Suchen
x
01.05.2023MoMo - Vereinsabend Wiehl
mehr...
Maifest und 50 Jahre Dorfhaus Oberagger Oberagger
mehr...
Café Auszeit Wildbergerhütte
mehr...
Trödelmarkt in Waldbröl auf dem Marktplatz Waldbröl
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
x
02.05.2023Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr und Betriebsausschuss Abwasserwerk Wiehl
mehr...
Café-Zeit (Demenzcafé) - Entlastung für pflegende Angehörige Wiehl
mehr...
Romme Wiehl
mehr...
Tanzvergnügen - alte und neue Tänze für Jedermann Wiehl
mehr...
VHS-Kursstart: Mit Yoga gesund und entspannt Eckenhagen
mehr...
x
03.05.2023Skat spielen und lernen Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele für Jung und Alt Wiehl
mehr...
Doppelkopf Wiehl
mehr...
Fashion Lovers‘ Best Friends - eine Komödie Gummersbach
mehr...
Treffpunkt Ukraine-Hilfe Wildbergerhütte
mehr...
Unsere Herzen – Ein Klang Gummersbach
mehr...
x
04.05.2023Kreativ-Treff mit Ellen Keller Wiehl
mehr...
Schach Wiehl
mehr...
Fashion Lovers‘ Best Friends - eine Komödie Gummersbach
mehr...
Alles rund um den Computer - Hilfe zur Selbsthilfe Wiehl
mehr...
Ausflug der Senioren 60plus Wildbergerhütte Wildbergerhütte
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
Doc Caro Lesetour Gummersbach
mehr...
Vorlesestunde zum Thema: "Muttertag" Eckenhagen
mehr...
Abschiedlich leben - Palliativberatung Wildbergerhütte
mehr...
Vorlesestunde Waldbröl
mehr...
x
05.05.2023Gemütliches Wandern mit anschließender Einkehr Wiehl
mehr...
Försterwanderung an der Wiehltalsperre
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
Street Food Event auf dem Weiherplatz Wiehl
mehr...
Frühlingswoche des Wiehler Ring e.V. Wiehl
mehr...
Vereinsmeisterschaften Eckenhagen
mehr...
x
06.05.20231. Benrother Bluesfest

mehr...
Rekordverdächtig

mehr...
Kulturnachmittag Wiehl
mehr...
Saisoneröffnung der Kulturkantine Oberberg / Konzert Groovenus Soulband Eckenhagen
mehr...
Kräuterführung auf dem Konradshof
mehr...
Schnuppertraining bei den Tennisfreunden Bielstein Wiehl
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
Ehrenamtsakademie: Neu im Amt? - Führung & Selbstführung Wiehl
mehr...
Vereinsmeisterschaften Eckenhagen
mehr...
x
07.05.2023Treffen am Sonntag Wiehl
mehr...
Verkaufsoffener Sonntag in Wiehl mit großer Kaffeetafel Wiehl
mehr...
Konzert an der Barockorgel Eckenhagen
mehr...
KALEIDOSKOP - SchoolArt@Gallery im KUNST KABINETT HESPERT Hespert
mehr...
Vernissage - KALEIDOSKOP - SchoolArt@Gallery im KUNST KABINETT HESPERT Hespert
mehr...
Mundorgelsingen auf der Hochstraße Waldbröl
mehr...
x
08.05.2023Schlaganfallhilfe - Selbsthilfe für Betroffene und Angehörige (offene Treffen) Wiehl
mehr...
Singkreis Wiehl
mehr...
Bingo Wiehl
mehr...
Bingo Wiehl
mehr...
Handy-Sprechstunde Wiehl
mehr...
Schuldnerberatung Wildbergerhütte
mehr...
x
09.05.2023Initiative 55+ - aktive Freizeit gestalten Wiehl
mehr...
Schuldnerberatung Wildbergerhütte
mehr...
x
10.05.2023Vorlesenachmittag Stadtbücherei Wiehl Wiehl
mehr...
Musik und Kunst Wiehl
mehr...
Vom „Judenstaat“ zum Staat der Juden Gummersbach
mehr...
Osan Yaran: Gut, dass du fragst! Gummersbach
mehr...
Bilderbuchkino – für Kinder von 3 bis 5 Jahren Gummersbach
mehr...
Vortrag: Besser heizen für Klima und Geldbeutel
mehr...
x
11.05.2023Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Umwelt Wiehl
mehr...
Informationen zu Rechtsfragen (keine Schuldnerberatung) Wiehl
mehr...
Brot backen im Backes (HBW Oberbantenberg) Wiehl
mehr...
Gummersbacher Gespräche: Ulrike Anna Bleier mit "Spukhafte Fernwirkung" Gummersbach
mehr...
Rentenberatung Wildbergerhütte
mehr...
x
12.05.2023Kai Jordens und der Narrenkai Hespert
mehr...
Stephan Sulke: Bevor es zu spät ist Gummersbach
mehr...
x
13.05.2023Late Night - Parking
Termin von: www.bergischer-hof-gummersbach.de
mehr...
Frühjahrskonzert der Musikschule Gummersbach
mehr...
Kaiserstraßenfest Waldbröl
mehr...
Repair Café Wiehl - auch 2023 aktiv! Wiehl
mehr...
Tag der Städtebauförderung Wiehl
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
Forum xxelle: Ausflug mit dem Bus zum Frauenmuseum Bonn Wiehl
mehr...
ADAC Nordrhein MX Cup Bielstein Wiehl
mehr...
x
14.05.2023Antik & Trödelmarkt Wiehl
mehr...
Die Welt der Spechte Wiehl
mehr...
Natur und Garten Brüchermühle
mehr...
Waldbaden
mehr...
Guten-Morgen-Tour mit Hüttenfrühstück
mehr...
Figurentheater "Oh wie schön ist Panama" Eckenhagen
mehr...
x
15.05.2023Woran das Kinderparlament arbeitet

mehr...
Creativ-Café Wiehl
mehr...
"Neue Medien (k)ein Problem" Wildbergerhütte
mehr...
x
16.05.2023Kindergartenkinder zu Gast beim TC 77
Termin von: www.tc77drabenderhoehe.de
mehr...
Haupt- und Finanzausschusses Wiehl
mehr...
Stadtportmeisterschaft Fußball Wiehl
mehr...
Vortrag: Energiesparen und Strom selbst erzeugen
mehr...
x
17.05.2023Skat spielen und lernen Wiehl
mehr...
Reha-Sportgruppe für Schlaganfall-Betroffene (Jeden Mittwoch) Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele für Jung und Alt Wiehl
mehr...
Doppelkopf Wiehl
mehr...
Seniorenclub Eckenhagen 60plus - Tagesausflug ins Sauerland
mehr...
Kleine Wanderung zum Ballebäuschen Senioren 60plus Wildbergerhütte
mehr...
Chummerschbacher Platt Gummersbach
mehr...
x
19.05.2023Mitmachzirkus für Kinder

mehr...
Försterwanderung zur Silberkuhle
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
x
21.05.2023FV Wiehl: Heimspiel-Sonntag auf der Walter-Lück-Sportanlage Wiehl
mehr...
Flohmarkt im Brüchermühlchen Brüchermühle
mehr...
Dampfzug "Bergischer Löwe" Wiehl
mehr...
Oberbergisches Kammerorchester + Orgel Waldbröl
mehr...
x
23.05.2023Kinder spenden mit einem Flohmarkt an die Türkei und Syrien

mehr...
Ratssitzung Wiehl
mehr...
Hobby-Nordic-Walker laden ein
mehr...
Pflegeberatung und Pflegehilfsmittel-Organisation Wildbergerhütte
mehr...
x
24.05.2023Gesellschaftsspiele (Mensch ärgere Dich nicht, Elfer raus, Halma, Dame etc.) Wiehl
mehr...
Theateraufführung "Rumpelstilzchen" Eckenhagen
mehr...
Treffpunkt Ukraine-Hilfe Wildbergerhütte
mehr...
Druckfrisch - Der literarische Aperitif Wiehl
mehr...
ZeiTräume mit Kindern - offenes Treffen Wiehl
mehr...
Aktive Senioren Denklingen
mehr...
Markt der Begegnung Wildbergerhütte
mehr...
Gummersbacher Philharmoniker: Music of the Night Gummersbach
mehr...
Vorlesen mit den ehrenamtlichen Vorlesepaten für Kinder von 6 bis 9 Jahren Gummersbach
mehr...
x
25.05.2023Vieh- und Krammarkt Waldbröl
mehr...
Informationen zu Rechtsfragen (keine Schuldnerberatung) Wiehl
mehr...
Gründungs- und Erfinderstammtisch: Upcycling ins richtige Licht gerückt – Eventhighlighter Gummersbach
mehr...
Kreativ-Angebot "Eco-Print" (Pflanzendruck) im HBW Oberbantenberg Wiehl
mehr...
Parkinson Selbsthilfegruppe Wildbergerhütte
mehr...
Treffpunkt Pflegende Wildbergerhütte
mehr...
Gummersbacher Philharmoniker: Music of the Night Gummersbach
mehr...
x
26.05.2023Spiel und Spaß mit den KiGa Kindern

mehr...
DAS LEBEN IST NICHT SCHWARZ WEISS. Wiehl
mehr...
Picknickwanderung zur Wacholderheide
mehr...
Försterwanderung an der Wiehltalsperre
mehr...
Repair-Café Wildbergerhütte
mehr...
Netzroller 2023
Termin von: www.tc77drabenderhoehe.de
mehr...
x
27.05.2023Veteranen-Treffen im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
Frühjahrskonzert - Quartettverein "Die Räuber" Eckenhagen
mehr...
Kräuterworkshop auf dem Konradshof
mehr...
Schreibworkshop – Insiderwissen von einem echten Autor! Waldbröl
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
x
28.05.2023Kurkonzert auf dem Töpfermarkt Denklingen
mehr...
Töpfermarkt in Denklingen Denklingen
mehr...
x
29.05.2023Creativ-Café Wiehl
mehr...
STADTRADELN Wiehl
mehr...
Töpfermarkt in Denklingen Denklingen
mehr...
x
01.06.2023Kreativ-Treff mit Ellen Keller Wiehl
mehr...
Schach - jeden Donnerstag Wiehl
mehr...
Alles rund um den Computer - Hilfe zur Selbsthilfe Wiehl
mehr...
Offene Redaktionssitzung der "Info-OASe" Wiehl
mehr...
Stadtsportmeisterschaft der Wiehler Grundschulen - Leichtathletik Wiehl
mehr...
Odd&Even feat. Christine-Joahn Meier Gummersbach
mehr...
Ökomenische Andacht der Senioren 60plus Wildbergerhütte Wildbergerhütte
mehr...
Abschiedlich leben - Palliativberatung Wildbergerhütte
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
Ehrenamtsakademie: Einführung in Leichte Sprache Wiehl
mehr...
Vorlesestunde zum Thema: "Piratenabenteuer" Eckenhagen
mehr...
Vorlesestunde Waldbröl
mehr...
x
02.06.2023Zirkus Wunderland

mehr...
Zirkus Wunderland der Grundschule Eckenhagen begeisterte über 800 Zuschauer

mehr...
Försterwanderung an der Wiehltalsperre
mehr...
Zirkusprojekt der Grundschule Eckenhagen - Aufführung Eckenhagen
mehr...
Gemütliches Wandern mit anschließender Einkehr Wiehl
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
Big Band Swing Company feat. Volker Engelberth Wiehl
mehr...
Solo-Theaterperformance: Mein erbärmliches jämmerliches Ich Hespert
mehr...
Stadtfest 2023 Waldbröl
mehr...
x
03.06.2023Zirkusprojekt

mehr...
Zirkus Wunderland der Grundschule Eckenhagen begeisterte über 800 Zuschauer

mehr...
