Suchen
x
30.04.2024Schwof in den Mai Waldbröl
mehr...
Platzkonzert Musikzug Bergerhof Alte Schule Bergerhof
mehr...
Maifeier in Merkausen Wiehl
mehr...
x
01.05.20241. Mai Traditionelles Maifest in Oberagger

mehr...
Maifest Musikzug Bergerhof Alte Schule Bergerhof
mehr...
Maifest in Oberagger Oberagger
mehr...
Stadtflohmarkt in Wiehl rund um den Weiherplatz Wiehl
mehr...
Alpakawanderung Drespe
mehr...
x
02.05.2024Senioren 60Plus - Fahrt nach Schloss Crottorf
mehr...
Vorlesestunde "Muttertag" Eckenhagen
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
Vorlesestunde in der Stadtbücherei Waldbröl
mehr...
x
03.05.2024"Crime Battle" in der Stadtbücherei Wiehl
mehr...
Biebersteiner Stausee Brüchermühle
mehr...
Herbert Knebels Affentheater Gummersbach
mehr...
x
04.05.2024Saisoneröffnung 2024

mehr...
ABGESAGT! Kulturkantine - Konzert der Band Absolute Eckenhagen
mehr...
FRÜHLING Gummersbach 2024 Gummersbach
mehr...
Kulturkantine - Konzert der Band Absolute Eckenhagen
mehr...
Kräuterführung auf dem Konradshof
mehr...
Didge Works Gummersbach
mehr...
x
05.05.2024Mundorgelsingen Waldbröl
mehr...
Tai Chi am Sonntagnachmittag Wiehl
mehr...
Trödelmarkt in Gummersbach-Dieringhausen beim überdachten Kaufland Gummersbach
mehr...
Radwegeröffnung “Bergischer Bröl-Radweg” Waldbröl
mehr...
Schmiedevorführung im Museum Achse, Rad und Wagen Wiehl
mehr...
Vernissage "MALEREI von Menschen und Dingen" KUNST KABINETT HESPERT
mehr...
Bauernhofmuseum Eckenhagen mit Heimatstube geöffnet Eckenhagen
mehr...
Offenes Atelier Waldbröl
mehr...
Offene Gartenpforte Rheinland Waldbröl
mehr...
Bergsport am Blockhaus - Biobiker Eckenhagen
mehr...
Treffpunkt Ukraine-Hilfe Wildbergerhütte
mehr...
x
06.05.2024Goethe, das Bergische Land und dessen Umgebung Gummersbach
mehr...
Vortrag "Sonnenstrom vom Dach"
mehr...
x
08.05.2024Sicherheitstraining für Rollator-Nutzer*innen Wiehl
mehr...
Fahrradwerkstatt im Eckenhääner Lädchen Eckenhagen
mehr...
Wassergymnastik Eckenhagen
mehr...
Musikalischer Kneipenbummel Wiehl
mehr...
Bejarano & Microphone Mafia Gummersbach
mehr...
Anselm – Das Rauschen der Zeit Gummersbach
mehr...
Bilderbuchkino – für Kinder von 3 bis 5 Jahren Gummersbach
mehr...
Vortrag "Sonnenstrom vom Balkon"
mehr...
x
11.05.2024Erfolgreicher Saisonauftrakt für die Herren

mehr...
Benefizkonzert "Damit die Kirche im Dorf bleibt" Wiehl
mehr...
Repair Café Wiehl Wiehl
mehr...
Gospel-Konzert Morsbach
mehr...
Ausstellung Edith Oellers - "MALEREI von Menschen und Dingen" KUNST KABINETT HESPERT
mehr...
x
12.05.2024INGO KUHLI-LAUENSTEIN UND JANO BUSSMANN BEI DER PARA EISHOCKEY WELTMEISTERSCHAFT 2024 IN NORWEGEN MIT DABEI

mehr...
Antik & Trödelmarkt Wiehl
mehr...
Dampfzugfahrten mit dem "Bergischen Löwen" Wiehl
mehr...
Ausstellung Edith Oellers - "MALEREI von Menschen und Dingen" KUNST KABINETT HESPERT
mehr...
x
15.05.2024Rücktritt des Mannschaftsführers vorerst abgewendet

mehr...
Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei Wiehl Wiehl
mehr...
Tagesausflug des Seniorenclub Eckenhagen
mehr...
Adventure Gummersbach
mehr...
Wassergymnastik Eckenhagen
mehr...
Lesekrabbelbande Gummersbach
mehr...
"Mühle, Dame, Malefitz" - Gesellschaftsspiele Eckenhagen
mehr...
x
16.05.2024Stammtisch vom VdK Ortsverband Wiehl Wiehl
mehr...
Adventure Gummersbach
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
Vortrag "Neue Heizung - Wärmepumpe und ihre Alternativen"
mehr...
x
18.05.2024Ausstellung Edith Oellers - "MALEREI von Menschen und Dingen" KUNST KABINETT HESPERT
mehr...
Outdoor Fitness Eckenhagen
mehr...
x
19.05.2024„Jänen Classic“ Oldtimertreffen & Teilemarkt in Waldbröl Waldbröl
mehr...
Töpfermarkt in Denklingen Denklingen
mehr...
Ausstellung Edith Oellers - "MALEREI von Menschen und Dingen" KUNST KABINETT HESPERT
mehr...
x
21.05.2024Frühlingswoche des Wiehler Ring e.V. Wiehl
mehr...
Vortrag "Spitze bei Hitze" - Das hitzerobuste Haus
mehr...
x
22.05.2024Wassergymnastik Eckenhagen
mehr...
Aktive Senioren Denklingen Denklingen
mehr...
Ehrenamtsakademie zu Gast in Wiehl: Vorstände rechtssicher entlasten Wiehl
mehr...
Vorlesen mit den ehrenamtlichen Vorlesepaten für Kinder von 6 bis 9 Jahren Gummersbach
mehr...
Repair-Café Eckenhagen
mehr...
x
23.05.2024David Kadel: Und vorne hilft der liebe Gott Wiehl
mehr...
Vieh- und Krammarkt Waldbröl
mehr...
x
25.05.2024Ausstellung Edith Oellers - "MALEREI von Menschen und Dingen" KUNST KABINETT HESPERT
mehr...
WIEHL FEIERT! Einweihung Haupt- und Bahnhofstraße Wiehl
mehr...
Kräuterworkshop auf dem Konradshof
mehr...
“Repair Café” Wegwerfen? Denkste! Waldbröl
mehr...
Einweihung Haupt- und Bahnhofstraße Wiehl Wiehl
mehr...
x
26.05.2024Lokalderby gegen Wiehl

mehr...
Verkaufsoffener Sonntag Wiehl
mehr...
Trödelmarkt in Gummersbach auf dem überdachten Parkplatz ehemalig Selgros Gummersbach
mehr...
Kulturkantine - Klaus der Geiger und Marius Peters Eckenhagen
mehr...
Konzert in der Reihe "Kurkonzerte & mehr in Reichshof" Eckenhagen
mehr...
Ausstellung Edith Oellers - "MALEREI von Menschen und Dingen" KUNST KABINETT HESPERT
mehr...
Blumenlieder – Musik und Lyrik Waldbröl
mehr...
x
29.05.2024Ehrenamtsakademie: Einzelkämpfer? Nein Danke! Wiehl
mehr...
Wassergymnastik Eckenhagen
mehr...
Chummerschbacher Platt Gummersbach
mehr...
EinfachMalSingenChor in Gummersbach für Menschen mit und ohne Demenz Gummersbach
mehr...
Handarbeiten bei Kaffee und Tee Eckenhagen
mehr...
x
31.05.2024Mundartstammtisch - Mr strungsen opp Höher Platt Wiehl
mehr...
Stadtfest 2024 Waldbröl
mehr...
Repair-Café Wildbergerhütte
mehr...
x
01.06.2024Hütte live Wildbergerhütte
mehr...
Ausstellung Edith Oellers - "MALEREI von Menschen und Dingen" KUNST KABINETT HESPERT
mehr...
Kräuterführung auf dem Konradshof
mehr...
Detektiv Dachs lädt zur Spurensuche ein Halsterbach
mehr...
Hütte live Wildbergerhütte
mehr...
x
02.06.2024Sonntagstreff mit Gundel Ring (jeden 1. Sonntag) Wiehl
mehr...
Das Handwerk der Spinnerinnen Wiehl
mehr...
Schmiedevorführung im Museum Achse, Rad und Wagen Wiehl
mehr...
Dampfzugfahrten mit dem "Bergischen Löwen" Wiehl
mehr...
Trödelmarkt in Gummersbach-Dieringhausen beim überdachten Kaufland Gummersbach
mehr...
Ausstellung Edith Oellers - "MALEREI von Menschen und Dingen" KUNST KABINETT HESPERT
mehr...
Bauernhofmuseum Eckenhagen mit Heimatstube geöffnet Eckenhagen
mehr...
Konzert in der Reihe "Kurkonzerte & mehr in Reichshof" Eckenhagen
mehr...
