Suchen
x
02.11.2021Orgelvespern im Rahmen der Orgelfestwoche Waldbröl
mehr...
3. Sitzung des Jugend- und Sozialausschusses Engelskirchen
mehr...
x
03.11.202134. Sitzung des BAV Beirates Engelskirchen
mehr...
Orgelvespern im Rahmen der Orgelfestwoche Waldbröl
mehr...
Sitzung des BAV Beirates Engelskirchen
mehr...
Forum XXelle: "Woman" (Kinofilm) Wiehl
mehr...
Woman Gummersbach
mehr...
x
04.11.2021Herzlich Willkommen Andy Lupzig

mehr...
Herzens-Sprechstunde Wiehl
mehr...
Orgelvespern im Rahmen der Orgelfestwoche Waldbröl
mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Kultur und Tourismus Waldbröl
mehr...
Blutspende in Oberwiehl Wiehl
mehr...
x
05.11.2021Sinfoniekonzert im Rahmen der Orgelfestwoche Waldbröl
mehr...
Druckfrisch - Der literarische Aperitif Wiehl
mehr...
Wandern Wiehl
mehr...
Schlesisches Schlachtfest
mehr...
x
06.11.2021TuS Wiehl vs. Eisadler Dortmund

mehr...
Gott ist mein Lied - kirchenmusikalische Andacht mit dem ensemble cantabile wiehl Wiehl
mehr...
CVJM-Oberwiehl Heimspieltag Wiehl
mehr...
54. Second-Hand-Basar - Großer Kinderkleider- und Spielzeugmarkt - Rund ums Kind in Dieringhausen Gummersbach
mehr...
Schlesisches Schlachtfest
mehr...
Halloween und Erntedank Aktionstage Eckenhagen
mehr...
x
07.11.2021Sessionseröffnung Denklingen
mehr...
Schlesisches Schlachtfest
mehr...
Halloween und Erntedank Aktionstage Eckenhagen
mehr...
x
08.11.2021Energieeffiziente Wohngebäude: Online-Vortragsreihe des Bergischen Energiekompetenzzentrums :metabolon und der Verbraucherzentrale NRW Wiehl
mehr...
Trotz allem! - Leseabend mit Musik Gummersbach
mehr...
Schlaganfallhilfe - Selbsthilfe für Betroffene und Angehörige Wiehl
mehr...
"Café Else" Wiehl
mehr...
Handy-Sprechstunde Wiehl
mehr...
Sitzung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Engelskirchen
mehr...
So frühstückt Europa: England Wiehl
mehr...
x
10.11.2021"Initiative 55 plus" Wiehl
mehr...
Musik und Kunst Wiehl
mehr...
2021 - Bibel teilen - Glauben teilen - Leben teilen - 2021 Engelskirchen
mehr...
3. Sitzung des Verwaltungsrates Gemeindewerke Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
Bilderbuchkino – für Kinder von 3 bis 5 Jahren Gummersbach
mehr...
x
11.11.2021Informationen zu Rechtsfragen Wiehl
mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
FINDET STATT! Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
x
12.11.2021Stummfilm & Piano im Wolllager Engelskirchen
mehr...
Schlesisches Schlachtfest
mehr...
Stummfil & Piano im Wolllager Engelskirchen
mehr...
Forsonics Gummersbach
mehr...
x
13.11.2021Theaterworkshop - Improvisation und Theater Wiehl
mehr...
Realschule Hepel Schnuppertag Gummersbach
mehr...
Schlesisches Schlachtfest
mehr...
Kathedralen aus uns selbst - Wibke Brode Vernissage Engelskirchen
mehr...
Kappesfest am Bauernhofmuseum Eckenhagen
mehr...
x
14.11.2021Kathedralen aus uns selbst - Wibke Brode Vernissage (Ausstellung) Engelskirchen
mehr...
Schlesisches Schlachtfest
mehr...
Gedenkfeier zum Volkstrauertag Eckenhagen
mehr...
Gedenkfeier zum Volkstrauertag Hunsheim
mehr...
x
15.11.2021SolidAHRität mit Flutschulen

mehr...
Singkreis Wiehl
mehr...
Herz-Stammtisch - Alles, was uns gut tut Wiehl
mehr...
Sitzung der SPD-Fraktion Engelskirchen
mehr...
x
17.11.2021Forum XXelle: Lesung zum Anti-Gewalttag mit Andrea Heuser Wiehl
mehr...
Vortrag: Kuren für pflegende Angehörige Engelskirchen
mehr...
Forum XXelle: Lesung zum Anti-Gewalttag Wiehl
mehr...
Konzert an der Barockorgel
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Soziales und Sport Waldbröl
mehr...
Kaffeeklatsch mit Waffelessen - Seniorenclub Eckenhagen 60plus Eckenhagen
mehr...
Blutspenden Denklingen
mehr...
x
18.11.2021Herzens-Sprechstunde Wiehl
mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
Tutty Tran Wiehl
mehr...
Training Super Smash Bros. Ultimate auf der Nintendo Switch Gummersbach
mehr...
Sitzung des Betriebsausschusses Waldbröl
mehr...
x
19.11.2021WIE GEHT LEBEN? In Prozessen denken, verstehen und gesunden. Engelskirchen
mehr...
Beckmann-Griess Wiehl
mehr...
x
20.11.2021Tag der offenen Tür am Hollenberg-Gymnasium Waldbröl
mehr...
Sitzung der SPD-Fraktion Engelskirchen
mehr...
Weihnachtskarten-Werkstatt (außer)gewöhnliche Techniken Engelskirchen
mehr...
Workshop Bildende Kunst Engelskirchen
mehr...
Bücherlesung mit Manuel Andrack Waldbröl
mehr...
x
22.11.2021Sitzung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Engelskirchen
mehr...
Jonas Greiner Wiehl
mehr...
Seniorentreff Marienhagen mit Kaffee und Kuchen Wiehl
mehr...
x
23.11.2021Erster Präsentationstag: Die Klassen stellen ihre Projekte vor

mehr...
4. Sitzung der Gesellschafterversammlung der EGE Entwicklungsgesellschaft Engelskirchen mbH & Co. KG Engelskirchen
mehr...
3. Sitzung der Gesellschafterversammlung der EGE Verwaltungs GmbH Engelskirchen
mehr...
6. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Engelskirchen
mehr...
Andrea Volk Wiehl
mehr...
Gummersbacher Philharmoniker Gummersbach
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Bauen und Verkehr Waldbröl
mehr...
x
24.11.2021"Initiative 55 plus" Wiehl
mehr...
Nähen Wiehl
mehr...
Wer schreibt. Bleibt. Engelskirchen
mehr...
Sitzung der FDP-Fraktion Engelskirchen
mehr...
Café Auszeit Wildbergerhütte
mehr...
Gummersbacher Philharmoniker Gummersbach
mehr...
Vorlesen mit den ehrenamtlichen Vorlesepaten für Kinder von 6 bis 9 Jahren Gummersbach
mehr...
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Waldbröl
mehr...
x
25.11.2021Informationen zu Rechtsfragen Wiehl
mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke GmbH Waldbröl
mehr...
Juristische Sozial-Beratung Wildbergerhütte
mehr...
Blutspende in Drabenderhöhe Wiehl
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
FINDET STATT! Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
x
26.11.2021Anpacken gegen die Krise – Bücherlesung mit Christoph Waffenschmidt Waldbröl
mehr...
Hoffnungszeichen-Live-Konzert mit Bettina Alms Wiehl
mehr...
Repair-Café Wildbergerhütte
mehr...
x
27.11.2021Denklinger Burgweihnacht Denklingen
mehr...
Schnuppertag für Viertklässler am Städtischen Lindengymnasium Gummersbach Gummersbach
mehr...
„Lebendiger Advent" und „Adventskalender to-go“ Engelskirchen
mehr...
Schau-Spiel-Studio Oberberg spielt: "Der Vorname" von Matthieu Delaporte und Alexandre Patellière Wiehl
mehr...
CVJM-Oberwiehl Heimspieltag Wiehl
mehr...
Waldbröler Weihnachtsmarkt Waldbröl
mehr...
Glühweinlauf 9.1 Marienhagen Wiehl
mehr...
x
28.11.2021Musik und Geschichten zu einer Dezembernacht Eckenhagen
mehr...
Denklinger Burgweihnacht Denklingen
mehr...
„Lebendiger Advent" und „Adventskalender to-go“ Engelskirchen
mehr...
Verkaufsoffener Sonntag Waldbröl
mehr...
Waldbröler Weihnachtsmarkt Waldbröl
mehr...
x
29.11.2021Vortrag: Pflegebedürftig - Wer zahlt was? Engelskirchen
mehr...
Beethovens einzige Oper: "Fidelio" Wiehl
mehr...
x
01.12.2021"Digitale Sprechstunde" Engelskirchen
mehr...
Der wilde Wald – Natur Natur sein lassen Gummersbach
mehr...
Kreativer Schmuckworkshop Gummersbach
mehr...
x
02.12.2021Neue Coronaverordnungen ab 02.12.2021
mehr...
Offene Redaktionssitzung der "Info-OASe" Wiehl
mehr...
Vorlesetag in der Gemeindebücherei in Eckenhagen Eckenhagen
mehr...
Kinderbuchlesung Waldbröl
mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
x
03.12.2021FV Wiehl: Landesliga-Derby gegen den SSV Homburg-Nümbrecht Wiehl
mehr...
Impfung ohne Termin - Impfmobil Eckenhagen
mehr...
Konzert: Fifty Ways Engelskirchen
mehr...
Waldbröl lacht… mit Martin Zingsheim Waldbröl
mehr...
Andrea Badey & Matthias Ebbing Gummersbach
mehr...
Blutspenden Eckenhagen
mehr...
Blutspende-Termin in Eckenhagen
mehr...
x
04.12.2021Dorfhausrenovierung. Verschönerungsarbeiten sind auch wichtig.

mehr...
Buchvorstellung "abend land" KUNST KABINETT HESPERT
mehr...
„Lebendiger Advent" und „Adventskalender to-go“ Engelskirchen
mehr...
EngelsArt - Connection Engelskirchen
mehr...
CVJM-Oberwiehl Heimspieltag Wiehl
mehr...
x
05.12.2021TuS Wiehl vs. Moskitos Essen

mehr...
Lebendiger Adventskalender Odenspiel
mehr...
Offene Kirche im Advent Odenspiel
mehr...
„Lebendiger Advent" und „Adventskalender to-go“ Engelskirchen
mehr...
EngelsArt - Connection Engelskirchen
mehr...
x
06.12.2021Sitzung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Engelskirchen
mehr...
Sitzung der SPD-Fraktion Engelskirchen
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung Waldbröl
mehr...
x
07.12.2021Überraschung: Der Nikolaus war da !

mehr...
7. Sitzung des Rates der Gemeinde Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
Sitzung des Schulausschusses Waldbröl
mehr...
