• Kalender Oberberg Veranstaltungen und Termine

    Automatisiert werden die Termine von den offiziellen Webseiten von Städten und Gemeinden importiert und in Themen gegliedert. Termine selber eintragen
Home oberberg.tv Veranstaltungen
Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
272829301
67810
111213141517
181920212224
252627282930
12345
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl

Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.

Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
02.12.2023
02.12.2023 12:00 Uhr
Am ersten Adventswochenende findet in Oberwiehl wieder ein Weihnachtsmarkt statt, dieses mal allerdings nicht im alten Ortskern, sondern rund um die Kegelbahn und auf dem daneben liegenden Bolzplatz „Im Kamp“. Am Samstag, 2. Dezember, öffnen die Stände um 12 Uhr und bieten Nützliches, Schönes und Nahrhaftes an, unter anderem Hindelanger Käse und geräucherten Fisch. Die Feuerwehr Oberwiehl wirft den Grill an, das Sängerquartett schenkt Glühwein aus. Wer außerdem einen Stand betreiben will, meldet sich bei Uli Hünninghaus, 0175/5 61 99 40. (tie)
Veranstaltungsort: Im Kamp am Bolzplatz
Veranstalter: Kegelgesellschaft Strack Dur Oberwiehl e.V.
Kontakt: 0175/5 61 99 40

02.12.2023
Ort: Aula am Hexenbusch
02.12. um: 19:30Uhr

Konzert der MGM Big Band Leitung: Karsten Dobermann
Mehr Informationen
02.12.2023
Ort:

Veranstalter: Landesbetrieb Wald u. Holz

  • Samstag, 02.12.2023, 11:00 Uhr

02.12.2023
02.12.2023 14:00 - 16:00 Uhr
Vortrag Dagmar Frensch, Kosten 15,- € (Anmeldung erforderlich unter: 0152/34055476)
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: sandra.peifer[ät]stadtwiehl.de

02.12.2023
Ort: Katholische Kirche St. Franziskus Gummersbach
02.12. um: 19:00Uhr

Kann man ein ernstes Thema mit kurtzweyliger Unterhaltung ansprechen? Man kann, nein man muss es, in "unsren Zeiten"! Und wir werden es gemeinsam und so zum zweiten mal tun: Kurztweyl, Chapelloise, MGV 1854 Marienberghausen, Jule Bauer, Antje und Michael Bischof, Marie Brück, Marianne Haupt. Anne und Rafael Nagora, Konrad Ossig, Alexandra Prinz, Andrea Schmiedeberg-Bartels, Sabine und Wolfram Rösser, u.a. Lest, tragt es weiter und kommt! Eintritt frei, Spende nicht verboten.
Mehr Informationen
02.12.2023
Ort: Denklingen, Burghof
Einheimische und extra eingeladene Aussteller präsentieren kreative, selbst gefertigte kunsthandwerkliche Arbeiten. Rahmenprogramm für Groß und Klein. Posaunenklänge, Adventsandacht in der historischen Kapelle und Weihnachtslieder-Singen. Der Nikolaus kommt vorbei.
Samstag 13:00-20:00 Uhr; Sonntag 11:00-19:00 Uhr
Weitere Informationen unter https://www.burgweihnacht-denklingen.de/.

Veranstalter: Heimat- und Verschönerungsverein Denklingen e.V.




  • Samstag, 02.12.2023,
  • Sonntag, 03.12.2023,

02.12.2023
02.12.2023 18:00 - 20:30 Uhr
Unser "Voices Project" freut sich riesig, endlich wieder Konzerte geben zu können! Wir dürfen uns in diesem Jahr endlich wieder unserem Publikum präsentieren, durch unseren Gesang Freude verbreiten und nach längerer Zeit nochmal gemeinsam Bühnenluft schnuppern. Daher sind wir sehr froh, dass am Sa. 02.12.2023, um 18:00 Uhr und am So. 03.12.2023, um 15:00 Uhr zwei Konzerte unter dem Motto "back again" in der Wiehltalhalle in Wiehl stattfinden werden. Alle Chöre unseres Projects werden voller Energie ein bunt gemischtes Programm mit vorweihnachtlichem Flair darbieten. Besonders freuen wir uns auf die Mitwirkung unserer "Little und Teenie Voices", die gemeinsam zum ersten Mal unter der Leitung ihrer neuen Dirigentin Jovanka Macht auftreten werden und auch auf unsere "Mini Voices", bei denen Simone Begerau die Leitung wieder übernommen hat. Diesmal werden wir eine kleine Neuheit im Programm haben. Wir dürfen den Liederkranz aus Bergneustadt als Gast bei unseren Konzerten begrüßen. Es lohnt sich also an einem der beiden Termine vorbeizuschauen.
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle
Veranstalter: The Voices Project
Kontakt: 0176 / 4583 5453, t.machinek[ät]voices-project.de
Weitere Termine: 03.12.2023 15:00 - 17:30
03.12.2023 15:00 - 17:30
02.12.2023
Live-Musik Veranstaltungen im Websters Inn in der Hochstraße – Meinschuh

Am 02.12.23
Beginn gegen 21:00 Uhr


02.12.2023
Weihnachtsmarkt in Waldbröl

Beginn:
02. Dezember 2023 / 15:00
Ende:
03. Dezember 2023 / 20:00
Veranstaltungskategorie: Veranstaltung
Webseite:
https://www.wir-fuer-waldbroel.de/weihnachtsmarkt/


02.12.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT


Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis 17:00 Uhr
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache


Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de

  • Sonntag, 12.11.2023,
  • Samstag, 18.11.2023,
  • Sonntag, 19.11.2023,
  • Samstag, 25.11.2023,
  • Sonntag, 26.11.2023,
  • Samstag, 02.12.2023,
  • Sonntag, 03.12.2023,
  • Samstag, 09.12.2023,
  • Sonntag, 10.12.2023,
  • Samstag, 16.12.2023,
  • Sonntag, 17.12.2023,
  • Samstag, 23.12.2023,
  • Sonntag, 24.12.2023,
  • Samstag, 30.12.2023,
  • Sonntag, 31.12.2023,
  • Samstag, 06.01.2024,
  • Sonntag, 07.01.2024,
  • Samstag, 13.01.2024,
  • Sonntag, 14.01.2024,
  • Samstag, 20.01.2024,
  • Sonntag, 21.01.2024,

02.12.2023
Ort: Gebäude Grotenbach, Reininghauser Straße 32, 51643 Gummersbach
02.12. um: 90:00Uhr

Für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Grundschulen bieten wir Schnupperunterricht in verschiedenen Fächerkombinationen an. Parallel erhalten die Eltern wichtige Informationen über die schulische Laufbahn am Lindengymnasium. Direkt im Anschluss besteht die Möglichkeit, unseren traditionellen Lindenbasar in vorweihnachtlicher Atmosphäre zu besuchen. Für den Schnupperunterricht erbeten wir eine vorherigen Anmeldung - bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage.
Mehr Informationen
02.12.2023
Ort: Halle 32
02.12. um: 20:00Uhr

Das Mitsingkonzert - Frau Höpker hat’s erfunden, und das schon vor 14 Jahren. Aus purer Freude an der Musik und am Singen mit Gleichgesinnten entwickelte die Kölner Profimusikerin 2008 ein neues Veranstaltungsformat und nannte es treffsicher „Frau Höpker bittet zum Gesang“. Seitdem begeistert die Sängerin und Pianistin ein ständig wachsendes Publikum mit einem musikalischen Gesangserlebnis, das mehr ist als “nur” gemeinsames Singen und seinesgleichen sucht. Das Geheimnis liegt in der unnachahmlichen Mischung aus Können, Kreativität, Charisma und Intuition der Künstlerin.
Mehr Informationen
02.12.2023
02.12.2023
Glühweinlauf 2023 - der anspruchsvolle Lauf für Genießer und Läufer – mit Nordic-Walking Strecke und Glühwürmchenlauf
Veranstaltungsort: Wiehl Marienhagen
Veranstalter: VfR Marienhagen 1930 e.V. Breitensport
Kontakt: info[ät]gluehweinlauf-marienhagen.de

03.12.2023
Unter der Überschrift “Verleih uns Frieden” findet am 3. Dezember in der Kath. Kirche St. Michael, um 16.00 Uhr ein Konzert mit Aktueller Musik aus alter und neuer Zeit

statt.

Veranstaltet wird dieses Konzert von Kurtzweyl und Freunde.

Weitere Auftritte finden statt am 1. Dezember in der Ev. Kirch in Marienberghausen 19 Uhr und am 2. Dezember in der Kirche St. Franziskus in Gummersbach um 19 Uhr.

Der Eintritt ist Frei – Spenden erbeten.


03.12.2023
03.12.2023 14:00 Uhr

Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 07.01.2024 14:0004.02.2024 14:00
07.01.2024 14:0004.02.2024 14:00
03.12.2023
03.12.2023 11:00 - 17:00 Uhr

Die Fußballer des FV Wiehl 2000 e.V. laden recht herzlich zum Heimspiel-Sonntag auf die Walter-Lück-Sportanlage ein. An diesem Spieltag finden die folgenden Partien statt: 15:15 Uhr: FV I - SC Rheinbach (Landesliga) 13:00 Uhr: FV U23 - RS 19 Waldbröl (Kreisliga B) 11:00 Uhr: FV IV - SpVg. Dümmlinghausen-Bernberg II (Kreisliga D)
Veranstaltungsort: Walter-Lück-Sportanlage (Friedhofstraße 13, Wiehl)
Veranstalter: FV Wiehl 2000 e.V.
Kontakt: info[ät]fvwiehl.de

03.12.2023
Ort: Eckenhagen, Kath. Kirche St. Franziskus-Xaverius
Der Kirchenchor "Cäcilia" Eckenhagen lud zum Mitsing-Projekt für Erwachsene und Kinder ein. Den Abschluss des Projektes bildet die musikalische Gestaltung der hl. Messe am Sonntag, 3. Dezember 2023.


Veranstalter: Kirchenchor "Cäcilia" Eckenhagen
 

  • Sonntag, 03.12.2023, 11:00 Uhr

03.12.2023
03.12.2023 17:00 - 19:00 Uhr
Herzliche Einladung in die ev. Kirche Oberbantenberg zu unserem Adventskonzert. Nachdem wir im Vorjahr unser geplantes Konzert aus Gründen der Vorsicht aufgrund der Pandemie kurzfristig abgesagt haben, freuen wir uns sehr endlich wieder ein Adventskonzert singen zu dürfen. Zusammen mit dem Dabringhausener Blechbläserensemble möchten wir wieder vorweihnachtliche Stimmung verbreiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 1. Advent
Veranstaltungsort: evangelische Kirche Wiehl-Oberbantenberg - Oberbantenberger Str.
Veranstalter: Frauenchor Oberbantenberg
Kontakt: Ulrike Menn, 02262-699501 , ulrike.menn[ät]web.de
Weitere Infos (PDF)
03.12.2023
Ort: Denklingen, Burghof
Einheimische und extra eingeladene Aussteller präsentieren kreative, selbst gefertigte kunsthandwerkliche Arbeiten. Rahmenprogramm für Groß und Klein. Posaunenklänge, Adventsandacht in der historischen Kapelle und Weihnachtslieder-Singen. Der Nikolaus kommt vorbei.
Samstag 13:00-20:00 Uhr; Sonntag 11:00-19:00 Uhr
Weitere Informationen unter https://www.burgweihnacht-denklingen.de/.

Veranstalter: Heimat- und Verschönerungsverein Denklingen e.V.




  • Samstag, 02.12.2023,
  • Sonntag, 03.12.2023,

03.12.2023
Ort: überdachter Parkplatz ehemals Selgros
03.12. um: 11:00Uhr

51645 Gummersbach, überdachter Parkplatz ehemalig Selgros, Becketalstraße 3. Platzvergabe: Keine Platzvergabe am Vortag Standaufbau: Der Aufbau und die Restplatzvergabe ist am Veranstaltungstag ab 8.00 Uhr möglich. Standgeldpreise: Siehe www.grote-hiller.de Verkaufszeiten: 11 – 17 Uhr. Marktleitung: Monika Kurella 0151 / 16145703. Veranstaltungsbüro GROTE & HILLER, Telefon: 0 22 93 - 5 39, Internet:www.grote-hiller.de
Mehr Informationen
03.12.2023
03.12.2023

Für jedes Kind gibt es eine kleine Überraschung
Veranstaltungsort: Dieringhausen/ Wiehl
Veranstalter: IG Bw Dieringhausen
Kontakt: 02261/77597 buero[ät]ig-bw-dieringhausen.de

03.12.2023
Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche Eckenhagen
Das Waldbröler Kammerorchester ist mit einem Adventskonzert zu Gast in der Eckenhagener Barockkirche. Das Konzert findet im Rahmen der Kurkonzert-Reihe statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zugunsten des Orchesters wird gebeten.


Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Kooperation mit Ev. Barockkirche Eckenhagen und dem Kammerorchester Waldbröl

  • Sonntag, 03.12.2023, 17:00 Uhr

03.12.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT


Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis 17:00 Uhr
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache


Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de

  • Sonntag, 12.11.2023,
  • Samstag, 18.11.2023,
  • Sonntag, 19.11.2023,
  • Samstag, 25.11.2023,
  • Sonntag, 26.11.2023,
  • Samstag, 02.12.2023,
  • Sonntag, 03.12.2023,
  • Samstag, 09.12.2023,
  • Sonntag, 10.12.2023,
  • Samstag, 16.12.2023,
  • Sonntag, 17.12.2023,
  • Samstag, 23.12.2023,
  • Sonntag, 24.12.2023,
  • Samstag, 30.12.2023,
  • Sonntag, 31.12.2023,
  • Samstag, 06.01.2024,
  • Sonntag, 07.01.2024,
  • Samstag, 13.01.2024,
  • Sonntag, 14.01.2024,
  • Samstag, 20.01.2024,
  • Sonntag, 21.01.2024,

03.12.2023
Ort: Eckenhagen, Ev. Gemeindehaus, Barbarossastr. 5
Gemeinsam wollen wir singen, spielen, basteln und unseren Gott kennenlernen.

Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Eckenhagen, Tel.: 02265 7609314

  • Sonntag, 13.08.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 27.08.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 10.09.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 24.09.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 29.10.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 12.11.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 19.11.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 26.11.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 03.12.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 10.12.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 17.12.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr

04.12.2023
04.12.2023 16:00 Uhr
Jeder kann sein eigenes Handarbeitsmaterial oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte arbeiten
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindeshaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Hihn 0151/25613982 oder Ute Brandsch-Böhm 02262/717322
Weitere Termine: 11.12.2023 16:0008.01.2024 16:0022.01.2024 16:0005.02.2024 16:0019.02.2024 16:00
11.12.2023 16:0008.01.2024 16:0022.01.2024 16:0005.02.2024 16:0019.02.2024 16:00
04.12.2023
04.12.2023 15:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 08.01.2024 15:00 - 17:0005.02.2024 15:00 - 17:00
08.01.2024 15:00 - 17:0005.02.2024 15:00 - 17:00
04.12.2023
04.12.2023 14:30 - 16:30 Uhr
mit Susann Casper
Veranstaltungsort: CVJM-Heim, Am Pützberg 11, Oberwiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: 02262/6928507

04.12.2023
04.12.2023 10:00 Uhr

Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 05.02.2024 10:00
05.02.2024 10:00
04.12.2023
(03.04.2023) 14:30 - 16:30 Uhr
In Kooperation mit der OASe der Stadt Wiehl veranstalten die Malteser jeden ersten Montag im Monat ein Trauercafe.
Veranstaltungsort: Homburger Str. 7, 51674 Wiehl
Veranstalter: Malteser Trauerzentrum Oberberg
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, 01703326328, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 05.06.2023 14:30 - 16:3003.07.2023 14:30 - 16:3007.08.2023 14:30 - 16:3004.09.2023 14:30 - 16:3002.10.2023 14:30 - 16:3006.11.2023 14:30 - 16:3004.12.2023 14:30 - 16:30
05.06.2023 14:30 - 16:3003.07.2023 14:30 - 16:3007.08.2023 14:30 - 16:3004.09.2023 14:30 - 16:3002.10.2023 14:30 - 16:3006.11.2023 14:30 - 16:3004.12.2023 14:30 - 16:30
04.12.2023
Ort: Online
In dem Online-Vortrag erfahren Ratsuchende, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasser betreiben lassen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach und Steckersolargeräten auf Balkon und Terrasse. Zudem bekommen sie Tipps zur Überwindung von Hürden bei der Umsetzung und erfahren, worauf bei Handwerksangeboten und Preisen zu achten ist.
Der Vortrag findet online über zoom statt.

Anmeldedaten:
https://us06web.zoom.us/j/81106089338?pwd=T3FwaEVhL3lUSmxOM3RQK2syRGRZdz09
Meeting-ID: 811 0608 9338
Kenncode: 021607


Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

  • Montag, 06.02.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 06.03.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 03.04.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 05.06.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 07.08.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 04.09.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 02.10.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 06.11.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 04.12.2023, 18:00 Uhr

05.12.2023
05.12.2023 16:00 Uhr

Spinnst Du schon? Wer wissen will, warum Dornröschen kein Spinnrad hatte, wie das Schaf eigentlich zu seiner Wolle gekommen ist und warum man auch schon in der Steinzeit nicht nackt herumlief, ist herzlich eingeladen zu einer Infoveranstaltung in der Stadtbücherei Wiehl rund ums Verspinnen von Wolle. In ihrem frisch erschienenen Buchprojekt befasst sich die Wiehler Autorin Ulrike Claßen-Büttner nach langer Zeit erneut mit der Spinnerei. Zusammen mit zwei weiteren Autorinnen gestaltete sie im Auftrag des Ulmer Verlags das Buch „Schafwolle verarbeiten“. Dieses Buch stellt sie in der Bücherei am 05. Dezember um 16 Uhr vor und bringt dazu Wolle, Spinnräder, Spindeln, Filzobjekte und ihr sprechendes Schaf Mählanie mit. Wer sich traut, darf es gerne selbst einmal mit dem Spinnen versuchen. Das Buch „Schafwolle verarbeiten“ ist mit seinen 560 Seiten als Standardwerk rund um das Thema Wollverarbeitung gedacht. Die Co-Autorinnen Margit Röhm und Katrin Sonnemann waren für die Kapitel zu den verschiedenen Schafrassen und ihrer Wolle sowie für das Filzen zuständig. Die Autorin, die sich seit ihrem Archäologiestudium mit historischen Textiltechniken befasst, schrieb schon 2009 anlässlich einer Ausstellung das Begleitbuch „Spinnst Du? Na klar!“. Damals ging es hauptsächlich um die Geschichte und Technik der Spinnerei. Im neuen Buch dagegen liegt ihr Fokus auf dem praktische Spinnen: Wie entsteht aus losen Fasern ein fester Faden? Wer nach der Veranstaltung mehr möchte als nur ins Spinnen reinschnuppern, kann nicht nur das Buch ausleihen, sondern sich auch für einen Kurs der Autorin in der Oberholzener Dorfscheune anmelden. Hier gibt es neben dem Spinnen auch zu weiteren historischen Textiltechniken Workshops. Die Veranstaltung in der Stadtbücherei ist kostenlos und für Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessant. Um eine Anmeldung bei der Stadtbücherei wird gebeten.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de

05.12.2023
05.12.2023 14:30 Uhr

Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: 02262/6928507
Weitere Termine: 12.12.2023 14:3019.12.2023 14:3002.01.2024 14:3009.01.2024 14:3016.01.2024 14:3023.01.2024 14:3030.01.2024 14:3006.02.2024 14:3013.02.2024 14:3020.02.2024 14:3027.02.2024 14:30
12.12.2023 14:3019.12.2023 14:3002.01.2024 14:3009.01.2024 14:3016.01.2024 14:3023.01.2024 14:3030.01.2024 14:3006.02.2024 14:3013.02.2024 14:3020.02.2024 14:3027.02.2024 14:30
05.12.2023
05.12.2023 14:30 - 16:30 Uhr
Wir betreuen Ihren Angehörigen, wenn Sie Zeit für sich bruachen. Ein Fahrdienst kann gebucht werden. Kosten: 10,- € Betreuung und 10,- € Fahrdienst. Rückerstattung durch Pflegekasse ist möglich ab Pflegegrad 1 (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, Wiehl
Veranstalter: OASe und Seniorenzentrum Bethel
Kontakt: 02262/6928507
Weitere Termine: 12.12.2023 14:30 - 16:3019.12.2023 14:30 - 16:3002.01.2024 14:30 - 16:3009.01.2024 14:30 - 16:3016.01.2024 14:30 - 16:3023.01.2024 14:30 - 16:3030.01.2024 14:30 - 16:3006.02.2024 14:30 - 16:3013.02.2024 14:30 - 16:3020.02.2024 14:30 - 16:3027.02.2024 14:30 - 16:30
12.12.2023 14:30 - 16:3019.12.2023 14:30 - 16:3002.01.2024 14:30 - 16:3009.01.2024 14:30 - 16:3016.01.2024 14:30 - 16:3023.01.2024 14:30 - 16:3030.01.2024 14:30 - 16:3006.02.2024 14:30 - 16:3013.02.2024 14:30 - 16:3020.02.2024 14:30 - 16:3027.02.2024 14:30 - 16:30
05.12.2023
Ort: Halle 32
05.12. um: 11:00Uhr

Mit dem Ensemble Confettissimo geht es besinnlich, aber auch rasant zu: Die Winterfee tanzt im Mondschein, während die Haselmaus vom Sommerwind träumt. Und eine rekordverdächtige Schlittenfahrt sorgt für mächtig Schwung ... Mit lustigen und abwechslungsreichen Stücken wie diesem begeistert das Ensemble Confettissimo seit über 20 Jahren. Es finden Aufführungen um 11:00 Uhr und 16:00 Uhr statt.
Mehr Informationen
06.12.2023
06.12.2023 16:00 - 16:45 Uhr
Zur Teilnahme wird eine Reha-Verordnung vom Hausarzt benötigt. Übungsleitung: Ute und Hamid Brandsch-Böhm (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: Turnhalle, An der Landwehrstr. 1, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: 02262/6928507
Weitere Termine: 13.12.2023 16:00 - 16:4519.12.2023 16:00 - 16:4527.12.2023 16:00 - 16:4503.01.2024 16:00 - 16:4510.01.2024 16:00 - 16:4517.01.2024 16:00 - 16:4524.01.2024 16:00 - 16:4531.01.2024 16:00 - 16:4507.02.2024 16:00 - 16:4514.02.2024 16:00 - 16:4521.02.2024 16:00 - 16:4528.02.2024 16:00 - 16:4506.03.2024 16:00 - 16:4513.03.2024 16:00 - 16:4520.03.2024 16:00 - 16:4527.03.2024 16:00 - 16:45
13.12.2023 16:00 - 16:4519.12.2023 16:00 - 16:4527.12.2023 16:00 - 16:4503.01.2024 16:00 - 16:4510.01.2024 16:00 - 16:4517.01.2024 16:00 - 16:4524.01.2024 16:00 - 16:4531.01.2024 16:00 - 16:4507.02.2024 16:00 - 16:4514.02.2024 16:00 - 16:4521.02.2024 16:00 - 16:4528.02.2024 16:00 - 16:4506.03.2024 16:00 - 16:4513.03.2024 16:00 - 16:4520.03.2024 16:00 - 16:4527.03.2024 16:00 - 16:45
06.12.2023
06.12.2023 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: 02262/6928507
Weitere Termine: 13.12.2023 15:0020.12.2023 15:0003.01.2024 15:0010.01.2024 15:0017.01.2024 15:0024.01.2024 15:0031.01.2024 15:0007.02.2024 15:0014.02.2024 15:0021.02.2024 15:0028.02.2024 15:00
13.12.2023 15:0020.12.2023 15:0003.01.2024 15:0010.01.2024 15:0017.01.2024 15:0024.01.2024 15:0031.01.2024 15:0007.02.2024 15:0014.02.2024 15:0021.02.2024 15:0028.02.2024 15:00
06.12.2023
06.12.2023 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: 02262/6928507
Weitere Termine: 20.12.2023 15:0003.01.2024 15:0017.01.2024 15:0031.01.2024 15:0014.02.2024 15:0028.02.2024 15:00
20.12.2023 15:0003.01.2024 15:0017.01.2024 15:0031.01.2024 15:0014.02.2024 15:0028.02.2024 15:00
06.12.2023
06.12.2023 15:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung erwünscht
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindeshaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Jürgen Brandsch-Böhm 02262/7291977 oder brandsch-boehm[ät]gmx.de
Weitere Termine: 20.12.2023 15:00 - 17:3003.01.2024 15:00 - 17:3017.01.2024 15:00 - 17:3031.01.2024 15:00 - 17:3007.02.2024 15:00 - 17:3021.02.2024 15:00 - 17:30
20.12.2023 15:00 - 17:3003.01.2024 15:00 - 17:3017.01.2024 15:00 - 17:3031.01.2024 15:00 - 17:3007.02.2024 15:00 - 17:3021.02.2024 15:00 - 17:30
06.12.2023
06.12.2023 10:00 Uhr
Interessierte, die mitarbeiten möchten, sind erwünscht!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507

06.12.2023
Ort: Halle 32
06.12. um: 20:00Uhr

Die Krimikomödie "Arsen und Spitzenhäubchen" war als Verfilmung mit Cary Grant in der Hauptrolle ein großer Publikumserfolg und ist mit ihrem schwarzen Humor auch auf der Bühne bis heute nicht totzukriegen. Ein Klassiker, der seit Generationen begeistert - ein wunderbares Geschenk zum Nikolaustag!
Mehr Informationen
06.12.2023
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach
06.12. um: 17:45Uhr

Film
Mehr Informationen
06.12.2023
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei
06.12. um: 16:00Uhr

Der Nikolaus kommt
Mehr Informationen
07.12.2023
07.12.2023 16:00 - 19:00 Uhr
weitere Infos bei der Kursleiterin ulrikeclassenbuettner.de
Veranstaltungsort: Lebendige Scheune, Oberholzen 5
Veranstalter: IglO e.V.
Kontakt: 02262 97669 kontakt[ät]igl-oberholzen.de

07.12.2023
07.12.2023 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: 02262/6928507
Weitere Termine: 14.12.2023 10:00 - 12:0021.12.2023 10:00 - 12:0004.01.2024 10:00 - 12:0011.01.2024 10:00 - 12:0018.01.2024 10:00 - 12:0025.01.2024 10:00 - 12:0001.02.2024 10:00 - 12:0008.02.2024 10:00 - 12:0015.02.2024 10:00 - 12:0022.02.2024 10:00 - 12:0029.02.2024 10:00 - 12:00
14.12.2023 10:00 - 12:0021.12.2023 10:00 - 12:0004.01.2024 10:00 - 12:0011.01.2024 10:00 - 12:0018.01.2024 10:00 - 12:0025.01.2024 10:00 - 12:0001.02.2024 10:00 - 12:0008.02.2024 10:00 - 12:0015.02.2024 10:00 - 12:0022.02.2024 10:00 - 12:0029.02.2024 10:00 - 12:00
07.12.2023
07.12.2023 09:00 - 11:00 Uhr

Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Jürgen Schneider 02262/3548
Weitere Termine: 21.12.2023 09:00 - 11:0004.01.2024 09:00 - 11:0018.01.2024 09:00 - 11:0001.02.2024 09:00 - 11:0015.02.2024 09:00 - 11:0029.02.2024 09:00 - 11:00
21.12.2023 09:00 - 11:0004.01.2024 09:00 - 11:0018.01.2024 09:00 - 11:0001.02.2024 09:00 - 11:0015.02.2024 09:00 - 11:0029.02.2024 09:00 - 11:00
07.12.2023
07.12.2023 18:30 - 22:00 Uhr

Entdecke die Welt des Bieres mit einem Diplom-Bier-Sommelier! Verkoste exquisite deutsche Pilsner-Sorten und genieße dazu köstliche Snacks!
Veranstaltungsort: Seecafe im Wiehlpark
Veranstalter: Bernd Teuber
Kontakt: 02262 - 7978245, info[ät]seecafe-wiehl.de

07.12.2023
Ort: Eckenhagen, In der Gemeinde- und Schulbücherei im Schulzentrum Eckenhagen
Ein Lese- und Bastelnachmittag für Kinder ab 5 Jahren in der Gemeinde- & Schulbücherei Reichshof zum Thema "Bald ist Weihnachten".

Kostenbeitrag: 0,50 €

Veranstalter: Gemeinde- & Schulbücherei Reichshof , Tel.: 02265 9553

  • Donnerstag, 07.12.2023, 16:15 Uhr - 17:15 Uhr

07.12.2023
Bruna/Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch

07. Dezember 2023
15:30bis16:30
Webseite:
https://www.buecherei-waldbroel.de/veranstaltungen/index.php


07.12.2023
07.12.2023 20:00 Uhr

Bereits seit 2017 freuen sich jedes Jahr viele Gäste des Burghauses Bielstein auf die Vorweihnachtszeit und die Christmas Partys mit den Los Lamettas. Mit dieser Kult-Veranstaltung stimmen die Musiker Florian Brüning (Drums) und Hans-Joachim Klein (Bass) neben Michael Bielecke und Volker Marks (Keyboardteppiche und Piano Riffs) auf die Weihnachtszeit ein. Geniale Gitarren Soli liefert Manuel Marcos und neben der Gitarre auch am Mikro: Ernie Wirth. Für den glockenreinen weiblichen Gesang sorgen Jarmina Frackenpohl, Melina Kyranoudis und Juliane Brüning. Im ersten Teil der Show werden wieder Rock und Pop Stücke aus den letzten 40 Jahren zum Besten gegeben. Im zweiten Teil folgt dann der Christmas Pop mit rockigen Arrangements. Wir sagen also: Merry Christmas Everyone und machen mit Rudolf eine Sleighride Tour durch das Winterwonderland.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

07.12.2023
07.12.2023 18:00 - 20:30 Uhr
Neue und vor allem auch jüngere Engagierte für das Mitmachen zu gewinnen, ist für eine Vielzahl von Initiativen und Vereinen ein wichtiges Thema. Wie das gelingen kann, welche Wege erfolgreich sind und wie der Aufwand dafür eingeschätzt werden sollte, erfährt man in dieser Veranstaltung. Referentin: Stephanie Krause, Vors. Freiwilligenzentrale Hagen und Vors. der lagfa NRW (Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen)
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk
Kontakt: 02202/ 9363967, Info[ät]bildungswerk-oberberg.de
Weitere Infos (PDF)
07.12.2023
Ort: Wildbergerhütte, Sängerheim
Weihnachtsfeier. Der MGV Wildbergerhütte stimmt mit weihnachtlichen Liedern auf die kommenden Festtage ein und die Kinder der Kita Bergerhof schmücken traditionell den Weihnachtsbaum.

Achtung: Diese Veranstaltung findet im Sängerheim in Wildbergerhütte statt.


Veranstalter: Senioren 60plus Wildbergerhütte, Mechthild Minski Tel. 02297 7543 oder Karl-Heinz Schachtsiek 02297 1318

  • Donnerstag, 07.12.2023, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr

07.12.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Bei lebensverkürzenden Krankheiten steht oft das Thema „Abschiednehmen“ mit all seinen Ängsten, seiner Schwere und Trauer für Betroffene und Angehörige im Mittelpunkt. Die Palliativberatung unterstützt und berät in dieser Zeit und bietet auch praktische Hilfe an. Claudia Koch steht als Gesprächspartnerin einmal im Monat zur Verfügung Dies ist ein Angebot der Johanniter im Lia Zentrum jeden 3. Dienstag im Monat von 14-15 Uhr.


Veranstalter: Ambulanter Johanniter Hospizdienst Rhein.-/Oberberg

  • Donnerstag, 02.02.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.03.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Montag, 09.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr

07.12.2023
Ort: Nosbach, Feuerwehrhaus Nosbach
Weihnachtsfeier. Der Nikolaus kommt und die Kinder der Kita Bergerhof schmücken traditionell den Weihnachtsbaum.


Veranstalter: Senioren 60plus Wildbergerhütte, Mechthild Minski Tel. 02297 7543 oder Karl-Heinz Schachtsiek 02297 1318

  • Donnerstag, 07.12.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

08.12.2023
08.12.2023 19:00 - 21:00 Uhr
Das im Kölner Raum und im Rheinisch-Bergischen Kreis bekannte Kleinkunst-Duo Ingrid Ittel-Fernau (Gesang, E-Piano) und Monika Kampmann (Gitarre, Gesang) stimmen mit ihrer Musik und humorigen sowie besinnlichen Texten auf die Weihnachtszeit ein. Auch für nichtkölsche MuttersprachlerInnen geeignet. Herzliche Einladung durch die Katholische Öffentliche Bücherei(KÖB) Wiehl! Eintritt frei, Spende erbeten Mit Bitte um Anmeldung tel. unter 02262 751405 bzw. persönlich in der KÖB (Do 15.30 -17.30 und So 10.30 - 12.30 Uhr) oder unter [email protected]
Veranstaltungsort: Pfarrzentrum St. Mariä Himmelfahrt Wiehl, Hauptstr. 67, 51674 Wiehl
Veranstalter: KÖB St. Mariä Himmelfahrt Wiehl, Hauptstr. 67, 51674 Wiehl
Kontakt: koebwiehl[ät]gmx.de
Weitere Infos (PDF)
08.12.2023
Ort: Sinspert, Sinsperter Hof
Sportabzeichenaktion 2023 - Verleihung der Urkunden und Abzeichen

Das Sommertraining der Reichshofer Sportabzeichenaktion 2023 ist abgeschlossen und wie jedes Jahr werden die Urkunden und Abzeichen in feierlichem Rahmen an die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer überreicht.



Veranstalter: Gemeindesportverband (GSV)

  • Freitag, 08.12.2023, 18:00 Uhr

08.12.2023
Ort: Halle 32
08.12. um: 20:00Uhr

Frontm3n die wegen ihres fantastischen Harmoniegesangs und ihrer Ohrwurm-Melodien längst als die „britischen Eagles“ gelten, veröffentlichten Ende Oktober 2021 ihr neues Studioalbum „Enjoy The Ride“, das mit zwölf brandneuen, selbstgeschriebenen Songs ein kleines Meisterwerk geworden ist. Das Brit-Trio ist durchaus eine Art Supergroup - immerhin ist oder war jeder von ihnen Sänger einer Band, die es bis in die höchsten Pop- und Rocksphären schaffte. Gemeinsam agiert das Trio seit fünf Jahren als FRONTM3N!
Mehr Informationen
09.12.2023
Am zweiten Adventswochenende findet auf dem malerischen Lindenhof im Erlenweg 5 in Waldbröl-Diezenkausen wieder der glutenfreie Bio-Weihnachtsmarkt statt.

Termin: 09. + 10.12.2023 / Preis: kostenlos, um eine Spende wird gebeten

Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr findet auf dem malerischen Erlebnisbauernhof Lindenhof dieses Jahr der glutenfreie Weihnachtszauber zum zweiten Mal statt. Auch in diesem Jahr werden ausschließlich glutenfreie Speisen in bester Bio-Qualität angeboten.

Am 09. und 10. Dezember 2023 erstrahlt der Lindenhof wieder in weihnachtlichem Glanz. Der 2. glutenfreie Weihnachtsmarkt lockt wieder mit leckeren Crêpes, Rindsgrillwürste mit Brötchen, Kartoffelsuppe, gebrannte Mandeln, Popcorn, Kuchen, Plätzchen – sowie heißem Honigwein und Honigpunsch. Zusätzlich bieten verschiedene regionale Künstler und Kunsthandwerker ihre Produkte an, von Filzhausschuhen bis Holzkunst und Gewürzen, Christbaumschmuck und viele weitere schöne Dinge aus Naturmaterialien. Ein buntes Programm aus Mitmach-Aktionen für Groß und Klein, Märchenstunde im Stall, Esel-Streicheln und Musik macht den Markt zu einem gelungenen Erlebnis für die ganze Familie.

Der Eintritt ist wieder kostenlos, jedoch freut sich der junge Verein über eine Spende in die Crowdfunding-Kampagne auf: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/der-lindenhof-ev-startet-durch/

Die Öffnungszeiten auf dem Lindenhof sind:

Samstag, 09.12.2023 ab 15:00 Uhr

Sonntag, 10.12.2023 von 12:00 bis 18:00 Uhr

Veranstalter: Lindenhof e.V. Initiativen für Mensch und Natur, Erlenweg 5, 51545 Waldbröl Organisation: Sylvia Geldmacher und Sebastian Klein


09.12.2023
09.12.2023 - 10.12.2023

Stimmungsvoller Wiehler Weihnachtsmarkt Das zweite Adventswochenende steht wieder im Zeichen des Wiehler Weihnachtsmarktes: Am 9. und 10. Dezember 2023 wird es rund um Rathaus und Kirche so festlich wie gemütlich. Auf dem neu gestalteten Bereich im Zentrum bilden Holzhütten ein eigenes kleines Weihnachtsdorf. Außer Händlerinnen und Händlern sind auch viele Wiehler Vereine mit von der Partie und laden ein zu weihnachtlichen Leckereien. Ein Kinderkarussell lockt die kleinen Gäste. Darüber hinaus sind die Weihnachtswichtel unterwegs und es gibt Kinderschmink-Aktionen. Das evangelische Gemeindehaus füllen Stände mit neuem Kunsthandwerk – die ideale Gelegenheit, ausgefallene Weihnachtsgeschenke zu erwerben. Auf der Bühne am Eingang zum alten Rathaus und auf der neu gestalteten Kirchentreppe werden Live-Musik und Tanz geboten. So tritt zur Eröffnung des Weihnachtsmarkts am 9. Dezember um 11:00 Uhr der Bröltaler Musikverein auf. Der Feuerwehrmusikzug Wiehl umrahmt um 16:00 Uhr die Begrüßungsworte von Bürgermeister Ulrich Stücker. Ab 17:00 Uhr steht eine Tanzaufführung des CVJM Oberwiehl auf dem Programm und um 19:00 Uhr gestalten „Ni&Co Christmas & More“ den Abend musikalisch. Am Sonntag um 14:00 Uhr kommt die Gruppe „Tanzart“ aus Bielstein auf die Bühne, bevor ab 14:30 Uhr das Duo „Akustikzeit“ mit Tommi & Sabrina auftritt – und anschließend durch die weihnachtliche Wiehler Geschäftswelt tingelt. Der Musikverein Lichtenberg musiziert um 15:30 Uhr für die Gäste. Die Geschäfte haben am Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet für ein ausgedehntes Weihnachtsshoppen. Auch der Secondhand-Laden der evangelischen Kirche steht bereit für seine Kundschaft. Am Samstag dampft zudem der Museumszug „Bergischer Löwe“ durch Wiehl und verbreitet zusätzlich eine besondere Atmosphäre. Stimmungsvoll wird es aber nicht nur am Wochenende des Weihnachtsmarkts. Viele Aktionen unter Beteiligung von Wiehler Vereinen ziehen sich durch die gesamte Adventszeit in Wiehl. Dazu gehört am 8. Dezember um 15:30 Uhr eine Lesestunde für Groß und Klein in der Weihertor-Passage samt weihnachtlichem Popcorn und Glühwein: mit dem Heimatvereinsvorsitzenden Hans-Jörg „Emma“ Stoffel, der die Weihnachtsgeschichte „op Platt“ vorträgt. Das Duo Melina Kyranoudis und Leon Zurawski lädt am 13. Dezember um 19:00 Uhr bei Raumausstattung Lang am Weiherplatz zu einem adventlichen Mitsingkonzert ein. Und bereits am Nikolaustag, dem 6. Dezember, bitten die Auszubildenden der Stadt Wiehl ins Baubüro an der Bahnhofstraße zu „heißem Wiehlchen“, Waffeln – und Ausmalbildern für Kinder. Waffeln für den guten Zweck gibt es auch am 16. Dezember ab 10:00 Uhr bei Maiworm und um 15:30 Uhr schließt sich adventliche Entspannung bei „Schön Ding und Weile“ an. Schließlich sind kurz vor Heiligabend auch die Wiehler Gastronomiebetriebe wieder aktiv und laden am 23. Dezember ein zur traditionellen Veranstaltung „Warten aufs Christkind“. So kommt Wiehl in den vier Wochen vor Weihnachten auf vielfältige Weise in Stimmung. Wiehler Ring und Citymanagement konnten erneut einen attraktiven Markt samt Rahmenprogramm auf die Beine stellen.
Veranstaltungsort: Am Rathaus
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/ 99207, k.madel[ät]wiehl.de

09.12.2023
(14.01.2023) 14:00 - 17:00 Uhr

Immer am zweiten Samstag eines Monats von 14 bis 17 Uhr, können im Repair Café Wiehl in der Wiesenstraße 8 defekte elektrische und mechanische Gegenstände, Textilien, Fahrräder oder Dinge, die kleinere Holzarbeiten nötig machen, kostenlos gemeinsam repariert werden. Vor Ort helfen ehrenamtliche Experten, Kaputtes wieder gebrauchsfähig zu machen. Das vermeidet Müll, spart Kosten für Neuanschaffung und ist ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Im Café-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Saft und Kuchen nette Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Weiterhin werden im Bereich Elektrik, Elektronik und Nähmaschinen-Reparatur Ehrenamtliche gesucht. Auch eine gelegentliche Mitarbeit ist möglich. Einfach mal vorbeikommen und sich unverbindlich informieren! Infos und Kontakt unter https://repaircafe-wiehl.de
Veranstaltungsort: Kinju Wiehl, Wiesenstraße 8
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
09.12.2023
Ort: Epelstraße 23
09.12. um: 10:00Uhr

Liebe Besucher, wir freuen uns darauf, Sie am 09.12.23 ab 10:00 Uhr empfangen zu dürfen! Auf einer einstündigen Hausführung lernen Sie die Gesamtschule GM kennen, bevor Sie und Ihr Kind diverse Mitmachangebote und Stationen auf eigene Faust erkunden dürfen. Die Hausführungen werden viertelstündig angeboten.Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Unsere hervorragende Mensa sowie der Förderverein verwöhnen Sie mit warmen Speisen und Gebäck.Wir freuen uns auf SIE/EUCH!
Mehr Informationen
09.12.2023
Wenn sich Bob Bales – geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland – mit Judith Wache (Violine ,Gesang, Whistles), Luis Nunez (Pianist und Keyboarder), und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel)  zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzert in der Winterzeit einfinden, dann ist  IRISH CHRISTMAS!

Ein Abend, der mit mitreißender Instrumentalmusik, Gesang, irischen Geschichten, mit der bekannten irischen Tanzfreude und tiefer irischer Lebenslust, die besonderen weihnachtlichen Traditionen der Grünen Insel zu uns bringt.

Eintrittskarten sind bereits über EVENTIM buchen: ( https://www.eventim.de/event/irish-christmas-bob-bales-friends-hollenberg-gymnasium-waldbroel-17405466/?affiliate=GMD )

In Kürze erhalten Sie die Eintrittskarten auch im “Wir für Waldbröl” Info-Büro in der Hochstraße 11 in Waldbröl.

 


09.12.2023
9. Dezember 2023, 19 Uhr (Ende ca. 21 Uhr), Einlass: 18:15 Uhr
Ev. Gemeindehaus Waldbröl, Wiedenhof 12, 51545 Waldbröl
Veranstalter: CVJM Hermesdorf e.V.
Eintrittskarten: www.cvjm-hermesdorf.de/tickets


Ein Abend im Advent. 2Flügel für die besondere Zeit des Jahres. Die Wochen vor Weihnachten. Zum Zuhören, Vorfreuen, Zurücklehnen.
Die Erzählerin Christina Brudereck und der Musiker Ben Seipel bescheren Lieder und Geschichten zum großen Fest.
Plätzchenbacken. Eine Krippe mit Maus und Elefant. Hirtinnen. Das persönliche Lied „Fünf vor Weihnachten“ und „Peace on Earth“ von U2. Die Erzählung vom Christkind in Sarajevo, Medleys aus bekannten Weihnachtsliedern. „In dulci jubilo“ und Lindgrens Kinder. Johann Sebastian Bach. Josef und Maria und das „Universal Child“ von Annie Lennox.

Sie erleben zwei Persönlichkeiten, die Musik und Sprache lieben. Und das Weihnachtsfest. Nachdenklich und zum Schmunzeln. Ein Abend für alle Sinne. Zur Einstimmung auf Weihnachten. Zum Durchatmen in dichter Zeit. Christina Brudereck liebt es, Geschichten zu erzählen. Ben Seipel liebt Musik. Und sein Instrument, den Flügel. Beide sind virtuos auf ihrem Gebiet. Ein Abend mit 2Flügel ist kein Konzert, ist keine Lesung, aber beides gleichzeitig. Christina Brudereck ist Theologin und Schriftstellerin. Sie verbindet Kultur, Politik und Theopoesie. Ben Seipel ist Pianist und Dozent an der Hochschule für Musik Köln. Seine Improvisationen sind inspiriert von Soul, Jazz und Klassik, Kinderliedern und Hymnen. (Quelle: 2Flügel
)


09.12.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT


Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis 17:00 Uhr
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache


Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de

  • Sonntag, 12.11.2023,
  • Samstag, 18.11.2023,
  • Sonntag, 19.11.2023,
  • Samstag, 25.11.2023,
  • Sonntag, 26.11.2023,
  • Samstag, 02.12.2023,
  • Sonntag, 03.12.2023,
  • Samstag, 09.12.2023,
  • Sonntag, 10.12.2023,
  • Samstag, 16.12.2023,
  • Sonntag, 17.12.2023,
  • Samstag, 23.12.2023,
  • Sonntag, 24.12.2023,
  • Samstag, 30.12.2023,
  • Sonntag, 31.12.2023,
  • Samstag, 06.01.2024,
  • Sonntag, 07.01.2024,
  • Samstag, 13.01.2024,
  • Sonntag, 14.01.2024,
  • Samstag, 20.01.2024,
  • Sonntag, 21.01.2024,

09.12.2023
Ort: Denklingen, Ratssaal, Hauptstraße 12, 51580 Reichshof-Denklingen
Den Weihnachtsmann gibt es nicht, das weiß doch jedes Kind! Oder? Sophie ist sich da nicht so sicher. Sie muss deswegen viel Spott einstecken; und um seiner Freundin zu helfen, schreibt Felix heimlich einen Brief an den Weihnachtsmann. Kurz darauf ist er spurlos verschwunden...Ein spannendes Abenteuer führt den reiselustigen Hasen wieder einmal um die Welt - und diesmal nicht alleine!
Mitmachlesung mit der Bestseller Autorin Annette Langen für Kinder ab 5 Jahren

Trefft den überlebensgroßen Felix live vor Ort und macht Fotos für eure Weihnachtsgrüße!
Einlass 14:30 Uhr, Beginn: 15:00 Uhr
Preise: € 6 Kind, € 8 Erwachsene, € 18 Familien


Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof

  • Samstag, 09.12.2023, 15:00 Uhr

09.12.2023
Ort: Eckenhagen, Schießstand "Am Heidchen"
Nur für Mitglieder. Voranmeldung bis 01.12.2023 erforderlich
Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen, Tel.: 4915231954488

  • Samstag, 09.12.2023, 13:00 Uhr - 16:00 Uhr

10.12.2023
Es ist bereits Tradition – die große Trecker-Lichterfahrt der Bauern. Freuen Sie sich auf den 10. Dezember 2023, dann ist es wieder soweit. Der Start ist um 17.00 Uhr auf dem Buswendeplatz Vennstraße und führt durch den gesamten Waldbröler Stadtbereich. Bringen Sie viel Zeit mit. Eines ist versprochen – es wird nicht langweilig. Ein Vorgeschmack auf eine leuchtende Weihnachtszeit.


10.12.2023
Am zweiten Adventswochenende findet auf dem malerischen Lindenhof im Erlenweg 5 in Waldbröl-Diezenkausen wieder der glutenfreie Bio-Weihnachtsmarkt statt.

Termin: 09. + 10.12.2023 / Preis: kostenlos, um eine Spende wird gebeten

Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr findet auf dem malerischen Erlebnisbauernhof Lindenhof dieses Jahr der glutenfreie Weihnachtszauber zum zweiten Mal statt. Auch in diesem Jahr werden ausschließlich glutenfreie Speisen in bester Bio-Qualität angeboten.

Am 09. und 10. Dezember 2023 erstrahlt der Lindenhof wieder in weihnachtlichem Glanz. Der 2. glutenfreie Weihnachtsmarkt lockt wieder mit leckeren Crêpes, Rindsgrillwürste mit Brötchen, Kartoffelsuppe, gebrannte Mandeln, Popcorn, Kuchen, Plätzchen – sowie heißem Honigwein und Honigpunsch. Zusätzlich bieten verschiedene regionale Künstler und Kunsthandwerker ihre Produkte an, von Filzhausschuhen bis Holzkunst und Gewürzen, Christbaumschmuck und viele weitere schöne Dinge aus Naturmaterialien. Ein buntes Programm aus Mitmach-Aktionen für Groß und Klein, Märchenstunde im Stall, Esel-Streicheln und Musik macht den Markt zu einem gelungenen Erlebnis für die ganze Familie.

Der Eintritt ist wieder kostenlos, jedoch freut sich der junge Verein über eine Spende in die Crowdfunding-Kampagne auf: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/der-lindenhof-ev-startet-durch/

Die Öffnungszeiten auf dem Lindenhof sind:

Samstag, 09.12.2023 ab 15:00 Uhr

Sonntag, 10.12.2023 von 12:00 bis 18:00 Uhr

Veranstalter: Lindenhof e.V. Initiativen für Mensch und Natur, Erlenweg 5, 51545 Waldbröl Organisation: Sylvia Geldmacher und Sebastian Klein


10.12.2023
10.12.2023 16:00 - 18:00 Uhr
Wer singen möchte, kann das gerne tun Eintritt frei - Spenden erwünscht
Veranstaltungsort: Lebendige Scheune, Oberholzen 5
Veranstalter: IglO e.V.
Kontakt: 02262 97669 kontakt[ät]igl-oberholzen.de

10.12.2023
Ort: Halle 32
10.12. um: 18:00Uhr

Weihnachtskonzert des chorwärts Chors Leitung: Joachim Kottmann
Mehr Informationen
10.12.2023
(12.11.2023) 11:00 - 15:30 Uhr

51674 Wiehl, Wiehltalhalle, Hauptstraße 81 Hier verkaufen Frauen für Frauen und Mädels. Warenangebot: Kleidung, Schuhe und Accessoires (Hüte, Gürtel, Handschuhe, Fächer, Sonnen- oder Regenschirme, Taschen, Tücher und Schmuck), aber auch Kinder- und Babykleidung. Platzvergabe: Keine Platzvergabe am Vortag vor Ort. Standaufbau: Aufbau ab 9:00 Uhr. Abbau nicht vor 15:30 Uhr. Standgeldpreise: finden Sie auf unserer Homepage! Vorkasserabatt: Informieren Sie sich bitte über unsere Homepage! Öffnungszeiten: Die Veranstaltung ist für Besucher von 11:00 - 15:30 geöffnet. Eintritt: 3,50 € (Kinder bis 12 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen Eintritt frei!) Weitere Infos und Termine finden Sie auf www.grote-hiller.de Marktleitung: Sandra Hiller 0151 / 16145702 Besuchen Sie uns auch bei Facebook unter: https://www.facebook.com/grotehiller Veranstaltungsbüro GROTE & HILLER Telefon: 0 22 93 - 5 39 Fax. 0 22 93 - 90 21 58 Internet:www.grote-hiller.de eMail: [email protected]
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle
Veranstalter: Grote & Hiller
Kontakt: 02293-539
Weitere Termine: 10.12.2023 11:00 - 15:30
10.12.2023 11:00 - 15:30
10.12.2023
Ort: überdachter Kaufland
10.12. um: 11:00Uhr

51643 Gummersbach-Dieringhausen, überdachter Kaufland, Dieringhauser Straße 16. Platzvergabe: Keine Platzvergabe am Vortag. Standaufbau: Der Aufbau ist am Veranstaltungstag nicht vor 8.00 Uhr möglich. Verkauf: 11 – 17 Uhr Standgeldpreise: Siehe www.grote-hiller.de Marktleitung: Dominik Eickholt 0151 / 16145704 Veranstaltungsbüro GROTE & HILLER, Telefon: 0 22 93 - 5 39, Internet: www.grote-hiller.de
Mehr Informationen
10.12.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT


Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis 17:00 Uhr
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache


Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de

  • Sonntag, 12.11.2023,
  • Samstag, 18.11.2023,
  • Sonntag, 19.11.2023,
  • Samstag, 25.11.2023,
  • Sonntag, 26.11.2023,
  • Samstag, 02.12.2023,
  • Sonntag, 03.12.2023,
  • Samstag, 09.12.2023,
  • Sonntag, 10.12.2023,
  • Samstag, 16.12.2023,
  • Sonntag, 17.12.2023,
  • Samstag, 23.12.2023,
  • Sonntag, 24.12.2023,
  • Samstag, 30.12.2023,
  • Sonntag, 31.12.2023,
  • Samstag, 06.01.2024,
  • Sonntag, 07.01.2024,
  • Samstag, 13.01.2024,
  • Sonntag, 14.01.2024,
  • Samstag, 20.01.2024,
  • Sonntag, 21.01.2024,

10.12.2023
Ort: Eckenhagen, Ev. Gemeindehaus, Barbarossastr. 5
Gemeinsam wollen wir singen, spielen, basteln und unseren Gott kennenlernen.

Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Eckenhagen, Tel.: 02265 7609314

  • Sonntag, 13.08.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 27.08.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 10.09.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 24.09.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 29.10.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 12.11.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 19.11.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 26.11.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 03.12.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 10.12.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 17.12.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr

11.12.2023
11.12.2023 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: Homburger Straße, 51674, Wiehl, Nordrhein-Westfalen
Veranstalter: OASe
Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162/7643566
Weitere Termine: 08.01.2024 15:0012.02.2024 15:00
08.01.2024 15:0012.02.2024 15:00
11.12.2023
11.12.2023 14:30 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Marienhagen, Am Kirchplatz 4
Veranstalter: OASe
Kontakt: 02262/6928507

11.12.2023
11.12.2023 10:00 - 12:00 Uhr
Bitte Bedienungsanleitung mitbringen! Referent: Jan Niklas Andres Kosten: 10,- € (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: 02262/6928507
Weitere Termine: 08.01.2024 10:00 - 12:0005.02.2024 10:00 - 12:00
08.01.2024 10:00 - 12:0005.02.2024 10:00 - 12:00
11.12.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Ein Angebot für Menschen, denen die finanziellen Belastungen über den Kopf gewachsen sind. Voranmeldung erforderlich. „Schuldner- und Insolvenzberatung des Evangelischen Kirchenkreises An der Agger“ Nadja Walkenbach steht als  Gesprächspartnerin zur Verfügung. Bitte vorher telefonisch einen Termin ausmachen unter 02297 902763.


Veranstalter: Evangelischer Kirchenkreis an der Agger

  • Montag, 08.05.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Dienstag, 09.05.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Montag, 12.06.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Dienstag, 13.06.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Montag, 10.07.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Montag, 14.08.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Montag, 11.09.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Montag, 09.10.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Montag, 13.11.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Montag, 11.12.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

13.12.2023
13.12.2023 15:30 - 16:30 Uhr
Weihnachtliche Geschichten, vorgelesen von Maria Breuer und Christa Ibe, für Kinder von 4-8 Jahren
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de

13.12.2023
13.12.2023 15:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort: Waldhotel Tropfsteinhöhle
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: 02262/2834
Weitere Termine: 10.01.2024 15:0014.02.2024 15:00
10.01.2024 15:0014.02.2024 15:00
13.12.2023
13.12.2023 15:00 Uhr
Offenes Treffen, für jeden , der sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u.a. interessiert
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.01.2024 15:0014.02.2024 15:00
10.01.2024 15:0014.02.2024 15:00
13.12.2023
13.12.2023 14:30 Uhr

Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: 02262/6928507
Weitere Termine: 10.01.2024 14:3024.01.2024 14:3007.02.2024 14:3021.02.2024 14:30
10.01.2024 14:3024.01.2024 14:3007.02.2024 14:3021.02.2024 14:30
13.12.2023
13.12.2023 19:00 Uhr

Geboten wird eine schöne Bescherung. Wortgewaltig, witzig und wandlungsfähig bietet Lioba Albus feine kabarettistische Überraschungen. Und das zumal zur Weihnachtszeit. Single Bells - ein kabarettistischer Streifzug durch die Untiefen weihnachtlicher Weihemomente. Lioba Albus, Kabarettistin, Schauspielerin Einlass 18:30 Uhr Wiehl-Bielstein, Burghaus mit Bewirtung
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: 02262/ 99212, m.kalkum[ät]wiehl.de

13.12.2023
Ort: Rathausplatz 1 , Rathaus Gummersbach
13.12. um: 18:00Uhr

NULL
Mehr Informationen
13.12.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Rentenberatung Frau Grabandt-Lahr, Rentenberaterin der Deutschen Rentenversicherung, informiert und berät angehende und Bestands- RentnerInnen und Interessierte. Sie unterstützt bei der Erstellung eines Rentenantrages und beantwortet weitere Fragen zur Rentenversicherung und auch zur laufenden Rente. Über unsere Hotline vermitteln wir gerne eine telefonische Beratung oder vereinbaren Sie direkt mit ihr einen Termin: Telefon 02263 6590

Veranstalter: Lia Zentrum, Tel.: 02297 9759790,  Email: lia-zentrum@lia.de,  www.lia.de

  • Donnerstag, 09.02.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.05.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.07.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.08.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Sonntag, 03.09.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.09.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.10.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.11.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.12.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

13.12.2023
Ort: Eckenhagen, Evangelisches Gemeindehaus
Weihnachtsfeier des Seniorenclub Eckenhagen 60plus. Der Eingang ist ebenerdig, jeder über 60 Jahre ist herzlich Willkommen.


Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen 60plus, Tel.: 02265/88 51

  • Mittwoch, 13.12.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

13.12.2023
Ort: Online
Der Online-Vortrag informiert Verbraucher:innen darüber, welche klimafreundlichen Alternativen es zur Öl- und Gasheizung gibt. Teilnehmende erhalten einen Überblick über moderne und alternative Heiztechnologien, finanzielle Förderung und die Planung einer neuen Heizungsanlage. Fragen und eigene Erfahrungsberichte aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht.
Der Vortrag findet online über zoom statt.

Anmeldedaten:
https://us06web.zoom.us/j/88507110110?pwd=dkthc1BpKy9iRytJM3p3RnExRGttQT09
Meeting-ID: 885 0711 0110
Kenncode: 662689


Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

  • Mittwoch, 08.02.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.03.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.04.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.05.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 14.06.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.08.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.09.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.10.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.11.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.12.2023, 18:00 Uhr

14.12.2023
14.12.2023 15:00 Uhr
Anmeldung erforderlich unter: 0175/5908860
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Ellen Keller 0175/5908860

14.12.2023
14.12.2023 09:00 Uhr
Kosten: 6,- € (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: 02262/6928507

14.12.2023
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: Interessengemeinschaft Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., www.mittelagger.de

  • Donnerstag, 23.03.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.04.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.04.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.05.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.07.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.07.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.08.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.08.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.09.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.09.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.10.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.10.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.11.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.11.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.12.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

15.12.2023
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus
Lebensmittel-Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de

Veranstalter: Tafel Oberberg Süd

  • Freitag, 24.03.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 21.04.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 05.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 19.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 02.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 16.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 30.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 14.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 28.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 11.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 25.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 08.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 22.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 06.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 20.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 03.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 17.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 01.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 15.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 29.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr

16.12.2023
(15.04.2023) 14:30 - 16:30 Uhr
Das Angebot richtet sich an trauernde Menschen die gemeinsam, gemütlich spazieren gehen und miteinander ins Gespräch kommen wollen. Der Spaziergang wird von ehrenamtlichen Trauerbegleiter*nnen begleitet. Um Anmeldung wird gebeten, ist aber nicht zwingend erforderlich. .
Veranstaltungsort: Pfaffenberg 1, 51674 Wiehl, Blockhütte am Waldlehrpfad, neben der Tropfsteinhöhle
Veranstalter: Malteser Trauerzentrum
Kontakt: 02262 7075550,0170 3326328, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org.
Weitere Termine: 20.05.2023 14:30 - 16:3017.06.2023 14:30 - 16:3015.07.2023 14:30 - 16:3019.08.2023 14:30 - 16:3016.09.2023 14:30 - 16:3021.10.2023 14:30 - 16:3018.11.2023 14:30 - 16:3016.12.2023 14:30 - 16:30
20.05.2023 14:30 - 16:3017.06.2023 14:30 - 16:3015.07.2023 14:30 - 16:3019.08.2023 14:30 - 16:3016.09.2023 14:30 - 16:3021.10.2023 14:30 - 16:3018.11.2023 14:30 - 16:3016.12.2023 14:30 - 16:30
16.12.2023
16.12.2023 14:00 - 23:00 Uhr

Der "Bielsteiner Heimatverein e.V." veranstaltet den beliebten und traditionellen Weihnachtsmarkt rund um die Bielsteiner Burg.
Veranstaltungsort: Bielstein, Burgstraße
Veranstalter: Heimatverein Bielstein e.V.
Kontakt: Hans- Georg Bauer (1. Vors.) 02262/72150
Weitere Termine: 17.12.2023 11:00 - 17:00
17.12.2023 11:00 - 17:00
16.12.2023
Ort: Wildbergerhütte, Bergerhof
Weihnachtlicher Glanz unter der Alten Schule in Bergerhof

Veranstalter: Musikzug Bergerhof, Tel.: 02297 1002, E-Mail: info@musikzug-bergerhof.de
 

  • Samstag, 16.12.2023, 17:00 Uhr

16.12.2023
Ort:
Weihnachtsmarkt Samstag ab 11:00 Uhr, Sonntag 11:00-19:00 Uhr

Zusätzlich Adventszauber Samstag ab 17:00 Uhr

Handgefertigte Arbeiten, Hofbesichtigung mit "Tieren hautnah", Strohrutsche, Livemusik. Verkauf von Weihnachtsbäumen an allen Veranstaltungstagen. Bus-Shuttle ab Dorfplatz Mittelagger halbstündlich von 11:30-20:00 Uhr.

Veranstalter: Biohof Klein Reichshof-Zimmerseifen, Tel.: 0160 8120145

  • Samstag, 16.12.2023,
  • Sonntag, 17.12.2023,

16.12.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT


Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis 17:00 Uhr
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache


Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de

  • Sonntag, 12.11.2023,
  • Samstag, 18.11.2023,
  • Sonntag, 19.11.2023,
  • Samstag, 25.11.2023,
  • Sonntag, 26.11.2023,
  • Samstag, 02.12.2023,
  • Sonntag, 03.12.2023,
  • Samstag, 09.12.2023,
  • Sonntag, 10.12.2023,
  • Samstag, 16.12.2023,
  • Sonntag, 17.12.2023,
  • Samstag, 23.12.2023,
  • Sonntag, 24.12.2023,
  • Samstag, 30.12.2023,
  • Sonntag, 31.12.2023,
  • Samstag, 06.01.2024,
  • Sonntag, 07.01.2024,
  • Samstag, 13.01.2024,
  • Sonntag, 14.01.2024,
  • Samstag, 20.01.2024,
  • Sonntag, 21.01.2024,

16.12.2023
Ort: Halle 32
16.12. um: 19:00Uhr

"Zauber der Gitarre" ist in der Halle32 längst eine Veranstaltung mit Tradition – in diesem Dezember findet sie bereits zum 10. Mal statt. Initiator und Organisator Luciano Marziali ist nicht nur selbst ein begnadeter Gitarrist, er hat auch ein Händchen für internationale Top-Gäste.
Mehr Informationen
16.12.2023
16.12.2023 14:00 - 23:00 Uhr

Der "Bielsteiner Heimatverein e.V." veranstaltet am 16. u. 17. Dez. 2023 den beliebten und traditionellen Weihnachtsmarkt rund um die Bielsteiner Burg.
Veranstaltungsort: Bielstein, Burgstraße
Veranstalter: Heimatverein Bielstein e.V.
Kontakt: Hans- Georg Bauer (1. Vors.) 02262/72150
Weitere Termine: 17.12.2023 11:00 - 17:00
17.12.2023 11:00 - 17:00
17.12.2023
17.12.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Predigt: Pastor i. R. Reinhard Rien
Veranstaltungsort: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Veranstalter: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Kontakt: wiehl[ät]gerhardhermann.de

17.12.2023
17.12.2023 18:00 Uhr

Fantasie muss gerettet werden! Unter diesem Motto präsentieren der TUS Wiehl Eissport-Club und die Freizeit- & Sportstätten Wiehl in diesem Jahr das Weihnachtsschaulaufen. Eintritt für Kinder: 6,-€ Eintritt für Erwachsene: 12,-€ Karten können an der Kasse der Eissporthalle Wiehl bzw. Wiehler Wasser Welt ab Ende November erworben werden.
Veranstaltungsort: Eissporthalle Wiehl
Veranstalter: Freizeit- und Sportstätten Wiehl
Weitere Termine: 18.12.2023 17:00
18.12.2023 17:00
17.12.2023
Ort:
Weihnachtsmarkt Samstag ab 11:00 Uhr, Sonntag 11:00-19:00 Uhr

Zusätzlich Adventszauber Samstag ab 17:00 Uhr

Handgefertigte Arbeiten, Hofbesichtigung mit "Tieren hautnah", Strohrutsche, Livemusik. Verkauf von Weihnachtsbäumen an allen Veranstaltungstagen. Bus-Shuttle ab Dorfplatz Mittelagger halbstündlich von 11:30-20:00 Uhr.

Veranstalter: Biohof Klein Reichshof-Zimmerseifen, Tel.: 0160 8120145

  • Samstag, 16.12.2023,
  • Sonntag, 17.12.2023,

17.12.2023
gemeinsam singen wir Advents- und Weihnachtslieder unter Unterstützung durch
den Kirchenchor St. Cäcilia, Waldbröl,
Volker Jung, Trompete und Kinderchöre
Leitung: Dr. Dirk van Betteray und Michael Bischof


17.12.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT


Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis 17:00 Uhr
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache


Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de

  • Sonntag, 12.11.2023,
  • Samstag, 18.11.2023,
  • Sonntag, 19.11.2023,
  • Samstag, 25.11.2023,
  • Sonntag, 26.11.2023,
  • Samstag, 02.12.2023,
  • Sonntag, 03.12.2023,
  • Samstag, 09.12.2023,
  • Sonntag, 10.12.2023,
  • Samstag, 16.12.2023,
  • Sonntag, 17.12.2023,
  • Samstag, 23.12.2023,
  • Sonntag, 24.12.2023,
  • Samstag, 30.12.2023,
  • Sonntag, 31.12.2023,
  • Samstag, 06.01.2024,
  • Sonntag, 07.01.2024,
  • Samstag, 13.01.2024,
  • Sonntag, 14.01.2024,
  • Samstag, 20.01.2024,
  • Sonntag, 21.01.2024,

17.12.2023
Ort: Eckenhagen, Ev. Gemeindehaus, Barbarossastr. 5
Gemeinsam wollen wir singen, spielen, basteln und unseren Gott kennenlernen.

Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Eckenhagen, Tel.: 02265 7609314

  • Sonntag, 13.08.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 27.08.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 10.09.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 24.09.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 29.10.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 12.11.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 19.11.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 26.11.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 03.12.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 10.12.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr
  • Sonntag, 17.12.2023, 10:10 Uhr - 11:10 Uhr

17.12.2023
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus
Es ist entsetzlich kalt und der Abend begann schon zu dunkeln. In dieser Kälte ging ein kleines Mädchen ohne Jacke und Mütze, ja sogar mit nackten Füßen. Sie friert und sie wünscht sich so sehr Wärme.
Ihr Wunsch geht in Erfüllung und sie freundet sich mit einem lieben Esel an. Zusammen helfen sie Josef, einem Zimmermann, und seiner Frau Maria, die ein Kind bekommen.
Sie begeben sich auf den Weg nach Bethlehem. Maria und Josef freuen sich sehr über das Mädchen und den Esel, der sich freudig mit Maria auf dem Rücken auf die Reise macht. Und sie wissen: Gott meint es gut mit ihnen.
Wegen der von Kaiser Augustus angeordneten Volkszählung sind aber so viele Menschen in Bethlehem, dass sie trotz langer Suche kein Zimmer finden können. Nur ein Stall wird ihnen angeboten. Der gefällt ihnen sehr gut und dort wird Jesus Christus, der Sohn Gottes, der die Liebe auf die Erde bringt geboren, so wie es vorhergesagt wurde.

Ein Figurentheaterstück voller Zuversicht und Hoffnung für die ganze Familie

Einlass: 14:30 Uhr, Beginn 15:00 Uhr.
Preise: € 6 Kind, € 8 Erwachsene, € 19 Familien

Eintrittskarten und Reservierung über die Kur- & Touristinfo Reichshof, Tel. 02265 470, E-Mail: kurverwaltung@reichshof.de

Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof

  • Sonntag, 17.12.2023, 15:00 Uhr

18.12.2023
Ort: Wildbergerhütte, Bergerhof
Weihnachtlicher Glanz unter der Alten Schule in Bergerhof

Veranstalter: Musikzug Bergerhof, Tel.: 02297 1002, E-Mail: info@musikzug-bergerhof.de
 

  • Montag, 18.12.2023, 17:00 Uhr

19.12.2023
(06.12.2023) 16:00 - 16:45 Uhr
Zur Teilnahme wird eine Reha-Verordnung vom Hausarzt benötigt. Übungsleitung: Ute und Hamid Brandsch-Böhm (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: Turnhalle, An der Landwehrstr. 1, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: 02262/6928507
Weitere Termine: 13.12.2023 16:00 - 16:4519.12.2023 16:00 - 16:4527.12.2023 16:00 - 16:4503.01.2024 16:00 - 16:4510.01.2024 16:00 - 16:4517.01.2024 16:00 - 16:4524.01.2024 16:00 - 16:4531.01.2024 16:00 - 16:4507.02.2024 16:00 - 16:4514.02.2024 16:00 - 16:4521.02.2024 16:00 - 16:4528.02.2024 16:00 - 16:4506.03.2024 16:00 - 16:4513.03.2024 16:00 - 16:4520.03.2024 16:00 - 16:4527.03.2024 16:00 - 16:45
13.12.2023 16:00 - 16:4519.12.2023 16:00 - 16:4527.12.2023 16:00 - 16:4503.01.2024 16:00 - 16:4510.01.2024 16:00 - 16:4517.01.2024 16:00 - 16:4524.01.2024 16:00 - 16:4531.01.2024 16:00 - 16:4507.02.2024 16:00 - 16:4514.02.2024 16:00 - 16:4521.02.2024 16:00 - 16:4528.02.2024 16:00 - 16:4506.03.2024 16:00 - 16:4513.03.2024 16:00 - 16:4520.03.2024 16:00 - 16:4527.03.2024 16:00 - 16:45
19.12.2023
(05.12.2023) 14:30 Uhr

Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: 02262/6928507
Weitere Termine: 12.12.2023 14:3019.12.2023 14:3002.01.2024 14:3009.01.2024 14:3016.01.2024 14:3023.01.2024 14:3030.01.2024 14:3006.02.2024 14:3013.02.2024 14:3020.02.2024 14:3027.02.2024 14:30
12.12.2023 14:3019.12.2023 14:3002.01.2024 14:3009.01.2024 14:3016.01.2024 14:3023.01.2024 14:3030.01.2024 14:3006.02.2024 14:3013.02.2024 14:3020.02.2024 14:3027.02.2024 14:30
19.12.2023
(05.12.2023) 14:30 - 16:30 Uhr
Wir betreuen Ihren Angehörigen, wenn Sie Zeit für sich bruachen. Ein Fahrdienst kann gebucht werden. Kosten: 10,- € Betreuung und 10,- € Fahrdienst. Rückerstattung durch Pflegekasse ist möglich ab Pflegegrad 1 (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, Wiehl
Veranstalter: OASe und Seniorenzentrum Bethel
Kontakt: 02262/6928507
Weitere Termine: 12.12.2023 14:30 - 16:3019.12.2023 14:30 - 16:3002.01.2024 14:30 - 16:3009.01.2024 14:30 - 16:3016.01.2024 14:30 - 16:3023.01.2024 14:30 - 16:3030.01.2024 14:30 - 16:3006.02.2024 14:30 - 16:3013.02.2024 14:30 - 16:3020.02.2024 14:30 - 16:3027.02.2024 14:30 - 16:30
12.12.2023 14:30 - 16:3019.12.2023 14:30 - 16:3002.01.2024 14:30 - 16:3009.01.2024 14:30 - 16:3016.01.2024 14:30 - 16:3023.01.2024 14:30 - 16:3030.01.2024 14:30 - 16:3006.02.2024 14:30 - 16:3013.02.2024 14:30 - 16:3020.02.2024 14:30 - 16:3027.02.2024 14:30 - 16:30
19.12.2023
Ort: Online
Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es bereits kleine Verhaltensänderungen im Alltag, die sich postwendend im Portemonnaie bemerkbar machen. In dem Online-Vortrag geben die Energie-Fachleute der Verbraucherzentrale viele wertvolle Tipps. Wer seine Stromrechnung zusätzlich senken möchte, kann sich zudem über die Installation von Steckersolar-Geräten am Balkon, auf der Terrasse oder auf dem Dach informieren lassen. Mit Hilfe dieser Anlagen können auch Mieter:innen aus Sonnenenergie Strom für den Eigenbedarf produzieren – und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldedaten: https://us06web.zoom.us/j/84757569726?pwd=Um9tc0RaSVJock96RmFCS2gwZE02dz09
Meeting-ID: 847 5756 9726
Kenncode: 561255


Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

  • Dienstag, 17.01.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 21.02.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 21.03.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 18.04.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 16.05.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 20.06.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 18.07.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 15.08.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 19.09.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 17.10.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 21.11.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 19.12.2023, 18:00 Uhr

20.12.2023
20.12.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Stille im Advent finden und genießen
Veranstaltungsort: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Veranstalter: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Kontakt: wiehl[ät]gerhardhermann.de

20.12.2023
(06.12.2023) 15:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung erwünscht
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindeshaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Jürgen Brandsch-Böhm 02262/7291977 oder brandsch-boehm[ät]gmx.de
Weitere Termine: 20.12.2023 15:00 - 17:3003.01.2024 15:00 - 17:3017.01.2024 15:00 - 17:3031.01.2024 15:00 - 17:3007.02.2024 15:00 - 17:3021.02.2024 15:00 - 17:30
20.12.2023 15:00 - 17:3003.01.2024 15:00 - 17:3017.01.2024 15:00 - 17:3031.01.2024 15:00 - 17:3007.02.2024 15:00 - 17:3021.02.2024 15:00 - 17:30
20.12.2023
(06.12.2023) 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: 02262/6928507
Weitere Termine: 13.12.2023 15:0020.12.2023 15:0003.01.2024 15:0010.01.2024 15:0017.01.2024 15:0024.01.2024 15:0031.01.2024 15:0007.02.2024 15:0014.02.2024 15:0021.02.2024 15:0028.02.2024 15:00
13.12.2023 15:0020.12.2023 15:0003.01.2024 15:0010.01.2024 15:0017.01.2024 15:0024.01.2024 15:0031.01.2024 15:0007.02.2024 15:0014.02.2024 15:0021.02.2024 15:0028.02.2024 15:00
20.12.2023
(06.12.2023) 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: 02262/6928507
Weitere Termine: 20.12.2023 15:0003.01.2024 15:0017.01.2024 15:0031.01.2024 15:0014.02.2024 15:0028.02.2024 15:00
20.12.2023 15:0003.01.2024 15:0017.01.2024 15:0031.01.2024 15:0014.02.2024 15:0028.02.2024 15:00
20.12.2023
Ort: Steinmüllerallee 10 , Halle 32
20.12. um: 15:30Uhr

"Musik berührt und beschwingt die Seele! "
Mehr Informationen
21.12.2023
(07.12.2023) 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: 02262/6928507
Weitere Termine: 14.12.2023 10:00 - 12:0021.12.2023 10:00 - 12:0004.01.2024 10:00 - 12:0011.01.2024 10:00 - 12:0018.01.2024 10:00 - 12:0025.01.2024 10:00 - 12:0001.02.2024 10:00 - 12:0008.02.2024 10:00 - 12:0015.02.2024 10:00 - 12:0022.02.2024 10:00 - 12:0029.02.2024 10:00 - 12:00
14.12.2023 10:00 - 12:0021.12.2023 10:00 - 12:0004.01.2024 10:00 - 12:0011.01.2024 10:00 - 12:0018.01.2024 10:00 - 12:0025.01.2024 10:00 - 12:0001.02.2024 10:00 - 12:0008.02.2024 10:00 - 12:0015.02.2024 10:00 - 12:0022.02.2024 10:00 - 12:0029.02.2024 10:00 - 12:00
21.12.2023
(07.12.2023) 09:00 - 11:00 Uhr

Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Jürgen Schneider 02262/3548
Weitere Termine: 21.12.2023 09:00 - 11:0004.01.2024 09:00 - 11:0018.01.2024 09:00 - 11:0001.02.2024 09:00 - 11:0015.02.2024 09:00 - 11:0029.02.2024 09:00 - 11:00
21.12.2023 09:00 - 11:0004.01.2024 09:00 - 11:0018.01.2024 09:00 - 11:0001.02.2024 09:00 - 11:0015.02.2024 09:00 - 11:0029.02.2024 09:00 - 11:00
21.12.2023
21.12.2023 15:00 - 17:00 Uhr
Gemeinsame Veranstaltung OASe Wiehl und Johanniter Wiehl Kosten: 7,- € (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: Großer Clubraum, Homburger Str. 7, 51674 Wiehl
Veranstalter: OASe und Johanniter-Unfall-Hilfe
Kontakt: 02262/6928507

22.12.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Das „Repair Café“ wird wieder geöffnet und jede/r kann mit seinem elektronischen „Sorgenkind“ vorbeikommen. Voranmeldung ist  erforderlich bei Hans Gerd Bauer, Telefon: 02297 902763


Veranstalter: Lia® Initiative, www.lia.de, lia-zentrum@lia.de

  • Freitag, 27.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 24.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 31.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 28.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 26.05.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 30.06.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 28.07.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 25.08.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 29.09.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 27.10.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 24.11.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 22.12.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

23.12.2023
23.12.2023 20:00 - 22:00 Uhr


Veranstaltungsort: Eissporthalle Wiehl
Veranstalter: Freizeit- und Sportstätten Wiehl

23.12.2023
23.12.2023

Hotel zur Post in der Posthalterei https://www.postmomente.de/specials Restaurant pur Seecafé im Wiehlpark Burgerwerk
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: div.
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
23.12.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT


Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis 17:00 Uhr
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache


Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de

  • Sonntag, 12.11.2023,
  • Samstag, 18.11.2023,
  • Sonntag, 19.11.2023,
  • Samstag, 25.11.2023,
  • Sonntag, 26.11.2023,
  • Samstag, 02.12.2023,
  • Sonntag, 03.12.2023,
  • Samstag, 09.12.2023,
  • Sonntag, 10.12.2023,
  • Samstag, 16.12.2023,
  • Sonntag, 17.12.2023,
  • Samstag, 23.12.2023,
  • Sonntag, 24.12.2023,
  • Samstag, 30.12.2023,
  • Sonntag, 31.12.2023,
  • Samstag, 06.01.2024,
  • Sonntag, 07.01.2024,
  • Samstag, 13.01.2024,
  • Sonntag, 14.01.2024,
  • Samstag, 20.01.2024,
  • Sonntag, 21.01.2024,

24.12.2023
24.12.2023 17:00 - 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Veranstalter: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Kontakt: wiehl[ät]gerhardhermann.de

24.12.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT


Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis 17:00 Uhr
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache


Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de

  • Sonntag, 12.11.2023,
  • Samstag, 18.11.2023,
  • Sonntag, 19.11.2023,
  • Samstag, 25.11.2023,
  • Sonntag, 26.11.2023,
  • Samstag, 02.12.2023,
  • Sonntag, 03.12.2023,
  • Samstag, 09.12.2023,
  • Sonntag, 10.12.2023,
  • Samstag, 16.12.2023,
  • Sonntag, 17.12.2023,
  • Samstag, 23.12.2023,
  • Sonntag, 24.12.2023,
  • Samstag, 30.12.2023,
  • Sonntag, 31.12.2023,
  • Samstag, 06.01.2024,
  • Sonntag, 07.01.2024,
  • Samstag, 13.01.2024,
  • Sonntag, 14.01.2024,
  • Samstag, 20.01.2024,
  • Sonntag, 21.01.2024,

27.12.2023
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
27.12. um: 20:00Uhr

Superthousand spielt progressiven Rock mit Samples und Liebe, baut Soundwände epischer Breite und melancholischer Tiefe, macht Musik zum Fühlen, Zuhören und zum Träumen. Und bietet live ein geniales Konzerterlebnis.
Mehr Informationen
29.12.2023
29.12.2023 18:00 - 23:00 Uhr

WIEHLER WINTERTRAUM Am 29. Dezember steht das nächste Event in der Wiehler Wasser Welt an… …zum Jahresabschluss wird der „Wiehler Wintertraum“ bei uns zelebriert. Endlich eine Veranstaltung nur für Erwachsene, um den Alltag, sowie die stressigen Vorweihnachtstage zu vergessen und hinter sich zu lassen. Im warmen Solebecken kann bei wunderschönem Ambiente mit Lichterketten und Kerzenschein entspannt werden. Als Highlight kann man sich in den extra dafür aufgestellten Textil-Fasssaunen von den kalten Wintertagen aufwärmen und danach gut eingemummelt einen Glühwein oder Kaltgetränk nach Wahl am harmonischen Feuer genießen. Das Schwimmbad schließt für den regulären Schwimmbetrieb bereits um 17:00 Uhr und ab 18:00 Uhr startet das Event. Der Eintritt ist ab 18 Jahren und der Eintrittspreis beträgt 15,-€ pro Person. Zusätzlich kann eine Getränkeflatrate für 10,-€ dazu gebucht werden. Für diejenigen, denen noch das passende Weihnachtsgeschenk für die Lieben fehlt, gibt es ab sofort Gutscheine für die Veranstaltung an der Kasse der Wiehler Wasser Welt.
Veranstaltungsort: Wiehler Wasser Welt
Veranstalter: Freizeit- und Sportstätten Wiehl

29.12.2023
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
29.12. um: 20:00Uhr

Die Vorsilvester-Konzerte der gigbox rocken Jahr für Jahr kurz vorm Jahreswechsel die Halle. Diesmal sind mit Majordad, Sprinter, Rambling Men und The Hurricanes gleich vier Bands am Start.
Mehr Informationen
29.12.2023
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus
Lebensmittel-Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de

Veranstalter: Tafel Oberberg Süd

  • Freitag, 24.03.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 21.04.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 05.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 19.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 02.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 16.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 30.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 14.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 28.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 11.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 25.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 08.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 22.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 06.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 20.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 03.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 17.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 01.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 15.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Freitag, 29.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr

30.12.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT


Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 bis 17:00 Uhr
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache


Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de

  • Sonntag, 12.11.2023,
  • Samstag, 18.11.2023,
  • Sonntag, 19.11.2023,
  • Samstag, 25.11.2023,
  • Sonntag, 26.11.2023,
  • Samstag, 02.12.2023,
  • Sonntag, 03.12.2023,
  • Samstag, 09.12.2023,
  • Sonntag, 10.12.2023,
  • Samstag, 16.12.2023,
  • Sonntag, 17.12.2023,
  • Samstag, 23.12.2023,
  • Sonntag, 24.12.2023,
  • Samstag, 30.12.2023,
  • Sonntag, 31.12.2023,
  • Samstag, 06.01.2024,
  • Sonntag, 07.01.2024,
  • Samstag, 13.01.2024,
  • Sonntag, 14.01.2024,
  • Samstag, 20.01.2024,
  • Sonntag, 21.01.2024,

Alle Termine anzeigen: November, 2023 | Dezember, 2023 | Januar, 2024

Anzeige Glas nach Maß

Glas Menn, Wiehl
  • Spiegel individuelle
    Spiegel individuelle Größe
  • Lackierte
    Lackierte Küchenrückwand
  • Glasgeländer
    Glasgeländer
  • Duschabtrennung mit
    Duschabtrennung mit Selbstreinigung
Küchenrückwände, Duschkabinen, Geländer, ...
Produktauswahl:

Webcam, Panoramakamera

Reichshof Oberagger
  • Leider keine Bildbeschreibung für original_8947.jpg vorhanden.
Zum Livestream

Kalender für Oberberg

Urlaub im Oberbergischen

Hotel in Nümbrecht
  • Hotel in
    Hotel in Nümbrecht
Hotel Im Homburger Ländchen in Nümbrecht
Neueröffnung Sommer 2021
Hotel in Nümbrecht

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich hier an, um eigene Events oder Termine zu veröffentlichen. Veranstaltung, Termin eintragen