Home engelskirchen.de Veranstaltungen
In Kooperation mit engelskirchen.de finden Sie hier Termine, Veranstaltungen aus Engelskirchen und Umgebung. Regelmäßig werden die Kalender importiert und für die Darstellung auf dem Smartphone optimiert.
02.10.2025
02.10.2025 18:00 - 01:00 Uhr
Freunde, nach dem erfolgreichen Wiehler Sommer, haben wir im Sümpfchen unseren ersten Lilie Rose Abend🌹 Ab 18 Uhr gibt es Lilie Rose für 2€. 🍷 (Solang der Vorrat reicht!)
Veranstaltungsort: Sümpfchen Wiehl Homburger Str.3, 51674 Wiehl
Veranstalter: Sümpfchen
Kontakt: 02262/97201

02.10.2025
02.10.2025 20:00 Uhr

vormals: duo51saiten Leider hat sich kurzfristig eine Programmänderung für das Konzert mit dem duo51saiten ergeben: Die Harfenistin des Duos, Johanna Görrißen, hat Ende vergangener Woche das Probespiel für die Akademie-Stelle an der Bayerischen Staatsoper gewonnen, die sie im September antritt und ist mit dem Orchester zur Zeit dieser Veranstaltung auf einer Tournee in Asien, so dass sie das Konzert leider nicht spielen kann. Das Duo mit Violoncello und Klavier spielt Werke von Ludwig van Beethoven, Francis Poulenc, Claude Debussy, Robert Schumann und Sergej Prokofjew 02.10.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard VVK 20,- € / AK 22,- € Empore VVK 16,- € / AK 18,- € Bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285

02.10.2025
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus (Saal), Reichshofstraße 30
Trachten-Gaudi mit den Fire-Horns, Tanzband des Musikzug Reichshof-Bergerhof.
Eintritt: 12,00 €
VVK-Stellen: Kur- & Touristinfo Reichshof, "i-Tüpfelchen" Eckenhagen, Kaufhaus Schmalenbach in Wildbergerhütte

Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen

  • Donnerstag, 02.10.2025, 19:00 Uhr

02.10.2025
Ort: Eckenhagen, In der Gemeinde- und Schulbücherei im Schulzentrum Eckenhagen
Ein Lese- und Bastelnachmittag für Kinder ab 5 Jahren in der Gemeinde- & Schulbücherei Reichshof.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kostenbeitrag: 0,50 €


Veranstalter: Team der Gemeinde- & Schulbücherei Reichshof , Tel.: 02265 9553

  • Donnerstag, 02.10.2025, 16:15 Uhr - 17:15 Uhr

02.10.2025
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V.

  • Donnerstag, 20.03.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.09.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

02.10.2025
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus (Saal)
Trachten-Gaudi mit den Fire-Horns, Tanzband des Musikzug Reichshof-Bergerhof.

Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen, Tel.: 0163 6965952

  • Donnerstag, 02.10.2025, 18:00 Uhr

03.10.2025
03.10.2025 18:45 - 20:00 Uhr

Die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ lädt auch 2025 wieder alle Generationen und Kulturen zu musikalischen Einheitsfesten in allen Städten und Dörfern ein. Bald ist es soweit und am Abend des Nationalfeiertags feiern wir gemeinsam! Wir treffen uns um viertel vor sieben am Abend des 3. Oktobers auf dem Rathausplatz, um mit vielen anderen Gemeinden Gemeinschaft zu feiern, die Einheit Deutschlands und das verbindende Element: das Singen. Sie müssen nichts mitbringen - nur Ihre Stimme.
Veranstaltungsort: Rathausplatz Wiehl
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Wiehl
Kontakt: 02262 93114

03.10.2025
03.10.2025 11:00 - 18:00 Uhr
Familienfest im Freizeitpark Bielstein – Vereine laden zum Mitmachen ein Am 3. Oktober 2025 findet erstmals ein großes Familienfest im Freizeitpark Bielstein statt – organisiert von den örtlichen Vereinen. Ab 11 Uhr startet das Fest mit einem Freiluftgottesdienst, musikalisch begleitet vom Posaunenchor Drabenderhöhe-Mühlen. Mehr als zehn Vereine aus den Bereichen Sport, Kultur und Familie stellen sich vor und laden Familien, Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die vielfältige Vereinswelt in und um Bielstein kennenzulernen. • BSV Viktoria Bielstein, MSC Drabenderhöhe-Bielstein, Tennisfreunde Bielstein, TV Oberbantenberg, Förderverein Freibad • Heimatverein Bielstein, Karnevalsverein Bielstein, Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Kreisgruppe Wiehl/Bielstein • Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Freiwillige Feuerwehr, Johanniter Mitmachaktionen wie Torwandschießen, Bewegungsspiele und ein Fahrradparcours sorgen für Spaß und Bewegung. Die Freiwillige Feuerwehr und das DRK bieten spannende Einblicke in ihre Arbeit und ermöglichen es, Rettungstechnik hautnah zu erleben und spielerisch auszuprobieren. Besondere Highlights sind Führungen über den Baumlehrpfad im Freibad sowie die Besichtigung der neuen Johanniter-Kita Bechtal, die der historischen „Bielsteiner Mühle“ buchstäblich neues Leben eingehaucht hat. Eine Rallye durch den Ort lädt Groß und Klein zum Entdecken ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – mit Grillwürstchen, Langos, Waffeln, Kaffee und Kuchen. Das Familienfest verspricht einen erlebnisreichen Tag voller Begegnungen, Informationen und Gemeinschaft.
Veranstaltungsort: Freizeitpark Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Ortsvereine
Kontakt: Heimatverein Bielstein e.V., Hans- Georg Bauer, Bielsteiner Str. 117, 51674 Wiehl
Weitere Infos (PDF)
03.10.2025
03.10.2025 - 05.10.2025

Oans, zwoa, g‘suffä! 🍺 Lust auf die Sümpfchen Wiesen mit allem Drum und Dran? Dann komm ins Sümpfchen wir feiern unsere Oktoberfest vom 3. bis zum 5. Oktober 🍻 Holt die Lederhose und das Dirndl aus dem Schrank. Denn bald heißt‘s: Ozapft is! ❤️
Veranstaltungsort: Sümpfchen Wiehl Homburger Str.3, 51674 Wiehl
Veranstalter: Sümpfchen
Kontakt: 02262/97201

03.10.2025
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
03.10. um: 19:30Uhr

Das Ensemble des Musikzugs Wendershagen und die Progressive-Rock-Band aus Gummersbach geben ein gemeinsames Konzert in der Halle 32.
Mehr Informationen
03.10.2025
03.10.2025 16:00 - 18:00 Uhr
Die Scheune wird zum Schauspielhaus. Peter Schauerte-Like bezaubert mit einem echten Theater im Miniaturformat. Für dieses Angebot wird um eine Anmeldung und/oder eine Gebühr gebeten.
Veranstaltungsort: Lebendige Scheune Oberholzen, Oberholzen 5 51674 Wiehl
Veranstalter: Interessengemeinschaft lebendiges Oberholzen, IglO e.V.
Kontakt: 02262 999664, kontakt[ät]igl-oberholzen.de
Weitere Infos (PDF)
03.10.2025
Ort: Drespe, Sieferkamp 3, 51580 Reichshof-Drespe
Bei einer geführten Gruppenwanderung, mit Alpakas als Begleitung, durch die Wälder rund um Drespe, lässt es sich tierisch gut entspannen. Unsere Alpakas übertragen ihre Ruhe und Gelassenheit immer schnell auf unsere Besucher.


Wanderführer: Dominik Sohn
Treffpunkt: Dominik`s kleine Alpakafarm, Sieferkamp 3, 51580 Reichshof-Drespe
Zeit: 12:00 bis 13:30 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 3 km
Veranstalter: Dominik`s kleine Alpakafarm
Anmeldung: erforderlich, 01573-9082013
Gruppengröße: max. 10 Teilnehmer
Kosten: 25,- Euro pro Person
Besonderes: Alles, was du benötigst, ist gute Laune, festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung.

  • Donnerstag, 01.05.2025, 12:00 Uhr - 13:30 Uhr
  • Freitag, 03.10.2025, 12:00 Uhr - 13:30 Uhr

03.10.2025
03.10.2025 16:30 - 18:30 Uhr
Oratorium für Soli, Chor und Instrumente (Fassung: Alexander Zemlinsky) mit dem Projektchor CHORZEIT der Musikschule der Homburgischen Gemeinden u.a.
Veranstaltungsort: Aula des Schulzentrums Bielstein
Veranstalter: Musikschule der Homburgischen Gemeinden
Kontakt: 02262-99260, j.wolfslast[ät]wiehl.de

04.10.2025
04.10.2025 19:00 - 22:00 Uhr

Die junge Band: "Some Good Moments" spielt Rockmusik live. Dazu eröffnen wir unser Cocktail-Angebot. Keine Reservierung notwendig.
Veranstaltungsort: Seecafé im Wiehlpark, In- und Outdoor
Veranstalter: Seecafè im Wiehlpark
Kontakt: Telefon: 02262-797 82 45; Mail: info[ät]seecafe-wiehl.de

04.10.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
Objekte, Zeichnung - Grafik, Malerei
Werke aus dem Kunstunterricht der Schüler*innen der Gesamtschule Reichshof

Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de

 

  • Samstag, 30.08.2025,
  • Sonntag, 31.08.2025,
  • Samstag, 06.09.2025,
  • Sonntag, 07.09.2025,
  • Samstag, 13.09.2025,
  • Sonntag, 14.09.2025,
  • Samstag, 20.09.2025,
  • Sonntag, 21.09.2025,
  • Samstag, 27.09.2025,
  • Sonntag, 28.09.2025,
  • Samstag, 04.10.2025,
  • Sonntag, 05.10.2025,
  • Samstag, 11.10.2025,
  • Sonntag, 12.10.2025,
  • Samstag, 18.10.2025,
  • Sonntag, 19.10.2025,
  • Samstag, 25.10.2025,
  • Sonntag, 26.10.2025,
  • Samstag, 01.11.2025,
  • Sonntag, 02.11.2025,
  • Samstag, 08.11.2025,
  • Sonntag, 09.11.2025,

04.10.2025
Ort: Halsterbach, Modellflugplatz
Bei „Tierisch pflanzlich lernen“ entdecken Kinder die faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen. Spielerisch und praxisnah lernen sie, wie Tiere leben, Pflanzen wachsen und wie beides miteinander verbunden ist. Mit spannenden Experimenten und Aktivitäten fördern wir Umweltbewusstsein, Kreativität und Neugier – für Kinder ein unvergessliches Erlebnis in der Natur!


Wanderführerin: Jasmin Kostrzewa 
Treffpunkt: Modellflugplatz oberhalb Halsterbach, 51580 Reichshof-Halsterbach
Zeit: 10:00 bis 11:30 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 2 km
Veranstalter: Jasmin Kostrzewa - Bewegt von Anfang an
Anmeldung: erforderlich, 0170-4007508
Gruppengröße: 6 bis 20 Teilnehmer
Kosten: 8,- Euro pro Kind
Besonderes: Tierisch pflanzlich lernen: Spannende Schulung für Kinder rund um Tiere und Pflanzen!

  • Samstag, 24.05.2025, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
  • Samstag, 04.10.2025, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr

05.10.2025
(05.01.2025) 13:00 - 17:00 Uhr

In der Handschmiede des Museums führt der Schmied sein traditionelles Handwerk mit Hammer und Amboss vor. Unter Anleitung können die Besucher selbst am Feuer schmieden. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Museum Achse, Rad und Wagen
Veranstalter: BPW Bergische Achsen KG
Kontakt: 02262-781280, info[ät]achseradwagen.de
Weitere Termine: 02.02.2025 13:00 - 17:0002.03.2025 13:00 - 17:0006.04.2025 13:00 - 17:0004.05.2025 13:00 - 17:0001.06.2025 13:00 - 17:0006.07.2025 13:00 - 17:0003.08.2025 13:00 - 17:0007.09.2025 13:00 - 17:0005.10.2025 13:00 - 17:0002.11.2025 13:00 - 17:0007.12.2025 13:00 - 17:00
02.02.2025 13:00 - 17:0002.03.2025 13:00 - 17:0006.04.2025 13:00 - 17:0004.05.2025 13:00 - 17:0001.06.2025 13:00 - 17:0006.07.2025 13:00 - 17:0003.08.2025 13:00 - 17:0007.09.2025 13:00 - 17:0005.10.2025 13:00 - 17:0002.11.2025 13:00 - 17:0007.12.2025 13:00 - 17:00
05.10.2025
Ort: überdachter Parkplatz ehemals Selgros
05.10. um: 11:00Uhr

51645 Gummersbach-Dieringhausen, überdachter Kaufland. Dieringhauser Str. 16. Platzvergabe: Keine Platzvergabe am Vortag! Standaufbau: Der Aufbau und die Restplatzvergabe ist am Veranstaltungstag ab 8.00 Uhr möglich. Standgeldpreise: Siehe www.grote-hiller.de Marktleitung: Monika Kurella 0151 / 16145703 Besuchen Sie uns auch bei Facebook unter: https://www.facebook.com/grotehiller
Mehr Informationen
05.10.2025
Ort: Eckenhagen, Reichshofstraße 20
Das Museum kann sonntags - alle zwei Wochen - von 13:30 bis 17:00 Uhr besichtigt werden. Der Heimatverein lädt ein, "die gute alte Zeit" mit über 4.000 Ausstellungsstücken über das Leben der vergangenen 200 Jahre auf dem Bauernhof zu erkunden. In der Heimatstube können Kaffee sowie hausgemachte Kuchen und Torten genossen werden. 
Aktuelle Informationen unter: www.heimatverein-reichshof-eckenhagen.de und auf der Facebook-Seite zum Bauernhofmuseum: https://www.facebook.com/profile.php?id=100064446411409

Veranstalter: Heimatverein Eckenhagen e.V., Tel.: 02265 8214

  • Sonntag, 18.05.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 01.06.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 15.06.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 06.07.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 20.07.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 03.08.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 17.08.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 07.09.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 21.09.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.10.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.10.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.11.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 16.11.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr

05.10.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
Objekte, Zeichnung - Grafik, Malerei
Werke aus dem Kunstunterricht der Schüler*innen der Gesamtschule Reichshof

Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de

 

  • Samstag, 30.08.2025,
  • Sonntag, 31.08.2025,
  • Samstag, 06.09.2025,
  • Sonntag, 07.09.2025,
  • Samstag, 13.09.2025,
  • Sonntag, 14.09.2025,
  • Samstag, 20.09.2025,
  • Sonntag, 21.09.2025,
  • Samstag, 27.09.2025,
  • Sonntag, 28.09.2025,
  • Samstag, 04.10.2025,
  • Sonntag, 05.10.2025,
  • Samstag, 11.10.2025,
  • Sonntag, 12.10.2025,
  • Samstag, 18.10.2025,
  • Sonntag, 19.10.2025,
  • Samstag, 25.10.2025,
  • Sonntag, 26.10.2025,
  • Samstag, 01.11.2025,
  • Sonntag, 02.11.2025,
  • Samstag, 08.11.2025,
  • Sonntag, 09.11.2025,

05.10.2025
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 3
Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.

Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.

Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.


Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
 

  • Sonntag, 06.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 04.05.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 01.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.07.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 03.08.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 07.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 05.10.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr

06.10.2025
06.10.2025 16:00 - 19:00 Uhr
Programm
Veranstaltungsort: online
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk
Kontakt: 02261/ 881270

06.10.2025
(03.03.2025) 14:30 - 16:30 Uhr
Die OASE der Stadt Wiehl, lädt in Kooperation mit dem Malteser Trauerzentrum Oberberg, jeden ersten Montag im Monat, zu einem Trauerkaffee an. Die Treffen bieten einen geschützten Raum für Begegnungen und ermöglichen Trauernden sich mit anderen auszutauschen. So können ungezwungen Kontakte, mit Menschen in einer ähnlichen Situation entstehen, die aufgrund ihrer eigenen Trauer Verständnis für ihr Gegenüber haben. Die Treffen werden von qualifizierten TrauerberaterInnen begleitet. Das Angebot ist kostenlos; eine Spende für Kaffee und Kuchen ist willkommen. Nach Rücksprache sind darüber hinaus auch kostenlose Einzelgespräche im Malteser Trauerzentrum möglich.
Veranstaltungsort: Johanniter Haus, Homburger Str. 7, 51674 Wiehl
Veranstalter: MalteserTrauerzentrumOberberg, OASe der Stadt Wiehl
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 07.04.2025 14:30 - 16:3005.05.2025 14:30 - 16:3002.06.2025 14:30 - 16:3007.07.2025 14:30 - 16:3004.08.2025 14:30 - 16:3001.09.2025 14:30 - 16:3006.10.2025 14:30 - 16:3010.11.2025 14:30 - 16:3001.12.2025 14:30 - 16:3005.01.2026 11:00 - 16:30
07.04.2025 14:30 - 16:3005.05.2025 14:30 - 16:3002.06.2025 14:30 - 16:3007.07.2025 14:30 - 16:3004.08.2025 14:30 - 16:3001.09.2025 14:30 - 16:3006.10.2025 14:30 - 16:3010.11.2025 14:30 - 16:3001.12.2025 14:30 - 16:3005.01.2026 11:00 - 16:30
06.10.2025
Ort: online
 
Ein Heizungstausch gewinnt mit Blick auf den Klimawandel, die neuen Richtlinien des Gebäudeenergiegesetzes und mögliche Förderungen zunehmend an Bedeutung. Der Vortrag erläutert technische Grundlagen von Wärmepumpentypen, aber auch andere Heiztechniken und ihre Einsatzmöglichkeiten.
Link zur Veranstaltung:
https://us05web.zoom.us/j/85879677648?pwd=Sg4NaVhOGgUe5FGsoHYiLHLnWRFS3s.1
Meeting-ID: 858 7967 7648 Kenncode: J4tTvn

Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW

  • Montag, 03.02.2025, 18:00 Uhr
  • Montag, 07.04.2025, 18:00 Uhr
  • Montag, 05.05.2025, 18:00 Uhr
  • Montag, 07.07.2025, 18:00 Uhr
  • Montag, 04.08.2025, 18:00 Uhr
  • Montag, 01.09.2025, 18:00 Uhr
  • Montag, 06.10.2025, 18:00 Uhr
  • Montag, 03.11.2025, 18:00 Uhr
  • Montag, 01.12.2025, 18:00 Uhr

07.10.2025
07.10.2025 - 09.10.2025

Federweißer und neue Weine nebst Zwiebelkuchen und Quiche Lorrain. Wir erweitern extra für diese Veranstaltung unser Angebot an Mosel-Weinen. Dabei ausgesprochene Spezialitäten und Raritäten!
Veranstaltungsort: Seecafé im Wiehlpark, In- und Outdoor
Veranstalter: Seecafè im Wiehlpark
Kontakt: Telefon: 02262-797 82 45; Mail: info[ät]seecafe-wiehl.de

07.10.2025
Ort: Hecke, Wanderparkplatz Hecke, Hundhausener Straße
Wer sich fernab des Alltags nach einer Pause in der Natur sehnt, sich gleichzeitig fit halten möchte und gerne im Austausch mit Gleichgesinnten ist, der sollte sich den Hobby-Nordic-Walkern anschließen. Die beiden Wanderführerinnen Christa Grolms und Erika Krämer walken regelmäßig im Gebiet des Staatsforst Puhlbruch, inmitten des Naturparks Bergisches Land und durch das Naturschutzgebiet Puhlbruch/Silberkuhle. Ob in Richtung des Wacholdergebiets Branscheid, auf einem der Heiklimawege oder entlang einzelner Bachläufe und Siefen - vielseitige Wege im Schutz der Wälder bieten abwechslungsreiche Touren.

Eingeladen sind Interessierte jeder Altersklasse; Anfänger sowie Fortgeschrittene. Das Tempo richtet sich stets nach den Teilnehmern. Gestartet wird in und um Eckenhagen; die Touren haben unterschiedliche Längen von jeweils fünf bis maximal sieben Kilometern.


Wanderführerinnen: Erika Krämer und Christa Grolms
Treffpunkt: Wanderparkplatz Hecke, Hundhausenerstraße, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 6 km
Veranstalter: Christa Grolms und Erika Krämer in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: nicht erforderlich
Gruppengröße: 5 bis 20 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmern. Die Tour findet auch bei leichtem Regen statt.

  • Dienstag, 07.10.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

08.10.2025
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
08.10. um: 20:00Uhr

Der Titel HATTA stammt aus einem seiner bekannteten TV- und Bühnen-Sketche und beschreibt den männlichen, schwergwichtigen Großsäuger mit Fußgeruch und kleinen, miesen Charakterfehlern, beim Bestaunen einer für ihn unbezahlbaren Limousine. Olm hat im wahrsten Sinnde des Wortes alles erreicht: eine gewisse Tugenhaftigkeit, humorvolle Weisheit und solide Standfestigkeit.
Mehr Informationen
08.10.2025
08.10.2025 18:00 - 20:00 Uhr

In den 1950 - 1990er Jahren wurden weit über 10 Millionen Kleinkinder und Jugendliche in Deutschland in Erholungsheime öffentlicher, kirchlicher und privater Träger verschickt. Viele kamen traumatisiert zurück. Sie erlebten Missachtung und Misshandlungen in den Heimen. Allein aus und nach NRW wurden etwa 1,8 Millionen Kinder verschickt. In den Archiven des Landes NRW liegt der Schlüssel für die Aufarbeitung der Geschichte der Kinderverschickungen. Die Geschichte der Kinderverschickungen macht einmal mehr deutlich, dass überall dort, wo Menschen gepflegt, erzogen, gebildet und betreut werden, erhöhte Aufmerksamkeit und Kontrolle notwendig sind - Gesellschaft und Staat tragen für diese sensiblen Bereiche eine besondere Verantwortung. Die Aufarbeitung folgt vor diesem Hintergrund u.a. dem Ziel, dass „aus der individuellen Leiderfahrung eine intergenerationelle Lernerfahrung wird“ und arbeitet darauf hin, dass entsprechende gesetzliche Rahmenbedingungen in der Fürsorge geschaffen werden. Detlef Lichtrauter, 1. Vorsitzender des Vereins „Aufarbeitung Kinderverschickungen NRW e.V.", referiert über die Geschichte der Kinderverschickungen und den aktuellen Stand der Aufarbeitung im Bund und in NRW. Als Betroffener (1973 nach Bonn-Oberkassel verschickt) setzt er sich dafür ein, dass eins der dunkelsten Kapitel der Nachkriegsgeschichte umfassend aufgearbeitet und den Betroffenen Hilfe bei der persönlichen Aufarbeitung zuteil wird. Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung bei der VHS Oberberg an, damit wir einen Überblick über die Teilnehmerzahl haben. Link
Veranstaltungsort: Wiehl, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Hauptstr. 81
Veranstalter: vhs Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de

08.10.2025
Ort: Eckenhagen, Mediclin Klink
Ein gesundheitsfördendes Angebot für Erwachsene zur Kräftigung des Bewegungsapparates. Das Wasser bietet große Vorteile bei der Verbesserung der Fitness, dabei werden die Gelenke geschont. Wasser ist auch ein ideales Medium und hat einen hohen Aufforderungscharakter, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Sogar Entspannung lässt sich im Wasser neu erleben.

Veranstalter: Sportbildungswerk NRW e.V., Aussenstelle Oberberg, Tel.: 02261 911930

  • Mittwoch, 08.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.12.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.12.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr

08.10.2025
Ort: Eckenhagen, Kur- & Touristinfo, Reichshofstraße 30
Ein kulturelles Erlebnis für alle! Die Kur- & Touristinfo Reichshof lädt alle Kunst- und Kulturliebhaber zu einem inspirierenden Kulturspaziergang ein, der die vielfältigen Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet. Entdecken Sie eine spannende Kombination aus Kunst, Geschichte und regionaler Tradition!
Der Spaziergang beginnt mit einem Besuch der faszinierenden Grubenausstellung, die spannende Einblicke in die regionale Bergbaugeschichte bietet. Auch die Puppenstube, mit ihrer charmanten Sammlung von Puppen in Trachten aus aller Welt, ist ein Muss für große und kleine Besucher. Von dort aus geht es weiter zu der beeindruckenden Barockkirche, ein architektonisches Meisterwerk, die die Geschichte der Region widerspiegelt. Vorbei am Areal des Bauernhofmuseums, welches das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte lebendig werden lässt, geht es weiter in den idyllischen Kurpark mit seinem Skulpturenpfad, der Kunst im Einklang mit der Natur präsentiert. Dieser Kulturspaziergang bietet eine einmalige Gelegenheit, Kunst und Kultur in der malerischen Kulisse Eckenhagens zu genießen.
Guide: Sarah-Sophie Riedel M.A.
Treffpunkt: Kur- & Touristinfo Reichshof, Reichshofstraße 30, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Uhzeit: 15:00 bis 16:30 Uhr
Schwierigkeit: leicht
Veranstalter: Sarah-Sophie Riedel in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich: 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de bis 2 Tage vor der Führung
Teilnehmer: 6 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei



  • Mittwoch, 16.07.2025, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 08.10.2025, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr

09.10.2025
09.10.2025 20:00 Uhr

Seit 2020 spielen Halvlang „Rheinisch-Folk“ und vermischen Elemente des Irish-Folk mit Punk und Energie. Dabei erzählen die fünf Musiker aus Köln und dem Rheinland Geschichten in ihrem Mutterdialekt „Kölsch“. Wenn von den Umständen angrenzender systemrelevanter Berufe berichtet oder der Kneipenheld Horst besungen wird, ist sicherlich Halvlang am Start. Die rheinische Art, alles mit einem Augenzwinkern zu betrachten, mischt sich mit sozialkritischer Haltung und Kante. Die Musiker Gero, Simon, Florens, Maximilian und Flo präsentieren Lieder irisch-rheinischer Fröhlichkeit, kritischem Protest und die Bandbreite dazwischen ist mitreißend und nachdenklich, zum Mitsingen und Abgehen. 09.10.25 • 20 Uhr Eintritt: VVK 22,- € / AK 24,- € Unbestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285

09.10.2025
09.10.2025 - 12.10.2025

Herzliche Einladung zur „kost:bar“ Wiehl Die Grundidee der Vesperkirche, erweitert durch ein kulturelles Angebot am Samstagabend und einen Frühstücksgottesdienst am Sonntag, soll erstmalig umgesetzt werden. Das Kernangebot wird ein kostenloses Mittagessen am Donnerstag, 9. und Freitag, 10.10.2025 sein, das allen Menschen gilt, ob berufstätig oder im Ruhestand, Schüler:in oder Senior:in, Menschen, die zufällig vorbei kommen oder einen Besuch planen, alle sind eingeladen. Die kost:bar in der Evangelischen Kirche Wiehl wird ein Ort der Begegnung sein, Körper und Geist stehen im Mittelpunkt: durch eine besondere Mahlzeit, einen geistlichen Impuls, einer Willkommensatmosphäre mit Gelegenheit zum Gespräch und zur Gemeinschaft. Wer Teil dieses besonderen Projekts werden möchte, ist herzlich zur Mitarbeit eingeladen: Ob im Service oder bei den Vor- und Nachbereitungen, helfende Hände sind herzlich willkommen (Anmeldung bei Pfarrerin Anneke Ihlenfeldt unter 0179-9433801 oder im Gemeindebüro 02262-93114).
Veranstaltungsort: Kirche Wiehl
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Wiehl und Ev. Kirchenkreis An der Agger
Kontakt: Anneke Ihlenfeldt, anneke.ihlenfeldt[ät]ekir.de, 0179-9433801

09.10.2025
Ort: Denklingen, Burg Denklingen, Hauptstraße 24a
Die Autorinnengruppe "Zeilenzauber" stellt "Geschichten aus dem Oberbergischen" vor. 
Musikalische Begleitung: Christoph Rüßmann, Gitarrenlehrer und Mitglied der Band "lossjonn" aus Engelskirchen
Einlass ab 18:30 Uhr; Eintritt: 7,00 € (keine Kartenzahlung möglich)
Da der Platz in der Burg Denklingen begrenzt ist, freuen sich die Veranstalterinnen über eine Voranmeldung; telefonisch unter 02265 9425 oder per E-Mail an kurverwaltung@reichshof.de.

Veranstalter: "Zeilenzauber" in Koop. mit Kultur im Ferienland Reichshof

  • Donnerstag, 09.10.2025, 19:00 Uhr

09.10.2025
Ort: Nosbach, Feuerwehrhaus

Veranstalter: Senioren 60plus Wildbergerhütte, Mechthild Minski, Tel.: 0151 23655398

  • Donnerstag, 09.10.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

10.10.2025
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
10.10. um: 20:00Uhr

Immer wieder trifft sich die Bigband Swing Company in der Halle 32 und erhält Unterstützung namhafter Musiker. Diesesmal dabei ist der Gitarrist Manuel Marcos.
Mehr Informationen
10.10.2025
10.10.2025 17:00 - 19:30 Uhr

Ein Fotoworkshop für Ehrenamtliche und Vereinsmitglieder
Veranstaltungsort: VHS Oberberg, Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach
Veranstalter: VHS Oberberg
Kontakt: 02261/ 881270

10.10.2025
Ort: Brüchermühle, Sportplatz

Veranstalter: Sozialverband VdK, Ortsverband Eckenhagen-Wildbergerhütte, Anette Fischbach-Vasentin, Tel.: 0151 58769231

  • Freitag, 12.09.2025, 15:30 Uhr
  • Freitag, 10.10.2025, 15:30 Uhr
  • Freitag, 14.11.2025, 15:30 Uhr
  • Freitag, 12.12.2025, 15:30 Uhr

10.10.2025
Ort: Denklingen , Rathaus-Foyer, Hauptstraße 12
Begrüßung: Sarah-Sophie Riedel, Kulturbeautragte der Gemeinde Reichshof; Einführung: Gabriele Mückl, Malerin und Künstlerkollegin; Musikalische Begleitung: Winfried Bode
Ausstellungsdauer: 10.10.2025 bis 04.11.2025

Veranstalter: Uta Krüth in Koop. mit "Kultur im Ferienland Reichshof" und Gemeinde Reichshof

  • Freitag, 10.10.2025, 17:00 Uhr

10.10.2025
Ort: Denklingen , Rathaus-Foyer, Hauptstraße 12
 
Zu diesen Zeiten kann die Ausstellung besichtigt werden:
montags 08:00-18:00 Uhr, dienstags-donnerstags 08:00-16:00 Uhr, freitags 08:00-12:00 Uhr

Veranstalter: Uta Krüth in Koop. mit "Kultur im Ferienland Reichshof" und Gemeinde Reichshof

  • Freitag, 10.10.2025,
  • Montag, 13.10.2025,
  • Dienstag, 14.10.2025,
  • Mittwoch, 15.10.2025,
  • Donnerstag, 16.10.2025,
  • Freitag, 17.10.2025,
  • Montag, 20.10.2025,
  • Dienstag, 21.10.2025,
  • Mittwoch, 22.10.2025,
  • Donnerstag, 23.10.2025,
  • Freitag, 24.10.2025,
  • Montag, 27.10.2025,
  • Dienstag, 28.10.2025,
  • Mittwoch, 29.10.2025,
  • Donnerstag, 30.10.2025,
  • Freitag, 31.10.2025,
  • Montag, 03.11.2025,
  • Dienstag, 04.11.2025,

11.10.2025
11.10.2025 19:00 Uhr

Der Musikverein Siebenbürgen-Drabenderhöhe e.V und die Tanzgruppen Wiehl-Bielstein laden ein zum Siebenbürgisch Böhmischen Abend, wo es Böhmische Klänge für die Ohren und Siebenbürgische Spezialitäten für den Gaumen gibt.
Veranstaltungsort: Stadtteilhaus Drabenderhöhe
Veranstalter: Musikverein Siebenbürgen Drabenderhöhe e.V
Kontakt: 02262/9620608

11.10.2025
(08.03.2025) 14:00 - 17:00 Uhr

Repair Café Wiehl Wegwerfen? Denkste! Immer am zweiten Samstag eines Monats, von 14 bis 17 Uhr, können im Repair Café Wiehl in der Wiesenstraße 8 wieder defekte elektrische und mechanische Gegenstände, Fahrräder oder Dinge, die kleinere Holzarbeiten nötig machen, kostenlos gemeinsam repariert werden. Auch einfache Reparaturen an Kleidung und anderen Textilien sind möglich. Außerdem haben wir jetzt einen erfahrenen Messerschleifer an Bord! Für die Schleifarbeiten wäre es sinnvoll, vorher kurz Kontakt aufzunehmen. Unser Experte ist nicht jeden Monat dabei. Noch ein wichtiger Hinweis: In der letzten Zeit haben wir es vermehrt mit Kaffee-Vollautomaten zu tun. Die Geräte – egal, welcher Marke – sind oft kompliziert im Aufbau, schwer zu öffnen, innen nicht selten verdreckt und korrodiert. Wir möchten diese Geräte, die öfter mal 1-2 Ehrenamtler mehrere Stunden beschäftigen, nicht völlig ausschließen, bitten aber um vorherige Anmeldung und Absprache UND aktive Mithilfe der Kunden. Vor Ort helfen ehrenamtliche Experten, Kaputtes wieder gebrauchsfähig zu machen. Das vermeidet Müll, spart Kosten für Neuanschaffung und ist ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Im Café-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Saft und Kuchen nette Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Weiterhin werden im Bereich Elektrik, Elektronik und Nähmaschinen-Reparatur (ganz wichtig!) Ehrenamtliche gesucht. Auch eine gelegentliche Mitarbeit ist möglich. Einfach mal vorbeikommen und sich unverbindlich informieren! Infos und Kontakt unter https://repaircafe-wiehl.de
Veranstaltungsort: KinJu, Kinder- und Jugendzentrum Wiehl
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: 0176 57646242 - ingo[ät]repaircafe-wiehl.de
Weitere Termine: 12.04.2025 14:00 - 17:0010.05.2025 14:00 - 17:0014.06.2025 14:00 - 17:0012.07.2025 14:00 - 17:0009.08.2025 14:00 - 17:0013.09.2025 14:00 - 17:0011.10.2025 14:00 - 17:0008.11.2025 14:00 - 17:0013.12.2025 14:00 - 17:00
12.04.2025 14:00 - 17:0010.05.2025 14:00 - 17:0014.06.2025 14:00 - 17:0012.07.2025 14:00 - 17:0009.08.2025 14:00 - 17:0013.09.2025 14:00 - 17:0011.10.2025 14:00 - 17:0008.11.2025 14:00 - 17:0013.12.2025 14:00 - 17:00
11.10.2025
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
11.10. um: 20:00Uhr

Funkensprühende Soli, glühende Haromony-Vocals und zündende Grooves: Wenn die fünf Musiker von Bashed Potatoes im Halbkreis um ein Mikrofon stehen, ist das jedes Mal wie ein kleines Bluegrass-Feuerwerk.
Mehr Informationen
11.10.2025
Ort: Buchen, Maisfeld oberhalb von Buchen
Bei diesem Event werden Spenden gesammelt für einen verunglückten Motorradfahrer. Der Erlös geht an die Hinterbliebenen. Beim Stoppelcross wird mit Motocross Maschinen auf einer abgesteckten Strecke gefahren. 

Veranstalter: Tim Zeyen , Tel.: 0152 59620280

  • Samstag, 11.10.2025, 10:30 Uhr - 17:30 Uhr

11.10.2025
11.10.2025 10:00 - 17:00 Uhr

„Wir können das Schicksal nicht ändern – aber den Umgang damit erleichtern.“ Mit Lisa Harmann
Veranstaltungsort: Familienbildungsstätte Wipperfürth, Klosterplatz 2
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk
Kontakt: 02261/ 881270

11.10.2025
Ort: Morsbach, Bürgerhaus Ellingen, Korseifener Straße 27
Gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Anmeldung bis zum 10.09. unter 02296 90102 (Anrufbeantworter)

Veranstalter: Sozialverband VdK, Ortsverband Eckenhagen-Wildbergerhütte, Anette Fischbach-Vasentin, Tel.: 0151 58769231

  • Samstag, 11.10.2025, 15:00 Uhr

11.10.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
Objekte, Zeichnung - Grafik, Malerei
Werke aus dem Kunstunterricht der Schüler*innen der Gesamtschule Reichshof

Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de

 

  • Samstag, 30.08.2025,
  • Sonntag, 31.08.2025,
  • Samstag, 06.09.2025,
  • Sonntag, 07.09.2025,
  • Samstag, 13.09.2025,
  • Sonntag, 14.09.2025,
  • Samstag, 20.09.2025,
  • Sonntag, 21.09.2025,
  • Samstag, 27.09.2025,
  • Sonntag, 28.09.2025,
  • Samstag, 04.10.2025,
  • Sonntag, 05.10.2025,
  • Samstag, 11.10.2025,
  • Sonntag, 12.10.2025,
  • Samstag, 18.10.2025,
  • Sonntag, 19.10.2025,
  • Samstag, 25.10.2025,
  • Sonntag, 26.10.2025,
  • Samstag, 01.11.2025,
  • Sonntag, 02.11.2025,
  • Samstag, 08.11.2025,
  • Sonntag, 09.11.2025,

12.10.2025
Ort: Buchen, Maisfeld oberhalb von Buchen
Bei diesem Event werden Spenden gesammelt für einen verunglückten Motorradfahrer. Der Erlös geht an die Hinterbliebenen. Beim Stoppelcross wird mit Motocross Maschinen auf einer abgesteckten Strecke gefahren. 

Veranstalter: Tim Zeyen , Tel.: 0152 59620280

  • Sonntag, 12.10.2025, 11:00 Uhr - 17:30 Uhr

12.10.2025
Ort: Ohlhagen, Pferdehof Hacke
Im Zockelschritt durch die Oberbergische Natur
Bei einer gemütlichen Planwagenfahrt ab dem Pferdehof Hacke geht es durch die umliegenden Wälder des Ferienlands Reichshof. Entspannt und ruhig ziehen die Katlblüter den großen Planwagen – die rustikale Fahrt ist ein Erlebnis für die ganze Familie.
An den Sonntagen, 20.07., 24.08. & 12.10.2025 geht es auf zur 2-stündigen Planwagenfahrt rund um Reichshof-Ohlhagen. Zurück auf dem Pferdehof warten auf der sonnigen Terrasse der Gaststätte frisch gebackene Bergische Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne.
Wann:           Sonntag, 20.07., 24.08. & 12.10.2025, jeweils um 14.00 Uhr
Treffpunkt:  Pferdehof Hacke, Auf dem Nußerlen 1, 51580 Reichshof-Ohlhagen
Kosten:         20,- Euro Erw., 15,- Euro Kinder
                         (Preis inkl. Planwagenfahrt & 1 Bergische Waffeln mit Kirschen und Sahne
                         & 1 Tasse Kaffee/Tee/Kakao)
Weitere Informationen und Anmeldung beim Pferdehof Hacke, 02261-77613




  • Sonntag, 20.07.2025, 14:00 Uhr
  • Sonntag, 24.08.2025, 14:00 Uhr
  • Sonntag, 12.10.2025, 14:00 Uhr

12.10.2025
Ort: Kaiserstraße
12.10. um: 11:00Uhr

51643 Gummersbach, Kaiserstraße (Fußgängerzone). Ein Flohmarkt wie zu alten Zeiten, 90 % Antik, Kunsthandwerk und Trödel. Über 200 Trödler. Platzvergabe: Restplatzvergabe am Vortag zwischen 15.00 - 16.00 Uhr in der Fußgängerzone gegen Vorkasse. Der Aufbau ist am Veranstaltungstag ab 7.00 Uhr möglich. Verkauf: 11 – 17 Uhr! Weitere Infos und Termine finden Sie auf www.grote-hiller.de. Marktleitung: Dominik Eickholt 0151 / 16145702. Parallel findet an dem Tag ein Kinderflohmarkt von 11:00 - 17:00 Uhr statt.
Mehr Informationen
12.10.2025
Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche, Kirchbergstr. 4
Im Rahmen der Konzertreihe 2025 in der Ev. Barockkirche: Orgelkonzert mit Florence Rousseau, Titularorganistin der Kathedrale von Rennes, Bretagne 
Tickets an der Abendkasse. Weitere Informationen sowie Audio- und Videomitschnitte unter https://barockorgel-eckenhagen.de/.

Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen, Ev. Kirchenkreis An der Agger, Tel.: 02265 205
 
 
 

  • Sonntag, 12.10.2025, 18:00 Uhr

12.10.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
Objekte, Zeichnung - Grafik, Malerei
Werke aus dem Kunstunterricht der Schüler*innen der Gesamtschule Reichshof

Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de

 

  • Samstag, 30.08.2025,
  • Sonntag, 31.08.2025,
  • Samstag, 06.09.2025,
  • Sonntag, 07.09.2025,
  • Samstag, 13.09.2025,
  • Sonntag, 14.09.2025,
  • Samstag, 20.09.2025,
  • Sonntag, 21.09.2025,
  • Samstag, 27.09.2025,
  • Sonntag, 28.09.2025,
  • Samstag, 04.10.2025,
  • Sonntag, 05.10.2025,
  • Samstag, 11.10.2025,
  • Sonntag, 12.10.2025,
  • Samstag, 18.10.2025,
  • Sonntag, 19.10.2025,
  • Samstag, 25.10.2025,
  • Sonntag, 26.10.2025,
  • Samstag, 01.11.2025,
  • Sonntag, 02.11.2025,
  • Samstag, 08.11.2025,
  • Sonntag, 09.11.2025,

13.10.2025
Ort: Denklingen , Rathaus-Foyer, Hauptstraße 12
 
Zu diesen Zeiten kann die Ausstellung besichtigt werden:
montags 08:00-18:00 Uhr, dienstags-donnerstags 08:00-16:00 Uhr, freitags 08:00-12:00 Uhr

Veranstalter: Uta Krüth in Koop. mit "Kultur im Ferienland Reichshof" und Gemeinde Reichshof

  • Freitag, 10.10.2025,
  • Montag, 13.10.2025,
  • Dienstag, 14.10.2025,
  • Mittwoch, 15.10.2025,
  • Donnerstag, 16.10.2025,
  • Freitag, 17.10.2025,
  • Montag, 20.10.2025,
  • Dienstag, 21.10.2025,
  • Mittwoch, 22.10.2025,
  • Donnerstag, 23.10.2025,
  • Freitag, 24.10.2025,
  • Montag, 27.10.2025,
  • Dienstag, 28.10.2025,
  • Mittwoch, 29.10.2025,
  • Donnerstag, 30.10.2025,
  • Freitag, 31.10.2025,
  • Montag, 03.11.2025,
  • Dienstag, 04.11.2025,

14.10.2025
Ort: Denklingen , Rathaus-Foyer, Hauptstraße 12
 
Zu diesen Zeiten kann die Ausstellung besichtigt werden:
montags 08:00-18:00 Uhr, dienstags-donnerstags 08:00-16:00 Uhr, freitags 08:00-12:00 Uhr

Veranstalter: Uta Krüth in Koop. mit "Kultur im Ferienland Reichshof" und Gemeinde Reichshof

  • Freitag, 10.10.2025,
  • Montag, 13.10.2025,
  • Dienstag, 14.10.2025,
  • Mittwoch, 15.10.2025,
  • Donnerstag, 16.10.2025,
  • Freitag, 17.10.2025,
  • Montag, 20.10.2025,
  • Dienstag, 21.10.2025,
  • Mittwoch, 22.10.2025,
  • Donnerstag, 23.10.2025,
  • Freitag, 24.10.2025,
  • Montag, 27.10.2025,
  • Dienstag, 28.10.2025,
  • Mittwoch, 29.10.2025,
  • Donnerstag, 30.10.2025,
  • Freitag, 31.10.2025,
  • Montag, 03.11.2025,
  • Dienstag, 04.11.2025,

14.10.2025
Ort: online
Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter die Energiewende voranbringen.
Link zur Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1
Meeting-ID: 851 8375 3936 Kenncode: 805690



Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW

  • Dienstag, 11.02.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 11.03.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 08.04.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 13.05.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 08.07.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 12.08.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 09.09.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 14.10.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 11.11.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 09.12.2025, 18:00 Uhr

15.10.2025
15.10.2025 14:00 - 16:00 Uhr

12. Angebot der NaturErlebnisTage 2025 Lust auf einen erlebnisreichen Tag auf der Streuobstwiese? Bei unserer Veranstaltung erfahren Sie spannende Zusammenhänge über den Lebensraum auf der Streuobstwiese. Lernen Sie die traditionelle Apfelpressung kennen und genießen Sie frischen, selbst gepressten Saft. Für Spaß und Spiel sorgt eine Vielfalt an Apfelspielen für Groß und Klein. Treffpunkt: Wiehl-Büttinghausen an der Bushaltestelle (Eckenhagener Str. 49,51674 Wiehl) Anmeldung erforderlich über QR-Code.
Veranstaltungsort: Wiehl-Büttinghausen
Veranstalter: Stadt Wiehl in Kooperation mit der Biologischen Station Oberberg
Weitere Infos (PDF)
15.10.2025
15.10.2025

Einladung zum Vorlesenachmittag: „Generationenlesen“ Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, laden wir alle Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren herzlich zu einem besonderen Vorlesenachmittag in die Stadtbücherei Wiehl ein! Von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr erwartet euch ein gemütliches Treffen voller spannender Geschichten. Gemeinsam mit unserer Vorlesepatin Frau Sabine Gelhausen und unserer jungen Bibliotheksbesucherin Mailin Huhn (11 Jahre) werden wir in verschiedene Bücher eintauchen und gemeinsam zuzuhören. Ein besonderes Highlight ist, dass Mailin aus ihrer Lieblings-Kinderliteratur vorliest und zeigt, wie schön es ist, Geschichten miteinander zu teilen. Wenn Kinder für Kinder vorlesen ist es noch einmal ein besonders schöner Moment. Wir freuen uns auf euch, wenn wir gut gelaunt einen Nachmittag voller Spaß, Fantasie und gemeinsamer Lesemomente verbringen!
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl
Kontakt: buecherei[ät]wiehl.de

15.10.2025
Ort: Eckenhagen, Mediclin Klink
Ein gesundheitsfördendes Angebot für Erwachsene zur Kräftigung des Bewegungsapparates. Das Wasser bietet große Vorteile bei der Verbesserung der Fitness, dabei werden die Gelenke geschont. Wasser ist auch ein ideales Medium und hat einen hohen Aufforderungscharakter, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Sogar Entspannung lässt sich im Wasser neu erleben.

Veranstalter: Sportbildungswerk NRW e.V., Aussenstelle Oberberg, Tel.: 02261 911930

  • Mittwoch, 08.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.12.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.12.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr

15.10.2025
Ort: Denklingen , Rathaus-Foyer, Hauptstraße 12
 
Zu diesen Zeiten kann die Ausstellung besichtigt werden:
montags 08:00-18:00 Uhr, dienstags-donnerstags 08:00-16:00 Uhr, freitags 08:00-12:00 Uhr

Veranstalter: Uta Krüth in Koop. mit "Kultur im Ferienland Reichshof" und Gemeinde Reichshof

  • Freitag, 10.10.2025,
  • Montag, 13.10.2025,
  • Dienstag, 14.10.2025,
  • Mittwoch, 15.10.2025,
  • Donnerstag, 16.10.2025,
  • Freitag, 17.10.2025,
  • Montag, 20.10.2025,
  • Dienstag, 21.10.2025,
  • Mittwoch, 22.10.2025,
  • Donnerstag, 23.10.2025,
  • Freitag, 24.10.2025,
  • Montag, 27.10.2025,
  • Dienstag, 28.10.2025,
  • Mittwoch, 29.10.2025,
  • Donnerstag, 30.10.2025,
  • Freitag, 31.10.2025,
  • Montag, 03.11.2025,
  • Dienstag, 04.11.2025,

15.10.2025
Ort: Eckenhagen, Ev. Gemeindehaus
Oktoberfest - Tanzen und schunkeln ausdrücklich erlaubt!

Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen, Tel.: 02265 9811880 oder 02265 8699

  • Mittwoch, 15.10.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

15.10.2025
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36
Für das Repair-Café ist eine Anmeldung notwendig; per E-Mail an hallo@eckenhagen-unverpackt.de


Veranstalter: Eckenhääner Lädchen e.V.

  • Mittwoch, 15.01.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.02.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.03.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.04.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.05.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 18.06.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.08.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.09.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.10.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.11.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

15.10.2025
Ort: Eckenhagen, Evangelisches Gemeindehaus

Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen, Tel.: 02265 9572

  • Mittwoch, 15.10.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

16.10.2025
Ort: Denklingen , Rathaus-Foyer, Hauptstraße 12
 
Zu diesen Zeiten kann die Ausstellung besichtigt werden:
montags 08:00-18:00 Uhr, dienstags-donnerstags 08:00-16:00 Uhr, freitags 08:00-12:00 Uhr

Veranstalter: Uta Krüth in Koop. mit "Kultur im Ferienland Reichshof" und Gemeinde Reichshof

  • Freitag, 10.10.2025,
  • Montag, 13.10.2025,
  • Dienstag, 14.10.2025,
  • Mittwoch, 15.10.2025,
  • Donnerstag, 16.10.2025,
  • Freitag, 17.10.2025,
  • Montag, 20.10.2025,
  • Dienstag, 21.10.2025,
  • Mittwoch, 22.10.2025,
  • Donnerstag, 23.10.2025,
  • Freitag, 24.10.2025,
  • Montag, 27.10.2025,
  • Dienstag, 28.10.2025,
  • Mittwoch, 29.10.2025,
  • Donnerstag, 30.10.2025,
  • Freitag, 31.10.2025,
  • Montag, 03.11.2025,
  • Dienstag, 04.11.2025,

16.10.2025
Ort: überdachter Parkplatz ehemals Selgros
16.10. um: 11:00Uhr

51645 Gummersbach, überdachter Parkplatz ehemalig Selgros Becketal Str. 3. Platzvergabe: Keine Platzvergabe am Vortag! Standaufbau: Der Aufbau und die Restplatzvergabe ist am Veranstaltungstag ab 8.00 Uhr möglich. Standgeldpreise: Siehe www.grote-hiller.de Marktleitung: Monika Kurella 0151 / 16145703 Besuchen Sie uns auch bei Facebook unter: https://www.facebook.com/grotehiller
Mehr Informationen
16.10.2025
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V.

  • Donnerstag, 20.03.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.09.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

16.10.2025
Ort: online
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens und abends benötigt wird, wenn die Sonne kaum scheint. Mit Batterien aber, die den Strom tagsüber speichern, wird die Energie auch nach Sonnenuntergang nutzbar.
Link zur Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/88455267697?pwd=M3N6KYPCKbaXzSRTUUiSJK3en9STzB.1
Meeting-ID: 884 5526 7697 Kenncode: 767836

Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW 


  • Donnerstag, 20.02.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.03.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.04.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.06.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.09.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.10.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.11.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.12.2025, 18:00 Uhr

17.10.2025
Ort: Denklingen , Rathaus-Foyer, Hauptstraße 12
 
Zu diesen Zeiten kann die Ausstellung besichtigt werden:
montags 08:00-18:00 Uhr, dienstags-donnerstags 08:00-16:00 Uhr, freitags 08:00-12:00 Uhr

Veranstalter: Uta Krüth in Koop. mit "Kultur im Ferienland Reichshof" und Gemeinde Reichshof

  • Freitag, 10.10.2025,
  • Montag, 13.10.2025,
  • Dienstag, 14.10.2025,
  • Mittwoch, 15.10.2025,
  • Donnerstag, 16.10.2025,
  • Freitag, 17.10.2025,
  • Montag, 20.10.2025,
  • Dienstag, 21.10.2025,
  • Mittwoch, 22.10.2025,
  • Donnerstag, 23.10.2025,
  • Freitag, 24.10.2025,
  • Montag, 27.10.2025,
  • Dienstag, 28.10.2025,
  • Mittwoch, 29.10.2025,
  • Donnerstag, 30.10.2025,
  • Freitag, 31.10.2025,
  • Montag, 03.11.2025,
  • Dienstag, 04.11.2025,

18.10.2025
(15.02.2025) 14:30 - 16:30 Uhr
Einen ca. einstündigen gemeinsamen Spaziergang für Trauernde bieten die Malteser, an jedem dritten Samstag im Monat an. Das Angebot richtet sich an Menschen, die gemeinsam gemütlich spazieren gehen und miteinander ins Gespräch kommen wollen. Der Spaziergang wird von ehrenamtlichen Trauerbegleitern begleitet. Der Rundweg ist ca. 1,8 km lang. Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit gemeinsam im Waldhotel Tropfsteinhöhle, Pfaffenberg 1, 51674 Wiehl, einzukehren. Das Angebot ist kostenlos, die Bewirtungskosten trägt jeder Teilnehmer/in selbst.
Veranstaltungsort: Treffpunkt an der Blockhütte des Waldlehrpfades in unmittelbarer Nähe der Tropfsteinhöhle Wiehl, Pfaffenberg 1, 51674 Wiehl
Veranstalter: MalteserTrauerzentrumOberberg
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 15.03.2025 14:30 - 16:3019.04.2025 14:30 - 16:3017.05.2025 14:30 - 16:3021.06.202519.07.2025 14:30 - 16:3016.08.2025 14:30 - 16:3020.09.2025 14:30 - 16:3018.10.2025 14:30 - 16:3015.11.2025 14:30 - 16:3020.12.2025 14:30 - 16:3017.01.2026 14:30 - 16:30
15.03.2025 14:30 - 16:3019.04.2025 14:30 - 16:3017.05.2025 14:30 - 16:3021.06.202519.07.2025 14:30 - 16:3016.08.2025 14:30 - 16:3020.09.2025 14:30 - 16:3018.10.2025 14:30 - 16:3015.11.2025 14:30 - 16:3020.12.2025 14:30 - 16:3017.01.2026 14:30 - 16:30
18.10.2025
18.10.2025 - 19.10.2025

Workshop mit Florian und Kerstin Weiß Zeiten nach Absprache Für dieses Angebot wird um einen Anmeldung und/oder eine Gebühr gebeten
Veranstaltungsort: Lebendige Scheune Oberholzen, Oberholzen 5 51674 Wiehl
Veranstalter: Interessengemeinschaft lebendiges Oberholzen, IglO e.V.
Kontakt: 02262 999664, kontakt[ät]igl-oberholzen.de
Weitere Infos (PDF)
18.10.2025
Ort: Wildberg, Glück-auf-Halle, Glückaufstraße 2
 
Dieses Jahr mit der bekannten Rock Cover Band Belexes.

Einlass ab 18:30 Uhr; Eintritt: 10,00 €

Veranstalter: "Rock the Mine" / Schützenverein Einigkeit Wildberg e.V.
 

  • Samstag, 18.10.2025, 20:00 Uhr

18.10.2025
Ort: Eckenhagen, Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Am Bromberg
Lagerfeuer, Gruselgeschichten, Kürbisschnitzen und viele weitere Spiele und Angebote. 
Die Außenbereiche des Parks (inkl. der Affen-Freigehege) sind bis maximal zum Beginn der Dämmerung geöffnet!

Veranstalter: Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Tel.: 02265 8786

  • Samstag, 18.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 31.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 01.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 08.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 09.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

18.10.2025
Ort: Blockhaus, Kleine Schutzhütte am kleinen Parkplatz
Lernen Sie die faszinierende Welt der Pilze kennen. Bei dieser Pilzwanderung mit dem Sachverständigen der DGfM Daniel Frank erfahren interessierte Sammler allerhand Wissenswertes über den spannenden Themenbereich der Mykologie. Wie gehe ich bei der Pilzbestimmung vor? Welche Bauteile des Pilzes muss ich mir genauer ansehen? Auf welche Merkmale besonders achten? Diese und weitere Fragen werden während der Wanderung beantwortet. Bitte beachten Sie, dass die Termine je nach Witterung kurzfristig abgesagt werden müssen. Für ein optimales Pilzwachstum sind bestimmte bodenklimatische Faktoren notwendig, die stark von den vorherrschenden Wetterverhältnissen abhängen.

Wanderführer: Daniel Frank, Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)
Treffpunkt: Schutzhütte am kleinen Parkplatz Blockhaus, 51580 Reichshof-Blockhaus (Eine Anfahrtsskizze wird bei Bedarf zugeschickt)
Zeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Daniel Frank in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Teilnehmer: 5 bis 20 Teilnehmer
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Kosten: 3,- € Schutzgebühr pro Person
Besonderes: Die Strecke ist nicht für Kinderwagen geeignet
 

  • Samstag, 13.09.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.10.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr

18.10.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
Objekte, Zeichnung - Grafik, Malerei
Werke aus dem Kunstunterricht der Schüler*innen der Gesamtschule Reichshof

Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de

 

  • Samstag, 30.08.2025,
  • Sonntag, 31.08.2025,
  • Samstag, 06.09.2025,
  • Sonntag, 07.09.2025,
  • Samstag, 13.09.2025,
  • Sonntag, 14.09.2025,
  • Samstag, 20.09.2025,
  • Sonntag, 21.09.2025,
  • Samstag, 27.09.2025,
  • Sonntag, 28.09.2025,
  • Samstag, 04.10.2025,
  • Sonntag, 05.10.2025,
  • Samstag, 11.10.2025,
  • Sonntag, 12.10.2025,
  • Samstag, 18.10.2025,
  • Sonntag, 19.10.2025,
  • Samstag, 25.10.2025,
  • Sonntag, 26.10.2025,
  • Samstag, 01.11.2025,
  • Sonntag, 02.11.2025,
  • Samstag, 08.11.2025,
  • Sonntag, 09.11.2025,

19.10.2025
Ort: Eckenhagen, Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Am Bromberg
Lagerfeuer, Gruselgeschichten, Kürbisschnitzen und viele weitere Spiele und Angebote. 
Die Außenbereiche des Parks (inkl. der Affen-Freigehege) sind bis maximal zum Beginn der Dämmerung geöffnet!

Veranstalter: Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Tel.: 02265 8786

  • Samstag, 18.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 31.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 01.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 08.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 09.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

19.10.2025
Ort: Eckenhagen, Reichshofstraße 20
Das Museum kann sonntags - alle zwei Wochen - von 13:30 bis 17:00 Uhr besichtigt werden. Der Heimatverein lädt ein, "die gute alte Zeit" mit über 4.000 Ausstellungsstücken über das Leben der vergangenen 200 Jahre auf dem Bauernhof zu erkunden. In der Heimatstube können Kaffee sowie hausgemachte Kuchen und Torten genossen werden. 
Aktuelle Informationen unter: www.heimatverein-reichshof-eckenhagen.de und auf der Facebook-Seite zum Bauernhofmuseum: https://www.facebook.com/profile.php?id=100064446411409

Veranstalter: Heimatverein Eckenhagen e.V., Tel.: 02265 8214

  • Sonntag, 18.05.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 01.06.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 15.06.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 06.07.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 20.07.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 03.08.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 17.08.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 07.09.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 21.09.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.10.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.10.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.11.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 16.11.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr

19.10.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
Objekte, Zeichnung - Grafik, Malerei
Werke aus dem Kunstunterricht der Schüler*innen der Gesamtschule Reichshof

Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de

 

  • Samstag, 30.08.2025,
  • Sonntag, 31.08.2025,
  • Samstag, 06.09.2025,
  • Sonntag, 07.09.2025,
  • Samstag, 13.09.2025,
  • Sonntag, 14.09.2025,
  • Samstag, 20.09.2025,
  • Sonntag, 21.09.2025,
  • Samstag, 27.09.2025,
  • Sonntag, 28.09.2025,
  • Samstag, 04.10.2025,
  • Sonntag, 05.10.2025,
  • Samstag, 11.10.2025,
  • Sonntag, 12.10.2025,
  • Samstag, 18.10.2025,
  • Sonntag, 19.10.2025,
  • Samstag, 25.10.2025,
  • Sonntag, 26.10.2025,
  • Samstag, 01.11.2025,
  • Sonntag, 02.11.2025,
  • Samstag, 08.11.2025,
  • Sonntag, 09.11.2025,

20.10.2025
Ort: Denklingen , Rathaus-Foyer, Hauptstraße 12
 
Zu diesen Zeiten kann die Ausstellung besichtigt werden:
montags 08:00-18:00 Uhr, dienstags-donnerstags 08:00-16:00 Uhr, freitags 08:00-12:00 Uhr

Veranstalter: Uta Krüth in Koop. mit "Kultur im Ferienland Reichshof" und Gemeinde Reichshof

  • Freitag, 10.10.2025,
  • Montag, 13.10.2025,
  • Dienstag, 14.10.2025,
  • Mittwoch, 15.10.2025,
  • Donnerstag, 16.10.2025,
  • Freitag, 17.10.2025,
  • Montag, 20.10.2025,
  • Dienstag, 21.10.2025,
  • Mittwoch, 22.10.2025,
  • Donnerstag, 23.10.2025,
  • Freitag, 24.10.2025,
  • Montag, 27.10.2025,
  • Dienstag, 28.10.2025,
  • Mittwoch, 29.10.2025,
  • Donnerstag, 30.10.2025,
  • Freitag, 31.10.2025,
  • Montag, 03.11.2025,
  • Dienstag, 04.11.2025,

20.10.2025
Ort: Wildbergerhütte, GGS Regenbogenschule, Schulstr. 13
Online-Anmeldung unter: https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/

Veranstalter: DRK Wiehl-Reichshof

  • Montag, 14.04.2025, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Montag, 28.07.2025, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Montag, 20.10.2025, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr

21.10.2025
21.10.2025 15:30 - 17:00 Uhr
🌳🍁🪶🦉Walderlebnis für Familien mit Kindern von 2-7Jahre🦉🪶🍁🌳 Freies Spielen, Entdecken, Forschen und Zeit für Ruhe – mitten in der Natur! Mit kleinen Impulsen zu Tieren, Pflanzen & Bäumen, Hängematten zum Schaukeln, Naturkunst zum Gestalten und Geschichten zum Lauschen.
Veranstaltungsort: Wildpark Wiehl
Veranstalter: Moos&Meise - Naturverbindung
Kontakt: 0176 70999619 MoosundMeise[ät]web.de

21.10.2025
21.10.2025 14:00 - 15:30 Uhr

13. Angebot der NaturErlebnisTage 2025 Der Wiehlpark hat viele große Rasenflächen. Wir möchten Teile davon im Frühling blühen lassen. Wir pflanzen 1000 Krokusse. Dann finden Hummeln, Mauerbienen und Honigbienen schon im Februar und März Nektar und Pollen. Teilnehmer: Kinder, Erwachsene, Familien Kinder können nur in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen. Anmeldung erforderlich über QR-Code.
Veranstaltungsort: Wiehlpark
Veranstalter: Stadt Wiehl in Kooperation mit der Biologischen Station Oberberg
Weitere Infos (PDF)
21.10.2025
Ort: Eckenhagen, MEDICLIN Klink Reichshof
Ein gesundheitsfördendes Angebot für Erwachsene zur Kräftigung des Bewegungsapparates. Das Wasser bietet große Vorteile bei der Verbesserung der Fitness, dabei werden die Gelenke geschont. Wasser ist auch ein ideales Medium und hat einen hohen Aufforderungscharakter, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Sogar Entspannung lässt sich im Wasser neu erleben. Weitere Infos unter VPTURL1 ortbildungswerk-nrw.de/oberberg/angebote/sportkurse/aqua/fitness/aqua-fitness
Veranstalter: Sportbildungswerk NRW e.V., Aussenstelle Oberberg, Tel.: 02261911930

  • Dienstag, 21.10.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
  • Dienstag, 28.10.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
  • Dienstag, 04.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
  • Dienstag, 11.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
  • Dienstag, 18.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
  • Dienstag, 25.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
  • Dienstag, 02.12.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
  • Dienstag, 09.12.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr

21.10.2025
Ort: Denklingen , Rathaus-Foyer, Hauptstraße 12
 
Zu diesen Zeiten kann die Ausstellung besichtigt werden:
montags 08:00-18:00 Uhr, dienstags-donnerstags 08:00-16:00 Uhr, freitags 08:00-12:00 Uhr

Veranstalter: Uta Krüth in Koop. mit "Kultur im Ferienland Reichshof" und Gemeinde Reichshof

  • Freitag, 10.10.2025,
  • Montag, 13.10.2025,
  • Dienstag, 14.10.2025,
  • Mittwoch, 15.10.2025,
  • Donnerstag, 16.10.2025,
  • Freitag, 17.10.2025,
  • Montag, 20.10.2025,
  • Dienstag, 21.10.2025,
  • Mittwoch, 22.10.2025,
  • Donnerstag, 23.10.2025,
  • Freitag, 24.10.2025,
  • Montag, 27.10.2025,
  • Dienstag, 28.10.2025,
  • Mittwoch, 29.10.2025,
  • Donnerstag, 30.10.2025,
  • Freitag, 31.10.2025,
  • Montag, 03.11.2025,
  • Dienstag, 04.11.2025,

21.10.2025
Ort: online
Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Wetterphänomene auf. Temperaturen im Sommer über 35°C führen zu Überhitzung von Innenräumen. Welche Möglichkeiten der Vorsorge Gebäudeeigentümer gegen diese und andere Klimafolgen treffen können wird im Online-Vortrag erklärt.
Link zur Veranstaltung:
https://zoom.us/j/94240703770?pwd=pdu5muhcz7jQbPUnrr7vgAfeqCamNh.1
Meeting-ID: 942 4070 3770 Kenncode: 138695



Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW

  • Dienstag, 18.02.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 18.03.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 15.04.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 20.05.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 17.06.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 15.07.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 19.08.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 16.09.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 21.10.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 18.11.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 16.12.2025, 18:00 Uhr

22.10.2025
22.10.2025 15:30 - 17:30 Uhr
🍁🍁 Naturschätze sammeln und fantasievolle Bilder damit in eine Tonform drucken, welche im Anschluss mit Gips ausgegossen wird. Ein bisschen Glitzer und bunte Farbe und ihr habt ein tolles Kunstwerk, das ihr mit Nachhause nehmen könnt und ewig hält!
Veranstaltungsort: Wildpark Wiehl
Veranstalter: Moos&Meise - Naturverbindung
Kontakt: 0176 70999619 MoosundMeise[ät]web.de

22.10.2025
Ort: Eckenhagen, Mediclin Klink
Ein gesundheitsfördendes Angebot für Erwachsene zur Kräftigung des Bewegungsapparates. Das Wasser bietet große Vorteile bei der Verbesserung der Fitness, dabei werden die Gelenke geschont. Wasser ist auch ein ideales Medium und hat einen hohen Aufforderungscharakter, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Sogar Entspannung lässt sich im Wasser neu erleben.

Veranstalter: Sportbildungswerk NRW e.V., Aussenstelle Oberberg, Tel.: 02261 911930

  • Mittwoch, 08.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.12.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.12.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr

22.10.2025
Ort: Denklingen , Rathaus-Foyer, Hauptstraße 12
 
Zu diesen Zeiten kann die Ausstellung besichtigt werden:
montags 08:00-18:00 Uhr, dienstags-donnerstags 08:00-16:00 Uhr, freitags 08:00-12:00 Uhr

Veranstalter: Uta Krüth in Koop. mit "Kultur im Ferienland Reichshof" und Gemeinde Reichshof

  • Freitag, 10.10.2025,
  • Montag, 13.10.2025,
  • Dienstag, 14.10.2025,
  • Mittwoch, 15.10.2025,
  • Donnerstag, 16.10.2025,
  • Freitag, 17.10.2025,
  • Montag, 20.10.2025,
  • Dienstag, 21.10.2025,
  • Mittwoch, 22.10.2025,
  • Donnerstag, 23.10.2025,
  • Freitag, 24.10.2025,
  • Montag, 27.10.2025,
  • Dienstag, 28.10.2025,
  • Mittwoch, 29.10.2025,
  • Donnerstag, 30.10.2025,
  • Freitag, 31.10.2025,
  • Montag, 03.11.2025,
  • Dienstag, 04.11.2025,

22.10.2025
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus
Furzipups der Knatterdrachen:
„Nein, nicht viele Ungeheuer
spucken, wenn es ernst wird, Feuer.
Für Drachen ist es sogar Pflicht,
die meisten tun es – einer nicht!“

Knatter! Pups! Prö-ö-ö-ö-t! Sobald der kleine Drache Furzipups Feuer spucken will, donnert es gewaltig. Ganz schön blöd, wenn man mit den großen Drachen mithalten will. Oder?!

Das grandioses Drachenabenteuer von Kultautor und Songwriter Kai Lüftner zum lachen, mitmachen und staunen.
Für Kinder ab 3 Jahren.

Einlass: 14:45 Uhr, Beginn 15:00 Uhr.
Preise: € 7 Kind, € 9 Erwachsene, € 20 Familien (Familentickets gelten für max. 2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern aus einem Haushalt!)

Weitere Informationen und Tickets unter Tel.: 02265 470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Online zzgl. Gebühren


Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof



  • Mittwoch, 22.10.2025, 15:00 Uhr

23.10.2025
Ort: Denklingen , Rathaus-Foyer, Hauptstraße 12
 
Zu diesen Zeiten kann die Ausstellung besichtigt werden:
montags 08:00-18:00 Uhr, dienstags-donnerstags 08:00-16:00 Uhr, freitags 08:00-12:00 Uhr

Veranstalter: Uta Krüth in Koop. mit "Kultur im Ferienland Reichshof" und Gemeinde Reichshof

  • Freitag, 10.10.2025,
  • Montag, 13.10.2025,
  • Dienstag, 14.10.2025,
  • Mittwoch, 15.10.2025,
  • Donnerstag, 16.10.2025,
  • Freitag, 17.10.2025,
  • Montag, 20.10.2025,
  • Dienstag, 21.10.2025,
  • Mittwoch, 22.10.2025,
  • Donnerstag, 23.10.2025,
  • Freitag, 24.10.2025,
  • Montag, 27.10.2025,
  • Dienstag, 28.10.2025,
  • Mittwoch, 29.10.2025,
  • Donnerstag, 30.10.2025,
  • Freitag, 31.10.2025,
  • Montag, 03.11.2025,
  • Dienstag, 04.11.2025,

24.10.2025
Ort: Denklingen , Rathaus-Foyer, Hauptstraße 12
 
Zu diesen Zeiten kann die Ausstellung besichtigt werden:
montags 08:00-18:00 Uhr, dienstags-donnerstags 08:00-16:00 Uhr, freitags 08:00-12:00 Uhr

Veranstalter: Uta Krüth in Koop. mit "Kultur im Ferienland Reichshof" und Gemeinde Reichshof

  • Freitag, 10.10.2025,
  • Montag, 13.10.2025,
  • Dienstag, 14.10.2025,
  • Mittwoch, 15.10.2025,
  • Donnerstag, 16.10.2025,
  • Freitag, 17.10.2025,
  • Montag, 20.10.2025,
  • Dienstag, 21.10.2025,
  • Mittwoch, 22.10.2025,
  • Donnerstag, 23.10.2025,
  • Freitag, 24.10.2025,
  • Montag, 27.10.2025,
  • Dienstag, 28.10.2025,
  • Mittwoch, 29.10.2025,
  • Donnerstag, 30.10.2025,
  • Freitag, 31.10.2025,
  • Montag, 03.11.2025,
  • Dienstag, 04.11.2025,

25.10.2025
25.10.2025 10:00 - 15:00 Uhr

Mit Andrea Nolde [url=null]null[/url]Programm
Veranstaltungsort: VHS Oberberg, Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach
Veranstalter: VHS Oberberg
Kontakt: 02261/ 881270

25.10.2025
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
25.10. um: 19:00Uhr

WareHouseStage und gigbox präsentieren Woodship, Hoves Meute, Die Kombinanten, Ladybug Lounge, Joker´s Kingdom
Mehr Informationen
25.10.2025
Ort: Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Dieringhausen, Eingang Martinstraße
25.10. um: 14:00Uhr

Kinderkleidung für Herbst und Winter, der Größe nach auf Kleiderständern, Schuhe, alles für Babys erstes Lebensjahr, Umstands- und Karnevalskleidung, Spielsachen, Sport- und Schulartikel, Bücher uvm. auf zwei Etagen, mit Kindergarten Cafeteria, Nummernvergabe ab 1.10.2025 unter Tel. S. Kuklewski 02261/74960 oder über die Hommepage www.rund-ums-kind-dieringhausen.jimdoofree.com
Mehr Informationen
25.10.2025
Ort: Eckenhagen, Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Am Bromberg
Lagerfeuer, Gruselgeschichten, Kürbisschnitzen und viele weitere Spiele und Angebote. 
Die Außenbereiche des Parks (inkl. der Affen-Freigehege) sind bis maximal zum Beginn der Dämmerung geöffnet!

Veranstalter: Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Tel.: 02265 8786

  • Samstag, 18.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 31.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 01.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 08.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 09.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

25.10.2025
Ort: Konradshof
Räuchern – mehr als nur Duft
Es geht um das Räuchern zu den Jahreskreisfesten mit Schwerpunkt dunkle Jahreszeit und wie man Einfluss auf die Stimmungen im Herbst und die Raumluft nehmen kann. Die Grundlagen des Räucherns und der Umgang mit Räucherzubehör sollten bekannt sein. Es werden traditionelle Kräuter, Wurzeln und Harze vorgestellt und Vorschläge für überlieferte Mischungen gemacht. Materialkosten nach Zusammensetzung der Räuchermischung.

Frau Fritsch (Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimisch Ethnomedizin) verfolgt einen ganzheitlichen Lebensstil mit dem Blick für das Wesentliche. Ihre Liebe zur Natur drückt sie besonders durch ihren artenreichen Kräutergarten aus. Auf dem Gelände des Konradshofs finden sich schier unzählige wild wachsende oder gezielt angebaute Pflanzen, welche sie sowohl für ihre Küche sowie die hauseigene Apotheke nutzt. Beeindruckend ist ihr entsprechendes Wissen zur Naturheilkunde, welches sie regelmäßig an Interessierte weitergibt.

Referentin: Elke Fritsch
Treffpunkt: Konradshofer Straße 1, 51580 Reichshof-Konradshof
Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Elke Fritsch
Teilnehmer: 5 bis 8 Teilnehmer
Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Kosten: 50,- € pro Person inkl. Getränke, Skript, Pause mit Kaffee und Kuchen. Bei einzelnen Workshops können zusätzliche Materialkosten anfallen.

  • Samstag, 25.10.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

25.10.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
Objekte, Zeichnung - Grafik, Malerei
Werke aus dem Kunstunterricht der Schüler*innen der Gesamtschule Reichshof

Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de

 

  • Samstag, 30.08.2025,
  • Sonntag, 31.08.2025,
  • Samstag, 06.09.2025,
  • Sonntag, 07.09.2025,
  • Samstag, 13.09.2025,
  • Sonntag, 14.09.2025,
  • Samstag, 20.09.2025,
  • Sonntag, 21.09.2025,
  • Samstag, 27.09.2025,
  • Sonntag, 28.09.2025,
  • Samstag, 04.10.2025,
  • Sonntag, 05.10.2025,
  • Samstag, 11.10.2025,
  • Sonntag, 12.10.2025,
  • Samstag, 18.10.2025,
  • Sonntag, 19.10.2025,
  • Samstag, 25.10.2025,
  • Sonntag, 26.10.2025,
  • Samstag, 01.11.2025,
  • Sonntag, 02.11.2025,
  • Samstag, 08.11.2025,
  • Sonntag, 09.11.2025,

25.10.2025
Ort: Eckenhagen, Parkplatz am Kurpark, Zöper Weg
Es werden Outdoor Übungen für jede Frau und jeden Mann gezeigt und durchgeführt. Verbunden mit einer schnellen Walking Runde.

Wanderführerin: Monika Pflieger
Treffpunkt: Wanderparkplatz Landwehrstraße, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis 11:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht 
Veranstalter: Monika Pflieger in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof 
Anmeldung: erforderlich, 0151-22738685 oder monika-mattes@gmx.de
Gruppengröße: 2 bis 20 Teilnehmer
Kosten: 5,- Euro pro Person
Besonderes: Allgemeine Fitnessübungen für jedes Fitnesslevel und jede Altersstufe geeignet. Bei Starkregen und Kälte unter 5 Grad entfällt die Outdoorfitness.

  • Samstag, 22.02.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 29.03.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 26.04.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 24.05.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 28.06.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 26.07.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 23.08.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 27.09.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 25.10.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 22.11.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

26.10.2025
26.10.2025 14:00 - 16:00 Uhr
Voller Schrank und doch nichts zum Anziehen? Komm zum kostenlosen Kleidertausch und finde bei Kaffee & Kuchen dein neues Lieblingsstück! Deine aussortierten Klamotten kannst du vorher vorbeibringen (Infos unten). Getauscht werden Kleidung, Schuhe & Accessoires für Frauen & Männer in gutem Zustand. Alles, was übrig bleibt, wird gespendet. Falls du nichts zum Tauschen hast, komm trotzdem vorbei - der Eintritt ist frei! Aussortierte Kleidung (max. 20 Teile) bitte vorab hier abgeben: 24.10. - 14-18 Uhr Nösnerland 14 - Wiehl/Drabenderhöhe 25.10. - 16-17 Uhr Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Drabenderhöhe, 51674 Wiehl
Veranstalter: Kleidertausch Drabenderhöhe
Kontakt: +49 1514 4547274
Weitere Infos (PDF)
26.10.2025
Ort: Eckenhagen, Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Am Bromberg
Lagerfeuer, Gruselgeschichten, Kürbisschnitzen und viele weitere Spiele und Angebote. 
Die Außenbereiche des Parks (inkl. der Affen-Freigehege) sind bis maximal zum Beginn der Dämmerung geöffnet!

Veranstalter: Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Tel.: 02265 8786

  • Samstag, 18.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 31.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 01.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 08.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 09.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

26.10.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
Objekte, Zeichnung - Grafik, Malerei
Werke aus dem Kunstunterricht der Schüler*innen der Gesamtschule Reichshof

Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de

 

  • Samstag, 30.08.2025,
  • Sonntag, 31.08.2025,
  • Samstag, 06.09.2025,
  • Sonntag, 07.09.2025,
  • Samstag, 13.09.2025,
  • Sonntag, 14.09.2025,
  • Samstag, 20.09.2025,
  • Sonntag, 21.09.2025,
  • Samstag, 27.09.2025,
  • Sonntag, 28.09.2025,
  • Samstag, 04.10.2025,
  • Sonntag, 05.10.2025,
  • Samstag, 11.10.2025,
  • Sonntag, 12.10.2025,
  • Samstag, 18.10.2025,
  • Sonntag, 19.10.2025,
  • Samstag, 25.10.2025,
  • Sonntag, 26.10.2025,
  • Samstag, 01.11.2025,
  • Sonntag, 02.11.2025,
  • Samstag, 08.11.2025,
  • Sonntag, 09.11.2025,

26.10.2025
Ort: Eckenhagen, Wanderparkplatz "Am Aggerberg"
Es erwarten Sie entspannende und aufbauende Yogaund Atemübungen an fünf Stationen auf unserem Yoga Wanderweg.

Wanderführerin: Karin Lauterbach
Startpunkt: Wanderparkplatz Aggerberg, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 14:00 bis 15:15 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 4 km
Veranstalter: Karin Lauterbach in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich: 02265-997238 oder kundalini-yogareichshof@gmx.de
Teilnehmer: 4 bis 20 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei

  • Samstag, 21.06.2025, 14:00 Uhr - 15:15 Uhr
  • Sonntag, 26.10.2025, 14:00 Uhr - 15:15 Uhr

26.10.2025
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz
Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) bietet regelmäßig geführte E-Mountainbike-Touren in die Region an. Die Radtouren sind nur für E-Bikes bestimmt. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.

Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet. 
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: E-Bike-Tour. Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich!

  • Sonntag, 27.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 25.05.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 29.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 20.07.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 31.08.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 28.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 26.10.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr

27.10.2025
Ort: Denklingen , Rathaus-Foyer, Hauptstraße 12
 
Zu diesen Zeiten kann die Ausstellung besichtigt werden:
montags 08:00-18:00 Uhr, dienstags-donnerstags 08:00-16:00 Uhr, freitags 08:00-12:00 Uhr

Veranstalter: Uta Krüth in Koop. mit "Kultur im Ferienland Reichshof" und Gemeinde Reichshof

  • Freitag, 10.10.2025,
  • Montag, 13.10.2025,
  • Dienstag, 14.10.2025,
  • Mittwoch, 15.10.2025,
  • Donnerstag, 16.10.2025,
  • Freitag, 17.10.2025,
  • Montag, 20.10.2025,
  • Dienstag, 21.10.2025,
  • Mittwoch, 22.10.2025,
  • Donnerstag, 23.10.2025,
  • Freitag, 24.10.2025,
  • Montag, 27.10.2025,
  • Dienstag, 28.10.2025,
  • Mittwoch, 29.10.2025,
  • Donnerstag, 30.10.2025,
  • Freitag, 31.10.2025,
  • Montag, 03.11.2025,
  • Dienstag, 04.11.2025,

28.10.2025
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
28.10. um: 16:00Uhr

Abenteuer nach Astrid Lindgren. Im 50. Jahr seines Bestehens inszeniert das Junge Theater Bonn dieses Stück nach einem der beliebtesten Bücher der legendären Astrid Lindgren auf der Bühne der Halle 32!
Mehr Informationen
28.10.2025
Ort: Eckenhagen, MEDICLIN Klink Reichshof
Ein gesundheitsfördendes Angebot für Erwachsene zur Kräftigung des Bewegungsapparates. Das Wasser bietet große Vorteile bei der Verbesserung der Fitness, dabei werden die Gelenke geschont. Wasser ist auch ein ideales Medium und hat einen hohen Aufforderungscharakter, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Sogar Entspannung lässt sich im Wasser neu erleben. Weitere Infos unter VPTURL1 ortbildungswerk-nrw.de/oberberg/angebote/sportkurse/aqua/fitness/aqua-fitness
Veranstalter: Sportbildungswerk NRW e.V., Aussenstelle Oberberg, Tel.: 02261911930

  • Dienstag, 21.10.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
  • Dienstag, 28.10.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
  • Dienstag, 04.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
  • Dienstag, 11.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
  • Dienstag, 18.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
  • Dienstag, 25.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
  • Dienstag, 02.12.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
  • Dienstag, 09.12.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr

28.10.2025
Ort: Denklingen , Rathaus-Foyer, Hauptstraße 12
 
Zu diesen Zeiten kann die Ausstellung besichtigt werden:
montags 08:00-18:00 Uhr, dienstags-donnerstags 08:00-16:00 Uhr, freitags 08:00-12:00 Uhr

Veranstalter: Uta Krüth in Koop. mit "Kultur im Ferienland Reichshof" und Gemeinde Reichshof

  • Freitag, 10.10.2025,
  • Montag, 13.10.2025,
  • Dienstag, 14.10.2025,
  • Mittwoch, 15.10.2025,
  • Donnerstag, 16.10.2025,
  • Freitag, 17.10.2025,
  • Montag, 20.10.2025,
  • Dienstag, 21.10.2025,
  • Mittwoch, 22.10.2025,
  • Donnerstag, 23.10.2025,
  • Freitag, 24.10.2025,
  • Montag, 27.10.2025,
  • Dienstag, 28.10.2025,
  • Mittwoch, 29.10.2025,
  • Donnerstag, 30.10.2025,
  • Freitag, 31.10.2025,
  • Montag, 03.11.2025,
  • Dienstag, 04.11.2025,

29.10.2025
29.10.2025 - 26.11.2025

Namen vergessen, Schlüssel verlegt, der Buchtitel fällt Ihnen nicht mehr ein - Kennen Sie das? Erfreuliche Erkenntnis aus der Forschung: Mit den vielfältigen Übungen des ganzheitlichen Gehirn- und Gedächtnistrainings können Sie dem entgegenwirken und bis ins hohe Alter geistig fit bleiben. Das Gehirn liebt die Herausforderung, die Abwechslung und das Neue. Wer sein Gedächtnis trainiert, kann es länger und besser nutzen. Ergänzt wird das Programm mit dem mentalen Training, das Förderung von Selbstvertrauen und Selbstannahme sowie eine positive Ausrichtung auf das Leben beinhaltet. Einfache und kleine Bewegungsübungen zwischendurch runden das Programm ab. So trainieren wir mit einem abwechslungsreichen, effektiven Programm, bei dem der Spaß dennoch nicht zu kurz kommt. Willkommen sind alle Altersgruppen ab 45 Jahren aufwärts. Zum Kurs
Veranstaltungsort: Wiehl, Burghaus Bielstein, Burgstr. 9
Veranstalter: vhs Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de

29.10.2025
29.10.2025

Nach den Herbstferien starten die nächsten Waldspielgruppen im Wildpark Wiehl! 🪶Rotkehlchen für Kinder von 1,5-3 Jahre Donnerstags, von 10-11Uhr 🦊Rotfüchse für Kinder von 3-6 Jahre Mittwochs, von 15:30Uhr-16:30 Jeweils 7 Termine / 120€ Es gibt noch freie Plätze! Handpuppe Eichhörnchen Berti begrüßt jeden Tag die Kinder im Kreis, wir spielen, staunen, basteln, toben, klettern... Und lernen dabei viel über Pflanzen, Bäume und Tiere!
Veranstaltungsort: Wildpark Wiehl
Veranstalter: Moos&Meise - Naturverbindung
Kontakt: 0176 70999619 MoosundMeise[ät]web.de

29.10.2025
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
29.10. um: 20:00Uhr

Drama nach dem Drehbuch von Freg Breinersdorfer. Dieses intensive einstündige Stück widmet sich den letzten Tagen von Sophie Scholl, einer der engagiertesten Kämpferinnen gegen den Nationalsozialismus. Erleben Sie es in der Halle 32!
Mehr Informationen
29.10.2025
Ort: Eckenhagen, Mediclin Klink
Ein gesundheitsfördendes Angebot für Erwachsene zur Kräftigung des Bewegungsapparates. Das Wasser bietet große Vorteile bei der Verbesserung der Fitness, dabei werden die Gelenke geschont. Wasser ist auch ein ideales Medium und hat einen hohen Aufforderungscharakter, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Sogar Entspannung lässt sich im Wasser neu erleben.

Veranstalter: Sportbildungswerk NRW e.V., Aussenstelle Oberberg, Tel.: 02261 911930

  • Mittwoch, 08.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.12.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.12.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr

29.10.2025
Ort: Steinmüllerallee 10 , Halle 32
29.10. um: 15:30Uhr

Musik berührt und beschwingt die Seele!
Mehr Informationen
29.10.2025
Ort: Denklingen , Rathaus-Foyer, Hauptstraße 12
 
Zu diesen Zeiten kann die Ausstellung besichtigt werden:
montags 08:00-18:00 Uhr, dienstags-donnerstags 08:00-16:00 Uhr, freitags 08:00-12:00 Uhr

Veranstalter: Uta Krüth in Koop. mit "Kultur im Ferienland Reichshof" und Gemeinde Reichshof

  • Freitag, 10.10.2025,
  • Montag, 13.10.2025,
  • Dienstag, 14.10.2025,
  • Mittwoch, 15.10.2025,
  • Donnerstag, 16.10.2025,
  • Freitag, 17.10.2025,
  • Montag, 20.10.2025,
  • Dienstag, 21.10.2025,
  • Mittwoch, 22.10.2025,
  • Donnerstag, 23.10.2025,
  • Freitag, 24.10.2025,
  • Montag, 27.10.2025,
  • Dienstag, 28.10.2025,
  • Mittwoch, 29.10.2025,
  • Donnerstag, 30.10.2025,
  • Freitag, 31.10.2025,
  • Montag, 03.11.2025,
  • Dienstag, 04.11.2025,

29.10.2025
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36
Nachmittagsaktivität für alle, die gerne in der Gemeinschaft kreativ sind.


Veranstalter: Eckenhääner Lädchen e.V.

  • Mittwoch, 28.05.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.01.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.02.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.03.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.04.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.07.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.08.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.09.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.10.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.11.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

30.10.2025
30.10.2025 20:00 Uhr

„vorwiegend heiter“ Mit den schönsten Erinnerungen an Hanns-Dieter Hüsch, Heinz Erhardt und Loriot präsentieren Klaus Walter und „Die Melodies“ ein grossartiges Stück deutscher Unterhaltungskultur. Hier kommt die Qualität und der fast verlorengegangene Begriff der „Heiterkeit“ in einer überhitzten und schnelllebigen Welt der „Megasuperlative“ verdientermassen wieder zu Ehren. Die überaus lebendige Lesung und Musik reicht von Heinz Erhardts Geschichten, Sprüchen und „Noch‘n-Gedicht“-Klassikern, über Hanns-Dieter Hüschs sprachjonglierendem Witz, der humorvoll die Seele des Niederrheiners karikiert, bis zu Erinnerungen an den grossartigen Loriot und seiner „Miezekatze“, die er sich musikalisch wünscht... Eine wundervolle Hommage! 30.10.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard VVK 24,- € / AK 26,- € Empore VVK 20,- € / AK 22,- € Bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285

30.10.2025
30.10.2025 19:30 - 21:45 Uhr

"Die Vorletzten" stehen seit über 24 Jahren gemeinsam auf der Bühne: der Stuttgarter Stadtdekan Sören Schwesig und der Ulmer Münsterpfarrer Peter Schaal-Ahlers. Im Anschluss wird noch zu einer kleinen Begegnungen bei Wasser und Brot eingeladen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. In Zusammenarbeit mit der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft CfW (Christen für Wiehl). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsort: Evangelische Kirche Wiehl
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Wiehl
Kontakt: wiehl[ät]ekir.de

30.10.2025
30.10.2025 - 31.10.2025

Marokkanisches Menu und Live-Musik. Ein Abend der Spass macht! Die Veranstaltung wird unterstützt von der marokkanischen Gemeinde Gummersbach.
Veranstaltungsort: Seecafé im Wiehlpark, In- und Outdoor
Veranstalter: Seecafè im Wiehlpark
Kontakt: Telefon: 02262-797 82 45; Mail: info[ät]seecafe-wiehl.de
Weitere Termine: 31.10.2025
31.10.2025
30.10.2025
Ort: Denklingen , Rathaus-Foyer, Hauptstraße 12
 
Zu diesen Zeiten kann die Ausstellung besichtigt werden:
montags 08:00-18:00 Uhr, dienstags-donnerstags 08:00-16:00 Uhr, freitags 08:00-12:00 Uhr

Veranstalter: Uta Krüth in Koop. mit "Kultur im Ferienland Reichshof" und Gemeinde Reichshof

  • Freitag, 10.10.2025,
  • Montag, 13.10.2025,
  • Dienstag, 14.10.2025,
  • Mittwoch, 15.10.2025,
  • Donnerstag, 16.10.2025,
  • Freitag, 17.10.2025,
  • Montag, 20.10.2025,
  • Dienstag, 21.10.2025,
  • Mittwoch, 22.10.2025,
  • Donnerstag, 23.10.2025,
  • Freitag, 24.10.2025,
  • Montag, 27.10.2025,
  • Dienstag, 28.10.2025,
  • Mittwoch, 29.10.2025,
  • Donnerstag, 30.10.2025,
  • Freitag, 31.10.2025,
  • Montag, 03.11.2025,
  • Dienstag, 04.11.2025,

30.10.2025
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V.

  • Donnerstag, 20.03.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.09.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

Alle Termine anzeigen: September, 2025 | Oktober, 2025 | November, 2025

Kalender, Termine, Veranstaltungen aus Engelskirchen

Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
293012
7
3
5
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
3456789
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl

Anzeige Glas nach Maß

Glas Menn, Wiehl
  • Duschabtrennung mit
    Duschabtrennung mit Selbstreinigung
  • Lackierte
    Lackierte Küchenrückwand
  • Glasgeländer
    Glasgeländer
  • Spiegel individuelle
    Spiegel individuelle Größe
Küchenrückwände, Duschkabinen, Geländer, ...
Produktauswahl:

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich hier an, um eigene Events oder Termine zu veröffentlichen. Veranstaltung, Termin eintragen