Ensemble Confettissimo Gummersbach
mehr...
x
08.12.2021Impfmobil in Wiehl Wiehl
mehr...
Stammtisch für bildende Künstler*innen Engelskirchen
mehr...
3. Sitzung des Verwaltungsrates "Technischer Betrieb Engelskirchen-Lindlar" Engelskirchen
mehr...
Sitzung des Rates der Stadt Waldbröl Waldbröl
mehr...
Passagier 23 Gummersbach
mehr...
Chummerschbacher Platt Gummersbach
mehr...
Der Nikolaus kommt Gummersbach
mehr...
Weihnachtsfeier - Seniorenclub Eckenhagen 60plus Eckenhagen
mehr...
x
09.12.2021U15 setzt Siegesserie fort

mehr...
U17 bleibt auf Erfolgsspur

mehr...
Frühstück im Advent Wiehl
mehr...
Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen
mehr...
Die Weihnachtsgeschichte Wiehl
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
FINDET STATT! Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 5 | 7 | ||
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | |
22 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | |
29 | 30 | 1 | 2 | 3 | ||
6 | 8 | 10 | 11 | 12 |
Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
02.11.2021
Konzert mit der Kantorei Waldbröl und an der Orgel Kantor Pascal Salzmann Eintritt frei – Spenden erbeten!
02. November 2021
19:00
Veranstaltungskategorien:
Kirche, Kultur, Musik
https://www.ev-kirche-waldbroel.de/
Veranstaltungsort: ev. Kirche
Alte Rathausstraße 4
Waldbröl, 51545
Google Karte anzeigen
Tel.: 02291 921420
Veranstaltungsort: -Website anzeigen
Veranstalter
ev. Kirchengemeinde
Telefon:
02291 / 92
02.11.2021
Di, 02.11.2021 Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
03.11.2021
Mi, 03.11.2021, 17:00 - 19:00 Uhr Veranstaltungsort
Seminarraum im Bergischen Energi
03.11.2021
Konzert mit Karsten Dobermann und Kantor Pascal Salzmann Eintritt frei – Spenden erbeten!
03. November 2021
19:00
Veranstaltungskategorien:
Kirche, Kultur, Musik
https://www.ev-kirche-waldbroel.de/
Veranstaltungsort: ev. Kirche
Alte Rathausstraße 4
Waldbröl, 51545
Google Karte anzeigen
Tel.: 02291 921420
Veranstaltungsort: -Website anzeigen
Veranstalter
ev. Kirchengemeinde
Telefon:
02291 / 921465
03.11.2021
Mi, 03.11.2021, 18:30 - 20:00 Uhr
03.11.2021
03.11.2021 17:45 - 19:45 Uhr Das weltweite Projekt WOMAN bietet zweitausend Frauen aus fünfzig Ländern einen Ort für ihre Stimme. In hunderten Geschichten erzählen Frauen von Mutterschaft, Bildung, Sexualität, Ehe oder finanzieller Unabhängigkeit. Die Frauen kommen aus den unterschiedlichsten Orten der Welt, ob nun aus abgelegenen Dörfern oder modernen Metropolen. Ihre Stärke und ihre Fähigkeit, die Welt trotz aller Hindernisse und Ungerechtigkeiten zum Besseren zu verändern, berührt, inspiriert und macht Mut. Dokumentarfilm, FR 2019, 105 Min., FSK: ab 12 Jahren, Regie: Anastasia Mikova & Yann Arthus-Bertrand, mehrsprachig mit deutschen Untertiteln Eintritt 8,00 €
Veranstaltungsort: Kino seven Gummersbach
Veranstalter: Forum xxelle
Kontakt: 02262/99-212, m.kalkum[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
03.11.2021
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach 03.11. um: 17:45Uhr
Spezial zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Mehr Informationen
04.11.2021
04.11.2021 14:30 - 16:30 Uhr Es handelt sich um ein kleines, feines Kulturprogramm. Es geht dabei nicht um Blutdruckmessung oder die Verschreibung von Tabletten, sondern um Gedichte, Sprichwörter, Märchen, Lieder und kleine Aktionen rund um das Thema "Herz". Sechsmal treffen wir uns und finden gemeinsam heraus, was wir allein oder mit anderen tun können, damit es unserem Herzen gut geht. 2,-€ pro Veranstaltung, Anmeldung erforderlich.
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.11.2021 14:30 - 16:3018.11.2021 14:30 - 16:30
11.11.2021 14:30 - 16:3018.11.2021 14:30 - 16:30
04.11.2021
Konzert mit Kantor Adrian Büttemeier aus Mettmann Eintritt frei – Spenden erbeten
04. November 2021
19:00
Veranstaltungskategorien:
Kirche, Kultur, Musik
Veranstaltung-Tags:
Veranstaltungen
https://www.wir-fuer-waldbroel.de
Veranstaltungsort: ev. Kirche
Alte Rathausstraße 4
Waldbröl, 51545
Google Karte anzeigen
Tel.: 02291 921420
Veranstaltungsort: -Website anzeigen
Veranstalter
ev. Kirchengemeinde
Telefon:
02291 / 921465
04.11.2021
Do, 04.11.2021, 16:00 - 18:00 Uhr Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
04.11.2021
Exportiert aus ALLRIS am 10.08.2021 Die Sitzung in ALLRIS net:
http://www1.waldbroel.de/buerger/si010_j.asp?MM=11&YY=2021
04.11.2021
04.11.2021 15:15 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort: Paul-Schneider-Haus, Hindelanger Str. , 51674 Wiehl
Veranstalter: DRK
05.11.2021
J.G. Rheinberger „Orgelkonzert Nr.2 für Orgel und Orchester“
„Amis du baroque“ – Gummersbach
Dr. Dirk van Betteray – Orgel
Kantor Pascal Salzmann – Leitung
Eintrittspreis:
Vorverkauf 12,- € / ermäßigt 10,- €
Abendkasse 15,- € / ermäßigt 13,- €
Kartenvorverkauf im „Buch und Welt“, Kaiserstraße 36c und im „Wir für Waldbröl“ Büro in der Hochstraße 11, 51545 Waldbröl, Tel. 02291 9099808
05. November 2021
19:30
Veranstaltungskategorien:
Kirche, Kultur, Musik
https://www.ev-kirche-waldbroel.de/
Veranstaltungsort: ev. Kirche
Alte Rathausstraße 4
Waldbröl, 51545
Google Karte anzeigen
Tel.: 02291 921420
Veranstaltungsort: -Website anzeigen
05.11.2021
05.11.2021 19:00 - 20:00 Uhr Stadtbücherei Wiehl und Buchhandlung Hansen & Kröger laden ein zum Literarischen Aperitif. Mike Altwicker stellt 60 Minuten Bücher vor, lobt, lästert, informiert über Hintergründe und spricht Empfehlungen aus. Eintritt: 4,- € / Es gibt noch Karten in der Stadtbücherei Einlass ab 18.30 Uhr Es gilt die 3 G - Regel: Eintritt nur geimpft, genesen und/oder getestet.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl / Buchhandlung Hansen & Kröger
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de
05.11.2021
05.11.2021 15:00 Uhr gemütliches Wandern mit anschließender Einkehr (immer um 15.00 Uhr) Zum Erfragen der Stecke und des Treffpunktes bitte anrufen: 02262 - 97936
Veranstaltungsort: Diverse
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
05.11.2021
Ort: Tischreservierungen erforderlich unter 02261 77613
Veranstalter: Pferdehof Hacke, www.pferdehof-hacke.de
- Freitag, 05.11.2021,
- Samstag, 06.11.2021,
- Sonntag, 07.11.2021,
- Freitag, 12.11.2021,
- Samstag, 13.11.2021,
- Sonntag, 14.11.2021,
06.11.2021
06.11.2021 16:30 - 17:30 Uhr Unter dem Motto "Gott ist mein Lied" gestaltet das ensemble cantabile wiehl am 06.11.21 um 16.30 Uhr eine kirchenmusikalische Andacht in der Evangelisch - Freikirchlichen Gemeinde in der Hüttenstraße in Wiehl. Die Andacht umrahmt ein Programm mit geistlichen Liedern und Orgelmusik unter der Leitung von Dr. Dirk van Betteray. Es gelten die 3G - Regeln. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Veranstaltungsort: Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde in der Hüttenstraße in Wiehl
Veranstalter: ensemble cantabile wiehl
Kontakt: info[ät]cantabile-wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
06.11.2021
06.11.2021 12:30 - 22:00 Uhr Der CVJM Oberwiehl lädt zum Heimspieltag ein. Am Samstag, den 06.11.2021 finden die folgenden Spiele statt: 12:30 Männliche E-Jugend CVJM Oberwiehl-HSG Marienheide/Müllenbach 14:00 weibliche B-Jugend CVJM Oberwiehl-HSG Euskirchen 16:00 3. Herren CVJM Oberwiehl III-SSV Overath 18:00 2. Damen CVJM Oberwiehl II-HTV Littfeld-Eichen 20:00 1. Damen CVJM Oberwiehl-HSV Frechen
Veranstaltungsort: SpH Dietrich Bonhoeffer-Gymnasium
Veranstalter: CVJM Oberwiehl
Kontakt: 0229690560
06.11.2021
Ort: Gemeindehaus der evangelischen Kirche Dieringhausen an der Dieringhausener Straße, Martinstraße (hinter der Kirche) 06.11. um: 14:00Uhr
Kinderkleidung Herbst/Winter bis einschl. Gr. 164, nach Größen sortiert auf Kleiderständern, keine Schuhe, alles fürs Baby, 2 große Räume für Spielsachen, Bücher, Sportsachen, Lernspielzeug, Gesellschaftsspiele, Spielsachen für draußen, Karnevalskostüme uvm., großer Parkplatz zwischen Kirche und Bahnhof, Termin für Nummernvergabe wird auf unserer Homepage veröffentlicht. Coronabedingt 2G-Regelung: Teilnehmer müssen geimpft oder genesen sein - keine Kinder. Einlasskontrolle
Mehr Informationen
06.11.2021
Ort: Tischreservierungen erforderlich unter 02261 77613
Veranstalter: Pferdehof Hacke, www.pferdehof-hacke.de
- Freitag, 05.11.2021,
- Samstag, 06.11.2021,
- Sonntag, 07.11.2021,
- Freitag, 12.11.2021,
- Samstag, 13.11.2021,
- Sonntag, 14.11.2021,
06.11.2021
Ort: Eckenhagen, Affen- und Vogelpark Eckenhagen Kinder und Halloween, das passte lange nicht unbedingt zusammen. Zu spät, zu dunkel, zu gruselig… in vielerlei Hinsicht nicht optimal. Wir wollen Halloween entgruseln und mit Ernte-Dank-Aspekten und ursprünglichen Aktionen verknüpfen. So können auch Familien mit jüngeren Kindern ganz ohne Gruseln ihre ersten Halloween-Erfahrungen machen. Es gibt viele tolle Aktionsangebote wie tolle Spielestände für Kinder, unsere Hexe, die Geschichten vorliest, Kürbisschnitzen, Stockbrot- und Marshmallow-Rösten, Lagerfeuer, Feuershow, Fackelwanderung, öffentliche Fütterungen, Herbstmarkt mit tollen Produkten aus dem Bergischen sowie kulinarischen Spezialitäten wie z.B. Kürbissuppe. Die Aktionen finden in einer Kernzeit zwischen 11:00 und 17:00 Uhr an den Wochenenden 23. 24.10., 30.10.-01.11. und 06. 07.11.2021 statt. Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage unter VPTURL1 /termine/#Halloween.