Erfolgreicher Start der Herren 70 in der 2. Verbandsliga
Termin von: www.tc77drabenderhoehe.de
mehr...
Deutsche CVJM Meisterschaft Damen und Herren - Handball Wiehl
mehr...
Zirkusprojekt der Grundschule Eckenhagen - Aufführung Eckenhagen
mehr...
Schnuppertraining bei den Tennisfreunden Bielstein Wiehl
mehr...
ALL WE CAN BEAT SUMMER EDITION 2023 Wildberg
mehr...
JABAROO und MARLIN BLEU in der Kulturkantine Oberberg Eckenhagen
mehr...
Kräuterführung auf dem Konradshof
mehr...
Greek Fire Steak & Grillmeisterschaft Wildbergerhütte
mehr...
x
04.06.2023Damen 40/1 - Groggy aber glücklich!

mehr...
Treffen am Sonntag Wiehl
mehr...
1. Naturparktag auf dem Blockhaus Wiehl
mehr...
NaturparkTag "Entdecke deine Heimat" Eckenhagen
mehr...
Bergsport am Blockhaus - Biobiker
mehr...
x
05.06.2023Mitternachtsturnier 2023

mehr...
MoMo - Vereinsabend Wiehl
mehr...
Singkreis Wiehl
mehr...
Dinge, an denen mein Herz hängt Wiehl
mehr...
Trauercafe (barrierefrei erreichbar) Wiehl
mehr...
Bielsteiner Netzwerk (BieNe) Arbeitstreffen. Wiehl
mehr...
Café Auszeit Wildbergerhütte
mehr...
Vortrag: Sonnenklar – Solarstrom nutzen
mehr...
x
06.06.2023Fußballturnier der Grundschulen in Reichshof

mehr...
Tanzvergnügen - alte und neue Tänze für Jedermann Wiehl
mehr...
Café-Zeit (Demenzcafé) - Entlastung für pflegende Angehörige Wiehl
mehr...
Hockergymnastik - "Bewegt älter werden" Wiehl
mehr...
Rommé - jeden Dienstag Wiehl
mehr...
Die Wiehltalsperre - Wie kommt das Wasser zu uns?
mehr...
Peterchens Mondfahrt Gummersbach
mehr...
x
07.06.2023Vorlesenachmittag Stadtbücherei Wiehl Wiehl
mehr...
Skat spielen und lernen - jeden Mittwoch Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele für Jung und Alt Wiehl
mehr...
Jubiläumsfeier Feuerwehr Löschzug 1 Eckenhagen-Hespert Eckenhagen
mehr...
Treffpunkt Ukraine-Hilfe Wildbergerhütte
mehr...
Der Gott des Gemetzels Gummersbach
mehr...
Wie im echten Leben Gummersbach
mehr...
x
08.06.2023Sotterbach trödelt Sotterbach
mehr...
Stress: Verstehen - Wahrnehmen - Bewältigen. Wiehl
mehr...
x
09.06.2023Kids aufs Rad Wiehl
mehr...
Dorffest Heienbach Heienbach
mehr...
Vieh- und Krammarkt Waldbröl
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
x
10.06.2023Es gibt noch Plätze für das Tenniscamp 2023!

mehr...
Repair Café Wiehl Wiehl
mehr...
Deathcape - Das Musical Gummersbach
mehr...
Repair Café Wiehl - auch 2023 aktiv! Wiehl
mehr...
Abendfahrt des Dampfzugs "Bergischer Löwe" mit Musik Wiehl
mehr...
Feierabend-Tour mit Sundowner
mehr...
Hütte Live Wildbergerhütte
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
Waldfest Bomig Wiehl
mehr...
x
11.06.2023___hope-hoffnungbewegt_waldbroel.menuid159.detailid15556.html >
3 attachment type-attachment status-inherit hentry">
HOPE-HoffnungBewegt Waldbröl
mehr...
Dampfzug "Bergischer Löwe" Wiehl
mehr...
Auf dem Höhenzug mit tollen Aussichten
mehr...
Kleine Wildkräutertour
mehr...
HOPE-HoffnungBewegt Waldbröl
mehr...
Kaiservogel-/ Jungschützenvogel-/ Kinderkönigvogel- und Jedermannsvogelschießen Eckenhagen
mehr...
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
2 | 3 | 4 | 5 | 7 | ||
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 14 | |
17 | 18 | 21 | ||||
22 | 24 | 25 | 28 | |||
29 | 30 | 31 | 1 | |||
7 | 8 | 11 |
Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
02.05.2023
02.05.2023 17:30 Uhr Veranstaltungsort: Ratssaal
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/99517, k.madej[ät]wiehl.de
02.05.2023
(04.04.2023) 14:30 - 16:30 Uhr Wir betreuen Ihren Angehörigen, wenn Sie Zeit für sich brauchen. Kosten: 10,-- € Betreuungspauschale, wenn Sie den Fahrdienst nutzen wollen, ebenfalls nochmal 10,-- € (Rückerstattung durch die Pflegekasse möglich) Kooperation Seniorenzenrum Bethel und OASe. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, Wiehl
Veranstalter: OASe und Bethel
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.04.2023 14:30 - 16:3018.04.2023 14:30 - 16:3025.04.2023 14:30 - 16:3002.05.2023 14:30 - 16:3009.05.2023 14:30 - 16:3016.05.2023 14:30 - 16:3023.05.2023 14:30 - 16:3030.05.2023 14:30 - 16:30
11.04.2023 14:30 - 16:3018.04.2023 14:30 - 16:3025.04.2023 14:30 - 16:3002.05.2023 14:30 - 16:3009.05.2023 14:30 - 16:3016.05.2023 14:30 - 16:3023.05.2023 14:30 - 16:3030.05.2023 14:30 - 16:30
02.05.2023
(04.04.2023) 14:00 Uhr jeden Dienstag
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.04.2023 14:0018.04.2023 14:0025.04.2023 14:0002.05.2023 14:0009.05.2023 14:0016.05.2023 14:0023.05.2023 14:0030.05.2023 14:00
11.04.2023 14:0018.04.2023 14:0025.04.2023 14:0002.05.2023 14:0009.05.2023 14:0016.05.2023 14:0023.05.2023 14:0030.05.2023 14:00
02.05.2023
(18.04.2023) 10:00 - 11:30 Uhr Leitung: Eveline Waldmüller, Musikpädagogin, Tanzleiterin Seniorentanz Kosten: 4,-/Veranstaltung (10 x) (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle (Gymnasium) Erdgeschoss
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 25.04.2023 10:00 - 11:3002.05.2023 10:00 - 11:3009.05.2023 10:00 - 11:3016.05.2023 10:00 - 11:3023.05.2023 10:00 - 11:3030.05.2023 10:00 - 11:3006.06.2023 10:00 - 11:3013.06.2023 10:00 - 11:3020.06.2023 10:00 - 11:30
25.04.2023 10:00 - 11:3002.05.2023 10:00 - 11:3009.05.2023 10:00 - 11:3016.05.2023 10:00 - 11:3023.05.2023 10:00 - 11:3030.05.2023 10:00 - 11:3006.06.2023 10:00 - 11:3013.06.2023 10:00 - 11:3020.06.2023 10:00 - 11:30
02.05.2023
Ort: Eckenhagen, Tagungsraum der Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Xaverius, Blockhausstr. 3 Start des VHS-Kurses "Mit Yoga gesund und entspannt" unter der Leitung von Barbara Hofmann. Der Kurs findet an 8 Abenden im Zeitraum vom 02.05.2023 . 20.06.2023 statt.
Einfach entspannen und Kraft schöpfen! Wer möchte dies nicht? Doch: Wie können Sie Ihr inneres Gleichgewicht bewahren? Wie finden Sie wieder zur Ruhe und Ausgeglichenheit zurück?
Einfache Körper- und Atemübungen aus dem Hatha-Yoga lassen Sie zu mehr Kraft und Lebendigkeit, zu Entspannung und Konzentration zurückfinden. Sie schaffen einen Ausgleich zu einseitigen Bewegungsabläufen oder Bewegungsmangel.
Yoga fördert eine entspannte Aufmerksamkeit, aus der heraus man sich selbst und seinen Alltag anders betrachten und verändern kann.
So können Sie auf einfache Weise etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun.Bitte bringen Sie eine Matte und eine Decke mit.
Anmeldung und weitere Informationen unter: https://vhs.link/XMp32j
Veranstalter: VHS Oberberg
- Dienstag, 02.05.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
03.05.2023
(05.04.2023) 16:00 Uhr jeden Mittwoch
Veranstaltungsort: kleiner Clubraum, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl:
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 12.04.2023 16:0019.04.2023 16:0026.04.2023 16:0003.05.2023 16:0010.05.2023 16:0017.05.2023 16:0024.05.2023 16:0031.05.2023 16:00
12.04.2023 16:0019.04.2023 16:0026.04.2023 16:0003.05.2023 16:0010.05.2023 16:0017.05.2023 16:0024.05.2023 16:0031.05.2023 16:00
03.05.2023
(05.04.2023) 15:00 - 17:30 Uhr (Mensch ärgere Dich nicht, Skat, Dame usw.) Anmeldung erwünscht: Jürgen Brandsch-Böhm, [email protected]
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: sandra.peifer[ät]stadtwiehl.de
Weitere Termine: 19.04.2023 15:00 - 17:3003.05.2023 15:00 - 17:3017.05.2023 15:00 - 17:3031.05.2023 15:00 - 17:30
19.04.2023 15:00 - 17:3003.05.2023 15:00 - 17:3017.05.2023 15:00 - 17:3031.05.2023 15:00 - 17:30
03.05.2023
(05.04.2023) 14:30 Uhr Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 19.04.2023 14:3003.05.2023 14:3017.05.2023 14:3031.05.2023 14:30
19.04.2023 14:3003.05.2023 14:3017.05.2023 14:3031.05.2023 14:30
03.05.2023
Ort: Studiobühne der Halle 32 03.05. um: 20:00Uhr
Der Fernseh-Staffel Fashion Lovers‘ Best Friends droht die Versetzung in das Spätprogramm. Man bräuchte neue Ideen, neue Impulse. Zumindest müsste man mal wieder in die Schlagzeilen. Da kommen zwei Freundinnen, die als Schauspielkurs-Teilnehmerinnen der Staffel-Produzenten neue Wege ausprobieren wollen, gerade recht und werden unversehens zu Statistinnen einer mediengerechten Inszenierung. Eine satirische Komödie gespielt und inszeniert von K2W3 mit freundlicher Unterstützung der Kulturwerkstatt 32 / Gummersbach.
Mehr Informationen
03.05.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Die Lia Initiative organisiert Beratung und Begegnung für Ukrainische Menschen, die hier eine Gastheimat finden sollen.
Valentyna Butulay, muttersprachliche Ukrainerin übersetzt und vermittelt Spenden. Ehrenamtliche machen Unterstützungsangebote und vermitteln Fachberatungen.
Das alles bei einer Tasse Kaffee oder Tee und mit dem Ziel füreinander da zu sein.
Veranstalter: Lia Initiative
- Mittwoch, 01.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 08.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 15.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 22.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 01.03.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 08.03.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 03.05.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
03.05.2023
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach 03.05. um: 17:45Uhr
Film
Mehr Informationen
04.05.2023
(06.04.2023) 15:00 Uhr Kartenherstellung, Nähen, Stricken und Häkeln, Schmuckherstellung, basteln...und und und Ideen und Wünsche werden gerne berücksichtigt. Gerne dürfen Sie Ihr Material mitbringen und damit arbeiten.
