Theaterstück: Wenn Martha tanzt Eckenhagen
12.03.2022
Musik
Ort: Eckenhagen, KulturforumTreuer Enkel findet im Nachlass seiner verstorbenen Großmutter eine Kunstsensation! Die Fachwelt hält den Atem an!“ – Thomas findet im Nachlass seiner Oma Hedi das Tagebuch von Martha Wetzlaff. Bis dahin hat ihn seine Familiengeschichte wenig interessiert, doch mit diesem Tagebuch beginnt er eine Reise in die Vergangenheit, die ihn nicht mehr loslässt. Martha, seine vermeintliche Uroma, war ein außergewöhnliches Mädchen, das Musik in Formen „sehen“ konnte. In ihrem Tagebuch sind Marthas Begegnungen mit schillernden Künstlern und Künstlerinnen festgehalten, denen sie in jungen Jahren als Bauhaus-Studentin begegnete. Menschen, die in Marthas Leben wichtige Rollen innehatten. Mit der Schließung des Bauhauses kehrt Martha nach Hause zurück, in ihren Armen ein Baby …
Tom Saller hat die Geschichte in seinem Roman „Wenn Martha tanzt“ erzählt. Der Kunstbahnhof Wipperfürth ist daran gegangen, die Biografie von Martha in einem Theaterstück umsetzen. Für dieses Projekt konnten sich bereits zahlreiche Profis und Laien als Mitwirkende begeistern lassen: das Theaterensemble „unARTig“ – Theaterkurs für Erwachsene des Kunstbahnhofes Wipperfürth unter der Leitung von Nicola Wild –, „Theater für Kids“ und „Theater für Teens“ unter der Leitung von Nelia Nusch sowie das TanzTheater-Ensemble „Spielsucht“ aus Gummersbach, ebenfalls unter der Leitung von Nelia Nusch.
Nicola Wild: Projektleitung, Regie, Inszenierung, Schauspielunterricht
Nelia Nusch: Regie, Choreografie, Tanz- und Schauspielunterricht, Öffentlichkeitsarbeit, Kostüm
Kai Mönnich: Dramaturgie
Sven Popovici: Regieassistenz
Einlass 19:30,Beginn: 20:00 Uhr
Karten Vorverkauf in der Kur- und Touristinfo Reichshof-Eckenhagen, Reichshoferstraße 30, 51580 Reichshof, Reservierung via Mail und per Telefon unter 02265-470 und kurverwaltung@reichshof.de
Kartenpreise: € 13 im Vorverkauf, € 9 Ermäßigt (zzgl. VKK); Abendkasse (unter vorbehalt): € 15
Es gilt die aktuelle Fassung der Coronaschutz-Verordnung! Die entsprechenden Nachweise sind mitzuführen.
Veranstalter: Kulturbahnhof Wipperfürth in Kooperation mit der Kur- und Touristinfo in Reichshof
- Samstag, 12.03.2022,