Veranstalter: Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Tel.: 02265-8786
- Samstag, 23.10.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 24.10.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 30.10.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 31.10.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Montag, 01.11.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 06.11.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 07.11.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
07.11.2021
Ort: Denklingen, Burghof Eröffnung der Karnevalssession 2021/2022
Veranstalter: KG Rot-Weiß Denklingen, Tel.: 0173 9040461
- Sonntag, 07.11.2021, 11:11 Uhr - 00:00 Uhr
07.11.2021
Ort: Tischreservierungen erforderlich unter 02261 77613
Veranstalter: Pferdehof Hacke, www.pferdehof-hacke.de
- Freitag, 05.11.2021,
- Samstag, 06.11.2021,
- Sonntag, 07.11.2021,
- Freitag, 12.11.2021,
- Samstag, 13.11.2021,
- Sonntag, 14.11.2021,
07.11.2021
Ort: Eckenhagen, Affen- und Vogelpark Eckenhagen Kinder und Halloween, das passte lange nicht unbedingt zusammen. Zu spät, zu dunkel, zu gruselig… in vielerlei Hinsicht nicht optimal. Wir wollen Halloween entgruseln und mit Ernte-Dank-Aspekten und ursprünglichen Aktionen verknüpfen. So können auch Familien mit jüngeren Kindern ganz ohne Gruseln ihre ersten Halloween-Erfahrungen machen. Es gibt viele tolle Aktionsangebote wie tolle Spielestände für Kinder, unsere Hexe, die Geschichten vorliest, Kürbisschnitzen, Stockbrot- und Marshmallow-Rösten, Lagerfeuer, Feuershow, Fackelwanderung, öffentliche Fütterungen, Herbstmarkt mit tollen Produkten aus dem Bergischen sowie kulinarischen Spezialitäten wie z.B. Kürbissuppe. Die Aktionen finden in einer Kernzeit zwischen 11:00 und 17:00 Uhr an den Wochenenden 23. 24.10., 30.10.-01.11. und 06. 07.11.2021 statt. Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage unter VPTURL1 /termine/#Halloween.
Veranstalter: Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Tel.: 02265-8786
- Samstag, 23.10.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 24.10.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 30.10.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 31.10.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Montag, 01.11.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 06.11.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 07.11.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
08.11.2021
08.11.2021 18:00 - 19:30 Uhr Steigende Energiekosten, lukrative Fördermöglichkeiten, aber auch die Gedanken der Nachhaltigkeit und des Umweltbewusstseins motivieren Hauseigentümer*innen mehr und mehr dazu, sich über energieeffizientes Bauen, Sanieren und umweltbewusstes Modernisieren zu informieren. „Das Bergische Energiekompetenzzentrum ist seit über 10 Jahren die regionale und überregionale Plattform für die wichtigen Aktivitäten in den Bereichen Klima- und Ressourcenschutz und lädt aus diesem Grund gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW, dem Holzcluster- und Bioenergiemanagement Bergisches Land, dem EU-Projekt ZENAPA und dem Klimaschutzmanagement des Rheinisch-Bergischen Kreises zu einer kostenlosen Online-Vortragsreihe ein“, berichtet Annette Göddertz, Geschäftsführung des Bergischen Energiekompetenzzentrums. Vom 12. Oktober bis zum 16. November 2021 können sich interessierte Bürger*innen einmal wöchentlich von 18:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr online zu verschiedenen Themen des energieeffizienten Bauens, Sanierens und Wohnens kostenfrei informieren. Bei der sechswöchigen Veranstaltungsreihe werden verschiedene Themen im Rahmen von Fachvorträgen von Herrn Dipl.-Ing. Hermann-Josef Schäfer, Referent und Energieberater für die Verbraucherzentrale NRW, umfassend erläutert und anschließende Fragen direkt beantwortet. Je nach Interesse und Bedarf können sich Bürger*innen zu allen Terminen, aber auch zu einzelnen Vortragsthemen, digital einwählen. Folgende Themen erwarten Sie im Laufe der nächsten Wochen: Dienstag, 12. Oktober 2021, 18:00-19:30 Uhr: Sonne im Tank – Solarstrom und E-Mobilität verbinden Beim ersten Termin wird die Nutzung von Solarstrom im Elektroauto erläutert. Erklärt wird, wie „die Sonne in den Tank“ kommt und was dabei zu beachten ist. Technische, praktische und finanzielle Aspekte werden dabei gleichermaßen behandelt. So reicht das Themenspektrum von der richtigen Anlagengröße und der passenden Ladeleistung bis zu Kosten und Fördermöglichkeiten. Angesprochen sind dabei aber nicht nur diejenigen, die mit dem Gedanken an ein E-Auto spielen, sondern alle an dem Thema Photovoltaik Interessierten. Dienstag, 19. Oktober 2021, 18:00-19:30 Uhr: Wie dämme ich mein Haus umweltfreundlich? Ratsuchende erhalten bei diesem Vortrag Antworten zu den Fragen: Wie lassen sich langfristig Heizkosten einsparen und der Wohnkomfort steigern? Lohnt sich eine Dämmmaßnahme finanziell für mein Gebäude? Gibt es nachhaltige Dämmstoffe und welche sind das? In diesem Vortrag nimmt der Experte die Dämmung verschiedener Bauteile in den Blick, von der Keller- und Geschossdecke, über das Dach und die Außenfassade, bis hin zur Innendämmung. Auch Fördermittel werden thematisiert. Dienstag, 02. November 2021, 18:00-19:30 Uhr: Fenster richtig planen Bei diesem Vortrag werden Einspar- und Gestaltungsmöglichkeiten vorgestellt und Fallstricke beim Fenster-Einbau erläutert. Vor allem bei Fenstern aus der Zeit vor 1995 sparen neue Scheiben oder ein Komplettaustausch viel Energie. Gleichzeitig ermöglicht die Fenstermodernisierung weitere Verbesserungen: beim Lärmschutz etwa, bei der Einbruchssicherheit, bei der Vermeidung von Hitze oder bei der Bewegungsfreiheit in den Räumen. Auch das Smart Home, also das intelligente, vernetzte Zuhause, kann eine Rolle spielen. Montag, 08. November 2021, 18:00-19:30 Uhr: Das klimarobuste Haus Hitze, Sturm, Überschwemmung, Starkregen, Blitz und Hagel stellen sehr unterschiedliche Anforderungen an die Sicherheit von Gebäuden. Wie mache ich mein Haus fit in Zeiten des Klimawandels? Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Wetterphänomene auf. Temperaturen im Sommer über 35°C führen zu Überhitzung von Innenräumen. Starkregen führt zu Überlastung von Kanälen, mit der Folge, dass Innenräume überflutet werden. Auch Sturmschäden an Gebäuden durch Orkane werden weiter zunehmen. Welche Möglichkeiten der Vorsorge gegen diese Klimafolgen können Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer treffen? Dienstag, 16. November 2021, 18:00-19:30 Uhr: Förderprogramme Beim letzten Termin der Reihe geht es um die wichtige Frage nach Fördermöglichkeiten. Denn Eigenheimbesitzer*innen können für die Sanierung ihres Wohngebäudes oder beim Neubau interessante finanzielle Anreize erhalten. Der Energieexperte stellt verschiedene Fördermöglichkeiten anhand von Beispielen vor. Die Online-Vortragsreihe findet über das digitale Tool Zoom statt. Bitte melden Sie sich bei Christina Oetter über [email protected] oder telefonisch unter 02263 805597 für die Veranstaltung an. Den Link senden wir Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zu. Die Anmeldung erfolgt einmalig, auf Wunsch für mehrere Termine oder auch für die gesamte Vortragsreihe. Sollten im Nachgang der Veranstaltung noch Fragen offen sein, oder im Laufe der Sanierungsplanungen neue Fragen auftauchen, haben Sie jederzeit die Möglichkeit einen Termin für eine kostenfreie und telefonische Energie-Initialberatung des Energieberaternetzwerks :metabolon zu vereinbaren – per E-Mail ebenfalls an [email protected] oder telefonisch unter 02263 805-597. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.bavweb.de/-metabolon/Bergisches-Energiekompetenzzentrum
Veranstaltungsort: Online per Zoom
Veranstalter: Bergisches Energiekompetenzzentrum :metabolon und der Verbraucherzentrale NRW
Kontakt: oetter[ät]bavmail.de, 02263 805597
Weitere Termine: 16.11.2021 18:00 - 19:30
16.11.2021 18:00 - 19:30
08.11.2021
Ort: Gummersbach: Halle 32 / Studiobühne 08.11. um: 20:00Uhr
Trotz allem schreiben, trotz allem lesen! Auch in schwierigen Zeiten sind die Autorinnen und Autoren von Wort.Werk ihrer Begeisterung für Texte treu geblieben. Aus SchreibWerkstatt wurde Wort.Werk und lädt nun ein zur ersten Lesung unter neuem Namen am Montag, 8. November 2021, um 20 Uhr in der Studiobühne der Halle 32 in Gummersbach. Musikalische Begleitung: Matthias Ebbing Eintritt an der Abendkasse: 7,00 Euro Trotz allem! Ein Leseabend von Wort.Werk – Autorinnen und Autoren Oberberg Nähere Informationen: www.wortwerk-gm.de
Mehr Informationen
08.11.2021
08.11.2021 16:00 Uhr im OASe-Treff Wiehl
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: Schlaganfallhilfe
Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162 7643566
08.11.2021
08.11.2021 14:30 Uhr Kaffee und Kuchen 04.10.2021:Bingo 08.11.2021:Geschenkpackungen gestalten
Veranstaltungsort: Oberwiehl, Kegelbahn, Im Kamp 16
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
08.11.2021
08.11.2021 10:00 Uhr Bitte Bedienungsanleitung mitbringen! Referent: Jan-Niklas Andres, Kosten: 8,-€ / pro Veranstaltung, Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
08.11.2021
Mo, 08.11.2021, 18:30 Uhr Veranstaltungsort
Baumhof Ründeroth
Hauptstraße 18, 51766 Engelskirchen
08.11.2021
08.11.2021 09:00 Uhr Kosten: 5,-€, Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
10.11.2021
10.11.2021 18:00 Uhr aktive Freizeit
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 24.11.2021 18:00
24.11.2021 18:00
10.11.2021
10.11.2021 15:00 Uhr Offenes Treffen für jeden, der sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u.a. interessiert. Gemeinsam besuchen wir Kulturveranstaltungen und bereiten uns darauf vor. Wer an den Exkursionen teilnehmen möchte, wird gebeten, zu den monatlichen Treffen zu kommen.
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
10.11.2021
Mi, 10.11.2021, 19:00 Uhr „Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt: …“ (Off 2,9) 2021 - Bibel teilen - Glauben teilen - Leben teilen - 2021 Herzliche Einladung zum Bibel-Gespräch in Ründeroth! Gott hat sich uns in seinem Wort - Jesus Christus - mitgeteilt. Davon ist die Bibel und sind die Menschen, die IHM folgen, lebendiges Zeugnis. Anliegen unserer in Ründeroth angebotenen Bibel-Gesprächsreihe ist es, miteinander seine frohe Botschaft, sein Evangelium im ökumenischen Geist für uns zu erschließen und ins Heute zu übertragen. Dazu treffen wir uns immer mittwochs im kath. Pfarrheim Ründeroth, Hauptstr. 22, zum Bibelgespräch. Ausgehend von ausgewählten Bibelstellen wollen wir uns über unseren Glauben austauschen, um weiter zu überlegen, wie daraus unser persönlicher und gemeindlicher Alltag gestaltet und ansteckend gelebt werden kann. Wir gehen davon aus, dass unser Glaube ganz konkret ist und Gott zu jedem von uns spricht und durch uns zu unseren Gemeinden. Wir wollen aufeinander hören, erfahren und gerne gelten lassen, was andere an Erfahrungen einzubringen haben. Im Vertrauen auf die Führung durch den Heiligen Geist treffen wir uns immer mittwochs um 19.00 Uhr. Wir beginnen am 25.08.2021, die nachfolgenden Termine sind dann: 06.10.2021, 10.11.2021. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Euch! Unser Gesprächskreis ist für alle „Menschen guten Willens“ (GS 1) offen. Ihre/Eure Jutta Carmele und Patrick Oetterer
Allgemeines
Veranstaltungsort
Kath. Pfarrheim Ründeroth
Hauptstraße 22
10.11.2021
Mi, 10.11.2021, 18:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
10.11.2021
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei 10.11. um: 16:00Uhr
Der kleine Wassermann
Mehr Informationen
11.11.2021
11.11.2021 09:00 - 11:00 Uhr (keine Schuldnerberatung)
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Jürgen Schneider
Kontakt: 02262-3548
Weitere Termine: 25.11.2021 09:00 - 11:00
25.11.2021 09:00 - 11:00
11.11.2021
Do, 11.11.2021, 16:00 - 18:00 Uhr Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
11.11.2021
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019
- Donnerstag, 01.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.05.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 08.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 22.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 09.12.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
11.11.2021
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019
- Donnerstag, 01.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.05.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 08.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 22.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 09.12.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
12.11.2021
Fr, 12.11.2021, 20:00 Uhr Liebe Kunst- und Kulturfreund*innen,
für Filmbegeisterte gibt es gute Nachrichten:
EngelsArt konnte erneut den Pianisten und Komponisten Stefan Heidtmann für einen Buster Keaton-Filmabend mit Live-Musikbegleitung gewinnen.
Mit seiner nicht-historisierenden, unkonventionellen Klavierbegleitung sorgt Stefan Heidtmann unter Einbeziehung unterschiedlicher Stilelemente zwischen Impressionismus, Jazz und Neuer Musik für eine spannungsgeladene und emotionale Untermalung der interessantesten Streifen aus der Stummfilm-Ära.
Stefan Heidtmann entwickelt sowohl am akustischen Piano als auch am Synthesizer höchst originelle Tonmalereien, die eine unverwechselbare Filmmusik-Atmosphäre garantieren.
Stummfilm & Piano im Wolllager -
Buster Keaton: Der General. Stefan Heidtmann: Klavier.
Freitag, 12. November, 20.00 Uhr, Altes Baumwolllager, Engels-Platz 2, Engelskirchen
Eintritt: 12,00 Euro/ erm. 10,00 Euro
Voranmeldung per E-Mail: veranstaltung@engelsart.de Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen vergnügliche Unterhaltung!
Der Sprecherrat von EngelsArt
Allgemeines
Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtKontaktdaten
Homepage: www.engelsart.de
Download(s)
12.11.2021
Ort: Tischreservierungen erforderlich unter 02261 77613
Veranstalter: Pferdehof Hacke, www.pferdehof-hacke.de
- Freitag, 05.11.2021,
- Samstag, 06.11.2021,
- Sonntag, 07.11.2021,
- Freitag, 12.11.2021,
- Samstag, 13.11.2021,
- Sonntag, 14.11.2021,
12.11.2021
Fr, 12.11.2021, 20:00 Uhr Buster Keaton, Der General
Stefan Heidtmann, Piano Eintritt € 12.-- Voranmeldung: veranstaltung@engelsart.de
Allgemeines
Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtKontaktdaten
E-Mail: veranstaltung@engelsart.de
Download(s)
12.11.2021
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 12.11. um: 20:00Uhr
Das Quartett malt musikalische Bilder voller Größe, Nähe und Tiefe. Dabei agiert die Band ohne Eile und zaubert zeitlose Schönheit. Ruhige Momente treffen auf explosive Arrangements.
Mehr Informationen
13.11.2021
13.11.2021 10:15 - 17:00 Uhr Eigentlich ist der spielende, improvisierende Mensch ja der Normalzustand. Kein Tag vergeht, an dem wir nicht spontan neue Probleme lösen und unerwartete Situationen meistern dürfen. Kreative Ansätze und neue Wege sind dabei oft hilfreich oder werden von uns im Beruf oder Privatleben auch sogar gefordert. Die natürliche Fähigkeit, spontan und mit Freude zu agieren und dabei Neues zu schaffen, kann durch verschiedene Umstände jedoch vorübergehend eingeschränkt sein. Mit einem Tag voller Improvisation und Theater nehmen wir die Spur zum Spaß an Erfindung und Spiel wieder auf. Mit zunächst ganz einfachen Übungen und Aufgaben kommen wir mit uns selbst und anderen in Kontakt und auf die Bühne und improvisieren schließlich, was das Zeug hält. Dabei schauen wir uns auf der reflexiven Ebene auch an, wie Zusammenspiel funktionieren kann und wie wir das Gold unserer persönlichen Impulse ans Tageslicht fördern. - Wahrnehmung, Konzentration, Geben und Nehmen seien hier als erste Stichpunkte genannt. Mitzubringen ist nichts weiter als bequeme Kleidung und Neugier auf sich und andere. Anmeldung unter: https://www.vhs-oberberg.de/kultur-gestalten/kw/bereich/kursdetails/kurs/B2111690/kursname/Improvisation%20und%20Theater/kategorie-id/6/
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: VHS Oberberg
Kontakt: Tel. 02261 8190-0, info[ät]vhs-oberberg.de
Weitere Infos (PDF)
13.11.2021
Ort: Gummersbach, Am Hepel 51, Aula der Realschule Hepel 13.11. um: 90:00Uhr
Schnuppertag für Grundschülerinnen und Grundschüler an der Realschule Gummersbach-Hepel Alle Kinder und Eltern sind herzlich eingeladen, die Schule kennenlernen. Es gibt zwei Termine, von 9 Uhr bis 10.30 Uhr und von 11 Uhr bis 12.30 Uhr mit Schnupperunterricht, Informationen und Schulführung. Anmeldung erwünscht unter 02261/23651 :-)
Mehr Informationen
13.11.2021
Ort: Tischreservierungen erforderlich unter 02261 77613
Veranstalter: Pferdehof Hacke, www.pferdehof-hacke.de
- Freitag, 05.11.2021,
- Samstag, 06.11.2021,
- Sonntag, 07.11.2021,
- Freitag, 12.11.2021,
- Samstag, 13.11.2021,
- Sonntag, 14.11.2021,
13.11.2021
Sa, 13.11.2021, 18:00 Uhr Die Ausstellung ist auch am Sonntag 14.10. von
11.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu besichtigen
Allgemeines
Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtKontaktdaten
E-Mail: veranstaltung@engelsart.de
Download(s)
13.11.2021
Ort: Eckenhagen, Am Bauernhofmuseum, Reichshofstr. 20 Coronabedingt unter Vorbehalt: An diesem Wochenende gibt es wieder frisches Sauerkraut, eingelegt nach traditioneller Art, solange der Vorrat reicht. In unserer Museumsküche ist ebenfalls ein deftiges Gericht mit Sauerkraut im Angebot. Ein kleiner Markt auf dem Hofgelände und Brot aus dem Backes runden die Veranstaltung ab.
Veranstalter: Heimatverein Eckenhagen, Tel.: 02265-8214
- Samstag, 13.11.2021 bis Sonntag, 14.11.2021, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
14.11.2021
So, 14.11.2021, 11:00 - 18:00 Uhr Kathedralen aus uns selbst
Abstrakte Malerei von Wibke Brode
„Wir befreien uns von den Hindernissen der Erinnerung, Assoziation, Nostalgie, Legende,
des Mythos oder was auch immer, die die Hilfsmittel der westeuropäischen Malerei gewesen sind.
Statt Kathedralen aus Christus, dem Menschen oder dem „Leben“ zu schaffen,
erschaffen wir sie aus uns selbst, aus unseren eigenen Gefühlen.“
(Barnett Newman)
Die 1973 in Köln geborene, erfolgreiche Grafikdesignerin und Künstlerin gewann mehrere internationale Preise. Sie arbeitet für namhafte Agenturen als freier Art Director und Senior Designer.
Die Bilder der Ausstellung zeigen ganz neue Arbeiten und einige Werke aus einem Zeitraum von etwa 10 Jahren. Die abstrakte Malerei ist ein unmittelbarer Ausdruck des Selbstverständnisses und einer inneren Gefühlswelt. Die Arbeiten entstehen ungeplant, sind experimentell in der Nutzung der Farbe und des Materials, wie zum Beispiel Ölfarbe, Lacke, Marmormehl, organischer Schellack, Wachs, Rost, Fasern usw. Das Unterbewusstsein wählt: ein Prozess der subtil und manchmal intensiv von statten geht. Es wird gerungen. Die Stärke der Farben und Strukturen erzeugen eine dichte Atmosphäre. Alle Arbeiten sind ohne Titel, damit keine Assoziation vorgegeben wird. Der Betrachter kann unbeeinflusst im Bild lesen und die Kathedrale betreten.
