In Kooperation mit engelskirchen.de finden Sie hier Termine, Veranstaltungen aus Engelskirchen und Umgebung. Regelmäßig werden die Kalender importiert und für die Darstellung auf dem Smartphone optimiert.
Bitte tragt euch hier in unseren Plan zum Rasenmähen am Spielplatz ein.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
Wir brauchen eure Unterstützung damit wir den Spielplatz so schön erhalten können wie bisher.
02.06.2023
Ort: Nespen Über verbotene Wege entland der Wiehltalsperre
Auf dieser geführten Wanderung mit dem hiesigen Förster erkundet man die "verbotenen" - nicht öffentlich zugänglichen - Wege im Gebiet der Wiehltalsperre. Es werden spannende Einblicke gegeben und die Besonderheiten des Waldes an der Trinkwassertalsperre erläutert. Je nach Route verläuft der Weg über den Vorstaudamm, entlang eines der Rückhaltebecken oder hin zum Aussichtspunkt auf die bekannte "Krombacher Insel".
Wanderführer: Thomas Weber
Treffpunkt: Parkplatz Historische Mühle Nespen, Im Ufer 1, 51580 Reichshof-Nespen
Zeit: 17:00 bis 20:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 8 km
Veranstalter: Regionalforstamt Rhein-Erft-Sieg
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: 10 bis 25 Teilnehmer
Kosten: 5,- € pro Person, Kinder kostenfrei
Besonderes: Im Anschluss an die Wanderung ist eine Einkehr im Mühlencafé Nespen möglich (um Voranmeldung wird gebeten).
- Freitag, 02.06.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
- Freitag, 11.08.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
02.06.2023
Ort: Eckenhagen, Hahnbucherstr. 23, 51580 Reichshof-Eckenhagen Alle Schülerinnen und Schüler in der Manege.
Weitere Informationen unter: www.ggs-eckenhagen.de
Veranstalter: GGS Eckenhagen
- Freitag, 02.06.2023, 16:00 Uhr
02.06.2023
02.06.2023 15:00 Uhr Zum Erfragen der Strecke und des Treffpunktes bitte anrufen: 02262 - 97936
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 07.07.2023 15:0004.08.2023 15:00
07.07.2023 15:0004.08.2023 15:00
02.06.2023
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Lebensmittel-Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 24.03.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 21.04.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 05.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 19.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 02.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 16.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 30.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 14.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 28.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 11.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 25.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 08.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 22.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 06.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 20.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 03.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 17.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 01.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 15.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 29.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
02.06.2023
02.06.2023 20:00 Uhr Die Big Band Swing Company entstand vor mehr als vier Jahrzehnten in der Gemeinde Reichshof und ist nicht nur im Oberbergischen eine anerkannte Größe. Mittlerweile ist die Band in Bielstein zuhause, und sie möchte sich mit diesem Konzert an ihrem neuen Standort präsentieren. Als Gast konnte Jazzpianist Volker Engelberth gewonnen werden. Er stammt aus Ruppichteroth und war bis zum Beginn seines Studiums an der Musikhochschule Mannheim Pianist der Swing Company. Er kehrt mit diesem Konzert also zurück zu seinen musikalischen Wurzeln. Schon früh spielte er im LandesJugendJazz-Orchester NRW und war von 2005 bis 2008 Mitglied im BundesJazz-Orchester (Bujazzo) unter Leitung u.a. von Peter Herbolzheimer. Heute zählt Volker Engelberth zu den renommiertesten deutschen Jazzpianisten. Häufig ist er bei der hr-Bigband am Piano zu sehen und in zahlreichen angesagten Jazzformationen und -projekten zu hören. 2016 erhielt er den hoch angesehenen Jazzpreis des Landes Baden-Württemberg, 2017 wurde er mit dem Jazzpreis der Stadt Worms ausgezeichnet. Unter Leitung des Bielsteiner Saxofonisten Matthias Bauer bietet die Swing Company die ganze stilistische Palette der Bigband-Musik. Ganz besonders freut sich die Band auch auf die großartige Sängerin Katrin Krüger-Willmeroth, die das Programm mit ihren Vocals bereichern wird.
Veranstaltungsort: Aula Schulzentrum Wiehl-Bielstein
Veranstalter: Big Band Swing Company
Kontakt: 02295/1559 klaus.steglich[ät]gmx.net
Weitere Infos (PDF)
02.06.2023
Ort: Hespert, Kunst Kabinett Hepsert, Platz der Künste 1 Das KUNST KABINETT HESPERT präsentiert im Rahmen der besonderen Theater innerhalb der Kunst eine Solo-Theaterperformance von Heike Bänsch. "Mein erbärmliches jämmerliches Ich" ist die Auseinandersetzung einer Frau und Künstlerin mit der Zeit der Pandemie, dem Selbstbild, den Zweifeln, der Heldin und dem Versagen an den Ansprüchen an sich selbst.
Einlass 19:00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr
Wegen des begrenzten Platzangebotes wird um Kartenreservierung gebeten: Tel. 02265 470, kurverwaltung@reichshof.de
Weitere Informationen unter: www.kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: KUNST KABINETT HESPERT
- Freitag, 02.06.2023, 19:00 Uhr
03.06.2023
03.06.2023 - 04.06.2023 Nach zwei Jahren Pause findet auch endlich wieder die Deutsche CVJM Meisterschaft im Handball statt. 7 Herrenmannschaften und 6 Damenmannschaften teilen nicht nur Ihre Leidenschaft für den Sport, sondern auch für den Glauben. Der CVJM Oberwiehl freut sich auf die Begegnung mit alten Bekannten und Freunden und vielen neuen Gesichter und viele spannenden Handballspiele! Genauere Informationen folgen auf der Homepage! Alle Wiehler sind herzlich in die Sporthalle eingeladen!
Veranstaltungsort: Sporthalle Wiehl Gymnasium und Sporthalle Bielstein
Veranstalter: CVJM Oberwiehl
Kontakt: vorsitzende[ät]cvjm-oberwiehl.de
03.06.2023
Ort: Eckenhagen, Hahnbucherstr. 23, 51580 Reichshof-Eckenhagen Alle Schülerinnen und Schüler in der Manege.
Weitere Informationen unter: www.ggs-eckenhagen.de
Veranstalter: GGS Eckenhagen
- Samstag, 03.06.2023, 10:00 Uhr
03.06.2023
(06.05.2023) 11:00 - 13:00 Uhr Kostenfreies Training mit einem ausgebildeten Trainer
Veranstaltungsort: Tennisplatz Bielstein
Veranstalter: Tennisfreunde Bielstein
Kontakt: smanz[ät]gmx.com
Weitere Termine: 03.06.2023 11:00 - 13:0017.06.2023 11:00 - 13:00
03.06.2023 11:00 - 13:0017.06.2023 11:00 - 13:00
03.06.2023
Ort: Wildberg, Glück-Auf-Halle ALL WE CAN BEAT: Dance und Party. Remix aus House, Party, Rave, EDM und Kölsch.
Veranstalter: ALL WE CAN BEAT, Tel.: 49 171 4256298
- Samstag, 03.06.2023, 21:00 Uhr
03.06.2023
Ort: Eckenhagen, Kulturkantine Oberberg JABAROO und MARLIN BLEU zu Gast in der Kulturkantine Oberberg.
Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr. Hutgage.
Veranstalter: Kulturkantine Oberberg e.V. www.kulturkantine-oberberg.de
- Samstag, 03.06.2023, 20:00 Uhr
03.06.2023
Ort: Konradshof Frau Fritsch (Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimisch Ethnomedizin) verfolgt einen ganzheitlichen Lebensstil mit dem Blick für das Wesentliche. Ihre Liebe zur Natur drückt sie besonders durch ihren artenreichen Kräutergarten aus. Auf dem Gelände des Konradshofs finden sich schier unzählige wild wachsende oder gezielt angebaute Pflanzen, welche sie sowohl für ihre Küche sowie die hauseigene Apotheke nutzt. Beeindruckend ist ihr entsprechendes Wissen zur Naturheilkunde, welches sie regelmäßig an Interessierte weitergibt.
Guide: Elke Fritsch
Treffpunkt: Konradshofer Straße 1, 51580 Reichshof-Konradshof
Zeit: 14:30 bis 16:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – die Gruppe bleibt auf dem Gelände des Konradshofs
Veranstalter: Elke Fritsch
Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Kosten: 10,- € pro Person (Gruppenrabatte möglich)
- Samstag, 18.03.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 01.04.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 06.05.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 03.06.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 08.07.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 12.08.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, 02.09.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
03.06.2023
Ort: Wildbergerhütte, Siegenerstraße40 a Tag 1 American Day Steak A B Burger und Chicken Wings
Tag 2 Greek Day Steak A B Gyros-Pita und Moussaka
Veranstalter: Kalliopi Gudduschat, Tel.: 01718048451
- Samstag, 03.06.2023 bis Sonntag, 04.06.2023, 09:00 Uhr - 20:00 Uhr
04.06.2023
04.06.2023 14:00 Uhr mit Gundel Ring. Anmeldung bei der OASe erforderlich!
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 02.07.2023 14:0006.08.2023 14:00
02.07.2023 14:0006.08.2023 14:00
04.06.2023
04.06.2023 11:00 - 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Gummersbach
Veranstalter: Zweckverbd Naturpark Bergisches Land
Kontakt: c.kawczyk[ät]web.de
Weitere Infos (PDF)
04.06.2023
Ort: Eckenhagen, Am Blockhaus, 51580 Reichshof-Eckenhagen Der Zweckverband Naturpark Bergisches Land feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen.
Aus diesem Anlass veranstaltet der Naturpark gemeinsam mit der Gemeinde Reichshof am Sonntag, dem 04. Juni 2023 im Bereich der Panoramahütte am Blockhaus in Reichshof Eckenhagen den ersten NaturparkTag im Bergischen Land. An diesem besonderen Ort, mit atemberaubender Aussicht präsentiert sich das Bergische Land.
Geplant ist ein kurzweiliger Tag mit zahlreichen Aktionen am Blockhaus und im Umfeld (Reichshof), der auf den Naturpark, sein Jubiläum, die Besonderheiten der Region sowie auf die Partner des Naturparks hinweist. Es wird viele Informationsstände und Mitmachaktionen für die ganze Familie geben. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Der NaturparkTag beginnt mit der feierlichen Eröffnung und Ansprachen zum 50-jährigen Jubiläum des Naturparks um 11 Uhr. Die Eröffnungsrede zur Entwicklung des Naturparks Bergisches Land erfolgt durch den Zweckverbandsvorsteher, Landrat Jochen Hagt. Weitere Redebeiträge durch den Präsidenten des Verbandes Deutscher Naturparke, Herrn Friedel Heuwinkel und den Bürgermeister der Gemeinde Reichshof, Rüdiger Gennies, sind im Rahmen des Festaktes geplant. Neben dem Rückblick auf 50 Jahre Naturparkarbeit wagen wir auch den Blick in die Zukunft.
Im Anschluss können Sie das Bergische Land entdecken. Unterschiedliche Stände geben einen tollen Überblick über die touristischen Highlights und über die Akteure, die sich für Umwelt- und Naturschutz einsetzen und zur Entwicklung des Bergischen Landes beitragen.
Dazu gehören unter anderem regionale Tourismusorganisationen, Kommunen, Biologische Stationen, der ADFC, Jagd und Forst, sowie Produkte, die die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft des Bergischen Lands widerspiegeln. Oder genießen Sie den besonderen Ausblick über das Bergische Land bei Speis und Trank, ab und an mit bergischen Klängen untermalt.
Und wer das Bergische Land hautnah erleben möchte, kann an einer der vielen Aktionen teilnehmen. Geboten werden geführte Touren (Wandern/Rad), Fahrradcodierung mit dem ADFC, Schauschnitzen, der Älteste Wald der Welt, und weitere Aktionen an den Ständen. Auch für Kinder wird viel geboten: eine Märchentour, Ponyreiten, Kinderschminken, Hüpfburg, Stockbrot, und vieles mehr. Das Ende der Veranstaltung mit Ausklang des Tages ist für 17 Uhr vorgesehen.
Veranstalter: Naturpark Bergisches Land in Kooperation mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
- Sonntag, 04.06.2023, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
04.06.2023
Ort: Blockhaus Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Vorplatz Panoramahütte am Blockhaus, 51580 Reichshof-Blockhaus
Zeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit der Sportgruppe Bergsport am Blockhaus
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
- Sonntag, 04.06.2023, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
05.06.2023
(06.02.2023) 18:00 - 21:00 Uhr Am ersten Montag im Monat (MoMo) treffen wir uns, abseits von unserem wöchentlichen Training in der Wiehler Wasserwelt, in unserem Vereinsheim. Es werden aktuelle Themen besprochen, aber vor allem steht die Geselligkeit im Vordergrund. Gäste sind gerne willkommen.
Veranstaltungsort: DLRG Vereinsheim, Mühlenstraße 11, links an der KiTa vorbei
Veranstalter: DLRG Wiehl e. V.
Kontakt: info[ät]wiehl.dlrg.de
Weitere Termine: 06.03.2023 18:00 - 21:0003.04.2023 18:00 - 21:0001.05.2023 18:00 - 21:0005.06.2023 18:00 - 21:00
06.03.2023 18:00 - 21:0003.04.2023 18:00 - 21:0001.05.2023 18:00 - 21:0005.06.2023 18:00 - 21:00
05.06.2023
05.06.2023 15:00 - 17:00 Uhr Zwanglose Treffen zum gemeinsamen Singen (Volkslieder, Schlager u.a.) Musikalische Begleitung: Kurt Mauter mit seinem Akkordeon
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 03.07.2023 15:00 - 17:0007.08.2023 15:00 - 17:00
03.07.2023 15:00 - 17:0007.08.2023 15:00 - 17:00
05.06.2023
05.06.2023 14:30 - 16:30 Uhr Veranstaltungsort: Cafe-Else, Kegelbahn, Im Kamp 16
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
05.06.2023
(03.04.2023) 14:30 - 16:30 Uhr In Kooperation mit der OASe der Stadt Wiehl veranstalten die Malteser jeden ersten Montag im Monat ein Trauercafe.
Veranstaltungsort: Homburger Str. 7, 51674 Wiehl
Veranstalter: Malteser Trauerzentrum Oberberg
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, 01703326328, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 05.06.2023 14:30 - 16:3003.07.2023 14:30 - 16:3007.08.2023 14:30 - 16:3004.09.2023 14:30 - 16:3002.10.2023 14:30 - 16:3006.11.2023 14:30 - 16:3004.12.2023 14:30 - 16:30
05.06.2023 14:30 - 16:3003.07.2023 14:30 - 16:3007.08.2023 14:30 - 16:3004.09.2023 14:30 - 16:3002.10.2023 14:30 - 16:3006.11.2023 14:30 - 16:3004.12.2023 14:30 - 16:30
05.06.2023
05.06.2023 10:00 Uhr Interessierte sind erwünscht! Anmeldung bei der OASe erforderlich
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 03.07.2023 10:00
03.07.2023 10:00
05.06.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Sie wünschen sich eine Pause? Wir laden zu einer Auszeit bei einem Kaffee ins Lia® Zentrum nach Wildbergerhütte ein. Treffen und Klönen mit Ursel und Petra. Bitte melden Sie sich unter Tel.: 02297-9759790 vorher an.
VA: Lia® Initiative Ursel Unger, Petra Stube
- Montag, 06.03.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Montag, 01.05.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Montag, 05.06.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
05.06.2023
Ort: Online In dem Online-Vortrag erfahren Ratsuchende, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasser betreiben lassen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach und Steckersolargeräten auf Balkon und Terrasse. Zudem bekommen sie Tipps zur Überwindung von Hürden bei der Umsetzung und erfahren, worauf bei Handwerksangeboten und Preisen zu achten ist.
Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldedaten:
https://us06web.zoom.us/j/81106089338?pwd=T3FwaEVhL3lUSmxOM3RQK2syRGRZdz09
Meeting-ID: 811 0608 9338
Kenncode: 021607
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Montag, 06.02.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 06.03.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 03.04.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 05.06.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 07.08.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 04.09.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 02.10.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 06.11.2023, 18:00 Uhr
- Montag, 04.12.2023, 18:00 Uhr
06.06.2023
(18.04.2023) 10:00 - 11:30 Uhr Leitung: Eveline Waldmüller, Musikpädagogin, Tanzleiterin Seniorentanz Kosten: 4,-/Veranstaltung (10 x) (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle (Gymnasium) Erdgeschoss
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 25.04.2023 10:00 - 11:3002.05.2023 10:00 - 11:3009.05.2023 10:00 - 11:3016.05.2023 10:00 - 11:3023.05.2023 10:00 - 11:3030.05.2023 10:00 - 11:3006.06.2023 10:00 - 11:3013.06.2023 10:00 - 11:3020.06.2023 10:00 - 11:30
25.04.2023 10:00 - 11:3002.05.2023 10:00 - 11:3009.05.2023 10:00 - 11:3016.05.2023 10:00 - 11:3023.05.2023 10:00 - 11:3030.05.2023 10:00 - 11:3006.06.2023 10:00 - 11:3013.06.2023 10:00 - 11:3020.06.2023 10:00 - 11:30
06.06.2023
06.06.2023 14:30 - 16:30 Uhr Wir betreuen Ihren Angehörigen, wenn Sie Zeit für sich brauchen. Anmeldung erforderlich! Kosten: 10,- € Betreuungspauschale, sowie 10,- €für Fahrdienst (Rückerstattung durch die Pflegekasse möglich)
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, Wiehl
Veranstalter: OASe und Seniorenzentrum Bethel
Kontakt: Sandra Peifer
Weitere Termine: 13.06.2023 14:30 - 16:3020.06.2023 14:30 - 16:3027.06.2023 14:30 - 16:3004.07.2023 14:30 - 16:3011.07.2023 14:30 - 16:3018.07.2023 14:30 - 16:3025.07.2023 14:30 - 16:3001.08.2023 14:30 - 16:3008.08.2023 14:30 - 16:3015.08.2023 14:30 - 16:3022.08.2023 14:30 - 16:3029.08.2023 14:30 - 16:30
13.06.2023 14:30 - 16:3020.06.2023 14:30 - 16:3027.06.2023 14:30 - 16:3004.07.2023 14:30 - 16:3011.07.2023 14:30 - 16:3018.07.2023 14:30 - 16:3025.07.2023 14:30 - 16:3001.08.2023 14:30 - 16:3008.08.2023 14:30 - 16:3015.08.2023 14:30 - 16:3022.08.2023 14:30 - 16:3029.08.2023 14:30 - 16:30
06.06.2023
06.06.2023 14:15 - 15:00 Uhr Jeden Dienstag Leitung: Annkatrin Potrick, Haus der Gesundheit Wiehl, Physiotherapie
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 13.06.2023 14:15 - 15:0020.06.2023 14:15 - 15:0027.06.2023 14:15 - 15:0004.07.2023 14:15 - 15:0011.07.2023 14:15 - 15:0018.07.2023 14:15 - 15:0025.07.2023 14:15 - 15:0001.08.2023 14:15 - 15:0008.08.2023 14:15 - 15:0015.08.2023 14:15 - 15:0022.08.2023 14:15 - 15:0029.08.2023 14:15 - 15:00
13.06.2023 14:15 - 15:0020.06.2023 14:15 - 15:0027.06.2023 14:15 - 15:0004.07.2023 14:15 - 15:0011.07.2023 14:15 - 15:0018.07.2023 14:15 - 15:0025.07.2023 14:15 - 15:0001.08.2023 14:15 - 15:0008.08.2023 14:15 - 15:0015.08.2023 14:15 - 15:0022.08.2023 14:15 - 15:0029.08.2023 14:15 - 15:00
06.06.2023
06.06.2023 14:00 Uhr Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 13.06.2023 14:0020.06.2023 14:0027.06.2023 14:0004.07.2023 14:0011.07.2023 14:0018.07.2023 14:0025.07.2023 14:0001.08.2023 14:0008.08.2023 14:0015.08.2023 14:0022.08.2023 14:0029.08.2023 14:00
13.06.2023 14:0020.06.2023 14:0027.06.2023 14:0004.07.2023 14:0011.07.2023 14:0018.07.2023 14:0025.07.2023 14:0001.08.2023 14:0008.08.2023 14:0015.08.2023 14:0022.08.2023 14:0029.08.2023 14:00
06.06.2023
Ort: Brüchermühle Faszination Wasser - Talsperren- und Wasserwerksbesichtigung
Was geschieht in der Wiehltalsperre und dem Entnahmeturm, damit unser Wasser trinkbar ist? Diese und viele weitere Dinge zur Trinkwassertalsperre im Oberbergischen werden von Mitarbeitern des Aggerverbands anschaulich erläutert. Anschließend findet eine Besichtigung und Führung durch das Wasserwerk statt.
Wanderführer: Simon Pashalidis und Mathias Pack
Treffpunkt: Schieberhaus der Wiehltalsperre, Talsperrenstraße 17, Tor 1, 51580 Reichshof-Brüchermühle
Zeit: 13:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel
Veranstalter: Aggerverband in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Teilnehmeranzahl: 10 bis 25 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Hinweis: Nicht barrierefrei. Keine Kameras oder Gepäckstücke.
- Donnerstag, 20.04.2023, 13:00 Uhr
- Dienstag, 06.06.2023, 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.09.2023, 13:00 Uhr
06.06.2023
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 06.06. um: 11:00Uhr
Theaterstück von Philipp Löhle nach Gerdt von Bassewitz: Peterchen und Anneliese haben für ihre gefährliche Reise zum Mond eine klare Mission: Dort hängt seit Generationen das sechste Beinchen der Sumsemanns, einer Geige fiedelnden Maikäferfamilie. Deren jüngstes Mitglied, Herrn Sumsemann, haben die beiden Geschwister in ihrem Kinderzimmer entdeckt, gerade bevor sie einschlafen sollten. Und nachdem der fünfbeinige Käfer ihnen seine traurige Familiengeschichte erzählt hat, steht für die beiden tierlieben Kinder fest: Sie müssen mit ihm zum Mond und sein Beinchen zurückerobern.
Mehr Informationen
07.06.2023
07.06.2023 15:30 - 16:30 Uhr Verrückte Geschichten mit Dr. Brumm und Cowboy Klaus, vorgelesen von Andrea Abt und Maria Breuer, für Kinder von 4-7 Jahren. Eintritt frei - Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de
07.06.2023
07.06.2023 16:00 Uhr Veranstaltungsort: kleiner Clubraum, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl:
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer
Weitere Termine: 14.06.2023 16:0021.06.2023 16:0028.06.2023 16:0005.07.2023 16:0012.07.2023 16:0019.07.2023 16:0026.07.2023 16:0002.08.2023 16:0009.08.2023 16:0016.08.2023 16:0023.08.2023 16:0030.08.2023 16:00
14.06.2023 16:0021.06.2023 16:0028.06.2023 16:0005.07.2023 16:0012.07.2023 16:0019.07.2023 16:0026.07.2023 16:0002.08.2023 16:0009.08.2023 16:0016.08.2023 16:0023.08.2023 16:0030.08.2023 16:00
07.06.2023
07.06.2023 15:00 - 17:30 Uhr Anmeldung erwünscht! Jürgen Brandsch-Böhm 02262/7291977
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindeshaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 21.06.2023 15:00 - 17:3005.07.2023 15:00 - 17:3019.07.2023 15:00 - 17:3002.08.2023 15:00 - 17:3016.08.2023 15:00 - 17:3030.08.2023 15:00 - 17:30
21.06.2023 15:00 - 17:3005.07.2023 15:00 - 17:3019.07.2023 15:00 - 17:3002.08.2023 15:00 - 17:3016.08.2023 15:00 - 17:3030.08.2023 15:00 - 17:30
07.06.2023
Ort: Eckenhagen, Im Festzelt auf dem Rodener Platz 125 Jahre Löschzug 1 Eckenhagen-Hespert
Mittwoch, 07. Juni
19:30 Uhr: Festkommers anlässlich des 125 jährigen Bestehens
22:00 Uhr: Großer Zapfenstreich am Bauernhofmuseum gestaltet durch den Musikverein Frenkhausen
Donnerstag, 08. Juni
14:00 Uhr: Familiennachmittag mit Kaffee & Kuchen, Spiel & Spaß, sowie Fahrzeugausstellung
14:30 Uhr: Vorführung einer Übung der technischen Hilfeleistung
15:15 Uhr: Aufführung des AWO-Kindergartens Eckenhagen
Aufführung der Tanzbienen
Vorführung der Kinder-und Jugendfeuerwehr
16:45 Uhr: Vorführung einer Brandeinsatz-Übung
Grisu der Drache, bekannt aus dem ZDF, verteilt kleine Geschenke an die Kinder
Freitag, 09. Juni
20:00 Uhr: Partyabend mit der Band "Super Liquid"
Vorverkaufsstellen: Mitglieder des Löschzugs, Volksbank Oberberg Zweigstelle Eckenhagen, Kurverwaltung Eckenhagen, Adler Apotheke Eckenhagen, I-Tüpfelchen Eckenhagen
Veranstalter: Feuerwehr Löschzug 1 Eckenhagen-Hespert
- Mittwoch, 07.06.2023 bis Freitag, 09.06.2023,
07.06.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Die Lia Initiative organisiert Beratung und Begegnung für Ukrainische Menschen, die hier eine Gastheimat finden sollen.
Valentyna Butulay, muttersprachliche Ukrainerin übersetzt und vermittelt Spenden. Ehrenamtliche machen Unterstützungsangebote und vermitteln Fachberatungen.
Das alles bei einer Tasse Kaffee oder Tee und mit dem Ziel füreinander da zu sein.
Veranstalter: Lia Initiative, www.lia.de, lia-zentrum@lia.de
- Mittwoch, 01.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 08.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 15.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 22.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 01.03.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 08.03.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 03.05.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 24.05.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 31.05.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 07.06.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 14.06.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 21.06.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Sonntag, 05.05.2024, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
07.06.2023
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach 07.06. um: 20:00Uhr
Zwei Paare mittleren Alters treffen sich in einem bürgerlich-urbanen Wohnzimmer. Sie wollen über eine Handgreiflichkeit zwischen ihren Kindern sprechen. Denn Ferdinand, der elfjährige Sohn der Reilles, hat bei einem Streit im Park Bruno, dem Sprössling der Houillés, mit einem Stock ins Gesicht geschlagen.
Mehr Informationen
07.06.2023
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach 07.06. um: 17:45Uhr
Film
Mehr Informationen
08.06.2023
Ort: Sotterbach, Dorfhaus und ganz Sotterbach Die Dorfgemeinschaft Sotterbach wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Zu diesem festlichen Anlass gibt es ein vielfältiges Programm über das Jubiläumsjahr verteilt.
Am 08.06. bietet ein ganzes Dorf seine Schätze an. Getrödelt wird von 11:00 - 16:00 Uhr in den Straßen von Sotterbach. Für das leibliche Wohl ist am Dorfhaus gesorgt.
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Sotterbach
- Donnerstag, 08.06.2023, 11:00 Uhr - 16:00 Uhr
08.06.2023
08.06.2023 15:00 - 16:30 Uhr Ist er auch sinnvoll oder nur krankmachend? Warum reagieren Menschen so unterschiedlich? Referentin: Martina Narzinski, Entspannungspädagogin, Gummersbach (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: Wiehl
Kontakt: Sandra Peifer
09.06.2023
09.06.2023 13:00 - 18:00 Uhr Das STADTRADELN 2023 steht in den Startlöchern und Wiehl ruft alle Radbegeisterten dazu auf, mitzumachen! Getreu dem Motto „Wiehl radelt in die Zukunft“ möchten wir in diesem Jahr ganz besonders unsere jungen Wiehlerinnen und Wiehler fürs Fahrradfahren begeistern. Dazu findet am 09.06.23 die Aktion „KIDS AUF’s RAD“ statt, zu der wir ganz besonders alle Kinder und Familien einladen möchten. Besucht uns von 13 bis 18 Uhr auf dem Rathausvorplatz in Wiehl (Ecke Bahnhofstraße/ Hauptstraße)! Weitere Infos, was euch erwartet folgen in kürze!
Veranstaltungsort: Rathausvorplatz Wiehl (Ecke Bahnhofstraße/ Hauptstraße)
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: K.czyrny[ät]wiehl.de
09.06.2023
Ort: Heienbach, Dorfhaus Das Dorffest in Heienbach findet am 09. und 10. Juni mit vielfältigen Programm statt. Die Schlager und Oldienacht startet mit Musik und Tanz ab 19:30 Uhr und einer großen Tombola.
Am Samstag gibt es ab 14:30 Uhr einen Oldtimer & Traktor Nachmittag mit KInderbelustigung mit Hüpfburg sowie Ponyreiten und weiteren Aktivitäten für Kids.
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Heienbach e.V.
- Freitag, 09.06.2023 bis Samstag, 10.06.2023,
10.06.2023
(14.01.2023) 14:00 - 17:00 Uhr Immer am zweiten Samstag eines Monats von 14 bis 17 Uhr, können im Repair Café Wiehl in der Wiesenstraße 8 defekte elektrische und mechanische Gegenstände, Textilien, Fahrräder oder Dinge, die kleinere Holzarbeiten nötig machen, kostenlos gemeinsam repariert werden. Vor Ort helfen ehrenamtliche Experten, Kaputtes wieder gebrauchsfähig zu machen. Das vermeidet Müll, spart Kosten für Neuanschaffung und ist ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Im Café-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Saft und Kuchen nette Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Weiterhin werden im Bereich Elektrik, Elektronik und Nähmaschinen-Reparatur Ehrenamtliche gesucht. Auch eine gelegentliche Mitarbeit ist möglich. Einfach mal vorbeikommen und sich unverbindlich informieren! Infos und Kontakt unter https://repaircafe-wiehl.de
Veranstaltungsort: Kinju Wiehl, Wiesenstraße 8
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
10.06.2023
Ort: Halle 32 10.06. um: 18:00Uhr
Zwei erfolgreiche Jugendgruppen stellen sich einem mysteriösen Escape-Room, der bisher noch nie gelöst worden ist. Sie müssen trotz aller Feindseligkeiten zusammenarbeiten, was jedoch ihr kleinstes Problem ist. Solange der Mond über ihnen wacht, scheinen die Rätsel lösbar zu sein. Doch ist der Escape-Room womöglich mehr als nur ein Spiel? Steckt hinter allem doch eine andere Bedeutung? Und sollten sie dieses Rätsel lieber nicht lösen? Gezeigt wird das Musical gleich an zwei Abenden, dem 10.06.2023 und dem 11.06.2023 jeweils um 18:00 Uhr.
Mehr Informationen
10.06.2023
(14.01.2023) 14:00 - 17:00 Uhr Auch 2023, immer am zweiten Samstag eines Monats von 14 bis 17 Uhr, können im Repair Café Wiehl in der Wiesenstraße 8 wieder defekte elektrische und mechanische Gegenstände, Textilien, Fahrräder oder Dinge, die kleinere Holzarbeiten nötig machen, kostenlos gemeinsam repariert werden. Vor Ort helfen ehrenamtliche Experten, Kaputtes wieder gebrauchsfähig zu machen. Das vermeidet Müll, spart Kosten für Neuanschaffung und ist ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Im Café-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Saft und Kuchen nette Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Weiterhin werden im Bereich Elektrik, Elektronik und Nähmaschinen-Reparatur Ehrenamtliche gesucht. Auch eine gelegentliche Mitarbeit ist möglich. Einfach mal vorbeikommen und sich unverbindlich informieren! Infos und Kontakt unter https://repaircafe-wiehl.de
Veranstaltungsort: Kinju Wiehl, Wiesenstraße 8
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
10.06.2023
10.06.2023 Veranstaltungsort: Dieringhausen/ Wiehl
Veranstalter: IG Bw Dieringhausen
Kontakt: 02261/77597 buero[ät]ig-bw-dieringhausen.de
Weitere Termine: 23.09.2023
23.09.2023
10.06.2023
Ort: Eckenhagen Eine entspannte Wanderung zum Ende des Tages durch die umliegenden Wälder und bergauf in Richtung Blockhaus. Oben angekommen, wartet ein ausblickreicher Sonnenuntergang mit passender Einkehr in der Panoramahütte am Blockhaus.
Wanderführerin: Regina Kerstin
Treffpunkt: Vorplatz der Kur- & Touristinfo, Reichshofstraße 30, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 18:30 bis 21:30 Uhr
Schwierigkeit: mittel - ca. 5 km
Veranstalter: StadtLandBerg Touren
Anmeldung: erforderlich, 02262-999718 oder info@stadtlandberg.de
Teilnehmer: 5 bis 25 Teilnehmer
Kosten: 19,- € pro Person
Besonderes: Zum Abschluss der Tour um 22:00 Uhr einmalige Transfermöglichkeit nach Eckenhagen
- Samstag, 10.06.2023, 18:30 Uhr - 21:30 Uhr
10.06.2023
Ort: Wildbergerhütte, Dorfplatz Weitere Informationen folgen!
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Wildbergerhuette
- Samstag, 10.06.2023,
10.06.2023
10.06.2023 - 11.06.2023 70. Waldfest Bomig
Veranstaltungsort: Waldfestplatz Wiehl-Bomig
Veranstalter: Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Stadt, Löschzug Bomig e.V.
Kontakt: andre.kiesling[ät]feuerwehr-wiehl.de
11.06.2023
(30.04.2023) Dampfzugfahrten zwischen Dieringhausen und Wiehl Vormittags/Nachmittags https://eisenbahnmuseum-dieringhausen.de/fahrplaene/
Veranstaltungsort: Wiehl/Dieringhausen
Veranstalter: IG-Bw-Dieringhausen
Kontakt: 02261/77597 buero[ät]ig-bw-dieringhausen.de
Weitere Termine: 21.05.202311.06.202302.07.202323.07.202313.08.202303.09.202324.09.202315.10.2023
21.05.202311.06.202302.07.202323.07.202313.08.202303.09.202324.09.202315.10.2023
11.06.2023
Ort: Blockhaus Regelmäßig ist der Sauerländische Gebirgsverein auf den hiesigen Wanderwegen unterwegs. Ortskundige Wegeführer und Wegeführerinnen bringen den Teilnehmern die oberbergische Natur nah, erzählen Wissenswertes zur Region und lassen die gemeinsame Wanderung zu einem besonders geselligen Erlebnis werden.
Wanderführerin: Andrea Weller-Junge
Treffpunkt: Schutzhütte, kl. Parkplatz Wintersportgebiet, 51580 Reichshof-Blockhaus
Zeit: 09:30 bis 13:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel - ca. 12 km
Veranstalter: SGV Homburger Land e.V.
Anmeldung: Anmeldung nicht erforderlich
Kosten: 2,- € pro Person
Kontakt: 0170-5923693
- Sonntag, 11.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
11.06.2023
Ort: Reichshof Die Natur steckt voller Wunder und schenkt uns eine Palette an essbaren Wildpflanzen, heilkräftigen Kräutern und stärkender, grüner Pflanzenkraft. Wir Menschen sind mit diesen Pflanzen und dem Wissen um deren Sinn und Nutzen seit Jahrtausenden verbunden. Auf der Suche nach den Delikatessen und Heilern im Wald, auf Wiesen und Wegrändern begleiten die TeilnehmerInnen Kräuterexpertin Tine Knauft auf einer gemütlichen Tour entlang von Wiesen und Feldern im Ferienland Reichshof.
Kursinhalte: Pflanzenbestimmung am Beispiel von ca. 10 Pflanzen, Sammeltipps, Pflanzentipps, Pflanzenportraits mit Information zur Verwendung für Kräuterapotheke und wilde Kräuterküche, Sammelethik, Ansetzen eines Wildkräuteressigs zum Mitnehmen.
Nach der Tour erhalten alle Teilnehmer ein digitales Handout mit kleinen Rezepten und Literaturempfehlungen. Die Wanderung richtet sich an Jung und Alt, an Klein und Groß.
Wanderführerin: Tine Knauft
Treffpunkt: Gemeindegebiet Reichshof - der genaue Treffpunkt wird 1 Woche vor Termin mitgeteilt
Zeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel - ca. 2 bis 5 km
Veranstalter: WILDES GRÜN - Tine Knauft
Anmeldung: erforderlich, 0176-34680466 oder info@wildesgruen.de
Kosten: 25,- € pro Person
- Dienstag, 18.04.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
- Sonntag, 11.06.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
- Dienstag, 15.08.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
11.06.2023
Datum: 11.Juni 2023 12.00 bis 14.00 Uhr
HOPE-HoffnungBewegt
Fotoausstellung eröffnet durch
BM Larissa Weber und
Kirchenrat Rafael Nikodemus
Die Ausstellung wird bis zum 23. Juni im Ratsaal ausgestellt. Flyer zur Veranstaltung
11.06.2023
Ort: Eckenhagen, Hochstand auf dem Festplatz Schießveranstaltungen der Allgemeinen Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen am Hochstand auf dem Festplatz
Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen, Tel.: 4915231954488
- Sonntag, 11.06.2023, 12:00 Uhr - 22:00 Uhr
12.06.2023
12.06.2023 16:00 Uhr Jeder kann sein eigenes Handarbeitsmaterial mitbringen oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte arbeiten. Kontakt: Adelheid Hann (0152/29262686) oder Elke Hihn (0151/25613982)
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindeshaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 07.08.2023 16:0021.08.2023 16:00
07.08.2023 16:0021.08.2023 16:00
12.06.2023
12.06.2023 15:00 Uhr Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162/7643566
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162/7643566
Weitere Termine: 10.07.2023 15:0014.08.2023 15:00
10.07.2023 15:0014.08.2023 15:00
12.06.2023
12.06.2023 14:30 - 16:30 Uhr Seniorennachmittag in Marienhagen
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Marienhagen, Am Kirchplatz 4
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
12.06.2023
12.06.2023 10:00 - 12:00 Uhr Bitte Bedienungsanleitung mitbringen! Referent: Jan Niklas Andreas Kosten: 10,- € Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 10.07.2023 10:00 - 12:0014.08.2023 10:00 - 12:00
10.07.2023 10:00 - 12:0014.08.2023 10:00 - 12:00
12.06.2023
Ort: Denklingen, Im Rathaus, Ratssaal Zum Vortrag „Wer zahlt was? Pflege finanzieren“ lädt die Senioren- und Pflegeberatung der Gemeinde Reichshof am Montag, 12. Juni, um 17 Uhr ein. Im Rathaus (Ratssaal) der Gemeinde in Denklingen referiert Herr Harald Klotz, Abteilungsleiter Hilfen für Pflegebedürftige des Oberbergischen Kreises. Die Zahl der pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen steigt seit Jahren. Betroffene und Angehörige stehen häufig unvorbereitet vor einer Pflegesituation mit scheinbar unlösbaren Fragen. Die Pflegeversicherung ist den meisten Menschen ein Begriff, da auf jeder Lohnabrechnung ein Betrag vom Lohn abgezogen und an die Pflegekasse abgeführt wird. Stellt sich jedoch die Frage, ob das Geld der Pflegeversicherung für die Versorgung des Pflegebedürftigen zu Hause oder in einer stationären Einrichtung reicht, und unter welchen Voraussetzungen weitere Hilfen beantragt werden können. Der Vortrag ist kostenfrei, Anmeldung erbeten unter Tel.: 02296 – 801 231 oder 02296 – 801 293 (bitte vormittags), oder per Mail: uta.krueth@reichshof.de.
Veranstalter: Gemeinde Reichshof, Senioren- und Pflegeberatung, Tel.: 02296 801 231
- Montag, 12.06.2023, 17:00 Uhr
12.06.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Ein Angebot für Menschen, denen die finanziellen Belastungen über den Kopf gewachsen sind. Voranmeldung erforderlich. „Schuldner- und Insolvenzberatung des Evangelischen Kirchenkreises An der Agger“ Nadja Walkenbach steht als Gesprächspartnerin zur Verfügung. Bitte vorher telefonisch einen Termin ausmachen unter 02297 902763.
Veranstalter: Evangelischer Kirchenkreis an der Agger
- Montag, 08.05.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Dienstag, 09.05.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Montag, 12.06.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Dienstag, 13.06.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
12.06.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Unter dem Motto „Neue Medien - (k)ein Problem“ gibt Bernd Hennrichs zweimal im Monat, Tipps und Tricks für die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone. Terminvereinbarungen auch direkt mit Bernd Hennrichs: Telefon: 015156314070
Veranstalter: Lia® Initiative Bernd Hennrichs
- Dienstag, 31.01.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 13.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 28.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 13.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 28.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 17.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 25.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 15.05.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 30.05.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 12.06.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
13.06.2023
13.06.2023 09:00 - 12:00 Uhr Veranstaltungsort: Reinhard-Thiedecke-Sportpark Oberbantenberg
Veranstalter: Stadtsportverband Wiehl
Kontakt: n.woberschal[ät]wiehl.de
13.06.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Ein Angebot für Menschen, denen die finanziellen Belastungen über den Kopf gewachsen sind. Voranmeldung erforderlich. „Schuldner- und Insolvenzberatung des Evangelischen Kirchenkreises An der Agger“ Nadja Walkenbach steht als Gesprächspartnerin zur Verfügung. Bitte vorher telefonisch einen Termin ausmachen unter 02297 902763.
Veranstalter: Evangelischer Kirchenkreis an der Agger
- Montag, 08.05.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Dienstag, 09.05.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Montag, 12.06.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Dienstag, 13.06.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
14.06.2023
14.06.2023 16:00 Uhr Höllisch fantastisch – höllisch lustig – höllisch gut! Der Autor Jochen Till liest aus seiner Kinderbuch-Reihe „Luzifer Junior“ bei uns in der Stadtbücherei Wiehl. Als Live-Zeichner dabei ist der Illustrator Raimund Frey. Die Veranstaltung ist für Kinder ab ca. 9 Jahren geeignet. Tickets gibt es schon jetzt für 2 € über www.kulturkreis-wiehl.de, bei Wiehl-Ticket im Rathaus oder direkt bei uns in der Stadtbücherei. Gefördert wird die Lesung durch die Bürgerstiftung Wiehler Kulturgüter.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl und Stadtbücherei Wiehl
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
14.06.2023
14.06.2023 15:00 Uhr Interessierte, die zum ersten Mal teilnehmen möchten, werden gebeten, sich anzumelden: 02262/2834
Veranstaltungsort: Waldhotel Tropfsteinhöhle
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 12.07.2023 15:0009.08.2023 15:00
12.07.2023 15:0009.08.2023 15:00
14.06.2023
14.06.2023 14:30 Uhr Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer
Weitere Termine: 28.06.2023 14:3012.07.2023 14:3026.07.2023 14:3009.08.2023 14:3023.08.2023 14:30
28.06.2023 14:3012.07.2023 14:3026.07.2023 14:3009.08.2023 14:3023.08.2023 14:30
14.06.2023
14.06.2023 10:00 - 12:00 Uhr Gemeinsamer Informationsstand der AOK Rheinland/Hamburg, Oberbergischer Kreis und OASe Stadt Wiehl
Veranstaltungsort: Weiherplatz
Kontakt: Sandra Peifer
14.06.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Die Lia Initiative organisiert Beratung und Begegnung für Ukrainische Menschen, die hier eine Gastheimat finden sollen.
Valentyna Butulay, muttersprachliche Ukrainerin übersetzt und vermittelt Spenden. Ehrenamtliche machen Unterstützungsangebote und vermitteln Fachberatungen.
Das alles bei einer Tasse Kaffee oder Tee und mit dem Ziel füreinander da zu sein.
Veranstalter: Lia Initiative, www.lia.de, lia-zentrum@lia.de
- Mittwoch, 01.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 08.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 15.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 22.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 01.03.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 08.03.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 03.05.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 24.05.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 31.05.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 07.06.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 14.06.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 21.06.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Sonntag, 05.05.2024, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
14.06.2023
Ort: Online Der Online-Vortrag informiert Verbraucher:innen darüber, welche klimafreundlichen Alternativen es zur Öl- und Gasheizung gibt. Teilnehmende erhalten einen Überblick über moderne und alternative Heiztechnologien, finanzielle Förderung und die Planung einer neuen Heizungsanlage. Fragen und eigene Erfahrungsberichte aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht.
Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldedaten:
https://us06web.zoom.us/j/88507110110?pwd=dkthc1BpKy9iRytJM3p3RnExRGttQT09
Meeting-ID: 885 0711 0110
Kenncode: 662689
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Mittwoch, 08.02.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 08.03.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 12.04.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 10.05.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 14.06.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 09.08.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 13.09.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 11.10.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 08.11.2023, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 13.12.2023, 18:00 Uhr
15.06.2023
15.06.2023 13:30 Uhr 14 Uhr Kaffee und Kuchen,15 Uhr Filmbeginn Kosten: 8,-€ (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: Parkplatz Johanniter-Haus, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: sandra.peifer[ät]stadtwiehl.de
15.06.2023
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: Interessengemeinschaft Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., www.mittelagger.de
- Donnerstag, 23.03.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 06.04.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 20.04.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 04.05.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 13.07.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.07.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.08.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.08.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.09.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.09.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.10.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.10.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.11.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.11.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.12.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
15.06.2023
Ort: Online In dem Online-Vortrag erfahren Ratsuchende, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasser betreiben lassen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach und Steckersolargeräten auf Balkon und Terrasse. Zudem bekommen sie Tipps zur Überwindung von Hürden bei der Umsetzung und erfahren, worauf bei Handwerksangeboten und Preisen zu achten ist.
Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldedaten:
VPTURL1 om.us/j/83196346016?pwd=NVlLaDFHRUxLcHR2R3lqRTdpVTd4dz09
Meeting-ID: 831 9634 6016
Kenncode: 747436
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Donnerstag, 19.01.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 16.02.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 16.03.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 20.04.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 15.06.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 20.07.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 17.08.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 21.09.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 19.10.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 16.11.2023, 18:00 Uhr
16.06.2023
16.06.2023 18:15 - 23:00 Uhr Der FV Wiehl 2000 e.V. richtet am 16.06.2023 auf der Walter-Lück-Sportanlage den 1. Bubi Lück Cup aus. Insgesamt 10 AH-Mannschaften kämpfen um den Turniersieg. Turnierbeginn ist um 18:15 Uhr. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Die Veranstaltung erinnert an Walter "Bubi" Lück, den Ehrenvorsitzenden und langjährigen Fußball-Abteilungsleiter des FV Wiehl und ehemals TuS Wiehl.
Veranstaltungsort: Walter-Lück-Sportanlage (Friedhofstraße 13, Wiehl)
Veranstalter: FV Wiehl 2000 e.V.
Kontakt: info[ät]fvwiehl.de
16.06.2023
Ort: Schalenbach Über verbotene Wege entland der Wiehltalsperre
Auf dieser geführten Wanderung mit dem hiesigen Förster erkundet man die "verbotenen" - nicht öffentlich zugänglichen - Wege im Gebiet der Wiehltalsperre. Es werden spannende Einblicke gegeben und die Besonderheiten des Waldes an der Trinkwassertalsperre erläutert. Je nach Route verläuft der Weg über den Vorstaudamm, entlang eines der Rückhaltebecken oder hin zum Aussichtspunkt auf die bekannte "Krombacher Insel".
Wanderführer: Thomas Weber
Treffpunkt: Wanderparkplatz Wiehltalsperre, Schalenbacher Weg, 51580 Reichshof-Schalenbach (Eine Anfahrtsskizze wird bei Bedarf zugeschickt)
Zeit: 17:00 bis 20:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 8 km
Veranstalter: Regionalforstamt Rhein-Erft-Sieg
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: 10 bis 25 Teilnehmer
Kosten: 5,- € pro Person, Kinder kostenfrei
- Freitag, 16.06.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
- Freitag, 08.09.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
16.06.2023
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Lebensmittel-Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 24.03.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 21.04.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 05.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 19.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 02.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 16.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 30.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 14.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 28.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 11.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 25.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 08.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 22.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 06.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 20.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 03.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 17.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 01.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 15.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 29.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
17.06.2023
17.06.2023 20:30 Uhr Im Rahmen der ADAC MX Masters Bielstein startet ab 20:30 Uhr das Waldkurs Openair mit den Bands Majordad, Ragetrack und Whiskey Hell. Eintritt frei!! Parkplätze siehe www.mxmasters-bielstein.de
Veranstaltungsort: Bielsteiner Waldkurs
Veranstalter: MSC Drabenderhöhe-Bielstein e.V. im ADAC
Kontakt: joerg[ät]steinhausen.de
Weitere Infos (PDF)
17.06.2023
(06.05.2023) 11:00 - 13:00 Uhr Kostenfreies Training mit einem ausgebildeten Trainer
Veranstaltungsort: Tennisplatz Bielstein
Veranstalter: Tennisfreunde Bielstein
Kontakt: smanz[ät]gmx.com
Weitere Termine: 03.06.2023 11:00 - 13:0017.06.2023 11:00 - 13:00
03.06.2023 11:00 - 13:0017.06.2023 11:00 - 13:00
17.06.2023
17.06.2023 14:30 Uhr Die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein veranstaltet am Samstag, den 17. Juni das traditionelle Kronenfest, zu dem alle Landsleute, Freunde und Bekannte herzlich eingeladen sind. Das Fest beginnt um 14:30 Uhr mit einer Andacht auf dem Festplatz am Evangelischen Gemeindehaus in Wiehl-Bielstein, Gustav-Adolf-Str. 13. Im Anschluss kann man sich an einem reichhaltigen Kuchenbuffet bedienen und ihn mit Kaffee und schwungvoller Blasmusik, gespielt vom Siebenbürgischen Blasorchester Drabenderhöhe, genießen. Den Höhepunkt des Nachmittages bilden die Tanzgruppen der Kreisgruppe, die mit dem gemeinsamen Aufmarsch und ihren Tänzen unter der Krone ihr Können darbieten. Auch für das leibliche Wohl wird mit Grillspezialitäten und kühlen Getränken gesorgt, sodass für jeden Gaumen etwas dabei ist. Ab 20 Uhr sind dann alle aufgefordert, zu den Hits von DJ Dengel das Tanzbein zu schwingen und den Tag schwungvoll ausklingen zu lassen (hier Eintritt 9,- € für Mitglieder, 12,- € für Nichtmitglieder).
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus Wiehl-Bielstein
Veranstalter: Siebenbürgische Kreisgruppe Wiehl-Bielstein
Kontakt: H. Kessmann 02262/690781
17.06.2023
17.06.2023 14:30 - 00:00 Uhr Veranstaltungsort: Wiehl-Forst
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Forst
Kontakt: 0171 4463023 klaushudak[ät]gmail.com
17.06.2023
(15.04.2023) 14:30 - 16:30 Uhr Das Angebot richtet sich an trauernde Menschen die gemeinsam, gemütlich spazieren gehen und miteinander ins Gespräch kommen wollen. Der Spaziergang wird von ehrenamtlichen Trauerbegleiter*nnen begleitet. Um Anmeldung wird gebeten, ist aber nicht zwingend erforderlich. .
Veranstaltungsort: Pfaffenberg 1, 51674 Wiehl, Blockhütte am Waldlehrpfad, neben der Tropfsteinhöhle
Veranstalter: Malteser Trauerzentrum
Kontakt: 02262 7075550,0170 3326328, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org.
Weitere Termine: 20.05.2023 14:30 - 16:3017.06.2023 14:30 - 16:3015.07.2023 14:30 - 16:3019.08.2023 14:30 - 16:3016.09.2023 14:30 - 16:3021.10.2023 14:30 - 16:3018.11.2023 14:30 - 16:3016.12.2023 14:30 - 16:30
20.05.2023 14:30 - 16:3017.06.2023 14:30 - 16:3015.07.2023 14:30 - 16:3019.08.2023 14:30 - 16:3016.09.2023 14:30 - 16:3021.10.2023 14:30 - 16:3018.11.2023 14:30 - 16:3016.12.2023 14:30 - 16:30
17.06.2023
17.06.2023 14:00 - 18:00 Uhr Spiel & Spaß für Jung und Alt mit der ganzen Familie - Gott - Wandern Gemeinschaft - Unterwegs sein - Zeit miteinander - Erlebnisse -Würstchen vom Grill
Veranstaltungsort: Sportplatz des CVJM Oberwiehl & Wanderwege rund um den Pützberg
Veranstalter: CVJM Oberwiehl
Kontakt: vorsitzende[ät]cvjm-oberwiehl.de
17.06.2023
Ort: Konradshof Frau Fritsch (Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimisch Ethnomedizin) verfolgt einen ganzheitlichen Lebensstil mit dem Blick für das Wesentliche. Ihre Liebe zur Natur drückt sie besonders durch ihren artenreichen Kräutergarten aus.
Auf dem Gelände des Konradshofs finden sich schier unzählige wild wachsende oder gezielt angebaute Pflanzen, welche sie sowohl für ihre Küche sowie die hauseigene Apotheke nutzt. Beeindruckend ist ihr entsprechendes Wissen zur Naturheilkunde, welches sie regelmäßig an Interessierte weitergibt.
Sonnenwendkräuter / Bewahren von Sonnenschein - Herstellung von Tinkturen und Mazeraten
Heutige Workshopinhalte: Heute geht es um Kräuter, die Mitte Juni die höchste Kraft entfalten. Die Sonnenenergie ist jetzt am höchsten und besonders in der dunklen Winterzeit wirken diese Pflanzen heilsam auf Seele und Körper. Eine selbst hergestellte Tinktur und ein Mazerat sind im Preis enthalten.
Referentin: Elke Fritsch
Treffpunkt: Konradshofer Straße 1, 51580 Reichshof-Konradshof
Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Elke Fritsch
Teilnehmer: 5 bis 8 Teilnehmer
Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Kosten: 45,- € pro Person inkl. Getränke, Kuchen und Skript (Gruppen- & einzelrabatte möglich; ggf. zusätzliche Materialkosten)
- Samstag, 17.06.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
17.06.2023
Am 17. Juni 2023 findet von 11 – 21 Uhr am Kaufhaus für Alle ein Chorfestival mit 10 Chören statt. Als besonderes Highlight treten die Paveier auf. Eintritt frei
17.06.2023
17.06.2023 11:00 - 18:00 Uhr Veranstaltungsort: Alter Kurpark WIehl
Veranstalter: FB 4 Team Asyl
Kontakt: 02262/99288, m.toromanovic[ät]wiehl.de
17.06.2023
17.06.2023 - 18.06.2023 Internationale Motocross Veranstaltung auf dem Bielsteiner Waldkurs. Weitere Infos und Tickets unter www.mxmasters-bielstein.de Instagram: @waldkurs Foto: ADAC Motorsport
Veranstaltungsort: Bielsteiner Waldkurs
Veranstalter: MSC Drabenderhöhe-Bielstein e.V. im ADAC
Kontakt: info[ät]msc-bielstein.de
17.06.2023
Ort: Eckenhagen, Auf dem Festplatz im Festzelt Schützenfest mit Kirmestrubel
Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen, Tel.: 4915231954488
- Samstag, 17.06.2023, 15:00 Uhr - 00:00 Uhr
- Sonntag, 18.06.2023, 15:00 Uhr - 00:00 Uhr
- Montag, 19.06.2023, 15:00 Uhr - 00:00 Uhr
18.06.2023
Am Sonntag , 18. Juni findet im Rathaussaal in Waldbröl eine Veranstaltung mit dem Titel “Die schöne Müllerin”, ein Liederzyklus für Gesang und Klavier statt, mit Arndt Schumacher, Bariton und Christoph Stöber am Klavier. Beginn ist 18 Uhr
Eintrittspreis 12,- € (Abendkasse) und ermäßigt 8,- € (Abendkasse)
18.06.2023
Ort: Denklingen, Ratssaal, Hauptstraße 12, 51580 Reichshof-Denklingen Die Veranstaltung wird auf einen späteren Termin verschoben. Weitere Informationen in Kürze!
Sophie ist untröstlich Ihr geliebter Kuschelhase ist auf dem Flughafen verschwunden. Doch dann bekommt sie Post aus London - ein Brief von Felix. Weitere Briefe folgen aus Paris, Rom, Kairo, von einer Safari in Kenia und aus New York.
Mitmachlesung mit der Bestseller Autorin Annette Langen für Kinder ab 5 Jahren.
Trefft den überlebensgroßen Felix live vor Ort und macht Fotos für eure Urlaubsgrüße!
Einlass 14:30 Uhr, Beginn: 15:00 Uhr
Preise: € 6 Kind, € 8 Erwachsene, € 18 Familien
Weitere Informationen und Tickets unter Tel.: 02265 470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Online zzgl. Gebühren:
Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof
- Sonntag, 18.06.2023, 15:00 Uhr
18.06.2023
Ort: Denklingen, Ratssaal, Hauptstraße 12, 51580 Reichshof-Denklingen Sophie ist untröstlich Ihr geliebter Kuschelhase ist auf dem Flughafen verschwunden. Doch dann bekommt sie Post aus London - ein Brief von Felix. Weitere Briefe folgen aus Paris, Rom, Kairo, von einer Safari in Kenia und aus New York.
Mitmachlesung mit der Bestseller Autorin Annette Langen für Kinder ab 5 Jahren.
Trefft den überlebensgroßen Felix live vor Ort und macht Fotos für eure Urlaubsgrüße!
Einlass 14:30 Uhr, Beginn: 15:00 Uhr
Preise: € 6 Kind, € 8 Erwachsene, € 18 Familien
Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof
- Sonntag, 18.06.2023, 15:00 Uhr
18.06.2023
Unter dem Motto “Waldbröl for kids” findet am 18. Juni von 11 – 16 Uhr ein Kinderfest auf dem Marktplatz mit vielen Akteuren statt. 18.06.2023
Ort: Eckenhagen, Auf dem Festplatz im Festzelt Schützenfest mit Kirmestrubel
Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen, Tel.: 4915231954488
- Samstag, 17.06.2023, 15:00 Uhr - 00:00 Uhr
- Sonntag, 18.06.2023, 15:00 Uhr - 00:00 Uhr
- Montag, 19.06.2023, 15:00 Uhr - 00:00 Uhr
19.06.2023
Ort: Eckenhagen, Auf dem Festplatz im Festzelt Schützenfest mit Kirmestrubel
Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen, Tel.: 4915231954488
- Samstag, 17.06.2023, 15:00 Uhr - 00:00 Uhr
- Sonntag, 18.06.2023, 15:00 Uhr - 00:00 Uhr
- Montag, 19.06.2023, 15:00 Uhr - 00:00 Uhr
20.06.2023
(06.06.2023) 14:30 - 16:30 Uhr Wir betreuen Ihren Angehörigen, wenn Sie Zeit für sich brauchen. Anmeldung erforderlich! Kosten: 10,- € Betreuungspauschale, sowie 10,- €für Fahrdienst (Rückerstattung durch die Pflegekasse möglich)
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, Wiehl
Veranstalter: OASe und Seniorenzentrum Bethel
Kontakt: Sandra Peifer
Weitere Termine: 13.06.2023 14:30 - 16:3020.06.2023 14:30 - 16:3027.06.2023 14:30 - 16:3004.07.2023 14:30 - 16:3011.07.2023 14:30 - 16:3018.07.2023 14:30 - 16:3025.07.2023 14:30 - 16:3001.08.2023 14:30 - 16:3008.08.2023 14:30 - 16:3015.08.2023 14:30 - 16:3022.08.2023 14:30 - 16:3029.08.2023 14:30 - 16:30
13.06.2023 14:30 - 16:3020.06.2023 14:30 - 16:3027.06.2023 14:30 - 16:3004.07.2023 14:30 - 16:3011.07.2023 14:30 - 16:3018.07.2023 14:30 - 16:3025.07.2023 14:30 - 16:3001.08.2023 14:30 - 16:3008.08.2023 14:30 - 16:3015.08.2023 14:30 - 16:3022.08.2023 14:30 - 16:3029.08.2023 14:30 - 16:30
20.06.2023
(06.06.2023) 14:15 - 15:00 Uhr Jeden Dienstag Leitung: Annkatrin Potrick, Haus der Gesundheit Wiehl, Physiotherapie
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 13.06.2023 14:15 - 15:0020.06.2023 14:15 - 15:0027.06.2023 14:15 - 15:0004.07.2023 14:15 - 15:0011.07.2023 14:15 - 15:0018.07.2023 14:15 - 15:0025.07.2023 14:15 - 15:0001.08.2023 14:15 - 15:0008.08.2023 14:15 - 15:0015.08.2023 14:15 - 15:0022.08.2023 14:15 - 15:0029.08.2023 14:15 - 15:00
13.06.2023 14:15 - 15:0020.06.2023 14:15 - 15:0027.06.2023 14:15 - 15:0004.07.2023 14:15 - 15:0011.07.2023 14:15 - 15:0018.07.2023 14:15 - 15:0025.07.2023 14:15 - 15:0001.08.2023 14:15 - 15:0008.08.2023 14:15 - 15:0015.08.2023 14:15 - 15:0022.08.2023 14:15 - 15:0029.08.2023 14:15 - 15:00
20.06.2023
(06.06.2023) 14:00 Uhr Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 13.06.2023 14:0020.06.2023 14:0027.06.2023 14:0004.07.2023 14:0011.07.2023 14:0018.07.2023 14:0025.07.2023 14:0001.08.2023 14:0008.08.2023 14:0015.08.2023 14:0022.08.2023 14:0029.08.2023 14:00
13.06.2023 14:0020.06.2023 14:0027.06.2023 14:0004.07.2023 14:0011.07.2023 14:0018.07.2023 14:0025.07.2023 14:0001.08.2023 14:0008.08.2023 14:0015.08.2023 14:0022.08.2023 14:0029.08.2023 14:00
20.06.2023
(18.04.2023) 10:00 - 11:30 Uhr Leitung: Eveline Waldmüller, Musikpädagogin, Tanzleiterin Seniorentanz Kosten: 4,-/Veranstaltung (10 x) (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle (Gymnasium) Erdgeschoss
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 25.04.2023 10:00 - 11:3002.05.2023 10:00 - 11:3009.05.2023 10:00 - 11:3016.05.2023 10:00 - 11:3023.05.2023 10:00 - 11:3030.05.2023 10:00 - 11:3006.06.2023 10:00 - 11:3013.06.2023 10:00 - 11:3020.06.2023 10:00 - 11:30
25.04.2023 10:00 - 11:3002.05.2023 10:00 - 11:3009.05.2023 10:00 - 11:3016.05.2023 10:00 - 11:3023.05.2023 10:00 - 11:3030.05.2023 10:00 - 11:3006.06.2023 10:00 - 11:3013.06.2023 10:00 - 11:3020.06.2023 10:00 - 11:30
20.06.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Das Team der Praxis Klein-Schlechting berät Pflegende Angehörige, Betroffene sowie alle Interessierte in Fragen rund um die häusliche Alten- und Krankenpflege. Die Sprechstunde findet im Lia® Zentrum statt. Um Voranmeldung wird gebeten unter der Tel.: 02297-9759790.
Veranstalter: Pflegedienst Klein-Schlechting
- Dienstag, 21.02.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 21.02.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 21.03.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 18.04.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 23.05.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag, 20.06.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
20.06.2023
Ort: Online Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es bereits kleine Verhaltensänderungen im Alltag, die sich postwendend im Portemonnaie bemerkbar machen. In dem Online-Vortrag geben die Energie-Fachleute der Verbraucherzentrale viele wertvolle Tipps. Wer seine Stromrechnung zusätzlich senken möchte, kann sich zudem über die Installation von Steckersolar-Geräten am Balkon, auf der Terrasse oder auf dem Dach informieren lassen. Mit Hilfe dieser Anlagen können auch Mieter:innen aus Sonnenenergie Strom für den Eigenbedarf produzieren – und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldedaten: https://us06web.zoom.us/j/84757569726?pwd=Um9tc0RaSVJock96RmFCS2gwZE02dz09
Meeting-ID: 847 5756 9726
Kenncode: 561255
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Dienstag, 17.01.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 21.02.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 21.03.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 18.04.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 16.05.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 20.06.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 18.07.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 15.08.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 19.09.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 17.10.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 21.11.2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 19.12.2023, 18:00 Uhr
21.06.2023
(07.06.2023) 16:00 Uhr Veranstaltungsort: kleiner Clubraum, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl:
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer
Weitere Termine: 14.06.2023 16:0021.06.2023 16:0028.06.2023 16:0005.07.2023 16:0012.07.2023 16:0019.07.2023 16:0026.07.2023 16:0002.08.2023 16:0009.08.2023 16:0016.08.2023 16:0023.08.2023 16:0030.08.2023 16:00
14.06.2023 16:0021.06.2023 16:0028.06.2023 16:0005.07.2023 16:0012.07.2023 16:0019.07.2023 16:0026.07.2023 16:0002.08.2023 16:0009.08.2023 16:0016.08.2023 16:0023.08.2023 16:0030.08.2023 16:00
21.06.2023
(07.06.2023) 15:00 - 17:30 Uhr Anmeldung erwünscht! Jürgen Brandsch-Böhm 02262/7291977
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindeshaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 21.06.2023 15:00 - 17:3005.07.2023 15:00 - 17:3019.07.2023 15:00 - 17:3002.08.2023 15:00 - 17:3016.08.2023 15:00 - 17:3030.08.2023 15:00 - 17:30
21.06.2023 15:00 - 17:3005.07.2023 15:00 - 17:3019.07.2023 15:00 - 17:3002.08.2023 15:00 - 17:3016.08.2023 15:00 - 17:3030.08.2023 15:00 - 17:30
21.06.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Die Lia Initiative organisiert Beratung und Begegnung für Ukrainische Menschen, die hier eine Gastheimat finden sollen.
Valentyna Butulay, muttersprachliche Ukrainerin übersetzt und vermittelt Spenden. Ehrenamtliche machen Unterstützungsangebote und vermitteln Fachberatungen.
Das alles bei einer Tasse Kaffee oder Tee und mit dem Ziel füreinander da zu sein.
Veranstalter: Lia Initiative, www.lia.de, lia-zentrum@lia.de
- Mittwoch, 01.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 08.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 15.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 22.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 01.03.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 08.03.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 03.05.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 24.05.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 31.05.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 07.06.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 14.06.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 21.06.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Sonntag, 05.05.2024, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
21.06.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Markt der Begegnung Einmal im Monat Marktstände unterschiedlicher Art mit vielerlei Angeboten:
Verkaufsstände
• Bio-Eier, -Mehle, -Nudeln und -Öle
• Brot und Gebäck vom Bäckermeister
• Honigprodukte aus der Region
• handgemachter Schmuck
• Strick- und Handarbeiten
• Nähschule Fräulein Amélie
• Fotokalender und Grußkarten
• Infostand der Johanniter
• Gebrauchtes
zum Verkauf und zum Verschenken
• und vieles mehr
und zum Schnabulieren Waffeln und Würstchen
Jeder Markt ist anders!
Veranstalter: Markt der Begegnung - Markt für Lebensmittel und schöne Dinge , Tel.: 02297 9759790
- Mittwoch, 19.04.2023, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
- Mittwoch, 24.05.2023, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
- Mittwoch, 21.06.2023, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
21.06.2023
Ort: Eckenhagen Besuch der Schützen.
Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen 60plus, Tel.: 02265 8851
- Mittwoch, 21.06.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
22.06.2023
(01.06.2023) 10:00 - 12:00 Uhr Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 08.06.2023 10:00 - 12:0015.06.2023 10:00 - 12:0022.06.2023 10:00 - 12:0029.06.2023 10:00 - 12:0006.07.2023 10:00 - 12:0013.07.2023 10:00 - 12:0013.07.2023 10:00 - 12:0020.07.2023 10:00 - 12:0027.07.2023 10:00 - 12:0003.08.2023 10:00 - 12:0010.08.2023 10:00 - 12:0017.08.2023 10:00 - 12:0024.08.2023 10:00 - 12:0031.08.2023 10:00 - 12:00
08.06.2023 10:00 - 12:0015.06.2023 10:00 - 12:0022.06.2023 10:00 - 12:0029.06.2023 10:00 - 12:0006.07.2023 10:00 - 12:0013.07.2023 10:00 - 12:0013.07.2023 10:00 - 12:0020.07.2023 10:00 - 12:0027.07.2023 10:00 - 12:0003.08.2023 10:00 - 12:0010.08.2023 10:00 - 12:0017.08.2023 10:00 - 12:0024.08.2023 10:00 - 12:0031.08.2023 10:00 - 12:00
22.06.2023
Ort: Denklingen, Dorfplatz Infobus "Frühe Hilfen" inkl. Glücksrad und Bobbycars
Veranstalter: OBK
- Donnerstag, 22.06.2023, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
22.06.2023
22.06.2023 09:00 - 11:00 Uhr Jürgen Schneider, Rechtspfleger a.D., Terminabsprache unter 02262/3548
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 06.07.2023 09:00 - 11:3020.07.2023 09:00 - 11:0003.08.2023 09:00 - 11:0017.08.2023 09:00 - 11:0031.08.2023 09:00 - 11:00
06.07.2023 09:00 - 11:3020.07.2023 09:00 - 11:0003.08.2023 09:00 - 11:0017.08.2023 09:00 - 11:0031.08.2023 09:00 - 11:00
23.06.2023
23.06.2023 18:00 - 23:00 Uhr Der "Bielsteiner Heimatverein e.V." veranstaltet am 23. u. 24.06.23 wieder das traditionelle Wein- und Musikfest rund um die Bielsteiner Burg
Veranstaltungsort: Bielstein, Burgstraße
Veranstalter: Heimatverein Bielstein e.V.
Kontakt: Hans- Georg Bauer (1. Vors.) 02262/72150
Weitere Termine: 24.06.2023 18:00 - 23:00
24.06.2023 18:00 - 23:00
24.06.2023
Ort: Wildbergerhütte, Sängerheim in Wildbergerhütte Sommerfest des MGV "Glückauf-Sangeslust" Wildbergerhütte rund um das Sängerheim in Wildbergerhütte mit mehreren Meisterchören. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Veranstalter: MGV "Glückauf-Sangeslust" e.V. Wildbergerhütte, Tel.: 022971629
- Samstag, 24.06.2023, 14:00 Uhr - 21:00 Uhr
24.06.2023
Ort: Halle 32 24.06. um: 20:00Uhr
Zehn Jahre volles Programm in der Halle 32 - das wird mit der Coldplay-Tribute-Band gefeiert. Da heißt es ganz im Sinne der britischen Kultband natürlich auch "Viva la Vida". Mit über 80 Millionen verkauften Alben, fünf Grammys und neun Brit Awards gilt die Band schon jetzt als eine der erfolgreichsten aller Zeiten und füllt regelmäßig die Stadien. Die Tributeband Goldplay.live greift diesen Spirit auf, ganz nach dem Motto: Authentizität, Energie und Leidenschaft!
Mehr Informationen
25.06.2023
Am 25. Juni findet auf dem Kirchvorplatz der Ev. Kirche der 24. Motorrad Gottesdienst (MOGO) statt. 26.06.2023
26.06.2023 18:00 - 19:30 Uhr Liebe Sportbegeisterte, es ist wieder soweit! Das Deutsche Sportabzeichen wartet auf Sie! Auch in diesem Jahr bietet der TuS Wiehl während der Sommerferien vier Termine zum Training und Abnahme des Sportabzeichens im Wiehltalstadion an: jeweils montags – 26.06. / 03.07. / 10.07. / 17.07. 2023 – in der Zeit von 18:00 – 19:30 Uhr. Auch Neueinsteiger*innen sind herzlich willkommen. Ausreichend Zeit zum Üben wird bereitgestellt. Das Startgeld beträgt 7,- €. Mehrzahlungen werden einem guten Zweck zugeführt.
Veranstaltungsort: Wiehltalstadion
Veranstalter: TuS Wiehl
Kontakt: Hildegard Wirths, Tel.: 02262 9615, und Julia Thomas, Tel. 02262 712156, E-Mail: info[ät]tus-wiehl.de
Weitere Termine: 03.07.2023 18:00 - 19:3010.07.2023 18:00 - 19:3017.07.2023 18:00 - 19:30
03.07.2023 18:00 - 19:3010.07.2023 18:00 - 19:3017.07.2023 18:00 - 19:30
27.06.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Unter dem Motto „Neue Medien - (k)ein Problem“ gibt Bernd Hennrichs zweimal im Monat, Tipps und Tricks für die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone. Terminvereinbarungen auch direkt mit Bernd Hennrichs: Telefon: 015156314070
Veranstalter: Lia® Initiative Bernd Hennrichs, www.lia.de, lia-zentrum@lia.de
- Dienstag, 31.01.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 13.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 28.02.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 13.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 28.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 17.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 25.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 15.05.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 30.05.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 12.06.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 27.06.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 10.07.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 14.08.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dienstag, 29.08.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 09.10.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Montag, 13.11.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
27.06.2023
Ort: Eckenhagen Wer sich fernab des Alltags nach einer Pause in der Natur sehnt, sich gleichzeitig fit halten möchte und gerne im Austausch mit Gleichgesinnten ist, der sollte sich den Hobby-Nordic-Walkern anschließen. Die beiden Wanderführerinnen Christa Grolms und Erika Krämer walken regelmäßig im Gebiet des Staatsforst Puhlbruch, inmitten des Naturparks Bergisches Land und durch das Naturschutzgebiet Puhlbruch/Silberkuhle. Ob in Richtung des Wacholdergebiets Branscheid, auf einem der Heiklimawege oder entlang einzelner Bachläufe und Siefen - vielseitige Wege im Schutz der Wälder bieten abwechslungsreiche Touren.
Eingeladen sind Interessierte jeder Altersklasse; Anfänger sowie Fortgeschrittene. Das Tempo richtet sich stets nach den Teilnehmern. Gestartet wird in und um Eckenhagen; die Touren haben unterschiedliche Längen von jeweils fünf bis maximal sieben Kilometern.
Wanderführerinnen: Erika Krämer und Christa Grolms
Treffpunkt: Wanderparkplatz Wickenbach, Reichshofstraße, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 9:00 bis 11:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 6 km
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit Christa Grolms und Erika Krämer
Anmeldung: nicht erforderlich
Gruppengröße: 5 bis 20 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmern. Die Tour findet auch bei leichtem Regen statt.
- Dienstag, 27.06.2023, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
28.06.2023
(14.06.2023) 14:30 Uhr Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer
Weitere Termine: 28.06.2023 14:3012.07.2023 14:3026.07.2023 14:3009.08.2023 14:3023.08.2023 14:30
28.06.2023 14:3012.07.2023 14:3026.07.2023 14:3009.08.2023 14:3023.08.2023 14:30
28.06.2023
28.06.2023 14:30 Uhr Ehrenamtliche Helferilnnen übernehmen kostenlos Ihre Kleinstnäharbeiten. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 26.07.2023 14:3030.08.2023 14:30
26.07.2023 14:3030.08.2023 14:30
28.06.2023
Ort: Denklingen Unterwegs in der Reichshofer Landschaft sind die "Aktiven Senioren Denklingen". Monatlich geht es vom Ortskern aus in die Wälder und hinaus in die Natur abseits des alltäglichen Trubels.
Körper und Geist auch im Alter fit zu halten, ist von Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden. Generationsübergreifendes Wandern ist jedoch ausdrücklich erwünscht. So sind Alt und Jung gleichermaßen eingeladen sich anzuschließen. Der gesellige Austausch soll dabei nicht zu kurz kommen. Zum Abschluss der Tour besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr.
Wanderführer: Ina und Klaus Kuthning
Treffpunkt: Wanderparkplatz Denklingen (Rathaus), Hauptstraße, 51580 Reichshof-Denklingen
Zeit: 09:00 bis 12:30 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 6 bis 8 km
Veranstalter: HVV Denklingen
Anmeldung: erforderlich, 02296-90721 oder klaus.kuthning@gmail.com
Gruppengröße: 5 bis 25 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Bitte an feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung udn ggf. Getränk denken.
- Mittwoch, 26.04.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 24.05.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 28.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 26.07.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 23.08.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 27.09.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 25.10.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Mittwoch, 22.11.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
29.06.2023
(01.06.2023) 15:00 Uhr Kartenherstellung, Nähen, Stricken und Häkeln, Schmuckherstellung, basteln und und und. Ideen und Wünsche werden gerne berücksichtigt. Gerne dürfen Sie Ihr Material mitbringen und damit arbeiten!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer
Weitere Termine: 15.06.2023 15:0029.06.2023 15:0013.07.2023 15:0027.07.2023 15:0010.08.2023 15:0024.08.2023 15:00
15.06.2023 15:0029.06.2023 15:0013.07.2023 15:0027.07.2023 15:0010.08.2023 15:0024.08.2023 15:00
29.06.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a PARKINSON? AUCH WER STOLPERT IST EINEN SCHRITT WEITER!
Menschen mit der Diagnose Parkinson treffen sich hier zum Kaffeetrinken, um sich auszutauschen und ins persönliche Gespräch zu kommen. Einzige Voraussetzung: Diagnose Parkinson!
Bitte melden Sie sich bei Ursel Unger unter der Tel.: 02297/7572 oder 0170-4838839 vorher an.
Veranstalter: Lia® Initiative Ursel Unger
- Donnerstag, 30.03.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 26.01.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 23.02.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.04.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.05.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.06.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.07.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
29.06.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia-Zentrum, Crottorfer Str. 16a Willkommen sind alle, die pflegen und betreuen: die Eltern, Partner*in, Freund*in oder Nachbar*in? Das braucht Kraft und Energie. Manchmal entstehen Fragen, wie: „Mache ich alles richtig? Wann muss ich helfen, wann lieber nicht?“
Dies ist ein Treffpunkt zum Austausch, zur Info oder einfach mal zum Entspannen. Jeden letzten Donnerstag im Monat von 11-13 h.
Veranstalter. Lia® Initiative Brigitte Lorenz
- Donnerstag, 26.01.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 23.02.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.03.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.04.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 25.05.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.06.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.07.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 28.09.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 26.10.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.11.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
29.06.2023
Ort: Mittelagger, Auf dem Dorfplatz Die Senioren- und Pflegeberatung des Oberbergischen Kreises ist zusammen mit der Beratungsstelle der Gemeinde Reichshof am Donnerstag, 29.06.2023 mit einem Infostand vor Ort. Von 9:30 – 13:00 Uhr gibt es Informationen und Beratung zu Unterstützungsangeboten in Reichshof, Finanzierung von Pflege und anderen Hilfen.
Veranstalter: Gemeinde Reichshof, Senioren- und Pflegeberatung, Tel.: 02296 801 231
- Donnerstag, 29.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
29.06.2023
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: Interessengemeinschaft Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., www.mittelagger.de
- Donnerstag, 23.03.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 06.04.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 20.04.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 04.05.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 01.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29.06.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 13.07.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.07.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.08.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.08.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07.09.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.09.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.10.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 19.10.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.11.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.11.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14.12.2023, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
29.06.2023
29.06.2023 15:15 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort: Paul-Schneider-Haus, Hindelanger Str. 2
Veranstalter: DRK
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de
30.06.2023
30.06.2023 19:00 - 23:00 Uhr Mondscheinschwimmen im Freibad Bielstein mit Aqua Gymnastik
Veranstaltungsort: Freibad Bielstein
Veranstalter: Förderverein Freibad Bielstein e.V.
Kontakt: gaby.krakau[ät]fsw-wiehl.de
Weitere Termine: 21.07.2023 19:00 - 23:0018.08.2023 19:00 - 23:00
21.07.2023 19:00 - 23:0018.08.2023 19:00 - 23:00
30.06.2023
Ort: Sinspert, Festplatz, Kapellenweg Da 'brennt' die Hütte – ohne Wenn und Aber! Die legendäre MALLORCA-PARTY von Sinspert hat seit fast 20 Jahren ihren festen Platz in der oberbergischen Partyszene. Im großen Festzelt herrscht dann für einen Abend wieder pures Mallorca-Feeling. Bei eisgekühlter Sangria, leckeren Cocktails oder einem kühlen Bier steigt die Party mit DJ Motti und den neuesten Sommerhits direkt von der Insel.
Veranstalter: Bürgerschützenverein Sinspert 1858 e.V., Tel.: 0151 64628716
- Freitag, 30.06.2023, 19:00 Uhr
30.06.2023
Ort: Denklingen, Festplatz neben dem Rathaus Coole Foodtrucks mit tollem Essen und leckeren Drinks.
Veranstalter: Streetfood Agentur EnMa Vertrieb
- Freitag, 30.06.2023 bis Sonntag, 02.07.2023, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
30.06.2023
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a Das „Repair Café“ wird wieder geöffnet und jede/r kann mit seinem elektronischen „Sorgenkind“ vorbeikommen. Voranmeldung ist erforderlich bei Hans Gerd Bauer, Telefon: 02297 902763
Veranstalter: Lia® Initiative, www.lia.de, lia-zentrum@lia.de
- Freitag, 27.01.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 24.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 31.03.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 28.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 26.05.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 30.06.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 28.07.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 25.08.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 29.09.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 27.10.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 24.11.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 22.12.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
30.06.2023
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus Lebensmittel-Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de
Veranstalter: Tafel Oberberg Süd
- Freitag, 24.03.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 21.04.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 05.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 19.05.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 02.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 16.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 30.06.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 14.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 28.07.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 11.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 25.08.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 08.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 22.09.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 06.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 20.10.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 03.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 17.11.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 01.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 15.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 29.12.2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
30.06.2023
Waldbröler Weinfest 2023 Beginn:
30. Juni 2023 / 15:00
Ende:
01. Juli 20