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 20.04.2023 15:0004.05.2023 15:00
20.04.2023 15:0004.05.2023 15:00
04.05.2023
(06.04.2023) 10:00 Uhr jeden Donnerstag
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.04.2023 10:0020.04.2023 10:0027.04.2023 10:0004.05.2023 10:0011.05.2023 10:0018.05.2023 10:0025.05.2023 10:00
13.04.2023 10:0020.04.2023 10:0027.04.2023 10:0004.05.2023 10:0011.05.2023 10:0018.05.2023 10:0025.05.2023 10:00
04.05.2023
Ort: Studiobühne der Halle 32 04.05. um: 20:00Uhr
Der Fernseh-Staffel Fashion Lovers‘ Best Friends droht die Versetzung in das Spätprogramm. Man bräuchte neue Ideen, neue Impulse. Zumindest müsste man mal wieder in die Schlagzeilen. Da kommen zwei Freundinnen, die als Schauspielkurs-Teilnehmerinnen der Staffel-Produzenten neue Wege ausprobieren wollen, gerade recht und werden unversehens zu Statistinnen einer mediengerechten Inszenierung. Eine satirische Komödie gespielt und inszeniert von K2W3 mit freundlicher Unterstützung der Kulturwerkstatt 32 / Gummersbach.
Mehr Informationen
04.05.2023
(06.04.2023) 10:00 Uhr Offene Fragestunde mit Dagmar Frensch. 6 PC`s sind vorhanden, es dürfen aber auch eigene Tablets mitgebracht werden (kein Apple) Kosten: 5,-- € . Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 04.05.2023 10:00
04.05.2023 10:00
04.05.2023
Ort: Wildbergerhütte, Sängerheim Fahrt (Privat und Bürgerbus) zum Kräutercafe in Geilenkausen.
Veranstalter: Senioren 60plus Wildbergerhütte, Mechthild Minski Tel. 02297 7543 oder Karl-Heinz Schachtsiek 02297 13188
- Donnerstag, 04.05.2023, 14:30 Uhr - 17:30 Uhr
04.05.2023
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: Interessengemeinschaft Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., www.mittelagger.de
- Donnerstag, 23.03.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 06.04.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 20.04.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 04.05.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 13.07.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.07.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.08.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.08.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.09.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.09.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.10.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.10.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.11.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.11.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.12.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
04.05.2023
Ort: Halle 32 04.05. um: 18:00Uhr
Gerechtigkeit, Verantwortung, Mitgefühl. In der Notaufnahme zeigt sich, worauf es wirklich ankommt. Kaum jemand weiß das so gut wie Dr. med. Carola Holzner. Deutschlands prominenteste Notärztin, in der Öffentlichkeit besser bekannt unter dem Namen Doc Caro, ist mit ihrem neuen Buch „Keine halben Sachen“ unterwegs. Die AOK Rheinland/Hamburg präsentiert eine Lesetour, die bis Mai in viele Städte Nordrhein-Westfalens und nach Hamburg führt – am 04. Mai 2023 auch nach Gummersbach. Kostenfreie Teilnahme möglich.
Mehr Informationen
04.05.2023
Ort: Eckenhagen, im Schulzentrum, Hahnbucher Str. 23 Vorlesestunde zum Thema "Muttertag" mit Kindern ab 5 Jahren.
Veranstalter: Gemeinde- und Schulbücherei Reichshof, Tel.: 02265 9553
- Donnerstag, 04.05.2023, 16:15 Uhr - 17:15 Uhr
04.05.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Bei lebensverkürzenden Krankheiten steht oft das Thema „Abschiednehmen“ mit all seinen Ängsten, seiner Schwere und Trauer für Betroffene und Angehörige im Mittelpunkt. Die Palliativberatung unterstützt und berät in dieser Zeit und bietet auch praktische Hilfe an. Claudia Koch steht als Gesprächspartnerin einmal im Monat zur Verfügung Dies ist ein Angebot der Johanniter im Lia Zentrum jeden 3. Dienstag im Monat von 14-15 Uhr.
Veranstalter: Ambulanter Johanniter Hospizdienst Rhein.-/Oberberg
- Donnerstag, 02.02.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Donnerstag, 02.03.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Donnerstag, 04.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
04.05.2023
Karl Kunterbunt/Frida, die kleine Waldhexe Stellen euch Beatrix Lensing und Silvia Schumacher vor.
05.05.2023
(07.04.2023) 15:00 Uhr Zum Erfragen der Strecke und des Treffpunktes bitte anrufen: 02262/97936
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 05.05.2023 15:00
05.05.2023 15:00
05.05.2023
Ort: Dreschhausen Über verbotene Wege entland der Wiehltalsperre
Auf dieser geführten Wanderung mit dem hiesigen Förster erkundet man die "verbotenen" - nicht öffentlich zugänglichen - Wege im Gebiet der Wiehltalsperre. Es werden spannende Einblicke gegeben und die Besonderheiten des Waldes an der Trinkwassertalsperre erläutert. Je nach Route verläuft der Weg über den Vorstaudamm, entlang eines der Rückhaltebecken oder hin zum Aussichtspunkt auf die bekannte "Krombacher Insel".
Wanderführer: Thomas Weber
Treffpunkt: Wanderparkplatz Rauschenberg, L324, 51580 Reichshof (Eine Anfahrtsskizze wird bei Bedarf zugeschickt)
Zeit: 17:00 bis 20:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 8 km
Veranstalter: Regionalforstamt Rhein-Erft-Sieg
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: 10 bis 25 Teilnehmer
Kosten: 5,- € pro Person, Kinder kostenfrei
- Freitag, 05.05.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
05.05.2023
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Lebensmittel-Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 24.03.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 21.04.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 05.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 19.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 02.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 16.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 30.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 14.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 28.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 11.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 25.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 08.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 22.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 06.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 20.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 03.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 17.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 01.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 15.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 29.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
05.05.2023
05.05.2023 - 07.05.2023 Veranstaltungsort: Weiherplatz
Veranstalter: Wiehler Ring e.V.
Kontakt: 02262/ 99207, k.madel[ät]wiehl.de
05.05.2023
05.05.2023 - 13.05.2023 verschiedene Aktionen: Street Food Event Musikveranstaltung große Kaffeetafel und vieles mehr.... Weitere Infos folgen
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Wiehler Ring e.V.
Kontakt: 02262/ 99207, k.madel[ät]wiehl.de
05.05.2023
Ort: Eckenhagen, Schießstand "Am Heidchen" Nur für Vereinsmitglieder
Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen, Tel.: 4915231954488
- Freitag, 05.05.2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
06.05.2023
06.05.2023
06.05.2023 15:00 - 18:30 Uhr Einladung zum kulturellen Nachmittag am 06.05.2023 Den Kulturgruppen unserer Kreisgruppe ist es ein großes Anliegen unsere siebenbürgischen Traditionen und Bräuche mit Leben zu füllen. In den letzten Jahren fanden in den jeweiligen Gruppen viele Veränderungen statt. Das letzte Theaterstück wurde bereits vor vier Jahre aufgeführt, nämlich zum 30. Jubiläum der Theatergruppe. Da sich die Kindertanzgruppe eines enormen Zulaufs erfreut, der Chor die Probe wieder aufgenommen hat, die Theatergruppe und die Erwachsenentanzgruppe sich wieder zu regelmäßigen Proben treffen, laden wir, die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein, am 06.05.2023 ganz herzlich zum kulturellen Nachmittag ein. Wir erwarten das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. Die Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr, Einlass ab 14.30, in der Aula des Bielsteiner Schulzentrums, Dr-Hoffmann-Platz 1, 51674 Wiehl-Bielstein. Unsere Theatergruppe führt das deutschsprachige Stück „Der 75. Geburtstag“ auf. Weitere Programmpunkte sind die Tanzaufführungen der Kinder,- und Erwachsenentanzgruppe und die gesanglichen Darbietungen des Chores. Die musikalische Umrahmung gestaltet das Blasorchester Siebenbürgen Drabenderhöhe. Im Eintrittspreis von 12,00 € (ab 16 Jahren) sind Kaffee und Kuchen enthalten. Kaltgetränke werden zum kleinen Preis angeboten. Weitere Informationen gibt es unter 02262/690781 und bei allen Vorstandsmitgliedern. Karten werden an der Kasse angeboten. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag.
Veranstaltungsort: Aula Schulzentrum Bielstein
Veranstalter: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Kreisgruppe Wiehl-Bielstein
Kontakt: 015115366095
06.05.2023
Ort: Eckenhagen, Kulturkantine Oberberg ( unterhalb Monte Mare) mit einem Konzert der GROOVENUS SOULBAND eröffnet die Kulturkantine Oberberg die Veranstaltungssaison 2023.Freut euch auf die bekannt entspannte Atmosphäre auf dem schönen Naturareal in Reichshof - Eckenhagen. Die Groovenus Soulband covert, individuell, Hits bekannter Bands und lädt zum Zuhören, Träumen und Tanzen ein.Eintritt frei / Hutgage Einlass 19:00 Uhr Beginn ca. 20:00 Uhr
Veranstalter: Kulturkantine Oberberg e.V., Tel.: 01602737240
- Samstag, 06.05.2023, 19:00 Uhr
06.05.2023
Ort: Konradshof Frau Fritsch (Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimisch Ethnomedizin) verfolgt einen ganzheitlichen Lebensstil mit dem Blick für das Wesentliche. Ihre Liebe zur Natur drückt sie besonders durch ihren artenreichen Kräutergarten aus. Auf dem Gelände des Konradshofs finden sich schier unzählige wild wachsende oder gezielt angebaute Pflanzen, welche sie sowohl für ihre Küche sowie die hauseigene Apotheke nutzt. Beeindruckend ist ihr entsprechendes Wissen zur Naturheilkunde, welches sie regelmäßig an Interessierte weitergibt.
Guide: Elke Fritsch
Treffpunkt: Konradshofer Straße 1, 51580 Reichshof-Konradshof
Zeit: 14:30 bis 16:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – die Gruppe bleibt auf dem Gelände des Konradshofs
Veranstalter: Elke Fritsch
Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Kosten: 10,- € pro Person (Gruppenrabatte möglich)
- Samstag, 18.03.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 01.04.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 06.05.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 03.06.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 08.07.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 12.08.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 02.09.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
06.05.2023
06.05.2023 11:00 - 13:00 Uhr Kostenfreies Training mit einem ausgebildeten Trainer
Veranstaltungsort: Tennisplatz Bielstein
Veranstalter: Tennisfreunde Bielstein
Kontakt: smanz[ät]gmx.com
Weitere Termine: 03.06.2023 11:00 - 13:0017.06.2023 11:00 - 13:00
03.06.2023 11:00 - 13:0017.06.2023 11:00 - 13:00
06.05.2023
06.05.2023 09:00 - 13:00 Uhr Führung und Selbstführung - Neu im Ehrenamt? Wie führe ich mich? Wie führe ich andere?Eine der wichtigsten Führungsqualitäten, gerade in Vereinsstrukturen, ist und bleibt die Vorbildfunktion. Führung bedeutet heute in krisenhaften Zeiten gravierende Veränderungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Technologie wahrzunehmen und einen Umgang damit für sich und die Organisation zu finden. Ein integrierendes Vorweggehen wird zu einem Führungsprinzip und verlangt nach einer reifen Persönlichkeit. Diese reife Führungspersönlichkeit zeichnet sich insbesondere durch die Fähigkeit der Selbstführung aus. Selbstführung bedeutet: • gedankliche, emotionale und verhaltensorientierte Selbstkontrolle, • fokussierte und disziplinierte Selbstorganisation und • Aufbau geeigneter Zielstrukturen. Dieser intensive Tages-Workshop hilft Ihnen als Führungskraft im Ehrenamt Ihre eigene Persönlichkeit und damit Ihr Verhalten tiefgreifender zu verstehen und bietet methodische Ansätze zu einer effektiven Selbstführung als Basis eines vorbildgeprägten Führungsprinzips. In diesem Workshop erfahren Sie: • Was Führung heute bedeutet • Die 7 Funktionsaufgaben zeitgemäßer Führung • Was Persönlichkeit ist: Verhalten - Motive - Kompetenzen • Wie Selbstführung entwickelt wird • Warum Haltung führt • Aktive Körperwahrnehmungsübungen Ihr Nutzen: • Einblicke in aktuelle Führungskonzepte (new leadership) • Strukturierte Einführung in die Persönlichkeitsanalyse & -entwicklung • Methodenkoffer zur Selbstführung Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen.