14.11.2021
Ort: Tischreservierungen erforderlich unter 02261 77613
Veranstalter: Pferdehof Hacke, www.pferdehof-hacke.de
- Freitag, 05.11.2021,
- Samstag, 06.11.2021,
- Sonntag, 07.11.2021,
- Freitag, 12.11.2021,
- Samstag, 13.11.2021,
- Sonntag, 14.11.2021,
14.11.2021
Ort: Eckenhagen, Friedhof Zöpe Feierstunde mit den Ortsvereinen, den Ortsverbänden und der Eckenhagener Bürgerschaft an den Soldatengräbern auf dem Friedhof "Zöpe" um den Opfern der beiden Weltkriege zu gedenken.
Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen, Tel.: 049 1636965952
- Sonntag, 14.11.2021, 11:30 Uhr - 12:30 Uhr
14.11.2021
Ort: Hunsheim, Friedhof Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Veranstalter: Verein zur Pflege der Kriegsopfergedenkstätte, Tel.: 01722514823
- Sonntag, 14.11.2021 bis Sonntag, 14.11.2021, 11:45 Uhr - 12:00 Uhr
15.11.2021
15.11.2021 15:00 - 17:00 Uhr Zwanglose Treffen zum gemeinsamen Volksliedersingen. In den Pausen gibt es Kaffee und Kuchen.
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
15.11.2021
15.11.2021 14:30 Uhr Die Treffen sind ausschließlich für Teilnehmer des Kursprogramms "Herzenssprechstunde" vorgesehen. (Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
15.11.2021
Mo, 15.11.2021, 18:30 Uhr Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
16.11.2021
Di, 16.11.2021, 18:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
17.11.2021
17.11.2021 19:00 - 20:30 Uhr Zum Anti-Gewalttag laden die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Wiehl und Gummersbach zur Lesung mit der Autorin Andrea Heuser ein. Heuser studierte Germanistik, Politik und vergleichende Religionswissenschaften und promovierte mit einer Studie zur deutsch-jüdischen Gegenwartsliteratur. Die für ihre literarischen Arbeiten vielfach ausgezeichnete Autorin liest aus ihrem großem, tiefgründigem und anrührenden Roman: „Wenn wir heimkehren“. Sie erzählt in ihrem generationsübergreifenden Werk von Schuld und Verdrängung, dem Wunsch nach Verwurzelung und einem Leben im Modus der Suche und des Weitermachens. Nach der Absage der angekündigten Autorin Sabine Bode aus persönlichen Gründen, sind die Gleichstellungsbeauftragten und die kooperierende Buchhandlung Hansen &Kröger sehr froh, Andrea Heuser für das ForumXXelle gewonnen zu haben. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 17.11. im Forum der Volksbank Oberberg in Wiehl, Bahnhofstraße 3, um 19:00 Uhr statt. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr und es gilt die 3G- Regel. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsort: Forum der Volksbank Oberberg, Bahnhofstr. 3, 51674 Wiehl
Veranstalter: Forum xxelle
Kontakt: 02262/99-212, m.kalkum[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
17.11.2021
Mi, 17.11.2021, 17:00 Uhr Pflegende Angehörige und Interessierte werden in einem Vortrag der Katholischen Arbeitsgemeinschaft Müttergenesung (KAG) der Caritas Köln umfangreich über das Angebot von Kuren für pflegende Angehörige informiert. Die Dozentin Frau Kahlke – Effenberger geht dabei auf die richtige Beantragung einer Kur und die verschiedenen Möglichkeiten einer Kurmaßnahme ein.
Auch die Voraussetzungen einer Kurmaßnahme werden ausführlich erläutert. So viel darf vorab schon einmal verraten sein: Diese sind nicht allzu hoch! Kosten: kostenlos Eine Anmeldung ist notwendig. Diese kann schriftlich über nina.schurmann@engelskirchen.de oder telefonisch über 02263/ 83-105 bei der Senioren- und Pflegeberatung der Gemeinde Engelskirchen erfolgen. Die Veranstaltung findet unter 3G (geimpft, getestet, genesen) statt. Entsprechende Nachweise sind vorzulegen.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Neues Baumwolllager
(Caritas-Tagungshaus/ Gebäude Jobcenter), Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
- barrierefrei-
Veranstalter
KAG Müttergenesung und Gemeinde EngelskirchenKontaktdaten
Telefon: 02263 83-105
E-Mail: nina.schurmann@engelskirchen.de
Download(s)
17.11.2021
17.11.2021 19:00 - 20:30 Uhr In Kooperation mit der Buchhandlung Hansen & Kröger Kriegsenkel. Die Erben der vergessenen Generation Die Kriegsvergangenheit zeigt heute noch in vielen Familien Spuren bis in die zweite und dritte Generation hinein. Jetzt meldet sich die Generation der Kinder der Kriegskinder zu Wort. Als Friedenskinder sind sie in Zeiten des Wohlstandes aufgewachsen. Die Generation der zwischen 1960 und 1975 Geborenen hat mehr Fragen als Antworten: Wieso haben viele das Gefühl nicht zu wissen, wer man ist und wohin man will. Wo liegen die Ursachen für diese diffuse Angst vor der Zukunft? Autorin: Sabine Bode, Jahrgang 1947, freiberufliche Journalistin, Buchautorin, Köln Einlass: 18:30 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei
Veranstaltungsort: Forum der Volksbank Oberberg, Bahnhofstr. 3, 51674 Wiehl
Veranstalter: Forum xxelle
Kontakt: 02262/99-212, m.kalkum[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
17.11.2021
Ort: Ev. Barockkirche Eckenhagen Konzert an der Barockorgel zum Buß- und Bettag mit Konzertorganistin Birgit Wildemann, Insel Föhr.
Eintritt: 10,00 Euro, erm. 7,00 Euro (Abendkasse). Familienkarte ab zwei vollzahlenden Personen für 15,00 Euro.
Künstlerische Leitung: Kantor Hans-Peter Fischer, Tel.: 02261 27902
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen, Ev. Kirchenkreis An der Agger, mit Unterstützung der Gemeinde Reichshof
- Mittwoch, 17.11.2021, 20:00 Uhr
17.11.2021
Exportiert aus ALLRIS am 01.07.2021 Die Sitzung in ALLRIS net:
http://www1.waldbroel.de/buerger/si010_j.asp?MM=11&YY=2021
17.11.2021
Ort: Eckenhagen, Evangelisches Gemeindehaus Der im November traditionelle Besuch im Ragoczy-Stift wird in diesem Jahr wohl leider nicht möglich sein. Daher treffen wir uns im evangelischen Gemeindehaus zu Waffeln mit Sauerkirschen und Sahne, netten Gesprächen und eventuell noch einem Vortrag.
Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen 60plus, Tel.: 02265/88 51
- Mittwoch, 17.11.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
17.11.2021
Ort: Denklingen, Kath. Pfarrheim, Mühlenhardt Mit Online-Terminreservierung: www.blutspende.jetzt oder www.terminreservierung.blutspendedienst-west.de
Veranstalter: DRK-Blutspendedienst West, Tel.: 0800 1194911
- Mittwoch, 18.08.2021, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
- Mittwoch, 17.11.2021, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
18.11.2021
18.11.2021 14:30 - 16:30 Uhr Es handelt sich um ein kleines, feines Kulturprogramm. Es geht dabei nicht um Blutdruckmessung oder die Verschreibung von Tabletten, sondern um Gedichte, Sprichwörter, Märchen, Lieder und kleine Aktionen rund um das Thema "Herz". Sechsmal treffen wir uns und finden gemeinsam heraus, was wir allein oder mit anderen tun können, damit es unserem Herzen gut geht. 2,-€ pro Veranstaltung, Anmeldung erforderlich.
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
18.11.2021
Do, 18.11.2021, 16:00 - 18:00 Uhr Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
18.11.2021
18.11.2021 20:00 - 22:00 Uhr 7 nights of fun Augen zu und durch Tutty Tran, der Vietnamese mit der Berliner Schnauze, präsentiert sein allererstes Soloprogramm „Augen zu und durch“! Dabei wird niemand verschont. Egal ob es seine ehemalige schwarze Arbeitskollegin ist, die übrigens der Meinung ist, sie sei „Karamell“, oder es aufgrund der Aussprache seines Vaters immer wieder zu Problemen im Alltag kommt. Ein ganz normaler Einkauf auf dem Markt ist genauso wie der damalige Vietnamkrieg: Kann man machen, muss man aber nicht. Ching, Chang, Chong, Chinese im Karton. „Ich bin Vietnamese!“ - Ist das nicht Jacke wie Hose? Mit solchen und anderen Sprüchen ist der gebürtige Berliner aufgewachsen und musste sich bereits im Kindesalter gegen rassistische und diskriminierende Sprüche etablieren. Damals, wie er selbst sagt, war er ein gebrochenes Reiskörnchen. Heute weiß er gekonnt damit umzugehen und bringt seinen tiefsitzenden Schmerz mit viel Sarkasmus auf die Bühnen Deutschlands. Tutty, findest du es eigentlich schlimm, wenn man dich „Schlitzauge“ nennt? „Nö, ich seh das nicht so eng“.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: u.kirchner[ät]wiehl.de
18.11.2021
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei 18.11. um: 15:00Uhr
Workshop für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren
Mehr Informationen
18.11.2021
Exportiert aus ALLRIS am 01.07.2021 Die Sitzung in ALLRIS net:
http://www1.waldbroel.de/buerger/si010_j.asp?MM=11&YY=2021
19.11.2021
Fr, 19.11.2021, 19:00 - 20:30 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren Redakteure/innen! gerne möchte ich Sie im Namen der +CulturKirche Oberberg und des Kath. Bildungswerkes Oberberg auf folgenden Vortrag aufmerksam machen, den wir am Freitag, 19.11.2021, 19.00 Uhr, online übertragen. Den Link finden Sie unten und in der angehängten Datei abgebildet. Dr. Jorg Nürnberger moderiert die Veranstaltung. Er ist bei der +CulturKirche Oberberg zuständig für die neu aufgelegte Reihe: "Begegnung von Naturwissenschaft und Glaube." WIE GEHT LEBEN?
In Prozessen denken, verstehen und gesunden
Prof. Dr. Markolf Niemz Prof. Niemz ist Biophysiker und hat einen Lehrstuhl für Medizintechnik an der Universität Heidelberg. Für seine Forschung wurde er von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften mit dem Karl-Freudenberg-Preis ausgezeichnet. Niemz studierte Physik und Bioengineering in Frankfurt a. M., Heidelberg und San Diego. Er war Research Fellow an der Harvard Medical School mit einem Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Sei-
ne Bücher sind spirituelle Bestseller und beleben den Dialog zwischen Naturwissenschaft und Religion. Der bekannte spirituelle Schriftsteller Willigis Jäger sagt über ihn: »Ein begnadeter Mystiker lehrt uns, jenseits aller Materie zu denken.« Hier der Link zur Online-Veranstaltung:
https://hs-mannheim.webex.com/hs-mannheim/j.php?MTID=m8f6ee3b65c7c359fa4c0ba8985d387f3 Herzliche Grüße Patrick Oetterer
Allgemeines
Veranstaltungsort
Online
Veranstalter
+CulturKirche OberbergKontaktdaten
Homepage: info@culturkirche-oberberg.de
Download(s)
19.11.2021
19.11.2021 20:00 - 22:00 Uhr 7 nights of fun Was soll die Terz …? Timm Beckmann (Gewinner dt. Kleinkunstpreis) und Markus Griess („Der Familie Popolski“) bringen sie alle auf die Bühne: den Paten und Rocky, Tschaikowski und Led Zeppelin, Leo und Kate, Mozart und die Foo Fighters – und wenn man Pech hat, dann sind die beiden auch noch so richtig in Schlagerlaune. Mit Klavier, E-Gitarre, Soundmaschine und irgendetwas, das vermutlich wie Gesang klingen soll, preschen die zwei Musikkabarettisten einmal durch die komplette Musikgeschichte. Der geneigte Zuhörer erfährt dabei so einiges über das Who-is-Who der musikalischen Vergangenheit, während die beiden den Staub von der Klassik swiffern und beim Rock mit voller Absicht den Roll fallen lassen. Einfach, weil es geht. Auf die Frage „Was soll das denn sein? Ein klassisches Konzert von Kabarettisten? Ein Rockkonzert der Comedy-Riege?“ gibt es nur eine Antwort: Ja! Denn ohne einen Funken Zurückhaltung reißen die beide alle Grenzen von Musikstilen ein und erfinden etwas absolut Neues - ein Kabarettkonzert. Mit dabei: das Publikum. Denn Mitmachen geht auch. Mit Witz und Wortakrobatik wird das interaktive Kabarettkonzert vom Stapel gelassen, das aus Zuschauern Mitspieler macht, während Timm Beckmann und Markus Griess versuchen, sich gegenseitig zu über-beat-en. Egal ob Musikliebhaber oder Schiefsinger, Dichter oder Denker, begeisterter Teilnehmer oder In-der-letzten-Reihe-Sitzer – wer sich einfindet zu „Was soll die Terz …?“, den erwartet großartige Unterhaltung!
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: u.kirchner[ät]wiehl.de
20.11.2021
Am Samstag, dem 20.11.2021, sind alle Viertklässler sowie deren Eltern von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr herzlich eingeladen, sich das Hollenberg-Gymnasium Waldbröl einmal ganz genau anzuschauen. Viele Familien stehen jetzt vor der Entscheidung, welche weiterführende Schule die richtige ist. Das HGW bietet an diesem Tag vielfältige Möglichkeiten, sich über die Schule zu informieren. Dazu gehören Schnupperstunden in kleinen Gruppen, Zeit für Gespräche mit den Lehrern, Rundgänge durchs Gebäude und vieles mehr. Natürlich gibt es auch ausführliche Infos zu unseren besonderen Angeboten, dem bilingualen Zweig und der Musikklasse. Wegen der Corona-Pandemie beachten Sie bitte die 3- G-Regeln. Außerdem bitten wir interessierte Kinder und ihre Eltern, sich via E-Mail unter
sekretariat@hollenberg-gymnasium.de bis zum 19. November 2021 anzumelden.
20.11.2021
Sa, 20.11.2021, 10:00 Uhr Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
20.11.2021
Sa, 20.11.2021, 16:00 - 18:00 Uhr Mitzubringen sind: Schere/Cutter, Kartenrohlinge, eigenes Material nach Belieben und auch gern eigene Ideen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Eine Anmeldung ist wünschenswert. Annette Drost Tel.: 02263/90 17 33 Claudia Benner Tel.: 0176/23 64 28 19 claudia.benner@gmx.de
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelisches Gemeindehaus Engelskirchen
Märkische Str. 28, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Ev. Kirchengemeinde EngelskirchenKontaktdaten
Telefon: 02263 901733
20.11.2021
Sa, 20.11.2021, 11:00 - 16:00 Uhr Collagen/ Assemblagen für Anfänger und
Fortgeschrittene mit Manuele Klein und Detlev
Weigand. Raumgreifende Bilder aus Collagen und
unterschiedlichen Materialien. Weitere Infos unter: www.engelsart.de oder www.facebook.com/engelsart Anmeldung: manueleklein@t-online.de Kostenbeitrag € 60.--
Allgemeines
Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtKontaktdaten
E-Mail: veranstaltung@engelsart.de
Download(s)
20.11.2021
Ein unterhaltsamer Abend mit Manuel Andrack mit dem Thema „Mein Jahr als Narr“. Eintrittspreis: VVK 10,- € / Abendkasse: 12,- € / Ermäßigung 6,- €
20. November 2021
19:00bis21:00
Veranstaltungskategorie: Unterhaltung
Veranstaltungsort: Bürgerdorf am Rathaus
Nümbrechter Straße 19
Waldbröl, 51545
Google Karte anzeigen
Tel.: 022919099808
Veranstaltungsort: -Website anzeigen
Veranstalter
Wir für Waldbröl GmbH
Telefon:
+49 2291 9099808
Email:
22.11.2021
Mo, 22.11.2021, 18:30 Uhr Veranstaltungsort
Online-Sitzung (gruene-fraktion@gmx.de)
Online-Sitzung (gruene-fraktion@gmx.de)
22.11.2021
22.11.2021 20:00 - 22:00 Uhr 7 nights of fun „In voller Länge“ Jonas Greiner ist die Nachwuchshoffnung der ostdeutschen Comedy- und Kabarettszene. Der sympathische 23-jährige war bereits in zahlreichen TV-Sendungen zu Gast und ist seit 2019 mit seinem ersten Soloprogramm „In voller Länge“ deutschlandweit unterwegs. Er schafft es darin, Gesellschaftskritik und lustige Alltagsgeschichten zu verbinden und verpackt diese in intelligenten und wortgewaltigen Texten. 2019 wurde er mit dem „Güldenen August“ der HumorZone Dresden ausgezeichnet, den er von Olaf Schubert überreicht bekam und damit zum Newcomer des Jahres gekürt wurde. „Du bist der Größte“, lautete die Begründung und angesichts seiner markanten Körpergröße von 2,07 m ist diese Einschätzung wohl zutreffend. Deshalb nennt er sich scherzhaft auch „Der größte Kabarettist Deutschlands“. Dabei beschränkt sich Greiner in seinem Programm keineswegs nur auf das Thema Größe. Ob Abitur, Berufswahl, Generationenkonflikt oder Weltgeschichte – sein Programm ist vielseitig. Auf skurrile Gedankengänge zu ganz alltäglichen Dingen folgen intelligente Überlegungen zu bedeutsamen gesellschaftlichen Themen. Greiner liefert eine erfrischende und einzigartige Kombination aus Inhalt und Humor – intelligente Comedy, die auch mal zum Nachdenken anregt. Vor allem aber: Gute Unterhaltung. Jonas Greiner war bereits bei NightWash, „LUKE! Die Greatnightshow“ (SAT.1) und in zahlreichen weiteren Formaten, unter anderem auf ComedyCentral, im MDR, BR, SWR, NDR und SR zu sehen. Videos seiner Auftritte wurden bei Facebook, YouTube und Instagram hunderttausendfach geklickt.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: u.kirchner[ät]wiehl.de
22.11.2021
22.11.2021 14:30 Uhr immer um 14:30 Uhr, im ev. Gemeindehaus: 13.09.2021: Klönnachmittag 11.10.2021: Bingo 22.11.2021: Geschenkpackungen
Veranstaltungsort: Marienhagen, ev. Gemeindehaus
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
23.11.2021
Di, 23.11.2021, 20:00 - 21:00 Uhr Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
23.11.2021
Di, 23.11.2021, 19:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
23.11.2021
Di, 23.11.2021, 18:00 - 19:00 Uhr Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
23.11.2021
23.11.2021 20:00 - 22:00 Uhr 7 nights of fun Büro und Bekloppte 2: Künstliche Inkompetenz Geschmeidig wurstelt sich Andrea Volk durch den Büroalltag 4.0: Stets auf der Hut vor Stress, bekloppten KollegInnen und beschrifteten Milchtüten im Abteilungskühlschrank. Da geschieht das Unvorstellbare: Das Change-Management in Kooperation mit so einem dämlichen Virus stellt Volks fröhliche Arbeitswelt auf den Kopf. Der neue Chef trägt einen Dutt, der entpersonalisierte Arbeitsplatz zeigt, dass Hygiene ein dehnbarer Begriff ist und dank Feuchttüchern und Desinfektionssprays sieht es im Büro aus wie im Puff. Der Gruppenausflug zur agilen Schulung bestätigt Volks schlimmste Befürchtungen: Ständig wuselt alles durcheinander und der einzige inoffizielle Ruheraum ist die Toilette. Doch wie lange kann man dortbleiben, ohne dass es die automatisierte Zeiterfassung mit dem Urlaubsanspruch verrechnet? Gott-sei-Dank gibt es die Teeküche, also known as ‚Kommandozentrale‘, in der Frau Volk mit Kollege Meierchen von Human Ressource Management Gegenmaßnahmen ergreift... Und so übt Volk die Work-Life-Balance mit Legosteinen und wirft ganz nebenbei einen Blick auf den Arbeitsmarkt der Zukunft; zwischen Künstlicher Intelligenz und Natürlicher Dummheit. Ein neues Kabarett-Highlight aus der Feder der Erfolgs-Autorin und Büro-Opfers, bei dem Sie sich wieder fragen werden: „Arbeitet die bei uns?“
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: u.kirchner[ät]wiehl.de
23.11.2021
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 23.11. um: 20:00Uhr
„Disney Dreams“: Unter diesem Titel laden die Gummersbacher Philharmoniker unter Leitung von Karsten Dobermann ein zu einer musikalischen Reise voller Fantasie und Magie, mitten hinein ins Disney-Universum.
Mehr Informationen
23.11.2021
Exportiert aus ALLRIS am 01.07.2021 Die Sitzung in ALLRIS net:
http://www1.waldbroel.de/buerger/si010_j.asp?MM=11&YY=2021
24.11.2021
24.11.2021 18:00 Uhr aktive Freizeit
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
24.11.2021
24.11.2021 14:30 Uhr Ehrenamtliche Helferinnen übernehmen kostenlos Ihre Kleinstnäharbeiten. (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
24.11.2021
Mi, 24.11.2021, 19:00 Uhr Schreibwerkstatt von Karl Feldkamp Viele Anekdoten und Geschichten gehen immer
wieder verloren. Der Wallefelder Autor
Karl Feldkamp hilft dabei, Erlebnisse spannend,
mit Witz und einprägsam aufzuschreiben. Teilnahme kostenlos Anmeldung: 02263 7100375
Allgemeines
Veranstaltungsort
Altes Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
EngelsArtKontaktdaten
E-Mail: veranstaltung@engelsart.de
Download(s)
24.11.2021
Mi, 24.11.2021, 18:30 - 20:30 Uhr Veranstaltungsort
Besprechungszimmer 215 OG
Engelskirchen, Engels-Platz 4
24.11.2021
Ort: Wildbergerhütte, im Lia Zentrum Treffen und Klönen mit Ursel und Petra, 3 G Regeln beachten. Sie wünschen sich eine Pause? Wir laden zu einer Auszeit bei einem Kaffee in unser Lia-Zentrum ein. Andere treffen, plaudern und einfach entspannen. Die Teilnahme ist kostenlos!
Veranstalter: Lia-Zentrum Wildbergerhütte, Crottorfer Straße 16a, Tel.: 02297-9759790
- Mittwoch, 24.11.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 29.12.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 29.09.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 27.10.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
24.11.2021
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 24.11. um: 20:00Uhr
„Disney Dreams“: Unter diesem Titel laden die Gummersbacher Philharmoniker unter Leitung von Karsten Dobermann ein zu einer musikalischen Reise voller Fantasie und Magie, mitten hinein ins Disney-Universum.
Mehr Informationen
24.11.2021
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei 24.11. um: 16:00Uhr
Das Rumpelding
Mehr Informationen
24.11.2021
Exportiert aus ALLRIS am 01.07.2021 Die Sitzung in ALLRIS net:
http://www1.waldbroel.de/buerger/si010_j.asp?MM=11&YY=2021
24. Novem
25.11.2021
25.11.2021 09:00 - 11:00 Uhr (keine Schuldnerberatung)
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Jürgen Schneider
Kontakt: 02262-3548
25.11.2021
Do, 25.11.2021, 16:00 - 18:00 Uhr Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).
25.11.2021
Exportiert aus ALLRIS am 10.08.2021 Die Sitzung in ALLRIS net:
http://www1.waldbroel.de/buerger/si010_j.asp?MM=11&YY=2021
25.11.2021
Ort: Wildbergerhütte, im Lia Zentrum Es gibt jetzt das neue Angebot der persönlichen „juristischen BDH-Beratung“. Voranmeldung Beratungshotline BDH-Lia Zentrum 022979759790
VA: Lia-Zentrum Wildbergerhütte, Crottorfer Straße 16a, Tel.: 02297-9759790
- Donnerstag, 25.11.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Donnerstag, 30.09.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Donnerstag, 28.10.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
25.11.2021
25.11.2021 16:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort: Evang. Gemeindehaus
Veranstalter: DRK
Weitere Termine: 06.01.2022 16:00 - 20:00
06.01.2022 16:00 - 20:00
25.11.2021
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019
- Donnerstag, 01.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.05.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 08.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 22.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 09.12.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
25.11.2021
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019
- Donnerstag, 01.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.04.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.05.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.06.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 08.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 22.07.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.08.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.09.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.10.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.11.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 09.12.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
26.11.2021
Bücherlesung mit Waldbröls ehemaligem Bürgermeister Christoph Waffenschmidt, Vorstandsvorsitzender von World Vision Deutschland Sven Plöger und Christoph Waffenschmidt kennen sich seit vielen Jahren. In ihrem gemeinsamen Buch „Besser machen“ sprechen die beiden Freunde über die großen Herausforderungen vor denen die Welt durch den Klimawandel und andere Entwicklungen steht. Sie sagen aber auch: „Es ist nicht alles furchtbar. Viele Fortschritte bei der Wiederbegrünung des Planeten, bei der Reduzierung der Kindersterblichkeit und viele andere Initiativen stimmen hoffnungsvoll. Es gibt wahnsinnig viel zu tun, lasst es uns anpacken.“
Die Lesung findet im Evangelischen Gemeindehaus am Wiedenhof 12 statt. Moderiert wird die Veranstaltung von Jochen Gran und Dr. Saskia Plüger-Stegemann.
Eintritt frei, Kollekte für World Vision wird erbeten. 3-G wird kontrolliert. Es wird ein kostenloser Test 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn angeboten.
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Waldbröl, in Zusammenarbeit mit „Lieber Lesen Waldbröl“, NABU Waldbröl, Waldbröler Kulturtreff und der „Wir für Waldbröl GmbH“.
26. November 2021
19:30
Veranstaltungskategorien:
Stadtbücherei, Unterhaltung, Veranstaltung
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus
Am Wi
26.11.2021
26.11.2021 19:30 - 21:00 Uhr Herzliche Einladung zum Konzert von Bettina Alms, am 26.11.21 um 19:30 Uhr in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Wiehl Hüttenstraße – kostenfreier Eintritt, Kollekte erbeten! Gerade in diesen noch immer turbulenten Zeiten ist es wichtig, die Hoffnung nicht zu verlieren und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. Die Ausnahmemusikerin Bettina Alms möchte mit ihrem neuen Programm „Hoffnungszeichen“ genau dies tun und mit ihrem abwechslungsreichen, niveauvollen Programm zwischen Pop und Klassik begeistern. Für eine bessere Planung bitten wir darum, sich bis zum 15.11.2021 für das Konzert anzumelden unter [email protected] oder 02262-7616008 (Anrufbeantworter). Das Konzert wird unter der 3G-Regel stattfinden.
Veranstaltungsort: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl Hüttenstraße 1, 51674 Wiehl
Veranstalter: EFG Wiehl Hüttenstraße
Kontakt: 02262-7616008, info[ät]efgh.de
Weitere Infos (PDF)
26.11.2021
Ort: Wildbergerhütte, im Lia Zentrum Das „Repair Café“ wird wieder geöffnet und jede/r kann mit seinem elektronischen „Sorgenkind“ vorbeikommen. Voranmeldung ist erforderlich bei Hans Gerd Bauer, Telefon: 02297 902763.
Veranstalter: Lia-Zentrum Wildbergerhütte, Crottorfer Straße 16a
- Freitag, 24.09.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 29.10.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 26.11.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
27.11.2021
Ort: Denklingen, im Burghof und in der Burg Der Heimat- und Verschönerungsverein e. V. lädt zur Burgweihnacht nach Denklingen ein. Samstag von 13:00 bis 20:00 Uhr, Sonntag ab 11:00 bis 19:00 Uhr. Es gilt die 3 G-Regel, ein kleiner Eintritt wird erhoben.
Veranstalter: HVV Denklingen e. V., Tel.: 02296 556
- Samstag, 27.11.2021,
- Sonntag, 28.11.2021,
27.11.2021
Ort: Lindenforum, Moltkestraße 50, 51643 Gummersbach, Deutschland 27.11. um: 93:00Uhr
Wir laden alle interessierten Grundschulkinder der Klasse 4 in Begleitung eines Elternteils zum Schnupperunterricht an unserer Schule ein! Während die Schülerinnen und Schüler in verschiedene Fächer des Gymnasiums hineinschnuppern, haben die Eltern die Möglichkeit sich umfassend über unsere Schule zu informieren. Wählen Sie aus zwei Zeitfenstern: entweder 9:30 – 10:30 Uhr oder von 11:00 – 12:00 Uhr. Bitte melden Sie sich bis zum 24.11.2021 an: Über unser Online-Formular: https://kurzelinks.de/Schnuppern21 oder via Telefon: 02261-50116-30, täglich von 8.00 – 14.30 Uhr.
Mehr Informationen
27.11.2021
Sa, 27.11.2021, 18:15 - 19:00 Uhr „Lebendiger Advent" In diesem Jahr möchten wir eine kleine Auszeit im Advent anbieten: An den vier Adventswochenenden treffen wir uns samstags und sonntags von 18:15 – ca. 19:00 Uhr auf dem Kirchvorplatz der Evangelischen Kirche in Engelskirchen, Märkische Str. 28. Wir hören Geschichten, Gedichte oder Musik, nehmen uns Zeit für Gedanken, Gespräche und Ruhe und gehen Weihnachten gemeinsam ein Stückchen entgegen. Machen Sie doch mit! Für die Vorbereitung und Durchführung werden acht Mitgastgeber gesucht, die das kleine Programm vorbereiten und durchführen. „Adventskalender to-go“ Im vergangenen Jahr mussten wir den Lebendigen Adventskalender in einen “Adventskalender-to-go” umwandeln. Weil das aber so schön geklappt hatte, möchten wir auch in diesem Jahr wieder einen täglichen Adventsgruß vor der Kirche anbieten. Machen Sie doch mit! Wir suchen 24 Familien, Mitmenschen, Vereine, ect., die bereit sind, für einen Adventstag einen Gruß (ein Gedicht, eine Geschichte, ein gebastelter Stern o. ä.) vorzubereiten. Schöne Beispiele aus dem letzten Jahr finden Sie hier: www.adventskalender-engelskirchen.jimdo.com 2020/ Bildergalerie. Dieser Beitrag wird von Ihnen am vereinbarten Tag am „Adventskalender to-go“ angebracht - einem Weihnachtsbaum aus Holzpaletten. Dieser befindet sich in der Adventszeit im Bogengang der Ev. Kirche in Engelskirchen, Märkische Str. 28. Wir laden alle Menschen im Vorübergehen dazu ein, sich vom 1.-24. Dezember einen Adventsgruß vom „Adventskalender to-go“ mitzunehmen, solange der Vorrat reicht. Anmeldungen für beide Aktionen nehmen wir gerne bis zum 15. November 2021 entgegen. Wir freuen uns über Ihren Beitrag! Annette Drost Tel.: 02263/90 17 33 Claudia Benner Tel.: 0176/23 64 28 19 www.adventskalender-engelskirchen.jimdofree.com www.kirche-engelskirchen.de
27.11.2021
27.11.2021 20:00 - 22:00 Uhr Die Zuschauern erleben eine kritische Gesellschaftskomödie, die mit treffendem Wortwitz und intelligenter Komik die Abgründe hinter den Fassaden freilegt. „Der Vorname“ wurde bereits mit Caroline Peters und Christoph Maria Herbst erfolgreich verfilmt. In Wiehl stehen Beate Breiderhoff, Katrin Platzner, Michael Albrecht, Rolf Peter Klaus und Jörn Wollenweber auf der Bühne.
Veranstaltungsort: Theater an der Warthstraße 1, Wiehl
Veranstalter: Schau-Spiel-Studio Oberberg
Kontakt: m.albrecht[ät]theater-wiehl.de
Weitere Termine: 28.11.2021 18:00 - 20:0001.12.2021 20:00 - 22:0003.12.2021 20:00 - 22:0004.12.2021 20:00 - 22:0005.12.2021 18:00 - 20:0008.12.2021 20:00 - 22:0010.12.2021 20:00 - 22:0011.12.2021 20:00 - 22:0012.12.2021 18:00 - 20:0017.12.2021 20:00 - 22:0018.12.2021 20:00 - 22:0019.12.2021 18:00 - 20:00
28.11.2021 18:00 - 20:0001.12.2021 20:00 - 22:0003.12.2021 20:00 - 22:0004.12.2021 20:00 - 22:0005.12.2021 18:00 - 20:0008.12.2021 20:00 - 22:0010.12.2021 20:00 - 22:0011.12.2021 20:00 - 22:0012.12.2021 18:00 - 20:0017.12.2021 20:00 - 22:0018.12.2021 20:00 - 22:0019.12.2021 18:00 - 20:00
27.11.2021
27.11.2021 12:30 - 16:00 Uhr Der CVJM Oberwiehl lädt zum Heimspieltag ein. Am Samstag, den 27.11.2021 finden die folgenden Spiele statt: 12:30 Männliche E-Jugend CVJM Oberwiehl-CVJM Waldbröl 14:00 3. Herren CVJM Oberwiehl-TV Wahlscheid
Veranstaltungsort: SpH Dietrich Bonhoeffer-Gymnasium
Veranstalter: CVJM Oberwiehl
Kontakt: 0229690560
27.11.2021
Getreu dem Motto „kleiner, aber feiner“ wird sich der Waldbröler Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder auf dem Marktplatz und der Markthalle präsentieren. Vorausgesetzt natürlich, wir haben bis dahin Corona im Griff. In diesem Fall wird sich der Marktplatz am 27. und 28. November jeweils von 11 – 20 Uhr wieder in einem festlichen Kleid präsentieren und sich als stimmungsvolles Weihnachtsdorf präsentieren. Lodernde Weihnachts-Feuertonnen zum Aufwärmen, Sitzmöglichkeiten, vielerlei Aktionen für die Kinder und vor allen Dingen die Präsenz der Waldbröler Vereine runden das Angebot ab. In der Waldbröler Markthalle stehen wunderschöne, stilechte und handgearbeitete Krippen zum Schauen, Staunen und Kaufen bereit. Der Waldbröler Kultur Treff e.V. stellt seine liebevoll gestalteten Arbeiten vor und der Verein für Städtepartnerschaften wird feine Spezialitäten aus der Heimat und den Partnerstädten anbieten. In der von der Musikschule Waldbröl betriebenen Markthallen-Cafeteria kann man sich verführerisch duftenden Kuchen schmecken lassen. Neben dem musikalischen Rahmenprogramm, der traditionellen Eröffnung durch die Bürgermeisterin und das „Waldbröler Christkind“ am Samstag um 15 Uhr gemeinsam mit dem Eichener Engels-Chor sowie dem ganz besonderen Auftritt des Nikolaus‘ am Sonntag, der mit dem Adventskalender des Vereins „Wir helfen vor Ort e.V.“ ein tolles Geschenk für unsere Kinder bereithält, die weihnachtliche Lieder und Gedichte vortragen, wird der Weihnachtsmarkt ausklingen.
Parallel ist am 1. Advent von 13 bis 18 Uhr traditionell verkaufsoffener Sonntag in Waldbröl.
27. November 2021
11:00bis20:00
Veranstaltungskategorie: Markt
https://www.wir-fuer-waldbroel.de/weihnachtsmarkt/
Veranstaltungsort: Marktplatz und Markthalle
Gerberstraße 6
Waldbröl, Nordrhein-Westfalen
27.11.2021
27.11.2021 10:00 - 17:00 Uhr Der anspruchsvolle Lauf für Genießer und Läufer – mit Nordic-Walking Strecke und Glühwürmchenlauf
Veranstaltungsort: Marienhagen
Veranstalter: VfR Marienhagen
Kontakt: gluehweinlauf[ät]vfr-marienhagen.de
28.11.2021
Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche, Kirchbergweg 4, Eckenhagen Das Kammerorchester des Waldbröler Kulturtreffs unter der Leitung von Paul Lindenauer spielt Musik und Geschichten zu einer Dezembernacht. Freuen Sie sich auf Werke aus dem 18. und 20. Jahrhundert von A. Corelli, B.Britten und Schwedische Volksweisen. Solist an der Nyckelharpa: Nathan Bontrager
Eintritt auf Spendenbasis. Es gelten die aktuellen Corona Regeln.
Das Projekt wird gefördert durch den Landesmusikrat.NRW
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen in Kooperation mit der Kur-und Touristinfo Reichshof
- Sonntag, 28.11.2021, 17:00 Uhr
28.11.2021
Ort: Denklingen, im Burghof und in der Burg Der Heimat- und Verschönerungsverein e. V. lädt zur Burgweihnacht nach Denklingen ein. Samstag von 13:00 bis 20:00 Uhr, Sonntag ab 11:00 bis 19:00 Uhr. Es gilt die 3 G-Regel, ein kleiner Eintritt wird erhoben.
Veranstalter: HVV Denklingen e. V., Tel.: 02296 556
- Samstag, 27.11.2021,
- Sonntag, 28.11.2021,
28.11.2021
So, 28.11.2021, 18:15 - 19:00 Uhr „Lebendiger Advent" In diesem Jahr möchten wir eine kleine Auszeit im Advent anbieten: An den vier Adventswochenenden treffen wir uns samstags und sonntags von 18:15 – ca. 19:00 Uhr auf dem Kirchvorplatz der Evangelischen Kirche in Engelskirchen, Märkische Str. 28. Wir hören Geschichten, Gedichte oder Musik, nehmen uns Zeit für Gedanken, Gespräche und Ruhe und gehen Weihnachten gemeinsam ein Stückchen entgegen. Machen Sie doch mit! Für die Vorbereitung und Durchführung werden acht Mitgastgeber gesucht, die das kleine Programm vorbereiten und durchführen. „Adventskalender to-go“ Im vergangenen Jahr mussten wir den Lebendigen Adventskalender in einen “Adventskalender-to-go” umwandeln. Weil das aber so schön geklappt hatte, möchten wir auch in diesem Jahr wieder einen täglichen Adventsgruß vor der Kirche anbieten. Machen Sie doch mit! Wir suchen 24 Familien, Mitmenschen, Vereine, ect., die bereit sind, für einen Adventstag einen Gruß (ein Gedicht, eine Geschichte, ein gebastelter Stern o. ä.) vorzubereiten. Schöne Beispiele aus dem letzten Jahr finden Sie hier: www.adventskalender-engelskirchen.jimdo.com 2020/ Bildergalerie. Dieser Beitrag wird von Ihnen am vereinbarten Tag am „Adventskalender to-go“ angebracht - einem Weihnachtsbaum aus Holzpaletten. Dieser befindet sich in der Adventszeit im Bogengang der Ev. Kirche in Engelskirchen, Märkische Str. 28. Wir laden alle Menschen im Vorübergehen dazu ein, sich vom 1.-24. Dezember einen Adventsgruß vom „Adventskalender to-go“ mitzunehmen, solange der Vorrat reicht. Anmeldungen für beide Aktionen nehmen wir gerne bis zum 15. November 2021 entgegen. Wir freuen uns über Ihren Beitrag! Annette Drost Tel.: 02263/90 17 33 Claudia Benner Tel.: 0176/23 64 28 19 www.adventskalender-engelskirchen.jimdofree.com www.kirche-engelskirchen.de
28.11.2021
Am 1. Advent ist von 13 bis 18 Uhr traditionell verkaufsoffener Sonntag in Waldbröl. 28. November 2021
28.11.2021
Getreu dem Motto „kleiner, aber feiner“ wird sich der Waldbröler Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder auf dem Marktplatz und der Markthalle präsentieren. Vorausgesetzt natürlich, wir haben bis dahin Corona im Griff. In diesem Fall wird sich der Marktplatz am 27. und 28. November jeweils von 11 – 20 Uhr wieder in einem festlichen Kleid präsentieren und sich als stimmungsvolles Weihnachtsdorf präsentieren. Lodernde Weihnachts-Feuertonnen zum Aufwärmen, Sitzmöglichkeiten, vielerlei Aktionen für die Kinder und vor allen Dingen die Präsenz der Waldbröler Vereine runden das Angebot ab. In der Waldbröler Markthalle stehen wunderschöne, stilechte und handgearbeitete Krippen zum Schauen, Staunen und Kaufen bereit. Der Waldbröler Kultur Treff e.V. stellt seine liebevoll gestalteten Arbeiten vor und der Verein für Städtepartnerschaften wird feine Spezialitäten aus der Heimat und den Partnerstädten anbieten. In der von der Musikschule Waldbröl betriebenen Markthallen-Cafeteria kann man sich verführerisch duftenden Kuchen schmecken lassen. Neben dem musikalischen Rahmenprogramm, der traditionellen Eröffnung durch die Bürgermeisterin und das „Waldbröler Christkind“ am Samstag um 15 Uhr gemeinsam mit dem Eichener Engels-Chor sowie dem ganz besonderen Auftritt des Nikolaus‘ am Sonntag, der mit dem Adventskalender des Vereins „Wir helfen vor Ort e.V.“ ein tolles Geschenk für unsere Kinder bereithält, die weihnachtliche Lieder und Gedichte vortragen, wird der Weihnachtsmarkt ausklingen.
Parallel ist am 1. Advent von 13 bis 18 Uhr traditionell verkaufsoffener Sonntag in Waldbröl.
28. November 2021
11:00bis20:00
Veranstaltungskategorie: Markt
https://www.wir-fuer-waldbroel.de/weihnachtsmarkt/
Veranstaltungsort: Marktplatz und Markthalle
Gerberstraße 6
Waldbröl,
29.11.2021
Mo, 29.11.2021, 18:00 - 20:15 Uhr Wie bezahle ich das Pflegeheim? Müssen meine Kinder bezahlen? Muss ich das Haus verkaufen? Kann ich mir Pflege überhaupt leisten?
Mit diesen und ähnlichen Fragen werden Angehörige und Pflegebedürftige zwangsläufig in ihrer Pflegephase konfrontiert. Herr Klotz vom Sozialamt des Oberbergischen Kreises beantwortet diese und viele weitere Fragen. Dabei referiert er über die verschiedenen Möglichkeiten einer Pflegefinanzierung - von der Pflegekasse bis zum Sozialamt- und erläutert die Anspruchsvoraussetzungen. Kosten: kostenlos Eine Anmeldung ist notwendig. Diese kann schriftlich über nina.schurmann@engelskirchen.de oder telefonisch über 02263/ 83-105 bei der Senioren- und Pflegeberatung der Gemeinde Engelskirchen erfolgen. Die Veranstaltung findet unter 3G (geimpft, getestet, genesen) statt. Entsprechende Nachweise sind vorzulegen.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Neues Baumwolllager
(Caritas - Tagungshaus /Gebäude Jobcenter), Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
- barrierefrei -
Veranstalter
Gemeinde EngelskirchenKontaktdaten
Telefon: 02263 83-105
E-Mail: nina.schurmann@engelskirchen.de
Download(s)
29.11.2021
29.11.2021 14:30 Uhr Referentin: Jutta Weins (Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de