Suchen
x
01.09.2025Verwaltungsvorstand vor Ort Gummersbach
mehr...
Vortrag "Neue Heizung - Wärmepumpe und ihre Alternativen"
mehr...
x
04.09.2025Vorlesestunde "Zootiere" Eckenhagen
mehr...
Brunch Nosbach
mehr...
Frischemarkt Mittelagger Mittelagger
mehr...
x
07.09.2025Ausstellung Kaleidoskop 2025 KUNST KABINETT HESPERT
mehr...
MIt der Wegepatin unterwegs auf dem Wacholderweg Eckenhagen
mehr...
Bergsport am Blockhaus - Biobiker Eckenhagen
mehr...
x
13.09.2025Ausstellung Kaleidoskop 2025 KUNST KABINETT HESPERT
mehr...
Orgelkonzert "Rising Stars" Eckenhagen
mehr...
x
14.09.2025Ausstellung Kaleidoskop 2025 KUNST KABINETT HESPERT
mehr...
Konzert in der Reihe "Kurkonzerte & mehr in Reichshof" Eckenhagen
mehr...
x
17.09.2025Bergische Kaffeetafel Eckenhagen
mehr...
Repair-Café Eckenhagen
mehr...
Seniorenclub Eckenhagen - Bergische Kaffeetafel Eckenhagen
mehr...
x
20.09.2025Ausstellung Kaleidoskop 2025 KUNST KABINETT HESPERT
mehr...
100 Jahre SSV Wildbergerhütte-Odenspiel Wildbergerhütte
mehr...
Ralf Senkel Waldbröl
mehr...
x
21.09.2025Ausstellung Kaleidoskop 2025 KUNST KABINETT HESPERT
mehr...
100 Jahre SSV Wildbergerhütte-Odenspiel Wildbergerhütte
mehr...
x
27.09.2025Ausstellung Kaleidoskop 2025 KUNST KABINETT HESPERT
mehr...
Outdoor Fitness Eckenhagen
mehr...
x
28.09.2025Ausstellung Kaleidoskop 2025 KUNST KABINETT HESPERT
mehr...
Über entlegene Wege entlang der Wiehltalsperre Sinspert
mehr...
Bergsport am Blockhaus - E-Bike-Tour Eckenhagen
mehr...
Erntedankfest Denklingen
mehr...
x
04.10.2025Ausstellung Kaleidoskop 2025 KUNST KABINETT HESPERT
mehr...
Wanderung der schlauen Füchse Halsterbach
mehr...
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
03.09.2025
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36 Jeden ersten Mittwochnachmittag im Monat bietet das Eckenhääner Lädchen eine Fahrradwerkstatt mit Kajo Meinerzhagen an. Reparaturen von Akkus oder Antrieben von E-Bikes können nicht durchgeführt werden. Eine vorherige Anmeldung bei Kajo Meinerzhagen ist erwünscht, spontane Besuche sind aber ebenfalls möglich; Tel.: 0163 9726025
Veranstalter: Eckenhääner Lädchen e.V., Reichshofstraße 36, 51580 Reichshof-Eckenhagen
- Mittwoch, 02.04.2025, 15:00 Uhr
- Mittwoch, 07.05.2025, 15:00 Uhr
- Mittwoch, 04.06.2025, 15:00 Uhr
- Mittwoch, 02.07.2025, 15:00 Uhr
- Mittwoch, 06.08.2025, 15:00 Uhr
- Mittwoch, 03.09.2025, 15:00 Uhr
04.09.2025
Ort: Eckenhagen, In der Gemeinde- und Schulbücherei im Schulzentrum Eckenhagen Ein Lese- und Bastelnachmittag für Kinder ab 5 Jahren in der Gemeinde- & Schulbücherei Reichshof.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kostenbeitrag: 0,50 €
Veranstalter: Team der Gemeinde- & Schulbücherei Reichshof , Tel.: 02265 9553
- Donnerstag, 04.09.2025, 16:15 Uhr - 17:15 Uhr
04.09.2025
Ort: Nosbach, Feuerwehrhaus Anmeldung erforderlich.
Veranstalter: Senioren 60plus Wildbergerhütte, Mechthild Minski Tel. 0151 23655398
- Donnerstag, 04.09.2025, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
04.09.2025
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V.
