• Kalender Oberberg Veranstaltungen und Termine

    Automatisiert werden die Termine von den offiziellen Webseiten von Städten und Gemeinden importiert und in Themen gegliedert. Termine selber eintragen
Home oberberg.tv Veranstaltungen
Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
272829303112
34567
1011131416
1718192123
24252627282930
312356
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl

Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.

Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
03.01.2022
03.01.2022 15:00 - 17:00 Uhr
Kontakt: Manfred Klein, 0151/23773508, Email: [email protected]
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: Manfred Klein, 0151/23773508, Email: info[ät]herzselbsthilfe.de
Weitere Termine: 07.02.2022 15:00 - 17:00
07.02.2022 15:00 - 17:00
03.01.2022
03.01.2022 14:30 Uhr
Oberwiehl mit Kaffee und Kuchen, immer um 14.30 Uhr, Kegelbahn, Im Kamp 16. 03.01.2022: Quiznachmittag 07.02.2022: Dalli Klick nach Hans Rosenthal
Veranstaltungsort: Kegelbahn, Im Kamp 16, Oberwiehl
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 07.02.2022 14:30
07.02.2022 14:30
03.01.2022
03.01.2022 10:00 Uhr
Die Vertreter aller Netzwerkgruppen treffen sich einmal im Monat zum "BieNe-Arbeitstreffen". Interessierte sind erwünscht! (Anmeldung bei der OASe erforderlich)
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 07.02.2022 10:00
07.02.2022 10:00
04.01.2022
04.01.2022
jeden Dienstag, 14:30 Uhr "HausNr7", Bielstein (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

05.01.2022
05.01.2022 15:00 Uhr
Mensch ärgere dich nicht, Halma, Dame usw.) 15 Uhr, OASe-Treff Wiehl
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 19.01.2022 15:0002.02.2022 15:0016.02.2022 15:00
19.01.2022 15:0002.02.2022 15:0016.02.2022 15:00
05.01.2022
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach
05.01. um: 17:45Uhr

Film
Mehr Informationen
06.01.2022
06.01.2022 09:00 - 11:00 Uhr
immer von 9-11 Uhr, Jürgen Schneider, Rechtspfleger a.D., Terminabsprache unter 02262-3548
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Jürgen Schneider
Kontakt: 02262-3548
Weitere Termine: 20.01.2022 09:00 - 11:0003.02.2022 09:00 - 11:0017.02.2022 09:00 - 11:00
20.01.2022 09:00 - 11:0003.02.2022 09:00 - 11:0017.02.2022 09:00 - 11:00
06.01.2022
Do, 06.01.2022, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
06.01.2022
06.01.2022 16:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Evang. Gemeindehaus
Veranstalter: DRK

07.01.2022
07.01.2022 15:00 Uhr
gemütliches Wandern mit anschließender Einkehr (immer um 15 Uhr): Termine: 3.12.2021, 7.1.2022, 4.2.2022 Zum Erfragen der Strecke und des Treffpunktes bitte anrufen: 02262 - 97936
Veranstaltungsort: Ort muss erfragt werden
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 04.02.2022 15:00
3.12.2021, 7.1.2022, 4.2.2022 Zum Erfragen der Strecke und des Treffpunktes bitte anrufen: 02262 - 97936
Veranstaltungsort: Ort muss erfragt werden
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 04.02.2022 15:00
07.01.2022
07.01.2022 15:00 Uhr
Wie in jedem Jahr sammelt die Jugendfeuerwehr der Stadt Wiehl auch Anfang 2022 die Weihnachtsbäume ein. Am Freitag, dem 7. Januar ab etwa 15 Uhr werden in den Ortschaften Bomig, Breidenbruch, Marienhagen, Alferzhagen, Kurtensiefen, Merkausen, Morkepütz und Hückhausen die Bäume eingesammelt. Am Samstag, dem 8. Januar sammeln die Kinder und Jugendlichen ab 8 Uhr in den Ortschaften Wiehl, Wülfringhausen, Bruch, Zirre, Bielstein, Dreibholz, Helmerhausen, Damte, Kehlinghausen und Oberbantenberg. Corona bedingt werden die vor der Tür oder am Wegesrand liegenden Weihnachtsbäume abgeholt und entsorgt. Um die Kinder und Jugendlichen aber auch die Bürgerinnen und Bürger selbst zu schützen wird nicht geklingelt; es wird ein Schreiben eingeworfen mit der Bitte um eine Spende auf folgendes Konto: IBAN DE38 3846 2135 0101 6280 35. Die Gelder werden in Bekleidung und Ausbildungsmaterialien eingesetzt. Die Mädchen und Jungs der Jugendfeuerwehr der Stadt Wiehl bedanken sich bereits jetzt vielmals und wünschen alles Gute für 2022.
Veranstaltungsort: Wiehler Ortschaften
Veranstalter: Jugendfeuerwehr Wiehl
Weitere Termine: 08.01.2022 08:00
08.01.2022 08:00
07.01.2022
Ort: Wildbergerhütte, GGS Regenbogenschule, Schulstr. 13
Online Anmeldung erforderlich unter: www.blutspende.de
Veranstalter: DRK-blutspendedienst West, Tel.: 0800 1194911

  • Freitag, 07.01.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Montag, 11.04.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Montag, 11.07.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Montag, 10.10.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr

07.01.2022
Ort: Nümbrecht, Parkhotel
Die Proklamation findet am 07.01.2022 im Parkhotel Nümbrecht statt. Die Karten können im Vorverkauf erworben werden.
Termin für den Vorverkauf folgen.
Weitere Informationen unter: www.kg-rot-weiss-denklingen.de

Alle Veranstalungen unter 3G


Veranstalter: KG Rot-Weiß-Denklingen 1986 e.V.

