• Kalender Oberberg Veranstaltungen und Termine

    Automatisiert werden die Termine von den offiziellen Webseiten von Städten und Gemeinden importiert und in Themen gegliedert. Termine selber eintragen
Home oberberg.tv Veranstaltungen
Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
2627282930311
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30123456
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl

Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.

Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
02.06.2025
02.06.2025 18:00 - 21:15 Uhr

Neue Freiheiten und neue Möglichkeiten im Übergang vom Beruf in den Ruhestand Der Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand eröffnet neue Freiheiten und neue Möglichkeiten. Ehrenamtliches Engagement bietet eine sinnstiftende und bereichernde Gelegenheit, die eigenen Talente und Erfahrungen weiterhin einzubringen. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre neue Lebensphase aktiv gestalten können, indem Sie ein Ehrenamt finden, das genau zu Ihnen passt - mit voller Flexibilität bei Zeiteinsatz und Aufgabenwahl. Unsere Referentin, eine erfahrende Expertin mit langjähriger Praxis auch im Bereich des Ehrenamts, gibt wertvolle Impulse - gleichzeitig profitieren Sie vom Austausch mit anderen Teilnehmenden, die ähnliche Überlegungen und Perspektiven mitbringen. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Workshop und erste Schritte zu einer erfüllenden, vielleicht neuen Aufgabe ganz nach Ihrem Geschmack! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Veranstaltungsort: Gummersbach, Steinmüllerallee 10, Halle 32
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk
Kontakt: 02202/93639-62
Weitere Infos (PDF)
02.06.2025
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
02.06. um: 18:15Uhr

Der Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand eröffnet neue Freiheiten und neue Möglichkeiten. Ehrenamtliches Engagement bietet eine sinnstiftende und bereichernde Gelegenheit, die eigenen Talente und Erfahrungen weiterhin einzubringen. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre neue Lebensphase aktiv gestalten können, indem Sie ein Ehrenamt finden, das genau zu Ihnen passt - mit voller Flexibilität bei Zeiteinsatz und Aufgabenwahl.
Mehr Informationen
03.06.2025
03.06.2025 17:00 - 18:00 Uhr
Präsentation des Projektes "Musik mit der Stimme entdecken", in dem alle Wiehler Erstklässler kostenfrei eine Stunde praktischen Musikunterricht pro Woche bekommen, durchgeführt von der Musikschule der Homburgischen Gemeinden, finanziert von der Bürgerstiftung Wiehler Kulturgüter. ERLEBEN SIE 200 SINGENDE WIEHLER ERSTKLÄSSLER!
Veranstaltungsort: Aula des Schulzentrums Bielstein
Veranstalter: Musikschule der Homburgischen Gemeinden
Kontakt: 02262-99260, j.wolfslast[ät]wiehl.de

04.06.2025
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
04.06. um: 20:00Uhr

Die Gummersbacher Philharmoniker präsentieren Ihnen bei den diesjährigen Juni-Konzerten "Classic meets Pop and Rock" an zwei Tagen zwei verschiedene Programme mit den Highlights des Orchesters aus den vergangenen 30 Jahren.
Mehr Informationen
04.06.2025
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36
Jeden ersten Mittwochnachmittag im Monat bietet das Eckenhääner Lädchen eine Fahrradwerkstatt mit Kajo Meinerzhagen an. Reparaturen von Akkus oder Antrieben von E-Bikes können nicht durchgeführt werden. Eine vorherige Anmeldung bei Kajo Meinerzhagen ist erwünscht, spontane Besuche sind aber ebenfalls möglich; Tel.: 0163 9726025


Veranstalter:  Eckenhääner Lädchen e.V., Reichshofstraße 36, 51580 Reichshof-Eckenhagen

  • Mittwoch, 02.04.2025, 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 07.05.2025, 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 04.06.2025, 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.07.2025, 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025, 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.09.2025, 15:00 Uhr

05.06.2025
05.06.2025 15:30 - 16:30 Uhr

Panflötenkonzert
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel Wiehl
Veranstalter: Seniorenzentrum Bethel Wiehl
Kontakt: 02262/7910

05.06.2025
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 4
Pia Dressler-Theis zeigt ihre Ausstellung mit Porträts von Schimpansen im Atelier LFB
Die Arbeiten können zu folgenden Zeiten vom 18.05.2025 bis zum 22.06.2025 betrachtet werden: donnerstags 11:00-13:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr sowie samstags und sonntags 11:00-16:00 Uhr.
"Pia, die Malerin", wie sie sich selbst nennt, hat Schimpansen in Ölpastell porträtiert, die in einem Schimpansenschutzgebiet an der Ostküste Floridas leben und von der Organisation "Save the Chips" betreut werden. Die Affen werden dort lebenslang gepflegt, zuvor waren sie in Forschungslaboren benutzt und in der Unterhaltungsindustrie eingesetzt worden. 
Dressler-Theis ist beeindruckt von den Schicksalen der Schimpansen und der Fürsorglichkeit, mit der sich die Organisation um sie kümmert. Das war für sie Anlass, "Save the Chimps" zu unterstützen. In 50 farbenfrohen Arbeiten zeigt sie ihre Sicht auf die Tiere, zu jedem gibt es eine kleine Geschichte: "Mich interessieren vor allem die Gesichter und das, was in ihnen zu lesen ist." Die Malerin betont, dass sie mit ihrer Kunst den geschädigten Schimpansen helfen möchte und daher die Verkaufserlöse zu 100 Prozent der Organisation zugutekommen.



Veranstalter: Luise Freitag-Badenhausen, info@atelier-lfb.de
 

  • Sonntag, 18.05.2025,
  • Donnerstag, 22.05.2025,
  • Samstag, 24.05.2025,
  • Sonntag, 25.05.2025,
  • Donnerstag, 29.05.2025,
  • Samstag, 31.05.2025,
  • Sonntag, 01.06.2025,
  • Donnerstag, 05.06.2025,
  • Samstag, 07.06.2025,
  • Sonntag, 08.06.2025,
  • Donnerstag, 12.06.2025,
  • Samstag, 14.06.2025,
  • Sonntag, 15.06.2025,
  • Donnerstag, 19.06.2025,
  • Samstag, 21.06.2025,
  • Sonntag, 22.06.2025,

05.06.2025
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
05.06. um: 20:00Uhr

Die Gummersbacher Philharmoniker präsentieren Ihnen bei den diesjährigen Juni-Konzerten "Classic meets Pop and Rock" an zwei Tagen zwei verschiedene Programme mit den Highlights des Orchesters aus den vergangenen 30 Jahren.
Mehr Informationen
05.06.2025
Ort: Eckenhagen, In der Gemeinde- und Schulbücherei im Schulzentrum Eckenhagen
Ein Lese- und Bastelnachmittag für Kinder ab 5 Jahren in der Gemeinde- & Schulbücherei Reichshof.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kostenbeitrag: 0,50 €


Veranstalter: Team der Gemeinde- & Schulbücherei Reichshof , Tel.: 02265 9553

  • Donnerstag, 05.06.2025, 16:15 Uhr - 17:15 Uhr

05.06.2025
Ort: Wildbergerhütte, Kirche St. Bonifatius
Mit anschließendem Beisammensein draußen "unterm Kirchendach".


Veranstalter: Senioren 60plus Wildbergerhütte, Mechthild Minski, Tel.: 0151 23655398

  • Donnerstag, 05.06.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

05.06.2025
Vieh- und Krammarkt auf dem Marktplatz und der Hochstraße Frisches Gemüse und Obst, Käse, regionale Marmeladen und Säfte, Deko, Schmuck und Kleidungwarten auf Käuferinnen und Käufer.
06.06.2025
Die Sternwarte Schnörringen lädt zu einer astronomischen Filmvorführung ein. Mit unserer kinowürdigen Ausstattung zeigen wir im Rahmen einer Veranstaltungsreihe zum Thema Raumfahrt an einem gemütlichen Filmabend unter anderem einen interessanten Dokumentarfilm rund um das Thema Mondlandung.