- Donnerstag, 20.03.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 03.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 17.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.05.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 12.06.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 26.06.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.08.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 04.09.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 18.09.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 13.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
05.09.2025
Ort: Eckenhagen, Schulzentrum, Hahnbucher Str. 23 Online-Anmeldung unter: https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/
Veranstalter: DRK Wiehl-Reichshof
- Freitag, 07.03.2025, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
- Freitag, 06.06.2025, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
- Freitag, 05.09.2025, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
- Freitag, 05.12.2025, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
06.09.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Objekte, Zeichnung - Grafik, Malerei
Werke aus dem Kunstunterricht der Schüler*innen der Gesamtschule Reichshof
Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 30.08.2025,
- Sonntag, 31.08.2025,
- Samstag, 06.09.2025,
- Sonntag, 07.09.2025,
- Samstag, 13.09.2025,
- Sonntag, 14.09.2025,
- Samstag, 20.09.2025,
- Sonntag, 21.09.2025,
- Samstag, 27.09.2025,
- Sonntag, 28.09.2025,
- Samstag, 04.10.2025,
- Sonntag, 05.10.2025,
- Samstag, 11.10.2025,
- Sonntag, 12.10.2025,
- Samstag, 18.10.2025,
- Sonntag, 19.10.2025,
- Samstag, 25.10.2025,
- Sonntag, 26.10.2025,
- Samstag, 01.11.2025,
- Sonntag, 02.11.2025,
- Samstag, 08.11.2025,
- Sonntag, 09.11.2025,
07.09.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Objekte, Zeichnung - Grafik, Malerei
Werke aus dem Kunstunterricht der Schüler*innen der Gesamtschule Reichshof
Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 30.08.2025,
- Sonntag, 31.08.2025,
- Samstag, 06.09.2025,
- Sonntag, 07.09.2025,
- Samstag, 13.09.2025,
- Sonntag, 14.09.2025,
- Samstag, 20.09.2025,
- Sonntag, 21.09.2025,
- Samstag, 27.09.2025,
- Sonntag, 28.09.2025,
- Samstag, 04.10.2025,
- Sonntag, 05.10.2025,
- Samstag, 11.10.2025,
- Sonntag, 12.10.2025,
- Samstag, 18.10.2025,
- Sonntag, 19.10.2025,
- Samstag, 25.10.2025,
- Sonntag, 26.10.2025,
- Samstag, 01.11.2025,
- Sonntag, 02.11.2025,
- Samstag, 08.11.2025,
- Sonntag, 09.11.2025,
07.09.2025
Ort: Eckenhagen, Wanderparkplatz Landwehrstraße Der Wacholder prägte einst weite Landschaften im Oberbergischen. Wegepatin Susanne Maaß lädt dazu ein, eine der letzten verbliebenen Wacholderheiden zu entdecken und erläutert dabei das Handwerk der Wegemarkierer.
Wanderführerin: Susanne Maaß
Treffpunkt: Wanderparkplatz Landwehrstraße, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 - 13:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 5,5 km
Veranstalter: Susanne Maaß in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: max. 20 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Nicht für Kinderwagen und Rollator geeignet. Einige Steigungen. Bitte Rucksackverpflegung mitbringen (nicht erforderlich, aber gemütlicher).
- Sonntag, 18.05.2025, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Sonntag, 07.09.2025, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
07.09.2025
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 3 Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
- Sonntag, 06.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 04.05.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 01.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.07.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 03.08.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 07.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 05.10.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
09.09.2025
Ort: Eckenhagen, Wanderparkplatz Wickenbach Wer sich fernab des Alltags nach einer Pause in der Natur sehnt, sich gleichzeitig fit halten möchte und gerne im Austausch mit Gleichgesinnten ist, der sollte sich den Hobby-Nordic-Walkern anschließen. Die beiden Wanderführerinnen Christa Grolms und Erika Krämer walken regelmäßig im Gebiet des Staatsforst Puhlbruch, inmitten des Naturparks Bergisches Land und durch das Naturschutzgebiet Puhlbruch/Silberkuhle. Ob in Richtung des Wacholdergebiets Branscheid, auf einem der Heiklimawege oder entlang einzelner Bachläufe und Siefen - vielseitige Wege im Schutz der Wälder bieten abwechslungsreiche Touren.
