Suchen
x
31.10.2023Penguins U17 mit Förderlizenz in der DIVISION II

mehr...
Theater Abend des WKT Waldbröl
mehr...
Halloween / Erntedank Aktionstage im Affen- und Vogelpark Eckenhagen Eckenhagen
mehr...
x
01.11.2023Halloween / Erntedank Aktionstage im Affen- und Vogelpark Eckenhagen Eckenhagen
mehr...
"Nathan der Weise" - Drama von Gotthold Ephraim Lessing Wiehl
mehr...
x
02.11.2023Vorlesestunde Eckenhagen
mehr...
Vorlesestunde Waldbröl
mehr...
Abschiedlich leben - Palliativberatung Wildbergerhütte
mehr...
St. Martin der Senioren 60plus Wildbergerhütte Nosbach
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
x
03.11.2023Theater Abend des WKT Waldbröl
mehr...
Jabaroo Gummersbach
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
x
04.11.2023Saisonstart der U17 Mannschaft der Wiehler Penguins mit Penaltyniederlage und Sieg bei direkter Revanche in der folgenden Woche gegen die Ratinger Ice Aliens

mehr...
Sankt Martinszug in Alferzhagen Wiehl
mehr...
Musiknacht des Musikzug Bergerhof Wildberg
mehr...
Offenes Atelier Oberberg
mehr...
Konzert der Bläserphilharmonie Oberberg in der EV. Kirche Eckenhagen Eckenhagen
mehr...
Live-Musik Veranstaltungen im Websters Inn in der Hochstraße – Schohnzeit Waldbröl
mehr...
Theater Abend des WKT Waldbröl
mehr...
Sessionseröffnung des Karnevalsverein Bielstein 1985 e.V. Wiehl
mehr...
Halloween / Erntedank Aktionstage im Affen- und Vogelpark Eckenhagen Eckenhagen
mehr...
Großer Kinderkleider- und Spielzeugmarkt "Rund ums Kind" - 58. Second-Hand-Basar vom Baby bis zum Teenager Gummersbach
mehr...
Soulband und Breakdown Blues Band Gummersbach
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
Musiknacht des Musikzug Bergerhof Wildbergerhütte
mehr...
x
05.11.2023Trödelmarkt in Gummersbach-Dieringhausen beim überdachten Kaufland Gummersbach
mehr...
Offenes Atelier Oberberg
mehr...
(Vor)weihnachtliche Autorenlesung in Hunstig Gummersbach
mehr...
Kurkonzert mit Alexandre Zindel Eckenhagen
mehr...
Halloween / Erntedank Aktionstage im Affen- und Vogelpark Eckenhagen Eckenhagen
mehr...
Wandern mit dem SGV Homburger Land e.V. Wiehl
mehr...
Fahrt mit dem Dampfzug "Bergischer Löwe" - Stutenmannfahrt Wiehl
mehr...
Pflegeberater/-in nach § 45 SGB XI Waldbröl
mehr...
x
06.11.2023Trauercafe (barrierefrei erreichbar) Wiehl
mehr...
Vortrag: Sonnenklar – Solarstrom nutzen
mehr...
x
07.11.2023GIV Informationsveranstaltung

mehr...
Trauer braucht Raum und Zeit Gummersbach
mehr...
x
08.11.2023Schwimmmeisterschaft 2023

mehr...
WIR WOLLEN MOBBING-FREI! Schau hin! Nicht weg! Wiehl
mehr...
Sing together - Mitsing Proben Eckenhagen
mehr...
Wo ist Anne Frank? Gummersbach
mehr...
Rentenberatung Wildbergerhütte
mehr...
Vortrag: Besser heizen für Klima und Geldbeutel
mehr...
x
09.11.2023Sankt Martinsumzug in Drabenderhöhe Wiehl
mehr...
Ehrenamtsakademie: Vereinsfeste nachhaltig gestalten - Feiern mit Zukunft! Wiehl
mehr...
Forum xxelle: Werkstattgespräch mit Claudia Müller Wiehl
mehr...
x
10.11.2023Wochenende in Darmstadt: U13 zeigt Teamgeist trotz Niederlagen

mehr...
U13-Team feiert beeindruckenden 8:0 Sieg gegen Bergisch Gladbach

mehr...
Erneuter Triumph der U13 gegen Bergisch Gladbach

mehr...
Erfolgreiche Aufholjagd: Wiehl Penguins U13 kämpfen sich zurück

mehr...
Klarer Sieg für die U13 Wiehl Penguins gegen die Real Stars aus Bergisch Gladbach

mehr...
U13 der Wiehl Penguins besiegt die Ratinger Ice Aliens mit 11:4

mehr...
Siegesserie der U13 geht weiter

mehr...
Hoffnungsmelodien mit David Döring Wiehl
mehr...
Carl Orff, CARMINA BURANA Wiehl
mehr...
50 Jahre Truck Stop Gummersbach
mehr...
Vorlesen mit den ehrenamtlichen Vorlesepaten für Kinder von 6 bis 9 Jahren Gummersbach
mehr...
x
11.11.2023Penguins erkämpfen sich Punkt bei den Eisadlern Dormund - nachträglicher Sieg gegen Realstars

mehr...
U20 MIT SIEG IM PENALTYSCHIESSEN AM 11.11.23

mehr...
U17 EISHOCKEY-NACHWUCHS IN TOR-LAUNE, 11:0 SIEG IN NEUSS

mehr...
Repair Café Wiehl Wiehl
mehr...
Büchermarkt auf Panarbora Waldbröl
mehr...
Ehrenamtsakademie: Spenden sammeln über die eigene Website Wiehl
mehr...
Schnuppertag der Städtischen Realschule Gummersbach-Hepel Gummersbach
mehr...
Düx Wiehl
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
x
12.11.2023Penguins Niederlage gegen den Tabellenführer

mehr...
VERDIENTER AUSWÄRTSSIEG DER U20 IN TROISDORF

mehr...
Mädelsflohmarkt in Wiehl in der Wiehltalhalle Wiehl
mehr...
St. Martinsumzug in Eckenhagen Eckenhagen
mehr...
Vernissage mit Kunst von Ulrich Schnackenberg
mehr...
Vernissage - Lars Ulrich Schnackenberg - "WIR" Hespert
mehr...
Ausstellung: Lars Ulrich Schnackenberg - "WIR" Hespert
mehr...
Martinsumzug und -feuer Waldbröl
mehr...
Wandern mit dem SGV Homburger Land e.V. Wiehl
mehr...
Kindergottesdienst Eckenhagen
mehr...
x
13.11.2023Schuldnerberatung Wildbergerhütte
mehr...
"Neue Medien (k)ein Problem" Wildbergerhütte
mehr...
x
15.11.2023Sing together - Mitsing Proben Eckenhagen
mehr...
Forum xxelle In Kooperation mit der VHS Gummersbach - Die Aussprache Wiehl
mehr...
Vorstellung des Lindengymnasiums für Grundschuleltern Gummersbach
mehr...
Die Entführung aus dem Serail Gummersbach
mehr...
Die Aussprache Gummersbach
mehr...
Mit Ozobot und Dash durch unser Sonnensytem für Kinder ab 8 Jahren Gummersbach
mehr...
Kniffel, Dame, Malefitz - Gesellschaftsspiele Eckenhagen
mehr...
Waffelessen mit Bingo - Seniorenclub Eckenhagen 60plus Eckenhagen
mehr...
x
16.11.2023BüWi e.V. Infoveranstaltung: “Bürgerbeteiligungsverfahren und Energiepolitik in Wiehl” mit Uwe Boecker Wiehl
mehr...
Blutspenden in Oberwiehl Wiehl
mehr...
Die Entführung aus dem Serail Gummersbach
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
Vortrag: Sonnenklar – Solarstrom nutzen
mehr...
x
17.11.2023Ein Auftakt nach Maß: U15 Penguins gewinnen erstes Saisonspiel gegen Solinger Raptors

mehr...
Knappe und bittere Niederlage für die U15 gegen Soest

mehr...
KLEINES DERBY DER U17 BEI DEN TROISDORF DYNAMITE MIT UNGEFÄHRDETEN 12:0 SIEGES DER PENGUINS

mehr...
Laternenumzug Gummersbach
mehr...
Konzert an der Barockorgel "Die Harmonie der Welt" Eckenhagen
mehr...
Vorlesetag im Lädchen Eckenhagen
mehr...
Sessionseröffnung KPG Eckenhagen Eckenhagen
mehr...
Hennes Bender Wiehl
mehr...
Galaxien malen für Kinder ab 3 Jahren Gummersbach
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
Konzert an der Barockorgel Eckenhagen
mehr...
x
18.11.2023Tag der offenen Tür am Hollenberg-Gymnasium Waldbröl Waldbröl
mehr...
Spaziergang für Trauernde Wiehl
mehr...
Ausstellung: Lars Ulrich Schnackenberg - "WIR" Hespert
mehr...
Live-Musik Veranstaltungen im Websters Inn in der Hochstraße – Stefan Thielen Cirich Waldbröl
mehr...
Fritz Eckenga Wiehl
mehr...
Datingtapas Wiehl
mehr...
Proklamation des Karnevalsverein Bielstein 1985 e.V. Wiehl
mehr...
Michael Martin: TERRA Gummersbach
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
Kappesfest am Bauernhofmuseum Eckenhagen
mehr...
x
19.11.2023Ausstellung: Lars Ulrich Schnackenberg - "WIR" Hespert
mehr...
Wandern mit dem SGV Homburger Land e.V. Wiehl
mehr...
Kindergottesdienst Eckenhagen
mehr...
Gedenkfeier zum Volkstrauertag Eckenhagen
mehr...
x
21.11.2023Sieg und Niederlage am Wochenende

mehr...
Vortrag: Energiesparen und Strom selbst erzeugen
mehr...
x
24.11.2023WIEHL PENGUINS OHNE COACH

mehr...
VoxArt - Erstklassiger A Cappella-Gesang Eckenhagen
mehr...
Fairer Kleiderbasar mit Modenschau Wiehl
mehr...
Repair-Café Wildbergerhütte
mehr...
x
25.11.2023U17 MIT SIEG UND NIEDERLAGE AM DOPPELWOCHENENDE

mehr...
Live Musik im Sümpfchen Wiehl
mehr...
Aschenputtel - Schattentheater Eckenhagen
mehr...
Glühmarkt auf Gut Hahnenseifen Hahnenseifen
mehr...
Ausstellung: Lars Ulrich Schnackenberg - "WIR" Hespert
mehr...
Waldbröl lacht… mit Frieda Braun und ihrem Programm “Erst mal durchatmen” Waldbröl
mehr...
“Repair Café” Wegwerfen? Denkste! Waldbröl
mehr...
Tag der offenen Tür Gummersbach
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
x
26.11.2023U20 MIT HEIMSIEG IM PENALTYSCHIEßEN GEGEN NEUSS

mehr...
Radtour für Trauernde - den Weg er-fahren Wiehl
mehr...
Advent- und Kreativmarkt Josefshof Eckenhagen
mehr...
Wandern mit dem SGV Homburger Land e.V. Wiehl
mehr...
Ausstellung: Lars Ulrich Schnackenberg - "WIR" Hespert
mehr...
Kindergottesdienst Eckenhagen
mehr...
Aschenputtel - Schattentheater Eckenhagen
mehr...
x
27.11.2023Literaturabend “Waldbröl liest” im Bürgerhauskeller Waldbröl
mehr...
Literaturabend im Bürgerhauskeller Waldbröl
mehr...
x
29.11.2023Vorlesenachmittag Stadtbücherei Wiehl Wiehl
mehr...
Sing together - Mitsing Proben Eckenhagen
mehr...
Forum xxelle: Lesung Boris van Heesen Wiehl
mehr...
EinfachMalSingenChor in Gummersbach für Menschen mit und ohne Demenz Gummersbach
mehr...
Handarbeiten bei Kaffee und Tee Eckenhagen
mehr...
Singglöckchen Wiehl
mehr...
x
01.12.2023Verleih uns Frieden Wiehl
mehr...
Anknipsfest an der Kirche Oberbantenberg Wiehl
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
x
02.12.20232-7 Auswärtssieg bei den Bergisch Raptors Solingen