Im Anschluss bietet sich Gelegenheit zu einer Frage-Antwort-Session mit unseren Experten sowie, bei Bedarf, einer Führung durch die Sternwarte.

Wegen begrenzter Parkmöglichkeiten an der Sternwarte, bitten wir darum im Dorf zu parken. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Die Sitzplätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich: Anmeldung bitte an: info@wir-fuer-waldbroel.de (bitte teilen Sie Namen und Personenzahl mit)

 

Bildrechte: NASA


06.06.2025
Ort: SCHWALBE ARENA
06.06. um: 19:00Uhr

Der Darts-Wahnsinn kommt zurück nach Gummersbach. Joe Cullen, Jonny Clayton, Josh Rock, Dirk van Duijvenbode und Deutschlands Nummer Eins Martin Schindler: Sie alle werden die Darts Gala in Gummersbach 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.rnNeben einem Turnier erwartet die Zuschauer eine einzigartige Atmosphäre sowie weitere Showeinlagen. Die Gala bietet eine perfekte Mischung aus mitreißender Unterhaltung und begeisternden Sport.rnErlebt die Stars der PDC so nah wie nirgendwo anders und erlebt Momente, die ihr nie vergesst.
Mehr Informationen
06.06.2025
Ort: Nespen, Mühle Nespen, Im Ufer 1
Über verbotene Wege entland der Wiehltalsperre

Auf dieser geführten Wanderung mit dem hiesigen Förster erkundet man die "verbotenen" - nicht öffentlich zugänglichen - Wege im Gebiet der Wiehltalsperre. Es werden spannende Einblicke gegeben und die Besonderheiten des Waldes an der Trinkwassertalsperre erläutert. Je nach Route verläuft der Weg über den Vorstaudamm, entlang eines der Rückhaltebecken oder hin zum Aussichtspunkt auf die bekannte "Krombacher Insel".


Wanderführer: Thomas Weber
Treffpunkt: Parkplatz Historische Mühle Nespen, Im Ufer 1, 51580 Reichshof-Nespen
Zeit: 17:00 bis 20:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 8 km
Veranstalter: Regionalforstamt Rhein-Erft-Sieg
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: 10 bis 25 Teilnehmer
Kosten: 5,- € pro Person, Kinder kostenfrei
Besonderes: Im Anschluss an die Wanderung ist eine Einkehr im Mühlencafé Nespen möglich (um Voranmeldung wird gebeten).
 

  • Freitag, 06.06.2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Freitag, 11.07.2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr

06.06.2025
Ort: Eckenhagen, Schulzentrum, Hahnbucher Str. 23
Online-Anmeldung unter: https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/

Veranstalter: DRK Wiehl-Reichshof

  • Freitag, 07.03.2025, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Freitag, 06.06.2025, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Freitag, 05.09.2025, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Freitag, 05.12.2025, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr

07.06.2025
07.06.2025 09:30 - 18:00 Uhr

09:30 Uhr, ab Gummersbach, 10:00 Uhr, ab Wiehl nach Köln Kosten 15 Euro (vor Ort in bar zu zahlen) Das EL-DE-Haus war Sitz der Kölner Gestapo. Die 1.800 Inschriften im Kellergefängnis belegen eindrucksvoll das Leid der Gefangenen. Unsere Führung zeigt Mädchen und Frauen als Verfolgte und Ausgegrenzte. Es werden Mitläuferinnen und Täterinnen, aber auch Oppositionelle und Frauen im Widerstand vorgestellt. Auch die „Gleichschaltung“ der Frauenbewegung, die rassistische Verfolgung und Vernichtung von als jüdischen verfolgten oder kranken Frauen sowie die Ausbeutung von Zwangsarbeiterinnen sind Themen dieses Rundgangs. Aus organsisatorischen Gründen finden die Führungen hintereinander á 1,5 h statt. Rückfahrt gegen 17 Uhr. Verbindliche Anmeldung und weitere Informationen bei den Veranstalterinnen. 09:30 Uhr, ab Gummersbach, 10:00 Uhr, ab Wiehl nach Köln Kosten 15 Euro (vor Ort in bar zu zahlen)
Veranstaltungsort: Köln EL-DE-Haus
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: v.kahl[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
07.06.2025
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 4
Pia Dressler-Theis zeigt ihre Ausstellung mit Porträts von Schimpansen im Atelier LFB
Die Arbeiten können zu folgenden Zeiten vom 18.05.2025 bis zum 22.06.2025 betrachtet werden: donnerstags 11:00-13:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr sowie samstags und sonntags 11:00-16:00 Uhr.
"Pia, die Malerin", wie sie sich selbst nennt, hat Schimpansen in Ölpastell porträtiert, die in einem Schimpansenschutzgebiet an der Ostküste Floridas leben und von der Organisation "Save the Chips" betreut werden. Die Affen werden dort lebenslang gepflegt, zuvor waren sie in Forschungslaboren benutzt und in der Unterhaltungsindustrie eingesetzt worden. 
Dressler-Theis ist beeindruckt von den Schicksalen der Schimpansen und der Fürsorglichkeit, mit der sich die Organisation um sie kümmert. Das war für sie Anlass, "Save the Chimps" zu unterstützen. In 50 farbenfrohen Arbeiten zeigt sie ihre Sicht auf die Tiere, zu jedem gibt es eine kleine Geschichte: "Mich interessieren vor allem die Gesichter und das, was in ihnen zu lesen ist." Die Malerin betont, dass sie mit ihrer Kunst den geschädigten Schimpansen helfen möchte und daher die Verkaufserlöse zu 100 Prozent der Organisation zugutekommen.



Veranstalter: Luise Freitag-Badenhausen, info@atelier-lfb.de
 

  • Sonntag, 18.05.2025,
  • Donnerstag, 22.05.2025,
  • Samstag, 24.05.2025,
  • Sonntag, 25.05.2025,
  • Donnerstag, 29.05.2025,
  • Samstag, 31.05.2025,
  • Sonntag, 01.06.2025,
  • Donnerstag, 05.06.2025,
  • Samstag, 07.06.2025,
  • Sonntag, 08.06.2025,
  • Donnerstag, 12.06.2025,
  • Samstag, 14.06.2025,
  • Sonntag, 15.06.2025,
  • Donnerstag, 19.06.2025,
  • Samstag, 21.06.2025,
  • Sonntag, 22.06.2025,

07.06.2025
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
07.06. um: 20:00Uhr

Didge Works ist das Parallelprojekt der oberbergischen Weltmusikband Jabaroo – und ihr Auftritt für Didgeridoo-Fans, die sich für die Aboriginal-Kultur begeistern, ein Muss. Eine sphärische, mitreißende musikalische Reise.
Mehr Informationen
07.06.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
Holz-Zeichnungen und Installation aus Teichfolie.

Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de

 

  • Sonntag, 13.04.2025,
  • Samstag, 19.04.2025,
  • Sonntag, 20.04.2025,
  • Samstag, 26.04.2025,
  • Sonntag, 27.04.2025,
  • Samstag, 03.05.2025,
  • Sonntag, 04.05.2025,
  • Samstag, 10.05.2025,
  • Sonntag, 11.05.2025,
  • Samstag, 17.05.2025,
  • Sonntag, 18.05.2025,
  • Samstag, 24.05.2025,
  • Sonntag, 25.05.2025,
  • Samstag, 31.05.2025,
  • Sonntag, 01.06.2025,
  • Samstag, 07.06.2025,
  • Sonntag, 08.06.2025,
  • Samstag, 14.06.2025,
  • Sonntag, 15.06.2025,
  • Samstag, 21.06.2025,
  • Sonntag, 22.06.2025,
  • Samstag, 28.06.2025,
  • Sonntag, 29.06.2025,
  • Samstag, 05.07.2025,
  • Sonntag, 06.07.2025,

07.06.2025
Ort: Nespen, Mühle Nespen, Im Ufer 1
Über verbotene Wege entland der Wiehltalsperre

Auf dieser geführten Wanderung mit dem hiesigen Förster erkundet man die "verbotenen" - nicht öffentlich zugänglichen - Wege im Gebiet der Wiehltalsperre. Es werden spannende Einblicke gegeben und die Besonderheiten des Waldes an der Trinkwassertalsperre erläutert. Je nach Route verläuft der Weg über den Vorstaudamm, entlang eines der Rückhaltebecken oder hin zum Aussichtspunkt auf die bekannte "Krombacher Insel".