Eingeladen sind Interessierte jeder Altersklasse; Anfänger sowie Fortgeschrittene. Das Tempo richtet sich stets nach den Teilnehmern. Gestartet wird in und um Eckenhagen; die Touren haben unterschiedliche Längen von jeweils fünf bis maximal sieben Kilometern.
Wanderführerinnen: Erika Krämer und Christa Grolms
Treffpunkt: Wanderparkplatz Wickenbach, Reichshofstraße, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 09:00 bis 11:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 7 km
Veranstalter: Christa Grolms und Erika Krämer in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: nicht erforderlich
Gruppengröße: 5 bis 20 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmern. Die Tour findet auch bei leichtem Regen statt.
- Dienstag, 10.06.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Dienstag, 05.08.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Dienstag, 09.09.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
09.09.2025
Ort: online Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter die Energiewende voranbringen.
Link zur Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1
Meeting-ID: 851 8375 3936 Kenncode: 805690
Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW
- Dienstag, 11.02.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 11.03.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 08.04.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 13.05.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 08.07.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 12.08.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 09.09.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 14.10.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 11.11.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 09.12.2025, 18:00 Uhr
10.09.2025
Ort: online Mit Blick auf die Energiepreise und die Klimakrise, kommen viele Eigentümer zu dem Schluss: Es ist Zeit für eine energetische Sanierung. Der Vortrag beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, wie sich sinnvollen Maßnahmen für die eigene Immobilie und die Zielsetzungen herausfiltern lassen.
Link zur Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/84994743750?pwd=mCv3fGzSRNOEyf7BRqZ4oKhWLEEtVO.1
Meeting-ID: 849 9474 3750 Kenncode: 679673
! Für die Termine am 5.3. und 1.10.:
Link zur Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/83236524220?pwd=DzPgwxOubtfZwjDomNHybQTbjxb4UE.1
Meeting-ID: 832 3652 4220 Kenncode: 753095
Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW
- Mittwoch, 12.02.2025, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 05.03.2025, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 09.04.2025, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 14.05.2025, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 11.06.2025, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 09.07.2025, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 13.08.2025, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 10.09.2025, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 01.10.2025, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 12.11.2025, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 10.12.2025, 18:00 Uhr
12.09.2025
Ort: Blockhaus, Schutzhütte am kl. Parkplatz Wacholder – man kennt ihn aus manch leckerer Speise oder in flüssiger Form nach einem üppigen Essen. Aber er wird nicht umsonst auch als Baumapotheke bezeichnet und kann sogar im Winter wachsen. Auf einem Spaziergang durch den Wald zur Branscheider Wacholderheide gibt es viele Informationen und Geschichten zu dieser im Oberbergischen außergewöhnlichen Landschaft. Bei entsprechendem Wetter bildet ein unvergesslicher Ausblick mit Sonnenuntergang den krönenden Abschluss des Tages
Wanderführerin: Kerstin Kiani
Treffpunkt: Schutzhütte, kl. Parkplatz Blockhaus, 51580 Reichshof-Blockhaus (eine Anfahrtsskizze wird bei Bedarf zugeschickt)
Zeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel - ca. 4 km
Veranstalter: Biologische Station Oberberg (BSO)
Anmeldung: erforderlich, 02293-90150 oder oberberg@bs-bl.de
Gruppengröße: 8 bis 15 Teilnehmer
Kosten: Erwachsene 10,- €, Kinder 5,- €, Familien 15,- €
Besonderes: Es geht über befestigte Waldwege mit mehreren Auf- und Abstiegen. Bitte feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung und ggfs. ein Getränk mitbringen.
