• Kalender Oberberg Veranstaltungen und Termine

    Automatisiert werden die Termine von den offiziellen Webseiten von Städten und Gemeinden importiert und in Themen gegliedert. Termine selber eintragen
Home oberberg.tv Veranstaltungen
Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
2526272930
234568
11121314
1618192021
2324252627
303115
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl

Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.

Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
02.05.2022
02.05.2022 - 08.05.2022

Wiehler Frühlingswoche mit vielen Aktionen des Wiehler Einzelhandels
Veranstaltungsort: Wiehler Innenstadt
Veranstalter: Wiehler Ring e.V.
Weitere Infos (PDF)
02.05.2022
Mo, 02.05.2022, 18:00 - 20:15 Uhr

Was kostet Pflege und wie setzen sich Leistungen der Pflegekasse, Eigenanteile und mögliche Leistungen des Sozialamtes zusammen? Termin: 2. Mai 2022, 18:00-20:15 Uhr Anmeldung nicht mehr möglich, nächster Termin voraussichtlich im Herbst 2022 Alle Veranstaltungen finden im Saal des neuen Wolllagers in Engelskirchen statt. Der
Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über ausreichend Parkmöglichkeiten. Neues Wolllager (ehem. Caritas-Tagungshaus)
Dachgeschoss
Engels-Platz 8
51766 Engelskirchen Anmeldungen nimmt die Senioren- und Pflegeberaterin der Gemeinde Engelskirchen unter der Rufnummer 02263/83-105 oder unter der E-Mail nina.schurmann@engelskirchen.de entgegen. Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Allgemeines

Veranstaltungsort
Neues Wolllager (ehem. Caritas-Tagungshaus)
Dachgeschoss
Engels-Platz 8
51766 Engelskirchen
Veranstalter
Nina SchurmannKontaktdaten
Telefon: 02263 83105
E-Mail: nina.schurmann@engelskirchen.de
Download(s)
02.05.2022
Mo, 02.05.2022, 17:00 Uhr

ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR

"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."


Allgemeines

Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
02.05.2022
02.05.2022 - 08.05.2022
Wiehler Frühlingswoche mit vielen Aktionen des Wiehler Einzelhandels Nähere Infos folgen
Veranstaltungsort: Wiehler Innenstadt
Veranstalter: Wiehler Ring e.V.

02.05.2022
Ort: Mittelagger, Dorfbüro
Aktuelles aus dem Arbeits- und Versicherungsrecht (Rechtsanwalt Thomas Kriegeskotte)
RA Thomas Kriegeskotte stellt die Neuerungen im Arbeits- und Versicherungrecht in einfachen Worten vor. Herr Kriegeskotte steht auf für Fragen zur Verfügung.

Voranmeldung unter  0170-3006925. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Über eine kleine Spende freut sich die IG Mittelagger.


Veranstalter: IG Mittelagger, https://mittelagger.de/veranstaltungen

  • Montag, 02.05.2022, 17:00 Uhr

03.05.2022
Di, 03.05.2022, 18:00 - 19:30 Uhr

Energieeffiziente Wohngebäude: Online-Vortragsreihe des Bergischen Energiekompetenzzentrums :metabolon, des kommunalen Klimaschutzes und der Verbraucherzentrale NRW Steigende Energiekosten, lukrative Fördermöglichkeiten, aber auch die Gedanken der Nachhaltigkeit und des Umweltbewusstseins motivieren Hauseigentümer*innen mehr und mehr dazu, sich über energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie umweltbewusstes Modernisieren zu informieren. „Das Bergische Energiekompetenzzentrum ist seit über 10 Jahren die regionale und überregionale Plattform für die wichtigen Aktivitäten in den Bereichen Klima- und Ressourcenschutz und lädt aus diesem Grund gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW, dem Holzcluster- und Bioenergiemanagement Bergisches Land, dem EU-Projekt ZENAPA und dem kommunalen Klimaschutzmanagement des Oberbergischen Kreises und des Rheinisch-Bergischen Kreises erneut zu einer kostenlosen Online-Vortragsreihe ein“, berichtet Annette Göddertz, Geschäftsführung des Bergischen Energiekompetenzzentrums. Vom 3. bis zum 24. Mai 2022 können sich interessierte Bürger*innen jeweils um 18:00 Uhr für gute eineinhalb Stunden online zu verschiedenen Themen des energieeffizienten Bauens, Sanierens und Wohnens informieren – und das kostenfrei. Bei der vierwöchigen Veranstaltungsreihe werden verschiedene Themen im Rahmen von Fachvorträgen von Herrn Dipl.-Ing. Hermann-Josef Schäfer, Referent und Energieberater für die Verbraucherzentrale NRW, umfassend erläutert und anschließende Fragen direkt beantwortet.
Je nach Interesse und Bedarf können sich Bürger*innen zu allen Terminen, aber auch zu einzelnen Vortragsthemen, digital einwählen. Aufgrund der begrenzten Plätze ist die Anmeldung erforderlich. Dienstag, 3. Mai 2022, 18:00-19:30 Uhr: Was kommt nach der Ölheizung? Für fossile Brennstoffe gibt es keine Zukunft. Aber welche klimafreundlichen Alternativen zur Öl- und Gasheizung gibt es? Wie können Sie „besser heizen“? Im kostenlosen Online-Seminar geben Ihnen Energie-Fachleute für die Verbraucherzentrale NRW einen Überblick über moderne und alternative Heiztechnologien. Die Online-Vortragsreihe findet über das digitale Tool Zoom statt. Bitte melden Sie unter veranstaltung@metabolon.de für die Vortragsreihe an. Die Anmeldung erfolgt einmalig, auf Wunsch für mehrere Termine oder auch für die gesamte Vortragsreihe. Den Zugangslink senden wir Ihnen rechtzeitig vor der 1. Veranstaltung zu.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.metabolon.de
Allgemeines

Veranstaltungsort
Online
Veranstalter
Kommunale Klimaschutzmanager, Verbraucherzentrale NRWKontaktdaten
E-Mail: veranstaltung@metabolon.de
Homepage: www.metabolon.de
Download(s)
03.05.2022
Di, 03.05.2022, 19:00 Uhr

Saen, pflegen, ernten, tauschen. Das und mehr bietet der Gärtnerstammtisch Engelskirchen. Für manch einen wird hier ein lang gehegter Wunsch wahr. Zweites Treffen Dienstag, 03. Mai 2022 / 19 Uhr Jeden 1. Dienstag im Monat um 19 Uhr treffen sich Gärtnerfreunde im Evangelischen Gemeindehaus Engelskirchen zum Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und Pläne schmieden. Dabei wurde bereits beim ersten Treffen im April der Wunsch nach einem offenen Gemeinschaftgarten im Sinne des Urbanen Gärtnerns signalisiert. Dabei bietet ein solcher regionaler Gemeinschaftsgarten mehr als die Eigenproduktion von saisonal angebauten Lebensmitteln. Der nichtkommerzielle Hintergrund. Raum zur Erholung, Aufbau von Beziehungen zwischen Jung und Alt, Selbstverwirklichung und Einbindung von Sozialen Projekten sind weitere Aspekte. Gesucht wird nun ein passender Garten an einem gut erreichbaren Ort in Engelskirchen-Mitte. Wer den Gärtnerstammtisch kennenlernen möchte, kommt gern beim nächsten Treffen vorbei. Kontakt: gaertnerstammtisch@gmx.de 
Allgemeines

Veranstaltungsort
Evangelisches Gemeindehaus Engelskirchen
04.05.2022
Mi, 04.05.2022, 19:00 Uhr

„Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt: …“ (Off 2,9)   2022 - Bibel teilen – Glauben teilen – Leben teilen - 2022
04.05.2022
„Heimat- Eine Suche“ unter diesem Titel zeigt das „Haus der Geschichte“ in Bonn eine Ausstellung, in der schlaglichtartig der Begriff „Heimat“ im Wandel der vergangenen 200 Jahre dargestellt wird.
Die evangelische Kirchengemeinde Waldbröl bietet eine Tagesfahrt nach Bonn an. Abfahrt 9:15 Uhr mit PKW´s zum Bahnhof nach Schladern. Mit der Bahn geht es nach Bonn. Besichtigung der Ausstellung. Anschließend besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen und einem Spaziergang am Rhein. Es fallen ca. 10 € Fahrtkosten an und gegebenenfalls Kosten für das Mittagessen.
Anmeldung bis 15. April bei der Seniorenreferentin Anette Weber, 02291/921492, anette.weber.1@ekir.de

04. Mai 2022
Eintritt:
10,00€
Veranstaltungskategorie: Kultur
Veranstaltung-Tags:
Veranstaltungen
Veranstalter
Ev. Kirchengemeinde Waldbröl Seniorenarbeit
Telefon:
02291/921492
Email: anette.weber.1@ekir.de
Veranstalter-Website anzeigen


04.05.2022
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach
04.05. um: 17:45Uhr

Film
Mehr Informationen
05.05.2022
Do, 05.05.2022, 18:30 - 19:00 Uhr
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
05.05.2022
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 17.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.12.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

05.05.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
05.05. um: 20:00Uhr

„Eure liebsten Lieder“ heißt die neue A-cappella-Show der fünf Jungs und der Name ist Programm: Denn sie lassen das Publikum wählen, welche Lieblingslieder es hören möchte. Ein Wunschkonzert also!
Mehr Informationen
06.05.2022
06.05.2022 19:00 Uhr

Der Wiehler Ring veranstaltet eine Modenschau im Rahmen der Frühlingswoche auf de, Weiherplatz.
Veranstaltungsort: Weiherplatz
Veranstalter: Wiehler Ring e.V.
Kontakt: 02262/ 99234, s.steinborn[ät]wiehl.de

06.05.2022
Fr, 06.05.2022, 19:00 Uhr

Herzliche Einladung! Töne, Klänge und Gesang – Konzert mit Bezug zu gregorianischen und jüdisch-synagogalen Musik. Finissage der Ausstellung mit Bildern zur rheinischen Romanik des Malers  Alexander Dettmar. +CulturKirche Oberberg Em Depensiefen 4, Engelskirchen-Osberghausen Freitag, 6. Mai – 19 Uhr Eintritt frei Thomas Kagermann ist Geiger, Sänger, Multiinstrumentalist und Lie­dermacher, der stilistisch in der Folkmusik und im World Jazz-Bereich angesiedelt ist. Im Laufe seiner Karrie­re arbeitete er bislang mit vielen namhaften Künstlern national und international zusammen. Seit 1995 betreibt er kompositorische Er­kundungen im Übergangsbereich von spiritueller Musik, Gesang und freier Improvisation. Christian Bollmann hat an der Musikhochschule Köln studiert. Seine Erfahrungen reichen von der Europäischen Klassischen Musik über Jazz und Minimal zur neuen Musik und schließen ethnologische Einflüsse unterschiedlicher Kulturen. Seit 1972 ist die musikalische Arbeit mit Obertongesang zu einem Schwerpunkt seiner vielseitigen Arbeit geworden. Seine “Neue Meditative Musik” ist eine Musik zum Lauschen und ist den alten Prinzipien der Harmonie der Sphären und dem Lobpreis des Geistes der Schöpfung verbunden. Mit dem von ihm ins Leben gerufenen Obertonchor, konzertierte er unter anderem im Kölner Dom, dem Aachener Dom, in verschiedenen Höhlen, Klös­tern, Museen, Kongressen und auf der Expo 2000 in Hannover. Er ist Gründer und Leiter des Obertonchores und lebt als freischaffender Musiker und Komponist im Oberbergischen. Patrick Oetterer, Handy 015201642051
Allgemeines

Veranstaltungsort
+CulturKirche Oberberg
Em Depensiefen 4, Engelskirchen-Osberghausen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)+CulturKirche Oberberg CKO Programm 2022.pdf
06.05.2022
06.05.2022 14:00 - 16:00 Uhr

Die Strickerei Kilian Konrad produziert seit mehr als 75 Jahren Mode in Oberberg. In Engelskirchen und Wiehl-Drabenderhöhe wird heute hochwertiger Strick produziert und zu nachhaltiger Damenmode der eigenen Label KARIN GLASMACHER und fabelhaft weiter verarbeitet. Erleben Sie, wie die Mode Schritt für Schritt entsteht und schauen Sie uns bei einem Rundgang durch Fertigung über die Schulter.
Veranstaltungsort: Karin Glasmacher-Herstellerverkauf, Am Höher Berg 21, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe
Veranstalter: Strickerei Kilian Konrad GmbH & Co. KG
Kontakt: 02263 / 9216-10
Weitere Termine: 03.06.2022 14:00 - 16:0001.07.2022 14:00 - 16:0002.09.2022 14:00 - 16:0007.10.2022 14:00 - 16:0004.11.2022 14:00 - 16:0002.12.2022 14:00 - 16:00
03.06.2022 14:00 - 16:0001.07.2022 14:00 - 16:0002.09.2022 14:00 - 16:0007.10.2022 14:00 - 16:0004.11.2022 14:00 - 16:0002.12.2022 14:00 - 16:00
06.05.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus
Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de

Veranstalter: Tafel Oberberg Süd

  • Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr

06.05.2022
Fr, 06.05.2022, 19:00 Uhr

Kein Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts hat so viele Stile und Wandlungen innerhalb der populären Musik hervorgebracht wie die 1960er Jahre. Eine kurze Skizze zu den gesellschaftlichen Entwicklungen der Musikkultur in der Bundesrepublik wird in diesem Filmvortrag von Peter Ellenbruch mit einem eher vergessenen Kapitel der Musikrepräsentation zusammengebracht: den Scopitone-Filmen. Anschauliche Beispiele zeigen die Mode der Zeit sowie unterhaltsame Inszenierungen.
Vorab kann die Ausstellung Mode 68 ab 18 Uhr besichtigt werden. Kosten: Vortrag 3 €, 5,50 € Eintritt
06.05.2022
Fr, 06.05.2022, 19:00 Uhr

Thomas Kagermann ist Geiger, Sänger, Multiinstrumentalist und Liedermacher, der stilistisch in der Folkmusik, im World Jazz-Bereich und in der New-Age-Musik angesiedelt ist. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er bislang mit vielen namhaften Künstlern national und international zusammen. Seit 1995 betreibt er kompositorische Erkundungen im Übergangsbereich von spiritueller Musik, Gesang und freier Improvisation.
Christian Bollmann hat an der Musikhochschule Köln studiert. Seine Erfahrungen reichen von der Europäischen Klassischen Musik über Jazz und Minimal zur neuen Musik und schließen ethnologische Einflüsse unterschiedlicher Kulturen. Seit 1972 ist die musikalische Arbeit mit Obertongesang zu einem Schwerpunkt seiner vielseitigen Arbeit geworden. Seine “Neue Meditative Musik” ist eine Musik zum Lauschen und ist den alten Prinzipien der Harmonie der Sphären und dem Lobpreis des Geistes der Schöpfung verbunden. Mit dem von ihm ins Leben gerufenen Obertonchor, konzertierte er unter anderem im Kölner Dom, dem Aachener Dom, in verschiedenen Höhlen, Klöstern, Museen, Kongressen und auf der Expo 2000 in Hannover. Er ist Gründer und Leiter des Obertonchores und lebt als freischaffender Musiker und Komponist im Oberbergischen.
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKirche und Oberbergische Gesellschaft für christlich-jüdische ZusammenarbeitKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)+CulturKirche Oberberg CKO Programm 2022.pdf
06.05.2022
Fr, 06.05.2022, 14:00 Uhr

Die Strickerei Kilian Konrad produziert seit mehr als 75 Jahren Mode in Oberberg. In Engelskirchen und Wiehl-Drabenderhöhe wird heute hochwertiger Strick produziert  und zu nachhaltiger Damenmode der eigenen Label KARIN GLASMACHER und fabelhaft weiter verarbeitet. Erleben Sie, wie die Mode Schritt für Schritt entsteht und schauen Sie uns bei einem Rundgang durch Fertigung über die Schulter.

Bitte melden Sie sich an unter:
Online:       https://www.karinglasmacher.de/glaeserne-fabrik
Tel:             02263 / 9216-10 an.





Allgemeines

Veranstaltungsort
Karin Glasmacher-Herstellerverkauf
Am Höher Berg 21
51674 Wiehl-Drabenderhöhe
Veranstalter
Strickerei Kilian Konrad GmbH & Co. KGKontaktdaten
Telefon: 02263 9216-10
Homepage:
06.05.2022
06.05.2022 19:30 - 20:30 Uhr

Am Freitag, den 06.05.2022 lädt das ensemble cantabile wiehl um 19.30 Uhr ein in die Bielsteiner Burg zu einem Konzert mit Werken von Mozart, Beethoven, Bruckner, den Beatles und A. L. Webber. Bereichert wird diese Mischung aus geistlicher und weltlicher Musik mit Stücken für Violine und Klavier. Die Leitung hat Dr. Dirk van Betteray. Karten gibt es zum Preis von 10€ bei den Chormitgliedern oder an der Abendkasse. Es gelten die tagesaktuellen Corona-Regeln.
Veranstaltungsort: Burg Bielstein
Veranstalter: ensemble cantabile wiehl
Kontakt: info[ät]cantabile-wiehl.de

06.05.2022
06.05.2022 - 08.05.2022

Veranstaltungsort: Weiherplatz, WIehl
Veranstalter: Wiehler Ring e.V.
Kontakt: 02262/ 751655

06.05.2022
läuft bis zum Fr, 06.05.2022

Ausstellung | 4. März, 19 Uhr - 6. Mai 2022, 19 Uhr
Eröffnung | 4. März um 19 Uhr Einführung: Msrg. Josef Sauerborn, Erzbistum Köln
Musikalische Gestaltung: Klezmer – Rolf Faymonville und Band Der Maler der Steine, Alexander Dettmar, zeigt seine neuesten noch nicht gezeigten Bilder in der Kulturkirche Oberberg. Dettmar, der zu den wichtigsten Architekturmalern der Gegenwart zählt, hat schon viele zusammenhängende „Bildromane“ geschaffen. Er hat sich – ob in Rom oder Mecklenburg – immer für eine gewisse Zeit dem Einfluss einer Region ausgesetzt und eine Reihe von Bildern gemalt.
Alexander Dettmar hat sich in der letzten Zeit intensiv den reinen Formen der rheinischen Romanik gewidmet. Entstanden ist die Sicht eines kraftvoll abstrahierenden Malers auf diese reduzierte einfache und klare Architekturepoche. St. Nikolaus aus Wipperfürth ist ebenso dabei wie die Kreuzkirche aus Bergneustadt-Wiedenest, die Kirchen von Wiehl-Marienhagen oder Marienberghausen sowie St. Gertrud Morsbach.
Der Ernst-Barlach-Preisträger Alexander Dettmar hat mit dieser Bilderserie seine Suche nach der einfachen und reinen Form überzeugend fortgesetzt. So meinte eine Besucherin seiner Ausstellung auf der Wartburg zu Dettmar: “Sonst müssen die Menschen zu den Bildern gehen, aber Ihre Bilder gehen zu den Menschen.“
“Dettmar sucht danach, dem Betrachter die Vielfalt sakraler Architekturen vor Augen zu führen und damit zugleich das Wesen des Heiligen verstehbar zu machen“, so beschreibt es Jürgen Doppelstein. Wichtig sei für Dettmar „nicht das direkte Abbild, sondern was dahinter sichtbar wird: Wie hat der Mensch zu welcher Zeit gelebt und gearbeitet, was hat er geglaubt, welche Hoffnung hat ihn am Leben erhalten?”
Katholische SonntagsZeitung/Bistum Augsburg, 11./12. Juli 2015 Öffnungszeiten
So 10 - 12 Uhr + 15 - 17 Uhr
zusätzlich nach Absprache: Patrick Oetterer 01520 - 1642051
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKirche und Oberbergische Gesellschaft für christlich-jüdische ZusammenarbeitKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)+CulturKirche Oberberg CKO Programm 2022.pdf
07.05.2022
07.05.2022 11:00 - 13:00 Uhr
Ob jung oder alt, klein oder groß, die Tennisfreunde laden Euch recht herzlich ein!! Kommt vorbei, Anmeldung ist nicht notwendig, trainiert mit einem Trainer und lernt den Tennissport kennen. Tennisschläger werden gestellt.
Veranstaltungsort: Tennisplatz Bielstein
Veranstalter: TF Bielstein
Kontakt: smanz[ät]gmx.com
Weitere Termine: 21.05.2022 11:00 - 13:0004.06.202218.06.2022 11:00 - 13:00
21.05.2022 11:00 - 13:0004.06.202218.06.2022 11:00 - 13:00
07.05.2022
Sa, 07.05.2022, 11:00 - 16:00 Uhr

Collagen/ Assemblagen für Anfänger und Fortgeschrittene mit Manuele Klein und Detlev Weigand Raumgreifende Bilder aus Collagen und
unterschiedlichen Materialien. Weiter Infos unter: www.engelsart.de oder www.facebook.com/engelsart Anmeldung: manueleklein@t-online.de Kostenbeitrag € 60.-- Weitere Informationen bitte dem Flyer entnehmen!
Allgemeines

Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtDownload(s)
08.05.2022
So, 08.05.2022, 13:00 - 17:00 Uhr

Die Besucherinnen und Besucher erleben den historischen Schmiedehammer in Aktion und schauen dem Museumsschmied bei der Arbeit zu. Bitte keine Gruppen! 3 €/ Kinder/Jugendliche frei
Allgemeines

Veranstaltungsort
im Oelchenshammer
Veranstalter
LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & EngelsKontaktdaten
Telefon: 02263 9285-0
08.05.2022
So, 08.05.2022, 15:00 Uhr

Auf rund 500 Quadratmetern und mit mehr als 150 Originalkleidungsstücken werden die bewegten 60er Jahre wieder lebendig. Alles wurde anders! Die Mondlandung und die Studierendenunruhen brachten in den 1960er Jahren frischen Wind in die traditionelle Gesellschaft. Die Ausstellung zeigt, wie sich Aussehen und Mode mit der globalen Kulturrevolution um 1968 veränderten. Neue Lebensgefühle setzten sich durch – und wurden mit ultramodernen Outfits und provokativer Kleidung auch demonstriert. Statt korrekter Eleganz waren nun Minirock und Hotpants, Space-Look und Schlaghose, Parka und wilde Mähne angesagt. Eintritt: 5,50 €, erm. 5 €, Kinder und Jugendliche frei
08.05.2022
So, 08.05.2022, 11:00 - 16:00 Uhr

Kinder- und Erwachsenentrödel
an der evangelischen Kirche / KiTa der Johanniter
Schnellenbach mit Kaffee und Kuchen in der Kirche
Pommes, Würstchen und Softdrinks Für TrödlerInnen (nur privat):
Standgebühr: ein selbstgemachter Kuchen
Anmeldung bis 30.04.2022
bei Gitta Quercia-Naumann unter 0152 / 273 78 428
oder bei Tina Docken unter 0 22 63 / 83-212
für den Kindertrödel (eine Decke pro Kind)
ist keine Anmeldung notwendig
und für den Familiengottesdienst ab 10:15Uhr auch nicht
Eine Initiative der Dorfgemeinschaft Schnellenbach:
Bürger- und Verschönerungsverein
Friedhofspflegeverein
SV Schnellenbach
Förderverein der evangelischen Kirche
Förderverein der Grundschule Schnellenbach
KiTa der Johanniter
vielen engagierten SchnellenbacherInnen
und der Ehrenamtsinitiative Weitblick
Allgemeines

Veranstaltungsort
Evangelische Kirche / KiTa der Johanniter Schnellenbach
Veranstalter
Bürger- und Verschönerungsverein SchnellenbachKontaktdaten
Telefon: 02263 83212
Download(s)
09.05.2022
Mo, 09.05.2022, 18:00 - 19:30 Uhr

Über „Kraft“-Tankstellen und Strategien zum Erhalt der eigenen Gesundheit Termin: 9. Mai 2022, 18:00-19:30 Uhr Alle Veranstaltungen finden im Saal des neuen Wolllagers in Engelskirchen statt. Der
Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über ausreichend Parkmöglichkeiten. Neues Wolllager (ehem. Caritas-Tagungshaus)
Dachgeschoss
Engels-Platz 8
51766 Engelskirchen Anmeldungen nimmt die Senioren- und Pflegeberaterin der Gemeinde Engelskirchen unter der Rufnummer 02263/83-105 oder unter der E-Mail nina.schurmann@engelskirchen.de entgegen. Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Allgemeines

Veranstaltungsort
Neues Wolllager (ehem. Caritas-Tagungshaus)
Dachgeschoss
Engels-Platz 8
51766 Engelskirchen
Veranstalter
Nina SchurmannKontaktdaten
Telefon: 02263 83105
E-Mail: nina.schurmann@engelskirchen.de
Download(s)
09.05.2022
Mo, 09.05.2022, 17:00 - 18:30 Uhr
09.05.2022
Mo, 09.05.2022, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Sitzung
09.05.2022
Mo, 09.05.2022, 17:00 Uhr

ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR

"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."


Allgemeines

Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
10.05.2022
Di, 10.05.2022, 18:00 - 19:30 Uhr

Energieeffiziente Wohngebäude: Online-Vortragsreihe des Bergischen Energiekompetenzzentrums :metabolon, des kommunalen Klimaschutzes und der Verbraucherzentrale NRW Steigende Energiekosten, lukrative Fördermöglichkeiten, aber auch die Gedanken der Nachhaltigkeit und des Umweltbewusstseins motivieren Hauseigentümer*innen mehr und mehr dazu, sich über energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie umweltbewusstes Modernisieren zu informieren. „Das Bergische Energiekompetenzzentrum ist seit über 10 Jahren die regionale und überregionale Plattform für die wichtigen Aktivitäten in den Bereichen Klima- und Ressourcenschutz und lädt aus diesem Grund gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW, dem Holzcluster- und Bioenergiemanagement Bergisches Land, dem EU-Projekt ZENAPA und dem kommunalen Klimaschutzmanagement des Oberbergischen Kreises und des Rheinisch-Bergischen Kreises erneut zu einer kostenlosen Online-Vortragsreihe ein“, berichtet Annette Göddertz, Geschäftsführung des Bergischen Energiekompetenzzentrums. Vom 3. bis zum 24. Mai 2022 können sich interessierte Bürger*innen jeweils um 18:00 Uhr für gute eineinhalb Stunden online zu verschiedenen Themen des energieeffizienten Bauens, Sanierens und Wohnens informieren – und das kostenfrei. Bei der vierwöchigen Veranstaltungsreihe werden verschiedene Themen im Rahmen von Fachvorträgen von Herrn Dipl.-Ing. Hermann-Josef Schäfer, Referent und Energieberater für die Verbraucherzentrale NRW, umfassend erläutert und anschließende Fragen direkt beantwortet. Je nach Interesse und Bedarf können sich Bürger*innen zu allen Terminen, aber auch zu einzelnen Vortragsthemen, digital einwählen. Aufgrund der begrenzten Plätze ist die Anmeldung erforderlich. Dienstag, 10. Mai 2022, 18:00-19:30 Uhr: Besser heizen – Wärme pumpen
Der Klimawandel schreitet voran. Und der Austausch fossiler Heizungssysteme gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das Online-Seminar informiert Sie über die Wärmepumpe als ein zukunftssicheres Heizsystem. Die Online-Vortragsreihe findet über das digitale Tool Zoom statt. Bitte melden Sie unter veranstaltung@metabolon.de für die Vortragsreihe an. Die Anmeldung erfolgt einmalig, auf Wunsch für mehrere Termine oder auch für die gesamte Vortragsreihe. Den Zugangslink senden wir Ihnen rechtzeitig vor der 1. Veranstaltung zu. Weitere Informationen finden Sie unter: www.metabolon.de
Allgemeines

Veranstaltungsort
Online
Veranstalter
Kommunale Klimaschutzmanager, Verbraucherzentrale NRWKontaktdaten
E-Mail: veranstaltung@metabolon.de
Homepage: www.metabolon.de
Download(s)
10.05.2022
Di, 10.05.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
10.05.2022
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geh mit – auf Pilgertour im Oberbergischen“ findet heute ein Impulsspaziergang von ca. 2 Stunden statt. Inmitten von Alltagshetze, durchorganisiertem Tagesablauf geht es um die Langsamkeit. Auf dem Weg in sich hineinhören, was bewegt mich, sich austauschen und mal schweigend gehen, dazu bietet dieses „Pilgern vor der Haustüre“ eine gute Möglichkeit. Mit kurzen Impulsen, durch Anette Weber, Seniorenreferentin der ev. Kirchengemeinde und ausgebildete Pilgerbegleiterin, wird der Spaziergang zu einer Auszeit im Alltag. Ähnlich wie die Pilgerinnen und Pilger auf den fernen Wegen, nehmen wir uns Zeit, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen. Wir genißen in leichten Tempo die Freude des Gehens.
Bei der Anmeldung wird der Treffpunkt bekannt gegeben. Bitte tragen Sie wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk. Auf der Tour können wir leider keine Hunde mitführen. Anmeldung und Info bis 05.05.2022 bei Anette Weber, 02291/921492 , anette.weber.1@ekir.de

10. Mai 2022
17:00bis19:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie: Veranstaltung
Veranstaltung-Tags:
Wandern
https://www.ev-kirche-waldbroel.de/

Veranstalter
Ev. Kirchengemeinde Waldbröl Seniorenarbeit
Telefon:
02291/921492
Email: anette.weber.1@ekir.de
Veranstalter-Website anzeigen


11.05.2022
Mi, 11.05.2022, 19:00 Uhr

Herzliche Einladung des Heimatvereins Osberghausen und der +CulturKirche Oberberg! „Ein Lied in allen Dingen. Joseph Schmidt. Ein Roman“ – Stefan Sprang liest aus seinem Roman. Stefan Sprang lebt in unterschiedlichen Welten. Geboren in Essen, studierte er in Münster und Berlin und arbeitet nun in Frankfurt beim Hessischen Rundfunk. Parallel zu seiner journalistischen Arbeit, gehört sein Herz aber auch dem literarischen Schreiben. Davon dass er beides beherrscht, zeugen die Auszeichnungen, mit denen er in beiden Disziplinen bedacht wurde. Das kann man auch in seinem Roman „Ein Lied in allen Dingen. Joseph Schmidt. Ein Roman“ erleben. Denn der  spannt einen stilistischen Bogen zwischen einer spannend erzählten Geschichte aus fiktiven Momenten und Situationen und einer journalistisch recherchierten Biographie einer realen Person. Nämlich die des jüdische Tenors Joseph Schmidt, der Ende der 20er Jahre zum Radiostar und Publikumsliebling wird. Und das über die Grenzen seiner deutschen Heimat hinaus. Ob als Opernsänger, Schlagergott oder Filmheld, Schmidt hat weltweit Erfolg. Auch ist er ein Liebling der Frauen, obwohl er gerade einmal 1,54 Meter groß ist. Und so hat „der deutsche Caruso“ immer wieder Liebschaften und Affären. Als dann die Nazis in Deutschland an die Macht kommen, unterschätzt er allerdings die Gefahr, die das für sein Leben bedeutet. Und anstatt sich rechtzeitig in die USA abzusetzen, beginnt er eine Flucht durch Europa, die in der Schweiz ein tragisches Endet findet. In atmosphärisch dichten Szenen schildert Stefan Sprang in seinem Roman ein unglaubliches, aber wahres Schicksal. Und durch das Stilmittel, Fakten und Fiktion zu einer lebendigen Mischung zu verbinden, bettet er die zunächst nüchternen Lebensdaten seines Protagonisten in einen historischen Kontext, die „wilden Zwanziger“ im lebensprallen Berlin, der ihn literarisch zum Leben erweckt. Durch diesen Kunstgriff, wird die Schilderung des Leids der Flüchtlinge um so nachvollziehbarer, was „Ein Lied in allen Dingen“ auch in der Gegenwart eine hochaktuelle Relevanz verleiht. Dass dann der Roman auch noch eine zeitlose Hommage an den Zauber der menschliche Stimme ist, so wie sie Schmidt mit seinem engelsgleichen Tenor entfaltet hat, vervollständigt den Dreiklang aus Schärfe, Bitterkeit und Süße. Der HVO freut sich, Stefan Sprang am 11. Mai in der +CulturKirche begrüßen zu dürfen. Er wird aber nicht nur aus seinem Buch vorlesen, sondern wird auch über dessen Entstehungsgeschichte berichten und sich mit den ZuhörerInnen über dessen Gegenwartsbezug austauschen. Mittwoch, 11. Mai 2022, 19 Uhr +CulturKirche Osberghausen, Em Deppensiefen 4, Engelskirchen-Osberghausen Der Eintritt ist frei. Patrick Oetterer Peter Dickmeyer, Handy: 0177-2660215
Allgemeines

Veranstaltungsort
+CulturKirche Oberberg
Em Deppensiefen 4, Engelskirchen-Osberghausen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 0177 2660215
11.05.2022
11.05.2022 19:00 Uhr

Bei dem praxisnahen Impulsvortrag lernen die Teilnehmenden ihre individuelle Ausstrahlung gewinnbringend auf ihre berufliche Position abzustimmen. Kleidung ist ein wichtiges Gestaltungselement des Auftretens und der Gesamtpersönlichkeit. So können die Teilnehmenden unter Einbeziehung des Dress-Codes mit der zu ihnen passenden Kleidung und den entsprechenden Accessoires die Wirkung auf andere gestalten. Im Anschluss an den Vortrag steht die Referentin gerne für professionelles Feedback und weitere Fragen zur Verfügung. Vortrag mit Hildegard Knoch-Will · Diplom Image-Consultant (Typakademie Limburg) Einlass: 18:30 Uhr Dauer: Vortrag bis 20:30 Uhr Gummersbach Halle 32 Raum L&C Der Eintritt ist kostenfrei
Veranstaltungsort: Halle 32, L&C Raum
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: 02262/ 99212, m.kalkum[ät]wiehl.de

11.05.2022
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei
11.05. um: 16:00Uhr

Was macht Püüüp?
Mehr Informationen
12.05.2022
Do, 12.05.2022, 18:30 - 19:00 Uhr
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
12.05.2022
Do, 12.05.2022, 18:30 Uhr

Imkerversammlung des Bienenzuchtvereins Engelskirchen und Umgebung e.V.
12.05.2022, 18.30 Uhr im Sportheim in Loope, Im Auel 32
Alle Imkerinnen und Imker sowie Bienen- und Honigfreunde sind herzlich eingeladen;
12.05.2022
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 17.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.12.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

13.05.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus
Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de

Veranstalter: Tafel Oberberg Süd

  • Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr

13.05.2022
Fr, 13.05.2022, 20:00 Uhr

Jochen Schaal -Bass Marcel Wasserfuhr - drums Eckhard Richelshagen - piano Gastsolist: Matthias Strucken - Vibraphon Eintritt incl. Verkostung € 25.-- Reservierung: veranstaltung@engelsart.de Weitere Informationen bitte dem Flyer entnehmen!
Allgemeines

Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtDownload(s)
13.05.2022
Fr, 13.05.2022, 18:00 Uhr

Reservierung: veranstaltung@engelsart.de Weitere Informationen bitte dem Flyer entnehmen!
Allgemeines

Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtDownload(s)
13.05.2022
Fr, 13.05.2022, 15:00 - 19:30 Uhr

Weitere Termine im Jahr 2022: Freitag, 12. August       2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr 
Freitag, 26. August       2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr 
Freitag, 11. November 2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr 
Freitag, 09. Dezember 2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr
Allgemeines

Veranstaltungsort
Aggertal-Gymnasium
Olpener Straße 13, 51766 Engelskirchen
14.05.2022
(09.04.2022) 14:00 - 17:00 Uhr

Wir werden ab dem 9.4.2022 wieder am jeweils zweiten Samstag des Monats das Repair Café zu öffnen 😃 Alles wie gewohnt, von 14:00 bis 17:00 Uhr im KinJu, dem Kinder- und Jugendzentrum in Wiehl, Wiesenstraße 8. Wir suchen, dringender denn je, auch noch „ehrenamtliche Experten“, die uns unterstützen wollen, sehr gerne aus dem Elektro/Elektronikbereich. Ebenfalls oft nachgefragt: Nähmaschinenreparatur. Wenn ihr euch den Betrieb mal unverbindlich anschauen wollt, einfach am 9.4. vorbeikommen.
Veranstaltungsort: KinJu - Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Wiehl, Wiesenstraße 8, Wiehl
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: Ingo Winkelströter, ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 14.05.2022 14:00 - 17:0011.06.2022 14:00 - 17:0009.07.2022 14:00 - 17:0013.08.2022 14:00 - 17:0010.09.2022 14:00 - 17:0008.10.2022 14:00 - 17:0012.11.2022 14:00 - 17:0010.12.2022 14:00 - 17:00
14.05.2022 14:00 - 17:0011.06.2022 14:00 - 17:0009.07.2022 14:00 - 17:0013.08.2022 14:00 - 17:0010.09.2022 14:00 - 17:0008.10.2022 14:00 - 17:0012.11.2022 14:00 - 17:0010.12.2022 14:00 - 17:00
14.05.2022
(02.04.2022) 09:30 - 15:00 Uhr
immer 9.30 -15 Uhr, OASe-Treff Wiehl: 02.04.22: Grundlagen zur Demenz, Menschen mit Demenz verstehen, Bewältigungsstrategien für Pflegende 09.04.22: Krisenbewältigung, Entlastungsmöglichkeiten für Pflegende, Rechtliche und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten Zertifikatsverleihung 14.05.22, 9.30-12.30 Uhr: Nachtreffen Referenten: Ursula Wolf und Elke Bergmann Veranstalter: OASe der Stadt Wiehl, Landesverband der Alzheimer Gesellschaft NRW e.V. in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg (Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 09.04.2022 09:30 - 15:0014.05.2022 09:30 - 12:30
09.04.2022 09:30 - 15:0014.05.2022 09:30 - 12:30
14.05.2022
14.05.2022 - 15.05.2022

Der ADAC Nordrhein MX Cup ist die Landesmeisterschaft im Motocross. Am Samstag starten die Jugendklassen ab 50cc und am Sonntag die Leistungsklassen mit den ambitionierten Amateuren. Kinder und Jugendliche bis 12 zahlen keinen Eintritt Wochenend-Ticket: 10€ Weitere Infos unter www.msc-bielstein.de oder Instagram @waldkurs
Veranstaltungsort: Bielsteiner Waldkurs
Veranstalter: MSC Drabederhöhe-Bielstein e.V. im ADAC
Kontakt: info[ät]msc-bielstein.de

15.05.2022
Lange Zeit in Waldbröl gedruckt, war die Mundorgel über viele Jahre eines der populärsten Liederbücher in Deutschland

Viele Waldbröler haben sicher noch ein Exemplar zu Hause liegen, viele Lieder daraus wurden zu Ohrwürmer.

Für alle, die gerne singen, laden wir am 15.05.2022 auf den Platz vor der Ev. Kirche in Waldbröl ein.
Ein gemeinsames Singen mit der Mundorgel.

15. Mai 2022
15:30
Veranstaltungskategorien:
Kultur, Musik
Veranstaltungsort: ev. Kirche
Alte Rathausstraße 4
Waldbröl, 51545

Google Karte anzeigen

Tel.: 02291 921420
Veranstaltungsort: -Website anzeigen

Veranstalter
Wir für Waldbröl GmbH
Telefon:
+49 2291 9099808
Email:
15.05.2022
15.05.2022 11:00 - 15:00 Uhr


Veranstaltungsort: Auf dem Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule Oberwiehl, Hindelanger Straße 5, 51674 Wiehl
Veranstalter: Förderverein der GGS Oberwiehl e.V. und Schulpflegschaft
Kontakt: 0160 - 480 02 32, flohmarktggsoberwiehl[ät]gmx.de
Weitere Infos (PDF)
16.05.2022
Mo, 16.05.2022, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Sitzung (gruene-fraktion@gmx.de)
Online-Sitzung (gruene-fraktion@gmx.de)
16.05.2022
Mo, 16.05.2022, 18:00 - 22:00 Uhr

Selbstbestimmt zu Hause leben im Alter, Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfen, Ermittlung eines Pflegegrades und Leistungen der Pflegekasse Termin: 16. Mai 2022, 18:00-20:00 Uhr Alle Veranstaltungen finden im Saal des neuen Wolllagers in Engelskirchen statt. Der
Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über ausreichend Parkmöglichkeiten. Neues Wolllager (ehem. Caritas-Tagungshaus)
Dachgeschoss
Engels-Platz 8
51766 Engelskirchen Anmeldungen nimmt die Senioren- und Pflegeberaterin der Gemeinde Engelskirchen unter der Rufnummer 02263/83-105 oder unter der E-Mail nina.schurmann@engelskirchen.de entgegen. Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Allgemeines

Veranstaltungsort
Neues Wolllager (ehem. Caritas-Tagungshaus)
Dachgeschoss
Engels-Platz 8
51766 Engelskirchen
Veranstalter
Nina SchurmannKontaktdaten
Telefon: 02263 83105
E-Mail: nina.schurmann@engelskirchen.de
Download(s)
16.05.2022
Mo, 16.05.2022, 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
16.05.2022
Mo, 16.05.2022, 17:00 Uhr

ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR

"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."


Allgemeines

Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
17.05.2022
Di, 17.05.2022, 18:00 - 19:30 Uhr

Energieeffiziente Wohngebäude: Online-Vortragsreihe des Bergischen Energiekompetenzzentrums :metabolon, des kommunalen Klimaschutzes und der Verbraucherzentrale NRW Steigende Energiekosten, lukrative Fördermöglichkeiten, aber auch die Gedanken der Nachhaltigkeit und des Umweltbewusstseins motivieren Hauseigentümer*innen mehr und mehr dazu, sich über energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie umweltbewusstes Modernisieren zu informieren. „Das Bergische Energiekompetenzzentrum ist seit über 10 Jahren die regionale und überregionale Plattform für die wichtigen Aktivitäten in den Bereichen Klima- und Ressourcenschutz und lädt aus diesem Grund gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW, dem Holzcluster- und Bioenergiemanagement Bergisches Land, dem EU-Projekt ZENAPA und dem kommunalen Klimaschutzmanagement des Oberbergischen Kreises und des Rheinisch-Bergischen Kreises erneut zu einer kostenlosen Online-Vortragsreihe ein“, berichtet Annette Göddertz, Geschäftsführung des Bergischen Energiekompetenzzentrums. Vom 3. bis zum 24. Mai 2022 können sich interessierte Bürger*innen jeweils um 18:00 Uhr für gute eineinhalb Stunden online zu verschiedenen Themen des energieeffizienten Bauens, Sanierens und Wohnens informieren – und das kostenfrei. Bei der vierwöchigen Veranstaltungsreihe werden verschiedene Themen im Rahmen von Fachvorträgen von Herrn Dipl.-Ing. Hermann-Josef Schäfer, Referent und Energieberater für die Verbraucherzentrale NRW, umfassend erläutert und anschließende Fragen direkt beantwortet. Je nach Interesse und Bedarf können sich Bürger*innen zu allen Terminen, aber auch zu einzelnen Vortragsthemen, digital einwählen. Aufgrund der begrenzten Plätze ist die Anmeldung erforderlich. Dienstag, 17. Mai 2022, 18:00-19:30 Uhr: Photovoltaik und Batteriespeicher – Solarstrom auch nach Sonnenuntergang nutzen Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Mit Batterien, die den Strom tagsüber speichern, wird die Energie auch nach Sonnenuntergang nutzbar. Das Online-Seminar erläutert, welche Chancen die staatlich geförderte Technologie für Privathaushalte bereithält. Die Online-Vortragsreihe findet über das digitale Tool Zoom statt. Bitte melden Sie unter veranstaltung@metabolon.de für die Vortragsreihe an. Die Anmeldung erfolgt einmalig, auf Wunsch für mehrere Termine oder auch für die gesamte Vortragsreihe. Den Zugangslink senden wir Ihnen rechtzeitig vor der 1. Veranstaltung zu. Weitere Informationen finden Sie unter: www.metabolon.de
Allgemeines

Veranstaltungsort
Online
Veranstalter
Kommunale Klimaschutzmanager, Verbraucherzentrale NRWKontaktdaten
E-Mail: veranstaltung@metabolon.de
Homepage: www.metabolon.de
Download(s)
17.05.2022
Di, 17.05.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
18.05.2022
Ort: Eckenhagen, ev. Gemeindehaus ECkenhagen
Ein Tagesausflug für alle Reiselustigen.

Veranstalter: Seniorenclub 60plus Eckenhagen, Tel.: 02265 8851

  • Mittwoch, 18.05.2022,

18.05.2022
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach
18.05. um: 17:45Uhr

Film – Spezial zum Weltbienentag
Mehr Informationen
18.05.2022
Ort: Denklingen, Kath. Pfarrheim, Mühlenhardt
Online Anmeldung erforderlich unter: www.blutspende.de
Veranstalter: DRK-Blutspendedienst West, Tel.: 0800 1194911

  • Mittwoch, 02.02.2022, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
  • Mittwoch, 18.05.2022, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
  • Mittwoch, 03.08.2022, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
  • Mittwoch, 16.11.2022, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr

19.05.2022
19.05.2022 19:00 - 22:00 Uhr
Benefizkonzert Wiehler Musiker zu gunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine in Wiehl
Veranstaltungsort: Kirche Wiehl
Veranstalter: Förderverein der Evangl. Kirche Wiehl
Kontakt: 02262-93114 wiehl[ät]ekir.de
Weitere Infos (PDF)
19.05.2022
Do, 19.05.2022, 18:30 - 19:00 Uhr
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
19.05.2022
19.05.2022 13:30 Uhr
19.05., 13.30 Uhr, ab Parkplatz Johanniter-Haus: Besuch de Cineplex Olpe Film: "Und wer nimmt den Hund?" (deutsche Komödie 2019) Kaffee und Kuchen ab 14 Uhr, Filmbeginn um 15 Uhr Preis inkl. Kaffee und Kuchen und Fahrt: 8,- € (Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

19.05.2022
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 17.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.12.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

19.05.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
19.05. um: 20:00Uhr

Höhepunkte aus der legendären Stunksitzung, präsentiert vom größten Kabarett-Ensemble der Republik! Das ist am Ende vor allem eins: beste Unterhaltung.
Mehr Informationen
20.05.2022
Fr, 20.05.2022, 20:00 Uhr

Peter Scheerer, Trompete Johannes Geffert, Orgel Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Reservierung: veranstaltung@engelsart.de Weitere Informationen bitte dem Flyer entnehmen!
Allgemeines

Veranstaltungsort
Ev. Kirche
Märkische Straße 30, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtDownload(s)
20.05.2022
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus
Christopher Köhler präsentiert "Köhlers Comedy & Magic Club"

Was machen Künstler wenn sie ein halbes Jahr nicht auftreten dürfen? Sie denken sich neue Bühnennummern aus! Ob neue Zauberkunststücke, Gags, Experimente oder Improvisationen. Und alles muss raus! Raus aus den Köpfen und raus auf die Bühnen!

Herzlich willkommen in „Köhlers Comedy & Magic Club“! Dem brandneuen Bühnenlabor von Impro-Comedian und Zauberer Christopher Köhler. Er ist der Bad Boy der deutschen Zauberszene. Und warum? Weil er einfach anders ist: Schnell, spontan und unzensiert! „Köhlers Comedy & Magic Club“ ist jedes Mal NEU und immer frisch. Mit wechselnden Überraschungsgästen lädt Köhler sein Publikum ein, dem tagtäglichen Corona Wahn zu entgehen und sich selbst endlich wieder gehen zu lassen. Vom flachsten Gag bis zur stärksten Verblüffung ist alles an einem Abend möglich. 60-70 Minuten unzensiertes, hemmungsloses und pausenloses Entertainment. Bodenlos wäre es, wenn Sie sich kein Ticket kaufen würden um einen einmaligen Club Abend zu erleben.
Für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet.
Christopher Köhler ist der Gründer und Moderator der Erfolgsshow "Die Magier" und ist regelmäßig im TV zu sehen. Er war u.a. bereits zu sehen bei Nuhr ab 18, TV total, RTL Punkt 12, SAT.1 Frühstücksfernsehen, MDR um Vier, Hallo Hessen, VOX, NDR Comedy Contest und als Moderator des SKL Millionen- Events.

Einlass ab 18:30 Uhr; Beginn um 19:30 Uhr

Tickets sind erhältlich in der Kur- und Touristinfo in Reichshof-Eckenhagen, per Telefon unter 02265 470 oder online bei eventim-light (https://t1p.de/yuebz)

Veranstalter: Gemeinde Reichshof / Kur- & Touristinfo Reichshof, Tel.: 02265 470, www.ferienland-reichshof.de


  • Freitag, 20.05.2022, 19:30 Uhr
  • Samstag, 29.10.2022, 19:30 Uhr

20.05.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus
Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de

Veranstalter: Tafel Oberberg Süd

  • Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr

20.05.2022
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus
Christopher Köhler präsentiert "Köhlers Comedy & Magic Club".
Mit simplen Requisiten, Alltagsgegenständen und saloppen Mundwerk weiß dieser Ausnahmekünstler sein Publikum bestens zu unterhalten und beweist mühelos, dass es nicht immer das gigantische Bühnenbild sein muss, um einen unvergesslichen Abend zu erleben.
Schnallen Sie sich an für unglaublich lustige Magie, absurde und irrwitzige Improvisationen und gleichzeitig auch ruhige, emotionale Momente. Und das alles an einem Abend!
Erleben Sie den wohl lustigsten Magier Deutschlands live und hautnah und seien Sie dabei wenn Improvisations-Comedy auf Magie trifft!
Für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet.
Christopher Köhler ist der Gründer und Moderator der Erfolgsshow "Die Magier" und ist regelmäßig im TV zu sehen. Er war u.a. bereits zu sehen bei Nuhr ab 18, TV total, RTL Punkt 12, SAT.1 Frühstücksfernsehen, MDR um Vier, Hallo Hessen, VOX, NDR Comedy Contest.

Veranstalter: Gemeinde Reichshof / Kur- & Touristinfo Reichshof, Tel.: 02265 470, www.ferienland-reichshof.de


  • Freitag, 20.05.2022, 20:00 Uhr
  • Samstag, 29.10.2022, 20:00 Uhr

20.05.2022
Ort: Eckehagen, Schießstand "Am Heidchen"
Vereinsmeisterschaften am Schießstand "am Heidchen"
Veranstalter: Vereinsmeisterschaften, Tel.: 01636965952

  • Freitag, 20.05.2022, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

21.05.2022
(07.05.2022) 11:00 - 13:00 Uhr
Ob jung oder alt, klein oder groß, die Tennisfreunde laden Euch recht herzlich ein!! Kommt vorbei, Anmeldung ist nicht notwendig, trainiert mit einem Trainer und lernt den Tennissport kennen. Tennisschläger werden gestellt.
Veranstaltungsort: Tennisplatz Bielstein
Veranstalter: TF Bielstein
Kontakt: smanz[ät]gmx.com
Weitere Termine: 21.05.2022 11:00 - 13:0004.06.202218.06.2022 11:00 - 13:00
21.05.2022 11:00 - 13:0004.06.202218.06.2022 11:00 - 13:00
21.05.2022
21.05.2022 11:00 - 18:00 Uhr
Der FV Wiehl 2000 e.V. ist in diesem Jahr Ausrichter der Ü40-Kreismeisterschaften des Fußballkreises Berg. An diesem Kleinfeld-Turnier nehmen insgesamt 20 Mannschaften teil, die in vier Gruppen gegeneinander antreten.
Veranstaltungsort: Wiehltalstadion
Veranstalter: FV Wiehl 2000 e.V.
Kontakt: info[ät]fvwiehl.de

21.05.2022
Ort: Eckenhagen, Schießstand "Am Heidchen"
Vereinsmeisterschaften am Schießstand "am Heidchen"
Veranstalter: Vereinsmeisterschaften, Tel.: 01636965952

  • Samstag, 21.05.2022, 13:00 Uhr - 16:00 Uhr

21.05.2022
21.05.2022 - 22.05.2022

Nach fast 2 Jahren Umbau weiht der CVJM Oberwiehl e.V. sein Jugendheim nebst Sportplatz ein.
Veranstaltungsort: Auf dem Pützberg 11, 51674 Wiehl
Veranstalter: CVJM Oberwiehl
Kontakt: vorsitzende[ät]cvjm-oberwiehl.de

22.05.2022
22.05.2022 10:00 Uhr
Gottesdienst zum Auftanken Thema: Durch Abwesenheit glänzen ...?!
Veranstaltungsort: Mühlenfeldstr. 9, 51674 Wiehl-Mühlen
Veranstalter: EFG Mühlen-Bielstein
Kontakt: Pastor Sascha Post, Tel. 02295-9237271 oder pastor[ät]efg-muehlen.de

22.05.2022
So, 22.05.2022, 15:00 Uhr

Im Jahr 1837 gründete der wohlhabende Textilkaufmann Friedrich Engels aus Barmen mit seinem Kompagnon P. A. Ermen die Baumwollspinnerei Ermen & Engels in Engelskirchen. Als Vorbild dienten englische Fabriken, die damaligen Vorreiter in der Produktion von modernen Baumwolltextilien. Beim Rundgang über das Gelände erfahren die Besucher*innen mehr zu den alten Produktionsstätten, zum historischen Wasserkraftwerk und zur Geschichte der Baumwollspinnerei. Auch der bekannte Sohn des Gründers, der kommunistische Vordenker Friedrich Engels junior, wird eine Rolle spielen. Dauer ca. 90 Minuten, Kosten: 4 € Erwachsene, 2 € Kinder (ab 8 Jahren) Buchung unter kulturinfo rheinland Tel. 02234 9921555 (Mo – Fr 8 – 18 Uhr / Sa, So und an Feiertagen 10 – 15 Uhr), per Mail an info@kulturinfo-rheinland.de  oder den Webshop unter www.shop.industriemuseum.lvr.de
Allgemeines

Veranstaltungsort
LVR-Industriemuseum Engelskirchen
Engels-Platz 2
51766 Engelskirchen
Veranstalter
LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & EngelsKontaktdaten
Telefon: 02263 9285-0
E-Mail: info@kulturinfo-rheinland.de
22.05.2022
22.05.2022 11:00 - 19:30 Uhr
Die Seniorenabteilung des FV Wiehl 2000 e.V. lädt alle Vereinsmitglieder, Fans, Freunde und Förderer recht herzlich zum Heimspieltag auf die Walter-Lück-Sportanlage ein: Kreisliga A FV Wiehl III - VfR Wipperfürth Anstoß: 11:00 Uhr Bezirksliga FV Wiehl U23 - SC Blau-Weiß Köln Anstoß: 13:00 Uhr Landesliga FV Wiehl - SV Schlebusch Anstoß: 17:15 Uhr Kreisliga A FV Wiehl IV - SSV Hochwald II Anstoß: 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Walter-Lück-Sportanlage
Veranstalter: FV Wiehl 2000 e.V.
Kontakt: info[ät]fvwiehl.de

22.05.2022
Der Gitarrensolist Friedemann Wuttke mit seinem Programm Aufbruch

22. Mai 2022
17:00bis18:30
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie: Musik
Veranstaltungsort: katholische Pfarrkirche St. Michael
Inselplatz
Waldbröl, 51545
Deutschland

Google Karte anzeigen

Tel.: 022938173850
Veranstalter
Verein zur Förderung der Kirchenmusik an St. Michael, Waldbröl
Telefon:
022938173850
Email: info@burkhard-stahl.de
«
Waldbröl lacht… mit Reiner Kröhnert
23.05.2022
Mo, 23.05.2022, 17:00 Uhr

ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR

"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."


Allgemeines

Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
23.05.2022
23.05.2022 14:30 Uhr
Außerdem gibt es märchenhafte Musik. Gerne dürfen sie Ihr Lieblingsmärchen mitbringen. Referentin: Elke Bergmann (Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

24.05.2022
Di, 24.05.2022, 18:00 - 19:30 Uhr

Energieeffiziente Wohngebäude: Online-Vortragsreihe des Bergischen Energiekompetenzzentrums :metabolon, des kommunalen Klimaschutzes und der Verbraucherzentrale NRW Steigende Energiekosten, lukrative Fördermöglichkeiten, aber auch die Gedanken der Nachhaltigkeit und des Umweltbewusstseins motivieren Hauseigentümer*innen mehr und mehr dazu, sich über energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie umweltbewusstes Modernisieren zu informieren. „Das Bergische Energiekompetenzzentrum ist seit über 10 Jahren die regionale und überregionale Plattform für die wichtigen Aktivitäten in den Bereichen Klima- und Ressourcenschutz und lädt aus diesem Grund gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW, dem Holzcluster- und Bioenergiemanagement Bergisches Land, dem EU-Projekt ZENAPA und dem kommunalen Klimaschutzmanagement des Oberbergischen Kreises und des Rheinisch-Bergischen Kreises erneut zu einer kostenlosen Online-Vortragsreihe ein“, berichtet Annette Göddertz, Geschäftsführung des Bergischen Energiekompetenzzentrums. Vom 3. bis zum 24. Mai 2022 können sich interessierte Bürger*innen jeweils um 18:00 Uhr für gute eineinhalb Stunden online zu verschiedenen Themen des energieeffizienten Bauens, Sanierens und Wohnens informieren – und das kostenfrei. Bei der vierwöchigen Veranstaltungsreihe werden verschiedene Themen im Rahmen von Fachvorträgen von Herrn Dipl.-Ing. Hermann-Josef Schäfer, Referent und Energieberater für die Verbraucherzentrale NRW, umfassend erläutert und anschließende Fragen direkt beantwortet. Je nach Interesse und Bedarf können sich Bürger*innen zu allen Terminen, aber auch zu einzelnen Vortragsthemen, digital einwählen. Aufgrund der begrenzten Plätze ist die Anmeldung erforderlich. Dienstag, 24. Mai 2022, 18:00-19:30 Uhr: Sonne im Tank – Solarstrom und E-Mobilität verbinden
Beim letzten Termin wird die Nutzung von Solarstrom im Elektroauto erläutert. Erklärt wird, wie „die Sonne in den Tank“ kommt und was dabei zu beachten ist. Technische, praktische und finanzielle Aspekte werden dabei gleichermaßen behandelt. So reicht das Themenspektrum von der richtigen Anlagengröße und der passenden Ladeleistung bis zu Kosten und Fördermöglichkeiten. Angesprochen sind dabei aber nicht nur diejenigen, die mit dem Gedanken an ein E-Auto spielen, sondern alle an dem Thema Photovoltaik Interessierten. Die Online-Vortragsreihe findet über das digitale Tool Zoom statt. Bitte melden Sie unter veranstaltung@metabolon.de für die Vortragsreihe an. Die Anmeldung erfolgt einmalig, auf Wunsch für mehrere Termine oder auch für die gesamte Vortragsreihe. Den Zugangslink senden wir Ihnen rechtzeitig vor der 1. Veranstaltung zu. Weitere Informationen finden Sie unter: www.metabolon.de
Allgemeines

Veranstaltungsort
Online
Veranstalter
Kommunale Klimaschutzmanager, Verbraucherzentrale NRWKontaktdaten
E-Mail: veranstaltung@metabolon.de
Homepage: www.metabolon.de
Download(s)
24.05.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
24.05. um: 20:00Uhr

Songs von Künstlern wie Roger Cicero, Frank Sinatra und Michael Bublé, präsentiert von einer der besten Big Bands der Region mit Gastsänger Michael Kuhl als Solist an der Trompete.
Mehr Informationen
25.05.2022
(29.04.2022) 20:00 Uhr
Nach einer gemeinsamen Vorsorgeuntersuchung kommen Arnold, ein erfolgreicher Architekt, und seine Ehefrau Kathrin nach Hause. Er ist kerngesund, doch bei ihr wurde ein Nierenleiden festgestellt, weswegen sie eine Spenderniere braucht. Was nun? Die beiden erwarten jeden Augenblick Besuch von ihren Freunden Diana und Götz, mit denen sie einen sensationellen Auftrag feiern wollen, den Arnold an Land gezogen hat. Doch nun steht ganz klar die Frage im Raum: Ist Arnold bereit, seiner Frau eine Niere zu spenden? Er ist überfordert und zögert – umso mehr Überraschung löst sein Freund Götz bei allen Beteiligten aus: Er hat die passende Blutgruppe und bietet sofort an, eine Niere für Kathrin zu spenden. Nun bricht ein regelrechter Hahnenkampf um die Organspende aus, bei dem alle Beteiligten Federn lassen müssen. Stefan Vögel hat eine Komödie geschrieben, die nicht an die Nieren, sondern ans Herz geht. Seine Ping-Pong-Dialoge werfen die Frage auf, woran sich eine Liebesbeziehung misst. Und am Ende stellt sich die alles entscheidende Frage: Liebling, was bist Du bereit, für mich zu tun?
Veranstaltungsort: Schau Spiel Studio, Aula GGS Wiehl
Veranstalter: Schau Spiel Studio
Kontakt: 02262-99285, wiehlticket[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 30.04.2022 20:0001.05.2022 18:0006.05.2022 20:0011.05.2022 20:0013.05.2022 20:0014.05.2022 20:0015.05.2022 18:0025.05.2022 20:0027.05.2022 20:0028.05.2022 20:0029.05.2022 18:0003.06.2022 20:0004.06.2022 20:00
30.04.2022 20:0001.05.2022 18:0006.05.2022 20:0011.05.2022 20:0013.05.2022 20:0014.05.2022 20:0015.05.2022 18:0025.05.2022 20:0027.05.2022 20:0028.05.2022 20:0029.05.2022 18:0003.06.2022 20:0004.06.2022 20:00
25.05.2022
Mi, 25.05.2022, 19:00 Uhr

Schreibwerkstatt von Karl Feldkamp

Teilnahme kostenlos Anmeldung: 02263 7100375 Weitere Informationen bitte dem Flyer entnehmen!
Allgemeines

Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
25.05.2022
Ort: Denklingen

Unterwegs in der Reichshofer Landschaft sind die „Aktiven Senioren Denklingen“. Monatlich geht es vom Ortskern aus in die Wälder und hinaus in die Natur abseits des alltäglichen Trubels.

Körper und Geist auch im Alter fit zu halten, ist von Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden. Generationsübergreifendes Wandern ist jedoch ausdrücklich erwünscht. So sind Alt und Jung gleichermaßen eingeladen sich anzuschließen. Der gesellige Austausch soll dabei nicht zu kurz kommen. Zum Abschluss der Tour besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr.

Wanderführer: Ina und Klaus Kuthning
Treffpunkt: Wanderparkplatz Denklingen (Rathaus), Hauptstraße, 51580 Reichshof-Denklingen
Zeit: 9:00 bis 12:30 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 6 bis 8 km
Veranstalter: lose Zusammenkunft des HVV Denklingen
Anmeldung: erforderlich, 02296-90721 oder klaus.kuthning@gmail.com
Gruppengröße: 5 bis 25 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Bitte an feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung und ggf. Getränke denken.
 

  • Mittwoch, 27.04.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 25.05.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 22.06.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 27.07.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 24.08.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 28.09.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 26.10.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr

25.05.2022
Ort: Rathausplatz 1 , Rathaus Gummersbach
25.05. um: 18:00Uhr

NULL
Mehr Informationen
25.05.2022
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei
25.05. um: 16:00Uhr

Anouk
Mehr Informationen
26.05.2022
Do, 26.05.2022, 18:30 - 19:00 Uhr
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
26.05.2022
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 17.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.12.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

27.05.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus
Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de

Veranstalter: Tafel Oberberg Süd

  • Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr

28.05.2022
Das Repair Café findet jeden letzten Samstag im Monat von 9,30 bis 13 Uhr statt
Es gelten jeweils die aktuellen Corona Vorschriften für Veranstaltungen

Ort: Bürgerhaus Waldbröl, Kaiserstraße 82, 1. Etage über der Bücherei
Michael Käsberg
Kontakt: 0157 – 30 96 12 62
Trägerschaft: Weitblick Oberberg

28. Mai 2022
9:30bis13:00
Veranstaltungskategorie: Veranstaltung
Veranstaltungsort: Bürgerhaus
Kaiserstraße 82
Waldbröl, 51545


Veranstalter
Weitblick Ehrenamtsinitiative
Telefon:
0157 30961262
Email: waldbroel@weitblich-obk.de
«
Konzert „Gitarre S O L O“
29.05.2022
29.05.2022 11:00 - 17:00 Uhr


Veranstaltungsort: Wildpark Wiehl
Veranstalter: FSW GmbH
Kontakt: 02262/ 980807, annebange[ät]fsw-wiehl.de

30.05.2022
Mo, 30.05.2022, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
30.05.2022
Mo, 30.05.2022, 17:00 Uhr

ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR

"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."


Allgemeines

Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
30.05.2022
30.05.2022 16:00 Uhr

eine szenische Lesung mit dem Autor Rüdiger Bertram Frankreich 1941: »Gut oder böse?« ist mehr als nur der Name eines Spiels, mit dem sich der zwölfjährige Rolf und sein Vater die Zeit auf der Flucht vertreiben. Wie so viele andere deutsche Flüchtlinge, die von der Gestapo gesucht werden, sitzen die beiden in Marseille fest, weil sie keine Ausreisegenehmigung erhalten. Ihr Ziel ist New York, wo Rolfs Mutter auf sie wartet, doch der einzige Weg in die Freiheit ist ein steiler Pfad über die Pyrenäen. Fluchthelfer Manuel, ein Hirtenjunge kaum älter als Rolf, soll sie über die Berge führen. Heimlich und gegen das Verbot seines Vaters, nimmt Rolf seinen geliebten Hund Adi mit, und so machen sie sich zu viert auf einen gefährlichen Weg in eine ungewisse Zukunft. Nach einer kleinen Vorstellung werden während der Lesung auch Bilder gezeigt, die vom Autor selbst aufgenommen wurden, als er den Weg der deutschen Emigranten 1941 über die Pyrenäen zur Recherche selber gegangen ist. Zum Abschluss gibt es eine Fragerunde. geeignet ab ca. 12 Jahre/ 7. Klasse Die Erlöse aus der Veranstaltung „Der Pfad“ kommen in vollem Umfang einem aktuellen Projekt der Flüchtlingshilfe zugute.
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285, wiehlticket[ät]wiehl.de

Alle Termine anzeigen: April, 2022 | Mai, 2022 | Juni, 2022

Anzeige Glas nach Maß

Glas Menn, Wiehl
  • Lackierte
    Lackierte Küchenrückwand
  • Glasgeländer
    Glasgeländer
  • Spiegel individuelle
    Spiegel individuelle Größe
  • Duschabtrennung mit
    Duschabtrennung mit Selbstreinigung
Küchenrückwände, Duschkabinen, Geländer, ...
Produktauswahl:

Webcam, Panoramakamera

Reichshof Oberagger
  • Leider keine Bildbeschreibung für original_8947.jpg vorhanden.
Zum Livestream

Kalender für Oberberg

Urlaub im Oberbergischen

Hotel in Nümbrecht
  • Hotel in
    Hotel in Nümbrecht
Hotel Im Homburger Ländchen in Nümbrecht
Neueröffnung Sommer 2021
Hotel in Nümbrecht

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich hier an, um eigene Events oder Termine zu veröffentlichen. Veranstaltung, Termin eintragen