Wanderführer: Thomas Weber
Treffpunkt: Parkplatz Historische Mühle Nespen, Im Ufer 1, 51580 Reichshof-Nespen
Zeit: 17:00 bis 20:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 8 km
Veranstalter: Regionalforstamt Rhein-Erft-Sieg
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: 10 bis 25 Teilnehmer
Kosten: 5,- € pro Person, Kinder kostenfrei
Besonderes: Im Anschluss an die Wanderung ist eine Einkehr im Mühlencafé Nespen möglich (um Voranmeldung wird gebeten).
 

  • Samstag, 07.06.2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Freitag, 11.07.2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr

08.06.2025
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 4
Pia Dressler-Theis zeigt ihre Ausstellung mit Porträts von Schimpansen im Atelier LFB
Die Arbeiten können zu folgenden Zeiten vom 18.05.2025 bis zum 22.06.2025 betrachtet werden: donnerstags 11:00-13:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr sowie samstags und sonntags 11:00-16:00 Uhr.
"Pia, die Malerin", wie sie sich selbst nennt, hat Schimpansen in Ölpastell porträtiert, die in einem Schimpansenschutzgebiet an der Ostküste Floridas leben und von der Organisation "Save the Chips" betreut werden. Die Affen werden dort lebenslang gepflegt, zuvor waren sie in Forschungslaboren benutzt und in der Unterhaltungsindustrie eingesetzt worden. 
Dressler-Theis ist beeindruckt von den Schicksalen der Schimpansen und der Fürsorglichkeit, mit der sich die Organisation um sie kümmert. Das war für sie Anlass, "Save the Chimps" zu unterstützen. In 50 farbenfrohen Arbeiten zeigt sie ihre Sicht auf die Tiere, zu jedem gibt es eine kleine Geschichte: "Mich interessieren vor allem die Gesichter und das, was in ihnen zu lesen ist." Die Malerin betont, dass sie mit ihrer Kunst den geschädigten Schimpansen helfen möchte und daher die Verkaufserlöse zu 100 Prozent der Organisation zugutekommen.



Veranstalter: Luise Freitag-Badenhausen, info@atelier-lfb.de
 

  • Sonntag, 18.05.2025,
  • Donnerstag, 22.05.2025,
  • Samstag, 24.05.2025,
  • Sonntag, 25.05.2025,
  • Donnerstag, 29.05.2025,
  • Samstag, 31.05.2025,
  • Sonntag, 01.06.2025,
  • Donnerstag, 05.06.2025,
  • Samstag, 07.06.2025,
  • Sonntag, 08.06.2025,
  • Donnerstag, 12.06.2025,
  • Samstag, 14.06.2025,
  • Sonntag, 15.06.2025,
  • Donnerstag, 19.06.2025,
  • Samstag, 21.06.2025,
  • Sonntag, 22.06.2025,

08.06.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
Holz-Zeichnungen und Installation aus Teichfolie.

Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de

 

  • Sonntag, 13.04.2025,
  • Samstag, 19.04.2025,
  • Sonntag, 20.04.2025,
  • Samstag, 26.04.2025,
  • Sonntag, 27.04.2025,
  • Samstag, 03.05.2025,
  • Sonntag, 04.05.2025,
  • Samstag, 10.05.2025,
  • Sonntag, 11.05.2025,
  • Samstag, 17.05.2025,
  • Sonntag, 18.05.2025,
  • Samstag, 24.05.2025,
  • Sonntag, 25.05.2025,
  • Samstag, 31.05.2025,
  • Sonntag, 01.06.2025,
  • Samstag, 07.06.2025,
  • Sonntag, 08.06.2025,
  • Samstag, 14.06.2025,
  • Sonntag, 15.06.2025,
  • Samstag, 21.06.2025,
  • Sonntag, 22.06.2025,
  • Samstag, 28.06.2025,
  • Sonntag, 29.06.2025,
  • Samstag, 05.07.2025,
  • Sonntag, 06.07.2025,

08.06.2025
Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche, Kirchbergstr. 4
In der Konzertreihe 2025 in der Ev. Barockkirche: Konzert mit Christa-Maria Platz, Köln / Lindlar
Tickets an der Abendkasse
Weitere Informationen sowie Audio- und Videomitschnitte: VPTURL1 /

Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen, Ev. Kirchenkreis An der Agger, Tel.: 02265 205

  • Sonntag, 08.06.2025, 18:00 Uhr

08.06.2025
Ort: Denklingen, Burghof
Töpfermarkt an Pfingsten im historischen Burghof.

Veranstalter: HVV Denklingen e.V., Tel.: 0161 40748413

  • Sonntag, 08.06.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Montag, 09.06.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

09.06.2025
Ort: überdachter Parkplatz ehemals Selgros
09.06. um: 11:00Uhr

51645 Gummersbach-Dieringhausen, überdachter Kaufland. Dieringhauser Str. 16. Platzvergabe: Keine Platzvergabe am Vortag! Standaufbau: Der Aufbau und die Restplatzvergabe ist am Veranstaltungstag ab 8.00 Uhr möglich. Standgeldpreise: Siehe www.grote-hiller.de Marktleitung: Monika Kurella 0151 / 16145703 Besuchen Sie uns auch bei Facebook unter: https://www.facebook.com/grotehiller
Mehr Informationen
09.06.2025
Ort: Denklingen, Burghof
Töpfermarkt an Pfingsten im historischen Burghof.

Veranstalter: HVV Denklingen e.V., Tel.: 0161 40748413

  • Sonntag, 08.06.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Montag, 09.06.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

10.06.2025
Ort: Eckenhagen, Wanderparkplatz Wickenbach
Wer sich fernab des Alltags nach einer Pause in der Natur sehnt, sich gleichzeitig fit halten möchte und gerne im Austausch mit Gleichgesinnten ist, der sollte sich den Hobby-Nordic-Walkern anschließen. Die beiden Wanderführerinnen Christa Grolms und Erika Krämer walken regelmäßig im Gebiet des Staatsforst Puhlbruch, inmitten des Naturparks Bergisches Land und durch das Naturschutzgebiet Puhlbruch/Silberkuhle. Ob in Richtung des Wacholdergebiets Branscheid, auf einem der Heiklimawege oder entlang einzelner Bachläufe und Siefen - vielseitige Wege im Schutz der Wälder bieten abwechslungsreiche Touren.

Eingeladen sind Interessierte jeder Altersklasse; Anfänger sowie Fortgeschrittene. Das Tempo richtet sich stets nach den Teilnehmern. Gestartet wird in und um Eckenhagen; die Touren haben unterschiedliche Längen von jeweils fünf bis maximal sieben Kilometern.


Wanderführerinnen: Erika Krämer und Christa Grolms
Treffpunkt: Wanderparkplatz Wickenbach, Reichshofstraße, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 09:00 bis 11:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 7 km
Veranstalter: Christa Grolms und Erika Krämer in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: nicht erforderlich
Gruppengröße: 5 bis 20 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmern. Die Tour findet auch bei leichtem Regen statt.
 

  • Dienstag, 10.06.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 05.08.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Dienstag, 09.09.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr

10.06.2025
Ort: Brüchermühle, Schieberhaus der Wiehltalsperre, Talsperrenstraße 17
Faszination Wasser - Talsperren- und Wasserwerksbesichtigung

Was geschieht in der Wiehltalsperre und dem Entnahmeturm, damit unser Wasser trinkbar ist? Diese und viele weitere Dinge zur Trinkwassertalsperre im Oberbergischen werden von Mitarbeitern des Aggerverbands anschaulich erläutert. Anschließend findet eine Besichtigung und Führung durch das Wasserwerk statt.

