Suchen
x
29.06.2023Kreativ-Treff mit Ellen Keller Wiehl
mehr...
Parkinson Selbsthilfegruppe Wildbergerhütte
mehr...
Treffpunkt Pflegende Wildbergerhütte
mehr...
Wenn Pflege zum Thema wird… Senioren- und Pflegeberatung auf dem Wochenmarkt in Mittelagger Mittelagger
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
Blutspenden in Oberwiehl Wiehl
mehr...
x
30.06.2023Mondscheinschwimmen im Freibad Bielstein Wiehl
mehr...
MALLORCA-PARTY SINSPERT - Das Original Sinspert
mehr...
Street-Food-Festival Denklingen
mehr...
Repair-Café Wildbergerhütte
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
Weinfest 2023 Waldbröl
mehr...
x
01.07.2023Tenniscamp für Kinder und Jugendliche

mehr...
Der Captain geht in seine 10. Saison

mehr...
Tante Käthe - Die Partyband Revolution Sinspert
mehr...
Streetfood Drink & Music Festival Denklingen
mehr...
Reichshof RundUM Denklingen
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
x
02.07.2023Wandern mit dem SGV Homburger Land e.V. Wiehl
mehr...
Treffen am Sonntag Wiehl
mehr...
Dampfzug "Bergischer Löwe" Wiehl
mehr...
Kurkonzert mit Lorena Wolfewicz Eckenhagen
mehr...
x
03.07.2023Abnahme des Deutschen Sportabzeichens Wiehl
mehr...
Singkreis Wiehl
mehr...
Quiz für Senioren Wiehl
mehr...
Trauercafe (barrierefrei erreichbar) Wiehl
mehr...
Bielsteiner Netzwerk (BieNe) Arbeitstreffen. Wiehl
mehr...
Konzert JABAROO Vorprogramm MARLIN BLEU Eckenhagen
mehr...
Blutspenden in Bielstein Wiehl
mehr...
x
04.07.2023Café-Zeit (Demenzcafé) - Entlastung für pflegende Angehörige Wiehl
mehr...
Hockergymnastik - "Bewegt älter werden" Wiehl
mehr...
Rommé - jeden Dienstag Wiehl
mehr...
Computerkurs "Tipps und Tricks zu Windows10/11" Wiehl
mehr...
x
05.07.2023Konstante auf der Torwartposition

mehr...
Skat spielen und lernen - jeden Mittwoch Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele für Jung und Alt Wiehl
mehr...
Fahrt zur Wallfahrtskirche in Marienheide und "Bonte Kerke" in Müllenbach, incl. Kirchenführungen mit Diether Steves Wiehl
mehr...
Klavierfestival Lindlar 2023: Konzertabend in Gummersbach Gummersbach
mehr...
Das Wunder von Taipeh Gummersbach
mehr...
Forum xxelle: Special zur bevorstehenden Fußballweltmeisterschaft der Frauen Wiehl
mehr...
x
06.07.2023Schach - jeden Donnerstag Wiehl
mehr...
Informationen zu Rechtsfragen (keine Schuldnerberatung) Wiehl
mehr...
Alles rund um den Computer - Hilfe zur Selbsthilfe Wiehl
mehr...
Abschiedlich leben - Palliativberatung Wildbergerhütte
mehr...
Vieh- und Krammarkt Waldbröl
mehr...
Vorlesestunde Waldbröl
mehr...
x
08.07.2023Top Neuzugang mit Nationalmannschafts Erfahrung

mehr...
Repair Café Wiehl Wiehl
mehr...
Kräuterführung auf dem Konradshof
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
x
09.07.2023Wandern mit dem SGV Homburger Land e.V. Wiehl
mehr...
Kurkonzert mit Wandering Souls Eckenhagen
mehr...
x
10.07.2023Schlaganfallhilfe - Selbsthilfe für Betroffene und Angehörige (offene Treffen) Wiehl
mehr...
Dinge, an denen mein Herz hängt Wiehl
mehr...
Handy-Sprechstunde Wiehl
mehr...
Schuldnerberatung Wildbergerhütte
mehr...
"Neue Medien (k)ein Problem" Wildbergerhütte
mehr...
x
12.07.2023Verstärkung für die Verteidigung

mehr...
Doppelkopf Wiehl
mehr...
Initiative 55+ - aktive Freizeit gestalten Wiehl
mehr...
Senioren- und Märchenquiz-Nachmittag Wiehl
mehr...
Rentenberatung Wildbergerhütte
mehr...
x
14.07.2023 Irish Folk im Kurpark mit "FRAGILE MATT" Eckenhagen
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
x
15.07.2023Trainerposition bei den Penguins besetzt

mehr...
Herren-Doppelturnier 2023

mehr...
Spaziergang für Trauernde Wiehl
mehr...
Seecafé im Wiehlpark: Soft-Opening Wiehl
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
Chorkonzert “Berliner Vokalkreis” Waldbröl
mehr...
x
16.07.2023NEWS

mehr...
Wandern mit dem SGV Homburger Land e.V. Wiehl
mehr...
x
17.07.2023Abnahme des Deutschen Sportabzeichens Wiehl
mehr...
Yoga-Einheit in den Sommerferien Eckenhagen
mehr...
x
18.07.2023Die Penguins gehen mit einem Fanbeauftragten in die neue Spielzeit

mehr...
Café-Zeit (Demenzcafé) - Entlastung für pflegende Angehörige Wiehl
mehr...
Computerkurs "Tipps und Tricks zu Windows10/11" Wiehl
mehr...
Hockergymnastik - "Bewegt älter werden" Wiehl
mehr...
Rommé - jeden Dienstag Wiehl
mehr...
Pflegeberatung und Pflegehilfsmittel-Organisation Wildbergerhütte
mehr...
Vortrag: Energiesparen und Strom selbst erzeugen
mehr...
x
19.07.2023PENGUINS verlängern mit drei weiteren Toptalenten

mehr...
Skat spielen und lernen - jeden Mittwoch Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele für Jung und Alt Wiehl
mehr...
Frühstück - Seniorenclub 60plus Eckenhagen Eckenhagen
mehr...
x
20.07.2023Schach - jeden Donnerstag Wiehl
mehr...
Informationen zu Rechtsfragen (keine Schuldnerberatung) Wiehl
mehr...
Gesellige Frühstücksrunde Wiehl
mehr...
Vieh- und Krammarkt Waldbröl
mehr...
Vortrag: Sonnenklar – Solarstrom nutzen
mehr...
x
22.07.2023Erfahrener Goalie-Trainer wieder an Bord

mehr...
Kräuterworkshop auf dem Konradshof
mehr...
Silberrockzeit: 25 Jahre CH22 Band Gummersbach
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
x
23.07.2023Vorbereitung startet mit Abschiedsspiel

mehr...
Dampfzug "Bergischer Löwe" Wiehl
mehr...
Kurkonzert - "Die Geininger" Eckenhagen
mehr...
Wandern mit dem SGV Homburger Land e.V. Wiehl
mehr...
x
26.07.2023Nächster Neuzugang mit Oberligaerfahrung

mehr...
Doppelkopf Wiehl
mehr...
Nähen Wiehl
mehr...
Aktive Senioren Denklingen
mehr...
x
27.07.2023Kreativ-Treff mit Ellen Keller Wiehl
mehr...
Parkinson Selbsthilfegruppe Wildbergerhütte
mehr...
Treffpunkt Pflegende Wildbergerhütte
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
Blutspenden in Drabenderhöhe Wiehl
mehr...
x
28.07.2023Nachwuchsabteilung der PENGUINS sagt DANKESCHÖN!

mehr...
Repair-Café Wildbergerhütte
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
x
29.07.2023Heimspieltermine Hauptrunde RL-NRW 2023-24

mehr...
Schützenfest in Wildberg Wildberg
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
x
31.07.2023Auswärtsspieltermine Hauptrunde RL-NRW 2023-24

mehr...
Yoga-Einheit in den Sommerferien Eckenhagen
mehr...
x
01.08.2023Spielplan der PENGUINS für die Hauptrunde RL-NRW 2023-24

mehr...
x
02.08.2023Meditation & mehr in der Tropfsteinhöhle Wiehl
mehr...
Skat spielen und lernen - jeden Mittwoch Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele für Jung und Alt Wiehl
mehr...
Maria träumt – Oder: Die Kunst des Neuanfangs Gummersbach
mehr...
x
03.08.2023Schach - jeden Donnerstag Wiehl
mehr...
Informationen zu Rechtsfragen (keine Schuldnerberatung) Wiehl
mehr...
Alles rund um den Computer - Hilfe zur Selbsthilfe Wiehl
mehr...
Fahrt ins Konrad-Adenauer-Haus in Rhöndorf Wiehl
mehr...
Abschiedlich leben - Palliativberatung Wildbergerhütte
mehr...
Grillen auf dem Dorfplatz der Senioren 60plus Wildbergerhütte Wildbergerhütte
mehr...
Vorlesestunde Waldbröl
mehr...
x
04.08.2023Offener Treff im Eckenhääner Huus Eckenhagen
mehr...
Grill & Chill im monte mare Eckenhagen
mehr...
Gemütliches Wandern mit anschließender Einkehr Wiehl
mehr...
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 2 | |
3 | 4 | 6 | 7 | 9 | ||
10 | 11 | 13 | 14 | |||
17 | 20 | 21 | ||||
24 | 25 | 27 | 30 | |||
2 | 3 | 4 |
Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
02.07.2023
02.07.2023 09:00 Uhr Naturschutzgebiet Immerkopf Start Drabenderhöhe Strecke ca. 10 km Treffpunkt: REWE Wiehl Wanderführerin Edeltraut Gündisch-Wagner
Veranstaltungsort: Immerkopf
Veranstalter: SGV Homburger Land e.V.
Kontakt: 02262/ 6095
02.07.2023
(04.06.2023) 14:00 Uhr mit Gundel Ring. Anmeldung bei der OASe erforderlich!
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 02.07.2023 14:0006.08.2023 14:00
02.07.2023 14:0006.08.2023 14:00
02.07.2023
(30.04.2023) Dampfzugfahrten zwischen Dieringhausen und Wiehl Vormittags/Nachmittags https://eisenbahnmuseum-dieringhausen.de/fahrplaene/
Veranstaltungsort: Wiehl/Dieringhausen
Veranstalter: IG-Bw-Dieringhausen
Kontakt: 02261/77597 buero[ät]ig-bw-dieringhausen.de
Weitere Termine: 21.05.202311.06.202302.07.202323.07.202313.08.202303.09.202324.09.202315.10.2023
21.05.202311.06.202302.07.202323.07.202313.08.202303.09.202324.09.202315.10.2023
02.07.2023
Ort: Eckenhagen, Kurpark Die Harfinistin Lorena Wolfewicz entführt Sie mit bezaubernden Stücken in eine Klangwelt der besonderen Art.
Eintritt frei.
Veranstalter: Kur- und Touristinfo Reichshof, Tel.: 02265 9425
- Sonntag, 02.07.2023, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
03.07.2023
(26.06.2023) 18:00 - 19:30 Uhr Liebe Sportbegeisterte, es ist wieder soweit! Das Deutsche Sportabzeichen wartet auf Sie! Auch in diesem Jahr bietet der TuS Wiehl während der Sommerferien vier Termine zum Training und Abnahme des Sportabzeichens im Wiehltalstadion an: jeweils montags – 26.06. / 03.07. / 10.07. / 17.07. 2023 – in der Zeit von 18:00 – 19:30 Uhr. Auch Neueinsteiger*innen sind herzlich willkommen. Ausreichend Zeit zum Üben wird bereitgestellt. Das Startgeld beträgt 7,- €. Mehrzahlungen werden einem guten Zweck zugeführt.
Veranstaltungsort: Wiehltalstadion
Veranstalter: TuS Wiehl
Kontakt: Hildegard Wirths, Tel.: 02262 9615, und Julia Thomas, Tel. 02262 712156, E-Mail: info[ät]tus-wiehl.de
Weitere Termine: 03.07.2023 18:00 - 19:3010.07.2023 18:00 - 19:3017.07.2023 18:00 - 19:30
03.07.2023 18:00 - 19:3010.07.2023 18:00 - 19:3017.07.2023 18:00 - 19:30
03.07.2023
(05.06.2023) 15:00 - 17:00 Uhr Zwanglose Treffen zum gemeinsamen Singen (Volkslieder, Schlager u.a.) Musikalische Begleitung: Kurt Mauter mit seinem Akkordeon
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 03.07.2023 15:00 - 17:0007.08.2023 15:00 - 17:00
03.07.2023 15:00 - 17:0007.08.2023 15:00 - 17:00
03.07.2023
03.07.2023 14:30 - 16:30 Uhr Seniorennachmittag Oberwiehl
Veranstaltungsort: CVJM Heim, Am Pützberg 11, Oberwiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
03.07.2023
(03.04.2023) 14:30 - 16:30 Uhr In Kooperation mit der OASe der Stadt Wiehl veranstalten die Malteser jeden ersten Montag im Monat ein Trauercafe.
Veranstaltungsort: Homburger Str. 7, 51674 Wiehl
Veranstalter: Malteser Trauerzentrum Oberberg
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, 01703326328, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 05.06.2023 14:30 - 16:3003.07.2023 14:30 - 16:3007.08.2023 14:30 - 16:3004.09.2023 14:30 - 16:3002.10.2023 14:30 - 16:3006.11.2023 14:30 - 16:3004.12.2023 14:30 - 16:30
05.06.2023 14:30 - 16:3003.07.2023 14:30 - 16:3007.08.2023 14:30 - 16:3004.09.2023 14:30 - 16:3002.10.2023 14:30 - 16:3006.11.2023 14:30 - 16:3004.12.2023 14:30 - 16:30
03.07.2023
(05.06.2023) 10:00 Uhr Interessierte sind erwünscht! Anmeldung bei der OASe erforderlich
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 03.07.2023 10:00
03.07.2023 10:00
03.07.2023
Ort: Eckenhagen, Kulturkantine Oberberg ( unterhalb Monte Mare) Konzert der Band JABAROO, Vorprogramm MARLIN BLEU. Die Kulturkantine Oberberg e.V. hat die Band Jabaroo zu Gast , die bereits vor einigen Jahren die Gäste mit der großen Bandbreite ihrer Musik begeisterten. Ihr Mix aus Didgeridoo, Gitarren, Harfe, Keyboards, Perkussion, Bass und Gesang umspannt musikalisch den gesamten Globus.Das Vorprogramm gestaltet die Band MARLIN BLEU.Eintritt frei / Hutgage
Veranstalter: Kulturkantine Oberberg e.V., Tel.: 01602737240
- Montag, 03.07.2023, 19:00 Uhr
03.07.2023
03.07.2023 16:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort: Sek.-Schule Bielstein, Weierhofweg 22
Veranstalter: DRK
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de
04.07.2023
(06.06.2023) 14:30 - 16:30 Uhr Wir betreuen Ihren Angehörigen, wenn Sie Zeit für sich brauchen. Anmeldung erforderlich! Kosten: 10,- € Betreuungspauschale, sowie 10,- €für Fahrdienst (Rückerstattung durch die Pflegekasse möglich)
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, Wiehl
Veranstalter: OASe und Seniorenzentrum Bethel
Kontakt: Sandra Peifer
Weitere Termine: 13.06.2023 14:30 - 16:3020.06.2023 14:30 - 16:3027.06.2023 14:30 - 16:3004.07.2023 14:30 - 16:3011.07.2023 14:30 - 16:3018.07.2023 14:30 - 16:3025.07.2023 14:30 - 16:3001.08.2023 14:30 - 16:3008.08.2023 14:30 - 16:3015.08.2023 14:30 - 16:3022.08.2023 14:30 - 16:3029.08.2023 14:30 - 16:30
13.06.2023 14:30 - 16:3020.06.2023 14:30 - 16:3027.06.2023 14:30 - 16:3004.07.2023 14:30 - 16:3011.07.2023 14:30 - 16:3018.07.2023 14:30 - 16:3025.07.2023 14:30 - 16:3001.08.2023 14:30 - 16:3008.08.2023 14:30 - 16:3015.08.2023 14:30 - 16:3022.08.2023 14:30 - 16:3029.08.2023 14:30 - 16:30
04.07.2023
(06.06.2023) 14:15 - 15:00 Uhr Jeden Dienstag Leitung: Annkatrin Potrick, Haus der Gesundheit Wiehl, Physiotherapie
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 13.06.2023 14:15 - 15:0020.06.2023 14:15 - 15:0027.06.2023 14:15 - 15:0004.07.2023 14:15 - 15:0011.07.2023 14:15 - 15:0018.07.2023 14:15 - 15:0025.07.2023 14:15 - 15:0001.08.2023 14:15 - 15:0008.08.2023 14:15 - 15:0015.08.2023 14:15 - 15:0022.08.2023 14:15 - 15:0029.08.2023 14:15 - 15:00
13.06.2023 14:15 - 15:0020.06.2023 14:15 - 15:0027.06.2023 14:15 - 15:0004.07.2023 14:15 - 15:0011.07.2023 14:15 - 15:0018.07.2023 14:15 - 15:0025.07.2023 14:15 - 15:0001.08.2023 14:15 - 15:0008.08.2023 14:15 - 15:0015.08.2023 14:15 - 15:0022.08.2023 14:15 - 15:0029.08.2023 14:15 - 15:00
04.07.2023
(06.06.2023) 14:00 Uhr Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 13.06.2023 14:0020.06.2023 14:0027.06.2023 14:0004.07.2023 14:0011.07.2023 14:0018.07.2023 14:0025.07.2023 14:0001.08.2023 14:0008.08.2023 14:0015.08.2023 14:0022.08.2023 14:0029.08.2023 14:00
13.06.2023 14:0020.06.2023 14:0027.06.2023 14:0004.07.2023 14:0011.07.2023 14:0018.07.2023 14:0025.07.2023 14:0001.08.2023 14:0008.08.2023 14:0015.08.2023 14:0022.08.2023 14:0029.08.2023 14:00
04.07.2023
04.07.2023 14:30 - 15:30 Uhr Sie erhalten wichtige Informationen zur sicheren Internetnutzung, Passwörter, Cookies u.v.m. Referentin: Dagmar Frensch Kosten: 105,- €(10 Veranstaltungen) Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 11.07.2023 14:30 - 15:3018.07.2023 14:30 - 15:3025.07.2023 14:30 - 15:3001.08.2023 14:30 - 15:3008.08.2023 14:30 - 15:3015.08.2023 14:30 - 15:3022.08.2023 14:30 - 15:30
11.07.2023 14:30 - 15:3018.07.2023 14:30 - 15:3025.07.2023 14:30 - 15:3001.08.2023 14:30 - 15:3008.08.2023 14:30 - 15:3015.08.2023 14:30 - 15:3022.08.2023 14:30 - 15:30
05.07.2023
(07.06.2023) 16:00 Uhr Veranstaltungsort: kleiner Clubraum, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl:
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer
Weitere Termine: 14.06.2023 16:0021.06.2023 16:0028.06.2023 16:0005.07.2023 16:0012.07.2023 16:0019.07.2023 16:0026.07.2023 16:0002.08.2023 16:0009.08.2023 16:0016.08.2023 16:0023.08.2023 16:0030.08.2023 16:00
14.06.2023 16:0021.06.2023 16:0028.06.2023 16:0005.07.2023 16:0012.07.2023 16:0019.07.2023 16:0026.07.2023 16:0002.08.2023 16:0009.08.2023 16:0016.08.2023 16:0023.08.2023 16:0030.08.2023 16:00
05.07.2023
(07.06.2023) 15:00 - 17:30 Uhr Anmeldung erwünscht! Jürgen Brandsch-Böhm 02262/7291977
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindeshaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 21.06.2023 15:00 - 17:3005.07.2023 15:00 - 17:3019.07.2023 15:00 - 17:3002.08.2023 15:00 - 17:3016.08.2023 15:00 - 17:3030.08.2023 15:00 - 17:30
21.06.2023 15:00 - 17:3005.07.2023 15:00 - 17:3019.07.2023 15:00 - 17:3002.08.2023 15:00 - 17:3016.08.2023 15:00 - 17:3030.08.2023 15:00 - 17:30
05.07.2023
05.07.2023 14:00 Uhr Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Parkplatz Johanniter-Haus, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: sandra.peifer[ät]stadtwiehl.de
05.07.2023
Ort: Halle 32 05.07. um: 19:00Uhr
Endlich ist es wieder soweit: Hochtalentierte Pianistinnen und Pianisten aus aller Welt kommen in Lindlar zusammen, um ihr Können zu zeigen. Das gesamte Festival-Programm finden Sie auf der Webseite zum Event (siehe unten). Ein purer Genuss für alle, die klassische Musik lieben – und gleichsam ein großartiges Erlebnis für die Künstler – ist der Konzertabend in der Halle 32, in diesem Jahr mit Falko Steinbach (USA/Deutschland), Klavier, und Cármelo De Los Santos (Brasilien), Violine
Mehr Informationen
05.07.2023
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach 05.07. um: 17:45Uhr
Warm-Up zur Fußballweltmeisterschaft der Frauen
Mehr Informationen
05.07.2023
05.07.2023 17:45 Uhr Das Wunder von Taipeh 1981 lud Taiwan zur ersten Fußballweltmeisterschaft der Frauen ein. Zu einer Zeit, als der DFB den Frauenfußball mehr duldete als förderte. Da die Gründung einer Frauennationalmannschaft für den DFB bis dato nicht von Interesse war, ging die Einladung an die deutschen Rekordmeisterinnen des SSG Bergisch Gladbach. In diesem Film erzählen die ehemaligen Spielerinnen von den bis heute absurden Bedingungen, unter denen sie für ihren Traum kämpften, gegen alle Widerstände und mit viel Humor. Dokumentarfilm, D 2019, 85 Min., FSK: frei, Regie: John David Seidler Eintritt: 8,00/ 11,00 ¤ (VIP-Sitz)
Veranstaltungsort: Kino SEVEN in Gummersbach
Veranstalter: Forum XXelle in Kooperation mit der VHS Gummersbach
Kontakt: 02262/ 99212, m.kalkum[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
06.07.2023
(01.06.2023) 10:00 - 12:00 Uhr Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 08.06.2023 10:00 - 12:0015.06.2023 10:00 - 12:0022.06.2023 10:00 - 12:0029.06.2023 10:00 - 12:0006.07.2023 10:00 - 12:0013.07.2023 10:00 - 12:0013.07.2023 10:00 - 12:0020.07.2023 10:00 - 12:0027.07.2023 10:00 - 12:0003.08.2023 10:00 - 12:0010.08.2023 10:00 - 12:0017.08.2023 10:00 - 12:0024.08.2023 10:00 - 12:0031.08.2023 10:00 - 12:00
08.06.2023 10:00 - 12:0015.06.2023 10:00 - 12:0022.06.2023 10:00 - 12:0029.06.2023 10:00 - 12:0006.07.2023 10:00 - 12:0013.07.2023 10:00 - 12:0013.07.2023 10:00 - 12:0020.07.2023 10:00 - 12:0027.07.2023 10:00 - 12:0003.08.2023 10:00 - 12:0010.08.2023 10:00 - 12:0017.08.2023 10:00 - 12:0024.08.2023 10:00 - 12:0031.08.2023 10:00 - 12:00
06.07.2023
(22.06.2023) 09:00 - 11:00 Uhr Jürgen Schneider, Rechtspfleger a.D., Terminabsprache unter 02262/3548
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 06.07.2023 09:00 - 11:3020.07.2023 09:00 - 11:0003.08.2023 09:00 - 11:0017.08.2023 09:00 - 11:0031.08.2023 09:00 - 11:00
06.07.2023 09:00 - 11:3020.07.2023 09:00 - 11:0003.08.2023 09:00 - 11:0017.08.2023 09:00 - 11:0031.08.2023 09:00 - 11:00
06.07.2023
(01.06.2023) 10:00 - 12:00 Uhr Offene Fragestunde mit Dagmar Frensch. 6 PC`s sind vorhanden, es dürfen aber auch eigene Tabletts mitgebracht werden (kein Apple) Kosten: 5,- € Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 06.07.2023 10:00 - 12:0003.08.2023 10:00 - 12:00
06.07.2023 10:00 - 12:0003.08.2023 10:00 - 12:00
06.07.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Bei lebensverkürzenden Krankheiten steht oft das Thema „Abschiednehmen“ mit all seinen Ängsten, seiner Schwere und Trauer für Betroffene und Angehörige im Mittelpunkt. Die Palliativberatung unterstützt und berät in dieser Zeit und bietet auch praktische Hilfe an. Claudia Koch steht als Gesprächspartnerin einmal im Monat zur Verfügung Dies ist ein Angebot der Johanniter im Lia Zentrum jeden 3. Dienstag im Monat von 14-15 Uhr.
Veranstalter: Ambulanter Johanniter Hospizdienst Rhein.-/Oberberg
- Donnerstag, 02.02.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Donnerstag, 02.03.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Donnerstag, 04.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Donnerstag, 01.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Donnerstag, 06.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Donnerstag, 03.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Donnerstag, 07.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Montag, 09.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Donnerstag, 02.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Donnerstag, 07.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
06.07.2023
Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der dem Mond Gute Nacht sagen wollte./Mister O´Lui. Zwei schöne Geschichten vorgelesen von Christine Sandweg und Stefanie Moreau.
07.07.2023
(02.06.2023) 15:00 Uhr Zum Erfragen der Strecke und des Treffpunktes bitte anrufen: 02262 - 97936
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 07.07.2023 15:0004.08.2023 15:00
07.07.2023 15:0004.08.2023 15:00
08.07.2023
(14.01.2023) 14:00 - 17:00 Uhr Immer am zweiten Samstag eines Monats von 14 bis 17 Uhr, können im Repair Café Wiehl in der Wiesenstraße 8 defekte elektrische und mechanische Gegenstände, Textilien, Fahrräder oder Dinge, die kleinere Holzarbeiten nötig machen, kostenlos gemeinsam repariert werden. Vor Ort helfen ehrenamtliche Experten, Kaputtes wieder gebrauchsfähig zu machen. Das vermeidet Müll, spart Kosten für Neuanschaffung und ist ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Im Café-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Saft und Kuchen nette Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Weiterhin werden im Bereich Elektrik, Elektronik und Nähmaschinen-Reparatur Ehrenamtliche gesucht. Auch eine gelegentliche Mitarbeit ist möglich. Einfach mal vorbeikommen und sich unverbindlich informieren! Infos und Kontakt unter https://repaircafe-wiehl.de
Veranstaltungsort: Kinju Wiehl, Wiesenstraße 8
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
08.07.2023
Ort: Konradshof Frau Fritsch (Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimisch Ethnomedizin) verfolgt einen ganzheitlichen Lebensstil mit dem Blick für das Wesentliche. Ihre Liebe zur Natur drückt sie besonders durch ihren artenreichen Kräutergarten aus. Auf dem Gelände des Konradshofs finden sich schier unzählige wild wachsende oder gezielt angebaute Pflanzen, welche sie sowohl für ihre Küche sowie die hauseigene Apotheke nutzt. Beeindruckend ist ihr entsprechendes Wissen zur Naturheilkunde, welches sie regelmäßig an Interessierte weitergibt.
Guide: Elke Fritsch
Treffpunkt: Konradshofer Straße 1, 51580 Reichshof-Konradshof
Zeit: 14:30 bis 16:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – die Gruppe bleibt auf dem Gelände des Konradshofs
Veranstalter: Elke Fritsch
Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Kosten: 10,- € pro Person (Gruppenrabatte möglich)
- Samstag, 18.03.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 01.04.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 06.05.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 03.06.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 08.07.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 12.08.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 02.09.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
09.07.2023
09.07.2023 09:00 Uhr Frühwanderung!!! Strecke 8-10 km Treffpunkt: REWE Wiehl Zwischeneinkehr zum gemeinsamen Frühstück Wanderführerin Doris Bilobrowec
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: SGV Homburger Land e.V.
Kontakt: 02297/ 7090
09.07.2023
Ort: Eckenhagen, Kurpark „Wandering Souls“ - Zwei Stimmen, zwei Gitarren, zwei Songwriter.
Das Duo aus Köln/Bonn verbindet zweistimmigen Gesang mit verträumten Texten die so facettenreich sind wie das Leben selber.
Ihr Stil lässt sich zwischen Acoustic Pop und Indie Folk einordnen.
Das unverkennbare Markenzeichen von „Wandering Souls“ ist die natürliche Harmonie in den Stimmen der Beiden, die jeden Raum mit einer besonderen Atmosphäre füllt.
Mittlerweile haben „Wandering Souls“ ihre Musik von Bonn bis nach Amsterdam, London und Nashville getragen und die Reise hat gerade erst angefangen.
Eintritt frei
Veranstalter: Kur- und Touristinfo Reichshof
- Sonntag, 09.07.2023, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
10.07.2023
(12.06.2023) 15:00 Uhr Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162/7643566
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162/7643566
Weitere Termine: 10.07.2023 15:0014.08.2023 15:00
10.07.2023 15:0014.08.2023 15:00
10.07.2023
10.07.2023 14:30 - 16:30 Uhr Seniorennachmittag in Marienhagen
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Marienhagen, Am Kirchplatz 4
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
10.07.2023
(12.06.2023) 10:00 - 12:00 Uhr Bitte Bedienungsanleitung mitbringen! Referent: Jan Niklas Andreas Kosten: 10,- € Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 10.07.2023 10:00 - 12:0014.08.2023 10:00 - 12:00
10.07.2023 10:00 - 12:0014.08.2023 10:00 - 12:00
10.07.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Ein Angebot für Menschen, denen die finanziellen Belastungen über den Kopf gewachsen sind. Voranmeldung erforderlich. „Schuldner- und Insolvenzberatung des Evangelischen Kirchenkreises An der Agger“ Nadja Walkenbach steht als Gesprächspartnerin zur Verfügung. Bitte vorher telefonisch einen Termin ausmachen unter 02297 902763.
Veranstalter: Evangelischer Kirchenkreis an der Agger
- Montag, 08.05.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Dienstag, 09.05.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Montag, 12.06.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Dienstag, 13.06.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Montag, 10.07.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Montag, 14.08.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Montag, 11.09.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Montag, 09.10.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Montag, 13.11.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Montag, 11.12.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
10.07.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Unter dem Motto „Neue Medien - (k)ein Problem“ gibt Bernd Hennrichs zweimal im Monat, Tipps und Tricks für die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone. Terminvereinbarungen auch direkt mit Bernd Hennrichs: Telefon: 015156314070
Veranstalter: Lia® Initiative Bernd Hennrichs, www.lia.de, lia-zentrum@lia.de
- Dienstag, 31.01.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 13.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 28.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 13.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 28.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 17.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 25.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 15.05.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 30.05.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 12.06.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 27.06.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 10.07.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 14.08.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 29.08.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 09.10.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 13.11.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
11.07.2023
Ort: Reichshof Die Natur steckt voller Wunder und schenkt uns eine Palette an essbaren Wildpflanzen, heilkräftigen Kräutern und stärkender, grüner Pflanzenkraft. Wir Menschen sind mit diesen Pflanzen und dem Wissen um deren Sinn und Nutzen seit Jahrtausenden verbunden. Auf der Suche nach den Delikatessen und Heilern im Wald, auf Wiesen und Wegrändern begleiten die TeilnehmerInnen Kräuterexpertin Tine Knauft auf einer gemütlichen Tour entlang von Wiesen und Feldern im Ferienland Reichshof.
Kursinhalte: Pflanzenbestimmung am Beispiel von ca. 10 Pflanzen, Sammeltipps, Pflanzentipps, Pflanzenportraits mit Information zur Verwendung für Kräuterapotheke und wilde Kräuterküche, Sammelethik, Ansetzen eines Wildkräuteressigs zum Mitnehmen.
Nach der Tour erhalten alle Teilnehmer ein digitales Handout mit kleinen Rezepten und Literaturempfehlungen. Die Wanderung richtet sich an Jung und Alt, an Klein und Groß.
Wanderführerin: Tine Knauft
Treffpunkt: Gemeindegebiet Reichshof - der genaue Treffpunkt wird 1 Woche vor Termin mitgeteilt
Zeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel - ca. 2 bis 5 km
Veranstalter: WILDES GRÜN - Tine Knauft
Anmeldung: erforderlich, 0176-34680466 oder info@wildesgruen.de
Kosten: 25,- € pro Person
- Dienstag, 18.04.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
- Dienstag, 11.07.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
- Dienstag, 15.08.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
12.07.2023
(14.06.2023) 14:30 Uhr Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer
Weitere Termine: 28.06.2023 14:3012.07.2023 14:3026.07.2023 14:3009.08.2023 14:3023.08.2023 14:30
28.06.2023 14:3012.07.2023 14:3026.07.2023 14:3009.08.2023 14:3023.08.2023 14:30
12.07.2023
(14.06.2023) 15:00 Uhr Interessierte, die zum ersten Mal teilnehmen möchten, werden gebeten, sich anzumelden: 02262/2834
Veranstaltungsort: Waldhotel Tropfsteinhöhle
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 12.07.2023 15:0009.08.2023 15:00
12.07.2023 15:0009.08.2023 15:00
12.07.2023
12.07.2023 14:00 - 16:00 Uhr In der Pause gibt es kühlende Erfrischungen für die überhitzten Gehirnzellen Kosten: 2,- € Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: sandra.peifer[ät]stadtwiehl.de
12.07.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Rentenberatung Frau Grabandt-Lahr, Rentenberaterin der Deutschen Rentenversicherung, informiert und berät angehende und Bestands- RentnerInnen und Interessierte. Sie unterstützt bei der Erstellung eines Rentenantrages und beantwortet weitere Fragen zur Rentenversicherung und auch zur laufenden Rente. Über unsere Hotline vermitteln wir gerne eine telefonische Beratung oder vereinbaren Sie direkt mit ihr einen Termin: Telefon 02263 6590
Veranstalter: Lia Zentrum, Tel.: 02297 9759790, Email: lia-zentrum@lia.de, www.lia.de
- Donnerstag, 09.02.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.05.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Mittwoch, 12.07.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Mittwoch, 09.08.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Sonntag, 03.09.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Mittwoch, 13.09.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Mittwoch, 11.10.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Mittwoch, 08.11.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Mittwoch, 13.12.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
13.07.2023
(01.06.2023) 15:00 Uhr Kartenherstellung, Nähen, Stricken und Häkeln, Schmuckherstellung, basteln und und und. Ideen und Wünsche werden gerne berücksichtigt. Gerne dürfen Sie Ihr Material mitbringen und damit arbeiten!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer
Weitere Termine: 15.06.2023 15:0029.06.2023 15:0013.07.2023 15:0027.07.2023 15:0010.08.2023 15:0024.08.2023 15:00
15.06.2023 15:0029.06.2023 15:0013.07.2023 15:0027.07.2023 15:0010.08.2023 15:0024.08.2023 15:00
13.07.2023
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: Interessengemeinschaft Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., www.mittelagger.de
- Donnerstag, 23.03.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 06.04.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 20.04.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 04.05.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 13.07.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.07.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.08.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.08.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.09.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.09.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.10.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.10.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.11.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.11.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.12.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
14.07.2023
Ort: Eckenhagen, Kurpark Liebhaber des Irish Folk erwartet ein besonderes Erlebnis. Am 14. Juli kommt die Band FRAGILE MATT nach Reichhof-Eckenhagen. Die fetzigen traditionellen irischen und schottischen Tunes sind zusammen mit dem mehrstimmingen Gesang typisch irisch und authenthisch. FRAGILE MATT lebt den "Irish Folk" und bringt mit Liedern wie "Wellerman", "Whiskey in the jar". "What shall we do with the drunken sailor", "Wildrover", "Lord of the dance" oder "Dirty old town" ein Stück Irland in den Kurpark von Reichshof-Eckenhagen.
Der Eintritt ist frei; um eine Hutgage wird gebeten.
Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof
- Freitag, 14.07.2023, 19:30 Uhr
14.07.2023
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Lebensmittel-Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 24.03.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 21.04.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 05.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 19.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 02.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 16.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 30.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 14.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 28.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 11.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 25.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 08.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 22.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 06.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 20.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 03.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 17.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 01.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 15.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 29.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
15.07.2023
(15.04.2023) 14:30 - 16:30 Uhr Das Angebot richtet sich an trauernde Menschen die gemeinsam, gemütlich spazieren gehen und miteinander ins Gespräch kommen wollen. Der Spaziergang wird von ehrenamtlichen Trauerbegleiter*nnen begleitet. Um Anmeldung wird gebeten, ist aber nicht zwingend erforderlich. .
Veranstaltungsort: Pfaffenberg 1, 51674 Wiehl, Blockhütte am Waldlehrpfad, neben der Tropfsteinhöhle
Veranstalter: Malteser Trauerzentrum
Kontakt: 02262 7075550,0170 3326328, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org.
Weitere Termine: 20.05.2023 14:30 - 16:3017.06.2023 14:30 - 16:3015.07.2023 14:30 - 16:3019.08.2023 14:30 - 16:3016.09.2023 14:30 - 16:3021.10.2023 14:30 - 16:3018.11.2023 14:30 - 16:3016.12.2023 14:30 - 16:30
20.05.2023 14:30 - 16:3017.06.2023 14:30 - 16:3015.07.2023 14:30 - 16:3019.08.2023 14:30 - 16:3016.09.2023 14:30 - 16:3021.10.2023 14:30 - 16:3018.11.2023 14:30 - 16:3016.12.2023 14:30 - 16:30
15.07.2023
15.07.2023 10:00 - 21:00 Uhr Wir starten mit unserem gastronomischen Bistro-Angebot! In den nächsten Wochen wird die Palette der Köstlichkeiten um weitere Highlights (Frühstück, Mittagstisch, Landhaus-Karte am Wochenende) sukzessive erweitert.
Veranstaltungsort: Seecafé im Wiehlpark
Veranstalter: Seecafé im Wiehlpark
Kontakt: info[ät]seecafe-wiehl.de
16.07.2023
16.07.2023 09:00 Uhr Der Heckberg ruft! "Aufstieg" ab Much ca. 11-12 km überwiegend Forstwege, längere Steigungen ist jeweils 26 Höhenmetern im An- und Abstieg Wanderführer: Wolfgang Kaiser
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: SGV Homburger Land e.V.
Kontakt: 02293/7672
17.07.2023
(26.06.2023) 18:00 - 19:30 Uhr Liebe Sportbegeisterte, es ist wieder soweit! Das Deutsche Sportabzeichen wartet auf Sie! Auch in diesem Jahr bietet der TuS Wiehl während der Sommerferien vier Termine zum Training und Abnahme des Sportabzeichens im Wiehltalstadion an: jeweils montags – 26.06. / 03.07. / 10.07. / 17.07. 2023 – in der Zeit von 18:00 – 19:30 Uhr. Auch Neueinsteiger*innen sind herzlich willkommen. Ausreichend Zeit zum Üben wird bereitgestellt. Das Startgeld beträgt 7,- €. Mehrzahlungen werden einem guten Zweck zugeführt.
Veranstaltungsort: Wiehltalstadion
Veranstalter: TuS Wiehl
Kontakt: Hildegard Wirths, Tel.: 02262 9615, und Julia Thomas, Tel. 02262 712156, E-Mail: info[ät]tus-wiehl.de
Weitere Termine: 03.07.2023 18:00 - 19:3010.07.2023 18:00 - 19:3017.07.2023 18:00 - 19:30
03.07.2023 18:00 - 19:3010.07.2023 18:00 - 19:3017.07.2023 18:00 - 19:30
17.07.2023
Ort: Eckenhagen, Auf dem Platz der Kulturkantine Yoga im Freien mit Margit Driftmeier.
Parken zwischen monte mare Reichshof-Eckenhagen und Pumptrack Reichshof-Eckenhagen möglich.
Ein kostenfreies Angebot.
Veranstalter: Margit Driftmeier, https://yoga-fuer-alle-mit-margit.jimdosite.com/
- Montag, 10.07.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
- Montag, 17.07.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
18.07.2023
(06.06.2023) 14:30 - 16:30 Uhr Wir betreuen Ihren Angehörigen, wenn Sie Zeit für sich brauchen. Anmeldung erforderlich! Kosten: 10,- € Betreuungspauschale, sowie 10,- €für Fahrdienst (Rückerstattung durch die Pflegekasse möglich)
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, Wiehl
Veranstalter: OASe und Seniorenzentrum Bethel
Kontakt: Sandra Peifer
Weitere Termine: 13.06.2023 14:30 - 16:3020.06.2023 14:30 - 16:3027.06.2023 14:30 - 16:3004.07.2023 14:30 - 16:3011.07.2023 14:30 - 16:3018.07.2023 14:30 - 16:3025.07.2023 14:30 - 16:3001.08.2023 14:30 - 16:3008.08.2023 14:30 - 16:3015.08.2023 14:30 - 16:3022.08.2023 14:30 - 16:3029.08.2023 14:30 - 16:30
13.06.2023 14:30 - 16:3020.06.2023 14:30 - 16:3027.06.2023 14:30 - 16:3004.07.2023 14:30 - 16:3011.07.2023 14:30 - 16:3018.07.2023 14:30 - 16:3025.07.2023 14:30 - 16:3001.08.2023 14:30 - 16:3008.08.2023 14:30 - 16:3015.08.2023 14:30 - 16:3022.08.2023 14:30 - 16:3029.08.2023 14:30 - 16:30
18.07.2023
(04.07.2023) 14:30 - 15:30 Uhr Sie erhalten wichtige Informationen zur sicheren Internetnutzung, Passwörter, Cookies u.v.m. Referentin: Dagmar Frensch Kosten: 105,- €(10 Veranstaltungen) Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 11.07.2023 14:30 - 15:3018.07.2023 14:30 - 15:3025.07.2023 14:30 - 15:3001.08.2023 14:30 - 15:3008.08.2023 14:30 - 15:3015.08.2023 14:30 - 15:3022.08.2023 14:30 - 15:30
11.07.2023 14:30 - 15:3018.07.2023 14:30 - 15:3025.07.2023 14:30 - 15:3001.08.2023 14:30 - 15:3008.08.2023 14:30 - 15:3015.08.2023 14:30 - 15:3022.08.2023 14:30 - 15:30
18.07.2023
(06.06.2023) 14:15 - 15:00 Uhr Jeden Dienstag Leitung: Annkatrin Potrick, Haus der Gesundheit Wiehl, Physiotherapie
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 13.06.2023 14:15 - 15:0020.06.2023 14:15 - 15:0027.06.2023 14:15 - 15:0004.07.2023 14:15 - 15:0011.07.2023 14:15 - 15:0018.07.2023 14:15 - 15:0025.07.2023 14:15 - 15:0001.08.2023 14:15 - 15:0008.08.2023 14:15 - 15:0015.08.2023 14:15 - 15:0022.08.2023 14:15 - 15:0029.08.2023 14:15 - 15:00
13.06.2023 14:15 - 15:0020.06.2023 14:15 - 15:0027.06.2023 14:15 - 15:0004.07.2023 14:15 - 15:0011.07.2023 14:15 - 15:0018.07.2023 14:15 - 15:0025.07.2023 14:15 - 15:0001.08.2023 14:15 - 15:0008.08.2023 14:15 - 15:0015.08.2023 14:15 - 15:0022.08.2023 14:15 - 15:0029.08.2023 14:15 - 15:00
18.07.2023
(06.06.2023) 14:00 Uhr Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 13.06.2023 14:0020.06.2023 14:0027.06.2023 14:0004.07.2023 14:0011.07.2023 14:0018.07.2023 14:0025.07.2023 14:0001.08.2023 14:0008.08.2023 14:0015.08.2023 14:0022.08.2023 14:0029.08.2023 14:00
13.06.2023 14:0020.06.2023 14:0027.06.2023 14:0004.07.2023 14:0011.07.2023 14:0018.07.2023 14:0025.07.2023 14:0001.08.2023 14:0008.08.2023 14:0015.08.2023 14:0022.08.2023 14:0029.08.2023 14:00
18.07.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Das Team der Praxis Klein-Schlechting berät Pflegende Angehörige, Betroffene sowie alle Interessierte in Fragen rund um die häusliche Alten- und Krankenpflege. Die Sprechstunde findet im Lia® Zentrum statt. Um Voranmeldung wird gebeten unter der Tel.: 02297-9759790.
Veranstalter: Pflegedienst Klein-Schlechting, www.lia.de, lia-zentrum@lia.de
- Dienstag, 21.02.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 21.02.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 21.03.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 18.04.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 23.05.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 20.06.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 18.07.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Freitag, 15.09.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
18.07.2023
Ort: Online Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es bereits kleine Verhaltensänderungen im Alltag, die sich postwendend im Portemonnaie bemerkbar machen. In dem Online-Vortrag geben die Energie-Fachleute der Verbraucherzentrale viele wertvolle Tipps. Wer seine Stromrechnung zusätzlich senken möchte, kann sich zudem über die Installation von Steckersolar-Geräten am Balkon, auf der Terrasse oder auf dem Dach informieren lassen. Mit Hilfe dieser Anlagen können auch Mieter:innen aus Sonnenenergie Strom für den Eigenbedarf produzieren – und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldedaten: https://us06web.zoom.us/j/84757569726?pwd=Um9tc0RaSVJock96RmFCS2gwZE02dz09
Meeting-ID: 847 5756 9726
Kenncode: 561255
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Dienstag, 17.01.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 21.02.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 21.03.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 18.04.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 16.05.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 20.06.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 18.07.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 15.08.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 19.09.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 17.10.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 21.11.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 19.12.2023, 18:00 Uhr
19.07.2023
(07.06.2023) 16:00 Uhr Veranstaltungsort: kleiner Clubraum, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl:
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer
Weitere Termine: 14.06.2023 16:0021.06.2023 16:0028.06.2023 16:0005.07.2023 16:0012.07.2023 16:0019.07.2023 16:0026.07.2023 16:0002.08.2023 16:0009.08.2023 16:0016.08.2023 16:0023.08.2023 16:0030.08.2023 16:00
14.06.2023 16:0021.06.2023 16:0028.06.2023 16:0005.07.2023 16:0012.07.2023 16:0019.07.2023 16:0026.07.2023 16:0002.08.2023 16:0009.08.2023 16:0016.08.2023 16:0023.08.2023 16:0030.08.2023 16:00
19.07.2023
(07.06.2023) 15:00 - 17:30 Uhr Anmeldung erwünscht! Jürgen Brandsch-Böhm 02262/7291977
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindeshaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 21.06.2023 15:00 - 17:3005.07.2023 15:00 - 17:3019.07.2023 15:00 - 17:3002.08.2023 15:00 - 17:3016.08.2023 15:00 - 17:3030.08.2023 15:00 - 17:30
21.06.2023 15:00 - 17:3005.07.2023 15:00 - 17:3019.07.2023 15:00 - 17:3002.08.2023 15:00 - 17:3016.08.2023 15:00 - 17:3030.08.2023 15:00 - 17:30
19.07.2023
Ort: Eckenhagen, Ev. Gemeindehaus Wir laden ein zu einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Wir freuen uns immer über neue Besucher ab 60 Jahren. Der Eingang zum Gemeindehaus ist ebenerdig.
Veranstalter: Seniorenclub 60plus Eckenhagen, Tel.: 02265 8851
- Mittwoch, 19.07.2023, 10:00 Uhr - 12:30 Uhr
20.07.2023
(01.06.2023) 10:00 - 12:00 Uhr Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 08.06.2023 10:00 - 12:0015.06.2023 10:00 - 12:0022.06.2023 10:00 - 12:0029.06.2023 10:00 - 12:0006.07.2023 10:00 - 12:0013.07.2023 10:00 - 12:0013.07.2023 10:00 - 12:0020.07.2023 10:00 - 12:0027.07.2023 10:00 - 12:0003.08.2023 10:00 - 12:0010.08.2023 10:00 - 12:0017.08.2023 10:00 - 12:0024.08.2023 10:00 - 12:0031.08.2023 10:00 - 12:00
08.06.2023 10:00 - 12:0015.06.2023 10:00 - 12:0022.06.2023 10:00 - 12:0029.06.2023 10:00 - 12:0006.07.2023 10:00 - 12:0013.07.2023 10:00 - 12:0013.07.2023 10:00 - 12:0020.07.2023 10:00 - 12:0027.07.2023 10:00 - 12:0003.08.2023 10:00 - 12:0010.08.2023 10:00 - 12:0017.08.2023 10:00 - 12:0024.08.2023 10:00 - 12:0031.08.2023 10:00 - 12:00
20.07.2023
(22.06.2023) 09:00 - 11:00 Uhr Jürgen Schneider, Rechtspfleger a.D., Terminabsprache unter 02262/3548
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 06.07.2023 09:00 - 11:3020.07.2023 09:00 - 11:0003.08.2023 09:00 - 11:0017.08.2023 09:00 - 11:0031.08.2023 09:00 - 11:00
06.07.2023 09:00 - 11:3020.07.2023 09:00 - 11:0003.08.2023 09:00 - 11:0017.08.2023 09:00 - 11:0031.08.2023 09:00 - 11:00
20.07.2023
20.07.2023 09:00 Uhr Kosten: 5,- € Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: sandra.peifer[ät]stadtwiehl.de
20.07.2023
Ort: Online In dem Online-Vortrag erfahren Ratsuchende, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasser betreiben lassen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach und Steckersolargeräten auf Balkon und Terrasse. Zudem bekommen sie Tipps zur Überwindung von Hürden bei der Umsetzung und erfahren, worauf bei Handwerksangeboten und Preisen zu achten ist.
Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldedaten:
VPTURL1 om.us/j/83196346016?pwd=NVlLaDFHRUxLcHR2R3lqRTdpVTd4dz09
Meeting-ID: 831 9634 6016
Kenncode: 747436
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Donnerstag, 19.01.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 16.02.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 16.03.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 20.04.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 15.06.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 20.07.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 17.08.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 21.09.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 19.10.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 16.11.2023, 18:00 Uhr
21.07.2023
(30.06.2023) 19:00 - 23:00 Uhr Mondscheinschwimmen im Freibad Bielstein mit Aqua Gymnastik
Veranstaltungsort: Freibad Bielstein
Veranstalter: Förderverein Freibad Bielstein e.V.
Kontakt: gaby.krakau[ät]fsw-wiehl.de
Weitere Termine: 21.07.2023 19:00 - 23:0018.08.2023 19:00 - 23:00
21.07.2023 19:00 - 23:0018.08.2023 19:00 - 23:00
22.07.2023
Ort: Konradshof Frau Fritsch (Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimisch Ethnomedizin) verfolgt einen ganzheitlichen Lebensstil mit dem Blick für das Wesentliche. Ihre Liebe zur Natur drückt sie besonders durch ihren artenreichen Kräutergarten aus. Auf dem Gelände des Konradshofs finden sich schier unzählige wild wachsende oder gezielt angebaute Pflanzen, welche sie sowohl für ihre Küche sowie die hauseigene Apotheke nutzt. Beeindruckend ist ihr entsprechendes Wissen zur Naturheilkunde, welches sie regelmäßig an Interessierte weitergibt.
Die Rose - Eine schöne Allrounderin
Heutige Workshopinhalte: Jeder kennt die Rose als Blume, bestenfalls noch als Kosmetikum, doch ihre kulinarischen und auch heilenden Kräfte sind oft unbekannt. Heute gibt es einen kleinen Überblick über die Inhaltsstoffe und Möglichkeiten dieser schönen Pflanze. Drei Beispiele zur Anwendung werden hergestellt und können mitgenommen werden.
Referentin: Elke Fritsch
Treffpunkt: Konradshofer Straße 1, 51580 Reichshof-Konradshof
Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Elke Fritsch
Teilnehmer: 5 bis 8 Teilnehmer
Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Kosten: 45,- € pro Person inkl. Getränke, Kuchen und Skript (Gruppen- & einzelrabatte möglich; ggf. zusätzliche Materialkosten)
- Samstag, 22.07.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
22.07.2023
Ort: Halle 32 22.07. um: 20:00Uhr
Vor 25 Jahren im Gemeindehaus in Lantenbach wurde der Holzkohlegrill erstmals angeworfen. Draußen auf dem Grill schmorten die Würstchen und drinnen wurde unter dem Kreuz gerockt – der Beginn von CH22. Seit über einem Jahrzehnt besteht die Band aus Sänger Stefan Günther, den Gitarristen Wolfgang Behnke und Carsten Hoffmann, Drummer Thomas Döbbeler, Bassist Alexander Althof Bass, Keyboarder Ingo Petraschewski sowie und Patrik Krumpholz, Alexander Lentzen und Alexander Meier an der Technik.
Mehr Informationen
23.07.2023
(30.04.2023) Dampfzugfahrten zwischen Dieringhausen und Wiehl Vormittags/Nachmittags https://eisenbahnmuseum-dieringhausen.de/fahrplaene/
Veranstaltungsort: Wiehl/Dieringhausen
Veranstalter: IG-Bw-Dieringhausen
Kontakt: 02261/77597 buero[ät]ig-bw-dieringhausen.de
Weitere Termine: 21.05.202311.06.202302.07.202323.07.202313.08.202326.08.202327.08.202303.09.202324.09.202315.10.2023
21.05.202311.06.202302.07.202323.07.202313.08.202326.08.202327.08.202303.09.202324.09.202315.10.2023
23.07.2023
Ort: Eckenhagen, Kurpark "Die Geininger" - Die Liebe zu den Melodien von Slavko Avsenik, der einzigartige und unverwechselbare Stil seiner "Original Oberkrainer" und die Begeisterung dafür, diese Musik zu pflegen und zu erhalten, das ist es, was Die Geininger antreibt und ausmacht.
Eintritt frei.
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof, Tel.: 02265 9425
- Sonntag, 23.07.2023, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
23.07.2023
23.07.2023 09:00 Uhr Von Neuremscheid über Würden, Berghausen und Flaberg ca. 10 km jeweils 250 Höhenmeter Wanderführer: Elfriede Janßen und Regina Völkel-Babyesiza
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: SGV Homburger Land e.V.
Kontakt: 0160/96490239
24.07.2023
Ort: Eckenhagen, Auf dem Platz der Kulturkantine Yoga im Freien mit Margit Driftmeier.
Parken zwischen monte mare Reichshof-Eckenhagen und Pumptrack Reichshof-Eckenhagen möglich.
Ein kostenfreies Angebot.
Veranstalter: Margit Driftmeier, https://yoga-fuer-alle-mit-margit.jimdosite.com/
- Montag, 24.07.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
- Montag, 31.07.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
25.07.2023
Ort: Eckenhagen Wer sich fernab des Alltags nach einer Pause in der Natur sehnt, sich gleichzeitig fit halten möchte und gerne im Austausch mit Gleichgesinnten ist, der sollte sich den Hobby-Nordic-Walkern anschließen. Die beiden Wanderführerinnen Christa Grolms und Erika Krämer walken regelmäßig im Gebiet des Staatsforst Puhlbruch, inmitten des Naturparks Bergisches Land und durch das Naturschutzgebiet Puhlbruch/Silberkuhle. Ob in Richtung des Wacholdergebiets Branscheid, auf einem der Heiklimawege oder entlang einzelner Bachläufe und Siefen - vielseitige Wege im Schutz der Wälder bieten abwechslungsreiche Touren.
Eingeladen sind Interessierte jeder Altersklasse; Anfänger sowie Fortgeschrittene. Das Tempo richtet sich stets nach den Teilnehmern. Gestartet wird in und um Eckenhagen; die Touren haben unterschiedliche Längen von jeweils fünf bis maximal sieben Kilometern.
Wanderführerinnen: Erika Krämer und Christa Grolms
Treffpunkt: Parkplatz Stadion Eckenhagen, Hahnbucher Straße, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 9:00 bis 11:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 6 km
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit Christa Grolms und Erika Krämer
Anmeldung: nicht erforderlich
Gruppengröße: 5 bis 20 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmern. Die Tour findet auch bei leichtem Regen statt.
- Dienstag, 25.07.2023, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
26.07.2023
(14.06.2023) 14:30 Uhr Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer
Weitere Termine: 28.06.2023 14:3012.07.2023 14:3026.07.2023 14:3009.08.2023 14:3023.08.2023 14:30
28.06.2023 14:3012.07.2023 14:3026.07.2023 14:3009.08.2023 14:3023.08.2023 14:30
26.07.2023
(28.06.2023) 14:30 Uhr Ehrenamtliche Helferilnnen übernehmen kostenlos Ihre Kleinstnäharbeiten. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 26.07.2023 14:3030.08.2023 14:30
26.07.2023 14:3030.08.2023 14:30
26.07.2023
Ort: Denklingen Unterwegs in der Reichshofer Landschaft sind die "Aktiven Senioren Denklingen". Monatlich geht es vom Ortskern aus in die Wälder und hinaus in die Natur abseits des alltäglichen Trubels.
Körper und Geist auch im Alter fit zu halten, ist von Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden. Generationsübergreifendes Wandern ist jedoch ausdrücklich erwünscht. So sind Alt und Jung gleichermaßen eingeladen sich anzuschließen. Der gesellige Austausch soll dabei nicht zu kurz kommen. Zum Abschluss der Tour besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr.
Wanderführer: Ina und Klaus Kuthning
Treffpunkt: Wanderparkplatz Denklingen (Rathaus), Hauptstraße, 51580 Reichshof-Denklingen
Zeit: 09:00 bis 12:30 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 6 bis 8 km
Veranstalter: HVV Denklingen
Anmeldung: erforderlich, 02296-90721 oder klaus.kuthning@gmail.com
Gruppengröße: 5 bis 25 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Bitte an feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung udn ggf. Getränk denken.
- Mittwoch, 26.04.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 24.05.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 28.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 26.07.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 23.08.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 27.09.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 25.10.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 22.11.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
27.07.2023
(01.06.2023) 15:00 Uhr Kartenherstellung, Nähen, Stricken und Häkeln, Schmuckherstellung, basteln und und und. Ideen und Wünsche werden gerne berücksichtigt. Gerne dürfen Sie Ihr Material mitbringen und damit arbeiten!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer
Weitere Termine: 15.06.2023 15:0029.06.2023 15:0013.07.2023 15:0027.07.2023 15:0010.08.2023 15:0024.08.2023 15:00
15.06.2023 15:0029.06.2023 15:0013.07.2023 15:0027.07.2023 15:0010.08.2023 15:0024.08.2023 15:00
27.07.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a PARKINSON? AUCH WER STOLPERT IST EINEN SCHRITT WEITER!
Menschen mit der Diagnose Parkinson treffen sich hier zum Kaffeetrinken, um sich auszutauschen und ins persönliche Gespräch zu kommen. Einzige Voraussetzung: Diagnose Parkinson!
Bitte melden Sie sich bei Ursel Unger unter der Tel.: 02297/7572 oder 0170-4838839 vorher an.
Veranstalter: Lia® Initiative Ursel Unger
- Donnerstag, 30.03.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 26.01.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 23.02.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.04.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.05.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.06.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.07.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
27.07.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia-Zentrum, Crottorfer Str. 16a Willkommen sind alle, die pflegen und betreuen: die Eltern, Partner*in, Freund*in oder Nachbar*in? Das braucht Kraft und Energie. Manchmal entstehen Fragen, wie: „Mache ich alles richtig? Wann muss ich helfen, wann lieber nicht?“
Dies ist ein Treffpunkt zum Austausch, zur Info oder einfach mal zum Entspannen. Jeden letzten Donnerstag im Monat von 11-13 h.
Veranstalter. Lia® Initiative Brigitte Lorenz
- Donnerstag, 26.01.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 23.02.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.03.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.04.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.05.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.06.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.07.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.09.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 26.10.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.11.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
27.07.2023
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: Interessengemeinschaft Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., www.mittelagger.de
- Donnerstag, 23.03.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 06.04.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 20.04.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 04.05.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 13.07.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.07.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.08.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.08.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.09.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.09.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.10.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.10.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.11.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.11.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.12.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
27.07.2023
27.07.2023 16:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort: evangelisches Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: DRK
Kontakt:
28.07.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Das „Repair Café“ wird wieder geöffnet und jede/r kann mit seinem elektronischen „Sorgenkind“ vorbeikommen. Voranmeldung ist erforderlich bei Hans Gerd Bauer, Telefon: 02297 902763
Veranstalter: Lia® Initiative, www.lia.de, lia-zentrum@lia.de
- Freitag, 27.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 24.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 31.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 28.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 26.05.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 30.06.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 28.07.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 25.08.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 29.09.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 27.10.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 24.11.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 22.12.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
28.07.2023
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Lebensmittel-Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 24.03.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 21.04.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 05.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 19.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 02.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 16.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 30.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 14.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 28.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 11.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 25.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 08.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 22.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 06.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 20.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 03.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 17.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 01.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 15.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 29.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
29.07.2023
Ort: Wildberg, Glück-Auf-Halle Wildberg Ab 16:00 Uhr traditionelles Vogelschießen am Schießstand - In der Freiheit - in Wildberg, danach Abmarsch unter der Begleitung des Musikzuges Bergerhof zur Glück-Auf-Halle. 19.00 Uhr Einmarsch und Begrüßung der Gastvereine. 20:00 Uhr Krönung der Majestäten mit anschließender Party. Der Eintritt ist frei!
Veranstalter: Schützenverein Einigkeit Wildberg e.V.
- Samstag, 29.07.2023, 16:00 Uhr
30.07.2023
30.07.2023 09:00 Uhr Blauer Stein die Säulen der Erde ca. 10 km Jeweils 260 Hm gut befestigte Wege und Pfade, einige steilere Passagen auf breit ausgebauten Wegen mit jeweils ca. 260 Hm im An- und Abstieg Wanderführer Wolfgang Kaiser
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: SGV Homburger Land e.V.
Kontakt: 02293/ 7672