Bergsport am Blockhaus - Biobiker Eckenhagen
mehr...
x
03.06.2024Herren55 reisen nach Siebenbürgen

mehr...
Creativ-Café Wiehl
mehr...
Singkreis Wiehl
mehr...
Café Else "Seniorenquiz" Wiehl
mehr...
Trauercafé Wiehl
mehr...
"Waldzeit für Eltern" mit TrageBaby Wiehl
mehr...
Vortrag "Sonnenstrom vom Dach"
mehr...
x
04.06.2024Skat spielen und lernen Wiehl
mehr...
Cafe-Zeit (Demenzcafé) - Entlastung für pflegende Angehörige Wiehl
mehr...
Romme Wiehl
mehr...
Schwalbe Sterni rettet die Welt Gummersbach
mehr...
x
05.06.2024Einladung zur Jahreshauptversammlung des Waldbröler Kulturtreff e.V. Waldbröl
mehr...
Gesellschaftsspiele für Jung und Alt Wiehl
mehr...
Fahrradwerkstatt im Eckenhääner Lädchen Eckenhagen
mehr...
Wassergymnastik Eckenhagen
mehr...
Good Bye, Lenin! Gummersbach
mehr...
Liebe, D-Mark und Tod – Ask, mark ve ölüm Gummersbach
mehr...
Bilderbuchkino – für Kinder von 3 bis 5 Jahren Gummersbach
mehr...
x
06.06.2024K-Pop Waldbröl
mehr...
Kreativ-Treff mit Ellen Keller "Sommerdeko" Wiehl
mehr...
Schachtreff Wiehl
mehr...
Vorlesestunde "Tiere im Wasser" Eckenhagen
mehr...
Vorlesestunde in der Stadtbücherei Waldbröl
mehr...
Vieh- und Krammarkt Waldbröl
mehr...
x
07.06.2024Wandern mit anschließender Einkehr Wiehl
mehr...
Försterwanderung an der Wiehltalsperre
mehr...
x
08.06.2024Waldfest Bomig 8.+9. Juni Wiehl
mehr...
100 Jahre Aggerverband | Tag der offenen Tür an der Wiehltalsperre Wiehl
mehr...
100 Jahre Aggerverband | Tag der offenen Tür an der Wiehltalsperre Gummersbach
mehr...
Repair Café Wiehl Wiehl
mehr...
Lampion-Party 2024 Eckenhagen
mehr...
Ausstellung Edith Oellers - "MALEREI von Menschen und Dingen" KUNST KABINETT HESPERT
mehr...
Tag der offenen Tür an der Wiehltalsperre Brüchermühle
mehr...
Ehrenamtsakademie: Interkulturell kompetent im Ehrenamt! - Herausforderungen und Chancen kultureller Vielfalt Wiehl
mehr...
Elo von Knorre: Solo Gummersbach
mehr...
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
29 | 30 | 2 | 3 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ||
13 | 14 | 16 | 17 | 18 | 19 | |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
02.05.2024
Ort: Friesenhagen Kaffeetrinken im "Wildenburger Hof", Gelegenheit zum Spaziergang im Schlossgarten.
Veranstalter: Senioren 60Plus, Tel.: 0151 23655398
- Donnerstag, 02.05.2024, 14:30 Uhr - 17:30 Uhr
02.05.2024
Ort: Eckenhagen, In der Gemeinde- und Schulbücherei im Schulzentrum Eckenhagen Ein Lese- und Bastelnachmittag für Kinder ab 5 Jahren in der Gemeinde- & Schulbücherei Reichshof.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kostenbeitrag: 0,50 €
Veranstalter: Team der Gemeinde- & Schulbücherei Reichshof , Tel.: 02265 9553
- Donnerstag, 02.05.2024, 16:15 Uhr - 17:15 Uhr
02.05.2024
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: Interessengemeinschaft Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., www.mittelagger.de
- Donnerstag, 18.04.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.05.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.05.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 13.06.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.06.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.07.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 22.08.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.09.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.09.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 17.10.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 31.10.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.11.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.11.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 12.12.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
02.05.2024
Wir wollen DANKE sagen: Danke Mama, danke Papa! In der Vorlesestunde am 02.05.2024 könnt ihr könnt ihr euch zwei schöne Geschichten zu Mutter- und Vatertag anhören.
Für Kinder von 5 bis 8 Jahren!
03.05.2024
03.05.2024 19:00 Uhr Mit einer neuen Veranstaltungsreihe lädt die Stadtbücherei Wiehl alle Lesefans zu besonderen Buch-Erlebnissen ein. Am ersten „Literarischen Abend“ bittet Mike Altwicker zur „Crime Battle“. Sein Gegenspieler am 3. Mai 2024 wird Ralf Kramp sein. In der Crime Battle treten somit zwei Krimiexperten im gnadenlosen Kampf gegeneinander an. Dabei präsentieren Herausforderer Mike Altwicker und sein Schwergewichtsgegner, Kriminalprofi Ralf Kramp, ihre Krimi- und Thrillerfavoriten. Das Einzige, was zählt, ist, das Herz des Publikums zu gewinnen. Hierzu ist jedes Mittel recht und Gnade ist das Letzte, woran man denken sollte. Wer die Auseinandersetzung gewinnt, entscheidet das Publikum – das bei der Gelegenheit den brutalsten Täter, den witzigsten Kommissar und den außergewöhnlichsten Tatort kennenlernen kann. Die Crime Battle beginnt um 19:00 Uhr, Einlass ist ab 18:45 Uhr. Karten sind ab sofort in der Stadtbücherei Wiehl für 15,00 Euro erhältlich. Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es eine kulinarische Überraschung im Lesecafé. Weitere Literarische Abende werden folgen. (Foto: Christina Altwicker)
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de
03.05.2024
Ort: Brüchermühle, Sportplatz Wanderung über Biebersteiner Stausee, Fischteiche, Alpakazucht, Heienbach, Brüchermühle ca. 12 km, ca. 300 Höhenmeter, Waldwege und wenig befahrene Straßen, unterwegs keine Einkehrmöglichkeit Optional: Abschlusscafe im Brüchermühlchen.
Wanderführer: Manfred Krawietz
Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz, 51580 Reichshof-Brüchermühle
Zeit: 11:00 - 15:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 12 km
Veranstalter: Manfred Krawietz in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, bis zum 29.04.2024 unter manfred.krawietz@t-online.de
Gruppengröße: max. 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Rucksackverpflegung, Einkehr zum Abschluss optional
- Freitag, 03.05.2024, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
03.05.2024
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 03.05. um: 20:00Uhr
Der Kultkomiker und seine Band machen wieder ordentlich Affentheater: Herbert Knebel ist zurück. Also: Fahr zur Hölle, Baby!
Mehr Informationen
04.05.2024
Ort: Eckenhagen, fußläufig zum "monte mare", Hahnbucher Str. 21 Eintritt frei.
Veranstalter: Kulturkantine Oberberg e.V., https://kulturkantine-oberberg.de/
- Samstag, 04.05.2024, 19:00 Uhr
04.05.2024
Ort: Innenstadt Gummersbach 04.05. um: 11:00Uhr
Das große Frühlingsfest für die ganze Familie geht in eine neue Runde. Mit zahlreichen Ausstellern und im gesamten Gebiet der Innenstadt, auf dem Steinmüllergelände und rund um die Halle 32. Organisiert wird Frühling in Gummersbach von gm.erleben und präsentiert von der Sparkasse Gummersbach.
Mehr Informationen
04.05.2024
Ort: Eckenhagen, fußläufig zum "monte mare", Hahnbucher Str. 21 Eintritt frei.
Veranstalter: Kulturkantine Oberberg e.V., https://kulturkantine-oberberg.de/
- Samstag, 04.05.2024, 19:00 Uhr
04.05.2024
Ort: Konradshof Frau Fritsch (Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimisch Ethnomedizin) verfolgt einen ganzheitlichen Lebensstil mit dem Blick für das Wesentliche. Ihre Liebe zur Natur drückt sie besonders durch ihren artenreichen Kräutergarten aus. Auf dem Gelände des Konradshofs finden sich schier unzählige wild wachsende oder gezielt angebaute Pflanzen, welche sie sowohl für ihre Küche sowie die hauseigene Apotheke nutzt. Beeindruckend ist ihr entsprechendes Wissen zur Naturheilkunde, welches sie regelmäßig an Interessierte weitergibt.
Guide: Elke Fritsch
Treffpunkt: Konradshofer Straße 1, 51580 Reichshof-Konradshof
Zeit: 14:30 bis 16:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – die Gruppe bleibt auf dem Gelände des Konradshofs
Veranstalter: Elke Fritsch
Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Kosten: 10,- € pro Person (Gruppenrabatte möglich)
- Samstag, 09.03.2024, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 13.04.2024, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 04.05.2024, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 01.06.2024, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 06.07.2024, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 03.08.2024, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 07.09.2024, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
04.05.2024
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 04.05. um: 20:00Uhr
Didge Works ist das Parallelprojekt der oberbergischen Weltmusikband Jabaroo – und ihr Auftritt für Didgeridoo-Fans, die sich für die Aboriginal-Kultur begeistern, ein Muss. Eine sphärische, mitreißende musikalische Reise.