  • Freitag, 07.01.2022, 19:11 Uhr

08.01.2022
– Marten Jansson; „Missa popularis“ (Kyrie + Credo)
– Felix Mendelssohn: „Engelsterzett“
– J. Rheinberger: Abendlied
– u.a. („Herr, dein Wort…“)
mit:
− Antje Bischof, Sopran
− Barbara Wingenfeld, Sopran
− Sabine Alex, Alt
− Michael Bischof, Orgel

anschließend Neujahrsempfang im Pfarrsaal an der Vennstraße!

08. Januar 2022
18:00bis20:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie: Kirche
Veranstaltungsort: katholische Pfarrkirche St. Michael
Inselplatz
Waldbröl, 51545
Deutschland

Google Karte anzeigen

Tel.: 022938173850
Veranstalter
kath. Kirche
Telefon:
02291 92250
Email: pfarrbuero@kkgw.de
Veranstalter-Website anzeigen

«
Sitzung des Rates der Stadt Waldbröl Dass
09.01.2022
Ort: Kunstkabinett Hespert
 Kunst-Schmaus lautet der Ausstellungstitel der Jubiläumsausstellung zum 30-jährigen Jubiläum des  KUNST KABINETTS HESPERT.  Seit 1991 bietet das KUNST KABINETT HESPERT  wechselnde Ausstellung regionaler und internationaler KünstlerInnen. Als überregional bekannter Ausstellungsort steht das KUNST KABINETT für KUNST, MITEINANDER, KONTRASTE & DIALOGE. Die Ausstellung Kunst-Schmaus zeigt wie vielfältig Kunstwerke unterschiedlicher Stile und Materialien sein können. Ein wahrer "Kunst-Schmaus" an  Malerei · Bildhauerei · Kinetik, Assemblagen · Fotografie, Objekte · Kalligraphie · Collagen, Radierung · Mixed Media, Siebdrucke · Zeichnungen, Gouache · Linolschnitt, · Lithographie und vielem mehr.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis17:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung.
Weitere Informationen unter: www.kunstkabinetthespert.de


Veranstalter: Förderverein Kunst Kabinett Hespert e.V.

  • Sonntag, 09.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 15.01.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 16.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 22.01.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 23.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 29.01.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 30.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 05.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 12.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 13.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 19.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 20.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 26.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 27.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 05.03.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.03.2022, 15:00 Uhr

09.01.2022
09.01.2022
1. Sonntagstreff mit Gundel Ring, jeden 1. Sonntag im Monat, 14 Uhr 2. Singlegruppe mit Lothar Ufer, jeden 2. und 4. Sonntag im Monat, 14.30 Uhr (Anmeldung bei der OASe erforderlich)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

10.01.2022
10.01.2022 16:00 Uhr
16 Uhr, ev. Gemeindehaus Drabenderhöhe Jeder kann sein eigenes Handarbeitsmaterial mitbringen oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte arbeiten. Kontakt: Adelheid Hann (015229262686), Elke Hihn (015125613982)
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 24.01.2022 16:0007.02.2022 16:0021.02.2022 16:00
24.01.2022 16:0007.02.2022 16:0021.02.2022 16:00
10.01.2022
10.01.2022 15:00 - 17:00 Uhr
Zwanglose Treffen zum gemeinsamen Volksliedersingen. In den Pausen gibt es Kaffee und Kuchen.
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 24.01.2022 15:00 - 17:0007.02.2022 15:00 - 17:0021.02.2022 15:00 - 17:00
24.01.2022 15:00 - 17:0007.02.2022 15:00 - 17:0021.02.2022 15:00 - 17:00
10.01.2022
10.01.2022 15:00 Uhr
Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162 7643566
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162 7643566
Weitere Termine: 14.02.2022 15:00
14.02.2022 15:00
10.01.2022
10.01.2022 14:30 Uhr
immer um 14.30 Uhr, im ev. Gemeindehaus: 13.12.21: Einstimmung in den Advent mit Jürgen Scholz 10.01.22: Quiznachmittag 14.02.22: Dalli Klick nach Hans Rosenthal
Veranstaltungsort: Marienhagen, ev. Gemeindehaus
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 14.02.2022 14:30
14.02.2022 14:30
10.01.2022
10.01.2022 10:00 Uhr
"HausNr.7", Bechstr.7 Bielstein Bitte Bedienungsanleitung mitbringen! Referent: Jan-Niklas Andres, Kosten: 10,-€/pro Veranstaltung (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 14.02.2022 10:00
14.02.2022 10:00
10.01.2022
10.01.2022
ab 10.01.22, jeden Montag, 11 Uhr und jeden Freitag, 10:15 Uhr, Turnhalle Ennenfeldstr., Wiehl Kosten: 96,-€ für 24 Veranstaltungen Leitung: Monika Wallbaum-Stöber, speziell geschulte "NADiA"-Übungsleiterin Bei Bedarf wird ein Fahrdienst angeboten. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Turnhalle Ennenfeldstraße, Wiehl
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

10.01.2022
10.01.2022
Ziel ist es mit Spaß Ihre Beweglichkeit und Koordination für den Alltag zu stärken. Übungsleitung: Andreas Gross, mobiler Masseur, Gummersbach Kosten: 50,-€/10 Veranstaltungen (Anmeldung erforderlich!) jeden Mo. 9:30 bis 10:30
Veranstaltungsort: JUH-Haus, großer Clubraum
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

11.01.2022
11.01.2022
ab 11.01.22, jeden Dienstag, 14:45 Uhr, im Johanniter-Haus Wiehl, Clubraum Leitung: Susann Casper, Kosten: 24,-€ für 12 Veranstaltungen (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

11.01.2022
11.01.2022
ab 11.01.22, jeden Dienstag, 10 - 11.30 Uhr, Wiehltalhalle (Gymnasium), Erdgeschoss Leitung: Eveline Waldmüller, Tanzleiterin Bundesverband Seniorentanz e.V. Kosten: 4,-€/Veranstaltung (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle (Gymnasium), Erdgeschoss
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

11.01.2022
11.01.2022
ab 11.01.22, jeden Dienstag, 16 Uhr und jeden Freitag, 12 Uhr, Clubraum im Johanniter-Haus Leitung: Susann Casper, geschulte "Fit für 100" Trainerin Kosten:87,-€ für 29 Veranstaltungen, Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

11.01.2022
11.01.2022
unter Anleitung von Elke Twardowski, Engelskirchen (10 Veranstaltungen) Anmeldung erforderlich! jeden Dienstag, 10 bis 11 Uhr
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

11.01.2022
11.01.2022 15:00 - 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Sekundarschule Wiehl, Weierhofweg 22, 51674 Wiehl
Homepage: www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine/termine?utf8=%E2%9C%93&term=51674

12.01.2022
12.01.2022 15:30 Uhr
vorlesen, Spielen, rausgehen, reden, Sprachförderung, Hausaufgabenbetreuung... wenn sie Zeit mit Kindern verbringen möchten, sind Sie willkommen! Termin: 12.01.22, 15:30 Uhr, offenes Treffen im OASe-Treff Wiehl.
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

12.01.2022
12.01.2022 15:00 Uhr
(Anmeldung bei der OASe erforderlich!) Offenes Treffen für jeden, der sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u.a. interessiert. Gemeinsam besuchen wir Kulturveranstaltungen und bereiten uns darauf vor. Wer an den Exkursionen teilnehmen möchte, wird gebeten, zu den monatlichen Treffen zu kommen.
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 09.02.2022 15:00
09.02.2022 15:00
12.01.2022
12.01.2022 15:00 Uhr
- aktive Freizeit, 15 Uhr (Winter), Waldhotel Tropfsteinhöhle
Veranstaltungsort: Waldhotel Tropfsteinhöhle
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 09.02.2022 15:00
09.02.2022 15:00
12.01.2022
12.01.2022 14:30 Uhr
immer um 14.30 Uhr, OASe-Treff Wiehl
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 26.01.2022 14:3009.02.2022 14:3023.02.2022 14:30
26.01.2022 14:3009.02.2022 14:3023.02.2022 14:30
12.01.2022
12.01.2022
ab 12.01 jeden Mittwoch, 15 Uhr, "HausNr7", Bechstr. 7, Bielstein mit Maria Gündisch 5 Unterrichtseinheiten à 90 Minuten, Kosten 55,-€ (außer iPhone und iPad) (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

12.01.2022
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei
12.01. um: 16:00Uhr

Anpfiff Dr. Brumm
Mehr Informationen
13.01.2022
Do, 13.01.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
13.01.2022
Do, 13.01.2022, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
13.01.2022
13.01.2022 14:30 Uhr
Referentin: Gisela Küpper (Heilpraktikerin), Wiehl (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

15.01.2022
15.01.2022 08:00 Uhr
Auch in diesem Jahr sorgt der CVJM Wiehl dafür, dass der Weihnachtsbaum abgeholt wird. Bäume werden nicht persönlich entgegengenommen, sondern sollten am Samstag, 15. Januar, bis spätestens 9 Uhr an die Straße gelegt werden. Gesammelt wird in den Wiehler Ortschaften Börnhausen, Fahlenbruch, Faulmert, Gassenhagen, Groß- und Kleinfischbach, Hau, Hengstenberg, Hübender, Linden, Mühlen, Niederbellinghausen, Neuklef, Steinacker und Wald. Spenden fließen in die Kinder- und Jugendarbeit. Möglich sind diese per Paypal (Code scannen) oder per Überweisung auf folgendes Konto: DE34 3845 0000 0000 4652 60, CVJM Wiehl e.V., Stichwort „Weihnachtsbäume2022“.
Veranstaltungsort: Wiehler Ortschaften
Veranstalter: CVJM Wiehl