mehr...
DAS HATTE SICH DIE WIEHLER U17 ANDERS VORGESTELLT

mehr...
HEIMNIEDERLAGE DER U20 GEGEN DEN EC BERGISCH LAND

mehr...
Weihnachtsmarkt Oberwiehl Wiehl
mehr...
Happy Christmas Gummersbach
mehr...
Adventsausstellung Fortshaus Windfus
mehr...
Gefahren im Internet und wie man sich vor Betrügern schützt? Wiehl
mehr...
Verleih uns Frieden Gummersbach
mehr...
Burgweihnacht Denklingen
mehr...
The Voices Project e.V. - back again Wiehl
mehr...
Live-Musik Veranstaltungen im Websters Inn in der Hochstraße – Meinschuh Waldbröl
mehr...
Weihnachtsmarkt Waldbröl
mehr...
Ausstellung: Lars Ulrich Schnackenberg - "WIR" Hespert
mehr...
Schnuppertag am Lindengymnasium für Grundschulkinder und deren Eltern Gummersbach
mehr...
Frau Höpker bittet zum Gesang Gummersbach
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
11ter Glühweinlauf Wiehl
mehr...
x
03.12.2023Advents Basar im Dorfhaus Benroth

mehr...
Adventskonzert in der Kath. Kirche St. Michael Waldbröl
mehr...
Sonntagstreff mit Gundel Ring (jeden 1. Sonntag) Wiehl
mehr...
FV Wiehl: Heimspiel-Sonntag auf der Walter-Lück-Sportanlage Wiehl
mehr...
Abschlusskonzert "Sing together!" Eckenhagen
mehr...
Adventskonzert Frauenchor Oberbantenberg - Licht im Advent Wiehl
mehr...
Burgweihnacht Denklingen
mehr...
Trödelmarkt in Gummersbach auf dem überdachten Parkplatz ehemalig Selgros Gummersbach
mehr...
Fahrt mit dem Dampfzug "Bergischer Löwe" - Nikolausfahrt Wiehl
mehr...
Adventskonzert im Rahmen der Kurkonzert-Reihe Eckenhagen
mehr...
Ausstellung: Lars Ulrich Schnackenberg - "WIR" Hespert
mehr...
Kindergottesdienst Eckenhagen
mehr...
x
04.12.2023Kapitän Steve Streser verkündet Karriereende zum Ende der Saison

mehr...
Der Schlittentag

mehr...
Creativ-Café Wiehl
mehr...
Singkreis Wiehl
mehr...
Café Else - Rund um die Schokolade Wiehl
mehr...
Bielsteiner Netzwerk (BieNe) Arbeitstreffen. Interessierte sind erwünscht! Wiehl
mehr...
Trauercafe (barrierefrei erreichbar) Wiehl
mehr...
Vortrag: Sonnenklar – Solarstrom nutzen
mehr...
x
05.12.20235-1 Sieg gegen den Neusser EV

mehr...
DANKESCHÖN AN DAS EHRENAMT

mehr...
Buchvorstellung „Schafwolle verarbeiten“ in der Stadtbücherei Wiehl Wiehl
mehr...
Romme jeden Dienstag Wiehl
mehr...
Cafe-Zeit (Demenzcafé) - Entlastung für pflegende Angehörige Wiehl
mehr...
Haselmaus trifft Winterfee Gummersbach
mehr...
x
06.12.2023Reha-Sportgruppe für Schlaganfall-Betroffene (Jeden Mittwoch) Wiehl
mehr...
Skat spielen und lernen - jeden Mittwoch Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele (Mensch ärgere Dich nicht, Elfer raus, Halma, Dame etc.) Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele für Jung und Alt Wiehl
mehr...
Offene Redaktionssitzung der "Info-OASe" Wiehl
mehr...
Arsen und Spitzenhäubchen Gummersbach
mehr...
Das Lehrerzimmer Gummersbach
mehr...
Vorlesen mit den ehrenamtlichen Vorlesepaten für Kinder von 6 bis 9 Jahren Gummersbach
mehr...
x
07.12.2023Einsteigerkurs Weihnachts -Filzen - kleine Projekte aus weicher Wolle Wiehl
mehr...
Schach - jeden Donnerstag Wiehl
mehr...
Informationen zu Rechtsfragen (keine Schuldnerberatung) Wiehl
mehr...
Biertasting im Seecafe Wiehl
mehr...
"Bald ist Weihnachten" in der Bücherei Eckenhagen
mehr...
Vorlesestunde Waldbröl
mehr...
Christmas-Party - ...... mit den Los Lamettas Wiehl
mehr...
Ehrenamtsakademie: Mitgliederwerbung endet nie! Wiehl
mehr...
Weihnachtsfeier der Senioren 60plus Wildbergerhütte Wildbergerhütte
mehr...
Abschiedlich leben - Palliativberatung Wildbergerhütte
mehr...
Weihnachtsfeier der Senioren 60plus Wildbergerhütte Nosbach
mehr...
x
08.12.2023Kölsche Weihnacht - Lieder und Texte in kölscher Mundart und auf hochdeutsch Wiehl
mehr...
Sportabzeichen 2023 - Verleihung Urkunden Sinspert
mehr...
FRONTM3N: Guitars & Harmonies Gummersbach
mehr...
x
09.12.2023SPANNENDES HEIMSPIEL GEGEN RATINGEN