Mehr Informationen
05.05.2024
Waldbröl singt… mit der Mundorgel
Herzliche Einladung zu einem gemeinsamen Singen von Liedern aus der Mundorgel. 05.05.2024
05.05.2024 15:00 - 16:00 Uhr Die alte chinesische Bewegungskunst „Tai Chi“ basiert auf Übungen, die nach bestimmten Prinzipien in einer festgelegten Reihenfolge durchgeführt werden. Durch die entspannten, langsamen und gleichmäßig fließenden Bewegungen entsteht ein Energiefluss, der eine Ausgeglichenheit in Körper und Geist bewirkt und die körperliche Gesundheit stärkt. Der Kurs wird für Personen ab 16 Jahren bis ins hohe Alter jeweils sonntags in der Zeit von 15 – 16 Uhr in der Turnhalle des TuS Wiehl, Ennenfeldstr. 12, angeboten. Er umfasst -8- Termine und beginnt am 12.05.2024. Die Kursgebühr beträgt 28,00 €. Ein kostenfreier Schnuppertermin kann bereits eine Woche zuvor am 05.05.2024 wahrgenommen werden. Nähere Infos und Anmeldung bei Walter Blum, diplomierter Tai Chi Lehrer, Tel. 0173 3718255, Mail: [email protected]
Veranstaltungsort: Turnhalle des TuS Wiehl 1891 e.V. in Wiehl, Ennenfeldstr. 12
Veranstalter: TuS Wiehl 1891 e. V.
Kontakt: Walter Blum, Tel. 0173 3718255, Mail: taichi-wiehl[ät]gmx.de
05.05.2024
Ort: überdachter Parkplatz ehemals Selgros Gummersbach 05.05. um: 11:00Uhr
51643 Gummersbach-Dieringhausen, überdachter Kaufland, Dieringhauser Straße 16. Platzvergabe: Keine Platzvergabe am Vortag! Standaufbau: Der Aufbau ist am Veranstaltungstag nicht vor 8.00 Uhr möglich. rnVerkauf: 11 – 17 Uhr! Standgeldpreise: Siehe www.grote-hiller.de. Marktleitung: Monika Kurella 0151-16145703. rnVeranstaltungsbüro GROTE & HILLER, Telefon: 0 22 93 - 5 39, Internet:www.grote-hiller.de, eMail: info@grote-hiller.de
Mehr Informationen
05.05.2024
(07.01.2024) 13:00 - 17:00 Uhr In der Handschmiede des Museums führt der Schmied sein traditionelles Handwerk mit Hammer und Amboss vor. Unter Anleitung können die Besucher selbst am Feuer schmieden. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Museum Achse, Rad und Wagen
Veranstalter: BPW Bergische Achsen KG
Kontakt: 02262-781280, info[ät]achseradwagen.de
Weitere Termine: 04.02.2024 13:00 - 17:0003.03.2024 13:00 - 17:0007.04.2024 13:00 - 17:0005.05.2024 13:00 - 17:0002.06.2024 13:00 - 17:0007.07.2024 13:00 - 17:0004.08.2024 13:00 - 17:0001.09.2024 13:00 - 17:0006.10.2024 13:00 - 17:0003.11.2024 13:00 - 17:0001.12.2024 13:00 - 17:00
04.02.2024 13:00 - 17:0003.03.2024 13:00 - 17:0007.04.2024 13:00 - 17:0005.05.2024 13:00 - 17:0002.06.2024 13:00 - 17:0007.07.2024 13:00 - 17:0004.08.2024 13:00 - 17:0001.09.2024 13:00 - 17:0006.10.2024 13:00 - 17:0003.11.2024 13:00 - 17:0001.12.2024 13:00 - 17:00
05.05.2024
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Vernissage zur Ausstellung mit Werken der Künstlerin Edith Oellers.
Begrüßung durch den 1. Vors. des Fördervereins, Herrn Dr. Andreas Brors; Grußwort durch den Bürgermeister der Gemeinde Reichshof, Herrn Rüdige Gennies; Künstlergespräch mit Axel Müller, 2. Vors. des Fördervereins.
Musikalische Begleitung durch Nathanael Hufnagel (Alt-Saxophon) und Helene Köhn (Klavier).
Ausstellungsdauer: 05.05.-30.06.2024
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Sonntag, 05.05.2024, 15:00 Uhr
05.05.2024
Ort: Eckenhagen, Reichshofstraße 20 Das Museum kann sonntags - alle zwei Wochen - von 13:30 bis 17:00 Uhr besichtigt werden. Der Heimatverein lädt ein, "die gute alte Zeit" mit über 4.000 Ausstellungsstücken über das Leben der vergangenen 200 Jahre auf dem Bauernhof zu erkunden. In der Heimatstube können Kaffee sowie hausgemachte Kuchen und Torten genossen werden.
Aktuelle Informationen unter: www.heimatverein-reichshof-eckenhagen.de und auf der Facebook-Seite zum Bauernhofmuseum: https://www.facebook.com/profile.php?id=100064446411409
Veranstalter: Heimatverein Eckenhagen e.V., Tel.: 02265 8214
- Sonntag, 21.04.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 05.05.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 02.06.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 07.07.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 21.07.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 04.08.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 01.09.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 15.09.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 29.09.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 06.10.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 20.10.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 03.11.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 17.11.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
05.05.2024
„Zeichnungen“ von Artist-in-ResidenceGastkünstlers Frederick Terpstra / Schweiz
Künstleratelier Waldbröl-Wilhelmsthal
Private Kunstförderung Lange-Bosbach, Wilhelmsthal 1, 51545 Waldbröl | Eintritt: frei | Parkempfehlung: Parkplatz am Landschulheim Waldbröl Frederick Terprtra hat als Kind schon viel gezeichnet. Zunächst Comic- und Mangafiguren, dann
Landschaften. Seit 2017 Portraits. Inspiriert wird er von seinem Großvater, der ein leidenschaftlicher
Maler war, sowie von Werken von Franz Gertsch, Jopie Huisman und Leonardo Da Vinci. Seine
Fähigkeiten hat er sich im Selbststudium sowie im Kunstunterricht in der Schule und an der
Pädagogischen Hochschule erarbeitet. Seine Arbeiten zeigen das Verhalten von Menschen in
öffentlichen Räumen und im täglichen Leben, was manchmal mit den Einflüssen der heugen
Technologie verbunden ist.
Fotonachweise: Frederick Terpstra / Fotoportrait & Bleisstftzeichnung, 2023-24
05.05.2024
Garten Waldbröl-Wilhelmsthal mit offenem Künstleratelier
Geländeführung: 14 Uhr | Eintritt: frei | Parkempfehlung: Parkplatz am Landschulheim Waldbröl Private Kunstförderung Lange-Bosbach, Wilhelmsthal 1, 51545 Waldbröl
2023 wurde das ca. 1600qm Grundstück übernommen, auf dem Sommerblüher, Lavendel, Stauden,
Hortensien u. Rosen nach Neuansetzung zu finden sind. Ebenso ein großes Allium-Feld mit über 300
verschiedenen Pflanzen. Auf dem Grundstück ebenfalls befindet sich ein Künstleratelier, das als Artistin-
Residence-Fläche von internationalen Gastkünstlern genutzt wird. Am Sonntag, 05.05.2024 stellt
der dann anwesende Artist-in-Residence-Gastkünstler Frederick Terpstra (Schweiz) seine realistischen
Zeichnungen im Atelier aus.
Kostenlose Führung (Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung bis 3 Tage vor der Veranstaltung) über:
webmaster@silke-bosbach.de
Hinweis: Hunde nicht erlaubt.
Bild: Atelier Silke Bosbach, 2023-24
05.05.2024
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit der Sportgruppe Bergsport am Blockhaus
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
- Sonntag, 07.04.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 05.05.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 02.06.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 07.07.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 04.08.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 01.09.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.10.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
05.05.2024
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Die Lia Initiative organisiert Beratung und Begegnung für Ukrainische Menschen, die hier eine Gastheimat finden sollen.
Valentyna Butulay, muttersprachliche Ukrainerin übersetzt und vermittelt Spenden. Ehrenamtliche machen Unterstützungsangebote und vermitteln Fachberatungen.
Das alles bei einer Tasse Kaffee oder Tee und mit dem Ziel füreinander da zu sein.
Veranstalter: Lia Initiative, www.lia.de, lia-zentrum@lia.de
- Mittwoch, 01.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 08.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 15.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 22.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 01.03.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 08.03.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 03.05.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 24.05.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 31.05.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 07.06.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 14.06.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 21.06.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Sonntag, 05.05.2024, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
06.05.2024
Ort: online Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens und abends benötigt wird, wenn die Sonne kaum scheint. Mit Batterien aber, die den Strom tagsüber speichern, wird die Energie auch nach Sonnenuntergang nutzbar.