Veranstaltungsort: KVHS Oberberg, Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach
Veranstalter: Ehrenamtsakademie Oberbergischer Kreis
Kontakt: 02261/ 881270
Weitere Infos (PDF)
06.05.2023
Ort: Eckenhagen, Schießstand "Am Heidchen" Nur für Vereinsmitglieder
Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen, Tel.: 4915231954488
- Samstag, 06.05.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
07.05.2023
(02.04.2023) 14:00 Uhr Sonntagstreff mit Gundel Ring (Anmeldung bei der OASe erforderlich!)
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 07.05.2023 14:00
07.05.2023 14:00
07.05.2023
07.05.2023 Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Wiehler Ring e.V.
Kontakt: 02262/ 99207, k.madel[ät]wiehl.de
07.05.2023
Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche, Kirchbergweg 4, Eckenhagen Rising stars (Förderung junger Nachwuchskünstler)
Mirjam Laetitia Haag, Musikhochschule Stuttgart
Ein Maienreigen – Musik von Mozart, Mendelssohn & mehr
Eintritt: 10,00 Euro, erm. 7,00 Euro (Abendkasse).
Künstlerische Leitung: Kreiskantor i. R. Hans-Peter Fischer, Tel.: 02261 27902
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen, Ev. Kirchenkreis An der Agger, mit Unterstützung der Gemeinde Reichshof
- Sonntag, 07.05.2023, 18:00 Uhr
07.05.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT Kaleidoskop - School@Gallery
Das KUNST KABINETT HESPERT zeigt ausgewählte Arbeiten von Schüler*innen aus dem Kunstunterricht der GESAMTSCHULE REICHSHOF. Ausstellungsdauer vom 07. Mai bis zum 18. Juni 2023. Geöffnet ist das KUNST KABINETT HESPERT samstags / sonntags zwischen 15:00 - 17:00 Uhr (Gruppen und Schulklassen nach Absprache).
Veranstalter: der Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de
- Sonntag, 07.05.2023 bis Sonntag, 18.06.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
07.05.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT Vernissage - KALEIDOSKOP - SchoolArt@Gallery im KUNST KABINETT HESPERT
Das KUNST KABINETT HESPERT lädt ein zur Vernissage "KALEIDOSKOP - SchoolArt@Gallery". Innerhalb der Ausstellung werden ausgewählte Arbeiten von Schüler*innen der GESAMTSCHULE REICHSHOF gezeigt.
Eröffnet wird die Ausstellung durch DR. Andreas Brors, 1. Vorsitzender des Fördervereins. Die Grußworte sprechen Rüdiger Gennies, Bürgermeister der Gemeinde Reichshof und Annemarie Halfar, Schulleiterin der Gesamtschule Reichshof. Eine Einführung in die spannenden Werke der Schüler*innen gibt Axel Müller, Projektleiter. Die Vernissage wird musikalisch durch die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 12 begleitet.
Veranstalter: der Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de
- Sonntag, 07.05.2023, 15:00 Uhr
07.05.2023
Wie im Vergangenen Jahr findet auch in diesem Jahr wieder das Mundorgelsingen auf dem Kirchplatz (Ev. Kirche Hochstraße) statt. 08.05.2023
(17.04.2023) 15:00 Uhr Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162/7643566
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 08.05.2023 15:00
08.05.2023 15:00
08.05.2023
(03.04.2023) 15:00 - 17:00 Uhr Zwanglose Treffen zum gemeinsamen Singen (Volkslieder, Schlager u.a.) Musikalische Begleitung: Kurt Mauter mit seinem Akkordeon
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 08.05.2023 15:00 - 17:00
08.05.2023 15:00 - 17:00
08.05.2023
08.05.2023 14:30 - 16:30 Uhr Seniorennachmittag Marienhagen immer mit Kaffee und Kuchen
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Marienhagen, Am Kirchplatz 4
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
08.05.2023
08.05.2023 14:30 - 16:30 Uhr Café-Else immer mit Kaffee und Kuchen
Veranstaltungsort: Kegelbahn, Im Kamp 16, Oberwiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
08.05.2023
08.05.2023 10:00 Uhr Bitte Bedienungsanleitung mitbringen! Referent: Jan Niklas Andres Kosten: 10,-/pro Veranstaltung
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: sandra.peifer[ät]stadtwiehl.de
08.05.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Ein Angebot für Menschen, denen die finanziellen Belastungen über den Kopf gewachsen sind. Voranmeldung erforderlich. „Schuldner- und Insolvenzberatung des Evangelischen Kirchenkreises An der Agger“ Nadja Walkenbach steht als Gesprächspartnerin zur Verfügung. Bitte vorher telefonisch einen Termin ausmachen unter 02297 902763.
Veranstalter: Evangelischer Kirchenkreis an der Agger
- Montag, 08.05.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Dienstag, 09.05.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Montag, 12.06.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Dienstag, 13.06.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
09.05.2023
(12.04.2023) 15:00 Uhr Interessierte, die zum ersten Mal teilnehmen möchten, werden gebeten, sich anzumelden: 02262/2834
Veranstaltungsort: Waldhotel Tropfsteinhöhle
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 09.05.2023 15:00
09.05.2023 15:00
09.05.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Ein Angebot für Menschen, denen die finanziellen Belastungen über den Kopf gewachsen sind. Voranmeldung erforderlich. „Schuldner- und Insolvenzberatung des Evangelischen Kirchenkreises An der Agger“ Nadja Walkenbach steht als Gesprächspartnerin zur Verfügung. Bitte vorher telefonisch einen Termin ausmachen unter 02297 902763.
Veranstalter: Evangelischer Kirchenkreis an der Agger
- Montag, 08.05.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Dienstag, 09.05.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Montag, 12.06.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Dienstag, 13.06.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
10.05.2023
10.05.2023 15:30 - 16:30 Uhr "Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat" Lustige Geschichten werden vorgelesen von Sabine Gelhausen und Ruth Schröder, für Kinder von 5 - 8 Jahren. Der Eintritt ist frei - Anmeldung ist erforderlich.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de
10.05.2023
(12.04.2023) 15:00 Uhr Offene Treffen für jeden, der sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u.a. interessiert. Gemeinsam besuchen wir Kulturveranstaltungen und bereiten uns darauf vor. Wer an Exkursionen teilnehmen möchte, wird gebeten, zu den monatlichen Treffen zu kommen.
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.05.2023 15:00
10.05.2023 15:00
10.05.2023
Ort: Halle 32 10.05. um: 19:30Uhr
Dr. Ludger Heid referiert zur Gründung des Staates Israel am 14. Mai 1948, zur Rolle von Theodor Herzl und zur Lage Israels in heutiger Zeit. Eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Oberbergischen Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit und dem Katholischen Bildungswerk Oberberg.
Mehr Informationen
10.05.2023
Ort: Halle 32 10.05. um: 20:00Uhr
„Gut, dass du fragst!“ heißt das knackfrische Stand-up-Programm von Osan Yaran: Ex-Lidl-Filialleiter, Ex-Ehemann, inzwischen mehrfach preisgekrönt und „The Next Big Thing unter Deutschlands Comedians“, wie man aus den Reihen seiner Zuschauer hört. Charmant und virtuos erzählt Osan Yaran, der waschechte Berliner mit türkischen Wurzeln, seine Geschichten aus dem Clash der Kulturen und wundert sich über kleingeistige und großmütige Vorstellungswelten.
Mehr Informationen
10.05.2023
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei 10.05. um: 16:00Uhr
Motte – Die kleine Moorhexe
Mehr Informationen
10.05.2023
Ort: Online Der Online-Vortrag informiert Verbraucher:innen darüber, welche klimafreundlichen Alternativen es zur Öl- und Gasheizung gibt. Teilnehmende erhalten einen Überblick über moderne und alternative Heiztechnologien, finanzielle Förderung und die Planung einer neuen Heizungsanlage. Fragen und eigene Erfahrungsberichte aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht.
Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldedaten:
https://us06web.zoom.us/j/88507110110?pwd=dkthc1BpKy9iRytJM3p3RnExRGttQT09
Meeting-ID: 885 0711 0110
Kenncode: 662689
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Mittwoch, 08.02.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 08.03.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 12.04.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 10.05.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 14.06.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 09.08.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 13.09.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 11.10.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 08.11.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 13.12.2023, 18:00 Uhr
11.05.2023
11.05.2023 17:30 Uhr Veranstaltungsort: Ratssaal
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/99517, k.madej[ät]wiehl.de
11.05.2023
(30.03.2023) 09:00 - 11:00 Uhr Jürgen Schneider, Rechtspflegera.D., Terminabsprache unter 02262/3548
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.04.2023 09:00 - 11:0027.04.2023 09:00 - 11:0011.05.2023 09:00 - 11:0025.05.2023 09:00 - 11:00
13.04.2023 09:00 - 11:0027.04.2023 09:00 - 11:0011.05.2023 09:00 - 11:0025.05.2023 09:00 - 11:00
11.05.2023
11.05.2023 09:45 Uhr Im Anschluss gibt es einen zünftigen Mittagsimbiss und für jeden ein frisches Brot. Um eine Spende wird gebeten. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Parkplatz Johanniter-Haus, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
11.05.2023
Ort: Halle 32 11.05. um: 20:00Uhr
"Sich in dem vielstimmigen Sammelsurium zurechtzufinden, ist nicht schwierig. Bleier erzählt nüchtern, unpathetisch, lakonisch. Sie beobachtet genau, psychologisiert nie, schichtet Detail auf Detail", schreibt die Süddeutsche Zeitung. Ein Roman mit unbegrenzt vielen Figuren und Identitäten, alles hängt mit allem zusammen", berichtet der Bayrische Rundfunk. Das sind nur zwei der vielen begeisterten Reaktionen auf den außergewöhnlichen Roman "Spukhafte Fernwirkung" von Ulrike Anna Bleier, die bis vor kurzem noch Regionalschreiberin für das Bergische Land war.
Mehr Informationen
11.05.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Rentenberatung Frau Grabandt-Lahr, Rentenberaterin der Deutschen Rentenversicherung, informiert und berät angehende und Bestands- RentnerInnen und Interessierte. Sie unterstützt bei der Erstellung eines Rentenantrages und beantwortet weitere Fragen zur Rentenversicherung und auch zur laufenden Rente. Über unsere Hotline vermitteln wir gerne eine telefonische Beratung oder vereinbaren Sie direkt mit ihr einen Termin: Telefon 02263 6590
Veranstalter: Lia Zentrum, Tel.: 02297 9759790
- Donnerstag, 09.02.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.05.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Sonntag, 03.09.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
12.05.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, 51580 Reichshof-Hespert Beruf: Hofnarr!
Aus dem Leben eines Gauklers.
Kai Jordens und der Narrenkai. Lesung & Performance.
Eine Reise hinter die Kulissen durch das Leben eines Gauklers. Die schönsten, skurrilsten und verrücktesten Erlebnisse aus einem bewegten Künstlerleben.