- Freitag, 16.05.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
- Freitag, 12.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
13.09.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Objekte, Zeichnung - Grafik, Malerei
Werke aus dem Kunstunterricht der Schüler*innen der Gesamtschule Reichshof
Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 30.08.2025,
- Sonntag, 31.08.2025,
- Samstag, 06.09.2025,
- Sonntag, 07.09.2025,
- Samstag, 13.09.2025,
- Sonntag, 14.09.2025,
- Samstag, 20.09.2025,
- Sonntag, 21.09.2025,
- Samstag, 27.09.2025,
- Sonntag, 28.09.2025,
- Samstag, 04.10.2025,
- Sonntag, 05.10.2025,
- Samstag, 11.10.2025,
- Sonntag, 12.10.2025,
- Samstag, 18.10.2025,
- Sonntag, 19.10.2025,
- Samstag, 25.10.2025,
- Sonntag, 26.10.2025,
- Samstag, 01.11.2025,
- Sonntag, 02.11.2025,
- Samstag, 08.11.2025,
- Sonntag, 09.11.2025,
13.09.2025
Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche, Kirchbergstr. 4 Im Rahmen der Konzertreihe 2025 in der Ev. Barockkirche: Orgelkonzert "Rising Stars" mit Elizaveta Suslova Berlin / Bayreuth
Tickets an der Abendkasse. Weitere Informationen sowie Audio- und Videomitschnitte unter https://barockorgel-eckenhagen.de/.
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen, Ev. Kirchenkreis An der Agger, Tel.: 02265 205
- Samstag, 13.09.2025, 18:00 Uhr
14.09.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Objekte, Zeichnung - Grafik, Malerei
Werke aus dem Kunstunterricht der Schüler*innen der Gesamtschule Reichshof
Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 30.08.2025,
- Sonntag, 31.08.2025,
- Samstag, 06.09.2025,
- Sonntag, 07.09.2025,
- Samstag, 13.09.2025,
- Sonntag, 14.09.2025,
- Samstag, 20.09.2025,
- Sonntag, 21.09.2025,
- Samstag, 27.09.2025,
- Sonntag, 28.09.2025,
- Samstag, 04.10.2025,
- Sonntag, 05.10.2025,
- Samstag, 11.10.2025,
- Sonntag, 12.10.2025,
- Samstag, 18.10.2025,
- Sonntag, 19.10.2025,
- Samstag, 25.10.2025,
- Sonntag, 26.10.2025,
- Samstag, 01.11.2025,
- Sonntag, 02.11.2025,
- Samstag, 08.11.2025,
- Sonntag, 09.11.2025,
14.09.2025
Ort: Eckenhagen, Kurpark Die Orchestergemeinschaft LEGATO gestaltet das Kurkonzert an diesem Nachmittag.
Der Eintritt ist frei.
Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof, Tel.: 02265 9425
- Sonntag, 14.09.2025, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
16.09.2025
Ort: online Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Wetterphänomene auf. Temperaturen im Sommer über 35°C führen zu Überhitzung von Innenräumen. Welche Möglichkeiten der Vorsorge Gebäudeeigentümer gegen diese und andere Klimafolgen treffen können wird im Online-Vortrag erklärt.
Link zur Veranstaltung:
https://zoom.us/j/94240703770?pwd=pdu5muhcz7jQbPUnrr7vgAfeqCamNh.1
Meeting-ID: 942 4070 3770 Kenncode: 138695
Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW
- Dienstag, 18.02.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 18.03.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 15.04.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 20.05.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 17.06.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 15.07.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 19.08.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 16.09.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 21.10.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 18.11.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 16.12.2025, 18:00 Uhr
17.09.2025
Ort: Eckenhagen, Ev. Gemeindehaus "Wir verwöhnen unsere Gäste mit allem, was zu einer Bergischen Kaffeetafel dazu gehört."
Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen, Tel.: 02265 9811880 oder 02265 8699
- Mittwoch, 17.09.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
17.09.2025
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36 Für das Repair-Café ist eine Anmeldung notwendig; per E-Mail an hallo@eckenhagen-unverpackt.de
Veranstalter: Eckenhääner Lädchen e.V.
- Mittwoch, 15.01.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 19.02.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 19.03.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 16.04.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 21.05.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 18.06.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 16.07.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 20.08.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 17.09.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 15.10.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 19.11.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
17.09.2025
Ort: Eckenhagen, Evangelisches Gemeindehaus Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen, Tel.: 02265 9572
- Mittwoch, 17.09.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
18.09.2025
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V.
- Donnerstag, 20.03.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 03.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 17.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.05.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 12.06.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 26.06.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.08.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 04.09.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 18.09.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 13.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
18.09.2025
Ort: online Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens und abends benötigt wird, wenn die Sonne kaum scheint. Mit Batterien aber, die den Strom tagsüber speichern, wird die Energie auch nach Sonnenuntergang nutzbar.