Wanderführer: Simon Pashalidis und Mathias Pack
Treffpunkt: Schieberhaus der Wiehltalsperre, Talsperrenstraße 17, Tor 1, 51580 Reichshof-Brüchermühle
Zeit: 13:00 - 16:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel
Veranstalter: Aggerverband 
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Teilnehmeranzahl: 10 bis 25 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Hinweis: Leider nicht barrierefrei, viele Treppenstufen. Bitte keine Kameras und Gepäckstücke mitbringen.
 

  • Dienstag, 15.04.2025, 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 10.06.2025, 13:00 Uhr - 16:00 Uhr

10.06.2025
Ort: online
Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter die Energiewende voranbringen.
Link zur Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1
Meeting-ID: 851 8375 3936 Kenncode: 805690



Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW

  • Dienstag, 11.02.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 11.03.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 08.04.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 13.05.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 08.07.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 12.08.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 09.09.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 14.10.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 11.11.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 09.12.2025, 18:00 Uhr

11.06.2025
Ort: online
 
Mit Blick auf die Energiepreise und die Klimakrise, kommen viele Eigentümer zu dem Schluss: Es ist Zeit für eine energetische Sanierung. Der Vortrag beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, wie sich sinnvollen Maßnahmen für die eigene Immobilie und die Zielsetzungen herausfiltern lassen.
Link zur Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/84994743750?pwd=mCv3fGzSRNOEyf7BRqZ4oKhWLEEtVO.1
Meeting-ID: 849 9474 3750 Kenncode: 679673
! Für die Termine am 5.3. und 1.10.:
Link zur Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/83236524220?pwd=DzPgwxOubtfZwjDomNHybQTbjxb4UE.1
Meeting-ID: 832 3652 4220 Kenncode: 753095


Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW

  • Mittwoch, 12.02.2025, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.03.2025, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.04.2025, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 14.05.2025, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.06.2025, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.07.2025, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.09.2025, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 01.10.2025, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.11.2025, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.12.2025, 18:00 Uhr

12.06.2025
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 4
Pia Dressler-Theis zeigt ihre Ausstellung mit Porträts von Schimpansen im Atelier LFB
Die Arbeiten können zu folgenden Zeiten vom 18.05.2025 bis zum 22.06.2025 betrachtet werden: donnerstags 11:00-13:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr sowie samstags und sonntags 11:00-16:00 Uhr.
"Pia, die Malerin", wie sie sich selbst nennt, hat Schimpansen in Ölpastell porträtiert, die in einem Schimpansenschutzgebiet an der Ostküste Floridas leben und von der Organisation "Save the Chips" betreut werden. Die Affen werden dort lebenslang gepflegt, zuvor waren sie in Forschungslaboren benutzt und in der Unterhaltungsindustrie eingesetzt worden. 
Dressler-Theis ist beeindruckt von den Schicksalen der Schimpansen und der Fürsorglichkeit, mit der sich die Organisation um sie kümmert. Das war für sie Anlass, "Save the Chimps" zu unterstützen. In 50 farbenfrohen Arbeiten zeigt sie ihre Sicht auf die Tiere, zu jedem gibt es eine kleine Geschichte: "Mich interessieren vor allem die Gesichter und das, was in ihnen zu lesen ist." Die Malerin betont, dass sie mit ihrer Kunst den geschädigten Schimpansen helfen möchte und daher die Verkaufserlöse zu 100 Prozent der Organisation zugutekommen.



Veranstalter: Luise Freitag-Badenhausen, info@atelier-lfb.de
 

  • Sonntag, 18.05.2025,
  • Donnerstag, 22.05.2025,
  • Samstag, 24.05.2025,
  • Sonntag, 25.05.2025,
  • Donnerstag, 29.05.2025,
  • Samstag, 31.05.2025,
  • Sonntag, 01.06.2025,
  • Donnerstag, 05.06.2025,
  • Samstag, 07.06.2025,
  • Sonntag, 08.06.2025,
  • Donnerstag, 12.06.2025,
  • Samstag, 14.06.2025,
  • Sonntag, 15.06.2025,
  • Donnerstag, 19.06.2025,
  • Samstag, 21.06.2025,
  • Sonntag, 22.06.2025,

12.06.2025
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V.

  • Donnerstag, 20.03.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.09.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

14.06.2025
Ort: Wildbergerhütte, Schule/Schulhof
Die GGS Wildbergerhütte lädt ein zum traditionellen Schulfest. Die Besucher erwartet ein buntes Programm und Spieleangebot. 

Veranstalter: GGS Wildbergerhütte, Tel.: 02297 520

  • Samstag, 14.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr

14.06.2025
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 4
Pia Dressler-Theis zeigt ihre Ausstellung mit Porträts von Schimpansen im Atelier LFB
Die Arbeiten können zu folgenden Zeiten vom 18.05.2025 bis zum 22.06.2025 betrachtet werden: donnerstags 11:00-13:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr sowie samstags und sonntags 11:00-16:00 Uhr.
"Pia, die Malerin", wie sie sich selbst nennt, hat Schimpansen in Ölpastell porträtiert, die in einem Schimpansenschutzgebiet an der Ostküste Floridas leben und von der Organisation "Save the Chips" betreut werden. Die Affen werden dort lebenslang gepflegt, zuvor waren sie in Forschungslaboren benutzt und in der Unterhaltungsindustrie eingesetzt worden. 
Dressler-Theis ist beeindruckt von den Schicksalen der Schimpansen und der Fürsorglichkeit, mit der sich die Organisation um sie kümmert. Das war für sie Anlass, "Save the Chimps" zu unterstützen. In 50 farbenfrohen Arbeiten zeigt sie ihre Sicht auf die Tiere, zu jedem gibt es eine kleine Geschichte: "Mich interessieren vor allem die Gesichter und das, was in ihnen zu lesen ist." Die Malerin betont, dass sie mit ihrer Kunst den geschädigten Schimpansen helfen möchte und daher die Verkaufserlöse zu 100 Prozent der Organisation zugutekommen.



Veranstalter: Luise Freitag-Badenhausen, info@atelier-lfb.de
 

  • Sonntag, 18.05.2025,
  • Donnerstag, 22.05.2025,
  • Samstag, 24.05.2025,
  • Sonntag, 25.05.2025,
  • Donnerstag, 29.05.2025,
  • Samstag, 31.05.2025,
  • Sonntag, 01.06.2025,
  • Donnerstag, 05.06.2025,
  • Samstag, 07.06.2025,
  • Sonntag, 08.06.2025,
  • Donnerstag, 12.06.2025,
  • Samstag, 14.06.2025,
  • Sonntag, 15.06.2025,
  • Donnerstag, 19.06.2025,
  • Samstag, 21.06.2025,
  • Sonntag, 22.06.2025,

14.06.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
Holz-Zeichnungen und Installation aus Teichfolie.

Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de

 

  • Sonntag, 13.04.2025,
  • Samstag, 19.04.2025,
  • Sonntag, 20.04.2025,
  • Samstag, 26.04.2025,
  • Sonntag, 27.04.2025,
  • Samstag, 03.05.2025,
  • Sonntag, 04.05.2025,
  • Samstag, 10.05.2025,
  • Sonntag, 11.05.2025,
  • Samstag, 17.05.2025,
  • Sonntag, 18.05.2025,
  • Samstag, 24.05.2025,
  • Sonntag, 25.05.2025,
  • Samstag, 31.05.2025,
  • Sonntag, 01.06.2025,
  • Samstag, 07.06.2025,
  • Sonntag, 08.06.2025,
  • Samstag, 14.06.2025,
  • Sonntag, 15.06.2025,
  • Samstag, 21.06.2025,
  • Sonntag, 22.06.2025,
  • Samstag, 28.06.2025,
  • Sonntag, 29.06.2025,
  • Samstag, 05.07.2025,
  • Sonntag, 06.07.2025,

14.06.2025
Ort: Konradshof, Konradshofer Straße 1
Frau Fritsch (Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimisch Ethnomedizin) verfolgt einen ganzheitlichen Lebensstil mit dem Blick für das Wesentliche. Ihre Liebe zur Natur drückt sie besonders durch ihren artenreichen Kräutergarten aus. Auf dem Gelände des Konradshofs finden sich schier unzählige wild wachsende oder gezielt angebaute Pflanzen, welche sie sowohl für ihre Küche sowie die hauseigene Apotheke nutzt. Beeindruckend ist ihr entsprechendes Wissen zur Naturheilkunde, welches sie regelmäßig an Interessierte weitergibt.