15.01.2022
15.01.2022 08:00 Uhr
Unterwegs in Wiehl ist am Samstag, 15. Januar, aber auch der CVJM Oberwiehl. Es werden keine Spendensammler im Vorfeld an den Haustüren klingeln. Stattdessen können Spenden direkt per (Online-)Überweisung oder Paypal getätigt werden. Folgende Bankverbindungen gibt es: Sparkasse Gummersbach, IBAN DE 71 3845 0000 0000 4782 71, Volksbank Oberberg, IBAN DE 42 3846 2135 0401 6440 16 oder PayPal, paypal.me/cvjmoberwiehl, Kennwort: Spende Weihnachtsbaumaktion. Der Erlös wird wie jedes Jahr für die Jugendarbeit des Vereins verwendet. Alle Bäume sollten am 15. Januar ab 10 Uhr zum Abtransport auf oder an den Grundstücken und Häusern liegen. Gesammelt wird in den folgenden Ortschaften: Oberwiehl, Remperg, Heckelsiefen, Büttinghausen, Monsau, Drosselhardt, Oberholzen, Nürsche, Ohler Berg, Siefen, Soelsiefen, Dreisbach, Angfurten, Hambuch, Am kleinen Hölzchen.
Veranstaltungsort: Wiehler Ortschaften
Veranstalter: CVJM Oberwiehl
Kontakt: c.kawczyk[ät]web.de

15.01.2022
Ort: Denklingen, Rathaus, Rathausfoyer
Impftage im Rathaus Denklingen
Erst-, Zweit- und Drittimpfungen am 15. und 16. Januar 2022
An zwei Impftagen lädt die Gemeinde Reichshof in Zusammenarbeit mit den Reichshofer
Hausärzten am 15. und 16. Januar 2022 ins Rathaus nach Denklingen ein. Dr. Udo Steiniger und seine Kolleginnen und Kollegen bieten in drei Impfkabinen für alle ab 18 Jahren zwischen 9.30 Uhr und 17.00 Uhr die Möglichkeit, die Erstimpfung, die
Zweitimpfung (Erstimpfung muss 3 bis 6 Wochen zurückliegen) aber auch die Auffrischungsimpfung (frühestens 4 Monate nach der Zweitimpfung) sich gegen Corona impfen zu lassen.
Geimpft wird im Rathausfoyer, welches barrierefrei erreichbar ist.

Eine Anmeldung ist bis zum    
3. Januar 2022    
unter der Rufnummer    
02296-801-345
(freigeschaltet ab 20. Dezember, 9.00 Uhr und dann erreichbar zu den üblichen
Dienstzeiten)   
möglich.
Eine Anmeldung per E-Mail, mit der Angabe des Wunschtages, ist ebenfalls möglich:    
impfen.rathaus@reichshof.de

Nach der Terminvergabe erhalten die Impflinge eine Bestätigungsmail.
Neben dem Personalausweis, der Krankenkassenkarte und dem Impfpass ist der
ausgefüllte Anamnese- und der Aufklärungsbogen (Verlinkung wird in der Bestätigungsmail genannt) ausgefüllt mitzubringen.
Weitere Infos auch unter www.reichshof.de, bei Facebook und auf Instagram.


Veranstalter: Gemeinde Reichshof in Kooperation mit Reichshofer Hausärzten

  • Samstag, 15.01.2022, 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 16.01.2022, 09:30 Uhr - 17:00 Uhr

15.01.2022
Ort: Kunstkabinett Hespert
 Kunst-Schmaus lautet der Ausstellungstitel der Jubiläumsausstellung zum 30-jährigen Jubiläum des  KUNST KABINETTS HESPERT.  Seit 1991 bietet das KUNST KABINETT HESPERT  wechselnde Ausstellung regionaler und internationaler KünstlerInnen. Als überregional bekannter Ausstellungsort steht das KUNST KABINETT für KUNST, MITEINANDER, KONTRASTE & DIALOGE. Die Ausstellung Kunst-Schmaus zeigt wie vielfältig Kunstwerke unterschiedlicher Stile und Materialien sein können. Ein wahrer "Kunst-Schmaus" an  Malerei · Bildhauerei · Kinetik, Assemblagen · Fotografie, Objekte · Kalligraphie · Collagen, Radierung · Mixed Media, Siebdrucke · Zeichnungen, Gouache · Linolschnitt, · Lithographie und vielem mehr.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis17:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung.
Weitere Informationen unter: www.kunstkabinetthespert.de


Veranstalter: Förderverein Kunst Kabinett Hespert e.V.

  • Sonntag, 09.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 15.01.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 16.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 22.01.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 23.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 29.01.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 30.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 05.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 12.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 13.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 19.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 20.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 26.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 27.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 05.03.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.03.2022, 15:00 Uhr

16.01.2022
Ort: Denklingen, Rathaus, Rathausfoyer
Impftage im Rathaus Denklingen
Erst-, Zweit- und Drittimpfungen am 15. und 16. Januar 2022
An zwei Impftagen lädt die Gemeinde Reichshof in Zusammenarbeit mit den Reichshofer
Hausärzten am 15. und 16. Januar 2022 ins Rathaus nach Denklingen ein. Dr. Udo Steiniger und seine Kolleginnen und Kollegen bieten in drei Impfkabinen für alle ab 18 Jahren zwischen 9.30 Uhr und 17.00 Uhr die Möglichkeit, die Erstimpfung, die
Zweitimpfung (Erstimpfung muss 3 bis 6 Wochen zurückliegen) aber auch die Auffrischungsimpfung (frühestens 4 Monate nach der Zweitimpfung) sich gegen Corona impfen zu lassen.
Geimpft wird im Rathausfoyer, welches barrierefrei erreichbar ist.

Eine Anmeldung ist bis zum    
3. Januar 2022    
unter der Rufnummer    
02296-801-345
(freigeschaltet ab 20. Dezember, 9.00 Uhr und dann erreichbar zu den üblichen
Dienstzeiten)   
möglich.
Eine Anmeldung per E-Mail, mit der Angabe des Wunschtages, ist ebenfalls möglich:    
impfen.rathaus@reichshof.de

Nach der Terminvergabe erhalten die Impflinge eine Bestätigungsmail.
Neben dem Personalausweis, der Krankenkassenkarte und dem Impfpass ist der
ausgefüllte Anamnese- und der Aufklärungsbogen (Verlinkung wird in der Bestätigungsmail genannt) ausgefüllt mitzubringen.
Weitere Infos auch unter www.reichshof.de, bei Facebook und auf Instagram.


Veranstalter: Gemeinde Reichshof in Kooperation mit Reichshofer Hausärzten

  • Samstag, 15.01.2022, 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 16.01.2022, 09:30 Uhr - 17:00 Uhr

16.01.2022
Ort: Kunstkabinett Hespert
 Kunst-Schmaus lautet der Ausstellungstitel der Jubiläumsausstellung zum 30-jährigen Jubiläum des  KUNST KABINETTS HESPERT.  Seit 1991 bietet das KUNST KABINETT HESPERT  wechselnde Ausstellung regionaler und internationaler KünstlerInnen. Als überregional bekannter Ausstellungsort steht das KUNST KABINETT für KUNST, MITEINANDER, KONTRASTE & DIALOGE. Die Ausstellung Kunst-Schmaus zeigt wie vielfältig Kunstwerke unterschiedlicher Stile und Materialien sein können. Ein wahrer "Kunst-Schmaus" an  Malerei · Bildhauerei · Kinetik, Assemblagen · Fotografie, Objekte · Kalligraphie · Collagen, Radierung · Mixed Media, Siebdrucke · Zeichnungen, Gouache · Linolschnitt, · Lithographie und vielem mehr.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis17:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung.
Weitere Informationen unter: www.kunstkabinetthespert.de


Veranstalter: Förderverein Kunst Kabinett Hespert e.V.

  • Sonntag, 09.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 15.01.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 16.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 22.01.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 23.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 29.01.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 30.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 05.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 12.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 13.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 19.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 20.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 26.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 27.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 05.03.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.03.2022, 15:00 Uhr

17.01.2022
Mo, 17.01.2022, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Sitzung
17.01.2022
Mo, 17.01.2022, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Sitzung (gruene-fraktion@gmx.de)
Online-Sitzung (gruene-fraktion@gmx.de)
17.01.2022
17.01.2022 14:30 Uhr
OASe-Treff Wiehl Die Treffen sind ausschließlich für ehemalige Teilnehmer des Kursprogramms "Herzenssprechstunde" vorgesehen. (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 21.02.2022 14:30
21.02.2022 14:30
18.01.2022
Di, 18.01.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
18.01.2022
18.01.2022 18:00 Uhr
Referentin: Sandra Peifer, OASe der Stadt Wiehl (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 25.01.2022 18:00
25.01.2022 18:00
19.01.2022
19.01.2022 15:00 Uhr
Mensch ärgere dich nicht, Halma, Dame usw.) 15 Uhr, OASe-Treff Wiehl
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 02.02.2022 15:0016.02.2022 15:00
02.02.2022 15:0016.02.2022 15:00
19.01.2022
Mi, 19.01.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
19.01.2022
19.01.2022 17:00 Uhr
ehrenamtliche Seniorenhilfe "Wiehl hilft e.V." und OASe Termin: 19.01.2022, 17 Uhr OASe-Treff Wiehl Willkommen sind Interessierte, die einmal wöchentlich alleinstehende, ältere Menschen (beispielsweise bei Einkäufen, Behördengängen, Gesprächen) unterstützen möchten.
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

20.01.2022
20.01.2022 09:00 - 11:00 Uhr
immer von 9-11 Uhr, Jürgen Schneider, Rechtspfleger a.D., Terminabsprache unter 02262-3548
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Jürgen Schneider
Kontakt: 02262-3548
Weitere Termine: 03.02.2022 09:00 - 11:0017.02.2022 09:00 - 11:00
03.02.2022 09:00 - 11:0017.02.2022 09:00 - 11:00
20.01.2022
Do, 20.01.2022, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
22.01.2022
Ort: Kunstkabinett Hespert
 Kunst-Schmaus lautet der Ausstellungstitel der Jubiläumsausstellung zum 30-jährigen Jubiläum des  KUNST KABINETTS HESPERT.  Seit 1991 bietet das KUNST KABINETT HESPERT  wechselnde Ausstellung regionaler und internationaler KünstlerInnen. Als überregional bekannter Ausstellungsort steht das KUNST KABINETT für KUNST, MITEINANDER, KONTRASTE & DIALOGE. Die Ausstellung Kunst-Schmaus zeigt wie vielfältig Kunstwerke unterschiedlicher Stile und Materialien sein können. Ein wahrer "Kunst-Schmaus" an  Malerei · Bildhauerei · Kinetik, Assemblagen · Fotografie, Objekte · Kalligraphie · Collagen, Radierung · Mixed Media, Siebdrucke · Zeichnungen, Gouache · Linolschnitt, · Lithographie und vielem mehr.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis17:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung.
Weitere Informationen unter: www.kunstkabinetthespert.de


Veranstalter: Förderverein Kunst Kabinett Hespert e.V.

  • Sonntag, 09.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 15.01.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 16.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 22.01.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 23.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 29.01.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 30.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 05.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 12.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 13.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 19.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 20.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 26.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 27.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 05.03.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.03.2022, 15:00 Uhr

22.01.2022
22.01.2022
ab 22.01.22 (12 Veranstaltungen), 8:30 Uhr bis 9:15 Uhr ab 22.01.22 (12 Veranstaltungen), 9:15 Uhr bis 10 Uhr Übungsleitung: Jennifer Schuster und Astrid Nölling (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: Wiehler Wasser Welt
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

23.01.2022
„Von jeher ist der Jahreswechsel Anlass inne zu halten, zurück und auch nach vorn zu blicken. In unserem Neujahrskonzert bitten wir um Gottes Geleit in der kommenden Zeit und feiern musikalisch die Aussicht auf den bald endenden Winter. Mit Vokalwerken von Schütz, Monteverdi, Mendelssohn, den Beatles u. v. a. singen wir über die Sehnsucht nach Frühling, Freundschaft und Liebe.
Ausgewählte Gedichte u. a. von Goethe, Hebel, Brecht und Kaléko laden ein, dem Neuen Jahr mit Fröhlichkeit und Staunen über das Wiedererwachen der Natur und des Lebens zu begegnen.“ – so die Ankündigung des Vokalensembles „Opella Nova“.

23. Januar 2022
17:00bis18:30
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie: Musik
Veranstaltung-Tags:
Veranstaltungen
Veranstaltungsort: katholische Pfarrkirche St. Michael
Inselplatz
Waldbröl, 51545
Deutschland

Google Karte anzeigen

Tel.: 022938173850
Veranstalter
Verein zur Förderung der Kirchenmusik an St. Michael, Waldbröl
Telefon:
022938173850
Email: info@burkhard-stahl.de
«
Musik in der Abendmesse
23.01.2022
Ort: Eckenhagen, Wanderparkplatz "Am Aggerberg"
Waldyoga mit Yogalehrerin Margit Sroka
Begib Dich in den Schoß von Mutter Natur. Genieße diesen Yogaworkshop als pures Naturerlebnis. Erfreue Dich, den winterlichen Wald mit all Deinen Sinnen aufzunehmen, jenseits von Konsum und Behaglichkeit auf der Couch.
Kosten: 15 € pro Person, Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Weitere Informationen und Anmeldung per Mail an Margit_Sroka@web.de oder 0157 74218991
www.yoga-fuer-alle-mit-margit.jimdosite.com


Veranstalter: Margit Sroka

  • Sonntag, 23.01.2022, 10:00 Uhr

23.01.2022
Ort: Kunstkabinett Hespert
 Kunst-Schmaus lautet der Ausstellungstitel der Jubiläumsausstellung zum 30-jährigen Jubiläum des  KUNST KABINETTS HESPERT.  Seit 1991 bietet das KUNST KABINETT HESPERT  wechselnde Ausstellung regionaler und internationaler KünstlerInnen. Als überregional bekannter Ausstellungsort steht das KUNST KABINETT für KUNST, MITEINANDER, KONTRASTE & DIALOGE. Die Ausstellung Kunst-Schmaus zeigt wie vielfältig Kunstwerke unterschiedlicher Stile und Materialien sein können. Ein wahrer "Kunst-Schmaus" an  Malerei · Bildhauerei · Kinetik, Assemblagen · Fotografie, Objekte · Kalligraphie · Collagen, Radierung · Mixed Media, Siebdrucke · Zeichnungen, Gouache · Linolschnitt, · Lithographie und vielem mehr.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis17:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung.
Weitere Informationen unter: www.kunstkabinetthespert.de


Veranstalter: Förderverein Kunst Kabinett Hespert e.V.

  • Sonntag, 09.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 15.01.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 16.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 22.01.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 23.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 29.01.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 30.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 05.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 12.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 13.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 19.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 20.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 26.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 27.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 05.03.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.03.2022, 15:00 Uhr

24.01.2022
24.01.2022 16:00 Uhr
16 Uhr, ev. Gemeindehaus Drabenderhöhe Jeder kann sein eigenes Handarbeitsmaterial mitbringen oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte arbeiten. Kontakt: Adelheid Hann (015229262686), Elke Hihn (015125613982)
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 07.02.2022 16:0021.02.2022 16:00
07.02.2022 16:0021.02.2022 16:00
24.01.2022
24.01.2022 15:00 - 17:00 Uhr
Zwanglose Treffen zum gemeinsamen Volksliedersingen. In den Pausen gibt es Kaffee und Kuchen.
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 07.02.2022 15:00 - 17:0021.02.2022 15:00 - 17:00
07.02.2022 15:00 - 17:0021.02.2022 15:00 - 17:00
24.01.2022
Mo, 24.01.2022, 18:30 Uhr

Jahreshauptversammlung des Bienenzuchtvereins Engelskirchen und Umgebung e.V. 24.01.2022, 18.30 Uhr im Sportheim in Loope, Im Auel 32
Alle Imkerinnen und Imker sowie Bienen- und Honigfreunde sind herzlich eingeladen;
24.01.2022
24.01.2022 14:30 Uhr
(Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

26.01.2022
26.01.2022 14:30 Uhr
immer um 14.30 Uhr, OASe-Treff Wiehl
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 09.02.2022 14:3023.02.2022 14:30
09.02.2022 14:3023.02.2022 14:30
26.01.2022
Mi, 26.01.2022, 19:00 Uhr

„Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt: …“ (Off 2,9)   2022 - Bibel teilen – Glauben teilen – Leben teilen - 2022
26.01.2022
26.01.2022 14:30 Uhr
Ehrenamtliche Helferinnen übernehmen kostenlos Ihre Kleinstnäharbeiten. (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 23.02.2022 14:30
23.02.2022 14:30
26.01.2022
26.01.2022 14:00 Uhr
mit Diether Steves 15.12.21 "Marienberghausen und Marienhagen" 26.01.22 "Müllenbach und Wiedenest" 02.03.22 "Lieberhausen und Marienheide"
Veranstaltungsort: Parkplatz Johanniter-Haus
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 02.03.2022 14:00
02.03.2022 14:00
26.01.2022
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach
26.01. um: 17:45Uhr

Film-Spezial zum Holocaust-Gedenktag
Mehr Informationen
26.01.2022
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei
26.01. um: 16:00Uhr

Und plötzlich war Frau Honig da
Mehr Informationen
27.01.2022
Do, 27.01.2022, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
28.01.2022
28.01.2022 18:00 Uhr

Wiehl ist weiterhin Fairtradestadt. Das sollte gefeiert werden! Etliche Unternehmen, Händler, Schulen, Kirchen, Vereine und Gastronomen sind weiterhin ausdrücklich bereit, fair gehandelte Produkte anzubieten. Immer mehr Wiehler achten bei ihren Einkäufen auf das Fairtradesiegel und damit auf das soziale Umfeld der Menschen vor allem des globalen Südens. Die Fairtradeinitiative der Stadt freut sich darauf, bei „fairen“ Snacks und Drinks ins Gespräch zu kommen. An verschiedenen Ständen kann man das nachhaltige Shoppen gleich ausprobieren: etwa beim vielfältigen Angebot des Secondhand Ladens, bei Mode von „blutsgeschwister“, bei Nützlichem und Schönem aus dem Weltladen Gummersbach. Upcycling liegt im Trend: Auch dafür soll es Anregungen geben. „FairTrauen - nachhaltige Mode wagen“ - Mit diesem Titel möchte Christiane Westenhöfer von Fairtrade-Deutschland zu mehr Umsicht beim Kauf von Kleidung ermuntern. Wie könnte eine Garderobe aussehen, über die sich nicht nur die Besitzer*innen, sondern auch die Erzeuger*innen freuen können? Christiane Westenhöfer gelang vor Jahren an gleicher Stelle die Initialzündung für die Fairtrade-Town Wiehl. Der „faire Basar“ könnte Lohn für die Mühe, aber auch ein weiterer Ansporn werden.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Steuerungsgruppe Fairtrade Wiehl
Kontakt: 02262 99195
Weitere Infos (PDF)
28.01.2022
Fr, 28.01.2022, 15:00 - 19:30 Uhr

Weitere Termine im Jahr 2022: Freitag, 11. Februar      2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr Freitag, 29. April           2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr Freitag, 13. Mai             2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr Freitag, 12. August       2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr Freitag, 26. August       2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr Freitag, 11. November 2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr Freitag, 09. Dezember 2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr
Allgemeines

Veranstaltungsort
Aggertal-Gymnasium
Olpener Straße 13, 51766 Engelskirchen
28.01.2022
28.01.2022 18:00 Uhr


Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Steuerungsgruppe Fairtrade Wiehl
Kontakt: 02262 99195
Weitere Infos (PDF)
29.01.2022
Das Repair Café findet jeden letzten Samstag im Monat von 9,30 bis 13 Uhr statt
Es gelten jeweils die aktuellen Corona Vorschriften für Veranstaltungen

Ort: Bürgerhaus Waldbröl, Kaiserstraße 82, 1. Etage über der Bücherei
Michael Käsberg
Kontakt: 0157 – 30 96 12 62
Trägerschaft: Weitblick Oberberg

29. Januar 2022
9:30bis13:00
Veranstaltungskategorie: Veranstaltung
Veranstaltung-Tags:
Veranstaltungen
Veranstaltungsort: Bürgerhaus
Kaiserstraße 82
Waldbröl, 51545

Google Karte anzeigen

Veranstalter
Weitblick Ehrenamtsinitiative
Telefon:
0157 30961262
Email: waldbroel@weitblich-obk.de
«
Dass alles so erstaunlich bleibt — – Ein Konzert zum Neuen Jahr
29.01.2022
Ort: Kunstkabinett Hespert
 Kunst-Schmaus lautet der Ausstellungstitel der Jubiläumsausstellung zum 30-jährigen Jubiläum des  KUNST KABINETTS HESPERT.  Seit 1991 bietet das KUNST KABINETT HESPERT  wechselnde Ausstellung regionaler und internationaler KünstlerInnen. Als überregional bekannter Ausstellungsort steht das KUNST KABINETT für KUNST, MITEINANDER, KONTRASTE & DIALOGE. Die Ausstellung Kunst-Schmaus zeigt wie vielfältig Kunstwerke unterschiedlicher Stile und Materialien sein können. Ein wahrer "Kunst-Schmaus" an  Malerei · Bildhauerei · Kinetik, Assemblagen · Fotografie, Objekte · Kalligraphie · Collagen, Radierung · Mixed Media, Siebdrucke · Zeichnungen, Gouache · Linolschnitt, · Lithographie und vielem mehr.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis17:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung.
Weitere Informationen unter: www.kunstkabinetthespert.de


Veranstalter: Förderverein Kunst Kabinett Hespert e.V.

  • Sonntag, 09.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 15.01.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 16.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 22.01.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 23.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 29.01.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 30.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 05.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 12.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 13.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 19.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 20.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 26.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 27.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 05.03.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.03.2022, 15:00 Uhr

30.01.2022
Ort: Kunstkabinett Hespert
 Kunst-Schmaus lautet der Ausstellungstitel der Jubiläumsausstellung zum 30-jährigen Jubiläum des  KUNST KABINETTS HESPERT.  Seit 1991 bietet das KUNST KABINETT HESPERT  wechselnde Ausstellung regionaler und internationaler KünstlerInnen. Als überregional bekannter Ausstellungsort steht das KUNST KABINETT für KUNST, MITEINANDER, KONTRASTE & DIALOGE. Die Ausstellung Kunst-Schmaus zeigt wie vielfältig Kunstwerke unterschiedlicher Stile und Materialien sein können. Ein wahrer "Kunst-Schmaus" an  Malerei · Bildhauerei · Kinetik, Assemblagen · Fotografie, Objekte · Kalligraphie · Collagen, Radierung · Mixed Media, Siebdrucke · Zeichnungen, Gouache · Linolschnitt, · Lithographie und vielem mehr.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis17:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung.
Weitere Informationen unter: www.kunstkabinetthespert.de


Veranstalter: Förderverein Kunst Kabinett Hespert e.V.

  • Sonntag, 09.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 15.01.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 16.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 22.01.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 23.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 29.01.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 30.01.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 05.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 12.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 13.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 19.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 20.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 26.02.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 27.02.2022, 15:00 Uhr
  • Samstag, 05.03.2022, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.03.2022, 15:00 Uhr

09.01.2022
Leider keine Bildbeschreibung für original_8021.png vorhanden.
Eishalle Wiehl 17:15 Uhr

Verabrede dich mit deinen Freunden und verhelfe unseren Jungs zum Sieg! Zum Ticketshop
Alle Termine anzeigen: Dezember, 2021 | Januar, 2022 | Februar, 2022

Anzeige Glas nach Maß

Glas Menn, Wiehl
  • Duschabtrennung mit
    Duschabtrennung mit Selbstreinigung
  • Spiegel individuelle
    Spiegel individuelle Größe
  • Lackierte
    Lackierte Küchenrückwand
  • Glasgeländer
    Glasgeländer
Küchenrückwände, Duschkabinen, Geländer, ...
Produktauswahl:

Webcam, Panoramakamera

Reichshof Oberagger
  • Leider keine Bildbeschreibung für original_8947.jpg vorhanden.
Zum Livestream

Kalender für Oberberg

Urlaub im Oberbergischen

Hotel in Nümbrecht
  • Hotel in
    Hotel in Nümbrecht
Hotel Im Homburger Ländchen in Nümbrecht
Neueröffnung Sommer 2021
Hotel in Nümbrecht

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich hier an, um eigene Events oder Termine zu veröffentlichen. Veranstaltung, Termin eintragen