Link zur Veranstaltung: VPTURL1 om.us/j/82492817217?pwd=SnZBOXZjRVRvcnY4WXBFbFplZHdEQT09
Meeting-ID: 824 9281 7217
Kenncode: 207218
Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW
- Montag, 05.02.2024, 18:00 Uhr
- Montag, 04.03.2024, 18:00 Uhr
- Montag, 06.05.2024, 18:00 Uhr
- Montag, 03.06.2024, 18:00 Uhr
- Montag, 08.07.2024, 18:00 Uhr
- Montag, 05.08.2024, 18:00 Uhr
- Montag, 02.09.2024, 18:00 Uhr
- Montag, 07.10.2024, 18:00 Uhr
- Montag, 04.11.2024, 18:00 Uhr
- Montag, 02.12.2024, 18:00 Uhr
07.05.2024
Ort: Dreschhausen Über verbotene Wege entland der Wiehltalsperre
Auf dieser geführten Wanderung mit dem hiesigen Förster erkundet man die "verbotenen" - nicht öffentlich zugänglichen - Wege im Gebiet der Wiehltalsperre. Es werden spannende Einblicke gegeben und die Besonderheiten des Waldes an der Trinkwassertalsperre erläutert. Je nach Route verläuft der Weg über den Vorstaudamm, entlang eines der Rückhaltebecken oder hin zum Aussichtspunkt auf die bekannte "Krombacher Insel".
Wanderführer: Thomas Weber
Treffpunkt: Wanderparkplatz Rauschenberg, L324, 51580 Reichshof (Eine Anfahrtsskizze wird bei Bedarf zugeschickt)
Zeit: 17:00 bis 20:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 8 km
Veranstalter: Regionalforstamt Rhein-Erft-Sieg
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: 10 bis 25 Teilnehmer
Kosten: 5,- € pro Person, Kinder kostenfrei
- Dienstag, 07.05.2024, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
08.05.2024
08.05.2024 11:00 - 12:00 Uhr Der Rollator-Trainings-Kurs bietet wertvolle Tipps und Tricks für den sicheren, mobilen und technischen Umgang mit dem Rollator und beinhaltet neben dem Alltagstraining einen Geräte- Check. Er fördert darüber hinaus die Fitness und Kommunikation. Der Kurs mit insgesamt -5- Terminen findet jeweils mittwochs in der Zeit von 11 bis ca. 12 Uhr statt und beginnt am 08.05.2024. Treffpunkt ist der Parkplatz vor der Eishalle Wiehl, in der bei schlechter Witterung trainiert wird. Der eigene Rollator ist bitte mitzubringen. Die Kursgebühr beträgt 20,00 €. Nähere Infos und Anmeldung bei Dieter Dresbach, Demografie-Beauftragter a.D. der Stadt Wiehl und zertifizierter IMUDA-Rollator-Kursleiter, Tel. 0176 44564622, Mail: [email protected]
Veranstaltungsort: Parkplatz vor der Eishalle Weihl
Veranstalter: TuS Wiehl 1891 e. V.
Kontakt: Dieter Dresbach, Tel. 0176 44564622, Mail: ddresbach[ät]t-online.de
08.05.2024
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen Jeden ersten Mittwochnachmittag im Monat bietet das Eckenhääner Lädchen eine Fahrradwerkstatt mit Kajo Meinerzhagen an. Reparaturen von Akkus oder Antrieben von E-Bikes können nicht durchgeführt werden nicht. Um vorherige Anmeldung bei Kajo Meinerzhagen wird gebeten. Tel. 0163 9726025
Veranstalter: Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36, 51580 Reichshof-Eckenhagen
- Mittwoch, 08.05.2024, 15:00 Uhr
- Mittwoch, 05.06.2024, 15:00 Uhr
- Mittwoch, 03.07.2024, 15:00 Uhr
- Mittwoch, 07.08.2024, 15:00 Uhr
- Mittwoch, 04.09.2024, 15:00 Uhr
08.05.2024
Ort: Eckenhagen, MEDICLIN Klinik Reichshof, Berglandstraße 1 Ein gesundheitsförderndes Angebot für Erwachsene zur Kräftigung des Bewegungsapparates.
Aus der Ankündigung: Das Wasser bietet große Vorteile bei der Verbesserung der Fitness, dabei werden die Gelenke geschont. Wasser ist auch ein ideales Medium und hat einen hohen Aufforderungscharakter, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Sogar Entspannung lässt sich im Wasser neu erleben.
Kosten: 110,00 € für 10 Termine inkl. Eintritt
Uhrzeit: 08:15 oder 09:00 Uhr
Anmeldung unter:
Link: https://www.sportbildungswerk-nrw.de/oberberg/angebote/sportkurse/aqua/fitness/aqua-fitness
E-Mail: info@ksb-oberberg.eu
Tel.: 02261-911930
Veranstalter: Kreissportbund Oberberg e.V.
- Mittwoch, 10.04.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 17.04.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 24.04.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 08.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 15.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 22.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 29.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 05.06.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 12.06.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 19.06.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
08.05.2024
08.05.2024 19:00 - 23:30 Uhr Am 8. Mai 2024 (Tag vor Himmelfahrt) können Sie wieder musikalisch durch die Wiehler "Kneipen" bummeln. Durch den zeitlich gestaffelten Beginn der Veranstaltung und die meist fußläufig zu erreichenden unterschiedlichen Kneipen, Räumlichkeiten und Biergarten im Wiehler Stadtzentrum können die Besucher mit einem Kneipenpass in den Genuss vieler verschiedener Bands kommen. Und für die weiteren Strecken ist das „Musiktaxi“ der Feuerwehr bis 22 Uhr unterwegs. 19.00 Uhr: Seecafé - Mats Neuhoff 19.00 Uhr: Feuerwache Wiehl - Nachtexpress 19.30 Uhr: Posthalterei - Wounded Knees 19.30 Uhr: Biergarten Restaurant Pur - Red Igelz 20 Uhr: Waldhotel - The Cue 20.30 Uhr: Sümpfchen - Tasted 20.30 Uhr: Burgerwerk - Akustikzeit Mehr Informationen: https://kulturkreis-wiehl.de/Details.aspx?EventID=550&Kat=21 Eintritt: VVK 12 € - Abendkasse 15 € ; Reservierung & Ticketverkauf: Wiehl-Ticket, 02262-99285 oder über www.kulturkreis-wiehl.de
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de
08.05.2024
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach 08.05. um: 17:45Uhr
Film
Mehr Informationen
08.05.2024
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei 08.05. um: 16:00Uhr
Wann ist bald? Rille und die Geduld
Mehr Informationen
08.05.2024
Ort: online In dem Online-Vortrag erfahren Ratsuchende, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasser betreiben lassen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach und Steckersolargeräten auf Balkon und Terrasse. Zudem bekommen sie Tipps zur Überwindung von Hürden bei der Umsetzung und erfahren, worauf bei Handwerksangeboten und Preisen zu achten ist.
https://us06web.zoom.us/j/83196346016?pwd=NVlLaDFHRUxLcHR2R3lqRTdpVTd4dz09
Meeting-ID: 831 9634 6016
Kenncode: 747436
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Mittwoch, 10.01.2024, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 14.02.2024, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 13.03.2024, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 10.04.2024, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 08.05.2024, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 12.06.2024, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 10.07.2024, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 14.08.2024, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 11.09.2024, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 09.10.2024, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 13.11.2024, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 11.12.2024, 18:00 Uhr
09.05.2024
Ort: Heidberg, Schützenplatz Veranstalter: Schützenverein Heidberg 1953 e.V., Tel.: 0175 4101706
- Donnerstag, 09.05.2024, - 00:00 Uhr
10.05.2024
Vieh- und Krammarkt auf dem Marktplatz und der Hochstraße
Der Besuch auf dem Markt mit seinen vielen Verkaufsständen wird wie immer ein Erlebnis für Händler und Besucher. Das Café & Bistro, auf der Hochstraße ist ab 6.30 Uhr für Händler und Besucher auch wieder geöffnet. Damit ist das Frühstück sicher gesichert.
Wie immer, findet der Markt von 7.00 – 13.00 Uhr statt. Und nicht vergessen: Es gibt natürlich wieder die traditionelle Marktwurst.
11.05.2024
11.05.2024 18:00 - 22:00 Uhr Die evangelische Kirchengemeinde Marienhagen-Drespe lädt zu einem Benefizkonzert ein. Es spielt die Band: Frau Lange rockt Es werden Spenden gesammelt, um das Angebot der evangelischen Kirche vor Ort zu erhalten.
Veranstaltungsort: Gemeinschaftsgarten am alten Tennisplatz, Enselskamp 65, 51674 Wiehl-Marienhagen
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Marienhagen-Drespe
Kontakt: Dirk.Rohde[ät]ekir.de
Weitere Infos (PDF)
11.05.2024
(10.02.2024) 14:00 - 17:00 Uhr Im Repair Café Wiehl in der Wiesenstraße 8 können defekte elektrische und mechanische Gegenstände, Fahrräder oder Dinge, die kleinere Holzarbeiten nötig machen, kostenlos gemeinsam repariert werden. Auch einfache Reparaturen an Kleidung und anderen Textilien sind möglich. Außerdem haben wir jetzt einen erfahrenen Messerschleifer an Bord! Vor Ort helfen ehrenamtliche Experten, Kaputtes wieder gebrauchsfähig zu machen. Das vermeidet Müll, spart Kosten für Neuanschaffung und ist ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Im Café-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Saft und Kuchen nette Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Weiterhin werden im Bereich Elektrik, Elektronik und Nähmaschinen-Reparatur Ehrenamtliche gesucht. Auch eine gelegentliche Mitarbeit ist möglich. Einfach mal vorbeikommen und sich unverbindlich informieren! Infos und Kontakt unter https://repaircafe-wiehl.de
Veranstaltungsort: KinJu Wiehl, Wiesenstraße 8, 51764 Wiehl
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: 0176 57646242
Weitere Termine: 09.03.2024 14:00 - 17:0013.04.2024 14:00 - 17:0011.05.2024 14:00 - 17:0008.06.2024 14:00 - 17:0013.07.2024 14:00 - 17:0010.08.2024 14:00 - 17:0014.09.2024 14:00 - 17:0012.10.2024 14:00 - 17:0009.11.2024 14:00 - 17:0014.12.2024 14:00 - 17:00
09.03.2024 14:00 - 17:0013.04.2024 14:00 - 17:0011.05.2024 14:00 - 17:0008.06.2024 14:00 - 17:0013.07.2024 14:00 - 17:0010.08.2024 14:00 - 17:0014.09.2024 14:00 - 17:0012.10.2024 14:00 - 17:0009.11.2024 14:00 - 17:0014.12.2024 14:00 - 17:00
11.05.2024
Ort: Morsbach, Kulturstätte Morsbach, Hahner Str. 31 120 Sängerinnen und Sänger stellen ein Gospel-Musik-Highlight im Oberberbergischen vor: Ein Konzert mit dem Gospelchor "Lifted Hands" aus Reichshof-Denklingen und dem Chor "Gospel im Osten" aus Stuttgart
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Mitveranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Holpe-Morsbach
- Samstag, 11.05.2024, 19:30 Uhr
11.05.2024
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 11.05.2024,
- Sonntag, 12.05.2024,
- Samstag, 18.05.2024,
- Sonntag, 19.05.2024,
- Samstag, 25.05.2024,
- Sonntag, 26.05.2024,
- Samstag, 01.06.2024,
- Sonntag, 02.06.2024,
- Samstag, 08.06.2024,
- Sonntag, 09.06.2024,
- Samstag, 15.06.2024,
- Sonntag, 16.06.2024,
- Samstag, 22.06.2024,
- Sonntag, 23.06.2024,
- Samstag, 29.06.2024,
- Sonntag, 30.06.2024,
12.05.2024
12.05.2024 11:00 - 18:00 Uhr Am 12.Mai 2024 Antik & Trödelmarkt in Bielstein im Orts Kern
Veranstaltungsort: Bielstein
Veranstalter: Ellen + Hansi Rüttgers
Kontakt: 02262 6003 , Hansi.R[ät]T-Online.de
Weitere Termine: 25.08.2024 11:00 - 18:00
25.08.2024 11:00 - 18:00
12.05.2024
(21.04.2024) 10:30 - 17:30 Uhr Steigen sie ein und genießen eine Fahrt in unseren historischen Zug, angetrieben durch unsere Dampflok "Waldbröl". Der "Bergische Löwe" pendelt zwischen dem Eisenbahnmuseum Dieringhausen und Wiehl. Fahrkarten für die regulären Fahrten erhalten sie beim Schaffner im Zug. Anfahrt, Abfahrzeiten, aktuelle Betriebsdaten und Preise erhalten sie auf unserer Webseite: Eisenbahnmuseum-Dieringhausen
Veranstaltungsort: Dieringhausen <-> Wiehl
Veranstalter: IG Bw Dieringhausen
Kontakt: buero[ät]ig-bw-dieringhausen.de
Weitere Termine: 12.05.2024 10:30 - 17:3002.06.2024 10:30 - 17:3023.06.2024 10:30 - 17:3014.07.2024 10:30 - 17:3004.08.2024 10:30 - 17:3025.08.2024 10:30 - 17:3015.09.2024 10:30 - 17:3005.10.2024 10:30 - 17:3006.10.2024 10:30 - 17:30
12.05.2024 10:30 - 17:3002.06.2024 10:30 - 17:3023.06.2024 10:30 - 17:3014.07.2024 10:30 - 17:3004.08.2024 10:30 - 17:3025.08.2024 10:30 - 17:3015.09.2024 10:30 - 17:3005.10.2024 10:30 - 17:3006.10.2024 10:30 - 17:30
12.05.2024
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 11.05.2024,
- Sonntag, 12.05.2024,
- Samstag, 18.05.2024,
- Sonntag, 19.05.2024,
- Samstag, 25.05.2024,
- Sonntag, 26.05.2024,
- Samstag, 01.06.2024,
- Sonntag, 02.06.2024,
- Samstag, 08.06.2024,
- Sonntag, 09.06.2024,
- Samstag, 15.06.2024,
- Sonntag, 16.06.2024,
- Samstag, 22.06.2024,
- Sonntag, 23.06.2024,
- Samstag, 29.06.2024,
- Sonntag, 30.06.2024,
13.05.2024
Ort: Begegnungszentrum Bernberg, Dümmlinghauser Str. 41, 51647 Gummersbach 13.05. um: 18:00Uhr
Beschreibung: Bügermeister Frank Helmenstein und seine Beigeordneten-Kollegen sind am 13.05.2024 im Begegnungszentrum Bernberg zu Gast. Dort werden sie über aktuelle Entwicklungen in Bernberg, Dümmlinghausen, Erlenhagen und Hesselbach informieren. Die Bürgerschaft, Vereine und Institutionen haben die Möglichkeit Ideen, Anregungen und Beschwerden an die Verwaltung weiterzugeben.
Mehr Informationen
14.05.2024
Ort: Hecke, Wanderparkplatz Hecke Wer sich fernab des Alltags nach einer Pause in der Natur sehnt, sich gleichzeitig fit halten möchte und gerne im Austausch mit Gleichgesinnten ist, der sollte sich den Hobby-Nordic-Walkern anschließen. Die beiden Wanderführerinnen Christa Grolms und Erika Krämer walken regelmäßig im Gebiet des Staatsforst Puhlbruch, inmitten des Naturparks Bergisches Land und durch das Naturschutzgebiet Puhlbruch/Silberkuhle. Ob in Richtung des Wacholdergebiets Branscheid, auf einem der Heiklimawege oder entlang einzelner Bachläufe und Siefen - vielseitige Wege im Schutz der Wälder bieten abwechslungsreiche Touren.
Eingeladen sind Interessierte jeder Altersklasse; Anfänger sowie Fortgeschrittene. Das Tempo richtet sich stets nach den Teilnehmern. Gestartet wird in und um Eckenhagen; die Touren haben unterschiedliche Längen von jeweils fünf bis maximal sieben Kilometern.
Wanderführerinnen: Erika Krämer und Christa Grolms
Treffpunkt: Wanderparkplatz Hecke, Hundhausener Straße, 51580 Reichshof-Hecke
Zeit: 9:00 bis 11:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 6,5 km Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit Christa Grolms und Erika Krämer
Anmeldung: nicht erforderlich
Gruppengröße: 5 bis 20 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmern. Die Tour findet auch bei leichtem Regen statt
- Dienstag, 14.05.2024, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
14.05.2024
Ort: Sporthalle Gesamtschule Derschlag, Epelstr. 23, 51645 Gummersbach 14.05. um: 15:00Uhr
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, Partner und Unternehmen setzen sich gemeinsam auf über 40.000 Blutspendeterminen im Jahr für die sichere Versorgung von Kranken und Verletzten mit medizinischen Blutpräparaten in Deutschland ein! Werden auch Sie Teil dieser Gemeinschaft, spenden Sie Blut und retten Sie Leben.
Mehr Informationen
15.05.2024
15.05.2024 15:30 Uhr "Rettung vor dem Wirbelsturm" Anne und Philipp reisen in die weite Prärie Nordamerikas und erleben dort Abenteuer und einen gewaltigen Wirbelsturm… Vorgelesen von Andrea Abt und Ruth Schröder für Kinder ab 6 Jahre Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich: Tel-Nr. 02262/970110, E-Mail [email protected]
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de
15.05.2024
Ort: Eckenhagen Wir laden zu einer gemütlichen Kaffeefahrt ein. Nähere Informationen unter hier genannter Telefonnummer.
Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen, Marlies Schirp 02265 9572
- Mittwoch, 15.05.2024,
15.05.2024
Ort: Halle 32 15.05. um: 20:00Uhr
Die Gummersbacher Philharmoniker der Musikschule Gummersbach e. V. präsentieren Ihnen unter der Leitung von Karsten Dobermann bei den diesjährigen Konzerten "Classic meets Rock & Pop" ein erlebnisreiches Programm voller Abenteuer. Das von Karsten Dobermann zusammengestellte und arrangierte Programm „Adventure“ wird Sie musikalisch auf viele Abenteuer durch den Weltraum bis hin zu den schönsten Orten dieser Welt mitnehmen. Wir freuen uns dieses Jahr besonders auf die musikalische Mitwirkung des Gummersbacher Gospelchores „Stone Street Voices“.
Mehr Informationen
15.05.2024
Ort: Eckenhagen, MEDICLIN Klinik Reichshof, Berglandstraße 1 Ein gesundheitsförderndes Angebot für Erwachsene zur Kräftigung des Bewegungsapparates.
Aus der Ankündigung: Das Wasser bietet große Vorteile bei der Verbesserung der Fitness, dabei werden die Gelenke geschont. Wasser ist auch ein ideales Medium und hat einen hohen Aufforderungscharakter, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Sogar Entspannung lässt sich im Wasser neu erleben.
Kosten: 110,00 € für 10 Termine inkl. Eintritt
Uhrzeit: 08:15 oder 09:00 Uhr
Anmeldung unter:
Link: https://www.sportbildungswerk-nrw.de/oberberg/angebote/sportkurse/aqua/fitness/aqua-fitness
E-Mail: info@ksb-oberberg.eu
Tel.: 02261-911930
Veranstalter: Kreissportbund Oberberg e.V.
- Mittwoch, 10.04.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 17.04.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 24.04.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 08.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 15.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 22.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 29.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 05.06.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 12.06.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 19.06.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
15.05.2024
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei 15.05. um: 10:15Uhr
für Kleinkinder von 1 bis 2 Jahren mit (Groß-)Eltern
Mehr Informationen
15.05.2024
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36 Sich treffen, erzählen, gemeinsam spielen - ein heiterer Nachmittag im Eckenhääner Ortskern.
Veranstalter: Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36, 51580 Reichshof-Eckenhagen
- Mittwoch, 10.01.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 14.02.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 13.03.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 10.04.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 15.05.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 10.06.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
16.05.2024
(11.04.2024) 19:00 - 22:00 Uhr Treffen für alle Mitglieder des Ortsverbandes Wiehl oder interessierten Personen zu einem persönlichen Kennenlernen. Wir suchen nach der langen Auszeit wieder den Kontakt zu unseren Mitgliedern und möchten gerne Wünsche und Anregungen aufnehmen und das Mitgliederverzeichnis aktualisieren.
Veranstaltungsort: Restaurant Kufenstube, Mühlenstrasse 23 in 51674 Wiehl ( An der Eissporthalle )
Veranstalter: VdK OV Wiehl
Kontakt: ov-wiehl[ät]vdk.de
Weitere Termine: 16.05.2024 19:00 - 22:0013.06.2024 19:00 - 22:00
16.05.2024 19:00 - 22:0013.06.2024 19:00 - 22:00
16.05.2024
Ort: Halle 32 16.05. um: 20:00Uhr
Die Gummersbacher Philharmoniker der Musikschule Gummersbach e. V. präsentieren Ihnen unter der Leitung von Karsten Dobermann bei den diesjährigen Konzerten "Classic meets Rock & Pop" ein erlebnisreiches Programm voller Abenteuer. Das Programm „Adventure“ wird Sie musikalisch auf viele Abenteuer durch den Weltraum bis hin zu den schönsten Orten dieser Welt mitnehmen. Wir freuen uns dieses Jahr besonders auf die musikalische Mitwirkung des Gummersbacher Gospelchores „Stone Street Voices“.
Mehr Informationen
16.05.2024
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: Interessengemeinschaft Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., www.mittelagger.de
- Donnerstag, 18.04.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.05.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.05.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 13.06.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.06.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.07.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 22.08.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.09.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.09.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 17.10.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 31.10.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.11.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.11.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 12.12.2024, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
16.05.2024
Ort: online Ein Heizungstausch gewinnt mit Blick auf den Klimawandel, die neuen Richtlinien des Gebäudeenergiegesetztes und mögliche Förderungen zunehmend an Bedeutung. Der Vortrag erläutert technische Grundlagen von Wärmepumpentypen aber auch andere mögliche Heiztechniken und ihre Einsatzmöglichkeiten.
Link zur Veranstaltung: VPTURL1 om.us/j/82465034947?pwd=UXA4Q1pVaHlUdHlLOWdQK2dPMnRkZz09
Meeting-ID: 824 6503 4947
Kenncode: 273093
Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW
- Donnerstag, 18.01.2024, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 15.02.2024, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 21.03.2024, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 18.04.2024, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 16.05.2024, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 20.06.2024, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 18.07.2024, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 15.08.2024, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 19.09.2024, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 17.10.2024, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 21.11.2024, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 19.12.2024, 18:00 Uhr
17.05.2024
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei 17.05. um: 15:30Uhr
NULL
Mehr Informationen
18.05.2024
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 11.05.2024,
- Sonntag, 12.05.2024,
- Samstag, 18.05.2024,
- Sonntag, 19.05.2024,
- Samstag, 25.05.2024,
- Sonntag, 26.05.2024,
- Samstag, 01.06.2024,
- Sonntag, 02.06.2024,
- Samstag, 08.06.2024,
- Sonntag, 09.06.2024,
- Samstag, 15.06.2024,
- Sonntag, 16.06.2024,
- Samstag, 22.06.2024,
- Sonntag, 23.06.2024,
- Samstag, 29.06.2024,
- Sonntag, 30.06.2024,
18.05.2024
Ort: Eckenhagen, Wanderparkplatz Landwehrstraße Es werden Outdoor Übungen für jede Frau und jeden Mann gezeigt und durchgeführt. Verbunden mit einer schnellen Walking Runde.
Wanderführerin: Monika Pflieger
Treffpunkt: Wanderparkplatz Landwehrstraße, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis 11:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht
Veranstalter: Monika Pflieger in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0151-22738685 oder monika-mattes@gmx.de
Gruppengröße: 2 bis 20 Teilnehmer
Kosten: 5,- Euro pro Person
Besonderes: Allgemeine Fitnessübungen für jedes Fitnesslevel und jede Altersstufe geeignet.
- Samstag, 20.04.2024, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 18.05.2024, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 15.06.2024, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 20.07.2024, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 17.08.2024, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 21.09.2024, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 19.10.2024, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
19.05.2024
Ein Muss für alle Autofans: Pfingstsonntag, 19.05.2024 in Waldbröl
Der Frühling ist da! Die perfekte Zeit für alle Autofans, sich auf den Weg zum Oldtimer- & Teilemarkt in Waldbröl zu machen. Am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2024, von 9:00 bis 17:00 Uhr, ist es soweit: Liebhaber klassischer Fahrzeuge treffen sich im Gewerbepark Waldbröl, um zu stöbern, zu handeln und sich auszutauschen. Es gibt eine Vielzahl an Oldtimern und Teilen entdecken. Die Friedrich-Engels-Straße im Gewerbepark Waldbröl wird für den Oldtimer- und Teilemarkt (ab Möbel Schuster / GTÜ Lütz) für den Verkehr gesperrt. Mit einem Young- oder Oldtimer und einem gültigen Ticket ist die Durchfahrt möglich.
Besucher ohne eigenen Young- oder Oldtimer parken bitte in Waldbröl (Parkplätze am REWE/Raabeweg oder an der Nutscheidhalle in der Vennstraße) und nutzen die kostenlosen Shuttle-Busse, die den ganzen Tag pendeln werden.
“Wir laden alle Autofans herzlich ein, sich auf unserem Markt umzuschauen und die besondere Atmosphäre zu genießen”, sagt Michael Kappenstein, Inhaber des Oldtimerhandels „Jänen Classic“ und Veranstalter des Events.
Neben dem breiten Angebot an Fahrzeugen und Teilen können sich die Besucher auch auf kulinarische Highlights freuen, denn verschiedene Food Trucks werden vor Ort sein und für das leibliche Wohl sorgen.
Weitere Infos, Tickets und Standbuchungen auf www.jaenen-classic.de
Kurz & Bündig WO? Friedrich-Engels-Straße 3-29, 51545 Waldbröl
WANN? Pfingstsonntag, 19. Mai 2024, 9 bis 17 Uhr
Mehr Infos und Ansprechpartner
Veranstalter: Michael Kappenstein
www.jaenen-classic.de
Lageplan Sperrung
19.05.2024
Ort: Denklingen, rund um die Burg Denklingen An beiden Veranstaltungstagen ist der Markt von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Alles rund um "Pötte", Töpferkunst und handgefertigte Keramik - fürs Haus und für den Garten.
Parkplätze stehen auf dem nahegelegenen Rathausparkplatz zur Verfügung.
Veranstalter: Heimat- und Verschönerungsverein Denklingen e.V.