Guide: Elke Fritsch
Treffpunkt: Konradshofer Straße 1, 51580 Reichshof-Konradshof
Zeit: 14:30 bis 16:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – die Gruppe bleibt auf dem Gelände des Konradshofs
Veranstalter: Elke Fritsch
Teilnehmer: 3 bis 10 Teilnehmer 
Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Kosten: 10,- € pro Person (Gruppenrabatte möglich)
 

  • Samstag, 12.04.2025, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 10.05.2025, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 14.06.2025, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 12.07.2025, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 23.08.2025, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr

14.06.2025
Ort: Denklingen, im Burghof
Gemeindefest für die ganze Familie. Mit Bergischer Kaffeetafel, Spiel und Spaß für Groß und Klein, Leckeres vom Grill, Salatbuffet und mit musikalischer Begleitung. 

Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Denklingen, Tel.: 02296 999434

  • Samstag, 14.06.2025, 15:00 Uhr - 22:00 Uhr

15.06.2025
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 4
Pia Dressler-Theis zeigt ihre Ausstellung mit Porträts von Schimpansen im Atelier LFB
Die Arbeiten können zu folgenden Zeiten vom 18.05.2025 bis zum 22.06.2025 betrachtet werden: donnerstags 11:00-13:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr sowie samstags und sonntags 11:00-16:00 Uhr.
"Pia, die Malerin", wie sie sich selbst nennt, hat Schimpansen in Ölpastell porträtiert, die in einem Schimpansenschutzgebiet an der Ostküste Floridas leben und von der Organisation "Save the Chips" betreut werden. Die Affen werden dort lebenslang gepflegt, zuvor waren sie in Forschungslaboren benutzt und in der Unterhaltungsindustrie eingesetzt worden. 
Dressler-Theis ist beeindruckt von den Schicksalen der Schimpansen und der Fürsorglichkeit, mit der sich die Organisation um sie kümmert. Das war für sie Anlass, "Save the Chimps" zu unterstützen. In 50 farbenfrohen Arbeiten zeigt sie ihre Sicht auf die Tiere, zu jedem gibt es eine kleine Geschichte: "Mich interessieren vor allem die Gesichter und das, was in ihnen zu lesen ist." Die Malerin betont, dass sie mit ihrer Kunst den geschädigten Schimpansen helfen möchte und daher die Verkaufserlöse zu 100 Prozent der Organisation zugutekommen.



Veranstalter: Luise Freitag-Badenhausen, info@atelier-lfb.de
 

  • Sonntag, 18.05.2025,
  • Donnerstag, 22.05.2025,
  • Samstag, 24.05.2025,
  • Sonntag, 25.05.2025,
  • Donnerstag, 29.05.2025,
  • Samstag, 31.05.2025,
  • Sonntag, 01.06.2025,
  • Donnerstag, 05.06.2025,
  • Samstag, 07.06.2025,
  • Sonntag, 08.06.2025,
  • Donnerstag, 12.06.2025,
  • Samstag, 14.06.2025,
  • Sonntag, 15.06.2025,
  • Donnerstag, 19.06.2025,
  • Samstag, 21.06.2025,
  • Sonntag, 22.06.2025,

15.06.2025
Ort: Alte Schule Bergerhof, Langenbacher Str. 13, Bergerhof
Aktive Musiker stellen verschiedene Instrumente vor, die vor Ort ausprobiert werden können.

Veranstalter: Musikzug Bergerhof, www.musikzug-bergerhof.de 

  • Sonntag, 15.06.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

15.06.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
Holz-Zeichnungen und Installation aus Teichfolie.

Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de

 

  • Sonntag, 13.04.2025,
  • Samstag, 19.04.2025,
  • Sonntag, 20.04.2025,
  • Samstag, 26.04.2025,
  • Sonntag, 27.04.2025,
  • Samstag, 03.05.2025,
  • Sonntag, 04.05.2025,
  • Samstag, 10.05.2025,
  • Sonntag, 11.05.2025,
  • Samstag, 17.05.2025,
  • Sonntag, 18.05.2025,
  • Samstag, 24.05.2025,
  • Sonntag, 25.05.2025,
  • Samstag, 31.05.2025,
  • Sonntag, 01.06.2025,
  • Samstag, 07.06.2025,
  • Sonntag, 08.06.2025,
  • Samstag, 14.06.2025,
  • Sonntag, 15.06.2025,
  • Samstag, 21.06.2025,
  • Sonntag, 22.06.2025,
  • Samstag, 28.06.2025,
  • Sonntag, 29.06.2025,
  • Samstag, 05.07.2025,
  • Sonntag, 06.07.2025,

15.06.2025
Ort: Eckenhagen, Hochstand am Festplatz
Kaiservogel-/ Jungschützenvogel-/ Kindervogel-/ und Jedermann Vogelschießen Das Kindervogelschießen findet mit der Kinderarmbrust statt.

Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen, Tel.: 0163 6965952

  • Sonntag, 15.06.2025, 12:00 Uhr - 22:00 Uhr

17.06.2025
Ort: Eiershagen, Atelier Eiershagen-Reichshof
In diesem Workshops lernen Interessierte unter Anleitung eines erfahrenen Streetart-Künstlers Techniken und Tricks der Streetart-Szene kennen. Dabei erleben wir, unseren Fantasien künstlerischen Ausdruck zu schenken. Wir bringen eigene Ideen mit der Sprühdose und Acrylstiften auf eine Leinwand und erschaffen so individuelle große und kleine Kunstwerke. Kursleitung: Künstler Matthias Furch alias Bombye - seit über 22 Jahren Graffiti, Street Art & Airbrush Künstler
Materialkosten: 20,00 € pro Pers. Kursgebühr (https://www.vhs-oberberg.de/)

Veranstalter: Volkshochschule Oberberg, Tel.: 02261 8190-0

  • Dienstag, 17.06.2025, 17:00 Uhr - 19:15 Uhr

17.06.2025
Ort: online
Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Wetterphänomene auf. Temperaturen im Sommer über 35°C führen zu Überhitzung von Innenräumen. Welche Möglichkeiten der Vorsorge Gebäudeeigentümer gegen diese und andere Klimafolgen treffen können wird im Online-Vortrag erklärt.
Link zur Veranstaltung:
https://zoom.us/j/94240703770?pwd=pdu5muhcz7jQbPUnrr7vgAfeqCamNh.1
Meeting-ID: 942 4070 3770 Kenncode: 138695



Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW

  • Dienstag, 18.02.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 18.03.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 15.04.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 20.05.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 17.06.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 15.07.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 19.08.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 16.09.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 21.10.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 18.11.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 16.12.2025, 18:00 Uhr

18.06.2025
Ort: Eckenhagen, Ev. Gemeindehaus
"Bei leckerem Erdbeerkuchen begrüßen wir die Schützen und die Tanzgarde."

Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen, Tel.: 02265 9811880 oder 02265 8699

  • Mittwoch, 18.06.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

18.06.2025
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36
Für das Repair-Café ist eine Anmeldung notwendig; per E-Mail an hallo@eckenhagen-unverpackt.de


Veranstalter: Eckenhääner Lädchen e.V.

  • Mittwoch, 15.01.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.02.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.03.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.04.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.05.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 18.06.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.08.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.09.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.10.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.11.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

18.06.2025
Ort: Eckenhagen, Evangelisches Gemeindehaus

Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen, Tel.: 02265 9572

  • Mittwoch, 18.06.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

19.06.2025
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 4
Pia Dressler-Theis zeigt ihre Ausstellung mit Porträts von Schimpansen im Atelier LFB
Die Arbeiten können zu folgenden Zeiten vom 18.05.2025 bis zum 22.06.2025 betrachtet werden: donnerstags 11:00-13:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr sowie samstags und sonntags 11:00-16:00 Uhr.
"Pia, die Malerin", wie sie sich selbst nennt, hat Schimpansen in Ölpastell porträtiert, die in einem Schimpansenschutzgebiet an der Ostküste Floridas leben und von der Organisation "Save the Chips" betreut werden. Die Affen werden dort lebenslang gepflegt, zuvor waren sie in Forschungslaboren benutzt und in der Unterhaltungsindustrie eingesetzt worden. 
Dressler-Theis ist beeindruckt von den Schicksalen der Schimpansen und der Fürsorglichkeit, mit der sich die Organisation um sie kümmert. Das war für sie Anlass, "Save the Chimps" zu unterstützen. In 50 farbenfrohen Arbeiten zeigt sie ihre Sicht auf die Tiere, zu jedem gibt es eine kleine Geschichte: "Mich interessieren vor allem die Gesichter und das, was in ihnen zu lesen ist." Die Malerin betont, dass sie mit ihrer Kunst den geschädigten Schimpansen helfen möchte und daher die Verkaufserlöse zu 100 Prozent der Organisation zugutekommen.



Veranstalter: Luise Freitag-Badenhausen, info@atelier-lfb.de
 

  • Sonntag, 18.05.2025,
  • Donnerstag, 22.05.2025,
  • Samstag, 24.05.2025,
  • Sonntag, 25.05.2025,
  • Donnerstag, 29.05.2025,
  • Samstag, 31.05.2025,
  • Sonntag, 01.06.2025,
  • Donnerstag, 05.06.2025,
  • Samstag, 07.06.2025,
  • Sonntag, 08.06.2025,
  • Donnerstag, 12.06.2025,
  • Samstag, 14.06.2025,
  • Sonntag, 15.06.2025,
  • Donnerstag, 19.06.2025,
  • Samstag, 21.06.2025,
  • Sonntag, 22.06.2025,

19.06.2025
Ort: online
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens und abends benötigt wird, wenn die Sonne kaum scheint. Mit Batterien aber, die den Strom tagsüber speichern, wird die Energie auch nach Sonnenuntergang nutzbar.
Link zur Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/88455267697?pwd=M3N6KYPCKbaXzSRTUUiSJK3en9STzB.1
Meeting-ID: 884 5526 7697 Kenncode: 767836

Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW 


  • Donnerstag, 20.02.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.03.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.04.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.06.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.09.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.10.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.11.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.12.2025, 18:00 Uhr

20.06.2025
Vieh- und Krammarkt auf dem Marktplatz und der Hochstraße Frisches Gemüse und Obst, Käse, regionale Marmeladen und Säfte, Deko, Schmuck und Kleidungwarten auf Käuferinnen und Käufer.
21.06.2025
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 4
Pia Dressler-Theis zeigt ihre Ausstellung mit Porträts von Schimpansen im Atelier LFB
Die Arbeiten können zu folgenden Zeiten vom 18.05.2025 bis zum 22.06.2025 betrachtet werden: donnerstags 11:00-13:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr sowie samstags und sonntags 11:00-16:00 Uhr.
"Pia, die Malerin", wie sie sich selbst nennt, hat Schimpansen in Ölpastell porträtiert, die in einem Schimpansenschutzgebiet an der Ostküste Floridas leben und von der Organisation "Save the Chips" betreut werden. Die Affen werden dort lebenslang gepflegt, zuvor waren sie in Forschungslaboren benutzt und in der Unterhaltungsindustrie eingesetzt worden. 
Dressler-Theis ist beeindruckt von den Schicksalen der Schimpansen und der Fürsorglichkeit, mit der sich die Organisation um sie kümmert. Das war für sie Anlass, "Save the Chimps" zu unterstützen. In 50 farbenfrohen Arbeiten zeigt sie ihre Sicht auf die Tiere, zu jedem gibt es eine kleine Geschichte: "Mich interessieren vor allem die Gesichter und das, was in ihnen zu lesen ist." Die Malerin betont, dass sie mit ihrer Kunst den geschädigten Schimpansen helfen möchte und daher die Verkaufserlöse zu 100 Prozent der Organisation zugutekommen.



Veranstalter: Luise Freitag-Badenhausen, info@atelier-lfb.de
 

  • Sonntag, 18.05.2025,
  • Donnerstag, 22.05.2025,
  • Samstag, 24.05.2025,
  • Sonntag, 25.05.2025,
  • Donnerstag, 29.05.2025,
  • Samstag, 31.05.2025,
  • Sonntag, 01.06.2025,
  • Donnerstag, 05.06.2025,
  • Samstag, 07.06.2025,
  • Sonntag, 08.06.2025,
  • Donnerstag, 12.06.2025,
  • Samstag, 14.06.2025,
  • Sonntag, 15.06.2025,
  • Donnerstag, 19.06.2025,
  • Samstag, 21.06.2025,
  • Sonntag, 22.06.2025,

21.06.2025
Ort: Wildbergerhütte, auf dem Dorfplatz
Open-Air-Konzert; Eintritt frei

Veranstalter: Dorfgemeinschaft Wildbergerhütte, Tel.: 0163 1632889

  • Samstag, 21.06.2025, 19:00 Uhr - 23:30 Uhr

21.06.2025
Ort: Konradshof
Sonnenwendkräuter
Bewahren von Sonnenschein – Herstellung von Tinkturen und Mazeraten
Heute geht es um Kräuter, die Mitte Juni die höchste Kraft entfalten. Die Sonnenenergie ist jetzt am höchsten und besonders in der dunklen Winterzeit wirken diese Pflanzen heilsam auf Seele und Körper. Eine selbst hergestellte Tinktur und ein Mazerat sind im Preis enthalten.

Frau Fritsch (Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimisch Ethnomedizin) verfolgt einen ganzheitlichen Lebensstil mit dem Blick für das Wesentliche. Ihre Liebe zur Natur drückt sie besonders durch ihren artenreichen Kräutergarten aus. Auf dem Gelände des Konradshofs finden sich schier unzählige wild wachsende oder gezielt angebaute Pflanzen, welche sie sowohl für ihre Küche sowie die hauseigene Apotheke nutzt. Beeindruckend ist ihr entsprechendes Wissen zur Naturheilkunde, welches sie regelmäßig an Interessierte weitergibt.

Referentin: Elke Fritsch
Treffpunkt: Konradshofer Straße 1, 51580 Reichshof-Konradshof
Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Elke Fritsch
Teilnehmer: 5 bis 8 Teilnehmer
Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Kosten: 50,- € pro Person inkl. Getränke, Skript, Pause mit Kaffee und Kuchen. Bei einzelnen Workshops können zusätzliche Materialkosten anfallen.

  • Samstag, 21.06.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

21.06.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
Holz-Zeichnungen und Installation aus Teichfolie.

Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de

 

  • Sonntag, 13.04.2025,
  • Samstag, 19.04.2025,
  • Sonntag, 20.04.2025,
  • Samstag, 26.04.2025,
  • Sonntag, 27.04.2025,
  • Samstag, 03.05.2025,
  • Sonntag, 04.05.2025,
  • Samstag, 10.05.2025,
  • Sonntag, 11.05.2025,
  • Samstag, 17.05.2025,
  • Sonntag, 18.05.2025,
  • Samstag, 24.05.2025,
  • Sonntag, 25.05.2025,
  • Samstag, 31.05.2025,
  • Sonntag, 01.06.2025,
  • Samstag, 07.06.2025,
  • Sonntag, 08.06.2025,
  • Samstag, 14.06.2025,
  • Sonntag, 15.06.2025,
  • Samstag, 21.06.2025,
  • Sonntag, 22.06.2025,
  • Samstag, 28.06.2025,
  • Sonntag, 29.06.2025,
  • Samstag, 05.07.2025,
  • Sonntag, 06.07.2025,

21.06.2025
Ort: Eckenhagen, Wanderparkplatz "Am Aggerberg"
Es erwarten Sie entspannende und aufbauende Yogaund Atemübungen an fünf Stationen auf unserem Yoga Wanderweg.

Wanderführerin: Karin Lauterbach
Startpunkt: Wanderparkplatz Aggerberg, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 14:00 bis 15:15 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 4 km
Veranstalter: Karin Lauterbach in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich: 02265-997238 oder kundalini-yogareichshof@gmx.de
Teilnehmer: 4 bis 20 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei

  • Samstag, 21.06.2025, 14:00 Uhr - 15:15 Uhr
  • Sonntag, 26.10.2025, 14:00 Uhr - 15:15 Uhr

21.06.2025
Ort: Eckenhagen, Festplatz
Samstag 21.06.2025, 20:00 Uhr - Festauftakt
Sonntag 22.06.2025 - Großer Festumzug, anschließend Seniorenkaffee und Königsvogelschießen; abends Festumzug mit anschl. Königsball
Montag 23.06.2025 - Frühschoppen nach Eckenhääner Art, anschl. Festausklang

Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen, Tel.: 0163 6965952

  • Samstag, 21.06.2025 bis Montag, 23.06.2025,

22.06.2025
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 4
Pia Dressler-Theis zeigt ihre Ausstellung mit Porträts von Schimpansen im Atelier LFB
Die Arbeiten können zu folgenden Zeiten vom 18.05.2025 bis zum 22.06.2025 betrachtet werden: donnerstags 11:00-13:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr sowie samstags und sonntags 11:00-16:00 Uhr.
"Pia, die Malerin", wie sie sich selbst nennt, hat Schimpansen in Ölpastell porträtiert, die in einem Schimpansenschutzgebiet an der Ostküste Floridas leben und von der Organisation "Save the Chips" betreut werden. Die Affen werden dort lebenslang gepflegt, zuvor waren sie in Forschungslaboren benutzt und in der Unterhaltungsindustrie eingesetzt worden. 
Dressler-Theis ist beeindruckt von den Schicksalen der Schimpansen und der Fürsorglichkeit, mit der sich die Organisation um sie kümmert. Das war für sie Anlass, "Save the Chimps" zu unterstützen. In 50 farbenfrohen Arbeiten zeigt sie ihre Sicht auf die Tiere, zu jedem gibt es eine kleine Geschichte: "Mich interessieren vor allem die Gesichter und das, was in ihnen zu lesen ist." Die Malerin betont, dass sie mit ihrer Kunst den geschädigten Schimpansen helfen möchte und daher die Verkaufserlöse zu 100 Prozent der Organisation zugutekommen.



Veranstalter: Luise Freitag-Badenhausen, info@atelier-lfb.de
 

  • Sonntag, 18.05.2025,
  • Donnerstag, 22.05.2025,
  • Samstag, 24.05.2025,
  • Sonntag, 25.05.2025,
  • Donnerstag, 29.05.2025,
  • Samstag, 31.05.2025,
  • Sonntag, 01.06.2025,
  • Donnerstag, 05.06.2025,
  • Samstag, 07.06.2025,
  • Sonntag, 08.06.2025,
  • Donnerstag, 12.06.2025,
  • Samstag, 14.06.2025,
  • Sonntag, 15.06.2025,
  • Donnerstag, 19.06.2025,
  • Samstag, 21.06.2025,
  • Sonntag, 22.06.2025,

22.06.2025
Ort: Kaiserstraße
22.06. um: 11:00Uhr

51643 Gummersbach, Kaiserstraße (Fußgängerzone). Ein Flohmarkt wie zu alten Zeiten, 90 % Antik, Kunsthandwerk und Trödel. Über 200 Trödler. Platzvergabe: Restplatzvergabe am Vortag zwischen 15.00 - 16.00 Uhr in der Fußgängerzone gegen Vorkasse. Der Aufbau ist am Veranstaltungstag ab 7.00 Uhr möglich. Verkauf: 11 – 17 Uhr! Weitere Infos und Termine finden Sie auf www.grote-hiller.de. Marktleitung: Dominik Eickholt 0151 / 16145702. Parallel findet an dem Tag ein Kinderflohmarkt von 11:00 - 17:00 Uhr statt.
Mehr Informationen
22.06.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
Holz-Zeichnungen und Installation aus Teichfolie.

Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de

 

  • Sonntag, 13.04.2025,
  • Samstag, 19.04.2025,
  • Sonntag, 20.04.2025,
  • Samstag, 26.04.2025,
  • Sonntag, 27.04.2025,
  • Samstag, 03.05.2025,
  • Sonntag, 04.05.2025,
  • Samstag, 10.05.2025,
  • Sonntag, 11.05.2025,
  • Samstag, 17.05.2025,
  • Sonntag, 18.05.2025,
  • Samstag, 24.05.2025,
  • Sonntag, 25.05.2025,
  • Samstag, 31.05.2025,
  • Sonntag, 01.06.2025,
  • Samstag, 07.06.2025,
  • Sonntag, 08.06.2025,
  • Samstag, 14.06.2025,
  • Sonntag, 15.06.2025,
  • Samstag, 21.06.2025,
  • Sonntag, 22.06.2025,
  • Samstag, 28.06.2025,
  • Sonntag, 29.06.2025,
  • Samstag, 05.07.2025,
  • Sonntag, 06.07.2025,

24.06.2025
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
24.06. um: 16:00Uhr

Jules Verne gilt als Erfinder der Science-Fiction-Romane. Dazu zählt auch das atemberaubende Abenteuer an Bord der Nautilus. Karin Eppler macht aus dem Roman ein mitreißendes Abenteuerstück, welches Sie im Juni 2025 bei uns in der Halle 32 live erleben können!
Mehr Informationen
25.06.2025
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
25.06. um: 20:00Uhr

Ein Kultroman von 1962, ein Kultfilm von 1971, und nun ein mitreißendes Theaterstück: Gelangweilt und gewalttätig ziehen Alex und seine Droogs durch die Londoner Vorstädte. Die legendäre Geschichte rund um die Frage: Wie entsteht Gewalt?
Mehr Informationen
25.06.2025
Ort: Steinmüllerallee 10 , Halle 32
25.06. um: 15:30Uhr

Musik berührt und beschwingt die Seele!
Mehr Informationen
25.06.2025
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36
Nachmittagsaktivität für alle, die gerne in der Gemeinschaft kreativ sind.


Veranstalter: Eckenhääner Lädchen e.V.

  • Mittwoch, 28.05.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.01.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.02.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.03.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.04.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.07.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.08.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.09.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.10.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.11.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

26.06.2025
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V.

  • Donnerstag, 20.03.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.09.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

27.06.2025
Die letzte Woche im Juni ist traditionell der Termin für eine Veranstaltung, die von Beginn an wie keine zweite die Waldbröler*innen sowie Ihre Gäste aus Nah und Fern zusammengeführt hat.

Gibt es etwas Schöneres, als mit Freunden, die einen guten Tropfen zu schätzen wissen, zusammenzusitzen und zu feiern? Das Waldbröler Weinfest lädt genau zu diesem Zweck ein. Auf dem wieder festlich eingedeckten Marktplatz, zwischen dekorierten Verkaufsbuden erwarten Winzer und Gastronomen den Genießer aus Waldbröl und der Region.

Los geht´s an beiden Tagen jeweils um 17 Uhr.

#waldbroel #dasbergische #oberberg #weinfest #waldbroelerweinfest


27.06.2025
Ort: Sterzenbach, Dorfhaus, Im Erlengrund 2

Veranstalter: Verein der Bürger- und Gartenfreunde e.V. Sterzenbach/Schneppenhurth

  • Freitag, 27.06.2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr

27.06.2025
Ort: Schalenbach, Wanderparkplatz Wiehltalsperre
Über verbotene Wege entland der Wiehltalsperre

Auf dieser geführten Wanderung mit dem hiesigen Förster erkundet man die "verbotenen" - nicht öffentlich zugänglichen - Wege im Gebiet der Wiehltalsperre. Es werden spannende Einblicke gegeben und die Besonderheiten des Waldes an der Trinkwassertalsperre erläutert. Je nach Route verläuft der Weg über den Vorstaudamm, entlang eines der Rückhaltebecken oder hin zum Aussichtspunkt auf die bekannte "Krombacher Insel".

