• Kalender Oberberg Veranstaltungen und Termine

    Automatisiert werden die Termine von den offiziellen Webseiten von Städten und Gemeinden importiert und in Themen gegliedert. Termine selber eintragen
Home oberberg.tv Veranstaltungen
Suchergebnis: 0 - 30 vor von 597 | für Suche ' Kultur'

Michael Wehrmeyer und Dina Ivanova vormals: duo51saiten Wiehl

02.10.2025

Musik

02.10.2025 20:00 Uhr

vormals: duo51saiten Leider hat sich kurzfristig eine Programmänderung für das Konzert mit dem duo51saiten ergeben: Die Harfenistin des Duos, Johanna Görrißen, hat Ende vergangener Woche das Probespiel für die Akademie-Stelle an der Bayerischen Staatsoper gewonnen, die sie im September antritt und ist mit dem Orchester zur Zeit dieser Veranstaltung auf einer Tournee in Asien, so dass sie das Konzert leider nicht spielen kann. Das Duo mit Violoncello und Klavier spielt Werke von Ludwig van Beethoven, Francis Poulenc, Claude Debussy, Robert Schumann und Sergej Prokofjew 02.10.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard VVK 20,- € / AK 22,- € Empore VVK 16,- € / AK 18,- € Bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285



Mehr Informationen >>>

Kulturspaziergang in Eckenhagen Eckenhagen

08.10.2025

Musik

Ort: Eckenhagen, Kur- & Touristinfo, Reichshofstraße 30
Ein kulturelles Erlebnis für alle! Die Kur- & Touristinfo Reichshof lädt alle Kunst- und Kulturliebhaber zu einem inspirierenden Kulturspaziergang ein, der die vielfältigen Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet. Entdecken Sie eine spannende Kombination aus Kunst, Geschichte und regionaler Tradition!
Der Spaziergang beginnt mit einem Besuch der faszinierenden Grubenausstellung, die spannende Einblicke in die regionale Bergbaugeschichte bietet. Auch die Puppenstube, mit ihrer charmanten Sammlung von Puppen in Trachten aus aller Welt, ist ein Muss für große und kleine Besucher. Von dort aus geht es weiter zu der beeindruckenden Barockkirche, ein architektonisches Meisterwerk, die die Geschichte der Region widerspiegelt. Vorbei am Areal des Bauernhofmuseums, welches das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte lebendig werden lässt, geht es weiter in den idyllischen Kurpark mit seinem Skulpturenpfad, der Kunst im Einklang mit der Natur präsentiert. Dieser Kulturspaziergang bietet eine einmalige Gelegenheit, Kunst und Kultur in der malerischen Kulisse Eckenhagens zu genießen.
Guide: Sarah-Sophie Riedel M.A.
Treffpunkt: Kur- & Touristinfo Reichshof, Reichshofstraße 30, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Uhzeit: 15:00 bis 16:30 Uhr
Schwierigkeit: leicht
Veranstalter: Sarah-Sophie Riedel in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich: 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de bis 2 Tage vor der Führung
Teilnehmer: 6 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei



  • Mittwoch, 16.07.2025, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 08.10.2025, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr



Mehr Informationen >>>

Halvlang Rheinisch Folk im Burghaus Wiehl

09.10.2025

Kinder-, Familienveranstaltung

09.10.2025 20:00 Uhr

Seit 2020 spielen Halvlang „Rheinisch-Folk“ und vermischen Elemente des Irish-Folk mit Punk und Energie. Dabei erzählen die fünf Musiker aus Köln und dem Rheinland Geschichten in ihrem Mutterdialekt „Kölsch“. Wenn von den Umständen angrenzender systemrelevanter Berufe berichtet oder der Kneipenheld Horst besungen wird, ist sicherlich Halvlang am Start. Die rheinische Art, alles mit einem Augenzwinkern zu betrachten, mischt sich mit sozialkritischer Haltung und Kante. Die Musiker Gero, Simon, Florens, Maximilian und Flo präsentieren Lieder irisch-rheinischer Fröhlichkeit, kritischem Protest und die Bandbreite dazwischen ist mitreißend und nachdenklich, zum Mitsingen und Abgehen. 09.10.25 • 20 Uhr Eintritt: VVK 22,- € / AK 24,- € Unbestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285



Mehr Informationen >>>

kost:bar Wiehl

09.10.2025

Kirche, Brauchtum

09.10.2025 - 12.10.2025

Herzliche Einladung zur „kost:bar“ Wiehl Die Grundidee der Vesperkirche, erweitert durch ein kulturelles Angebot am Samstagabend und einen Frühstücksgottesdienst am Sonntag, soll erstmalig umgesetzt werden. Das Kernangebot wird ein kostenloses Mittagessen am Donnerstag, 9. und Freitag, 10.10.2025 sein, das allen Menschen gilt, ob berufstätig oder im Ruhestand, Schüler:in oder Senior:in, Menschen, die zufällig vorbei kommen oder einen Besuch planen, alle sind eingeladen. Die kost:bar in der Evangelischen Kirche Wiehl wird ein Ort der Begegnung sein, Körper und Geist stehen im Mittelpunkt: durch eine besondere Mahlzeit, einen geistlichen Impuls, einer Willkommensatmosphäre mit Gelegenheit zum Gespräch und zur Gemeinschaft. Wer Teil dieses besonderen Projekts werden möchte, ist herzlich zur Mitarbeit eingeladen: Ob im Service oder bei den Vor- und Nachbereitungen, helfende Hände sind herzlich willkommen (Anmeldung bei Pfarrerin Anneke Ihlenfeldt unter 0179-9433801 oder im Gemeindebüro 02262-93114).
Veranstaltungsort: Kirche Wiehl
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Wiehl und Ev. Kirchenkreis An der Agger
Kontakt: Anneke Ihlenfeldt, anneke.ihlenfeldt[ät]ekir.de, 0179-9433801



Mehr Informationen >>>

Lesung und Musik in der Burg Denklingen Denklingen

09.10.2025

Musik

Ort: Denklingen, Burg Denklingen, Hauptstraße 24a
Die Autorinnengruppe "Zeilenzauber" stellt "Geschichten aus dem Oberbergischen" vor. 
Musikalische Begleitung: Christoph Rüßmann, Gitarrenlehrer und Mitglied der Band "lossjonn" aus Engelskirchen
Einlass ab 18:30 Uhr; Eintritt: 7,00 € (keine Kartenzahlung möglich)
Da der Platz in der Burg Denklingen begrenzt ist, freuen sich die Veranstalterinnen über eine Voranmeldung; telefonisch unter 02265 9425 oder per E-Mail an kurverwaltung@reichshof.de.

Veranstalter: "Zeilenzauber" in Koop. mit Kultur im Ferienland Reichshof

  • Donnerstag, 09.10.2025, 19:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Vernissage UTA KRÜTH - Geschwindigkeit und Stillstand Denklingen

10.10.2025

Musik

Ort: Denklingen , Rathaus-Foyer, Hauptstraße 12
Begrüßung: Sarah-Sophie Riedel, Kulturbeautragte der Gemeinde Reichshof; Einführung: Gabriele Mückl, Malerin und Künstlerkollegin; Musikalische Begleitung: Winfried Bode
Ausstellungsdauer: 10.10.2025 bis 04.11.2025

Veranstalter: Uta Krüth in Koop. mit "Kultur im Ferienland Reichshof" und Gemeinde Reichshof

  • Freitag, 10.10.2025, 17:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Figurentheater "Furzipups der Knatterdrache" Eckenhagen

22.10.2025

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus
Furzipups der Knatterdrachen:
„Nein, nicht viele Ungeheuer
spucken, wenn es ernst wird, Feuer.
Für Drachen ist es sogar Pflicht,
die meisten tun es – einer nicht!“

Knatter! Pups! Prö-ö-ö-ö-t! Sobald der kleine Drache Furzipups Feuer spucken will, donnert es gewaltig. Ganz schön blöd, wenn man mit den großen Drachen mithalten will. Oder?!

Das grandioses Drachenabenteuer von Kultautor und Songwriter Kai Lüftner zum lachen, mitmachen und staunen.
Für Kinder ab 3 Jahren.

Einlass: 14:45 Uhr, Beginn 15:00 Uhr.
Preise: € 7 Kind, € 9 Erwachsene, € 20 Familien (Familentickets gelten für max. 2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern aus einem Haushalt!)

Weitere Informationen und Tickets unter Tel.: 02265 470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Online zzgl. Gebühren


Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof



  • Mittwoch, 22.10.2025, 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Figurentheater "Rotkäppchen und der Wolf" Eckenhagen

08.11.2025

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus
Ein entstaubtes Märchen
Dorothea Viehmann ist sauer:
Sie hat den Grimmschen Brüdern alle ihre Märchen erzählt und die haben sie nicht einmal im Vorwort ihrer berühmten Märchensammlung erwähnt.
Wie die Geschichte von Rotkäppchen und dem Wolf wirklich verlief, möchte sie jetzt selbst zeigen und verheddert sich in ihrem eigenen Märchen.
Zum Glück nimmt die Sache dennoch ein gutes Ende - außer natürlich für den Wolf...

Für Große und Kleine von 4 bis 11 Jahren (empfohlen ab 5)
Nach einem Märchen der Brüder Grimm
Spieldauer: ca. 40 min.

Einlass: 14:45 Uhr, Beginn 15:00 Uhr.
Preise: € 7 Kind, € 9 Erwachsene, € 20 Familien (Familentickets gelten für max. 2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern aus einem Haushalt!)

