• Kalender Oberberg Veranstaltungen und Termine

    Automatisiert werden die Termine von den offiziellen Webseiten von Städten und Gemeinden importiert und in Themen gegliedert. Termine selber eintragen
Home oberberg.tv Veranstaltungen
Suchergebnis: zurück 120 - 150 vor von 955 | für Suche ' veranstal'

Ehrenamtsakademie: Man kann es auch leichter sagen... - Eine Einführung in die Leichte Sprache für Ehrenamtliche Wiehl

20.11.2023

Senioren

20.11.2023 18:00 - 20:00 Uhr
ange Sätze, kleine Schriften und Fremdwörter sind insbesondere für Menschen mit geistiger Behinderung oft schwer zu verstehen. Aber auch viele andere Personengruppen, wie Menschen mit nur geringen Deutschkenntnissen oder Seniorinnen und Senioren, können Probleme haben, wenn sie auf Schachtelsätze, neue Wortschöpfungen, englische Ableitungen oder einfach winzige Buchstaben stoßen. Leichte Sprache kann dabei helfen, diese Kommunikations-Barrieren zu überwinden. Das große Ziel ist dabei immer die Verständlichkeit. Menschen sollen ihre Möglichkeiten kennen, um selbst und damit auch wirklich selbstbestimmt entscheiden zu können. Leichte Sprache ist damit einer der vielen Bausteine, um Inklusion möglich zu machen. Die 2-stündige Online-Veranstaltung vermittelt die Grundlagen der Leichten Sprache, warum Leichte Sprache u. a. im Hinblick auf die UN-Behindertenrechtskonvention so wichtig ist und welche Möglichkeiten sich daraus für Menschen mit Behinderung ergeben. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.obk.de/ehrenamts-akademie. Für die Teilnahme muss bei Ihrer Anmeldung eine funktionierende E-Mail-Adresse angegeben werden, damit Ihnen bspw. der Link zur Veranstaltung zugemailt werden kann. Die VHS Oberberg bittet um Verständnis, dass Ihre Online-Anmeldung bis spätestens 12:00 Uhr am Vortag des Veranstaltungstages bei der VHS Oberberg vorliegen muss, damit Ihnen die Informationen zur Veranstaltung rechtzeitig zugemailt werden können. Zur Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung benötigen Sie lediglich ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet o. Ä.) inkl. Lautsprecher oder Kopfhörer und eine ausreichend starke Internetverbindung.
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: Volkshochschule Oberberg
Kontakt: 02261/ 81900, Info[ät]vhs-oberberg.de
Weitere Infos (PDF)


Mehr Informationen >>>

Live-Musik Veranstaltungen im Websters Inn in der Hochstraße – Stefan Thielen Cirich Waldbröl

18.11.2023

Kultur, Kunst, Literatur

Live-Musik Veranstaltungen im Websters Inn in der Hochstraße

Termine (Beginn ist jeweils gegen 21.00 Uhr):

18.11.23. Stefan Thielen Cirich 02.12.23. Meinschuh


Mehr Informationen >>>

BüWi e.V. Infoveranstaltung: “Bürgerbeteiligungsverfahren und Energiepolitik in Wiehl” mit Uwe Boecker Wiehl

16.11.2023

Workshop, Kurs, Informationsrunde

16.11.2023 18:30 - 20:00 Uhr
Die Veranstaltung wird im Gemeindehaus Marienhagen am 16.11.2023 um 18.30 Uhr stattfinden. Sie ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Details auf buergerenergie-wiehl.de Programm Begrüßung und Vorstellung des Vereins durch Vorstandsmitglied Ingo Kötter Vortrag “Bürgerbeteiligungsverfahren und Energiepolitik in Wiehl” mit Uwe Boecker offene Frage- und Gesprächsrunde
Veranstaltungsort: evangelisches Gemeindehaus Marienhagen
Veranstalter: Bürgerenergie Wiehl e.V.
Kontakt: info[ät]buergerenergie-wiehl.de



Mehr Informationen >>>

Mädelsflohmarkt in Wiehl in der Wiehltalhalle Wiehl

12.11.2023

Markt, Basar

12.11.2023 11:00 - 15:30 Uhr

51674 Wiehl, Wiehltalhalle, Hauptstraße 81 Hier verkaufen Frauen für Frauen und Mädels. Warenangebot: Kleidung, Schuhe und Accessoires (Hüte, Gürtel, Handschuhe, Fächer, Sonnen- oder Regenschirme, Taschen, Tücher und Schmuck), aber auch Kinder- und Babykleidung. Platzvergabe: Keine Platzvergabe am Vortag vor Ort. Standaufbau: Aufbau ab 9:00 Uhr. Abbau nicht vor 15:30 Uhr. Standgeldpreise: finden Sie auf unserer Homepage! Vorkasserabatt: Informieren Sie sich bitte über unsere Homepage! Öffnungszeiten: Die Veranstaltung ist für Besucher von 11:00 - 15:30 geöffnet. Eintritt: 3,50 € (Kinder bis 12 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen Eintritt frei!) Weitere Infos und Termine finden Sie auf www.grote-hiller.de Marktleitung: Sandra Hiller 0151 / 16145702 Besuchen Sie uns auch bei Facebook unter: https://www.facebook.com/grotehiller Veranstaltungsbüro GROTE & HILLER Telefon: 0 22 93 - 5 39 Fax. 0 22 93 - 90 21 58 Internet:www.grote-hiller.de eMail: [email protected]
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle
Veranstalter: Grote & Hiller
Kontakt: 02293-539
Weitere Termine: 10.12.2023 11:00 - 15:30
10.12.2023 11:00 - 15:30

Mehr Informationen >>>

Ehrenamtsakademie: Spenden sammeln über die eigene Website Wiehl

11.11.2023

Workshop, Kurs, Informationsrunde

11.11.2023 10:00 - 13:00 Uhr
Der persönliche Kontakt zu den Menschen, die sich für Ihre Organisation interessieren, ist nicht zu ersetzen und für Spendeneinnahmen überaus wichtig. Dennoch gibt es auch die „stillen“ Besucherinnen und Besucher auf Ihrer Website, die sich zunächst über Ihre Arbeit informieren möchten. Lernen Sie in diesem Kurs, wie Ihre Website oder ein Spenden-Mailing aufgestellt sein sollten, damit Besucherinnen und Besucher, den Impuls verspüren, eine Spende zu leisten. Außerdem werden Sie erfahren, wie Sie die technischen Voraussetzungen dafür schaffen können. Wir erarbeiten gemeinsam eine Online-Fundraising-Strategie und informieren uns über Kanäle, die für unser Vorhaben hilfreich sein können. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen.
Veranstaltungsort: Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach
Veranstalter: Volkshochschule Oberberg
Kontakt: 02261/ 81900, Info[ät]vhs-oberberg.de
Weitere Infos (PDF)


Mehr Informationen >>>

Sankt Martinsumzug in Drabenderhöhe Wiehl

09.11.2023

Kirche, Brauchtum

09.11.2023 17:15 - 19:45 Uhr

Unser diesjähriger Sankt Martinsumzug findet am Donnerstag, den 9. November statt. Der Umzug startet um 17.15 Uhr in der Straße "Im Biesengarten". Im Anschluss an den kleinen Umzug wird herzlich in den Park des Altenheimes eingeladen, hier wird für das leibliche Wohl gesorgt. Dazu werden das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe, der Kinderchor Drabenderhöher Spatzen und die Grundschule für ein Programm sorgen. Auch in diesem Jahr werden uns die Weckmänner für die Kindergarten- und die Schulkinder gespendet. Darüberhinaus kann man im Kindergarten und in der Schule weitere Bons käuflich erwerben. An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN an die Spender der Weckmänner: Daniel Buchholzer, die evangelische Kirche Drabenderhöhe, und die Volksbank Oberberg. Der Programmablauf: 17:15 Uhr Aufstellung im Biesengarten 17:30 Uhr Start Umzug ca. 18:15 Uhr Ankunft im Park „Haus Siebenbürgen“ ca. 18:30 Uhr Theaterstück der Grundschule Anschließend gemütliches Beisammensein. Offizielles Ende der Veranstaltung wird etwa um 19:45 Uhr sein.
Veranstaltungsort: Drabenderhöhe, Start Straße "Im Biesengarten"
Veranstalter: Heimatverein Drabenderhöhe e. V.
Kontakt: (0 22 62) 717 50 78



Mehr Informationen >>>

Ehrenamtsakademie: Vereinsfeste nachhaltig gestalten - Feiern mit Zukunft! Wiehl

09.11.2023

Workshop, Kurs, Informationsrunde

09.11.2023 18:00 - 21:15 Uhr
Vereinsfeste sind das Highlight im Vereinsleben. Wie kann die Gestaltung nachhaltig für große und kleine Veranstaltungen aussehen?! In diesem Kurs entwickeln wir Ideen, wie wir die Feiern im Verein so gestalten können, dass sie nicht nur nachhaltig in Erinnerung bleiben, sondern auch einer zukunftsfähigen und gerechten Welt Raum geben. Das geht von Einkauf und Müllvermeidung über die Themenwahl bis zu Dekoration, Geschenken und mehr.
Veranstaltungsort: Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth
Veranstalter: Katholische Familienbildungsstätte Haus der Familie
Kontakt: 02267/ 871420, info[ät]hdf-wipperfuerth.de
Weitere Infos (PDF)


Mehr Informationen >>>

Trauercafe (barrierefrei erreichbar) Wiehl

06.11.2023

Ohne Thema

(03.04.2023) 14:30 - 16:30 Uhr
In Kooperation mit der OASe der Stadt Wiehl veranstalten die Malteser jeden ersten Montag im Monat ein Trauercafe.
Veranstaltungsort: Homburger Str. 7, 51674 Wiehl
Veranstalter: Malteser Trauerzentrum Oberberg
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, 01703326328, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 05.06.2023 14:30 - 16:3003.07.2023 14:30 - 16:3007.08.2023 14:30 - 16:3004.09.2023 14:30 - 16:3002.10.2023 14:30 - 16:3006.11.2023 14:30 - 16:3004.12.2023 14:30 - 16:30
05.06.2023 14:30 - 16:3003.07.2023 14:30 - 16:3007.08.2023 14:30 - 16:3004.09.2023 14:30 - 16:3002.10.2023 14:30 - 16:3006.11.2023 14:30 - 16:3004.12.2023 14:30 - 16:30

Mehr Informationen >>>

Trödelmarkt in Gummersbach-Dieringhausen beim überdachten Kaufland Gummersbach

05.11.2023

Markt, Basar

Ort: überdachter Kaufland
05.11. um: 11:00Uhr

51643 Gummersbach-Dieringhausen, überdachter Kaufland, Dieringhauser Straße 16. Platzvergabe: Keine Platzvergabe am Vortag. Standaufbau: Der Aufbau ist am Veranstaltungstag nicht vor 8.00 Uhr möglich. Verkauf: 11 – 17 Uhr Standgeldpreise: Siehe www.grote-hiller.de Marktleitung: Dominik Eickholt 0151 / 16145704 Veranstaltungsbüro GROTE & HILLER, Telefon: 0 22 93 - 5 39, Internet: www.grote-hiller.de


Mehr Informationen >>>

Offenes Atelier Oberberg

05.11.2023

Ohne Thema

Ort: Reichshof
Offenes Atelier Oberberg. 41 Künstlerinnen und Künstler öffnen am 04. und 05.11.23  ihre Ateliers für alle Besucher. Mit dabei sind die Reichshofer Künstlerinnen Susanne Heitmann-Liehr und Uta Lösken. Sie zeigen ihre Werke am Sonntag, den 05.11.2023 zwischen 11:00 und 18:00 Uhr.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Öffnungszeiten der Ateliers finden Sie unter: www. engelsart.de


Veranstalter: Engelsart

  • Samstag, 04.11.2023, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 05.11.2023, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Sankt Martinszug in Alferzhagen Wiehl

04.11.2023

Kirche, Brauchtum

04.11.2023 17:00 Uhr
Der Sankt Martins Zug in Alferzhagen findet dieses Jahr am 04.11. statt. Treffpunkt ist der Wendeplatz in der Krawinkelstraße. Der Zug startet um 17:00 Uhr und endet am Waldfestplatz mit einem großen Martinsfeuer. Alle Kinder bekommen einen Weckmann. Angeführt wird der Zug vom Sankt Martin zu Pferd mit musikalischer Begleitung. Für Verpflegung ist gesorgt. Die Veranstaltung organisiert der Verschönerungsverein Alferzhagen.
Veranstaltungsort: Alferzhagen, Krawinkelstraße -Waldfestplatz
Veranstalter: Verschönerungsverein Alferzhagen VVA
Kontakt: Guido May, 1. Vorsitzender, 01608014753



Mehr Informationen >>>

Offenes Atelier Oberberg

04.11.2023

Ohne Thema

Ort: Reichshof
Offenes Atelier Oberberg. 41 Künstlerinnen und Künstler öffnen am 04. und 05.11.23  ihre Ateliers für alle Besucher. Mit dabei sind die Reichshofer Künstlerinnen Susanne Heitmann-Liehr und Uta Lösken. Sie zeigen ihre Werke am Sonntag, den 05.11.2023 zwischen 11:00 und 18:00 Uhr.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Öffnungszeiten der Ateliers finden Sie unter: www. engelsart.de


Veranstalter: Engelsart

  • Samstag, 04.11.2023, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 05.11.2023, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Live-Musik Veranstaltungen im Websters Inn in der Hochstraße – Schohnzeit Waldbröl

04.11.2023

Kultur, Kunst, Literatur

Live-Musik Veranstaltungen im Websters Inn in der Hochstraße

Termine (Beginn ist jeweils gegen 21.00 Uhr):

04.11.23   Schohnzeit 18.11.23.   Stefan Thielen Cirich 02.12.23.  Meinschuh


Mehr Informationen >>>

Ehrenamtsakademie: Canva-Aufbaukurs für Anwenderinnen und Anwender Wiehl

28.10.2023

Workshop, Kurs, Informationsrunde

28.10.2023 10:00 - 13:00 Uhr
Sie nutzen bereits das Design-Programm Canva für Ihren Verein oder Ihre Organisation und möchten noch mehr Funktionen kennenlernen? In diesem Aufbaukurs werden wir uns mit weiteren Stärken des Programms beschäftigen, die uns bei der Werbung für unsere gute Sache unterstützen und unsere Botschaft verständlich und modern transportieren werden. Das Arbeiten im Team, Erstellen von Präsentationen, Anpassung an unser Design, Abspeichern und Teilen von Projekten sowie neue, kreative Layouts werden unsere Themen sein. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen.
Veranstaltungsort: Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach
Veranstalter: Volkshochschule Oberberg
Kontakt: 02261/ 81900, Info[ät]vhs-oberberg.de
Weitere Infos (PDF)


Mehr Informationen >>>

Ehrenamtsakademie: Ohne Vorkenntnisse und spielerisch gutes Werbematerial erstellen Wiehl

21.10.2023

Workshop, Kurs, Informationsrunde

21.10.2023 10:00 - 14:00 Uhr
Sie möchten für Ihr Projekt werben, wissen aber nicht wie? Ihr Verein oder Ihre Organisation sollte bekannter werden, doch Sie haben kein Budget für eine professionelle Werbeagentur? Dann sollten Sie das Grafik-Design-Programm Canva kennenlernen: In nur vier Stunden erfahren Sie, wie Sie mit diesem kostenlosen Programm wertige Designs erstellen können. Ein Logo-Entwurf, Druckvorlagen für Poster und Flyer sowie die Verknüpfung mit Social-Media-Kanälen sind nur einige Beispiele für das umfangreiche Design-Tool. In diesem Kurs wollen wir spielerisch die Grundlagen kennenlernen und uns zudem von neuen Ideen inspirieren lassen, die unserem guten Angebot letztlich die verdiente Aufmerksamkeit verleihen werden. Für die Teilnahme benötigen Sie eine funktionierende E-Mail-Adresse, die im Kurs zum Registrieren bei Canva benötigt wird. HINWEIS: Die VHS Oberberg übernimmt keine Garantie oder Verantwortung für die Inhalte externer Internetseiten und die Verwendung personenbezogener Daten und weist auf abweichende Datenschutzrichtlinien hin. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen.
Veranstaltungsort: Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach
Veranstalter: Volkshochschule Oberberg
Kontakt: 02261/ 81900, Info[ät]vhs-oberberg.de
Weitere Infos (PDF)


Mehr Informationen >>>

Veranstaltung mit Kabarettist Volker Weininger Waldbröl

21.10.2023

Kultur, Kunst, Literatur

Mit „Waldbröl lacht“ geht´s nun weiter. Der bekannte Kabarettist, Büttenredner und Autor Volker Weininger besucht Waldbröl und beschert uns einen unterhaltsam lustigen Abend.

Der genaue Auftrittsort und der Eintrittspreis werden noch bekannt gegeben. Die Veranstaltung findet wahrscheinlich im Bürgersaal im Bürgerdorf am Alsberg statt.




Mehr Informationen >>>

Trauercafe (barrierefrei erreichbar) Wiehl

02.10.2023

Ohne Thema

(03.04.2023) 14:30 - 16:30 Uhr
In Kooperation mit der OASe der Stadt Wiehl veranstalten die Malteser jeden ersten Montag im Monat ein Trauercafe.
Veranstaltungsort: Homburger Str. 7, 51674 Wiehl
Veranstalter: Malteser Trauerzentrum Oberberg
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, 01703326328, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 05.06.2023 14:30 - 16:3003.07.2023 14:30 - 16:3007.08.2023 14:30 - 16:3004.09.2023 14:30 - 16:3002.10.2023 14:30 - 16:3006.11.2023 14:30 - 16:3004.12.2023 14:30 - 16:30
05.06.2023 14:30 - 16:3003.07.2023 14:30 - 16:3007.08.2023 14:30 - 16:3004.09.2023 14:30 - 16:3002.10.2023 14:30 - 16:3006.11.2023 14:30 - 16:3004.12.2023 14:30 - 16:30

Mehr Informationen >>>

Heimatverein-Tour nach Lüttich Wiehl

30.09.2023

Ohne Thema

30.09.2023 07:00 - 20:30 Uhr

Jedes Jahr veranstaltet der Heimatverein eine Vereinstour. 2023 geht es nach Lüttich in Belgien. Mit einer Stadtführung wird begonnen, danach bleibt viel freie Zeit um die Stadt auf eigenen Faust kennenzulernen, kulinarisch zu erkunden oder einfach schön shoppen zu gehen. Dazu ist man mit vielen Wiehlern unterwegs.
Veranstaltungsort: Busfahrt nach Lüttich
Veranstalter: Heimatverein Wiehl
Kontakt: uli.noss[ät]gmx.de, Telefon 0160-4773559



Mehr Informationen >>>

Ehrenamtsakademie: Konflikte Lösen - Strategien und Techniken für die Arbeit im Ehrenamt Wiehl

23.09.2023

Workshop, Kurs, Informationsrunde

23.09.2023 10:00 - 16:00 Uhr
Das Ehrenamt bietet viele Möglichkeiten, etwas Gutes für die Gemeinschaft zu tun und gleichzeitig persönlich zu wachsen. Aber auch hier kommt es manchmal zu Konflikten, die den Spaß an der Sache trüben können und zu Frust und Ärger führen. Ein aktiver und deeskalierender Umgang mit Auseinandersetzungen und Unterschieden hilft, das Ehrenamt wieder zu einem positiven Erlebnis zu machen. In unserem Workshop "Konfliktlösung im Ehrenamt" lernen Sie, wie Sie Konfliktsituationen frühzeitig erkennen, ansprechen und konstruktiv lösen können. Sie erfahren, wie Konflikte entstehen, welche Wirkmechanismen ihnen zugrunde liegen und lernen hilfreiche Kommunikationstechniken kennen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Praxis der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Diese hilft, wertschätzend, klar und effektiv zu kommunizieren, indem Sie sich auf Bedürfnisse konzentrieren, anstatt auf Urteile und Vorwürfe. Der Workshop ist interaktiv gestaltet. Sie haben die Möglichkeit, in Übungen, Diskussionen und Rollenspielen eigene Konfliktmuster zu reflektieren und neue Techniken im Umgang mit Konflikten auszuprobieren. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen.
Veranstaltungsort: Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach
Veranstalter: Volkshochschule Oberberg
Kontakt: 02261/ 81900, Info[ät]vhs-oberberg.de
Weitere Infos (PDF)


Mehr Informationen >>>

Kinder-Secondhand-Basar des TV Oberbantenberg Wiehl

23.09.2023

Markt, Basar

23.09.2023 13:00 - 15:00 Uhr

Der TVO lädt am Samstag, den 23. September 2023 von 13-15 Uhr zum Herbst/Winter-Flohmarkt für Kinder-Bekleidung bis Größe 176, Zubehör und Spielzeug ein. Veranstaltungsort ist wieder die Aula des Schulzentrums Bielstein. Ausreichend Parkplätze gibt es am Dr. Hoffmann Platz. In unserer Cafeteria gibt es wie immer Kaffee, Waffeln und Kuchen auch zum Mitnehmen! Wer Verkaufsnummern braucht oder unser Helfer-Team verstärken will, kann sich ab sofort bei Laura Rieger 02262-7139577 / [email protected] und Jenny Heitmann 02262-692035 /[email protected] melden.
Veranstaltungsort: Aula Schulzentrum Bielstein
Veranstalter: TV Oberbantenberg



Mehr Informationen >>>

Weltkindertag im AWO Familienzentrum Helene Simon

20.09.2023

Kinder-, Familienveranstaltung

Ort:
Alle Kinder von 3-7 Jahren sind herzlich eingeladen.
Traditionell wird der "Zauberclown Springfloh" wieder mit seiner großen Spaßmacher-Show die Kinder zum Staunen, Lachen und Mitmachen animieren.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Veranstalter: AWO Familienzentrum Helene Simon, E-Mail: fz-helene-simon@awo-rhein-oberberg.de

  • Mittwoch, 20.09.2023, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr



Mehr Informationen >>>

Tanzvergnügen - für Anfänger und Fortgeschrittene Wiehl

19.09.2023

Senioren

(08.08.2023) 10:00 - 11:30 Uhr
Neue Mittänzerinnen sind willkommen! Leitung: Eveline Waldmüller, Musikpädagogin, Tanzleiterin Seniorentanz Kosten: 4,- €/Veranstaltung (8 Veranstaltungen) Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle (Gymnasium) Erdgeschoss
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 15.08.2023 10:00 - 11:3022.08.2023 10:00 - 11:3029.08.2023 10:00 - 11:3005.09.2023 10:00 - 11:3012.09.2023 10:00 - 11:3019.09.2023 10:00 - 11:3026.09.2023 10:00 - 11:30
15.08.2023 10:00 - 11:3022.08.2023 10:00 - 11:3029.08.2023 10:00 - 11:3005.09.2023 10:00 - 11:3012.09.2023 10:00 - 11:3019.09.2023 10:00 - 11:3026.09.2023 10:00 - 11:30

Mehr Informationen >>>

Hobby-Nordic-Walker laden ein

19.09.2023

Natur

Ort: Eckenhagen

Wer sich fernab des Alltags nach einer Pause in der Natur sehnt, sich gleichzeitig fit halten möchte und gerne im Austausch mit Gleichgesinnten ist, der sollte sich den Hobby-Nordic-Walkern anschließen. Die beiden Wanderführerinnen Christa Grolms und Erika Krämer walken regelmäßig im Gebiet des Staatsforst Puhlbruch, inmitten des Naturparks Bergisches Land und durch das Naturschutzgebiet Puhlbruch/Silberkuhle. Ob in Richtung des Wacholdergebiets Branscheid, auf einem der Heiklimawege oder entlang einzelner Bachläufe und Siefen - vielseitige Wege im Schutz der Wälder bieten abwechslungsreiche Touren.

Eingeladen sind Interessierte jeder Altersklasse; Anfänger sowie Fortgeschrittene. Das Tempo richtet sich stets nach den Teilnehmern. Gestartet wird in und um Eckenhagen; die Touren haben unterschiedliche Längen von jeweils fünf bis maximal sieben Kilometern.


Wanderführerinnen: Erika Krämer und Christa Grolms
Treffpunkt: Wanderparkplatz Wickenbach, Reichshofstraße, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 9:00 bis 11:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 6 km Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit Christa Grolms und Erika Krämer
Anmeldung: nicht erforderlich
Gruppengröße: 5 bis 20 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmern. Die Tour findet auch bei leichtem Regen statt

  • Dienstag, 19.09.2023, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Frauenchor Drabenderhöhe - Konzert mit Kaffeepause Wiehl

17.09.2023

Musik

17.09.2023 15:00 Uhr
Der Frauenchor Drabenderhöhe lädt ins Evangelische Gemeindehaus der Ortschaft ein. Die musikalische Veranstaltung findet am Sonntag, 17. September, statt. Als Gäste werden auch die „Drabenderhöher Spatzen“ vor Ort sein. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. Zwischen den Gesangsvorträgen wird eine größere Pause zum gemeinsamen Kaffeetrinken geboten. Kaffee und Kuchen sind im Preis von 10 Euro enthalten. Eintrittskarten sind bei den Sängerinnen sowie im „Do Re Mi Musiklädchen“ der Chordirigentin Regine Melzer erhältlich.
Veranstaltungsort: evangelisches Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: Frauenchor Drabenderhöhe
Kontakt: 02262 701526



Mehr Informationen >>>

Kaffee-Konzert Wiehl

17.09.2023

Musik

17.09.2023 15:00 Uhr

Nach 3-jähriger Pause, Corona bedingt, veranstaltet der Frauenchor Drabenderhöhe endlich wieder ein Konzert. Die Sängerinnen freuen sich auf ein hoffentlich volles Haus. Musikalische Gäste sind die "Drabenderhöher Spatzen". Zwischen den Gesangsvorträgen gibt es eine größere Pause für ein genüßliches Kaffeetrinken. Kaffee und Kuchen sind im Preis von 10,- € mit enthalten. Eintrittskarten erhalten Sie bei allen Sängerinnen, im "Do RE Mi" Musikladen unserer Dirigentin Regine Melzer (Tel. 02262701526) oder vor Ort.
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: Frauenchor Drabenderhöhe
Kontakt: 022624349; frauenchor.drabenderhoehe[ät]gmail.com
Weitere Infos (PDF)


Mehr Informationen >>>

Historisches Oldtimer Traktoren-Treffen Wiehl

16.09.2023

Ohne Thema

16.09.2023 11:00 - 17:30 Uhr

Treffen und Ausstellung alter Traktoren und Landmaschinen. Eine Veranstaltung der Treckerfreunde Hengstenberg in Wiehl-Hengstenberg:"Hengstenberger Schleicher fahren Deutz und Eicher" Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt...
Veranstaltungsort: Dorfgemeinschaftshaus Hengstenberg - Am Dreschschoppen
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Hengstenberg e.V.
Kontakt: info[ät]treckerfreunde-hengstenberg.de



Mehr Informationen >>>

Ein Stadtspaziergang durch Waldbröl Waldbröl

07.09.2023

Workshop, Kurs, Informationsrunde

Stadtspaziergang durch Waldbröl am 07.09.2023. Wissenswertes in Waldbröl gemeinsam erwandern. Erwandert werden die Geschichtsstationen bzw. Denkmaltafeln in Waldbröl Zentrum.

Die Veranstaltung erfolgt über die Volkshochschule Oberberg, Kursnummer: B2310080. Beginn 17.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr. Treffpunkt am Info-Büro Waldbröl, Hochstraße 11, in 51545 Waldbröl. Tel.: 02291 9099808

Anmeldung über die Volkshochschule Oberberg. Gebühr 3,00 €




Mehr Informationen >>>

Tanzvergnügen - für Anfänger und Fortgeschrittene Wiehl

05.09.2023

Senioren

(08.08.2023) 10:00 - 11:30 Uhr
Neue Mittänzerinnen sind willkommen! Leitung: Eveline Waldmüller, Musikpädagogin, Tanzleiterin Seniorentanz Kosten: 4,- €/Veranstaltung (8 Veranstaltungen) Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle (Gymnasium) Erdgeschoss
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 15.08.2023 10:00 - 11:3022.08.2023 10:00 - 11:3029.08.2023 10:00 - 11:3005.09.2023 10:00 - 11:3012.09.2023 10:00 - 11:3019.09.2023 10:00 - 11:3026.09.2023 10:00 - 11:30
15.08.2023 10:00 - 11:3022.08.2023 10:00 - 11:3029.08.2023 10:00 - 11:3005.09.2023 10:00 - 11:3012.09.2023 10:00 - 11:3019.09.2023 10:00 - 11:3026.09.2023 10:00 - 11:30

Mehr Informationen >>>

Trauercafe (barrierefrei erreichbar) Wiehl

04.09.2023

Ohne Thema

(03.04.2023) 14:30 - 16:30 Uhr
In Kooperation mit der OASe der Stadt Wiehl veranstalten die Malteser jeden ersten Montag im Monat ein Trauercafe.
Veranstaltungsort: Homburger Str. 7, 51674 Wiehl
Veranstalter: Malteser Trauerzentrum Oberberg
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, 01703326328, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 05.06.2023 14:30 - 16:3003.07.2023 14:30 - 16:3007.08.2023 14:30 - 16:3004.09.2023 14:30 - 16:3002.10.2023 14:30 - 16:3006.11.2023 14:30 - 16:3004.12.2023 14:30 - 16:30
05.06.2023 14:30 - 16:3003.07.2023 14:30 - 16:3007.08.2023 14:30 - 16:3004.09.2023 14:30 - 16:3002.10.2023 14:30 - 16:3006.11.2023 14:30 - 16:3004.12.2023 14:30 - 16:30

Mehr Informationen >>>

Waldbaden

03.09.2023

Aktiv Sport

Ort: Eckenhagen


Yogalehrerin Margit Driftmeier lädt ein zu einer inspirierenden und wohltuenden Reise in das Grün der Natur. Die sanfte Berührung des Waldbodens bei einer Gehmeditation (gerne auch barfuß) oder die achtsame Wahrnehmung des Waldduftes lassen Entspannung und Natur erlebbar werden. An einem besonderen Ort unter hohen Bäumen werden stärkende und nährende Yoga-Asanas ausgeführt; Atemübungen begleiten die Reise durch den Wald.

Es wird ein Sitzkissen und eine Yogamatte benötigt; außerdem eine Augenbinde bzw. Schal oder Tuch. Dem Wetter angemessene Kleidung wird empfohlen; außerdem eine entsprechende Versorgung mit Speisen und Getränken.

Wanderführerin: Margit Driftmeier
Treffpunkt: Wanderparkplatz Am Aggerberg / Am Eichenhain, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 3 km
Veranstalter: Margit Driftmeier
Anmeldung: erforderlich, margit_driftmeier@weg.de
Gruppengröße: 5 bis 12 Teilnehmer
Kosten: 15,- € pro Person, Familienrabatt auf Anfrage
Besonderes: Kombination aus Waldbaden und Waldyoga, verbunden mit Achtsamkeits-, Atem- und Körperübungen.
 

  • Sonntag, 02.04.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Sonntag, 03.09.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr



Mehr Informationen >>>


Suchergebnis: zurück 120 - 150 vor von 955 | für Suche ' veranstal'

Anzeige Glas nach Maß

Glas Menn, Wiehl
  • Duschabtrennung mit
    Duschabtrennung mit Selbstreinigung
  • Glasgeländer
    Glasgeländer
  • Lackierte
    Lackierte Küchenrückwand
  • Spiegel individuelle
    Spiegel individuelle Größe
Küchenrückwände, Duschkabinen, Geländer, ...
Produktauswahl:

Webcam, Panoramakamera

Reichshof Oberagger
  • Leider keine Bildbeschreibung für original_8947.jpg vorhanden.
Zum Livestream

Kalender für Oberberg

Termine zu 'veranstal'

Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
2728
3
1
3
5
8
6
3
3
3
2
6
3
4
1
8
6
14
3
1
1
17
4
4
2
21
4
5
1
25
7
3
4
3
3
3
2
3
2
3
3
6
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl

Urlaub im Oberbergischen

Hotel in Nümbrecht
  • Hotel in
    Hotel in Nümbrecht
Hotel Im Homburger Ländchen in Nümbrecht
Neueröffnung Sommer 2021
Hotel in Nümbrecht

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich hier an, um eigene Events oder Termine zu veröffentlichen. Veranstaltung, Termin eintragen