Suchen
x
01.08.2022ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN Engelskirchen
mehr...
x
02.08.2022Gärtnerstammtisch Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
Viele bunte Kleider – Workshop in den Sommerferien Engelskirchen
mehr...
x
03.08.2022Gesellschaftsspiele für Jung und Alt Wiehl
mehr...
À la Carte! – Freiheit geht durch den Magen Gummersbach
mehr...
Blutspenden Denklingen
mehr...
x
04.08.2022Ferienspaß im Freibad Bielstein - "Wasser erleben" Wiehl
mehr...
Zeit für Stille Engelskirchen
mehr...
Vorlesestunde Waldbröl
mehr...
Das kleine Einmaleins der Edelsteine und ihre verborgenen Kräfte Wiehl
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
x
05.08.2022Gläserne Fabrik - Mode Made in Oberberg Engelskirchen
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
Herr der Ringe im Steinaggertal – Aus Mittelagger wird Mittelerde
mehr...
x
06.08.2022"Parkzeit" Engelskirchen
mehr...
Sitzung der SPD-Fraktion Engelskirchen
mehr...
Kräuterführung auf dem Konradshof
mehr...
Herr der Ringe im Steinaggertal – Aus Mittelagger wird Mittelerde
mehr...
x
07.08.2022Gottesdienst – Predigt Diakon Willibert Pauels, „Ne Bergische Jung“ im Kölner Karneval Wiehl
mehr...
Schmiedevorführung im Museum Achse, Rad und Wagen Wiehl
mehr...
Muster – Kreativangebot am Familiensonntag Engelskirchen
mehr...
Herr der Ringe im Steinaggertal – Aus Mittelagger wird Mittelerde
mehr...
x
08.08.2022Volksliedersingen Wiehl
mehr...
Schlaganfallhilfe Wiehl
mehr...
Impfmobil in Wiehl Wiehl
mehr...
Handy-Sprechstunde Wiehl
mehr...
ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN Engelskirchen
mehr...
Herr der Ringe im Steinaggertal – Aus Mittelagger wird Mittelerde
mehr...
x
10.08.2022Rehasport für Schlaganfall-Betroffene und -Gefährdete Wiehl
mehr...
Initiative 55+ - aktive Freizeit gestalten Wiehl
mehr...
Musik und Kunst Wiehl
mehr...
2022 - Bibel teilen - Glauben teilen - Leben teilen - 2022 Engelskirchen
mehr...
Start der Reha-Sportgruppe für Schlaganfall-Betroffene. Wiehl
mehr...
Start der Reha-Sportgruppe für Schlaganfall-Betroffene Wiehl
mehr...
x
11.08.2022Zeit für Stille Engelskirchen
mehr...
Minigolf spielen in Nümbrecht Wiehl
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
x
12.08.2022Blutspendenaktion im Aggertal Gymnasium 2022 Engelskirchen
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
Double Drums - Beat Rhapsody Eckenhagen
mehr...
x
13.08.2022BSP-CUP 2022 Wiehl
mehr...
Das Repair Café Wiehl öffnet - ehrenamtliche Helfer gesucht Wiehl
mehr...
Akustik Rock - Pop - Blues im Wolllager Engelskirchen
mehr...
Waldfest Alferzhagen Wiehl
mehr...
x
14.08.2022Deine Freunde -meine Freunde- wir sind Freunde!

mehr...
Leben aus der Quelle Wiehl
mehr...
Öffentliche Führung durch Mode 68 im LVR-Industriemuseum Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
Lesung mit Jutta Finke am 14. August 2022, 15.30 Uhr Wiehl
mehr...
Naturkundliche Pilzlehrwanderung
mehr...
x
15.08.2022Im Hotel zum lachenden Bären

mehr...
Sitzung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Engelskirchen
mehr...
ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN Engelskirchen
mehr...
x
16.08.2022Herren 40‐2 mit Heimsieg gegen Tabellenführer

mehr...
Kurs "Rücken-Aktiv" Wiehl
mehr...
Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses Engelskirchen
mehr...
x
17.08.2022Rehasport für Schlaganfall-Betroffene und -Gefährdete Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele für Jung und Alt Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele Wiehl
mehr...
Yoga Auszeit – Zeit für mich! Gummersbach
mehr...
Markt der Begegnung Wildbergerhütte
mehr...
Kurs für Smartphone und Tablet (außer iPhone und iPad) mit Dagmar Frensch Wiehl
mehr...
Grillfest - Seniorenclub Eckenhagen 60plus Eckenhagen
mehr...
x
18.08.2022BDH-Sozialberatung Wildbergerhütte
mehr...
Veranstaltung „Friedhofskultur in Engelskirchen“- Engelskirchen
mehr...
Zeit für Stille Engelskirchen
mehr...
Imkerversammlung 2022 Engelskirchen
mehr...
Heiteres Schlagerraten (60er, 70er und 80er) Wiehl
mehr...
Blutspenden in Oberwiehl Wiehl
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
x
19.08.2022Försterwanderung an der Wiehltalsperre
mehr...
Schützenfest in Heidberg Heidberg
mehr...
LitEArt Und auf einmal steht es neben dir Die 13 Monate Engelskirchen
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
x
20.08.2022Dorffest Hübender Wiehl
mehr...
HopStopBanda Hespert
mehr...
Kräuterworkshop auf dem Konradshof
mehr...
Schnuppertag im Golfclub Oberberg Hassel
mehr...
Konzert in der Jurte Engelskirchen
mehr...
Familientag Dreisbach Wiehl
mehr...
Jubiläum 100 Jahre Imkerverein Wiehl Wiehl
mehr...
Dorf- und Kinderfest in Berghausen Berghausen
mehr...
x
21.08.2022Kurkonzert mit Legato Eckenhagen
mehr...
Kurt Wirths Gedächtnispokal Reichshof-Hahn
mehr...
Familienforschertour im LVR-Industriemuseum Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
Telemanns Tafelmusik, Aufführung aller 3 Produktionen Gummersbach
mehr...
Waldbaden
mehr...
Dorf- und Kinderfest in Berghausen Berghausen
mehr...
x
22.08.2022Volksliedersingen Wiehl
mehr...
Hatha Yoga - beweglich und gesund durch das Jahr Gummersbach
mehr...
Yoga - Stabilität für Rücken und Nacken Gummersbach
mehr...
Fit bis ins hohe Alter / "NADiA" Wiehl
mehr...
Kurs Rücken-Aktiv Wiehl
mehr...
Sitzung der SPD-Fraktion Engelskirchen
mehr...
Sitzung der CDU-Fraktion Engelskirchen
mehr...
ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN Engelskirchen
mehr...
x
23.08.2022Nachhaltige Wärmedämmung von Wohngebäuden (Online-Vortragsreihe) Engelskirchen
mehr...
6. Sitzung des Schul- und Sportausschusses ENTFÄLLT Engelskirchen
mehr...
6. Sitzung des Schul- und Sportausschusses Engelskirchen
mehr...
Bielstein Open 2022 (DTB- Ranglisten Tunier ) Wiehl
mehr...
x
24.08.2022Yoga Auszeit – Zeit für mich! Gummersbach
mehr...
Marktgespräche Wiehl
mehr...
Nawalny Gummersbach
mehr...
Aktive Senioren Denklingen
mehr...
x
25.08.2022Vieh- und Krammarkt Waldbröl
mehr...
Zeit für Stille Engelskirchen
mehr...
"Keine Angst vor neuen Medien" Wildbergerhütte
mehr...
Bielstein Open 2022 (DTB- Ranglisten Tunier ) Wiehl
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
x
26.08.2022Konzert an der Barockorgel Eckenhagen
mehr...
Filmnacht im Engel-Museum mit „Stadt der Engel" Engelskirchen
mehr...
Mondscheinschwimmen Wiehl
mehr...
Blutspendenaktion im Aggertal Gymnasium 2022 Engelskirchen
mehr...
Repair-Café Wildbergerhütte
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
x
27.08.2022Familienfest in der Stadtbücherei Waldbröl
mehr...
DIG Fletschenfest Hahnbuche
mehr...
Dave Davis mit Ruhig, Brauner! – Demokratie ist nichts für Lappen Engelskirchen
mehr...
BUX ENSEMBLE - Cangiante – Werke von Vivaldi, Quantz, Boismortier, Buffardi u.a. Engelskirchen
mehr...
Sommerfest im Freibad Bielstein Wiehl
mehr...
Ausleihsamstag Waldbröl
mehr...
Repair Café Waldbröl
mehr...
x
28.08.2022Trödelmarkt in Gummersbach auf dem überdachten Parkplatz ehemalig Selgros Gummersbach
mehr...
Führung über das ehemalige Fabrikgelände von Ermen & Engels Engelskirchen
mehr...
Führung „Der letzte Hammer“ Engelskirchen
mehr...
„Poesie an der Agger“ Engelskirchen
mehr...
Endspiel Bielstein Open 2022 (DTB- Ranglisten Tunier ) Wiehl
mehr...
x
29.08.2022MOMUs Rockmobil - Der Proberaum auf Rädern Engelskirchen
mehr...
ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN Engelskirchen
mehr...
x
30.08.2022Fördermitteldschungel (Online-Vortragsreihe) Engelskirchen
mehr...
Sitzung des Klimabeirates Engelskirchen
mehr...
Figurentheater – Das Geheimnis der Buchstaben Engelskirchen
mehr...
MOMUs Rockmobil - Der Proberaum auf Rädern Engelskirchen
mehr...
x
31.08.2022Engel, Engel, lauter Engel Engelskirchen
mehr...
Kleine Architekturstilkunde an Ründerother Bauwerken Engelskirchen
mehr...
Engels verändert Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
„Druckfrisch“ startet wieder Wiehl
mehr...
Parkinson Selbsthilfegruppe Wildbergerhütte
mehr...
x
01.09.2022Zeit für Stille Engelskirchen
mehr...
Blue Hour-Führung mit Sekt und Häppchen Engelskirchen
mehr...
Glaubensgespräch Wiehl
mehr...
Offene Redaktionssitzung der "Info-OASe" Wiehl
mehr...
Handwerks- und Reparaturkoffer Wiehl
mehr...
Vorlesestunde Waldbröl
mehr...
Blutspenden in Oberwiehl Wiehl
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
x
02.09.2022Logopädie Wildbergerhütte
mehr...
Stammtisch des Verschönerungsverein Remerscheid Engelskirchen
mehr...
Kneip(en)-Tour Engelskirchen
mehr...
„Adios kerida!“ Auf Wiedersehen Geliebte! – Sephardische Lieder Engelskirchen
mehr...
"Adios kerida" - Auf Wiedersehen, Geliebte! Engelskirchen
mehr...
Gläserne Fabrik - Mode Made in Oberberg Engelskirchen
mehr...
Gläserne Fabrik - Mode Made in Oberberg Wiehl
mehr...
Bashed Potatoes Gummersbach
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
Blutspenden Eckenhagen
mehr...
x
03.09.2022Oberwiehler Dorfaktionstag und Tag der offenen Tür bei den Gärtnern Wiehl
mehr...
Straße der Arbeit - in Wort und Ton Ulrike Anna Bleier – Lesung und Musik mit Steffen Thede und Paul Lindenauer Engelskirchen
mehr...
Straße der Arbeit – Lesung (Ulrike Bleier) mit Konzert (Engelsbläser und Bernt Laukamp) Engelskirchen
mehr...
Bon marché Engelskirchen
mehr...
Wassergymnastik, Wiehler Wasser Welt Wiehl
mehr...
Wacholder - mehr als Gewürz und Getränk
mehr...
x
04.09.2022FV Wiehl: Heimspiel-Sonntag Wiehl
mehr...
Mädelsflohmarkt Wiehl
mehr...
Gottesdienst - Predigt Prof. Dr. Christoph Stenschke, Biblisch-Therologische Akademie, Wiedenest Wiehl
mehr...
Quichotte und Fifty Ways Engelskirchen
mehr...
Sommerfest 2022 Engelskirchen
mehr...
Stadtradeln 2022- Auftaktveranstaltung Engelskirchen
mehr...
Schmiedevorführung im Museum Achse, Rad und Wagen Wiehl
mehr...
Trödelmarkt in Gummersbach-Dieringhausen beim überdachten Kaufland Gummersbach
mehr...
Natur & Kultur im Gepäck - Auszeit
mehr...
Quichotte und Fifty way´s Engelskirchen
mehr...
Sommerfest der Flüchtlingshilfe Engelskirchen
mehr...
Kinderfest im Königsborn Park Waldbröl
mehr...
x
05.09.2022Führung Kölner Dom Wiehl
mehr...
Café Auszeit Wildbergerhütte
mehr...
Sitzung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Engelskirchen
mehr...
Sitzung der SPD-Fraktion Engelskirchen
mehr...
ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN Engelskirchen
mehr...
Singkreis Wiehl
mehr...
Trauercafé Wiehl
mehr...
Creativ-Café Wiehl
mehr...
x
06.09.2022GIV Informationsveranstaltung

mehr...
Gärtnerstammtisch Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
Energiesparen zuhause (Online-Vortragsreihe) Engelskirchen
mehr...
Café-Zeit (Demenzcafé) - Entlastung für pflegende Angehörige Wiehl
mehr...
Rommé Wiehl
mehr...
Tanzvergnügen - alte und neue Tänze für Jedermann Wiehl
mehr...
Der Zauberer von Oz Gummersbach
mehr...
x
07.09.2022Forum xxelle: Filmbiografie in Kooperation mit VHS Gummersbach Wiehl
mehr...
Rehasport für Schlaganfall-Betroffene und -Gefährdete Wiehl
mehr...
NEU! Reha-Sportgruppe für Schlaganfall-Betroffene Wiehl
mehr...
Paliativberatung Wildbergerhütte
mehr...
Doppelkopf Wiehl
mehr...
Zauber der Operette Gummersbach
mehr...
Respect – Ihre Stimme änderte alles Gummersbach
mehr...
Nachhaltig basteln Gummersbach
mehr...
x
08.09.2022Schutz vor Kriminalität im Alltag Engelskirchen
mehr...
Vieh- und Krammarkt Waldbröl
mehr...
Kreativ-Treff mit Ellen Keller Wiehl
mehr...
Kreativ-Treff mit Ellen Keller Wiehl
mehr...
Zeit für Stille Engelskirchen
mehr...
Willy and the Poor Boys - Playing the music of CCR Wiehl
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
x
09.09.202265. Erntedankfest in Drabenderhöhe Wiehl
mehr...
Zahnprophylaktische Beratung Wildbergerhütte
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
x
10.09.2022Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
Das Repair Café Wiehl öffnet - ehrenamtliche Helfer gesucht Wiehl
mehr...
Vom Berg zum Bach, vom Käse zum Kölsch
mehr...
Schnuppertag im Golfclub Oberberg Hassel
mehr...
Tanzabend: Die Swinging Sixties! Engelskirchen
mehr...
Heimat Shoppen Wiehl
mehr...
Bergische Wanderwoche Wiehl
mehr...
Kräuterführung auf dem Konradshof
mehr...
x
11.09.2022Taizé-Andacht mit Regionalkantor Bernhard Nick Wiehl
mehr...
Dreisbacher Dorftrödel Wiehl
mehr...
Wikinger Schach Turnier Engelskirchen
mehr...
ABGESAGT Naturkundliche Pilzlehrwanderung
mehr...
Öffentliche Führung durch Mode 68 im LVR-Industriemuseum Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
Zunft Kölsch Wandertag Wiehl
mehr...
Kurkonzert Musikzug Reichshof-Bergerhof
mehr...
Kurkonzert Musikzug Reichshof-Bergerhof Eckenhagen
mehr...
Naturkundliche Pilzlehrwanderung
mehr...
Waldbaden
mehr...
Erntedankfest in Drabenderhöhe Wiehl
mehr...
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 10 | 11 | 12 | 13 | ||
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | ||
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 7 | 8 | 9 | 11 |
Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
02.08.2022
Di, 02.08.2022, 19:00 Uhr Saen, pflegen, ernten, tauschen. Das und mehr bietet der Gärtnerstammtisch Engelskirchen. Für manch einen wird hier ein lang gehegter Wunsch wahr. Zweites Treffen Dienstag, 03. Mai 2022 / 19 Uhr Jeden 1. Dienstag im Monat um 19 Uhr treffen sich Gärtnerfreunde im Evangelischen Gemeindehaus Engelskirchen zum Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und Pläne schmieden. Dabei wurde bereits beim ersten Treffen im April der Wunsch nach einem offenen Gemeinschaftgarten im Sinne des Urbanen Gärtnerns signalisiert. Dabei bietet ein solcher regionaler Gemeinschaftsgarten mehr als die Eigenproduktion von saisonal angebauten Lebensmitteln. Der nichtkommerzielle Hintergrund. Raum zur Erholung, Aufbau von Beziehungen zwischen Jung und Alt, Selbstverwirklichung und Einbindung von Sozialen Projekten sind weitere Aspekte. Gesucht wird nun ein passender Garten an einem gut erreichbaren Ort in Engelskirchen-Mitte. Wer den Gärtnerstammtisch kennenlernen möchte, kommt gern beim nächsten Treffen vorbei. Kontakt: gaertnerstammtisch@gmx.de
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelisches Gemeindehaus Engelskirchen
02.08.2022
Di, 02.08.2022, 10:30 - 12:30 Uhr Schlaghose, Hotpants und Minirock sind alle in den 1960er Jahren entstanden und noch heute im Trend. Werdet jetzt selbst zu Modedesigner*innen! Nach einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung, gestaltet ihr mit Eva Schönefeld euer eigenes Design. Ihr bastelt Modelle aus Papier und entwerft dafür Kleidung in eurem eigenen Stil, inspiriert von den Vorbildern der 1960er Jahre. Kosten: 5 €
03.08.2022
(01.06.2022) 15:00 - 17:30 Uhr Anmeldung erwünscht!
Veranstaltungsort: Drabenderhöhe,
Veranstalter: Jürgen Brandsch-Böhm 02262/1017
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 15.06.2022 15:00 - 17:3029.06.2022 15:00 - 17:3006.07.2022 15:00 - 17:3020.07.2022 15:00 - 17:3003.08.2022 15:00 - 17:3017.08.2022 15:00 - 17:3031.08.2022 15:00 - 17:30
15.06.2022 15:00 - 17:3029.06.2022 15:00 - 17:3006.07.2022 15:00 - 17:3020.07.2022 15:00 - 17:3003.08.2022 15:00 - 17:3017.08.2022 15:00 - 17:3031.08.2022 15:00 - 17:30
03.08.2022
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach 03.08. um: 17:45Uhr
Film
Mehr Informationen
03.08.2022
Ort: Denklingen, Kath. Pfarrheim, Mühlenhardt Online Anmeldung erforderlich unter: www.blutspende.de
Veranstalter: DRK-Blutspendedienst West, Tel.: 0800 1194911
- Mittwoch, 02.02.2022, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
- Mittwoch, 18.05.2022, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
- Mittwoch, 03.08.2022, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
- Mittwoch, 16.11.2022, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
04.08.2022
(21.07.2022) 09:00 - 13:00 Uhr „Wasser erleben“ heißt es im Freibad Bielstein an jetzt noch zwei Donnerstagen in den Sommerferien. Wiehler Grundschulkinder sind eingeladen, kostenlos ihre Freizeit mit Spielen und Wettkämpfen im und am Wasser zu verbringen. Am 21. Juli und am 4. August 2022 bietet das Freibad ein buntes Angebot für die Kinder. Auf dem Programm stehen Wettrennen, Tauchen, Bootsbau, Animation und Wissen über Wasser. Die Aktionen finden jeweils zwischen 9:00 und 13:00 Uhr statt. Pro Veranstaltung können maximal 20 Kinder teilnehmen, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich unter der E-Mail-Adresse [email protected] Nähere Informationen erhalten Interessierte unter Tel. 02262 99-210. Der freie Eintritt gilt nicht für Begleitpersonen. Finanziert wird das Angebot über das Förderprogramm „Aufholen nach Corona“.“
Veranstaltungsort: Freibad Bielstein
Homepage: www.freibad-bielstein.de
Weitere Termine: 04.08.2022 09:00 - 13:00
04.08.2022 09:00 - 13:00
04.08.2022
Do, 04.08.2022, 18:30 - 19:00 Uhr Allgemeines
Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
04.08.2022
Gabriele Reitinger und Monika Pardeyke lesen die Geschichte „Herr Bort der Katzenschreck“. 04.08.2022
04.08.2022 14:30 - 16:00 Uhr Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: Gisela Küpper, Wiehl
Kontakt: OASe Wiehl, 02262/6928507, oase2[ät]wiehl.de
04.08.2022
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019
- Donnerstag, 17.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 31.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 12.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 26.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 09.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 04.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 18.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 06.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 13.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 20.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 03.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 17.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.12.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
05.08.2022
Fr, 05.08.2022, 14:00 Uhr Die Strickerei Kilian Konrad produziert seit mehr als 75 Jahren Mode in Oberberg. In Engelskirchen und Wiehl-Drabenderhöhe wird heute hochwertiger Strick produziert und zu nachhaltiger Damenmode der eigenen Label KARIN GLASMACHER und fabelhaft weiter verarbeitet. Erleben Sie, wie die Mode Schritt für Schritt entsteht und schauen Sie uns bei einem Rundgang durch Fertigung über die Schulter.
Bitte melden Sie sich an unter:
Online: https://www.karinglasmacher.de/glaeserne-fabrik
Tel: 02263 / 9216-10 an.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Karin Glasmacher-Herstellerverkauf
Am Höher Berg 21
51674 Wiehl-Drabenderhöhe
Veranstalter
Strickerei Kilian Konrad GmbH & Co. KGKontaktdaten
Telefon: 02263 9216-10
Homepage:
05.08.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr
05.08.2022
Ort: Mittelagger Wir laden alle herzlich zu unserem Spektakel ein. Lasst euch für ein Wochenende verzaubern. Das Herr der Ringe – aus Mittelagger wird Mittelerde Spektakel sollte schon 2020 stattfinden, aber das Virus war stärker als alle Elben, Hobbits und Orks.
Veranstalter: IG Mittelagger, https://mittelagger.de/veranstaltungen
- Freitag, 05.08.2022,
- Samstag, 06.08.2022,
- Sonntag, 07.08.2022,
- Montag, 08.08.2022,
06.08.2022
Sa, 06.08.2022, 16:00 Uhr Endlich wieder Parkzeit Samstag 06.08.2022 - Holidays out - The Summer goes on Die Volksbank Oberberg eG und der Engelskirchener Verein zur Förderung gemeinnütziger Zwecke e.V. „KULTURleben“ freuen sich, nach zweijähriger Coronapause wieder die „Parkzeit“ veranstalten zu können. Termin ist traditionell der letzte Samstag in den Sommerferien, diesmal also der 06. August 2022. Die Besucher aus Engelskirchen und Umgebung können ab 16 Uhr auf dem Festplatz hinter dem Rathaus bei freiem Eintritt einen schönen Nachmittag beziehungsweise Abend mit Livemusik, kalten Getränken, Köstlichkeiten vom Grill und weiteren Aktionen für Jung und Alt verbringen. Eine Besonderheit der Veranstaltung ist dabei, dass keiner gebunden ist, Speisen und Getränke auf dem Gelände erwerben zu müssen. Die Besucher sind sogar ausdrücklich dazu aufgerufen, den eigenen Picknickkorb, die eigene Sitzgarnitur oder gar den eigenen Strandkorb mitzubringen. Wer es lieber bequemer hat, kann sich bereits im Vorfeld bei „KULTURleben“ unter Tel. 02263/83195 oder per E-Mail petra.klee@engelskirchen.de Biertischgarnituren für 15 € pro Stück reservieren lassen. Auf der Bühne stehen in diesem Jahr das unplugged Coverduo „meinschu“, „Wounded Knees“, eine Live Band, die jede Menge Groove und Spaß vermittelt sowie die schon legendären Looper „Scions“, die seit mehr als fünfzig Jahren in fast unveränderter Formation unterwegs sind. Also nicht lange überlegen. Termin notieren, Biertisch bestellen und schon mal rausegen, was man so alles braucht, um am 06.08. mit Sack und Pack zum Festplatz hinter dem Rathaus zu pilgern und sich sicher zu sein „The summer goes on“.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Festplatz hinterm Rathaus
Engels-Platz 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Die Volksbank Oberberg eG und der Engelskirchener Verein zur Förderung ge-meinnütziger Zwecke e.V. „KULTURleben“Kontaktdaten
Telefon: 02263 83195
E-Mail: petra.klee@engelskirchen.de
Download(s)Parkzeit.pdf
06.08.2022
Sa, 06.08.2022, 10:00 - 13:00 Uhr Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
06.08.2022
Ort: Konradshof Frau Fritsch (Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimisch Ethnomedizin) verfolgt einen ganzheitlichen Lebensstil mit dem Blick für das Wesentliche. Ihre Liebe zur Natur drückt sie besonders durch ihren artenreichen Kräutergarten aus. Auf dem Gelände des Konradshofs finden sich schier unzählige wild wachsende oder gezielt angebaute Pflanzen, welche sie sowohl für ihre Küche sowie die hauseigene Apotheke nutzt. Beeindruckend ist ihr entsprechendes Wissen zur Naturheilkunde, welches sie regelmäßig an Interessierte weitergibt.
Guide: Elke Fritsch
Treffpunkt: Konradshofer Straße 1, 51580 Reichshof-Konradshof
Zeit: 14:30 bis 16:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – die Gruppe bleibt auf dem Gelände des Konradshofs
Veranstalter: Elke Fritsch
Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Kosten: 10,- € pro Person (Gruppenrabatte möglich)
- Samstag, 26.03.2022, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 30.04.2022, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 21.05.2022, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 11.06.2022, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 09.07.2022, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 06.08.2022, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 10.09.2022, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
06.08.2022
Ort: Mittelagger Wir laden alle herzlich zu unserem Spektakel ein. Lasst euch für ein Wochenende verzaubern. Das Herr der Ringe – aus Mittelagger wird Mittelerde Spektakel sollte schon 2020 stattfinden, aber das Virus war stärker als alle Elben, Hobbits und Orks.
Veranstalter: IG Mittelagger, https://mittelagger.de/veranstaltungen
- Freitag, 05.08.2022,
- Samstag, 06.08.2022,
- Sonntag, 07.08.2022,
- Montag, 08.08.2022,
07.08.2022
07.08.2022 10:00 - 11:30 Uhr Veranstaltungsort: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Veranstalter: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Kontakt: wiehl[ät]gerhardhermann.de
07.08.2022
(03.07.2022) 13:00 - 17:00 Uhr In der Handschmiede des Museums führt der Schmied sein traditionelles Handwerk mit Hammer und Amboss vor. Unter Anleitung können die Besucher selbst am Feuer schmieden. Freier Eintritt.
Veranstaltungsort: Museum Achse, Rad und Wagen
Veranstalter: BPW Bergische Achsen KG
Kontakt: 02262-781280, info[ät]achseradwagen.de
Weitere Termine: 07.08.2022 13:00 - 17:0004.09.2022 13:00 - 17:0002.10.2022 13:00 - 17:0006.11.2022 13:00 - 17:0004.12.2022 13:00 - 17:00
07.08.2022 13:00 - 17:0004.09.2022 13:00 - 17:0002.10.2022 13:00 - 17:0006.11.2022 13:00 - 17:0004.12.2022 13:00 - 17:00
07.08.2022
So, 07.08.2022, 11:00 - 18:00 Uhr Piet Mondrians Gemälde in Rot, Gelb und Blau sind weltberühmt geworden. Später ließen sich Modedesigner wie Yves Saint Laurent davon inspirieren. Am Familiensonntag können Kinder mit ihren Eltern die Kleider anschauen, anschließend mit Eva Schönefeld ihre eigenen Muster entwerfen und damit Lesezeichen bunt gestalten. Kosten: Eintritt 5,50 € Erwachsene, Kinder Eintritt frei Sonntag,
07.08.2022
Ort: Mittelagger Wir laden alle herzlich zu unserem Spektakel ein. Lasst euch für ein Wochenende verzaubern. Das Herr der Ringe – aus Mittelagger wird Mittelerde Spektakel sollte schon 2020 stattfinden, aber das Virus war stärker als alle Elben, Hobbits und Orks.
Veranstalter: IG Mittelagger, https://mittelagger.de/veranstaltungen
- Freitag, 05.08.2022,
- Samstag, 06.08.2022,
- Sonntag, 07.08.2022,
- Montag, 08.08.2022,
08.08.2022
(13.06.2022) 15:00 - 17:00 Uhr zwanglose Treffen des BieNe-Singkreises
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 27.06.2022 15:00 - 17:0011.07.2022 15:00 - 17:0025.07.2022 15:00 - 17:0008.08.2022 15:00 - 17:0022.08.2022 15:00 - 17:00
27.06.2022 15:00 - 17:0011.07.2022 15:00 - 17:0025.07.2022 15:00 - 17:0008.08.2022 15:00 - 17:0022.08.2022 15:00 - 17:00
08.08.2022
(13.06.2022) 15:00 - 17:00 Uhr Selbsthilfe für Betroffene und Angehörige
Veranstaltungsort: OASe Wiehl
Veranstalter: Karl-Heinz Görlitz 0162/7643566
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.07.2022 15:00 - 17:0008.08.2022 15:00 - 17:00
11.07.2022 15:00 - 17:0008.08.2022 15:00 - 17:00
08.08.2022
08.08.2022 13:00 - 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Brucher Straße/ Wiehler Tafel
Veranstalter: OBK
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de
08.08.2022
(13.06.2022) 10:00 - 12:00 Uhr Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: HausNr7,
Veranstalter: OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.07.2022 10:00 - 12:0008.08.2022 10:00 - 12:00
11.07.2022 10:00 - 12:0008.08.2022 10:00 - 12:00
08.08.2022
Mo, 08.08.2022, 17:00 Uhr ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR
"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
08.08.2022
Ort: Mittelagger Wir laden alle herzlich zu unserem Spektakel ein. Lasst euch für ein Wochenende verzaubern. Das Herr der Ringe – aus Mittelagger wird Mittelerde Spektakel sollte schon 2020 stattfinden, aber das Virus war stärker als alle Elben, Hobbits und Orks.
Veranstalter: IG Mittelagger, https://mittelagger.de/veranstaltungen
- Freitag, 05.08.2022,
- Samstag, 06.08.2022,
- Sonntag, 07.08.2022,
- Montag, 08.08.2022,
10.08.2022
10.08.2022 16:00 - 16:45 Uhr Der BV 09 Drabenderhöhe bietet in Zusammenarbeit mit der OASE ab dem 10.08.2022, 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr, Sport für Schlaganfall-Betroffene und -Gefährdete an. Reha-Verordnung und Anmeldung erforderlich: 02262-6928878
Veranstaltungsort: Turnhalle Grundschule, Oskar-Hartmann-Str. 8, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe
Veranstalter: BV09 Drabenderhöhe und OASE
Kontakt: 02262-6928878
Weitere Termine: 17.08.2022 16:00 - 16:4524.08.2022 16:00 - 16:4531.08.2022 16:00 - 16:4507.09.2022 16:00 - 16:4514.09.2022 16:00 - 16:4521.09.2022 16:00 - 16:4528.09.2022 16:00 - 16:45
17.08.2022 16:00 - 16:4524.08.2022 16:00 - 16:4531.08.2022 16:00 - 16:4507.09.2022 16:00 - 16:4514.09.2022 16:00 - 16:4521.09.2022 16:00 - 16:4528.09.2022 16:00 - 16:45
10.08.2022
(08.06.2022) 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Waldhotel Tropfsteinhöhle
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.07.2022 16:0010.08.2022 16:00
13.07.2022 16:0010.08.2022 16:00
10.08.2022
(08.06.2022) 15:00 - 17:00 Uhr Offenes Treffen für jeden, der sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u.a. interessiert.
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.07.2022 15:00 - 17:0010.08.2022 15:00 - 17:00
13.07.2022 15:00 - 17:0010.08.2022 15:00 - 17:00
10.08.2022
Mi, 10.08.2022, 19:00 Uhr „Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt: …“ (Off 2,9) 2022 - Bibel teilen – Glauben teilen – Leben teilen - 2022
10.08.2022
10.08.2022 16:00 - 16:45 Uhr Zur Teilnahme wird eine Reha-Verordnung vom Arzt benötigt
Veranstaltungsort: Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
10.08.2022
10.08.2022 16:00 - 16:45 Uhr jeden Mittwoch Zur Teilnahme wird eine Reha-Verordnung vom Arzt benötigt. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Turnhalle Grundschule, An der Landwehr 1, Drabenderhöhe
Veranstalter: Ute und Hamid Brandsch-Böhm
Kontakt: OASe Elke Bergmann , 02262/6928876, oase[ät]wiehll.de
11.08.2022
Do, 11.08.2022, 18:30 - 19:00 Uhr Allgemeines
Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
11.08.2022
11.08.2022 13:45 - 17:30 Uhr Im Anschluss wird vor Ort eingekehrt. Kosten: 3,-- € Eintritt Minigolf Erwachsene Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Parkplatz Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: Sandra Peifer, 02262/6928507, oase2[ät]wiehl.de
11.08.2022
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019
- Donnerstag, 17.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 31.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 12.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 26.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 09.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 04.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 18.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 06.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 13.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 20.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 03.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 17.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.12.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
12.08.2022
Fr, 12.08.2022, 15:00 - 19:30 Uhr Weitere Termine im Jahr 2022: Freitag, 26. August 2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr Freitag, 11. November 2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr Freitag, 09. Dezember 2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr
Allgemeines
Veranstaltungsort
Aggertal-Gymnasium
Olpener Straße 13, 51766 Engelskirchen
12.08.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr
12.08.2022
Ort: Eckenhagen, Kulturforum Eckenhagen, Hahnbucher Str. 23 Das preisgekrönte Percussion Duo zeigt eine Beat Rhapsody aus Spaß, Energie, Klassik, Groove, Anspruch und Unterhaltung!
Eine perfekte Choreographie leuchtender Sticks, faszinierende Sound-Loops oder eine humorvolle Luftschlagzeug-Einlage ganz ohne Instrumente: die Perfektion und Symbiose der beiden Meisterklassen-Schlagzeuger ist verblüffend - auch dann, wenn sie bekannte Melodien in ein ganz anderes Gewand packen. In Ihren Händen wird alles zu Musik und in der Interaktion sogar das Publikum zum Instrument. Es ist die Spielfreude, die die beiden auf der Bühne versprühen, die den Funke sofort überspringen lässt zum Publikum - egal welchen Alters.
Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr
Kartenvorverkauf unter: https://t1p.de/04qd
----
Durch die anhaltenden Corona-Beschränkungen, musste diese Veranstaltung für den 02.12.2021 abgesagt werden! Es handelt sich um den Nachholtermin. Die gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit.
--------------
Veranstalter: Gemeinde Reichshof, Kur- & Touristinfo Reichshof, www.ferienland-reichshof.de
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass Veranstaltungen je nach landesbehördlichen Beschränkungen leider ausfallen können. Bei durchführbaren Terminen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet. Genaue Informationen erhalten Sie in der Kur- & Touristinfo Reichshof.
- Freitag, 12.08.2022, 19:00 Uhr
13.08.2022
13.08.2022 - 21.08.2022 Handball in Oberberg
Veranstaltungsort: Halle Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wiehl, GWN-Arena in Nümbrecht, Eugen-Haas-Halle in Gummersbach
Veranstalter: Bauer, Soest & Partner mbB, Wiehl
Kontakt: Frau Christiane Leporin, 02262/7610-92 (Mo-Fr vorm.), cleporin[ät]bspw.de
Weitere Infos (PDF)
13.08.2022
(09.04.2022) 14:00 - 17:00 Uhr Alles wie gewohnt, von 14:00 bis 17:00 Uhr im KinJu, dem Kinder- und Jugendzentrum in Wiehl, Wiesenstraße 8. Wir suchen, dringender denn je, auch noch „ehrenamtliche Experten“, die uns unterstützen wollen, sehr gerne aus dem Elektro/Elektronikbereich. Ebenfalls oft nachgefragt: Nähmaschinenreparatur. Wenn ihr euch den Betrieb mal unverbindlich anschauen wollt, einfach am 9.4. vorbeikommen.
Veranstaltungsort: KinJu - Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Wiehl, Wiesenstraße 8, Wiehl
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: Ingo Winkelströter, ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 14.05.2022 14:00 - 17:0011.06.2022 14:00 - 17:0009.07.2022 14:00 - 17:0013.08.2022 14:00 - 17:0010.09.2022 14:00 - 17:0008.10.2022 14:00 - 17:0012.11.2022 14:00 - 17:0010.12.2022 14:00 - 17:00
14.05.2022 14:00 - 17:0011.06.2022 14:00 - 17:0009.07.2022 14:00 - 17:0013.08.2022 14:00 - 17:0010.09.2022 14:00 - 17:0008.10.2022 14:00 - 17:0012.11.2022 14:00 - 17:0010.12.2022 14:00 - 17:00
13.08.2022
Sa, 13.08.2022, 20:00 Uhr 2 Bands spielen Klassiker von den 40ern bis heute und Eigenkompositionen Grain of Truth (Blues, Rock and more ) und Walbach (Akustik Rock ) Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Voranmeldung unter: veranstaltung@engelsart.de Weitere Informationen bitte dem Flyer entnehmen!
Allgemeines
Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtDownload(s)
13.08.2022
13.08.2022 - 14.08.2022 Veranstaltungsort: Waldfestplatz Alferzhagen
Veranstalter: Verschönerungsverein Alferzhagen
14.08.2022
14.08.2022 10:00 Uhr Gottesdienst zum Auftanken - Thema: Hoch hinaus! ...?
Veranstaltungsort: Wiehl-Mühlen
Veranstalter: EFG Mühlen-Bielstein
Kontakt: Pastor Sascha Post, Tel. 02295-9237271 oder pastor[ät]efg-muehlen.de
14.08.2022
So, 14.08.2022, 15:00 Uhr Auf rund 500 Quadratmetern und mit mehr als 150 Originalkleidungsstücken werden die bewegten 60er Jahre wieder lebendig. Alles wurde anders! Die Mondlandung und die Studierendenunruhen brachten in den 1960er Jahren frischen Wind in die traditionelle Gesellschaft. Die Ausstellung zeigt, wie sich Aussehen und Mode mit der globalen Kulturrevolution um 1968 veränderten. Neue Lebensgefühle setzten sich durch – und wurden mit ultramodernen Outfits und provokativer Kleidung auch demonstriert. Statt korrekter Eleganz waren nun Minirock und Hotpants, Space-Look und Schlaghose, Parka und wilde Mähne angesagt. Eintritt: 5,50 €, erm. 5 €, Kinder und Jugendliche frei
14.08.2022
14.08.2022 15:30 - 17:00 Uhr Lesung mit Jutta Finke, Osberghausen im Heimatmuseum Grüne Scheune: Geschichten über Dich und mich … mal fröhlich, mal ernsthafter - aber immer amüsant!
Veranstaltungsort: Heimatmuseum Grüne Scheune, Alte Kölner Str. 8 51674 Wiehl - Drabenderhöhe
Veranstalter: Heimatmuseum Grüne Scheune
Kontakt: 02262-3456
14.08.2022
Ort: Blockhaus Lernen Sie die faszinierende Welt der Pilze kennen. Bei dieser Pilzlehrwanderung mit dem Sachverständigen der DGfM Daniel Frank erfahren interessierte Sammler allerhand Wissenswertes über die spannende Welt der Mykologie. Wie gehe ich bei der Pilzbestimmung vor? Welche Bauteile muss ich mir genauer ansehen? Auf welche Merkmale muss ich besonders achten? Diese und viele weitere Fragen werden während der Wanderung beantwortet.
Wanderführer: Daniel Frank, Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie e.V. (DGfM)
Treffpunkt: gr. Parkplatz Wintersportgebiet, 51580 Reichshof-Blockhaus
Zeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel
Veranstalter: Daniel Frank in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Bergisches Land und der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: 5 bis 20 Teilnehmer
Kosten: 3,- € Schutzgebühr pro Person
Besonderes: Die Strecke ist nicht Kinderwagen geeignet.
- Sonntag, 14.08.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 11.09.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
15.08.2022
Mo, 15.08.2022, 18:30 Uhr Veranstaltungsort
Besprechungszimmer 215 OG
Engelskirchen, Engels-Platz 4
15.08.2022
Mo, 15.08.2022, 17:00 Uhr ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR
"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
16.08.2022
16.08.2022 08:45 - 10:30 Uhr „Rücken-Aktiv“ ist ein Fitnesstraining für den ganzen Körper mit dem Schwerpunkt Rücken und ist auf erwachsene Personen ausgerichtet. Mit einem abwechslungsreichen Stundenverlauf und vielfältigen Übungen kräftigen wir insbesondere die Rückenmuskulatur, aber auch den ganzen Körper und machen ihn fit für den Alltag. Dies führen wir mit verschiedenen Hilfsmitteln als auch mit dem eigenen Körpergewicht durch nach dem Motto „Bewegung ist das Zauberwort – der Körper wird es danken“. Der Kurs findet jeweils dienstags zu 10 Terminen à 1,5 Stunden statt. Er erfüllt die Kriterien des § 20 Abs.1 SGBV zur Gesundheitsförderung und kann bei regelmäßiger Teilnahme von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.
Veranstaltungsort: Wiehl, Turnhalle des TuS Wiehl in Wiehl, Ennenfeldstr. 12
Veranstalter: TuS Wiehl
Kontakt: Anja Althoff, Tel. 02296/9996003
16.08.2022
Di, 16.08.2022, 18:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
17.08.2022
(10.08.2022) 16:00 - 16:45 Uhr Der BV 09 Drabenderhöhe bietet in Zusammenarbeit mit der OASE ab dem 10.08.2022, 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr, Sport für Schlaganfall-Betroffene und -Gefährdete an. Reha-Verordnung und Anmeldung erforderlich: 02262-6928878
Veranstaltungsort: Turnhalle Grundschule, Oskar-Hartmann-Str. 8, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe
Veranstalter: BV09 Drabenderhöhe und OASE
Kontakt: 02262-6928878
Weitere Termine: 17.08.2022 16:00 - 16:4524.08.2022 16:00 - 16:4531.08.2022 16:00 - 16:4507.09.2022 16:00 - 16:4514.09.2022 16:00 - 16:4521.09.2022 16:00 - 16:4528.09.2022 16:00 - 16:45
17.08.2022 16:00 - 16:4524.08.2022 16:00 - 16:4531.08.2022 16:00 - 16:4507.09.2022 16:00 - 16:4514.09.2022 16:00 - 16:4521.09.2022 16:00 - 16:4528.09.2022 16:00 - 16:45
17.08.2022
(01.06.2022) 15:00 - 17:30 Uhr Anmeldung erwünscht!
Veranstaltungsort: Drabenderhöhe,
Veranstalter: Jürgen Brandsch-Böhm 02262/1017
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 15.06.2022 15:00 - 17:3029.06.2022 15:00 - 17:3006.07.2022 15:00 - 17:3020.07.2022 15:00 - 17:3003.08.2022 15:00 - 17:3017.08.2022 15:00 - 17:3031.08.2022 15:00 - 17:30
15.06.2022 15:00 - 17:3029.06.2022 15:00 - 17:3006.07.2022 15:00 - 17:3020.07.2022 15:00 - 17:3003.08.2022 15:00 - 17:3017.08.2022 15:00 - 17:3031.08.2022 15:00 - 17:30
17.08.2022
(08.06.2022) 15:00 - 17:00 Uhr Veranstaltungsort: OASe Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 22.06.2022 15:00 - 17:0006.07.2022 15:00 - 17:0020.07.2022 15:00 - 17:0003.08.2022 15:00 - 17:0017.08.2022 15:00 - 17:0031.08.2022 15:00 - 17:00
22.06.2022 15:00 - 17:0006.07.2022 15:00 - 17:0020.07.2022 15:00 - 17:0003.08.2022 15:00 - 17:0017.08.2022 15:00 - 17:0031.08.2022 15:00 - 17:00
17.08.2022
Ort: Veste 1, 51645 Gummersbach 17.08. um: 16:45Uhr
Achtsamkeit und Konzentration, neue Energie und Lebensfreude, stärkt das Immunsystem, klärt den Geist. Yoga verhilft zur körperlichen und geistigen Ausgeglichenheit. Auf sanfte Weise werden Muskelstärke, die Flexibilität und das Körperbewusstsein gestärkt. Die Yogastunde ist in 4 ineinandergreifende Phasen aufgebaut und trainiert alle physischen grundmotorischen Fähigkeiten (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht), sowie intensiv den Geist.
Mehr Informationen
17.08.2022
Ort: Wildbergerhütte, BDH-Lia® Zentrum Markt vor dem BDH-Lia® Zentrum in Wildbergerhütte mit Obst und Gemüse von Alfons Wurm, Eiern von der OGB, Fleisch, Honig aus der Region, schöne Dinge und einem Platz für Begegnung und Austausch.
Veranstalter: Markt der Begegnung - Markt für Lebensmittel und schöne Dinge , Tel.: 02297 9759790
- Mittwoch, 17.08.2022, 10:30 Uhr - 14:00 Uhr
17.08.2022
17.08.2022 - 19.10.2022 Kosten 105,-- €/Veranstaltungen Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Stadt Wiehl
Kontakt: Sandra Peifer, 02262/6928507 , oase2[ät]wiehl.de
17.08.2022
Ort: Eckenhagen, Evangelisches Gemeindehaus Als "coronabedingt" erste Veranstaltung des Jahres möchten wir uns mit euch zu einem gemütlichen Grillfest treffen. Die Veranstaltung findet, wenn möglich, draußen statt. Um Anmeldung wird gebeten! Der Zugang ist ebenerdig.
Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen 60plus, Tel.: 02265/88 51
- Mittwoch, 17.08.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
18.08.2022
Ort: Wildbergerhütte, im Lia Zentrum Sozialrechtliche Beratung im BDH-Lia® Zentrum in Wildbergerhütte. Kompetente soziale und sozialrechtliche Beratung durch juristische Vertretung bis zum Bundessozialgericht. Erstberatung kostenlos. Gerne melden Sie sich vorher an unter: 02297-975979-0 Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!
Veranstalter: BDH Kreisverband Reichshof
- Donnerstag, 18.08.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Donnerstag, 15.09.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
18.08.2022
Do, 18.08.2022, 16:00 Uhr Arbeitskreis „Offene Seniorenarbeit in Engelskirchen“ lädt ein Am Donnerstag, den 18. August 2022 lädt der Arbeitskreis „Offene Seniorenarbeit in Engelskirchen“ zu einer öffentlichen Veranstaltung für Jedermann ein. Auf dem Gemeindefriedhof an St. Peter und Paul, im Pfarrgarten 2, werden Dawn Stiefelhagen und Peter Ruland über Kriegs- und Soldatengräber, Ruhestätten christlicher Krankenschwestern, Muslimgräber oder Grabstätten Engelskirchener Persönlichkeiten berichten. Außerdem wird die Gedenkkapelle besichtigt und über verstorbene Priester erzählt. Im Anschluss an die Veranstaltung wird zu einem regen Austausch, in Anlehnung an den in unserer Region üblichen Reuzech, bei Kaffee und Kuchen in der Friedhofshalle eingeladen. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am Eingang der kath. Kirche St. Peter und Paul in Engelskirchen. Um wetterfeste Kleidung und gute Laune wird gebeten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Anmeldung.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Gemeindefriedhof an St. Peter und Paul
im Pfarrgarten 2
Veranstalter
Arbeitskreis „Offene Seniorenarbeit in Engelskirchen“
18.08.2022
Do, 18.08.2022, 18:30 - 19:00 Uhr Allgemeines
Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
18.08.2022
Do, 18.08.2022, 18:30 Uhr Imkerversammlung des Bienenzuchtvereins Engelskirchen und Umgebung e.V.
18.08.2022, 18.30 Uhr im Sportheim in Loope, Im Auel 32
Alle Imkerinnen und Imker sowie Bienen- und Honigfreunde sind herzlich eingeladen;
18.08.2022
18.08.2022 14:30 - 16:00 Uhr Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: Sandra Peifer, 02262/6928507 , oase2[ät]wiehl.de
18.08.2022
18.08.2022 15:15 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort: Paul-Schneider-Haus, Hindelanger Str. 2
Veranstalter: DRK
18.08.2022
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019
- Donnerstag, 17.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 31.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 12.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 26.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 09.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 04.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 18.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 06.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 13.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 20.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 03.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 17.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.12.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
19.08.2022
Ort: Nespen Über verbotene Wege entlang der Wiehltalsperre. Auf dieser geführten Wanderung mit dem hiesigen Förster erkundet man die „verbotenen“ – nicht öffentlich zugänglichen – Wege im Gebiet der Wiehltalsperre. Es werden spannende Einblicke gegeben und die Besonderheiten des Waldes an der Trinkwassertalsperre erläutert. Je nach Route verläuft der Weg über den Vorstaudamm, entlang eines der Rückhaltebecken oder hin zum Aussichtspunkt auf die bekannte „Krombacher Insel“.
Wanderführer: Thomas Weber
Treffpunkt: Wanderparkplatz Nespen, Elbachtal, 51580 Reichshof-Nespen
Zeit: 17:00 bis 20:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 8 km
Veranstalter: Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: 10 bis 25 Teilnehmer
Kosten: 5,- € pro Person, Kinder kostenfrei
- Freitag, 13.05.2022, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
- Freitag, 19.08.2022, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
19.08.2022
Ort: Heidberg, Schützenplatz Freitag
15:00 Uhr: Kinderbelustigung. 19:00 Uhr: Fassanstich mit "Happy Hour"
Samstag
13:00 Uhr Abholung der Majestäten, 15:00 Uhr: Königsvogelschießen. 19:30: Krönung der neuen Majestäten und Majestätenball mit den "Fire-Horns".
Sonntag
10:00 Uhr Festgottesdienst, 15:00 Uhr: Festumzug mit dem Musikzug Bergerhof und anschließendem "Spätshoppen".
Veranstalter: Schützenverein Heidberg 1953 e.V., Tel.: 0171 3733338
- Freitag, 19.08.2022 bis Sonntag, 21.08.2022,
19.08.2022
Fr, 19.08.2022, 20:00 Uhr Kästner und Ringelnatz begegnen sich literarischmusikalisch, interpretiert von Johannes Göbel und Martin Mock. Eintritt frei: um Spenden wird gebeten Reservierung: veranstaltung@engelsart.de Weitere Informationen bitte dem Flyer entnehmen!
Allgemeines
Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtDownload(s)
19.08.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr
20.08.2022
20.08.2022 - 21.08.2022 Dorffest auf dem Hübender mit Kaffeetrinken, Hüpfburg, Ponyreiten für Kinder Kaltgetränke aus dem Bierwagen Essen vom Gril
Veranstaltungsort: Dorfplatz Römerstrasse
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Hübender
Kontakt: Karl Friedrich Lademacher 0170 5346981 kfrla[ät]gmx.de
20.08.2022
Ort: Hespert, KunstKabinett HopStopBanda - Gypsy Boogie, Gangster Swing & Soviet Tango
Open Air Benefizkonzert zu Gunsten des KUNST KABINETT HESPERT
Eintritt frei!
Weitere Informationen unter: www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: KunstKabinett Hespert in Kooperation mit der Gemeinde Reichshof
- Samstag, 20.08.2022, 19:00 Uhr
20.08.2022
Ort: Konradshof Frau Fritsch (Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimisch Ethnomedizin) verfolgt einen ganzheitlichen Lebensstil mit dem Blick für das Wesentliche. Ihre Liebe zur Natur drückt sie besonders durch ihren artenreichen Kräutergarten aus. Auf dem Gelände des Konradshofs finden sich schier unzählige wild wachsende oder gezielt angebaute Pflanzen, welche sie sowohl für ihre Küche sowie die hauseigene Apotheke nutzt. Beeindruckend ist ihr entsprechendes Wissen zur Naturheilkunde, welches sie regelmäßig an Interessierte weitergibt.
Der Kräuterbuschen - Binden eines Kräuterbuschen
Heutige Workshopinhalte: In diesem Workshop geht es um das traditionelle Binden eines Kräuterbuschen aus neun Pflanzen. Aus einer vorgestellten Auswahl an Pflanzen, ihren Wirkungsweisen und Inhaltsstoffen, kann jeder Teilnehmer den für sich richtigen Buschen zusammenstellen. Hierzu gehören auch Räucher- und Wetterpflanzen für die stürmische Zeit des Jahres.
Guide: Elke Fritsch
Treffpunkt: Konradshofer Straße 1, 51580 Reichshof-Konradshof
Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – die Gruppe bleibt auf dem Gelände des Konradshofs
Veranstalter: Elke Fritsch Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Kosten: 45,- € pro Person inkl. Getränke, Kuchen und Skript (Gruppen- und Einzelrabatte möglich; ggf. zusätzliche Materialkosten)
- Samstag, 20.08.2022, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
20.08.2022
Ort: Hassel, Golfclub Sie sind zwischen 6 und 85 Jahren? Haben Interesse an einem neuen Sport oder wollen einfach nur mal sehen, was Golf ist? Dann sind Sie beim Schnuppertag genau richtig. Kosten: 19,00 Euro; Anleitung durch die Golflehrer, Leihschläger, Bälle und Essen inclusive.
Weitere Informationen unter: www.golfcluboberberg.de
Veranstalter: Golfclub Oberberg e.V., Tel.: 02297 7131
- Sonntag, 29.05.2022, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 12.06.2022, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 25.06.2022, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 03.07.2022, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 16.07.2022, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 06.08.2022, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 20.08.2022, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 10.09.2022, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
20.08.2022
Sa, 20.08.2022, 19:00 Uhr Hallo Jurtenfreunde, endlich ist es soweit. Das erste Jurtenkonzert in diesem Jahr findet am Samstag, dem 20.08.2022 um 19:00 Uhr statt. Es spielen und singen Elke Schlimbach, Frank Rehmann und Volker Schmitz bei uns. Hierzu möchten wir Euch recht herzlich einladen. Karten, für 12,00€ gibt es wie immer bei uns unter 02263/902640 oder per Mail. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Allgemeines
Veranstaltungsort
In der Jurte
Ehreshoven
Veranstalter
Erich EischeidKontaktdaten
Telefon: 02263 902640
E-Mail: E.Eis
20.08.2022
20.08.2022 10:00 - 18:00 Uhr Der Dorfgemeinschaft Dreisbach lädt Euch zum Familientag auf dem dorfeigenen Spielplatz ein. Es wird ein umfangreiches Rahmenprogramm für groß und klein geben. Auch das traditionelle Fußballturnier der Dörfer und Vereine wird seine 9. Neuauflage erleben :-)
Veranstaltungsort: Spielplatz Dreisbach - Dorfmitte
Veranstalter: Gemeinnütziger Verein Dreisbach e.V.
Kontakt: vorstand[ät]gvdreisbach.de
20.08.2022
20.08.2022 11:00 - 17:00 Uhr Jubiläumsfeier anlässlich 100 Jahre Imkerverein Wiehl, verbunden mit einer kleinen Ausstellung Imkerei gestern und heute und einem Info Stand der Bienen AG von der Helen Keller Schule Wiehl-Oberbantenberg
Veranstaltungsort: Kurpark in Wiehl hinter dem Medicenter
Veranstalter: Imkerverein Wiehl
Kontakt: 01717267930 dietmar.ruland[ät]unitybox.de
20.08.2022
Ort: Berghausen, am Dorfhaus Veranstaltungstermin unter Vorbehalt und nach der geltenden Corona-Schutzverordnung.
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Berghausen e.V.
- Samstag, 20.08.2022,
- Sonntag, 21.08.2022,
21.08.2022
Ort: Eckenhagen, Kurpark LEGATO spielt im Rahmen der Kurkonzerte im Kurpark von Reichshof-Eckenhagen.
Eintritt frei!
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof, Tel.: 02265 9425
- Sonntag, 21.08.2022, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
21.08.2022
Ort: Reichshof-Hahn, Oberbergischer-Go-Kart-Ring Kartrennen - es sind Bambinis ,Junioren, Senioren, Schalter, Historische Karts, die um den Kurt Wirths Gedächtnispokal fahren.
Weitere Informationen unter: www.kartring-oberberg.de
Veranstalter: Oberbergischer Go-Kart-Ring Hahn & RSC Westerwald, Tel. Bahn: 02297 7475, Tel. Büro: 02291 2496
- Sonntag, 21.08.2022, 10:00 Uhr
21.08.2022
So, 21.08.2022, 11:00 - 18:00 Uhr Familien aufgepasst – Eltern und Großeltern mit Kindern und Enkeln sind herzlich eingeladen ihren inneren Forscher im LVR-Industriemuseum in Engelskirchen zu entdecken. Experimentieren Sie an verschiedenen Stationen und lösen Sie gemeinsam knifflige Aufgaben. Am Ende winken pfiffigen Familien eine kleine Belohnung und eine Urkunde. Keine Anmeldung erforderlich. Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften. Bitte medizinische Maske tragen. Kosten Museumseintritt 3,50€ pro Erwachsene in die Dauerausstellung. Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt. Tickets vorab erhältlich im LVR-Industriemuseum sowie online im Ticketshop Familienforschertour oder über kulturinfo rheinland Tel. 02234 9921555 (Mo – Fr 8 – 18 Uhr / Sa, So und an Feiertagen 10 – 15 Uhr) Mail an info@kulturinfo-rheinland.de
Allgemeines
Veranstaltungsort
LVR-Industriemuseum Engelskirchen
Veranstalter
LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels
21.08.2022
Ort: Foyer der AggerEnergie GmbH, Alexander-Flemingstr. 2, 51643 Gummersbach 21.08. um: 12:00Uhr
"Tafelmusik" ist eine 1733 veröffentlichte Sammlung von Instrumentalwerken des Komponisten Georg Philipp Telemann (1681–1767). Die Gesamtdauer der Veranstaltung beträgt ca. 5 Stunden. Während der Aufführung wird es kleinere Pausen geben, die Besucher können sich jederzeit zwischen Präsentation, Cafeteria und Terrasse frei bewegen. Es werden Fingerfood, kaltes Buffet und Erfrischungsgetränke angeboten. Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen
21.08.2022
Ort: Eckenhagen Yogalehrerin Margit Driftmeier lädt ein zu einer inspirierenden und wohltuenden Reise in das Grün der Natur. Die sanfte Berührung des Waldbodens bei einer Gehmeditation (gerne auch barfuß) oder die achtsame Wahrnehmung des Waldduftes lassen Entspannung und Natur erlebbar werden. An einem besonderen Ort unter hohen Bäumen werden stärkende und nährende Yoga-Asanas ausgeführt; Atemübungen begleiten die Reise durch den Wald.
Es wird ein Sitzkissen und eine Yogamatte benötigt; außerdem eine Augenbinde bzw. Schal oder Tuch. Dem Wetter angemessene Kleidung wird empfohlen; außerdem eine entsprechende Versorgung mit Speisen und Getränken.
Wanderführerin: Margit Driftmeier
Treffpunkt: Wanderparkplatz Am Aggerberg / Am Eichenhain, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 47 km
Veranstalter: Margit Driftmeier
Anmeldung: erforderlich, margit_driftmeier@weg.de
Gruppengröße: 5 bis 12 Teilnehmer
Kosten: 15,- € pro Person, Familienrabatt auf Anfrage
Besonderes: Kombination aus Waldbaden und Waldyoga, verbunden mit Achtsamkeits-, Atem- und Körperübungen.
- Sonntag, 21.08.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Sonntag, 11.09.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
21.08.2022
Ort: Berghausen, am Dorfhaus Veranstaltungstermin unter Vorbehalt und nach der geltenden Corona-Schutzverordnung.
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Berghausen e.V.
- Samstag, 20.08.2022,
- Sonntag, 21.08.2022,
22.08.2022
(13.06.2022) 15:00 - 17:00 Uhr zwanglose Treffen des BieNe-Singkreises
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 27.06.2022 15:00 - 17:0011.07.2022 15:00 - 17:0025.07.2022 15:00 - 17:0008.08.2022 15:00 - 17:0022.08.2022 15:00 - 17:00
27.06.2022 15:00 - 17:0011.07.2022 15:00 - 17:0025.07.2022 15:00 - 17:0008.08.2022 15:00 - 17:0022.08.2022 15:00 - 17:00
22.08.2022
Ort: Veste 1, 51645 Gummersbach 22.08. um: 90:00Uhr
Belebende Zeit mit Yoga für jeden Fitnesslevel und jede Figur! Hier bist du genau richtig. Bei diesem Yogaunterricht bieten wir behutsames Aufwärmen des Körpers an, um Verletzungen zu vermeiden. Es gibt dabei wechselnde und unterschiedliche Schwerpunkte, mal Schultern und Nacken, mal Hüften, mal unterer Rücken usw.rnBei den Asanas üben wir mitunter kraftvolle Flows, aber auch korrekte Ausrichtung ist wesentlich in diesem Unterricht. Auch verweilen Sie mal einen langen Moment in einer Yoga Asana.
Mehr Informationen
22.08.2022
Ort: Veste 1, 51645 Gummersbach 22.08. um: 14:00Uhr
Unser Körper braucht Bewegung und vor allem Stabilität der Wirbelsäule, um die Belastungen des Alltags (viel sitzen, bücken, heben …) überhaupt aushalten zu können bzw. auszugleichen. Achtsam und wohlwollend mit uns selbst erforschen wir und werden verstehen, was genau unserem Körper gut tut. Erst das Begreifen und Verstehen wird helfen.
Mehr Informationen
22.08.2022
22.08.2022 11:00 Uhr Jeden Montag, 11 Uhr und jeden Freitag, 10.15 Uhr, Turnhalle Ennenfeldstr., Wiehl, Kosten 4,-€/Veranstaltung Leitung: Monika Wallbaum-Stöber, speziell geschulte "NADiA"-Übungsleiterin Bei Bedarf wird ein Fahrdienst angeboten. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Turnhalle Ennenfeldstraße, Wiehl
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
22.08.2022
22.08.2022 09:00 - 10:30 Uhr „Rücken-Aktiv“ ist ein Fitnesstraining für den ganzen Körper mit dem Schwerpunkt Rücken und ist auf erwachsene Personen ausgerichtet. Mit einem abwechslungsreichen Stundenverlauf und vielfältigen Übungen kräftigen wir insbesondere die Rückenmuskulatur, aber auch den ganzen Körper und machen ihn fit für den Alltag. Dies führen wir mit verschiedenen Hilfsmitteln als auch mit dem eigenen Körpergewicht durch nach dem Motto „Bewegung ist das Zauberwort – der Körper wird es danken“. Der Kurs findet jeweils montags zu 10 Terminen à 1,5 Stunden statt. Er erfüllt die Kriterien des § 20 Abs.1 SGBV zur Gesundheitsförderung und kann bei regelmäßiger Teilnahme von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.
Veranstaltungsort: Turnhalle des TuS Wiehl in Wiehl, Ennenfeldstr. 12
Veranstalter: TuS Wiehl
Kontakt: Ruth Schröder, Tel. 02262/97580
22.08.2022
Mo, 22.08.2022, 18:30 Uhr Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
22.08.2022
Mo, 22.08.2022, 18:00 Uhr Veranstaltungsort
Besprechungszimmer 215 OG
Engelskirchen, Engels-Platz 4
22.08.2022
Mo, 22.08.2022, 17:00 Uhr ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR
"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
23.08.2022
Di, 23.08.2022, 18:00 - 19:30 Uhr Energieeffiziente Wohngebäude: Online-Vortragsreihe des Bergischen Energiekompetenzzentrums :metabolon, des kommunalen Klimaschutzes und der Verbraucherzentrale NRW Steigende Energiekosten, lukrative Fördermöglichkeiten, aber auch die Gedanken der Nachhaltigkeit und des Umweltbewusstseins motivieren Hauseigentümer*innen mehr und mehr dazu, sich über energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie umweltbewusstes Modernisieren zu informieren. „Das Bergische Energiekompetenzzentrum ist seit über 10 Jahren die regionale und überregionale Plattform für die wichtigen Aktivitäten in den Bereichen Klima- und Ressourcenschutz und lädt aus diesem Grund gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW, dem Holzcluster- und Bioenergiemanagement Bergisches Land, dem EU-Projekt ZENAPA und dem kommunalen Klimaschutzmanagement des Oberbergischen Kreises und des Rheinisch-Bergischen Kreises erneut zu einer kostenlosen Online-Vortragsreihe ein“, berichtet Annette Göddertz, Geschäftsführung des Bergischen Energiekompetenzzentrums. Vom 16. August bis zum 06. September 2022 können sich interessierte Bürger*innen jeweils um 18:00 Uhr für gute eineinhalb Stunden online zu verschiedenen Themen des energieeffizienten Bauens, Sanierens und Wohnens informieren – und das kostenfrei. Bei der vierwöchigen Veranstaltungsreihe werden verschiedene Themen im Rahmen von Fachvorträgen von Herrn Dipl.-Ing. Hermann-Josef Schäfer, Referent und Energieberater für die Verbraucherzentrale NRW, umfassend erläutert und anschließende Fragen direkt beantwortet. Je nach Interesse und Bedarf können sich Bürger*innen zu allen Terminen, aber auch zu einzelnen Vortragsthemen, digital einwählen. Aufgrund der begrenzten Plätze ist die Anmeldung erforderlich. Dienstag, 23. August 2022, 18:00-19:30 Uhr: Nachhaltige Wärmedämmung von Wohngebäuden Die anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW informiert in diesem Online-Seminar zu Fragen zu nachträglichen Dämmmaßnahmen von Bestandsgebäuden. Schwerpunkt des Vortrages sind die Dämmung verschiedener Bauteile, von der Keller- und Geschossdecke, über das Dach und die Außenfassade, aber auch die Innendämmung sowie das Thema Fördermittel. Die Online-Vortragsreihe findet über das digitale Tool Zoom statt. Bitte melden Sie unter veranstaltung@metabolon.de für die Vortragsreihe an. Die Anmeldung erfolgt einmalig, auf Wunsch für mehrere Termine oder auch für die gesamte Vortragsreihe. Den Zugangslink senden wir Ihnen rechtzeitig vor der 1. Veranstaltung zu. Weitere Informationen finden Sie unter: www.metabolon.de
Allgemeines
Veranstaltungsort
Online
Veranstalter
Kommunale Klimaschutzmanager, Verbraucherzentrale NRWKontaktdaten
E-Mail: verans
23.08.2022
Di, 23.08.2022, 18:00 Uhr Veranstaltungsort
Mensa im Schulzentrum Walbach
Walbach 3, 51766 Engelskirch
23.08.2022
Di, 23.08.2022, 18:00 Uhr Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
23.08.2022
23.08.2022 - 24.08.2022 DTB Premium Tour
Veranstaltungsort: Tennisplatz Bielstein
Veranstalter: Tennisfreunde Bielstein
Kontakt: sebastian.manz[ät]tfbielstein.de
24.08.2022
Ort: Veste1, 51645 Gummersbach 24.08. um: 16:45Uhr
Achtsamkeit und Konzentration, neue Energie und Lebensfreude, stärkt das Immunsystem, klärt den Geist.Yoga verhilft zur körperlichen und geistigen Ausgeglichenheit. Auf sanfte Weise werden Muskelstärke, die Flexibilität und das Körperbewusstsein gestärkt. Die Yogastunde ist in 4 ineinandergreifende Phasen aufgebaut und trainiert alle physischen grundmotorischen Fähigkeiten (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht), sowie intensiv den Geist.
Mehr Informationen
24.08.2022
24.08.2022 09:00 - 12:00 Uhr OASe, BieNe (Bielsteiner Netzwerk) und die Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises präsentieren sich auf dem Wiehler Wochenmarkt.
Veranstaltungsort: Weiherplatz, Wiehl
Homepage: www.wiehl.de
Kontakt: OASe, 02262-6928876
24.08.2022
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach 24.08. um: 17:45Uhr
Film
Mehr Informationen
24.08.2022
Ort: Denklingen Unterwegs in der Reichshofer Landschaft sind die „Aktiven Senioren Denklingen“. Monatlich geht es vom Ortskern aus in die Wälder und hinaus in die Natur abseits des alltäglichen Trubels.
Körper und Geist auch im Alter fit zu halten, ist von Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden. Generationsübergreifendes Wandern ist jedoch ausdrücklich erwünscht. So sind Alt und Jung gleichermaßen eingeladen sich anzuschließen. Der gesellige Austausch soll dabei nicht zu kurz kommen. Zum Abschluss der Tour besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr.
Wanderführer: Ina und Klaus Kuthning
Treffpunkt: Wanderparkplatz Denklingen (Rathaus), Hauptstraße, 51580 Reichshof-Denklingen
Zeit: 9:00 bis 12:30 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 6 bis 8 km
Veranstalter: lose Zusammenkunft des HVV Denklingen
Anmeldung: erforderlich, 02296-90721 oder klaus.kuthning@gmail.com
Gruppengröße: 5 bis 25 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Bitte an feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung und ggf. Getränke denken.
- Mittwoch, 27.04.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 25.05.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 22.06.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 27.07.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 24.08.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 28.09.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 26.10.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
25.08.2022
Do, 25.08.2022, 18:30 - 19:00 Uhr Allgemeines
Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
25.08.2022
Ort: Wildbergerhütte, Digital Unter dem Motto „Keine Angst vor neuen Medien“ gibt Bernd Hennrichs zweimal im Monat, Tipps und Tricks für die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone. Digitale Veranstaltung. Weitere Infos unter Tel.: 02297-9759790 Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!
Veranstalter: Lia® Initiative Bernd Hennrichs
- Montag, 07.02.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Freitag, 18.02.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 07.03.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Freitag, 25.03.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 04.04.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Freitag, 22.04.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 02.05.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Freitag, 20.05.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Freitag, 10.06.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 20.06.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 20.07.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Donnerstag, 25.08.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 12.09.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Donnerstag, 29.09.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
25.08.2022
25.08.2022 - 27.08.2022 Veranstaltungsort: Tennisplatz Bielstein
Veranstalter: Tennisfreunde Bielstein
Kontakt: sebastian.manz[ät]tfbielstein.de
25.08.2022
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019
- Donnerstag, 17.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 31.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 12.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 26.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 09.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 04.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 18.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 06.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 13.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 20.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 03.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 17.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.12.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
26.08.2022
Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche, Kirchbergweg 4, Eckenhagen „Von Renaissance bis heute: die Kontinuität der Zeit“
Elizaveta Suslova spielt Werke von Sweelinck, Bruhns, Bach, Mozart und Alain.
Eintritt: 10,00 Euro, erm. 7,00 Euro (Abendkasse).
Künstlerische Leitung: Kreiskantor i. R. Hans-Peter Fischer, Tel.: 02261 27902
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen, Ev. Kirchenkreis An der Agger, mit Unterstützung der Gemeinde Reichshof
- Freitag, 26.08.2022, 20:00 Uhr
26.08.2022
Fr, 26.08.2022, 20:30 Uhr Beginn: 20.30 Uhr, Einlass 19.30 Uhr Garten des Engel-Museum, Engels-Platz 7 Eintritt: 3 € (Anmeldung erwünscht unter info@engelverein.de)
Veranstalter: 1. Deutsches Engel-Museum Engelskirchen Das Engel-Museum zeigt den beliebten Klassiker „Stadt der Engel“ mit Nicolas Cage und Meg Ryan im Freiluftkino. Der bekannte Filmkritiker Peter Dickmeyer aka MOV!E D!CK gibt vor Filmbeginn eine Einführung. Im Rahmen der Kulturtage Engelskirchen 2022.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Garten des Engel-Museum
Engels-Platz 7, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
1. Deutsches Engel-Museum EngelskirchenKontaktdaten
E-Mail: info@engelverein.de
Download(s)
26.08.2022
(29.07.2022) 19:30 - 23:00 Uhr Am Freitag, den 29.07. und am Freitag, den 26.08.2022 findet von 19:30 bis 23:00 Uhr das Mondscheinschwimmen im Freibad Bielstein statt. Die Wassertemperatur beträgt 28 Grad. Mit Aqua-Gymnastik und Musik. Eintritt Erwachsene: 3 € Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre: 1,50 €
Veranstaltungsort: Freibad Bielstein
Veranstalter: Förderverein Freibad Bielstein e.V.
Weitere Termine: 26.08.2022 19:30 - 23:00
26.08.2022 19:30 - 23:00
26.08.2022
Fr, 26.08.2022, 15:00 - 19:30 Uhr Weitere Termine im Jahr 2022: Freitag, 11. November 2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr Freitag, 09. Dezember 2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr
Allgemeines
Veranstaltungsort
Aggertal-Gymnasium
Olpener Straße 13, 51766 Engelskirchen
26.08.2022
Ort: Wildbergerhütte, BDH-Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Das „Repair Café“ wird wieder geöffnet und jede/r kann mit seinem elektronischen „Sorgenkind“ vorbeikommen. Voranmeldung ist erforderlich bei Hans Gerd Bauer, Telefon: 02297 902763
Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!
.
Veranstalter: Lia® Initiative Monika Gries
- Freitag, 29.04.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 25.02.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 25.03.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 27.05.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 24.06.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 26.08.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 30.09.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
26.08.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr
27.08.2022
Am Samstag, den 27. August 2022 findet in der Zeit von 10.00 – 15.00 Uhr ein Familienfest in und um die Stadtbücherei, Kaiserstraße 82 in Waldbröl, statt. Es wird viel geboten:
Bibliotheks-Rallye
Bücher-Flohmarkt zum Mitmachen
Vorlese-Aktion
Papierfliegerbasteln
Buttons gestalten
Schminken
Schokoküsse werfen
Drehorgel-Musik
…und dazu gibt´s Waffeln, Kaltgetränke und für die Erwachsenen auch Kaffee.
Die Veranstalter, Stadtbücherei und der Verein „Lieber lesen“, freuen sich auf Euren Besuch
27.08.2022
Ort: Hahnbuche, Auf dem Dorfplatz Das berühmte Fletschenfest in Hahnbuche wird dieses Jahr, wie gewohnt am letzten Augustwochenende, endlich wieder stattfinden! Gestartet wird am Samstag, 27.08.2022 um 15:00 Uhr mit dem Fassanstrich. Kurz darauf findet der Empfang des amtierenden Königs statt um danach das Königsschießen an der Fletsche zu beginnen. Nach der Krönung am Abend wird ausgelassen gefeiert. Am Sonntag finden sich dann gegen Mittag alle am Wettkampf interessierten Teams für das Vereinsschießen auf dem Dorfplatz ein. Während des Wettbewerbs darf der neue König sein Königsbier spenden! Infos zu unseren Terminen finden sich auch auf unserer Homepage. VPTURL1 /
Veranstalter: Dorfgemeinschaft im Grund e.V., Tel.: 02265-8198
- Samstag, 27.08.2022, 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
27.08.2022
Sa, 27.08.2022, 20:00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr Ratssaal, Rathaus Engelskirchen, Engels-Platz 4 Eintritt: 18,50 +1 € VVK Gebühr (Abendkasse 23,00 €)
Veranstalter: KULTURleben und Gemeinde Engelskirchen Dave Davis, der „Sunshine-Generator“ der deutschen Kabarett- und Comedy-Szene, hat sein als Liveshow getarntes Soforthilfepaket für Deutschland pickepackevoll geschnürt: Herzlich willkommen zu “Ruhig, Brauner! – Demokratie ist nichts für Lappen”. Der zweifache Prix-Pantheon-Gewinner, Comedypreisträger und Träger des Stuttgarter Besens in Gold spricht und singt in „Ruhig, Brauner!“ ein Plädoyer für Lebensfreude und Zufriedenheit in sowohl geschmeidigen, als auch widrigen Zeiten. Im Rahmen der Kulturtage Engelskirchen 2022.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Ratssaal
Rathaus Engelskirchen, Engels-Platz 4
Veranstalter
KULTURleben und Gemeinde EngelskirchenDownload(s)
27.08.2022
Sa, 27.08.2022, 19:00 Uhr Beginn: 19.00 Uhr Ev. Kirche Engelskirchen, Märkische Str. 30 Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
Veranstalter: EngelsArt Das Bux Ensemble wurde in seiner ursprünglichen Besetzung 2016 unter dem Namen „Bux Quartet“ gegründet. Seit 2019 setzt das Ensemble seine Arbeit in der Basis als Blockflötentrio fort in der Besetzung mit Wei Hung, Chia-Ying Chuang und Franziska Salker.
In der neuen Besetzung setzt das Ensemble weiterhin seinen Schwerpunkt auf die Verbindung des Repertoires der Renaissance, dem Barock, bis hin zur zeitgenössischen Musik. Im Rahmen der Kulturtage Engelskirchen 2022.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Ev. Kirche Engelskirchen
Märkische Str. 30
Veranstalter
EngelsArtDownload(s)
27.08.2022
27.08.2022 18:00 - 00:00 Uhr Am Samstag, den 27.08.2022 findet von 18:00 bis 24:00 Uhr das Sommerfest im Freibad Bielstein statt. Fürs leibliche Wohl sorgt der Förderverein Bielstein mit Grillgut, leckeren Salaten und kühlen Getränken. Eintritt Erwachsene: 3 € Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre: 1,50 €
Veranstaltungsort: Freibad Bielstein
Veranstalter: Förderverein Freibad Bielstein e.V.
27.08.2022
An jedem letzten Samstag im Monat ist die Stadtbücherei von 10.00 – 13.00 Uhr geöffnet. 27.08.2022
Das Repair Café findet jeden letzten Samstag im Monat von 9,30 bis 13 Uhr statt Es gelten jeweils die aktuellen Corona Vorschriften für Veranstaltungen
Ort: Bürgerhaus Waldbröl, Kaiserstraße 82, 1. Etage über der Bücherei
Michael Käsberg
Kontakt: 0157 – 30 96 12 62
Trägerschaft: Weitblick Oberberg
27. August 2022
8:00bis17:00
Veranstaltungskategorie: Veranstaltung
Veranstaltungsort: Bürgerhaus
Kaiserstraße 82
Waldbröl, 51545
Veranstalter
Weitblick Ehrenamtsinitiative
Telefon:
0157 30961262
Email: waldbroel@weitblich-obk.de
«
Repair Café
28.08.2022
Ort: überdachter Parkplatz ehemal Selgros 28.08. um: 11:00Uhr
51645 Gummersbach, überdachter Parkplatz ehemalig Selgros, Becketalstraße 3. Platzvergabe: am Vortag zwischen 16-17 Uhr! Standaufbau: Der Aufbau ist am Veranstaltungstag nicht vor 8.00 Uhr möglich. Standgeldpreise: Siehe www.grote-hiller.de Verkaufszeiten: 11:00 – 17:00 Uhr Marktleitung: Monika Kurella 0151/16145703. Veranstaltungsbüro GROTE & HILLER, Telefon: 0 22 93 - 5 39. Internet:www.grote-hiller.de
Mehr Informationen
28.08.2022
So, 28.08.2022, 15:00 Uhr Im Jahr 1837 gründete der wohlhabende Textilkaufmann Friedrich Engels aus Barmen mit seinem Kompagnon P. A. Ermen die Baumwollspinnerei Ermen & Engels in Engelskirchen. Als Vorbild dienten englische Fabriken, die damaligen Vorreiter in der Produktion von modernen Baumwolltextilien. Beim Rundgang über das Gelände erfahren die Besucher*innen mehr zu den alten Produktionsstätten, zum historischen Wasserkraftwerk und zur Geschichte der Baumwollspinnerei. Auch der bekannte Sohn des Gründers, der kommunistische Vordenker Friedrich Engels junior, wird eine Rolle spielen. Dauer ca. 90 Minuten, Kosten: 4 € Erwachsene, 2 € Kinder (ab 8 Jahren) Tickets vorab erhältlich im LVR-Industriemuseum sowie online im Ticketshop Führung über das ehemalige Fabrikgelände von Ermen & Engels oder über kulturinfo rheinland Tel. 02234 9921555 (Mo – Fr 8 – 18 Uhr / Sa, So und an Feiertagen 10 – 15 Uhr) Mail an info@kulturinfo-rheinland.de
Allgemeines
Veranstaltungsort
Fabrikgelände von Ermen & Engels
28.08.2022
So, 28.08.2022, 14:30 - 15:30 Uhr Lernen Sie bei einer Führung den letzten funktionsfähigen wasserbetriebenen Schmiedehammer im Oberbergischen Land kennen. Mit dem idyllischen Stauteich, den Wasserrädern, Hämmern und Essen vermittelt die über 200 Jahre alte Anlage ein lebendiges Bild davon, wie an einem mit Wasserkraft betriebenen Schmiedehammer mittels Feuer und Wasser Eisen zu Stahl veredelt wurde. Bitte keine Gruppen! 3 €/ Kinder/Jugendliche frei Nur mit vorheriger Anmeldung! Tickets vorab erhältlich im LVR-Industriemuseum sowie online im Ticketshop Führung Führung „Der letzte Hammer“ oder über kulturinfo rheinland Tel. 02234 9921555 (Mo – Fr 8 – 18 Uhr / Sa, So und an Feiertagen 10 – 15 Uhr) Mail an info@kulturinfo-rheinland.de
Allgemeines
Veranstaltungsort
Am Oelchenshammer
Veranstalter
LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels
28.08.2022
So, 28.08.2022, 12:00 Uhr Beginn: 12.00 Uhr Park hinter dem Rathaus, Engels-Platz 4 Eintritt frei
Veranstalter: Gemeinde Engelskirchen und KULTURleben in Kooperation mit EngelsArt und Oberstaatskünstler*in Manuele Kleine und Detlev Weigand „Poesie an der Agger“ Ein Kunsterlebnis am Flussabschnitt der Agger hinter dem Rathaus Engelskirchen. In der Zeit von der Eröffnung bis in den Oktober jederzeit begehbar. Regionale und internationale Künstler*innen stellen jeweils ein Werk in den Blickpunkt des Flussufers im Einklang mit der Natur. Über einen QR Code erfahren Interessierte mehr über die jeweiligen Künstler*innen. 12.00 Uhr Vernissage der Open Air Ausstellung mit „Amöben Pank“. Amöben Pank bewegen sich frei zwischen allen Klängen mit Texten zwischen Fluxus Dada, obskurer Fröhlichkeit und schräger Melancholie. „Baum der Lyrik“ im Rahmen von „Poesie an der Agger“ Gedankenflügel….halte sie fest….und lies….und halte sie fest. Texte nicht nur von heimischen Literat*innen. Im Rahmen der Kulturtage Engelskirchen 2022.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Park hinter dem Rathaus
Engels-Platz 4
Veranstalter
Gemeinde Engelskirchen und KULTURleben in Kooperation mit EngelsArt und Oberstaatskünstler*in Manuele Kleine und Detlev WeigandDownload(s)
28.08.2022
28.08.2022 13:00 Uhr Veranstaltungsort: Tennisplatz Bielstein
Veranstalter: Tennisfreunde Bielstein
Kontakt: sebastian.manz[ät]tfbielstein.de
29.08.2022
Mo, 29.08.2022 Veranstalter: Gemeinde Engelskirchen Sekundarschule Engelskirchen Nur für Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule. In diesem Truck ist alles anders. Es gibt ordentlich was auf die Ohren. E-Gitarrensounds und Powerakkorde, Beatboxing und Grooves, coole Keyboardklänge, Gesang und Rap aus der P.A. Steigt ein in MOMUs Rockmobil und probiert alles aus. Im Rahmen der Kulturtage Engelskirchen 2022.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Sekundarschule Engelskirchen
Veranstalter
Gemeinde EngelskirchenDownload(s)
29.08.2022
Mo, 29.08.2022, 17:00 Uhr ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR
"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
30.08.2022
Di, 30.08.2022, 18:00 - 19:30 Uhr Energieeffiziente Wohngebäude:
Online-Vortragsreihe des Bergischen Energiekompetenzzentrums :metabolon, des kommunalen Klimaschutzes und der Verbraucherzentrale NRW Steigende Energiekosten, lukrative Fördermöglichkeiten, aber auch die Gedanken der Nachhaltigkeit und des Umweltbewusstseins motivieren Hauseigentümer*innen mehr und mehr dazu, sich über energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie umweltbewusstes Modernisieren zu informieren. „Das Bergische Energiekompetenzzentrum ist seit über 10 Jahren die regionale und überregionale Plattform für die wichtigen Aktivitäten in den Bereichen Klima- und Ressourcenschutz und lädt aus diesem Grund gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW, dem Holzcluster- und Bioenergiemanagement Bergisches Land, dem EU-Projekt ZENAPA und dem kommunalen Klimaschutzmanagement des Oberbergischen Kreises und des Rheinisch-Bergischen Kreises erneut zu einer kostenlosen Online-Vortragsreihe ein“, berichtet Annette Göddertz, Geschäftsführung des Bergischen Energiekompetenzzentrums. Vom 16. August bis zum 06. September 2022 können sich interessierte Bürger*innen jeweils um 18:00 Uhr für gute eineinhalb Stunden online zu verschiedenen Themen des energieeffizienten Bauens, Sanierens und Wohnens informieren – und das kostenfrei. Bei der vierwöchigen Veranstaltungsreihe werden verschiedene Themen im Rahmen von Fachvorträgen von Herrn Dipl.-Ing. Hermann-Josef Schäfer, Referent und Energieberater für die Verbraucherzentrale NRW, umfassend erläutert und anschließende Fragen direkt beantwortet. Je nach Interesse und Bedarf können sich Bürger*innen zu allen Terminen, aber auch zu einzelnen Vortragsthemen, digital einwählen. Aufgrund der begrenzten Plätze ist die Anmeldung erforderlich. Dienstag, 30. August 2022, 18:00-19:30 Uhr: Fördermitteldschungel Im Gebäudebestand wird ein erheblicher Teil fossiler Energien für die Wärme- und Warmwassererzeugung verbraucht und entsprechend viel klimaschädliches CO2 erzeugt. Daher unterstützen Bund, Länder und Gemeinden die Gebäudeeigentümer:innen finanziell bei den dringend notwendigen Maßnahmen zur Energieeinsparung. Die anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale führt in einem Online-Seminar durch den Fördermittel-Dschungel. Die Online-Vortragsreihe findet über das digitale Tool Zoom statt. Bitte melden Sie unter veranstaltung@metabolon.de für die Vortragsreihe an. Die Anmeldung erfolgt einmalig, auf Wunsch für mehrere Termine oder auch für die gesamte Vortragsreihe. Den Zugangslink senden wir Ihnen rechtzeitig vor der 1. Veranstaltung zu. Weitere Informationen finden Sie unter: www.metabolon.de
Allgemeines
Veranstaltungsort
Online
Veranstalter
Kommunale Klimaschutzmanager, Verbraucherzentrale NRWKontaktdaten
E-Mail: veranstal
30.08.2022
Di, 30.08.2022, 18:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
30.08.2022
Di, 30.08.2022, 10:00 - 15:00 Uhr Beginn: 10.00 Uhr und 15.00 Uhr Altes Baumwolllager, Engels-Platz 2 Eintritt: Kinder 4,00 €, Erwachsene 5,00 € jeweils + 1 € VVK Gebühr
Veranstalter: Gemeinde Engelskirchen Gritta Langnase liebt Bücher und alles, was man mit ihnen machen kann: schaukeln, rutschen und aus dem vielen Papier bauen und falten, was ihr gerade einfällt. Aber sind Bücher wirklich zum Spielen da? Mijou Sternenauge, die alte Straßenkatze, weiht sie in das Geheimnis der Buchstaben ein und zeigt ihr, welch wunderbare Geschichten in den Büchern stecken. Eine Geschichte für Menschen mit und noch ohne Lesehintergrund!
Für Kinder ab 3 Jahren. (Dauer 45 Min.)
Im Rahmen der Kulturtage Engelskirchen 2022.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2
Veranstalter
Gemeinde EngelskirchenDownload(s)
30.08.2022
Di, 30.08.2022 Veranstalter: Gemeinde Engelskirchen Nur für Schülerinnen und Schüler des Aggertal-Gymnasiums. In diesem Truck ist alles anders. Es gibt ordentlich was auf die Ohren. E-Gitarrensounds und Powerakkorde, Beatboxing und Grooves, coole Keyboardklänge, Gesang und Rap aus der P.A. Steigt ein in MOMUs Rockmobil und probiert alles aus. Im Rahmen der Kulturtage Engelskirchen 2022.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
Veranstalter
Gemeinde EngelskirchenDownload(s)