Weitere Informationen und Tickets unter Tel.: 02265 470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Online zzgl. Gebühren


Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof



  • Samstag, 08.11.2025, 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Figurentheater "Die Weihnachtsgeschichte" Eckenhagen

19.12.2025

Weihnachten

Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus
Es ist entsetzlich kalt und der Abend begann schon zu dunkeln. In dieser Kälte ging ein kleines Mädchen ohne Jacke und Mütze, ja sogar mit nackten Füßen. Sie friert und sie wünscht sich so sehr Wärme.
Ihr Wunsch geht in Erfüllung und sie freundet sich mit einem lieben Esel an. Zusammen helfen sie Josef, einem Zimmermann, und seiner Frau Maria, die ein Kind bekommen.
Sie begeben sich auf den Weg nach Bethlehem. Maria und Josef freuen sich sehr über das Mädchen und den Esel, der sich freudig mit Maria auf dem Rücken auf die Reise macht. Und sie wissen: Gott meint es gut mit ihnen.
Wegen der von Kaiser Augustus angeordneten Volkszählung sind aber so viele Menschen in Bethlehem, dass sie trotz langer Suche kein Zimmer finden können. Nur ein Stall wird ihnen angeboten. Der gefällt ihnen sehr gut und dort wird Jesus Christus, der Sohn Gottes, der die Liebe auf die Erde bringt geboren, so wie es vorhergesagt wurde.

Ein Figurentheaterstück voller Zuversicht und Hoffnung für die ganze Familie

Einlass: 14:45 Uhr, Beginn 15:00 Uhr.
Preise: € 7 Kind, € 9 Erwachsene, € 20 Familien (Familentickets gelten für max. 2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern aus einem Haushalt!)

Weitere Informationen und Tickets unter Tel.: 02265 470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Online zzgl. Gebühren
VA: Kultur im Ferienland Reichshof

  • Freitag, 19.12.2025, 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Into Deep - Rockklassiker live im Burghaus Wiehl

25.09.2025

Musik

25.09.2025 20:00 Uhr

Rockklassiker live Die vier erfahrenen Musiker greifen tief in die Rockgeschichte und zaubern aus vielen Epochen Rock-Klassiker hervor. Erdig, ehrlich, voller Hingabe und Feeling werden die Songs gespielt. Von The Who, Deep Purple, Santana, Eagles, Supertramp, Joe Cocker bis hin zu den Dire Straits wird ein facettenreiches Programm geliefert, das jedes Publikum mitreißt. Der kreative Umgang der Band mit den Original-Songs zeigt sich in der Balance zwischen authentischer Reproduktion und eigenständigen Soloausflügen von Gitarrist Uwe Baumann und Keyboarder Michael Peschko. Bassist Andreas Schulz und Drummer Bernd Schramm liefern dazu das pulsierende Fundament. Into Deep rockt... und wer die gute alte Rockmusik liebt, der sollte sich das Konzert dieser Band nicht entgehen lassen. 25.09.25 • 20 Uhr Eintritt: VVK 22,- € / AK 24,- € Unbestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285



Mehr Informationen >>>

Happy Bird‘s Day Wiehl

24.09.2025

Musik

24.09.2025 16:30 Uhr

Englischsprachiges Stück für Kinder im Grundschulalter · keine Vorkenntnisse nötig! Armer BERT – er hat mit größter Sorgfalt alles für seine Geburtstagsparty hergerichtet, doch keiner kommt ihn besuchen! Er muss sich sogar sein Ständchen selbst singen. Haben ihn etwa seine Freunde vergessen? Oder hat er vielleicht gar keine? Kurz bevor BERT sein lustiges Hütchen, Konfetti, Girlanden, Tröte und den Kuchen enttäuscht wieder wegräumt, bekommt er doch noch unerwarteten Besuch: Ein komischer Vogel mit allerlei Krimskrams steht plötzlich mitten in seinem Zimmer und wirbelt BERTS geordnetes Leben kräftig durcheinander! Es ist der HAPPY BIRD, ein echter Spaß-Vogel und Spezialist im Aufmischen langweiliger Geburtstags-Parties. Abgesehen davon, dass BIRD fast genauso klingt wie BERT, sind die beiden aber vollkommen unterschiedlich. Und zwar so unterschiedlich, dass BERT seinen Gast am allerliebsten ganz schnell wieder loswerden will. Aber so einfach ist das nicht, denn der HAPPY BIRD ist hartnäckig und geht nie, ehe er nicht ein Lächeln ins Gesicht trauriger Geburtstagskinder gezaubert hat – man ist ja schließlich ein professioneller Spaßvogel mit Ehrgeiz. Am Ende siegt die liebenswerte Unverschämtheit und die unwiderstehliche Ansteckungsgefahr des verrückten HAPPY BIRDS, sodass BERT schließlich einen Geburtstag erlebt, von dem andere wohl nur träumen können... Nach dem Prinzip der Dr. Seuss Kinderbücher hat R.A.M. zusammen mit dem Hamburger Regisseur Thomas Esser ein Stück entwickelt, in dem das Publikum ohne Verständnisschwierigkeiten in die Fremdsprache eintauchen kann. Es ist für das Verständnis nicht notwendig, dass die Kinder englische Vorkenntnisse haben, sie sind aber auch nicht hinderlich. Die pointen- und temporeiche Geschichte erklärt sich allein aus den Handlungen auf der Bühne. Ganz nebenbei kommen die Kinder auf diese Weise mit Englisch in Berührung und schnappen dabei das eine oder andere Wort auf. Eine »Happy English Lesson« mit viel Live-Musik und -Gesang. Karten: Kinder 6,- €, Erwachsene 8,- € Foto: Andreas Hartmann
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de



Mehr Informationen >>>

Konzert in der Reihe "Kurkonzerte & mehr in Reichshof" Eckenhagen

21.09.2025

Musik

Ort: Eckenhagen, MEDICLIN Klinik Reichshof, Berglandstraße 1
SOULMATES gestalten mit Gesang, Gitarre und weiteren Klang-Instrumenten das einstündige Konzert an diesem Nachmittag.
Der Eintritt ist frei. 

VA: Kultur im Ferienland Reichshof, 02265 9425

  • Sonntag, 21.09.2025, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Konzert in der Reihe "Kurkonzerte & mehr in Reichshof" Eckenhagen

14.09.2025

Musik

Ort: Eckenhagen, Kurpark
Die Orchestergemeinschaft LEGATO gestaltet das Kurkonzert an diesem Nachmittag.
Der Eintritt ist frei.


Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof, Tel.: 02265 9425





  • Sonntag, 14.09.2025, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Spanischkurs A1 (ohne Vorkenntnisse) Wiehl

12.09.2025

Workshop, Kurs, Informationsrunde

12.09.2025 - 12.12.2025

Spanisch zu lernen ist immer eine gute Option, denn Spanisch zu lernen ist einer der Trends von heute. Spanisch oder Kastilisch ist neben Englisch und Chinesisch eine der am meisten gesprochenen Sprachen der Welt und wird auf verschiedenen Kontinenten entweder als Muttersprache oder als zweite Fremdsprache gesprochen. Wenn Sie Spanisch sprechen, können Sie internationale Freundschaften schließen, die Kultur, Landesspezifika und Gastfreundschaften der 21 spanischsprachigen Länder tiefgründiger kennen lernen. Und vielleicht wirkt sich das Erlernen von Sprachen sogar positiv auf Ihre beruflichen Chancen aus. Und das sind nur wenige Vorteile dieses Kurses, denn Spanisch ist die am dritthäufigsten gesprochene Sprache der Welt. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der spanischen Sprache. Es sind alle Teilnehmer*innen erwünscht, die noch keine Vorkenntnisse haben oder Ihre erlernten Kenntnisse wieder auffrischen wollen. zum Kurs
Veranstaltungsort: Wiehl, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Eingang Ennenfeldstr.
Veranstalter: vhs Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de



Mehr Informationen >>>

Italienisch Grundkurs A2 mit Vorkenntnissen Wiehl

10.09.2025

Workshop, Kurs, Informationsrunde

10.09.2025 - 26.11.2025

"Benvenuti! Willkommen! " - Sie haben bereits 1 Semester erfolgreich Italienisch gelernt und möchten Ihre Sprachkenntnisse Schritt für Schritt erweitern. Dieser Sprachkurs vermittelt Ihnen ein zeitgemäßes, modernes Italienisch und in diesem auf Kommunikationsfähigkeit ausgerichteten Sprachunterricht, werden Sie möglichst schnell und unkompliziert lernen, sich zunächst in einfachen Sätzen zu verständigen, eine gute Basis für eine Reise nach Italien und (berufliche) Kontakte mit Italienisch sprechenden Menschen. Auch italienische Kultur und Lebensweise werden wir thematisieren. "A presto!" Wir beginnen mit einer Wiederholung und Festigung des bereits Gelernten, so dass auch neue Teilnehmende, die bereits erste Vorkenntnisse mitbringen, gut in diesen Kurs einsteigen können. Informationen zum Lernstand unter 02261 9947154. zum Kurs
Veranstaltungsort: Wiehl, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Eingang Ennenfeldstr.
Veranstalter: vhs Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de



Mehr Informationen >>>

Spanischkurs mit Vorkenntnissen Semester 3 Wiehl

10.09.2025

Workshop, Kurs, Informationsrunde

10.09.2025 - 03.12.2025

Sie lernen bereits 3 Semester Spanisch und möchten ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Eine Reise in die Welt des Spanischen ist die erste Etappe einer faszinierenden Reise in eine Welt voller unterschiedlicher Kulturen und Landschaften. Es ist eine Welt voller wunderbarer Momente wie die Maya-Ruinen in Mexico, die Kathedrale von Barcelona oder Palma de Mallorca und die Aromen der vielen spanischsprachigen Länder! Kommen Sie und entdecken diese faszinierende Reise! Bei Fragen konktaktieren Sie bitte die Dozentin Lizis Trujillo: zum Kurs
Veranstaltungsort: Wiehl, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Eingang Ennenfeldstr.
Veranstalter: vhs Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de



Mehr Informationen >>>

Tag der offenen Tür Kur- & Touristinfo Reichshof Eckenhagen

07.09.2025

Musik

Ort: Eckenhagen, Reichshofstraße 30
Tag der offenen Tür in der Kur- & Touristinfo Reichshof mit Eröffnung der Puppenstube und der Grubenausstellung

Am Sonntag, den 7. September 2025, öffnet die Kur- & Touristinformation Reichshof ihre Türen, um Besucherinnen und Besucher auf eine spannende Reise durch die regionale Grubengeschichte, eindrucksvolle Ausstellungsstücke und die lebendige Vielfalt der lokalen Kultur einzuladen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das von traditioneller Ausstellungspräsentation bis hin zu modernen Mitmachangeboten reicht und Jung sowie Alt gleichermaßen anspricht.
Feierliche Eröffnung der Ausstellungen: Um 11:00 Uhr durch Bürgermeister Rüdiger Gennies, musikalisch begleitet am Akkordeon von Martin Ruland, Preisträger "Jugend musiziert" Ausstellungsführungen: Kurzführungen durch die Ausstellungen, um mehr über die regionale Grubengeschichte und die Exponate zu erfahren Ab 15:00 Uhr: Live-Musik durch den Musikzug Bergerhof, unter anderem mit dem Traditionslied "Das Steigerlied" des in Wildberg beheimateten Musikzuges Ganztägig: Kinderprogramm von Naturpädagogin Sabine Bach mit Museumsrallye, Schatzsuche und Bastelaktionen Ganztägig: Vielfältige Informationen zum Freizeitprogramm der Gemeinde Reichshof Erfrischende Getränke und mehr durch die Vereinsgemeinschaft Eckenhagen e.V.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 02265 470 oder per E-Mail an kurverwaltung@reichshof.de.

Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof

  • Sonntag, 07.09.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

"Bella Italia!" Italienisch Grundkurs für Fast-AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse Wiehl

02.09.2025

Workshop, Kurs, Informationsrunde

02.09.2025 18:30 - 20:00 Uhr

"Benvenuti! Willkommen!" - Nutzen Sie die Zeit, um in einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Unterricht grundlegende Kenntnisse der italienischen Sprache zu erwerben. Dieser Sprachkurs vermittelt Ihnen ein zeitgemäßes, modernes Italienisch und in einem auf Kommunikationsfähigkeit ausgerichteten Sprachunterricht werden Sie möglichst schnell und unkompliziert lernen. Dies ist eine gute Basis für eine Reise nach Italien und (berufliche) Kontakte mit Italienisch sprechenden Menschen. Auch italienische Kultur und Lebensweise werden wir thematisieren. "A presto!" zum Kurs
Veranstaltungsort: Wiehl, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Eingang Hauptstr.
Veranstalter: vhs Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de



Mehr Informationen >>>

Biergarten und Zeitreise in der Linie Eins Eckenhagen

23.08.2025

Natur

Ort: Eckenhagen, Gelände der Kulturkantine Oberberg (zwischen "monte mare" und Sportplatz)
Biergarten und Zeitreise in der Linie Eins: "Morrissey kam nur bis Gummersbach"
Ankündigung der Veranstalter:
Ihr könnt einen schönen Abend auf unserem Gelände genießen und zwischenzeitlich,
bei freien Kapazitäten, in unserem Bus, der Linie Eins, Platz nehmen und euch mit
uns auf eine Zeitreise in die NewWave-  und Independantszene der Achtziger
begeben. 
Dazu präsentieren wir euch das 2013 veröffentlichte Radiofeature von
Manuel Gogos. Er zeigt darin die Geschichte einer New-Wave-Clique in der
Oberbergischen Provinz, wo sich rund um  Plümmels Café in Gummersbach Mitte der
80er-Jahre stilbewusste Halbstarke versammelten, deren Leben sich durch die
Musik von The Cure, Depeche Mode oder The Smiths dramatisch veränderte. 
1983 veröffentlichten The Smiths – Lieblinge der englischen Postpunk- und
Independentszene – ihre erste Single. Mit seinem theatralischen Gesang und
seinem Charisma wurde ihr Frontmann Morrissey zur Kultfigur. Ob in der City-Bahn
zum Kaufhaus Kilo in der Kölner Ehrenstraße, bei Schäferstündchen in der
Tiefgarage oder beim Pogo mit Gipsbein: Die Musik wird zum Soundtrack des Lebens
der „Generation Walkman“.

Veranstalter: Kulturkantine Oberberg e.V., www.kulturkantine-oberberg.de

  • Samstag, 23.08.2025,



Mehr Informationen >>>

Schreibwerkstatt 3.0 Waldbröl

20.08.2025

Kultur, Kunst, Literatur

Auch in diesem Jahr bieten wir eine Schreibwerkstatt an!

Ihr schreibt gerne und habt schon länger eine tolle Geschichte im Kopf? Dann ist die Schreibwerkstatt genau das Richtige. Der erfahrende Kinder- und Jugendbuchautor Simak Büchel begleitet euch während der 7 Tage und gibt euch Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Story. Gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern könnt ihr euch austauschen und gegenseitig helfen.

Wichtige Details:

Alter: 11 – 15 Jahre

Max. 12 Teilnehmer*innen
in der Stadtbücherei Waldbröl
mit Kinder- und Jugendbuchautor Simak Büchel

Dauer: 7 Tage

Termine: 20. – 26.08. von 10 – 12 Uhr (außer Sonntag), am 31.08. von 10 – 13 Uhr, Abschlussveranstaltung von 13 – 14:30 Uhr

Teilnahme ist kostenlos

Anmeldungen über folgenden Link: https://lets-meet.org/reg/d2a6bc34190abe8f74


Diese Werkstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und
 
Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW, unterstützt vom Verband der Bibliotheken NRW.


:

Alter: 11 – 15 Jahre

Max. 12 Teilnehmer*innen
in der Stadtbücherei Waldbröl
mit Kinder- und Jugendbuchautor Simak Büchel

Dauer: 7 Tage

Termine: 20. – 26.08. von 10 – 12 Uhr (außer Sonntag), am 31.08. von 10 – 13 Uhr, Abschlussveranstaltung von 13 – 14:30 Uhr

Teilnahme ist kostenlos

Anmeldungen über folgenden Link: https://lets-meet.org/reg/d2a6bc34190abe8f74


Diese Werkstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und
 
Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW, unterstützt vom Verband der Bibliotheken NRW.





Mehr Informationen >>>

Kulturspaziergang in Eckenhagen Eckenhagen

17.08.2025

Musik

Ort: Eckenhagen, Kur- & Touristinfo, Reichshofstraße 30
Der Spaziergang beginnt mit einem Besuch der faszinierenden Grubenausstellung, die spannende Einblicke in die regionale Bergbaugeschichte bietet. Auch die Puppenstube, mit ihrer charmanten Sammlung von Puppen in Trachten aus aller Welt, ist ein Muss für große und kleine Besucher. Von dort aus geht es weiter zu der beeindruckenden Barockkirche, ein architektonisches Meisterwerk, die die Geschichte der Region widerspiegelt. Vorbei am Areal des Bauernhofmuseums, welches das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte lebendig werden lässt, geht es weiter in den idyllischen Kurpark mit seinem Skulpturenpfad, der Kunst im Einklang mit der Natur präsentiert. Dieser Kulturspaziergang bietet eine einmalige Gelegenheit, Kunst und Kultur in der malerischen Kulisse Eckenhagens zu genießen.
Guide: Sarah-Sophie Riedel M.A.
Treffpunkt: Kur- & Touristinfo Reichshof, Reichshofstraße 30, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Uhzeit: 14:00 bis 15:30 Uhr
Schwierigkeit: leicht
Veranstalter: Sarah-Sophie Riedel in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich: 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de bis 2 Tage vor der Führung
Teilnehmer: 6 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Ein kulturelles Erlebnis für alle! Die Kur- & Touristinfo Reichshof lädt alle Kunst- und Kulturliebhaber zu einem inspirierenden Kulturspaziergang ein, der die vielfältigen Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet. Entdecken Sie eine spannende Kombination aus Kunst, Geschichte und regionaler Tradition!

  • Sonntag, 27.04.2025, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
  • Sonntag, 17.08.2025, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr



Mehr Informationen >>>

Spirituell in Eckenhagen Eckenhagen

02.08.2025

Aktiv Sport

Ort: Eckenhagen, fußläufig zum "monte mare", Hahnbucher Str. 21
Eine außergewöhnliche Veranstaltung auf dem Natur-Gelände der Kulturkantine Oberberg: 
Meditation, Yoga, Biodanza, Mantrasingen
Es ist auch möglich, einzelne Angebote wahrzunehmen.

Mitzubringen sind: Yogamatte, Decke, Sitzkissen (für Meditation und Yoga)
Ein kostenfreies Angebot; eine Spende / ein Dhana ist willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Veranstalter und Kontakt: tanze@biodanzamitkerstin.de / margit_driftmeier@web.de

  • Samstag, 02.08.2025, 09:00 Uhr - 19:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

"Sommerzeit im Park" mit Fragile Matt Eckenhagen

25.07.2025

Ohne Thema

Ort: Eckenhagen, Kurpark
 
Irish Folk mit "Fragile Matt" -  traditionell, fröhlich, lebendig. Ein Abend mit mehrstimmigem Gesang umrahmt von fetzigen irischen und schottischen Tönen.

Der Eintritt ist frei; Hutgage gern gesehen.


Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof
 

  • Freitag, 25.07.2025, 19:30 Uhr



Mehr Informationen >>>

FINDET NICHT STATT - Lesung im Museum "Ted, der bärenstarke Drache" Reichshof-Eckenhagen

17.07.2025

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: Reichshof-Eckenhagen, Grubenausstellung, Reichshofstraße 30
"Ted, der bärenstarke Drache" ist ein bezauberndes Kinderbuch, das die Abenteuer von Ted, einem mutigen und starken Drachen, erzählt. In der Geschichte geht es um Teds Freundschaft, seinen unerschütterlichen Mut und seine Bereitschaft, anderen zu helfen. Gemeinsam mit seinen Freunden meistert Ted verschiedene Herausforderungen und lernt wichtige Lektionen über Teamarbeit, Freundschaft und das Überwinden von Ängsten. Die liebevollen Illustrationen und die fesselnde Erzählweise machen das Buch zu einem wunderbaren Leseerlebnis für Kinder und fördern gleichzeitig Werte wie Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt.
Die Lesung im Museum von "Ted" endet um ca.16:00 Uhr.

Eine Vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 02265-470 oder 02265-9425 ist nötig. Anmeldungen per E-Mail bitte an: kurverwaltung@reichshof.de. Der Eintritt ist frei.

Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof



  • Donnerstag, 17.07.2025, 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Lesung im Museum "Ted, der bärenstarke Drache" Reichshof-Eckenhagen

17.07.2025

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: Reichshof-Eckenhagen, Grubenausstellung, Reichshofstraße 30
"Ted, der bärenstarke Drache" ist ein bezauberndes Kinderbuch, das die Abenteuer von Ted, einem mutigen und starken Drachen, erzählt. In der Geschichte geht es um Teds Freundschaft, seinen unerschütterlichen Mut und seine Bereitschaft, anderen zu helfen. Gemeinsam mit seinen Freunden meistert Ted verschiedene Herausforderungen und lernt wichtige Lektionen über Teamarbeit, Freundschaft und das Überwinden von Ängsten. Die liebevollen Illustrationen und die fesselnde Erzählweise machen das Buch zu einem wunderbaren Leseerlebnis für Kinder und fördern gleichzeitig Werte wie Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt.
Die Lesung im Museum von "Ted" endet um ca.16:00 Uhr.

Eine Vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 02265-470 oder 02265-9425 ist nötig. Anmeldungen per E-Mail bitte an: kurverwaltung@reichshof.de. Der Eintritt ist frei.

Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof



  • Donnerstag, 17.07.2025, 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Kulturspaziergang in Eckenhagen Eckenhagen

16.07.2025

Musik

Ort: Eckenhagen, Kur- & Touristinfo, Reichshofstraße 30
Ein kulturelles Erlebnis für alle! Die Kur- & Touristinfo Reichshof lädt alle Kunst- und Kulturliebhaber zu einem inspirierenden Kulturspaziergang ein, der die vielfältigen Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet. Entdecken Sie eine spannende Kombination aus Kunst, Geschichte und regionaler Tradition!
Der Spaziergang beginnt mit einem Besuch der faszinierenden Grubenausstellung, die spannende Einblicke in die regionale Bergbaugeschichte bietet. Auch die Puppenstube, mit ihrer charmanten Sammlung von Puppen in Trachten aus aller Welt, ist ein Muss für große und kleine Besucher. Von dort aus geht es weiter zu der beeindruckenden Barockkirche, ein architektonisches Meisterwerk, die die Geschichte der Region widerspiegelt. Vorbei am Areal des Bauernhofmuseums, welches das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte lebendig werden lässt, geht es weiter in den idyllischen Kurpark mit seinem Skulpturenpfad, der Kunst im Einklang mit der Natur präsentiert. Dieser Kulturspaziergang bietet eine einmalige Gelegenheit, Kunst und Kultur in der malerischen Kulisse Eckenhagens zu genießen.
Guide: Sarah-Sophie Riedel M.A.
Treffpunkt: Kur- & Touristinfo Reichshof, Reichshofstraße 30, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Uhzeit: 15:00 bis 16:30 Uhr
Schwierigkeit: leicht
Veranstalter: Sarah-Sophie Riedel in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich: 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de bis 2 Tage vor der Führung
Teilnehmer: 6 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei



  • Mittwoch, 16.07.2025, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 08.10.2025, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr



Mehr Informationen >>>

Präsentation MUSIK MIT DER STIMME ENTDECKEN Wiehl

03.06.2025

Musik

03.06.2025 17:00 - 18:00 Uhr
Präsentation des Projektes "Musik mit der Stimme entdecken", in dem alle Wiehler Erstklässler kostenfrei eine Stunde praktischen Musikunterricht pro Woche bekommen, durchgeführt von der Musikschule der Homburgischen Gemeinden, finanziert von der Bürgerstiftung Wiehler Kulturgüter. ERLEBEN SIE 200 SINGENDE WIEHLER ERSTKLÄSSLER!
Veranstaltungsort: Aula des Schulzentrums Bielstein
Veranstalter: Musikschule der Homburgischen Gemeinden
Kontakt: 02262-99260, j.wolfslast[ät]wiehl.de



Mehr Informationen >>>

Figurentheater "Der Zauberer von Oz" Eckenhagen

17.05.2025

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus
Dotti wird durch einen Wirbelsturm in das ferne Land Oz getragen. Um wieder nach Hause zu gelangen, muss sie den sagenumwobenen Zauberer Oz finden und trifft auf ihrem Weg zu ihm verschiedene Wesen - die Scheuche, die von Heuschnupfen geplagt ist, der Blechholzfäller, der gerne ein Herz hätte und der feige Löwe, der sich mehr Mut wünscht -, von denen einige zu sehr guten Freunden werden und sie auf ihrem Weg begleiten.
Der Kinderbuchklassiker von L. Frank Baum eignet sich hervorragend, um daraus ein Theaterstück für Kinder und Erwachsene zu machen: märchenhafte Figuren, Freundschaft, Abenteuer, Spannung, Liebe und ein Happy End!

Für Große und Kleine von 4 bis 12 Jahren (empfohlen ab 5).
Dauer ca. 55 Minuten.

Einlass: 14:45 Uhr, Beginn 15:00 Uhr.
Preise: € 7 Kind, € 9 Erwachsene, € 20 Familien (Familentickets gelten für max. 2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern aus einem Haushalt!)

Weitere Informationen und Tickets unter Tel.: 02265 470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Online zzgl. Gebühren: VPTURL1 entim-light.com/de/a/5ae18816082b0004ef9a2c1e/e/6792250438f6d66560513cbc


Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof



  • Samstag, 17.05.2025, 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Bergische Wanderwochen Waldbröl

10.05.2025

Kultur, Kunst, Literatur

Aufgrund des großen Erfolgs der beiden Bergischen Wanderwochen 2024, wird es auch in diesem Jahr zwei Wanderwochen geben:  Im Frühjahr finden die Wanderwochen vom 10. Mai bis zum 18. Mai 2025, im Herbst vom 07. September bis zum 28. September 2025 statt. Hier wird Das Bergische mit der Veranstaltungsreihe „Stadt Land Fluss“ des LVR (Landschaftsverband Rheinland) kooperieren. Dabei wird drei Wochen lang die „Kulturlandschaft Bergisches Land“ in den Blickpunkt gerückt.

Die Frühjahrs-Wanderwochen starten mit dem 10-jährigen Jubiläum der Bergischen 50 als Auftaktveranstaltung. Am 10. Mai findet die Bergische 50, am 11. Mai die Bergische 25 statt. In 9 Tagen werden dann 105 Wanderungen im Bergischen Wanderland angeboten.

Begleitet von fachkundigen Wanderführern lernen Sie unsere wunderschöne Region kennen. Das Programm bietet vielfältige Themen zu Gesundheit, Kräutern, Kulinarik, Kultur und Geschichte. Early-Bird und After-Work Wanderungen für Berufstätige sind ebenso dabei wie Familienwanderungen. Es wird kurze und lange Führungen geben, Touren entlang der Bergischen Streifzüge und des Bergischen Wegs sowie Wanderungen mit Übernachtung. Und auch für das leibliche Wohl ist mit Einkehrmöglichkeiten bei den Bergischen Wandergastgebern gesorgt.

In dem vielfältigen Tourenangebot finden Sie garantiert die passende Wanderung! Ausführliche Informationen zu dem gesamten Programm, den Terminen und Hinweisen zur Anmeldung finden Sie unter: www.bergische-wanderwochen.de


 




Mehr Informationen >>>

Ehrenamts-Akademie: Haftung im Verein - Mit Wissen gegen die Angst Wiehl

05.05.2025

Ohne Thema

05.05.2025 18:00 - 20:30 Uhr

Sonderveranstaltung in Kooperation mit der Gemeinde Morsbach Unabhängig davon, ob ein Vereinsvorstand oder ein Vereinsmitglied rein ehrenamtlich für den Verein tätig ist, lauern zahlreiche Haftungsgefahren. Hier ist nicht nur an die steuerrechtliche Seite zu denken, sondern auch an Verkehrssicherungspflichten oder auch an Haftungsgefahren aus dem Sozialversicherungsrecht. Auch der Verein selbst kann für ein Fehlverhalten seiner „Repräsentanten“ in Anspruch genommen werden. Der Gesetzgeber hat diese Gefahren für den Bereich des bürgerschaftlichen Engagements erkannt und hier Haftungsprivilegien für bestimmte Gruppen geschaffen. Neben der Darstellung dieser gesetzlichen Haftungsprivilegien werden auch Instrumente aufgezeigt, welche zu einer Risikobegrenzung und Haftungsvermeidung führen. Anhand von zahlreichen Beispielfällen werden die typischen Haftungsgefahren im Verein aufgezeigt. Breiter Raum wird den Fragen der Teilnehmer eingeräumt. Die Veranstaltung findet im Kultur-Bahnhof Morsbach, Bahnhofstr. 40, 51597 Morsbach statt. Alternativ können Sie auch Online per Zoom teilnehmen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung mit an, ob Sie per Zoom oder in Präsenz teilnehmen möchten.
Veranstaltungsort: Kultur-Bahnhof Morsbach und online
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk
Kontakt:
Weitere Infos (PDF)


Mehr Informationen >>>


Suchergebnis: 0 - 30 vor von 597 | für Suche ' Kultur'

Anzeige Glas nach Maß

Glas Menn, Wiehl
  • Duschabtrennung mit
    Duschabtrennung mit Selbstreinigung
  • Spiegel individuelle
    Spiegel individuelle Größe
  • Lackierte
    Lackierte Küchenrückwand
  • Glasgeländer
    Glasgeländer
Küchenrückwände, Duschkabinen, Geländer, ...
Produktauswahl:

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich hier an, um eigene Events oder Termine zu veröffentlichen. Veranstaltung, Termin eintragen