Einlass 18:30 Uhr - Beginn 19:00 Uhr
Mitglieder des Fördervereins 12 €, Erwachsene 17 €
Wegen des begrenzten Platzangebotes empfehlen wir Kartenreservierungen unter: Tel. 02265 470, kurverwaltung@reichshof.de
Veranstalter: KUNST KABINETT HESPERT
- Freitag, 12.05.2023, 19:00 Uhr
12.05.2023
Ort: Halle 32 12.05. um: 20:00Uhr
Er mixt eben die bekannten musikalischen Zutaten aus aufgelösten Akkorden, Vorhalten, in allen Richtungen sehnsuchtsvoll gebogenen Leittönen und rockbluesigen Farbeinsprengseln mit unerhörter Leichtigkeit, mit Sinn und Sinnlichkeit und setzt seine Texte mit der wortklaren und verschmitzten Stimme darauf und dagegen", schreibt Die Welt über den Schweizer, der im Dezember diesen Jahres 80 Jahre alt wird und seit 60 Jahren auf der Bühne steht. Eine lebende Musikerlegende. Ein Abend, der in Erinnerung bleiben wird.
Mehr Informationen
13.05.2023
Aufgepasst !!! Alle Veranstaltungs-Fans, die am kommenden Samstag nach Gummersbach mit dem Auto anreisen, dürfen sich freuen:Aus gegebenem Anlass hält der Bergische Hof am Samstag 13. Mai sein Parkhaus auch am Abend bis 24:00 Uhr geöffnet.
Der Grund: Die Show des Comedian und Moderators Mario Barth findet ab 19.00 Uhr in der Gummersbacher Schwalbe Arena statt
So stehen den Besuchern der Gummersbacher-City zusätzliche rund 300 Parkplätze zur Verfügung. Alle Parkhaus-Gäste werden über entsprechende Hinweistafeln zu den Ausgängen-/ Zugängen geleitet. Zusätzlich unterstützt der Sicherheitsdienst Weichert mit 2 Mitarbeitern.
Wir wünschen einen tollen Aufenthalt in der City und viel Spaß bei den Veranstaltungen.
13.05.2023
Ort: Aula am Hexenbusch 13.05. um: 15:00Uhr
Beim traditionellen Frühjahrskonzert der Musikschule Gummersbach musizieren Schülerinnen und Schüler als Solisten und in Ensembles vor ihren Familien und Freunden und interessierten Gästen in der Aula am Hexenbusch. Eine bunte musikalische Mischung wird geboten und die Mitwirkenden zeigen hier ihr Können vor größerem Publikum. Mit dabei sind dieses Mal die Kinder der Klangstraße, die Rockband „Thunderboys“, das Gitarrenensemble, und junge Solisten. Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen
13.05.2023
Am 13. Mai 2023 findet das Kaiserstraßenfest zwischen Friedensstraße und Gartenstraße statt. Gefeiert wird die Fertigstellung mit einer großen Kaffeetafel, Bühnenprogramm und vielen Aktivitäten der Einzelhändler, Dienstleister und Vereine. 13.05.2023
(14.01.2023) 14:00 - 17:00 Uhr Auch 2023, immer am zweiten Samstag eines Monats von 14 bis 17 Uhr, können im Repair Café Wiehl in der Wiesenstraße 8 wieder defekte elektrische und mechanische Gegenstände, Textilien, Fahrräder oder Dinge, die kleinere Holzarbeiten nötig machen, kostenlos gemeinsam repariert werden. Vor Ort helfen ehrenamtliche Experten, Kaputtes wieder gebrauchsfähig zu machen. Das vermeidet Müll, spart Kosten für Neuanschaffung und ist ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Im Café-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Saft und Kuchen nette Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Weiterhin werden im Bereich Elektrik, Elektronik und Nähmaschinen-Reparatur Ehrenamtliche gesucht. Auch eine gelegentliche Mitarbeit ist möglich. Einfach mal vorbeikommen und sich unverbindlich informieren! Infos und Kontakt unter https://repaircafe-wiehl.de
Veranstaltungsort: Kinju Wiehl, Wiesenstraße 8
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
13.05.2023
13.05.2023 11:00 Uhr Info-Rundgang durch den noch im Umbau befindlichen Wiehlpark und der Hauptstraße Tag der Städtebauförderung am 13.05.2023 11.00 Uhr Treffpunkt Rathausvorplatz: Spaziergang durch den Wiehlpark und über die Baustelle Hauptstraße. Anschließend: Kaffeegenuss am Coffee Bike und selbstgemachte Waffeln vom Tus Wiehl
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: k.madel[ät]wiehl.de, 02262/ 99-207
13.05.2023
13.05.2023 09:30 Uhr Frauenmuseum Bonn mit Führung und anschließender freier Zeit in Bonn. 1981 gründeten die heutige Direktorin Marianne Pitzen und eine Gruppe interdisziplinär arbeitender Frauen das erste Frauenmuseum. Zu diesem Zeitpunkt existierte weltweit keine Institution gleichen Namens oder mit vergleichbarer Zielsetzung. Das Frauenmuseum als lebendiges Museum bietet Raum für Aktion und Produktion. Aktuell gibt es eine historische Präsentation zur Entwicklung der Deutschen Frauenbewegung: „Rechte bekommt niemand geschenkt, sie müssen erkämpft werden!“ Sowie die Kunstausstellung zum Thema Best-Age, über Frauen, die „aufgrund ihrer Geschlechtsidentität diskriminiert werden“. Die Ausstellung „feiert die Vielfalt des zeitgenössischen und generationsübergreifenden Feminismus“. Hinfahrt: 09:30Uhr ab Gummersbach 10:00 Uhr ab Wiehl Verbindliche Anmeldung und weitere Informationen bei Martina Kalkum und Nina Sommer.
Veranstaltungsort: Bonn
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: 02262/ 99212, m.kalkum[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
13.05.2023
13.05.2023 - 14.05.2023 Motocross Landesmeisterschaft auf dem Bielsteiner Waldkurs Samstag Jugendklassen, Sonntag Leistungsklassen und Seitenwagen Eintritt ab 16 Jahre: 10€ (Wochenendticket) Kinder und Jugendliche frei! Mehr Infos rechtzeitig vor der Veranstaltung unter www.msc-bielstein.de
Veranstaltungsort: Bielsteiner Waldkurs
Veranstalter: MSC Drabenderhöhe-Bielstein e.V. im ADAC
Kontakt: info[ät]msc-bielstein.de
14.05.2023
14.05.2023 11:00 - 18:00 Uhr Antik & Trödelmarkt in Bielstein am 14.5.2023 + 13.8.2023
Veranstaltungsort: Bielstein
Veranstalter: Heimatverein Bielstein ( Ellen + Hansi Rüttgers )
Kontakt: 02262 6003 Hansi.R[ät]T-Online.de
Weitere Termine: 13.08.2023 11:00 - 18:00
13.08.2023 11:00 - 18:00
14.05.2023
14.05.2023 10:30 - 13:00 Uhr Spechte- Arten, Lebensweise und Spuren Im Rahmen der "Naturerlebniswochen NRW 2023" der NUA -Natur und Umweltschutz-Akademie NRW. Sonntag, 14. Mai 2023 / 10.30 Uhr - 13:00 Uhr Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren Wo?: Wildpark Wiehl Wir machen gemeinsam eine kleine Exkursion und entdecken mit Glück die Spechte bei ihren typischen Tätigkeiten in dieser Jahreszeit. Welche Spechte gibt es in unseren Breitengraden? Was macht jeden von ihnen so besonders? Wieso sind Spechte so wichtig für unser Ökosystem? Wieso bekommt der Specht keine Kopfschmerzen vom Klopfen? Und was Verrät uns sein Federkleid? Wir erkennen Spuren von Spechten und lernen viele spannende Fakten über diese faszibierenden Vögel, die uns das ganze Jahr über in unseren Wäldern und Gärten begegnen! Als Abschluss wird noch eine naturhandwerkliche Aktion mit Naturmaterialien stattfinden! Kosten: Erwachsene 25 Euro Kinder 15 Euro plus evtl. anfallende Materialkosten (3-5 Euro) Wenn ihr als Familie teilnehmen möchtet, fragt mich gerne nach einem Familienrabatt.
Veranstaltungsort: Wildpark Wiehl
Veranstalter: "Moos&Meise", Mel Hagen/Naturmentorin
Kontakt: 017670999619 / MoosundMeise[ät]web.de
14.05.2023
Ort: Brüchermühle, Kölner Str. 32 Kurzbeschreibung der Veranstaltung: Die Exkursion beginnt im "Garten der Arten", den Experten des Naturgarten e.V. angelegt haben. Es werden Habitate für Pflanzen und Tiere gezeigt, die auch zu Hause verwirklicht werden können, damit auch der eigene Garten artenreicher werden kann. Ansprechpartner aus dem Naturgarten e.V. stehen zur Verfügung. Es folgt eine Wanderung entlang mehrerer Teiche, eines Naturschutzgebietes, eines alten Steinbruches und zum Bieberstein Stausee. Es gibt Ausblicke und Eindrücke über die typische oberbergische Landschaft. Streckenlänge : ca. 8,5 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Höhendifferenz: 160m auf, 160m ab Die Wanderung gilt als mittelschwer, die Wege sind überwiegend gut begehbar. Die Tour endet wieder am Ausgangspunkt. Naturschutzgebiete werden nicht betreten! Festes Schuhwerk, wettergerechte Bekleidung und eine Trinkflasche werden empfohlen.
Veranstalter: Naturgarten e.V., Tel.: 02763 6665
- Sonntag, 14.05.2023, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
14.05.2023
Ort: Eckenhagen Yogalehrerin Margit Driftmeier lädt ein zu einer inspirierenden und wohltuenden Reise in das Grün der Natur. Die sanfte Berührung des Waldbodens bei einer Gehmeditation (gerne auch barfuß) oder die achtsame Wahrnehmung des Waldduftes lassen Entspannung und Natur erlebbar werden. An einem besonderen Ort unter hohen Bäumen werden stärkende und nährende Yoga-Asanas ausgeführt; Atemübungen begleiten die Reise durch den Wald.
Es wird ein Sitzkissen und eine Yogamatte benötigt; außerdem eine Augenbinde bzw. Schal oder Tuch. Dem Wetter angepasste Kleidung wird empfohlen; außerdem eine entsprechende Versorgung mit Speisen und Getränken. Die Tour ist für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet.
Wanderführerin: Margit Driftmeier
Treffpunkt: Wanderparkplatz Eckenhagen, Landwehrstraße, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 4 km; leichte Steigung, durchschnittliche Kondition erforderlich
Veranstalter: Margit Driftmeier
Anmeldung: erforderlich, margit_driftmeier@web.de
Gruppengröße: 5 bis 12 Teilnehmer
Kosten: 15,- € pro Person, Familienrabatt auf Anfrage
Besonderes: Kombination aus Waldbaden und Waldyoga, verbunden mit Achtsamkeits-, Atem- und Körperübungen
- Sonntag, 14.05.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
14.05.2023
Ort: Eckenhagen ...für Frühaufsteher und solche, die es vielleicht werden wollen.
Sonntag früh, 7:30 Uhr ...selbst in der Ortsmitte ist es zu dieser Zeit verschlafen still. Die Tour führt direkt in den benachbarten Wald, wo die feuchte Kühle der Nacht den Wanderer empfängt. Wer ist in der Natur der Frühaufsteher? Welche Vogelstimmen sind zu erwarten? Gerade der Frühlingswald bietet morgens eine besondere Stimmung. Danach geht es auf den Berg mit viel Licht, den ersten wärmenden Sonnenstrahlen und vielen unterhaltsamen Infos zur Region. Am Blockhaus angekommen, ist klar: Was gibt es Schöneres, als an einem der höchsten Punkte des Oberbergischen ein herzhaftes Frühstück mit sensationeller Aussicht zu genießen?
Wanderführerin: Regina Kerstin
Treffpunkt: Vorplatz der Kur- & Touristinfo Reichshof, Reichshofstraße 30, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 7:30 bis 10:30 Uhr
Schwierigkeit: mittel - ca. 6 km
Veranstalter: StadtLandBerg Touren
Anmeldung: erforderlich, 02262-999718 oder info@stadtlandberg.de
Kosten: 22,- € pro Person (inkl. Frühstück)
Besonderes: Die Tour startet in Eckenhagen und endet in der Panoramahütte am Blockhaus (Reservierung für Frühstück).
- Sonntag, 14.05.2023, 07:30 Uhr - 10:30 Uhr
14.05.2023
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus Oh, wie schön ist Panama
(nach Janosch)
Alles ist schön bei Tiger und Bär. Die beiden sind dicke Freunde. Sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. Zusammen leben sie in einem kleinen, gemütlichen Haus – mit Schornstein. Als der Bär eine Kiste mit der Aufschrift „Panama“ findet, die soooo gut nach Bananen riecht, wird Panama das Land seiner Träume. Er überzeugt den Tiger mitzukommen. Denn der Bär ist stark wie ein Bär und der Tiger stark wie ein Tiger. Das reicht. Doch die Reise zu ihrem Traumland wird nicht ganz einfach, aber sie schaffen es ....
Eine phantasievolle und witzige Geschichte. Mit viel Musik. Und Tischfiguren. Und Spaß. Ein FigurenTheaterStück für Kinder ab 3 Jahren mit Tisch-, Hand- und Flachfiguren und Musik.
Bühnenbau & Spiel: Manfred Künster, Figurenbau: Franziska Schmidt & Manfred Künster, Regie: Dietmar Staskowiak
(Rechte: Merlin-Verlag, Gifkendorf)
Einlass: 14:30 Uhr, Beginn 15:00 Uhr.
Preise: € 6 Kind, € 8 Erwachsene, € 19 Familien
Eintrittskarten und Reservierung über die Kur- & Touristinfo Reichshof, Tel. 02265 470, E-Mail: kurverwaltung@reichshof.de
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof
- Sonntag, 14.05.2023, 15:00 Uhr
15.05.2023
(17.04.2023) 16:00 Uhr Jeder kann sein eigenes Handarbeitsmaterial mitbringen oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte arbeiten. Kontakt: Adelheid Hann (0152/29162686), Elke Hihn (0151/25613982)
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindeshaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 15.05.2023 16:0029.05.2023 16:00
15.05.2023 16:0029.05.2023 16:00
15.05.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Unter dem Motto „Neue Medien - (k)ein Problem“ gibt Bernd Hennrichs zweimal im Monat, Tipps und Tricks für die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone. Terminvereinbarungen auch direkt mit Bernd Hennrichs: Telefon: 015156314070
Veranstalter: Lia® Initiative Bernd Hennrichs
- Dienstag, 31.01.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 13.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 28.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 13.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 28.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 17.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 25.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 15.05.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 30.05.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 12.06.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
16.05.2023
16.05.2023 17:30 Uhr Veranstaltungsort: Ratssaal, Bahnhofstr. 1
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/ 99517, K.madej[ät]wiehl.de
16.05.2023
16.05.2023 09:00 - 12:00 Uhr Stadtsportmeisterschaften im Fußball der Grundschulen 3./4. Schuljahr
Veranstaltungsort: Wiehltalstadion
Veranstalter: Stadtsportverband Wiehl
Kontakt: Hartmut Livrée 01713317471
16.05.2023
Ort: Online Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es bereits kleine Verhaltensänderungen im Alltag, die sich postwendend im Portemonnaie bemerkbar machen. In dem Online-Vortrag geben die Energie-Fachleute der Verbraucherzentrale viele wertvolle Tipps. Wer seine Stromrechnung zusätzlich senken möchte, kann sich zudem über die Installation von Steckersolar-Geräten am Balkon, auf der Terrasse oder auf dem Dach informieren lassen. Mit Hilfe dieser Anlagen können auch Mieter:innen aus Sonnenenergie Strom für den Eigenbedarf produzieren – und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldedaten: https://us06web.zoom.us/j/84757569726?pwd=Um9tc0RaSVJock96RmFCS2gwZE02dz09
Meeting-ID: 847 5756 9726
Kenncode: 561255
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Dienstag, 17.01.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 21.02.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 21.03.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 18.04.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 16.05.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 20.06.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 18.07.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 15.08.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 19.09.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 17.10.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 21.11.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 19.12.2023, 18:00 Uhr
17.05.2023
(05.04.2023) 16:00 Uhr jeden Mittwoch
Veranstaltungsort: kleiner Clubraum, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl:
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 12.04.2023 16:0019.04.2023 16:0026.04.2023 16:0003.05.2023 16:0010.05.2023 16:0017.05.2023 16:0024.05.2023 16:0031.05.2023 16:00
12.04.2023 16:0019.04.2023 16:0026.04.2023 16:0003.05.2023 16:0010.05.2023 16:0017.05.2023 16:0024.05.2023 16:0031.05.2023 16:00
17.05.2023
(05.04.2023) 16:00 - 16:45 Uhr Zur Teilnahme wird eine Reha-Verordnung vom Arzt benötigt. Übungsleitung: Ute und Hamid Brandsch-Böhm Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Turnhalle, An der Landwehrstr. 1, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 12.04.2023 16:00 - 16:4519.04.2023 16:00 - 16:4526.04.2023 16:00 - 16:4503.05.2023 16:00 - 16:4510.05.2023 16:00 - 16:4517.05.2023 16:00 - 16:4524.05.2023 16:00 - 16:4531.05.2023 16:00 - 16:45
12.04.2023 16:00 - 16:4519.04.2023 16:00 - 16:4526.04.2023 16:00 - 16:4503.05.2023 16:00 - 16:4510.05.2023 16:00 - 16:4517.05.2023 16:00 - 16:4524.05.2023 16:00 - 16:4531.05.2023 16:00 - 16:45
17.05.2023
(05.04.2023) 15:00 - 17:30 Uhr (Mensch ärgere Dich nicht, Skat, Dame usw.) Anmeldung erwünscht: Jürgen Brandsch-Böhm, [email protected]
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: sandra.peifer[ät]stadtwiehl.de
Weitere Termine: 19.04.2023 15:00 - 17:3003.05.2023 15:00 - 17:3017.05.2023 15:00 - 17:3031.05.2023 15:00 - 17:30
19.04.2023 15:00 - 17:3003.05.2023 15:00 - 17:3017.05.2023 15:00 - 17:3031.05.2023 15:00 - 17:30
17.05.2023
(05.04.2023) 14:30 Uhr Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 19.04.2023 14:3003.05.2023 14:3017.05.2023 14:3031.05.2023 14:30
19.04.2023 14:3003.05.2023 14:3017.05.2023 14:3031.05.2023 14:30
17.05.2023
Ort: Eckenhagen Nähere Informationen unter hier gennanter Telefonnummer.
Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen 60plus, Tel.: 02265 8851
- Mittwoch, 17.05.2023,
17.05.2023
Ort: Wildbergerhütte, Sängerheim Kleine Wanderung zum Ballebäuschen
Start: 14.00 Uhr am Sängerheim Wildbergerhütte. Ankunft ca. 15.30 Uhr und Brotzeit.
(Wanderzeit ca. 3 Stunden, Wanderstrecke (hin/zurück) ca. 8 km) Zeitaufwand insgesamt ca. 4 Stunden.
Anmeldung zur Wanderung unbedingt erforderlich!
Veranstalter: Senioren 60plus Wildbergerhütte, Mechthild Minski Tel. 02297 7543 oder Karl-Heinz Schachtsiek 02297 1318
- Mittwoch, 17.05.2023, 14:00 Uhr
18.05.2023
18.05.2023 11:00 - 19:00 Uhr Vatertagsfest in der Feuerwache in Oberwiehl mit Kinderprogramm und Zaubershow um 15 Uhr.
Veranstaltungsort: Bremigswiese 4 51674 Wiehl
Veranstalter: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wiehl Löschgruppen Oberwiehl/BPW
Weitere Infos (PDF)
18.05.2023
(06.04.2023) 10:00 Uhr jeden Donnerstag
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.04.2023 10:0020.04.2023 10:0027.04.2023 10:0004.05.2023 10:0011.05.2023 10:0018.05.2023 10:0025.05.2023 10:00
13.04.2023 10:0020.04.2023 10:0027.04.2023 10:0004.05.2023 10:0011.05.2023 10:0018.05.2023 10:0025.05.2023 10:00
19.05.2023
Ort: Hespert Hinter den Kulissen des Waldes
Eine einzigartige Tour durch heutige Hangmoorlandschaften, in deren Bereichen wilde Orchideen und seltene Gräser wachsen. Gemeinsam mit Förster Thomas Weber lernt man die vorherrschende Flora und Fauna und die Eigenheiten einer unter Naturschutz stehenden Wacholderheide kennen. Das Gebiet der Silberkuhle als einstiger Bergwerksstandort ist besonders facettenreich. Der historische Bezug ist allgegenwärtig und gibt spannenden Aufschluss über die damalige Blütezeit des intensiven Rohstoffabbaus.
Wanderführer: Thomas Weber
Treffpunkt: Wanderparkplatz Silberkuhle, Tillkausener Straße, 51580 Reichshof-Hespert
Zeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht - ca. 3 km
Veranstalter: Regionalforstamt Rhein-Erft-Sieg
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: 10 bis 25 Teilnehmer
Kosten: 5,- € pro Person, Kinder kostenfrei
- Freitag, 19.05.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
19.05.2023
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Lebensmittel-Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 24.03.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 21.04.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 05.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 19.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 02.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 16.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 30.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 14.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 28.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 11.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 25.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 08.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 22.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 06.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 20.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 03.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 17.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 01.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 15.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 29.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
20.05.2023
(15.04.2023) 14:30 - 16:30 Uhr Das Angebot richtet sich an trauernde Menschen die gemeinsam, gemütlich spazieren gehen und miteinander ins Gespräch kommen wollen. Der Spaziergang wird von ehrenamtlichen Trauerbegleiter*nnen begleitet. Um Anmeldung wird gebeten, ist aber nicht zwingend erforderlich. .
Veranstaltungsort: Pfaffenberg 1, 51674 Wiehl, Blockhütte am Waldlehrpfad, neben der Tropfsteinhöhle
Veranstalter: Malteser Trauerzentrum
Kontakt: 02262 7075550,0170 3326328, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org.
Weitere Termine: 20.05.2023 14:30 - 16:3017.06.2023 14:30 - 16:3015.07.2023 14:30 - 16:3019.08.2023 14:30 - 16:3016.09.2023 14:30 - 16:3021.10.2023 14:30 - 16:3018.11.2023 14:30 - 16:3016.12.2023 14:30 - 16:30
20.05.2023 14:30 - 16:3017.06.2023 14:30 - 16:3015.07.2023 14:30 - 16:3019.08.2023 14:30 - 16:3016.09.2023 14:30 - 16:3021.10.2023 14:30 - 16:3018.11.2023 14:30 - 16:3016.12.2023 14:30 - 16:30
21.05.2023
21.05.2023 11:00 - 19:00 Uhr Die Fußballer des FV Wiehl 2000 e.V. laden recht herzlich zum Heimspiel-Sonntag auf die Walter-Lück-Sportanlage ein. An diesem Spieltag finden die folgenden Partien statt: 15:15 Uhr: FV I - SC Rheinbach (Landesliga) 13:00 Uhr: FV U23 - SV Beuel 06 (Bezirksliga) 11:00 Uhr: FV III - SV Rossenbach (Kreisliga B) 17:15 Uhr: FV IV - SG Hunsheim (Kreisliga D) Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Veranstaltungsort: Walter-Lück-Sportanlage (Friedhofstraße 13, Wiehl)
Veranstalter: FV Wiehl 2000 e.V.
Kontakt: info[ät]fvwiehl.de
21.05.2023
Ort: Brüchermühle, Am Dreieck 18, 51580 Reichshof-Brüchermühle Flohmarkt im Brüchermühlchen
Anmeldung, Infos und Rückfragen unter Tel. 02296 8007997, bruechermuehlchen@posteo.de
Weitere Informationen unter: www.bruechermuehlchen.de
Veranstalter: Landladen und Café Brüchermühlchen
- Sonntag, 21.05.2023, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
21.05.2023
(30.04.2023) Dampfzugfahrten zwischen Dieringhausen und Wiehl Vormittags/Nachmittags https://eisenbahnmuseum-dieringhausen.de/fahrplaene/
Veranstaltungsort: Wiehl/Dieringhausen
Veranstalter: IG-Bw-Dieringhausen
Kontakt: 02261/77597 buero[ät]ig-bw-dieringhausen.de
Weitere Termine: 21.05.202311.06.202302.07.202323.07.202313.08.202303.09.202324.09.202315.10.2023
21.05.202311.06.202302.07.202323.07.202313.08.202303.09.202324.09.202315.10.2023
21.05.2023
es spielt das Oberbergische Kammerorchester (1 x 1. Violine, 1 x 2. Violine, 1 x Viola, 1 x Cello, 1 x Bass) unter Leitung von Stephan Kümmeler sowie Michael Bischof an der Orgel 23.05.2023
23.05.2023 17:30 Uhr Veranstaltungsort: Wiehltalhalle, Hauptstr. 81
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/99517
23.05.2023
Ort: Eckenhagen Wer sich fernab des Alltags nach einer Pause in der Natur sehnt, sich gleichzeitig fit halten möchte und gerne im Austausch mit Gleichgesinnten ist, der sollte sich den Hobby-Nordic-Walkern anschließen. Die beiden Wanderführerinnen Christa Grolms und Erika Krämer walken regelmäßig im Gebiet des Staatsforst Puhlbruch, inmitten des Naturparks Bergisches Land und durch das Naturschutzgebiet Puhlbruch/Silberkuhle. Ob in Richtung des Wacholdergebiets Branscheid, auf einem der Heiklimawege oder entlang einzelner Bachläufe und Siefen - vielseitige Wege im Schutz der Wälder bieten abwechslungsreiche Touren.
Eingeladen sind Interessierte jeder Altersklasse; Anfänger sowie Fortgeschrittene. Das Tempo richtet sich stets nach den Teilnehmern. Gestartet wird in und um Eckenhagen; die Touren haben unterschiedliche Längen von jeweils fünf bis maximal sieben Kilometern.
Wanderführerinnen: Erika Krämer und Christa Grolms
Treffpunkt: Wanderparkplatz Hecke, Hundhausener Straße, 51580 Reichshof-Hecke
Zeit: 9:00 bis 11:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 5 km
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit Christa Grolms und Erika Krämer
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: 5 bis 20 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmern. Die Tour findet auch bei leichtem Regen statt.
- Dienstag, 23.05.2023, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
23.05.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Das Team der Praxis Klein-Schlechting berät Pflegende Angehörige, Betroffene sowie alle Interessierte in Fragen rund um die häusliche Alten- und Krankenpflege. Die Sprechstunde findet im Lia® Zentrum statt. Um Voranmeldung wird gebeten unter der Tel.: 02297-9759790.
Veranstalter: Pflegedienst Klein-Schlechting
- Dienstag, 21.02.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 21.02.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 21.03.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 18.04.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 23.05.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 20.06.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
24.05.2023
(12.04.2023) 15:00 Uhr Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 26.04.2023 15:0010.05.2023 15:0024.05.2023 15:00
26.04.2023 15:0010.05.2023 15:0024.05.2023 15:00
24.05.2023
Ort: Eckenhagen, Kulturforum Eckenhagen, Hahnbucherstr.23 "Rumpelstilzchen" ist eine humorvolle Theateraufführung der Theaterklasse 7c der Gesamtschule Reichshof.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, über Spenden würde sich die Theaterklasse freuen.
Veranstalter: Gesamtschule Reichshof
- Mittwoch, 24.05.2023, 18:00 Uhr
24.05.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Die Lia Initiative organisiert Beratung und Begegnung für Ukrainische Menschen, die hier eine Gastheimat finden sollen.
Valentyna Butulay, muttersprachliche Ukrainerin übersetzt und vermittelt Spenden. Ehrenamtliche machen Unterstützungsangebote und vermitteln Fachberatungen.
Das alles bei einer Tasse Kaffee oder Tee und mit dem Ziel füreinander da zu sein.
Veranstalter: Lia Initiative, www.lia.de, lia-zentrum@lia.de
- Mittwoch, 01.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 08.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 15.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 22.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 01.03.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 08.03.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 03.05.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 24.05.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 31.05.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 07.06.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 14.06.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 21.06.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Sonntag, 05.05.2024, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
24.05.2023
24.05.2023 19:00 Uhr Die Stadtbücherei Wiehl und die Buchhandlung Hansen & Kröger laden ein zum Literarischen Aperitif. Mike Altwicker stellt 60 Minuten Bücher vor, lobt, lästert, informiert über Hintergründe und spricht Empfehlungen aus. Entritt: 4,00 € Karten gibt es ab 24.04.23 in der Stadtbücherei und in der Buchhandlung Hansen & Kröger
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl / Buchhandlung Hansen & Kröger
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de
24.05.2023
24.05.2023 15:30 Uhr Vorlesen, spielen, rausgehen, reden, Sprachförderung, Hausaufgabenbetreuung... Wenn Sie Zeit mit Kindern verbringen möchten, sind Sie willkommen!
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
24.05.2023
Ort: Denklingen Unterwegs in der Reichshofer Landschaft sind die "Aktiven Senioren Denklingen". Monatlich geht es vom Ortskern aus in die Wälder und hinaus in die Natur abseits des alltäglichen Trubels.
Körper und Geist auch im Alter fit zu halten, ist von Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden. Generationsübergreifendes Wandern ist jedoch ausdrücklich erwünscht. So sind Alt und Jung gleichermaßen eingeladen sich anzuschließen. Der gesellige Austausch soll dabei nicht zu kurz kommen. Zum Abschluss der Tour besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr.
Wanderführer: Ina und Klaus Kuthning
Treffpunkt: Wanderparkplatz Denklingen (Rathaus), Hauptstraße, 51580 Reichshof-Denklingen
Zeit: 09:00 bis 12:30 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 6 bis 8 km
Veranstalter: HVV Denklingen
Anmeldung: erforderlich, 02296-90721 oder klaus.kuthning@gmail.com
Gruppengröße: 5 bis 25 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Bitte an feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung udn ggf. Getränk denken.
- Mittwoch, 26.04.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 24.05.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 28.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 26.07.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 23.08.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 27.09.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 25.10.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 22.11.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
24.05.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Markt der Begegnung Einmal im Monat Marktstände unterschiedlicher Art mit vielerlei Angeboten:
Verkaufsstände
• Bio-Eier, -Mehle, -Nudeln und -Öle
• Brot und Gebäck vom Bäckermeister
• Honigprodukte aus der Region
• handgemachter Schmuck
• Strick- und Handarbeiten
• Nähschule Fräulein Amélie
• Fotokalender und Grußkarten
• Infostand der Johanniter
• Gebrauchtes
zum Verkauf und zum Verschenken
• und vieles mehr
und zum Schnabulieren Waffeln und Würstchen
Jeder Markt ist anders!
Veranstalter: Markt der Begegnung - Markt für Lebensmittel und schöne Dinge , Tel.: 02297 9759790
- Mittwoch, 19.04.2023, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
- Mittwoch, 24.05.2023, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
- Mittwoch, 21.06.2023, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
24.05.2023
Ort: Halle 32 24.05. um: 20:00Uhr
Die Gummersbacher Philharmoniker der Musikschule Gummersbach e. V. präsentieren bei ihren beiden Maikonzerten "Classic meets Pop" ein Programm, in dem die Nacht mit all ihren verschiedenen Facetten musikalisch umschrieben wird. Das von Karsten Dobermann für die beiden Konzerte zusammengestellte und arrangierte Programm „Music of the Night“ wird die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine Traumreise mitnehmen, in der die Musik die dunkle Nacht erhellt. Der Eintritt ist frei – nach der Veranstaltung gibt es eine Türkollekte.
Mehr Informationen
24.05.2023
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei 24.05. um: 16:00Uhr
Das Katzenhuhn
Mehr Informationen
25.05.2023
(30.03.2023) 09:00 - 11:00 Uhr Jürgen Schneider, Rechtspflegera.D., Terminabsprache unter 02262/3548
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.04.2023 09:00 - 11:0027.04.2023 09:00 - 11:0011.05.2023 09:00 - 11:0025.05.2023 09:00 - 11:00
13.04.2023 09:00 - 11:0027.04.2023 09:00 - 11:0011.05.2023 09:00 - 11:0025.05.2023 09:00 - 11:00
25.05.2023
Ort: Gründer- und TechnologieCentrum Gummersbach GmbH, Bunsenstraße 5, 51647 Gummersbach 25.05. um: 17:00Uhr
Nicht einfach entsorgen, sondern ein Bewusstsein für Weiterverwendung schaffen. Das war die Idee der beiden Gründer des Unternehmens Eventhighlighter, Constantin Held und David Olbrisch, im Jahr 2017. IBC-Container aus der Lebensmittelindustrie upcyceln und damit in besonderen Momenten ein ganz besonderes Highlight schaffen. Nach dem Impulsvortrag gibt es wieder Zeit zum Netzwerken. Eine Anmeldung ist erforderlich. Eigenwerbung ist ausdrücklich erwünscht, bitte bringen Sie Ihre Visitenkarten und/oder Flyer mit.
Mehr Informationen
25.05.2023
25.05.2023 10:00 - 14:00 Uhr Naturdruck-Verfahren, bei dem Stoffe mit Pflanzen oder pflanzlichen Farbstoffen bedruckt werden Kosten: 20,-- € für Material und Mittagessen. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Parkplatz Johanniter-Haus, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
25.05.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a PARKINSON? AUCH WER STOLPERT IST EINEN SCHRITT WEITER!
Menschen mit der Diagnose Parkinson treffen sich hier zum Kaffeetrinken, um sich auszutauschen und ins persönliche Gespräch zu kommen. Einzige Voraussetzung: Diagnose Parkinson!
Bitte melden Sie sich bei Ursel Unger unter der Tel.: 02297/7572 oder 0170-4838839 vorher an.
Veranstalter: Lia® Initiative Ursel Unger
- Donnerstag, 30.03.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 26.01.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 23.02.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.04.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.05.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
25.05.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia-Zentrum, Crottorfer Str. 16a Willkommen sind alle, die pflegen und betreuen: die Eltern, Partner*in, Freund*in oder Nachbar*in? Das braucht Kraft und Energie. Manchmal entstehen Fragen, wie: „Mache ich alles richtig? Wann muss ich helfen, wann lieber nicht?“
Dies ist ein Treffpunkt zum Austausch, zur Info oder einfach mal zum Entspannen. Jeden letzten Donnerstag im Monat von 11-13 h.
Veranstalter. Lia® Initiative Brigitte Lorenz
- Donnerstag, 26.01.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 23.02.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.03.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.04.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.05.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
25.05.2023
Ort: Halle 32 25.05. um: 20:00Uhr
Die Gummersbacher Philharmoniker der Musikschule Gummersbach e. V. präsentieren bei ihren beiden Maikonzerten "Classic meets Pop" ein Programm, in dem die Nacht mit all ihren verschiedenen Facetten musikalisch umschrieben wird. Das von Karsten Dobermann für die beiden Konzerte zusammengestellte und arrangierte Programm „Music of the Night“ wird die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine Traumreise mitnehmen, in der die Musik die dunkle Nacht erhellt. Der Eintritt ist frei – nach der Veranstaltung gibt es eine Türkollekte.
Mehr Informationen
26.05.2023
26.05.2023 19:30 Uhr Eine Konzertlesung von Judy Bailey & Patrick Depuhl Ein Dialog mit Songs aus voller Seele und Texten zwischen Leicht- und Tiefsinn. - Über die Geschichte hinter der Geschichte... Eintritt frei - Spende erbeten
Veranstaltungsort: Mühlenfeldstr. 9, 51674 Wiehl-Mühlen
Veranstalter: EFG Mühlen-Bielstein
Kontakt: Pastor Sascha Post, Tel. 02295-9237271 oder pastor[ät]efg-muehlen.de
26.05.2023
Ort: Eckenhagen Kulinarisch unterwegs auf dem Wacholderweg
Zum elfjährigen Jubiläum des Bergischen Streifzugs wird der Picknickkorb gepackt.
Vor genau elf Jahren wurde der beliebte Wanderweg zwischen Eckenhagen und Blockhaus feierlich eröffnet. Damals initiierte die regionale Tourismusorganisation der ‚Naturarena Das Bergische GmbH‘ das „Bergische Wanderland“ und erarbeitete neben zwei Fernwanderwegen zudem 24 Streifzüge, die als Rundwege vielfältig in der Region verortet sind. Die Nummer 12 startet am Wanderparkplatz Landwehrstraße in Eckenhagen – und genau dort beginnt auch die Jubiläumstour. Mit dabei ist Stadt- und Landschaftsführerin Regina Kerstin, die das Gebiet wie ihre Westentasche kennt. Neben spannenden Sagen zum traditionsreichen Strauch und historischen Überlieferungen zur einstigen Nutzung hat sie auch die ein oder andere amüsante Anekdote in Ihrem Rucksack.
Zudem ist der Picknickkorb vielfältig befüllt. An einer passenden Stelle wird die rot-karierte Decke ausgepackt und ein kleines feines Buffet geboten, welches sowohl herzhaftes als auch süßes Fingerfood beinhaltet. Unter anderem eigens hergestellte Kräuterlimonade, regionales Brot sowie Gemüsesticks mit Kräuterdipp und eine Gemüsequiche sind eingepackt und dürfen verspeist werden.
„Dass wir auf den Jahrestag genau eine solche Veranstaltung anbieten können, freut uns besonders. Der Wacholderweg ist einer unserer beliebtesten Wanderwege im Ferienland Reichshof und erfährt mit dieser Veranstaltung einen passenden Jubiläumsrahmen“, sagt Katja Wonneberger-Kühr, Leiterin der Kur- & Touristinfo Reichshof.
Die Idee entstand gemeinsam mit Regina Kerstin und hofft nun auf regen Zuspruch von Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Start der Tour ist am 26.05.23 um 16:30 Uhr und umfasst rund drei Stunden inklusive Picknick. Die Kosten belaufen sich auf 16,- € pro Person. Anmelden kann man sich telefonisch unter 02265-470 oder per Mail an kurverwaltung@reichshof.de. Ein weiterer Termin wird am 25.08.23 im Spätsommer angeboten, wenn die Wacholderheide in voller Blüte steht.
(Pressemitteilung vom 05.05.23)
© Druckreif-medien.de
- Freitag, 26.05.2023, 16:30 Uhr - 19:30 Uhr
- Freitag, 25.08.2023, 16:30 Uhr - 19:30 Uhr
26.05.2023
Ort: Nespen Über verbotene Wege entland der Wiehltalsperre
Auf dieser geführten Wanderung mit dem hiesigen Förster erkundet man die "verbotenen" - nicht öffentlich zugänglichen - Wege im Gebiet der Wiehltalsperre. Es werden spannende Einblicke gegeben und die Besonderheiten des Waldes an der Trinkwassertalsperre erläutert. Je nach Route verläuft der Weg über den Vorstaudamm, entlang eines der Rückhaltebecken oder hin zum Aussichtspunkt auf die bekannte "Krombacher Insel".
Wanderführer: Thomas Weber
Treffpunkt: Parkplatz Historische Mühle Nespen, Im Ufer 1, 51580 Reichshof-Nespen
Zeit: 17:00 bis 20:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 8 km
Veranstalter: Regionalforstamt Rhein-Erft-Sieg
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: 10 bis 25 Teilnehmer
Kosten: 5,- € pro Person, Kinder kostenfrei
Besonderes: Im Anschluss an die Wanderung ist eine Einkehr im Mühlencafé Nespen möglich (um Voranmeldung wird gebeten).
- Freitag, 26.05.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
- Freitag, 11.08.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
26.05.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Das „Repair Café“ wird wieder geöffnet und jede/r kann mit seinem elektronischen „Sorgenkind“ vorbeikommen. Voranmeldung ist erforderlich bei Hans Gerd Bauer, Telefon: 02297 902763
.
Veranstalter: Lia® Initiative
- Freitag, 27.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 24.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 31.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 28.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 26.05.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
27.05.2023
Ort: Mittelagger, Dorfplatz, 51580 Reichshof-Mittelagger Die Veteranenfreunde Steinaggertal laden herzlich zum Trecker-Treffen auf dem Dorfplatz in Mittelagger ein. Am Samstag startet das Programm um 15:30 Uhr mit Tombola, Oldtimer-Trecker Ausstellung, Motorsägen Ausstellung, historischem Holzladen mit dem Unimog und allerhand für das leibliche Wohl. Am Sonntag wird ab 10:00 Uhr zum geselligen Beisammensein geladen. Sonntags findet die Übung der Feuerwehr und der Jungfeuerwehr statt.
Veranstalter: Veteranenfreunde Steinaggertal
- Samstag, 27.05.2023 bis Sonntag, 28.05.2023, 15:30 Uhr
27.05.2023
Ort: Eckenhagen, Kulturforum Eckenhagen Nachholtermin des Neujahrs-Konzert, welches leider Krankheitsbedingt verschoben werden musste. Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit!
Herausgeputzt in Frack und Fliege bieten die Räuber ein abwechslungsreiches Konzert mit umfangreicher Liederauswahl. Begleitet werden sie am Piano von Simone Bönschen und im Tenor durch Ján Rusko unterstützt. Letzterer studierte in Bratislava und Zürich, bevor er unter anderem in den Opernhäusern von Paris oder Nancy gastierte. Die Wuppertaler Pianistin hingegen lernte an der Musikhochschule Köln und widmet sich neben dem Musizieren ebenso dem Dirigieren wie auch in der Chorleitung verschiedener Chöre im Rheinland.
Unter der Leitung von Maurizio Quaremba werden Werke von Robert Schumann über Franz Schubert bis hin zu den Beatles vorgetragen. Es winkt ein vielseitiger Nachmittagin mit besinnlichen wie auch stimmungsvollen Akzenten.
Der Einlass im Eckenhagener Kulturforum (örtliche Schulaula) beginnt ab 14:15 Uhr; das Konzert um 15:00 Uhr. Karten zum Preis von 20,- EUR sind in der Kur- & Touristinfo Reichshof erhältlich.
Veranstalter: Männerchor „Die Räuber“ im Kulturforum Eckenhagen, Tel.: 02265-470
- Samstag, 27.05.2023, 15:00 Uhr
27.05.2023
Ort: Konradshof Frau Fritsch (Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimisch Ethnomedizin) verfolgt einen ganzheitlichen Lebensstil mit dem Blick für das Wesentliche. Ihre Liebe zur Natur drückt sie besonders durch ihren artenreichen Kräutergarten aus. Auf dem Gelände des Konradshofs finden sich schier unzählige wild wachsende oder gezielt angebaute Pflanzen, welche sie sowohl für ihre Küche sowie die hauseigene Apotheke nutzt. Beeindruckend ist ihr entsprechendes Wissen zur Naturheilkunde, welches sie regelmäßig an Interessierte weitergibt.
Apotheke aus dem Küchenschrank - Überlieferte Hausmittel aus Omas Küche
Heutige Workshopinhalte: Kartoffel - Essig - Senf -... Wickel, Auflagen, Bäder mit Zutaten aus Küche und Keller einfach und gut.
Referentin: Elke Fritsch
Treffpunkt: Konradshofer Straße 1, 51580 Reichshof-Konradshof
Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Elke Fritsch
Teilnehmer: 5 bis 8 Teilnehmer
Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Kosten: 45,- € pro Person inkl. Getränke, Kuchen und Skript (Gruppen- & einzelrabatte möglich; ggf. zusätzliche Materialkosten)
- Samstag, 27.05.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
27.05.2023
Du wolltest schon immer deine Ideen in einer Geschichte zusammenfassen, weißt aber nicht wie? Der Kinderbuchautor Simak Büchel hilft dir dabei! Am 27.05.2023 von 10.00 bis 15.00 Uhr hast du die Möglichkeit bei unserem Schreibworkshop in der Stadtbücherei Waldbröl mitzumachen. Alle Kinder von 10 bis 12 Jahren können sich bis zum 22.05.2023 per Mail, telefonisch oder persönlich während der Öffnungszeiten in der Stadtbücherei Waldbröl anmelden! Die Teilnahme ist kostenlos!
Stadtbücherei Waldbröl
Kaiserstr. 82
51545 Waldbröl
Tel.: 02291-911224
E-Mail: info@buecherei-waldbroel.de
www.buecherei-waldbroel.de
28.05.2023
Ort: Denklingen, auf dem Burghof Die Orchestergemeinschaft "LEGATO" spielt für Einheimische und Gäste im Rahmen des Oberbergischen Töpfermarktes. Eintritt frei.
Veranstalter:Kur- & Touristinfo Reichshof, Tel.: 02265 9425
- Sonntag, 28.05.2023, 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
28.05.2023
Ort: Denklingen, im Burghof und in der Burg Zum 40. Mal werden in diesem Jahr Keramiker aus ganz Deutschland und dem nahen Ausland im Denklinger Burghof ihre hochwertigen Unikate und Plastiken für den Innen- sowie Außenbereich, Geschirr aus Steinzeug und Porzellan, Küchenaccessoires, Keramikschmuck sowie Pflanztöpfe und Brunnen präsentieren.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Veranstalter: Heimat- und Verschönerungsverein Denklingen (HVV)
- Sonntag, 28.05.2023, 11:00 Uhr
- Montag, 29.05.2023, 11:00 Uhr
29.05.2023
(17.04.2023) 16:00 Uhr Jeder kann sein eigenes Handarbeitsmaterial mitbringen oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte arbeiten. Kontakt: Adelheid Hann (0152/29162686), Elke Hihn (0151/25613982)
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindeshaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 15.05.2023 16:0029.05.2023 16:00
15.05.2023 16:0029.05.2023 16:00
29.05.2023
29.05.2023 - 18.06.2023 STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt! (weitere Informationen folgen)
Veranstaltungsort: 51674 Wiehl
Kontakt: stadtradeln[ät]wiehl.de
29.05.2023
Ort: Denklingen, im Burghof und in der Burg Zum 40. Mal werden in diesem Jahr Keramiker aus ganz Deutschland und dem nahen Ausland im Denklinger Burghof ihre hochwertigen Unikate und Plastiken für den Innen- sowie Außenbereich, Geschirr aus Steinzeug und Porzellan, Küchenaccessoires, Keramikschmuck sowie Pflanztöpfe und Brunnen präsentieren.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Veranstalter: Heimat- und Verschönerungsverein Denklingen (HVV)
- Sonntag, 28.05.2023, 11:00 Uhr
- Montag, 29.05.2023, 11:00 Uhr
30.05.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Unter dem Motto „Neue Medien - (k)ein Problem“ gibt Bernd Hennrichs zweimal im Monat, Tipps und Tricks für die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone. Terminvereinbarungen auch direkt mit Bernd Hennrichs: Telefon: 015156314070
Veranstalter: Lia® Initiative Bernd Hennrichs
- Dienstag, 31.01.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 13.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 28.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 13.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 28.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 17.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 25.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 15.05.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 30.05.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 12.06.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr