Suchen
x
26.09.2022Sitzung der SPD-Fraktion Engelskirchen
mehr...
Sitzung der CDU-Fraktion Engelskirchen
mehr...
ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN Engelskirchen
mehr...
x
27.09.2022Imkerversammlung 2022 Engelskirchen
mehr...
Sitzung des Arbeitskreises Verkehrsberuhigung Engelskirchen
mehr...
x
28.09.2022Gesellschaftsspiele für Jung und Alt Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele Wiehl
mehr...
Nähen Wiehl
mehr...
11. Sitzung des Rates der Gemeinde Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
2022 - Bibel teilen - Glauben teilen - Leben teilen - 2022 Engelskirchen
mehr...
Sitzung des Rates der Gemeinde Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
Chummerschbacher Platt Gummersbach
mehr...
Kreativer Schmuckworkshop Gummersbach
mehr...
Parkinson Selbsthilfegruppe Wildbergerhütte
mehr...
Aktive Senioren Denklingen
mehr...
x
29.09.2022MOODS Gummersbach
mehr...
Zeit für Stille Engelskirchen
mehr...
Sitzung des Arbeitskreises Offene Seniorenarbeit in Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
"Keine Angst vor neuen Medien" Wildbergerhütte
mehr...
Lady Sunshine & the Candy Kisses - Die 50er leben musikalisch wieder auf Wiehl
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
x
30.09.2022Wandertag bei strahlendem Sonnenschein

mehr...
Oktoberfest Vierbuchermühle Waldbröl
mehr...
After-Work Treffen: Bergfest auf Rathausplatz Wiehl
mehr...
Fifty ways Engelskirchen
mehr...
Obsttage mit VVR Remerscheid Engelskirchen
mehr...
Repair-Café Wildbergerhütte
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
x
01.10.2022Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono" Hespert
mehr...
IC Falkenberg Gummersbach
mehr...
x
02.10.2022FV Wiehl: Heimspiel-Sonntag Wiehl
mehr...
Gespräch mit Rabbi Yechiel Brukner Engelskirchen
mehr...
Schmiedevorführung im Museum Achse, Rad und Wagen Wiehl
mehr...
Heimat Israel - Heimat Deutschland Engelskirchen
mehr...
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono" Hespert
mehr...
Trödelmarkt in Gummersbach-Dieringhausen beim überdachten Kaufland Gummersbach
mehr...
Brauchtumsfest nach Münchener Art Eckenhagen
mehr...
Oktoberfest Eckenhagen
mehr...
x
03.10.2022ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN Engelskirchen
mehr...
Natur & Kultur im Gepäck - Bergische Baumriesen
mehr...
x
04.10.2022Kunst-Projekt in einfacher Sprache Engelskirchen
mehr...
Gärtnerstammtisch Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
x
05.10.2022Doppelkopf Wiehl
mehr...
Kunst-Projekt in einfacher Sprache Engelskirchen
mehr...
Mit dem Rollator in den goldenen Oktober Wiehl
mehr...
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush Gummersbach
mehr...
x
06.10.2022Gutes Tennis und tolle Stimmung bei den Clubmeisterschaftsfinalen

mehr...
Kreativ-Treff mit Ellen Keller Wiehl
mehr...
Kunst-Projekt in einfacher Sprache Engelskirchen
mehr...
Modenschau mit Möglichkeit zum Einkauf Wiehl
mehr...
PC-Fragestunde mit Dagmar Frensch Wiehl
mehr...
Zeit für Stille Engelskirchen
mehr...
Vieh- und Krammarkt Waldbröl
mehr...
Vorlesestunde Waldbröl
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
x
07.10.2022Kunst-Projekt in einfacher Sprache Engelskirchen
mehr...
Gläserne Fabrik - Mode Made in Oberberg Wiehl
mehr...
Stammtisch des Verschönerungsverein Remerscheid Engelskirchen
mehr...
Gläserne Fabrik - Mode Made in Oberberg Engelskirchen
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
x
08.10.2022Das Repair Café Wiehl öffnet - ehrenamtliche Helfer gesucht Wiehl
mehr...
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono" Hespert
mehr...
x
09.10.2022Gottesdienst mit Martin Buchholz, Ev. Theologe, TV-Journalist und Songpoet Wiehl
mehr...
Kunst-Projekt in einfacher Sprache Engelskirchen
mehr...
Mädelsflohmarkt Wiehl
mehr...
Öffentliche Führung durch Mode 68 im LVR-Industriemuseum Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono" Hespert
mehr...
Natur & Kultur im Gepäck - Kurpark-Runde
mehr...
x
10.10.2022Schlaganfallhilfe - Selbsthilfe für Betroffene und Angehörige Wiehl
mehr...
Handy-Sprechstunde Wiehl
mehr...
ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN Engelskirchen
mehr...
"Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag " Gummersbach
mehr...
Blutspenden Wildbergerhütte
mehr...
x
12.10.2022Gesellschaftsspiele für Jung und Alt Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele Wiehl
mehr...
Musik und Kunst Wiehl
mehr...
x
13.10.2022KUMM Technik stattet die U20 mit neuen Trainingstrikots aus

mehr...
Risiko Diabetes - Die schleichende Gefahr Wiehl
mehr...
Zeit für Stille Engelskirchen
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
x
14.10.2022Filmvortrag: Krimi und Mode – ein Streifzug durch eine bundesdeutsche Entwicklung der 1960er Jahre Engelskirchen
mehr...
"Spieleabend " Gummersbach
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
x
15.10.2022Wald-Schnitzeljagd von der NAJU-Kindergruppe Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono" Hespert
mehr...
Jabaroo Gummersbach
mehr...
x
16.10.2022Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono" Hespert
mehr...
Naturkundliche Pilzlehrwanderung
mehr...
Kurkonzert mit den Blasmusikfreunden Olpe Eckenhagen
mehr...
x
17.10.2022Spiele- und Freizeittreff Engelskirchen für Erwachsene Engelskirchen
mehr...
Singkreis Wiehl
mehr...
Sitzung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Engelskirchen
mehr...
Sitzung der SPD-Fraktion Engelskirchen
mehr...
Sitzung der CDU-Fraktion Engelskirchen
mehr...
ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN Engelskirchen
mehr...
x
18.10.2022Lesung mit Nora Northmann Waldbröl
mehr...
Ach Meno- Lesung und Gespräch zu Wechseljahren Gummersbach
mehr...
Pflegeberatung und Pflegehilfsmittel-Organisation Wildbergerhütte
mehr...
Sitzung Haupt- und Finanzausschuss Wiehl
mehr...
Online Spanisch lernen mit Ohrwürmern - Aprender español con música Engelskirchen
mehr...
5. Sitzung des Jugend- und Sozialausschusses Engelskirchen
mehr...
"Fit für 100" - Bewegungsprogramm der Sporthochschule Köln zur Sturzreduzierung und Gleichgewichtsschulung Wiehl
mehr...
Gymnastik - "Bewegt älter werden" (auch im Sitzen) Wiehl
mehr...
Hobby-Nordic-Walker laden ein
mehr...
x
19.10.2022Konzert "Lebensmelodien" Wiehl
mehr...
Doppelkopf Wiehl
mehr...
4. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Tourismus Engelskirchen
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Kultur und Tourismus Engelskirchen
mehr...
Kleine Weihnachtsgeschenke Engelskirchen
mehr...
Forum XXelle: Gute Pflege braucht gesunde Pflegende Wiehl
mehr...
Bilderbuchkino – für Kinder von 3 bis 5 Jahren Gummersbach
mehr...
Ein Fall für Freunde Wiehl
mehr...
Oktoberfest mit Musik des Seniorenclub 60plus Eckenhagen Eckenhagen
mehr...
x
20.10.2022 Kreativ-Treff mit Ellen Keller Wiehl
mehr...
BDH-Sozialberatung Wildbergerhütte
mehr...
Zeit für Stille Engelskirchen
mehr...
Vieh- und Krammarkt Waldbröl
mehr...
Duo Leuchter/Melrose - World Akkordeon meets Fingerstyle Guitar Wiehl
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
x
21.10.2022Kirche, Kunst und Kurztweyl "Audite silete" Wiehl
mehr...
Gretchen 89ff. Wiehl
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
x
22.10.2022Saisonauftakt des neuen U15 Teams

mehr...
Kurtzweyl präsentiert: AUDITE SILETE“ Waldbröl
mehr...
Tag der offenen Tür an der FCBG Gummersbach
mehr...
Hütter Herbstmarkt Wildbergerhütte
mehr...
Halloween und Erntedank Aktionstage im Affen- und Vogelpark Eckenhagen Eckenhagen
mehr...
5. Oberbergische Schockmeisterschaft Wiehl
mehr...
Digitale Lichtsafari im LVR-Industriemuseum - Ein Light-Painting-Workshop für Familien (für Kinder zwischen 10 und 12 Jahren) Engelskirchen
mehr...
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono" Hespert
mehr...
x
23.10.2022"AUDITE SILETE" Wildbergerhütte
mehr...
Halloween und Erntedank Aktionstage im Affen- und Vogelpark Eckenhagen Eckenhagen
mehr...
Auf den Spuren der Industriekultur im Aggertal - Eine kulturhistorische Wanderung Engelskirchen
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono" Hespert
mehr...
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 Gummersbach
mehr...
Märchenwanderung für Kinder
mehr...
Konzert an der Barockorgel Eckenhagen
mehr...
Kurkonzert mit Alexandre Zindel
mehr...
x
24.10.2022Spiele- und Freizeittreff Engelskirchen für Erwachsene Engelskirchen
mehr...
Sitzung der CDU-Fraktion Engelskirchen
mehr...
Blutspenden in Bielstein Wiehl
mehr...
ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN Engelskirchen
mehr...
x
25.10.2022Waldgipfel Reichshof. Herausforderungen und Perspektiven Eckenhagen
mehr...
Christ und Soldat – Wie passt das zusammen? Vortrag Generalmajor a.D. Josef Blotz am 25.10.2022 im ENGEL-MUSEUM Engelskirchen
mehr...
6. Sitzung des Bau- und Infrastrukturausschusses Engelskirchen
mehr...
Die unendliche Geschichte Gummersbach
mehr...
x
26.10.2022Gesellschaftsspiele Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele für Jung und Alt Wiehl
mehr...
Parkinson Selbsthilfegruppe Wildbergerhütte
mehr...
Nähen Wiehl
mehr...
Imkerversammlung 2022 Engelskirchen
mehr...
Treffen der "Zeitschenker" - ehrenamtliche Seniorenhilfe "Wiehl hilft e.V." und OASe Wiehl
mehr...
Der Trafikant Gummersbach
mehr...
Vorlesen mit den ehrenamtlichen Vorlesepaten für Kinder von 6 bis 9 Jahren Gummersbach
mehr...
Aktive Senioren Denklingen
mehr...
x
27.10.2022"Keine Angst vor neuen Medien" Wildbergerhütte
mehr...
Digitaler Engel auf dem Engels-Platz in Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Umwelt Wiehl
mehr...
Blutspenden in Drabenderhöhe Wiehl
mehr...
Zeit für Stille Engelskirchen
mehr...
Central Park Band - A Tribute to Simon & Garfunkel Wiehl
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
x
28.10.2022U17 ERFOLGREICHER SAISIONSTART IN DER REGIONALLIGA WEST

mehr...
Repair-Café Wildbergerhütte
mehr...
Schlesisches Schlachtfest Reichshof-Ohlhagen
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
x
29.10.2022ENGAGEMENT VON STRIKO UND MÜLLER TEXTIL BLEIBT

mehr...
Engagement bleibt

mehr...
ABGESAGT!!! Köhlers Comedy & Magic Club Eckenhagen
mehr...
Schlesisches Schlachtfest Reichshof-Ohlhagen
mehr...
Halloween und Erntedank Aktionstage im Affen- und Vogelpark Eckenhagen Eckenhagen
mehr...
Waldbröl lacht – Mit Martin Zingzheim Waldbröl
mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono" Hespert
mehr...
Kräuterworkshop auf dem Konradshof
mehr...
Ausleihsamstag Waldbröl
mehr...
Köhlers Comedy & Magic Club Eckenhagen
mehr...
Comedy-Magic-Club Show mit Christopher Köhler Eckenhagen
mehr...
Repair Café Waldbröl
mehr...
Waldbröl lacht mit Martin Zingsheim Waldbröl
mehr...
x
30.10.2022Schlesisches Schlachtfest Reichshof-Ohlhagen
mehr...
Halloween und Erntedank Aktionstage im Affen- und Vogelpark Eckenhagen Eckenhagen
mehr...
Mozart und Bruckner Wiehl
mehr...
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono" Hespert
mehr...
x
31.10.2022Halloween und Erntedank Aktionstage im Affen- und Vogelpark Eckenhagen Eckenhagen
mehr...
Spiele- und Freizeittreff Engelskirchen für Erwachsene Engelskirchen
mehr...
Sitzung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Engelskirchen
mehr...
Sitzung der SPD-Fraktion Engelskirchen
mehr...
ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN Engelskirchen
mehr...
Familien-Kürbisschnitzen mit VVR Remerscheid Engelskirchen
mehr...
Pilzsuche mit Gruselfaktor
mehr...
x
01.11.2022Waldtag im Herbst, immer wieder schön.

mehr...
Halloween und Erntedank Aktionstage im Affen- und Vogelpark Eckenhagen Eckenhagen
mehr...
Gärtnerstammtisch Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
x
02.11.2022Theaterabend des WKTheater Waldbröl Waldbröl
mehr...
Paliativberatung Wildbergerhütte
mehr...
3. Sitzung des Ältestenrates der Gemeinde Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
The Hate U Give Gummersbach
mehr...
x
03.11.2022That's me

mehr...
Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht Waldbröl
mehr...
De Plattstrünkßer - Der Heimatverein Wiehl lädt ein Wiehl
mehr...
Kreativ-Treff mit Ellen Keller Wiehl
mehr...
11. Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses Engelskirchen
mehr...
Zeit für Stille Engelskirchen
mehr...
Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses Engelskirchen
mehr...
Autorenlesung mit Anja Kuhn und Andrea Thie Wiehl
mehr...
Blutspenden in Oberwiehl Wiehl
mehr...
Vieh- und Krammarkt Waldbröl
mehr...
Vorlesestunde Waldbröl
mehr...
Sessionsauftakt mit den Driem Beus Wiehl
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
x
04.11.2022Auswärtssieg in Dortmund

mehr...
Theaterabend des WKTheater Waldbröl Waldbröl
mehr...
Logopädie Wildbergerhütte
mehr...
Gläserne Fabrik - Mode Made in Oberberg Wiehl
mehr...
THE MAGIC FOUR Eckenhagen
mehr...
Schlesisches Schlachtfest Reichshof-Ohlhagen
mehr...
Stammtisch des Verschönerungsverein Remerscheid Engelskirchen
mehr...
Gläserne Fabrik - Mode Made in Oberberg Engelskirchen
mehr...
Gastspiel: Annette Meisl "Carmen 5.0" Wiehl
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
x
05.11.2022U17 SPIEL FÜR DIE GESCHICHTSBÜCHER

mehr...
Nachruf Karl-Heinz Eckert
Termin von: www.tc77drabenderhoehe.de
mehr...
Theaterabend des WKTheater Waldbröl Waldbröl
mehr...
Sankt Martinszug in Alferzhagen Wiehl
mehr...
Herbstspaziergang über die Baustellen Wiehl
mehr...
Impfmobil in Wiehl Wiehl
mehr...
BENEFIZ KONZERT von Musiker helfen.e.V Gummersbach
mehr...
Offenes Atelier Oberberg
mehr...
Basar auf dem Denklinger Kirchplatz Denklingen
mehr...
Figurentheater "Olles Reise zu König Winter" Eckenhagen
mehr...
Aufräumtag in Denklingen Denklingen
mehr...
Schlesisches Schlachtfest Reichshof-Ohlhagen
mehr...
Halloween und Erntedank Aktionstage im Affen- und Vogelpark Eckenhagen Eckenhagen
mehr...
56. Großer Second-Hand-Basar - Kleider- und Spielzeugmarkt - Rund ums Kind - bis einschl. Gr. 164 - in Dieringhausen Gummersbach
mehr...
Sessionseröffnung des Karnevalsverein Bielstein 1985 e.V. Wiehl
mehr...
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono" Hespert
mehr...
x
06.11.2022Mädelsflohmarkt Wiehl
mehr...
Sessionseröffnung KG Rot-Weiß Denklingen Denklingen
mehr...
Offenes Atelier Oberberg
mehr...
Martinszug und Martinsfeuer in Waldbröl Waldbröl
mehr...
Schmiedevorführung im Museum Achse, Rad und Wagen Wiehl
mehr...
Schlesisches Schlachtfest Reichshof-Ohlhagen
mehr...
Halloween und Erntedank Aktionstage im Affen- und Vogelpark Eckenhagen Eckenhagen
mehr...
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono" Hespert
mehr...
Kurkonzert mit den Original Lennetal Musikanten Eckenhagen
mehr...
Oberbergisches Kammerorchester + Orgel Waldbröl
mehr...
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 2 | ||
3 | 4 | 5 | 7 | 8 | ||
10 | 11 | 12 | 14 | 15 | ||
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | ||
24 | 25 | 26 | 27 | 30 | ||
31 | 2 | 6 |
Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
02.10.2022
02.10.2022 11:00 - 19:00 Uhr Die Seniorenabteilung des FV Wiehl 2000 e.V. lädt recht herzlich zum Heimspieltag auf die Walter-Lück-Sportanlage ein. An diesem Tag finden folgende Partien statt: 11:00 Uhr - Kreisliga B: FV III - Borussia Derschlag 13:00 Uhr - Bezirksliga: FV U23 - SV Bergheim 15:15 Uhr - Landesliga: FV I - TuS Mondorf 17:15 Uhr - Kreisliga D: FV IV - Borussia Derschlag III Für Speis & Trank ist während aller Partien selbstverständlich bestens gesorgt!
Veranstaltungsort: Walter-Lück-Sportanlage (Friedhofstraße 13, Wiehl)
Veranstalter: FV Wiehl 2000 e.V.
Kontakt: info[ät]fvwiehl.de
02.10.2022
So, 02.10.2022, 16:00 Uhr Herzliche Einladung! Die Meldung sorgte vor einiger Zeit deutschlandweit für Aufsehen: Der Kölner Rabbiner Yechiel Brukner wird wegen antisemitischer Anfeindungen keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr nutzen. Bereits zuvor hatte der Sicherheitsdienst der jüdischen Gemeinde ihm und anderen Mitgliedern geraten, keine Kippa mehr auf der Straße zu tragen. Bis zuletzt kennen wir viele solcher Meldungen, die in Deutschland nach wie vor einen gefährlich wachsenden Antisemitismus dokumentieren. Seit September 2018 ist Rabbi Brukner für 4000 Kölner Juden verantwortlich. Er ist ein energischer und offener Mensch. „Mir fällt es deswegen schwer, mich mit dem Gedanken anzufreunden, dass ich abgeschottet werde“, erzählt der 17-fache Großvater und sehr kontakfreudige Rabbiner. „Es gab aber innerhalb weniger Monate ein paar unschöne Vorfälle.“ So wurde Brukner, der stets Kippa trägt, in einer Kölner KVB-Bahn am Friesenplatz von einem Mann angeschrien, er müsse tot sein. Mit Gesten symbolisierte der Mann zudem Hakenkreuze. „Ich war wie versteinert und geschockt“, erzählt Brukner. „Dann kam der Vorfall im ICE von Frankfurt nach Köln. Als ich mit meiner Frau mit der U-Bahn am Hauptbahnhof unterwegs war und wir einem rund 60 Jahre alten Mann Platz machen wollten, sagte er zu uns: „Das wird am Hass gegen euch nichts ändern!“ Besonders auch Kinder jüdischen Glaubens erleben auf unseren Schulhöfen, dass sie von anderen Jugendlichen angepöbelt werden.“ Doch Rabbi Brukner bleibt zuversichtlich: „Köln ist eine offene und tolerante Stadt. Ich werde meine Kippa weiter tragen. Ich will mich nicht verstecken.“ Klar ist aber auch, dass solch gemeine und schreckliche Erfahrungen es nicht gerade leicht machen, sich in Deutschland zu beheimaten. Yechiel Leo Brukner (geb. ca. 1957 in Zürich) ist ein israelisch-schweizerischer Rabbiner und seit 2018 Gemeinderabbiner der Synagogen-Gemeinde Köln.
Marion Reinicke von der Oberbergischen Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit und Vorsitzende des Freundeskreises Nümbrecht-Mateh Yehuda führt das Gespräch mit Rabbi Brukner.
Veranstalter/Ort:
+CulturKirche Oberberg – Pfarrheim
Em Depensiefen 4
Engelskirchen-Osberghausen
Datum: Sonntag, 2. Okt. 2022, 16.00 Uhr
Eintritt: frei
Kooperationspartner: Oberbergische Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit e.V.
Ansprechpartner: Patrick Oetterer, Handy 01520-1642051
Allgemeines
Veranstaltungsort
+CulturKirche Oberberg – Pfarrheim
Em Depensiefen 4
Veranstalter
+CulturKirche Oberberg & Oberbergische Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit e.V. Kontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
Download(s)
02.10.2022
(03.07.2022) 13:00 - 17:00 Uhr In der Handschmiede des Museums führt der Schmied sein traditionelles Handwerk mit Hammer und Amboss vor. Unter Anleitung können die Besucher selbst am Feuer schmieden. Freier Eintritt.
Veranstaltungsort: Museum Achse, Rad und Wagen
Veranstalter: BPW Bergische Achsen KG
Kontakt: 02262-781280, info[ät]achseradwagen.de
Weitere Termine: 07.08.2022 13:00 - 17:0004.09.2022 13:00 - 17:0002.10.2022 13:00 - 17:0006.11.2022 13:00 - 17:0004.12.2022 13:00 - 17:00
07.08.2022 13:00 - 17:0004.09.2022 13:00 - 17:0002.10.2022 13:00 - 17:0006.11.2022 13:00 - 17:0004.12.2022 13:00 - 17:00
02.10.2022
So, 02.10.2022, 16:00 Uhr Herausforderungen eines Lebens als jüdischer Mitbürger und Rabbiner in Köln. Yechiel Brukner, Rabbiner der Synagogengemeinde Köln, spricht im Pfarrheim der +CulturKirche Oberberg mit Marion Reinecke, Oberbergische Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit und Freundeskreis Nümbrecht Mateh Yehuda-Megilot e.V.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKirche und Oberbergische Gesellschaft für christlich-jüdische ZusammenarbeitKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
02.10.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.
- Sonntag, 18.09.2022,
- Samstag, 24.09.2022,
- Sonntag, 25.09.2022,
- Samstag, 01.10.2022,
- Sonntag, 02.10.2022,
- Samstag, 08.10.2022,
- Sonntag, 09.10.2022,
- Samstag, 15.10.2022,
- Sonntag, 16.10.2022,
- Samstag, 22.10.2022,
- Sonntag, 23.10.2022,
- Samstag, 29.10.2022,
- Sonntag, 30.10.2022,
- Samstag, 05.11.2022,
- Sonntag, 06.11.2022,
- Samstag, 12.11.2022,
- Sonntag, 13.11.2022,
- Samstag, 19.11.2022,
- Sonntag, 20.11.2022,
- Samstag, 26.11.2022,
- Sonntag, 27.11.2022,
- Samstag, 03.12.2022,
- Sonntag, 04.12.2022,
- Samstag, 10.12.2022,
- Sonntag, 11.12.2022,
- Samstag, 17.12.2022,
- Sonntag, 18.12.2022,
- Samstag, 24.12.2022,
- Sonntag, 25.12.2022,
- Samstag, 31.12.2022,
- Sonntag, 01.01.2023,
- Samstag, 07.01.2023,
- Sonntag, 08.01.2023,
02.10.2022
Ort: überdachter Kaufland 02.10. um: 11:00Uhr
51643 Gummersbach-Dieringhausen, überdachter Kaufland, Dieringhauser Straße 16. Platzvergabe: Keine Platzvergabe am Vortag! Standaufbau: Der Aufbau ist am Veranstaltungstag nicht vor 8.00 Uhr möglich. Verkauf: 11 – 17 Uhr! Standgeldpreise: Siehe www.grote-hiller.de Marktleitung: Dominik Eickholt 0151 / 16145704. Besuchen Sie uns auch bei Facebook unter: https://www.facebook.com/grotehiller. Veranstaltungsbüro GROTE & HILLER. Telefon: 0 22 93 - 5 39
Mehr Informationen
02.10.2022
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus Brauchtumsfest nach Münchener Art
Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen, Tel.: 01636965952
- Sonntag, 02.10.2022, 19:00 Uhr - 23:59 Uhr
02.10.2022
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus Oktoberfest
Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen, Tel.: 01636965952
- Sonntag, 02.10.2022, 19:00 Uhr - 23:59 Uhr
03.10.2022
Mo, 03.10.2022, 17:00 Uhr ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR
"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
03.10.2022
Ort: Eckenhagen Nachhaltige Naturerlebnisse und Naturerfahrungen gepaart mit Informationen rund um Natur, Kultur und Landschaft mit Regina Kerstin, Natur- und Landschaftsführerin im Bergischen Land.
Bergische Baumriesen - beeindruckend und geheimnisvoll
Schon immer zogen Bäume den Menschen in ihren Bann. Das Verehren von Bäumen galt bei Kulturen wie den Griechen, Römern, Kelten, Germanen und Slawen als eine gängige Praxis. In den Bäumen nahmen sie Götter und Naturgeister wahr. Wälder, Haine oder einzelne Bäume waren heilige Stätten. Alte mythologische Überlieferungen, stimmungsvolle Märchen und Gedichte sowie geheimnisvolle Sagen der Region erzählen noch heute von dieser besonderen Beziehung.
Es erwarten Sie „Bergische Baumriesen“, erhabene, stolze Buchen, knorrige, kraftvolle Eichen sowie sagenumwobene Orte und Plätze unter Linden oder Erlen.
Wanderführerin: Regina Kerstin
Treffpunkt: Vorplatz der Kur- & Touristinfo Reichshof
Zeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht begehbar – ca. 6 km
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Kosten: 5,- € pro Person
- Montag, 03.10.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
04.10.2022
Di, 04.10.2022 In den Herbst-Ferien kannst du Kunst machen. Du kannst mitmachen, wenn du zwischen 12 und 16 Jahre alt bist. Alle Sachen zum Malen und Basteln sind schon da. Du braucht nichts zu zahlen. Wann: Vom 4. Oktober bis zum 7. Oktober. Jeden Tag von 10 bis 16 Uhr. Du bekommst Mittag-Essen. Du brauchst nichts dafür zahlen. Wo: Mehrgenerationenpark Aggerstrand Ründeroth, Kamperstr. 15, 51766 Engelskirchen Am 9. Oktober werden alle Kunst-Werke in einer Ausstellung gezeigt. Die Ausstellung ist in der Cultur-Kirche Ober-Berg, Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen Du willst mitmachen? Dann melde dich für das Kunst-Projekt an: Telefon 02263 96 92 678 oder schreibe eine Mail an: h.lenger@awo-rhein-oberberg.de Wenn du etwas brauchst, um Mit-Machen zu können, zum Beispiel einen Plan oder viele Pausen oder Information in Einfacher Sprache schreibe an: kontakt@serv-in.de Sie sorgen dafür, dass alle mitmachen können.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Mehrgenerationenpark Aggerstrand Ründeroth und Cultur-Kirche Ober-Berg
Veranstalter
Initiative von „Serv (Servicestelle für außerschulische Inklusion)
04.10.2022
Di, 04.10.2022, 19:00 Uhr Saen, pflegen, ernten, tauschen. Das und mehr bietet der Gärtnerstammtisch Engelskirchen. Für manch einen wird hier ein lang gehegter Wunsch wahr. Zweites Treffen Dienstag, 03. Mai 2022 / 19 Uhr Jeden 1. Dienstag im Monat um 19 Uhr treffen sich Gärtnerfreunde im Evangelischen Gemeindehaus Engelskirchen zum Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und Pläne schmieden. Dabei wurde bereits beim ersten Treffen im April der Wunsch nach einem offenen Gemeinschaftgarten im Sinne des Urbanen Gärtnerns signalisiert. Dabei bietet ein solcher regionaler Gemeinschaftsgarten mehr als die Eigenproduktion von saisonal angebauten Lebensmitteln. Der nichtkommerzielle Hintergrund. Raum zur Erholung, Aufbau von Beziehungen zwischen Jung und Alt, Selbstverwirklichung und Einbindung von Sozialen Projekten sind weitere Aspekte. Gesucht wird nun ein passender Garten an einem gut erreichbaren Ort in Engelskirchen-Mitte. Wer den Gärtnerstammtisch kennenlernen möchte, kommt gern beim nächsten Treffen vorbei. Kontakt: gaertnerstammtisch@gmx.de
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelisches Gemeindehaus Engelskirchen
05.10.2022
(07.09.2022) 14:30 Uhr wieder ab 07.09.22 (14 tägig)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl , Homburger Str. 7
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 21.09.2022 14:3005.10.2022 14:3019.10.2022 14:3002.11.2022 14:3016.11.2022 14:3030.11.2022 14:30
21.09.2022 14:3005.10.2022 14:3019.10.2022 14:3002.11.2022 14:3016.11.2022 14:3030.11.2022 14:30
05.10.2022
Mi, 05.10.2022 In den Herbst-Ferien kannst du Kunst machen. Du kannst mitmachen, wenn du zwischen 12 und 16 Jahre alt bist. Alle Sachen zum Malen und Basteln sind schon da. Du braucht nichts zu zahlen. Wann: Vom 4. Oktober bis zum 7. Oktober. Jeden Tag von 10 bis 16 Uhr. Du bekommst Mittag-Essen. Du brauchst nichts dafür zahlen. Wo: Mehrgenerationenpark Aggerstrand Ründeroth, Kamperstr. 15, 51766 Engelskirchen Am 9. Oktober werden alle Kunst-Werke in einer Ausstellung gezeigt. Die Ausstellung ist in der Cultur-Kirche Ober-Berg, Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen Du willst mitmachen? Dann melde dich für das Kunst-Projekt an: Telefon 02263 96 92 678 oder schreibe eine Mail an: h.lenger@awo-rhein-oberberg.de Wenn du etwas brauchst, um Mit-Machen zu können, zum Beispiel einen Plan oder viele Pausen oder Information in Einfacher Sprache schreibe an: kontakt@serv-in.de Sie sorgen dafür, dass alle mitmachen können.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Mehrgenerationenpark Aggerstrand Ründeroth und Cultur-Kirche Ober-Berg
Veranstalter
Initiative von „Serv (Servicestelle für außerschulische Inklusion)
05.10.2022
05.10.2022 14:00 Uhr Kleiner Spaziergang mit Picknick im Kurpark (Bei Regen gibt es Kaffee und Kuchen in der OASe) Es begleitet Sie Gisela Küpper (Rollator-Trainerin), (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
05.10.2022
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach 05.10. um: 17:45Uhr
Film
Mehr Informationen
06.10.2022
(08.09.2022) 15:00 Uhr ab 08.09., alle 2 Wochen, 15 Uhr, Oase Treff Wiehl
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 22.09.2022 15:0006.10.2022 15:0020.10.2022 15:0003.11.2022 15:0010.11.2022 15:00
22.09.2022 15:0006.10.2022 15:0020.10.2022 15:0003.11.2022 15:0010.11.2022 15:00
06.10.2022
Do, 06.10.2022 In den Herbst-Ferien kannst du Kunst machen. Du kannst mitmachen, wenn du zwischen 12 und 16 Jahre alt bist. Alle Sachen zum Malen und Basteln sind schon da. Du braucht nichts zu zahlen. Wann: Vom 4. Oktober bis zum 7. Oktober. Jeden Tag von 10 bis 16 Uhr. Du bekommst Mittag-Essen. Du brauchst nichts dafür zahlen. Wo: Mehrgenerationenpark Aggerstrand Ründeroth, Kamperstr. 15, 51766 Engelskirchen Am 9. Oktober werden alle Kunst-Werke in einer Ausstellung gezeigt. Die Ausstellung ist in der Cultur-Kirche Ober-Berg, Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen Du willst mitmachen? Dann melde dich für das Kunst-Projekt an: Telefon 02263 96 92 678 oder schreibe eine Mail an: h.lenger@awo-rhein-oberberg.de Wenn du etwas brauchst, um Mit-Machen zu können, zum Beispiel einen Plan oder viele Pausen oder Information in Einfacher Sprache schreibe an: kontakt@serv-in.de Sie sorgen dafür, dass alle mitmachen können.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Mehrgenerationenpark Aggerstrand Ründeroth und Cultur-Kirche Ober-Berg
Veranstalter
Initiative von „Serv (Servicestelle für außerschulische Inklusion)
06.10.2022
06.10.2022 15:00 Uhr Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit den Johannitern Wiehl. (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: Clubraum im Johanniter-Haus
Veranstalter: OASe Wiehl und Johanniter-Unfall-Hilfe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
06.10.2022
06.10.2022 10:00 Uhr Wieder im Programm: Jeden ersten Donnerstag im Monat, 10 Uhr, OASe-Treff Bielstein: 6 PCs sind vorhanden, es dürfen aber auch eigene Tablets mitgebracht werden (kein Apple!), Kosten:5,-€, Anmeldung erforderlich Termine: 06.10. und 03.11.22
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
06.10. und 03.11.22
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
06.10.2022
Do, 06.10.2022, 18:30 - 19:00 Uhr Allgemeines
Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
06.10.2022
„Findus und der Hahn im Korb“, die lustige Geschichte lesen Ulrike Koeppe und Gabriele Reitinger für euch. 06.10.2022
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019
- Donnerstag, 17.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 31.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 12.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 26.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 09.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 04.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 18.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 06.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 13.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 20.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 03.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 17.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.12.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
07.10.2022
Fr, 07.10.2022 In den Herbst-Ferien kannst du Kunst machen. Du kannst mitmachen, wenn du zwischen 12 und 16 Jahre alt bist. Alle Sachen zum Malen und Basteln sind schon da. Du braucht nichts zu zahlen. Wann: Vom 4. Oktober bis zum 7. Oktober. Jeden Tag von 10 bis 16 Uhr. Du bekommst Mittag-Essen. Du brauchst nichts dafür zahlen. Wo: Mehrgenerationenpark Aggerstrand Ründeroth, Kamperstr. 15, 51766 Engelskirchen Am 9. Oktober werden alle Kunst-Werke in einer Ausstellung gezeigt. Die Ausstellung ist in der Cultur-Kirche Ober-Berg, Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen Du willst mitmachen? Dann melde dich für das Kunst-Projekt an: Telefon 02263 96 92 678 oder schreibe eine Mail an: h.lenger@awo-rhein-oberberg.de Wenn du etwas brauchst, um Mit-Machen zu können, zum Beispiel einen Plan oder viele Pausen oder Information in Einfacher Sprache schreibe an: kontakt@serv-in.de Sie sorgen dafür, dass alle mitmachen können.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Mehrgenerationenpark Aggerstrand Ründeroth und Cultur-Kirche Ober-Berg
Veranstalter
Initiative von „Serv (Servicestelle für außerschulische Inklusion)
07.10.2022
(06.05.2022) 14:00 - 16:00 Uhr Die Strickerei Kilian Konrad produziert seit mehr als 75 Jahren Mode in Oberberg. In Engelskirchen und Wiehl-Drabenderhöhe wird heute hochwertiger Strick produziert und zu nachhaltiger Damenmode der eigenen Label KARIN GLASMACHER und fabelhaft weiter verarbeitet. Erleben Sie, wie die Mode Schritt für Schritt entsteht und schauen Sie uns bei einem Rundgang durch Fertigung über die Schulter.
Veranstaltungsort: Karin Glasmacher-Herstellerverkauf, Am Höher Berg 21, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe
Veranstalter: Strickerei Kilian Konrad GmbH & Co. KG
Kontakt: 02263 / 9216-10
Weitere Termine: 03.06.2022 14:00 - 16:0001.07.2022 14:00 - 16:0002.09.2022 14:00 - 16:0007.10.2022 14:00 - 16:0004.11.2022 14:00 - 16:0002.12.2022 14:00 - 16:00
03.06.2022 14:00 - 16:0001.07.2022 14:00 - 16:0002.09.2022 14:00 - 16:0007.10.2022 14:00 - 16:0004.11.2022 14:00 - 16:0002.12.2022 14:00 - 16:00
07.10.2022
Fr, 07.10.2022, 20:00 Uhr VVR Remerscheid lädt zum Stammtisch ein. Eingeladen sind alle Mitglieder des Vereins, als auch Freunde und Förderer. Weitere Stammtischtermine Freitag, den 04. November 2022 Freitag, den 02. Dezember 2022
Allgemeines
Veranstaltungsort
Vereinslokal „Zu den Vier Linden“
Hahnerstr. 74, 51766 Engelskirchen-Remerscheid
Veranstalter
Verschönerungsverein RemerscheidKontaktdaten
E-Mail: info@remerscheid.eu
Homepage:
07.10.2022
Fr, 07.10.2022, 14:00 Uhr Die Strickerei Kilian Konrad produziert seit mehr als 75 Jahren Mode in Oberberg. In Engelskirchen und Wiehl-Drabenderhöhe wird heute hochwertiger Strick produziert und zu nachhaltiger Damenmode der eigenen Label KARIN GLASMACHER und fabelhaft weiter verarbeitet. Erleben Sie, wie die Mode Schritt für Schritt entsteht und schauen Sie uns bei einem Rundgang durch Fertigung über die Schulter.
Bitte melden Sie sich an unter:
Online: https://www.karinglasmacher.de/glaeserne-fabrik
Tel: 02263 / 9216-10 an.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Karin Glasmacher-Herstellerverkauf
Am Höher Berg 21
51674 Wiehl-Drabenderhöhe
Veranstalter
Strickerei Kilian Konrad GmbH & Co. KGKontaktdaten
Telefon: 02263 9216-10
Homepage:
07.10.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr
08.10.2022
(09.04.2022) 14:00 - 17:00 Uhr Alles wie gewohnt, von 14:00 bis 17:00 Uhr im KinJu, dem Kinder- und Jugendzentrum in Wiehl, Wiesenstraße 8. Wir suchen, dringender denn je, auch noch „ehrenamtliche Experten“, die uns unterstützen wollen, sehr gerne aus dem Elektro/Elektronikbereich. Ebenfalls oft nachgefragt: Nähmaschinenreparatur. Wenn ihr euch den Betrieb mal unverbindlich anschauen wollt, einfach am 9.4. vorbeikommen.
Veranstaltungsort: KinJu - Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Wiehl, Wiesenstraße 8, Wiehl
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: Ingo Winkelströter, ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 14.05.2022 14:00 - 17:0011.06.2022 14:00 - 17:0009.07.2022 14:00 - 17:0013.08.2022 14:00 - 17:0010.09.2022 14:00 - 17:0008.10.2022 14:00 - 17:0012.11.2022 14:00 - 17:0010.12.2022 14:00 - 17:00
14.05.2022 14:00 - 17:0011.06.2022 14:00 - 17:0009.07.2022 14:00 - 17:0013.08.2022 14:00 - 17:0010.09.2022 14:00 - 17:0008.10.2022 14:00 - 17:0012.11.2022 14:00 - 17:0010.12.2022 14:00 - 17:00
08.10.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.
- Sonntag, 18.09.2022,
- Samstag, 24.09.2022,
- Sonntag, 25.09.2022,
- Samstag, 01.10.2022,
- Sonntag, 02.10.2022,
- Samstag, 08.10.2022,
- Sonntag, 09.10.2022,
- Samstag, 15.10.2022,
- Sonntag, 16.10.2022,
- Samstag, 22.10.2022,
- Sonntag, 23.10.2022,
- Samstag, 29.10.2022,
- Sonntag, 30.10.2022,
- Samstag, 05.11.2022,
- Sonntag, 06.11.2022,
- Samstag, 12.11.2022,
- Sonntag, 13.11.2022,
- Samstag, 19.11.2022,
- Sonntag, 20.11.2022,
- Samstag, 26.11.2022,
- Sonntag, 27.11.2022,
- Samstag, 03.12.2022,
- Sonntag, 04.12.2022,
- Samstag, 10.12.2022,
- Sonntag, 11.12.2022,
- Samstag, 17.12.2022,
- Sonntag, 18.12.2022,
- Samstag, 24.12.2022,
- Sonntag, 25.12.2022,
- Samstag, 31.12.2022,
- Sonntag, 01.01.2023,
- Samstag, 07.01.2023,
- Sonntag, 08.01.2023,
09.10.2022
09.10.2022 10:00 - 11:30 Uhr Thema dieses Gottesdienstes: Kein Herz, das liebt, bleibt unversehrt. - Was >Liebe uns kostet. Und warum sie uns was wert ist.
Veranstaltungsort: Ev. Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Veranstalter: Ev. Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Kontakt: wiehl[ät]gerhardhermann.de
09.10.2022
So, 09.10.2022 In den Herbst-Ferien kannst du Kunst machen. Du kannst mitmachen, wenn du zwischen 12 und 16 Jahre alt bist. Alle Sachen zum Malen und Basteln sind schon da. Du braucht nichts zu zahlen. Wann: Vom 4. Oktober bis zum 7. Oktober. Jeden Tag von 10 bis 16 Uhr. Du bekommst Mittag-Essen. Du brauchst nichts dafür zahlen. Wo: Mehrgenerationenpark Aggerstrand Ründeroth, Kamperstr. 15, 51766 Engelskirchen Am 9. Oktober werden alle Kunst-Werke in einer Ausstellung gezeigt. Die Ausstellung ist in der Cultur-Kirche Ober-Berg, Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen Du willst mitmachen? Dann melde dich für das Kunst-Projekt an: Telefon 02263 96 92 678 oder schreibe eine Mail an: h.lenger@awo-rhein-oberberg.de Wenn du etwas brauchst, um Mit-Machen zu können, zum Beispiel einen Plan oder viele Pausen oder Information in Einfacher Sprache schreibe an: kontakt@serv-in.de Sie sorgen dafür, dass alle mitmachen können.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Mehrgenerationenpark Aggerstrand Ründeroth und Cultur-Kirche Ober-Berg
Veranstalter
Initiative von „Serv (Servicestelle für außerschulische Inklusion)
09.10.2022
(04.09.2022) 11:00 - 15:30 Uhr Ankunftszeit zum Aufbau ist am Veranstaltungstag zwischen 9-10 Uhr! Verkauf: 11 – 15:30 Uhr Es sind Stühle vorhanden.
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle, Hauptstr. 81
Veranstalter: Grote & Hiller
Kontakt: 02293-539, info[ät]grote-hiller.de
Weitere Termine: 09.10.2022 11:00 - 15:30
09.10.2022 11:00 - 15:30
09.10.2022
So, 09.10.2022, 15:00 Uhr Auf rund 500 Quadratmetern und mit mehr als 150 Originalkleidungsstücken werden die bewegten 60er Jahre wieder lebendig. Alles wurde anders! Die Mondlandung und die Studierendenunruhen brachten in den 1960er Jahren frischen Wind in die traditionelle Gesellschaft. Die Ausstellung zeigt, wie sich Aussehen und Mode mit der globalen Kulturrevolution um 1968 veränderten. Neue Lebensgefühle setzten sich durch – und wurden mit ultramodernen Outfits und provokativer Kleidung auch demonstriert. Statt korrekter Eleganz waren nun Minirock und Hotpants, Space-Look und Schlaghose, Parka und wilde Mähne angesagt. Eintritt: 5,50 €, erm. 5 €, Kinder und Jugendliche frei
09.10.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.
- Sonntag, 18.09.2022,
- Samstag, 24.09.2022,
- Sonntag, 25.09.2022,
- Samstag, 01.10.2022,
- Sonntag, 02.10.2022,
- Samstag, 08.10.2022,
- Sonntag, 09.10.2022,
- Samstag, 15.10.2022,
- Sonntag, 16.10.2022,
- Samstag, 22.10.2022,
- Sonntag, 23.10.2022,
- Samstag, 29.10.2022,
- Sonntag, 30.10.2022,
- Samstag, 05.11.2022,
- Sonntag, 06.11.2022,
- Samstag, 12.11.2022,
- Sonntag, 13.11.2022,
- Samstag, 19.11.2022,
- Sonntag, 20.11.2022,
- Samstag, 26.11.2022,
- Sonntag, 27.11.2022,
- Samstag, 03.12.2022,
- Sonntag, 04.12.2022,
- Samstag, 10.12.2022,
- Sonntag, 11.12.2022,
- Samstag, 17.12.2022,
- Sonntag, 18.12.2022,
- Samstag, 24.12.2022,
- Sonntag, 25.12.2022,
- Samstag, 31.12.2022,
- Sonntag, 01.01.2023,
- Samstag, 07.01.2023,
- Sonntag, 08.01.2023,
09.10.2022
Ort: Eckenhagen Nachhaltige Naturerlebnisse und Naturerfahrungen gepaart mit Informationen rund um Natur, Kultur und Landschaft mit Regina Kerstin, Natur- und Landschaftsführerin im Bergischen.
Kurpark-Runde - kurz, knackig, kurios
Ein Ort der Ruhe ist der neu gestaltete Kurpark Eckenhagen – mit dem Potential für überraschende Geschichten und Eindrücke.
Von Thermalquellen und Massagen quer durch Altertum und Mittelalter, von den ersten Seebädern und heimischen Kurschatten.
Riechen und Schmecken entlang duftender Kräuterbeete und leuchtender Frühlings- oder Herbststauden.
Von Thymian und Eberraute, von Gräsern und Lavendel.
Wanderführer: Regina Kerstin
Treffpunkt: Vorplatz der Kur- & Touristinfo Reichshof
Zeit: 9:00 bis 10:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 1 km
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Kosten: 5,- € pro Person
- Sonntag, 09.10.2022, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr
10.10.2022
(12.09.2022) 15:00 Uhr 15 Uhr, OASe-Treff Wiehl, Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162 7643566 Termine: 12.09., 10.10. und 14.11.22
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.10.2022 15:0014.11.2022 15:00
12.09., 10.10. und 14.11.22
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.10.2022 15:0014.11.2022 15:00
10.10.2022
(12.09.2022) 10:00 Uhr "HausNr.7" Bechstr.7, Bielstein Termine:12.09, 10.10 und 14.11.22, 10 Uhr Bitte Bedienungsanleitung mitbringen! Referent: Jan-Niklas Andres, Kosten: 10,-€/pro Veranstaltung, (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.10.2022 10:0014.11.2022 10:00
12.09, 10.10 und 14.11.22, 10 Uhr Bitte Bedienungsanleitung mitbringen! Referent: Jan-Niklas Andres, Kosten: 10,-€/pro Veranstaltung, (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.10.2022 10:0014.11.2022 10:00
10.10.2022
Mo, 10.10.2022, 17:00 Uhr ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR
"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
10.10.2022
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach 10.10. um: 17:30Uhr
"Film-Spezial zum Tag der seelischen Gesundheit "
Mehr Informationen
10.10.2022
Ort: Wildbergerhütte, GGS Regenbogenschule, Schulstr. 13 Online Anmeldung erforderlich unter: www.blutspende.de
Veranstalter: DRK-blutspendedienst West, Tel.: 0800 1194911
- Freitag, 07.01.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
- Montag, 11.04.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
- Montag, 11.07.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
- Montag, 10.10.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
12.10.2022
(14.09.2022) 15:00 - 17:30 Uhr Anmeldung erwünscht!
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Jürgen Brandsch-Böhm 02262 1017
Weitere Termine: 28.09.2022 15:00 - 17:3012.10.2022 15:00 - 17:3026.10.2022 15:00 - 17:3009.11.2022 15:00 - 17:3023.11.2022 15:00 - 17:30
28.09.2022 15:00 - 17:3012.10.2022 15:00 - 17:3026.10.2022 15:00 - 17:3009.11.2022 15:00 - 17:3023.11.2022 15:00 - 17:30
12.10.2022
(14.09.2022) 15:00 Uhr Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 28.09.2022 15:0012.10.2022 15:0026.10.2022 15:0009.11.2022 15:0023.11.2022 15:00
28.09.2022 15:0012.10.2022 15:0026.10.2022 15:0009.11.2022 15:0023.11.2022 15:00
12.10.2022
(14.09.2022) 15:00 Uhr Offenes Treffen für jeden, der sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u.a. interessiert.
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 12.10.2022 15:0009.11.2022 15:00
12.10.2022 15:0009.11.2022 15:00
13.10.2022
13.10.2022 09:00 - 12:00 Uhr Frühstück, Informationen von Jutta Lademacher (Ernährungsberaterin), Bewegungsangebot mit Monika Wallbaum Stöber, Blutzucker-Test vor und nach der Bewegung (Wiehl-Apotheke), Kosten: 5,-€, Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
13.10.2022
Do, 13.10.2022, 18:30 - 19:00 Uhr Allgemeines
Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
13.10.2022
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019
- Donnerstag, 17.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 31.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 12.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 26.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 09.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 04.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 18.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 06.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 13.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 20.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 03.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 17.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.12.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
14.10.2022
Fr, 14.10.2022, 19:00 Uhr Kaum ein Genre in Kino und Fernsehen ist den Deutschen in den 1960ern lieber als der Krimi. Sie zeigen gesellschaftliche Entwicklungen auf und spiegeln den Alltag wieder. So lassen sich auch Rückschlüsse auf die damalige Kleidung und Mode ziehen, wie Peter Ellenbruch an ausgewählten Filmbeispielen zeigt.
Vorab kann die Ausstellung Mode 68 ab 18 Uhr besichtigt werden. Kosten: Vortrag 3 €, 5,50 € Eintritt
14.10.2022
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei 14.10. um: 18:30Uhr
NULL
Mehr Informationen
14.10.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr
15.10.2022
Sa, 15.10.2022, 10:00 - 13:00 Uhr Start der Gruppe ist der 15.10.2022 um 10:00 Uhr in Engelskirchen-Kaltenbach mit einer Waldschnitzeljagd. Anmeldungen erfolgen unter naju-en@nabu-oberberg.de (bis 08.10.2022). Per E-Mail gibt es auch weitere Informationen zu Inhalten und Ablauf. Die Veranstaltung ist kostenlos, „Schnuppern“ ist erwünscht. Die Anzahl der Plätze ist jedoch begrenzt. Das Team des NAJU Engelskirchen freut sich auf die Teilnehmenden (für Kinder von 8-12 Jahren, Ausnahmen bestätigen die Regel). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem unten angehängten Flyer.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Schützenhalle Kaltenbach
Engelskirchen-Kaltenbach
Veranstalter
NAJU-Kindergruppe EngelskirchenKontaktdaten
E-Mail: naju-en@nabu-oberberg.de
Download(s)
15.10.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.
- Sonntag, 18.09.2022,
- Samstag, 24.09.2022,
- Sonntag, 25.09.2022,
- Samstag, 01.10.2022,
- Sonntag, 02.10.2022,
- Samstag, 08.10.2022,
- Sonntag, 09.10.2022,
- Samstag, 15.10.2022,
- Sonntag, 16.10.2022,
- Samstag, 22.10.2022,
- Sonntag, 23.10.2022,
- Samstag, 29.10.2022,
- Sonntag, 30.10.2022,
- Samstag, 05.11.2022,
- Sonntag, 06.11.2022,
- Samstag, 12.11.2022,
- Sonntag, 13.11.2022,
- Samstag, 19.11.2022,
- Sonntag, 20.11.2022,
- Samstag, 26.11.2022,
- Sonntag, 27.11.2022,
- Samstag, 03.12.2022,
- Sonntag, 04.12.2022,
- Samstag, 10.12.2022,
- Sonntag, 11.12.2022,
- Samstag, 17.12.2022,
- Sonntag, 18.12.2022,
- Samstag, 24.12.2022,
- Sonntag, 25.12.2022,
- Samstag, 31.12.2022,
- Sonntag, 01.01.2023,
- Samstag, 07.01.2023,
- Sonntag, 08.01.2023,
15.10.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 15.10. um: 20:00Uhr
Weltmusik: Die oberbergische Band füllt den Begriff mit eigenem Leben. Sie nimmt das Publikum mit auf eine komplexe Reise durch vielfältige Stile und überzeugt mit ihren Eigenkompositionen.
Mehr Informationen
16.10.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.
- Sonntag, 18.09.2022,
- Samstag, 24.09.2022,
- Sonntag, 25.09.2022,
- Samstag, 01.10.2022,
- Sonntag, 02.10.2022,
- Samstag, 08.10.2022,
- Sonntag, 09.10.2022,
- Samstag, 15.10.2022,
- Sonntag, 16.10.2022,
- Samstag, 22.10.2022,
- Sonntag, 23.10.2022,
- Samstag, 29.10.2022,
- Sonntag, 30.10.2022,
- Samstag, 05.11.2022,
- Sonntag, 06.11.2022,
- Samstag, 12.11.2022,
- Sonntag, 13.11.2022,
- Samstag, 19.11.2022,
- Sonntag, 20.11.2022,
- Samstag, 26.11.2022,
- Sonntag, 27.11.2022,
- Samstag, 03.12.2022,
- Sonntag, 04.12.2022,
- Samstag, 10.12.2022,
- Sonntag, 11.12.2022,
- Samstag, 17.12.2022,
- Sonntag, 18.12.2022,
- Samstag, 24.12.2022,
- Sonntag, 25.12.2022,
- Samstag, 31.12.2022,
- Sonntag, 01.01.2023,
- Samstag, 07.01.2023,
- Sonntag, 08.01.2023,
16.10.2022
Ort: Blockhaus Lernen Sie die faszinierende Welt der Pilze kennen. Bei dieser Pilzlehrwanderung mit dem Sachverständigen der DGfM Daniel Frank erfahren interessierte Sammler allerhand Wissenswertes über die spannende Welt der Mykologie. Wie gehe ich bei der Pilzbestimmung vor? Welche Bauteile muss ich mir genauer ansehen? Auf welche Merkmale muss ich besonders achten? Diese und viele weitere Fragen werden während der Wanderung beantwortet.
Wanderführer: Daniel Frank, Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie e.V. (DGfM)
Treffpunkt: gr. Parkplatz Wintersportgebiet, 51580 Reichshof-Blockhaus
Zeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel
Veranstalter: Daniel Frank in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Bergisches Land und der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: 5 bis 20 Teilnehmer
Kosten: 3,- € Schutzgebühr pro Person
Besonderes: Die Strecke ist nicht Kinderwagen geeignet.
- Sonntag, 16.10.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
16.10.2022
Ort: Eckenhagen, Kurpark Eintritt frei
Veranstalter: Kur- und Touristinfo Reichshof
- Sonntag, 16.10.2022, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
17.10.2022
Mo, 17.10.2022, 19:00 - 21:00 Uhr Der Spiele- und Freizeittreff Engelskirchen ist ein offenes Angebot der Evangelischen Kirche Engelskirchen für Erwachsene. Dabei haben wir eine Menge Spaß. Wir spielen das, was von den Teilnehmern vorgeschlagen wird. Sei neugierig und komm doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Dich.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelischen Gemeindehaus Engelskirchen
Märkische Str. 26 - 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelischen Kirche EngelskirchenKontaktdaten
Homepage:
17.10.2022
(05.09.2022) 15:00 - 17:00 Uhr Zwanglose Treffen zum gemeinsamen Volksliedersingen
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 19.09.2022 15:00 - 17:0017.10.2022 15:00 - 17:0031.10.2022 15:00 - 17:0014.11.2022 15:00 - 17:00
19.09.2022 15:00 - 17:0017.10.2022 15:00 - 17:0031.10.2022 15:00 - 17:0014.11.2022 15:00 - 17:00
17.10.2022
Mo, 17.10.2022, 18:30 Uhr Veranstaltungsort
Online-Sitzung (gruene-fraktion@gmx.de)
Online-Sitzung (gruene-fraktion@gmx.de)
17.10.2022
Mo, 17.10.2022, 18:30 Uhr Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
17.10.2022
Mo, 17.10.2022, 18:00 Uhr Veranstaltungsort
Besprechungszimmer 215 OG
Engelskirchen, Engels-Platz 4
17.10.2022
Mo, 17.10.2022, 17:00 Uhr ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR
"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
18.10.2022
Nora Northmann liest aus ihrem Buch „Zum Glück genügt die Hälfte“, ein autobiografischer Roman über eine Nierenspende. 18.10.2022
Ort: Caritas FrauenSache Wilhelmstr.13 in 51643 Gummersbach 18.10. um: 18:00Uhr
Die Caritas- FrauenSache lädt mit Ellen Cornely-Peters zur Lesung aus ihrem Buch "Ach Meno- Eine Wechseljahresberaterin macht Mut" ein. Die Autorin stellt ihr Buch vor, berichtet aus ihrem Beratungsalltag und beantwortet Fragen. Wechseljahre, auch Menopause genannt, sind ein Tabuthema. Werden Sie Expertin über ihren Körper und informieren sich, unverbindlich und kostenfrei. Bitte melden Sie sich an unter frauensache@caritas-oberberg.de. Wir freuen uns auf einen anregenden Abend!
Mehr Informationen
18.10.2022
Ort: Wildbergerhütte, BDH-Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Das Team der Praxis Klein-Schlechting berät Pflegende Angehörige, Betroffene sowie alle Interessierte in Fragen rund um die häusliche Alten- und Krankenpflege. Die Sprechstunde findet im BDH-Lia® Zentrum statt. Um Voranmeldung wird gebeten unter der Tel.: 02297-9759790. Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!
Veranstalter: Pflegedienst Klein-Schlechting
- Dienstag, 15.02.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 15.03.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 19.04.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 17.05.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 21.06.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 16.08.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 20.09.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 18.10.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
18.10.2022
18.10.2022 17:30 Uhr http://www.wiehl.sitzung-online.de/bi/si010_e.asp
Veranstaltungsort: Ratssaal, Bahnhofstr. 1
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/99517
18.10.2022
Di, 18.10.2022, 18:30 - 20:00 Uhr (B2202286) ¡Vamos a la playa, oh, oh, oh! Ohrwürmer können manchmal nervig sein, jedoch kann man sie ideal nutzen: und zwar als Vokabeltrainer beim Spanischlernen! Mit spanischen Liedern können Sie Ihr Hörverständnis üben und dadurch ein gutes Gefühl für die Sprache und ihren ganz eigenen Rhythmus bekommen. Und Sie entwickeln nicht nur ein Gefühl für die Alltagssprache, sondern lernen zugleich auch die Vielfalt und Schönheit spanischsprachiger Kultur kennen. Lernen und trainieren Sie ,,la lengua española" mit Ihrer spanischen Lieblingsmusik! Isabel Vidal Mariscal Beginn: 18.10.2022, dienstags, 18:30 - 20:00 Uhr, 8 Termine (16 Ustd.), Online Gebühr: 77,00 EUR, schriftliche Anmeldung erforderlich
Allgemeines
Veranstaltungsort
Online
Veranstalter
Volkshochschule Oberberg
18.10.2022
Di, 18.10.2022, 18:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
18.10.2022
18.10.2022 15:45 Uhr ab 18.10.22, jeden Dienstag, 15.45 Uhr und jeden Freitag, 11 Uhr, Clubraum im Johanniter-Haus Leitung: Susann Casper, geschulte "Fit für 100" Trainerin Kosten: 51,-€ für 17 Veranstaltungen, Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
18.10.2022
18.10.2022 14:30 Uhr ab 18.10.22, jeden Dienstag, 14.30 Uhr, im Johanniter-Haus Wiehl, Clubraum Leitung: Susann Casper, Kosten: 16,-€ für 8 Veranstaltungen (Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
18.10.2022
Ort: Eckenhagen Wer sich fernab des Alltags nach einer Pause in der Natur sehnt, sich gleichzeitig fit halten möchte und gerne im Austausch mit Gleichgesinnten ist, der sollte sich den Hobby-Nordic-Walkern anschließen. Die beiden Wanderführerinnen Christa Grolms und Erika Krämer walken regelmäßig im Gebiet Staatsforst Puhlbruch, inmitten des Naturparks Bergisches Land und durch das Naturschutzgebiet Puhlbruch/Silberkuhle. Ob in Richtung des Wacholdergebiets Branscheid, auf einem der Heilklilmawege oder entlang einzelner Bachläufe und Siefen – vielseitige Wege im Schutz der Wälder bieten abwechslungsreiche Touren.
Eingeladen sind Interessierte jeder Altersklasse; Anfänger sowie Fortgeschrittene. Das Tempo richtet sich stets nach den Teilnehmern. Gestartet wird in und um Eckenhagen; die Touren haben unterschiedliche Längen von jeweils fünf bis maximal sieben Kilometern.
Wanderführerinnen: Christa Grolms und Erika Krämer
Treffpunkt: Wanderparkplatz Wickenbach, Reichshofstraße, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 5 bis 7 km
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit Christa Grolms und Erika Krämer
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: 5 bis 20 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmern. Die Tour findet auch bei leichtem Regen statt.
- Dienstag, 18.10.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
19.10.2022
19.10.2022 19:00 - 20:30 Uhr Das Projekt „Lebensmelodien“ führt jüdische Melodien auf, die in der Zeit von 1933 bis 1945 komponiert und gesungen, manchmal auch aufgeschrieben wurden. Die Lebensmelodien sind musikalische Werke, die größtenteils in Vergessenheit geraten sind und jetzt, mehr als 77 Jahre später, wieder erklingen sollen. Seit 2022 führt das Team der Lebensmelodien neben Konzerten auch Workshops an Schulen durch. Durch die Konzerte und das Bildungsprojekt vermitteln die Lebensmelodien einen Einblick in die jüdische Kultur und tragen zu einer aktiven Erinnerungskultur in Deutschland und zum Kampf gegen Antisemitismus bei. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle, Hauptstraße 81, 51674 Wiehl
Veranstalter: Freundeskreis Wiehl/Jokneam e. V.
Kontakt: w.m.a[ät]t-online.de
Weitere Infos (PDF)
19.10.2022
(07.09.2022) 14:30 Uhr wieder ab 07.09.22 (14 tägig)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl , Homburger Str. 7
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 21.09.2022 14:3005.10.2022 14:3019.10.2022 14:3002.11.2022 14:3016.11.2022 14:3030.11.2022 14:30
21.09.2022 14:3005.10.2022 14:3019.10.2022 14:3002.11.2022 14:3016.11.2022 14:3030.11.2022 14:30
19.10.2022
Mi, 19.10.2022, 18:00 - 20:00 UhrZur Tagesordnung Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
19.10.2022
Mi, 19.10.2022, 18:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
19.10.2022
Mi, 19.10.2022, 17:30 - 20:30 Uhr (B2202705) Weihnachten ist nicht mehr fern und kleine selbstgemalte Geschenke erfreuen sich besonderer Beliebtheit. Kleine Gemälde sind etwas Besonderes mit konkreten oder abstrakten Motiven.
Der Reiz liegt in kleinformatigen Leinwänden von 10 x 10 cm und besonders schön in XL Format. Diese Leinwandgrößen kann die Dozentin auf Wunsch bestellen Die Dozentin malt gemeinsam mit den Teilnehmenden. Es kann in Acryl, Öl, mit Strukturmaterialien oder Mischtechnik gemalt wird.
Bitte eine Materialliste anfordern unter: Anne_Waldvogel@t-online.de
Anne Waldvogel
Beginn: 19.10.2022, mittwochs, 17:30 - 20:30 Uhr, 8 Termine (32 Ustd.),
Engelskirchen, Aggertalgymnasium, Neubau/Werkraum, Olpener Str. 13,
Gebühr: 96,00 EUR + Materialien, schriftliche Anmeldung erforderlich
Allgemeines
Veranstaltungsort
Aggertalgymnasium, Neubau/Werkraum
Olpener Straße 13, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Volkshochschule Oberberg
19.10.2022
19.10.2022 19:00 - 21:00 Uhr Wie bleiben Sie gesund bei all den Anforderungen, die an Sie gestellt werden? Wie achten Sie gut auf sich um möglichst gesund und entspannt die Herausforderungen der Pflege meistern zu können? Mit der Hilfe von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl. Die Referentin stellt Ihnen die Methoden vor und zeigt auf, welche positive Wirkung diese für Sie haben können. Entdecken Sie in einfachen Übungen wie Sie Ihren Alltag selbstbestimmt und stressfreier gestalten können. Ref.: Martina Losch, Lehrerin für Pflege u. Gesundheit, Systemische Beratung, Autorin
Veranstaltungsort: Halle 32, Raum Bruno Goller
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: 02262/ 99212, m.kalkum[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
19.10.2022
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei 19.10. um: 16:00Uhr
Zilly & Zingaro
Mehr Informationen
19.10.2022
19.10.2022 16:00 - 17:00 Uhr nach dem Buch von Helme Heine, Hanser Verlag Schauplatz des Stückes ist das beschauliche Mullewapp. Doch die Idylle täuscht, denn die dicke Freundschaft der drei Freunde gerät durch einen Streit in Gefahr. Als dann auch noch Johnny Mauser spurlos verschwindet herrscht große Aufregung und Ratlosigkeit auf dem Bauernhof. Ob Kater Leo damit etwas zu tun hat? Können Franz von Hahn, Waldemar und die anderen tierischen Bewohner den Fall lösen? Näheres zeigt diese wundervolle, frische und musikalische Inszenierung. Wir haben die Complizen zu Gast: Ein Tourneetheater mit Solospieler, welches mit Buchbearbeitungen und selbst geschriebenen Stücken bundesweit unterwegs ist. Mit Figuren voller Seele und Bühnen voll überraschender Details, feinsinniger Musik und ansteckendem Wortwitz. geeignet ab ca. 4 Jahre
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285, wiehlticket[ät]wiehl.de
19.10.2022
Ort: Eckenhagen, Ev. Gemeindehaus Bei Musik und deftigem Essen wollen wir singen und schunkeln.
Veranstalter: Seniorenclub 60plus Eckenhagen, Tel.: 02265 8851
- Mittwoch, 19.10.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
20.10.2022
(08.09.2022) 15:00 Uhr ab 08.09., alle 2 Wochen, 15 Uhr, Oase Treff Wiehl
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 22.09.2022 15:0006.10.2022 15:0020.10.2022 15:0003.11.2022 15:0010.11.2022 15:00
22.09.2022 15:0006.10.2022 15:0020.10.2022 15:0003.11.2022 15:0010.11.2022 15:00
20.10.2022
Ort: Wildbergerhütte, im Lia Zentrum Sozialrechtliche Beratung im BDH-Lia® Zentrum in Wildbergerhütte. Kompetente soziale und sozialrechtliche Beratung durch juristische Vertretung bis zum Bundessozialgericht. Erstberatung kostenlos. Gerne melden Sie sich vorher an unter: 02297-975979-0 Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!
Veranstalter: BDH Kreisverband Reichshof
- Donnerstag, 18.08.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Donnerstag, 15.09.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Donnerstag, 20.10.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
20.10.2022
Do, 20.10.2022, 18:30 - 19:00 Uhr Allgemeines
Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
20.10.2022
20.10.2022 20:00 - 22:30 Uhr Es sind nunmehr bereits über 12 Jahre, seit Manfred Leuchter (Akkordeon) und Ian Melrose (Gitarre) begonnen haben, die Bühnen Europas zu erobern. Den beiden kongenialen Musikern ist es in diesem Zeitraum gelungen, mit ihren komplexen Klangbildern die Musikwelt um eine prächtige Perle zu bereichern. Neben unzähligen Erfolgen auf Festivals, in Clubs und Theatern sind in dieser Zeit auch die beiden Studio-Alben „Vis à Vis“ und „Kein schöner Land“ entstanden. Ein weiteres Werk befindet sich aktuell in der Produktion. Die Kreativität sowie das schon immer spielerische und inzwischen blinde Musizierverständnis steigert sich bei den beiden Künstlerpersönlichkeiten kontinuierlich. Noch ist der Endpunkt nicht erreicht. Perfekt ergänzen sich die zwei Virtuosen nach wie vor, wenn sie ihr Publikum einladen zu einer faszinierenden Reise durch musikalische Kulturen quer durch die Welt. Stetig wächst die Anzahl der Fans und Bewunderer dieses famosen Akustik-Duos. Leuchter und Melrose ’spielen das Spiel‘ und meist von der unerwarteten Seite. Mit einer gespannten Neugier, einem tiefen gegenseitigen Respekt und einer unbändigen Spielfreude greifen sie in die Saiten und Tasten, und es entstehen magische musikalische Momente: berührende Melodien, pulsierende Rhythmen, virtuose Improvisationen und prickelnde Klänge wirbeln durch die Luft. Die zuerst staunende Sprachlosigkeit der Zuschauer wandelt sich in Begeisterung. Leuchter, der begnadete Jazzer mit afro-arabischem Einschlag, und Melrose, einer der wichtigsten Folk/Akustikgitarristen im keltischem Bereich, haben eine großartige musikalische Fusion kreiert, welche seit nunmehr 10 Jahren international auf Erfolgskurs steuert. Nach wie vor sprudeln die Beiden geradezu vor Ideenreichtum und Schöpfungskraft – reizvoll, fesselnd, kreativ, modern und künstlerisch höchst wertvoll. Organisatorisches: Aus technischen Gründen sind die Veranstaltungen ab dem Veranstaltungstag, bzw. am Wochentag davor nicht mehr buchbar. Erkundigen Sie sich bitte telefonisch bei Wiehl-Ticket (Tel. 02262-99285), ob noch Karten verfügbar sind. Gerne reservieren wir Ihnen diese Karten für die Abendkasse (zzgl. AK-Gebühr von 2 €). Bitte kommen Sie gesund zu uns! Personen mit COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung) dürfen das Burghaus Bielstein nicht betreten. Leider können sich die Hygienebedingungen sehr kurzfristig ändern. Um sicher zu gehen, informieren sich über die Voraussetzungen zum Veranstaltungsbesuch bitte kurz vorher nochmals. Vielen Dank für Ihr Verständnis. An den Veranstaltungstagen wird die Burgstraße ab 19 Uhr zur Einbahnstraße, Fahrtrichtung bergauf. Nutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die Garderobe sowie die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich. Der Veranstaltungsraum befindet sich im 2. OG. Ein Aufzug ist vorhanden. Diese Veranstaltung ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Auf den Plätzen der Empore haben Sie leider eine etwas eingeschränkte Sicht. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Bei allen Veranstaltungen können Sie Getränke erwerben.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de
20.10.2022
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019
- Donnerstag, 17.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 31.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 12.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 26.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 09.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 04.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 18.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 06.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 13.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 20.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 03.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 17.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.12.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
21.10.2022
21.10.2022 19:00 - 20:30 Uhr Eine turbulente Musikprobe mit komödiantischen Zwischenfällen unter Leitung von Kapellmeister Michael Praetorius AD 1604 weitere Aufführungen: am 22.10.2022 um 19 Uhr in der Ev. Kirche Waldbröl Alte Rathausstr. 25b, 51545 Waldbröl am 23.10.2022 um 16 Uhr in der kath. Kirche St. Bonifatius Wildbergerhütte Fritz-Schulte-Straße 2, 51580 Reichshof
Veranstaltungsort: Ev. Freikirchliche Gemeinde Hüttenstraße 1-3, 51674 Wiehl
Veranstalter: Kurtzweyl und IglO e.V.
Kontakt: 02262 999664
21.10.2022
(28.09.2022) 20:00 - 22:00 Uhr Diese augenzwinkernde Komödie von Lutz Hübner feiert das Theater, indem sie hinter die Kulissen, tief hinein in den Arbeitsalltag der Schauspieler blickt. Auf dem Probenplan steht Goethe: Faust - Der Tragödie erster Teil. Genauer gesagt, die „Kästchenszene“, im Textbuch S. 89 ff., abends, Margarete ziemlich durcheinander. Das ist die Szene, die in immer wieder neuen Kombinationen von Regisseur und Schauspielerin geprobt wird. Feiern Sie mit uns ein Fest des Theaters und lassen Sie uns dem Urtrieb des Faust folgen, der immer wieder neu auf der Suche nach des Pudels Kern ist. Amüsieren Sie sich über die unterschiedlichsten Gretchen, deren Monolog mit den berühmten Zeilen endet: „Nach Golde drängt, Am Golde hängt doch alles. Ach, wir Armen!“
Veranstaltungsort: Theater an der Warthstraße 1, Wiehl
Veranstalter: Schau-Spiel-Studio Oberberg
Kontakt: Thomas Knura, 0172 9046866
Weitere Termine: 30.09.2022 20:00 - 22:0021.10.2022 20:00 - 22:0022.10.2022 20:00 - 22:0023.10.2022 18:00 - 20:0026.10.2022 20:00 - 22:0028.10.2022 20:00 - 22:0029.10.2022 20:00 - 22:0030.10.2022 18:00 - 20:00
30.09.2022 20:00 - 22:0021.10.2022 20:00 - 22:0022.10.2022 20:00 - 22:0023.10.2022 18:00 - 20:0026.10.2022 20:00 - 22:0028.10.2022 20:00 - 22:0029.10.2022 20:00 - 22:0030.10.2022 18:00 - 20:00
21.10.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr
22.10.2022
Eine turbulente Musikprobe mit komödiantischen Zwischenfällen unter Leitung von Kapellmeister Michael Praetorius AD 1604 Eintritt ist frei. Bei Gefallen wird eine Spende erbeten.
22.10.2022
Ort: Hülsenbuscher Str. 5, 51647 Gummersbach 22.10. um: 11:30Uhr
Am 22. Oktober 2022 öffnet das Schulzentrum der Freien Christlichen Bekenntnisschulen Gummersbach in der Zeit von 11:30 - 16 Uhr die Türen für alle Interessierten. Schwerpunkt ist der Schnupperunterricht für die zukünftigen Fünftklässler und ihre Eltern. Anmeldung auf unserer Website www.fcbg.de ab sofort. An diesem Tag können Sie die Gebäude, das Außengelände und unsere FCBG-Atmosphäre hautnah erleben. Neben vielen Sportturnieren lässt die kulinarische Auswahl das Herz eines jeden Besuchers höher schlagen. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Mehr Informationen
22.10.2022
Ort: Wildbergerhütte, Sängerheim/Turnhalle Zum 28. Mal findet der Hütter Herbstmarkt statt. Auf dem Markt werden am 22.10.2022 von 14 Uhr bis 18 Uhr sowie am 23.10.2022 von 11 Uhr bis 18 Uhr durch vorwiegend örtliche und regionale Aussteller verschiedene handwerkliche Artikel, kunstvolle Holzfiguren sowie allerlei Strick-, Textil- und Bastelsachen angeboten.
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Wildbergerhuette, Tel.: 02297 7551
- Samstag, 22.10.2022 bis Sonntag, 23.10.2022, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
22.10.2022
Ort: Eckenhagen, Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Am Bromberg Kinder und Halloween, das passte lange nicht unbedingt zusammen. Zu spät, zu dunkel, zu gruselig… in vielerlei Hinsicht nicht optimal. Wir wollen Halloween entgruseln und mit Ernte-Dank-Aspekten und ursprünglichen Aktionen verknüpfen. So können auch Familien mit jüngeren Kindern ganz ohne Gruseln ihre ersten Halloween-Erfahrungen machen. Es gibt viele tolle Aktionsangebote wie tolle Spielestände für Kinder, Kürbisschnitzen, Stockbrot- und Marshmallow-Rösten, Lagerfeuer, Feuershow, Fackelwanderung, unsere Hexe, die Geschichten vorliest, ein Grusellabyrinth, Schattentheater, Greifvogel-Fotostand, öffentliche Fütterungen, Herbstmarkt mit tollen Produkten aus dem Bergischen sowie kulinarischen Spezialitäten wie z.B. unsere hausgemachte Kürbissuppe. Die Aktionen finden in einer Kernzeit zwischen 11:00 und 17:00 Uhr an den Wochenenden 22. 23.10., 29.10.-01.11. und 05. 06.11.2022 statt. Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage unter VPTURL1 /termine/#Halloween.
Veranstalter: Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Tel.: 02265-8786
- Samstag, 22.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 23.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 29.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 30.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Montag, 31.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Dienstag, 01.11.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 05.11.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 06.11.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
22.10.2022
22.10.2022 13:00 - 22:00 Uhr ENDLICH! Die 5. Oberbergische Schockmeisterschaft wird dieses Jahr am 22. Oktober stattfinden. Nachdem wir letztes Jahr unser beliebtes Schockturnier aufgrund von Coronabedingungen verschieben mussten, können wir dieses Jahr wieder durchstarten. Da wir zuletzt schon ausgebucht waren, haben wir uns um einen neuen Austragungsort bemüht. Mit der Wiehltalhalle in Wiehl haben wir nun einen Platz gefunden, an dem alle Schockbegeisterten mit uns um den Titel des nächsten Oberbergischen Schockmeisters schocken können. Als kleine Zusatzmotivation haben wir die Preisgelder angehoben. Die Anmeldung ist ab sofort möglich! Du kannst dich wie gewohnt in Teams aus je 4 Spielern zusammenschließen oder als Einzelkämpfer um den Sieg schocken. Weitere Infos zu Preisen, Ablauf und Co findest du auf der Eventseite.
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle
Veranstalter: Schockfreunde.de
Kontakt: 0160 233 40 17
22.10.2022
Sa, 22.10.2022, 14:00 - 16:00 Uhr (B2202852) Kinder zwischen 10 und 12 Jahren können gemeinsam mit ihrer Begleitperson die Exponate des Kraftwerks Ermen & Engels in ein neues Licht rücken. Mit Lichtpinseln und Tablets experimentieren sie mit der Langzeitbelichtung und visualisieren mit Lichteffekten ihre Ideen. Auf einem Fotodrucker werden die Medienkunstwerke ausgedruckt und mitgenommen. Neben dem kreativen Ausprobieren und Experimentieren geht es auch um die Technik des Light-Paintings. N.N.
Samstag, 22.10.2022, 14:00 - 16:00 Uhr, (3 Ustd.)
Engelskirchen, LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels, Engels-Platz 2
Eine Workshop-Gebühr von 5,00 EUR je Person, zzgl. ermäßigter Eintritt von 3,00 EUR für Erwachsene, ist direkt an der Kasse des LVR-Industriemuseums zu entrichten. Kinder haben freien Eintritt., schriftliche Anmeldung erforderlich
Allgemeines
Veranstaltungsort
LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels
Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
22.10.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.
- Sonntag, 18.09.2022,
- Samstag, 24.09.2022,
- Sonntag, 25.09.2022,
- Samstag, 01.10.2022,
- Sonntag, 02.10.2022,
- Samstag, 08.10.2022,
- Sonntag, 09.10.2022,
- Samstag, 15.10.2022,
- Sonntag, 16.10.2022,
- Samstag, 22.10.2022,
- Sonntag, 23.10.2022,
- Samstag, 29.10.2022,
- Sonntag, 30.10.2022,
- Samstag, 05.11.2022,
- Sonntag, 06.11.2022,
- Samstag, 12.11.2022,
- Sonntag, 13.11.2022,
- Samstag, 19.11.2022,
- Sonntag, 20.11.2022,
- Samstag, 26.11.2022,
- Sonntag, 27.11.2022,
- Samstag, 03.12.2022,
- Sonntag, 04.12.2022,
- Samstag, 10.12.2022,
- Sonntag, 11.12.2022,
- Samstag, 17.12.2022,
- Sonntag, 18.12.2022,
- Samstag, 24.12.2022,
- Sonntag, 25.12.2022,
- Samstag, 31.12.2022,
- Sonntag, 01.01.2023,
- Samstag, 07.01.2023,
- Sonntag, 08.01.2023,
23.10.2022
Ort: Wildbergerhütte, Kath. Kirche St. Bonifatius Kirche, Kunst und Kurtzweyl präsentiert: "AUDITE SILETE". Eine turbulente Musikprobe mit komödiantischen Zwischenfällen unter Leitung von Kapellmeister Michael Praetorius AD 1604.
Der Eintritt ist frei! Einlass eine halbe Stunde vor Programmbeginn. Bei Gefallen wird um eine Spende für die in schweren Zeiten darbenden Künstler gebeten.
Weitere Informationen unter: www.kurtzweyl.de/angebote/audite-silete/
Veranstalter: Kurtzweyl
- Sonntag, 23.10.2022, 16:00 Uhr
23.10.2022
Ort: Eckenhagen, Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Am Bromberg Kinder und Halloween, das passte lange nicht unbedingt zusammen. Zu spät, zu dunkel, zu gruselig… in vielerlei Hinsicht nicht optimal. Wir wollen Halloween entgruseln und mit Ernte-Dank-Aspekten und ursprünglichen Aktionen verknüpfen. So können auch Familien mit jüngeren Kindern ganz ohne Gruseln ihre ersten Halloween-Erfahrungen machen. Es gibt viele tolle Aktionsangebote wie tolle Spielestände für Kinder, Kürbisschnitzen, Stockbrot- und Marshmallow-Rösten, Lagerfeuer, Feuershow, Fackelwanderung, unsere Hexe, die Geschichten vorliest, ein Grusellabyrinth, Schattentheater, Greifvogel-Fotostand, öffentliche Fütterungen, Herbstmarkt mit tollen Produkten aus dem Bergischen sowie kulinarischen Spezialitäten wie z.B. unsere hausgemachte Kürbissuppe. Die Aktionen finden in einer Kernzeit zwischen 11:00 und 17:00 Uhr an den Wochenenden 22. 23.10., 29.10.-01.11. und 05. 06.11.2022 statt. Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage unter VPTURL1 /termine/#Halloween.
Veranstalter: Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Tel.: 02265-8786
- Samstag, 22.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 23.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 29.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 30.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Montag, 31.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Dienstag, 01.11.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 05.11.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 06.11.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
23.10.2022
So, 23.10.2022, 14:00 - 17:00 Uhr (B2202080) Auf dieser kultur- und industriehistorischen Wanderung wird uns der ortskundige Herr Eischeid auf die Spuren der Vorfahren im Aggertal und interessante lokalspezifische Eckpunkte zur Industrialisierung und zum Erzabbau im Aggertal lenken. Wir erfahren, wie Menschen zur Zeit der Römer lebten, wie und wo Dörfer, Ansiedlungen und Straßen entstanden und wie das Bergwerk das Leben prägte. Zum Abschluss ist ein gemeinsames leckeres Waffelessen mit Kaffee (Unkosten 6EUR pro Person), geplant. Bitte bei Anmeldung angeben, ob das Waffelessen mit gebucht wird.
Zusätzliche Kosten: 6 EUR für Kaffee mit Berg. Waffeln Erich Eischeid
Sonntag, 23.10.2022, 14:00 - 17:00 Uhr, (4 Ustd.)
Treffpunkt: Engelskirchen, Kastor
Gebühr: 12,00 EUR, schriftliche Anmeldung erforderlich
Allgemeines
Veranstaltungsort
Engelskirchen, Kastor
Veranstalter
Volkshochschu
23.10.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.
- Sonntag, 18.09.2022,
- Samstag, 24.09.2022,
- Sonntag, 25.09.2022,
- Samstag, 01.10.2022,
- Sonntag, 02.10.2022,
- Samstag, 08.10.2022,
- Sonntag, 09.10.2022,
- Samstag, 15.10.2022,
- Sonntag, 16.10.2022,
- Samstag, 22.10.2022,
- Sonntag, 23.10.2022,
- Samstag, 29.10.2022,
- Sonntag, 30.10.2022,
- Samstag, 05.11.2022,
- Sonntag, 06.11.2022,
- Samstag, 12.11.2022,
- Sonntag, 13.11.2022,
- Samstag, 19.11.2022,
- Sonntag, 20.11.2022,
- Samstag, 26.11.2022,
- Sonntag, 27.11.2022,
- Samstag, 03.12.2022,
- Sonntag, 04.12.2022,
- Samstag, 10.12.2022,
- Sonntag, 11.12.2022,
- Samstag, 17.12.2022,
- Sonntag, 18.12.2022,
- Samstag, 24.12.2022,
- Sonntag, 25.12.2022,
- Samstag, 31.12.2022,
- Sonntag, 01.01.2023,
- Samstag, 07.01.2023,
- Sonntag, 08.01.2023,
23.10.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 23.10. um: 11:00Uhr
Es war das letzte Konzert, dem der Komponist beiwohnte – schon völlig gehörlos: Am 7. Mai 1824 wurde Ludwig van Beethovens neunte Sinfonie erstmals aufgeführt. Das Publikum des Konzerts reagierte enthusiastisch. Es hatte eine Offenbarung erlebt, mit der Beethoven eine neue musikalische Welt öffnete. Mehr als sechs Jahre Arbeit und viele Änderungen steckten in dem Werk. Seitdem hat es einen Siegeszug um die Welt erfahren.
Mehr Informationen
23.10.2022
Ort: Hecke Bei einem herbstlichen Spaziergang durch das Wacholdergebiet Branscheid werden alle großen und kleinen Wanderer mitgenommen auf eine Reise ins Märchenland.
Inmitten der Natur können sie eintauchen in die Welt der Zwerge und Riesen. Auch geheimnisvolle Geschichten von verborgenen Waldbewohnern kann man dort erleben.
Die Wanderung richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von etwa 3 bis 6 Jahren.
Wanderführerin: Sabine Bach
Treffpunkt: Wanderparkplatz Hecke, Hundhausener Straße, 51580 Reichshof-Hecke
Zeit: 10:00 bis 11:30 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca.2 bis 3 km
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit Sabine Bach
Anmeldung: erforderlich, naturwandern@t-online.de oder 02265-981384
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Der Weg ist für Kinder- und Bollerwagen geeignet. Bitte an feste Schuhe, regenfeste Kleidung sowie eine Sitzunterlage denken.
- Sonntag, 23.10.2022, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
23.10.2022
Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche, Kirchbergweg 4, Eckenhagen Trompete und Orgel
Dr. Markus Müller und Dr. Annemarie Sirrenberg spielen Werke von Baldassare, Telemann, Neruda.
Eintritt: 10,00 Euro, erm. 7,00 Euro (Abendkasse).
Künstlerische Leitung: Kreiskantor i. R. Hans-Peter Fischer, Tel.: 02261 27902
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen, Ev. Kirchenkreis An der Agger, mit Unterstützung der Gemeinde Reichshof
- Sonntag, 23.10.2022, 18:00 Uhr
23.10.2022
Ort: Eckenhagen Alexandre Zindel spielt die Autoharp.Eintritt frei.
Veranstalter: Kur- und Touristinfo Reichshof, Tel.: 02265 9425
- Sonntag, 23.10.2022, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
24.10.2022
Mo, 24.10.2022, 19:00 - 21:00 Uhr Der Spiele- und Freizeittreff Engelskirchen ist ein offenes Angebot der Evangelischen Kirche Engelskirchen für Erwachsene. Dabei haben wir eine Menge Spaß. Wir spielen das, was von den Teilnehmern vorgeschlagen wird. Sei neugierig und komm doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Dich.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelischen Gemeindehaus Engelskirchen
Märkische Str. 26 - 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelischen Kirche EngelskirchenKontaktdaten
Homepage:
24.10.2022
Mo, 24.10.2022, 18:00 Uhr Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
24.10.2022
24.10.2022 16:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort: Aula der Sekundarschule in Bielstein
Veranstalter: DRK
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 02.01.2023 16:00 - 20:00
02.01.2023 16:00 - 20:00
24.10.2022
Mo, 24.10.2022, 17:00 Uhr ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR
"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
25.10.2022
Ort: Eckenhagen, Kulturforum, Hahnbucher Str. 23 Alle Waldbesitzer, Förster, Jäger, die Feuerwehr und alle am Wald der Zukunft Interessierten in Reichshof sind eingeladen, über die Zukunft des Waldes in der Gemeinde Reichshof mit Experten in Austausch zu kommen. Was ist über die Waldsituation in Reichshof bekannt? Welche Aufforstungskonzepte werden mit den Klimabedingungen zurecht kommen? Welche Erfahrungen gibt es? Was heißt eigentlich eine naturgemäße Waldbewirtschaftung? Welche Rolle spielt die Jagd? Was bedeutet der Waldumbau im Hinblick auf den Brandschutz?
Dies und mehr wird beim ersten Waldgipfel Reichshof mit Experten diskutiert. Diese sind Frank Herhaus (Planung, Regionalentwicklung, Umwelt im Oberbergischer Kreis), Jürgen Kerstin (Regionalförster) und Christoph Dick (Leiter der Feuerwehr in Reichshof).
Veranstalter: Gemeinde Reichshof in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Oberberg
- Dienstag, 25.10.2022, 18:00 Uhr - 20:15 Uhr
25.10.2022
Di, 25.10.2022, 19:00 Uhr Darf ich mich verteidigen oder bin ich als Christ sogar gerufen, meine Familie, meine Freunde, mein Land zu beschützen? Wann darf ich eingreifen, wenn ich angegriffen werde und wann muss ich es? Ist der Pazifismus durch die Zeitenwende von den politischen Realitäten überholt worden? Gibt es den gerechten Krieg? Kann ich Christ und Soldat sein? Fragen über Fragen, die aktueller sind denn je. Generalmajor a.D. Josef Blotz beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit diesen existenziellen Themen und nähert sich in einem Vortrag im ENGEL-MUSEUM Antworten. Das ENGEL-MUSEUM ist froh, mit Generalmajor a.D. Blotz einen prominenten und hochrangigen Vertreter der Bundeswehr gewinnen zu können. In verschiedenen Positionen hat General Blotz bei der ISAF in Afghanistan, bei der NATO in Brüssel, im Bundesministerium der Verteidigung und als Stellvertretender Kommandierender General des Eurokorps in Straßburg gewirkt. Nicht theoretisch, sondern praxiserfahren kennt er die Schrecken des Krieges und die Sorgen und Nöte der Soldatinnen und Soldaten, die bereit sind, für ihr Land bis zum Äußerten zu gehen: Was kann ein Mensch mehr in die Waagschale werfen, als sein Leben zu geben? Als Malteserritter und Mitglied der Gemeinschaft katholischer Soldaten hat sich Generalmajor a.D. Blotz tiefgehend mit seinem Glauben und seinem Beruf des Soldaten auseinandergesetzt. Daran lässt er am Dienstagabend, 25.10.2022, ab 19 Uhr in einem Vortrag im ENGEL-MUSEUM teilhaben. Anschließende Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Eintrittskarten können zum Preis von 5 EUR vorab über info@engelverein.de reserviert werden oder sind an der Abendkasse erhältlich. Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Internetseite des Museums www.engel-museum.de Das ehrenamtlich geführte ENGEL-MUSEUM braucht tatkräftige Unterstützung. Wenn Sie sich engagieren wollen, melden Sie sich bitte im Museum oder über info@engelverein.de
Allgemeines
Veranstaltungsort
Im ENGEL-MUSEUM
Veranstalter
Engelverein e.V.Kontaktdaten
E-Mail: info@engelverein.de
25.10.2022
Di, 25.10.2022, 18:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
25.10.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 25.10. um: 11:00Uhr
Theaterstück nach dem Roman von Michael Ende: Um seinen rüpeligen Mitschülern zu entkommen, versteckt sich der schüchterne Bastian auf dem Speicher seiner Schule. Kurz zuvor hat er in einer Buchhandlung ein seltsames Buch entdeckt und heimlich mitgehen lassen: "Die unendliche Geschichte". Er beginnt zu lesen und ist magisch angezogen von der packenden Geschichte um den jungen Atréju, der im Reich Phantásien gegen das alles verschlingende Nichts kämpft ...
Mehr Informationen
26.10.2022
(14.09.2022) 15:00 Uhr Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 28.09.2022 15:0012.10.2022 15:0026.10.2022 15:0009.11.2022 15:0023.11.2022 15:00
28.09.2022 15:0012.10.2022 15:0026.10.2022 15:0009.11.2022 15:0023.11.2022 15:00
26.10.2022
(14.09.2022) 15:00 - 17:30 Uhr Anmeldung erwünscht!
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Jürgen Brandsch-Böhm 02262 1017
Weitere Termine: 28.09.2022 15:00 - 17:3012.10.2022 15:00 - 17:3026.10.2022 15:00 - 17:3009.11.2022 15:00 - 17:3023.11.2022 15:00 - 17:30
28.09.2022 15:00 - 17:3012.10.2022 15:00 - 17:3026.10.2022 15:00 - 17:3009.11.2022 15:00 - 17:3023.11.2022 15:00 - 17:30
26.10.2022
Ort: Wildbergerhütte, BDH-Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a PARKINSON? AUCH WER STOLPERT IST EINEN SCHRITT WEITER!
Menschen mit der Diagnose Parkinson treffen sich hier zum Kaffeetrinken, um sich auszutauschen und ins persönliche Gespräch zu kommen. Einzige Voraussetzung: Diagnose Parkinson!
Erstes Treffen im BDH-Lia® Zentrum Wildbergerhütte.
Bitte melden Sie sich bei Ursel Unger unter der Tel.: 02297/7572 oder 0170-4838839 vorher an. Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!
Veranstalter: Lia® Initiative Ursel Unger
- Mittwoch, 23.02.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 30.03.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 27.04.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 25.05.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 29.06.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 31.08.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 28.09.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 26.10.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
26.10.2022
(28.09.2022) 14:30 Uhr 14.30 Uhr, OASe-Treff Wiehl: Ehrenamtliche Helferinnen Übernehmen kostenlos ihre Kleinstnäharbeiten. Termine: 28.09., 26.10.und 30.11.22 (Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 26.10.2022 14:3030.11.2022 14:30
28.09., 26.10.und 30.11.22 (Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 26.10.2022 14:3030.11.2022 14:30
26.10.2022
Mi, 26.10.2022, 18:30 Uhr Imkerversammlung des Bienenzuchtvereins Engelskirchen und Umgebung e.V.
26.10.2022, 18.30 Uhr im Sportheim in Loope, Im Auel 32
Alle Imkerinnen und Imker sowie Bienen- und Honigfreunde sind herzlich eingeladen;
26.10.2022
26.10.2022 17:00 Uhr Termin: 26.10., 17 Uhr, OASe-Treff Wiehl Willkommen sind Interessierte, die einmal wöchentlich alleinstehende, ältere Menschen (beispielsweise bei Einkäufen, Behördengängen, Gespräche) unterstützen möchte.
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
26.10.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 26.10. um: 20:00Uhr
Robert Seethalers Romane sind mal skurrile, mal subtile und immer sehr persönliche Charakterzeichnungen – oft vor dem Hintergrund historischer Begebenheiten. So wie sein wohl berühmtestes Buch „Der Trafikant“ über den 17-jährigen Franz, der im Jahr 1937 aus seinem Heimatdorf nach Wien geht, wo er Sigmund Freud begegnet. Kurz darauf wird Österreich Teil des Deutschen Reiches und Franz muss schneller erwachsen werden, als ihm lieb ist. Felix Sommer inszeniert den ergreifenden Roman für die Bühne.
Mehr Informationen
26.10.2022
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei 26.10. um: 16:00Uhr
Oskar & Ophelia
Mehr Informationen
26.10.2022
Ort: Denklingen Unterwegs in der Reichshofer Landschaft sind die „Aktiven Senioren Denklingen“. Monatlich geht es vom Ortskern aus in die Wälder und hinaus in die Natur abseits des alltäglichen Trubels.
Körper und Geist auch im Alter fit zu halten, ist von Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden. Generationsübergreifendes Wandern ist jedoch ausdrücklich erwünscht. So sind Alt und Jung gleichermaßen eingeladen sich anzuschließen. Der gesellige Austausch soll dabei nicht zu kurz kommen. Zum Abschluss der Tour besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr.
Wanderführer: Ina und Klaus Kuthning
Treffpunkt: Wanderparkplatz Denklingen (Rathaus), Hauptstraße, 51580 Reichshof-Denklingen
Zeit: 9:00 bis 12:30 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 6 bis 8 km
Veranstalter: lose Zusammenkunft des HVV Denklingen
Anmeldung: erforderlich, 02296-90721 oder klaus.kuthning@gmail.com
Gruppengröße: 5 bis 25 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Bitte an feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung und ggf. Getränke denken.
- Mittwoch, 27.04.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 25.05.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 22.06.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 27.07.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 24.08.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 28.09.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 26.10.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
27.10.2022
Ort: Wildbergerhütte, Digital Unter dem Motto „Keine Angst vor neuen Medien“ gibt Bernd Hennrichs zweimal im Monat, Tipps und Tricks für die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone. Digitale Veranstaltung. Weitere Infos unter Tel.: 02297-9759790 Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!
Veranstalter: Lia® Initiative Bernd Hennrichs
- Montag, 07.02.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Freitag, 18.02.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 07.03.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Freitag, 25.03.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 04.04.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Freitag, 22.04.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 02.05.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Freitag, 20.05.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Freitag, 10.06.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 20.06.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 20.07.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Donnerstag, 25.08.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 12.09.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Donnerstag, 29.09.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 10.10.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Donnerstag, 27.10.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
27.10.2022
Do, 27.10.2022, 13:00 - 16:00 Uhr Das Info Mobil der Orga "Deutschland sicher im Netz" steht am Donnerstag den 27.10.2022 direkt am Rathaus (bei schlechtem Wetter inside) von 13-16 Uhr allen BürgerInnen zur Verfügung die Fragen zur digitalen Nutzung haben.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Am Rathaus (Engels-
27.10.2022
27.10.2022 17:30 Uhr http://www.wiehl.sitzung-online.de/bi/si010_e.asp?MM=10&YY=2022
Veranstaltungsort: Ratssaal, Bahnhofstr. 1
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/99517
27.10.2022
27.10.2022 16:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort: evangelisches Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: DRK
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 19.01.2023 16:00 - 20:00
19.01.2023 16:00 - 20:00
27.10.2022
Do, 27.10.2022, 18:30 - 19:00 Uhr Allgemeines
Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
27.10.2022
27.10.2022 20:00 - 22:30 Uhr Vor fast genau 41 Jahren, am 19. September 1981, ist die Sensation perfekt: Das Reunion-Konzert von Simon & Garfunkel im Central Park in New York findet statt und wurde mit ca. 500.000 Zuschauern zu einem der größten Konzerte aller Zeiten. Die unvergesslichen Songs dieses Abends und das Feeling dieser Zeit bringt die Central Park Band nun schon seit mehr als 25 Jahren auf die Bühne. Zwei Stimmen, die perfekt harmonieren, akustische Gitarren, die dies gefühlvoll unterstützen, Songs zwischen Folk und Pop, die Musikgeschichte geschrieben haben: „Mrs. Robinson“, „Homeward Bound“, „The Boxer“ bis zum magischen Moment mit „Bridge over troubled water“, wenn ein ganzer Saal in den Refrain einstimmt! Immer wieder ist sich die Zuhörerschaft einig: „ ...die Funken fliegen bei der Central Park Band direkt über“; „Augen zu - und du denkst, es sind wirklich Simon & Garfunkel, die da singen.“ Gab es damals zum Schlussstück im Central Park in NYC zu „The Sounds of Silence“ ein großes, zufriedenes, taumelndes Meer aus Menschen mit brennenden Feuerzeugen, gibt es heute immer noch das Feuerzeug-Gänsehautfeeling mit strahlenden, mitsingendem Publikum - versprochen! Organisatorisches: Aus technischen Gründen sind die Veranstaltungen ab dem Veranstaltungstag, bzw. am Wochentag davor nicht mehr buchbar. Erkundigen Sie sich bitte telefonisch bei Wiehl-Ticket (Tel. 02262-99285), ob noch Karten verfügbar sind. Gerne reservieren wir Ihnen diese Karten für die Abendkasse (zzgl. AK-Gebühr von 2 €). Bitte kommen Sie gesund zu uns! Personen mit COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung) dürfen das Burghaus Bielstein nicht betreten. Leider können sich die Hygienebedingungen sehr kurzfristig ändern. Um sicher zu gehen, informieren sich über die Voraussetzungen zum Veranstaltungsbesuch bitte kurz vorher nochmals. Vielen Dank für Ihr Verständnis. An den Veranstaltungstagen wird die Burgstraße ab 19 Uhr zur Einbahnstraße, Fahrtrichtung bergauf. Nutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die Garderobe sowie die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich. Der Veranstaltungsraum befindet sich im 2. OG. Ein Aufzug ist vorhanden. Diese Veranstaltung ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Auf den Plätzen der Empore haben Sie leider eine etwas eingeschränkte Sicht. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Bei allen Veranstaltungen können Sie Getränke erwerben.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de
27.10.2022
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019
- Donnerstag, 17.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 31.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 12.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 26.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 09.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 04.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 18.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 06.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 13.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 20.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 03.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 17.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.12.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
28.10.2022
Ort: Wildbergerhütte, BDH-Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Das „Repair Café“ wird wieder geöffnet und jede/r kann mit seinem elektronischen „Sorgenkind“ vorbeikommen. Voranmeldung ist erforderlich bei Hans Gerd Bauer, Telefon: 02297 902763
Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!
.
Veranstalter: Lia® Initiative Monika Gries
- Freitag, 29.04.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 25.02.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 25.03.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 27.05.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 24.06.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 26.08.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 30.09.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 28.10.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
28.10.2022
Ort: Reichshof-Ohlhagen, Pferdehof Hacke Sobald sich die ersten Blätter verfärben und die Stürme übers Land ziehen - kündigt sich unweigerlich der Herbst an. Aber Herbstzeit heißt auch, dass es Köstlichkeiten aus Küche und Keller gibt. Besonders den schlesischen Rezepten sagt man nach, dass sie besonders schmackhaft sind. Im Pferdehof Hacke in Ohlhagen kommen zu dieser Jahreszeit nur die besten Gerichte beim Schlesischen Schlachtfest auf den Tisch. An den Wochenenden zwischen 28.10. bis 13.11 kommen die Genießer dieser Spezialität auf ihre Kosten. Eine Tischreservierung ist erbeten unter 02261-77613. Weitere Infos auch unter www.pferdehof-hacke.de
Veranstalter: Pferdehof Hacke, www.pferdehof-hacke.de
- Freitag, 04.11.2022,
- Freitag, 28.10.2022,
- Samstag, 29.10.2022,
- Sonntag, 30.10.2022,
- Samstag, 05.11.2022,
- Sonntag, 06.11.2022,
- Freitag, 11.11.2022,
- Samstag, 12.11.2022,
- Sonntag, 13.11.2022,
28.10.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr
29.10.2022
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus Christopher Köhler präsentiert "Köhlers Comedy & Magic Club"
Was machen Künstler wenn sie ein halbes Jahr nicht auftreten dürfen? Sie denken sich neue Bühnennummern aus! Ob neue Zauberkunststücke, Gags, Experimente oder Improvisationen. Und alles muss raus! Raus aus den Köpfen und raus auf die Bühnen!
Herzlich willkommen in „Köhlers Comedy & Magic Club“! Dem brandneuen Bühnenlabor von Impro-Comedian und Zauberer Christopher Köhler. Er ist der Bad Boy der deutschen Zauberszene. Und warum? Weil er einfach anders ist: Schnell, spontan und unzensiert! „Köhlers Comedy & Magic Club“ ist jedes Mal NEU und immer frisch. Mit wechselnden Überraschungsgästen lädt Köhler sein Publikum ein, dem tagtäglichen Corona Wahn zu entgehen und sich selbst endlich wieder gehen zu lassen. Vom flachsten Gag bis zur stärksten Verblüffung ist alles an einem Abend möglich. 60-70 Minuten unzensiertes, hemmungsloses und pausenloses Entertainment. Bodenlos wäre es, wenn Sie sich kein Ticket kaufen würden um einen einmaligen Club Abend zu erleben.
Für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet.
Christopher Köhler ist der Gründer und Moderator der Erfolgsshow "Die Magier" und ist regelmäßig im TV zu sehen. Er war u.a. bereits zu sehen bei Nuhr ab 18, TV total, RTL Punkt 12, SAT.1 Frühstücksfernsehen, MDR um Vier, Hallo Hessen, VOX, NDR Comedy Contest und als Moderator des SKL Millionen- Events.
Einlass ab 18:30 Uhr; Beginn um 19:30 Uhr
Tickets sind erhältlich in der Kur- und Touristinfo in Reichshof-Eckenhagen, per Telefon unter 02265 470 oder online bei eventim-light (https://t1p.de/yuebz)
Veranstalter: Gemeinde Reichshof / Kur- & Touristinfo Reichshof, Tel.: 02265 470, www.ferienland-reichshof.de
- Samstag, 29.10.2022, 19:30 Uhr
29.10.2022
Ort: Reichshof-Ohlhagen, Pferdehof Hacke Sobald sich die ersten Blätter verfärben und die Stürme übers Land ziehen - kündigt sich unweigerlich der Herbst an. Aber Herbstzeit heißt auch, dass es Köstlichkeiten aus Küche und Keller gibt. Besonders den schlesischen Rezepten sagt man nach, dass sie besonders schmackhaft sind. Im Pferdehof Hacke in Ohlhagen kommen zu dieser Jahreszeit nur die besten Gerichte beim Schlesischen Schlachtfest auf den Tisch. An den Wochenenden zwischen 28.10. bis 13.11 kommen die Genießer dieser Spezialität auf ihre Kosten. Eine Tischreservierung ist erbeten unter 02261-77613. Weitere Infos auch unter www.pferdehof-hacke.de
Veranstalter: Pferdehof Hacke, www.pferdehof-hacke.de
- Freitag, 04.11.2022,
- Freitag, 28.10.2022,
- Samstag, 29.10.2022,
- Sonntag, 30.10.2022,
- Samstag, 05.11.2022,
- Sonntag, 06.11.2022,
- Freitag, 11.11.2022,
- Samstag, 12.11.2022,
- Sonntag, 13.11.2022,
29.10.2022
Ort: Eckenhagen, Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Am Bromberg Kinder und Halloween, das passte lange nicht unbedingt zusammen. Zu spät, zu dunkel, zu gruselig… in vielerlei Hinsicht nicht optimal. Wir wollen Halloween entgruseln und mit Ernte-Dank-Aspekten und ursprünglichen Aktionen verknüpfen. So können auch Familien mit jüngeren Kindern ganz ohne Gruseln ihre ersten Halloween-Erfahrungen machen. Es gibt viele tolle Aktionsangebote wie tolle Spielestände für Kinder, Kürbisschnitzen, Stockbrot- und Marshmallow-Rösten, Lagerfeuer, Feuershow, Fackelwanderung, unsere Hexe, die Geschichten vorliest, ein Grusellabyrinth, Schattentheater, Greifvogel-Fotostand, öffentliche Fütterungen, Herbstmarkt mit tollen Produkten aus dem Bergischen sowie kulinarischen Spezialitäten wie z.B. unsere hausgemachte Kürbissuppe. Die Aktionen finden in einer Kernzeit zwischen 11:00 und 17:00 Uhr an den Wochenenden 22. 23.10., 29.10.-01.11. und 05. 06.11.2022 statt. Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage unter VPTURL1 /termine/#Halloween.
Veranstalter: Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Tel.: 02265-8786
- Samstag, 22.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 23.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 29.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 30.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Montag, 31.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Dienstag, 01.11.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 05.11.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 06.11.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
29.10.2022
Heutzutage ist Verzicht der wahre Luxus. Echte Teilzeit-Asketen verzichten eigentlich auf alles: Fleisch, Laktose, Religion und vor allem eine eigene Meinung. Einfach loslassen. Auch Martin Zingsheim hat sich frei gemacht. Ein Mann. Ein Mikro. Keine Pyrotechnik. Denn alles was Du hast, hat irgendwann Dich. Und Relevanz braucht keine Requisiten. Wenn Überflussgesellschaften Verzicht üben, ist das Leben voller Widersprüche.
Martin Zingsheim, mit Auszeichnungen überhäufter Comedian aus Köln, präsentiert sein brandneues Stand-up-Programm, in dem er wie kein Zweiter sprachlich brillante Komik und rasante Gags mit kritischer Tiefenschärfe zu verbinden weiß. Zingsheim ist wie Philosophie, nur mit Witzen statt mit Fußnoten. Dadurch wird’s auch deutlich lustiger.
Eintrittskarten erhalten Sie im „Wir für Waldbröl“ Büro, Hochstraße 11, in Waldbröl und der Volksbank Oberberg, Am Marktplatz 7 in Waldbröl.
Regelungen wegen Corona werden zeitnah zum Veranstaltungstermin in den Medien bekannt gegeben.
Beginn 20.00 Uhr / Einlass ab 19.00 Uhr / VVK 22,- € / Abendkasse 24,- € / Ermäßigung 18,- €
29.10.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.
- Sonntag, 18.09.2022,
- Samstag, 24.09.2022,
- Sonntag, 25.09.2022,
- Samstag, 01.10.2022,
- Sonntag, 02.10.2022,
- Samstag, 08.10.2022,
- Sonntag, 09.10.2022,
- Samstag, 15.10.2022,
- Sonntag, 16.10.2022,
- Samstag, 22.10.2022,
- Sonntag, 23.10.2022,
- Samstag, 29.10.2022,
- Sonntag, 30.10.2022,
- Samstag, 05.11.2022,
- Sonntag, 06.11.2022,
- Samstag, 12.11.2022,
- Sonntag, 13.11.2022,
- Samstag, 19.11.2022,
- Sonntag, 20.11.2022,
- Samstag, 26.11.2022,
- Sonntag, 27.11.2022,
- Samstag, 03.12.2022,
- Sonntag, 04.12.2022,
- Samstag, 10.12.2022,
- Sonntag, 11.12.2022,
- Samstag, 17.12.2022,
- Sonntag, 18.12.2022,
- Samstag, 24.12.2022,
- Sonntag, 25.12.2022,
- Samstag, 31.12.2022,
- Sonntag, 01.01.2023,
- Samstag, 07.01.2023,
- Sonntag, 08.01.2023,
29.10.2022
Ort: Konradshof Frau Fritsch (Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimisch Ethnomedizin) verfolgt einen ganzheitlichen Lebensstil mit dem Blick für das Wesentliche. Ihre Liebe zur Natur drückt sie besonders durch ihren artenreichen Kräutergarten aus. Auf dem Gelände des Konradshofs finden sich schier unzählige wild wachsende oder gezielt angebaute Pflanzen, welche sie sowohl für ihre Küche sowie die hauseigene Apotheke nutzt. Beeindruckend ist ihr entsprechendes Wissen zur Naturheilkunde, welches sie regelmäßig an Interessierte weitergibt.
Räuchern - mehr als nur Duft
Winterblues nein danke! Räuchern zur dunklen Jahreszeit
Heutige Workshopinhalte: Es geht um das Räuchern zur dunklen Jahreszeit und wie man damit Einfluss auf die Stimmung und die Raumluft nehmen kann. Es werden verschiedene Möglichkeiten zum Räuchern von Kräutern, Wurzeln und unterschiedlichen Harzen vorgestellt. Eine eigene Räucherfeder kann verziert und eine persönliche Räuchermischung hergestellt werden (zus. Materialkosten je nach Verzierung der Feder bzw. Zusammensetzung der Räuchermischung).
Guide: Elke Fritsch
Treffpunkt: Konradshofer Straße 1, 51580 Reichshof-Konradshof
Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – die Gruppe bleibt auf dem Gelände des Konradshofs
Veranstalter: Elke Fritsch
Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Kosten: 45,- € pro Person inkl. Getränke, Kuchen und Skript (Gruppen- und Einzelrabatte möglich; ggf. zusätzliche Materialkosten)
- Samstag, 29.10.2022, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
29.10.2022
An jedem letzten Samstag im Monat ist die Stadtbücherei von 10.00 – 13.00 Uhr geöffnet. 29.10.2022
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus Christopher Köhler präsentiert "Köhlers Comedy & Magic Club"
Was machen Künstler wenn sie ein halbes Jahr nicht auftreten dürfen? Sie denken sich neue Bühnennummern aus! Ob neue Zauberkunststücke, Gags, Experimente oder Improvisationen. Und alles muss raus! Raus aus den Köpfen und raus auf die Bühnen!
Herzlich willkommen in „Köhlers Comedy & Magic Club“! Dem brandneuen Bühnenlabor von Impro-Comedian und Zauberer Christopher Köhler. Er ist der Bad Boy der deutschen Zauberszene. Und warum? Weil er einfach anders ist: Schnell, spontan und unzensiert! „Köhlers Comedy & Magic Club“ ist jedes Mal NEU und immer frisch. Mit wechselnden Überraschungsgästen lädt Köhler sein Publikum ein, dem tagtäglichen Corona Wahn zu entgehen und sich selbst endlich wieder gehen zu lassen. Vom flachsten Gag bis zur stärksten Verblüffung ist alles an einem Abend möglich. 60-70 Minuten unzensiertes, hemmungsloses und pausenloses Entertainment. Bodenlos wäre es, wenn Sie sich kein Ticket kaufen würden um einen einmaligen Club Abend zu erleben.
Für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet.
Christopher Köhler ist der Gründer und Moderator der Erfolgsshow "Die Magier" und ist regelmäßig im TV zu sehen. Er war u.a. bereits zu sehen bei Nuhr ab 18, TV total, RTL Punkt 12, SAT.1 Frühstücksfernsehen, MDR um Vier, Hallo Hessen, VOX, NDR Comedy Contest und als Moderator des SKL Millionen- Events.
Einlass ab 18:30 Uhr; Beginn um 19:30 Uhr
Tickets sind erhältlich in der Kur- und Touristinfo in Reichshof-Eckenhagen, per Telefon unter 02265 470 oder online bei eventim-light (https://t1p.de/yuebz)
Veranstalter: Gemeinde Reichshof / Kur- & Touristinfo Reichshof, Tel.: 02265 470, www.ferienland-reichshof.de
- Freitag, 20.05.2022, 19:30 Uhr
- Samstag, 29.10.2022, 19:30 Uhr
29.10.2022
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus Christopher Köhler präsentiert "Köhlers Comedy & Magic Club".
Mit simplen Requisiten, Alltagsgegenständen und saloppen Mundwerk weiß dieser Ausnahmekünstler sein Publikum bestens zu unterhalten und beweist mühelos, dass es nicht immer das gigantische Bühnenbild sein muss, um einen unvergesslichen Abend zu erleben.
Schnallen Sie sich an für unglaublich lustige Magie, absurde und irrwitzige Improvisationen und gleichzeitig auch ruhige, emotionale Momente. Und das alles an einem Abend!
Erleben Sie den wohl lustigsten Magier Deutschlands live und hautnah und seien Sie dabei wenn Improvisations-Comedy auf Magie trifft!
Für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet.
Christopher Köhler ist der Gründer und Moderator der Erfolgsshow "Die Magier" und ist regelmäßig im TV zu sehen. Er war u.a. bereits zu sehen bei Nuhr ab 18, TV total, RTL Punkt 12, SAT.1 Frühstücksfernsehen, MDR um Vier, Hallo Hessen, VOX, NDR Comedy Contest.
Veranstalter: Gemeinde Reichshof / Kur- & Touristinfo Reichshof, Tel.: 02265 470, www.ferienland-reichshof.de
- Freitag, 20.05.2022, 20:00 Uhr
- Samstag, 29.10.2022, 20:00 Uhr
29.10.2022
Das Repair Café findet jeden letzten Samstag im Monat von 9,30 bis 13 Uhr statt Es gelten jeweils die aktuellen Corona Vorschriften für Veranstaltungen
Ort: Bürgerhaus Waldbröl, Kaiserstraße 82, 1. Etage über der Bücherei
Michael Käsberg
Kontakt: 0157 – 30 96 12 62
Trägerschaft: Weitblick Oberberg
29. Oktober 2022
9:30bis13:00
Veranstaltungskategorie: Veranstaltung
Veranstaltungsort: Bürgerhaus
Kaiserstraße 82
Waldbröl, 51545
Veranstalter
Weitblick Ehrenamtsinitiative
Telefon:
0157 30961262
Email: waldbroel@weitblich-obk.de
«
Waldbröl lacht… mit dem Schweizer Duo „Ohne Rolf“
29.10.2022
Heutzutage ist Verzicht der wahre Luxus. Echte Teilzeit-Asketen verzichten eigentlich auf alles: Fleisch, Laktose, Religion und vor allem eine eigene Meinung. Einfach loslassen. Auch Martin Zingsheim hat sich frei gemacht. Ein Mann. Ein Mikro. Keine Pyrotechnik. Denn alles was Du hast, hat irgendwann Dich. Und Relevanz braucht keine Requisiten. Wenn Überflussgesellschaften Verzicht üben, ist das Leben voller Widersprüche.
Martin Zingsheim, mit Auszeichnungen überhäufter Comedian aus Köln, präsentiert sein brandneues Stand-up-Programm, in dem er wie kein Zweiter sprachlich brillante Komik und rasante Gags mit kritischer Tiefenschärfe zu verbinden weiß. Zingsheim ist wie Philosophie, nur mit Witzen statt mit Fußnoten. Dadurch wird’s auch deutlich lustiger.
Eintrittskarten erhalten Sie im „Wir für Waldbröl“ Büro, Hochstraße 11, in Waldbröl und der Volksbank Oberberg, Am Marktplatz 7 in Waldbröl.
Regelungen wegen Corona werden zeitnah zum Veranstaltungstermin in den Medien bekannt gegeben.
Beginn 20.00 Uhr / Einlass ab 19.00 Uhr / VVK 22,- € / Abendkasse 24,- € / Ermäßigung 18,- €
29. Oktober 2022
20:00
Veranstaltungskategorien:
Kultur, Unterhaltung, Veranstaltung
Veranstaltung-Tags:
Veranstaltungen
https://www.wir-fuer-waldbroel.de
Veranstalter
Wir für Waldbröl GmbH
Telefon:
+49 2291 9099808
Email: info@wir-fuer-waldbroel.de
30.10.2022
Ort: Reichshof-Ohlhagen, Pferdehof Hacke Sobald sich die ersten Blätter verfärben und die Stürme übers Land ziehen - kündigt sich unweigerlich der Herbst an. Aber Herbstzeit heißt auch, dass es Köstlichkeiten aus Küche und Keller gibt. Besonders den schlesischen Rezepten sagt man nach, dass sie besonders schmackhaft sind. Im Pferdehof Hacke in Ohlhagen kommen zu dieser Jahreszeit nur die besten Gerichte beim Schlesischen Schlachtfest auf den Tisch. An den Wochenenden zwischen 28.10. bis 13.11 kommen die Genießer dieser Spezialität auf ihre Kosten. Eine Tischreservierung ist erbeten unter 02261-77613. Weitere Infos auch unter www.pferdehof-hacke.de
Veranstalter: Pferdehof Hacke, www.pferdehof-hacke.de
- Freitag, 04.11.2022,
- Freitag, 28.10.2022,
- Samstag, 29.10.2022,
- Sonntag, 30.10.2022,
- Samstag, 05.11.2022,
- Sonntag, 06.11.2022,
- Freitag, 11.11.2022,
- Samstag, 12.11.2022,
- Sonntag, 13.11.2022,
30.10.2022
Ort: Eckenhagen, Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Am Bromberg Kinder und Halloween, das passte lange nicht unbedingt zusammen. Zu spät, zu dunkel, zu gruselig… in vielerlei Hinsicht nicht optimal. Wir wollen Halloween entgruseln und mit Ernte-Dank-Aspekten und ursprünglichen Aktionen verknüpfen. So können auch Familien mit jüngeren Kindern ganz ohne Gruseln ihre ersten Halloween-Erfahrungen machen. Es gibt viele tolle Aktionsangebote wie tolle Spielestände für Kinder, Kürbisschnitzen, Stockbrot- und Marshmallow-Rösten, Lagerfeuer, Feuershow, Fackelwanderung, unsere Hexe, die Geschichten vorliest, ein Grusellabyrinth, Schattentheater, Greifvogel-Fotostand, öffentliche Fütterungen, Herbstmarkt mit tollen Produkten aus dem Bergischen sowie kulinarischen Spezialitäten wie z.B. unsere hausgemachte Kürbissuppe. Die Aktionen finden in einer Kernzeit zwischen 11:00 und 17:00 Uhr an den Wochenenden 22. 23.10., 29.10.-01.11. und 05. 06.11.2022 statt. Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage unter VPTURL1 /termine/#Halloween.
Veranstalter: Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Tel.: 02265-8786
- Samstag, 22.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 23.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 29.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 30.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Montag, 31.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Dienstag, 01.11.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 05.11.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 06.11.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
30.10.2022
30.10.2022 17:00 - 18:00 Uhr Konzert mit dem berühmten TE DEUM von Anton Bruckner und der Missa brevis in B (Loretomesse) von Wolfgang Amadeus Mozart. Es singt das ensemble cantabile wiehl. Solisten: Antje Bischof (Sopran) und Boris Pohlmann (Tenor), Valentina Hasch (Orgel) und ein Streicherensemble Gesamtleitung: Dirk van Betteray
Veranstaltungsort: ev. Kirche Drabenderhöhe
Veranstalter: ensemble cantabile wiehl
Kontakt: 0177-6662258; liebelt.steffi[ät]freenet.de
30.10.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.
- Sonntag, 18.09.2022,
- Samstag, 24.09.2022,
- Sonntag, 25.09.2022,
- Samstag, 01.10.2022,
- Sonntag, 02.10.2022,
- Samstag, 08.10.2022,
- Sonntag, 09.10.2022,
- Samstag, 15.10.2022,
- Sonntag, 16.10.2022,
- Samstag, 22.10.2022,
- Sonntag, 23.10.2022,
- Samstag, 29.10.2022,
- Sonntag, 30.10.2022,
- Samstag, 05.11.2022,
- Sonntag, 06.11.2022,
- Samstag, 12.11.2022,
- Sonntag, 13.11.2022,
- Samstag, 19.11.2022,
- Sonntag, 20.11.2022,
- Samstag, 26.11.2022,
- Sonntag, 27.11.2022,
- Samstag, 03.12.2022,
- Sonntag, 04.12.2022,
- Samstag, 10.12.2022,
- Sonntag, 11.12.2022,
- Samstag, 17.12.2022,
- Sonntag, 18.12.2022,
- Samstag, 24.12.2022,
- Sonntag, 25.12.2022,
- Samstag, 31.12.2022,
- Sonntag, 01.01.2023,
- Samstag, 07.01.2023,
- Sonntag, 08.01.2023,