Suchen
x
29.11.2021Vortrag: Pflegebedürftig - Wer zahlt was? Engelskirchen
mehr...
Beethovens einzige Oper: "Fidelio" Wiehl
mehr...
x
01.12.2021"Digitale Sprechstunde" Engelskirchen
mehr...
Der wilde Wald – Natur Natur sein lassen Gummersbach
mehr...
Kreativer Schmuckworkshop Gummersbach
mehr...
x
02.12.2021Neue Coronaverordnungen ab 02.12.2021
mehr...
Offene Redaktionssitzung der "Info-OASe" Wiehl
mehr...
Vorlesetag in der Gemeindebücherei in Eckenhagen Eckenhagen
mehr...
Kinderbuchlesung Waldbröl
mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
x
03.12.2021FV Wiehl: Landesliga-Derby gegen den SSV Homburg-Nümbrecht Wiehl
mehr...
Impfung ohne Termin - Impfmobil Eckenhagen
mehr...
Konzert: Fifty Ways Engelskirchen
mehr...
Waldbröl lacht… mit Martin Zingsheim Waldbröl
mehr...
Andrea Badey & Matthias Ebbing Gummersbach
mehr...
Blutspenden Eckenhagen
mehr...
Blutspende-Termin in Eckenhagen
mehr...
x
04.12.2021Dorfhausrenovierung. Verschönerungsarbeiten sind auch wichtig.

mehr...
Buchvorstellung "abend land" KUNST KABINETT HESPERT
mehr...
„Lebendiger Advent" und „Adventskalender to-go“ Engelskirchen
mehr...
EngelsArt - Connection Engelskirchen
mehr...
CVJM-Oberwiehl Heimspieltag Wiehl
mehr...
x
05.12.2021TuS Wiehl vs. Moskitos Essen

mehr...
Lebendiger Adventskalender Odenspiel
mehr...
Offene Kirche im Advent Odenspiel
mehr...
„Lebendiger Advent" und „Adventskalender to-go“ Engelskirchen
mehr...
EngelsArt - Connection Engelskirchen
mehr...
x
06.12.2021Sitzung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Engelskirchen
mehr...
Sitzung der SPD-Fraktion Engelskirchen
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung Waldbröl
mehr...
x
07.12.2021Überraschung: Der Nikolaus war da !

mehr...
7. Sitzung des Rates der Gemeinde Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
Sitzung des Schulausschusses Waldbröl
mehr...
Ensemble Confettissimo Gummersbach
mehr...
x
08.12.2021Impfmobil in Wiehl Wiehl
mehr...
Stammtisch für bildende Künstler*innen Engelskirchen
mehr...
3. Sitzung des Verwaltungsrates "Technischer Betrieb Engelskirchen-Lindlar" Engelskirchen
mehr...
Sitzung des Rates der Stadt Waldbröl Waldbröl
mehr...
Passagier 23 Gummersbach
mehr...
Chummerschbacher Platt Gummersbach
mehr...
Der Nikolaus kommt Gummersbach
mehr...
Weihnachtsfeier - Seniorenclub Eckenhagen 60plus Eckenhagen
mehr...
x
09.12.2021U15 setzt Siegesserie fort

mehr...
U17 bleibt auf Erfolgsspur

mehr...
Frühstück im Advent Wiehl
mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
Die Weihnachtsgeschichte Wiehl
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
FINDET STATT! Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
x
11.12.2021Musik und Geschichten zu einer Dezembernacht Odenspiel
mehr...
Repair-Cafe Wiehl
mehr...
Adventszauber auf dem Biohof Klein Zimmerseifen
mehr...
„Lebendiger Advent" und „Adventskalender to-go“ Engelskirchen
mehr...
CVJM-Oberwiehl Heimspieltag Wiehl
mehr...
Zauber der Gitarre Gummersbach
mehr...
x
12.12.2021Lebendiger Adventskalender Odenspiel
mehr...
Adventszauber auf dem Biohof Klein Zimmerseifen
mehr...
„Lebendiger Advent" und „Adventskalender to-go“ Engelskirchen
mehr...
CVJM-Oberwiehl Heimspieltag Wiehl
mehr...
x
15.12.2021St. Martin 2021 – Benrother Kinder sammelten für Flutopfer

mehr...
"Der erste Kinobesuch - Filme und Filmstars aus der Jugendzeit" Wiehl
mehr...
"Schauen, Staunen und Fragen" - Kirchentouren Wiehl
mehr...
4. Sitzung der Gesellschafterversammlung der EGE Entwicklungsgesellschaft Engelskirchen mbH & Co. KG Engelskirchen
mehr...
3. Sitzung der Gesellschafterversammlung der EGE Verwaltungs GmbH Engelskirchen
mehr...
Forum XXelle: "Oh Pannenbaum – wie schräg hängt dein Lametta“ Wiehl
mehr...
x
16.12.2021"Weihnachtlicher Harfenzauber" mit Advent- und Weihnachtsiedern, winterlichen Gedichten und Geschichten Wiehl
mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
Xmas-Jazz Gummersbach
mehr...
x
18.12.2021„Lebendiger Advent" und „Adventskalender to-go“ Engelskirchen
mehr...
CVJM-Oberwiehl Heimspieltag Wiehl
mehr...
x
19.12.2021HEIMSPIEL Alpha Penguins vs. Grefrath

mehr...
ABGESAGT Posaunenerklingen am Bauernhofmuseum Eckenhagen
mehr...
Lebendiger Adventskalender Odenspiel
mehr...
„Lebendiger Advent" und „Adventskalender to-go“ Engelskirchen
mehr...
Posaunenerklingen am Bauernhofmuseum Eckenhagen
mehr...
x
20.12.2021Sicher verpackt....

mehr...
Herz-Stammtisch - Alles, was uns gut tut Wiehl
mehr...
x
22.12.2021Und es war trotzdem schön ...

mehr...
Süße Überraschung !

mehr...
Gesellschaftsspiele Wiehl
mehr...
Impfmobil in Wiehl Wiehl
mehr...
x
23.12.2021Informationen zu Rechtsfragen Wiehl
mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
x
30.12.2021Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
x
06.01.2022Informationen zu Rechtsfragen Wiehl
mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
Blutspende in Drabenderhöhe Wiehl
mehr...
x
07.01.2022Wandern Wiehl
mehr...
Weihachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Stadt Wiehl Wiehl
mehr...
Blutspenden Wildbergerhütte
mehr...
Proklamation der KG Denklingen Nümbrecht
mehr...
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
29 | 30 | 1 | 2 | 3 | ||
6 | 8 | 10 | 11 | 12 | ||
13 | 14 | 16 | 17 | 18 | ||
23 | 24 | 25 | 26 | |||
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
02.12.2021
02.12.2021 10:00 Uhr für die Ausgabe März bis Mai 2022. Interessierte, die mitarbeiten möchten, sind erwünscht! (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
02.12.2021
Ort: Eckenhagen, Gemeindebücherei, Hahnbucher St. 23, 51580 Reichshof Alle Kinder ab 5 Jahren, die gerne Geschichten hören, sind herzlich zu unsere Vorlesestunde zum Thema „ Es weihnachtet sehr!“ eingeladen. Im Anschluss an das Vorgelesene gibt es noch etwas kleines zum Basteln oder Ausmalen.
