Home waldbroel.de Veranstaltungen
In Kooperation mit waldbroel.de finden Sie hier Termine, Veranstaltungen aus Waldbröl und Umgebung. Regelmäßig werden die Kalender importiert und für die Darstellung auf dem Smartphone optimiert.
04.10.2024
Vom 4. bis 6. Oktober wird es “lecker” auf dem Waldbröler Marktplatz beim StreetFood-Festival! Coole Foodtrucks mit dem besten und leckersten Essen aus verschiedensten Kontinenten bereiten hier ihre Speisen frisch und authentisch zu. Dazu gibt es lecke Drinks und gute Musik!
05.10.2024
Aquarelle sehen immer so luftig, leicht und locker aus. Also, müsste es doch gar nicht schwer sein, ein eigenes schönes Aquarell zu malen. Ist es uch nicht, wenn man die richtigen Tricks und Kniffe kennenlernt.

Ich lasse mir gerne über die Schultern schauen und zeige Ihnen wie es geht. Schritt für Schritt in verständlichen Übungen erlernen Sie das Aquarellmalen.

Sie erhalten Hilfestellung beim Einstieg in die Technik, erfahren Grundsätzliches über den Einsatz der Farben und werden unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten kennenlernen.

Die Kursgebühr ist inkl. Wasser, Kaffee/Tee und ein vegetarisches Mittagessen.

Vor der Veranstaltung wird eine Materialliste und Anreiseskizze zugeschickt.

Lehrbuch: Material:

– Aquarellmalkasten (z. B. ideal 12 Farben mit ½ Näpfchen)

– Aquarellmalblock (z. B. 300gr /30x40cm)

– Aquarellpinsel (optimal zu Beginn 3 Stück – wie Größen 2, 4, 6 oder 8 und 12)

– weicher Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Streichhölzer, Abschminktücher-Box, 1 spitze Nadel, Speisesalz, altes flusenfreies Tuch, 2 verschließbare Wassergläser (-> Pinselwaschen) Bitte denken Sie an entsprechende Arbeitskleidung.

 

Silke Bosbach

Samstag, 05.10.2024, 11:00 – 16:30 Uhr,

Waldbröl, Kunstatelier & Skulpturengarten, Wilhelmsthal 1

Gebühr: 44,00 EUR + Materialien, inkl. Wasser, Tee/Kaffee und ein vegetarisches Mittagessen.

Schriftliche Anmeldung erforderlich:

https://vhs.link/YVq7bR


Kursnummer: B2410720


05.10.2024
Aquarelle sehen immer so luftig, leicht und locker aus. Also, müsste es doch gar nicht schwer sein, ein eigenes schönes Aquarell zu malen.

Ist es auch nicht, wenn man die richtigen Tricks und Kniffe kennenlernt. Schritt für Schritt in verständlichen Übungen erlernen Sie das Aquarellmalen in einem Schnupperkurs. Weitere Informationen: webmaster@silke-bosbach.de

Sa., 05.10.2024, 11:00 – 16:30 Uhr

Atelier der Kunststiftung Lange-Bosbach

Wilhelmsthal 1

51545 Waldbröl

Waldbröl-Wilhelmsthal

Tel: 02291 9127898


10.10.2024
Buhhh…. es ist Halloween!
Aber es muss nicht immer gruselig sein… bei zwei lustigen Hexengeschichten könnt ihr euch davon überzeugen!

Für Kinder von 5 bis 8 Jahren!


10.10.2024
Vieh- und Krammarkt auf dem Marktplatz und der Hochstraße Der  Besuch auf dem Markt mit seinen vielen Verkaufsständen wird wie immer ein Erlebnis für Händler und Besucher.
Das  Café & Bistro, auf der Hochstraße ist ab 6.30 Uhr für Händler und Besucher auch wieder geöffnet. Damit ist das Frühstück sicher gesichert.
Wie immer, findet der Markt von 7.00 – 13.00 Uhr statt. Und nicht vergessen: Es gibt natürlich wieder die traditionelle Marktwurst.


11.10.2024
Gemeinsam mit den Langohren geht es bei Familie Schumacher, in Waldbröl-Bladersbach, auf eine geführte Eselwanderung. Einfach mal die Seele baumeln lassen und die Entschleunigung der 4-Beiner genießen. Die Esel bieten Zeit zum Kuscheln, Putzen und Füttern. Kinder (bis max. 45 kg) können auch auf den Eseln reiten oder sie führen.

55 Jahre Erfahrung mit diesen wundervollen Tieren und tägliches beisammen sein, schweißen Gislinde Schumacher und ihre Esel zu einem festen Team zusammen. Viele Gruppen von Menschen haben Fr. Schumacher und ihre Esel bereits auf eine Wanderung begleitet.

Bei der Wanderung werden Sie von zwei Eseln begleitet. Zwei 2er-Familienteams (bspw. jeweils ein (Groß-)Elternteil und ein (Enkel-)Kind) erhalten zusammen einen Esel als Begleitung.

Alle Personen, auch die Kinder, müssen einzeln angemeldet werden. Einzelne Kinder können ohne erwachsene Begleitperson nicht teilnehmen.

 

Gislinde Schumacher

Freitag, 11.10.2024, 15:00 – 17:00 Uhr,

Waldbröl, Unterwegs mit Eseln, Gislinde Schumacher, Ronnenwiese 12

2,66 Ust.,

Gebühr: 13,40 EUR,

Schriftliche Anmeldung erforderlich

https://vhs.link/YNZ2kP


Kursnummer: B2410852


12.10.2024
„JA, WIE?! Tacheles und Wurstsalat“

Ja, wie?!

Wo kriege ich Wissen her, wenn ich keins habe?

Warum komme ich mir im Baumarkt überflüssig und verloren vor? Wer kann mich da rausholen?

Warum ist das intelligente Leben zu schlau für mich?

Warum hängt immer alles miteinander zusammen?

Und warum eigentlich immer ich?!

Man steht manchmal da und hört sich selbst sagen: „Ja, wie?!“ Weil man alles nicht weiß.

Da hilft nur eins: Tacheles. Und Wurstsalat. Und beides serviere ich euch und Ihnen sehr gerne. In meinem neuen Programm. Ein Programm über mich und alle anderen. Denn ich vermute, dass meine Probleme auch eure Probleme sind. Und wenn nicht, dann habt ihr Glück. Was auch nicht schlecht ist. Aber das Programm möchte jetzt gespielt werden. Weil es fertig ist, genau wie ich. Denn ich habe es ja geschrieben. Das Programm. Nicht das Leben. Das wäre ja zu schön. Und jetzt kommt gucken – oder Sie.

Und dann gibt’s Tacheles und Wurstsalat.

Kai Magnus Sting, der angesagte Humorheld aus Duisburg, geht mit seinem neuen Soloprogramm „JA, WIE?! TACHELES UND WURSTSALAT“ auf Tour. Kai Magnus ist anders als alles, was es in Deutschland gibt. Hinter dem Aussehen eines Bruders von Heinz Erhardt verbirgt sich ein Ruhrgebiets-Tarantino: schnell, witzig, spontan, skurril, absurd und unfassbar lustig. Wer Kai Magnus Sting mit seinem unverwechselbaren Charme und seiner einzigartigen Performance einmal erlebt hat, weiß, dass nur wenige Menschen lustiger und eigener sind als er.

Kai Magnus Sting: ein krawattentragender Humoravantgardist. Absolut sehenswert!

Eintrittspreise: VVK 25,- € / Abendkasse 28,- € / Ermäßigung 20,- €


24.10.2024
Vieh- und Krammarkt auf dem Marktplatz und der Hochstraße Der  Besuch auf dem Markt mit seinen vielen Verkaufsständen wird wie immer ein Erlebnis für Händler und Besucher.
Das  Café & Bistro, auf der Hochstraße ist ab 6.30 Uhr für Händler und Besucher auch wieder geöffnet. Damit ist das Frühstück sicher gesichert.
Wie immer, findet der Markt von 7.00 – 13.00 Uhr statt. Und nicht vergessen: Es gibt natürlich wieder die traditionelle Marktwurst.


26.10.2024
Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist?
Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert?
Mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern?

Wegwerfen? Denkste!

Das Repair Café findet jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 13:00 Uhr statt.

Kontakt:
Michael Käsberg
0157-30961262
Träger: Weitblick Oberberg


30.10.2024
Die französische Küche gilt als eine der besten der Welt und die verschiedenen Regionalküchen machen die französische Kochkunst so besonders vielseitig,

exquisit und abwechslungsreich. Mit frischen Kräutern, hochwertigen Zutaten und den richtigen Handgriffen werden auch Sie bald köstliche Gerichte aus der Normandie, Bretagne oder der Provence zubereiten können. Freuen Sie sich auf eine Cremesuppe mit Minikroketten, lecker gefüllte Hähnchenkeulen sowie herzhafte Pfeffer-Medaillons mit frischem Salat und einem schönen Gratin. Eine feine Nachspeise wird wieder unsere Menüfolge abrunden.

Bitte bringen Sie auch ein Geschirrhandtuch, ein Weinglas und ggf. eine Vorratsdose mit.

Informationen zum Kursinhalt per E-Mail an info@bergischeskochstudio.de

oder unter 02296 908811.

Doris Seidl

Mittwoch, 30.10.2024, 18:30 – 21:30 Uhr,

Waldbröl, Lehrküche Roseggerschule, Zuccalmagliostr. 15

4 Ust.,

Gebühr: 17,00 EUR + Lebensmittelumlage, diese wird zusammen mit der Kursgebühr erhoben.

Schriftliche Anmeldung erforderlich:

https://vhs.link/swjNXb


Kursnummer: B2410501


30.10.2024
45 Minuten Urlaub ohne stressige Anreise und schweres Reisegepäck.

Lassen Sie sich vom Klang auf eine Reise mitnehmen und kommen entspannt in den Alltag zurück.

Die Themen sind vielfältig: Urlaub am Meer, in den Bergen oder auch eine Reise durch den Körper – lassen Sie sich überraschen.

Die Verbindung der Klangschalen-Klänge mit Fantasiereisen hat eine ganz besondere Qualität und hohe Wirksamkeit. Fantasiereisen können uns in andere Welten entführen und einen Zugang zum Unterbewusstsein schaffen und helfen, Kräfte und Ressourcen zu mobilisieren, die im normalen Wachzustand nur wenig zugänglich sind. Auf diese Weise können sie ein wertvolles Medium für Entspannung wie auch für Lernen und Persönlichkeitsentwicklung sein.

Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte, ein kleines Kissen und eine Decke mit.

Ein Hinweis zur Anreise mit dem Auto:

Es gibt gegenüber der Musikschule in der Johann-Gottfried-Herder-Str. 8 einen Parkplatz.

Dort kommt man an einem Schultor vorbei, das zur kleinen Gymnastikhalle führt (Treppenaufgang). Der Zugang ist leider nicht barrierefrei möglich.

Monika Mittler

Kursnummer: B2410560

Mittwoch, 04.09.2024, 18:30 – 19:15 Uhr,

Waldbröl, Gymnastikraum des Hollenberg-Gymnasiums, Goethestr. 6

 

Kursnummer: B2410561

Mittwoch, 30.10.2024, 18:30 – 19:15 Uhr,

Waldbröl, Gymnastikraum des Hollenberg-Gymnasiums, Goethestr. 6

Gebühr: 6,00 EUR,

Schriftliche Anmeldung erforderlich:

vhs-oberberg.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/B2410561/kursname/Fantasiereise mit Klangschalen – Entspannung pur/


 


Alle Termine anzeigen: September, 2024 | Oktober, 2024 | November, 2024

Anzeige Glas nach Maß

Glas Menn, Wiehl
  • Glasgeländer
    Glasgeländer
  • Duschabtrennung mit
    Duschabtrennung mit Selbstreinigung
  • Lackierte
    Lackierte Küchenrückwand
  • Spiegel individuelle
    Spiegel individuelle Größe
Küchenrückwände, Duschkabinen, Geländer, ...
Produktauswahl:

Kalender, Termine, Veranstaltungen Waldbröl

Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30123456
891011
14151718
2223242526
28293031
4567
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich hier an, um eigene Events oder Termine zu veröffentlichen. Veranstaltung, Termin eintragen