• Kalender Oberberg Veranstaltungen und Termine

    Automatisiert werden die Termine von den offiziellen Webseiten von Städten und Gemeinden importiert und in Themen gegliedert. Termine selber eintragen
Home oberberg.tv Veranstaltungen
Suchergebnis: zurück 120 - 150 vor von 324 | für Suche ' rege'

Comedy-Magic-Club Show mit Christopher Köhler Eckenhagen

20.05.2022

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus
Christopher Köhler präsentiert "Köhlers Comedy & Magic Club".
Mit simplen Requisiten, Alltagsgegenständen und saloppen Mundwerk weiß dieser Ausnahmekünstler sein Publikum bestens zu unterhalten und beweist mühelos, dass es nicht immer das gigantische Bühnenbild sein muss, um einen unvergesslichen Abend zu erleben.
Schnallen Sie sich an für unglaublich lustige Magie, absurde und irrwitzige Improvisationen und gleichzeitig auch ruhige, emotionale Momente. Und das alles an einem Abend!
Erleben Sie den wohl lustigsten Magier Deutschlands live und hautnah und seien Sie dabei wenn Improvisations-Comedy auf Magie trifft!
Für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet.
Christopher Köhler ist der Gründer und Moderator der Erfolgsshow "Die Magier" und ist regelmäßig im TV zu sehen. Er war u.a. bereits zu sehen bei Nuhr ab 18, TV total, RTL Punkt 12, SAT.1 Frühstücksfernsehen, MDR um Vier, Hallo Hessen, VOX, NDR Comedy Contest.

Veranstalter: Gemeinde Reichshof / Kur- & Touristinfo Reichshof, Tel.: 02265 470, www.ferienland-reichshof.de


  • Freitag, 20.05.2022, 20:00 Uhr
  • Samstag, 29.10.2022, 20:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Blutspenden Wildbergerhütte

11.04.2022

DRK

Ort: Wildbergerhütte, GGS Regenbogenschule, Schulstr. 13
Online Anmeldung erforderlich unter: www.blutspende.de
Veranstalter: DRK-blutspendedienst West, Tel.: 0800 1194911

  • Freitag, 07.01.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Montag, 11.04.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Montag, 11.07.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Montag, 10.10.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr



Mehr Informationen >>>

Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen

07.04.2022

Kultur, Kunst, Literatur

Do, 07.04.2022, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).

Mehr Informationen >>>

Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen

31.03.2022

Kultur, Kunst, Literatur

Do, 31.03.2022, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).

Mehr Informationen >>>

Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen

24.03.2022

Kultur, Kunst, Literatur

Do, 24.03.2022, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).

Mehr Informationen >>>

Kinder-Secondhand-Basar des TVO Wiehl

19.03.2022

Markt, Basar

19.03.2022 13:00 - 15:00 Uhr

Der TVO lädt am Samstag den 19.03.22 von 13-15 Uhr zum Frühlings/Sommer-Flohmarkt für Kinder-Bekleidung, Zubehör und Spielzeug ein. Veranstaltungsort ist erstmals die Aula des Schulzentrums Bielstein. Ausreichend Parkplätze gibt es am Dr. Hoffmann Platz. Es gilt die 2G+ Regel und am Eingang wird eine Kontrolle stattfinden. In unserer Cafeteria gibt es wieder Waffeln und Kuchen auch zum Mitnehmen! Wer Verkaufsnummern braucht oder unser Helfer-Team verstärken will, kann sich ab sofort bei Simone Weikert 02262-68666 und Jenny Becker 01573-4525493 melden. Aktuelle Infos unter www.tv-oberbantenberg.de
Veranstaltungsort: Aula des Schulzentrums Bielstein
Veranstalter: TVO



Mehr Informationen >>>

Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen

17.03.2022

Kultur, Kunst, Literatur

Do, 17.03.2022, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).

Mehr Informationen >>>

Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen

10.03.2022

Kultur, Kunst, Literatur

Do, 10.03.2022, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).

Mehr Informationen >>>

Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen

03.03.2022

Kultur, Kunst, Literatur

Do, 03.03.2022, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).

Mehr Informationen >>>

Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen

24.02.2022

Kultur, Kunst, Literatur

Do, 24.02.2022, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).

Mehr Informationen >>>

Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen

17.02.2022

Kultur, Kunst, Literatur

Do, 17.02.2022, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).

Mehr Informationen >>>

Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen

10.02.2022

Kultur, Kunst, Literatur

Do, 10.02.2022, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).

Mehr Informationen >>>

Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen

03.02.2022

Kultur, Kunst, Literatur

Do, 03.02.2022, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).

Mehr Informationen >>>

Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen

27.01.2022

Kultur, Kunst, Literatur

Do, 27.01.2022, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).

Mehr Informationen >>>

Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen

20.01.2022

Kultur, Kunst, Literatur

Do, 20.01.2022, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).

Mehr Informationen >>>

Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen

13.01.2022

Kultur, Kunst, Literatur

Do, 13.01.2022, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).

Mehr Informationen >>>

Blutspenden Wildbergerhütte

07.01.2022

DRK

Ort: Wildbergerhütte, GGS Regenbogenschule, Schulstr. 13
Online Anmeldung erforderlich unter: www.blutspende.de
Veranstalter: DRK-blutspendedienst West, Tel.: 0800 1194911

  • Freitag, 07.01.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Montag, 11.04.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Montag, 11.07.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Montag, 10.10.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr



Mehr Informationen >>>

Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen

06.01.2022

Kultur, Kunst, Literatur

Do, 06.01.2022, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).

Mehr Informationen >>>

Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen

30.12.2021

Kultur, Kunst, Literatur

Do, 30.12.2021, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).

Mehr Informationen >>>

Café Auszeit Wildbergerhütte

29.12.2021

Ohne Thema

Ort: Wildbergerhütte, im Lia Zentrum
Treffen und Klönen mit Ursel und Petra, 3 G Regeln beachten. Sie wünschen sich eine Pause? Wir laden zu einer Auszeit bei einem Kaffee in unser Lia-Zentrum ein. Andere treffen, plaudern und einfach entspannen. Die Teilnahme ist kostenlos!



Veranstalter: Lia-Zentrum Wildbergerhütte, Crottorfer Straße 16a, Tel.: 02297-9759790

  • Mittwoch, 24.11.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.12.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.09.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.10.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen

23.12.2021

Kultur, Kunst, Literatur

Do, 23.12.2021, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).

Mehr Informationen >>>

Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen

16.12.2021

Kultur, Kunst, Literatur

Do, 16.12.2021, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).

Mehr Informationen >>>

Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen

09.12.2021

Kultur, Kunst, Literatur

Do, 09.12.2021, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).

Mehr Informationen >>>

Die Weihnachtsgeschichte Wiehl

09.12.2021

Weihnachten

09.12.2021 20:00 - 22:00 Uhr

Weihnachten im Burghaus Charles Dickens - Eine Weihnachtsgeschichte Erzählt und musikalisch begleitet von Jenny Evans, Walter Lang und Peter Tuscher Die weltberühmte Geschichte von der Läuterung des hartherzigen Geizkragen Ebenezer Scrooge, der sich an Weihnachten vom harten Geschäftsmann zu einem hilfsbereiten, netten älteren Herrn wandelt. Charles Dickens, dem schriftstellerischen Großmeister des 19. Jahrhunderts, verdanken wir diese wundervolle Weihnachtsgeschichte. Schon zu Lebzeiten erfreute er sich aufgrund seiner originellen Gestalten mit ihren humorvoll dargestellten Stärken und Schwächen großer Beliebtheit. Seine Weihnachtsgeschichte entstand in den 40er-Jahren des vorletzten Jahrhunderts und wurde seitdem unzählige Male verfilmt. Die Engländerin Jenny Evans ist Jazzsängerin - laut Aussage von TIME Magazine: "... the leading female jazz singer in Germany.“ Sie zählt wirklich zu den großen Allround-Talenten im Showbusiness. Sie wurde in Gesang und Klavier ausgebildet, singt in Musicals, wirkt auch als Schauspielerin auf britischen und deutschen Bühnen und im Fernsehen, arbeitet als Sprecherin für Rundfunk und Film, ist Songtexterin, Schriftstellerin und Entertainerin. Was sie zu einer so bemerkenswerten Künstlerin macht (die Grenzen überschreitet und ihr Repertoire aus anderen Genres borgt), ist, dass sie, die Autorin, Schauspielerin, Studiosprecherin, eine Frau der Worte ist - mit einem echten, herausragenden Gefühl für die Lyrics und ihre Interpretation. „Der Poet“, „der Lyriker“, „der Romantiker“ – Der Pianist und Komponist Walter Lang ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der europäischen Jazzszene. Zahllose Konzerte und Tourneen mit eigenen Bands, aber auch gemeinsam mit Lee Konitz, James Moody, Chico Freeman, Dusko Goykovich und anderen zeugen von seiner ungeuren musikalischen Vielfalt und Kreativität. Er ist MItbegründer des Rick Hollander Quartets und des Trio ELF, beides international sehr erfolgreiche Formationen. Seine Jazzadaptionen der großen Barockkomponisten wie auch der „Romantiker“ des 18. Jahrhunderts sind „Legende“. Auch als Komponist und Arrangeur genießt Lang einen hervorragenden Ruf. Das renommierte Fono Forum: „Langs liebenswerte Kompositionen haben jene Qualität, die viele große Musik auszeichnet: Sie unterhalten schon beim ersten Hören, erschließen aber mit jedem weiteren immer tieferen Sinn“! In Europa nicht so bekannt ist die Tatsache, dass Walter Lang in der sehr ausgeprägten japanischen Jazzszene seit vielen Jahren ein gefeierter Star ist. Er hat auf dem dortigen Markt bisher fünf CDs veröffentlicht und war seit 1991 jedes Jahr auf Tournee ... Der Schauspieler und Trompeter Peter Tuscher findet die Fundamente seiner umfangreichen künstlerischen Tätigkeit vor allem in seinem Aufenthalt in den Vereinigten Staaten. Er konzertiert mit eigenen Formationen sowie als Gastsolist mit Ensembles wie dem German Jazz Orchestra, Connexion Latina, Al Porcino Big Band, Charly Antolini Jazz Power, dem Roman Schwaller Nonett oder der Band Ugetsu um Adrian Mears. Er ist auf allen großen Festivals der Szene zu Hause. 1987 erhielt er den Förderpreis der Stadt München. Er ist regelmäßig als Dozent für das Landes-Jugendjazzorchester Bayern tätig und wirkt bei zahlreichen Musikproduktionen mit, z.B. an den Staatstheatern in München und Warschau. Seit 1994 hat er eine Professur für Trompete am Bruckner-Konservatorium in Linz inne.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: u.kirchner[ät]wiehl.de



Mehr Informationen >>>

Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen

02.12.2021

Kultur, Kunst, Literatur

Do, 02.12.2021, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).

Mehr Informationen >>>

"Digitale Sprechstunde" Engelskirchen

01.12.2021

Senioren

Mi, 01.12.2021, 16:00 - 18:00 Uhr

Hilfe bei Problemen mit Handy und Tablet Oberbergischer Kreis. Die Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises bietet an
ihrem Standort Engelskirchen wieder eine "Digitale Sprechstunde" an. Zielgruppe sind Seniorinnen
und Senioren, die sich im Umgang mit Handy, Smartphone und Tablet manchmal schwer tun und
Wissen dazu aneignen möchten. Rat und Hilfe erhalten Interessierte am:
Mittwoch, 1. Dezember 2021 von 16:00 bis 18:00 Uhr im Alten Baumwolllager Engelskirchen
(Engelsplatz 2).
Die "Digitale Sprechstunde" wird danach an jedem ersten Mittwoch im
Monat dort stattfinden. "Corona hatte uns einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht und gerade in dieser Zeit wäre
es für alle Seniorinenn und Senioren so wichtig gewesen, gut mit den digitalen Medien umgehen
zu können," sagt Gitta Quercia-Naumann, Standortlotsin der Ehrenamtsinitiative Weitblick in
Engelskirchen. Kurz vor dem Start mussten alle Termine abgesagt werden. Umso glücklicher ist
die Gruppe um Quercia-Naumann, dass viele Aktionen jetzt starten können. Der Ehrenamtsinitive
Weitblick am Standort Engelskirchen ist es gelungen, die ersten Helferinnen und Helfer für die
"Digitale Sprechstunde" zu gewinnen, die ihr Wissen gerne und geduldig weitergeben.
Interessierte melden sich bitte an: Bei der Standortlotsin Gitta Quercia-Naumann (mobil): 0152 27 37 84 28.
Für den Einlass gilt die 3 G - Regelung und Maskenpflicht. Hinweis zum Presseverteiler: Wenn Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, schicken Sie
uns bitte Ihre Kontaktdaten an pressestelle@obk.de. Wenn Sie keine Pressemitteilungen mehr erhalten möchten,
informieren Sie uns bitte per Nachricht an pressestelle@obk.de. Wir entfernen Sie dann umgehend aus dem Verteiler.
Allgemeines

Veranstaltungsort
Alten Baumwolllager
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises

Mehr Informationen >>>

Musik und Geschichten zu einer Dezembernacht Eckenhagen

28.11.2021

Musik

Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche, Kirchbergweg 4, Eckenhagen
Das Kammerorchester des Waldbröler Kulturtreffs unter der Leitung von Paul Lindenauer spielt Musik und Geschichten zu einer Dezembernacht. Freuen Sie sich auf Werke aus dem 18. und 20. Jahrhundert von A. Corelli, B.Britten und Schwedische Volksweisen. Solist an der Nyckelharpa: Nathan Bontrager

Eintritt auf Spendenbasis. Es gelten die aktuellen Corona Regeln.
Das Projekt wird gefördert durch den Landesmusikrat.NRW


Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen in Kooperation mit der Kur-und Touristinfo Reichshof

  • Sonntag, 28.11.2021, 17:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen

25.11.2021

Kultur, Kunst, Literatur

Do, 25.11.2021, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).

Mehr Informationen >>>

Café Auszeit Wildbergerhütte

24.11.2021

Ohne Thema

Ort: Wildbergerhütte, im Lia Zentrum
Treffen und Klönen mit Ursel und Petra, 3 G Regeln beachten. Sie wünschen sich eine Pause? Wir laden zu einer Auszeit bei einem Kaffee in unser Lia-Zentrum ein. Andere treffen, plaudern und einfach entspannen. Die Teilnahme ist kostenlos!



Veranstalter: Lia-Zentrum Wildbergerhütte, Crottorfer Straße 16a, Tel.: 02297-9759790

  • Mittwoch, 24.11.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.12.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.09.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.10.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Neuer Gesprächstreff:,,Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann Engelskirchen

18.11.2021

Kultur, Kunst, Literatur

Do, 18.11.2021, 16:00 - 18:00 Uhr

Direkt am Fluss, direkt an der Agger finden die Gespräche statt: Pfarrerin Pietschmann hat ein offenes Ohr für alle Themen. Seelsorge im neuen Format    Die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth lädt seit Montag, 3. Mai 2021, zu einem neuen Gesprächstreff ein: "Lichtblicke" mit Pfarrerin Ulrike Pietschmann. "30 Minuten für Sie und für dich, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr coronakonform, sowie wind- und regengeschützt, auf der Terrasse unseres Gemeindehauses in Ründeroth (Hohenstein 2, Engelskirchen-Ründeroth). Ulrike Pietschmann hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen: „Vieles geht uns in diesen Tagen durch Kopf und Herz. Ich möchte einen offenen Raum anbieten zum Gespräch über alles, was bewegt. Sicher gibt es auch ‚Lichtblicke‘ im eigenen Leben zu entdecken.“ Termine gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde. Einfach anmelden unter 02261 / 5012702 (auf den Anrufbeantworter sprechen) oder spontan vorbeischauen, ob noch Termine frei sind (siehe freie Zeiten auf dem Aufsteller).

Mehr Informationen >>>


Suchergebnis: zurück 120 - 150 vor von 324 | für Suche ' rege'

Anzeige Glas nach Maß

Glas Menn, Wiehl
  • Duschabtrennung mit
    Duschabtrennung mit Selbstreinigung
  • Spiegel individuelle
    Spiegel individuelle Größe
  • Lackierte
    Lackierte Küchenrückwand
  • Glasgeländer
    Glasgeländer
Küchenrückwände, Duschkabinen, Geländer, ...
Produktauswahl:

Webcam, Panoramakamera

Reichshof Oberagger
  • Leider keine Bildbeschreibung für original_8947.jpg vorhanden.
Zum Livestream

Urlaub im Oberbergischen

Hotel in Nümbrecht
  • Hotel in
    Hotel in Nümbrecht
Hotel Im Homburger Ländchen in Nümbrecht
Neueröffnung Sommer 2021
Hotel in Nümbrecht

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich hier an, um eigene Events oder Termine zu veröffentlichen. Veranstaltung, Termin eintragen