Wann: den 2. Dezember 2021 um 16.15 Uhr für ca. 1. Stunde
Wo: In der Gemeindebücherei Hahnbucher Str. 23 51580 Reichshof – Eckenhagen
Weitere Informationen unter: VPTURL1 scloud.net/
Kontakt unter: E-Mail: buecherei@reichshof.de oder Tel.: 02265-9553
Veranstalter: Gemeinde Reichshof
- Donnerstag, 02.12.2021, 16:15 Uhr
02.12.2021
Die ehemalige Grundschullehrerin Ulrike Wessel-Fuchs liest aus dem Kinderbuch von Jenny Zeuner „Schaffst du es, Amelie?“. Die Geschichte ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren. 02. Dezember 2021
14:30bis15:30
Veranstaltungskategorie: Für Kinder
Veranstaltungsort: Bürgerhaus
Kaiserstraße 82
Waldbröl, 51545
Google Karte anzeigen
Veranstalter
Stadtbücherei Waldbröl
Telefon:
02291/911224
Email: info@&
02.12.2021
Do, 02.12.2021, 16:00 - 18:00 Uhr Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
03.12.2021
03.12.2021 20:00 - 21:45 Uhr Die Seniorenabteilung des FV Wiehl lädt recht herzlich zum Heimspieltag auf die Walter-Lück-Sportanlage ein. Im Homburger Derby trifft die 1. Mannschaft des FV auf den SSV Homburg-Nümbrecht. Anstoß: 20:00 Uhr Einlass: ab 18:00 Uhr Hinweis: Zutritt für Besucher ab 16 Jahre nur unter Beachtung von 2G gem. Corona-Schutzverordnung vom 24.11.2021. Der 2G-Status ist beim Einlass vorzuweisen. Ergänzend ist ein Ausweisdokument vorzulegen.
Veranstaltungsort: Walter-Lück-Sportanlage (Friedhofstraße 13, 51674 Wiehl)
Veranstalter: FV Wiehl 2000 e.V.
Kontakt: info[ät]fvwiehl.de
03.12.2021
Ort: Eckenhagen, Berglandstr. 1, Reha Klink Das Impfmobil macht bei seinen Stopps folgende Impfangebote:
Impfung ab 12 Jahren mit Biontech (mRNA).
Bei Personen im Alter von 12- bis 15 Jahren ist die Begleitung und Zustimmung durch mindestens eine sorgeberechtigte Person erforderlich. Ab 16 Jahren kann die Impfentscheidung eingeständig getroffen werden.
Impfung ab 18 Jahren wahlweise mit Biontech (mRNA), Moderna (mRNA) oder Johnson & Johnson (Vektor). Ab dem 15.11.2021 steht Moderna nicht mehr zur Verfügung.
Auffrischungsimpfung mit einem mRNA-Impfstoff nach der Impfung mit Johnson & Johnson.
Der durch die STIKO empfohlene Mindestabstand zwischen den Impfungen beträgt vier Wochen. Der Personalausweis und der Impfausweis (falls vorhanden) sollten zur Impfung mitgebracht werden!
Hinweis zu den Impfstoffen:
Die Impfung mit Johnson & Johnson ist grundsätzlich eine Einmalimpfung. Die STIKO empfiehlt inzwischen eine Auffrischungsimpfung nach vier Wochen mit einem mRNA-Impfstoff.
Bei Biontech ist nach drei bis sechs Wochen eine Zweitimpfung erforderlich. Die Zweitimpfung muss eigenverantwortlich in einer ärztlichen Praxis oder bei einem weiteren Stopp des Impfmobils organisiert werden.
Auf www.obk.de/faq beantwortet der Oberbergische Kreis Fragen zum Thema Impfen und stellt Links mit weiteren verlässlichen Informationen bereit.
Weitere Informationen unter: www.obk.de/cms200/aktuelles/sars/iz/bus/
Veranstalter: OBK
- Freitag, 03.12.2021, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
03.12.2021
Fr, 03.12.2021, 20:00 Uhr Hier sind sie wieder, die lang vermissten Fifty Ways und wir freuen uns sehr, mit vielen Fans im vollen Haus ein paar rockige Stunden mit ihnen verleben zu können. FIFTY WAYS 3. Dezember 2021 Baumwolllager Engelskirchen Eintritt 10 € Beginn: 20:00 Uhr Voranmeldung: Einlass: 19:00 Uhr veranstaltung@engelsart.de Wenn Rockmusiker und Jazzmusiker zusammen Musik machen, öffnen sich musikalisch spannende Wege. Vor diesem Hintergrund entstand die Band 50 Ways - der Name ist eine Reminiszenz an den Song von Paul Simon „Fifty ways to leave your lover“. Die Songs von 50 Ways haben immer erdige Grooves und individuelle Arrangements, egal ob sie von Ray Charles, Robben Ford , den Neville Brothers, George Duke, John Mayer, Herbie Hancock, Bill Withers oder Joe Cocker stammen. Das Original haben wir immer im Blick - um die Songs nach einer Metamorphose mit sehr viel Intensität und Frische live zu spielen. Einige eigene Songs runden das Ganze ab. Die kraftvolle Stimme von Edgar Hasenburg und exzellente Solisten - Michael Wernecke an der Gitarre, Eckhard Richelshagen an den Tasten und Bernt Laukamp an der Posaune - sorgen vom ersten Ton an für Druck und Power. Das funktioniert nur mit einer Rhythmusgruppe, die glänzend eingespielt ist: für die fetten Grooves sorgen Norbert Hamm am Bass und Dieter Bierkämper am Schlagzeug.
03.12.2021
Ein unterhaltsamer Abend mit dem Kabarettisten Martin Zingsheim mit seinem Programm „aber bitte mit ohne“. Eintrittspreis: VVK 22,- € / Abendkasse: 24,- € / Ermäßigung 18,- €
03. Dezember 2021
20:00bis22:00
Veranstaltungskategorie: Unterhaltung
Veranstaltungsort: Aula des Hollenberg-Gymnasiums
Goethestraße 6
Waldbröl, 51545
Google Karte anzeigen
Veranstalter
Wir für Waldbröl GmbH
Telefon:
+49 2291 9099808
Email:
03.12.2021
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 03.12. um: 20:00Uhr
„Schwarze Schafe, heute ganz in Weiß”, heißt das Programm der Kölner Komödiantin, ein hinreißender Abend, den Matthias Ebbing musikalisch gestaltet.
Mehr Informationen
03.12.2021
Ort: Eckenhagen, Schulzentrum, Hahnbucher Str. 23 Mit Online-Terminreservierung: www.blutspende.jetzt oder www.terminreservierung.blutspendedienst-west.de
Veranstalter: DRK-Blutspendedienst West, Tel.: 0800 1194911
- Freitag, 04.06.2021, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
- Freitag, 03.09.2021, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
- Freitag, 03.12.2021, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
03.12.2021
Ort: Veranstalter: DRK-Blutspendeteam
- Freitag, 05.03.2021, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
- Freitag, 04.06.2021, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
- Freitag, 03.09.2021, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
- Freitag, 03.12.2021, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
04.12.2021
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, 51580 Reichshof/Hespert Herzliche Einladung zur Buchvorstellung "abend land" anlässlich der Finissage der Ausstellung "abend land" des Künstlers Dieter Otten. Der Bildband enthält sämtliche Werke der Ausstellung mit Texten der Professoren Dr. Christian W. Thomsen und Dr. Frank Günter Zehnder sowie Zitate von Ursula Groten, Rainer Thies, Michael Kupper und Franz Bodo Gerono. Dieter Otten wird anwesend sein.
Veranstalter: KUNSTKABINETT HESPERT
- Samstag, 04.12.2021, 15:00 Uhr
04.12.2021
Sa, 04.12.2021, 18:15 - 19:00 Uhr „Lebendiger Advent" In diesem Jahr möchten wir eine kleine Auszeit im Advent anbieten: An den vier Adventswochenenden treffen wir uns samstags und sonntags von 18:15 – ca. 19:00 Uhr auf dem Kirchvorplatz der Evangelischen Kirche in Engelskirchen, Märkische Str. 28. Wir hören Geschichten, Gedichte oder Musik, nehmen uns Zeit für Gedanken, Gespräche und Ruhe und gehen Weihnachten gemeinsam ein Stückchen entgegen. Machen Sie doch mit! Für die Vorbereitung und Durchführung werden acht Mitgastgeber gesucht, die das kleine Programm vorbereiten und durchführen. „Adventskalender to-go“ Im vergangenen Jahr mussten wir den Lebendigen Adventskalender in einen “Adventskalender-to-go” umwandeln. Weil das aber so schön geklappt hatte, möchten wir auch in diesem Jahr wieder einen täglichen Adventsgruß vor der Kirche anbieten. Machen Sie doch mit! Wir suchen 24 Familien, Mitmenschen, Vereine, ect., die bereit sind, für einen Adventstag einen Gruß (ein Gedicht, eine Geschichte, ein gebastelter Stern o. ä.) vorzubereiten. Schöne Beispiele aus dem letzten Jahr finden Sie hier: www.adventskalender-engelskirchen.jimdo.com 2020/ Bildergalerie. Dieser Beitrag wird von Ihnen am vereinbarten Tag am „Adventskalender to-go“ angebracht - einem Weihnachtsbaum aus Holzpaletten. Dieser befindet sich in der Adventszeit im Bogengang der Ev. Kirche in Engelskirchen, Märkische Str. 28. Wir laden alle Menschen im Vorübergehen dazu ein, sich vom 1.-24. Dezember einen Adventsgruß vom „Adventskalender to-go“ mitzunehmen, solange der Vorrat reicht. Anmeldungen für beide Aktionen nehmen wir gerne bis zum 15. November 2021 entgegen. Wir freuen uns über Ihren Beitrag! Annette Drost Tel.: 02263/90 17 33 Claudia Benner Tel.: 0176/23 64 28 19 www.adventskalender-engelskirchen.jimdofree.com www.kirche-engelskirchen.de
04.12.2021
Sa, 04.12.2021, 11:00 - 17:00 Uhr Eine Kunstausstellung der besonderen Art
Alle Bilder - Ein Preis Anmeldung über: Manueleklein@t-online.de
Allgemeines
Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtKontaktdaten
E-Mail: veranstaltung@engelsart.de
Download(s)
04.12.2021
04.12.2021 14:00 - 22:00 Uhr Der CVJM Oberwiehl lädt zum Heimspieltag ein. Am Samstag, den 04.12.2021 finden die folgenden Spiele statt: 14:00 weibliche B-Jugend CVJM Oberwiehl-HSG Siebengebirge 16:00 1. Damen-CVJM Oberwiehl-Polizei SV Köln 18:00 2. Herren-CVJM Oberwiehl II-Eschweiler SG 20:00 1. Herren-CVJM Oberwiehl-TuS 82 Opladen II
Veranstaltungsort: SpH Dietrich Bonhoeffer-Gymnasium
Veranstalter: CVJM Oberwiehl
05.12.2021
Ort: Odenspiel, Ev. Kirche Reichshof-Odenspiel Lebendiger Adventskalender zur 5 mit dem Kirchenchor Odenspiel.
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln.
VA: Ev. Kirchengemeinde Reichshof-Odenspiel
- Sonntag, 05.12.2021, 17:00 Uhr
05.12.2021
Ort: Odenspiel, Ev. Kirche Reichshof-Odenspiel Familiengottesdienst und Eröffnung der Krippenausstellung von Kindergottesdienst und Jungschar mit dem Posaunenchor Odenspiel.
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln.
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Reichshof-Odenspiel
- Sonntag, 05.12.2021, 10:00 Uhr
05.12.2021
So, 05.12.2021, 18:15 - 19:00 Uhr „Lebendiger Advent" In diesem Jahr möchten wir eine kleine Auszeit im Advent anbieten: An den vier Adventswochenenden treffen wir uns samstags und sonntags von 18:15 – ca. 19:00 Uhr auf dem Kirchvorplatz der Evangelischen Kirche in Engelskirchen, Märkische Str. 28. Wir hören Geschichten, Gedichte oder Musik, nehmen uns Zeit für Gedanken, Gespräche und Ruhe und gehen Weihnachten gemeinsam ein Stückchen entgegen. Machen Sie doch mit! Für die Vorbereitung und Durchführung werden acht Mitgastgeber gesucht, die das kleine Programm vorbereiten und durchführen. „Adventskalender to-go“ Im vergangenen Jahr mussten wir den Lebendigen Adventskalender in einen “Adventskalender-to-go” umwandeln. Weil das aber so schön geklappt hatte, möchten wir auch in diesem Jahr wieder einen täglichen Adventsgruß vor der Kirche anbieten. Machen Sie doch mit! Wir suchen 24 Familien, Mitmenschen, Vereine, ect., die bereit sind, für einen Adventstag einen Gruß (ein Gedicht, eine Geschichte, ein gebastelter Stern o. ä.) vorzubereiten. Schöne Beispiele aus dem letzten Jahr finden Sie hier: www.adventskalender-engelskirchen.jimdo.com 2020/ Bildergalerie. Dieser Beitrag wird von Ihnen am vereinbarten Tag am „Adventskalender to-go“ angebracht - einem Weihnachtsbaum aus Holzpaletten. Dieser befindet sich in der Adventszeit im Bogengang der Ev. Kirche in Engelskirchen, Märkische Str. 28. Wir laden alle Menschen im Vorübergehen dazu ein, sich vom 1.-24. Dezember einen Adventsgruß vom „Adventskalender to-go“ mitzunehmen, solange der Vorrat reicht. Anmeldungen für beide Aktionen nehmen wir gerne bis zum 15. November 2021 entgegen. Wir freuen uns über Ihren Beitrag! Annette Drost Tel.: 02263/90 17 33 Claudia Benner Tel.: 0176/23 64 28 19 www.adventskalender-engelskirchen.jimdofree.com www.kirche-engelskirchen.de
05.12.2021
So, 05.12.2021, 11:00 - 17:00 Uhr Eine Kunstausstellung der besonderen Art
Alle Bilder - Ein Preis Anmeldung über: Manueleklein@t-online.de
Allgemeines
Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtKontaktdaten
E-Mail: veranstaltung@engelsart.de
Download(s)
06.12.2021
Mo, 06.12.2021, 18:30 Uhr Veranstaltungsort
Baumhof Ründeroth
Hauptstraße 18, 51766 Engelskirchen
06.12.2021
Mo, 06.12.2021, 18:30 Uhr Veranstaltungsort
Online-Sitzung
06.12.2021
Exportiert aus ALLRIS am 10.08.2021 Die Sitzung in ALLRIS net:
http://www1.waldbroel.de/buerger/si010_j.asp?MM=12&YY=2021
07.12.2021
Di, 07.12.2021, 18:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort
Forum im Aggertal-Gymnasium (Gebäudeteil B)
Engelskirchen, Olpener Straße 13
07.12.2021
Exportiert aus ALLRIS am 10.08.2021 Die Sitzung in ALLRIS net:
http://www1.waldbroel.de/buerger/si010_j.asp?MM=12&YY=2021
07. Dezember 2021
07.12.2021
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 07.12. um: 16:00Uhr
„Haselmaus trifft Winterfee“ heißt das Programm, mit dem es besinnlich, aber auch rasant durch den Winter geht. Da tanzt die Winterfee im Mondschein, während die Haselmaus vom Sommerwind träumt ...
Mehr Informationen
08.12.2021
08.12.2021 10:00 - 14:00 Uhr Das Impfmobil macht bei seinen Stopps folgende Impfangebote: Impfung für 12- bis 15-Jährige mit Biontech (mRNA). Begleitung durch mindestens eine sorgeberechtigte Person erforderlich. Die sorgeberechtigte Person muss der Impfung zustimmen. Impfung ab 16 Jahren mit Biontech (mRNA). Impfung ab 18 Jahren wahlweise mit Biontech (mRNA), Moderna (mRNA) oder Johnson & Johnson (Vektor). Auffrischungsimpfung mit einem mRNA-Impfstoff nach der Impfung mit Johnson & Johnson. Der durch die STIKO empfohlene Mindestabstand zwischen den Impfungen beträgt 4 Wochen bzw. 28 Tage. Die Impfung mit Johnson & Johnson ist grundsätzlich eine Einmalimpfung. Die STIKO empfiehlt inzwischen eine Auffrischungsimpfung nach vier Wochen mit einem mRNA-Impfstoff. Bei Moderna (vier bis sechs Wochen) und Biontech (drei bis sechs Wochen) ist eine Zweitimpfung erforderlich. Die Zweitimpfung muss eigenverantwortlich in einer ärztlichen Praxis oder bei einem weiteren Stopp des Impfmobils im Kreisgebiet organisiert werden.
Veranstaltungsort: Wiehl (genauer Standort wird noch bekannt gegeben)
Veranstalter: OBK
Kontakt: 02261/ 880
08.12.2021
Mi, 08.12.2021, 19:30 Uhr Allgemeines
Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtKontaktdaten
E-Mail: veranstaltung@engelsart.de
Download(s)
08.12.2021
Mi, 08.12.2021, 18:00 - 19:00 Uhr Veranstaltungsort
Forum der Voßbruchhalle
Lindlar, Carola-Lob-Weg 1
08.12.2021
Exportiert aus ALLRIS am 10.08.2021 Die Sitzung in ALLRIS net:
http://www1.waldbroel.de/buerger/si010_j.asp?MM=12&YY=2021
08.12.2021
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 08.12. um: 20:00Uhr
23 Passagiere einer Kreuzfahrt verschwinden jährlich weltweit, nie taucht einer wieder auf. Bis jetzt. Bis auf ein kleines Mädchen, das ein Geheimnis birgt. Für Polizeipsychologe Martin Schwartz bricht eine Welt zusammen. Thriller nach Sebastian Fitzek
Mehr Informationen
08.12.2021
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei 08.12. um: 16:30Uhr
Spezial mit ehrenamtlichen Vorlesepaten für Kinder ab 3 Jahren
Mehr Informationen
08.12.2021
Ort: Eckenhagen, Evangelisches Gemeindehaus In der Weihnachtszeit möchten wir einen schönen und beschaulichen Nachmittag bei unserem großen Kuchenbuffet mit euch verbringen. Nähere Angaben und Planungen sind zur Zeit coronabedingt nicht möglich. Wir hoffen, dieses Jahr wieder gemeinsam feiern zu können. Wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen 60plus, Tel.: 02265/88 51
- Mittwoch, 08.12.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
09.12.2021
09.12.2021 09:00 Uhr Kosten 4,--€ (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
09.12.2021
Do, 09.12.2021, 16:00 - 18:00 Uhr Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
09.12.2021
09.12.2021 20:00 - 22:00 Uhr Weihnachten im Burghaus Charles Dickens - Eine Weihnachtsgeschichte Erzählt und musikalisch begleitet von Jenny Evans, Walter Lang und Peter Tuscher Die weltberühmte Geschichte von der Läuterung des hartherzigen Geizkragen Ebenezer Scrooge, der sich an Weihnachten vom harten Geschäftsmann zu einem hilfsbereiten, netten älteren Herrn wandelt. Charles Dickens, dem schriftstellerischen Großmeister des 19. Jahrhunderts, verdanken wir diese wundervolle Weihnachtsgeschichte. Schon zu Lebzeiten erfreute er sich aufgrund seiner originellen Gestalten mit ihren humorvoll dargestellten Stärken und Schwächen großer Beliebtheit. Seine Weihnachtsgeschichte entstand in den 40er-Jahren des vorletzten Jahrhunderts und wurde seitdem unzählige Male verfilmt. Die Engländerin Jenny Evans ist Jazzsängerin - laut Aussage von TIME Magazine: "... the leading female jazz singer in Germany.“ Sie zählt wirklich zu den großen Allround-Talenten im Showbusiness. Sie wurde in Gesang und Klavier ausgebildet, singt in Musicals, wirkt auch als Schauspielerin auf britischen und deutschen Bühnen und im Fernsehen, arbeitet als Sprecherin für Rundfunk und Film, ist Songtexterin, Schriftstellerin und Entertainerin. Was sie zu einer so bemerkenswerten Künstlerin macht (die Grenzen überschreitet und ihr Repertoire aus anderen Genres borgt), ist, dass sie, die Autorin, Schauspielerin, Studiosprecherin, eine Frau der Worte ist - mit einem echten, herausragenden Gefühl für die Lyrics und ihre Interpretation. „Der Poet“, „der Lyriker“, „der Romantiker“ – Der Pianist und Komponist Walter Lang ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der europäischen Jazzszene. Zahllose Konzerte und Tourneen mit eigenen Bands, aber auch gemeinsam mit Lee Konitz, James Moody, Chico Freeman, Dusko Goykovich und anderen zeugen von seiner ungeuren musikalischen Vielfalt und Kreativität. Er ist MItbegründer des Rick Hollander Quartets und des Trio ELF, beides international sehr erfolgreiche Formationen. Seine Jazzadaptionen der großen Barockkomponisten wie auch der „Romantiker“ des 18. Jahrhunderts sind „Legende“. Auch als Komponist und Arrangeur genießt Lang einen hervorragenden Ruf. Das renommierte Fono Forum: „Langs liebenswerte Kompositionen haben jene Qualität, die viele große Musik auszeichnet: Sie unterhalten schon beim ersten Hören, erschließen aber mit jedem weiteren immer tieferen Sinn“! In Europa nicht so bekannt ist die Tatsache, dass Walter Lang in der sehr ausgeprägten japanischen Jazzszene seit vielen Jahren ein gefeierter Star ist. Er hat auf dem dortigen Markt bisher fünf CDs veröffentlicht und war seit 1991 jedes Jahr auf Tournee ... Der Schauspieler und Trompeter Peter Tuscher findet die Fundamente seiner umfangreichen künstlerischen Tätigkeit vor allem in seinem Aufenthalt in den Vereinigten Staaten. Er konzertiert mit eigenen Formationen sowie als Gastsolist mit Ensembles wie dem German Jazz Orchestra, Connexion Latina, Al Porcino Big Band, Charly Antolini Jazz Power, dem Roman Schwaller Nonett oder der Band Ugetsu um Adrian Mears. Er ist auf allen großen Festivals der Szene zu Hause. 1987 erhielt er den Förderpreis der Stadt München. Er ist regelmäßig als Dozent für das Landes-Jugendjazzorchester Bayern tätig und wirkt bei zahlreichen Musikproduktionen mit, z.B. an den Staatstheatern in München und Warschau. Seit 1994 hat er eine Professur für Trompete am Bruckner-Konservatorium in Linz inne.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: u.kirchner[ät]wiehl.de
09.12.2021
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019
- Donnerstag, 01.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.05.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 08.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 22.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 09.12.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
09.12.2021
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019
- Donnerstag, 01.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.05.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 08.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 22.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 09.12.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
11.12.2021
Ort: Odenspiel, Ev. Kirche Reichshof-Odenspiel Lebendiger Adventskalender zur 11 mit dem Kammerorchester des Waldbröler Kulturtreffs.
Am 28.11.2021 (evangelische Barockkirche Reichshof-Eckenhagen) und am 11.12.2021 ( evangelischen Kirche Reichshof-Odenspiel) lädt das Kammerorchester Waldbröl (WKT) - unter der Leitung von Paul Lindenauer – jeweils um 17 Uhr Musikliebhaber zu Konzerten in der Adventszeit ein.
Das Orchester präsentiert Werke aus dem 18. und 20. Jahrhundert von A. Corelli, B. Britten und schwedische Volksweisen. Solisten an der Violine sind Antje Bischoff und Paul Lindenauer. Besonders freuen wir uns auf die Nyckelharpa gespielt von Nathan Bontrager. Die Nyckelharpa ( schwedisch „Schlüssel-Harfe“) wird im Deutschen auch Schlüssel- oder Tastenfidel genannt. Sie ist ein Streichinstrument des Mittelalters, das die Jahrhunderte in Schweden und Mitteleuropa überlebte. Die Saiten der Nyckelharpa werden mechanisch über Tasten (die sogenannten „Schlüssel“) verkürzt. Dadurch entsteht ihr einzig- und eigenartiger, zauberhafter Klang. Unterstützt wird die musikalische Adventsstimmung von Lyrik und Prosa der Dezemberzeit.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind wünschenswert.
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regel.
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Reichshof-Odenspiel
- Samstag, 11.12.2021, 17:00 Uhr
11.12.2021
11.12.2021 14:00 - 17:00 Uhr Veranstaltungsort: KinJu Wiehl, Wiesenstr. 8
Veranstalter: Repair Cafe
Kontakt:
11.12.2021
Ort: Zimmerseifen, auf dem Biohof Klein, Am Eichenholz 8 Der traditionelle Adventszauber besticht durch seine heimelige Atmosphäre mit toller Live Musik und Strohrutsche für die Kinder. Regionale Leckereien und Handwerkskunst runden das Programm ab.
Samstags von 13:00 bis 22:00 Uhr
Sonntags von 11:00 bis 18:30 Uhr
Es gilt die 3 G-Regel.
Veranstalter: Matthias Klein, Tel.: 0160 8120145
- Samstag, 11.12.2021,
- Sonntag, 12.12.2021,
11.12.2021
Sa, 11.12.2021, 18:15 - 19:00 Uhr „Lebendiger Advent" In diesem Jahr möchten wir eine kleine Auszeit im Advent anbieten: An den vier Adventswochenenden treffen wir uns samstags und sonntags von 18:15 – ca. 19:00 Uhr auf dem Kirchvorplatz der Evangelischen Kirche in Engelskirchen, Märkische Str. 28. Wir hören Geschichten, Gedichte oder Musik, nehmen uns Zeit für Gedanken, Gespräche und Ruhe und gehen Weihnachten gemeinsam ein Stückchen entgegen. Machen Sie doch mit! Für die Vorbereitung und Durchführung werden acht Mitgastgeber gesucht, die das kleine Programm vorbereiten und durchführen. „Adventskalender to-go“ Im vergangenen Jahr mussten wir den Lebendigen Adventskalender in einen “Adventskalender-to-go” umwandeln. Weil das aber so schön geklappt hatte, möchten wir auch in diesem Jahr wieder einen täglichen Adventsgruß vor der Kirche anbieten. Machen Sie doch mit! Wir suchen 24 Familien, Mitmenschen, Vereine, ect., die bereit sind, für einen Adventstag einen Gruß (ein Gedicht, eine Geschichte, ein gebastelter Stern o. ä.) vorzubereiten. Schöne Beispiele aus dem letzten Jahr finden Sie hier: www.adventskalender-engelskirchen.jimdo.com 2020/ Bildergalerie. Dieser Beitrag wird von Ihnen am vereinbarten Tag am „Adventskalender to-go“ angebracht - einem Weihnachtsbaum aus Holzpaletten. Dieser befindet sich in der Adventszeit im Bogengang der Ev. Kirche in Engelskirchen, Märkische Str. 28. Wir laden alle Menschen im Vorübergehen dazu ein, sich vom 1.-24. Dezember einen Adventsgruß vom „Adventskalender to-go“ mitzunehmen, solange der Vorrat reicht. Anmeldungen für beide Aktionen nehmen wir gerne bis zum 15. November 2021 entgegen. Wir freuen uns über Ihren Beitrag! Annette Drost Tel.: 02263/90 17 33 Claudia Benner Tel.: 0176/23 64 28 19 www.adventskalender-engelskirchen.jimdofree.com www.kirche-engelskirchen.de
11.12.2021
11.12.2021 18:00 - 19:30 Uhr Der CVJM Oberwiehl lädt zum Heimspieltag ein. Am Samstag, den 11.12.2021 finden die folgenden Spiele statt: 18:00 4. Herren CVJM Oberwiehl IV-TV Wahlscheid II
Veranstaltungsort: SpH Dietrich Bonhoeffer-Gymnasium
Veranstalter: CVJM Oberwiehl
Kontakt: 0229690560
11.12.2021
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 11.12. um: 20:00Uhr
Piraí Vaca, Luciano Marziali sowie das Duo Jochen Schrumpf & Martin Klausmeier: Vier Gitarristen, allesamt Meister ihres Fachs, liefern eine geballte Ladung Musikalität aus verschiedenen Stilen – von Klassik bis Pop. Wirklich zauberhaft!
Mehr Informationen
12.12.2021
Ort: Odenspiel, Ev. Kirche Reichshof-Odenspiel Lebendiger Adventskalender zur 12 mit dem Friedenslicht von Bethlehem. Ökumenische Andacht mit dem Chor Cantamos.
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln.
VA: Ev. Kirchengemeinde Reichshof-Odenspiel
- Sonntag, 12.12.2021, 17:00 Uhr
12.12.2021
Ort: Zimmerseifen, auf dem Biohof Klein, Am Eichenholz 8 Der traditionelle Adventszauber besticht durch seine heimelige Atmosphäre mit toller Live Musik und Strohrutsche für die Kinder. Regionale Leckereien und Handwerkskunst runden das Programm ab.
Samstags von 13:00 bis 22:00 Uhr
Sonntags von 11:00 bis 18:30 Uhr
Es gilt die 3 G-Regel.
Veranstalter: Matthias Klein, Tel.: 0160 8120145
- Samstag, 11.12.2021,
- Sonntag, 12.12.2021,
12.12.2021
So, 12.12.2021, 18:15 - 19:00 Uhr „Lebendiger Advent" In diesem Jahr möchten wir eine kleine Auszeit im Advent anbieten: An den vier Adventswochenenden treffen wir uns samstags und sonntags von 18:15 – ca. 19:00 Uhr auf dem Kirchvorplatz der Evangelischen Kirche in Engelskirchen, Märkische Str. 28. Wir hören Geschichten, Gedichte oder Musik, nehmen uns Zeit für Gedanken, Gespräche und Ruhe und gehen Weihnachten gemeinsam ein Stückchen entgegen. Machen Sie doch mit! Für die Vorbereitung und Durchführung werden acht Mitgastgeber gesucht, die das kleine Programm vorbereiten und durchführen. „Adventskalender to-go“ Im vergangenen Jahr mussten wir den Lebendigen Adventskalender in einen “Adventskalender-to-go” umwandeln. Weil das aber so schön geklappt hatte, möchten wir auch in diesem Jahr wieder einen täglichen Adventsgruß vor der Kirche anbieten. Machen Sie doch mit! Wir suchen 24 Familien, Mitmenschen, Vereine, ect., die bereit sind, für einen Adventstag einen Gruß (ein Gedicht, eine Geschichte, ein gebastelter Stern o. ä.) vorzubereiten. Schöne Beispiele aus dem letzten Jahr finden Sie hier: www.adventskalender-engelskirchen.jimdo.com 2020/ Bildergalerie. Dieser Beitrag wird von Ihnen am vereinbarten Tag am „Adventskalender to-go“ angebracht - einem Weihnachtsbaum aus Holzpaletten. Dieser befindet sich in der Adventszeit im Bogengang der Ev. Kirche in Engelskirchen, Märkische Str. 28. Wir laden alle Menschen im Vorübergehen dazu ein, sich vom 1.-24. Dezember einen Adventsgruß vom „Adventskalender to-go“ mitzunehmen, solange der Vorrat reicht. Anmeldungen für beide Aktionen nehmen wir gerne bis zum 15. November 2021 entgegen. Wir freuen uns über Ihren Beitrag! Annette Drost Tel.: 02263/90 17 33 Claudia Benner Tel.: 0176/23 64 28 19 www.adventskalender-engelskirchen.jimdofree.com www.kirche-engelskirchen.de
12.12.2021
12.12.2021 17:00 - 18:30 Uhr Der CVJM Oberwiehl lädt zum Heimspieltag ein. Am Sonntag, den 12.12.2021 finden die folgenden Spiele statt: 17:00 2. Damen CVJM Oberwiehl II-TV Oberbantenberg
Veranstaltungsort: SpH Dietrich Bonhoeffer-Gymnasium
Veranstalter: CVJM Oberwiehl
Kontakt: 0229690560
13.12.2021
Ort: Eckenhagen, Hahnbucherstr. 23, Schule Das Impfmobil macht bei seinen Stopps folgende Impfangebote:
Impfung ab 12 Jahren mit Biontech (mRNA).
Bei Personen im Alter von 12- bis 15 Jahren ist die Begleitung und Zustimmung durch mindestens eine sorgeberechtigte Person erforderlich. Ab 16 Jahren kann die Impfentscheidung eingeständig getroffen werden.
Impfung ab 18 Jahren wahlweise mit Biontech (mRNA), Moderna (mRNA) oder Johnson & Johnson (Vektor). Ab dem 15.11.2021 steht Moderna nicht mehr zur Verfügung.
Auffrischungsimpfung mit einem mRNA-Impfstoff nach der Impfung mit Johnson & Johnson.
Der durch die STIKO empfohlene Mindestabstand zwischen den Impfungen beträgt vier Wochen. Der Personalausweis und der Impfausweis (falls vorhanden) sollten zur Impfung mitgebracht werden!
Hinweis zu den Impfstoffen:
Die Impfung mit Johnson & Johnson ist grundsätzlich eine Einmalimpfung. Die STIKO empfiehlt inzwischen eine Auffrischungsimpfung nach vier Wochen mit einem mRNA-Impfstoff.
Bei Biontech ist nach drei bis sechs Wochen eine Zweitimpfung erforderlich. Die Zweitimpfung muss eigenverantwortlich in einer ärztlichen Praxis oder bei einem weiteren Stopp des Impfmobils organisiert werden.
Auf www.obk.de/faq beantwortet der Oberbergische Kreis Fragen zum Thema Impfen und stellt Links mit weiteren verlässlichen Informationen bereit.
Weitere Informationen unter: www.obk.de/cms200/aktuelles/sars/iz/bus/
Veranstalter: OBK
- Montag, 13.12.2021, 11:00 Uhr - 16:00 Uhr
14.12.2021
Di, 14.12.2021, 18:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
15.12.2021
15.12.2021 14:30 Uhr Durch den Nachmittag führt Sandra Peifer, Oase Wiehl. Wer noch alte Kinoprogramme, Autogrammkarten oder Bilder hat bitte mitbringen! (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
15.12.2021
15.12.2021 14:00 Uhr mit Diether Steves 15.12.21 "Marienberghausen und Marienhagen" 26.01.22 "Müllenbach und Wiedenest" 02.03.22 "Lieberhausen und Marienheide"
Veranstaltungsort: Parkplatz Johanniter-Haus
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 15.12.2021 14:0026.01.2022 14:0002.03.2022 14:00
15.12.2021 14:0026.01.2022 14:0002.03.2022 14:00
15.12.2021
Mi, 15.12.2021, 19:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
15.12.2021
Mi, 15.12.2021, 18:00 - 19:00 Uhr Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
15.12.2021
15.12.2021 19:00 - 20:30 Uhr Im Solo-Weihnachtsprogramm zeigt Sia Korthaus satirisch-lustvoll, welche großen und kleinen Hindernisse wir bis zum ersehnten Feiertag überwinden müssen. „Oh Pannenbaum“ - ein Programm, das für beste Stimmung sorgt, nach dem Motto: Wenn es warm wird ums Herz, erst mal gucken, ob nicht der Baum brennt! Neben vielen Lachern wird es gegen Ende hin auch besinnlicher und alle Gäste dürfen mit einem wirklichen Weihnachtsgefühl nach Hause gehen, versprochen! Sia Korthaus, Absolventin der Kölner Comedy-Schule, Sozial und Theaterpädagogin. Einlass ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Forum xxelle
Kontakt: 02262/99-212, m.kalkum[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
16.12.2021
16.12.2021 15:00 Uhr mit Lorena Wolfewicz. Gemeinschaftsveranstaltung OASe Wiehl und Johanniter-Unfall-Hilfe Wiehl Kosten: 5,--€/Person (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: Johanniter-Haus Wiehl, Clubraum
Veranstalter: OASe Wiehl und Johanniter-Unfall-Hilfe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
16.12.2021
Do, 16.12.2021, 16:00 - 18:00 Uhr Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
16.12.2021
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 16.12. um: 20:00Uhr
Das JazzStones-Trio, sonst eher mit der Bearbeitung von Rolling-Stones-Titeln befasst, passt sich der Jahreszeit an und adaptiert bekannte Weihnachtslieder und -songs – ohne dass die Stones im Programm gänzlich fehlen würden.
Mehr Informationen
17.12.2021
17.12.2021 20:00 - 22:00 Uhr Die Zuschauern erleben eine kritische Gesellschaftskomödie, die mit treffendem Wortwitz und intelligenter Komik die Abgründe hinter den Fassaden freilegt. „Der Vorname“ wurde bereits mit Caroline Peters und Christoph Maria Herbst erfolgreich verfilmt. In Wiehl stehen Beate Breiderhoff, Katrin Platzner, Michael Albrecht, Rolf Peter Klaus und Jörn Wollenweber auf der Bühne.
Veranstaltungsort: Theater an der Warthstraße 1, Wiehl
Veranstalter: Schau-Spiel-Studio Oberberg
Kontakt: m.albrecht[ät]theater-wiehl.de
Weitere Termine: 19.12.2021 18:00 - 20:00
19.12.2021 18:00 - 20:00
18.12.2021
Sa, 18.12.2021, 18:15 - 19:00 Uhr „Lebendiger Advent" In diesem Jahr möchten wir eine kleine Auszeit im Advent anbieten: An den vier Adventswochenenden treffen wir uns samstags und sonntags von 18:15 – ca. 19:00 Uhr auf dem Kirchvorplatz der Evangelischen Kirche in Engelskirchen, Märkische Str. 28. Wir hören Geschichten, Gedichte oder Musik, nehmen uns Zeit für Gedanken, Gespräche und Ruhe und gehen Weihnachten gemeinsam ein Stückchen entgegen. Machen Sie doch mit! Für die Vorbereitung und Durchführung werden acht Mitgastgeber gesucht, die das kleine Programm vorbereiten und durchführen. „Adventskalender to-go“ Im vergangenen Jahr mussten wir den Lebendigen Adventskalender in einen “Adventskalender-to-go” umwandeln. Weil das aber so schön geklappt hatte, möchten wir auch in diesem Jahr wieder einen täglichen Adventsgruß vor der Kirche anbieten. Machen Sie doch mit! Wir suchen 24 Familien, Mitmenschen, Vereine, ect., die bereit sind, für einen Adventstag einen Gruß (ein Gedicht, eine Geschichte, ein gebastelter Stern o. ä.) vorzubereiten. Schöne Beispiele aus dem letzten Jahr finden Sie hier: www.adventskalender-engelskirchen.jimdo.com 2020/ Bildergalerie. Dieser Beitrag wird von Ihnen am vereinbarten Tag am „Adventskalender to-go“ angebracht - einem Weihnachtsbaum aus Holzpaletten. Dieser befindet sich in der Adventszeit im Bogengang der Ev. Kirche in Engelskirchen, Märkische Str. 28. Wir laden alle Menschen im Vorübergehen dazu ein, sich vom 1.-24. Dezember einen Adventsgruß vom „Adventskalender to-go“ mitzunehmen, solange der Vorrat reicht. Anmeldungen für beide Aktionen nehmen wir gerne bis zum 15. November 2021 entgegen. Wir freuen uns über Ihren Beitrag! Annette Drost Tel.: 02263/90 17 33 Claudia Benner Tel.: 0176/23 64 28 19 www.adventskalender-engelskirchen.jimdofree.com www.kirche-engelskirchen.de
18.12.2021
18.12.2021 13:00 - 14:00 Uhr Der CVJM Oberwiehl lädt zum Heimspieltag ein. Am Samstag, den 18.12.2021 finden die folgenden Spiele statt: 13:00 Männliche E-Jugend CVJM Oberwiehl HBD Löwen Oberberg II
Veranstaltungsort: SpH Dietrich Bonhoeffer-Gymnasium
Veranstalter: CVJM Oberwiehl
Kontakt: 0229690560
19.12.2021
Ort: Eckenhagen, Am Bauernhofmuseum, Reichshofstr. 20 Coronabedingt unter Vorbehalt: Einstimmung auf das Weihnachtsfest. In der festlich geschmückten Wagenremise erwartet uns der Posaunenchor Eckenhagen mit stimmungsvollen Advents- und Weihnachtsliedern. Die besondere Atmosphäre am Museum unterstützt diese Veranstaltung. Im Backhaus wird Punsch oder Glühwein gereicht.
Veranstalter: Heimatverein Eckenhagen, Tel.: 02265-8214
- Sonntag, 19.12.2021, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
19.12.2021
Ort: Odenspiel, Ev. Kirche Reichshof-Odenspiel Lebendiger Adventskalender zur 19.
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln.
VA: Ev. Kirchengemeinde Reichshof-Odenspiel
- Sonntag, 19.12.2021, 17:00 Uhr
19.12.2021
So, 19.12.2021, 18:15 - 19:00 Uhr „Lebendiger Advent" In diesem Jahr möchten wir eine kleine Auszeit im Advent anbieten: An den vier Adventswochenenden treffen wir uns samstags und sonntags von 18:15 – ca. 19:00 Uhr auf dem Kirchvorplatz der Evangelischen Kirche in Engelskirchen, Märkische Str. 28. Wir hören Geschichten, Gedichte oder Musik, nehmen uns Zeit für Gedanken, Gespräche und Ruhe und gehen Weihnachten gemeinsam ein Stückchen entgegen. Machen Sie doch mit! Für die Vorbereitung und Durchführung werden acht Mitgastgeber gesucht, die das kleine Programm vorbereiten und durchführen. „Adventskalender to-go“ Im vergangenen Jahr mussten wir den Lebendigen Adventskalender in einen “Adventskalender-to-go” umwandeln. Weil das aber so schön geklappt hatte, möchten wir auch in diesem Jahr wieder einen täglichen Adventsgruß vor der Kirche anbieten. Machen Sie doch mit! Wir suchen 24 Familien, Mitmenschen, Vereine, ect., die bereit sind, für einen Adventstag einen Gruß (ein Gedicht, eine Geschichte, ein gebastelter Stern o. ä.) vorzubereiten. Schöne Beispiele aus dem letzten Jahr finden Sie hier: www.adventskalender-engelskirchen.jimdo.com 2020/ Bildergalerie. Dieser Beitrag wird von Ihnen am vereinbarten Tag am „Adventskalender to-go“ angebracht - einem Weihnachtsbaum aus Holzpaletten. Dieser befindet sich in der Adventszeit im Bogengang der Ev. Kirche in Engelskirchen, Märkische Str. 28. Wir laden alle Menschen im Vorübergehen dazu ein, sich vom 1.-24. Dezember einen Adventsgruß vom „Adventskalender to-go“ mitzunehmen, solange der Vorrat reicht. Anmeldungen für beide Aktionen nehmen wir gerne bis zum 15. November 2021 entgegen. Wir freuen uns über Ihren Beitrag! Annette Drost Tel.: 02263/90 17 33 Claudia Benner Tel.: 0176/23 64 28 19 www.adventskalender-engelskirchen.jimdofree.com www.kirche-engelskirchen.de
19.12.2021
Ort: Eckenhagen, Am Bauernhofmuseum, Reichshofstr. 20 Coronabedingt unter Vorbehalt: Einstimmung auf das Weihnachtsfest. In der festlich geschmückten Wagenremise erwartet uns der Posaunenchor Eckenhagen mit stimmungsvollen Advents- und Weihnachtsliedern. Die besondere Atmosphäre am Museum unterstützt diese Veranstaltung. Im Backhaus wird Punsch oder Glühwein gereicht.
Veranstalter: Heimatverein Eckenhagen, Tel.: 02265-8214
- Sonntag, 19.12.2021, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
20.12.2021
20.12.2021 14:30 Uhr OASe-Treff Wiehl Die Treffen sind ausschließlich für ehemalige Teilnehmer des Kursprogramms "Herzenssprechstunde" vorgesehen. (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 17.01.2022 14:3021.02.2022 14:30
17.01.2022 14:3021.02.2022 14:30
22.12.2021
22.12.2021 15:00 Uhr Mensch ärgere dich nicht, Halma, Dame usw.) 15 Uhr, OASe-Treff Wiehl
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 05.01.2022 15:0019.01.2022 15:0002.02.2022 15:0016.02.2022 15:00
05.01.2022 15:0019.01.2022 15:0002.02.2022 15:0016.02.2022 15:00
22.12.2021
22.12.2021 Das Impfmobil macht bei seinen Stopps folgende Impfangebote: Impfung für 12- bis 15-Jährige mit Biontech (mRNA). Begleitung durch mindestens eine sorgeberechtigte Person erforderlich. Die sorgeberechtigte Person muss der Impfung zustimmen. Impfung ab 16 Jahren mit Biontech (mRNA). Impfung ab 18 Jahren wahlweise mit Biontech (mRNA), Moderna (mRNA) oder Johnson & Johnson (Vektor). Auffrischungsimpfung mit einem mRNA-Impfstoff nach der Impfung mit Johnson & Johnson. Der durch die STIKO empfohlene Mindestabstand zwischen den Impfungen beträgt 4 Wochen bzw. 28 Tage. Die Impfung mit Johnson & Johnson ist grundsätzlich eine Einmalimpfung. Die STIKO empfiehlt inzwischen eine Auffrischungsimpfung nach vier Wochen mit einem mRNA-Impfstoff. Bei Moderna (vier bis sechs Wochen) und Biontech (drei bis sechs Wochen) ist eine Zweitimpfung erforderlich. Die Zweitimpfung muss eigenverantwortlich in einer ärztlichen Praxis oder bei einem weiteren Stopp des Impfmobils im Kreisgebiet organisiert werden.
Veranstaltungsort: Friedhofstr. 11, 51674 Wiehl
Veranstalter: OBK
Kontakt: 02261/ 880
23.12.2021
23.12.2021 09:00 - 11:00 Uhr immer von 9-11 Uhr, Jürgen Schneider, Rechtspfleger a.D., Terminabsprache unter 02262-3548
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Jürgen Schneider
Kontakt: 02262-3548
Weitere Termine: 06.01.2022 09:00 - 11:0020.01.2022 09:00 - 11:0003.02.2022 09:00 - 11:0017.02.2022 09:00 - 11:00
06.01.2022 09:00 - 11:0020.01.2022 09:00 - 11:0003.02.2022 09:00 - 11:0017.02.2022 09:00 - 11:00
23.12.2021
Do, 23.12.2021, 16:00 - 18:00 Uhr Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
29.12.2021
Ort: Wildbergerhütte, im Lia Zentrum Treffen und Klönen mit Ursel und Petra, 3 G Regeln beachten. Sie wünschen sich eine Pause? Wir laden zu einer Auszeit bei einem Kaffee in unser Lia-Zentrum ein. Andere treffen, plaudern und einfach entspannen. Die Teilnahme ist kostenlos!
Veranstalter: Lia-Zentrum Wildbergerhütte, Crottorfer Straße 16a, Tel.: 02297-9759790
- Mittwoch, 24.11.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 29.12.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 29.09.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 27.10.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
30.12.2021
Do, 30.12.2021, 16:00 - 18:00 Uhr Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
19.12.2021
Eishalle Wiehl 17:15 UhrVerabrede dich mit deinen Freunden und verhelfe unseren Jungs zum Sieg! Zum Ticketshop