• Kalender Oberberg Veranstaltungen und Termine

    Automatisiert werden die Termine von den offiziellen Webseiten von Städten und Gemeinden importiert und in Themen gegliedert. Termine selber eintragen
Home oberberg.tv Veranstaltungen
Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
303115
69101112
1416171819
202223242526
28293013
456789
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl

Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.

Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
02.06.2022
Peter Prange liest aus seinem 2021 erschienenen Bestseller „Der Traumpalast – Im Bann der Bilder“

02. Juni 2022
19:00bis21:00
Eintritt:
10€
Veranstaltungskategorie: Kultur
https://www.buecherei-waldbroel.de/veranstaltungen/2294740/2022/06/02/autorenlesung-mit-peter-prange.html

Veranstaltungsort: Stadtbücherei Waldbröl
Kaiserstr. 82
Waldbröl, 51545
Deutschland

Google Karte anzeigen

Tel.: +492291911224
Veranstaltungsort: -Website anzeigen

Veranstalter

02.06.2022
02.06.2022 10:00 - 12:00 Uhr
Interessierte, die mitarbeiten möchten, sind erwünscht
Veranstaltungsort: Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: Elke Bergmann, 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de

02.06.2022
Do, 02.06.2022, 18:30 - 19:00 Uhr
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
02.06.2022
Do, 02.06.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
02.06.2022
02.06.2022 15:15 - 20:00 Uhr
null
Veranstaltungsort: Paul-Schneider-Haus, Hindelanger Str. 2
Veranstalter: DRF

02.06.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
02.06. um: 20:00Uhr

„It´s Magic – Classic Meets Movie“: Unter diesem Motto präsentieren die Ensembles der Musikschule Gummersbach unter der Leitung von Karsten Dobermann musikalisch Mythen, Legenden und Magisches.rn
Mehr Informationen
02.06.2022
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 17.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.12.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

03.06.2022
(29.04.2022) 20:00 Uhr
Nach einer gemeinsamen Vorsorgeuntersuchung kommen Arnold, ein erfolgreicher Architekt, und seine Ehefrau Kathrin nach Hause. Er ist kerngesund, doch bei ihr wurde ein Nierenleiden festgestellt, weswegen sie eine Spenderniere braucht. Was nun? Die beiden erwarten jeden Augenblick Besuch von ihren Freunden Diana und Götz, mit denen sie einen sensationellen Auftrag feiern wollen, den Arnold an Land gezogen hat. Doch nun steht ganz klar die Frage im Raum: Ist Arnold bereit, seiner Frau eine Niere zu spenden? Er ist überfordert und zögert – umso mehr Überraschung löst sein Freund Götz bei allen Beteiligten aus: Er hat die passende Blutgruppe und bietet sofort an, eine Niere für Kathrin zu spenden. Nun bricht ein regelrechter Hahnenkampf um die Organspende aus, bei dem alle Beteiligten Federn lassen müssen. Stefan Vögel hat eine Komödie geschrieben, die nicht an die Nieren, sondern ans Herz geht. Seine Ping-Pong-Dialoge werfen die Frage auf, woran sich eine Liebesbeziehung misst. Und am Ende stellt sich die alles entscheidende Frage: Liebling, was bist Du bereit, für mich zu tun?
Veranstaltungsort: Schau Spiel Studio, Aula GGS Wiehl
Veranstalter: Schau Spiel Studio
Kontakt: 02262-99285, wiehlticket[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 30.04.2022 20:0001.05.2022 18:0006.05.2022 20:0011.05.2022 20:0013.05.2022 20:0014.05.2022 20:0015.05.2022 18:0025.05.2022 20:0027.05.2022 20:0028.05.2022 20:0029.05.2022 18:0003.06.2022 20:0004.06.2022 20:00
30.04.2022 20:0001.05.2022 18:0006.05.2022 20:0011.05.2022 20:0013.05.2022 20:0014.05.2022 20:0015.05.2022 18:0025.05.2022 20:0027.05.2022 20:0028.05.2022 20:0029.05.2022 18:0003.06.2022 20:0004.06.2022 20:00
03.06.2022
03.06.2022 18:30 Uhr

Die ev. Kirchengemeinde Wiehl veranstaltet am Freitag, den 03.06.2022, ab 18.30 Uhr, einen Biergarten mit Comedy und Posaune an der Kirche. Die erste Veranstaltung der zwei Mal im Jahr stattfindenden Themenreihe „Leib & Seele“ findet unter dem Motto „Hopfen & Malz – Gott erhalt’s“ statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, u.a. gibt es bayrisches Bier vom Fass. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Kirche statt. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Ev. Kirche Wiehl
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Wiehl
Kontakt: 02262-93114, wiehl[ät]ekir.de

03.06.2022
Ort: Veste 1, 51645 Gummersbach
03.06. um: 74:50Uhr

Wir entwickeln oder erhalten Kraft und Geschmeidigkeit durch Körperpositionen (Asanas). Durch Atemübungen (Pranayama) und Tiefenentspannung (Shavasana) kann Stress abgebaut werden. Ein Innehalten und Hinspüren in Verbindung von Körper und Geist. Der Kurs ist offen für Männer und Frauen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, lediglich eine Offenheit und ein Interesse sich nach innen zu wenden. Bitte bringen Sie zum Kurs eine Yoga- oder Gymnastikmatte mit, ein Kissen und eine Decke.
Mehr Informationen
03.06.2022
(06.05.2022) 14:00 - 16:00 Uhr

Die Strickerei Kilian Konrad produziert seit mehr als 75 Jahren Mode in Oberberg. In Engelskirchen und Wiehl-Drabenderhöhe wird heute hochwertiger Strick produziert und zu nachhaltiger Damenmode der eigenen Label KARIN GLASMACHER und fabelhaft weiter verarbeitet. Erleben Sie, wie die Mode Schritt für Schritt entsteht und schauen Sie uns bei einem Rundgang durch Fertigung über die Schulter.
Veranstaltungsort: Karin Glasmacher-Herstellerverkauf, Am Höher Berg 21, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe
Veranstalter: Strickerei Kilian Konrad GmbH & Co. KG
Kontakt: 02263 / 9216-10
Weitere Termine: 03.06.2022 14:00 - 16:0001.07.2022 14:00 - 16:0002.09.2022 14:00 - 16:0007.10.2022 14:00 - 16:0004.11.2022 14:00 - 16:0002.12.2022 14:00 - 16:00
03.06.2022 14:00 - 16:0001.07.2022 14:00 - 16:0002.09.2022 14:00 - 16:0007.10.2022 14:00 - 16:0004.11.2022 14:00 - 16:0002.12.2022 14:00 - 16:00
03.06.2022
Fr, 03.06.2022, 20:00 Uhr

All Arts Collective Cologne Karolin Cage Gärtner, Gesang Arnold Simon,Trompete, Flügelhorn, Percussion Eintritt € 12.,-- Reservierung: veranstaltung@engelsart.de Weitere Informationen bitte dem Flyer entnehmen!
Allgemeines

Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtDownload(s)
03.06.2022
Fr, 03.06.2022, 19:00 Uhr

Festkommerz auf dem Looper Schützenplatz ab 19 Uhr
Allgemeines

Veranstaltungsort
Looper Schützenplatz
03.06.2022
Fr, 03.06.2022, 14:00 Uhr

Die Strickerei Kilian Konrad produziert seit mehr als 75 Jahren Mode in Oberberg. In Engelskirchen und Wiehl-Drabenderhöhe wird heute hochwertiger Strick produziert  und zu nachhaltiger Damenmode der eigenen Label KARIN GLASMACHER und fabelhaft weiter verarbeitet. Erleben Sie, wie die Mode Schritt für Schritt entsteht und schauen Sie uns bei einem Rundgang durch Fertigung über die Schulter.

Bitte melden Sie sich an unter:
Online:       https://www.karinglasmacher.de/glaeserne-fabrik
Tel:             02263 / 9216-10 an.





