• Kalender Oberberg Veranstaltungen und Termine

    Automatisiert werden die Termine von den offiziellen Webseiten von Städten und Gemeinden importiert und in Themen gegliedert. Termine selber eintragen
Home oberberg.tv Veranstaltungen
Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3012
789
131415
20212223
272812
7812
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl

Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.

Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
02.02.2023
02.02.2023 17:30 Uhr

Veranstaltungsort: Ratssaal
Veranstalter: Stadt Wiehl - Der Bürgermeister
Kontakt: 02262/ 99517

02.02.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Bei lebensverkürzenden Krankheiten steht oft das Thema „Abschiednehmen“ mit all seinen Ängsten, seiner Schwere und Trauer für Betroffene und Angehörige im Mittelpunkt. Die Palliativberatung unterstützt und berät in dieser Zeit und bietet auch praktische Hilfe an. Claudia Koch steht als Gesprächspartnerin einmal im Monat zur Verfügung Dies ist ein Angebot der Johanniter im Lia Zentrum jeden 3. Dienstag im Monat von 14-15 Uhr.


Veranstalter: Ambulanter Johanniter Hospizdienst Rhein.-/Oberberg

  • Donnerstag, 02.02.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.03.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr

02.02.2023
(01.12.2022) 10:00 Uhr
Offene Fragestunde mit Dagmar Frensch. 6 PC`s sind vorhanden. Es dürfen aber auch eigene Tablets mitgebracht werden (kein Apple) Kosten: 5,- € Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 05.01.2023 10:0002.02.2023 10:00
05.01.2023 10:0002.02.2023 10:00
02.02.2023
Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht aufwachen wollte u.a.
Insgesamt 3 Geschichten lesen euch Elke Rettke und Brigitte Pritzer vor.


02.02.2023
Vieh- und Krammarkt


02.02.2023
02.02.2023 20:00 Uhr

Das Monument der Nouvelle Vague „Ein Mann und eine Frau“ hat Marie & Jean-Claude Séférian dazu inspiriert, ein Programm zu erstellen, welches ausschließlich aus französischen Filmmusiken besteht. Die großen Komponisten Charles Aznavour, Michel Legrand, Francis Lai und Luis Banfas werden hier mit ihren unvergessenen Liedern vorgestellt, welche den Zuhörer auf eine melancholische Zeitreise einladen. Vater und Tochter lassen in ihrem Programm „Un homme et une femme“ die Melancholie und die Eleganz der französischen Filmmusik wieder voll und ganz aufblühen. Originalgetreu und trotzdem mit überraschend frischen Arrangements werden Vater und Tochter von der Pianistin Christiane Rieger-Séférian begleitet. Un homme et une femme 02.02.23 • 20 Uhr Eintritt: VVK 18,- € / AK 20,- € bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

03.02.2023
(20.01.2023) 20:00 Uhr

Drama von Gotthold Ephraim LessingSchau-Spiel-Studio Oberberg
Veranstaltungsort: Theater an der Warthstraße 1, Wiehl
Veranstalter: Schau-Spiel-Studio Oberberg
Kontakt: 0172 9046866, t.knura[ät]theater-wiehl.de
Weitere Termine: 21.01.2023 20:0025.01.2023 20:0028.01.2023 20:0029.01.2023 18:0003.02.2023 20:0004.02.2023 20:0005.02.2023 18:0008.02.2023 20:0010.02.2023 20:0012.02.2023 18:0015.02.2023 20:0017.02.2023 20:0018.02.2023 20:00
21.01.2023 20:0025.01.2023 20:0028.01.2023 20:0029.01.2023 18:0003.02.2023 20:0004.02.2023 20:0005.02.2023 18:0008.02.2023 20:0010.02.2023 20:0012.02.2023 18:0015.02.2023 20:0017.02.2023 20:0018.02.2023 20:00
03.02.2023
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus
An diesem Abend ist der Eckenhääner Treff zum austausch, kennelernen und klönen geöffnet.


Veranstalter: Vereinsgemeinschaft Eckenhagen e.V.

  • Freitag, 03.02.2023, 19:00 Uhr

03.02.2023
(02.12.2022) 15:00 Uhr
Zum Erfragen der Strecke und des Treffpunktes bitte anrufen: 02262/97936
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 06.01.2023 15:0003.02.2023 15:00
06.01.2023 15:0003.02.2023 15:00
04.02.2023
04.02.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Zum Abschluss des Gospelworkshops findet in der Ev. Kirche Wiehl ein Gospelkonzert statt. Mit dabei: Gospelstar Michael Flannagan aus Hamburg. Der Eintritt ist frei - um eine Spende wird freundlich gebeten.
Veranstaltungsort: Ev. Kirche Wiehl
Veranstalter: Ev. Kirchenkreis an der Agger
Kontakt: 02262-93114

04.02.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT
OBJEKTE · ZEICHNUNG · MALEREI - Kunstausstellung von Marion Menzel

Das KUNST KABINETT HESPERT lädt ein zur o.g. Ausstellung der Werke von Marion Menzel. Die Ausstellung dauert an bis zum 16. April 2023. Geöffnet ist das KUNST KABINETT HESPERT samstags / sonntags zwischen 15:00 - 17:00 Uhr (Gruppen und Schulklassen nach Absprache).



VA: der Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de

  • Samstag, 28.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 29.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 04.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 11.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 12.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 04.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 11.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 12.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 01.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 08.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 09.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

04.02.2023
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
04.02. um: 20:00Uhr

David Lübke trägt sein Herz auf der Zunge. Auf der Bühne steht ein 1,83 Meter großer Mann (die letzten 3 Zentimeter sind der Absatz seiner Stiefel), die Gitarre an einem Lederbändchen lässig vor der Brust, die schwarze Kappe auf dem Kopf … und ein wahrhaftiges Lächeln auf den Lippen. Der Liedermacher wird auf der Bühne von dem Münchener Geiger Max Eisinger und dem Berliner Cellisten Moritz Brümmer begleitet.
Mehr Informationen
05.02.2023
(04.12.2022) 14:00 Uhr
mit Gundel Ring Anmeldung erforderlich bei der OASe
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 01.01.2023 14:0005.02.2023 14:00
01.01.2023 14:0005.02.2023 14:00
05.02.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT
OBJEKTE · ZEICHNUNG · MALEREI - Kunstausstellung von Marion Menzel

Das KUNST KABINETT HESPERT lädt ein zur o.g. Ausstellung der Werke von Marion Menzel. Die Ausstellung dauert an bis zum 16. April 2023. Geöffnet ist das KUNST KABINETT HESPERT samstags / sonntags zwischen 15:00 - 17:00 Uhr (Gruppen und Schulklassen nach Absprache).



VA: der Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de

  • Samstag, 28.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 29.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 04.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 11.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 12.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 04.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 11.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 12.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 01.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 08.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 09.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

06.02.2023
(05.12.2022) 16:00 Uhr
Jeder kann sein eigenes Handarbeitsmaterial mitbringen oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte arbeiten: Kontakt: Adelheid Hann (0152/29262686), Elke Hihn (0151/25613982)
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindeshaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 12.12.2022 16:0009.01.2023 16:0023.01.2023 16:0006.02.2023 16:00
12.12.2022 16:0009.01.2023 16:0023.01.2023 16:0006.02.2023 16:00
06.02.2023
(23.01.2023) 10:00 - 11:30 Uhr
Leitung: Eveline Waldmüller, Musikpädagogin Bundesverband Seniorentanz e.V. Kosten: 4,- €/10 Veranstaltungen Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle (Gymnasium) Erdgeschoss
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 30.01.2023 10:00 - 11:3006.02.2023 10:00 - 11:3013.02.2023 10:00 - 11:3020.02.2023 10:00 - 11:3027.02.2023 10:00 - 11:30
30.01.2023 10:00 - 11:3006.02.2023 10:00 - 11:3013.02.2023 10:00 - 11:3020.02.2023 10:00 - 11:3027.02.2023 10:00 - 11:30
06.02.2023
Ort: Online
In dem Online-Vortrag erfahren Ratsuchende, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasser betreiben lassen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach und Steckersolargeräten auf Balkon und Terrasse. Zudem bekommen sie Tipps zur Überwindung von Hürden bei der Umsetzung und erfahren, worauf bei Handwerksangeboten und Preisen zu achten ist.
Der Vortrag findet online über zoom statt.

Anmeldedaten:
https://us06web.zoom.us/j/81106089338?pwd=T3FwaEVhL3lUSmxOM3RQK2syRGRZdz09
Meeting-ID: 811 0608 9338
Kenncode: 021607


Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

  • Montag, 06.02.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 06.03.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 03.04.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 05.06.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 07.08.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 04.09.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 02.10.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 06.11.2023, 18:00 Uhr
  • Montag, 04.12.2023, 18:00 Uhr

06.02.2023
06.02.2023 18:00 - 21:00 Uhr
Am ersten Montag im Monat (MoMo) treffen wir uns, abseits von unserem wöchentlichen Training in der Wiehler Wasserwelt, in unserem Vereinsheim. Es werden aktuelle Themen besprochen, aber vor allem steht die Geselligkeit im Vordergrund. Gäste sind gerne willkommen.
Veranstaltungsort: DLRG Vereinsheim, Mühlenstraße 11, links an der KiTa vorbei
Veranstalter: DLRG Wiehl e. V.
Kontakt: info[ät]wiehl.dlrg.de
Weitere Termine: 06.03.2023 18:00 - 21:0003.04.2023 18:00 - 21:0001.05.2023 18:00 - 21:0005.06.2023 18:00 - 21:00
06.03.2023 18:00 - 21:0003.04.2023 18:00 - 21:0001.05.2023 18:00 - 21:0005.06.2023 18:00 - 21:00
06.02.2023
(05.12.2022) 14:30 Uhr
Ein Angebot der OASe Stadt Wiehl und dem Malteser Trauerzentrum Oberberg Leitung: Evelin Bottenberg Anmeldung erwünscht!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl , Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 02.01.2023 14:3006.02.2023 14:30
02.01.2023 14:3006.02.2023 14:30
06.02.2023
06.02.2023 14:30 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort: Im Kamp 16, Oberwiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de

07.02.2023
(06.12.2022) 14:30 - 16:30 Uhr
Wir betreuen Ihren Angehörigen, wenn Sie Zeit für sich brauchen. Fahrdienst ist vorhanden. Kosten werden u.U. von der Pflegekasse erstattet. Kooperationsprojekt von OASe Stadt Wiehl und Seniorenzentrum Bethel Wiehl. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, Wiehl
Veranstalter: OASe und Seniorenzentrum Bethel
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.12.2022 14:30 - 16:3020.12.2022 14:30 - 16:3027.12.2022 14:30 - 16:3003.01.2023 14:30 - 16:3010.01.2023 14:30 - 16:3017.01.2023 14:30 - 16:3024.01.2023 14:30 - 16:3031.01.2023 14:30 - 16:3007.02.2023 14:30 - 16:3014.02.2023 14:30 - 16:3021.02.2023 14:30 - 16:3028.02.2023 14:30 - 16:30
13.12.2022 14:30 - 16:3020.12.2022 14:30 - 16:3027.12.2022 14:30 - 16:3003.01.2023 14:30 - 16:3010.01.2023 14:30 - 16:3017.01.2023 14:30 - 16:3024.01.2023 14:30 - 16:3031.01.2023 14:30 - 16:3007.02.2023 14:30 - 16:3014.02.2023 14:30 - 16:3021.02.2023 14:30 - 16:3028.02.2023 14:30 - 16:30
07.02.2023
(06.12.2022) 14:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.12.2022 14:0020.12.2022 14:0027.12.2022 14:0003.01.2023 14:0010.01.2023 14:0017.01.2023 14:0024.01.2023 14:0031.01.2023 14:0007.02.2023 14:0014.02.2023 14:0021.02.2023 14:0028.02.2023 14:00
13.12.2022 14:0020.12.2022 14:0027.12.2022 14:0003.01.2023 14:0010.01.2023 14:0017.01.2023 14:0024.01.2023 14:0031.01.2023 14:0007.02.2023 14:0014.02.2023 14:0021.02.2023 14:0028.02.2023 14:00
07.02.2023
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
07.02. um: 16:00Uhr

Das Gummersbacher Kinder-Mitsing-Konzert. Die Schwalbe Sterni kämpft gegen den Klimawandel. Die kleine Ente Alfred J. Kwak besteht neue Abenteuer. Und Kuno Knallfrosch böllert immer gleich los statt zu quaken ... was diese und andere Figuren aus Kindermusicals der Bühne 32 gemeinsam haben? Sie laden zum Mitsingen ein! Damit das richtig gut funktioniert, kann die Musik vor dem Konzert heruntergeladen werden – so können sich die Kinder zu Hause einsingen.
Mehr Informationen
08.02.2023
(14.12.2022) 14:30 Uhr

Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 28.12.2022 14:3011.01.2023 14:3025.01.2023 14:3008.02.2023 14:3022.02.2023 14:30
28.12.2022 14:3011.01.2023 14:3025.01.2023 14:3008.02.2023 14:3022.02.2023 14:30
08.02.2023
Ort: Online
Der Online-Vortrag informiert Verbraucher:innen darüber, welche klimafreundlichen Alternativen es zur Öl- und Gasheizung gibt. Teilnehmende erhalten einen Überblick über moderne und alternative Heiztechnologien, finanzielle Förderung und die Planung einer neuen Heizungsanlage. Fragen und eigene Erfahrungsberichte aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht.
Der Vortrag findet online über zoom statt.

Anmeldedaten:
https://us06web.zoom.us/j/88507110110?pwd=dkthc1BpKy9iRytJM3p3RnExRGttQT09
Meeting-ID: 885 0711 0110
Kenncode: 662689


Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

  • Mittwoch, 08.02.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.03.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.04.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.05.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 14.06.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.08.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.09.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.10.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.11.2023, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.12.2023, 18:00 Uhr

08.02.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Die Lia Initiative organisiert Beratung und Begegnung für Ukrainische Menschen, die hier eine Gastheimat finden sollen.
Valentyna Butulay, muttersprachliche Ukrainerin übersetzt und vermittelt Spenden. Ehrenamtliche machen Unterstützungsangebote und vermitteln Fachberatungen.
Das alles bei einer Tasse Kaffee oder Tee und mit dem Ziel füreinander da zu sein.


Veranstalter: Lia Initiative

  • Mittwoch, 01.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 01.03.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.03.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

08.02.2023
(14.12.2022) 15:00 Uhr
Offenes Treffen für jeden, der sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u.a. interessiert. Gemeinsam besuchen wir Kulturveranstaltungen und bereiten uns darauf vor. Wer an
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.01.2023 15:0008.02.2023 15:00
11.01.2023 15:0008.02.2023 15:00
08.02.2023
(14.12.2022) 15:00 Uhr
Interessierte, die zum ersten Mal teilnehmen möchten, werden gebeten, sich anzumelden unter 02262/2834
Veranstaltungsort: Waldhotel Tropfsteinhöhle
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.01.2023 15:0008.02.2023 15:00
11.01.2023 15:0008.02.2023 15:00
08.02.2023
08.02.2023 18:00 - 19:00 Uhr
null„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit.“ (Astrid Lindgren) Lesen beginnt schon bei den Allerkleinsten. Durch das Aufwachsen mit Büchern wird der Bezug zu diesen geprägt und ein Grundstein für das spätere Leben mit Literatur gelegt. An diesem Abend nimmt Sie der bekannte Literaturkritiker und Wiehler Buchhändler Mike Altwicker mit auf eine kleine Reise durch die Welt der Kinder- und Jugendbücher. Die literarische Reise geht von Bilderbüchern bis hin zu einer Auswahl angesagter Reihen und Neuerscheinungen. Herzlich eingeladen sind Eltern, Großeltern sowie alle Interessierten, die die Leselust bei Kindern unter 8 Jahren (neu) wecken möchten. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist jedoch aus organisatorischen Gründen notwendig. null
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: VHS Volkshochschule Oberberg
Kontakt: 02261 8190-0, info[ät]vhs-oberberg.de

08.02.2023
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
08.02. um: 20:00Uhr

Die große Kleinstadtshow mit der Burghofbühne Dinslaken: Dreieinhalb Millionen Menschen leben in Berlin. Und täglich werden es mehr. Die Menschen im Oberbergischen gehören nicht dazu. Und Sie leben auch nicht in einer der anderen Großstädte. Sind Sie deswegen zu bemitleiden? Keinesfalls, ganz im Gegenteil. Und deswegen sind sie in dieser Show genau richtig, in der es um das Herz und die Seele ihrer Stadt geht!
Mehr Informationen
09.02.2023
(08.12.2022) 15:00 Uhr
mit Ellen Keller
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 29.12.2022 15:0012.01.2023 15:0026.01.2023 15:0009.02.2023 15:0023.02.2023 15:00
29.12.2022 15:0012.01.2023 15:0026.01.2023 15:0009.02.2023 15:0023.02.2023 15:00
09.02.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Rentenberatung Frau Grabandt-Lahr, Rentenberaterin der Deutschen Rentenversicherung, informiert und berät angehende und Bestands- RentnerInnen und Interessierte. Sie unterstützt bei der Erstellung eines Rentenantrages und beantwortet weitere Fragen zur Rentenversicherung und auch zur laufenden Rente. Über unsere Hotline vermitteln wir gerne eine telefonische Beratung oder vereinbaren Sie direkt mit ihr einen Termin: Telefon 02263 6590

Veranstalter: Lia Zentrum, Tel.: 02297 9759790

  • Donnerstag, 09.02.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.05.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Sonntag, 03.09.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

09.02.2023
09.02.2023 14:30 Uhr
Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl , Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de

09.02.2023
09.02.2023 20:00 Uhr

In unserer Zeit selbstverständlich, vor etwa 100 Jahren leider nicht: Dieses Programm widmet sich den starken Frauen, die der männlichen Dominanz des Musikbetriebes erfolgreich die Stirn geboten haben. Alle drei Triowerke, zu hören in der außergewöhnlichen Besetzung für Flöte, Oboe und Klavier, sind von Komponistinnen geschaffen worden: Germaine Tailleferre, die ihren Eltern trotzte um das Conservatoire in Paris zu besuchen, Mélanie Hélène Bonis, die ihre Werke meist unter dem Männernamen „Mel Bonis“ veröffentlichte, und Madeleine Dring, die nach dem zweiten Weltkrieg als Komponistin und Schauspielerin in England durchstartete. Zur Seite stehen ihnen Werke für Flöte und Klavier der so früh verstorbenen Meisterin Lili Boulanger, der ersten Frau, die den renommierten Grand Prix de Rome in Paris gewann und damit über Nacht zur Sensation wurde, zum anderen Kompositionen von Clara Schumann, die als Pianistin und Interpretin der Werke ihres Mannes Robert gefeiert wurde, als Komponistin jedoch zu einem Schattendasein verdammt war. Ein mitreißendes Programm voller Feinsinn, Humor, Zärtlichkeit und Leidenschaft. Trio Lilium 09.02.23 • 20 Uhr Eintritt: VVK 18,- € / AK 20,- € bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

11.02.2023
Modellbauer aus ganz Nordrhein-Westfalen zeigen erstmalig in einer Gesamtausstellung ihre zahlreichen Miniatur-Fahrgeschäfte, Verkaufswagen und Attraktionen aus den beliebten Klemmbausteinen.

Auf einer Gesamtlänge von 20 Metern und mit viel Liebe zum Detail präsentieren insgesamt acht Modellbauer aus ganz Nordrhein-Westfalen, was mit den berühmten bunten Steinen möglich und machbar ist. Unzählige motorisierte und mit Lichteffekten ausgestattete Miniatur-Fahrgeschäfte, Verkaufswagen und Attraktionen zeigen erstmalig eine zusammenhängende Volksfestlandschaft mit allem, was dazu gehört.

Die Ausstellung findet am Samstag, den 11. Februar 2023 (von 10.00 – 20.00 Uhr) und Sonntag, den 12. Februar 2023 (von 10.00 – 18.00 Uhr) im Naturerlebnispark Panarbora (Nutscheidstraße 1, 51545 Waldbröl) statt.

Der Eintritt beträgt 5,- Euro. Tages- und Jahreskartenbesitzer haben freien Eintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


11.02.2023
(14.01.2023) 14:00 - 17:00 Uhr

Auch 2023, immer am zweiten Samstag eines Monats von 14 bis 17 Uhr, können im Repair Café Wiehl in der Wiesenstraße 8 wieder defekte elektrische und mechanische Gegenstände, Textilien, Fahrräder oder Dinge, die kleinere Holzarbeiten nötig machen, kostenlos gemeinsam repariert werden. Vor Ort helfen ehrenamtliche Experten, Kaputtes wieder gebrauchsfähig zu machen. Das vermeidet Müll, spart Kosten für Neuanschaffung und ist ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Im Café-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Saft und Kuchen nette Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Weiterhin werden im Bereich Elektrik, Elektronik und Nähmaschinen-Reparatur Ehrenamtliche gesucht. Auch eine gelegentliche Mitarbeit ist möglich. Einfach mal vorbeikommen und sich unverbindlich informieren! Infos und Kontakt unter https://repaircafe-wiehl.de
Veranstaltungsort: Kinju Wiehl, Wiesenstraße 8
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
11.02.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT
OBJEKTE · ZEICHNUNG · MALEREI - Kunstausstellung von Marion Menzel

Das KUNST KABINETT HESPERT lädt ein zur o.g. Ausstellung der Werke von Marion Menzel. Die Ausstellung dauert an bis zum 16. April 2023. Geöffnet ist das KUNST KABINETT HESPERT samstags / sonntags zwischen 15:00 - 17:00 Uhr (Gruppen und Schulklassen nach Absprache).



VA: der Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de

  • Samstag, 28.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 29.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 04.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 11.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 12.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 04.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 11.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 12.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 01.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 08.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 09.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

11.02.2023
  • Leider keine Bildbeschreibung für original_11171.jpg vorhanden.
  • Leider keine Bildbeschreibung für original_11021.jpg vorhanden.
  • Leider keine Bildbeschreibung für original_11173.jpg vorhanden.
  • Leider keine Bildbeschreibung für original_11020.jpg vorhanden.
  • Leider keine Bildbeschreibung für original_11172.jpg vorhanden.
(Hoc) Dass Karneval im Oberbergischen nicht nur Singen, Schunkeln und das Tragen roter Pappnasen bedeutet, beweisen die fantastischen und hochprofessionellen Showdarbietungen der gastierenden Karnevalsvereine im Einkaufszentrum Bergischer Hof.
Schon am Samstag, dem 11. Februar, präsentieren die Mitglieder des Ründerother Karnevalsvereins traditionell ihre rotweiße Gute-Laune-Party in der Mall.
Genau eine Woche später, also am 18. Februar, verwandelt sich die gleiche Show-Arena durch den Karnevalsverein Bielstein in ein blauweißes Farbenmeer.
Auch die begeistern ihre Gäste und die Fans des rheinischen Frohsinns durch mitreißende Tanzdarbietungen, bei der schon die kleinsten Mitglieder große Leistungen sympathisch und temperamentvoll zum Besten geben.

Showstart ist jeweils um 11:11 Uhr.

Der Besuch beider Vereine gehört seit vielen Jahren zu den beliebtesten Veranstaltungen im Jahreskreis. Umso mehr freuen sich alle Beteiligten, dass es nach der „Corona-Durststrecke“ endlich wieder losgeht.
11.02.2023
11.02.2023 14:00 - 17:00 Uhr
Kinderkarneval für kleine und große Kinder Mit dabei Ralf Dresen und Überraschungsgäste
Veranstaltungsort: Aula Schulzentrum Bielstein
Veranstalter: Karnevalsverein Bielstein e.V 1985
Kontakt: 1.vorsitzender[ät]kv-bielstein.de

12.02.2023
Modellbauer aus ganz Nordrhein-Westfalen zeigen erstmalig in einer Gesamtausstellung ihre zahlreichen Miniatur-Fahrgeschäfte, Verkaufswagen und Attraktionen aus den beliebten Klemmbausteinen.

Auf einer Gesamtlänge von 20 Metern und mit viel Liebe zum Detail präsentieren insgesamt acht Modellbauer aus ganz Nordrhein-Westfalen, was mit den berühmten bunten Steinen möglich und machbar ist. Unzählige motorisierte und mit Lichteffekten ausgestattete Miniatur-Fahrgeschäfte, Verkaufswagen und Attraktionen zeigen erstmalig eine zusammenhängende Volksfestlandschaft mit allem, was dazu gehört.

Die Ausstellung findet am Samstag, den 11. Februar 2023 (von 10.00 – 20.00 Uhr) und Sonntag, den 12. Februar 2023 (von 10.00 – 18.00 Uhr) im Naturerlebnispark Panarbora (Nutscheidstraße 1, 51545 Waldbröl) statt.

Der Eintritt beträgt 5,- Euro. Tages- und Jahreskartenbesitzer haben freien Eintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


12.02.2023
Ort:
Karnevalsmesse mit der KG Rot-Weiß Denklingen.

Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde St. Antonius, Hauptstraße 19, 51580 Reichshof.

  • Sonntag, 12.02.2023, 09:30 Uhr

12.02.2023
Karnevalszug der Waldbröler Karnevals Gesellschaft. Der Zug führt durch die Innenstadt von Waldbröl


12.02.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT
OBJEKTE · ZEICHNUNG · MALEREI - Kunstausstellung von Marion Menzel

Das KUNST KABINETT HESPERT lädt ein zur o.g. Ausstellung der Werke von Marion Menzel. Die Ausstellung dauert an bis zum 16. April 2023. Geöffnet ist das KUNST KABINETT HESPERT samstags / sonntags zwischen 15:00 - 17:00 Uhr (Gruppen und Schulklassen nach Absprache).



VA: der Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de

  • Samstag, 28.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 29.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 04.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 11.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 12.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 04.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 11.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 12.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 01.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 08.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 09.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

13.02.2023
Ort: Online
Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen:
Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zur reinen Öl- oder Gasheizung gibt es und wie viel Energie lässt sich sparen? Wofür bekomme ich Fördermittel und wie beantrage ich diese?
Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige Lösungen an, immer mehr auch in Kombination mit Solarenergie. Auch andere innovative Lösungen sind inzwischen ausgereift und erfreuen sich zudem hoher Zuschüsse durch Förderprogramme des Bundes. An diesem Abend bekommen Sie eine echte Entscheidungshilfe und objektive Beratung.
Hier können Sie einen ersten Test machen, ob sich Ihr Gebäude für eine Wärmepumpe eignet: www.verbraucherzentrale.nrw/waermepumpe-treffen-sie-ihre-entscheidung-71237

Der Vortrag findet online statt. Anmeldung erforderlich unter: VPTURL1 udip.com/de/webinar/online-vortrag-heizungserneuerung-wie-packt-mans-richtig-an-13022023/1864394


Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

  • Montag, 13.02.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

13.02.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Unter dem Motto „Neue Medien - (k)ein Problem“ gibt Bernd Hennrichs zweimal im Monat, Tipps und Tricks für die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone. Terminvereinbarungen auch direkt mit Bernd Hennrichs: Telefon: 015156314070


Veranstalter: Lia® Initiative Bernd Hennrichs

  • Dienstag, 31.01.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 13.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 28.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 13.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 28.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 17.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 18.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

13.02.2023
(12.12.2022) 15:00 Uhr
Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162/7643566
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 09.01.2023 15:0013.02.2023 15:00
09.01.2023 15:0013.02.2023 15:00
13.02.2023
(12.12.2022) 10:00 - 12:00 Uhr
Bitte Bedienungsanleitung mitbringen Referent: Jan-Niklas Andres, Kosten: 10,-€/Veranstaltung Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 09.01.2023 10:00 - 12:0013.02.2023 10:00 - 12:00
09.01.2023 10:00 - 12:0013.02.2023 10:00 - 12:00
13.02.2023
13.02.2023 14:30 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Marienhagen, Am Kirchplatz 4
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de

14.02.2023
14.02.2023 17:30 Uhr

Veranstaltungsort: Ratssaal, Bahnhofstr. 1
Veranstalter: Stadt Wiehl - Der Bürgermeister
Kontakt: 02262/99517

15.02.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Die Lia Initiative organisiert Beratung und Begegnung für Ukrainische Menschen, die hier eine Gastheimat finden sollen.
Valentyna Butulay, muttersprachliche Ukrainerin übersetzt und vermittelt Spenden. Ehrenamtliche machen Unterstützungsangebote und vermitteln Fachberatungen.
Das alles bei einer Tasse Kaffee oder Tee und mit dem Ziel füreinander da zu sein.


Veranstalter: Lia Initiative

  • Mittwoch, 01.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 01.03.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.03.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

16.02.2023
Ort: Denklingen, Festzelt
Weitere Informationen: www.kg-denklingen.de


Veranstalter: Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Denklingen 1986 e.V.

  • Donnerstag, 16.02.2023, 19:00 Uhr

16.02.2023
Ort: Online
In dem Online-Vortrag erfahren Ratsuchende, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasser betreiben lassen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach und Steckersolargeräten auf Balkon und Terrasse. Zudem bekommen sie Tipps zur Überwindung von Hürden bei der Umsetzung und erfahren, worauf bei Handwerksangeboten und Preisen zu achten ist.
Der Vortrag findet online über zoom statt.

Anmeldedaten:
VPTURL1 om.us/j/83196346016?pwd=NVlLaDFHRUxLcHR2R3lqRTdpVTd4dz09
Meeting-ID: 831 9634 6016
Kenncode: 747436


Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

  • Donnerstag, 19.01.2023, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.02.2023, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.03.2023, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.04.2023, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.06.2023, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.07.2023, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.08.2023, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.09.2023, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.10.2023, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.11.2023, 18:00 Uhr

16.02.2023
16.02.2023 13:30 Uhr
Kosten: 8,- € Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Parkplatz Johanniter-Haus, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de

16.02.2023
Vieh- und Krammarkt

16. Februar 2023

16.02.2023
16.02.2023 11:11 - 13:00 Uhr
Erstürmung vom Rathaus und Übernahme des Rathausschlüssels durch das Dreigestirn und allen Gruppen des KV-Bielstein
Veranstaltungsort: Rathausplatz Wiehl
Veranstalter: Karnevalsverein Bielstein e.V 1985
Kontakt: 1.vorsitzender[ät]kv-bielstein.de

17.02.2023
(20.01.2023) 20:00 Uhr

Drama von Gotthold Ephraim LessingSchau-Spiel-Studio Oberberg
Veranstaltungsort: Theater an der Warthstraße 1, Wiehl
Veranstalter: Schau-Spiel-Studio Oberberg
Kontakt: 0172 9046866, t.knura[ät]theater-wiehl.de
Weitere Termine: 21.01.2023 20:0025.01.2023 20:0028.01.2023 20:0029.01.2023 18:0003.02.2023 20:0004.02.2023 20:0005.02.2023 18:0008.02.2023 20:0010.02.2023 20:0012.02.2023 18:0015.02.2023 20:0017.02.2023 20:0018.02.2023 20:00
21.01.2023 20:0025.01.2023 20:0028.01.2023 20:0029.01.2023 18:0003.02.2023 20:0004.02.2023 20:0005.02.2023 18:0008.02.2023 20:0010.02.2023 20:0012.02.2023 18:0015.02.2023 20:0017.02.2023 20:0018.02.2023 20:00
17.02.2023
Ort: Denklingen, Festzelt
Weitere Informationen unter: www.kg-denklingen..de

Veranstalter: Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Denklingen 1986 e.V.

  • Freitag, 17.02.2023, 18:30 Uhr

17.02.2023
Ort: Denklingen, Zeltpalast auf dem Festplatz
Weitere Informationen unter:  www.kg-denklingen.de


Veranstalter: KG Rot-Weiß Denklingen

  • Freitag, 17.02.2023, 14:00 Uhr

18.02.2023
Ort: Halle 32
18.02. um: 19:00Uhr

Liebe Jecken, endlich ist es soweit, Karneval steht vor der Tür – und diesmal wird auch wieder ordentlich gefeiert! Denn wir spielen die besten Karneval- und Party Hits der letzten Jahre!rnHier alle Infos: Einmal die Nacht durchtanzen: Ende erst gegen 05.00 Uhr in der Früh. Einmal das Beste von allem, bitte: Um 20 Uhr der große Live-Auftritt des RKV Ründeroth und Karnevals-Musik mit Dj Timo. Was man beim Reinkommen wissen muss: Es gibt keinen Kartenvorverkauf, nur die Abendkasse mit 20 Euro pro Ticket. Und jetzt: Viel Spaß!
Mehr Informationen
18.02.2023
Leider keine Bildbeschreibung für original_11153.jpg vorhanden.
Modus: best of five

Gegner: REALSTARS Berg. Gladbach

Heimspiel Eishalle Wiehl Sa 18.02. - 17:00 Uhr
Auswärts So 19.02. - 19:15 Uhr
Heimspiel Eishalle Wiehl Sa 25.02. - 17:00 Uhr
18.02.2023
Ort: Denklingen, Festzelt
Kartenbestellung unter kartenvorverkauf@kg-rot-weiss-denklingen.de

Veranstalter: KG Rot-Weiß Denklingen, www.kg-denklingen.de

  • Samstag, 18.02.2023, 14:00 Uhr

18.02.2023
Jeck erst recht – Mir fiere statt zu friere!

Kartenvorverkauf:

Da wir diese Session keine feste Vorverkaufsstelle haben, wo die Karten regelmäßig abgeholt werden können, gibt es weitere Termine im Büro der „Wir für Waldbröl GmbH“, wo wir euch für den Kartenverkauf zur Verfügung stehen.

Mittwoch – 17 bis 19h

11.01.2023 / 18.01.2023 / 25.01.2023 / 01.02.2023 / 08.02.2023 / 15.02.2022

und Samstag 9 bis 11h

07.01.2023 / 14.01.2023 / 21.01.2023 / 18.01.2023 / 04.01.2023 / 11.02.2023

Wer nicht die Möglichkeit hat einen der Termine wahrnehmen zu können kann seine Kartenwünsche, mit dem Saalplan unten, auch gerne per Telefon oder Email anfragen. Hier kann allerdings die Möglichkeit bestehen, dass angefragte Plätze in der Zwischenzeit schon verkauft wurden. Sollte dies der Fall sein wird ein entsprechender „Gegenvorschlag“ unsererseits gemacht, der Ihrer Anfrage am nächsten kommt.

Anfragen mit der benötigten Anzahl der Karten und der gewünschten Tischnummer an

Alexandra Noiron-Salz unter 0160-96695962 oder anoiron@gmx.net.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


18.02.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT
OBJEKTE · ZEICHNUNG · MALEREI - Kunstausstellung von Marion Menzel

Das KUNST KABINETT HESPERT lädt ein zur o.g. Ausstellung der Werke von Marion Menzel. Die Ausstellung dauert an bis zum 16. April 2023. Geöffnet ist das KUNST KABINETT HESPERT samstags / sonntags zwischen 15:00 - 17:00 Uhr (Gruppen und Schulklassen nach Absprache).



VA: der Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de

  • Samstag, 28.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 29.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 04.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 11.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 12.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 04.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 11.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 12.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 01.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 08.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 09.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

18.02.2023
18.02.2023 16:00 - 01:00 Uhr
Kostümsitzung des KV-Bielstein mit allen Tanzgruppen, dem Dreigestirn und namhaften Künstlern
Veranstaltungsort: Aula Schulzentrum Bielstein
Veranstalter: Karnevalsverein Bielstein e.V 1985
Kontakt: 1.vorsitzender[ät]kv-bielstein.de

19.02.2023
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus
Jeder ist herzlich willkommen. Eintritt frei!


Veranstalter: Vereinsgemeinschaft Eckenhagen e.V.

  • Sonntag, 19.02.2023, 16:00 Uhr

19.02.2023
Ort: Denklingen, Ortskern
Weitere Informationen unter: www.kg-denklingen.de


Veranstalter: KG Rot-Weiß Denklingen

  • Sonntag, 19.02.2023, 14:11 Uhr

19.02.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT
OBJEKTE · ZEICHNUNG · MALEREI - Kunstausstellung von Marion Menzel

Das KUNST KABINETT HESPERT lädt ein zur o.g. Ausstellung der Werke von Marion Menzel. Die Ausstellung dauert an bis zum 16. April 2023. Geöffnet ist das KUNST KABINETT HESPERT samstags / sonntags zwischen 15:00 - 17:00 Uhr (Gruppen und Schulklassen nach Absprache).



VA: der Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de

  • Samstag, 28.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 29.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 04.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 11.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 12.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 04.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 11.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 12.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 01.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 08.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 09.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

20.02.2023
(23.01.2023) 10:00 - 11:30 Uhr
Leitung: Eveline Waldmüller, Musikpädagogin Bundesverband Seniorentanz e.V. Kosten: 4,- €/10 Veranstaltungen Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle (Gymnasium) Erdgeschoss
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 30.01.2023 10:00 - 11:3006.02.2023 10:00 - 11:3013.02.2023 10:00 - 11:3020.02.2023 10:00 - 11:3027.02.2023 10:00 - 11:30
30.01.2023 10:00 - 11:3006.02.2023 10:00 - 11:3013.02.2023 10:00 - 11:3020.02.2023 10:00 - 11:3027.02.2023 10:00 - 11:30
20.02.2023
20.02.2023 14:11 Uhr
Rosenmontagszug mit vielen bunten Wagen und anschließender Party auf dem Brauereigelände
Veranstaltungsort: Busbahnhof Bielstein
Veranstalter: Karnevalsverein Bielstein e.V 1985
Kontakt: 1.vorsitzender[ät]kv-bielstein.de

21.02.2023
(06.12.2022) 14:30 - 16:30 Uhr
Wir betreuen Ihren Angehörigen, wenn Sie Zeit für sich brauchen. Fahrdienst ist vorhanden. Kosten werden u.U. von der Pflegekasse erstattet. Kooperationsprojekt von OASe Stadt Wiehl und Seniorenzentrum Bethel Wiehl. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, Wiehl
Veranstalter: OASe und Seniorenzentrum Bethel
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.12.2022 14:30 - 16:3020.12.2022 14:30 - 16:3027.12.2022 14:30 - 16:3003.01.2023 14:30 - 16:3010.01.2023 14:30 - 16:3017.01.2023 14:30 - 16:3024.01.2023 14:30 - 16:3031.01.2023 14:30 - 16:3007.02.2023 14:30 - 16:3014.02.2023 14:30 - 16:3021.02.2023 14:30 - 16:3028.02.2023 14:30 - 16:30
13.12.2022 14:30 - 16:3020.12.2022 14:30 - 16:3027.12.2022 14:30 - 16:3003.01.2023 14:30 - 16:3010.01.2023 14:30 - 16:3017.01.2023 14:30 - 16:3024.01.2023 14:30 - 16:3031.01.2023 14:30 - 16:3007.02.2023 14:30 - 16:3014.02.2023 14:30 - 16:3021.02.2023 14:30 - 16:3028.02.2023 14:30 - 16:30
21.02.2023
(06.12.2022) 14:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.12.2022 14:0020.12.2022 14:0027.12.2022 14:0003.01.2023 14:0010.01.2023 14:0017.01.2023 14:0024.01.2023 14:0031.01.2023 14:0007.02.2023 14:0014.02.2023 14:0021.02.2023 14:0028.02.2023 14:00
13.12.2022 14:0020.12.2022 14:0027.12.2022 14:0003.01.2023 14:0010.01.2023 14:0017.01.2023 14:0024.01.2023 14:0031.01.2023 14:0007.02.2023 14:0014.02.2023 14:0021.02.2023 14:0028.02.2023 14:00
21.02.2023
Ort: Denklingen, Burghof

Veranstalter: KG Rot-Weiß Denklingen

  • Dienstag, 21.02.2023, 21:30 Uhr

21.02.2023
Ort: Online
Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es bereits kleine Verhaltensänderungen im Alltag, die sich postwendend im Portemonnaie bemerkbar machen. In dem Online-Vortrag geben die Energie-Fachleute der Verbraucherzentrale viele wertvolle Tipps. Wer seine Stromrechnung zusätzlich senken möchte, kann sich zudem über die Installation von Steckersolar-Geräten am Balkon, auf der Terrasse oder auf dem Dach informieren lassen. Mit Hilfe dieser Anlagen können auch Mieter:innen aus Sonnenenergie Strom für den Eigenbedarf produzieren – und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldedaten: https://us06web.zoom.us/j/84757569726?pwd=Um9tc0RaSVJock96RmFCS2gwZE02dz09
Meeting-ID: 847 5756 9726
Kenncode: 561255


Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

  • Dienstag, 17.01.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 21.02.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 21.03.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 18.04.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 16.05.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 20.06.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 18.07.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 15.08.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 19.09.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 17.10.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 21.11.2023, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 19.12.2023, 18:00 Uhr

21.02.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Das Team der Praxis Klein-Schlechting berät Pflegende Angehörige, Betroffene sowie alle Interessierte in Fragen rund um die häusliche Alten- und Krankenpflege. Die Sprechstunde findet im Lia® Zentrum statt. Um Voranmeldung wird gebeten unter der Tel.: 02297-9759790. Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!


Veranstalter: Pflegedienst Klein-Schlechting

  • Dienstag, 21.02.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 21.02.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 21.03.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr

22.02.2023
(07.12.2022) 16:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 14.12.2022 16:0021.12.2022 16:0028.12.2022 16:0004.01.2023 16:0011.01.2023 16:0018.01.2023 16:0025.01.2023 16:0001.02.2023 16:0008.02.2023 16:0015.02.2023 16:0022.02.2023 16:00
14.12.2022 16:0021.12.2022 16:0028.12.2022 16:0004.01.2023 16:0011.01.2023 16:0018.01.2023 16:0025.01.2023 16:0001.02.2023 16:0008.02.2023 16:0015.02.2023 16:0022.02.2023 16:00
22.02.2023
(11.01.2023) 16:00 - 16:45 Uhr
Zur Teilnahme wird eine Reha-Verordnung vom Arzt benötigt. Übungsleitung: Ute und Hamid Brandsch-Böhm Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Turnhalle, An der Landwehrstr. 1, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 18.01.2023 16:00 - 16:4525.01.2023 16:00 - 16:4501.02.2023 16:00 - 16:4508.02.2023 16:00 - 16:4515.02.2023 16:00 - 16:4522.02.2023 16:00 - 16:45
18.01.2023 16:00 - 16:4525.01.2023 16:00 - 16:4501.02.2023 16:00 - 16:4508.02.2023 16:00 - 16:4515.02.2023 16:00 - 16:4522.02.2023 16:00 - 16:45
22.02.2023
(14.12.2022) 14:30 Uhr

Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 28.12.2022 14:3011.01.2023 14:3025.01.2023 14:3008.02.2023 14:3022.02.2023 14:30
28.12.2022 14:3011.01.2023 14:3025.01.2023 14:3008.02.2023 14:3022.02.2023 14:30
22.02.2023
(25.01.2023) 14:30 Uhr
Ehrenamtliche Helferinnen übernehmen kostenlos Ihre Kleinstnäharbeiten Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 22.02.2023 14:30
22.02.2023 14:30
22.02.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Die Lia Initiative organisiert Beratung und Begegnung für Ukrainische Menschen, die hier eine Gastheimat finden sollen.
Valentyna Butulay, muttersprachliche Ukrainerin übersetzt und vermittelt Spenden. Ehrenamtliche machen Unterstützungsangebote und vermitteln Fachberatungen.
Das alles bei einer Tasse Kaffee oder Tee und mit dem Ziel füreinander da zu sein.


Veranstalter: Lia Initiative

  • Mittwoch, 01.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 01.03.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.03.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

22.02.2023
22.02.2023 15:30 Uhr
Vorlesen, spielen, rausgehen, reden, Sprachförderung, Hausaufgabenbetreuung... Wenn Sie Zeit mit Kindern verbringen möchten, sind Sie willkommen!
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de

23.02.2023
(08.12.2022) 15:00 Uhr
mit Ellen Keller
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 29.12.2022 15:0012.01.2023 15:0026.01.2023 15:0009.02.2023 15:0023.02.2023 15:00
29.12.2022 15:0012.01.2023 15:0026.01.2023 15:0009.02.2023 15:0023.02.2023 15:00
23.02.2023
23.02.2023 17:30 Uhr

Veranstaltungsort: Ratssaal, Bahnhofstr. 1
Veranstalter: Stadt Wiehl - Der Bürgermeister
Kontakt: 02262/99517

23.02.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
PARKINSON? AUCH WER STOLPERT IST EINEN SCHRITT WEITER!
Menschen mit der Diagnose Parkinson treffen sich hier zum Kaffeetrinken, um sich auszutauschen und ins persönliche Gespräch zu kommen. Einzige Voraussetzung:  Diagnose Parkinson!
Bitte melden Sie sich bei Ursel Unger unter  der Tel.: 02297/7572 oder 0170-4838839 vorher an.


Veranstalter: Lia® Initiative Ursel Unger

  • Donnerstag, 30.03.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.01.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.02.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr

23.02.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia-Zentrum, Crottorfer Str. 16a
Willkommen sind alle, die pflegen und betreuen: die Eltern, Partner*in, Freund*in oder Nachbar*in? Das braucht Kraft und Energie. Manchmal entstehen Fragen, wie: „Mache ich alles richtig? Wann muss ich helfen, wann lieber nicht?“
Dies ist ein Treffpunkt zum Austausch, zur Info oder einfach mal zum Entspannen. Jeden letzten Donnerstag im Monat von 11-13 h.


Veranstalter. Lia® Initiative Brigitte Lorenz

  • Donnerstag, 26.01.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.02.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.03.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr

23.02.2023
23.02.2023 10:00 - 12:00 Uhr
Mit Dagmar Frensch Kosten: 15,- € Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de

24.02.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Das „Repair Café“ wird wieder geöffnet und jede/r kann mit seinem elektronischen „Sorgenkind“ vorbeikommen. Voranmeldung ist  erforderlich bei Hans Gerd Bauer, Telefon: 02297 902763

.
Veranstalter: Lia® Initiative Monika Gries

  • Freitag, 27.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 24.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 31.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

25.02.2023
Leider keine Bildbeschreibung für original_11154.jpg vorhanden.
Modus: best of five

Gegner: REALSTARS Berg. Gladbach

Heimspiel Eishalle Wiehl Sa 18.02. - 17:00 Uhr
Auswärts So 19.02. - 19:15 Uhr
Heimspiel Eishalle Wiehl Sa 25.02. - 17:00 Uhr
25.02.2023
25.02.2023 10:00 - 14:00 Uhr
Mühelos und ohne Fachkenntnisse für unsere gute Sache werben - Intuitiv, spielerisch und mit wenig Zeitaufwand gutes Werbematerial erstellen. An nur einem halben Tag erstellen wir für Ihre ehrenamtliche Arbeit gemeinsam Plakate, Handzettel, Einladungskarte, Thumbnail, facebook-Post und instagram Story. Alles, was Sie dazu brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und schon geht’s los. Für eine gute Außendarstellung kleiner Organisationen muss man heute kein Profi sein oder aufwendige und teure Programme anschaffen. Wir lernen das kostenlose Grafik-Design-Programm „Canva“ kennen und erstellen Printprodukte und Social-Media-Vorlagen, die optimal auf die jeweilige Organisation zugeschnitten sind. Canva unterstützt uns dabei von der Idee bis zur fertigen Druckvorlage. Zudem ist das Programm besonders leicht für Neulinge, intuitiv sowie einfach zu bedienen. Und das Beste daran: man muss keinerlei Vorkenntnisse in Grafikdesign-Programmen haben. Ob eigene Bilder oder fertige Design-Vorlagen, ob Plakate, Visitenkarten, Präsentationen oder eine Instagram-Story, ob alleine oder im Team, alles ist möglich. Wenn Sie Lust auf einen Einstieg in die Canva-Welt haben, um sich bspw. die Öffentlichkeitsarbeit in Ihrem Ehrenamt zu erleichtern, dann sind Sie hier genau richtig. Der Workshop findet im PC-Raum der VHS Oberberg statt. Somit muss kein eigener Laptop o. Ä. mitgebracht werden. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.obk.de/ehrenamts-akademie.null
Veranstaltungsort: PC-Raum der VHS Oberberg, Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach
Veranstalter: Ehrenamtsakademie Oberbergischer Kreis
Kontakt: 02261/881270
Weitere Infos (PDF)
25.02.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT
OBJEKTE · ZEICHNUNG · MALEREI - Kunstausstellung von Marion Menzel

Das KUNST KABINETT HESPERT lädt ein zur o.g. Ausstellung der Werke von Marion Menzel. Die Ausstellung dauert an bis zum 16. April 2023. Geöffnet ist das KUNST KABINETT HESPERT samstags / sonntags zwischen 15:00 - 17:00 Uhr (Gruppen und Schulklassen nach Absprache).



VA: der Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de

  • Samstag, 28.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 29.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 04.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 11.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 12.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 04.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 11.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 12.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 01.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 08.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 09.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

25.02.2023
Ort: Halle 32
25.02. um: 20:00Uhr

„Ich hatte einfach mal wieder Lust, die Art Musik zu machen, welche mich in den 1980ern musikalisch geprägt hat und mit der 2015 formierten Band „Between & Beyond“ wieder an den Fusionjazz anzuknüpfen.“ Das sagt Manuel Marcos, der Gitarrist von „Between & Beyond“ über die Formation. rn„Between & Beyond“ überzeugen mit lässig grollenden Allzeit-Hoch-Songs von unter anderem George Benson, Deodato, Herbie Hancock, Robben Ford und Earl Klugh, mit einem Faible für deren Titel aus den 1970er Jahren.
Mehr Informationen
25.02.2023
Ein unterhaltsamer Abend mit dem Kabarettisten Jürgen Becker. Sein Programm heißt „Die Ursache liegt in der Zukunft“
Beginn 20.00 Uhr / Einlass ab 19.00 Uhr

Eintrittspreis: VVK 24,- € / Abendkasse: 26,- € / Ermäßigung 18,- €

25. Februar 2023
20:00
Veranstaltungskategorie: Unterhaltung
Veranstaltungsort: Aula des Hollenberg-Gymnasiums
Goethestraße 6
Waldbröl, 51545

Google Karte anzeigen

Veranstalter
Wir für Waldbröl GmbH
Telefon:
+49 2291 9099808
Email: info@wir-fuer-waldbroel.de

26.02.2023
26.02.2023 10:00 Uhr
Gottesdienst zum Auftanken Welt-FAIR-besserer
Veranstaltungsort: Mühlenfeldstr. 9, 51674 Wiehl-Mühlen
Veranstalter: EFG Mühlen-Bielstein
Kontakt: Pastor Sascha Post, Tel. 02295-9237271 oder pastor[ät]efg-muehlen.de

26.02.2023
Ort: Halle 32
26.02. um: 18:00Uhr

Zwei erfolgreiche Jugendgruppen stellen sich einem mysteriösen Escape-Room, der bisher noch nie gelöst worden ist. Doch ist der Escape-Room womöglich mehr als nur ein Spiel? Steckt hinter allem doch eine andere Bedeutung? Und sollten sie dieses Rätsel lieber nicht lösen? Nicht nur für Fans der beliebten Escape-Rooms und -Spiele, sondern für jeden, der ein spannendes Musical erleben will, ist Deathcape, die neueste Produktion der Kulturwerkstatt, einen Besuch wert. Gezeigt wird es gleich an drei Abenden.
Mehr Informationen
26.02.2023
Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT
OBJEKTE · ZEICHNUNG · MALEREI - Kunstausstellung von Marion Menzel

Das KUNST KABINETT HESPERT lädt ein zur o.g. Ausstellung der Werke von Marion Menzel. Die Ausstellung dauert an bis zum 16. April 2023. Geöffnet ist das KUNST KABINETT HESPERT samstags / sonntags zwischen 15:00 - 17:00 Uhr (Gruppen und Schulklassen nach Absprache).



VA: der Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de

  • Samstag, 28.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 29.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 04.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 11.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 12.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 04.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 11.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 12.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 01.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 08.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 09.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

27.02.2023
Ort: Digital
Für den Klimaschutz vor Ort zählt jede helfende Hand. In diesem Sinne beteiligt sich die Gemeinde Reichshof am Projekt „KlikKS“. Dieser Titel steht für „Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen“ und ist ein Projekt der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz (NRW.Energy4Climate). Dazu sucht die Gemeinde Reichshof Interessierte für ein Ehrenamt im Bereich Klimaschutz, sogenannte Klimapatinnen und Klimapaten. Diese sollen mit eigenen Ideen und Projekten den Klimaschutz in der Kommune vorantreiben und andere motivieren, mitzumachen.
Hierzu werden die Klimapatinnen und Klimapaten im Rahmen von Schulungen und Workshops auf ihre Rolle vorbereitet. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundeswirtschaftsministeriums und läuft zunächst bis zum Februar 2025.
Um Interessierten eine genauere Vorstellung von dem zu geben, was sie als Klimapaten erwartet, lädt die Gemeinde Reichshof am 27 Februar um 18 Uhr zu einem digitalen Infoabend ein.
Interessierte können sich bis zum 23. Februar 2023 bei per E-Mail bei Frau Carolin Beilard anmelden (carolin.beilard@reichshof.de)


Veranstalter: Gemeinde Reichshof

  • Montag, 27.02.2023, 18:00 Uhr

27.02.2023
Ort: Online
Die alte Ölheizung soll weg, der Strom vom eigenen Dach kommen und die Wände komplett oder nur zum Teil eingepackt werden? Nie waren die finanziellen Hilfen, mit denen der Staat dabei unter die Arme greift, so umfangreich wie in diesem Jahr. Der Vortrag beleuchtet die wichtigsten Förderprogramme des Bundes, die zur Verringerung des Energiebedarfs für Brauchwasser und Heizwärme genutzt werden können, und zeigt auf, wie man die öffentlichen Gelder für sein Vorhaben nutzen kann.
Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den bundesweit gültigen Förderprogrammen:
zur Förderung einer neuen Heizungsanlage und zur energetischen Sanierung der Gebäudehülle wie Dach, Außenwand, oberste Geschossdecke, Bodenplatte bzw. Kellerdecke und Fenster. Der Vortrag ist für eine Stunde geplant. Im Anschluss haben Sie noch für ca. 15 – 30 Minuten die Möglichkeit, per Chat Ihre Fragen zu stellen.
Der Vortrag findet online statt. Anmeldung erforderlich unter: https://next.edudip.com/de/webinar/online-vortrag-fordermittel-furs-haus-27022023/1858416


Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

  • Montag, 27.02.2023, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr

28.02.2023
Ort: Halle 32
28.02. um: 19:00Uhr

Zwei erfolgreiche Jugendgruppen stellen sich einem mysteriösen Escape-Room, der bisher noch nie gelöst worden ist. Doch ist der Escape-Room womöglich mehr als nur ein Spiel? Steckt hinter allem doch eine andere Bedeutung? Und sollten sie dieses Rätsel lieber nicht lösen? Nicht nur für Fans der beliebten Escape-Rooms und -Spiele, sondern für jeden, der ein spannendes Musical erleben will, ist Deathcape, die neueste Produktion der Kulturwerkstatt, einen Besuch wert. Gezeigt wird es gleich an drei Abenden.
Mehr Informationen
28.02.2023
28.02.2023 17:30 Uhr

Veranstaltungsort: Ratssaal, Bahnhofstr. 1
Veranstalter: Stadt Wiehl - Der Bürgermeister
Kontakt: 02262/99517

28.02.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Unter dem Motto „Neue Medien - (k)ein Problem“ gibt Bernd Hennrichs zweimal im Monat, Tipps und Tricks für die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone. Terminvereinbarungen auch direkt mit Bernd Hennrichs: Telefon: 015156314070


Veranstalter: Lia® Initiative Bernd Hennrichs

  • Dienstag, 31.01.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 13.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 28.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 13.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 28.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 17.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 18.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Alle Termine anzeigen: Januar, 2023 | Februar, 2023 | März, 2023

Anzeige Glas nach Maß

Glas Menn, Wiehl
  • Spiegel individuelle
    Spiegel individuelle Größe
  • Duschabtrennung mit
    Duschabtrennung mit Selbstreinigung
  • Glasgeländer
    Glasgeländer
  • Lackierte
    Lackierte Küchenrückwand
Küchenrückwände, Duschkabinen, Geländer, ...
Produktauswahl:

Webcam, Panoramakamera

Reichshof Oberagger
  • Leider keine Bildbeschreibung für original_8947.jpg vorhanden.
Zum Livestream

Kalender für Oberberg

Urlaub im Oberbergischen

Hotel in Nümbrecht
  • Hotel in
    Hotel in Nümbrecht
Hotel Im Homburger Ländchen in Nümbrecht
Neueröffnung Sommer 2021
Hotel in Nümbrecht

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich hier an, um eigene Events oder Termine zu veröffentlichen. Veranstaltung, Termin eintragen