mehr...
Weihnachtszauber auf dem Lindenhof Waldbröl
mehr...
Wiehler Weihnachtsmarkt Wiehl
mehr...
Repair Café Wiehl Wiehl
mehr...
Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Gummersbach Gummersbach
mehr...
Irische Weihnacht in Waldbröl Waldbröl
mehr...
2Flügel mit „Weltjahresbestzeit II“ Waldbröl
mehr...
Ausstellung: Lars Ulrich Schnackenberg - "WIR" Hespert
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
Adventszeit mit Felix Denklingen
mehr...
Weihnachtspreisschießen Eckenhagen
mehr...
x
10.12.2023Große Trecker-Lichterfahrt Waldbröl
mehr...
Weihnachtszauber auf dem Lindenhof Waldbröl
mehr...
Adventlicher Plausch bei Punsch, Kaffee und Leckereien Wiehl
mehr...
Spät dran Gummersbach
mehr...
Mädelsflohmarkt in Wiehl in der Wiehltalhalle Wiehl
mehr...
Trödelmarkt in Gummersbach-Dieringhausen beim überdachten Kaufland Gummersbach
mehr...
Ausstellung: Lars Ulrich Schnackenberg - "WIR" Hespert
mehr...
Kindergottesdienst Eckenhagen
mehr...
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 5 | |||
6 | 9 | |||||
13 | 14 | 15 | 16 | 19 | ||
20 | 22 | 23 | ||||
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | ||
6 | 7 | 8 | 10 |
Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
02.11.2023
Ort: Eckenhagen, In der Gemeinde- und Schulbücherei im Schulzentrum Eckenhagen Wir lesen und basteln zum Thema Sankt Martin. Für Kinder ab 5 Jahre. Kostenbeitrag:0,50€ -ohne Anmeldung.
Veranstalter: Gemeindebücherei Reichshof, Tel.: 02265-9553
- Donnerstag, 02.11.2023 bis Donnerstag, 02.11.2023, 16:15 Uhr - 17:15 Uhr
02.11.2023
Vom kleinen Waschbären, der sich traute, mutig zu sein. Vorgelesen von Antje Urbanczyk und Eva Kloppenburg.
02. November 2023
15:30bis16:30
02.11.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Bei lebensverkürzenden Krankheiten steht oft das Thema „Abschiednehmen“ mit all seinen Ängsten, seiner Schwere und Trauer für Betroffene und Angehörige im Mittelpunkt. Die Palliativberatung unterstützt und berät in dieser Zeit und bietet auch praktische Hilfe an. Claudia Koch steht als Gesprächspartnerin einmal im Monat zur Verfügung Dies ist ein Angebot der Johanniter im Lia Zentrum jeden 3. Dienstag im Monat von 14-15 Uhr.
Veranstalter: Ambulanter Johanniter Hospizdienst Rhein.-/Oberberg
- Donnerstag, 02.02.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Donnerstag, 02.03.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Donnerstag, 04.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Donnerstag, 01.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Donnerstag, 06.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Donnerstag, 03.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Donnerstag, 07.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Montag, 09.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Donnerstag, 02.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Donnerstag, 07.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
02.11.2023
Ort: Nosbach, Feuerwehrhaus Nosbach St. Martin mit Besuch der Vorschulkinder der Kita Bergerhof.
Veranstalter: Senioren 60plus Wildbergerhütte, Mechthild Minski Tel. 02297 7543 oder Karl-Heinz Schachtsiek 02297 1318
- Donnerstag, 02.11.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
02.11.2023
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: Interessengemeinschaft Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., www.mittelagger.de
- Donnerstag, 23.03.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 06.04.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 20.04.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 04.05.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 13.07.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.07.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.08.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.08.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.09.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.09.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.10.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.10.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.11.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.11.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.12.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
03.11.2023
Ort: Halle 32 03.11. um: 20:00Uhr
Weltmusik: Die oberbergische Band Jabaroo füllt den Begriff mit eigenem Leben. Ihr Mix aus Didgeridoo, Gitarren, Harfe, Keyboards, Perkussion, Bass und Gesang umspannt den Globus von Australien bis zu den britischen Inseln. Aus der ursprünglichen Idee, musikalisch den australischen Kontinent zu entdecken, ist eine komplexe Reise durch vielfältige Stile und Welten geworden. Mit den Eigenkompositionen überzeugt Jabaroo nicht nur Worldmusic-Fans, sondern auch die Liebhaber sanfter Songwriter-Klänge.
Mehr Informationen
03.11.2023
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Lebensmittel-Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 24.03.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 21.04.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 05.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 19.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 02.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 16.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 30.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 14.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 28.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 11.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 25.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 08.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 22.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 06.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 20.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 03.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 17.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 01.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 15.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 29.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
04.11.2023
04.11.2023 17:00 Uhr Der Sankt Martins Zug in Alferzhagen findet dieses Jahr am 04.11. statt. Treffpunkt ist der Wendeplatz in der Krawinkelstraße. Der Zug startet um 17:00 Uhr und endet am Waldfestplatz mit einem großen Martinsfeuer. Alle Kinder bekommen einen Weckmann. Angeführt wird der Zug vom Sankt Martin zu Pferd mit musikalischer Begleitung. Für Verpflegung ist gesorgt. Die Veranstaltung organisiert der Verschönerungsverein Alferzhagen.
Veranstaltungsort: Alferzhagen, Krawinkelstraße -Waldfestplatz
Veranstalter: Verschönerungsverein Alferzhagen VVA
Kontakt: Guido May, 1. Vorsitzender, 01608014753
04.11.2023
Ort: Wildberg, Glück-Auf-Halle Einlass 18:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr. After Show Party mit den Fire Horns.
Kartenvorverkauf startet in Kürze.
Veranstalter: Musikzug Bergerhof, Tel.: 02297 1002, E-Mail: info@musikzug-bergerhof.de
- Samstag, 04.11.2023, 18:00 Uhr
04.11.2023
Ort: Reichshof Offenes Atelier Oberberg. 41 Künstlerinnen und Künstler öffnen am 04. und 05.11.23 ihre Ateliers für alle Besucher. Mit dabei sind die Reichshofer Künstlerinnen Susanne Heitmann-Liehr und Uta Lösken. Sie zeigen ihre Werke am Sonntag, den 05.11.2023 zwischen 11:00 und 18:00 Uhr.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Öffnungszeiten der Ateliers finden Sie unter: www. engelsart.de
Veranstalter: Engelsart
- Samstag, 04.11.2023, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Sonntag, 05.11.2023, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
04.11.2023
Ort: Eckenhagen, EV. Kirche Eckenhagen Bläserphilharmonie Oberberg gibt Konzert in der Evangelischen Kirche Eckenhagen
Die Bläserphilharmonie Oberberg führt am 4. November um 19:00 Uhr ein Konzert in der Evangelischen Kirche in Eckenhagen auf. Unter Leitung ihres Dirigenten Ingo Samp präsentieren die 50 Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Repertoire, das in der besonderen Atmosphäre einer Kirche voll zur Geltung kommt.
Das Konzert umfasst sowohl klassische als auch zeitgenössische Stücke. Das Publikum darf sich unter anderem auf den "Feierlichen Einzug" von Richard Strauss, “Majesty” von Thierry Deleruyelle und “Barcelona” von Freddie Mercury freuen.
Die Bläserphilharmonie Oberberg wurde 2019 als Ensemble des Musikzugs Wendershagen gegründet. Musikerinnen und Musiker aus dem ganzen Oberbergischen Kreis und darüber hinaus sind in der Bläserphilharmonie vereint und stehen für ein hohes musikalisches Niveau sowie für Leidenschaft und Freude an der Musik.
Karten für dieses Konzert können bequem über die Website des Orchesters (blaeserphilharmonie-oberberg.de) online erworben werden.
Veranstalter: Förderverein des Musikzugs Wendershagen der Freiwilligen Feuerwehr Morsbach
- Samstag, 04.11.2023, 19:00 Uhr
04.11.2023
Live-Musik Veranstaltungen im Websters Inn in der Hochstraße Termine (Beginn ist jeweils gegen 21.00 Uhr):
04.11.23 Schohnzeit 18.11.23. Stefan Thielen Cirich 02.12.23. Meinschuh
04.11.2023
04.11.2023 11:11 - 17:00 Uhr Vorstellung der neuen Tollitäten der Session 2023/24
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Karnevalsverein Bielstein e.V 1985
Kontakt: 1.vorsitzender[ät]kv-bielstein.de
04.11.2023
Ort: Eckenhagen, Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Am Bromberg Kinder und Halloween, das passte lange nicht unbedingt zusammen. Zu spät, zu dunkel, zu gruselig… in vielerlei Hinsicht nicht optimal. Wir wollen Halloween entgruseln und mit Ernte-Dank-Aspekten und ursprünglichen Aktionen verknüpfen. So können auch Familien mit jüngeren Kindern ganz ohne Gruseln ihre ersten Halloween-Erfahrungen machen. Es gibt viele tolle Aktionsangebote wie tolle Spielestände für Kinder, Kürbisschnitzen, Stockbrot- und Marshmallow-Rösten, Lagerfeuer, Feuershow, Fackelwanderung, unsere Hexe, die Geschichten vorliest, ein Grusellabyrinth, Schattentheater, öffentliche Fütterungen, Herbstmarkt mit tollen Produkten aus dem Bergischen sowie kulinarische Spezialitäten wie z.B. unsere hausgemachte Kürbissuppe. Die Aktionen finden in der Kernzeit zwischen 11:00 und 17:00 Uhr statt. Weitere Informationtn zu finden auf: https://affen-und-vogelpark.de/termine/#Halloween.
Veranstalter: Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Tel.: 02265 8786
- Samstag, 21.10.2023, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 22.10.2023, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 28.10.2023, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 29.10.2023, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Dienstag, 31.10.2023, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Mittwoch, 01.11.2023, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 04.11.2023, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 05.11.2023, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
04.11.2023
Ort: Gemeindehaus der evangelischen Kirche Dieringhausen, Martinstraße (hinter der Kirche), Gummersbach-Dieringhausen 04.11. um: 14:00Uhr
Herbst-/Wintergarderobe einschl. Gr. 164, alles rund ums Baby, Spielsachen, Spielen für jedes Alter, Bücher, Kinderfahrzeuge, Sport- und Schulartikeln, Multimedia uvm. mit Kindergarten-Cafeteria. Großer Parkplatz an der Hauptstraße gegenüber der Kirche, Verkäufernummern über die Homepage oder ab 19.10.23 (ab 9 Uhr) bei S. Kuklewski Tel. 02261/74960, weitere Infos auf der Web-Seite
Mehr Informationen
04.11.2023
Ort: Halle 32 04.11. um: 20:00Uhr
Die besten Soul- und Blues-Musikerinnen und Musiker, zwei Bands, jede Menge Klassiker – dieses Doppelkonzert mit DIE SOUL BAND und der Breakdown Blues Band wird ein echtes Highlight.
Mehr Informationen
04.11.2023
Ort: Wildbergerhütte, Glück-Auf-Halle Einlass 18:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr. After Show Party mit den Fire Horns.
Kartenvorverkauf startet in Kürze.
Veranstalter: Musikzug Bergerhof, Tel.: 02297 1002, E-Mail: info@musikzug-bergerhof.de
- Samstag, 04.11.2023, 18:00 Uhr
05.11.2023
Ort: überdachter Kaufland 05.11. um: 11:00Uhr
51643 Gummersbach-Dieringhausen, überdachter Kaufland, Dieringhauser Straße 16. Platzvergabe: Keine Platzvergabe am Vortag. Standaufbau: Der Aufbau ist am Veranstaltungstag nicht vor 8.00 Uhr möglich. Verkauf: 11 – 17 Uhr Standgeldpreise: Siehe www.grote-hiller.de Marktleitung: Dominik Eickholt 0151 / 16145704 Veranstaltungsbüro GROTE & HILLER, Telefon: 0 22 93 - 5 39, Internet: www.grote-hiller.de
Mehr Informationen
05.11.2023
Ort: Reichshof Offenes Atelier Oberberg. 41 Künstlerinnen und Künstler öffnen am 04. und 05.11.23 ihre Ateliers für alle Besucher. Mit dabei sind die Reichshofer Künstlerinnen Susanne Heitmann-Liehr und Uta Lösken. Sie zeigen ihre Werke am Sonntag, den 05.11.2023 zwischen 11:00 und 18:00 Uhr.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Öffnungszeiten der Ateliers finden Sie unter: www. engelsart.de
Veranstalter: Engelsart
- Samstag, 04.11.2023, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Sonntag, 05.11.2023, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
05.11.2023
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Hunstig, Hermann-Kind-Straße 35a, 51645 Gummersbach 05.11. um: 15:00Uhr
Am 5. November liest die Schriftstellerin Elke Pistor im Dorfhaus Hunstig aus ihrem neuen Weihnachtskrimi Ein Weihnachtsmann für alle Fälle. Alle Literaturfreunde und Krimifans sind herzlich eingeladen, einen spannenden und unterhaltsamen Nachmittag in geselliger Runde zu verbringen. Die Lesung beginnt um 15 Uhr, Einlass ist bereits ab 14 Uhr. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt, vor Ort werden Kaffee und selbstgebackener Kuchen angeboten. Der Eintritt kostet 10 Euro pro Person. Eintrittskarten auf www.gm-hunstig.de
Mehr Informationen
05.11.2023
Ort: Eckenhagen, Mediclin Klinik Eckenhagen, Berglandstr. 1, 51580 Reichhof-Eckenhagen Alexandre Zindel spielt die Autoharp.Eintritt frei.
Veranstalter: Kur- und Touristinfo Reichshof, Tel.: 02265 9425
- Sonntag, 05.11.2023, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
05.11.2023
Ort: Eckenhagen, Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Am Bromberg Kinder und Halloween, das passte lange nicht unbedingt zusammen. Zu spät, zu dunkel, zu gruselig… in vielerlei Hinsicht nicht optimal. Wir wollen Halloween entgruseln und mit Ernte-Dank-Aspekten und ursprünglichen Aktionen verknüpfen. So können auch Familien mit jüngeren Kindern ganz ohne Gruseln ihre ersten Halloween-Erfahrungen machen. Es gibt viele tolle Aktionsangebote wie tolle Spielestände für Kinder, Kürbisschnitzen, Stockbrot- und Marshmallow-Rösten, Lagerfeuer, Feuershow, Fackelwanderung, unsere Hexe, die Geschichten vorliest, ein Grusellabyrinth, Schattentheater, öffentliche Fütterungen, Herbstmarkt mit tollen Produkten aus dem Bergischen sowie kulinarische Spezialitäten wie z.B. unsere hausgemachte Kürbissuppe. Die Aktionen finden in der Kernzeit zwischen 11:00 und 17:00 Uhr statt. Weitere Informationtn zu finden auf: https://affen-und-vogelpark.de/termine/#Halloween.
Veranstalter: Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Tel.: 02265 8786
- Samstag, 21.10.2023, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 22.10.2023, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 28.10.2023, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 29.10.2023, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Dienstag, 31.10.2023, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Mittwoch, 01.11.2023, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 04.11.2023, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 05.11.2023, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
05.11.2023
05.11.2023 10:00 Uhr Wupperquelle und Genkeltalsperre Länge: ca. 10 km Streckeninfo: mittelschwere Wanderung mit jeweils ca. 170 Höhenmetern im An- u. Abstieg Treffpunkt: Rewe Parkplatz Wiehl Wanderführer: Astrid und Martin Mrowitzki
Veranstaltungsort: Marienheide/Gummersbach
Veranstalter: SGV Homburger Land e.V.
Kontakt: 0175/ 6873748, 0151/23688526
05.11.2023
05.11.2023 Für jedes Kind gibt es einen Stutenmann (Weckmann) im Zug
Veranstaltungsort: Dieringhausen/ Wiehl
Veranstalter: IG Bw Dieringhausen
Kontakt: 02261/77597 buero[ät]ig-bw-dieringhausen.de
05.11.2023
05. November 2023
| 08:00 Uhr
Veranstalter: IWK
Veranstaltungsort: IWK Waldbröl Beschreibung: 13.06.16, 14.06.16 und 15.06.16weitere Infos unter www.iwk.euoder 02291 901333
06.11.2023
(03.04.2023) 14:30 - 16:30 Uhr In Kooperation mit der OASe der Stadt Wiehl veranstalten die Malteser jeden ersten Montag im Monat ein Trauercafe.
Veranstaltungsort: Homburger Str. 7, 51674 Wiehl
Veranstalter: Malteser Trauerzentrum Oberberg
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, 01703326328, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 05.06.2023 14:30 - 16:3003.07.2023 14:30 - 16:3007.08.2023 14:30 - 16:3004.09.2023 14:30 - 16:3002.10.2023 14:30 - 16:3006.11.2023 14:30 - 16:3004.12.2023 14:30 - 16:30
05.06.2023 14:30 - 16:3003.07.2023 14:30 - 16:3007.08.2023 14:30 - 16:3004.09.2023 14:30 - 16:3002.10.2023 14:30 - 16:3006.11.2023 14:30 - 16:3004.12.2023 14:30 - 16:30
06.11.2023
Ort: Online In dem Online-Vortrag erfahren Ratsuchende, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasser betreiben lassen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach und Steckersolargeräten auf Balkon und Terrasse. Zudem bekommen sie Tipps zur Überwindung von Hürden bei der Umsetzung und erfahren, worauf bei Handwerksangeboten und Preisen zu achten ist.
Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldedaten:
https://us06web.zoom.us/j/81106089338?pwd=T3FwaEVhL3lUSmxOM3RQK2syRGRZdz09
Meeting-ID: 811 0608 9338
Kenncode: 021607
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Montag, 06.02.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 06.03.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 03.04.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 05.06.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 07.08.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 04.09.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 02.10.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 06.11.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 04.12.2023, 18:00 Uhr
07.11.2023
Ort: Rathausplatz 1 , Rathaus Gummersbach 07.11. um: 19:00Uhr
Infoabend
Mehr Informationen
08.11.2023
08.11.2023 16:00 - 17:00 Uhr Lesung mit KiKA-Star Tom Lehel
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl / Kulturkreis Wiehl
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de / 02262/99196, kulturkreis[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
08.11.2023
Ort: Eckenhagen, Kath. Pfarrheim, Blockhausstraße Unter dem Motto „Sing together - Komm, sing mit!“ lädt der katholische Kirchenchor „Cäcilia“, Eckenhagen im November 2023 zu einem Mitsing-Projekt für Erwachsene und Kinder ein.
Im Rahmen von insgesamt vier gemeinsamen Proben werden moderne Lieder eingeübt. Den Abschluss des Projektes bildet die musikalische Gestaltung der hl. Messe am Sonntag, dem 03. Dezember 2023, um 11.00 Uhr in der kath. Kirche St. Franziskus-Xaverius in Eckenhagen.
Die Sängerinnen und Sänger des Chores heißen alle Menschen herzlich willkommen, die Freude am gemeinsamen Singen haben oder das gemeinsame Singen einfach einmal ausprobieren möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Veranstalter: Kirchenchor "Cäcilia" - Eckenhagen
- Mittwoch, 08.11.2023, 19:30 Uhr - 20:15 Uhr
- Mittwoch, 15.11.2023, 19:30 Uhr - 20:15 Uhr
- Mittwoch, 22.11.2023, 19:30 Uhr - 20:15 Uhr
- Mittwoch, 29.11.2023, 19:30 Uhr - 20:15 Uhr
08.11.2023
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach 08.11. um: 17:45Uhr
Im Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome
Mehr Informationen
08.11.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Rentenberatung Frau Grabandt-Lahr, Rentenberaterin der Deutschen Rentenversicherung, informiert und berät angehende und Bestands- RentnerInnen und Interessierte. Sie unterstützt bei der Erstellung eines Rentenantrages und beantwortet weitere Fragen zur Rentenversicherung und auch zur laufenden Rente. Über unsere Hotline vermitteln wir gerne eine telefonische Beratung oder vereinbaren Sie direkt mit ihr einen Termin: Telefon 02263 6590
Veranstalter: Lia Zentrum, Tel.: 02297 9759790, Email: lia-zentrum@lia.de, www.lia.de
- Donnerstag, 09.02.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.05.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Mittwoch, 12.07.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Mittwoch, 09.08.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Sonntag, 03.09.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Mittwoch, 13.09.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Mittwoch, 11.10.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Mittwoch, 08.11.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Mittwoch, 13.12.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
08.11.2023
Ort: Online Der Online-Vortrag informiert Verbraucher:innen darüber, welche klimafreundlichen Alternativen es zur Öl- und Gasheizung gibt. Teilnehmende erhalten einen Überblick über moderne und alternative Heiztechnologien, finanzielle Förderung und die Planung einer neuen Heizungsanlage. Fragen und eigene Erfahrungsberichte aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht.
Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldedaten:
https://us06web.zoom.us/j/88507110110?pwd=dkthc1BpKy9iRytJM3p3RnExRGttQT09
Meeting-ID: 885 0711 0110
Kenncode: 662689
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Mittwoch, 08.02.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 08.03.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 12.04.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 10.05.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 14.06.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 09.08.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 13.09.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 11.10.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 08.11.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 13.12.2023, 18:00 Uhr
09.11.2023
09.11.2023 17:15 - 19:45 Uhr Unser diesjähriger Sankt Martinsumzug findet am Donnerstag, den 9. November statt. Der Umzug startet um 17.15 Uhr in der Straße "Im Biesengarten". Im Anschluss an den kleinen Umzug wird herzlich in den Park des Altenheimes eingeladen, hier wird für das leibliche Wohl gesorgt. Dazu werden das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe, der Kinderchor Drabenderhöher Spatzen und die Grundschule für ein Programm sorgen. Auch in diesem Jahr werden uns die Weckmänner für die Kindergarten- und die Schulkinder gespendet. Darüberhinaus kann man im Kindergarten und in der Schule weitere Bons käuflich erwerben. An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN an die Spender der Weckmänner: Daniel Buchholzer, die evangelische Kirche Drabenderhöhe, und die Volksbank Oberberg. Der Programmablauf: 17:15 Uhr Aufstellung im Biesengarten 17:30 Uhr Start Umzug ca. 18:15 Uhr Ankunft im Park „Haus Siebenbürgen“ ca. 18:30 Uhr Theaterstück der Grundschule Anschließend gemütliches Beisammensein. Offizielles Ende der Veranstaltung wird etwa um 19:45 Uhr sein.
Veranstaltungsort: Drabenderhöhe, Start Straße "Im Biesengarten"
Veranstalter: Heimatverein Drabenderhöhe e. V.
Kontakt: (0 22 62) 717 50 78
09.11.2023
09.11.2023 18:00 - 21:15 Uhr Vereinsfeste sind das Highlight im Vereinsleben. Wie kann die Gestaltung nachhaltig für große und kleine Veranstaltungen aussehen?! In diesem Kurs entwickeln wir Ideen, wie wir die Feiern im Verein so gestalten können, dass sie nicht nur nachhaltig in Erinnerung bleiben, sondern auch einer zukunftsfähigen und gerechten Welt Raum geben. Das geht von Einkauf und Müllvermeidung über die Themenwahl bis zu Dekoration, Geschenken und mehr.
Veranstaltungsort: Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth
Veranstalter: Katholische Familienbildungsstätte Haus der Familie
Kontakt: 02267/ 871420, info[ät]hdf-wipperfuerth.de
Weitere Infos (PDF)
09.11.2023
09.11.2023 18:00 Uhr Die Journalistin/Regisseurin Claudia Müller gibt uns einen Einblick in ihre kreativinvestigative Arbeit. Für den Dokumentarfilm über die Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek wurde sie dieses Jahr mit dem Deutschen Filmpreis für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet. Wir erfahren von der gebürtigen Bergneustädterin, wie sie zum Film gekommen ist und ihre eigene Produktionsfirma in Berlin gegründet hat.
Veranstaltungsort: Halle 32
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: 02262/ 99212, m.kalkum[ät]wiehl.de
10.11.2023
10.11.2023 20:00 - 22:00 Uhr David Döring bekam schon mit sechs Jahren an der Musikschule Geigenunterricht. Als er mit zwölf Jahren Edward Simoni hörte, tauschte er spontan die Geige gegen die Panflöte. Da Panflötenunterricht nicht angeboten wurde, hat er sich autodidaktisch das Spielen der Panflöte angeeignet. Seitdem widmet er sich ausschließlich diesem faszinierenden Instrument. Heute gehört David Döring zu den besten Panflötenspielern der Welt und spielt bei internationalen Auftritten vor großem Publikum. „Es bereitet mir immer wieder Freude, mit diesem herrlichen Instrument die Zuhörer zu unterhalten und zu begeistern“, so David Döring. „Und die enorme Vielfalt meiner Lieder geht von aktuellen Hits bis zu christlichen Liedern, die mir aufgrund meines Glaubens auch sehr wichtig sind. Und ich freue mich, wenn auch die Zuhörer durch meine Musik ihr Herz öffnen können.“ Den Konzertbesucher erwartet ein Feuerwerk der Töne auf einem der ältesten Instrumente der Welt. Das Repertoire des Ausnahme-Panflötisten ist vielfältig und breit gefächert. Virtuos und mit viel Gefühl präsentiert David Döring bekannte Welthits wie „Amazing Grace“, „You raise me up“ oder „When you Believe“. Klassische Stücke wie Bachs „Air“ und „Adagio“ von Tomaso Albinoni gehören ebenso dazu wie der WM-Song „Helele“, „Marmor Stein und Eisen bricht“, „Hevenu Shalom“ und viele mehr. Gerne experimentiert David auf seiner Panflöte. Songs, die bis jetzt noch nie auf der Panflöte zu hören waren, bekommen durch ihn eine neue Dimension. Gönnen Sie sich dieses faszinierende Konzert eines Meisters der Panflöte, das der Seele Flügel verleiht. Tickets gibt es bei Wiehl-Ticket, Tel. 02262-99285, www.kulturkreis-wiehl.de
Veranstaltungsort: Forum der Volksbank Wiehl
Veranstalter: Davids Panparadies
Kontakt: 01567-8218765, info[ät]davids-panparadies
10.11.2023
10.11.2023 19:00 - 20:30 Uhr Gemeinschaftsprojekt der Musikschule der Homburgischen Gemeinden mit Solisten, großem Chor, Kinderchor, Klavieren und Percussion; Leitung: Dirk van Betteray
Veranstaltungsort: Aula Bielstein
Veranstalter: Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V.
Kontakt: 02262-99260, d.vanbetteray[ät]wiehl.de
10.11.2023
Ort: Halle 32 10.11. um: 20:00Uhr
Truck Stop ist eine Legende und unbestrittener Vorreiter der deutschsprachigen Country Musik: Mehr als 45 Studio-Alben hat die Band seit 1973 veröffentlicht und über 20 Millionen Tonträger verkauft. Auf der großen Jubiläumstour durch Deutschland präsentiert Truck Stop nun bekannte und legendäre Truck Stop Hits und stellt etliche Songs aus dem neuen CD-Album „Truck Stop – 50 Jahre“ vor. Eine einzigartige musikalischen Zeitreise durch „50 Jahre Truck Stop“ für alte und neue Fans.
Mehr Informationen
10.11.2023
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei 10.11. um: 15:00Uhr
Der kleine Major Tom – im Rahmen der Weltraum-Wochen
Mehr Informationen
11.11.2023
(14.01.2023) 14:00 - 17:00 Uhr Immer am zweiten Samstag eines Monats von 14 bis 17 Uhr, können im Repair Café Wiehl in der Wiesenstraße 8 defekte elektrische und mechanische Gegenstände, Textilien, Fahrräder oder Dinge, die kleinere Holzarbeiten nötig machen, kostenlos gemeinsam repariert werden. Vor Ort helfen ehrenamtliche Experten, Kaputtes wieder gebrauchsfähig zu machen. Das vermeidet Müll, spart Kosten für Neuanschaffung und ist ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Im Café-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Saft und Kuchen nette Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Weiterhin werden im Bereich Elektrik, Elektronik und Nähmaschinen-Reparatur Ehrenamtliche gesucht. Auch eine gelegentliche Mitarbeit ist möglich. Einfach mal vorbeikommen und sich unverbindlich informieren! Infos und Kontakt unter https://repaircafe-wiehl.de
Veranstaltungsort: Kinju Wiehl, Wiesenstraße 8
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
11.11.2023
Wie immer, findet am zweiten Samstag im November ein Büchermarkt auf Panarbora statt. 11.11.2023
11.11.2023 10:00 - 13:00 Uhr Der persönliche Kontakt zu den Menschen, die sich für Ihre Organisation interessieren, ist nicht zu ersetzen und für Spendeneinnahmen überaus wichtig. Dennoch gibt es auch die „stillen“ Besucherinnen und Besucher auf Ihrer Website, die sich zunächst über Ihre Arbeit informieren möchten. Lernen Sie in diesem Kurs, wie Ihre Website oder ein Spenden-Mailing aufgestellt sein sollten, damit Besucherinnen und Besucher, den Impuls verspüren, eine Spende zu leisten. Außerdem werden Sie erfahren, wie Sie die technischen Voraussetzungen dafür schaffen können. Wir erarbeiten gemeinsam eine Online-Fundraising-Strategie und informieren uns über Kanäle, die für unser Vorhaben hilfreich sein können. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen.
Veranstaltungsort: Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach
Veranstalter: Volkshochschule Oberberg
Kontakt: 02261/ 81900, Info[ät]vhs-oberberg.de
Weitere Infos (PDF)
11.11.2023
Ort: Städtische Realschule Gummersbach-Hepel, Am Hepel 51, 51643 Gummersbach 11.11. um: 10:00Uhr
Einladung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 und deren Eltern. Probeunterricht, Allgemeine Informationen für Eltern, Führungen durch das Schulgebäude
Mehr Informationen
11.11.2023
11.11.2023 20:00 Uhr Kölsche Tön met Hätz un Bloot Wenn Sie die Hits und Klassiker der kölschen Musikszene live erleben wollen, dürfen Sie sich Düx nicht entgehen lassen! Unter diesem Motto haben sich die sechs erfahrenden Musiker im Jahr 2015 gesucht und gefunden. Seitdem sind Sie auf großen und kleinen Bühnen unterwegs. So spielen Sie erfolgreich und zu 100% live, Jahr für Jahr zur Prime-Time auf vielen Straßenfesten in Köln und im Umland. Die Band Düx zeichnet aus, dass sie nicht nur kölsche gute-Laune-Hits im Repertoire hat, sondern je nach Anlass auch fast vergessene Klassiker wie „Kristallnaach“, „Do kanns zaubre“ oder auch „Bis ans Meer“ spielt. Düx überzeugen durch ihre Arrangements der kölschen Lieder auf höchstem Niveau — überzeugen Sie sich selbst!
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de
12.11.2023
12.11.2023 11:00 - 15:30 Uhr 51674 Wiehl, Wiehltalhalle, Hauptstraße 81 Hier verkaufen Frauen für Frauen und Mädels. Warenangebot: Kleidung, Schuhe und Accessoires (Hüte, Gürtel, Handschuhe, Fächer, Sonnen- oder Regenschirme, Taschen, Tücher und Schmuck), aber auch Kinder- und Babykleidung. Platzvergabe: Keine Platzvergabe am Vortag vor Ort. Standaufbau: Aufbau ab 9:00 Uhr. Abbau nicht vor 15:30 Uhr. Standgeldpreise: finden Sie auf unserer Homepage! Vorkasserabatt: Informieren Sie sich bitte über unsere Homepage! Öffnungszeiten: Die Veranstaltung ist für Besucher von 11:00 - 15:30 geöffnet. Eintritt: 3,50 € (Kinder bis 12 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen Eintritt frei!) Weitere Infos und Termine finden Sie auf www.grote-hiller.de Marktleitung: Sandra Hiller 0151 / 16145702 Besuchen Sie uns auch bei Facebook unter: https://www.facebook.com/grotehiller Veranstaltungsbüro GROTE & HILLER Telefon: 0 22 93 - 5 39 Fax. 0 22 93 - 90 21 58 Internet:www.grote-hiller.de eMail: [email protected]
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle
Veranstalter: Grote & Hiller
Kontakt: 02293-539
Weitere Termine: 10.12.2023 11:00 - 15:30
10.12.2023 11:00 - 15:30
12.11.2023
Ort: Eckenhagen, Kirche Franziskus Xaverius Beginn ist ein Martinsspiel um 17.00 Uhr in der Kirche Franziskus Xaverius. Anschließend findet der Fackelzug durch Eckenhagen mit Begleitung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Iseringhausen sowie der Freiwilligen Feuerwehr Eckenhagen statt. Am neuen Feuerwehr Gerätehaus ist Einkehr und gemütliches Beisammensein bei Weckmännern, Apfelpunsch und Glühwein.
Bons für Weckmänner können im Schreibwarengeschäft „i-Tüpfelchen“ in Eckenhagen sowie am Feuerwehr Gerätehaus gekauft werden.
- Sonntag, 12.11.2023, 17:00 Uhr
12.11.2023
Kunst Kabinett Hespert Sonntag, 12. November 2023 um 15.00 Uhr
Herzliche Einladung!
www.kunstkabinetthespert.de
12.11.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT Eröffnet wird die Ausstellung durch Dr. Andreas Brors, erster Vorsitzender des Fördervereins. Das Grußwort spricht Rüdiger Gennies, Bürgermeister der Gemeinde Reichshof. Einführende Worte zu Lars Ulrich Schnackenberg und dessen Werk von Dr. Gabriele Uelsberg. Musikalisch wird die Vernissage durch Anja Bertels auf der Violine und Steffi Köpfler am Keyboard begleitet.
Der Künstler wird persönlich vor Ort sein.
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de
- Sonntag, 12.11.2023, 15:00 Uhr
12.11.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis 17:00 Uhr
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de
- Sonntag, 12.11.2023,
- Samstag, 18.11.2023,
- Sonntag, 19.11.2023,
- Samstag, 25.11.2023,
- Sonntag, 26.11.2023,
- Samstag, 02.12.2023,
- Sonntag, 03.12.2023,
- Samstag, 09.12.2023,
- Sonntag, 10.12.2023,
- Samstag, 16.12.2023,
- Sonntag, 17.12.2023,
- Samstag, 23.12.2023,
- Sonntag, 24.12.2023,
- Samstag, 30.12.2023,
- Sonntag, 31.12.2023,
- Samstag, 06.01.2024,
- Sonntag, 07.01.2024,
- Samstag, 13.01.2024,
- Sonntag, 14.01.2024,
- Samstag, 20.01.2024,
- Sonntag, 21.01.2024,
12.11.2023
12.11.2023 10:00 Uhr Naturerlebnis Auenpfad durch die Auwälder der Homburger Bröl und ihrer Nebengewässer Länge: ca.9-10 km Streckeninfo: überwiegend Forstwege, teils ruhige Nebenstraße mit jeweils ca. 240 Höhenmetern im An- u. Abstieg Treffpunkt: Rewe Parkplatz Wiehl Wanderführer: Wolfgang Kaiser
Veranstaltungsort: Nümbrecht
Veranstalter: SGV Homburger Land e.V.
Kontakt: 02293/ 7672
12.11.2023
Ort: Eckenhagen, Ev. Gemeindehaus, Barbarossastr. 5 Gemeinsam wollen wir singen, spielen, basteln und unseren Gott kennenlernen.
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Eckenhagen, Tel.: 02265 7609314
- Sonntag, 13.08.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 27.08.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 10.09.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 24.09.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 29.10.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 12.11.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 19.11.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 26.11.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 03.12.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 10.12.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 17.12.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
13.11.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Ein Angebot für Menschen, denen die finanziellen Belastungen über den Kopf gewachsen sind. Voranmeldung erforderlich. „Schuldner- und Insolvenzberatung des Evangelischen Kirchenkreises An der Agger“ Nadja Walkenbach steht als Gesprächspartnerin zur Verfügung. Bitte vorher telefonisch einen Termin ausmachen unter 02297 902763.
Veranstalter: Evangelischer Kirchenkreis an der Agger
- Montag, 08.05.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Dienstag, 09.05.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Montag, 12.06.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Dienstag, 13.06.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Montag, 10.07.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Montag, 14.08.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Montag, 11.09.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Montag, 09.10.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Montag, 13.11.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Montag, 11.12.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
13.11.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Unter dem Motto „Neue Medien - (k)ein Problem“ gibt Bernd Hennrichs zweimal im Monat, Tipps und Tricks für die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone. Terminvereinbarungen auch direkt mit Bernd Hennrichs: Telefon: 015156314070
Veranstalter: Lia® Initiative Bernd Hennrichs, www.lia.de, lia-zentrum@lia.de
- Dienstag, 31.01.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 13.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 28.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 13.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 28.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 17.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 25.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 15.05.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 30.05.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 12.06.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 27.06.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 10.07.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 14.08.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 29.08.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 09.10.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 13.11.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
15.11.2023
Ort: Eckenhagen, Kath. Pfarrheim, Blockhausstraße Unter dem Motto „Sing together - Komm, sing mit!“ lädt der katholische Kirchenchor „Cäcilia“, Eckenhagen im November 2023 zu einem Mitsing-Projekt für Erwachsene und Kinder ein.
Im Rahmen von insgesamt vier gemeinsamen Proben werden moderne Lieder eingeübt. Den Abschluss des Projektes bildet die musikalische Gestaltung der hl. Messe am Sonntag, dem 03. Dezember 2023, um 11.00 Uhr in der kath. Kirche St. Franziskus-Xaverius in Eckenhagen.
Die Sängerinnen und Sänger des Chores heißen alle Menschen herzlich willkommen, die Freude am gemeinsamen Singen haben oder das gemeinsame Singen einfach einmal ausprobieren möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Veranstalter: Kirchenchor "Cäcilia" - Eckenhagen
- Mittwoch, 08.11.2023, 19:30 Uhr - 20:15 Uhr
- Mittwoch, 15.11.2023, 19:30 Uhr - 20:15 Uhr
- Mittwoch, 22.11.2023, 19:30 Uhr - 20:15 Uhr
- Mittwoch, 29.11.2023, 19:30 Uhr - 20:15 Uhr
15.11.2023
15.11.2023 17:45 Uhr Film-Spezial zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen In Sarah Polleys Romanverfilmung müssen die Frauen einer strengen Religionsgemeinschaft sich nach sexuellen Übergriffen entscheiden, ob sie gehen oder bleiben wollen. Spielfilm , USA 2022, 104 Min., FSK: ab 12 Jahren, Buch und Regie: Sarah Polley Eintritt: 8,00/11,00 ¤ (VIP-Sitz)
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: 02262/ 99212, m.kalkum[ät]wiehl.de
15.11.2023
Ort: Aula Moltkestraße, Gummersbach 15.11. um: 19:00Uhr
Ihr Kind wird im nächsten Schuljahr 2024/25 an eine weiterführende Schule wechseln? Wir informieren Sie über unterrichtliche und außerunterrichtliche Angebote am Städtischen Lindengymnasium. Darüber hinaus werden die schulische Laufbahn und das Ganztagskonzept vorgestellt. Gerne können Sie sich auch auf unserer Homepage informieren.
Mehr Informationen
15.11.2023
Ort: Halle 32 15.11. um: 20:00Uhr
Zum ersten Mal wird die Halle 32 zum Schauplatz einer Oper für Erwachsene werden. Ein großes Orchester, ein wunderbarer Chor, professionelle Sängerinnen und Sänger und eine Inszenierung, die sich der klassischen Moderne verpflichtet fühlt, versprechen einen herrlichen Abend und bieten alles, was große Oper ausmacht: Tragik, Liebe, aber auch Komik und die Neugier auf fremde Welten eingebettet in großartige Musik. Unter dem Motto „Oper für Alle“ ist der Eintritt frei, es wird eine Türkollekte erhoben.
Mehr Informationen
15.11.2023
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach 15.11. um: 17:45Uhr
Film-Spezial zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Mehr Informationen
15.11.2023
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei 15.11. um: 15:00Uhr
Im Rahmen der Weltraum-Wochen
Mehr Informationen
15.11.2023
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36 Sich treffen, erzählen, gemeinsam spielen - ein heiterer Nachmittag im Eckenhääner Ortskern.
Veranstalter: Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36, 51580 Reichshof-Eckenhagen
- Mittwoch, 09.08.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 13.09.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 11.10.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 15.11.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
15.11.2023
Ort: Eckenhagen, Evangelisches Gemeindehaus Waffelessen mit Bingo. JJeder über 60 Jahren ist herzlich Willkommen. Der Eingang ist ebenerdig.
Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen 60plus, Tel.: 02265/88 51
- Mittwoch, 15.11.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
16.11.2023
16.11.2023 18:30 - 20:00 Uhr Die Veranstaltung wird im Gemeindehaus Marienhagen am 16.11.2023 um 18.30 Uhr stattfinden. Sie ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Details auf buergerenergie-wiehl.de Programm Begrüßung und Vorstellung des Vereins durch Vorstandsmitglied Ingo Kötter Vortrag “Bürgerbeteiligungsverfahren und Energiepolitik in Wiehl” mit Uwe Boecker offene Frage- und Gesprächsrunde