- Sonntag, 19.05.2024 bis Montag, 20.05.2024,
19.05.2024
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 11.05.2024,
- Sonntag, 12.05.2024,
- Samstag, 18.05.2024,
- Sonntag, 19.05.2024,
- Samstag, 25.05.2024,
- Sonntag, 26.05.2024,
- Samstag, 01.06.2024,
- Sonntag, 02.06.2024,
- Samstag, 08.06.2024,
- Sonntag, 09.06.2024,
- Samstag, 15.06.2024,
- Sonntag, 16.06.2024,
- Samstag, 22.06.2024,
- Sonntag, 23.06.2024,
- Samstag, 29.06.2024,
- Sonntag, 30.06.2024,
20.05.2024
20.05.2024 - 09.06.2024 Klima schützen, Radverkehr fördern, Lebensqualität steigern und für Gesundheit radeln!
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/99306, i.vollmer[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
20.05.2024
Ort: Nespen, Im Ufer 1 Im Rahmen des deutschen Mühlentags öffnen die Mühle und das angrenzende Mühlencafé am Pfingstmontag ab 11.00 Uhr die Pforten. Musikalisch begleitet wird das Fest mit Oberkrainer Blasmusik durch "Die Geininger". Frisch gebackenes Mühlenbrot, ein kleiner Handwerksmarkt und leckere Grillspezialitäten runden das Angebot ab. Weitere Informationen unter: www.muehlenfreunde-nespen.de
Veranstalter: Mühlenfreunde Nespen
- Montag, 20.05.2024, 11:00 Uhr
21.05.2024
21.05.2024 - 26.05.2024 Die Geschäfte in Wiehl haben sich wieder schöne Angebote überlegt, mit denen sie den Kunden Freude machen möchten. Stöbern kaufen Sie lokal!
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Wiehler Ring e.V.
Kontakt:
21.05.2024
Ort: online Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Wetterphänomene auf. Temperaturen im Sommer über 35 Grad führen zu Überhitzung von Innenräumen. Welche Möglichkeiten der Vorsorge Gebäudeeigentümer gegen diese und andere Klimafolgen treffen können, wird im Online-Vortrag erklärt.
Link zur Veranstaltung: VPTURL1 om.us/j/87947002159?pwd=VTZrWmZhU2dIRFJ5TWJXNzN2Ukhldz09
Meeting-ID: 879 4700 2159
Kenncode: 771375
Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW
- Dienstag, 16.01.2024, 18:00 Uhr
- Dienstag, 20.02.2024, 18:00 Uhr
- Dienstag, 19.03.2024, 18:00 Uhr
- Dienstag, 16.04.2024, 18:00 Uhr
- Dienstag, 21.05.2024, 18:00 Uhr
- Dienstag, 18.06.2024, 18:00 Uhr
- Dienstag, 16.07.2024, 18:00 Uhr
- Dienstag, 20.08.2024, 18:00 Uhr
- Dienstag, 17.09.2024, 18:00 Uhr
- Dienstag, 15.10.2024, 18:00 Uhr
- Dienstag, 19.11.2024, 18:00 Uhr
- Dienstag, 17.12.2024, 18:00 Uhr
22.05.2024
Ort: Eckenhagen, MEDICLIN Klinik Reichshof, Berglandstraße 1 Ein gesundheitsförderndes Angebot für Erwachsene zur Kräftigung des Bewegungsapparates.
Aus der Ankündigung: Das Wasser bietet große Vorteile bei der Verbesserung der Fitness, dabei werden die Gelenke geschont. Wasser ist auch ein ideales Medium und hat einen hohen Aufforderungscharakter, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Sogar Entspannung lässt sich im Wasser neu erleben.
Kosten: 110,00 € für 10 Termine inkl. Eintritt
Uhrzeit: 08:15 oder 09:00 Uhr
Anmeldung unter:
Link: https://www.sportbildungswerk-nrw.de/oberberg/angebote/sportkurse/aqua/fitness/aqua-fitness
E-Mail: info@ksb-oberberg.eu
Tel.: 02261-911930
Veranstalter: Kreissportbund Oberberg e.V.
- Mittwoch, 10.04.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 17.04.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 24.04.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 08.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 15.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 22.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 29.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 05.06.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 12.06.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 19.06.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
22.05.2024
Ort: Denklingen, Wanderparkplatz Rathaus Unterwegs in der Reichshofer Landschaft sind die „Aktiven Senioren Denklingen“. Monatlich geht es vom Ortskern aus in die Wälder und hinaus in die Natur abseits des alltäglichen Trubels.
Körper und Geist auch im Alter fit zu halten, ist von Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden. Generationsübergreifendes Wandern ist jedoch ausdrücklich erwünscht. So sind Alt und Jung gleichermaßen eingeladen sich anzuschließen. Der gesellige Austausch soll dabei nicht zu kurz kommen. Zum Abschluss der Tour besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr.
Wanderführerin: Ina Kuthning
Treffpunkt: Wanderparkplatz Denklingen (Rathaus), Hauptstraße, 51580 Reichshof-Denklingen
Zeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 7 bis 8 km
Veranstalter: lose Zusammenkunft des HVV Denklingen
Anmeldung: erforderlich, 02296-90721 oder klaus.kuthning@gmail.com
Gruppengröße: 8 bis 26 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Bitte an feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung und ggf. Getränke denken.
- Mittwoch, 27.03.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 24.04.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 22.05.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 26.06.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 24.07.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 28.08.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 25.09.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 23.10.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 27.11.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
22.05.2024
22.05.2024 19:00 - 20:30 Uhr Vereine sind nach wie vor die gängigste Rechtsform, in der sich bürgerschaftliches Engagement organisiert. Das Seminar klärt das Für und Wider dieser Organisationsform und gibt einen Einblick in die Gründung von Vereinen. Themen sind: Der Verein und alternative Rechtsformen | Anforderungen und Gründungsablauf | Gemeinnnützigkeit. Vor- und Nachteile | Haftungsverhältnisse im Verein | Steuerliche Besonderheiten | Rechte und Pflichten von Mitgliedern und Vorstand[url=null]null[/url] Ehrenamtsakademie
Veranstaltungsort: Ratssaal, Bahnhofstr. 1
Veranstalter: Ehrenamtsakademie Oberbergischer Kreis
Kontakt: 02261/ 881270
22.05.2024
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei 22.05. um: 16:00Uhr
Das magische Baumhaus
Mehr Informationen
22.05.2024
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36 Für das Repair-Café ist eine Anmeldung notwendig; per E-Mail an hallo@eckenhagen-unverpackt.de
Veranstalter: Eckenhääner Lädchen e.V.
- Mittwoch, 24.01.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 21.02.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 20.03.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 17.04.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 22.05.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 19.06.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
23.05.2024
23.05.2024 19:00 - 21:00 Uhr Kabarettische Veranstaltung zum Thema Fußball und Glauben sowie Filmvorführung, u.a. mit Jürgen Klopp, und prominenten Ex-Fußballern.
Veranstaltungsort: Evangelische Kirche Wiehl
Veranstalter: Förderverein der Evangl. Kirche Wiehl
Kontakt: 0171/5823002; fv- Kirche- wiehl[ät]gmx.de
23.05.2024
Vieh- und Krammarkt auf dem Marktplatz und der Hochstraße
Der Besuch auf dem Markt mit seinen vielen Verkaufsständen wird wie immer ein Erlebnis für Händler und Besucher. Das Café & Bistro, auf der Hochstraße ist ab 6.30 Uhr für Händler und Besucher auch wieder geöffnet. Damit ist das Frühstück sicher gesichert.
Wie immer, findet der Markt von 7.00 – 13.00 Uhr statt. Und nicht vergessen: Es gibt natürlich wieder die traditionelle Marktwurst.
24.05.2024
Ort: Eckenhagen, Kirchbergstraße 4 "Sommer-Mosaik mit Renaissance, Barock und Klassik" – Gereon Krahforst spielt Werke von Druckenmüller, Oley, Schmid der Ältere, Bach, Händel, Vierling, Aguilera de Heredía, du Caurroy, Müthel und aus dem Antwerpener Tanzbuch.
Abendkasse; 10,00 €, erm. 7,00 €, Fam.karte 15,00 €. Künstlerische Leitung: Hans-Peter Fischer
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen, Ev. Kirchenkreis An der Agger. Mit Unterstützung der Gemeinde Reichshof.
- Freitag, 24.05.2024, 20:00 Uhr
25.05.2024
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 11.05.2024,
- Sonntag, 12.05.2024,
- Samstag, 18.05.2024,
- Sonntag, 19.05.2024,
- Samstag, 25.05.2024,
- Sonntag, 26.05.2024,
- Samstag, 01.06.2024,
- Sonntag, 02.06.2024,
- Samstag, 08.06.2024,
- Sonntag, 09.06.2024,
- Samstag, 15.06.2024,
- Sonntag, 16.06.2024,
- Samstag, 22.06.2024,
- Sonntag, 23.06.2024,
- Samstag, 29.06.2024,
- Sonntag, 30.06.2024,
25.05.2024
25.05.2024 - 26.05.2024 Mit einem bunten Programm wird an diesen beiden Tagen in Wiehl gefeiert. Auf der Bühne am Rathaus spielen Livebands (zwischen 15.00 und 23.00 Uhr) und es gibt ein abwechslungsreiches Programm für Große und Kleine. Am Sonntag findet um 11.00 Uhr ein Gottesdienst statt. Darauf folgen Chöre, Tanzgruppen und weiteres Bühnenprogramm. Am Sonntag veranstaltet der Wiehler Ring e.V. eine Modenschau um 14 Uhr vor dem Rathaus. Ab 13.00 Uhr ist verkaufsoffener Sonntag. Verfolgen Sie gerne auch die Tagespresse
Veranstaltungsort: Wiehl-Zentrum
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/ 99207, k.madel[ät]wiehl.de
25.05.2024
Ort: Konradshof Welcher Tee für welches Weh? - Kräuter erkennen, sammeln, trocknen
Es werden verschiedene bewährte Heilkräuter besprochen und gesammelt. Das richtige Ernten, Trocknen, Lagern und Verarbeiten ist Thema. In der Volksheilkunde bewährte Tees und Teemischungen werden vorgestellt. Jeder Teilnehmer kann die eigens gesammelten Kräuter mit nach Hause nehmen und in die Hausapotheke einfügen.
Frau Fritsch (Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimisch Ethnomedizin) verfolgt einen ganzheitlichen Lebensstil mit dem Blick für das Wesentliche. Ihre Liebe zur Natur drückt sie besonders durch ihren artenreichen Kräutergarten aus. Auf dem Gelände des Konradshofs finden sich schier unzählige wild wachsende oder gezielt angebaute Pflanzen, welche sie sowohl für ihre Küche sowie die hauseigene Apotheke nutzt. Beeindruckend ist ihr entsprechendes Wissen zur Naturheilkunde, welches sie regelmäßig an Interessierte weitergibt.
Referentin: Elke Fritsch
Treffpunkt: Konradshofer Straße 1, 51580 Reichshof-Konradshof
Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Elke Fritsch
Teilnehmer: 5 bis 8 Teilnehmer
Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Kosten: 50,- € pro Person inkl. Getränke, Skript, Pause mit Kaffee und Kuchen. Bei einzelnen Workshops können zusätzliche Materialkosten anfallen.
- Samstag, 25.05.2024, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
25.05.2024
Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert?
Mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern?
Wegwerfen? Denkste!
Das Repair Café findet jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 13:00 Uhr statt.
Kontakt:
Michael Käsberg
0157-30961262
Träger: Weitblick Oberberg
25.05.2024
25.05.2024 - 26.05.2024 Veranstaltungsort: Wiehl-Zentrum
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/ 99207, k.madel[ät]wiehl.de
26.05.2024
26.05.2024 13:00 - 18:00 Uhr 11 Uhr ökumenischer Gottesdienst 13 – 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt 14 Uhr Modenschau der Wiehler Geschäfte 15.30 Uhr Wiehler Tombola Darbietungen von Wiehler Vereinen, Chören, Schulen Verkauf von Speisen und Getränke durch Wiehler Gastronome und Vereine
Veranstaltungsort: Wiehl Zentrum
Veranstalter: Wiehler Ring e.V.
Kontakt: wiehlerring[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
26.05.2024
Ort: überdachter Parkplatz ehemals Selgros Gummersbach 26.05. um: 11:00Uhr
51645 Gummersbach, überdachter Parkplatz ehemalig Selgros, Becketalstraße 3. Platzvergabe: Keine Platzvergabe am Vortag! Standaufbau: Der Aufbau und die Restplatzvergabe ist am Veranstaltungstag ab 8.00 Uhr möglich. Standgeldpreise: Siehe www.grote-hiller.de. Verkaufszeiten: 11:00 – 17:00 Uhr. Marktleitung: Monika Kurella 0151-16145703. Veranstaltungsbüro GROTE & HILLER, Telefon: 0 22 93 - 5 39, Internet:www.grote-hiller.de, eMail: info@grote-hiller.de
Mehr Informationen
26.05.2024
Ort: Eckenhagen, fußläufig zum "monte mare", Hahnbucher Str. 21 Ein Wiedersehen u.a. mit Klaus der Geiger, Freund der Kulturkantine.
Eintritt frei
Veranstalter: Kulturkantine Oberberg e.V., https://kulturkantine-oberberg.de/
- Sonntag, 26.05.2024, 16:00 Uhr
26.05.2024
Ort: Eckenhagen, Kurpark Mit dem Meisterchor MGV "Glückauf-Sangeslust" Wildbergerhütte.
Eintritt frei.
Veranstalter: Kur- und Touristinfo Reichshof, Tel.: 02265 9425
- Sonntag, 26.05.2024, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
26.05.2024
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 11.05.2024,
- Sonntag, 12.05.2024,
- Samstag, 18.05.2024,
- Sonntag, 19.05.2024,
- Samstag, 25.05.2024,
- Sonntag, 26.05.2024,
- Samstag, 01.06.2024,
- Sonntag, 02.06.2024,
- Samstag, 08.06.2024,
- Sonntag, 09.06.2024,
- Samstag, 15.06.2024,
- Sonntag, 16.06.2024,
- Samstag, 22.06.2024,
- Sonntag, 23.06.2024,
- Samstag, 29.06.2024,
- Sonntag, 30.06.2024,
26.05.2024
Jörg Wollenweber – Rezitation, Antje Bischof – Sopran und Michael Bischof – Klavier bieten Musik zum Frühling dar 27.05.2024
Ort: Das erste Training startet am 27. Mai um 18:00 Uhr im Elektrisola-Sportpark in Eckenhagen.
Wichtige Neuerung: Jeder Teilnehmer muss sich eigenständig registrieren unter www.sportabzeichen-digital.de.
Alle Trainingstermine unter: https://www.reichshof.org/leben-in-reichshof/schule-sport-und-buecherei/index.html
Ansprechpartnerin: Petra Rath, Tel.: 0171 6768860
- Montag, 27.05.2024, 18:00 Uhr
29.05.2024
(07.02.2024) 18:30 - 20:00 Uhr Vereine sind nach wie vor die gängigste Rechtsform, in der sich bürgerschaftliches Engagement organisiert. Das Seminar klärt das Für und Wider dieser Organisationsform und gibt einen Einblick in die Gründung von Vereinen. Themen sind: Der Verein und alternative Rechtsformen | Anforderungen und Gründungsablauf | Gemeinnnützigkeit. Vor- und Nachteile | Haftungsverhältnisse im Verein | Steuerliche Besonderheiten | Rechte und Pflichten von Mitgliedern und Vorstand Mi. 07.02.2024 - Mi. 26.06.2024 6 Termine | 18.30 - 20.00 Uhr | 12 Unterrichtsstunden
Veranstaltungsort: VHS Oberberg, Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk
Weitere Termine: 28.02.2024 18:30 - 20:0020.03.2024 18:30 - 20:0017.04.2024 18:30 - 20:0029.05.2024 18:30 - 20:0026.06.2024 18:30 - 20:00
28.02.2024 18:30 - 20:0020.03.2024 18:30 - 20:0017.04.2024 18:30 - 20:0029.05.2024 18:30 - 20:0026.06.2024 18:30 - 20:00
29.05.2024
Ort: Eckenhagen, MEDICLIN Klinik Reichshof, Berglandstraße 1 Ein gesundheitsförderndes Angebot für Erwachsene zur Kräftigung des Bewegungsapparates.
Aus der Ankündigung: Das Wasser bietet große Vorteile bei der Verbesserung der Fitness, dabei werden die Gelenke geschont. Wasser ist auch ein ideales Medium und hat einen hohen Aufforderungscharakter, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Sogar Entspannung lässt sich im Wasser neu erleben.
Kosten: 110,00 € für 10 Termine inkl. Eintritt
Uhrzeit: 08:15 oder 09:00 Uhr
Anmeldung unter:
Link: https://www.sportbildungswerk-nrw.de/oberberg/angebote/sportkurse/aqua/fitness/aqua-fitness
E-Mail: info@ksb-oberberg.eu
Tel.: 02261-911930
Veranstalter: Kreissportbund Oberberg e.V.
- Mittwoch, 10.04.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 17.04.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 24.04.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 08.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 15.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 22.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 29.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 05.06.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 12.06.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 19.06.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
29.05.2024
Ort: Steinmüllerallee 10 , Halle 32 29.05. um: 15:30Uhr
"Musik berührt und beschwingt die Seele! "
Mehr Informationen
29.05.2024
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36 Nachmittagsaktivität für alle, die gerne in der Gemeinschaft kreativ sind.
Veranstalter: Eckenhääner Lädchen e.V.
- Mittwoch, 31.01.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 28.02.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 27.03.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 24.04.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 29.05.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 26.06.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
30.05.2024
Wenn sich Lachen, Musik und der Duft von Snacks und Süßigkeiten, mit den Geräuschen von Autoscooter und Breakdancer vermischen, dann ist wieder Stadtfest in Waldbröl. Vom 30. Mai bis 03. Juni
Die Veranstalter, Ausrichter, Gastronomen und Fahrgeschäftsbetreiber freuen sich auf Ihren Besuch!
#waldbroel #dasbergische #oberberg #kirmes