Allgemeines

Veranstaltungsort
Karin Glasmacher-Herstellerverkauf
Am Höher Berg 21
51674 Wiehl-Drabenderhöhe
Veranstalter
Strickerei Kilian Konrad GmbH & Co. KGKontaktdaten
Telefon: 02263 9216-10
Homepage:
03.06.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus
Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de

Veranstalter: Tafel Oberberg Süd

  • Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr

03.06.2022
Ort: Eckenhagen, Schulzentrum, Hahnbucher Str. 23
Online Anmeldung erforderlich unter: www.blutspende.de
Veranstalter: DRK-Blutspendedienst West, Tel.: 0800 1194911

  • Freitag, 04.03.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Freitag, 03.06.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Freitag, 02.09.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Freitag, 02.12.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr

04.06.2022
(07.05.2022) 11:00 - 13:00 Uhr
Ob jung oder alt, klein oder groß, die Tennisfreunde laden Euch recht herzlich ein!! Kommt vorbei, Anmeldung ist nicht notwendig, trainiert mit einem Trainer und lernt den Tennissport kennen. Tennisschläger werden gestellt.
Veranstaltungsort: Tennisplatz Bielstein
Veranstalter: TF Bielstein
Kontakt: smanz[ät]gmx.com
Weitere Termine: 21.05.2022 11:00 - 13:0004.06.202218.06.2022 11:00 - 13:00
21.05.2022 11:00 - 13:0004.06.202218.06.2022 11:00 - 13:00
06.06.2022
06.06.2022 10:00 - 14:00 Uhr
Nach zweijähriger Pause können wir in diesem Jahr endlich wieder zusammen wandern. Die Aktionsgemeinschaft Christen für Wiehl (früher ACK) lädt alle Interessierten ein zu diesem -fast schon - traditionellen Brauch. In diesem Jahr starten wir um 10.00 Uhr mit in einer kurzen Andacht im Haus Wiesengrund in Überdorf und wandern von dort aus etwa 6-7 km bis zum Gemeindezentrum der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde in der Hüttenstraße. Dort sollen alle Wanderer mit einem Imbiss belohnt werden.Wir bitten um die Bildung von Fahrgemeinschaften, weil P-Plätz knapp sind.
Veranstaltungsort: Überdorf-Wiehl, Hüttenstraße
Veranstalter: CFW - Ökumenische Initiative der Wiehler Kirchen
Kontakt: Evangelische Kirchengemeinde Wiehl, Tel. 93114

06.06.2022
Mo, 06.06.2022, 17:00 Uhr

ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR

"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."


Allgemeines

Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
06.06.2022
Mo, 06.06.2022, 11:00 Uhr

Kaiservogelschießen auf dem Looper Schützenplatz ab 11 Uhr.
Allgemeines

Veranstaltungsort
Looper Schützenplatz
06.06.2022
06.06.2022 13:00 - 17:00 Uhr
Die Seniorenabteilung des FV Wiehl 2000 e.V. lädt alle Vereinsmitglieder, Fans, Freunde und Förderer recht herzlich zum Heimspieltag auf die Walter-Lück-Sportanlage ein: Bezirksliga FV Wiehl U23 - SV Frielingsdorf Anstoß: 13:00 Uhr Landesliga FV Wiehl - SpVg. Porz Anstoß: 15:15 Uhr
Veranstaltungsort: Walter-Lück-Sportanlage
Veranstalter: FV Wiehl 2000 e.V.
Kontakt: info[ät]fvwiehl.de

07.06.2022
Di, 07.06.2022, 19:00 Uhr

Saen, pflegen, ernten, tauschen. Das und mehr bietet der Gärtnerstammtisch Engelskirchen. Für manch einen wird hier ein lang gehegter Wunsch wahr. Zweites Treffen Dienstag, 03. Mai 2022 / 19 Uhr Jeden 1. Dienstag im Monat um 19 Uhr treffen sich Gärtnerfreunde im Evangelischen Gemeindehaus Engelskirchen zum Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und Pläne schmieden. Dabei wurde bereits beim ersten Treffen im April der Wunsch nach einem offenen Gemeinschaftgarten im Sinne des Urbanen Gärtnerns signalisiert. Dabei bietet ein solcher regionaler Gemeinschaftsgarten mehr als die Eigenproduktion von saisonal angebauten Lebensmitteln. Der nichtkommerzielle Hintergrund. Raum zur Erholung, Aufbau von Beziehungen zwischen Jung und Alt, Selbstverwirklichung und Einbindung von Sozialen Projekten sind weitere Aspekte. Gesucht wird nun ein passender Garten an einem gut erreichbaren Ort in Engelskirchen-Mitte. Wer den Gärtnerstammtisch kennenlernen möchte, kommt gern beim nächsten Treffen vorbei. Kontakt: gaertnerstammtisch@gmx.de 
Allgemeines

Veranstaltungsort
Evangelisches Gemeindehaus Engelskirchen
07.06.2022
Di, 07.06.2022, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Sitzung (gruene-fraktion@gmx.de)
Online-Sitzung (gruene-fraktion@gmx.de)
07.06.2022
Di, 07.06.2022, 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
07.06.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
07.06. um: 11:00Uhr

Die Schwalbe Sterni kann nicht zusehen, wie die Menschen den Planeten in die Klimakatastrophe führen. Also bricht sie vom Südpol aus auf, um die Welt zu retten – und unterwegs trifft sie hilfreiche Freunde.
Mehr Informationen
08.06.2022
08.06.2022 15:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 22.06.2022 15:00 - 17:0006.07.2022 15:00 - 17:0020.07.2022 15:00 - 17:0003.08.2022 15:00 - 17:0017.08.2022 15:00 - 17:0031.08.2022 15:00 - 17:00
22.06.2022 15:00 - 17:0006.07.2022 15:00 - 17:0020.07.2022 15:00 - 17:0003.08.2022 15:00 - 17:0017.08.2022 15:00 - 17:0031.08.2022 15:00 - 17:00
08.06.2022
Mi, 08.06.2022, 19:30 Uhr

Weitere Informationen bitte dem Flyer entnehmen!
Allgemeines

Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtDownload(s)
08.06.2022
Mi, 08.06.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
08.06.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
08.06. um: 20:00Uhr

Das preisgekrönte Einpersonenstück erzählt vom Leben des lange verkannten, ausgegrenzten und verspotteten schweizerisch-italienischen Malers Antonio Ligabue – meisterhaft verkörpert vom Schweizer Schauspieler Marco Michel.
Mehr Informationen
08.06.2022
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei
08.06. um: 16:00Uhr

Lieselotte macht Urlaub
Mehr Informationen
09.06.2022
Do, 09.06.2022, 19:30 Uhr

"THE VOICE BOYS"
A Cappella & Comedy"
(aus dem Pressetext: "... 10 junggebliebene Männer ... eine unzertrennliche Einheit auf hohem musikalischem Niveau.")
am
Donnerstag, 9. Juni 2022 um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr, Kneipe öffnet ab 18 Uhr)
im
"PM 1" / Saal, Homburger Papiermühle 1, 51588 Nümbrecht
(Ersatzveranstaltung für den wegen Corona abgesagten ursprünglichen Termin 16.12.21 - seinerzeit dafür erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit)

Karten sind im Vorverkauf für € 12,- (https://login.vr-ticket.de/bo/VB/) und über fr21@posteo.de, an der Abendkasse für € 15,- erhältlich.

Es handelt sich um die Ersatzveranstaltung für den wegen Corona abgesagten ursprünglichen Termin 16.12.21 - dafür erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.



Konzerte und Ausstellungen

Veranstaltungsort
"PM 1" / Saal, Homburger Papiermühle 1, 51588 Nümbrecht
Veranstalter
Kulturbüro Reiner Lübbers
WiehlKontaktdaten
E-Mail: fr21@posteo.de
Homepage: login.vr-ticket.de/bo/VB/
Download(s)Presseinfo Voice Boys.pdf
09.06.2022
Do, 09.06.2022, 18:30 - 19:00 Uhr
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
09.06.2022
Do, 09.06.2022
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
09.06.2022
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 17.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.12.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

10.06.2022
Fr, 10.06.2022, 20:00 Uhr

Bene Hölker – Violine, Kai Starke – E-Gitarre
Roman Fuchß – E-Bass, Kurt Fuhrmann – Schlagzeug Eintritt € 12.-- Reservierung: veranstaltung@engelsart.de Weitere Informationen bitte dem Flyer entnehmen!
Allgemeines

Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtDownload(s)
10.06.2022
Fr, 10.06.2022, 19:00 Uhr

Die gesellschaftlichen und politischen Umbrüche der 1960er Jahre führten zu einem neuartigen Streben nach Individualisierung. Das belegen die Modestrecken der Zeitschriften wie Vogue, Brigitte und Constanze. Doch wie wurden die unterschiedlichen Modestile inszeniert? Inwiefern prägt diese Inszenierung wiederum unseren heutigen Blick auf die „wilden 60er Jahre“? Der Vortrag von Nathalie Dimic wird genau diesen Fragen nachgehen.
Vorab kann die Ausstellung Mode 68 ab 18 Uhr besichtigt werden. Kosten: Vortrag 3 €, 5,50 € Eintritt
Allgemeines

Veranstaltungsort
LVR-Industriemuseum Engelskirchen
Veranstalter
LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels
10.06.2022
Fr, 10.06.2022, 19:00 Uhr

Biergartenabend ab 19 Uhr auf dem Looper Schützenplatz.
Allgemeines

Veranstaltungsort
Looper Schützenplatz
10.06.2022
Fr, 10.06.2022, 19:00 Uhr

Dietrich Bonhoeffer. Eine „Avantgarde“-Vertonung durch Klaus Kugel (Percussion), und Ute Maye (Klarinette), Ute Kaiser (Rezitation). Dietrich Bonhoeffer ist lutherischer Theologe, profilierter Vertreter der Bekennenden Kirche und am deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus beteiligt ...
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
10.06.2022
Fr, 10.06.2022, 17:00 Uhr

Eine musikalische Entdeckungsreise
...wie funktioniert eine Band? …welche Instrumente
erklingen dort, wie werden sie gespielt und welche
Rolle spielen sie in der Gruppe? Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Reservierung: veranstaltung@engelsart.de Weitere Informationen bitte dem Flyer entnehmen!
Allgemeines

Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtDownload(s)
10.06.2022
„Wir für Waldbröl“ GmbH lädt zum Stadtfest ein.

Von Freitag, dem 10. Juni ab 15.00 Uhr, bis Montag 13. Juni, ist die Marktstadt auf große Kirmes und Shoppen eingestellt. Denn an diesen Tagen geht es rund in Waldbröl. Die größte Kirmes im Oberbergischen ist dabei ein Erlebnis für die ganze Familie und bietet vielerlei Attraktionen auf kurzen Wegen im Bereich Marktplatz und Hochstraße.

Neben vielen klassischen Jahrmarkt-Highlights wie Ballwurf-Buden, Schießständen, Kinderkarussells, vielerlei Lauf- und Showgeschäften und mit den zuckersüßen bis raffiniert-exotischen Düften lockenden Imbiss- und Süßwarenständen, sind es natürlich auch die Kirmeskracher „Breakdance“, „Hip Hop“, (vielleicht) Riesenrad und Autoscooter, welche die Jahrmarktsatmosphäre in Waldbröl so einzigartig in der Region machen.

Weitere Informationen erhalten Sie über die „Wir für Waldbröl GmbH“ unter Tel. 02291-9099808 oder per E-Mail: info@wir-fuer-waldbroel.de

Ist Corona bis dahin noch ein Thema, können Änderungen möglich sein.

Beginn:
10. Juni 2022
Ende:
13. Juni 2022
Veranstaltungskategorien:
Unterhaltung, Veranstaltung
https://www.wir-fuer-waldbroel.de/veranstaltungen/stadtfest/

Veranstaltungsort: Zentrum Innenstadt Waldbröl
Waldbröl, 51545

Google Karte anzeigen

Tel.: 02291 9099808

10.06.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus
Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de

Veranstalter: Tafel Oberberg Süd

  • Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr

11.06.2022
Ort: Konradshof

Frau Fritsch (Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimisch Ethnomedizin) verfolgt einen ganzheitlichen Lebensstil mit dem Blick für das Wesentliche. Ihre Liebe zur Natur drückt sie besonders durch ihren artenreichen Kräutergarten aus. Auf dem Gelände des Konradshofs finden sich schier unzählige wild wachsende oder gezielt angebaute Pflanzen, welche sie sowohl für ihre Küche sowie die hauseigene Apotheke nutzt. Beeindruckend ist ihr entsprechendes Wissen zur Naturheilkunde, welches sie regelmäßig an Interessierte weitergibt.

Guide: Elke Fritsch
Treffpunkt: Konradshofer Straße 1, 51580 Reichshof-Konradshof
Zeit: 14:30 bis 16:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – die Gruppe bleibt auf dem Gelände des Konradshofs
Veranstalter: Elke Fritsch
Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Kosten: 10,- € pro Person (Gruppenrabatte möglich)
 

  • Samstag, 26.03.2022, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 30.04.2022, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 21.05.2022, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 11.06.2022, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 09.07.2022, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 06.08.2022, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 10.09.2022, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr

11.06.2022
(09.04.2022) 14:00 - 17:00 Uhr

Alles wie gewohnt, von 14:00 bis 17:00 Uhr im KinJu, dem Kinder- und Jugendzentrum in Wiehl, Wiesenstraße 8. Wir suchen, dringender denn je, auch noch „ehrenamtliche Experten“, die uns unterstützen wollen, sehr gerne aus dem Elektro/Elektronikbereich. Ebenfalls oft nachgefragt: Nähmaschinenreparatur. Wenn ihr euch den Betrieb mal unverbindlich anschauen wollt, einfach am 9.4. vorbeikommen.
Veranstaltungsort: KinJu - Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Wiehl, Wiesenstraße 8, Wiehl
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: Ingo Winkelströter, ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 14.05.2022 14:00 - 17:0011.06.2022 14:00 - 17:0009.07.2022 14:00 - 17:0013.08.2022 14:00 - 17:0010.09.2022 14:00 - 17:0008.10.2022 14:00 - 17:0012.11.2022 14:00 - 17:0010.12.2022 14:00 - 17:00
14.05.2022 14:00 - 17:0011.06.2022 14:00 - 17:0009.07.2022 14:00 - 17:0013.08.2022 14:00 - 17:0010.09.2022 14:00 - 17:0008.10.2022 14:00 - 17:0012.11.2022 14:00 - 17:0010.12.2022 14:00 - 17:00
11.06.2022
Sa, 11.06.2022, 14:00 Uhr

Kinderfest ab 14 Uhr mit anschließenden Schießen der Schützen, Majestätenball ab 20 Uhr auf dem Looper Schützenplatz.
Allgemeines

Veranstaltungsort
Looper Schützen
11.06.2022
Ort: Reichshof
Erlebnistag „Bergische Blicke“



 
Treffpunkt: Obstwiese Escherhof 19, 51545 Waldbröl
Auf ca. 40 km verkehrsarmen, unbekannten, aber ausgewiesenen  Routen die Region und die bergischen Dörfer näher kennenlernen im kleinen Team ( 2-5 Personen) mit Lust auf „Wind um die Nase“, viele Natureindrücke mit tollen Blicken und überraschende Aufgaben – Stopps von der Schnellraterunde am Start, kleine Stärkung auf der Strecke bis zur Preisverleihung zum Abschluss
Anmeldung bis zum 9. Juni
StadtLandBerg Touren Regina Kerstin
Mail: info@stadtlandberg.de, Tel.: 02262 999718

Start: ab 10:00 – 10:30 Uhr
Startgeld/Person: € 20,00 inkl. Getränk und Häppchen
Auswertung & Preisverleihung: 14:30 – 15:00 Uhr
Preise: Altstadttour Köln, Gutschein Gleis eins – Brauhaus  Engelskirchen, Kölschrunde Haus Kranenberg,

 
Teilnahmebedingungen: ein verkehrssicheres Fahrrad; es gilt die StVO; kein Radrennen – kein Zeitfahren


Veranstalter:StadtLandBerg Touren Regina Kerstin
 
 
 


  • Samstag, 11.06.2022, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

12.06.2022
12.06.2022 11:00 - 14:00 Uhr
Im Rahmen des Aktionsprogrammes der Stadt Wiehl "Open Sundays" bietet der TuS Wiehl am Sonntag, 12.06.2022, in der Zeit von 11.00 bis 14:00 Uhr, in und an der Turnhalle im Ennenfeld Lauf-, Bewegungs-, und Geschicklichkeitsstationen an. Die Übungen dort führen unter dem Motto „mit Spiel und Spaß“ ohne Erfolgsdruck an das Kinderturn- bzw. Sportabzeichen heran. Hierzu sind alle Kinder und Jugendliche, aber auch deren Eltern, zum fröhlichen und kostenfreien Mitmachen eingeladen. Daneben locken Getränke und Stabwaffeln zum Verweilen. Das Team des TuS Wiehl würde sich freuen, wenn viele dem Angebot folgen und teilnehmen.
Veranstaltungsort: Turnhalle, Ennenfeldstr.
Veranstalter: TuS Wiehl
Kontakt: Hildegard Wirths, Tel.: 02262 9615, und Julia Thomas, Tel. 02262 712156, E-Mail: info[ät]tus-wiehl.de

12.06.2022
So, 12.06.2022, 15:00 Uhr

Auf rund 500 Quadratmetern und mit mehr als 150 Originalkleidungsstücken werden die bewegten 60er Jahre wieder lebendig. Alles wurde anders! Die Mondlandung und die Studierendenunruhen brachten in den 1960er Jahren frischen Wind in die traditionelle Gesellschaft. Die Ausstellung zeigt, wie sich Aussehen und Mode mit der globalen Kulturrevolution um 1968 veränderten. Neue Lebensgefühle setzten sich durch – und wurden mit ultramodernen Outfits und provokativer Kleidung auch demonstriert. Statt korrekter Eleganz waren nun Minirock und Hotpants, Space-Look und Schlaghose, Parka und wilde Mähne angesagt. Eintritt: 5,50 €, erm. 5 €, Kinder und Jugendliche frei
12.06.2022
So, 12.06.2022, 14:00 Uhr

Start Festumzug Broich, anschließendes Königsvogelschießen, Krönung der neuen Majestäten und geplantem Höhenfeuerwerk auf dem Looper Schützenplatz 
Allgemeines
12.06.2022
So, 12.06.2022, 13:45 Uhr

Ausmarsch der Looper Majestäten mit den Fahnen der befreundeten Mitgliedsvereine um 13.45 Uhr vom Restaurant „Am Fels“
Allgemeines

Veranstaltungsort
12.06.2022
So, 12.06.2022, 11:00 - 18:00 Uhr

Heute gilt sie als die bekannteste Blume der 1970er Jahre. Früher war sie Werbemittel und zierte Spülmittelflaschen: die Prilblume. Am Familiensonntag können Kinder mit Eva Schönefeld ihre eigenen Blumen basteln und damit Grußkarten und Lesezeichen gestalten. Kosten: Eintritt 5,50 € Erwachsene, Kinder Eintritt frei
Allgemeines

Veranstaltungsort
LVR-Industriemuseum Engelskirchen
Veranstalter
LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels
12.06.2022
Ort: Eckenhagen, Auf dem Festplatz
Kinder-,Jungschützen-,Kaiser- , Reichshofkönig- und Spaßvogelschießen
Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen, Tel.: 01636965952

  • Sonntag, 12.06.2022, 12:00 Uhr - 22:00 Uhr

13.06.2022
13.06.2022 15:00 - 17:00 Uhr
Selbsthilfe für Betroffene und Angehörige
Veranstaltungsort: OASe Wiehl
Veranstalter: Karl-Heinz Görlitz 0162/7643566
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.07.2022 15:00 - 17:0008.08.2022 15:00 - 17:00
11.07.2022 15:00 - 17:0008.08.2022 15:00 - 17:00
13.06.2022
13.06.2022 10:00 - 12:00 Uhr
Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: HausNr7,
Veranstalter: OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.07.2022 10:00 - 12:0008.08.2022 10:00 - 12:00
11.07.2022 10:00 - 12:0008.08.2022 10:00 - 12:00
13.06.2022
Mo, 13.06.2022, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
13.06.2022
Mo, 13.06.2022, 17:00 Uhr

ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR

"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."


Allgemeines

Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
13.06.2022
Mo, 13.06.2022, 14:00 Uhr

Jubiläumsschießen für die Looper Bürger ab 14 Uhr
Allgemeines

Veranstaltungsort
Looper Schützenplatz
13.06.2022
Ort: Mittelagger, Dorfbüro
Natur-Architekten unter sich – Insektenhotel zum selber bauen, mitmachen erwünscht mit Andreas Erlinghagen und Julia Bayer.
Voranmeldung unter  0170-3006925. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Über eine kleine Spende freut sich die IG Mittelagger.


Veranstalter: IG Mittelagger, https://mittelagger.de/veranstaltungen

  • Montag, 13.06.2022, 17:00 Uhr

14.06.2022
Di, 14.06.2022, 18:30 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
14.06.2022
Di, 14.06.2022, 18:00 - 20:00 Uhr

„Malerdichtung“ ist ein umfassendes Sujet, welches
vielfältige Möglichkeiten der Verbindung von Lyrik und
Malerei in einem zu gestaltenden Kunstwerk bietet. Kosten € 50.-- Eigenes Material bitte mitbringen Anmeldung: veranstaltung@engelsart.de Weitere Informationen bitte dem Flyer entnehmen!
Allgemeines

Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtDownload(s)
15.06.2022
Mi, 15.06.2022, 19:00 Uhr

Schreibwerkstatt von Karl Feldkamp

Teilnahme kostenlos Anmeldung: 02263 7100375 Weitere Informationen bitte dem Flyer entnehmen!
Allgemeines

Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtDownload(s)
15.06.2022
Mi, 15.06.2022, 19:00 Uhr

„Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt: …“ (Off 2,9)   2022 - Bibel teilen – Glauben teilen – Leben teilen - 2022
16.06.2022
16.06.2022 13:30 Uhr
16.06., 13.30 Uhr, ab Parkplatz Johanniter-Haus: Besuch des Cineplex Olpe (Senioren-Kino): "À la Carte-Freiheit geht durch den Magen" (französische Komödie 2021) Kaffee und Kuchen ab 14.00 Uhr, Filmbeginn 15 Uhr Preis inkl. Kaffee, Kuchen und Fahrt: 8,--€ (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: Parkplatz Johanniter-Haus
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

16.06.2022
Do, 16.06.2022, 18:30 - 19:00 Uhr
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
16.06.2022
16.06.2022 13:30 - 18:00 Uhr
à la carte - Freiheit geht durch den Magen Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort: Treffpunkt Parkplatz Johanniter-Haus
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: Sandra Peifer, 02262/6928507

16.06.2022
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 17.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.12.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

17.06.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus
Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de

Veranstalter: Tafel Oberberg Süd

  • Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr

18.06.2022
(07.05.2022) 11:00 - 13:00 Uhr
Ob jung oder alt, klein oder groß, die Tennisfreunde laden Euch recht herzlich ein!! Kommt vorbei, Anmeldung ist nicht notwendig, trainiert mit einem Trainer und lernt den Tennissport kennen. Tennisschläger werden gestellt.
Veranstaltungsort: Tennisplatz Bielstein
Veranstalter: TF Bielstein
Kontakt: smanz[ät]gmx.com
Weitere Termine: 21.05.2022 11:00 - 13:0004.06.202218.06.2022 11:00 - 13:00
21.05.2022 11:00 - 13:0004.06.202218.06.2022 11:00 - 13:00
18.06.2022
Sa, 18.06.2022

Genauere Informationen bitte dem unten angehängten Flyer entnehmen.
Allgemeines

Veranstaltungsort
Grundschule Engelskirchen, ev. Kirche, Wollager/Rathaus, Aggertal-Gymnasium
Veranstalter
Musikschule EngelskirchenKontaktdaten
E-Mail: info@musikschule-engelskirchen.de
Download(s)
18.06.2022
Ort: Eckenhagen, Festplatz
Schützenfest
Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen, Tel.: 01636965952

  • Samstag, 18.06.2022, 19:00 Uhr

19.06.2022
19.06.2022 11:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Dahl bei Drabenderhöhe
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Dahl
Kontakt: 01622900923
Weitere Infos (PDF)
19.06.2022
So, 19.06.2022

Familien aufgepasst – Eltern und Großeltern mit Kindern und Enkeln sind herzlich eingeladen, ihren inneren Forscher im LVR-Industriemuseum in Engelskirchen zu entdecken.
Experimentieren Sie an verschiedenen Stationen und lösen Sie gemeinsam knifflige Aufgaben. Am Ende winken pfiffigen Familien eine kleine Belohnung und eine Urkunde.
Keine Anmeldung erforderlich.
Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften.
Wir empfehlen das Tragen einer medizinische Maske. Kosten: Museumseintritt 3,50€ pro Erwachsene in die Dauerausstellung. Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt. Informationen und Buchung über den Ticketshop Familien Forscher Tour  oder über kulturinfo rheinland Tel. 02234 9921555 (Mo – Fr 8 – 18 Uhr / Sa, So und an Feiertagen 10 – 15 Uhr) oder per Mail an info@kulturinfo-rheinland.de   
Allgemeines

Veranstaltungsort
LVR-Industriemuseum Engelskirchen
Veranstalter
LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & EngelsKontaktdaten
Telefon: 02234 9921555
E-Mail: info@kultu
19.06.2022
So, 19.06.2022, 11:30 - 18:00 Uhr

Sommerfest der Lichtbrücke am Haus Lichtbrücke, Bliesenbacher Straße 77, 51766 Engelskirchen-Loope Sonntag, den 19. Juni 2022 von 11.30 – 18.00 Uhr Besuchen Sie unser Sommerfest und unterstützen Sie die Entwicklungsarbeit der Lichtbrücke in Bangladesch. Das Festprogramm, den Fahrplan des Bürgerbusses, die Angebote und weitere Informationen finden Sie unter www.lichtbruecke.com.
Allgemeines

Veranstaltungsort
Engelskirchen-Loope Haus Lichtbrücke Bliesenbacher Straße 77
Veranstalter
Lichtbrücke e.V.Download(s)
19.06.2022
19.06.2022 10:00 - 12:30 Uhr
Kosten: 5,-- € Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: Sandra Peifer, 02262/6928507 , oase2[ät]wiehl.de

19.06.2022
Ort: Eckenhagen, Festplatz
Schützenfest
Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen, Tel.: 01636965952

  • Sonntag, 19.06.2022, 14:00 Uhr

20.06.2022
20.06.2022 19:00 - 21:00 Uhr

Der Verein NOVE e.V. und die Wiehler Grünen laden gemeinsam zu einer Infoveranstaltung zum Thema erneuerbaren Energien ein. Beginn ist am 20.06.22 um 19 Uhr im Gemeindehaus Marienhagen (Am Kirchplatz 4, Wiehl-Marienhagen). Ziel ist es, interessierten Bürgerinnen und Bürgern das notwendige Wissen zu vermitteln, um entscheiden zu können ob und welche Investitionen sich für sie lohnen könnten: Photovoltaik auf’s Dach? Wärmepumpe in den Heizungskeller? Windrad in den Garten? Das aktuelle Vortragsprogramm finden sie hier www.gruene-wiehl.de/termine/erneuerbare_wiehl/?preview=true
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Marienhagen
Veranstalter: NOVE e.V. und B90/Die Grünen OV Wiehl
Kontakt: info[ät]gruene-wiehl.de

20.06.2022
Mo, 20.06.2022, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Sitzung (gruene-fraktion@gmx.de)
Online-Sitzung (gruene-fraktion@gmx.de)
20.06.2022
Mo, 20.06.2022, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Sitzung (gruene-fraktion@gmx.de)
Online-Sitzung (gruene-fraktion@gmx.de)
20.06.2022
Mo, 20.06.2022, 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
20.06.2022
Mo, 20.06.2022, 17:00 Uhr

ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR

"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."


Allgemeines

Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
20.06.2022
Ort: Eckenhagen, Festplatz
Schützenfest
Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen, Tel.: 01636965952

  • Montag, 20.06.2022, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

21.06.2022
Di, 21.06.2022, 18:30 Uhr

Imkerversammlung des Bienenzuchtvereins Engelskirchen und Umgebung e.V.
21.06.2022, 18.30 Uhr im Sportheim in Loope, Im Auel 32
Alle Imkerinnen und Imker sowie Bienen- und Honigfreunde sind herzlich eingeladen;
21.06.2022
Di, 21.06.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
22.06.2022
22.06.2022 19:00 Uhr
Am Mittwoch, den 23. Juni um 19 Uhr findet der erste Evensong in der Evangelischen Kirche Wiehl statt zu dem die Kantorei Wiehl alle Interessierten einladen möchten. Der Evensong ist zugleich Abschluss des Workshops mit der Evangelischen Kantorei Wiehl. An den vier vergangenen Dienstagen trafen sich knapp 30 Sängerinnen und Sänger, um eine Auszeit vom Alltag zu erfahren und sich für den Evensong vorzubereiten. Evensong kann mit musikalisches Abendlob oder Abendandacht übersetzt werden. Diese Form stammt aus der Anglikanischen Kirche und soll einen Ruhepol im Alltag sein. Der Evensong hat eine Struktur, bei der überwiegend Chorstücke verschiedenen Stils erklingen sowie Lesung und Gebet. Bei einigen Gesängen ist die Gemeinde mit eingebunden. An der Orgel wird der Workshopchor von KMD i.R. Hans Wülfing, die Leitung hat Kantor Michael Müller-Ebbinghaus.
Veranstaltungsort: Evangelische Kirche Wiehl
Homepage: www.kirchewiehl.de
Kontakt: 017624521410; michael.mueller-ebbinghaus[ät]ekir.de

22.06.2022
(08.06.2022) 15:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 22.06.2022 15:00 - 17:0006.07.2022 15:00 - 17:0020.07.2022 15:00 - 17:0003.08.2022 15:00 - 17:0017.08.2022 15:00 - 17:0031.08.2022 15:00 - 17:00
22.06.2022 15:00 - 17:0006.07.2022 15:00 - 17:0020.07.2022 15:00 - 17:0003.08.2022 15:00 - 17:0017.08.2022 15:00 - 17:0031.08.2022 15:00 - 17:00
22.06.2022
Mi, 22.06.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
22.06.2022
Ort: Denklingen

Unterwegs in der Reichshofer Landschaft sind die „Aktiven Senioren Denklingen“. Monatlich geht es vom Ortskern aus in die Wälder und hinaus in die Natur abseits des alltäglichen Trubels.

Körper und Geist auch im Alter fit zu halten, ist von Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden. Generationsübergreifendes Wandern ist jedoch ausdrücklich erwünscht. So sind Alt und Jung gleichermaßen eingeladen sich anzuschließen. Der gesellige Austausch soll dabei nicht zu kurz kommen. Zum Abschluss der Tour besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr.

Wanderführer: Ina und Klaus Kuthning
Treffpunkt: Wanderparkplatz Denklingen (Rathaus), Hauptstraße, 51580 Reichshof-Denklingen
Zeit: 9:00 bis 12:30 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 6 bis 8 km
Veranstalter: lose Zusammenkunft des HVV Denklingen
Anmeldung: erforderlich, 02296-90721 oder klaus.kuthning@gmail.com
Gruppengröße: 5 bis 25 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Bitte an feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung und ggf. Getränke denken.
 

  • Mittwoch, 27.04.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 25.05.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 22.06.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 27.07.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 24.08.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 28.09.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 26.10.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr

22.06.2022
Ort: Eckenhagen
Besuch der Schützen.

Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen 60plus, Tel.: 02265 8851

  • Mittwoch, 22.06.2022,

22.06.2022
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei
22.06. um: 16:00Uhr

Wir sind nachher wieder da, wir müssen nur kurz nach Afrika
Mehr Informationen
23.06.2022
Do, 23.06.2022, 18:30 - 19:00 Uhr
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
23.06.2022
Do, 23.06.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
23.06.2022
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 17.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.12.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

24.06.2022
24.06.2022 20:00 - 00:00 Uhr

Am Freitag den 24.Juni gibt es wieder das SCHLAUCHBOOTKINO im Freibad Bielstein. Packt Schlauchboot, Luftmatratze oder den schwimmenden Flamingo mitsamt Euren Liebsten ein und kommt vorbei! Wer lieber von Land aus zuschauen möchte bringt eine Decke zum Draufsitzen mit. Wir feiern zusammen Euren letzten Schultag und den Beginn der Sommerferien! Einlass ist 20:00 Uhr, um 20:30 Uhr geht es los mit einem Konzert der Englischen Band Jez Hellard & the Djukella Orchestra. Mit Einbruch der Dunkelheit beginnt gegen 21:45 das SCHLAUCHBOOTKINO. Lasst Euch überraschen, der Titel des Films (FSK 6) bleibt geheim! Herzlich willkommen sind Jung und Alt. Wenn Ihr jünger als 14 Jahre seid müsst Ihr Euch von einer erziehungsberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person begleiten lassen. Karten gibt es für 3 Euro im Vorverkauf im Jugendheim Drabenderhöhe, bei Sabine Jöns im Jugendamt sowie an der Abendkasse.
Veranstaltungsort: Freibad Bielstein, Jahnstraße, 51674 Wiehl
Veranstalter: Jugendamt der Stadt Wiehl
Kontakt: 02262 99428, s.joens[ät]wiehl.de

24.06.2022
Fr, 24.06.2022, 12:00 - 18:00 Uhr

Sommergefühle auf der Landpartie Engelskirchen
Die Landpartie Engelskirchen hat sich mittlerweile bei vielen Gartenliebhabern und Freunden des schönen Lebens zu einem festen Termin im Kalender etabliert. Dieses Jahr verwandelt sich das Gelände der Villa Braunswerth vom 24. – 26. Juni in eine Oase für Groß und Klein mit über 140 Anbietern rund um die Themen Garten und Lifestyle. Vielseitiges Warenangebot Auf die Gäste der diesjährigen Landpartie warten wieder die neusten Trends mit modischen Accessoires, originellen Kleidungsstücken, ausgefallenem Schmuck und stilvoller Dekoration.
An den verschiedenen Gourmetständen wird den Besuchern allerhand geboten. Feinschmecker kommen bei der vielfältigen und speziellen Auswahl an Käse, Wein, Gewürzen und Delikatessen sicher auf ihre Kosten.
Passend zur Jahreszeit gibt es wieder ein umfassendes Garten- und Pflanzensortiment. Eine Vielzahl an ausgefallenen Blumen, Stauden und Sträuchern, sowie hochwertige Outdoor-Möbel, Strandkörbe, Grills oder Garten-Pools.
Pflanzenspezialisten freuen sich über interessierte Besucher und beantworten gerne alle Fragen zur richtigen Pflege oder dem richtigen Standort verschiedener Pflanzensorten. Die Landpartie als Ausflugsziel Nach einem ausgedehnten Bummel können die Besucher eine gemütliche Auszeit in den geselligen Biergärten verbringen. Für einen unbeschwerten Aufenthalt sorgt unter anderem das Angebot an leckeren Köstlichkeiten, die durch ein gutes Glas Wein oder einen schmackhaften Kaffee ergänzt werden – so lässt es sich gut leben!
Melodische Klaviermusik im Hintergrund zaubert zudem eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Hier ist für jeden etwas dabei, der auf der Suche nach ausgefallenen Geschenkideen ist, sich selbst etwas Gutes tun will oder einfach einen Einkaufsbummel fernab vom Alltag erleben möchte. Zur Stärkung eigenen sich die vegetarischen oder veganen Falafel Gerichte von VitalFood, italienische Köstlichkeiten von Dolce Vita oder einen heißen Flammkuchen von Tarte Flambee. Darüber hinaus lässt der erfrischende Eiskaffee von Imping Kaffee eine Abkühlung für zwischendurch zu. Öffnungszeiten Freitag 24.06.2022 12.00 Uhr – 18.00 Uhr Samstag 25.06.2022 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Sonntag 26.06.2022 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Adresse Engels-Platz 4
51766 Engelskirchen Eintrittspreise Tageskarte 10,– €
Online-Tickets unter: www.landpartie-engelskirchen.de
Kinder bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
Angeleinte Hunde sind willkommen.
Veranstalter Messen – Märkte – Ausstellungen Reno Müller Bismarckplatz 14 47799 Krefeld Tel.: 02151-594535 Fax: 02151-3256361 Weitere Informationen www.landpartie-engelskirchen.de
Allgemeines

Veranstaltungsort
Engels-Platz 4
51766 Engelskirchen
Veranstalter
Messen-Märkte-Ausstellungen, Reno Müller
24.06.2022
24.06.2022 - 25.06.2022
Der "Heimatverein Bielstein e.V." veranstaltet in Verbindung mit der "Dorfgemeinschaft Helmerhausen e.V." nach 2 jähriger Coronapause wieder das "Wein- und Musikfest rund um die Bielsteiner Burg
Veranstaltungsort: Burg Bielstein, Burgstr., 51674 Wiehl
Veranstalter: Heimatverein Bielstein e.V.
Kontakt: Handy 01709384966, dietmar-gross[ät]t-online.de

24.06.2022
Nach zwei Jahren Abstinenz, wird in diesem Jahr wieder das Weinfest statt finden. Geschmackvolle Winzer-Stände mit einem Angebot für alle Liebhaber des Traubensafts, von Weißwein über Rosé, bis zur Vielfalt des Rotwein, von trocken bis lieblich: Hier findet jeder Gast seinen „trefflichen“ Tropen.

Dass das Waldbröler Weinfest mittlerweile mehr als ein Geheimtipp darstellt, zeigen die vielen Besucher, die bei jedem Fest immer mehr werden.

Weitere Informationen erhalten Sie über die „Wir für Waldbröl GmbH“ unter Tel. 02291-9099808 oder per E-Mail: info@wir-fuer-waldbroel.de

Beginn:
24. Juni 2022
Ende:
25. Juni 2022
Veranstaltungskategorien:
Kulinarik & Gastronomie, Veranstaltung
https://www.wir-fuer-waldbroel.de/veranstaltungen/weinfest/

Veranstaltungsort: Marktplatz und Markthalle
Gerberstraße 6
Waldbröl, Nordrhein-Westfalen 51545
Deutschland

Google Karte anzeigen

Tel.: +49 2291 9099808
Veranstaltungsort: -Website anzeigen

Veranstalter
24.06.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus
Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de

Veranstalter: Tafel Oberberg Süd

  • Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr

25.06.2022
25.06.2022 14:00 - 22:00 Uhr


Veranstaltungsort: WiehlerWasserWelt
Veranstalter: Stadtsportverband Wiehl, Stadt Wiehl, Freizeit- und Sportstätten Wiehl, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft OG Wiehl, Wasser-Sport-Gemeinschaft Wiehl sowie der Förderverein für Jugend und Integration Wiehl
Kontakt: 02262/99-206, n.woberschal[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
25.06.2022
An jedem letzten Samstag im Monat ist die Stadtbücherei von 10.00 – 13.00 Uhr geöffnet.


25.06.2022
Sa, 25.06.2022, 10:00 - 18:00 Uhr

Sommergefühle auf der Landpartie Engelskirchen
Die Landpartie Engelskirchen hat sich mittlerweile bei vielen Gartenliebhabern und Freunden des schönen Lebens zu einem festen Termin im Kalender etabliert. Dieses Jahr verwandelt sich das Gelände der Villa Braunswerth vom 24. – 26. Juni in eine Oase für Groß und Klein mit über 140 Anbietern rund um die Themen Garten und Lifestyle. Vielseitiges Warenangebot Auf die Gäste der diesjährigen Landpartie warten wieder die neusten Trends mit modischen Accessoires, originellen Kleidungsstücken, ausgefallenem Schmuck und stilvoller Dekoration.
An den verschiedenen Gourmetständen wird den Besuchern allerhand geboten. Feinschmecker kommen bei der vielfältigen und speziellen Auswahl an Käse, Wein, Gewürzen und Delikatessen sicher auf ihre Kosten.
Passend zur Jahreszeit gibt es wieder ein umfassendes Garten- und Pflanzensortiment. Eine Vielzahl an ausgefallenen Blumen, Stauden und Sträuchern, sowie hochwertige Outdoor-Möbel, Strandkörbe, Grills oder Garten-Pools.
Pflanzenspezialisten freuen sich über interessierte Besucher und beantworten gerne alle Fragen zur richtigen Pflege oder dem richtigen Standort verschiedener Pflanzensorten. Die Landpartie als Ausflugsziel Nach einem ausgedehnten Bummel können die Besucher eine gemütliche Auszeit in den geselligen Biergärten verbringen. Für einen unbeschwerten Aufenthalt sorgt unter anderem das Angebot an leckeren Köstlichkeiten, die durch ein gutes Glas Wein oder einen schmackhaften Kaffee ergänzt werden – so lässt es sich gut leben!
Melodische Klaviermusik im Hintergrund zaubert zudem eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Hier ist für jeden etwas dabei, der auf der Suche nach ausgefallenen Geschenkideen ist, sich selbst etwas Gutes tun will oder einfach einen Einkaufsbummel fernab vom Alltag erleben möchte. Zur Stärkung eigenen sich die vegetarischen oder veganen Falafel Gerichte von VitalFood, italienische Köstlichkeiten von Dolce Vita oder einen heißen Flammkuchen von Tarte Flambee. Darüber hinaus lässt der erfrischende Eiskaffee von Imping Kaffee eine Abkühlung für zwischendurch zu. Öffnungszeiten Freitag 24.06.2022 12.00 Uhr – 18.00 Uhr Samstag 25.06.2022 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Sonntag 26.06.2022 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Adresse Engels-Platz 4
51766 Engelskirchen Eintrittspreise Tageskarte 10,– €
Online-Tickets unter: www.landpartie-engelskirchen.de
Kinder bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
Angeleinte Hunde sind willkommen.
Veranstalter Messen – Märkte – Ausstellungen Reno Müller Bismarckplatz 14 47799 Krefeld Tel.: 02151-594535 Fax: 02151-3256361 Weitere Informationen www.landpartie-engelskirchen.de
Allgemeines

Veranstaltungsort
Engels-Platz 4
51766 Engelskirchen
Veranstalter
Messen-Märkte-Ausstellungen, Reno Müller
25.06.2022
Sa, 25.06.2022 - So, 26.06.2022

Schützen- und Bürgerfest in Kaltenbach Am 25. und 26. Juni 2022 feiern „Die Schimmelhäuer“ Kaltenbach Der Schützen- und Bürgerverein Kaltenbach/Bellingroth 1925 e.V. „Die Schimmelhäuer“ freut sich, wieder sein Schützen- und Bürgerfest veranstalten zu können. Wie vor Corona üblich, ist auch in diesem Jahr die Feier am letzten Juni-Wochenende (25./26.06.2022) in und an der Schützenhalle in Kaltenbach. Das Schützenfest beginnt am Samstag um 12:00 Uhr. Programmpunkte Samstag: Platzkonzert und musikalische Begleitung mit dem BLASORCHESTER SIEBENBÜRGEN. Ab 13:00 Uhr Prinzen- und Königsvogelschießen Ab 20:00 Uhr Krönung und Königsball, Musik von den NIGHTFLAMES. Das Prinzenvogelschießen eröffnet der amtierende Prinz Oliver Schmitt. Wenn der Prinzenvogel gefallen ist, wird das Königsvogelschießen vom amtierenden König Jonas Niebel eröffnet. Programmpunkte Sonntag: Ab 12:00 Uhr Bergischer Frühschoppen, Kinderkönigsvogelschießen, Kinderbelustigung, Auswerfen des Dosenkönigspaares, Bürger-Vogelschießen. MUSIK: DJ MICHAEL Schützen- und Bürgerverein "Die Schimmelhäuer" Kaltenbach – Bellingroth 1925 e.V.
info@schimmelhaeuer.de Schützenhalle Kaltenbach
Im Schimmelhau 6
51766 Engelskirchen Weitere Informationen unter www.schimmelhaeuer.de.
Allgemeines

Veranstaltungsort
Schützenhalle Kaltenbach
Im Schimmelhau 6, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Schützen- und Bürgerverein "Die Schimmelhäuer" Kaltenbach-Bellingroth 1925 e.V.Kontaktdaten
E-Mail: Info@schimmelhaeuer.de
Download(s)Schimmelhäuer-Schützenfest 2022 Ankündung.pdf
25.06.2022
Das Repair Café findet jeden letzten Samstag im Monat von 9,30 bis 13 Uhr statt
Es gelten jeweils die aktuellen Corona Vorschriften für Veranstaltungen

Ort: Bürgerhaus Waldbröl, Kaiserstraße 82, 1. Etage über der Bücherei
Michael Käsberg
Kontakt: 0157 – 30 96 12 62
Trägerschaft: Weitblick Oberberg

25. Juni 2022
9:30bis13:00
Veranstaltungskategorie: Veranstaltung
Veranstaltungsort: Bürgerhaus
Kaiserstraße 82
Waldbröl, 51545


Veranstalter
Weitblick Ehrenamtsinitiative
Telefon:
0157 30961262
Email: waldbroel@weitblich-obk.de
«
Repair Café
26.06.2022
So, 26.06.2022, 15:00 Uhr

Im Jahr 1837 gründete der wohlhabende Textilkaufmann Friedrich Engels aus Barmen mit seinem Kompagnon P. A. Ermen die Baumwollspinnerei Ermen & Engels in Engelskirchen. Als Vorbild dienten englische Fabriken, die damaligen Vorreiter in der Produktion von modernen Baumwolltextilien. Beim Rundgang über das Gelände erfahren die Besucher*innen mehr zu den alten Produktionsstätten, zum historischen Wasserkraftwerk und zur Geschichte der Baumwollspinnerei. Auch der bekannte Sohn des Gründers, der kommunistische Vordenker Friedrich Engels junior, wird eine Rolle spielen. Dauer ca. 90 Minuten, Kosten: 4 € Erwachsene, 2 € Kinder (ab 8 Jahren) Buchung über den Ticketshop unter Führung über das ehemalige Fabrikgelände oder unter kulturinfo rheinland Tel. 02234 9921555 (Mo – Fr 10 - 17 Uhr / Sa, So und an Feiertagen 10 – 15 Uhr), per Mail an info@kulturinfo-rheinland.de  
Allgemeines

Veranstaltungsort
LVR-Industriemuseum Engelskirchen
Veranstalter
LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & EngelsKontaktdaten
Telefon: 02234 9921555
E-Mail: info@kulturinfo-rheinland.de
26.06.2022
So, 26.06.2022, 13:00 - 17:00 Uhr

Seien Sie dabei, wenn einer der letzten noch mit Wasserkraft betriebenen Schmiedehämmer im Rheinland erwacht. Mit dem idyllischen Stauteich, den Wasserrädern, Hämmern und Essen vermittelt die über 200 Jahre alte Anlage ein lebendiges Bild davon, wie einst mit Feuer und Wasser Eisen zu Stahl veredelt wurde. Schauen Sie dem Schmied bei den Vorbereitungen zum Schmieden über die Schultern. Was ist nötig, um diese alte Technik zum Laufen zu bringen? Der Schwanzhammer wird stillstehen, aber der Schmied kann trotzdem arbeiten und Feuerwerkzeug, wie Rekeleisen, Schaufeln und Spieße herstellen. Bitte keine Gruppen!  Kosten: Museumseintritt Erwachsene: 3 €, Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt. Tickets im Webshop unter Werkzeugschmieden an der Kasse des Kraftwerks oder vor Ort am Oelchenshammer.  Informationen bei kulturinfo rheinland unter Tel. 02234 9921555 (Mo – Fr 10 – 17 Uhr / Sa, So und an Feiertagen 10 – 15 Uhr) oder E-Mail an info@kulturinfo-rheinland.de  
Allgemeines

Veranstaltungsort
Am Oelchenshammer
Veranstalter
LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & EngelsKontaktdaten
Telefon: 02234 9921555
E-Mail: info@kulturinfo-rheinland.de
26.06.2022
So, 26.06.2022, 11:30 Uhr

Der Förderverein "Lebendige Gemeinde" für die Evangelische Kirchengemeinde Engelskirchen e.V. veranstaltet am 26.6.2022 ab 11:30 Uhr einen Jazz-Frühschoppen an der Christuskirche Engelskirchen, Märkische Str. 28 mit der Engelsbläser Oldtime Jazzband.
Allgemeines

Veranstaltungsort
Christuskirche Engelskirchen
Märkische Straße 28, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Der Förderverein "Lebendige Gemeinde" für die Evangelische Kirchengemeinde Engelskirchen e.V.Download(s)
26.06.2022
So, 26.06.2022, 10:00 - 18:00 Uhr

Sommergefühle auf der Landpartie Engelskirchen
Die Landpartie Engelskirchen hat sich mittlerweile bei vielen Gartenliebhabern und Freunden des schönen Lebens zu einem festen Termin im Kalender etabliert. Dieses Jahr verwandelt sich das Gelände der Villa Braunswerth vom 24. – 26. Juni in eine Oase für Groß und Klein mit über 140 Anbietern rund um die Themen Garten und Lifestyle. Vielseitiges Warenangebot Auf die Gäste der diesjährigen Landpartie warten wieder die neusten Trends mit modischen Accessoires, originellen Kleidungsstücken, ausgefallenem Schmuck und stilvoller Dekoration.
An den verschiedenen Gourmetständen wird den Besuchern allerhand geboten. Feinschmecker kommen bei der vielfältigen und speziellen Auswahl an Käse, Wein, Gewürzen und Delikatessen sicher auf ihre Kosten.
Passend zur Jahreszeit gibt es wieder ein umfassendes Garten- und Pflanzensortiment. Eine Vielzahl an ausgefallenen Blumen, Stauden und Sträuchern, sowie hochwertige Outdoor-Möbel, Strandkörbe, Grills oder Garten-Pools.
Pflanzenspezialisten freuen sich über interessierte Besucher und beantworten gerne alle Fragen zur richtigen Pflege oder dem richtigen Standort verschiedener Pflanzensorten. Die Landpartie als Ausflugsziel Nach einem ausgedehnten Bummel können die Besucher eine gemütliche Auszeit in den geselligen Biergärten verbringen. Für einen unbeschwerten Aufenthalt sorgt unter anderem das Angebot an leckeren Köstlichkeiten, die durch ein gutes Glas Wein oder einen schmackhaften Kaffee ergänzt werden – so lässt es sich gut leben!
Melodische Klaviermusik im Hintergrund zaubert zudem eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Hier ist für jeden etwas dabei, der auf der Suche nach ausgefallenen Geschenkideen ist, sich selbst etwas Gutes tun will oder einfach einen Einkaufsbummel fernab vom Alltag erleben möchte. Zur Stärkung eigenen sich die vegetarischen oder veganen Falafel Gerichte von VitalFood, italienische Köstlichkeiten von Dolce Vita oder einen heißen Flammkuchen von Tarte Flambee. Darüber hinaus lässt der erfrischende Eiskaffee von Imping Kaffee eine Abkühlung für zwischendurch zu. Öffnungszeiten Freitag 24.06.2022 12.00 Uhr – 18.00 Uhr Samstag 25.06.2022 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Sonntag 26.06.2022 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Adresse Engels-Platz 4
51766 Engelskirchen Eintrittspreise Tageskarte 10,– €
Online-Tickets unter: www.landpartie-engelskirchen.de
Kinder bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
Angeleinte Hunde sind willkommen.
Veranstalter Messen – Märkte – Ausstellungen Reno Müller Bismarckplatz 14 47799 Krefeld Tel.: 02151-594535 Fax: 02151-3256361 Weitere Informationen www.landpartie-engelskirchen.de
Allgemeines

Veranstaltungsort
Engels-Platz 4
51766 Engelskirchen
Veranstalter
Messen-Märkte-Ausstellungen, Reno Müller
26.06.2022
Ort: Gummersbach
26.06. um: 10:30Uhr

Du wolltest schon immer wissen vor welchem Baum du gerade stehst oder welche besonderen Merkmale er hat? Du fragst dich, welche Wunder dieser Baum versteckt und welche Geheimnisse er trägt? Was du mit dem was er zu geben hat, herstellen kannst und wie er deinen Geschmackssinn verzaubert? In diesem intensiven Workshop werden wir tief in die Verbindung mit einzelnen Baumwesen gehen und uns mit allen Sinnen mit ihm beschäftigen. Anmeldung unter: MoosundMeise@web.de Kosten: 60 Euro/Erwachsene www.MoosundMeise.de
Mehr Informationen
27.06.2022
(13.06.2022) 15:00 - 17:00 Uhr
zwanglose Treffen des BieNe-Singkreises
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 27.06.2022 15:00 - 17:0011.07.2022 15:00 - 17:0025.07.2022 15:00 - 17:0008.08.2022 15:00 - 17:0022.08.2022 15:00 - 17:00
27.06.2022 15:00 - 17:0011.07.2022 15:00 - 17:0025.07.2022 15:00 - 17:0008.08.2022 15:00 - 17:0022.08.2022 15:00 - 17:00
27.06.2022
27.06.2022 18:00 - 20:00 Uhr
Beim Ablegen des Deutschen Sportabzeichens werden ‚Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer‘ abgefragt, Kriterien, die auch im Alltag unbedingt nützlich sind. Ziel ist ein gutes Maß an Fitness und insbesondere Freude an der Bewegung. So besteht nach guter, alter Tradition in diesem Jahr wieder das Angebot des TuS Wiehl für alle - Groß und Klein, Familien, Firmen und Gruppen -, in den großen Ferien das Deutschen Sportabzeichen im Stadion Wiehl abzulegen. Das Startgeld wird wie in der Vergangenheit einem guten Zweck gewidmet.
Veranstaltungsort: Stadion Wiehl
Veranstalter: TuS Wiehl
Kontakt: Hildegard Wirths, Tel.: 02262 9615, und Julia Thomas, Tel. 02262 712156, E-Mail: info[ät]tus-wiehl.de
Weitere Termine: 04.07.2022 18:00 - 20:0011.07.2022 18:00 - 20:0018.07.2022 18:00 - 20:00
04.07.2022 18:00 - 20:0011.07.2022 18:00 - 20:0018.07.2022 18:00 - 20:00
27.06.2022
Mo, 27.06.2022, 17:00 Uhr

ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR

"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."


Allgemeines

Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
29.06.2022
(01.06.2022) 15:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung erwünscht!
Veranstaltungsort: Drabenderhöhe,
Veranstalter: Jürgen Brandsch-Böhm 02262/1017
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 15.06.2022 15:00 - 17:3029.06.2022 15:00 - 17:3006.07.2022 15:00 - 17:3020.07.2022 15:00 - 17:3003.08.2022 15:00 - 17:3017.08.2022 15:00 - 17:3031.08.2022 15:00 - 17:30
15.06.2022 15:00 - 17:3029.06.2022 15:00 - 17:3006.07.2022 15:00 - 17:3020.07.2022 15:00 - 17:3003.08.2022 15:00 - 17:3017.08.2022 15:00 - 17:3031.08.2022 15:00 - 17:30
29.06.2022
29.06.2022 19:00 Uhr

Was tut eine Frau, wenn zwei pubertierende Teenager und ein midlife-kriselnder Ehemann das Geschehen zuhause bestimmen wollen? Sie kümmert sich nicht drum! Maria Vollmers Motto: Eine Frau sollte nicht darauf warten, auch etwas vom Kuchen abzubekommen, sondern den Tortenheber selbst in die Hand nehmen! Rasante Show einer umwerfenden Komödiantin. Regie: Dada Stievermann; Mitarbeit: P. Vollmer, G. Voltz Einlass: 18:30 Uhr Dauer: bis 20:45 Uhr Burghaus Bielstein Burgstraße 9, Wiehl-Bielstein Der Eintritt ist kostenfrei
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: 02262/ 99212, m.kalkum[ät]wiehl.de

30.06.2022
Do, 30.06.2022, 18:30 - 19:00 Uhr
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
30.06.2022
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 17.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.12.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

Alle Termine anzeigen: Mai, 2022 | Juni, 2022 | Juli, 2022

Anzeige Glas nach Maß

Glas Menn, Wiehl
  • Duschabtrennung mit
    Duschabtrennung mit Selbstreinigung
  • Lackierte
    Lackierte Küchenrückwand
  • Spiegel individuelle
    Spiegel individuelle Größe
  • Glasgeländer
    Glasgeländer
Küchenrückwände, Duschkabinen, Geländer, ...
Produktauswahl:

Webcam, Panoramakamera

Reichshof Oberagger
  • Leider keine Bildbeschreibung für original_8947.jpg vorhanden.
Zum Livestream

Kalender für Oberberg

Urlaub im Oberbergischen

Hotel in Nümbrecht
  • Hotel in
    Hotel in Nümbrecht
Hotel Im Homburger Ländchen in Nümbrecht
Neueröffnung Sommer 2021
Hotel in Nümbrecht

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich hier an, um eigene Events oder Termine zu veröffentlichen. Veranstaltung, Termin eintragen