Veranstaltungsort: evangelisches Gemeindehaus Marienhagen
Veranstalter: Bürgerenergie Wiehl e.V.
Kontakt: info[ät]buergerenergie-wiehl.de
16.11.2023
16.11.2023 15:15 - 20:00 Uhr Termine Blutspende
Veranstaltungsort: Paul-Schneider-Haus, Hindelanger Str. 2
Veranstalter: DRK
Kontakt:
16.11.2023
Ort: Halle 32 16.11. um: 20:00Uhr
Zum ersten Mal wird die Halle 32 zum Schauplatz einer Oper für Erwachsene werden. Ein großes Orchester, ein wunderbarer Chor, professionelle Sängerinnen und Sänger und eine Inszenierung, die sich der klassischen Moderne verpflichtet fühlt, versprechen einen herrlichen Abend und bieten alles, was große Oper ausmacht: Tragik, Liebe, aber auch Komik und die Neugier auf fremde Welten eingebettet in großartige Musik. Unter dem Motto „Oper für Alle“ ist der Eintritt frei, es wird eine Türkollekte erhoben.
Mehr Informationen
16.11.2023
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: Interessengemeinschaft Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., www.mittelagger.de
- Donnerstag, 23.03.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 06.04.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 20.04.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 04.05.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 13.07.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.07.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.08.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.08.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.09.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.09.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.10.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.10.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.11.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.11.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.12.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
16.11.2023
Ort: Online In dem Online-Vortrag erfahren Ratsuchende, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasser betreiben lassen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach und Steckersolargeräten auf Balkon und Terrasse. Zudem bekommen sie Tipps zur Überwindung von Hürden bei der Umsetzung und erfahren, worauf bei Handwerksangeboten und Preisen zu achten ist.
Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldedaten:
VPTURL1 om.us/j/83196346016?pwd=NVlLaDFHRUxLcHR2R3lqRTdpVTd4dz09
Meeting-ID: 831 9634 6016
Kenncode: 747436
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Donnerstag, 19.01.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 16.02.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 16.03.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 20.04.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 15.06.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 20.07.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 17.08.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 21.09.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 19.10.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 16.11.2023, 18:00 Uhr
17.11.2023
Ort: Erbland 17.11. um: 17:30Uhr
Stimmungsvoller Laternenumzug mit Kapelle, Ross und Reiter. Los geht es um 17:30 Uhr am Spielplatz (Erblandstr. 24) Die Kinderwagengerechte Strecke führt auf ca 1,3km über Schneppsiefen nach Schönenberg bis zur Silberseehalle (Schneppsiefenstr. 2). Begleitet und abgesichert wird der Umzug von der Polizei und der Löschgruppe Brunohl. An der Silberseehalle endet der Umzug bei einem knisternden Martinsfeuer. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt. Für die warmen Getränke sollte jeder Teilnehmer aus hygienischen Gründen seine eigene Tasse mitbringen
Mehr Informationen
17.11.2023
Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche, Kirchbergweg 4, Eckenhagen Das Duo Kirchhof (Lutz und Martina) mit Laute und Orgel.
Eintritt Abendkasse: 15,00 €, erm. 8,00 €; Familienkarte 20,00 €
Künstlerische Leitung: Kreiskantor i.R. Hans-Peter Fischer, Tel.: 02261 27902
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen, Ev. Kirchenkreis An der Agger, mit Unterstützung der Gemeinde Reichshof
- Freitag, 17.11.2023, 18:00 Uhr
17.11.2023
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36 Im Eckenhääner Lädchen wird im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages aus Erwin Strittmatters Familienepos "Der Laden" vorgelesen.
Veranstalter: Eckenhääner Lädchen e.V.
- Freitag, 17.11.2023, 16:00 Uhr
17.11.2023
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus Mit einem 3x Eckenhagen ojorjorjor eröffnet die KPG Eckenhagen ihr kommendes Karnevalsjahr und feiert gleichzeitig 25 Jahre KPG Eckenhagen! Gefeiert wird am Freitag, den 17.11.2023 um 19:11 Uhr im Eckenhääner Huus. Der Eintritt ist frei! Das diesjährige Motto lautet "Bei der KPG läuten die Silberglocken, das werden wir so richtig rocken".
Veranstalter: KPG Eckenhagen
- Freitag, 17.11.2023, 19:11 Uhr
17.11.2023
17.11.2023 20:00 Uhr Wiedersehn macht Freude Hennes Bender ist AUSHÄUSIG AGAIN. Und der dienstälteste deutschsprachige Stand-up-Pionier hat nichts von seiner Form eingebüßt: Der Pottfather of german Comedy kommt im praktischen platzsparenden Vertikal-Format auf die Bühnen zurück. Ausgestattet mit den neuesten Erfahrungen der letzten Jahre zeigt Hennes Bender, dass die jüngsten Parkplatzperformances oder Präsentationen vor Plexiglaspublikum ihm nichts anhaben konnten. Er schaut nicht zurück, sondern vehement nach vorne und verarbeitet all das in seinem neuen Programm. Endlich kann er nach Herzenslust vor echten Menschen seine Maske und auch das Nervenkostüm an- und wieder ausziehen, um gemeinsam herzhaft über den Wahnsinn des Lebens abzulachen. Hier hilft kein Streamen, Podcasten oder Home-Officen, hier hilft nur Vorbeikommen, Hinsetzen und sich der Unterhaltung hingeben: Das Comedy-Comeback, auf das man lange warten musste — auch Hennes Bender selbst...
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de
17.11.2023
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei 17.11. um: 15:00Uhr
Im Rahmen der Weltraum-Wochen
Mehr Informationen
17.11.2023
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Lebensmittel-Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 24.03.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 21.04.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 05.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 19.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 02.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 16.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 30.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 14.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 28.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 11.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 25.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 08.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 22.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 06.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 20.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 03.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 17.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 01.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 15.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 29.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
17.11.2023
Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche, Kirchbergweg 4, Eckenhagen Duo Kirchhoff |Lutz und Martina Kirchhof | Laute und Gambe & Orgel (N.N.)
Rising stars (Förderung junger Nachwuchskünstler)
Eintritt: 10,00 Euro, erm. 7,00 Euro (Abendkasse).
Künstlerische Leitung: Kreiskantor i. R. Hans-Peter Fischer, Tel.: 02261 27902
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen, Ev. Kirchenkreis An der Agger, mit Unterstützung der Gemeinde Reichshof
- Freitag, 17.11.2023, 20:00 Uhr
18.11.2023
Am Samstag, dem 18.11.2023, sind alle Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen sowie deren Eltern von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr herzlich eingeladen, sich das Hollenberg-Gymnasium Waldbröl einmal ganz genau anzuschauen. Viele Familien stehen jetzt vor der Entscheidung, welche weiterführende Schule die richtige ist. Das HGW bietet an diesem Tag vielfältige Möglichkeiten, sich über die Schule zu informieren. Dazu gehören verschiedenste Angebote der einzelnen Fächer und AGs, Zeit für Gespräche mit den Lehrern, Rundgänge durchs Gebäude und vieles mehr. Natürlich gibt es auch ausführliche Infos zu unseren besonderen Angeboten, dem bilingualen Zweig und der Musikklasse. Herzlich willkommen sind auch alle diejenigen, die sich über die Fortsetzung ihrer Schullaufbahn in unserer Oberstufe informieren möchten. Alle übrigen Freunde und Ehemaligen laden wir bereits vorab zu unserem großen Schulfest am 04.07.2024 herzlich ein. 18.11.2023
(15.04.2023) 14:30 - 16:30 Uhr Das Angebot richtet sich an trauernde Menschen die gemeinsam, gemütlich spazieren gehen und miteinander ins Gespräch kommen wollen. Der Spaziergang wird von ehrenamtlichen Trauerbegleiter*nnen begleitet. Um Anmeldung wird gebeten, ist aber nicht zwingend erforderlich. .
Veranstaltungsort: Pfaffenberg 1, 51674 Wiehl, Blockhütte am Waldlehrpfad, neben der Tropfsteinhöhle
Veranstalter: Malteser Trauerzentrum
Kontakt: 02262 7075550,0170 3326328, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org.
Weitere Termine: 20.05.2023 14:30 - 16:3017.06.2023 14:30 - 16:3015.07.2023 14:30 - 16:3019.08.2023 14:30 - 16:3016.09.2023 14:30 - 16:3021.10.2023 14:30 - 16:3018.11.2023 14:30 - 16:3016.12.2023 14:30 - 16:30
20.05.2023 14:30 - 16:3017.06.2023 14:30 - 16:3015.07.2023 14:30 - 16:3019.08.2023 14:30 - 16:3016.09.2023 14:30 - 16:3021.10.2023 14:30 - 16:3018.11.2023 14:30 - 16:3016.12.2023 14:30 - 16:30
18.11.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis 17:00 Uhr
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de
- Sonntag, 12.11.2023,
- Samstag, 18.11.2023,
- Sonntag, 19.11.2023,
- Samstag, 25.11.2023,
- Sonntag, 26.11.2023,
- Samstag, 02.12.2023,
- Sonntag, 03.12.2023,
- Samstag, 09.12.2023,
- Sonntag, 10.12.2023,
- Samstag, 16.12.2023,
- Sonntag, 17.12.2023,
- Samstag, 23.12.2023,
- Sonntag, 24.12.2023,
- Samstag, 30.12.2023,
- Sonntag, 31.12.2023,
- Samstag, 06.01.2024,
- Sonntag, 07.01.2024,
- Samstag, 13.01.2024,
- Sonntag, 14.01.2024,
- Samstag, 20.01.2024,
- Sonntag, 21.01.2024,
18.11.2023
Live-Musik Veranstaltungen im Websters Inn in der Hochstraße Termine (Beginn ist jeweils gegen 21.00 Uhr):
18.11.23. Stefan Thielen Cirich 02.12.23. Meinschuh
18.11.2023
18.11.2023 20:00 Uhr Am Ende der Ahnenstange Der Kabarettist, Autor und Kolumnist sowie Gründungsmitglied des Musik-Theater-Ensemble N8chtschicht tourte nun wieder solo durch Deutschland. Seit angeblich 300.000 Jahren baselt der Mensch aufrecht über den Planeten, aber an seinem Hirnstamm hat sich so gut wie nichts weiterentwickelt. Die Evolution hat um gewisse Teile des menschlichen „Brägens“ einen großen Bogen gemacht. Das erklärt vielleicht die eine oder andere Verhaltensweise bei der aktuellen Baureihe, macht aber wenig Hoffnung. Fritz Eckenga hat sich auf dem Wutbürgersteig umgesehen und gibt erschöpfend Auskunft über den gegenwärtigen Stand der Evolution. Sein Resümee: „Ein Jammer. Noch die überzüchtetsten, degene- riertesten Zwergpinscher bilden sich ein, sie seien Wölfe. Und zwar an beiden Enden der Leine.“
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de
18.11.2023
18.11.2023 19:00 - 22:30 Uhr Kennen sie Dating Portale? Wollten sie schon immer wissen, wie das funktioniert? In dem Solostück, von Rita Winter werden sie schonungslos aufgeklärt, denn sie nimmt kein Blatt vor den Mund. Erleben sie bei uns in Restaurant einen amüsanten Abend. Beginnen werden wir diesen gemeinsam mit einem Aperitif, während der Spielpause genießen Sie Tapas und den Abend über ist Mineralwasser inklusive. Wir freuen uns auf sie!
Veranstaltungsort: Pur das Restaurant in Wiehl, Bahnhofstrasse 7
Veranstalter: Restaurant Pur
Kontakt: Tel 02262/7121696, email: tisch[ät]genuss-pur.jetzt
18.11.2023
18.11.2023 18:00 - 01:00 Uhr Proklamation der neuen Tollitäten mit buntem Programm und namhaften Künstlern des Kölner Karnevals z.Bsp. El Dorado, Die Köllner und Klääfbotze
Veranstaltungsort: Aula des Schulzentrum Bielstein 51674 Wiehl / Bielstein Dr.Hoffmann-Platz 1
Veranstalter: Karnevalsverein Bielstein e.V 1985
Kontakt: 1.vorsitzender[ät]kv-bielstein.de
18.11.2023
Ort: Halle 32 18.11. um: 19:00Uhr
Michael Martin präsentiert mit seiner neuer Multivision TERRA ein einzigartiges Portrait des Planeten Erde. Fünf Jahre reiste er mit der Kamera um die Welt und fotografierte in der Arktis, im Himalaya, in den Anden, im Südpazifik, in Arabien, im Amazonasbecken, in den Savannen Ostafrikas sowie in der Taiga Sibiriens und den Steppen Zentralasiens. So entstanden zehn Gesichter der Erde, welche neben faszinierenden Landschaften auch Tiere, Pflanzen und Kulturen in allen Klimazonen unserer Erde vorstellen.
Mehr Informationen
18.11.2023
Ort: Eckenhagen, Am Bauernhofmuseum, Reichshofstr. 20 An diesem Wochenende gibt es wieder frisches Sauerkraut, eingelegt nach traditioneller Art, solange der Vorrat reicht. In unserer Museumsküche ist ebenfalls ein deftiges Gericht mit Sauerkraut im Angebot.
Veranstalter: Heimatverein Eckenhagen, Tel.: 02265-8214
- Samstag, 18.11.2023 bis Sonntag, 19.11.2023, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
19.11.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis 17:00 Uhr
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de
- Sonntag, 12.11.2023,
- Samstag, 18.11.2023,
- Sonntag, 19.11.2023,
- Samstag, 25.11.2023,
- Sonntag, 26.11.2023,
- Samstag, 02.12.2023,
- Sonntag, 03.12.2023,
- Samstag, 09.12.2023,
- Sonntag, 10.12.2023,
- Samstag, 16.12.2023,
- Sonntag, 17.12.2023,
- Samstag, 23.12.2023,
- Sonntag, 24.12.2023,
- Samstag, 30.12.2023,
- Sonntag, 31.12.2023,
- Samstag, 06.01.2024,
- Sonntag, 07.01.2024,
- Samstag, 13.01.2024,
- Sonntag, 14.01.2024,
- Samstag, 20.01.2024,
- Sonntag, 21.01.2024,
19.11.2023
19.11.2023 10:00 Uhr Mucher Krippenweg Länge: ca. 9 km Streckeninfo: überwiegend befestigte Wege Treffpunkt: Rewe Parkplatz Wiehl Wanderführer: Gabi Köster
Veranstaltungsort: Much
Veranstalter: SGV Homburger Land e.V.
Kontakt: 0178/ 3151919
19.11.2023
Ort: Eckenhagen, Ev. Gemeindehaus, Barbarossastr. 5 Gemeinsam wollen wir singen, spielen, basteln und unseren Gott kennenlernen.
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Eckenhagen, Tel.: 02265 7609314
- Sonntag, 13.08.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 27.08.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 10.09.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 24.09.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 29.10.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 12.11.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 19.11.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 26.11.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 03.12.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 10.12.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 17.12.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
19.11.2023
Ort: Eckenhagen, Friedhof Zöpe Gedenkfeier zum Gedenken an die Verstorbenen der beiden Weltkriege
Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen, Tel.: 4915231954488
- Sonntag, 19.11.2023, 11:15 Uhr - 12:30 Uhr
20.11.2023
20.11.2023 18:00 - 20:00 Uhr ange Sätze, kleine Schriften und Fremdwörter sind insbesondere für Menschen mit geistiger Behinderung oft schwer zu verstehen. Aber auch viele andere Personengruppen, wie Menschen mit nur geringen Deutschkenntnissen oder Seniorinnen und Senioren, können Probleme haben, wenn sie auf Schachtelsätze, neue Wortschöpfungen, englische Ableitungen oder einfach winzige Buchstaben stoßen. Leichte Sprache kann dabei helfen, diese Kommunikations-Barrieren zu überwinden. Das große Ziel ist dabei immer die Verständlichkeit. Menschen sollen ihre Möglichkeiten kennen, um selbst und damit auch wirklich selbstbestimmt entscheiden zu können. Leichte Sprache ist damit einer der vielen Bausteine, um Inklusion möglich zu machen. Die 2-stündige Online-Veranstaltung vermittelt die Grundlagen der Leichten Sprache, warum Leichte Sprache u. a. im Hinblick auf die UN-Behindertenrechtskonvention so wichtig ist und welche Möglichkeiten sich daraus für Menschen mit Behinderung ergeben. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.obk.de/ehrenamts-akademie. Für die Teilnahme muss bei Ihrer Anmeldung eine funktionierende E-Mail-Adresse angegeben werden, damit Ihnen bspw. der Link zur Veranstaltung zugemailt werden kann. Die VHS Oberberg bittet um Verständnis, dass Ihre Online-Anmeldung bis spätestens 12:00 Uhr am Vortag des Veranstaltungstages bei der VHS Oberberg vorliegen muss, damit Ihnen die Informationen zur Veranstaltung rechtzeitig zugemailt werden können. Zur Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung benötigen Sie lediglich ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet o. Ä.) inkl. Lautsprecher oder Kopfhörer und eine ausreichend starke Internetverbindung.
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: Volkshochschule Oberberg
Kontakt: 02261/ 81900, Info[ät]vhs-oberberg.de
Weitere Infos (PDF)
21.11.2023
Ort: Online Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es bereits kleine Verhaltensänderungen im Alltag, die sich postwendend im Portemonnaie bemerkbar machen. In dem Online-Vortrag geben die Energie-Fachleute der Verbraucherzentrale viele wertvolle Tipps. Wer seine Stromrechnung zusätzlich senken möchte, kann sich zudem über die Installation von Steckersolar-Geräten am Balkon, auf der Terrasse oder auf dem Dach informieren lassen. Mit Hilfe dieser Anlagen können auch Mieter:innen aus Sonnenenergie Strom für den Eigenbedarf produzieren – und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldedaten: https://us06web.zoom.us/j/84757569726?pwd=Um9tc0RaSVJock96RmFCS2gwZE02dz09
Meeting-ID: 847 5756 9726
Kenncode: 561255
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Dienstag, 17.01.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 21.02.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 21.03.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 18.04.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 16.05.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 20.06.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 18.07.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 15.08.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 19.09.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 17.10.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 21.11.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 19.12.2023, 18:00 Uhr
22.11.2023
Ort: Eckenhagen, Kath. Pfarrheim, Blockhausstraße Unter dem Motto „Sing together - Komm, sing mit!“ lädt der katholische Kirchenchor „Cäcilia“, Eckenhagen im November 2023 zu einem Mitsing-Projekt für Erwachsene und Kinder ein.
Im Rahmen von insgesamt vier gemeinsamen Proben werden moderne Lieder eingeübt. Den Abschluss des Projektes bildet die musikalische Gestaltung der hl. Messe am Sonntag, dem 03. Dezember 2023, um 11.00 Uhr in der kath. Kirche St. Franziskus-Xaverius in Eckenhagen.
Die Sängerinnen und Sänger des Chores heißen alle Menschen herzlich willkommen, die Freude am gemeinsamen Singen haben oder das gemeinsame Singen einfach einmal ausprobieren möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Veranstalter: Kirchenchor "Cäcilia" - Eckenhagen
- Mittwoch, 08.11.2023, 19:30 Uhr - 20:15 Uhr
- Mittwoch, 15.11.2023, 19:30 Uhr - 20:15 Uhr
- Mittwoch, 22.11.2023, 19:30 Uhr - 20:15 Uhr
- Mittwoch, 29.11.2023, 19:30 Uhr - 20:15 Uhr
22.11.2023
Ort: Denklingen Unterwegs in der Reichshofer Landschaft sind die "Aktiven Senioren Denklingen". Monatlich geht es vom Ortskern aus in die Wälder und hinaus in die Natur abseits des alltäglichen Trubels.
Körper und Geist auch im Alter fit zu halten, ist von Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden. Generationsübergreifendes Wandern ist jedoch ausdrücklich erwünscht. So sind Alt und Jung gleichermaßen eingeladen sich anzuschließen. Der gesellige Austausch soll dabei nicht zu kurz kommen. Zum Abschluss der Tour besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr.
Wanderführer: Ina und Klaus Kuthning
Treffpunkt: Wanderparkplatz Denklingen (Rathaus), Hauptstraße, 51580 Reichshof-Denklingen
Zeit: 09:00 bis 12:30 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 6 bis 8 km
Veranstalter: HVV Denklingen
Anmeldung: erforderlich, 02296-90721 oder klaus.kuthning@gmail.com
Gruppengröße: 5 bis 25 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Bitte an feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung udn ggf. Getränk denken.
- Mittwoch, 26.04.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 24.05.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 28.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 26.07.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 23.08.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 27.09.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 25.10.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 22.11.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
23.11.2023
23.11.2023 20:00 Uhr Duo Amabile Tradition und Moderne Neue Musik, zeitgenössisch, experimentell, klassisch Die einzigartige Kombination aus Klarinette und Akkordeon ermöglicht es den Musikerinnen Paula Breland (Klarinette) und Anna-Katharina Schau (Akkordeon), mit solistischer Präzision und kammermusikalischer Verschmelzung eine farbenreiche Klangpalette zu entfalten. Auf Anhieb fasziniert von dem Zusammenklang der Instrumente, fanden die beiden Musikerinnen im Jahr 2016 zusammen. Gegründet an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover gewann das Ensemble zunächst ein Stipendium von Yehudi Menuhin - Live music now e. V. sowie kurz darauf ein Stipendium der Region Hannover. Das Duo wurde 2021 in die Konzertförderung des Deutschen Musikwettbewerbs aufgenommen und ist nun zu Gast bei renommierten Festivals Deutschlands wie dem Altenberger Kultursommer oder den Göppinger Meisterkonzerten. Das breitgefächerte Repertoire umfasst Musik aus der Renaissance bis hin zu Kompositionen der Gegenwart und Werk-Uraufführungen, eigens komponiert für das Duo Amabile. Im Sommer 2023 erscheint die Debüt-CD des Ensembles bei dem Leipziger Label GENUIN. Paula Breland und Anna-Katharina Schau gewannen mit ihrem Trio Klangspektrum (gemeinsam mit der Cellistin Jennifer Aßmus) als Ensemble für zeitgenössische Musik den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs sowie mehrere Sonderpreise.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de
24.11.2023
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus, Reichshoftsraße 30 VoxArt Vocal Trio sind zwei Sängerinnen und ein Sänger, die ihr Publikum mit Witz und Charme begeistern. Am 24.11.2023 mit ihrem neuen Programm "Wenige sind mehr".
VoxArt sind spritzig wie Prosecco, humorvoll wie ein leichter Sommerwein, inspirierend wie ein Espresso danach. Purer Gesang, der bezaubert – denn ob Jazz, Pop, Lieder der 1920er und 30er-Jahre, Klassik, Gospel, Soul oder ein Chanson: VoxArt zaubert daraus kleine kostbare Perlen und setzt ihnen mit hinreißendem Gesang die Krone auf.
Den drei Sänger*innen genügt auch keine banale Stimmgabel als Tonangeber: Vom Regenmacher über Kalimba oder Xylofon bis hin zum halb vollen Weinglas, dessen Rand zärtlich angestrichen wird, reichen die tonangebenden Instrumente.
VoxArt Vocal Trio sind: Valerie Bruhn (Sopran), Susanne Riediger (Alt) und Adrian Kroneberger (Tenor)
Tickets sind erhältlich in der Kur- & Touristinfo Reichshof, Reichshofstraße 30, in Reichshof-Eckenhagen (keine Kartenzahlung möglich) sowie online bei Eventim Light (zzgl. Gebühren).
Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof, E-Mail: kurverwaltung@reichshof.de, Tel.: 02265-9425
- Freitag, 24.11.2023, 19:30 Uhr
24.11.2023
24.11.2023 18:00 - 21:00 Uhr Die Wiehler Fairtrade Steuerungsgruppe veranstaltet einen fairen Kleiderbasar im Veranstaltungsraum des Burghauses in Bielstein. Es wird eine Modenschau mit Kleidung aus der Kleiderkammer der Evangelischen Kirchengemeinde Wiehl geben. Weitere Partner auf dem Plakat
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Fairtradegruppe Wiehl
Kontakt: 02262/ 99195, c.kawczyk[ät]wiehl.de
24.11.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Das „Repair Café“ wird wieder geöffnet und jede/r kann mit seinem elektronischen „Sorgenkind“ vorbeikommen. Voranmeldung ist erforderlich bei Hans Gerd Bauer, Telefon: 02297 902763
Veranstalter: Lia® Initiative, www.lia.de, lia-zentrum@lia.de
- Freitag, 27.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 24.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 31.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 28.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 26.05.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 30.06.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 28.07.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 25.08.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 29.09.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 27.10.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 24.11.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 22.12.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
25.11.2023
25.11.2023 20:00 Uhr Die Band Rückblick nimmt euch ab 20 Uhr mit auf eine Reise zu den Kulthits aus Ost & Westdeutschland. Eintritt 5 Euro
Veranstaltungsort: Sümpfchen Wiehl
Veranstalter: Sümpfchen Wiehl
Kontakt: 02262/97201
25.11.2023
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus ...die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen... Bäumchen, rüttel dich und schüttel dich, wirf Gold und Silber über mich... Die geflügelten Worte aus Aschenputtel, dem Märchenklassiker, wer kennt sie nicht?
Das Theater der Dämmerung erzählt Aschenputtel „live“ im unübertrefflichen O r i g i n a l t e x t der Brüder Grimm. Stimmgewaltig mit großen beweglichen Scherenschnitten und leuchtenden Bühnenbildern lädt das Theater der Dämmerung zum Erstaunen und Schmunzeln, zu Lachen und Ergriffebwerden ein.
Eine spannende Geschichte für Kinder ab 4 Jahren.
Einlass: 14:30 Uhr, Beginn 15:00 Uhr.
Preise: € 6 Kind, € 8 Erwachsene, € 18 Familien
Weitere Informationen und Tickets unter Tel.: 02265 470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Online zzgl. Gebühren: https://www.eventim-light.com/de/a/5ae18816082b0004ef9a2c1e/e/645cc0755cfae833dba40e40
VA: Kultur im Ferienland Reichshof
- Samstag, 25.11.2023, 15:00 Uhr
25.11.2023
Ort: Hahnenseifen, Dohlenweg 1 Eine Veranstaltung für alle Tierfreunde in vorweihnachtlicher Atmosphäre
Neben Glühwein, Waffeln, Bratwurst und Co. gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Von Ponyreiten, über Pferde- und Hundevorführungen bis hin zur Tombola "Hot & Schrott" zu Gunsten des Tierheim Olpe. Passend zur Jahreszeit gibt es außerdem Infos zum Thema Gesundheit & Immunsystem, Tipps und Tricks für den einfachen Weihnachtsputz, sowie zahlreiche Ideen für Weihnachtsgeschenke. Wie wäre es mit Schmuck für Frauchen und Herrchen? Etwas Weihnachtsdeko? Oder doch lieber etwas Kreatives rund ums Tier? Ein kleiner Weihnachtssnack für die Fellnase?
Veranstalter: Reiterfreunde Gut Hahnenseifen e.V., Tel.: 0151 74272689
- Samstag, 25.11.2023, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr
25.11.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis 17:00 Uhr
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de
- Sonntag, 12.11.2023,
- Samstag, 18.11.2023,
- Sonntag, 19.11.2023,
- Samstag, 25.11.2023,
- Sonntag, 26.11.2023,
- Samstag, 02.12.2023,
- Sonntag, 03.12.2023,
- Samstag, 09.12.2023,
- Sonntag, 10.12.2023,
- Samstag, 16.12.2023,
- Sonntag, 17.12.2023,
- Samstag, 23.12.2023,
- Sonntag, 24.12.2023,
- Samstag, 30.12.2023,
- Sonntag, 31.12.2023,
- Samstag, 06.01.2024,
- Sonntag, 07.01.2024,
- Samstag, 13.01.2024,
- Sonntag, 14.01.2024,
- Samstag, 20.01.2024,
- Sonntag, 21.01.2024,
25.11.2023
Frieda Braun: Erst mal durchatmen! Es ist wieder soweit: Frieda Braun bringt frisch Erlebtes und frei Erfundenes auf die Bühne. Die beliebte Sauerländerin präsentiert mit „Erst mal durchatmen“ ihr 9. Soloprogramm. Wie immer bilden der Dschungel menschlicher Gefühle und zwischenmenschlicher Beziehungen das wild wuchernde Terrain, auf dem ihre Geschichten ins Kraut schießen.
Legendär: Friedas findige “Splittergruppe”
Ihr Leben ist chaotisch? Sie streiten oft? Sie schlafen kaum? Hilfe naht in Gestalt von Frieda und ihrer Splittergruppe; allesamt Frauen mit knarzigen Charakteren, die den bekannten Miss-Marple-Filmen mit Margaret Rutherford entsprungen sein könnten.
Die weltfremde Thekla, die penible Mia, die robuste Brunhild – sie haben erprobte Grundsätze für mehr Struktur im Alltag zusammengetragen. Und siehe da: Über die oft nervigen Widerspenstigkeiten unseres Daseins müssen wir plötzlich herzhaft lachen. Einen ganzen Abend lang.
„Kennst du das…?“
„Kennst du das…?“ – wenn Frieda Braun einen Satz mit dieser Frage beginnt, weiß das Publikum: Jetzt folgt eine Alltagsbeobachtung, die nahezu jeder kennt, aber kaum einer so aberwitzig in Szene setzt wie diese drollig-liebenswerte Kabarett-Bühnenfigur. Sie beherrscht die Kunst, das Gewohnte kauzig zu überspitzen und das Unbewusste unwiderstehlich komisch an die Oberfläche zu bringen.
Frieda Braun zieht nicht nur ihr Publikum in ihren Bann, sondern auch viele Kritiker. Die Presse schreibt: “Einzigartige Gesamtkomposition aus Text, Mimik und Bewegung”, und eine Zuschauerin bringt es mit drei Worten auf den Punkt: “Erdmännchen auf Ecstasy!” Aufgeregt wie eine Henne, flink wie ein Wiesel, schüchtern wie ein Feldhase – Frieda zeigt auch in „Erst mal durchatmen!“ alle Facetten ihres schauspielerischen Könnens.
Frieda Braun wird weiter geschliffen
Frieda Braun ist regelmäßiger Gast in der WDR Ladies Night und längst der Geheimtipp-Nische entwichen: Sie füllt große Hallen und zählt inzwischen wohl zu den erfolgreichsten Kabarett-Bühnenfiguren im Land. Frieda wird von der Kabarettistin Karin Berkenkopf in Zusammenarbeit mit dem belgischen Bühnenkünstler Joseph Collard stetig weiter entwickelt.
Eintrittspreis: VVK: 25,- € / Abendkasse: 28,- € / Ermäßigung: 20,- €
25.11.2023
Wegwerfen? Denkste! Mit diesem Titel öffnet immer am letzten Samstag eines Monats das “Repair Café” im Bürgerhaus von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr seine Tore. Wollen Sie Dinge repariert haben, ist das der richtige Ort für Ihre zu reparierenden Lieblingsstücke – das gilt auch für Kleidungsstücke.
Mittlerweile spielt auch hier High Tech eine Rolle. Mit seinem 3D-Drucker unterstützt der Waldbröler Fabio Vogt das Team und schließt sich damit der Mission „reparieren statt wegschmeißen“ an. Sein 3D-Drucker kann Ersatzteile für die verschiedensten Gegenstände herstellen, die nicht mehr verfügbar oder schwer zu beschaffen sind.
Es lohnt sich also dort hinzukommen
25.11.2023
Ort: Städtische Realschule Gummersbach-Steinberg, Waldstr. 14, 51643 Gummersbach 25.11. um: 90:00Uhr
Grundschülerinnen und Grundschüler erhalten an diesem Tag einen Einblick in unsere Schule. Nach Informationen und "Schnupperunterricht" warten noch viele weitere Angebote. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Mehr Informationen
26.11.2023
(27.08.2023) 11:00 - 15:00 Uhr Das Malteser-Trauerzentrum Oberberg bietet ab August an jedem letzten Sonntag im Monat eine Radtour für Trauernde an. Die Tour wird von qualifizierten Trauerbegleiter*innen geleitet und begleitet. Sie findet bei (fast) jedem Wetter statt, sofern die Sicherheit gewährleistet ist. Teilnehmende müssen gesundheitlich und konditionell in der Lage sein, die gesamte Tour (wie es im Oberbergischen üblich ist) eigenständig und fahrsicher mit dem Rad/E-Bike zu fahren. Die Wegstrecke, circa 25 -40 km, führt i.d.R. über Radwege, befestigte und teils auch unbefestigte Feld-, und Waldwege, sowie über Straßen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, sowie Tiere, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Während der Fahrten gibt es einige Pausen, bei denen die Mitfahrenden miteinander ins Gespräch kommen können. Im Anschluss steht es ihnen frei, in einem Restaurant oder Café einzukehren. Ohne vorherige Anmeldung ist die Teilnahme nicht möglich.
Veranstaltungsort: Oberbergischer Kreis
Veranstalter: MalteserTrauerzentrumOberberg
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 24.09.2023 11:00 - 15:0029.10.2023 11:00 - 15:0026.11.2023 11:00 - 15:00
24.09.2023 11:00 - 15:0029.10.2023 11:00 - 15:0026.11.2023 11:00 - 15:00
26.11.2023
Ort: Eckenhagen, Josefshof der Kinder- und Jugendhilfe CJG St. Josefshaus Weihnachtliche Verkaufsstände, Kettcar- und Rollerparcour, Bastelangebote, Ponyreiten, eine Strohrutsche, eine Weihnachtspoststation und ein Schmied vor Ort.
Parkmöglichkeiten gibt es u.a. auf dem Gelände des CJG St. Josefshaus, Blockhausstraße 7.
Veranstalter: Kinder- und Jugendhilfe CJG St. Josefshaus
- Sonntag, 26.11.2023, 11:00 Uhr - 16:00 Uhr
26.11.2023
26.11.2023 10:00 Uhr Überraschungswanderung Abschlusswanderung 2023 Länge: ca. 10 km Treffpunkt: Rewe Parkplatz Wiehl Wanderführer: Rosemarie und Josef Romboy
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: SGV Homburger Land e.V.
Kontakt: 02293/ 7400, 0151/ 59119186
26.11.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis 17:00 Uhr
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de
- Sonntag, 12.11.2023,
- Samstag, 18.11.2023,
- Sonntag, 19.11.2023,
- Samstag, 25.11.2023,
- Sonntag, 26.11.2023,
- Samstag, 02.12.2023,
- Sonntag, 03.12.2023,
- Samstag, 09.12.2023,
- Sonntag, 10.12.2023,
- Samstag, 16.12.2023,
- Sonntag, 17.12.2023,
- Samstag, 23.12.2023,
- Sonntag, 24.12.2023,
- Samstag, 30.12.2023,
- Sonntag, 31.12.2023,
- Samstag, 06.01.2024,
- Sonntag, 07.01.2024,
- Samstag, 13.01.2024,
- Sonntag, 14.01.2024,
- Samstag, 20.01.2024,
- Sonntag, 21.01.2024,
26.11.2023
Ort: Eckenhagen, Ev. Gemeindehaus, Barbarossastr. 5 Gemeinsam wollen wir singen, spielen, basteln und unseren Gott kennenlernen.
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Eckenhagen, Tel.: 02265 7609314
- Sonntag, 13.08.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 27.08.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 10.09.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 24.09.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 29.10.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 12.11.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 19.11.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 26.11.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 03.12.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 10.12.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
- Sonntag, 17.12.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
26.11.2023
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus ...die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen... Bäumchen, rüttel dich und schüttel dich, wirf Gold und Silber über mich... Die geflügelten Worte aus Aschenputtel, dem Märchenklassiker, wer kennt sie nicht?
Das Theater der Dämmerung erzählt Aschenputtel „live“ im unübertrefflichen O r i g i n a l t e x t der Brüder Grimm. Stimmgewaltig mit großen beweglichen Scherenschnitten und leuchtenden Bühnenbildern lädt das Theater der Dämmerung zum Erstaunen und Schmunzeln, zu Lachen und Ergriffebwerden ein.
Eine spannende Geschichte für Kinder ab 4 Jahren.
Einlass: 14:30 Uhr, Beginn 15:00 Uhr.
Preise: € 6 Kind, € 8 Erwachsene, € 18 Familien
Weitere Informationen und Tickets unter Tel.: 02265 470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Online zzgl. Gebühren: https://www.eventim-light.com/de/a/5ae18816082b0004ef9a2c1e/e/645cc0755cfae833dba40e40
VA: Kultur im Ferienland Reichshof
- Sonntag, 26.11.2023, 15:00 Uhr
27.11.2023
Bürgermeisterin Larissa Weber wird ihre zwei Lieblingsbücher vorstellen. Der Eintritt ist frei. Wein und weitere Getränken können gegen einen geringen Beitrag gekauft werden.
27.11.2023
Bürgermeisterin Larissa Weber wird ein Buch vorstellen. 29.11.2023
29.11.2023 15:30 - 16:30 Uhr Geschichten über Freundschaft Rainer Schumacher liest in der Stadtbücherei unter anderem aus dem Buch „Funklerwald“ von Stefanie Taschinski vor. Im Funklerwald leben allerlei Tiere, die sich gut verstehen. Doch als der Waschbär ankommt, sind Wildschwein, Dachs und Co. erst einmal gar nicht begeistert von diesem Zuwachs. Nur das Luchsmädchen freundet sich mit dem kleinen Waschbären an. Ob die beiden es zusammen schaffen werden, die anderen Tiere im Funklerwald zu überzeugen, dass Waschbären gar nicht mal so übel sind, das erfahren kleine Zuhörer am Vorlesenachmittag. Die Lesung richtet sich an Kinder ab fünf Jahren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist allerdings erforderlich unter Tel. 02262-970110 oder E-Mail: [email protected].
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
29.11.2023
Ort: Eckenhagen, Kath. Pfarrheim, Blockhausstraße Unter dem Motto „Sing together - Komm, sing mit!“ lädt der katholische Kirchenchor „Cäcilia“, Eckenhagen im November 2023 zu einem Mitsing-Projekt für Erwachsene und Kinder ein.
Im Rahmen von insgesamt vier gemeinsamen Proben werden moderne Lieder eingeübt. Den Abschluss des Projektes bildet die musikalische Gestaltung der hl. Messe am Sonntag, dem 03. Dezember 2023, um 11.00 Uhr in der kath. Kirche St. Franziskus-Xaverius in Eckenhagen.
Die Sängerinnen und Sänger des Chores heißen alle Menschen herzlich willkommen, die Freude am gemeinsamen Singen haben oder das gemeinsame Singen einfach einmal ausprobieren möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Veranstalter: Kirchenchor "Cäcilia" - Eckenhagen
- Mittwoch, 08.11.2023, 19:30 Uhr - 20:15 Uhr
- Mittwoch, 15.11.2023, 19:30 Uhr - 20:15 Uhr
- Mittwoch, 22.11.2023, 19:30 Uhr - 20:15 Uhr
- Mittwoch, 29.11.2023, 19:30 Uhr - 20:15 Uhr
29.11.2023
29.11.2023 19:00 Uhr Der Autor und Männerberater Boris van Heesen liest aus seinem viel diskutierten Buch „Was Männer kosten – der hohe Preis des Patriarchats“. In seinem Werk rechnet der Autor vor, wie sehr ungesundes männliches Verhalten allen Menschen in unserer Gesellschaft schadet, auch den Männern. Gleichzeitig macht er konkrete Lösungsvorschläge, um der unnötigen Schieflage der Geschlechter entgegenzuwirken. Der bekannte Buchhändler Mike Altwicker wird das Gespräch moderieren. Einlass: 18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Forum Volksbank Oberberg
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: 02262/ 99212, m.kalkum[ät]wiehl.de
29.11.2023
Ort: Steinmüllerallee 10 , Halle 32 29.11. um: 15:30Uhr
"Musik berührt und beschwingt die Seele! "
Mehr Informationen
29.11.2023
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36 Nachmittagsaktivität für alle, die gerne in der Gemeinschaft kreativ sind.
Veranstalter: Eckenhääner Lädchen e.V., Reichshofstraße 36, 51580 Reichshof-Eckenhagen
- Mittwoch, 26.07.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 30.08.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 27.09.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 25.10.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 29.11.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
29.11.2023
29.11.2023 16:30 - 17:30 Uhr Ein Familien-Weihnachtskonzert zum Mitmachen, Zuhören, Beisammensein, geeignet ab ca. 3 Jahre Singglöckchen? Heißt das nicht Klingglöckchen? Springglöckchen? Klingflöckchen? Stinksöckchen?? Oh je, da geht so kurz vor Weihnachten wohl einiges durcheinander. Doch Alma, das Eichhörnchen, weiß was sie gehört hat! Ganz bestimmt!! Entschlossen macht sie sich auf zu einer abenteuerlichen Suche nach dem Singglöckchen. Dabei trifft sie viele Tiere und stellt sich mutig allen Herausforderungen. Sie lernt von einem Fuchs das Schlittschuhlaufen, fährt mit dem Igel Schlitten und hilft dem Stinktier einen Weihnachtsbaum zu schmücken. Und so gelingt es ihr schließlich mit der tatkräftigen Unterstützung der Kinder und der Hilfsbereitschaft der Waldtiere das Geheimnis zu lösen und wird am Ende sogar Gast bei einem ganz besonderen Fest in einem ganz besonderen Stall...
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: u.kirchner[ät]wiehl.de
30.11.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia-Zentrum, Crottorfer Str. 16a Willkommen sind alle, die pflegen und betreuen: die Eltern, Partner*in, Freund*in oder Nachbar*in? Das braucht Kraft und Energie. Manchmal entstehen Fragen, wie: „Mache ich alles richtig? Wann muss ich helfen, wann lieber nicht?“
Dies ist ein Treffpunkt zum Austausch, zur Info oder einfach mal zum Entspannen. Jeden letzten Donnerstag im Monat von 11-13 h.
Veranstalter. Lia® Initiative Brigitte Lorenz
- Donnerstag, 26.01.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 23.02.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.03.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.04.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.05.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.06.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.07.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.09.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 26.10.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.11.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr