Suchen
x
28.11.2022Tee-Nachmittag Wiehl
mehr...
Spiele- und Freizeittreff Engelskirchen für Erwachsene Engelskirchen
mehr...
ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN Engelskirchen
mehr...
x
30.11.2022Forum XXelle: Lesung zum Anti-Gewalttag - in Kooperation mit der Buchhandlung Hansen & Kröger Wiehl
mehr...
"ZeiTräume mit Kindern" Wiehl
mehr...
Nähen Wiehl
mehr...
Parkinson Selbsthilfegruppe Wildbergerhütte
mehr...
x
01.12.2022Zeit für Stille Engelskirchen
mehr...
Christmas Party …mit den Los Lamettas Wiehl
mehr...
Vieh- und Krammarkt Waldbröl
mehr...
Vorlesestunde Waldbröl
mehr...
Vortrag: NS-Zeit im Oberbergischen Kreis Denklingen
mehr...
Christmas Party …mit den Los Lamettas Wiehl
mehr...
Dorfmarkt im Steinaggertal Mittelagger
mehr...
x
02.12.2022„In dulci jubilo“ Wiehl
mehr...
Wunschpunsch Wiehl
mehr...
Gemütliches Wandern mit anschließender Einkehr Wiehl
mehr...
Sportabzeichenaktion 2022 Sinspert
mehr...
Gläserne Fabrik - Mode Made in Oberberg Wiehl
mehr...
Stammtisch des Verschönerungsverein Remerscheid Engelskirchen
mehr...
Grenzenlos miteinander singen Engelskirchen
mehr...
Gläserne Fabrik - Mode Made in Oberberg Engelskirchen
mehr...
Logopädie Wildbergerhütte
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
Blutspenden Eckenhagen
mehr...
x
03.12.2022Wiehler U13 entscheidet Derby gegen Troisdorf für sich

mehr...
"Knicklichtparty" Wiehl
mehr...
Konzert "Blockbuster" der Bläserphilharmonie Oberberg Wiehl
mehr...
Christmas Gospel Night mit Kirk Smith& Friends Wiehl
mehr...
Konzert Oberwiehl Sängerquartett "Advent Advent" Wiehl
mehr...
"Wasser erleben" Wiehl
mehr...
Konzert der Bläserphilharmonie Oberberg Wiehl
mehr...
Frühstück für alleinerziehende Frauen Gummersbach
mehr...
Maach e´ Leech ahn Jedanke, Jedeechte und Verzällcher rund ömm Advent unn Weihnachte Engelskirchen
mehr...
Weihnachtsmarkt im Eichenwald Engelskirchen
mehr...
Weihnachtsmarkt in Wiehl Wiehl
mehr...
Adventliches Mitsingkonzert mit "Duo Sonnenherz" Eckenhagen
mehr...
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono" Hespert
mehr...
Weihnachtspreisschiessen Eckenhagen
mehr...
x
04.12.2022Treffen am Sonntag Wiehl
mehr...
Verkaufsoffener Sonntag am Weihnachtsmarkt Wiehl
mehr...
Schmiedevorführung im Museum Achse, Rad und Wagen Wiehl
mehr...
Adventskonzert im Rahmen der Kurkonzert-Reihe Eckenhagen
mehr...
Verkaufsoffener Sonntag beim Weihnachtsmarkt in Wiehl Wiehl
mehr...
Figurentheater "Die Weihnachtsgeschichte" Eckenhagen
mehr...
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono" Hespert
mehr...
Winterfreuden und Glühweinduft
mehr...
x
05.12.2022Derbysieg in Bergisch Gladbach

mehr...
Creativ-Café Wiehl
mehr...
Seniorennachmittag Oberwiehl Café Else Adventfeier Wiehl
mehr...
Seniorennachmittag Marienhagen - Adventfeier Wiehl
mehr...
Trauercafé Wiehl
mehr...
Spiele- und Freizeittreff Engelskirchen für Erwachsene Engelskirchen
mehr...
Sitzung der SPD-Fraktion Engelskirchen
mehr...
ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN Engelskirchen
mehr...
Figurentheater "Die Weihnachtsgeschichte" Eckenhagen
mehr...
x
06.12.20221 für 2 Aktion - Doppel-Heimspiel Wochenende

mehr...
U17 DER NIKOLAUS BRACHTE NEUE TRAININGSTRIKOTS

mehr...
Cafe-Zeit (Demenzcafé) - Entlastung für pflegende Angehörige Wiehl
mehr...
Romme Wiehl
mehr...
Gärtnerstammtisch Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
Sitzung der CDU-Fraktion Engelskirchen
mehr...
Der kleine Lord Gummersbach
mehr...
x
07.12.20221 für 2 Aktion - Doppel-Heimspiel Wochenende

mehr...
Skat Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele für Jung und Alt (Mensch ärgere Dich nicht, Skat, Dame usw.) Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele (Mensch ärgere Dich nicht, Elfer raus, Halma, Dame etc.) Wiehl
mehr...
2022 - Bibel teilen - Glauben teilen - Leben teilen - 2022 Engelskirchen
mehr...
Die Dinnershows sind zurück! Engelskirchen
mehr...
12. Sitzung des Rates der Gemeinde Engelskirchen Engelskirchen
mehr...
Hilfe, die Herdmanns kommen Wiehl
mehr...
Paliativberatung Wildbergerhütte
mehr...
Das Versprechen Gummersbach
mehr...
Chummerschbacher Platt Gummersbach
mehr...
Belfast Gummersbach
mehr...
Vorlesen mit den ehrenamtlichen Vorlesepaten für Kinder von 6 bis 9 Jahren Gummersbach
mehr...
x
08.12.20221 für 2 Aktion - Doppel-Heimspiel Wochenende

mehr...
Kreativ-Treff Wiehl
mehr...
Offene Redaktionssitzung der "Info-OASe" Wiehl
mehr...
Zeit für Stille Engelskirchen
mehr...
5. Sitzung des Verwaltungsrates "Technischer Betrieb Engelskirchen-Lindlar" Engelskirchen
mehr...
Helmut Jost & Friends - Weihnachtliche Medizin für Seele und Geist Wiehl
mehr...
x
09.12.20221 für 2 Aktion - Doppel-Heimspiel Wochenende

mehr...
U17 BEIM SHOWDOWN IN NEUSS

mehr...
Offene Probe zum Mitmachkonzert des Musikzug Bergerhof Wildbergerhütte
mehr...
Blutspendenaktion im Aggertal-Gymnasium 2022 Engelskirchen
mehr...
Christkindmarkt Engelskirchen 2022 Engelskirchen
mehr...
Zahnprophylaktische Beratung Wildbergerhütte
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
x
10.12.20221 für 2 Aktion - Doppel-Heimspiel Wochenende

mehr...
Overtime Sieg gegen die Bären aus Neuwied

mehr...
Spechtevent Wiehl
mehr...
Hofweihnacht auf dem Biohof Klein Zimmerseifen
mehr...
Das Repair Café Wiehl öffnet - ehrenamtliche Helfer gesucht Wiehl
mehr...
Spechte - klopfende Waldbewohner im Winter Wiehl
mehr...
Christkindmarkt Engelskirchen 2022 Engelskirchen
mehr...
Zauber der Gitarre Gummersbach
mehr...
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono" Hespert
mehr...
x
11.12.20221 für 2 Aktion - Doppel-Heimspiel Wochenende

mehr...
U9 - Zwei Turniere, zwei Spielformen

mehr...
Christkindmarkt Engelskirchen 2022 Engelskirchen
mehr...
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono" Hespert
mehr...
Natur & Kultur im Gepäck - Adventsstimmung
mehr...
Offenes Singen zum Advent Waldbröl
mehr...
x
12.12.20221 für 2 Aktion - Doppel-Heimspiel Wochenende

mehr...
Schlaganfallhilfe - Selbsthilfe für Betroffene und Angehörige (offene Treffen) Wiehl
mehr...
Seniorennachmittag Marienhagen - Adventfeier Wiehl
mehr...
Handy-Sprechstunde Wiehl
mehr...
Spiele- und Freizeittreff Engelskirchen für Erwachsene Engelskirchen
mehr...
ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN Engelskirchen
mehr...
"Keine Angst vor neuen Medien" Wildbergerhütte
mehr...
x
14.12.2022"Kids-Time on ice" Wiehl
mehr...
Musik und Kunst Wiehl
mehr...
Initiative 55+ - aktive Freizeit gestalten Wiehl
mehr...
Doppelkopf Wiehl
mehr...
Forum XXelle: "Oh Pannenbaum – wie schräg hängt dein Lametta“ Wiehl
mehr...
8. Sitzung der Gesellschafterversammlung der EGE Entwicklungsgesellschaft Engelskirchen mbH & Co. KG Engelskirchen
mehr...
6. Sitzung der Gesellschafterversammlung der EGE Verwaltungs GmbH Engelskirchen
mehr...
Schwalbe Sterni rettet die Welt Gummersbach
mehr...
Weihnachtsfeier - Seniorenclub Eckenhagen 60plus Eckenhagen
mehr...
x
15.12.2022Frühstück im Advent Wiehl
mehr...
BDH-Sozialberatung Wildbergerhütte
mehr...
Vieh- und Krammarkt Waldbröl
mehr...
x
16.12.2022Lichterglanz und Weihnachtszauber

mehr...
Offene Probe zum Mitmachkonzert des Musikzug Bergerhof Wildbergerhütte
mehr...
Frau Höpker bittet zum Gesang Gummersbach
mehr...
Wanderung im Feuerschein
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
x
17.12.2022Weihnachtsfeier mit der Tennisschule Blasik

mehr...
Wasserkino Wiehl
mehr...
Weihnachtsmarkt rund um die Bielsteiner Burg Wiehl
mehr...
Weihnachten unter der alten Schule in Bergerhof Wildbergerhütte
mehr...
Weihnachtsmarkt rund um die Bielsteiner Burg am 17. und 18. Dez. 2022 Wiehl
mehr...
XMAS Jazz Gummersbach
mehr...
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono" Hespert
mehr...
Repair Café Waldbröl
mehr...
x
18.12.2022Posaunen erklingen Eckenhagen
mehr...
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono" Hespert
mehr...
x
20.12.2022Cafe-Zeit (Demenzcafé) - Entlastung für pflegende Angehörige Wiehl
mehr...
Romme Wiehl
mehr...
Pflegeberatung und Pflegehilfsmittel-Organisation Wildbergerhütte
mehr...
x
21.12.2022Skat Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele für Jung und Alt (Mensch ärgere Dich nicht, Skat, Dame usw.) Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele (Mensch ärgere Dich nicht, Elfer raus, Halma, Dame etc.) Wiehl
mehr...
x
23.12.2022Weihnachtstraining der U9-U17

mehr...
Christmas Party Wiehl
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
x
24.12.2022Weihnachtsgrüße von der Bärenbande

mehr...
Kölsche Weihnacht im KUNST KABINETT HESPERT Reichshof-Hespert
mehr...
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono" Hespert
mehr...
x
30.12.2022ALL WE CAN BEAT Wildberg
mehr...
Weihnachten in Gefahr Waldbröl
mehr...
Tafel Ausgabe Denklingen
mehr...
x
31.12.2022Wiehl Penguins Derbysieger

mehr...
Dorfhaus belegt
Termin von: www.oberagger.de
mehr...
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono" Hespert
mehr...
x
01.01.2023Treffen am Sonntag Wiehl
mehr...
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono" Hespert
mehr...
x
02.01.2023Seniorennachmittag Café Else in Oberwiehl -Ursprünge von Redensarten Wiehl
mehr...
Trauercafé Wiehl
mehr...
Blutspenden in Bielstein Wiehl
mehr...
x
03.01.2023Cafe-Zeit (Demenzcafé) - Entlastung für pflegende Angehörige Wiehl
mehr...
Romme Wiehl
mehr...
x
04.01.2023Skat Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele für Jung und Alt (Mensch ärgere Dich nicht, Skat, Dame usw.) Wiehl
mehr...
Gesellschaftsspiele (Mensch ärgere Dich nicht, Elfer raus, Halma, Dame etc.) Wiehl
mehr...
Die Küchenbrigade Gummersbach
mehr...
Gospelchor Marienhagen Wiehl
mehr...
x
05.01.2023Alles rund um den Computer - Hilfe zur Selbsthilfe Wiehl
mehr...
Dalli-Klick frei nach Hans Rosenthal Wiehl
mehr...
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 4 | |
13 | 14 | 15 | 18 | |||
19 | 20 | 21 | 22 | 25 | ||
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | |
2 | 3 | 4 | 5 | 7 | 8 |
Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
02.12.2022
02.12.2022 19:00 - 20:30 Uhr Alte Musik zur Advents- und Weihnachtszeit Gesang und Instrumentalmusik aus dem Llibre Vremell, von Orando di Lasso, Johannes Eccard, Michael Praetorius, Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach auf historischen Instrumenten Einlass jeweils eine halbe Stunde vor Programmbeginn Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Wir bedanken uns für die Unterstützung: Bürgerstiftung Wiehler Kulturgüter , Volksbank Oberberg und Sparkasse Gummersbach
Veranstaltungsort: ev. Kirche in Marienhagen, Am Kirchplatz 4, 51674 Wiehl
Veranstalter: Kurtzweyl GbR
Kontakt: juergen_koerber[ät]web.de
Weitere Infos (PDF)
02.12.2022
(25.11.2022) 17:00 Uhr Der Zauberer Beelzebub Irrwitzer hat ein Problem: Trotz aller Mühen ist sein jährliches Soll an bösen Taten noch nicht erfüllt. Nun ist der letzte Tag des Jahres, Silvester, angebrochen, und wenn er nicht bis Mitternacht noch mehrere Naturkatastrophen ausbrechen lässt sowie unzählige Arten ausgerottet hat, geht es ihm an den Kragen. Der höllische Gerichtsvollzieher droht mit Pfändung. Da naht Rettung in Gestalt seiner Tante, der Geldhexe Tyrannja Vamperl. Sie hat ein Geheimrezept für einen magischen Punsch dabei, der die Erfüllung all ihrer (bösen) Wünsche verspricht. Mit seiner Hilfe wollen Beelzebub und Tyrannja in wenigen Stunden die Welt zugrunde richten und sich selbst mit allen erdenklichen Reichtümern belohnen. Nur die Haustiere der beiden, Rabe Jakob und Kater Maurizio, können die Erde noch retten. Sie wurden vom Rat der Tiere als Spione eingeschleust, um Beelzebub Irrwitzer und Tyrannja Vamperl an ihren Untaten zu hindern. Nun beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit: Wer wird ihn gewinnen, die beiden tierischen Spione oder die böse Tante und ihr Neffe?
Veranstaltungsort: Theater an der Warthstraße 1, Wiehl
Veranstalter: Schau-Spiel-Studio Oberberg
Kontakt: Thomas Knura, 0172 9046866
Weitere Termine: 26.11.2022 16:0027.11.2022 16:0030.11.2022 17:0002.12.2022 17:0003.12.2022 16:0004.12.2022 16:0007.12.2022 17:0009.12.2022 17:0010.12.2022 16:0011.12.2022 16:0014.12.2022 17:0016.12.2022 17:0017.12.2022 16:0018.12.2022 16:00
26.11.2022 16:0027.11.2022 16:0030.11.2022 17:0002.12.2022 17:0003.12.2022 16:0004.12.2022 16:0007.12.2022 17:0009.12.2022 17:0010.12.2022 16:0011.12.2022 16:0014.12.2022 17:0016.12.2022 17:0017.12.2022 16:0018.12.2022 16:00
02.12.2022
02.12.2022 15:00 Uhr Zum Erfragen der Strecke und des Treffpunktes bitte anrufen: 02262/97936
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 06.01.2023 15:0003.02.2023 15:00
06.01.2023 15:0003.02.2023 15:00
02.12.2022
Ort: Sinspert, Sinsperter Hof Verleihung der Urkunden und Abzeichen
Das Sommertraining der Sportabzeichenaktion 2022 ist abgeschlossen und wie jedes Jahr werden die Urkunden und Abzeichen in feierlichem Rahmen an die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer überreicht.
Die diesjährige Verleihung findet statt am Freitag, 02.12.2022, um 18.00 Uhr, im Sinsperter Hof in Reichshof-Sinspert.
Veranstalter: Gemeindesportverband
- Freitag, 02.12.2022, 18:00 Uhr
02.12.2022
(06.05.2022) 14:00 - 16:00 Uhr Die Strickerei Kilian Konrad produziert seit mehr als 75 Jahren Mode in Oberberg. In Engelskirchen und Wiehl-Drabenderhöhe wird heute hochwertiger Strick produziert und zu nachhaltiger Damenmode der eigenen Label KARIN GLASMACHER und fabelhaft weiter verarbeitet. Erleben Sie, wie die Mode Schritt für Schritt entsteht und schauen Sie uns bei einem Rundgang durch Fertigung über die Schulter.
Veranstaltungsort: Karin Glasmacher-Herstellerverkauf, Am Höher Berg 21, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe
Veranstalter: Strickerei Kilian Konrad GmbH & Co. KG
Kontakt: 02263 / 9216-10
Weitere Termine: 03.06.2022 14:00 - 16:0001.07.2022 14:00 - 16:0002.09.2022 14:00 - 16:0007.10.2022 14:00 - 16:0004.11.2022 14:00 - 16:0002.12.2022 14:00 - 16:00
03.06.2022 14:00 - 16:0001.07.2022 14:00 - 16:0002.09.2022 14:00 - 16:0007.10.2022 14:00 - 16:0004.11.2022 14:00 - 16:0002.12.2022 14:00 - 16:00
02.12.2022
Fr, 02.12.2022, 20:00 Uhr VVR Remerscheid lädt zum Stammtisch ein. Eingeladen sind alle Mitglieder des Vereins, als auch Freunde und Förderer.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Vereinslokal „Zu den Vier Linden“
Hahnerstr. 74, 51766 Engelskirchen-Remerscheid
Veranstalter
Verschönerungsverein RemerscheidKontaktdaten
E-Mail: info@remerscheid.eu
Homepage:
02.12.2022
Fr, 02.12.2022, 19:00 Uhr Ein Abend voller fröhlicher Stimmung mit Dörte Behrens und Michael Reimann, ehem. Produktionsassistent und Chorleiter beim WDR in Köln. Der Mitsing-Abend wird ein wertvolles Erlebnis. Dörte Behrens ist Pianistin und Chorleiterin. Michael Reimann war Produktionsassistent und Chorleiter am WDR in Köln. Der Mitsing- Abend wird ein wertvolles Erlebnis.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
02.12.2022
Fr, 02.12.2022, 14:00 Uhr Die Strickerei Kilian Konrad produziert seit mehr als 75 Jahren Mode in Oberberg. In Engelskirchen und Wiehl-Drabenderhöhe wird heute hochwertiger Strick produziert und zu nachhaltiger Damenmode der eigenen Label KARIN GLASMACHER und fabelhaft weiter verarbeitet. Erleben Sie, wie die Mode Schritt für Schritt entsteht und schauen Sie uns bei einem Rundgang durch Fertigung über die Schulter.
Bitte melden Sie sich an unter:
Online: https://www.karinglasmacher.de/glaeserne-fabrik
Tel: 02263 / 9216-10 an.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Karin Glasmacher-Herstellerverkauf
Am Höher Berg 21
51674 Wiehl-Drabenderhöhe
Veranstalter
Strickerei Kilian Konrad GmbH & Co. KGKontaktdaten
Telefon: 02263 9216-10
Homepage:
02.12.2022
Ort: Wildbergerhütte, telefonisch Die Logopädin Helena Schneider bietet Therapien zu folgenden Themenbereichen an:
- Sprechstörungen
- Sprachstörungen
- Stimmstörungen
- Schluckstörungen
Die Therapie richtet sich an Kinder und Erwachsene. Erstberatung kostenlos! Die Terminanfrage findet unter der Tel.: 02297-9759790 statt.
Veranstalter: Logopädin Helena Schneider
- Freitag, 11.02.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Freitag, 11.03.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Freitag, 08.04.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Freitag, 06.05.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Freitag, 03.06.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Freitag, 01.07.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Freitag, 02.09.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Freitag, 07.10.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Freitag, 04.11.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Freitag, 02.12.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
02.12.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr
02.12.2022
Ort: Eckenhagen, Schulzentrum, Hahnbucher Str. 23 Online Anmeldung erforderlich unter: www.blutspende.de
Veranstalter: DRK-Blutspendedienst West, Tel.: 0800 1194911
- Freitag, 04.03.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
- Freitag, 03.06.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
- Freitag, 02.09.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
- Freitag, 02.12.2022, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
03.12.2022
03.12.2022 20:00 - 22:00 Uhr Veranstaltungsort: Eissporthalle Wiehl
Veranstalter: Stadt Wiehl in Kooperation mit den Freizeit- und Sportstätten Wiehl
Kontakt: n.woberschal[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
03.12.2022
03.12.2022 19:30 - 22:00 Uhr Mit der Filmmusik zu echten Blockbustern lässt die Bläserphilharmonie Oberberg das Jahr 2022 in der Bielsteiner Aula ausklingen. Unter Leitung ihres Dirigenten Ingo Samp präsentieren die über 50 Musikerinnen und Musiker unterhaltsame und anspruchsvolle Medleys erfolgreicher Soundtracks. „Fluch der Karibik“ von Hans Zimmer und Titelmelodien von „James Bond“ gehören dabei zu den bekanntesten Melodien. Mit den „Highlights From ‚The Rock‘“ präsentiert das Orchester ein weiteres Medley aus der Feder des deutschstämmigen Erfolgskomponisten Hans Zimmer, das die Zuhörer von Beginn an fesselt. Rhythmisch und unterhaltsam bleibt es bei Phil Collins „Two Worlds“ aus dem Disney-Film „Tarzan“ oder Denny Elfmans „Batman“. Aber auch der erfolgreichste Filmmusikkomponist darf nicht fehlen; John Willams „Hymn to the Fallen“ aus dem Film „Der Soldat James Ryan“ trägt zum ruhigen Teil des Konzerts bei. Das Konzert findet am Samstag, den 03.12.2022 in der Aula des Bielsteiner Schulzentrums statt (Parkplatz an der Oberbantenberger Str.). Tickets gibt es im Vorverkauf ab 14.11.22 zu 10,- Euro, ermäßigt 5,- und an der Abendkasse zu 12,- Euro, ermäßigt 6,-. Die Vorverkaufsstellen finden sich unter www.blaeserphilharmonie-oberberg.de.
Veranstaltungsort: Aula Bielstein
Veranstalter: Bläserphilharmonie Oberberg
Kontakt: info[ät]blaeserphilharmonie-oberberg.de
03.12.2022
03.12.2022 19:30 - 21:00 Uhr Adventliches Gospelkonzert mit einem der besten Soul- und Gospel- Stimmen in Deutschland. Begleitet wird er vom ital. Starpianisten R.Esposito und vom Ausnahmetrompeter Marco Puzello sowie dem Bassisten Peter Inagawa.
Veranstaltungsort: Ev. Kirche Wiehl, Hauptstrasse 26
Veranstalter: Förderverein der Evangl. Kirche Wiehl
Kontakt: 02262 - 93114 rschmidt-wiehl[ät]t-online.de
03.12.2022
03.12.2022 17:00 Uhr Mit den Gästen: The Young Voices und dem Oberwiehler Kinderchor Karten (12,00 €) gibt es bei "Dein Hundeladen" und "Dat Lädchen" in Oberwiehl sowie bei allen Chormitgliedern
Veranstaltungsort: Aula der GGS Oberwiehl
Veranstalter: Oberwiehler Sängerquartett
Kontakt: info[ät]oberwiehler-saengerquartett.de
03.12.2022
03.12.2022 12:00 - 15:00 Uhr Veranstaltungsort: WiehlerWasserWelt
Veranstalter: Stadt Wiehl in Kooperation mit den Freizeit- und Sportstätten Wiehl
Kontakt: 02262/99-206, n.woberschal[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
03.12.2022
03.12.2022 19:30 - 21:30 Uhr Im Konzert wird bekannte und sinfonische Filmmusik zu Gehör gebracht.
Veranstaltungsort: Aula Schulzentrum Wiehl-Bielstein
Veranstalter: Bläserphilharmonie Oberberg
Kontakt: Timm Gutowski (0151-40359757, timm.gutowski[ät]blaeserphilharmonie-oberberg.de
03.12.2022
Ort: Wilhelmstraße 13, 51643 Gummersbach 03.12. um: 10:00Uhr
Die Frauenberatungsstelle FrauenSache lädt alleinerziehende Frauen jeden ersten Samstag von 10-12 Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Das offene Treffen bietet Raum zum gemütlichen Kaffee trinken, Kontakte knüpfen und sich austauschen, Tipps und Tricks weitergeben, die diese herausfordernde Lebensphase leichter machen. Kinder sind herzlich willkommen. Das nächste Treffen findet am 03.12.2022 in der Wilhelmstraße 13 in Gummersbach statt. Zugang erfolgt über das Caritas Kaufhaus. Bitte melden Sie sich vorab telefonisch (02261-900919) oder per Mail (frauensache@caritas-oberberg.de) an.
Mehr Informationen
03.12.2022
Sa, 03.12.2022, 18:30 Uhr Die Denkmalstiftung Christuskirche freut sich, nach langer Coronapause wieder einmal eine Veranstaltung ankündigen zu können. Am Samstag, 03.12.2022, 18.30 Uhr, wird Erwin Rußkowski im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Engelskirchen, Hauptstraße 28, in rheinischer Mundart Gedanken, Gedichte und Geschichten zum Advent und Weihnachten zum Besten geben. Erwin Rußkowski (Jahrgang 1949, verheiratet, zwei Kinder, zwei Enkelkinder) hat bereits drei Bücher mit Sketchen und Büttenreden in rheinischer Mundart mit den Titeln „Uss demm Levve“, „Laache is jesund“ und „Nachwuchs in der Bütt“ veröffentlicht. Das Vorwort zu „Nachwuchs in der Bütt“ hat der Looper Jörg Runge, bekannt als Tuppes vum Land, geschrieben. Der Eintritt ist frei. Es wird aber um eine Spende zugunsten der Denkmalstiftung Christuskirche Engelskirchen gebeten.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde
Hauptstraße 28, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Denkmalstiftung ChristuskircheDownload(s)Plakat Erwin Rußkowski.pdf
03.12.2022
Sa, 03.12.2022, 15:00 - 21:00 Uhr Langsam wird es kälter und ein erster Hauch von Vorweihnachtsstimmung schleicht sich ein. Die Tage werden kürzer und die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt im Eichenwald in Remerscheid laufen auf Hochtouren. Am Samstag, 3.Dezember von 15 bis 21 Uhr können Besucher nun endlich wieder auf den Waldfestplatz des Verschönerungsvereins zusammenkommen und einen gemütlichen Nachmittag und Abend mit der ganzen Familie verbringen. Wir haben wie gewohnt eine große Tombola mit tollen Preisen - Selbstgemachtes, Sachspenden und Gebasteltes. Es gibt Verkaufsstände von vielen tollen Ausstellern und natürlich auch ein köstliches Angebot für das leibliche Wohl: heiße Waffeln, Reibekuchen und Bratwürsten, Kinderpunsch, Kölsch und Glühwein. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit. https://www.instagram.com/remerscheid_VVR
Allgemeines
Veranstaltungsort
Waldfestplatz des Verschönerungsvereins Remerscheid
Dumperweg, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Verschönerungsverein Remerscheid
03.12.2022
03.12.2022 10:00 - 21:00 Uhr Auf dem neu gestalteten Rathausplatz gibt es am 2. Adventswochenende wieder einen Weihnachtsmarkt. Samstag: 11:00 - 21:00 Uhr Die Wiehler Geschäfte haben länger geöffnet Sonntag: 11:00 - 18:00 Uhr verkaufsoffener Sonntag Der Nikolaus kommt Am Nachmittag gibt es ein musikalisches Kinderprogramm mit dem Wiehler Ralf Dreßen Das Impfmobil kommt an 13:00 - 18:00 Uhr. Im nahegelegenen evangelischen Gemeindehaus wird an beiden Veranstaltungstagen der Kunsthandwerkermarkt aufgebaut, ebenso wie ein Café. Das Second-Hand-Geschäft am Gemeindehaus ist an beiden Tagen offen.
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: k.madel[ät]wiehl.de, 02262/ 99-207
Weitere Termine: 04.12.2022 11:00 - 19:00
04.12.2022 11:00 - 19:00
03.12.2022
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus Das "Duo Sonnenherz" ist durch seine Auftritte mit Schlagern und Evergreens im Rahmen der Kurkonzerte bekannt und erfreut sich stets großer Beliebtheit. Für die Vorweihnachtszeit überrascht das Duo nun mit einem besonderen Programm: Weihnachtshits zum Mitsingen. Traditionelle und moderne Weihnachtslieder lassen Weihnachtsstimmung aufkommen, wer mag darf gerne mitsingen oder einfach die besondere Atmosphäre genießen.
Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr im Eckenhääner Saal, der Eintritt ist frei!
Veranstalter:Kultur im Ferienland Reichshof
- Samstag, 03.12.2022, 17:00 Uhr
03.12.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.
- Sonntag, 18.09.2022,
- Samstag, 24.09.2022,
- Sonntag, 25.09.2022,
- Samstag, 01.10.2022,
- Sonntag, 02.10.2022,
- Samstag, 08.10.2022,
- Sonntag, 09.10.2022,
- Samstag, 15.10.2022,
- Sonntag, 16.10.2022,
- Samstag, 22.10.2022,
- Sonntag, 23.10.2022,
- Samstag, 29.10.2022,
- Sonntag, 30.10.2022,
- Samstag, 05.11.2022,
- Sonntag, 06.11.2022,
- Samstag, 12.11.2022,
- Sonntag, 13.11.2022,
- Samstag, 19.11.2022,
- Sonntag, 20.11.2022,
- Samstag, 26.11.2022,
- Sonntag, 27.11.2022,
- Samstag, 03.12.2022,
- Sonntag, 04.12.2022,
- Samstag, 10.12.2022,
- Sonntag, 11.12.2022,
- Samstag, 17.12.2022,
- Sonntag, 18.12.2022,
- Samstag, 24.12.2022,
- Sonntag, 25.12.2022,
- Samstag, 31.12.2022,
- Sonntag, 01.01.2023,
- Samstag, 07.01.2023,
- Sonntag, 08.01.2023,
03.12.2022
Ort: Eckenhagen, Schießstand "am Heidchen" Weihnachtspreisschiessen
Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen, Tel.: 01636965952
- Samstag, 03.12.2022, 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
04.12.2022
04.12.2022 14:00 Uhr mit Gundel Ring Anmeldung erforderlich bei der OASe
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 01.01.2023 14:0005.02.2023 14:00
01.01.2023 14:0005.02.2023 14:00
04.12.2022
04.12.2022 13:00 - 18:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag am Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Wiehler Ring e.V.
Kontakt: Simone Steinborn 02262 99234 s.steinborn[ät]wiehl.de
04.12.2022
(03.07.2022) 13:00 - 17:00 Uhr In der Handschmiede des Museums führt der Schmied sein traditionelles Handwerk mit Hammer und Amboss vor. Unter Anleitung können die Besucher selbst am Feuer schmieden. Freier Eintritt.
Veranstaltungsort: Museum Achse, Rad und Wagen
Veranstalter: BPW Bergische Achsen KG
Kontakt: 02262-781280, info[ät]achseradwagen.de
Weitere Termine: 07.08.2022 13:00 - 17:0004.09.2022 13:00 - 17:0002.10.2022 13:00 - 17:0006.11.2022 13:00 - 17:0004.12.2022 13:00 - 17:00
07.08.2022 13:00 - 17:0004.09.2022 13:00 - 17:0002.10.2022 13:00 - 17:0006.11.2022 13:00 - 17:0004.12.2022 13:00 - 17:00
04.12.2022
Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche Eckenhagen Das Waldbröler Kammerorchester ist mit einem Adventskonzert zu Gast in der Eckenhagener Barockkirche. Das Konzert findet im Rahmen der Kurkonzert-Reihe statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zugunsten des Orchesters wird gebeten.
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Kooperation mit Ev. Barockkirche Eckenhagen und dem Kammerorchester Waldbröl
- Sonntag, 04.12.2022, 17:00 Uhr
04.12.2022
04.12.2022 13:00 - 18:00 Uhr Die Geschäfte öffnen von 13:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Wiehler Zentrum
Veranstalter: Wiehler Ring e.V.
Kontakt: 02262/ 99-234
04.12.2022
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus Die Weihnachtsgeschichte (nach dem Evangelium des Lukas & anderen Quellen)
Es ist entsetzlich kalt, und der Abend begann schon zu dunkeln. In dieser Kälte ging ein kleines Mädchen ohne Jacke und Mütze, ja sogar mit nackten Füßen. Sie friert und sie wünscht sich so sehr die Wärme.
Ihr Wunsch geht Erfüllung und: sie freundet sich mit einem lieben Esel an. Zusammen helfen sie dann Josef, einem Zimmermann und seiner Frau Maria, die ein Kind bekommt.
Sie begeben sich auf den Weg nach Betlehem. Maria und Josef freuen sich sehr über das Mädchen und den Esel, der sich freudig, mit Maria auf dem Rücken, auf die Reise macht. Und sie wissen: Gott meint es gut mit ihnen.
Wegen der von Kaiser Augustus angeordneten Volkszählung sind aber so viele Menschen in Betlehem, dass sie trotz langer Suche kein Zimmer finden können. Nur ein Stall wird ihnen angeboten. Der gefällt ihnen sehr gut, und dort wird Jesus Christus, der Sohn Gottes, der die Liebe auf die Erde bringt, geboren, so wie es vorhergesagt wurde.
Eine Figurentheaterstück voller Zuversicht und Hoffnung für die ganze Familie.
Preise: €5 Kind, €7 Erwachsene, €15 Familien
Eintrittskarten und Reservierung über die Kur- & Touristinfo Reichshof, Tel. 02265 470, E-Mail: kurverwaltung@reichshof.de
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof
- Sonntag, 04.12.2022, 14:30 Uhr
04.12.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.
- Sonntag, 18.09.2022,
- Samstag, 24.09.2022,
- Sonntag, 25.09.2022,
- Samstag, 01.10.2022,
- Sonntag, 02.10.2022,
- Samstag, 08.10.2022,
- Sonntag, 09.10.2022,
- Samstag, 15.10.2022,
- Sonntag, 16.10.2022,
- Samstag, 22.10.2022,
- Sonntag, 23.10.2022,
- Samstag, 29.10.2022,
- Sonntag, 30.10.2022,
- Samstag, 05.11.2022,
- Sonntag, 06.11.2022,
- Samstag, 12.11.2022,
- Sonntag, 13.11.2022,
- Samstag, 19.11.2022,
- Sonntag, 20.11.2022,
- Samstag, 26.11.2022,
- Sonntag, 27.11.2022,
- Samstag, 03.12.2022,
- Sonntag, 04.12.2022,
- Samstag, 10.12.2022,
- Sonntag, 11.12.2022,
- Samstag, 17.12.2022,
- Sonntag, 18.12.2022,
- Samstag, 24.12.2022,
- Sonntag, 25.12.2022,
- Samstag, 31.12.2022,
- Sonntag, 01.01.2023,
- Samstag, 07.01.2023,
- Sonntag, 08.01.2023,
04.12.2022
Ort: Odenspiel Winterfreuden und Glühweinduft
vom "Warm-Laufen" zum "Warm-Trinken"
Woher kommen Christbaumkugeln & der Christstollen?
Seit wann gibt es den Adventskranz, Weihnachtsbaum & Nikolaus?
Genuss mit Printen, Punsch und Pfefferkuchen
Infos und Anmeldung über StadtLandBerg Touren
www.stadtlandberg.de
Mail: info@stadtlandberg.de
Tel.: 02262-999718
Veranstalter: StaddtLandBerg Touren
- Sonntag, 04.12.2022, 11:00 Uhr - 13:30 Uhr
05.12.2022
05.12.2022 16:00 Uhr Jeder kann sein eigenes Handarbeitsmaterial mitbringen oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte arbeiten: Kontakt: Adelheid Hann (0152/29262686), Elke Hihn (0151/25613982)
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindeshaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 12.12.2022 16:0009.01.2023 16:0023.01.2023 16:0006.02.2023 16:00
12.12.2022 16:0009.01.2023 16:0023.01.2023 16:0006.02.2023 16:00
05.12.2022
05.12.2022 14:30 - 16:30 Uhr mit Jürgen Scholz an der Gitarre. Bitte weihnachtliche Gedichte und Geschichten mitbringen
Veranstaltungsort: Im Kamp 16, Oberwiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
05.12.2022
05.12.2022 14:30 - 16:30 Uhr mit Jürgen Scholz an der Gitarre. Bitte weihnachtliche Gedichte und Geschichten mitbringen
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Marienhagen, Am Kirchplatz 4
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
05.12.2022
05.12.2022 14:30 Uhr Ein Angebot der OASe Stadt Wiehl und dem Malteser Trauerzentrum Oberberg Leitung: Evelin Bottenberg Anmeldung erwünscht!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl , Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 02.01.2023 14:3006.02.2023 14:30
02.01.2023 14:3006.02.2023 14:30
05.12.2022
Mo, 05.12.2022, 19:00 - 21:00 Uhr Der Spiele- und Freizeittreff Engelskirchen ist ein offenes Angebot der Evangelischen Kirche Engelskirchen für Erwachsene. Dabei haben wir eine Menge Spaß. Wir spielen das, was von den Teilnehmern vorgeschlagen wird. Sei neugierig und komm doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Dich.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelischen Gemeindehaus Engelskirchen
Märkische Str. 26 - 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelischen Kirche EngelskirchenKontaktdaten
Homepage:
05.12.2022
Mo, 05.12.2022, 18:30 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
05.12.2022
Mo, 05.12.2022, 17:00 Uhr ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR
"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
05.12.2022
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus Die Weihnachtsgeschichte (nach dem Evangelium des Lukas & anderen Quellen)
Es ist entsetzlich kalt, und der Abend begann schon zu dunkeln. In dieser Kälte ging ein kleines Mädchen ohne Jacke und Mütze, ja sogar mit nackten Füßen. Sie friert und sie wünscht sich so sehr die Wärme.
Ihr Wunsch geht Erfüllung und: sie freundet sich mit einem lieben Esel an. Zusammen helfen sie dann Josef, einem Zimmermann und seiner Frau Maria, die ein Kind bekommt.
Sie begeben sich auf den Weg nach Betlehem. Maria und Josef freuen sich sehr über das Mädchen und den Esel, der sich freudig, mit Maria auf dem Rücken, auf die Reise macht. Und sie wissen: Gott meint es gut mit ihnen.
Wegen der von Kaiser Augustus angeordneten Volkszählung sind aber so viele Menschen in Betlehem, dass sie trotz langer Suche kein Zimmer finden können. Nur ein Stall wird ihnen angeboten. Der gefällt ihnen sehr gut, und dort wird Jesus Christus, der Sohn Gottes, der die Liebe auf die Erde bringt, geboren, so wie es vorhergesagt wurde.
Eine Figurentheaterstück voller Zuversicht und Hoffnung für die ganze Familie.
Preise: €5 Kind, €7 Erwachsene, €15 Familien
Eintrittskarten und Reservierung über die Kur- & Touristinfo Reichshof, Tel. 02265 470, E-Mail: kurverwaltung@reichshof.de
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof
- Montag, 05.12.2022, 14:30 Uhr
06.12.2022
06.12.2022 14:30 - 16:30 Uhr Wir betreuen Ihren Angehörigen, wenn Sie Zeit für sich brauchen. Fahrdienst ist vorhanden. Kosten werden u.U. von der Pflegekasse erstattet. Kooperationsprojekt von OASe Stadt Wiehl und Seniorenzentrum Bethel Wiehl. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, Wiehl
Veranstalter: OASe und Seniorenzentrum Bethel
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.12.2022 14:30 - 16:3020.12.2022 14:30 - 16:3027.12.2022 14:30 - 16:3003.01.2023 14:30 - 16:3010.01.2023 14:30 - 16:3017.01.2023 14:30 - 16:3024.01.2023 14:30 - 16:3031.01.2023 14:30 - 16:3007.02.2023 14:30 - 16:3014.02.2023 14:30 - 16:3021.02.2023 14:30 - 16:3028.02.2023 14:30 - 16:30
13.12.2022 14:30 - 16:3020.12.2022 14:30 - 16:3027.12.2022 14:30 - 16:3003.01.2023 14:30 - 16:3010.01.2023 14:30 - 16:3017.01.2023 14:30 - 16:3024.01.2023 14:30 - 16:3031.01.2023 14:30 - 16:3007.02.2023 14:30 - 16:3014.02.2023 14:30 - 16:3021.02.2023 14:30 - 16:3028.02.2023 14:30 - 16:30
06.12.2022
06.12.2022 14:00 Uhr Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.12.2022 14:0020.12.2022 14:0027.12.2022 14:0003.01.2023 14:0010.01.2023 14:0017.01.2023 14:0024.01.2023 14:0031.01.2023 14:0007.02.2023 14:0014.02.2023 14:0021.02.2023 14:0028.02.2023 14:00
13.12.2022 14:0020.12.2022 14:0027.12.2022 14:0003.01.2023 14:0010.01.2023 14:0017.01.2023 14:0024.01.2023 14:0031.01.2023 14:0007.02.2023 14:0014.02.2023 14:0021.02.2023 14:0028.02.2023 14:00
06.12.2022
Di, 06.12.2022, 19:00 Uhr Saen, pflegen, ernten, tauschen. Das und mehr bietet der Gärtnerstammtisch Engelskirchen. Für manch einen wird hier ein lang gehegter Wunsch wahr. Zweites Treffen Dienstag, 03. Mai 2022 / 19 Uhr Jeden 1. Dienstag im Monat um 19 Uhr treffen sich Gärtnerfreunde im Evangelischen Gemeindehaus Engelskirchen zum Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und Pläne schmieden. Dabei wurde bereits beim ersten Treffen im April der Wunsch nach einem offenen Gemeinschaftgarten im Sinne des Urbanen Gärtnerns signalisiert. Dabei bietet ein solcher regionaler Gemeinschaftsgarten mehr als die Eigenproduktion von saisonal angebauten Lebensmitteln. Der nichtkommerzielle Hintergrund. Raum zur Erholung, Aufbau von Beziehungen zwischen Jung und Alt, Selbstverwirklichung und Einbindung von Sozialen Projekten sind weitere Aspekte. Gesucht wird nun ein passender Garten an einem gut erreichbaren Ort in Engelskirchen-Mitte. Wer den Gärtnerstammtisch kennenlernen möchte, kommt gern beim nächsten Treffen vorbei. Kontakt: gaertnerstammtisch@gmx.de
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelisches Gemeindehaus Engelskirchen
06.12.2022
Di, 06.12.2022, 18:00 Uhr Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
06.12.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 06.12. um: 16:00Uhr
Cedric Errol ist ein fröhlicher Junge, der in bescheidenen Verhältnissen bei seiner Mutter aufwächst. Von jetzt auf gleich wird Cedric aus seinem gewohnten Leben herausgerissen und hinaufkatapultiert in die Höhen der englischen Aristokratie. Sein mürrischer und hartherziger Großvater möchte aus dem Enkel den kleinen Lord Fauntleroy machen, einen Erben in seinem Geiste.
Mehr Informationen
07.12.2022
07.12.2022 16:00 Uhr Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 14.12.2022 16:0021.12.2022 16:0028.12.2022 16:0004.01.2023 16:0011.01.2023 16:0018.01.2023 16:0025.01.2023 16:0001.02.2023 16:0008.02.2023 16:0015.02.2023 16:0022.02.2023 16:00
14.12.2022 16:0021.12.2022 16:0028.12.2022 16:0004.01.2023 16:0011.01.2023 16:0018.01.2023 16:0025.01.2023 16:0001.02.2023 16:0008.02.2023 16:0015.02.2023 16:0022.02.2023 16:00
07.12.2022
07.12.2022 15:00 - 17:30 Uhr Anmeldung erwünscht: Jürgen Brandsch-Böhm 02262/1017 oder [email protected]
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindeshaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 21.12.2022 15:00 - 17:3004.01.2023 15:00 - 17:3018.01.2023 15:00 - 17:3001.02.2023 15:00 - 17:3015.02.2023 15:00 - 17:30
21.12.2022 15:00 - 17:3004.01.2023 15:00 - 17:3018.01.2023 15:00 - 17:3001.02.2023 15:00 - 17:3015.02.2023 15:00 - 17:30
07.12.2022
07.12.2022 15:00 Uhr Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 21.12.2022 15:0004.01.2023 15:0018.01.2023 15:0001.02.2023 15:0015.02.2023 15:00
21.12.2022 15:0004.01.2023 15:0018.01.2023 15:0001.02.2023 15:0015.02.2023 15:00
07.12.2022
Mi, 07.12.2022, 19:00 Uhr „Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt: …“ (Off 2,9) 2022 - Bibel teilen – Glauben teilen – Leben teilen - 2022
07.12.2022
Mi, 07.12.2022, 18:00 Uhr Weitere Informationen bitte dem unten angehängten Flyer entnehmen!
Allgemeines
Veranstaltungsort
Restaurant Eimermacher
Ehreshoven 15, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Restaurant EimermacherKontaktdaten
Telefon: 02263 9694096
Download(s)
07.12.2022
Mi, 07.12.2022, 18:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
07.12.2022
07.12.2022 16:00 Uhr Eine weihnachtliche Lesung mit Musik Der ganze Stadtteil ist sich einig: Die Herdmann-Kinder sind die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Sie lügen, klauen, rauchen Zigarren (auch die Mädchen) und bringen die Nachbarn zur Verzweiflung. Jetzt haben sie es sogar geschafft, sämtliche Hauptrollen in dem Krippenspiel zu bekommen, das zu Weihnachten aufgeführt werden soll. Natürlich erwartet jeder das schlimmste Krippenspiel aller Zeiten. Aber was dann geschieht, übertrifft alle Erwartungen…. Eine rührende und sehr lustige Geschichte um das wahre Wunder von Weihnachten. Der Kinderbuch Klassiker von Barbara Robinson wird gelesen von Dana Golombek von Senden und musikalisch begleitet von Juan-Lucas Aisemberg an der Bratsche mit ausschließlich eigenen Kompositionen. geeignet ab ca. 7 Jahre
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285, wiehlticket[ät]wiehl.de
07.12.2022
Ort: Wildbergerhütte, BDH-Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Der Ambulante Johanniter Hospizdienst berät und begleitet alle Menschen, Menschen mit lebensverkürzenden Krankheiten sowie deren Angehörige in den letzten Lebensmonaten, -wochen, -tagen oder in der Zeit der Trauer. Bitte melden Sie sich unter Tel.: 02297-9759790 vorher an. Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!
Veranstalter: Ambulanter Johanniter Hospizdienst Rhein.-/Oberberg
- Donnerstag, 03.02.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
- Donnerstag, 03.03.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
- Donnerstag, 07.04.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
- Donnerstag, 05.05.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
- Donnerstag, 02.06.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
- Mittwoch, 06.07.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
- Mittwoch, 10.08.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
- Mittwoch, 07.09.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
- Mittwoch, 05.10.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
- Mittwoch, 02.11.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
- Mittwoch, 07.12.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
07.12.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 07.12. um: 20:00Uhr
Eigentlich freut sich Kommissar Matthäi auf seine Versetzung ins Ausland. Doch der Fund einer Mädchenleiche in seinem Bezirk hält ihn in Atem. Zumal der sonst so abgeklärte Beamte der Mutter des Kindes verspricht, den Mörder auf jeden Fall zu finden – zur Not auf eigene Faust ...
Mehr Informationen
07.12.2022
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach 07.12. um: 17:45Uhr
Film
Mehr Informationen
07.12.2022
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei 07.12. um: 16:00Uhr
Der Nikolaus kommt
Mehr Informationen
08.12.2022
08.12.2022 15:00 Uhr mit Ellen Keller
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 29.12.2022 15:0012.01.2023 15:0026.01.2023 15:0009.02.2023 15:0023.02.2023 15:00
29.12.2022 15:0012.01.2023 15:0026.01.2023 15:0009.02.2023 15:0023.02.2023 15:00
08.12.2022
08.12.2022 10:00 Uhr Interessierte, die mitarbeiten möchten, sind erwünscht. (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
08.12.2022
Do, 08.12.2022, 18:30 - 19:00 Uhr Allgemeines
Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
08.12.2022
Do, 08.12.2022, 18:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort
Bauhof TeBEL
Bauhof TeBEL - 51789 Lindlar, Gerberstraße 1
08.12.2022
08.12.2022 20:00 - 22:30 Uhr Ausgestattet mit einer markanten schwarzen Stimme wurde Helmut Jost zu einem Wegbereiter der europäischen Gospel- und Soulmusik. Seine Gospelproduktionen haben immer wieder Maßstäbe gesetzt und seine Kompositionen gehören zum Stammrepertoire fast aller europäischen Gospelchöre. Seine Kollegen/innen Ruth Wilson, Frieder Jost, Leslie Jost, Sara Lorenz, Anni Barth und Eberhard Rink, allesamt professionelle Sängerinnen und Sänger, passen exakt in dieses Genre: auch ihre Stimmen kennzeichnet eine gospelige, soulige und vom Jazz angehauchte Färbung. Nur so lassen sich die atemberaubende Präzision und der verblüffende Zusammenklang der Stimmen erklären. Wenn diese Mannschaft sich nun daran macht, die beliebtesten Weihnachtslieder aus dem amerikanischen und deutschen Raum a-capella auf die Bühne zu bringen, ist Gänsehaut vorprogrammiert. Kein ablenkendes Beiwerk, sondern Vocal-Musik im wahrsten Sinne: mehrstimmiger Close-Harmony-Gesang mit wenig instrumentaler Begleitung. Da wird aus „Stille Nacht“ ein Soulklassiker und aus „Gloria in Excelsis Deo“ ein Gospel-Highlight. Helmut Jost hat im Laufe seiner Musikerkarriere eine unglaubliche Hochachtung vor jenen alten Weisen bekommen: ‚Stille Nacht’ mag einigen abgegriffen vorkommen, es ist jedoch eine wunderbare Melodie. Auch das Lied ‚Ich steh an Deiner Krippen hier’ hat zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, drückt aber genau mein Gefühl aus, wenn es darum geht, das Geschehen um Weihnachten in eine textlich und musikalisch anschauliche Form zu bringen. Es ist schade, dass Kaufhäuser die schönsten Melodien nutzen, um damit die Shopping-Tempel zu berieseln. In unseren Weihnachtskonzerten wollen wir diesen alten Melodien einen würdigen Rahmen geben - es sind unvergessene Perlen der Musikgeschichte. Viele weitere weihnachtliche Titel stehen auf der Konzertliste, die durch Mut machende, hoffnungsvolle, aber auch nachdenkliche Zwischentexte ergänzt werden. Ein vorweihnachtlicher Termin zum Auftanken. Organisatorisches: Aus technischen Gründen sind die Veranstaltungen ab dem Veranstaltungstag, bzw. am Wochentag davor nicht mehr buchbar. Erkundigen Sie sich bitte telefonisch bei Wiehl-Ticket (Tel. 02262-99285), ob noch Karten verfügbar sind. Gerne reservieren wir Ihnen diese Karten für die Abendkasse (zzgl. AK-Gebühr von 2 €). Bitte kommen Sie gesund zu uns! Personen mit COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung) dürfen das Burghaus Bielstein nicht betreten. Leider können sich die Hygienebedingungen sehr kurzfristig ändern. Um sicher zu gehen, informieren sich über die Voraussetzungen zum Veranstaltungsbesuch bitte kurz vorher nochmals. Vielen Dank für Ihr Verständnis. An den Veranstaltungstagen wird die Burgstraße ab 19 Uhr zur Einbahnstraße, Fahrtrichtung bergauf. Nutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die Garderobe sowie die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich. Der Veranstaltungsraum befindet sich im 2. OG. Ein Aufzug ist vorhanden. Diese Veranstaltung ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Auf den Plätzen der Empore haben Sie leider eine etwas eingeschränkte Sicht. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Bei allen Veranstaltungen können Sie Getränke erwerben.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de
09.12.2022
Ort: Wildbergerhütte, Vereinsheim Musikzug Bergerhof Offene Probe zum Mitmachkonzert des Musikzug Bergerhof
Offene Probe für alle Interessenten, die sich am Weihnachts-Mitmach-Konzert am 17.12.2022 an der Alten Schule beteiligen möchten. Weitere Informationen bei Frank Hochhard unter 0151-54666782.
Veranstalter: Musikzug Bergerhof
- Freitag, 09.12.2022, 19:30 Uhr
- Freitag, 16.12.2022, 19:30 Uhr
09.12.2022
Fr, 09.12.2022, 15:00 - 19:30 Uhr Allgemeines
Veranstaltungsort
Aggertal-Gymnasium
Olpener Straße 13, 51766 Engelskirchen
09.12.2022
Fr, 09.12.2022, 14:00 - 21:00 Uhr Seit 2010 findet jedes Jahr zum dritten Adventswochenende der allseits bekannte und beliebte Christkindmarkt in Engelskirchen statt. Jedes Jahr können sich die Besucher nicht nur auf viele weihnachtlich dekorierte Hütten und Stände freuen, sondern auch auf eine fröhliche und weihnachtliche Atmosphäre.
09.12.2022
Ort: Wildbergerhütte, BDH-Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Seit dem 01. Juli 2018 haben Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung einen zusätzlichen Anspruch auf regelmäßige zahnärztliche Kontrollen und Leistungen. Die Zahngesundheit der Menschen in Reichshof ist der Praxis Dr. F. Heinemann wichtig.
Bei Bedarf kommt das Praxisteam für Patienten/Patientinnen in das BDH-Lia® Zentrum. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten unter Tel.: 02297-9759790
Veranstalter: Praxis Dr. Heinemann
- Freitag, 15.07.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Freitag, 12.08.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Freitag, 09.09.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Freitag, 14.10.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Freitag, 11.11.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Freitag, 09.12.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
09.12.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr
10.12.2022
10.12.2022 09:30 - 12:30 Uhr Spechte bleiben unseren Wiesen und Wäldern im Winter treu. Wir machen gemeinsam eine kleine Exkursion und entdecken mit Glück die Spechte bei ihren Wintertätigkeiten. Welche Spechte gibt es in unseren Breitengraden? Was macht jeden von ihnen so besonders? Wie kann man sie unterscheiden und wieso sind Spechte so wichtig für unser Ökosystem? Wieso bekommt der Specht keine Kopfschmerzen vom Klopfen? Und was Verrät uns sein Federkleid? Wir erkennen Spuren von Spechten und lernen viele spannende Fakten über diese tollen und besonderen Vögel! Anschließend stellen wird noch Spechtfutter für den eigenen Garten oder Balkon her! Für Familien mit Kindern ab 10 Jahren und alle anderen Erwachsenen. Teil 2 folgt im Mai 2023 Kosten: Erwachsene 15 Euro Kinder 10 Euro Geschwisterkinder 7 Euro Anmeldung unter: [email protected] Oder über das Kontaktformular: https://www.moosundmeise.de/kontakt
Veranstaltungsort: Wildpark Wiehl
Veranstalter: Moos und Meise
Kontakt: moosundmeise[ät]web.de
10.12.2022
Ort: Zimmerseifen, Biohof Klein, Am Eichenholz 8, 51580 Reichshof Hofweihnacht in familiärer Atmosphäre auf dem Biohof Klein mit Weihnachtsmarkt am 3. Adventswochenende
Samstag, 10.12.22 ab 11:00 Uhr
Sonntag, 11.12.2022 11:00 - 19:00 Uhr
Am Samstag im Anschluß an den Weihnachtsmarkt zusätzlich mit dem abendlichen Adventszauber - ein Event für die ganze Familie. Adventsstimmung genießen, ohne sich Gedanken um die Kids machen zu müssen. Mit Freunden am wärmenden Feuer einen Glühwein genießen, oder entspannt über unser Hofgelände schlendern.
An beiden Terminen halten wir unzählige frisch geschlagene Tannen aus eigenem Anbau im Rahmen des Weihnachtsbaumverkaufes für Sie bereit. Sie suchen in aller Ruhe den passenden Baum fürs Fest aus während Ihre Kinder im Stroh toben. Sie können oder möchten Ihren Baum nicht direkt mitnehmen? Gerne lagern wir diesen bis zum Abend oder nächsten Tag für Sie ein.
Im Anschluss laden wir Sie ein, über über unseren Hof zu schlendern und den zahlreichen Hütten und Ständen mit Künstlern und Händlern der Region einen Besuch abzustatten. Ein warmer Kaffee oder heißer Glühwein sowie andere Leckereien bieten die Möglichkeit sich bei winterlichen Temperaturen genussvoll aufzuwärmen. Kulinarische Weihnachtsleckereien, handgefertigte Arbeiten, Biokäse-Verkostung und -verkauf, Hofbesichtigung, Tiere hautnah erleben, Strohrutsche und Stockbrot für Kinder sowie Live-Musik mit regionalen Bands.
Sie möchten gerne ihre Produkte oder Arbeiten bei uns auf dem Weihnachtsmarkt anbieten? Wir freuen uns darüber. Sprechen Sie uns an.
Veranstalter: Biohof Klein, Tel.: 0160-8120145
- Samstag, 10.12.2022 bis Sonntag, 11.12.2022,
10.12.2022
(09.04.2022) 14:00 - 17:00 Uhr Alles wie gewohnt, von 14:00 bis 17:00 Uhr im KinJu, dem Kinder- und Jugendzentrum in Wiehl, Wiesenstraße 8. Wir suchen, dringender denn je, auch noch „ehrenamtliche Experten“, die uns unterstützen wollen, sehr gerne aus dem Elektro/Elektronikbereich. Ebenfalls oft nachgefragt: Nähmaschinenreparatur. Wenn ihr euch den Betrieb mal unverbindlich anschauen wollt, einfach am 9.4. vorbeikommen.
Veranstaltungsort: KinJu - Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Wiehl, Wiesenstraße 8, Wiehl
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: Ingo Winkelströter, ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 14.05.2022 14:00 - 17:0011.06.2022 14:00 - 17:0009.07.2022 14:00 - 17:0013.08.2022 14:00 - 17:0010.09.2022 14:00 - 17:0008.10.2022 14:00 - 17:0012.11.2022 14:00 - 17:0010.12.2022 14:00 - 17:00
14.05.2022 14:00 - 17:0011.06.2022 14:00 - 17:0009.07.2022 14:00 - 17:0013.08.2022 14:00 - 17:0010.09.2022 14:00 - 17:0008.10.2022 14:00 - 17:0012.11.2022 14:00 - 17:0010.12.2022 14:00 - 17:00
10.12.2022
10.12.2022 09:30 - 12:30 Uhr Wir machen gemeinsam eine kleine Exkursion und entdecken mit Glück die Spechte bei ihren Wintertätigkeiten. Welche Spechte gibt es in unseren Breitengraden? Was macht jeden von ihnen so besonders? Wieso sind Spechte so wichtig für unser Ökosystem? Wieso bekommt der Specht keine Kopfschmerzen vom Klopfen? Und was Verrät uns sein Federkleid? Wir erkennen Spuren von Spechten und lernen viele spannende Fakten über diese t[url=null]https://www.moosundmeise.de/erwachsene-[/url]ollen Vögel, die uns den Winter über in unseren Wäldern und Gärten begegnen!
Veranstaltungsort: Wildpark Wiehl
Veranstalter: "Moos&Meise", Mel Hagen/Naturmentorin
Kontakt: MoosundMeise[ät]web.de
10.12.2022
Sa, 10.12.2022, 11:00 - 21:00 Uhr Seit 2010 findet jedes Jahr zum dritten Adventswochenende der allseits bekannte und beliebte Christkindmarkt in Engelskirchen statt. Jedes Jahr können sich die Besucher nicht nur auf viele weihnachtlich dekorierte Hütten und Stände freuen, sondern auch auf eine fröhliche und weihnachtliche Atmosphäre.
10.12.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 10.12. um: 19:00Uhr
"Zauber der Gitarre" ist in der Halle32 längst eine Veranstaltung mit Tradition. Kein Wunder: Initiator und Organisator Luciano Marziali ist nicht nur selbst ein begnadeter Gitarrist, er hat auch ein Händchen für internationale Top-Gäste, die mit ihm gemeinsam das Konzert im Dezember bestreiten werden. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit den schönsten Saiten der Musik.
Mehr Informationen
10.12.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.
- Sonntag, 18.09.2022,
- Samstag, 24.09.2022,
- Sonntag, 25.09.2022,
- Samstag, 01.10.2022,
- Sonntag, 02.10.2022,
- Samstag, 08.10.2022,
- Sonntag, 09.10.2022,
- Samstag, 15.10.2022,
- Sonntag, 16.10.2022,
- Samstag, 22.10.2022,
- Sonntag, 23.10.2022,
- Samstag, 29.10.2022,
- Sonntag, 30.10.2022,
- Samstag, 05.11.2022,
- Sonntag, 06.11.2022,
- Samstag, 12.11.2022,
- Sonntag, 13.11.2022,
- Samstag, 19.11.2022,
- Sonntag, 20.11.2022,
- Samstag, 26.11.2022,
- Sonntag, 27.11.2022,
- Samstag, 03.12.2022,
- Sonntag, 04.12.2022,
- Samstag, 10.12.2022,
- Sonntag, 11.12.2022,
- Samstag, 17.12.2022,
- Sonntag, 18.12.2022,
- Samstag, 24.12.2022,
- Sonntag, 25.12.2022,
- Samstag, 31.12.2022,
- Sonntag, 01.01.2023,
- Samstag, 07.01.2023,
- Sonntag, 08.01.2023,
11.12.2022
So, 11.12.2022, 11:00 - 20:00 Uhr Seit 2010 findet jedes Jahr zum dritten Adventswochenende der allseits bekannte und beliebte Christkindmarkt in Engelskirchen statt. Jedes Jahr können sich die Besucher nicht nur auf viele weihnachtlich dekorierte Hütten und Stände freuen, sondern auch auf eine fröhliche und weihnachtliche Atmosphäre.
11.12.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.
- Sonntag, 18.09.2022,
- Samstag, 24.09.2022,
- Sonntag, 25.09.2022,
- Samstag, 01.10.2022,
- Sonntag, 02.10.2022,
- Samstag, 08.10.2022,
- Sonntag, 09.10.2022,
- Samstag, 15.10.2022,
- Sonntag, 16.10.2022,
- Samstag, 22.10.2022,
- Sonntag, 23.10.2022,
- Samstag, 29.10.2022,
- Sonntag, 30.10.2022,
- Samstag, 05.11.2022,
- Sonntag, 06.11.2022,
- Samstag, 12.11.2022,
- Sonntag, 13.11.2022,
- Samstag, 19.11.2022,
- Sonntag, 20.11.2022,
- Samstag, 26.11.2022,
- Sonntag, 27.11.2022,
- Samstag, 03.12.2022,
- Sonntag, 04.12.2022,
- Samstag, 10.12.2022,
- Sonntag, 11.12.2022,
- Samstag, 17.12.2022,
- Sonntag, 18.12.2022,
- Samstag, 24.12.2022,
- Sonntag, 25.12.2022,
- Samstag, 31.12.2022,
- Sonntag, 01.01.2023,
- Samstag, 07.01.2023,
- Sonntag, 08.01.2023,
11.12.2022
Ort: Eckenhagen Nachhaltige Naturerlebnisse und Naturerfahrungen gepaart mit Informationen rund um Natur, Kultur und Landschaft mit Regina Kerstin, Natur- und Landschaftsführerin im Bergischen Land.
Adventsstimmung - Ausflug zur Hof-Weihnacht
Unterwegs zu alten Weihnachtsbräuchen und Ritualen rund um die Adventszeit. Auf dem Biohof Klein gibt es wahlweise Stimmung, Weihnachtsbaum oder Leckerei.
Seit wann gibt es eigentlich den Adventskranz und den Weihnachtsbaum in Deutschland?
Wer war zuerst da – Christkind, Nikolaus oder Weihnachtsmann?
Warum essen wir in der Adventszeit Muzemandeln, Christstollen und Lebkuchen?
Wanderführerin: Regina Kerstin
Treffpunkt: Vorplatz der Kur- & Touristinfo Reichshof
Zeit: 14:00 bis 16:30 Uhr
Schwierigkeit: mittelschwer – ca. 8 km
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Kosten: 5,- € pro Person
- Sonntag, 11.12.2022, 14:00 Uhr - 16:30 Uhr
11.12.2022
der Kirchenchor St. Cäcilia Waldbröl singt mit den Kirchenbesuchern Advents- und Weihnachtslieder zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest unter Leitung von Michael Bischof 11. Dezember 2022
17:00bis18:30
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie: Musik
Veranstaltungsort: katholische Pfarrkirche St. Michael
Inselplatz
Waldbröl, 51545
Deutschland
Google Karte anzeigen
Tel.: 022938173850
Veranstalter
Verein zur Förderung der Kirchenmusik an St. Michael, Waldbröl
Telefon:
022938173850
Email: info@burkhard-stahl.de
«
12.12.2022
12.12.2022 15:00 Uhr Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162/7643566
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 09.01.2023 15:0013.02.2023 15:00
09.01.2023 15:0013.02.2023 15:00
12.12.2022
12.12.2022 14:30 - 16:30 Uhr mit Jürgen Scholz an der Gitarre. Bitte weihnachtliche Gedichte und Geschichten mitbringen
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Marienhagen, Am Kirchplatz 4
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
12.12.2022
12.12.2022 10:00 - 12:00 Uhr Bitte Bedienungsanleitung mitbringen Referent: Jan-Niklas Andres, Kosten: 10,-€/Veranstaltung Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 09.01.2023 10:00 - 12:0013.02.2023 10:00 - 12:00
09.01.2023 10:00 - 12:0013.02.2023 10:00 - 12:00
12.12.2022
Mo, 12.12.2022, 19:00 - 21:00 Uhr Der Spiele- und Freizeittreff Engelskirchen ist ein offenes Angebot der Evangelischen Kirche Engelskirchen für Erwachsene. Dabei haben wir eine Menge Spaß. Wir spielen das, was von den Teilnehmern vorgeschlagen wird. Sei neugierig und komm doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Dich.
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelischen Gemeindehaus Engelskirchen
Märkische Str. 26 - 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelischen Kirche EngelskirchenKontaktdaten
Homepage:
12.12.2022
Mo, 12.12.2022, 17:00 Uhr ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR
"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."
Allgemeines
Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
12.12.2022
Ort: Wildbergerhütte, Digital Unter dem Motto „Keine Angst vor neuen Medien“ gibt Bernd Hennrichs zweimal im Monat, Tipps und Tricks für die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone. Digitale Veranstaltung. Weitere Infos unter Tel.: 02297-9759790 Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!
Veranstalter: Lia® Initiative Bernd Hennrichs
- Montag, 07.02.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Freitag, 18.02.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 07.03.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Freitag, 25.03.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 04.04.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Freitag, 22.04.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 02.05.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Freitag, 20.05.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Freitag, 10.06.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 20.06.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 20.07.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Donnerstag, 25.08.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 12.09.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Donnerstag, 29.09.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 10.10.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Donnerstag, 27.10.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 14.11.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Donnerstag, 24.11.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 12.12.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
14.12.2022
14.12.2022 16:15 - 17:45 Uhr Veranstaltungsort: Eissporthalle Wiehl
Veranstalter: Stadt Wiehl in Kooperation mit den Freizeit- und Sportstätten Wiehl
Kontakt: 02262/99-206, n.woberschal[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
14.12.2022
14.12.2022 15:00 Uhr Offenes Treffen für jeden, der sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u.a. interessiert. Gemeinsam besuchen wir Kulturveranstaltungen und bereiten uns darauf vor. Wer an
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.01.2023 15:0008.02.2023 15:00
11.01.2023 15:0008.02.2023 15:00
14.12.2022
14.12.2022 15:00 Uhr Interessierte, die zum ersten Mal teilnehmen möchten, werden gebeten, sich anzumelden unter 02262/2834
Veranstaltungsort: Waldhotel Tropfsteinhöhle
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.01.2023 15:0008.02.2023 15:00
11.01.2023 15:0008.02.2023 15:00
14.12.2022
14.12.2022 14:30 Uhr Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 28.12.2022 14:3011.01.2023 14:3025.01.2023 14:3008.02.2023 14:3022.02.2023 14:30
28.12.2022 14:3011.01.2023 14:3025.01.2023 14:3008.02.2023 14:3022.02.2023 14:30
14.12.2022
14.12.2022 19:00 - 20:30 Uhr Im Solo-Weihnachtsprogramm zeigt Sia Korthaus satirisch-lustvoll, welche großen und kleinen Hindernisse wir bis zum ersehnten Feiertag überwinden müssen. „Oh Pannenbaum“ - ein Programm, das für beste Stimmung sorgt, nach dem Motto: Wenn es warm wird ums Herz, erst mal gucken, ob nicht der Baum brennt! Neben vielen Lachern wird es gegen Ende hin auch besinnlicher und alle Gäste dürfen mit einem wirklichen Weihnachtsgefühl nach Hause gehen, versprochen! Sia Korthaus, Absolventin der Kölner Comedy-Schule, Sozial und Theaterpädagogin.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: 02262/ 99212, m.kalkum[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
14.12.2022
Mi, 14.12.2022, 19:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
14.12.2022
Mi, 14.12.2022, 18:00 - 19:00 Uhr Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
14.12.2022
Ort: Halle 32 14.12. um: 15:00Uhr
Über 2000 Kinder hat die Schwalbe Sterni in der Halle32 schon begeistert! Deshalb bricht sie noch einmal vom Südpol aus auf, um die Welt zu retten – und unterwegs trifft sie hilfreiche Freunde.
Mehr Informationen
14.12.2022
Ort: Eckenhagen, Evangelisches Gemeindehaus In der Weihnachtszeit möchten wir einen schönen und beschaulichen Nachmittag bei unserem großen Kuchenbuffet mit euch verbringen. Nähere Angaben und Planungen sind zur Zeit coronabedingt nicht möglich.
Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen 60plus, Tel.: 02265/88 51
- Mittwoch, 14.12.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
15.12.2022
15.12.2022 09:00 Uhr Kosten: 5,- € und Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Homburger Straße, 51674, Wiehl, Nordrhein-Westfalen
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
15.12.2022
Ort: Wildbergerhütte, im Lia Zentrum Sozialrechtliche Beratung im BDH-Lia® Zentrum in Wildbergerhütte. Kompetente soziale und sozialrechtliche Beratung durch juristische Vertretung bis zum Bundessozialgericht. Erstberatung kostenlos. Gerne melden Sie sich vorher an unter: 02297-975979-0 Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!
Veranstalter: BDH Kreisverband Reichshof
- Donnerstag, 18.08.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Donnerstag, 15.09.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Donnerstag, 20.10.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Donnerstag, 15.12.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
16.12.2022
Ort: Wildbergerhütte, Vereinsheim Musikzug Bergerhof Offene Probe zum Mitmachkonzert des Musikzug Bergerhof
Offene Probe für alle Interessenten, die sich am Weihnachts-Mitmach-Konzert am 17.12.2022 an der Alten Schule beteiligen möchten. Weitere Informationen bei Frank Hochhard unter 0151-54666782.
Veranstalter: Musikzug Bergerhof
- Freitag, 09.12.2022, 19:30 Uhr
- Freitag, 16.12.2022, 19:30 Uhr
16.12.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 16.12. um: 20:00Uhr
Das Mitsingkonzert - Frau Höpker hat’s erfunden, und das schon vor 14 Jahren. Aus purer Freude an der Musik und am Singen mit Gleichgesinnten entwickelte die Kölner Profimusikerin 2008 ein neues Veranstaltungsformat und nannte es treffsicher „Frau Höpker bittet zum Gesang“.
Mehr Informationen
16.12.2022
Ort: Hespert Fackelwanderung zur Silberkuhle
Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Dunkelheit sich früher über die Landschaft legt, dann ist eine Wanderung zur Nachmittagszeit nur noch mit zusätzlicher Lichtquelle möglich. Zusammen mit dem hiesigen Förster können Groß und Klein den heimischen Wald im Naturschutzgebiet Puhlbruch/Silberkuhle erkunden.
Um einen Blick zwischen die schattigen Bäume zu erhaschen, ist die Gruppe mit Fackeln unterwegs. Dadurch entsteht eine ganz besondere Stimmung, zu der die ein oder andere geheimnisvolle Geschichte erzählt wird. Auch der historische Bezug zum einstigen Bergwerksstandort wird geschaffen und mit viel Fantasie kann man sogar die, vor vielen Jahrzehnten schuftenden, bergischen Heinzelmännchen erahnen.
Auf die Sicherheit der Teilnehmer wird dabei selbstverständlich stets geachtet.
Wanderführer: Thomas Weber
Treffpunkt: Wanderparkplatz Silberkuhle, Tillkausener Straße, 51580 Reichshof-Hespert
Zeit: 16:00 bis 18:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 3 km
Veranstalter: Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: 10 bis 25 Teilnehmer
Kosten: 5,- € pro Person, Kinder kostenfrei
- Freitag, 16.12.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
16.12.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr
17.12.2022
17.12.2022 14:00 - 18:00 Uhr Am 17.12.2022 verwandelt sich die Wiehler Wasser Welt in ein Kino. Nach ein wenig Spiel und Spaß könnt ihr es euch auf aufblasbaren Inseln gemütlich machen und einen Film Kinofilm in einmaliger Atmosphäre genießen.
Veranstaltungsort: Wiehler Wasser Welt
Veranstalter: Freizeit-& Sportstätten Wiehl / Stadt Wiehl
17.12.2022
17.12.2022 - 18.12.2022 Nach 2 jähriger Corona Zwangspause haben sich die Verantwortungsträger des "Heimatverein Bielstein e.V." sowie der "Dorfgemeinschaft Helmerhausen e.V." entschieden, in diesem Jahr wieder den beliebten Weihnachtsmarkt rund um die Bielsteiner Burg durchzuführen. Samstag ab 14 Uhr Sonntag ab 11.00 Uhr - ca. 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Wiehl- Bielstein, Burgstraße
Veranstalter: Heimatverein Bielstein e.V. , Dorfgemeinschaft Helmerhausen e.V.
Kontakt: Heimatverein Bielstein, 1. Vors. Hans- Georg Bauer Tel. Nr. 02262/72150, E- Mail: info[ät]heimatverein-bielstein.de
Weitere Infos (PDF)
17.12.2022
Ort: Wildbergerhütte, Bergerhof Weihnachtlicher Glanz unter der Alten Schule in Bergerhof
Der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Reichshof Bergerhof lädt ein zum Mitmachkonzert. In festlicher Atmosphäre auf dem Platz unter der Alten Schule in Bergerhof findet am 17.12.2022 ab 17.00 ein Konzert der besonderen Art statt. Es wird zum Mitmachen eingeladen. Weihnachtliche Klänge zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Jeder der ein Instrument spielen kann ist herzlich eingeladen hier aktiv dran teilzunehmen. Ab 17.00 Uhr wird eine Stunde zusammen musiziert.
Damit alles reibungslos klappt werden am 09. & 16. Dezember jeweils eine Probe ab 19.30 Uhr für alle Interessenten in unserem Vereinsheim in Bergerhof angeboten. Infos hierzu erteilt Frank Hochhard 0151 54666782.
Im Anschluss an das gemeinsame musizieren unterhält der Musikzug seine Gäste weiter unter dem Motto “Weihnachtslieder-Musik die weltweit verbindet “. Von Stille Nacht bis Rudolph the red nosed reindeer. Hier ist für jeden was dabei. Um der ganzen Veranstaltung den nötigen Glanz zu verleihen, ist der Platz festlich geschmückt. Reibekuchen, Bratwurst, Glühwein und kühle Getränke laden zum verweilen und schönen Gesprächen ein.
Veranstalter: Musikzug Bergerhof
- Samstag, 17.12.2022, 17:00 Uhr
17.12.2022
17.12.2022 - 18.12.2022 Nach 2 jähriger Corona Zwangspause haben sich die Verantwortungsträger des "Heimatverein Bielstein e.V." sowie der "Dorfgemeinschaft Helmerhausen e.V." entschieden, in diesem Jahr wieder den beliebten Weihnachtsmarkt rund um die Bielsteiner Burg durchzuführen.
Veranstaltungsort: Wiehl- Bielstein, Burgstraße
Veranstalter: Heimatverein Bielstein e.V. , Dorfgemeinschaft Helmerhausen e.V.
Kontakt: Heimatverein Bielstein, 1. Vors. Hans- Georg Bauer Tel. Nr. 02262/72150, E- Mail: info[ät]heimatverein-bielstein.de
17.12.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 17.12. um: 20:00Uhr
Eigentlich ... ist das JazzStones Trio ja auf die Bearbeitung und Neuinterpretation von Klassikern der Rolling Stones Titeln spezialisiert - aber passend zur Weihnachtszeit lassen sie den Mick einfach mal Jagger sein und spielen bekannte Weihnachtslieder und -songs.
Mehr Informationen
17.12.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.
- Sonntag, 18.09.2022,
- Samstag, 24.09.2022,
- Sonntag, 25.09.2022,
- Samstag, 01.10.2022,
- Sonntag, 02.10.2022,
- Samstag, 08.10.2022,
- Sonntag, 09.10.2022,
- Samstag, 15.10.2022,
- Sonntag, 16.10.2022,
- Samstag, 22.10.2022,
- Sonntag, 23.10.2022,
- Samstag, 29.10.2022,
- Sonntag, 30.10.2022,
- Samstag, 05.11.2022,
- Sonntag, 06.11.2022,
- Samstag, 12.11.2022,
- Sonntag, 13.11.2022,
- Samstag, 19.11.2022,
- Sonntag, 20.11.2022,
- Samstag, 26.11.2022,
- Sonntag, 27.11.2022,
- Samstag, 03.12.2022,
- Sonntag, 04.12.2022,
- Samstag, 10.12.2022,
- Sonntag, 11.12.2022,
- Samstag, 17.12.2022,
- Sonntag, 18.12.2022,
- Samstag, 24.12.2022,
- Sonntag, 25.12.2022,
- Samstag, 31.12.2022,
- Sonntag, 01.01.2023,
- Samstag, 07.01.2023,
- Sonntag, 08.01.2023,
17.12.2022
Das Repair Café findet jeden letzten Samstag im Monat von 9,30 bis 13 Uhr statt Es gelten jeweils die aktuellen Corona Vorschriften für Veranstaltungen
Ort: Bürgerhaus Waldbröl, Kaiserstraße 82, 1. Etage über der Bücherei
Michael Käsberg
Kontakt: 0157 – 30 96 12 62
Trägerschaft: Weitblick Oberberg
17. Dezember 2022
9:30bis13:00
Veranstaltungskategorie: Veranstaltung
Veranstaltungsort: Bürgerhaus
Kaiserstraße 82
Waldbröl, 51545
Veranstalter
Weitblick Ehrenamtsinitiative
Telefon:
0157 30961262
Email: waldbroel@weitblich-obk.de
«
Offenes Singen zum Advent
18.12.2022
Ort: Eckenhagen, Bauernhofmuseum Am weihnachtlich geschmückten Museum stimmt der Evangelische Posaunenchor Eckenhagen bei heißen Getränken auf die kommenden Festtage ein. Der Eintritt ist frei!
Veranstalter: Heimatverein Eckenhagen
- Sonntag, 18.12.2022, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
18.12.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.
- Sonntag, 18.09.2022,
- Samstag, 24.09.2022,
- Sonntag, 25.09.2022,
- Samstag, 01.10.2022,
- Sonntag, 02.10.2022,
- Samstag, 08.10.2022,
- Sonntag, 09.10.2022,
- Samstag, 15.10.2022,
- Sonntag, 16.10.2022,
- Samstag, 22.10.2022,
- Sonntag, 23.10.2022,
- Samstag, 29.10.2022,
- Sonntag, 30.10.2022,
- Samstag, 05.11.2022,
- Sonntag, 06.11.2022,
- Samstag, 12.11.2022,
- Sonntag, 13.11.2022,
- Samstag, 19.11.2022,
- Sonntag, 20.11.2022,
- Samstag, 26.11.2022,
- Sonntag, 27.11.2022,
- Samstag, 03.12.2022,
- Sonntag, 04.12.2022,
- Samstag, 10.12.2022,
- Sonntag, 11.12.2022,
- Samstag, 17.12.2022,
- Sonntag, 18.12.2022,
- Samstag, 24.12.2022,
- Sonntag, 25.12.2022,
- Samstag, 31.12.2022,
- Sonntag, 01.01.2023,
- Samstag, 07.01.2023,
- Sonntag, 08.01.2023,
20.12.2022
(06.12.2022) 14:30 - 16:30 Uhr Wir betreuen Ihren Angehörigen, wenn Sie Zeit für sich brauchen. Fahrdienst ist vorhanden. Kosten werden u.U. von der Pflegekasse erstattet. Kooperationsprojekt von OASe Stadt Wiehl und Seniorenzentrum Bethel Wiehl. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, Wiehl
Veranstalter: OASe und Seniorenzentrum Bethel
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.12.2022 14:30 - 16:3020.12.2022 14:30 - 16:3027.12.2022 14:30 - 16:3003.01.2023 14:30 - 16:3010.01.2023 14:30 - 16:3017.01.2023 14:30 - 16:3024.01.2023 14:30 - 16:3031.01.2023 14:30 - 16:3007.02.2023 14:30 - 16:3014.02.2023 14:30 - 16:3021.02.2023 14:30 - 16:3028.02.2023 14:30 - 16:30
13.12.2022 14:30 - 16:3020.12.2022 14:30 - 16:3027.12.2022 14:30 - 16:3003.01.2023 14:30 - 16:3010.01.2023 14:30 - 16:3017.01.2023 14:30 - 16:3024.01.2023 14:30 - 16:3031.01.2023 14:30 - 16:3007.02.2023 14:30 - 16:3014.02.2023 14:30 - 16:3021.02.2023 14:30 - 16:3028.02.2023 14:30 - 16:30
20.12.2022
(06.12.2022) 14:00 Uhr Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.12.2022 14:0020.12.2022 14:0027.12.2022 14:0003.01.2023 14:0010.01.2023 14:0017.01.2023 14:0024.01.2023 14:0031.01.2023 14:0007.02.2023 14:0014.02.2023 14:0021.02.2023 14:0028.02.2023 14:00
13.12.2022 14:0020.12.2022 14:0027.12.2022 14:0003.01.2023 14:0010.01.2023 14:0017.01.2023 14:0024.01.2023 14:0031.01.2023 14:0007.02.2023 14:0014.02.2023 14:0021.02.2023 14:0028.02.2023 14:00
20.12.2022
Ort: Wildbergerhütte, BDH-Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Das Team der Praxis Klein-Schlechting berät Pflegende Angehörige, Betroffene sowie alle Interessierte in Fragen rund um die häusliche Alten- und Krankenpflege. Die Sprechstunde findet im BDH-Lia® Zentrum statt. Um Voranmeldung wird gebeten unter der Tel.: 02297-9759790. Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!
Veranstalter: Pflegedienst Klein-Schlechting
- Dienstag, 15.02.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 15.03.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 19.04.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 17.05.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 21.06.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 16.08.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 20.09.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 18.10.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 15.11.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 20.12.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
21.12.2022
(07.12.2022) 16:00 Uhr Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 14.12.2022 16:0021.12.2022 16:0028.12.2022 16:0004.01.2023 16:0011.01.2023 16:0018.01.2023 16:0025.01.2023 16:0001.02.2023 16:0008.02.2023 16:0015.02.2023 16:0022.02.2023 16:00
14.12.2022 16:0021.12.2022 16:0028.12.2022 16:0004.01.2023 16:0011.01.2023 16:0018.01.2023 16:0025.01.2023 16:0001.02.2023 16:0008.02.2023 16:0015.02.2023 16:0022.02.2023 16:00
21.12.2022
(07.12.2022) 15:00 - 17:30 Uhr Anmeldung erwünscht: Jürgen Brandsch-Böhm 02262/1017 oder [email protected]
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindeshaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 21.12.2022 15:00 - 17:3004.01.2023 15:00 - 17:3018.01.2023 15:00 - 17:3001.02.2023 15:00 - 17:3015.02.2023 15:00 - 17:30
21.12.2022 15:00 - 17:3004.01.2023 15:00 - 17:3018.01.2023 15:00 - 17:3001.02.2023 15:00 - 17:3015.02.2023 15:00 - 17:30
21.12.2022
(07.12.2022) 15:00 Uhr Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 21.12.2022 15:0004.01.2023 15:0018.01.2023 15:0001.02.2023 15:0015.02.2023 15:00
21.12.2022 15:0004.01.2023 15:0018.01.2023 15:0001.02.2023 15:0015.02.2023 15:00
22.12.2022
22.12.2022 15:00 Uhr Mit Lorena Wolfewicz Kosten: 5,- € Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Homburger Straße, 51674, Wiehl, Nordrhein-Westfalen
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
23.12.2022
23.12.2022 20:00 - 22:00 Uhr Veranstaltungsort: Eissporthalle Wiehl
Veranstalter: Freizeit-& Sportstätten Wiehl
23.12.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr
24.12.2022
Ort: Reichshof-Hespert, KUNST KABINETT, Platz der Künste 1 "Uns kritt mer nit klein"
Zum Abschluss des Kunstjahres 2022 freut sich das Kunst Kabinett, in bewährter Weise das Kleinkunst-Duo Monika Kampmann und Ingrid Ittel-Fernau präsentieren zu dürfen.
Es wird eine Kölsche Weihnacht in Mundart und Hochdeutsch mit Gesang und Gitarre, Klavier und Flöte.
Eine Kartenreservierung wird empfohlen. Kartenpreise: Erw. 16,00 €; Ki. 8,00 €; Familie 32,00 €. Für Mitglieder gelten reduzierte Kartenpreise.
Reservierungen unter: 0179 7538886 oder info@kunstkabinetthespert.de
Weitere Informationen unter: www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: KUNST KABINETT HESPERT
- Samstag, 24.12.2022, 16:00 Uhr
24.12.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.
- Sonntag, 18.09.2022,
- Samstag, 24.09.2022,
- Sonntag, 25.09.2022,
- Samstag, 01.10.2022,
- Sonntag, 02.10.2022,
- Samstag, 08.10.2022,
- Sonntag, 09.10.2022,
- Samstag, 15.10.2022,
- Sonntag, 16.10.2022,
- Samstag, 22.10.2022,
- Sonntag, 23.10.2022,
- Samstag, 29.10.2022,
- Sonntag, 30.10.2022,
- Samstag, 05.11.2022,
- Sonntag, 06.11.2022,
- Samstag, 12.11.2022,
- Sonntag, 13.11.2022,
- Samstag, 19.11.2022,
- Sonntag, 20.11.2022,
- Samstag, 26.11.2022,
- Sonntag, 27.11.2022,
- Samstag, 03.12.2022,
- Sonntag, 04.12.2022,
- Samstag, 10.12.2022,
- Sonntag, 11.12.2022,
- Samstag, 17.12.2022,
- Sonntag, 18.12.2022,
- Samstag, 24.12.2022,
- Sonntag, 25.12.2022,
- Samstag, 31.12.2022,
- Sonntag, 01.01.2023,
- Samstag, 07.01.2023,
- Sonntag, 08.01.2023,
25.12.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.
- Sonntag, 18.09.2022,
- Samstag, 24.09.2022,
- Sonntag, 25.09.2022,
- Samstag, 01.10.2022,
- Sonntag, 02.10.2022,
- Samstag, 08.10.2022,
- Sonntag, 09.10.2022,
- Samstag, 15.10.2022,
- Sonntag, 16.10.2022,
- Samstag, 22.10.2022,
- Sonntag, 23.10.2022,
- Samstag, 29.10.2022,
- Sonntag, 30.10.2022,
- Samstag, 05.11.2022,
- Sonntag, 06.11.2022,
- Samstag, 12.11.2022,
- Sonntag, 13.11.2022,
- Samstag, 19.11.2022,
- Sonntag, 20.11.2022,
- Samstag, 26.11.2022,
- Sonntag, 27.11.2022,
- Samstag, 03.12.2022,
- Sonntag, 04.12.2022,
- Samstag, 10.12.2022,
- Sonntag, 11.12.2022,
- Samstag, 17.12.2022,
- Sonntag, 18.12.2022,
- Samstag, 24.12.2022,
- Sonntag, 25.12.2022,
- Samstag, 31.12.2022,
- Sonntag, 01.01.2023,
- Samstag, 07.01.2023,
- Sonntag, 08.01.2023,
28.12.2022
(14.12.2022) 14:30 Uhr Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 28.12.2022 14:3011.01.2023 14:3025.01.2023 14:3008.02.2023 14:3022.02.2023 14:30
28.12.2022 14:3011.01.2023 14:3025.01.2023 14:3008.02.2023 14:3022.02.2023 14:30
28.12.2022
Ort: Wildbergerhütte, BDH-Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a PARKINSON? AUCH WER STOLPERT IST EINEN SCHRITT WEITER!
Menschen mit der Diagnose Parkinson treffen sich hier zum Kaffeetrinken, um sich auszutauschen und ins persönliche Gespräch zu kommen. Einzige Voraussetzung: Diagnose Parkinson!
Erstes Treffen im BDH-Lia® Zentrum Wildbergerhütte.
Bitte melden Sie sich bei Ursel Unger unter der Tel.: 02297/7572 oder 0170-4838839 vorher an. Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!
Veranstalter: Lia® Initiative Ursel Unger
- Mittwoch, 23.02.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 30.03.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 27.04.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 25.05.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 29.06.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 31.08.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 28.09.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 26.10.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 30.11.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 28.12.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
29.12.2022
(08.12.2022) 15:00 Uhr mit Ellen Keller
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 29.12.2022 15:0012.01.2023 15:0026.01.2023 15:0009.02.2023 15:0023.02.2023 15:00
29.12.2022 15:0012.01.2023 15:0026.01.2023 15:0009.02.2023 15:0023.02.2023 15:00
29.12.2022
Ort: Halle 32 29.12. um: 20:00Uhr
Zwischen den Feiertagen erwartet Fans der härteren Saiten ein echtes Fest: Denn im dritten Jahr nach Lockdowns und verpasstem Vorsilvester-Jubiläum ist es jetzt endlich so weit: Die gigbox lädt ein zur 10. Ausgabe von Vorsilvester. Am Start sind: Nevaria | Melodic Metal aus Augsburg; Enthalpy | Metal aus Oberberg; Ragetrack | Rapmetal aus Oberberg
Mehr Informationen
30.12.2022
Ort: Wildberg, Glück-Auf-Halle Safe the Date! Lasst uns am vorletzten Tag im Jahr nochmal Zeit und Raum vergessen und bei coolen Beats aus House, Kölsch und Party singen, tanzen, Spaß haben und die nettesten Leute treffen. Infos und Karten auf www.all-we-can-beat.com.
Veranstalter: ALL WE CAN BEAT, Tel.: 01714256298
- Freitag, 30.12.2022, 21:00 Uhr
30.12.2022
Weihnachten steht vor der Tür und in der Weihnachtswerkstatt ist noch allerhand zu tun. Die Rentiere müssen noch geputzt und gefüttert werden, bevor sie mit dem Weihnachtsmann aufbrechen können, um die vielen Geschenke in der ganzen Welt zu verteilen. Doch die gemeine Hexe Rumpelei und ihr hinterlistiger Rabe Abraxas wollen dies verhindern. Sie versuchen durch fiese Pläne den Weihnachtsmann daran zu hindern, alle Geschenke pünktlich auszuliefern. Auch der kleine Wichtel Jimi und sein Freund der Kaspar stellen sich in den Weg.
Mit „Weihnachten in Gefahr“, dem Weihnachtstheater für Kinder ab drei Jahren, präsentiert das Karfunkel-Figurentheater – vielen Familien bundesweit bekannt auch von den beliebten Yakari-Vorstellungen – eine lustige und spannende Figurentheatervorstellung.
Markante Figuren und wunderschöne handgemalte Kulissen lassen ein eindrucksvolles Live-Erlebnis für die kleinen aber auch für die großen Zuschauer entstehen. Das Stück ist geeignet für Kinder ab 3 Jahre und dauert ca. 50 Minuten.
Karten nur an der Tageskasse – 30 Min. vor Beginn Eintritt: € 9,-
INFO: 0177 – 332 22 27
Foto: Bernd Sperlich (Veranstalter)
Die Medieninformation der Veranstaltung finden Sie hier im PDF-Format
30.12.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
- Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr