Suchen
x
29.03.2023Schulkonzert am Hollenberg-Gymnasium Waldbröl Waldbröl
mehr...
Kreativer Schmuckworkshop – Workshop für alle ab 9 Jahren Gummersbach
mehr...
x
30.03.2023ANDY LUPZIG VERLÄSST DIE PENGUINS

mehr...
Vortrag: Energiesparen – Kleine Maßnahmen, große Wirkung
mehr...
bieleckewirth70 "Plötzlich" sind 55 Jahre vorbei... Wiehl
mehr...
Blutspenden in Drabenderhöhe Wiehl
mehr...
Parkinson Selbsthilfegruppe Wildbergerhütte
mehr...
Treffpunkt Pflegende Wildbergerhütte
mehr...
Vieh- und Krammarkt Waldbröl
mehr...
x
31.03.2023Länderspiele Parahockey in Wiehl

mehr...
Para Eishockey Wiehl
mehr...
Oster-Pop-Kantate "Flügel der Morgenröte" Odenspiel
mehr...
Repair-Café Wildbergerhütte
mehr...
x
01.04.2023Länderspiele Parahockey in Wiehl

mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
Abtau-Party Wiehl
mehr...
Osterpreisschießen Eckenhagen
mehr...
One Of These Pink Floyd Tributes: Dark Side Tour 2023 Gummersbach
mehr...
Objekte, Zeichnung, Malerei - Marion Menzel im KUNST KABINETT HESPERT Hespert
mehr...
x
02.04.2023Länderspiele Parahockey in Wiehl

mehr...
Trödelmarkt in Waldbröl auf dem Marktplatz Waldbröl
mehr...
Treffen am Sonntag Wiehl
mehr...
Frühlingsfest Gummersbach
mehr...
Objekte, Zeichnung, Malerei - Marion Menzel im KUNST KABINETT HESPERT Hespert
mehr...
x
03.04.2023Singkreis Wiehl
mehr...
Mundartnachmittag mit Erhard Kaufmann Wiehl
mehr...
Oberwiehl damals und heute mit Udo Kolpe Wiehl
mehr...
Trauercafe (barrierefrei erreichbar) Wiehl
mehr...
MoMo - Vereinsabend Wiehl
mehr...
Blutspenden in Bielstein Wiehl
mehr...
Vortrag: Sonnenklar – Solarstrom nutzen
mehr...
x
04.04.2023Café-Zeit (Demenzcafé) - Entlastung für pflegende Angehörige Wiehl
mehr...
Romme Wiehl
mehr...
x
05.04.2023Skat spielen und lernen Wiehl
mehr...
Reha-Sportgruppe für Schlaganfall-Betroffene (Jeden Mittwoch) Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele für Jung und Alt Wiehl
mehr...
Doppelkopf Wiehl
mehr...
Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie Gummersbach
mehr...
Lerne Stricken und Häkeln – Workshop für alle ab 8 Jahren Gummersbach
mehr...
Mit Ozobot Robotik kennenlernen – für alle ab 8 Jahren Gummersbach
mehr...
x
06.04.2023Kreativ-Treff mit Ellen Keller Wiehl
mehr...
Schach Wiehl
mehr...
Alles rund um den Computer - Hilfe zur Selbsthilfe Wiehl
mehr...
Vorlesestunde Waldbröl
mehr...
x
07.04.2023Gemütliches Wandern mit anschließender Einkehr Wiehl
mehr...
Gemeinsames Frühstück Wiehl
mehr...
x
08.04.2023Osterfeuer 2023 Wiehl
mehr...
Osterfeuer Wiehl
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
Repair Café Wiehl - auch 2023 aktiv! Wiehl
mehr...
Objekte, Zeichnung, Malerei - Marion Menzel im KUNST KABINETT HESPERT Hespert
mehr...
x
09.04.2023Osterfeuer der Jugendfeuerwehr Denklingen Denklingen
mehr...
Objekte, Zeichnung, Malerei - Marion Menzel im KUNST KABINETT HESPERT Hespert
mehr...
x
12.04.2023"kleine Waldzeit" für 2-3 jährige Wiehl
mehr...
Musik und Kunst Wiehl
mehr...
Initiative 55+ - aktive Freizeit gestalten Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele (Mensch ärgere Dich nicht, Elfer raus, Halma, Dame etc.) Wiehl
mehr...
Vortrag: Besser heizen für Klima und Geldbeutel
mehr...
Escape Room: Rettet die alte Dame – für Kinder von 6 bis 9 Jahren Gummersbach
mehr...
x
13.04.2023Informationen zu Rechtsfragen (keine Schuldnerberatung) Wiehl
mehr...
Mandylion - Der Frühling der Auferstehung Gummersbach
mehr...
x
14.04.2023Das Fahrradtraining der Sterne

mehr...
Mandylion - Der Frühling der Auferstehung Gummersbach
mehr...
x
15.04.2023Spaziergang für Trauernde Wiehl
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
Wiehler Kunterbunt Wiehl
mehr...
Meinschu Gummersbach
mehr...
Objekte, Zeichnung, Malerei - Marion Menzel im KUNST KABINETT HESPERT Hespert
mehr...
Waldbröl lacht… mit Reiner Kröhnert Waldbröl
mehr...
x
16.04.2023U13 und U15 Penguins gemeinsam mit Raptors erfolgreich beim internationalen Turnier in Geleen

mehr...
Tag der offenen Tür beim Löschzug Waldbröl Waldbröl
mehr...
x
17.04.2023Creativ-Café Wiehl
mehr...
Schlaganfallhilfe - Selbsthilfe für Betroffene und Angehörige (offene Treffen) Wiehl
mehr...
"Neue Medien (k)ein Problem" Wildbergerhütte
mehr...
x
18.04.2023Café-Zeit (Demenzcafé) - Entlastung für pflegende Angehörige Wiehl
mehr...
Romme Wiehl
mehr...
TuS Wiehl startet neuen Nordic Walking Kurs Wiehl
mehr...
Kleine Wildkräutertour
mehr...
Pflegeberatung und Pflegehilfsmittel-Organisation Wildbergerhütte
mehr...
Tanzvergnügen - alte und neue Tänze für Jedermann Wiehl
mehr...
Vortrag: Energiesparen und Strom selbst erzeugen
mehr...
"Neue Medien (k)ein Problem" Wildbergerhütte
mehr...
Der Karneval der Tiere Gummersbach
mehr...
x
19.04.2023Skat spielen und lernen Wiehl
mehr...
Reha-Sportgruppe für Schlaganfall-Betroffene (Jeden Mittwoch) Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele für Jung und Alt Wiehl
mehr...
Doppelkopf Wiehl
mehr...
Wozu Verschwörungstheorien? Gummersbach
mehr...
Markt der Begegnung Wildbergerhütte
mehr...
WIR SIND JETZT HIER. Geschichten über das Ankommen in Deutschland Waldbröl
mehr...
Tanztee Wiehl
mehr...
„Macht keine Dummheiten, während ich tot bin.“ Gummersbach
mehr...
Vortrag: Welche Heizung für mein Haus?
mehr...
Frühlingsfest des Seniorenclubs Eckenhagen 60plus Eckenhagen
mehr...
Ferdinand, der Stier Wiehl
mehr...
Woyzeck Gummersbach
mehr...
Bilderbuchkino – für Kinder von 3 bis 5 Jahren Gummersbach
mehr...
x
20.04.2023Kreativ-Treff mit Ellen Keller Wiehl
mehr...
Schach Wiehl
mehr...
Die Wiehltalsperre - Wie kommt das Wasser zu uns?
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
Sven Plöger: Zieht euch warm an, es wird heiß Wiehl
mehr...
Vortrag: Sonnenklar – Solarstrom nutzen
mehr...
x
21.04.2023Kinderflohmarkt für den guten Zweck der GGS Eckenhagen Eckenhagen
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
Die acht Frauen Wiehl
mehr...
x
22.04.2023Kräuterworkshop auf dem Konradshof
mehr...
Spielzeug- und Kleiderbasar für Babys und Kinder Gemeindehaus Odenspiel
mehr...
Lehrgang Schlaganfallhelfer Wiehl
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
Ehrenamtsakademie: Soziale Netzwerke im Ehrenamt Wiehl
mehr...
x
25.04.2023Hobby-Nordic-Walker laden ein
mehr...
"Neue Medien (k)ein Problem" Wildbergerhütte
mehr...
Vortrag: Bauen mit Holz – Nachhaltiger Rohstoff mit vielen Möglichkeiten
mehr...
x
26.04.2023Hurra! Die ersten Babys sind da. Sie werden von den Kindern der Regenwurm-AG beobachtet, gefüttert und versorgt.

mehr...
Die Regenwurm AG

mehr...
Heute hat unser KinderParlament zum ersten Mal getagt.

mehr...
Gesellschaftsspiele (Mensch ärgere Dich nicht, Elfer raus, Halma, Dame etc.) Wiehl
mehr...
Aktive Senioren Denklingen
mehr...
Treffen der "Zeitschenker" - ehrenamtliche Seniorenhilfe Wiehl
mehr...
Nähen Wiehl
mehr...
Vorlesen mit den ehrenamtlichen Vorlesepaten für Kinder von 6 bis 9 Jahren Gummersbach
mehr...
x
27.04.2023Informationen zu Rechtsfragen (keine Schuldnerberatung) Wiehl
mehr...
Parkinson Selbsthilfegruppe Wildbergerhütte
mehr...
Treffpunkt Pflegende Wildbergerhütte
mehr...
x
28.04.2023Martin Klauka - Einmal mit der Katze um die halbe Welt Eckenhagen
mehr...
Ausstellungseröffnung "ZWISCHEN-MOMENTE" Wildberg
mehr...
Repair-Café Wildbergerhütte
mehr...
Ausstellung "ZWISCHEN-MOMENTE" Wildberg
mehr...
x
29.04.2023Die Saison ist eröffnet!

mehr...
Paulus - Das Chormusical Gummersbach
mehr...
Hoffest - Besuchen, Anfassen, Probieren, Genießen Zimmerseifen
mehr...
Open Air Kinderkleider-Basar Wiehl
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
6. Oberbergische Schockmeisterschaft Wiehl
mehr...
x
30.04.202330 Jahre Mittelrhein Jubiläum: Legendenspiel Wildbergerhütte
mehr...
Einweihungsfeier Barbarossaplatz & Platz am Bauernhofmuseum Eckenhagen
mehr...
Von Odenspiel zur Wiehltalsperre
mehr...
Trödelmarkt in Waldbröl auf dem Marktplatz Waldbröl
mehr...
Tanz in den Mai Waldbröl
mehr...
Einweihungsfeier Barbarossaplatz & Platz am Heimatmuseum Eckenhagen
mehr...
x
01.05.2023MoMo - Vereinsabend Wiehl
mehr...
Maifest und 50 Jahre Dorfhaus Oberagger Oberagger
mehr...
Café Auszeit Wildbergerhütte
mehr...
Trödelmarkt in Waldbröl auf dem Marktplatz Waldbröl
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
x
02.05.2023Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr und Betriebsausschuss Abwasserwerk Wiehl
mehr...
Café-Zeit (Demenzcafé) - Entlastung für pflegende Angehörige Wiehl
mehr...
Romme Wiehl
mehr...
Tanzvergnügen - alte und neue Tänze für Jedermann Wiehl
mehr...
VHS-Kursstart: Mit Yoga gesund und entspannt Eckenhagen
mehr...
x
03.05.2023Skat spielen und lernen Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele für Jung und Alt Wiehl
mehr...
Doppelkopf Wiehl
mehr...
Fashion Lovers‘ Best Friends - eine Komödie Gummersbach
mehr...
Treffpunkt Ukraine-Hilfe Wildbergerhütte
mehr...
Unsere Herzen – Ein Klang Gummersbach
mehr...
x
04.05.2023Kreativ-Treff mit Ellen Keller Wiehl
mehr...
Schach Wiehl
mehr...
Fashion Lovers‘ Best Friends - eine Komödie Gummersbach
mehr...
Alles rund um den Computer - Hilfe zur Selbsthilfe Wiehl
mehr...
Ausflug der Senioren 60plus Wildbergerhütte Wildbergerhütte
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
Doc Caro Lesetour Gummersbach
mehr...
Vorlesestunde zum Thema: "Muttertag" Eckenhagen
mehr...
Abschiedlich leben - Palliativberatung Wildbergerhütte
mehr...
Vorlesestunde Waldbröl
mehr...
x
05.05.2023Gemütliches Wandern mit anschließender Einkehr Wiehl
mehr...
Försterwanderung an der Wiehltalsperre
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
Street Food Event auf dem Weiherplatz Wiehl
mehr...
Frühlingswoche des Wiehler Ring e.V. Wiehl
mehr...
Vereinsmeisterschaften Eckenhagen
mehr...
x
06.05.20231. Benrother Bluesfest

mehr...
Rekordverdächtig

mehr...
Kulturnachmittag Wiehl
mehr...
Saisoneröffnung der Kulturkantine Oberberg / Konzert Groovenus Soulband Eckenhagen
mehr...
Kräuterführung auf dem Konradshof
mehr...
Schnuppertraining bei den Tennisfreunden Bielstein Wiehl
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
Ehrenamtsakademie: Neu im Amt? - Führung & Selbstführung Wiehl
mehr...
Vereinsmeisterschaften Eckenhagen
mehr...
x
07.05.2023Treffen am Sonntag Wiehl
mehr...
Verkaufsoffener Sonntag in Wiehl mit großer Kaffeetafel Wiehl
mehr...
Konzert an der Barockorgel Eckenhagen
mehr...
KALEIDOSKOP - SchoolArt@Gallery im KUNST KABINETT HESPERT Hespert
mehr...
Vernissage - KALEIDOSKOP - SchoolArt@Gallery im KUNST KABINETT HESPERT Hespert
mehr...
Mundorgelsingen auf der Hochstraße Waldbröl
mehr...
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | ||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 9 | |
10 | 11 | 12 | 13 | |||
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 23 | |
24 | 25 | 27 | 28 | 30 | ||
2 | 3 | 4 | 5 | 7 |
Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
02.04.2023
Nach mehr als 3 Jahren findet wieder ein Trödelmarkt auf dem Marktplatz in Waldbröl statt. Bis zum Oktober dieses Jahres werden insges. 5 Märkte stattfinden. 02.04.2023
02.04.2023 14:00 Uhr Sonntagstreff mit Gundel Ring (Anmeldung bei der OASe erforderlich!)
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 07.05.2023 14:00
07.05.2023 14:00
02.04.2023
Ort: Feuerwache Gummersbach 02.04. um: 11:00Uhr
Frühlingsfest Feuerwehr Gummersbach Löschzug Stadt
Mehr Informationen
02.04.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT OBJEKTE · ZEICHNUNG · MALEREI - Kunstausstellung von Marion Menzel
Das KUNST KABINETT HESPERT lädt ein zur o.g. Ausstellung der Werke von Marion Menzel. Die Ausstellung dauert an bis zum 16. April 2023. Geöffnet ist das KUNST KABINETT HESPERT samstags / sonntags zwischen 15:00 - 17:00 Uhr (Gruppen und Schulklassen nach Absprache).
VA: der Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 28.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 29.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 04.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 05.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 11.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 12.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 18.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 19.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 25.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 26.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 04.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 05.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 11.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 12.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 18.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 19.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 25.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 26.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 01.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 02.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 08.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 09.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
03.04.2023
03.04.2023 15:00 - 17:00 Uhr Zwanglose Treffen zum gemeinsamen Singen (Volkslieder, Schlager u.a.) Musikalische Begleitung: Kurt Mauter mit seinem Akkordeon
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 08.05.2023 15:00 - 17:00
08.05.2023 15:00 - 17:00
03.04.2023
03.04.2023 14:30 - 16:30 Uhr immer mit Kaffee und Kuchen
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Marienhagen, Am Kirchplatz 4
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
03.04.2023
03.04.2023 14:30 - 16:30 Uhr Cafe-Else
Veranstaltungsort: Kegelbahn, Im Kamp 16, Oberwiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
03.04.2023
03.04.2023 14:30 - 16:30 Uhr In Kooperation mit der OASe der Stadt Wiehl veranstalten die Malteser jeden ersten Montag im Monat ein Trauercafe.
Veranstaltungsort: Homburger Str. 7, 51674 Wiehl
Veranstalter: Malteser Trauerzentrum Oberberg
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, 01703326328, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 05.06.2023 14:30 - 16:3003.07.2023 14:30 - 16:3007.08.2023 14:30 - 16:3004.09.2023 14:30 - 16:3002.10.2023 14:30 - 16:3006.11.2023 14:30 - 16:3004.12.2023 14:30 - 16:30
05.06.2023 14:30 - 16:3003.07.2023 14:30 - 16:3007.08.2023 14:30 - 16:3004.09.2023 14:30 - 16:3002.10.2023 14:30 - 16:3006.11.2023 14:30 - 16:3004.12.2023 14:30 - 16:30
03.04.2023
(06.02.2023) 18:00 - 21:00 Uhr Am ersten Montag im Monat (MoMo) treffen wir uns, abseits von unserem wöchentlichen Training in der Wiehler Wasserwelt, in unserem Vereinsheim. Es werden aktuelle Themen besprochen, aber vor allem steht die Geselligkeit im Vordergrund. Gäste sind gerne willkommen.
Veranstaltungsort: DLRG Vereinsheim, Mühlenstraße 11, links an der KiTa vorbei
Veranstalter: DLRG Wiehl e. V.
Kontakt: info[ät]wiehl.dlrg.de
Weitere Termine: 06.03.2023 18:00 - 21:0003.04.2023 18:00 - 21:0001.05.2023 18:00 - 21:0005.06.2023 18:00 - 21:00
06.03.2023 18:00 - 21:0003.04.2023 18:00 - 21:0001.05.2023 18:00 - 21:0005.06.2023 18:00 - 21:00
03.04.2023
03.04.2023 16:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort: Sek.-Schule Bielstein, Weierhofweg 22
Veranstalter: DRK
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de
03.04.2023
Ort: Online In dem Online-Vortrag erfahren Ratsuchende, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasser betreiben lassen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach und Steckersolargeräten auf Balkon und Terrasse. Zudem bekommen sie Tipps zur Überwindung von Hürden bei der Umsetzung und erfahren, worauf bei Handwerksangeboten und Preisen zu achten ist.
Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldedaten:
https://us06web.zoom.us/j/81106089338?pwd=T3FwaEVhL3lUSmxOM3RQK2syRGRZdz09
Meeting-ID: 811 0608 9338
Kenncode: 021607
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Montag, 06.02.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 06.03.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 03.04.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 05.06.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 07.08.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 04.09.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 02.10.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 06.11.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 04.12.2023, 18:00 Uhr
04.04.2023
04.04.2023 14:30 - 16:30 Uhr Wir betreuen Ihren Angehörigen, wenn Sie Zeit für sich brauchen. Kosten: 10,-- € Betreuungspauschale, wenn Sie den Fahrdienst nutzen wollen, ebenfalls nochmal 10,-- € (Rückerstattung durch die Pflegekasse möglich) Kooperation Seniorenzenrum Bethel und OASe. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, Wiehl
Veranstalter: OASe und Bethel
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.04.2023 14:30 - 16:3018.04.2023 14:30 - 16:3025.04.2023 14:30 - 16:3002.05.2023 14:30 - 16:3009.05.2023 14:30 - 16:3016.05.2023 14:30 - 16:3023.05.2023 14:30 - 16:3030.05.2023 14:30 - 16:30
11.04.2023 14:30 - 16:3018.04.2023 14:30 - 16:3025.04.2023 14:30 - 16:3002.05.2023 14:30 - 16:3009.05.2023 14:30 - 16:3016.05.2023 14:30 - 16:3023.05.2023 14:30 - 16:3030.05.2023 14:30 - 16:30
04.04.2023
04.04.2023 14:00 Uhr jeden Dienstag
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.04.2023 14:0018.04.2023 14:0025.04.2023 14:0002.05.2023 14:0009.05.2023 14:0016.05.2023 14:0023.05.2023 14:0030.05.2023 14:00
11.04.2023 14:0018.04.2023 14:0025.04.2023 14:0002.05.2023 14:0009.05.2023 14:0016.05.2023 14:0023.05.2023 14:0030.05.2023 14:00
05.04.2023
05.04.2023 16:00 Uhr jeden Mittwoch
Veranstaltungsort: kleiner Clubraum, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl:
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 12.04.2023 16:0019.04.2023 16:0026.04.2023 16:0003.05.2023 16:0010.05.2023 16:0017.05.2023 16:0024.05.2023 16:0031.05.2023 16:00
12.04.2023 16:0019.04.2023 16:0026.04.2023 16:0003.05.2023 16:0010.05.2023 16:0017.05.2023 16:0024.05.2023 16:0031.05.2023 16:00
05.04.2023
05.04.2023 16:00 - 16:45 Uhr Zur Teilnahme wird eine Reha-Verordnung vom Arzt benötigt. Übungsleitung: Ute und Hamid Brandsch-Böhm Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Turnhalle, An der Landwehrstr. 1, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 12.04.2023 16:00 - 16:4519.04.2023 16:00 - 16:4526.04.2023 16:00 - 16:4503.05.2023 16:00 - 16:4510.05.2023 16:00 - 16:4517.05.2023 16:00 - 16:4524.05.2023 16:00 - 16:4531.05.2023 16:00 - 16:45
12.04.2023 16:00 - 16:4519.04.2023 16:00 - 16:4526.04.2023 16:00 - 16:4503.05.2023 16:00 - 16:4510.05.2023 16:00 - 16:4517.05.2023 16:00 - 16:4524.05.2023 16:00 - 16:4531.05.2023 16:00 - 16:45
05.04.2023
05.04.2023 15:00 - 17:30 Uhr (Mensch ärgere Dich nicht, Skat, Dame usw.) Anmeldung erwünscht: Jürgen Brandsch-Böhm, [email protected]
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: sandra.peifer[ät]stadtwiehl.de
Weitere Termine: 19.04.2023 15:00 - 17:3003.05.2023 15:00 - 17:3017.05.2023 15:00 - 17:3031.05.2023 15:00 - 17:30
19.04.2023 15:00 - 17:3003.05.2023 15:00 - 17:3017.05.2023 15:00 - 17:3031.05.2023 15:00 - 17:30
05.04.2023
05.04.2023 14:30 Uhr Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 19.04.2023 14:3003.05.2023 14:3017.05.2023 14:3031.05.2023 14:30
19.04.2023 14:3003.05.2023 14:3017.05.2023 14:3031.05.2023 14:30
05.04.2023
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach 05.04. um: 17:45Uhr
Film
Mehr Informationen
05.04.2023
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei 05.04. um: 16:00Uhr
NULL
Mehr Informationen
05.04.2023
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei 05.04. um: 11:00Uhr
NULL
Mehr Informationen
06.04.2023
06.04.2023 15:00 Uhr Kartenherstellung, Nähen, Stricken und Häkeln, Schmuckherstellung, basteln...und und und Ideen und Wünsche werden gerne berücksichtigt. Gerne dürfen Sie Ihr Material mitbringen und damit arbeiten.
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 20.04.2023 15:0004.05.2023 15:00
20.04.2023 15:0004.05.2023 15:00
06.04.2023
06.04.2023 10:00 Uhr jeden Donnerstag
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.04.2023 10:0020.04.2023 10:0027.04.2023 10:0004.05.2023 10:0011.05.2023 10:0018.05.2023 10:0025.05.2023 10:00
13.04.2023 10:0020.04.2023 10:0027.04.2023 10:0004.05.2023 10:0011.05.2023 10:0018.05.2023 10:0025.05.2023 10:00
06.04.2023
06.04.2023 10:00 Uhr Offene Fragestunde mit Dagmar Frensch. 6 PC`s sind vorhanden, es dürfen aber auch eigene Tablets mitgebracht werden (kein Apple) Kosten: 5,-- € . Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 04.05.2023 10:00
04.05.2023 10:00
06.04.2023
Das Glück des Bären/Du groß, und ich klein. Gudrun Martinett und Brigitte Pritzer freuen sich diese beiden Geschichten vorzulesen.
07.04.2023
07.04.2023 15:00 Uhr Zum Erfragen der Strecke und des Treffpunktes bitte anrufen: 02262/97936
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 05.05.2023 15:00
05.05.2023 15:00
07.04.2023
07.04.2023 09:00 Uhr Kosten: 5,-- €
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
08.04.2023
08.04.2023 18:00 - 22:00 Uhr Der Löschzug Bielstein/Weiershagen lädt am 08.04.2023 ab 18 Uhr zum Osterfeuer 2023 in den Freizeitpark Bielstein ein. Hinweis: bitte legen Sie den Grünschnitt nicht in die Feuerstelle. Dieser kann gerne ab dem 27.03.2023 in dem dafür gekennzeichneten Bereich abgelegt werden. Am Vormittag des 08.04.2022 wird dann das Material aus Artenschutzgründen umgeschichtet. Verpflegung und Getränke können vor Ort erworben werden. Wir freuen uns mit Ihnen einen entspannten und geselligen Abend zu verbringen.
Veranstaltungsort: Freizeitpark Bielstein
Veranstalter: Löschzug Bielstein/Weiershagen
Kontakt: bielstein[ät]feuerwehr-wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
08.04.2023
08.04.2023 Die Dorfgemeinschaft Weiershagen veranstaltet am 8.April ab 17:00 Uhr ihr traditionelles Osterfeuer auf dem Dorfplatz in Weiershagen
Veranstaltungsort: Dorfplatz Weiershagen
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Weiershagen
Kontakt: info[ät]weiershagen.de
08.04.2023
(14.01.2023) 14:00 - 17:00 Uhr Auch 2023, immer am zweiten Samstag eines Monats von 14 bis 17 Uhr, können im Repair Café Wiehl in der Wiesenstraße 8 wieder defekte elektrische und mechanische Gegenstände, Textilien, Fahrräder oder Dinge, die kleinere Holzarbeiten nötig machen, kostenlos gemeinsam repariert werden. Vor Ort helfen ehrenamtliche Experten, Kaputtes wieder gebrauchsfähig zu machen. Das vermeidet Müll, spart Kosten für Neuanschaffung und ist ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Im Café-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Saft und Kuchen nette Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Weiterhin werden im Bereich Elektrik, Elektronik und Nähmaschinen-Reparatur Ehrenamtliche gesucht. Auch eine gelegentliche Mitarbeit ist möglich. Einfach mal vorbeikommen und sich unverbindlich informieren! Infos und Kontakt unter https://repaircafe-wiehl.de
Veranstaltungsort: Kinju Wiehl, Wiesenstraße 8
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
08.04.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT OBJEKTE · ZEICHNUNG · MALEREI - Kunstausstellung von Marion Menzel
Das KUNST KABINETT HESPERT lädt ein zur o.g. Ausstellung der Werke von Marion Menzel. Die Ausstellung dauert an bis zum 16. April 2023. Geöffnet ist das KUNST KABINETT HESPERT samstags / sonntags zwischen 15:00 - 17:00 Uhr (Gruppen und Schulklassen nach Absprache).
VA: der Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 28.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 29.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 04.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 05.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 11.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 12.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 18.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 19.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 25.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 26.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 04.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 05.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 11.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 12.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 18.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 19.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 25.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 26.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 01.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 02.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 08.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 09.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
09.04.2023
Ort: Denklingen, Dorfplatz Auch in diesem Jahr veranstaltet die Jugendwehr Denklingen ihr alljährliches Osterfeuer und lädt Sie hierzu herzlich ein.
Veranstalter: Jugendfeuerwehr Denklingen
- Sonntag, 09.04.2023, 18:00 Uhr
09.04.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT OBJEKTE · ZEICHNUNG · MALEREI - Kunstausstellung von Marion Menzel
Das KUNST KABINETT HESPERT lädt ein zur o.g. Ausstellung der Werke von Marion Menzel. Die Ausstellung dauert an bis zum 16. April 2023. Geöffnet ist das KUNST KABINETT HESPERT samstags / sonntags zwischen 15:00 - 17:00 Uhr (Gruppen und Schulklassen nach Absprache).
VA: der Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 28.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 29.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 04.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 05.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 11.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 12.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 18.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 19.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 25.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 26.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 04.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 05.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 11.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 12.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 18.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 19.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 25.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 26.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 01.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 02.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 08.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 09.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
12.04.2023
12.04.2023 15:30 - 17:00 Uhr 🌼"Kleine Waldzeit"🦋 für 2-3 jährige Hast du Lust mit deinem Kind eine abenteuerliche Zeit im Wald zu verbringen? Am Mittwoch, den 12. APRIL wird es von 15:30 Uhr bis 17 Uhr den Frühling für die Kleinen zu entdecken geben! Die Natur mit allen Sinnen erfahren und entspannt und zufrieden die Lebendigkeit des Frühlings feiern! Kosten : 20 Euro / Kind Im Wildpark Wiehl Anmeldung unter: [email protected]
Veranstaltungsort: Wildpark Wiehl
Veranstalter: "Moos&Meise", Mel Hagen/Naturmentorin
Kontakt: 017670999619
12.04.2023
12.04.2023 15:00 Uhr Offene Treffen für jeden, der sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u.a. interessiert. Gemeinsam besuchen wir Kulturveranstaltungen und bereiten uns darauf vor. Wer an Exkursionen teilnehmen möchte, wird gebeten, zu den monatlichen Treffen zu kommen.
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.05.2023 15:00
10.05.2023 15:00
12.04.2023
12.04.2023 15:00 Uhr Interessierte, die zum ersten Mal teilnehmen möchten, werden gebeten, sich anzumelden: 02262/2834
Veranstaltungsort: Waldhotel Tropfsteinhöhle
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 09.05.2023 15:00
09.05.2023 15:00
12.04.2023
12.04.2023 15:00 Uhr Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 26.04.2023 15:0010.05.2023 15:0024.05.2023 15:00
26.04.2023 15:0010.05.2023 15:0024.05.2023 15:00
12.04.2023
Ort: Online Der Online-Vortrag informiert Verbraucher:innen darüber, welche klimafreundlichen Alternativen es zur Öl- und Gasheizung gibt. Teilnehmende erhalten einen Überblick über moderne und alternative Heiztechnologien, finanzielle Förderung und die Planung einer neuen Heizungsanlage. Fragen und eigene Erfahrungsberichte aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht.
Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldedaten:
https://us06web.zoom.us/j/88507110110?pwd=dkthc1BpKy9iRytJM3p3RnExRGttQT09
Meeting-ID: 885 0711 0110
Kenncode: 662689
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Mittwoch, 08.02.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 08.03.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 12.04.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 10.05.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 14.06.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 09.08.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 13.09.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 11.10.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 08.11.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 13.12.2023, 18:00 Uhr
12.04.2023
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei 12.04. um: 11:00Uhr
NULL
Mehr Informationen
13.04.2023
(30.03.2023) 09:00 - 11:00 Uhr Jürgen Schneider, Rechtspflegera.D., Terminabsprache unter 02262/3548
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.04.2023 09:00 - 11:0027.04.2023 09:00 - 11:0011.05.2023 09:00 - 11:0025.05.2023 09:00 - 11:00
13.04.2023 09:00 - 11:0027.04.2023 09:00 - 11:0011.05.2023 09:00 - 11:0025.05.2023 09:00 - 11:00
13.04.2023
Ort: Halle 32 13.04. um: 20:00Uhr
Macht das noch sauber oder kann das weg? Gute Frage, wenn man auf dem Dachboden ein altes Tuch findet. Diese stellt sich auch die junge Frau, der das seltsame Tuch plötzlich in die Finger fällt. Doch die Frau hat nicht irgendein Tuch gefunden, sondern das Turiner Grabtuch, das sagenumwobene Mandylion. Und damit beginnt diese witzige, tragische, spannende, hoffnungsvolle und berührende Geschichte erst. Eine multimediale Reise durch die Jahrhunderte, auf den Spuren des sagenumwobenen Grabtuchs.
Mehr Informationen
14.04.2023
Ort: Halle 32 14.04. um: 20:00Uhr
Macht das noch sauber oder kann das weg? Gute Frage, wenn man auf dem Dachboden ein altes Tuch findet. Diese stellt sich auch die junge Frau, der das seltsame Tuch plötzlich in die Finger fällt. Doch die Frau hat nicht irgendein Tuch gefunden, sondern das Turiner Grabtuch, das sagenumwobene Mandylion. Und damit beginnt diese witzige, tragische, spannende, hoffnungsvolle und berührende Geschichte erst. Eine multimediale Reise durch die Jahrhunderte, auf den Spuren des sagenumwobenen Grabtuchs.
Mehr Informationen
15.04.2023
15.04.2023 14:30 - 16:30 Uhr Das Angebot richtet sich an trauernde Menschen die gemeinsam, gemütlich spazieren gehen und miteinander ins Gespräch kommen wollen. Der Spaziergang wird von ehrenamtlichen Trauerbegleiter*nnen begleitet. Um Anmeldung wird gebeten, ist aber nicht zwingend erforderlich. .
Veranstaltungsort: Pfaffenberg 1, 51674 Wiehl, Blockhütte am Waldlehrpfad, neben der Tropfsteinhöhle
Veranstalter: Malteser Trauerzentrum
Kontakt: 02262 7075550,0170 3326328, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org.
Weitere Termine: 20.05.2023 14:30 - 16:3017.06.2023 14:30 - 16:3015.07.2023 14:30 - 16:3019.08.2023 14:30 - 16:3016.09.2023 14:30 - 16:3021.10.2023 14:30 - 16:3018.11.2023 14:30 - 16:3016.12.2023 14:30 - 16:30
20.05.2023 14:30 - 16:3017.06.2023 14:30 - 16:3015.07.2023 14:30 - 16:3019.08.2023 14:30 - 16:3016.09.2023 14:30 - 16:3021.10.2023 14:30 - 16:3018.11.2023 14:30 - 16:3016.12.2023 14:30 - 16:30
15.04.2023
15.04.2023 13:00 Uhr Veranstaltungsort: Wiehler Wasser Welt
Veranstalter: Freizeit- und Sportstätten Wiehl
Kontakt: 02262 9772 2
Weitere Infos (PDF)
15.04.2023
Ort: Halle 32 15.04. um: 20:00Uhr
Insgesamt umfasst die Setlist auf der Webseite von Meinschu über 60 Klassiker aus den letzten Jahrzehnten Rock- und Popgeschichte, von Weltstars wie Bon Jovi und Sting, Prince und U2. Schon beim ersten Stadtgarten-Open Air Ende Juni wussten der gebürtige Waldbröler Oliver Meinhold und der gebürtige Hildener Guido Schuster mit ihren Acoustic-Versionen bekannter Welthits zu begeistern. Im April 2023 kommen die beiden erfahrenen Vollblutmusiker, die vor ihrer Zeit als Duo bereits über einige Jahrzehnte in verschiedenen Bands gespielt haben, in die Halle 32.
Mehr Informationen
15.04.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT OBJEKTE · ZEICHNUNG · MALEREI - Kunstausstellung von Marion Menzel
Das KUNST KABINETT HESPERT lädt ein zur o.g. Ausstellung der Werke von Marion Menzel. Die Ausstellung dauert an bis zum 16. April 2023. Geöffnet ist das KUNST KABINETT HESPERT samstags / sonntags zwischen 15:00 - 17:00 Uhr (Gruppen und Schulklassen nach Absprache).
Veranstalter: der Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 15.04.2023 bis Sonntag, 16.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
15.04.2023
Unter dem Motto „Waldbröl lacht“ tritt Reiner Kröhnert, bekannt aus Funk und Fernsehen mit seinem Programm „Die größte Rettung aller Zeiten“ in Waldbröl auf. Vorverkauf im „Wir für Waldbröl“ Büro (ab Februar 2023)
VVK 22,00 € / Abendkasse 24,00 € / Ermäßigung 18,00 €
15. April 2023
20:00
Veranstaltungskategorien:
Kultur, Unterhaltung, Veranstaltung
Veranstaltung-Tags:
Veranstaltungen
https://www.wir-fuer-waldbroel.de
Veranstaltungsort: Aula des Hollenberg-Gymnasiums
Goethestraße 6
Waldbröl, 51545
Google Karte anzeigen
Veranstalter
Wir für Waldbröl GmbH
Telefon:
+49 2291 9099808
Email: info@wir-fuer-waldbroel.de
16.04.2023
Sonntag den 16.04.2023 ab 10 Uhr Feuerwache am Marktplatz, Gerberstraße 14, 51545 Waldbröl
Veranstalter: Förderverein Löschzug Waldbröl e.V.
Der Löschzug Waldbröl freut sich auf euren Besuch!
17.04.2023
17.04.2023 16:00 Uhr Jeder kann sein eigenes Handarbeitsmaterial mitbringen oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte arbeiten. Kontakt: Adelheid Hann (0152/29162686), Elke Hihn (0151/25613982)
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindeshaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 15.05.2023 16:0029.05.2023 16:00
15.05.2023 16:0029.05.2023 16:00
17.04.2023
17.04.2023 15:00 Uhr Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162/7643566
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 08.05.2023 15:00
08.05.2023 15:00
17.04.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Unter dem Motto „Neue Medien - (k)ein Problem“ gibt Bernd Hennrichs zweimal im Monat, Tipps und Tricks für die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone. Terminvereinbarungen auch direkt mit Bernd Hennrichs: Telefon: 015156314070
Veranstalter: Lia® Initiative Bernd Hennrichs
- Dienstag, 31.01.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 13.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 28.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 13.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 28.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 17.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 18.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
18.04.2023
(04.04.2023) 14:30 - 16:30 Uhr Wir betreuen Ihren Angehörigen, wenn Sie Zeit für sich brauchen. Kosten: 10,-- € Betreuungspauschale, wenn Sie den Fahrdienst nutzen wollen, ebenfalls nochmal 10,-- € (Rückerstattung durch die Pflegekasse möglich) Kooperation Seniorenzenrum Bethel und OASe. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, Wiehl
Veranstalter: OASe und Bethel
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.04.2023 14:30 - 16:3018.04.2023 14:30 - 16:3025.04.2023 14:30 - 16:3002.05.2023 14:30 - 16:3009.05.2023 14:30 - 16:3016.05.2023 14:30 - 16:3023.05.2023 14:30 - 16:3030.05.2023 14:30 - 16:30
11.04.2023 14:30 - 16:3018.04.2023 14:30 - 16:3025.04.2023 14:30 - 16:3002.05.2023 14:30 - 16:3009.05.2023 14:30 - 16:3016.05.2023 14:30 - 16:3023.05.2023 14:30 - 16:3030.05.2023 14:30 - 16:30
18.04.2023
(04.04.2023) 14:00 Uhr jeden Dienstag
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.04.2023 14:0018.04.2023 14:0025.04.2023 14:0002.05.2023 14:0009.05.2023 14:0016.05.2023 14:0023.05.2023 14:0030.05.2023 14:00
11.04.2023 14:0018.04.2023 14:0025.04.2023 14:0002.05.2023 14:0009.05.2023 14:0016.05.2023 14:0023.05.2023 14:0030.05.2023 14:00
18.04.2023
18.04.2023 09:30 - 11:00 Uhr Ab dem 18.04.2023 bietet der TuS Wiehl einen neuen Nordic Walking Kurs an, der mit 10 Veranstaltungen jeweils dienstags, von 09:30 - 11:00 Uhr, stattfindet. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz am Altenheim Bethlehem Tabea in Wiehl-Wülfringhausen. Der Kurs ist mit dem Qualitätssiegel "Pluspunkt Gesundheit" ausgezeichnet, sodass bei regelmäßiger Teilnahme die Gebühren von den meisten Krankenkassen anteilig übernommen werden. Neueinsteiger*innen sind herzlich willkommen! Nähere Informationen und Anmeldung bei Ruth Stöcker-Schwan, Tel. 02262 92939.
Veranstaltungsort: Wanderparkplatz am Altenheim Bethlehem Tabea in Wiehl-Wülfringhausen
Veranstalter: TuS Wiehl
Kontakt: Ruth Stöcker-Schwan, Tel. 02262 92939
18.04.2023
Ort: Reichshof Die Natur steckt voller Wunder und schenkt uns eine Palette an essbaren Wildpflanzen, heilkräftigen Kräutern und stärkender, grüner Pflanzenkraft. Wir Menschen sind mit diesen Pflanzen und dem Wissen um deren Sinn und Nutzen seit Jahrtausenden verbunden. Auf der Suche nach den Delikatessen und Heilern im Wald, auf Wiesen und Wegrändern begleiten die TeilnehmerInnen Kräuterexpertin Tine Knauft auf einer gemütlichen Tour entlang von Wiesen und Feldern im Ferienland Reichshof.
Kursinhalte: Pflanzenbestimmung am Beispiel von ca. 10 Pflanzen, Sammeltipps, Pflanzentipps, Pflanzenportraits mit Information zur Verwendung für Kräuterapotheke und wilde Kräuterküche, Sammelethik, Ansetzen eines Wildkräuteressigs zum Mitnehmen.
Nach der Tour erhalten alle Teilnehmer ein digitales Handout mit kleinen Rezepten und Literaturempfehlungen. Die Wanderung richtet sich an Jung und Alt, an Klein und Groß.
Wanderführerin: Tine Knauft
Treffpunkt: Gemeindegebiet Reichshof - der genaue Treffpunkt wird 1 Woche vor Termin mitgeteilt
Zeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel - ca. 2 bis 5 km
Veranstalter: WILDES GRÜN - Tine Knauft
Anmeldung: erforderlich, 0176-34680466 oder info@wildesgruen.de
Kosten: 25,- € pro Person
- Dienstag, 18.04.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
- Sonntag, 11.06.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
- Dienstag, 15.08.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
18.04.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Das Team der Praxis Klein-Schlechting berät Pflegende Angehörige, Betroffene sowie alle Interessierte in Fragen rund um die häusliche Alten- und Krankenpflege. Die Sprechstunde findet im Lia® Zentrum statt. Um Voranmeldung wird gebeten unter der Tel.: 02297-9759790.
Veranstalter: Pflegedienst Klein-Schlechting
- Dienstag, 21.02.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 21.02.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 21.03.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 18.04.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 23.05.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 20.06.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
18.04.2023
18.04.2023 10:00 - 11:30 Uhr Leitung: Eveline Waldmüller, Musikpädagogin, Tanzleiterin Seniorentanz Kosten: 4,-/Veranstaltung (10 x) (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle (Gymnasium) Erdgeschoss
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 25.04.2023 10:00 - 11:3002.05.2023 10:00 - 11:3009.05.2023 10:00 - 11:3016.05.2023 10:00 - 11:3023.05.2023 10:00 - 11:3030.05.2023 10:00 - 11:3006.06.2023 10:00 - 11:3013.06.2023 10:00 - 11:3020.06.2023 10:00 - 11:30
25.04.2023 10:00 - 11:3002.05.2023 10:00 - 11:3009.05.2023 10:00 - 11:3016.05.2023 10:00 - 11:3023.05.2023 10:00 - 11:3030.05.2023 10:00 - 11:3006.06.2023 10:00 - 11:3013.06.2023 10:00 - 11:3020.06.2023 10:00 - 11:30
18.04.2023
Ort: Online Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es bereits kleine Verhaltensänderungen im Alltag, die sich postwendend im Portemonnaie bemerkbar machen. In dem Online-Vortrag geben die Energie-Fachleute der Verbraucherzentrale viele wertvolle Tipps. Wer seine Stromrechnung zusätzlich senken möchte, kann sich zudem über die Installation von Steckersolar-Geräten am Balkon, auf der Terrasse oder auf dem Dach informieren lassen. Mit Hilfe dieser Anlagen können auch Mieter:innen aus Sonnenenergie Strom für den Eigenbedarf produzieren – und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldedaten: https://us06web.zoom.us/j/84757569726?pwd=Um9tc0RaSVJock96RmFCS2gwZE02dz09
Meeting-ID: 847 5756 9726
Kenncode: 561255
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Dienstag, 17.01.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 21.02.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 21.03.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 18.04.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 16.05.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 20.06.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 18.07.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 15.08.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 19.09.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 17.10.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 21.11.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 19.12.2023, 18:00 Uhr
18.04.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Unter dem Motto „Neue Medien - (k)ein Problem“ gibt Bernd Hennrichs zweimal im Monat, Tipps und Tricks für die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone. Terminvereinbarungen auch direkt mit Bernd Hennrichs: Telefon: 015156314070
Veranstalter: Lia® Initiative Bernd Hennrichs
- Dienstag, 31.01.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 13.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 28.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 13.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 28.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 17.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 18.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
18.04.2023
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 18.04. um: 16:00Uhr
Konzert nach Camille Saint-Saëns. Löwen marschieren ein. Hühner und Hähne krähen. Elefanten donnern herbei. Kängurus hüpfen fröhlich umher. Diese und zehn weitere Tierarten treten auf – allein durch die Magie der Musik. Kein Wunder, dass „Der Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns, uraufgeführt bereits am 9. März 1886, einer der größten Klassiker der Familienkonzerte in der Musikgeschichte ist. Hier erzählt die Musik stimmungsvolle Bilder. Die Kammeroper Köln zeigt den Karneval der Tiere für die jüngsten Zuschauerinnen und Zuschauer.
Mehr Informationen
19.04.2023
(05.04.2023) 16:00 Uhr jeden Mittwoch
Veranstaltungsort: kleiner Clubraum, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl:
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 12.04.2023 16:0019.04.2023 16:0026.04.2023 16:0003.05.2023 16:0010.05.2023 16:0017.05.2023 16:0024.05.2023 16:0031.05.2023 16:00
12.04.2023 16:0019.04.2023 16:0026.04.2023 16:0003.05.2023 16:0010.05.2023 16:0017.05.2023 16:0024.05.2023 16:0031.05.2023 16:00
19.04.2023
(05.04.2023) 16:00 - 16:45 Uhr Zur Teilnahme wird eine Reha-Verordnung vom Arzt benötigt. Übungsleitung: Ute und Hamid Brandsch-Böhm Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Turnhalle, An der Landwehrstr. 1, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 12.04.2023 16:00 - 16:4519.04.2023 16:00 - 16:4526.04.2023 16:00 - 16:4503.05.2023 16:00 - 16:4510.05.2023 16:00 - 16:4517.05.2023 16:00 - 16:4524.05.2023 16:00 - 16:4531.05.2023 16:00 - 16:45
12.04.2023 16:00 - 16:4519.04.2023 16:00 - 16:4526.04.2023 16:00 - 16:4503.05.2023 16:00 - 16:4510.05.2023 16:00 - 16:4517.05.2023 16:00 - 16:4524.05.2023 16:00 - 16:4531.05.2023 16:00 - 16:45
19.04.2023
(05.04.2023) 15:00 - 17:30 Uhr (Mensch ärgere Dich nicht, Skat, Dame usw.) Anmeldung erwünscht: Jürgen Brandsch-Böhm, [email protected]
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: sandra.peifer[ät]stadtwiehl.de
Weitere Termine: 19.04.2023 15:00 - 17:3003.05.2023 15:00 - 17:3017.05.2023 15:00 - 17:3031.05.2023 15:00 - 17:30
19.04.2023 15:00 - 17:3003.05.2023 15:00 - 17:3017.05.2023 15:00 - 17:3031.05.2023 15:00 - 17:30
19.04.2023
(05.04.2023) 14:30 Uhr Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 19.04.2023 14:3003.05.2023 14:3017.05.2023 14:3031.05.2023 14:30
19.04.2023 14:3003.05.2023 14:3017.05.2023 14:3031.05.2023 14:30
19.04.2023
Ort: Brauhaus Gummersbach, Clubraum 1. Etage, Hindenburgstr. 15, 51643 Gummersbach 19.04. um: 19:00Uhr
Es tauchen immer wieder fragwürdige Themen mit öffentlichem Interesse in den Medien auf. Seien es Interpretationen aus Buch- und Filmproduktionen mit Bezügen zur Freimaurerei und Templern oder politische Inhalte wie der Terroranschlag vom 11. September 2011. Mit einem Impulsvortrag und der anschließenden gemeinsamen Erörterung soll der Blick darauf geschärft werden. Wir bitten um eine Anmeldung bei Herrn Langer, Tel: 02261 61824 oder unter der Adresse sekretaer@freimaurer-gummersbach.de. Der Eintritt ist kostenlos. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Essen.
Mehr Informationen
19.04.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Markt der Begegnung Einmal im Monat Marktstände unterschiedlicher Art mit vielerlei Angeboten:
Verkaufsstände
• Bio-Eier, -Mehle, -Nudeln und -Öle
• Brot und Gebäck vom Bäckermeister
• Honigprodukte aus der Region
• handgemachter Schmuck
• Strick- und Handarbeiten
• Nähschule Fräulein Amélie
• Fotokalender und Grußkarten
• Infostand der Johanniter
• Gebrauchtes
zum Verkauf und zum Verschenken
• und vieles mehr
und zum Schnabulieren Waffeln und Würstchen
Jeder Markt ist anders!
Veranstalter: Markt der Begegnung - Markt für Lebensmittel und schöne Dinge , Tel.: 02297 9759790
- Mittwoch, 19.04.2023, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
- Mittwoch, 24.05.2023, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
- Mittwoch, 21.06.2023, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
19.04.2023
19.04.2023 08.30 – 21.00 Freundeskreis Asyl & Friedrich-Ebert-Stifung Film und Gespräch
Bitte melden Sie sich bis zum 17. April 2023 unter diesem Link an!
Hier gehts zum Trailer!
Flyer zur Veranstaltung
19.04.2023
19.04.2023 15:00 - 17:00 Uhr Eintritt frei! Kaffee und Kuchen wird angeboten. Anmeldung bis 14.04.23 erforderlich!
Veranstaltungsort: Waldhotel Tropfsteinhöhle
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
19.04.2023
Ort: Halle 32 19.04. um: 19:00Uhr
Er war der Begründer des politischen Zionismus und damit der Gründungsvater des Judenstaats Israel. Theodor Herzl war Jurist, Schriftsteller, Feuilletonist, Diplomat. Doch wer war der Mann hinter dem Erfolgsmenschen Herzl? Wie war der private Herzl, der Ehemann, der Liebhaber? Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen der Oberbergischen Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit und dem Katholischen Bildungswerk statt. Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen
19.04.2023
Ort: Online Steigende Kosten beim Heizen und gesetzliche Regelungen zeigen, dass sich künftig die Erzeugung von Wärme massiv ändern muss. Ob es die Verteuerung von Gas und Öl durch eine CO2-Steuer oder das diskutierte Verbot von Ölheizungen ab 2026 ist – Verbraucher:innen sind verunsichert.
Viele Fragen sind offen: Was ist vom Gesetzgeber geplant, welche Möglichkeiten des Einsatzes moderner Technologien, erneuerbarer Energien und effizienter Heiztechnik gibt es? Wie finde ich das geeignete Heizsystem für mein Haus? Welche finanzielle Unterstützung durch Förderprogramme ist möglich?
Energieberaterin Christine Mörgen von der Verbraucherzentrale Saarland gibt einen Überblick über mögliche Heizsysteme und Entscheidungshilfen. Schwerpunkte sind dabei
Entscheidungsgrundlagen für eine neue Heizung Heizwärmebedarf Beschreibung möglicher Heizsysteme und worauf man bei der Planung achten sollte Fördermöglichkeiten durch den Staat
Der Vortrag ist für eine Stunde geplant. Im Anschluss haben Sie noch für ca. 15 – 30 Minuten die Möglichkeit, per Chat Ihre Fragen zu stellen.
Zielgruppe:
Der Vortrag wendet sich an alle Gebäudeeigentümer:innen, die ihre Heizung erneuern wollen oder müssen.
https://next.edudip.com/de/webinar/welche-heizung-fur-mein-haus-19042023/1857736
Veranstalter: Verbraucherzentrale
- Mittwoch, 19.04.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
19.04.2023
Ort: Eckenhagen, Ev. Gemeindehaus Mit einem bunten Nachmittag begrüßen wir den Frühling.
Veranstalter: Seniorenclub 60plus Eckenhagen, Tel.: 02265 8851
- Mittwoch, 19.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
19.04.2023
19.04.2023 16:30 - 17:30 Uhr mit dem Tom Teuer-Theater, nach dem Buch von Munro Leaf, geeignet ab ca. 4 Jahre Ferdinand der Stier sitzt am liebsten unter seiner Korkeiche und schnuppert den Duft der Mohnblumen. All die anderen jungen Stiere mit denen er aufwächst, laufen den ganzen Tag umher und puffen und knuffen sich. Sie träumen davon, beim Stierkampf in Madrid auftreten zu dürfen. An dem Tag, als 5 Männer mit ulkigen Bärten den wildeste Stier für den Stierkampf aussuchen, gibt Ferdinand nicht acht. Statt ins kühle Gras, setzt er sich auf eine Biene. Au! Mit Wehgeschrei fährt Ferdinand auf. Wut schnaubend rennt er umher, stampft mit den Hufen und stößt mit den Hörnern um sich. Die 5 Männer halten ihn für den fürchterlichsten Stier weit und breit. Gerade das, was Sie f ür den Stierkampf brauchen. Als Ferdinand die Arena von Madrid betritt, jubeln die Zuschauer. Sie glauben dass Ferdinand fürchterlich kämpfen wird. Aber weit gefehlt. Ferdinand erblickt nur die Blumen in den Haaren all der schönen Frauen im Publikum und setzt sich um den Duft zu schnuppern. Soviel der Torero ihn auch reizt, Ferdinand will nicht kämpfen. Das macht den Torero so wütend, dass er weint, denn er sich nun nicht aufspielen vor all den Schönen im Publikum.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: u.kirchner[ät]wiehl.de
19.04.2023
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 19.04. um: 20:00Uhr
Schauspiel nach Georg Büchner. Der Soldat Franz Woyzeck verliert sich darin zwischen seinem Hauptmann und einem Arzt, und das nur, weil er seine Freundin Marie und das gemeinsame uneheliche Kind finanziell unterstützen will. Im Bestreben, allen gerecht zu werden, seinen Vorgesetzten wie seiner Familie, zerreibt er sich zwischen den Fronten. Dem Hauptmann dient er, vom Arzt lässt er sich zu Versuchszwecken auf eine Erbsendiät setzen. Was ihn körperlich wie seelisch an die Grenze bringt - dabei hatte er nur Gutes im Sinn ...
Mehr Informationen
19.04.2023
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei 19.04. um: 16:00Uhr
Ein total genialer Mummeltag
Mehr Informationen
20.04.2023
(06.04.2023) 15:00 Uhr Kartenherstellung, Nähen, Stricken und Häkeln, Schmuckherstellung, basteln...und und und Ideen und Wünsche werden gerne berücksichtigt. Gerne dürfen Sie Ihr Material mitbringen und damit arbeiten.
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 20.04.2023 15:0004.05.2023 15:00
20.04.2023 15:0004.05.2023 15:00
20.04.2023
(06.04.2023) 10:00 Uhr jeden Donnerstag
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.04.2023 10:0020.04.2023 10:0027.04.2023 10:0004.05.2023 10:0011.05.2023 10:0018.05.2023 10:0025.05.2023 10:00
13.04.2023 10:0020.04.2023 10:0027.04.2023 10:0004.05.2023 10:0011.05.2023 10:0018.05.2023 10:0025.05.2023 10:00
20.04.2023
Ort: Brüchermühle Faszination Wasser - Talsperren- und Wasserwerksbesichtigung
Was geschieht in der Wiehltalsperre und dem Entnahmeturm, damit unser Wasser trinkbar ist? Diese und viele weitere Dinge zur Trinkwassertalsperre im Oberbergischen werden von Mitarbeitern des Aggerverbands anschaulich erläutert. Anschließend findet eine Besichtigung und Führung durch das Wasserwerk statt.
Wanderführer: Simon Pashalidis und Mathias Pack
Treffpunkt: Schieberhaus der Wiehltalsperre, Talsperrenstraße 17, Tor 1, 51580 Reichshof-Brüchermühle
Zeit: 13:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel
Veranstalter: Aggerverband in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Teilnehmeranzahl: 10 bis 25 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Hinweis: Nicht barrierefrei. Keine Kameras oder Gepäckstücke.
- Donnerstag, 20.04.2023, 13:00 Uhr
- Dienstag, 06.06.2023, 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.09.2023, 13:00 Uhr
20.04.2023
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: Interessengemeinschaft Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., www.mittelagger.de
- Donnerstag, 23.03.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 06.04.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 20.04.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 04.05.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 13.07.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.07.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.08.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.08.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.09.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.09.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.10.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.10.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.11.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.11.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.12.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
20.04.2023
20.04.2023 19:30 - 21:30 Uhr Vortrag und Diskussion
Veranstaltungsort: Evangelische Kirche Wiehl
Veranstalter: Förderverein der Evang. Kirche Wiehl
Kontakt: 02262 93114 FV-kirche-wiehl[ät]gmx.de
20.04.2023
Ort: Online In dem Online-Vortrag erfahren Ratsuchende, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasser betreiben lassen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach und Steckersolargeräten auf Balkon und Terrasse. Zudem bekommen sie Tipps zur Überwindung von Hürden bei der Umsetzung und erfahren, worauf bei Handwerksangeboten und Preisen zu achten ist.
Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldedaten:
VPTURL1 om.us/j/83196346016?pwd=NVlLaDFHRUxLcHR2R3lqRTdpVTd4dz09
Meeting-ID: 831 9634 6016
Kenncode: 747436
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Donnerstag, 19.01.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 16.02.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 16.03.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 20.04.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 15.06.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 20.07.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 17.08.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 21.09.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 19.10.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 16.11.2023, 18:00 Uhr
21.04.2023
Ort: Eckenhagen, Schulhof der GGS Eckenhagen, Hahnbucherstr. 23 Kinderflohmarkt für den guten Zweck: Die Kinder der GGS Eckenhagen haben den Flohmarkt am 21.04.2023 nicht nur geplant und organisiert, sondern möchten auch mindestens 50 Prozent ihrer Einnahmen zugunsten des Arbeiter-Samariter-Bundes e.V. spenden, um dessen Einsatz in den Erdbebengebieten in der Türkei und in Nordsyrien zu unterstützen.
Für das leibliche Wohl aller Besucher und Besucherinnen wird bestens gesorgt.
Veranstalter: GGS Eckenhagen www.ggs-eckenhagen.de
- Freitag, 21.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
21.04.2023
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Lebensmittel-Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 24.03.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 21.04.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 05.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 19.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 02.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 16.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 30.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 14.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 28.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 11.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 25.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 08.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 22.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 06.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 20.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 03.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 17.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 01.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 15.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 29.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
21.04.2023
(24.03.2023) 20:00 Uhr Kriminalkomödie von Robert ThomasSchau-Spiel-Studio Oberberg
Veranstaltungsort: Theater an der Warthstraße 1, Wiehl
Veranstalter: Schau-Spiel-Studio Oberberg
Kontakt: 0172 9046866, t.knura[ät]theater-wiehl.de
Weitere Termine: 25.03.2023 20:0026.03.2023 18:0029.03.2023 20:0031.03.2023 20:0021.04.2023 20:0022.04.2023 20:0023.04.2023 18:0026.04.2023 20:0028.04.2023 20:0029.04.2023 20:0030.04.2023 18:00
25.03.2023 20:0026.03.2023 18:0029.03.2023 20:0031.03.2023 20:0021.04.2023 20:0022.04.2023 20:0023.04.2023 18:0026.04.2023 20:0028.04.2023 20:0029.04.2023 20:0030.04.2023 18:00
22.04.2023
Ort: Konradshof Frau Fritsch (Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimisch Ethnomedizin) verfolgt einen ganzheitlichen Lebensstil mit dem Blick für das Wesentliche. Ihre Liebe zur Natur drückt sie besonders durch ihren artenreichen Kräutergarten aus. Auf dem Gelände des Konradshofs finden sich schier unzählige wild wachsende oder gezielt angebaute Pflanzen, welche sie sowohl für ihre Küche sowie die hauseigene Apotheke nutzt. Beeindruckend ist ihr entsprechendes Wissen zur Naturheilkunde, welches sie regelmäßig an Interessierte weitergibt.
Körperpflege selbst gemacht - Natürlich und frisch
Heutige Workshopinhalte: Was man zur Körperpflege braucht, ohne Konservierungsstoffe selbst gemacht. Ein kleiner Ausflug zur Wäschepflege und Hausreinigung ist mit dabei.
Referentin: Elke Fritsch
Treffpunkt: Konradshofer Straße 1, 51580 Reichshof-Konradshof
Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Elke Fritsch
Teilnehmer: 5 bis 8 Teilnehmer
Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Kosten: 45,- € pro Person inkl. Getränke, Kuchen und Skript (Gruppen- & einzelrabatte möglich; ggf. zusätzliche Materialkosten)
- Samstag, 22.04.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
22.04.2023
Ort: Gemeindehaus Odenspiel, Fritz-Wieter-Str. 3, 51580 Reichshof-Odenspiel Der Förderverein der Johanniter Kindertagesstätte Odenspiel lädt ein zum Spielzeug - und Kleiderbasar für Babys und Kinder.
Einlass 14.00 Uhr (Für Schwangere bereits 13.30 Uhr); Ende 16.00 Uhr
Veranstalter: Förderverein der Johanniter Kindertagesstätte Odenspiel
- Samstag, 22.04.2023, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
22.04.2023
22.04.2023 10:00 - 15:15 Uhr Schulungsinhalte: Krankheitsbild, Behandlung, Früherkennung, Folgen, psychologische und neurologische Störungen, Sprach- und Schluckstörungen, Kommunikation, Therapie, Hilfsmittel, Sozialrecht, ortsnahe Hilfen und die Rolle als Berater. Der Lehrgang umfasst 41 UE und endet am 17.06.23 mit der Zertifikatsverleihung. Eine Kooperation der "Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe ", der Initiative "Oberberg gegen den Schlaganfall§, der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik Nümbrecht und der OASe Wiehl (Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: diverse Veranstaltungsorte
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
22.04.2023
22.04.2023 10:00 - 14:00 Uhr Soziale Netzwerke im Ehrenamt - heutzutage unverzichtbar?! - So funktionieren die Dienste, welche Kanäle der ehrenamtlichen Arbeit einen Nutzen bringen und was ignoriert werden kann Die Welt der Social-Media-Kanäle ist vielfältig und es kommen immer wieder neue hinzu. Doch wie finde ich mich zurecht, im Dschungel dieses Angebots und was ist überhaupt nützlich, um mein Ehrenamt, meinen Verein oder meine Organisation ins Gespräch zu bringen? Wen erreiche ich mit Twitter, facebook, TikTok, Pinterest und Co.? Werde ich mehr „gesehen“, wenn ich auf möglichst vielen Kanälen zu finden bin? In diesem Kurs erfahren Sie viel Nützliches über die verschiedenen Angebote und wir werfen einen Blick auf deren jeweiligen Zielgruppen. Am Ende des Kurses können Sie einschätzen, welchen Social-Media-Kanal Sie zukünftig nutzen möchten und worauf Sie gut verzichten können. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen.
Veranstaltungsort: KVHS Oberberg, Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach
Veranstalter: Ehrenamtsakademie Oberbergischer Kreis
Kontakt: 02261/ 881270
Weitere Infos (PDF)
23.04.2023
mit Dr. Markus Müller, Trompete; Camerata Instrumentale Siegen (Leitung Svenja Kohlmann); Michael Bischof, Cembalo und Orgel mit Werken von: Andrea Grossi, Giuseppe Torelli, Georg F. Händel …
25.04.2023
Ort: Eckenhagen Wer sich fernab des Alltags nach einer Pause in der Natur sehnt, sich gleichzeitig fit halten möchte und gerne im Austausch mit Gleichgesinnten ist, der sollte sich den Hobby-Nordic-Walkern anschließen. Die beiden Wanderführerinnen Christa Grolms und Erika Krämer walken regelmäßig im Gebiet des Staatsforst Puhlbruch, inmitten des Naturparks Bergisches Land und durch das Naturschutzgebiet Puhlbruch/Silberkuhle. Ob in Richtung des Wacholdergebiets Branscheid, auf einem der Heiklimawege oder entlang einzelner Bachläufe und Siefen - vielseitige Wege im Schutz der Wälder bieten abwechslungsreiche Touren.
Eingeladen sind Interessierte jeder Altersklasse; Anfänger sowie Fortgeschrittene. Das Tempo richtet sich stets nach den Teilnehmern. Gestartet wird in und um Eckenhagen; die Touren haben unterschiedliche Längen von jeweils fünf bis maximal sieben Kilometern.
Wanderführerinnen: Erika Krämer und Christa Grolms
Treffpunkt: Wanderparkplatz Wickenbach, Reichshofstraße, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 5 km
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit Christa Grolms und Erika Krämer
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: 5 bis 20 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmern. Die Tour findet auch bei leichtem Regen statt.
- Dienstag, 25.04.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
25.04.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Unter dem Motto „Neue Medien - (k)ein Problem“ gibt Bernd Hennrichs zweimal im Monat, Tipps und Tricks für die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone. Terminvereinbarungen auch direkt mit Bernd Hennrichs: Telefon: 015156314070
Veranstalter: Lia® Initiative Bernd Hennrichs
- Dienstag, 31.01.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 13.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 28.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 13.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 28.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 17.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 25.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 15.05.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 30.05.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 12.06.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
25.04.2023
Ort: Online Der Vortrag soll ein Verständnis für unterschiedliche Bauarten bei Neubau oder Aufstockung mit Holz liefern. Welche Vorteile bietet der Holzbau? Ist die Holzbauweise wirklich nachhaltig? Worauf ist bei Planung und Umsetzung zu achten? Lohnt es sich, ökonomisch und ökologisch auf den Holzbau zurückzugreifen?
Inhalte:
Nachhaltigkeit von Holz als Baumaterial Bauarten mit Holz (Holzblockbau, Holzrahmenbauweise, Holzmassivbauweise, Holztafelbauweise) VPTURL1 udip.com/de/webinar/online-vortrag-bauen-mit-holz-nachhaltiger-rohstoff-mit-vielen-moglichkeiten-25042023/1864416
Veranstalter: Verbraucherzentrale
- Dienstag, 25.04.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
26.04.2023
(12.04.2023) 15:00 Uhr Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 26.04.2023 15:0010.05.2023 15:0024.05.2023 15:00
26.04.2023 15:0010.05.2023 15:0024.05.2023 15:00
26.04.2023
Ort: Denklingen Unterwegs in der Reichshofer Landschaft sind die "Aktiven Senioren Denklingen". Monatlich geht es vom Ortskern aus in die Wälder und hinaus in die Natur abseits des alltäglichen Trubels.
Körper und Geist auch im Alter fit zu halten, ist von Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden. Generationsübergreifendes Wandern ist jedoch ausdrücklich erwünscht. So sind Alt und Jung gleichermaßen eingeladen sich anzuschließen. Der gesellige Austausch soll dabei nicht zu kurz kommen. Zum Abschluss der Tour besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr.
Wanderführer: Ina und Klaus Kuthning
Treffpunkt: Wanderparkplatz Denklingen (Rathaus), Hauptstraße, 51580 Reichshof-Denklingen
Zeit: 09:00 bis 12:30 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 6 bis 8 km
Veranstalter: HVV Denklingen
Anmeldung: erforderlich, 02296-90721 oder klaus.kuthning@gmail.com
Gruppengröße: 5 bis 25 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Bitte an feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung udn ggf. Getränk denken.
- Mittwoch, 26.04.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 24.05.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 28.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 26.07.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 23.08.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 27.09.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 25.10.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 22.11.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
26.04.2023
26.04.2023 16:00 Uhr Willkommen sind Interessierte, die einmal wöchentlich alleinstehende, ältere Menschen (beispielsweise bei Einkäufen, Behördengängen, Gesprächen) unterstützen möchten
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe und Wiehl hilft e.V.
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
26.04.2023
26.04.2023 14:30 Uhr Ehrenamtliche Helferinnen übernehmen kostenlos Ihre Kleinstnäharbeiten. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 31.05.2023 14:30
31.05.2023 14:30
26.04.2023
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei 26.04. um: 16:00Uhr
Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer
Mehr Informationen
27.04.2023
(30.03.2023) 09:00 - 11:00 Uhr Jürgen Schneider, Rechtspflegera.D., Terminabsprache unter 02262/3548
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.04.2023 09:00 - 11:0027.04.2023 09:00 - 11:0011.05.2023 09:00 - 11:0025.05.2023 09:00 - 11:00
13.04.2023 09:00 - 11:0027.04.2023 09:00 - 11:0011.05.2023 09:00 - 11:0025.05.2023 09:00 - 11:00
27.04.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a PARKINSON? AUCH WER STOLPERT IST EINEN SCHRITT WEITER!
Menschen mit der Diagnose Parkinson treffen sich hier zum Kaffeetrinken, um sich auszutauschen und ins persönliche Gespräch zu kommen. Einzige Voraussetzung: Diagnose Parkinson!
Bitte melden Sie sich bei Ursel Unger unter der Tel.: 02297/7572 oder 0170-4838839 vorher an.
Veranstalter: Lia® Initiative Ursel Unger
- Donnerstag, 30.03.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 26.01.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 23.02.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.04.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.05.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
27.04.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia-Zentrum, Crottorfer Str. 16a Willkommen sind alle, die pflegen und betreuen: die Eltern, Partner*in, Freund*in oder Nachbar*in? Das braucht Kraft und Energie. Manchmal entstehen Fragen, wie: „Mache ich alles richtig? Wann muss ich helfen, wann lieber nicht?“
Dies ist ein Treffpunkt zum Austausch, zur Info oder einfach mal zum Entspannen. Jeden letzten Donnerstag im Monat von 11-13 h.
Veranstalter. Lia® Initiative Brigitte Lorenz
- Donnerstag, 26.01.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 23.02.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.03.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.04.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.05.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
28.04.2023
Ort: Eckenhagen, Kulturforum, Hahnbucherstr. 23 Zur Feier des 60jährigen Jubiläums der Waldjugend Windfus kommt Martin Klauka mit seinem Programm "Einmal mit der Katze um die halbe Welt" in das Kulturforum nach Eckenhagen.
Motomogli – die verrücktesten und besten Geschichten schreibt immer noch das Leben. Einmal mit der Katze um die halbe Welt erzählt die besondere Geschichte von Martin Klauka und seiner Katze Mogli, die ihm während einer Motoradtour im Alter von etwa zwei Monaten halbverhungert zulief und sich ihn als Bezugsperson aussuchte. Die Motorradtour durch 22 Länder war der Start in die gemeinsamen Abenteuer, über die Klauka in einem Vortrag berichtet.
Eintritt Vorverkauf: 9 € Erwachsnene, Kinder bis 12 Jahren 7 €; Abendkasse 12 €
Tickets erhalten Sie unter: 02265 8501 (Barbara Schneider)
Veranstalter: Waldjugend Windfus
- Freitag, 28.04.2023, 19:00 Uhr
28.04.2023
Ort: Wildberg, Kapelle Wildberg, Im Langen Weg Ausstellungseröffnung "ZWISCHEN-MOMENTE" der Künstlerin Angela Streffing aus Reichshof. Die Ausstellung findet im Rahmen von "Kapelle, Kultur und mehr ..." statt.
Programm:
- Begrüßung durch Beate Ising (Presbyteriumsvorsitzende der EV. Kirchengemeinde im Oberen Wiehltal)
- Einführung von Sarah-Sophie Riedel im Gespräch mit Angela Streffing
- musikalische Begleitung von Lorena Wolfewicz (Harfenmusik)
Eintritt frei!
Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof in Kooperation mit EV. Kirchengemeinde im Oberen Wiehltal
- Freitag, 28.04.2023, 17:00 Uhr
28.04.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Das „Repair Café“ wird wieder geöffnet und jede/r kann mit seinem elektronischen „Sorgenkind“ vorbeikommen. Voranmeldung ist erforderlich bei Hans Gerd Bauer, Telefon: 02297 902763
.
Veranstalter: Lia® Initiative
- Freitag, 27.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 24.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 31.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 28.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 26.05.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
28.04.2023
Ort: Wildberg, Kapelle Wildberg, Im Langen Weg Ausstellung "ZWISCHEN-MOMENTE" der Künstlerin Angela Streffing aus Reichshof. Die Ausstellung findet im Rahmen von "Kapelle, Kultur und mehr ..." statt.
Die Arbeiten der Ausstellung befassen sich – im Widerhall auf den Ausstellungsraum – im weitesten Sinne mit sakralen Motiven (Engel, Kirchen, Kreuze….). Diese werden teilweise sakral, teilweise aber auch eher säkular bis humoristisch Interpretiert. Auf jeden Fall lassen sie immer Zwischen-Momente erahnen: Wesen zwischen Erde und Himmel, Symbole zwischen Leben und Tod oder eben Momente zwischen sakral und säkular, zwischen physisch und metaphysisch.
Eintritt frei!
Die Kapelle ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof in Kooperation mit EV. Kirchengemeinde im Oberen Wiehltal
- Freitag, 28.04.2023 bis Sonntag, 04.06.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
29.04.2023
Ort: Halle 32 29.04. um: 15:00Uhr
Das Paulus-Chormusical der Evangeliums-Christen Gemeinde e.V. erzählt die Geschichte des wohl bekanntesten und bedeutendsten Apostels in selbstgeschriebenen Songs. Das Musical soll einen klar verkündigenden und evangelistischen Charakter haben. Die Botschaft des Evangeliums, die Paulus auch so wichtig war und die er immer wieder betont, und zwar dass wir Gottes Gnade bedürfen, um errettet zu werden, soll in dem Musical im Vordergrund stehen und vermittelt werden. Es gibt zwei Aufführungen, um 15 Uhr und um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen
29.04.2023
Ort: Zimmerseifen, auf dem Biohof Klein, Am Eichenholz 8 Für die ganze Familie - Tiere hautnah, Strohparadies, Bauernmarkt, alte und neue Landmaschinen und vieles mehr. Mit Abendprogramm.
Veranstalter: Biohof Klein, Tel.: 0160 8120145
- Samstag, 29.04.2023, 11:00 Uhr
29.04.2023
29.04.2023 11:00 - 14:00 Uhr Kinderkleider-Basar mit Tischverkauf, frischer Bratwurst, selbstgebackenem Kuchen u.v.m.
Veranstaltungsort: Im neuen Teil des Wiehlparks neben dem kath. Kindergarten, Mühlenstraße 11, 51674 Wiehl
Veranstalter: Katholischer Kindergarten St. Franziskus
Kontakt: 02262 91499, kath.kita-st.franziskus[ät]kkgw.de
Weitere Infos (PDF)
29.04.2023
29.04.2023 13:00 - 22:00 Uhr Auf in die nächste Schockrunde! Letztes Jahr konnten wir nach der Pandemie unsere oberbergische Schockmeisterschaft fortsetzen. Nun werden wir in diesem Jahr wieder zu unserem alten Rhytmus wiederkehren und unser beliebtes Turnier in der Anfangsphase des Jahres abhalten. Du hast schon mal von uns gehört oder warst bereits dabei und möchtest mit um den Titel des nächsten Oberbergischen Schockmeisters mitschocken? Dann halte dir den Samstag, 29.04.2023 frei und melde dich und / oder dein Team zur 6. Oberbergischen Schockmeisterschaft an. Wie zuletzt werden alle Schockfreunde genügend Platz in der Wiehltalhalle finden und eine Möglichkeit zur Teilnahme haben. Weitere Infos zu Anmeldung, Preisen, Ablauf und Co findest du auf unserer Eventseite
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle
Veranstalter: Schockfreunde.de
Kontakt: 0160 233 40 17
30.04.2023
Ort: Wildbergerhütte, Dietmar Weller Sportanlage Um 17 Uhr findet ein Legendenspiel der Mittelrheinsiegermannschaft 93 gegen eine Oberbergische Ü40-Auswahl statt. Die Mittelrheinmannschaft wird verstärkt durch einige ehemalige Hütter Legendenspieler. Bei der Auswahl hat das who-is-who des Oberbergischen Fussballs aus Vereinen aus Bergneustadt, Derschlag, Wiehl, Marienhagen, Waldbröl, Morsbach und Wiehl zugesagt. Trainer dieser Auswahl sind die Trainerkoryphäen Ingo Kippels und Michael Ranke.
Veranstalter: SSV Wildbergerhütte-Odenspiel, Tel.: 01772637305
- Sonntag, 30.04.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
30.04.2023
Ort: Eckenhagen, Platz am Bauernhofmuseum Offizielle Einweihung des Barbarossaplatzes und des Platzes am Bauernhofmuseum mit Redebeiträgen, Kinderprogramm, Live-Musik, Erbsensuppe sowie Kaffee und Kuchen. Im Anschluss an die Einweihungsfeier lädt die VG Eckenhagen zum "Tanz in den Mai".
Veranstalter: Vereinsgemeinschaft Eckenhagen in Kooperation mit der Kur- & Touristinfo Eckenhagen, Tel.: 02265-470
- Sonntag, 30.04.2023, 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
30.04.2023
Ort: Odenspiel Regelmäßig ist der Sauerländische Gebirgsverein auf den hiesigen Wanderwegen unterwegs. Ortskundige Wegeführer und Wegeführerinnen bringen den Teilnehmern die oberbergische Natur nah, erzählen Wissenswertes zur Region und lassen die gemeinsame Wanderung zu einem besonders geselligen Ereignis werden.
Wanderführer: Dietmar Michel
Treffpunkt: Wanderparkplatz Odenspiel, Elbachstraße, 51580 Reichshof-Odenspiel
Zeit: 09:00 bis 12:30 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 9 km
Veranstalter: SGV Homburger Land e.V.
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: 2,- € pro Person
Kontakt: 02297-1418
- Sonntag, 30.04.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
30.04.2023
Der zweite Trödelmarkt in diesem Jahr auf dem Marktplatz 30.04.2023
Datum, Uhrzeit: 30.04.2023 ab 19 Uhr Veranstalter: Förderverein Löschgruppe Heide e.V.
Veranstaltungsort: : Feuerwehrgerätehaus Heide, Hochwalder Straße 10, 51545 Waldbröl
Info: Der Förderverein Löschgruppe Heide e.V. freut sich nach drei Jahren wieder auf die traditionelle Maiparty mit DJ Hermann – Der Eintritt ist frei!
30.04.2023
Ort: Eckenhagen, Platz am Heimatmuseum Offizielle Einweihung des Barbarossaplatzes und des Platzes am Heimatmuseum mit Redebeiträgen, Kinderprogramm, Live-Musik, Erbsensuppe sowie Kaffee und Kuchen. Im Anschluss an die Einweihungsfeier lädt die VG Eckenhagen zum "Tanz in den Mai".
Veranstalter: Vereinsgemeinschaft Eckenhagen in Kooperation mit der Kur- & Touristinfo Eckenhagen, Tel.: 02265-470
- Sonntag, 30.04.2023, 13:00 Uhr - 18:00 Uhr