt frei.

Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof, Tel.: 02265 9425

  • Sonntag, 13.08.2023, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr

13.08.2023
(14.05.2023) 11:00 - 18:00 Uhr
Antik & Trödelmarkt in Bielstein am 14.5.2023 + 13.8.2023
Veranstaltungsort: Bielstein
Veranstalter: Heimatverein Bielstein ( Ellen + Hansi Rüttgers )
Kontakt: 02262 6003 Hansi.R[ät]T-Online.de
Weitere Termine: 13.08.2023 11:00 - 18:00
13.08.2023 11:00 - 18:00
13.08.2023
Ort: Eckenhagen


Yogalehrerin Margit Driftmeier lädt ein zu einer inspirierenden und wohltuenden Reise in das Grün der Natur. Die sanfte Berührung des Waldbodens bei einer Gehmeditation (gerne auch barfuß) oder die achtsame Wahrnehmung des Waldduftes lassen Entspannung und Natur erlebbar werden. An einem besonderen Ort unter hohen Bäumen werden stärkende und nährende Yoga-Asanas ausgeführt; Atemübungen begleiten die Reise durch den Wald.

Es wird ein Sitzkissen und eine Yogamatte benötigt; außerdem eine Augenbinde bzw. Schal oder Tuch. Dem Wetter angepasste Kleidung wird empfohlen; außerdem eine entsprechende Versorgung mit Speisen und Getränken. Die Tour ist für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet.


Wanderführerin: Margit Driftmeier
Treffpunkt: Wanderparkplatz Eckenhagen, Landwehrstraße, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 4 km; leichte Steigung, durchschnittliche Kondition erforderlich
Veranstalter: Margit Driftmeier
Anmeldung: erforderlich, margit_driftmeier@web.de
Gruppengröße: 5 bis 12 Teilnehmer
Kosten: 15,- € pro Person, Familienrabatt auf Anfrage
Besonderes: Kombination aus Waldbaden und Waldyoga, verbunden mit Achtsamkeits-, Atem- und Körperübungen
 

  • Sonntag, 13.08.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr

13.08.2023
mit Andreas Koch, Gitarre
Antje Bischof, Sopran
Michael Bischof, Cembalo und Orgel


14.08.2023
(12.06.2023) 15:00 Uhr
Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162/7643566
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162/7643566
Weitere Termine: 10.07.2023 15:0014.08.2023 15:00
10.07.2023 15:0014.08.2023 15:00
14.08.2023
14.08.2023 14:30 - 16:30 Uhr
Seniorennachmittag in Marienhagen
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Marienhagen, Am Kirchplatz 4
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507

14.08.2023
(12.06.2023) 10:00 - 12:00 Uhr
Bitte Bedienungsanleitung mitbringen! Referent: Jan Niklas Andreas Kosten: 10,- € Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 10.07.2023 10:00 - 12:0014.08.2023 10:00 - 12:00
10.07.2023 10:00 - 12:0014.08.2023 10:00 - 12:00
14.08.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Ein Angebot für Menschen, denen die finanziellen Belastungen über den Kopf gewachsen sind. Voranmeldung erforderlich. „Schuldner- und Insolvenzberatung des Evangelischen Kirchenkreises An der Agger“ Nadja Walkenbach steht als  Gesprächspartnerin zur Verfügung. Bitte vorher telefonisch einen Termin ausmachen unter 02297 902763.


Veranstalter: Evangelischer Kirchenkreis an der Agger

  • Montag, 08.05.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Dienstag, 09.05.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Montag, 12.06.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Dienstag, 13.06.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Montag, 10.07.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Montag, 14.08.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Montag, 11.09.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Montag, 09.10.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Montag, 13.11.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Montag, 11.12.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

14.08.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Unter dem Motto „Neue Medien - (k)ein Problem“ gibt Bernd Hennrichs zweimal im Monat, Tipps und Tricks für die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone. Terminvereinbarungen auch direkt mit Bernd Hennrichs: Telefon: 015156314070


Veranstalter: Lia® Initiative Bernd Hennrichs, www.lia.de, lia-zentrum@lia.de

  • Dienstag, 31.01.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 13.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 28.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 13.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 28.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 17.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 25.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 15.05.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 30.05.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 12.06.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 27.06.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 10.07.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 14.08.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 29.08.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 09.10.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 13.11.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

15.08.2023
Ort: Reichshof


Die Natur steckt voller Wunder und schenkt uns eine Palette an essbaren Wildpflanzen, heilkräftigen Kräutern und stärkender, grüner Pflanzenkraft. Wir Menschen sind mit diesen Pflanzen und dem Wissen um deren Sinn und Nutzen seit Jahrtausenden verbunden. Auf der Suche nach den Delikatessen und Heilern im Wald, auf Wiesen und Wegrändern begleiten die TeilnehmerInnen Kräuterexpertin Tine Knauft auf einer gemütlichen Tour entlang von Wiesen und Feldern im Ferienland Reichshof.

Kursinhalte: Pflanzenbestimmung am Beispiel von ca. 10 Pflanzen, Sammeltipps, Pflanzentipps, Pflanzenportraits mit Information zur Verwendung für Kräuterapotheke und wilde Kräuterküche, Sammelethik, Ansetzen eines Wildkräuteressigs zum Mitnehmen.
Nach der Tour erhalten alle Teilnehmer ein digitales Handout mit kleinen Rezepten und Literaturempfehlungen. Die Wanderung richtet sich an Jung und Alt, an Klein und Groß.

Wanderführerin: Tine Knauft
Treffpunkt: Gemeindegebiet Reichshof - der genaue Treffpunkt wird 1 Woche vor Termin mitgeteilt
Zeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel - ca. 2 bis 5 km
Veranstalter: WILDES GRÜN - Tine Knauft
Anmeldung: erforderlich, 0176-34680466 oder info@wildesgruen.de
Kosten: 25,- € pro Person
 

  • Dienstag, 18.04.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
  • Sonntag, 11.06.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
  • Dienstag, 15.08.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

15.08.2023
Ort: Online
Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es bereits kleine Verhaltensänderungen im Alltag, die sich postwendend im Portemonnaie bemerkbar machen. In dem Online-Vortrag geben die Energie-Fachleute der Verbraucherzentrale viele wertvolle Tipps. Wer seine Stromrechnung zusätzlich senken möchte, kann sich zudem über die Installation von Steckersolar-Geräten am Balkon, auf der Terrasse oder auf dem Dach informieren lassen. Mit Hilfe dieser Anlagen können auch Mieter:innen aus Sonnenenergie Strom für den Eigenbedarf produzieren – und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldedaten: https://us06web.zoom.us/j/84757569726?pwd=Um9tc0RaSVJock96RmFCS2gwZE02dz09
Meeting-ID: 847 5756 9726
Kenncode: 561255


Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

  • Dienstag, 17.01.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 21.02.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 21.03.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 18.04.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 16.05.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 20.06.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 18.07.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 15.08.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 19.09.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 17.10.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 21.11.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 19.12.2023, 18:00 Uhr

16.08.2023
16.08.2023 16:00 Uhr
Willkommen sind Interessierte, die einmal wöchentlich alleinstehende, ältere Menschen (beispielsweise bei Einkäufen, Behördengängen, Gesprächen) unterstützen möchten
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe und Wiehl hilft e.V.
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507

16.08.2023
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach
16.08. um: 17:30Uhr

Im Rahmen der Pride Week Oberberg
Mehr Informationen
16.08.2023
Ort: Eckenhagen, Evangelisches Gemeindehaus
Einladung zum Grillfest des Seniorenclubs Eckenhagen 60 plus. Jeder über 60 Jahre ist herzlich Willkommen. Der Zugang ist ebenerdig.

Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen 60plus, Tel.: 02265/88 51

  • Mittwoch, 16.08.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

17.08.2023
(01.06.2023) 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 08.06.2023 10:00 - 12:0015.06.2023 10:00 - 12:0022.06.2023 10:00 - 12:0029.06.2023 10:00 - 12:0006.07.2023 10:00 - 12:0013.07.2023 10:00 - 12:0013.07.2023 10:00 - 12:0020.07.2023 10:00 - 12:0027.07.2023 10:00 - 12:0003.08.2023 10:00 - 12:0010.08.2023 10:00 - 12:0017.08.2023 10:00 - 12:0024.08.2023 10:00 - 12:0031.08.2023 10:00 - 12:00
08.06.2023 10:00 - 12:0015.06.2023 10:00 - 12:0022.06.2023 10:00 - 12:0029.06.2023 10:00 - 12:0006.07.2023 10:00 - 12:0013.07.2023 10:00 - 12:0013.07.2023 10:00 - 12:0020.07.2023 10:00 - 12:0027.07.2023 10:00 - 12:0003.08.2023 10:00 - 12:0010.08.2023 10:00 - 12:0017.08.2023 10:00 - 12:0024.08.2023 10:00 - 12:0031.08.2023 10:00 - 12:00
17.08.2023
(22.06.2023) 09:00 - 11:00 Uhr
Jürgen Schneider, Rechtspfleger a.D., Terminabsprache unter 02262/3548
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 06.07.2023 09:00 - 11:3020.07.2023 09:00 - 11:0003.08.2023 09:00 - 11:0017.08.2023 09:00 - 11:0031.08.2023 09:00 - 11:00
06.07.2023 09:00 - 11:3020.07.2023 09:00 - 11:0003.08.2023 09:00 - 11:0017.08.2023 09:00 - 11:0031.08.2023 09:00 - 11:00
17.08.2023
17.08.2023 14:30 - 16:00 Uhr
Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/ 6928507

17.08.2023
Ort: Online
In dem Online-Vortrag erfahren Ratsuchende, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasser betreiben lassen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach und Steckersolargeräten auf Balkon und Terrasse. Zudem bekommen sie Tipps zur Überwindung von Hürden bei der Umsetzung und erfahren, worauf bei Handwerksangeboten und Preisen zu achten ist.
Der Vortrag findet online über zoom statt.

Anmeldedaten:
VPTURL1 om.us/j/83196346016?pwd=NVlLaDFHRUxLcHR2R3lqRTdpVTd4dz09
Meeting-ID: 831 9634 6016
Kenncode: 747436


Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

  • Donnerstag, 19.01.2023, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.02.2023, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.03.2023, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.04.2023, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.06.2023, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.07.2023, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.08.2023, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.09.2023, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.10.2023, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.11.2023, 18:00 Uhr

18.08.2023
(30.06.2023) 19:00 - 23:00 Uhr

Mondscheinschwimmen im Freibad Bielstein mit Aqua Gymnastik
Veranstaltungsort: Freibad Bielstein
Veranstalter: Förderverein Freibad Bielstein e.V.
Kontakt: gaby.krakau[ät]fsw-wiehl.de
Weitere Termine: 21.07.2023 19:00 - 23:0018.08.2023 19:00 - 23:00
21.07.2023 19:00 - 23:0018.08.2023 19:00 - 23:00
18.08.2023
Ort: Heidberg, Schützenplatz
Programm wird in Kürze veröffentlicht.

Freitag


Samstag


Sonntag




Veranstalter: Schützenverein Heidberg 1953 e.V., Tel.: 0171 3733338

  • Freitag, 18.08.2023 bis Sonntag, 20.08.2023,

19.08.2023
Liebe Volleyballfreunde,

Am 19.August 2023 veranstaltet die Volleyballabteilung des TuS 06 Waldbröl ein Volleyballturnier mit anschließendem Sommerfest zu Musik und Tanz bis (open End).

Ab 11°° (Spielbeginn/Einlass 10°°) gibt es 3 Turniere in den Altersklassen Herren, Jugend U20 m, Jugend U16 männlich/weiblich sowie Mixed. Dazu haben wir beide 3-fach Hallen, Nutscheid-, und Heidberghalle vorgesehen. Jede Klasse spielt auf 2 Feldern im Modus jeder gegen jeden.

Ab ca. 16°° gibt es die Möglichkeit, zum freien Spiel auf den 3 Beachplätzen im angrenzendem Heidbergstadion, in offenen Modus (2er od. 3er Teams), sich zu versuchen.

Ab 16°° besteht die Möglichkeit am offenen Schnuppertraining in der Halle oder auf Rasen teilzunehmen.

Für Musik und das leibliche Wohl wird gesorgt.

Anmeldung und weitere Infos beim Team vom TUS Waldbröl Volleyball:

www.tus-waldbroel.de/volleyball-sommerfest-2023/


19.08.2023
19.08.2023 19:00 - 04:00 Uhr
Sommerparty Hotel zur Post Wiehl
Veranstaltungsort: Hotel zur Post Wiehl
Veranstalter: Hotel zur Post Wiehl
Kontakt: Nisa Tuncdemir, n.tuncdemir[ät]hzpw.de, 0178-6728003

19.08.2023
Die Erste von sechs Veranstaltung des Waldbröler Musiksommer startet mit dem Kantor der ev. Kirche Doo-Jin Park.

„Orgel ist wie ein Orchester“ !

Die Kreienbrink Orgel bringt eine große Orchestermusik. Doo-Jin Park spielt folgende bekannte klassische Musik, Bolero von M. Ravel, Carmen von G. Bizet, Beethovens Ohrwurm u.a.

Diese beliebte klassische Musik wird Ihnen jeden Alltag eine fröhliche Stimmung bringen.


19.08.2023
19.08.2023 19:00 - 23:00 Uhr
Sommerfest mit Musik und Bewirtung Förderverein
Veranstaltungsort: Freibad Bielstein, Jahnstr. 15 un 51674 Wiehl-Bielstein
Veranstalter: Förderverein Freibad Bielstein + FSW
Kontakt: info[ät]freibad-bielstein.de

19.08.2023
(15.04.2023) 14:30 - 16:30 Uhr
Das Angebot richtet sich an trauernde Menschen die gemeinsam, gemütlich spazieren gehen und miteinander ins Gespräch kommen wollen. Der Spaziergang wird von ehrenamtlichen Trauerbegleiter*nnen begleitet. Um Anmeldung wird gebeten, ist aber nicht zwingend erforderlich. .
Veranstaltungsort: Pfaffenberg 1, 51674 Wiehl, Blockhütte am Waldlehrpfad, neben der Tropfsteinhöhle
Veranstalter: Malteser Trauerzentrum
Kontakt: 02262 7075550,0170 3326328, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org.
Weitere Termine: 20.05.2023 14:30 - 16:3017.06.2023 14:30 - 16:3015.07.2023 14:30 - 16:3019.08.2023 14:30 - 16:3016.09.2023 14:30 - 16:3021.10.2023 14:30 - 16:3018.11.2023 14:30 - 16:3016.12.2023 14:30 - 16:30
20.05.2023 14:30 - 16:3017.06.2023 14:30 - 16:3015.07.2023 14:30 - 16:3019.08.2023 14:30 - 16:3016.09.2023 14:30 - 16:3021.10.2023 14:30 - 16:3018.11.2023 14:30 - 16:3016.12.2023 14:30 - 16:30
19.08.2023
19.08.2023 10:30 - 18:30 Uhr
Bunt gemischtes Rahmenprogramm für Groß und Klein auf dem dorfeigenen Spielplatz. Bratwurst vom Grill, kühle Durstlöscher und weitere Spezialitäten Kinderprogramm mit XXL Riesenrutsche, Klöntreff Traditionelles Fussballturnier inkl. Spiele der Eltern vs. Kids Kommt vorbei - Der Eintritt ist wie immer frei!
Veranstaltungsort: Spielplatz Dreisbach, Dorfmitte
Veranstalter: Gemeinnütziger Verein Dreisbach e.V.
Kontakt: vorstand[ät]gvdreisbach.de

19.08.2023
Orgelkonzert in der Ev. Kirche mit dem Kantor Doo Yin Park


20.08.2023
20.08.2023 11:00 - 17:00 Uhr

Die Fußballer des FV Wiehl 2000 e.V. laden recht herzlich zum Heimspiel-Sonntag auf die Walter-Lück-Sportanlage ein. An diesem Spieltag finden die folgenden Partien statt: 15:15 Uhr: FV I - FSV Neunkirchen-Seelscheid (Landesliga) 13:00 Uhr: FV U23 - VfL Engelskirchen (Kreisliga B) 11:00 Uhr: FV IV - TuS Reichshof II (Kreisliga D) Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Veranstaltungsort: Walter-Lück-Sportanlage (Friedhofstraße 13, Wiehl)
Veranstalter: FV Wiehl 2000 e.V.
Kontakt: info[ät]fvwiehl.de

20.08.2023
20.08.2023 10:00 - 11:00 Uhr
Ein besonderer Gottesdienst. Martin Buchholz, Filmemacher, Texter und Liedermacher gestaltet den Sonntag in seiner besonderen Art
Veranstaltungsort: Ev. freik. Gemeinde Wiehl Hüttenstr. 1
Veranstalter: Ev. freik. Gemeinde
Kontakt: 0160-4773559, pastor[ät]efgh.de

20.08.2023
20.08.2023 09:00 Uhr

Dreitäler Runde kleines Naafbachtal, Schlingenbachtal und Lombachtal ca. 11km Treffpunkt REWE Parkplatz Wiehl Wanderführerin Christa Richert
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: SGV Homburger Land e.V.
Kontakt: 0171 8253971

20.08.2023
Ort: Stadtgarten auf dem Steinmüllergelände in Gummersbach
20.08. um: 11:00Uhr

Erlebe ein Sommerfest für alle Generationen mitten in Gummersbach! Sei dabei, wenn wir unter freiem Himmel einen Gottesdienst feiern, das Leben genießen, gemeinsam essen, wetteifern, lachen u.v.m.. Bei unserem vielfältigen Programm mit Hüpfburgen, Aktionen und Live-Musik ist sicher auch für dich etwas dabei! Komm vorbei – so wie du bist. JEDER IST WILLKOMMEN!
Mehr Informationen
21.08.2023
(12.06.2023) 16:00 Uhr
Jeder kann sein eigenes Handarbeitsmaterial mitbringen oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte arbeiten. Kontakt: Adelheid Hann (0152/29262686) oder Elke Hihn (0151/25613982)
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindeshaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 07.08.2023 16:0021.08.2023 16:00
07.08.2023 16:0021.08.2023 16:00
22.08.2023
(06.06.2023) 14:30 - 16:30 Uhr
Wir betreuen Ihren Angehörigen, wenn Sie Zeit für sich brauchen. Anmeldung erforderlich! Kosten: 10,- € Betreuungspauschale, sowie 10,- €für Fahrdienst (Rückerstattung durch die Pflegekasse möglich)
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, Wiehl
Veranstalter: OASe und Seniorenzentrum Bethel
Kontakt: Sandra Peifer
Weitere Termine: 13.06.2023 14:30 - 16:3020.06.2023 14:30 - 16:3027.06.2023 14:30 - 16:3004.07.2023 14:30 - 16:3011.07.2023 14:30 - 16:3018.07.2023 14:30 - 16:3025.07.2023 14:30 - 16:3001.08.2023 14:30 - 16:3008.08.2023 14:30 - 16:3015.08.2023 14:30 - 16:3022.08.2023 14:30 - 16:3029.08.2023 14:30 - 16:30
13.06.2023 14:30 - 16:3020.06.2023 14:30 - 16:3027.06.2023 14:30 - 16:3004.07.2023 14:30 - 16:3011.07.2023 14:30 - 16:3018.07.2023 14:30 - 16:3025.07.2023 14:30 - 16:3001.08.2023 14:30 - 16:3008.08.2023 14:30 - 16:3015.08.2023 14:30 - 16:3022.08.2023 14:30 - 16:3029.08.2023 14:30 - 16:30
22.08.2023
(04.07.2023) 14:30 - 15:30 Uhr
Sie erhalten wichtige Informationen zur sicheren Internetnutzung, Passwörter, Cookies u.v.m. Referentin: Dagmar Frensch Kosten: 105,- €(10 Veranstaltungen) Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 11.07.2023 14:30 - 15:3018.07.2023 14:30 - 15:3025.07.2023 14:30 - 15:3001.08.2023 14:30 - 15:3008.08.2023 14:30 - 15:3015.08.2023 14:30 - 15:3022.08.2023 14:30 - 15:30
11.07.2023 14:30 - 15:3018.07.2023 14:30 - 15:3025.07.2023 14:30 - 15:3001.08.2023 14:30 - 15:3008.08.2023 14:30 - 15:3015.08.2023 14:30 - 15:3022.08.2023 14:30 - 15:30
22.08.2023
(06.06.2023) 14:15 - 15:00 Uhr
Jeden Dienstag Leitung: Annkatrin Potrick, Haus der Gesundheit Wiehl, Physiotherapie
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 13.06.2023 14:15 - 15:0020.06.2023 14:15 - 15:0027.06.2023 14:15 - 15:0004.07.2023 14:15 - 15:0011.07.2023 14:15 - 15:0018.07.2023 14:15 - 15:0025.07.2023 14:15 - 15:0001.08.2023 14:15 - 15:0008.08.2023 14:15 - 15:0015.08.2023 14:15 - 15:0022.08.2023 14:15 - 15:0029.08.2023 14:15 - 15:00
13.06.2023 14:15 - 15:0020.06.2023 14:15 - 15:0027.06.2023 14:15 - 15:0004.07.2023 14:15 - 15:0011.07.2023 14:15 - 15:0018.07.2023 14:15 - 15:0025.07.2023 14:15 - 15:0001.08.2023 14:15 - 15:0008.08.2023 14:15 - 15:0015.08.2023 14:15 - 15:0022.08.2023 14:15 - 15:0029.08.2023 14:15 - 15:00
22.08.2023
(06.06.2023) 14:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 13.06.2023 14:0020.06.2023 14:0027.06.2023 14:0004.07.2023 14:0011.07.2023 14:0018.07.2023 14:0025.07.2023 14:0001.08.2023 14:0008.08.2023 14:0015.08.2023 14:0022.08.2023 14:0029.08.2023 14:00
13.06.2023 14:0020.06.2023 14:0027.06.2023 14:0004.07.2023 14:0011.07.2023 14:0018.07.2023 14:0025.07.2023 14:0001.08.2023 14:0008.08.2023 14:0015.08.2023 14:0022.08.2023 14:0029.08.2023 14:00
22.08.2023
(08.08.2023) 10:00 - 11:30 Uhr
Neue Mittänzerinnen sind willkommen! Leitung: Eveline Waldmüller, Musikpädagogin, Tanzleiterin Seniorentanz Kosten: 4,- €/Veranstaltung (8 Veranstaltungen) Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle (Gymnasium) Erdgeschoss
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 15.08.2023 10:00 - 11:3022.08.2023 10:00 - 11:3029.08.2023 10:00 - 11:3005.09.2023 10:00 - 11:3012.09.2023 10:00 - 11:3019.09.2023 10:00 - 11:3026.09.2023 10:00 - 11:30
15.08.2023 10:00 - 11:3022.08.2023 10:00 - 11:3029.08.2023 10:00 - 11:3005.09.2023 10:00 - 11:3012.09.2023 10:00 - 11:3019.09.2023 10:00 - 11:3026.09.2023 10:00 - 11:30
22.08.2023
22.08.2023 - 27.08.2023
Ranglisten Turnier, Preisgeld 7500€ Genauen Zeitplan findet man auf der Homepage, tfbielstein.de null
Veranstaltungsort: Tennisplatz Bielstein
Veranstalter: Tennisfreunde Bielstein
Kontakt: smanz[ät]gmx.com

22.08.2023
Ort: Eckenhagen


Wer sich fernab des Alltags nach einer Pause in der Natur sehnt, sich gleichzeitig fit halten möchte und gerne im Austausch mit Gleichgesinnten ist, der sollte sich den Hobby-Nordic-Walkern anschließen. Die beiden Wanderführerinnen Christa Grolms und Erika Krämer walken regelmäßig im Gebiet des Staatsforst Puhlbruch, inmitten des Naturparks Bergisches Land und durch das Naturschutzgebiet Puhlbruch/Silberkuhle. Ob in Richtung des Wacholdergebiets Branscheid, auf einem der Heiklimawege oder entlang einzelner Bachläufe und Siefen - vielseitige Wege im Schutz der Wälder bieten abwechslungsreiche Touren.

Eingeladen sind Interessierte jeder Altersklasse; Anfänger sowie Fortgeschrittene. Das Tempo richtet sich stets nach den Teilnehmern. Gestartet wird in und um Eckenhagen; die Touren haben unterschiedliche Längen von jeweils fünf bis maximal sieben Kilometern.


Wanderführerinnen: Erika Krämer und Christa Grolms
Treffpunkt: Wanderparkplatz Wickenbach, Reichshofstraße, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 9:00 bis 11:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 6 km
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit Christa Grolms und Erika Krämer
Anmeldung: nicht erforderlich
Gruppengröße: 5 bis 20 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmern. Die Tour findet auch bei leichtem Regen statt.

  • Dienstag, 22.08.2023, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr

23.08.2023
(14.06.2023) 14:30 Uhr

Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer
Weitere Termine: 28.06.2023 14:3012.07.2023 14:3026.07.2023 14:3009.08.2023 14:3023.08.2023 14:30
28.06.2023 14:3012.07.2023 14:3026.07.2023 14:3009.08.2023 14:3023.08.2023 14:30
23.08.2023
Ort: Brauhaus Gummersbach, Clubraum 1. Etage, Hindenburgstr. 15, 51643 Gummersbach
23.08. um: 19:00Uhr

Was Sie schon immer über Freimaurerei wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten… Unter diesem Motto bietet die Freimaurerloge „Zur Oberbergischen Treue“ in Gummersbach im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit interessierten Männern die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Workshop. In sechs Veranstaltungen (i. d. R. einmal im Monat) sollen alle Fragen beantwortet werden, die nicht der freimaurerischen Diskretion unterliegen. Die Teilnahme ist kostenlos. Bei Interesse können Sie sich über die E-Mail-Adresse mvst@freimaurer-gummersbach.de anmelden.
Mehr Informationen
23.08.2023
Ort: Steinmüllerallee 10 , Halle 32
23.08. um: 15:30Uhr

"Musik berührt und beschwingt die Seele! "
Mehr Informationen
23.08.2023
Ort: Denklingen


Unterwegs in der Reichshofer Landschaft sind die "Aktiven Senioren Denklingen". Monatlich geht es vom Ortskern aus in die Wälder und hinaus in die Natur abseits des alltäglichen Trubels.
Körper und Geist auch im Alter fit zu halten, ist von Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden. Generationsübergreifendes Wandern ist jedoch ausdrücklich erwünscht. So sind Alt und Jung gleichermaßen eingeladen sich anzuschließen. Der gesellige Austausch soll dabei nicht zu kurz kommen. Zum Abschluss der Tour besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr.



Wanderführer: Ina und Klaus Kuthning
Treffpunkt: Wanderparkplatz Denklingen (Rathaus), Hauptstraße, 51580 Reichshof-Denklingen
Zeit: 09:00 bis 12:30 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 6 bis 8 km
Veranstalter: HVV Denklingen
Anmeldung: erforderlich, 02296-90721 oder klaus.kuthning@gmail.com
Gruppengröße: 5 bis 25 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Bitte an feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung udn ggf. Getränk denken.
 

  • Mittwoch, 26.04.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 24.05.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 28.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 26.07.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 23.08.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 27.09.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 25.10.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 22.11.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr

24.08.2023
(01.06.2023) 15:00 Uhr
Kartenherstellung, Nähen, Stricken und Häkeln, Schmuckherstellung, basteln und und und. Ideen und Wünsche werden gerne berücksichtigt. Gerne dürfen Sie Ihr Material mitbringen und damit arbeiten!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer
Weitere Termine: 15.06.2023 15:0029.06.2023 15:0013.07.2023 15:0027.07.2023 15:0010.08.2023 15:0024.08.2023 15:00
15.06.2023 15:0029.06.2023 15:0013.07.2023 15:0027.07.2023 15:0010.08.2023 15:0024.08.2023 15:00
24.08.2023
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: Interessengemeinschaft Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., www.mittelagger.de

  • Donnerstag, 23.03.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.04.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.04.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.05.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.07.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.07.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.08.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.08.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.09.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.09.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.10.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.10.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.11.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.11.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.12.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

25.08.2023
25.08.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Geschichten und Gedichte, gewürzt mit kurtzweyliger Musik weitere Informationen und Veranstaltungen hier: http://igl-oberholzen.de/termine/
Veranstaltungsort: Dorfscheune, Oberholzen 5, 51674 Wiehl
Veranstalter: Interessengemeinschaft lebendiges Oberholzen, IglO e.V.
Kontakt: 02262 999664, kontakt[ät]igl-oberholzen.de

25.08.2023
Ort: Eckenhagen, Kurpark
Finest Country im Kurpark von Reichshof-Eckenhagen mit bekannten und zukünftigen Klassikern. Die Liebe zur handgemachten Musik und die Begeisterung für Liveauftritte verbindet die sechs Mitglieder der Band SWAY aus dem Sauerland und Siegerland. Mit zusammen knapp 100 Jahren Bühnenerfahrung machen Sie jeden Auftritt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Kombination aus klassischen Country-Songs, sowie modernen, teilweise rockigen Stücken wie beispielsweise „I hope you’rehappy now“, „The Story“ oder „Party like you“ lässt beim Publikum keine Wünsche offen. Yehaw!

Der Eintritt ist frei; Hutgage gern gesehen.


Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof
 

  • Freitag, 25.08.2023, 19:00 Uhr

25.08.2023
25.08.2023 16:00 - 23:00 Uhr
Das Event für junge Wiehlerinnen und Wiehler – Eintritt frei, aber mit Anmeldung bis spätestens 25.08.2023 um 16:00 Uhr Live-Musik „Rock &Pop“ junger Musiker & Sängerinnen Action im Park mit Basketball, Minigolf, Skaten, Fußballturnier 3vs3 EDM-Music mit DJ Julian Food, Drinks, Chill, Dance and Fun ! Sei dabei und melde Dich an Gratistickets buchbar bis 25.08.2023, 16.00 Uhr
Veranstaltungsort: Wiehlpark
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: Stadt Wiehl und Burgerwerk

25.08.2023
Ort: Schalenbach



Über verbotene Wege entland der Wiehltalsperre

Auf dieser geführten Wanderung mit dem hiesigen Förster erkundet man die "verbotenen" - nicht öffentlich zugänglichen - Wege im Gebiet der Wiehltalsperre. Es werden spannende Einblicke gegeben und die Besonderheiten des Waldes an der Trinkwassertalsperre erläutert. Je nach Route verläuft der Weg über den Vorstaudamm, entlang eines der Rückhaltebecken oder hin zum Aussichtspunkt auf die bekannte "Krombacher Insel".

Wanderführer: Thomas Weber
Treffpunkt: Wanderparkplatz Wiehltalsperre, Schalenbacher Weg, 51580 Reichshof-Schalenbach (Eine Anfahrtsskizze wird bei Bedarf zugeschickt)
Zeit: 17:00 bis 20:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 8 km
Veranstalter: Regionalforstamt Rhein-Erft-Sieg
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: 10 bis 25 Teilnehmer
Kosten: 5,- € pro Person, Kinder kostenfrei



  • Freitag, 16.06.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Freitag, 25.08.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr

25.08.2023
HERZLICHE EINLADUNG ZUR BUCHLESUNG

Am Freitag, den 25.08.2023 um 19 Uhr stellt Susanne Büscher ihr Buch mit dem Titel “Ansichtssache – den Blickwinkel erweitern” in der Buchhandlung “Buch&Welt” in Waldbröl vor.

Die Geschichten und Texte laden dazu ein, über eigene Sichtweisen nachzudenken. Sie machen Mut, andere Perspektiven einzunehmen und so neue Möglichkeiten zu entdecken.

Nach der Lesung gibt es die Möglichkeit, das Buch direkt vor Ort zu erwerben.

(Info: Erscheinungstermin des Buches ist der 16.08.2023)


25.08.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Das „Repair Café“ wird wieder geöffnet und jede/r kann mit seinem elektronischen „Sorgenkind“ vorbeikommen. Voranmeldung ist  erforderlich bei Hans Gerd Bauer, Telefon: 02297 902763


Veranstalter: Lia® Initiative, www.lia.de, lia-zentrum@lia.de

  • Freitag, 27.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 24.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 31.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 28.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 26.05.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 30.06.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 28.07.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 25.08.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 29.09.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 27.10.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 24.11.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 22.12.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

25.08.2023
Ort: Eckenhagen
Kulinarisch unterwegs auf dem Wacholderweg
Zum elfjährigen Jubiläum des Bergischen Streifzugs wird der Picknickkorb gepackt.

Vor genau elf Jahren wurde der beliebte Wanderweg zwischen Eckenhagen und Blockhaus feierlich eröffnet. Damals initiierte die regionale Tourismusorganisation der ‚Naturarena Das Bergische GmbH‘ das „Bergische Wanderland“ und erarbeitete neben zwei Fernwanderwegen zudem 24 Streifzüge, die als Rundwege vielfältig in der Region verortet sind. Die Nummer 12 startet am Wanderparkplatz Landwehrstraße in Eckenhagen – und genau dort beginnt auch die Jubiläumstour. Mit dabei ist Stadt- und Landschaftsführerin Regina Kerstin, die das Gebiet wie ihre Westentasche kennt. Neben spannenden Sagen zum traditionsreichen Strauch und historischen Überlieferungen zur einstigen Nutzung hat sie auch die ein oder andere amüsante Anekdote in Ihrem Rucksack.

Zudem ist der Picknickkorb vielfältig befüllt. An einer passenden Stelle wird die rot-karierte Decke ausgepackt und ein kleines feines Buffet geboten, welches sowohl herzhaftes als auch süßes Fingerfood beinhaltet. Unter anderem eigens hergestellte Kräuterlimonade, regionales Brot sowie Gemüsesticks mit Kräuterdipp und eine Gemüsequiche sind eingepackt und dürfen verspeist werden.

„Dass wir auf den Jahrestag genau eine solche Veranstaltung anbieten können, freut uns besonders. Der Wacholderweg ist einer unserer beliebtesten Wanderwege im Ferienland Reichshof und erfährt mit dieser Veranstaltung einen passenden Jubiläumsrahmen“, sagt Katja Wonneberger-Kühr, Leiterin der Kur- & Touristinfo Reichshof.

Die Idee entstand gemeinsam mit Regina Kerstin und hofft nun auf regen Zuspruch von Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Start der Tour ist am 26.05.23 um 16:30 Uhr und umfasst rund drei Stunden inklusive Picknick. Die Kosten belaufen sich auf 16,- € pro Person. Anmelden kann man sich telefonisch unter 02265-470 oder per Mail an kurverwaltung@reichshof.de. Ein weiterer Termin wird am 25.08.23 im Spätsommer angeboten, wenn die Wacholderheide in voller Blüte steht.

(Pressemitteilung vom 05.05.23)
 
© Druckreif-medien.de

  • Freitag, 26.05.2023, 16:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Freitag, 25.08.2023, 16:30 Uhr - 19:30 Uhr

25.08.2023
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus
Lebensmittel-Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de

Veranstalter: Tafel Oberberg Süd

  • Freitag, 24.03.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 21.04.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 05.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 19.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 02.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 16.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 30.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 14.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 28.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 11.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 25.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 08.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 22.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 06.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 20.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 03.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 17.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 01.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 15.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 29.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr

25.08.2023
Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche, Kirchbergweg 4, Eckenhagen
Annemarie Sirrenberg und Markus Müller | Orgel und Trompete

Eintritt: 10,00 Euro, erm. 7,00 Euro (Abendkasse).
Künstlerische Leitung: Kreiskantor i. R. Hans-Peter Fischer, Tel.: 02261 27902


Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen, Ev. Kirchenkreis An der Agger, mit Unterstützung der Gemeinde Reichshof

  • Freitag, 25.08.2023, 20:00 Uhr

26.08.2023
Wegwerfen? Denkste!

Mit diesem Titel öffnet immer am letzten Samstag eines Monats das “Repair Café” im Bürgerhaus von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr seine Tore. Wollen Sie Dinge repariert haben, ist das der richtige Ort für Ihre zu reparierenden Lieblingsstücke – das gilt auch für Kleidungsstücke.

Mittlerweile spielt auch hier High Tech eine Rolle. Mit seinem 3D-Drucker unterstützt der Waldbröler Fabio Vogt das Team und schließt sich damit der Mission „reparieren statt wegschmeißen“ an. Sein 3D-Drucker kann Ersatzteile für die verschiedensten Gegenstände herstellen, die nicht mehr verfügbar oder schwer zu beschaffen sind.

Es lohnt sich also dort hinzukommen


26.08.2023
(30.04.2023)

Dampfzugfahrten zwischen Dieringhausen und Wiehl Vormittags/Nachmittags https://eisenbahnmuseum-dieringhausen.de/fahrplaene/
Veranstaltungsort: Wiehl/Dieringhausen
Veranstalter: IG-Bw-Dieringhausen
Kontakt: 02261/77597 buero[ät]ig-bw-dieringhausen.de
Weitere Termine: 21.05.202311.06.202302.07.202323.07.202313.08.202326.08.202327.08.202303.09.202324.09.202315.10.2023
21.05.202311.06.202302.07.202323.07.202313.08.202326.08.202327.08.202303.09.202324.09.202315.10.2023
26.08.2023
26.08.2023 - 27.08.2023

Offizielle Eröffnung um 15 Uhr mit Bürgermeister Ulrich Stücker und weiteren Grußworten Livemusik ab 17:30 Uhr Am Sonntag gibt es ab 11:00 Uhr einen Wiehlparklauf für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren Ab 14:oo Uhr gibt es Spiel und Spaß mit Bühnenprogramm und Walking Acts. Alle Infos finden Sie über den Link. Programm und weitere Infos zum neu gestalteten Park
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: k.madel[ät]wiehl.de, 02262/ 99-207
Weitere Infos (PDF)
26.08.2023
Ort: Eckenhagen, Sportplatz
Zur geplanten Sommerrodelbahn in Eckenhagen: 
Viele Anwohner haben sich auf dem Informationsabend am 07.08.2023 zur geplanten Sommerrodelbahn in Eckenhagen besorgt geäußert. Insbesondere befürchten sie zusätzlichen Lärm durch die zu erwartenden Besucherzahlen. Die Anwohner und der Investor möchten sich einen möglichst realistischen Eindruck von der zu erwartenden Lärmentwicklung verschaffen und laden interessierte Bürger und Familien zur Ortsbesichtigung mit einer Simulation auf dem geplanten Gelände ein. Simuliert werden soll ein gut besuchter Tag im imaginären Erlebnispark mit Sommerrodelbahn, Kletterturm und Spielplatz sowie das Ankommen von PKW auf dem geplanten Parkplatz.
Treffpunkt ist am Sportplatz in Eckenhagen. Anschließend lädt die Kulturkantine zu einem kleinen Imbiss und Austausch ein.
 
Veranstalter: Markus Lüdorf, Thorsten Flitsch



 

  • Samstag, 26.08.2023, 10:00 Uhr

26.08.2023
Das zweite Konzert aus der Musiksommerserie mit der Gruppe “EVOLUTION”

Klänge aus dem Bauch der Erde, der Tiefe des Meeres,  der Weite des Alls – Erleben Sie eine Klangreise durch Zeit und Raum

Michael Reimann *  Piano, Shakuhachiflöte, Perkussion, Syn.
Christian Bollmann * Trompete, Flöten, Hörner, Saiten, voc.

Seit 30 Jahren als Duo durch kreative Zusammenarbeiten verbunden. (Foto von 1993)

Eintritt VVK und Abendkasse 18,00 € / Ermäßigung 15,00 € / Vorverkauf im “Wir für Waldbröl ” Büro, Hochstraße 11, 51545 Waldbröl, Tel.: 02291 9099808.


26.08.2023
Ort: Blockhaus


Wacholder - man kennt ihn aus manch leckerer Speise oder in flüssiger Form nach einem üppigen Essen. Aber er wird nicht umsonst auch als Baumapotheke bezeichnet und kann sogar im Winter wachsen. Die Wanderung durch den oberbergischen Wald zur Branscheider Wacholderheide zeigt außerdem auf, wie diese außergewöhnliche Landschaft entstanden ist und erhalten werden kann.

Bei entsprechendem Wetter bildet ein unvergesslicher Ausblick mit Sonnenuntergang den krönenden Abschluss der Wanderung. Gegebenenfalls ist auch eine Einkehr in die Panoramahütte am Blockhaus möglich.

Wanderführerin: Kerstin Kiani
Treffpunkt: Schutzhütte, kl. Parkplatz Wintersportgebiet, 51580 Reichshof-Blockhaus (eine Anfahrtsskizze wird bei Bedarf zugeschickt)
Zeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel - ca. 4 km; auf befestigten Waldwegen mit mehreren Auf- und Abstiegen
Veranstalter: Biologische Station Oberberg (BSO)
Anmeldung: erforderlich, 02293-90150 oder oberberg@bs-bl.de
Gruppengröße: 8 bis 15 Teilnehmer
Kosten: Erwachsene 5,- €, Kinder 2,- €, Familien 12,- €
Besonderes: Bitte an feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung und ggf. Getränke denken.

  • Samstag, 26.08.2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Samstag, 23.09.2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

26.08.2023
Ort: Konradshof


Frau Fritsch (Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimisch Ethnomedizin) verfolgt einen ganzheitlichen Lebensstil mit dem Blick für das Wesentliche. Ihre Liebe zur Natur drückt sie besonders durch ihren artenreichen Kräutergarten aus. Auf dem Gelände des Konradshofs finden sich schier unzählige wild wachsende oder gezielt angebaute Pflanzen, welche sie sowohl für ihre Küche sowie die hauseigene Apotheke nutzt. Beeindruckend ist ihr entsprechendes Wissen zur Naturheilkunde, welches sie regelmäßig an Interessierte weitergibt.

Der Kräuterbuschen
Heutige Workshopinhalte: In diesem Workshop geht es um das traditionelle Binden eines Kräuterbuschen aus neun Pflanzen. Aus einer vorgestellten Auswahl an Pflanzen, ihren Wirkungen und Inhaltsstoffen, kann jeder Teilnehmer den für sich richtigen Buschen zusammenstellen. Hierzu gehören auch Räucher- und Wetterpflanzen für die stürmische Zeit des Jahres.

Referentin: Elke Fritsch
Treffpunkt: Konradshofer Straße 1, 51580 Reichshof-Konradshof
Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Elke Fritsch
Teilnehmer: 5 bis 8 Teilnehmer
Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Kosten: 45,- € pro Person inkl. Getränke, Kuchen und Skript (Gruppen- & einzelrabatte möglich; ggf. zusätzliche Materialkosten)
 

  • Samstag, 26.08.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

26.08.2023
Konzert mit Christian Bollmann und Michael Reimann

Eintritt VVK und Abendkasse 18,00 € / Ermäßigung 12,00 €


26.08.2023
Zusammen mit dem Förderverein “Lieber Lesen” veranstaltet die Stadtbücherei Waldbröl auch in diesem Jahr ein Familienfest mit vielen Aktionen rund um die Stadtbücherei. Dieses Mal mit dabei ist das Spielmobil des TV Rosbach Abt. Turnen!


27.08.2023
27.08.2023 10:00 - 11:00 Uhr
Immer ein besonderer Gottesdienst mit Willibert Pauels. Der Diakon, Buchautor, Radiomacher zu Gast in Wiehl
Veranstaltungsort: Ev. freik. Gemeinde Wiehl Hüttenstr. 1
Veranstalter: Ev. freik. Gemeinde
Kontakt: 01604773559, pastor[ät]efgh.de

27.08.2023
27.08.2023 09:00 Uhr

Hundskopfrunde ausgehend von Engelskirchen 9 km Treffpunkt: Rewe Parkplatz Wiehl
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: SGV Homburger Land e.V.
Kontakt: 016096490239

27.08.2023
Ort: Eckenhagen, Ev. Gemeindehaus, Barbarossastr. 5
Gemeinsam wollen wir singen, spielen, basteln und unseren Gott kennenlernen.

Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Eckenhagen, Tel.: 02265 7609314

  • Sonntag, 13.08.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 27.08.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 10.09.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 24.09.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 29.10.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 12.11.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 19.11.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 26.11.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 03.12.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 10.12.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 17.12.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr

27.08.2023
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Förderverein “Lieber Lesen” und die Stadtbücherei Waldbröl ein Sommerfest rund ums Bürgerhaus.
Neben vielen tollen Aktionen wird dieses Jahr das Spielmobil des TV Rosbach für ein abwechslungsreiches Kinderprogramm auf der Wiese sorgen.


27.08.2023
Zusammen mit dem Förderverein “Lieber Lesen” veranstaltet die Stadtbücherei Waldbröl auch in diesem Jahr ein Familienfest mit vielen Aktionen rund um die Stadtbücherei. Dieses Mal mit dabei ist das Spielmobil des TV Rosbach Abt. Turnen!


29.08.2023
29.08.2023 17:30 Uhr


Veranstaltungsort: Ratssaal, Bahnhofstr. 1
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/99517, k.madej[ät]wiehl.de

29.08.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Unter dem Motto „Neue Medien - (k)ein Problem“ gibt Bernd Hennrichs zweimal im Monat, Tipps und Tricks für die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone. Terminvereinbarungen auch direkt mit Bernd Hennrichs: Telefon: 015156314070


Veranstalter: Lia® Initiative Bernd Hennrichs, www.lia.de, lia-zentrum@lia.de

  • Dienstag, 31.01.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 13.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 28.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 13.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 28.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 17.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 25.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 15.05.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 30.05.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 12.06.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 27.06.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 10.07.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 14.08.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 29.08.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 09.10.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 13.11.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

30.08.2023
30.08.2023 19:00 Uhr

Mundartabend auf Höher Platt. Wir treffen uns in kleiner geselliger Runde am 30. August 2023 um 19.00 Uhr im Heimatmuseum Grüne Scheune, Alte Kölner Straße 8 in Drabenderhöhe und pflegen unsere heimische Mundart. Es sind alle herzlich eingeladen, die mal wieder Lust haben, „Platt“ zu sprechen.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum Grüne Scheune, Alte Kölner Str. 8, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe
Veranstalter: Barbara Venz
Kontakt: 02262 - 3456

30.08.2023
30.08.2023 19:00 Uhr
Am 30. August 2023 bittet Buchhändler Mike Altwicker wieder zum literarischen Aperitif. 60 Minuten lang stellt er in der Reihe „Druckfrisch“ neue Bücher vor. Dabei belässt er es allerdings nicht. Mike Altwicker lobt, lästert, informiert über Hintergründe und spricht Buchempfehlungen aus. Veranstaltet wird der literarische Abend von der Stadtbücherei Wiehl und der Buchhandlung Hansen & Kröger. Beginn ist um 19:00 Uhr, der Eintritt beträgt vier Euro. Eintrittskarten gibt es in der Stadtbücherei und in der Buchhandlung Hansen & Kröger.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl / Buchhandlung Hansen & Kröger
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de

30.08.2023
30.08.2023 17:30 Uhr


Veranstaltungsort: Ratssaal, Bahnhofstr. 1
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/99306, i.vollmer[ät]wiehl.de

30.08.2023
30.08.2023 15:30 Uhr
Vorlesen, spielen, rausgehen, reden, Sprachförderung, Hausaufgabenbetreuung... Wenn Sie Zeit mit Kindern verbringen möchten, sind Sie willkommen!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507

30.08.2023
(28.06.2023) 14:30 Uhr
Ehrenamtliche Helferilnnen übernehmen kostenlos Ihre Kleinstnäharbeiten. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 26.07.2023 14:3030.08.2023 14:30
26.07.2023 14:3030.08.2023 14:30
30.08.2023
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36
Nachmittagsaktivität für alle, die gerne in der Gemeinschaft kreativ sind.

Veranstalter: Eckenhääner Lädchen e.V., Reichshofstraße 36, 51580 Reichshof-Eckenhagen

  • Mittwoch, 26.07.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.08.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.09.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.10.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.11.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Alle Termine anzeigen: Juli, 2023 | August, 2023 | September, 2023

Anzeige Glas nach Maß

Glas Menn, Wiehl
  • Lackierte
    Lackierte Küchenrückwand
  • Glasgeländer
    Glasgeländer
  • Duschabtrennung mit
    Duschabtrennung mit Selbstreinigung
  • Spiegel individuelle
    Spiegel individuelle Größe
Küchenrückwände, Duschkabinen, Geländer, ...
Produktauswahl:

Webcam, Panoramakamera

Reichshof Oberagger
  • Leider keine Bildbeschreibung für original_8947.jpg vorhanden.
Zum Livestream

Kalender für Oberberg

Urlaub im Oberbergischen

Hotel in Nümbrecht
  • Hotel in
    Hotel in Nümbrecht
Hotel Im Homburger Ländchen in Nümbrecht
Neueröffnung Sommer 2021
Hotel in Nümbrecht

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich hier an, um eigene Events oder Termine zu veröffentlichen. Veranstaltung, Termin eintragen