Link zur Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/88455267697?pwd=M3N6KYPCKbaXzSRTUUiSJK3en9STzB.1
Meeting-ID: 884 5526 7697 Kenncode: 767836
Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW
- Donnerstag, 20.02.2025, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 20.03.2025, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 17.04.2025, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 15.05.2025, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 19.06.2025, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 17.07.2025, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 21.08.2025, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 18.09.2025, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 16.10.2025, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 20.11.2025, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 18.12.2025, 18:00 Uhr
20.09.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Objekte, Zeichnung - Grafik, Malerei
Werke aus dem Kunstunterricht der Schüler*innen der Gesamtschule Reichshof
Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 30.08.2025,
- Sonntag, 31.08.2025,
- Samstag, 06.09.2025,
- Sonntag, 07.09.2025,
- Samstag, 13.09.2025,
- Sonntag, 14.09.2025,
- Samstag, 20.09.2025,
- Sonntag, 21.09.2025,
- Samstag, 27.09.2025,
- Sonntag, 28.09.2025,
- Samstag, 04.10.2025,
- Sonntag, 05.10.2025,
- Samstag, 11.10.2025,
- Sonntag, 12.10.2025,
- Samstag, 18.10.2025,
- Sonntag, 19.10.2025,
- Samstag, 25.10.2025,
- Sonntag, 26.10.2025,
- Samstag, 01.11.2025,
- Sonntag, 02.11.2025,
- Samstag, 08.11.2025,
- Sonntag, 09.11.2025,
20.09.2025
Ort: Wildbergerhütte, Sportplatz Wildbergerhütte 13:00 Uhr: Heimspiele der Juniorenmannschaften, 17:30 Uhr: Begehung des neuen Vereinsheimes und offizielle Namensgebung, 18:00 Uhr : Festakt zum 100-jährigen Vereinsjubiläum mit anschließender Feier
Veranstalter: Torsten Weller, Tel.: 0160 90134739
- Samstag, 20.09.2025, 17:30 Uhr
20.09.2025
Die Comedy- und Kabarettreihe “Waldbröl lacht” präsentiert “Ralf Senkel” am 20.09.2025.
„DER HAT GESESSEN!“
Eine Type, beobachtet, sitzt und erzählt. Mal zum Prusten komisch, mal so punktgenau in seiner Beobachtung, dass man glaubt, im Kabarett zu sitzen. Ralf Senkel wandert zwischen den Grenzen der Comedy und des Kabaretts und obwohl auf jeder Bühne stets sitzend, besetzt er kein Genre dauerhaft. Es liegt am Zuschauer diese Gratwanderung zu erkennen. Sprachlich und im Herzen mit einer großen Portion Rheinland ausgestattet, reist er mit Ihnen in seine kleine Welt.
In seinem Dorf ist er bekannt wie ein bunter Hund, nicht nur wegen seiner unvergleichlich modischen Jacke, die er wirklich immer trägt. Dennoch – „Stoffwechselprobleme“ hat er nach eigener Aussage nicht, auch wenn man ihm das genau deshalb nachsagt.
Ralfs sogenannte „Berufsuntätigkeit“ verschafft ihm Zeit zu beobachten. Daher sind seine Geschichten mitten aus dem Alltag, mal schräg, mal ernst, dabei immer scharfsinnig erfasst und ganz wichtig: unglaublich komisch. Unfreiwillig komisch? „Nein, ich mache das schon freiwillig!“
Ralf Senkel ist u.a. Preisträger des Dattelner- und des Kremenholler Kleinkunstpreises, nominiert für Tegtmeiers Erben 2023 und regelmäßiger Gast in den Shows des Quatsch Comedy Clubs.
Erleben Sie den nicht mehr ganz so geheimen Geheimtipp der Comedy- und Kabarett-Szene in seinem ersten Soloprogramm – „Der hat gesessen!“
Ralf Senkel kommt, sitzt und erzählt… und nachher werden Sie sagen: „Der hat gesessen!“ – versprochen.
a.unii-listing-button { display: inline-block; margin-bottom: 0; text-align: center; vertical-align: middle; box-sizing: border-box; text-decoration: none; margin-bottom: 0; font-family: sans-serif; } a.unii-medium { padding: 11px 19px; font-size: 17.5px; -webkit-border-radius: 6px; -moz-border-radius: 6px; border-radius: 6px; line-height: 20px; } a.unii-small { padding: 6px 10px; font-size: 13px; -webkit-border-radius: 3px; -moz-border-radius: 3px; border-radius: 3px; line-height: 16px; } a.unii-custom { cursor: pointer; -webkit-box-shadow: inset 0 1px 0 rgba(255, 255, 255, 0.2), 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0.05); -moz-box-shadow: inset 0 1px 0 rgba(255, 255, 255, 0.2), 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0.05); box-shadow: inset 0 1px 0 rgba(255, 255, 255, 0.2), 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0.05); color: #fff; text-shadow: 0 -1px 0 rgba(0, 0, 0, 0.25); background-color: #3A66E5; background-repeat: repeat-x; border-color: rgb(233, 23, 93) rgb(233, 23, 93) rgb(255,24,102); border-color: rgba(0, 0, 0, 0.1) rgba(0, 0, 0, 0.1) rgba(0, 0, 0, 0.25); } a.Light { color: #FFF; } a.Light:hover { color: #FFF; } a.Dark { color: #000; } a.Dark:hover { color: #000; }
Tickets kaufen
Beginn 20 Uhr | Einlass ab 19 Uhr | VVK: 26,- € | ABK.: 30,- € | Erm.: 20,- €
Foto: OlliHaas
21.09.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Objekte, Zeichnung - Grafik, Malerei
Werke aus dem Kunstunterricht der Schüler*innen der Gesamtschule Reichshof
Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 30.08.2025,
- Sonntag, 31.08.2025,
- Samstag, 06.09.2025,
- Sonntag, 07.09.2025,
- Samstag, 13.09.2025,
- Sonntag, 14.09.2025,
- Samstag, 20.09.2025,
- Sonntag, 21.09.2025,
- Samstag, 27.09.2025,
- Sonntag, 28.09.2025,
- Samstag, 04.10.2025,
- Sonntag, 05.10.2025,
- Samstag, 11.10.2025,
- Sonntag, 12.10.2025,
- Samstag, 18.10.2025,
- Sonntag, 19.10.2025,
- Samstag, 25.10.2025,
- Sonntag, 26.10.2025,
- Samstag, 01.11.2025,
- Sonntag, 02.11.2025,
- Samstag, 08.11.2025,
- Sonntag, 09.11.2025,
21.09.2025
Ort: Wildbergerhütte, Sportplatz Wildbergerhütte Musikalischer Frühschoppen, anschließend Heimspiele der Seniorenmannschaften.
Veranstalter: Torsten Weller, Tel.: 0160 90134739
- Sonntag, 21.09.2025, 11:00 Uhr
24.09.2025
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36 Nachmittagsaktivität für alle, die gerne in der Gemeinschaft kreativ sind.
Veranstalter: Eckenhääner Lädchen e.V.
- Mittwoch, 28.05.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 29.01.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 26.02.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 26.03.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 30.04.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 25.06.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 30.07.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 27.08.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 24.09.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 29.10.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 26.11.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
26.09.2025
Ort: Brüchermühle, Parkplatz am Sportplatz, Olperstraße Route: Brüchermühle – Fürken – Heischeid – Eichholz – Heienbach – Bieberstein – Brüchermühle. Die Wanderstrecke verläuft über Wirtschaftswege und wenig befahrene Straßen entlang einer Alpakafarm, dem Biebersteiner Stausee und dem Giershausener Bach. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Auf der Strecke gibt es keinerlei Einkehrmöglichkeit. Verpflegung für eine kleine Pause auf halber Strecke bitte selbst mitbringen.
Wanderführer: Manfred Krawietz
Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz, 51580 Reichshof-Brüchermühle
Zeit: 11:00 - 15:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 12 km
Veranstalter: Manfred Krawietz in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, bis zum 23.09.2024 unter manfred.krawietz@t-online.de
Gruppengröße: max. 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Ausklang im Landcafé „Brüchermühlchen“ in Brüchermühle möglich.
- Freitag, 25.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 26.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
27.09.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Objekte, Zeichnung - Grafik, Malerei
Werke aus dem Kunstunterricht der Schüler*innen der Gesamtschule Reichshof
Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 30.08.2025,
- Sonntag, 31.08.2025,
- Samstag, 06.09.2025,
- Sonntag, 07.09.2025,
- Samstag, 13.09.2025,
- Sonntag, 14.09.2025,
- Samstag, 20.09.2025,
- Sonntag, 21.09.2025,
- Samstag, 27.09.2025,
- Sonntag, 28.09.2025,
- Samstag, 04.10.2025,
- Sonntag, 05.10.2025,
- Samstag, 11.10.2025,
- Sonntag, 12.10.2025,
- Samstag, 18.10.2025,
- Sonntag, 19.10.2025,
- Samstag, 25.10.2025,
- Sonntag, 26.10.2025,
- Samstag, 01.11.2025,
- Sonntag, 02.11.2025,
- Samstag, 08.11.2025,
- Sonntag, 09.11.2025,
27.09.2025
Ort: Eckenhagen, Parkplatz am Kurpark, Zöper Weg Es werden Outdoor Übungen für jede Frau und jeden Mann gezeigt und durchgeführt. Verbunden mit einer schnellen Walking Runde.
Wanderführerin: Monika Pflieger
Treffpunkt: Wanderparkplatz Landwehrstraße, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis 11:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht
Veranstalter: Monika Pflieger in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0151-22738685 oder monika-mattes@gmx.de
Gruppengröße: 2 bis 20 Teilnehmer
Kosten: 5,- Euro pro Person
Besonderes: Allgemeine Fitnessübungen für jedes Fitnesslevel und jede Altersstufe geeignet. Bei Starkregen und Kälte unter 5 Grad entfällt die Outdoorfitness.
- Samstag, 22.02.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 29.03.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 26.04.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 24.05.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 28.06.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 26.07.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 23.08.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 27.09.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 25.10.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 22.11.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
28.09.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Objekte, Zeichnung - Grafik, Malerei
Werke aus dem Kunstunterricht der Schüler*innen der Gesamtschule Reichshof
Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 30.08.2025,
- Sonntag, 31.08.2025,
- Samstag, 06.09.2025,
- Sonntag, 07.09.2025,
- Samstag, 13.09.2025,
- Sonntag, 14.09.2025,
- Samstag, 20.09.2025,
- Sonntag, 21.09.2025,
- Samstag, 27.09.2025,
- Sonntag, 28.09.2025,
- Samstag, 04.10.2025,
- Sonntag, 05.10.2025,
- Samstag, 11.10.2025,
- Sonntag, 12.10.2025,
- Samstag, 18.10.2025,
- Sonntag, 19.10.2025,
- Samstag, 25.10.2025,
- Sonntag, 26.10.2025,
- Samstag, 01.11.2025,
- Sonntag, 02.11.2025,
- Samstag, 08.11.2025,
- Sonntag, 09.11.2025,
28.09.2025
Ort: Sinspert, Wanderparkplatz Sinspert L148 / L96 In Begleitung des Försters kann auf der Strecke die Einzigartigkeit der Natur im zumeist unberührtem Wasserschutzwald erkundet und erlebt werden. Eine Wanderung für groß und klein über unbekannte Wege, bei der man in den Genuss kommt, die eindrucksvolle Wiehltalsperre einmal näher kennen zu lernen.!
Wanderführer: Guido Hennig
Treffpunkt: Wanderparkplatz Sinspert, L148/L96m, 51580 Reichshof (Nähe Autobahnunterführung; eine Anfahrtsskizze wird bei Bedarf zugeschickt)
Zeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Veranstalter: Aggerverband
Teilnehmer: 10 bis 25 Teilnehmer
Anmeldung: 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Die Wanderung führt zum Großteil über unbefestigte Wege. Für Menschen mit Gehbehinderung leider nicht geeignet.
- Samstag, 10.05.2025, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Sonntag, 28.09.2025, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
28.09.2025
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) bietet regelmäßig geführte E-Mountainbike-Touren in die Region an. Die Radtouren sind nur für E-Bikes bestimmt. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: E-Bike-Tour. Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich!
- Sonntag, 27.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 25.05.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 29.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 20.07.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 31.08.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 28.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 26.10.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
28.09.2025
Ort: Denklingen, Bethaus, Hähner Weg 3a Dankgottesdienst mit verschiedenen Beiträgen, Gesang, Musik und Botschaften.
Veranstalter: Evangeliums-Christen-Baptisten Gemeinde Denklingen e.V., Tel.: 02296 90146
- Sonntag, 28.09.2025, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr