Suchen
x
02.02.2022Gesellschaftsspiele Wiehl
mehr...
Blutspenden Denklingen
mehr...
The Father Gummersbach
mehr...
x
03.02.2022Informationen zu Rechtsfragen Wiehl
mehr...
Zeit für Stille Engelskirchen
mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
"Märchen aus aller Welt- von Brüdern und Schwestern" Wiehl
mehr...
x
04.02.2022Dorfhausrenovierung

mehr...
Die Präsentation der Zebras
Termin von: www.ggs-eckenhagen.de
mehr...
Wandern Wiehl
mehr...
Waldbröl lacht… mit dem Kabarettist Jürgen Becker Waldbröl
mehr...
x
07.02.2022Creativ-Café Wiehl
mehr...
Singkreis Wiehl
mehr...
Herzselbsthilfe Wiehl
mehr...
"Café Else" Wiehl
mehr...
Monatstreffen Wiehl
mehr...
Sitzung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Engelskirchen
mehr...
x
08.02.2022Penguins U15: Aufholjagd wurde nicht belohnt

mehr...
Die chinesische Nachtigall Gummersbach
mehr...
x
09.02.2022Besuch bei den Eulen

mehr...
Der Projekttag der Eulenklasse

mehr...
Doppelkopf Wiehl
mehr...
Shakespeare In Love Gummersbach
mehr...
Musik und Kunst Wiehl
mehr...
"Initiative 55 plus" Wiehl
mehr...
7. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Engelskirchen
mehr...
x
10.02.2022Zeit für Stille Engelskirchen
mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
"Collagengestaltung" Wiehl
mehr...
x
12.02.2022U17 mit Hattrick und Shutout beim Derby

mehr...
Ausstellung Kunst Schmaus
mehr...
x
14.02.2022U15 bleibt in der Erfolgsspur

mehr...
Sitzung der SPD-Fraktion Engelskirchen
mehr...
Schlaganfallhilfe - Selbsthilfe für Betroffene und Angehörige Wiehl
mehr...
Seniorentreff Marienhagen mit Kaffee und Kuchen Wiehl
mehr...
Handy-Sprechstunde Wiehl
mehr...
x
17.02.2022Bärenbande

mehr...
Informationen zu Rechtsfragen Wiehl
mehr...
Sozialrechtliche Beratung Wildbergerhütte
mehr...
Zeit für Stille Engelskirchen
mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
"Senioren-Kino" Wiehl
mehr...
x
18.02.2022Die Pinguine erforschen das Universum

mehr...
"Keine Angst vor neuen Medien" Wildbergerhütte
mehr...
Lars Redlich Gummersbach
mehr...
x
19.02.2022Dorfhausrenovierung

mehr...
Schnuppertag Bienenhaltung Gummersbach
mehr...
Ausstellung Kunst Schmaus
mehr...
x
20.02.2022HEIMSPIEL Alpha Penguins vs. EHC Troisdorf

mehr...
U17 die Reise geht weiter

mehr...
Konzert zur Karnevalszeit Waldbröl
mehr...
Ausstellung Kunst Schmaus
mehr...
x
21.02.2022Creativ-Café Wiehl
mehr...
Singkreis Wiehl
mehr...
Sitzung der CDU-Fraktion Engelskirchen
mehr...
Herz-Stammtisch - Alles, was uns gut tut Wiehl
mehr...
Sitzung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Engelskirchen
mehr...
x
22.02.2022Waldbaden Wildbergerhütte
mehr...
7. Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses Engelskirchen
mehr...
x
23.02.2022Doppelkopf Wiehl
mehr...
Parkinson Selbsthilfegruppe Wildbergerhütte
mehr...
Nähen Wiehl
mehr...
8. Sitzung des Rates der Gemeinde Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
x
24.02.2022Weiberfastnachtsfrühstück Wiehl
mehr...
Zeit für Stille Engelskirchen
mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
ABGESAGT Rock im Zelt Denklingen
mehr...
Rock im Zelt Denklingen
mehr...
x
25.02.2022Repair-Café Wildbergerhütte
mehr...
ABGESAGT Kindersitzung Denklingen
mehr...
ABGESAGT Rock im Zelt Denklingen
mehr...
Kindersitzung Denklingen
mehr...
Rock im Zelt Denklingen
mehr...
x
26.02.2022Dorfhausrenovierung

mehr...
Repair Café Waldbröl
mehr...
ABGESAGT Große Prunksitzung Denklingen
mehr...
Ausstellung Kunst Schmaus
mehr...
Große Prunksitzung Denklingen
mehr...
x
27.02.2022ABGESAGT Denklinger Karnevalszug und Zugparty Denklingen
mehr...
Ausstellung Kunst Schmaus
mehr...
Denklinger Karnevalszug und Zugparty Denklingen
mehr...
x
02.03.2022Mittendrin innehalten Wiehl
mehr...
Forum XXelle: Mary Bauermeister - Eins und Eins ist Drei Wiehl
mehr...
"Schauen, Staunen und Fragen" - Kirchentouren Wiehl
mehr...
Mary Bauermeister – Eins und Eins ist Drei Gummersbach
mehr...
x
03.03.2022Palliativberatung Wildbergerhütte
mehr...
Zeit für Stille Engelskirchen
mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
x
04.03.2022Romanische Kirchen und Synagogen im Rheinland und in Oberberg (Ausstellung) Engelskirchen
mehr...
Blutspenden Eckenhagen
mehr...
x
05.03.2022Dorfhausrenovierung

mehr...
Ausstellung Kunst Schmaus
mehr...
LIVE IN CONCERT mit den „TENÖRE4YOU“ Waldbröl
mehr...
x
06.03.2022FV Wiehl: Heimspiel-Sonntag (06.03.2022) Wiehl
mehr...
Forum XXelle: Im Kreise der Bekloppten - Das Beste aus 25 Jahren Wiehl
mehr...
Ausstellung Kunst Schmaus
mehr...
x
07.03.2022Café Auszeit Wildbergerhütte
mehr...
"Keine Angst vor neuen Medien" Wildbergerhütte
mehr...
Sitzung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Engelskirchen
mehr...
Sitzung der SPD-Fraktion Engelskirchen
mehr...
Sonne im Tank
mehr...
x
08.03.2022ENTFÄLLT 4. Sitzung des Bau- und Infrastrukturausschusses Engelskirchen
mehr...
Imkerversammlung 2022 Engelskirchen
mehr...
4. Sitzung des Bau- und Infrastrukturausschusses Engelskirchen
mehr...
x
09.03.20223. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Tourismus Engelskirchen
mehr...
Bilderbuchkino – für Kinder von 3 bis 5 Jahren Gummersbach
mehr...
x
10.03.2022Zeit für Stille Engelskirchen
mehr...
Sitzung des Arbeitskreises Offene Seniorenarbeit in Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
x
12.03.2022U11 Ungeschlagen durch die Saison

mehr...
U17 AUCH BEIM LETZTEN ROADTRIP SIEGREICH

mehr...
Dorfhausrenovierung

mehr...
Das Losemund Theater präsentiert: "Das beste Stück" eine Komödie von André Fritsche - Kartenvorverkauf : vorbestellungen@losemund.de Gummersbach
mehr...
Theaterstück: Wenn Martha tanzt Eckenhagen
mehr...
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
31 | 2 | 3 | 5 | 6 | ||
7 | 10 | 11 | 13 | |||
15 | ||||||
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 27 | |
28 | 1 | 2 | 3 | 4 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 13 |
Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
02.02.2022
02.02.2022 15:00 Uhr Mensch ärgere dich nicht, Halma, Dame usw.) 15 Uhr, OASe-Treff Wiehl
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 16.02.2022 15:00
16.02.2022 15:00
02.02.2022
Ort: Denklingen, Kath. Pfarrheim, Mühlenhardt Online Anmeldung erforderlich unter: www.blutspende.de
Veranstalter: DRK-Blutspendedienst West, Tel.: 0800 1194911
- Mittwoch, 02.02.2022, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
- Mittwoch, 18.05.2022, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
- Mittwoch, 03.08.2022, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
- Mittwoch, 16.11.2022, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
02.02.2022
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach 02.02. um: 17:45Uhr
Film
Mehr Informationen
03.02.2022
03.02.2022 09:00 - 11:00 Uhr immer von 9-11 Uhr, Jürgen Schneider, Rechtspfleger a.D., Terminabsprache unter 02262-3548
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Jürgen Schneider
Kontakt: 02262-3548
Weitere Termine: 17.02.2022 09:00 - 11:00
17.02.2022 09:00 - 11:00
03.02.2022
Do, 03.02.2022, 18:30 - 19:00 Uhr Allgemeines
Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
03.02.2022
Do, 03.02.2022, 16:00 - 18:00 Uhr Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format  Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
03.02.2022
03.02.2022 15:00 Uhr ein Vorlese- und Gesprächsnachmittag mit Karin Vorländer, Nümbrecht (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
04.02.2022
04.02.2022 15:00 Uhr gemütliches Wandern mit anschließender Einkehr (immer um 15 Uhr): Termine: 3.12.2021, 7.1.2022, 4.2.2022 Zum Erfragen der Strecke und des Treffpunktes bitte anrufen: 02262 - 97936
Veranstaltungsort: Ort muss erfragt werden
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
3.12.2021, 7.1.2022, 4.2.2022 Zum Erfragen der Strecke und des Treffpunktes bitte anrufen: 02262 - 97936
Veranstaltungsort: Ort muss erfragt werden
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
04.02.2022
Ein unterhaltsamer Abend mit dem Kabarettisten Jürgen Becker. Sein Programm heißt „Die Ursache liegt in der Zukunft“ Eintrittspreis: VVK 24,- € / Abendkasse: 26,- € / Ermäßigung 18,- €
04. Februar 2022
20:00bis23:00
Veranstaltungskategorie: Unterhaltung
Veranstaltungsort: Aula des Hollenberg-Gymnasiums
Goethestraße 6
Waldbröl, 51545
Google Karte anzeigen
Veranstalter
Wir für Waldbröl GmbH
Telefon:
+49 2291 9099808
05.02.2022
Ort: Kunstkabinett Hespert Kunst-Schmaus lautet der Ausstellungstitel der Jubiläumsausstellung zum 30-jährigen Jubiläum des KUNST KABINETTS HESPERT. Seit 1991 bietet das KUNST KABINETT HESPERT wechselnde Ausstellung regionaler und internationaler KünstlerInnen. Als überregional bekannter Ausstellungsort steht das KUNST KABINETT für KUNST, MITEINANDER, KONTRASTE & DIALOGE. Die Ausstellung Kunst-Schmaus zeigt wie vielfältig Kunstwerke unterschiedlicher Stile und Materialien sein können. Ein wahrer "Kunst-Schmaus" an Malerei · Bildhauerei · Kinetik, Assemblagen · Fotografie, Objekte · Kalligraphie · Collagen, Radierung · Mixed Media, Siebdrucke · Zeichnungen, Gouache · Linolschnitt, · Lithographie und vielem mehr.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis17:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung.
Weitere Informationen unter: www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein Kunst Kabinett Hespert e.V.
- Sonntag, 09.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 15.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 16.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 22.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 23.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 29.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 30.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 05.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 12.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 13.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 19.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 20.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 26.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 27.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 05.03.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.03.2022, 15:00 Uhr
06.02.2022
Ort: Kunstkabinett Hespert Kunst-Schmaus lautet der Ausstellungstitel der Jubiläumsausstellung zum 30-jährigen Jubiläum des KUNST KABINETTS HESPERT. Seit 1991 bietet das KUNST KABINETT HESPERT wechselnde Ausstellung regionaler und internationaler KünstlerInnen. Als überregional bekannter Ausstellungsort steht das KUNST KABINETT für KUNST, MITEINANDER, KONTRASTE & DIALOGE. Die Ausstellung Kunst-Schmaus zeigt wie vielfältig Kunstwerke unterschiedlicher Stile und Materialien sein können. Ein wahrer "Kunst-Schmaus" an Malerei · Bildhauerei · Kinetik, Assemblagen · Fotografie, Objekte · Kalligraphie · Collagen, Radierung · Mixed Media, Siebdrucke · Zeichnungen, Gouache · Linolschnitt, · Lithographie und vielem mehr.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis17:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung.
Weitere Informationen unter: www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein Kunst Kabinett Hespert e.V.
- Sonntag, 09.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 15.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 16.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 22.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 23.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 29.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 30.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 05.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 12.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 13.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 19.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 20.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 26.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 27.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 05.03.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.03.2022, 15:00 Uhr
07.02.2022
07.02.2022 16:00 Uhr 16 Uhr, ev. Gemeindehaus Drabenderhöhe Jeder kann sein eigenes Handarbeitsmaterial mitbringen oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte arbeiten. Kontakt: Adelheid Hann (015229262686), Elke Hihn (015125613982)
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 21.02.2022 16:00
21.02.2022 16:00
07.02.2022
07.02.2022 15:00 - 17:00 Uhr Zwanglose Treffen zum gemeinsamen Volksliedersingen. In den Pausen gibt es Kaffee und Kuchen.
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 21.02.2022 15:00 - 17:00
21.02.2022 15:00 - 17:00
07.02.2022
07.02.2022 15:00 - 17:00 Uhr Kontakt: Manfred Klein, 0151/23773508, Email: [email protected]
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: Manfred Klein, 0151/23773508, Email: info[ät]herzselbsthilfe.de
07.02.2022
07.02.2022 14:30 Uhr Oberwiehl mit Kaffee und Kuchen, immer um 14.30 Uhr, Kegelbahn, Im Kamp 16. 03.01.2022: Quiznachmittag 07.02.2022: Dalli Klick nach Hans Rosenthal
Veranstaltungsort: Kegelbahn, Im Kamp 16, Oberwiehl
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
07.02.2022
07.02.2022 10:00 Uhr Die Vertreter aller Netzwerkgruppen treffen sich einmal im Monat zum "BieNe-Arbeitstreffen". Interessierte sind erwünscht! (Anmeldung bei der OASe erforderlich)
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
07.02.2022
Mo, 07.02.2022, 18:30 Uhr Veranstaltungsort
Online-Sitzung (gruene-fraktion@gmx.de)
Online-Sitzung (gruene-fraktion@gmx.de)
08.02.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 08.02. um: 16:00Uhr
Dem Kaiser von China gehört alles – irgendwann sogar die Nachtigall. Doch im goldenen Käfig hört sie zu singen auf. Kann ein Nachtigallenapparat sie ersetzen? Eine Kinderoper nach dem Märchen von Hans Christian Andersen.
Mehr Informationen
09.02.2022
09.02.2022 14:30 Uhr immer um 14.30 Uhr, OASe-Treff Wiehl
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 23.02.2022 14:30
23.02.2022 14:30
09.02.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 09.02. um: 20:00Uhr
Der junge Theaterdichter Will steckt in einem Dilemma: Er muss eine Komödie schreiben, hat aber keine Ahnung, um was es gehen soll. Ein witziges Stück für Shakespeare-Liebhaber, aber vor allem für die, die sich einfach nur köstlich amüsieren möchten.
Mehr Informationen
09.02.2022
09.02.2022 15:00 Uhr (Anmeldung bei der OASe erforderlich!) Offenes Treffen für jeden, der sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u.a. interessiert. Gemeinsam besuchen wir Kulturveranstaltungen und bereiten uns darauf vor. Wer an den Exkursionen teilnehmen möchte, wird gebeten, zu den monatlichen Treffen zu kommen.
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
09.02.2022
09.02.2022 15:00 Uhr - aktive Freizeit, 15 Uhr (Winter), Waldhotel Tropfsteinhöhle
Veranstaltungsort: Waldhotel Tropfsteinhöhle
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
09.02.2022
Mi, 09.02.2022, 18:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
10.02.2022
Do, 10.02.2022, 18:30 - 19:00 Uhr Allgemeines
Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
10.02.2022
Do, 10.02.2022, 16:00 - 18:00 Uhr Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format  Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
10.02.2022
10.02.2022 14:00 Uhr -z.B. zum Thema: Freundschaft, Familie, Stadt, Alter, Liebe, Farben, Zahlen, Kunst, Natur, etc.) (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
11.02.2022
Fr, 11.02.2022, 15:00 - 19:30 Uhr Weitere Termine im Jahr 2022: Freitag, 29. April          2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr Freitag, 13. Mai            2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr Freitag, 12. August      2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr Freitag, 26. August      2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr Freitag, 11. November 2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr Freitag, 09. Dezember 2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr
Allgemeines
Veranstaltungsort
Aggertal-Gymnasium
Olpener Straße 13, 51766 Engelskirchen
12.02.2022
Ort: Kunstkabinett Hespert Kunst-Schmaus lautet der Ausstellungstitel der Jubiläumsausstellung zum 30-jährigen Jubiläum des KUNST KABINETTS HESPERT. Seit 1991 bietet das KUNST KABINETT HESPERT wechselnde Ausstellung regionaler und internationaler KünstlerInnen. Als überregional bekannter Ausstellungsort steht das KUNST KABINETT für KUNST, MITEINANDER, KONTRASTE & DIALOGE. Die Ausstellung Kunst-Schmaus zeigt wie vielfältig Kunstwerke unterschiedlicher Stile und Materialien sein können. Ein wahrer "Kunst-Schmaus" an Malerei · Bildhauerei · Kinetik, Assemblagen · Fotografie, Objekte · Kalligraphie · Collagen, Radierung · Mixed Media, Siebdrucke · Zeichnungen, Gouache · Linolschnitt, · Lithographie und vielem mehr.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis17:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung.
Weitere Informationen unter: www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein Kunst Kabinett Hespert e.V.
- Sonntag, 09.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 15.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 16.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 22.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 23.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 29.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 30.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 05.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 12.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 13.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 19.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 20.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 26.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 27.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 05.03.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.03.2022, 15:00 Uhr
13.02.2022
Ort: Kunstkabinett Hespert Kunst-Schmaus lautet der Ausstellungstitel der Jubiläumsausstellung zum 30-jährigen Jubiläum des KUNST KABINETTS HESPERT. Seit 1991 bietet das KUNST KABINETT HESPERT wechselnde Ausstellung regionaler und internationaler KünstlerInnen. Als überregional bekannter Ausstellungsort steht das KUNST KABINETT für KUNST, MITEINANDER, KONTRASTE & DIALOGE. Die Ausstellung Kunst-Schmaus zeigt wie vielfältig Kunstwerke unterschiedlicher Stile und Materialien sein können. Ein wahrer "Kunst-Schmaus" an Malerei · Bildhauerei · Kinetik, Assemblagen · Fotografie, Objekte · Kalligraphie · Collagen, Radierung · Mixed Media, Siebdrucke · Zeichnungen, Gouache · Linolschnitt, · Lithographie und vielem mehr.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis17:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung.
Weitere Informationen unter: www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein Kunst Kabinett Hespert e.V.
- Sonntag, 09.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 15.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 16.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 22.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 23.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 29.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 30.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 05.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 12.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 13.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 19.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 20.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 26.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 27.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 05.03.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.03.2022, 15:00 Uhr
14.02.2022
Mo, 14.02.2022, 18:30 Uhr Veranstaltungsort
Online-Sitzung
14.02.2022
14.02.2022 15:00 Uhr Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162 7643566
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162 7643566
14.02.2022
14.02.2022 14:30 Uhr immer um 14.30 Uhr, im ev. Gemeindehaus: 13.12.21: Einstimmung in den Advent mit Jürgen Scholz 10.01.22: Quiznachmittag 14.02.22: Dalli Klick nach Hans Rosenthal
Veranstaltungsort: Marienhagen, ev. Gemeindehaus
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
14.02.2022
14.02.2022 10:00 Uhr "HausNr.7", Bechstr.7 Bielstein Bitte Bedienungsanleitung mitbringen! Referent: Jan-Niklas Andres, Kosten: 10,-€/pro Veranstaltung (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
17.02.2022
(23.12.2021) 09:00 - 11:00 Uhr immer von 9-11 Uhr, Jürgen Schneider, Rechtspfleger a.D., Terminabsprache unter 02262-3548
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Jürgen Schneider
Kontakt: 02262-3548
Weitere Termine: 06.01.2022 09:00 - 11:0020.01.2022 09:00 - 11:0003.02.2022 09:00 - 11:0017.02.2022 09:00 - 11:00
06.01.2022 09:00 - 11:0020.01.2022 09:00 - 11:0003.02.2022 09:00 - 11:0017.02.2022 09:00 - 11:00
17.02.2022
Ort: Wildbergerhütte, BDH-Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Sozialrechtliche Beratung im BDH-Lia® Zentrum in Wildbergerhütte. Kompetente soziale und sozialrechtliche Beratung durch juristische Vertretung bis zum Bundessozialgericht. Erstberatung kostenlos. Gerne melden Sie sich vorher an unter: 02297-975979-0 Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!
Veranstalter: BDH Kreisverband Reichshof
- Donnerstag, 17.02.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Donnerstag, 17.03.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
17.02.2022
Do, 17.02.2022, 18:30 - 19:00 Uhr Allgemeines
Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
17.02.2022
Do, 17.02.2022, 16:00 - 18:00 Uhr Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format  Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
17.02.2022
17.02.2022 13:30 Uhr "Contra" (2020 Komödie Deutschland) Cineplex Olpe Kaffee und Kuchen ab 14.00 Uhr, Filmbeginn um 15.00 Uhr Preis inkl. Kaffee, Kuchen und Fahrt: 8,--€ (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: Parkplatz Johanniter-Haus
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
18.02.2022
Ort: Wildbergerhütte, Digital Unter dem Motto „Keine Angst vor neuen Medien“ gibt Bernd Hennrichs zweimal im Monat, Tipps und Tricks für die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone. Digitale Veranstaltung. Weitere Infos unter Tel.: 02297-9759790 Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!
Veranstalter: Lia® Initiative Bernd Hennrichs
- Montag, 07.02.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Freitag, 18.02.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 07.03.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Freitag, 25.03.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
18.02.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 18.02. um: 20:00Uhr
In seinem Programm „Ein bisschen Lars muss sein" zeigt sich der sympathische Berliner Entertainer als der Thermomix unter den Kleinkünstlern: ein zweistündiger Frontalangriff auf die Lachmuskeln.
Mehr Informationen
19.02.2022
Ort: Zum Musikalischen Wirt - Sülztalstraße 45 - 51789 Lindlar 19.02. um: 10:00Uhr
Erleben Sie die Faszination der Honigbiene. Am kostenfreien Einführungs-Tag führen wir Sie in Wort und Bild ein in die Bienenkunde und Imkerei. Sie erhalten einen Überblick darüber, was im weiteren Verlauf des Lehrgangs (Praxis-Tage 1 bis 7) in Theorie und Praxis gelehrt und gezeigt wird.Sie bekommen einen Einblick in das Leben der Bienen, ihre Bedürfnisse, und in die Wechselwirkung zu Natur und Umwelt und eine konkrete Vorstellung über den zu erwartenden Arbeitsaufwand. Referentinnen: Dr. Pia Aumeier, Patricia Beinert
Mehr Informationen
19.02.2022
Ort: Kunstkabinett Hespert Kunst-Schmaus lautet der Ausstellungstitel der Jubiläumsausstellung zum 30-jährigen Jubiläum des KUNST KABINETTS HESPERT. Seit 1991 bietet das KUNST KABINETT HESPERT wechselnde Ausstellung regionaler und internationaler KünstlerInnen. Als überregional bekannter Ausstellungsort steht das KUNST KABINETT für KUNST, MITEINANDER, KONTRASTE & DIALOGE. Die Ausstellung Kunst-Schmaus zeigt wie vielfältig Kunstwerke unterschiedlicher Stile und Materialien sein können. Ein wahrer "Kunst-Schmaus" an Malerei · Bildhauerei · Kinetik, Assemblagen · Fotografie, Objekte · Kalligraphie · Collagen, Radierung · Mixed Media, Siebdrucke · Zeichnungen, Gouache · Linolschnitt, · Lithographie und vielem mehr.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis17:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung.
Weitere Informationen unter: www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein Kunst Kabinett Hespert e.V.
- Sonntag, 09.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 15.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 16.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 22.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 23.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 29.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 30.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 05.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 12.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 13.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 19.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 20.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 26.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 27.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 05.03.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.03.2022, 15:00 Uhr
20.02.2022
Ein Faschingsschwank von Robert Schumann mit Michael Bischof am Klavier 20. Februar 2022
11:00bis12:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie: Musik
Veranstaltungsort: kath. Pfarrheim Waldbröl
Vennstraße 8
Waldbröl, 51545
Google Karte anzeigen
Veranstalter
Verein zur Förderung der Kirchenmusik an St. Michael, Waldbröl
Telefon:
022938173850
Email: info@burkhard-stahl.de
«
Waldbröl lacht… mit dem Kabarettist Jürgen Becker
20.02.2022
Ort: Kunstkabinett Hespert Kunst-Schmaus lautet der Ausstellungstitel der Jubiläumsausstellung zum 30-jährigen Jubiläum des KUNST KABINETTS HESPERT. Seit 1991 bietet das KUNST KABINETT HESPERT wechselnde Ausstellung regionaler und internationaler KünstlerInnen. Als überregional bekannter Ausstellungsort steht das KUNST KABINETT für KUNST, MITEINANDER, KONTRASTE & DIALOGE. Die Ausstellung Kunst-Schmaus zeigt wie vielfältig Kunstwerke unterschiedlicher Stile und Materialien sein können. Ein wahrer "Kunst-Schmaus" an Malerei · Bildhauerei · Kinetik, Assemblagen · Fotografie, Objekte · Kalligraphie · Collagen, Radierung · Mixed Media, Siebdrucke · Zeichnungen, Gouache · Linolschnitt, · Lithographie und vielem mehr.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis17:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung.
Weitere Informationen unter: www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein Kunst Kabinett Hespert e.V.
- Sonntag, 09.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 15.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 16.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 22.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 23.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 29.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 30.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 05.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 12.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 13.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 19.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 20.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 26.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 27.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 05.03.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.03.2022, 15:00 Uhr
20.02.2022
Eishalle Wiehl - 17:15 UhrVerabrede dich mit deinen Freunden und verhelfe unseren Jungs zum Sieg! Zum Ticketshop
21.02.2022
(06.12.2021) 16:00 Uhr 16 Uhr, ev. Gemeindehaus Drabenderhöhe Jeder kann sein eigenes Handarbeitsmaterial mitbringen oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte arbeiten. Kontakt: Adelheid Hann (015229262686), Elke Hihn (015125613982)
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.12.2021 16:0010.01.2022 16:0024.01.2022 16:0007.02.2022 16:0021.02.2022 16:00
13.12.2021 16:0010.01.2022 16:0024.01.2022 16:0007.02.2022 16:0021.02.2022 16:00
21.02.2022
(10.01.2022) 15:00 - 17:00 Uhr Zwanglose Treffen zum gemeinsamen Volksliedersingen. In den Pausen gibt es Kaffee und Kuchen.
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 24.01.2022 15:00 - 17:0007.02.2022 15:00 - 17:0021.02.2022 15:00 - 17:00
24.01.2022 15:00 - 17:0007.02.2022 15:00 - 17:0021.02.2022 15:00 - 17:00
21.02.2022
Mo, 21.02.2022, 18:00 Uhr Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
21.02.2022
21.02.2022 14:30 Uhr OASe-Treff Wiehl Die Treffen sind ausschließlich für ehemalige Teilnehmer des Kursprogramms "Herzenssprechstunde" vorgesehen. (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
21.02.2022
Mo, 21.02.2022, 18:30 Uhr Veranstaltungsort
Online-Sitzung (gruene-fraktion@gmx.de)
Online-Sitzung (gruene-fraktion@gmx.de)
22.02.2022
Ort: Wildbergerhütte, BDH-Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Chanya, Gesundheitswissenschaftlerin, lädt alle ein mitzumachen und in der Natur auf vertrauten Wegen zu „baden“. Die Teilnahme ist kostenlos! Treffpunkt ist vor dem BDH-Lia® Zentrum. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben Tel.: 02297 - 9759790 Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!
Veranstalter: Lia® Initiative Chanyanij Danwongsa
- Dienstag, 22.02.2022, 10:00 Uhr - 10:45 Uhr
22.02.2022
Di, 22.02.2022, 18:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
23.02.2022
(12.01.2022) 14:30 Uhr immer um 14.30 Uhr, OASe-Treff Wiehl
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 26.01.2022 14:3009.02.2022 14:3023.02.2022 14:30
26.01.2022 14:3009.02.2022 14:3023.02.2022 14:30
23.02.2022
Ort: Wildbergerhütte, BDH-Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a PARKINSON? AUCH WER STOLPERT IST EINEN SCHRITT WEITER!
Menschen mit der Diagnose Parkinson treffen sich hier zum Kaffeetrinken, um sich auszutauschen und ins persönliche Gespräch zu kommen. Einzige Voraussetzung: Diagnose Parkinson!
Erstes Treffen im BDH-Lia® Zentrum Wildbergerhütte.
Bitte melden Sie sich bei Ursel Unger unter der Tel.: 02297/7572 oder 0170-4838839 vorher an. Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!
Veranstalter: Lia® Initiative Ursel Unger
- Mittwoch, 23.02.2022,
23.02.2022
23.02.2022 14:30 Uhr Ehrenamtliche Helferinnen übernehmen kostenlos Ihre Kleinstnäharbeiten. (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
23.02.2022
Mi, 23.02.2022, 18:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort
Forum im Aggertal-Gymnasium (Gebäudeteil B)
Engelskirchen, Olpener Straße 13
24.02.2022
24.02.2022 09:00 Uhr Eine Gemeinschaftsveranstaltung der OASe Wiehl und Johanniter-Unfall-Hilfe Wiehl. Kosten: 4,--/Person (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
24.02.2022
Do, 24.02.2022, 18:30 - 19:00 Uhr Allgemeines
Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
24.02.2022
Do, 24.02.2022, 16:00 - 18:00 Uhr Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format  Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
24.02.2022
Ort: Denklingen, Zeltpalast auf dem Festplatz Rock im Zelt...
die beliebte Weiberfastnachtveranstaltung am 24.02.2022 und am 25.02.2022 statt.
Einlass ab 18:00 Uhr; Beginn ab 19:00 Uhr
Kartenverkauf geht nur Online. Information zum Kartenverkauf folgen.
Weitere Informationen unter: www.kg-rot-weiss-denklingen.de
Alle Veranstalungen unter 3G
Veranstalter: KG Rot-Weiß Denklingen
- Donnerstag, 24.02.2022, 18:00 Uhr
- Freitag, 25.02.2022, 18:00 Uhr
24.02.2022
Ort: Denklingen, Zeltpalast auf dem Festplatz Rock im Zelt...
die beliebte Weiberfastnachtveranstaltung am 24.02.2022 und am 25.02.2022 statt.
Einlass ab 18:00 Uhr; Beginn ab 19:00 Uhr
Kartenverkauf geht nur Online. Information zum Kartenverkauf folgen.
Weitere Informationen unter: www.kg-rot-weiss-denklingen.de
Alle Veranstalungen unter 3G
Veranstalter: KG Rot-Weiß Denklingen
- Donnerstag, 24.02.2022, 18:00 Uhr
- Freitag, 25.02.2022, 18:00 Uhr
25.02.2022
Ort: Wildbergerhütte, BDH-Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Das „Repair Café“ wird wieder geöffnet und jede/r kann mit seinem elektronischen „Sorgenkind“ vorbeikommen. Voranmeldung ist erforderlich bei Hans Gerd Bauer, Telefon: 02297 902763.
Veranstalter: Lia-Zentrum Wildbergerhütte, Crottorfer Straße 16a
- Freitag, 25.02.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 25.03.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
25.02.2022
Ort: Denklingen, Zeltpalast auf dem Festplatz Die beliebte Kindersitzung am Karnevalsfreitag 25.02.2022
Einlass ab 14:00 Uhr -17:00 Uhr
Karten nur an der Tageskasse am Veranstaltungstag erhältlich!
Informationen unter: info@kg-denklingen.de
Alle Veranstalungen unter 3G
Veranstalter: KG Rot-Weiß Denklingen
- Freitag, 25.02.2022, 14:00 Uhr
25.02.2022
Ort: Denklingen, Zeltpalast auf dem Festplatz Rock im Zelt...
die beliebte Weiberfastnachtveranstaltung am 24.02.2022 und am 25.02.2022 statt.
Einlass ab 18:00 Uhr; Beginn ab 19:00 Uhr
Kartenverkauf geht nur Online. Information zum Kartenverkauf folgen.
Weitere Informationen unter: www.kg-rot-weiss-denklingen.de
Alle Veranstalungen unter 3G
Veranstalter: KG Rot-Weiß Denklingen
- Donnerstag, 24.02.2022, 18:00 Uhr
- Freitag, 25.02.2022, 18:00 Uhr
25.02.2022
Ort: Denklingen, Zeltpalast auf dem Festplatz Die beliebte Kindersitzung am Karnevalsfreitag 25.02.2022
Einlass ab 14:00 Uhr -17:00 Uhr
Karten nur an der Tageskasse am Veranstaltungstag erhältlich!
Informationen unter: info@kg-denklingen.de
Alle Veranstalungen unter 3G
Veranstalter: KG Rot-Weiß Denklingen
- Freitag, 25.02.2022, 14:00 Uhr
25.02.2022
Ort: Denklingen, Zeltpalast auf dem Festplatz Rock im Zelt...
die beliebte Weiberfastnachtveranstaltung am 24.02.2022 und am 25.02.2022 statt.
Einlass ab 18:00 Uhr; Beginn ab 19:00 Uhr
Kartenverkauf geht nur Online. Information zum Kartenverkauf folgen.
Weitere Informationen unter: www.kg-rot-weiss-denklingen.de
Alle Veranstalungen unter 3G
Veranstalter: KG Rot-Weiß Denklingen
- Donnerstag, 24.02.2022, 18:00 Uhr
- Freitag, 25.02.2022, 18:00 Uhr
26.02.2022
Das Repair Café findet jeden letzten Samstag im Monat von 9,30 bis 13 Uhr statt Es gelten jeweils die aktuellen Corona Vorschriften für Veranstaltungen
Ort: Bürgerhaus Waldbröl, Kaiserstraße 82, 1. Etage über der Bücherei
Michael Käsberg
Kontakt: 0157 – 30 96 12 62
Trägerschaft: Weitblick Oberberg
26. Februar 2022
9:30bis13:00
Veranstaltungskategorie: Veranstaltung
Veranstaltung-Tags:
Veranstaltungen
Veranstaltungsort: Bürgerhaus
Kaiserstraße 82
Waldbröl, 51545
Google Karte anzeigen
Veranstalter
Weitblick Ehrenamtsinitiative
Telefon:
0157 30961262
Email: waldbroel@weitblich-obk.de
«
Konzert zur Karnevalszeit
26.02.2022
Ort: Denklingen, Zeltpalast auf dem Festplatz Im Rahmen der „Großen Prunksitzung“ am Karnevalssamstag, 26.02.2022, werden sich wieder viele Top-Stars des kölschen Fastelovends die Klinke in die Hand geben.
Mit Paveier, Klüngelköpp, Liselotte Lotterlappen, Druckluft, Domstürmer, Brings, das und natürlich alle eigenen Garden der KG freuen sich auf eine tolle Sitzung.
Der Kartenvorverkauf "Mr. Vorverkauf Gerhard Schwab" findet am 06.12 und 13.12.2021 ab ca. 17:00 Uhr im Rathaus Denklingen statt.
Die Karten kosten 45,- €
Weitere Informationen unter: info@kg-denklingen.de
Alle Veranstalungen unter 3G
Veranstalter: KG Rot-Weiß Denklingen
- Samstag, 26.02.2022, 14:30 Uhr
26.02.2022
Ort: Kunstkabinett Hespert Kunst-Schmaus lautet der Ausstellungstitel der Jubiläumsausstellung zum 30-jährigen Jubiläum des KUNST KABINETTS HESPERT. Seit 1991 bietet das KUNST KABINETT HESPERT wechselnde Ausstellung regionaler und internationaler KünstlerInnen. Als überregional bekannter Ausstellungsort steht das KUNST KABINETT für KUNST, MITEINANDER, KONTRASTE & DIALOGE. Die Ausstellung Kunst-Schmaus zeigt wie vielfältig Kunstwerke unterschiedlicher Stile und Materialien sein können. Ein wahrer "Kunst-Schmaus" an Malerei · Bildhauerei · Kinetik, Assemblagen · Fotografie, Objekte · Kalligraphie · Collagen, Radierung · Mixed Media, Siebdrucke · Zeichnungen, Gouache · Linolschnitt, · Lithographie und vielem mehr.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis17:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung.
Weitere Informationen unter: www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein Kunst Kabinett Hespert e.V.
- Sonntag, 09.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 15.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 16.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 22.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 23.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 29.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 30.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 05.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 12.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 13.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 19.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 20.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 26.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 27.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 05.03.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.03.2022, 15:00 Uhr
26.02.2022
Ort: Denklingen, Zeltpalast auf dem Festplatz Im Rahmen der „Großen Prunksitzung“ am Karnevalssamstag, 26.02.2022, werden sich wieder viele Top-Stars des kölschen Fastelovends die Klinke in die Hand geben.
Mit Paveier, Klüngelköpp, Liselotte Lotterlappen, Druckluft, Domstürmer, Brings, das und natürlich alle eigenen Garden der KG freuen sich auf eine tolle Sitzung.
Der Kartenvorverkauf "Mr. Vorverkauf Gerhard Schwab" findet am 06.12 und 13.12.2021 ab ca. 17:00 Uhr im Rathaus Denklingen statt.
Die Karten kosten 45,- €
Weitere Informationen unter: info@kg-denklingen.de
Alle Veranstalungen unter 3G
Veranstalter: KG Rot-Weiß Denklingen
- Samstag, 26.02.2022, 14:30 Uhr
27.02.2022
Ort: Denklingen, Ortskern Veranstalter: KG Rot-Weiß Denklingen
- Sonntag, 27.02.2022, 14:11 Uhr
27.02.2022
Ort: Kunstkabinett Hespert Kunst-Schmaus lautet der Ausstellungstitel der Jubiläumsausstellung zum 30-jährigen Jubiläum des KUNST KABINETTS HESPERT. Seit 1991 bietet das KUNST KABINETT HESPERT wechselnde Ausstellung regionaler und internationaler KünstlerInnen. Als überregional bekannter Ausstellungsort steht das KUNST KABINETT für KUNST, MITEINANDER, KONTRASTE & DIALOGE. Die Ausstellung Kunst-Schmaus zeigt wie vielfältig Kunstwerke unterschiedlicher Stile und Materialien sein können. Ein wahrer "Kunst-Schmaus" an Malerei · Bildhauerei · Kinetik, Assemblagen · Fotografie, Objekte · Kalligraphie · Collagen, Radierung · Mixed Media, Siebdrucke · Zeichnungen, Gouache · Linolschnitt, · Lithographie und vielem mehr.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis17:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung.
Weitere Informationen unter: www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein Kunst Kabinett Hespert e.V.
- Sonntag, 09.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 15.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 16.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 22.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 23.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 29.01.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 30.01.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 05.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 12.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 13.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 19.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 20.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 26.02.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 27.02.2022, 15:00 Uhr
- Samstag, 05.03.2022, 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.03.2022, 15:00 Uhr
27.02.2022
Ort: Denklingen, Ortskern Veranstalter: KG Rot-Weiß Denklingen
- Sonntag, 27.02.2022, 14:11 Uhr