Wanderführer: Thomas Weber
Treffpunkt: Wanderparkplatz Wiehltalsperre, Schalenbacher Weg, 51580 Reichshof-Schalenbach (Eine Anfahrtsskizze wird bei Bedarf zugeschickt)
Zeit: 17:00 bis 20:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 8 km
Veranstalter: Regionalforstamt Rhein-Erft-Sieg
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: 10 bis 25 Teilnehmer
Kosten: 5,- € pro Person, Kinder kostenfrei



  • Freitag, 27.06.2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Freitag, 22.08.2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr

27.06.2025
Ort: Wildbergerhütte, Lia-Zentrum, Crottorfer Str. 16a
Anmeldung erbeten bei: Hans Gerd Bauer, Tel. 02297 902763
Organisation: Monika Gries

Veranstalter: Repair-Café, Tel.: 02297 1286

  • Freitag, 31.01.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 28.02.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 28.03.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 25.04.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 30.05.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 27.06.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

28.06.2025
Ort: Reichshof-Hahn, Oberbergischer-Go-Kart-Ring
Kartrennen im Jubiläumsjahr. Es sind Bambinis, Junioren, Senioren, Schalter, Historische Karts, die um den Kurt Wirths Gedächtnispokal fahren. Samstag Training. Sonntag Renntag.
Weitere Informationen unter: www.kartring-oberberg.de

Veranstalter: Oberbergischer Go-Kart-Ring Hahn & RSC Westerwald, Tel. Bahn: 02297 7475, Tel. Büro: 02291 2496

  • Samstag, 28.06.2025 bis Sonntag, 29.06.2025,

28.06.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
Holz-Zeichnungen und Installation aus Teichfolie.

Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de

 

  • Sonntag, 13.04.2025,
  • Samstag, 19.04.2025,
  • Sonntag, 20.04.2025,
  • Samstag, 26.04.2025,
  • Sonntag, 27.04.2025,
  • Samstag, 03.05.2025,
  • Sonntag, 04.05.2025,
  • Samstag, 10.05.2025,
  • Sonntag, 11.05.2025,
  • Samstag, 17.05.2025,
  • Sonntag, 18.05.2025,
  • Samstag, 24.05.2025,
  • Sonntag, 25.05.2025,
  • Samstag, 31.05.2025,
  • Sonntag, 01.06.2025,
  • Samstag, 07.06.2025,
  • Sonntag, 08.06.2025,
  • Samstag, 14.06.2025,
  • Sonntag, 15.06.2025,
  • Samstag, 21.06.2025,
  • Sonntag, 22.06.2025,
  • Samstag, 28.06.2025,
  • Sonntag, 29.06.2025,
  • Samstag, 05.07.2025,
  • Sonntag, 06.07.2025,

28.06.2025
Ort: Eckenhagen, Parkplatz am Kurpark, Zöper Weg
Es werden Outdoor Übungen für jede Frau und jeden Mann gezeigt und durchgeführt. Verbunden mit einer schnellen Walking Runde.

Wanderführerin: Monika Pflieger
Treffpunkt: Wanderparkplatz Landwehrstraße, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis 11:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht 
Veranstalter: Monika Pflieger in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof 
Anmeldung: erforderlich, 0151-22738685 oder monika-mattes@gmx.de
Gruppengröße: 2 bis 20 Teilnehmer
Kosten: 5,- Euro pro Person
Besonderes: Allgemeine Fitnessübungen für jedes Fitnesslevel und jede Altersstufe geeignet. Bei Starkregen und Kälte unter 5 Grad entfällt die Outdoorfitness.

  • Samstag, 22.02.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 29.03.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 26.04.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 24.05.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 28.06.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 26.07.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 23.08.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 27.09.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 25.10.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 22.11.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

29.06.2025
Ort: überdachter Parkplatz ehemals Selgros
29.06. um: 11:00Uhr

51645 Gummersbach, überdachter Parkplatz ehemalig Selgros Becketal Str. 3. Platzvergabe: Keine Platzvergabe am Vortag! Standaufbau: Der Aufbau und die Restplatzvergabe ist am Veranstaltungstag ab 8.00 Uhr möglich. Standgeldpreise: Siehe www.grote-hiller.de Marktleitung: Monika Kurella 0151 / 16145703 Besuchen Sie uns auch bei Facebook unter: https://www.facebook.com/grotehiller
Mehr Informationen
29.06.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
Holz-Zeichnungen und Installation aus Teichfolie.

Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de

 

  • Sonntag, 13.04.2025,
  • Samstag, 19.04.2025,
  • Sonntag, 20.04.2025,
  • Samstag, 26.04.2025,
  • Sonntag, 27.04.2025,
  • Samstag, 03.05.2025,
  • Sonntag, 04.05.2025,
  • Samstag, 10.05.2025,
  • Sonntag, 11.05.2025,
  • Samstag, 17.05.2025,
  • Sonntag, 18.05.2025,
  • Samstag, 24.05.2025,
  • Sonntag, 25.05.2025,
  • Samstag, 31.05.2025,
  • Sonntag, 01.06.2025,
  • Samstag, 07.06.2025,
  • Sonntag, 08.06.2025,
  • Samstag, 14.06.2025,
  • Sonntag, 15.06.2025,
  • Samstag, 21.06.2025,
  • Sonntag, 22.06.2025,
  • Samstag, 28.06.2025,
  • Sonntag, 29.06.2025,
  • Samstag, 05.07.2025,
  • Sonntag, 06.07.2025,

29.06.2025
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz
Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) bietet regelmäßig geführte E-Mountainbike-Touren in die Region an. Die Radtouren sind nur für E-Bikes bestimmt. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.

Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet. 
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: E-Bike-Tour. Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich!

  • Sonntag, 27.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 25.05.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 29.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 20.07.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 31.08.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 28.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 26.10.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr

30.06.2025
Ort: Schützenhalle Hülsenbusch, Zur Gummershardt 8, Gummersbach
30.06. um: 18:00Uhr

Beschreibung: Bürgermeister Frank Helmenstein und seine Beigeordneten-Kollegen sind am 30.06.2025 in der Schützenhalle Hülsenbusch zu Gast. Dort werden sie über aktuelle Entwicklungen in Apfelbaum, Berghausen, Birnbaum, Elbach, Flaberg, Gummeroth, Hagen, Herreshagen, Hülsenbusch, Kalkkuhl, Lützinghausen, Niedergelpe, Nochen, Obergelpe, Peisel, Recklinghausen, Rodt, Sonnenberg und Würden informieren. Die Bügerschaft, Vereine und Institutionen haben die Möglichkeit Ideen, Anregungen und Beschwerden an die Verwaltung weiterzugeben.
Mehr Informationen
Alle Termine anzeigen: Mai, 2025 | Juni, 2025 | Juli, 2025

Anzeige Glas nach Maß

Glas Menn, Wiehl
  • Spiegel individuelle
    Spiegel individuelle Größe
  • Lackierte
    Lackierte Küchenrückwand
  • Glasgeländer
    Glasgeländer
  • Duschabtrennung mit
    Duschabtrennung mit Selbstreinigung
Küchenrückwände, Duschkabinen, Geländer, ...
Produktauswahl:

Webcam, Panoramakamera

Reichshof Oberagger
  • Leider keine Bildbeschreibung für original_8947.jpg vorhanden.
Zum Livestream

Kalender für Oberberg

Urlaub im Oberbergischen

Hotel in Nümbrecht
  • Hotel in
    Hotel in Nümbrecht
Hotel Im Homburger Ländchen in Nümbrecht
Neueröffnung Sommer 2021
Hotel in Nümbrecht

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich hier an, um eigene Events oder Termine zu veröffentlichen. Veranstaltung, Termin eintragen