Suchergebnis:
0 - 30
von 608 |
für Suche ' Kultur'
Die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ lädt auch 2025 wieder alle Generationen und Kulturen zu musikalischen Einheitsfesten in allen Städten und Dörfern ein. Bald ist es soweit und am Abend des Nationalfeiertags feiern wir gemeinsam! Wir treffen uns um viertel vor sieben am Abend des 3. Oktobers auf dem Rathausplatz, um mit vielen anderen Gemeinden Gemeinschaft zu feiern, die Einheit Deutschlands und das verbindende Element: das Singen. Sie müssen nichts mitbringen - nur Ihre Stimme.
Veranstaltungsort: Rathausplatz Wiehl
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Wiehl
Kontakt: 02262 93114
Mehr Informationen >>>
Familienfest im Freizeitpark Bielstein – Vereine laden zum Mitmachen ein Am 3. Oktober 2025 findet erstmals ein großes Familienfest im Freizeitpark Bielstein statt – organisiert von den örtlichen Vereinen. Ab 11 Uhr startet das Fest mit einem Freiluftgottesdienst, musikalisch begleitet vom Posaunenchor Drabenderhöhe-Mühlen. Mehr als zehn Vereine aus den Bereichen Sport, Kultur und Familie stellen sich vor und laden Familien, Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die vielfältige Vereinswelt in und um Bielstein kennenzulernen. • BSV Viktoria Bielstein, MSC Drabenderhöhe-Bielstein, Tennisfreunde Bielstein, TV Oberbantenberg, Förderverein Freibad • Heimatverein Bielstein, Karnevalsverein Bielstein, Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Kreisgruppe Wiehl/Bielstein • Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Freiwillige Feuerwehr, Johanniter Mitmachaktionen wie Torwandschießen, Bewegungsspiele und ein Fahrradparcours sorgen für Spaß und Bewegung. Die Freiwillige Feuerwehr und das DRK bieten spannende Einblicke in ihre Arbeit und ermöglichen es, Rettungstechnik hautnah zu erleben und spielerisch auszuprobieren. Besondere Highlights sind Führungen über den Baumlehrpfad im Freibad sowie die Besichtigung der neuen Johanniter-Kita Bechtal, die der historischen „Bielsteiner Mühle“ buchstäblich neues Leben eingehaucht hat. Eine Rallye durch den Ort lädt Groß und Klein zum Entdecken ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – mit Grillwürstchen, Langos, Waffeln, Kaffee und Kuchen. Das Familienfest verspricht einen erlebnisreichen Tag voller Begegnungen, Informationen und Gemeinschaft.
Veranstaltungsort: Freizeitpark Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Ortsvereine
Kontakt: Heimatverein Bielstein e.V., Hans- Georg Bauer, Bielsteiner Str. 117, 51674 Wiehl
Weitere Infos (PDF)
Mehr Informationen >>>
Ein kulturelles Erlebnis für alle! Die Kur- & Touristinfo Reichshof lädt alle Kunst- und Kulturliebhaber zu einem inspirierenden Kulturspaziergang ein, der die vielfältigen Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet. Entdecken Sie eine spannende Kombination aus Kunst, Geschichte und regionaler Tradition!
Der Spaziergang beginnt mit einem Besuch der faszinierenden Grubenausstellung, die spannende Einblicke in die regionale Bergbaugeschichte bietet. Auch die Puppenstube, mit ihrer charmanten Sammlung von Puppen in Trachten aus aller Welt, ist ein Muss für große und kleine Besucher. Von dort aus geht es weiter zu der beeindruckenden Barockkirche, ein architektonisches Meisterwerk, die die Geschichte der Region widerspiegelt. Vorbei am Areal des Bauernhofmuseums, welches das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte lebendig werden lässt, geht es weiter in den idyllischen Kurpark mit seinem Skulpturenpfad, der Kunst im Einklang mit der Natur präsentiert. Dieser Kulturspaziergang bietet eine einmalige Gelegenheit, Kunst und Kultur in der malerischen Kulisse Eckenhagens zu genießen.
Guide: Sarah-Sophie Riedel M.A.
Treffpunkt: Kur- & Touristinfo Reichshof, Reichshofstraße 30, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Uhzeit: 15:00 bis 16:30 Uhr
Schwierigkeit: leicht
Veranstalter: Sarah-Sophie Riedel in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich: 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de bis 2 Tage vor der Führung
Teilnehmer: 6 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Mehr Informationen >>>
Seit 2020 spielen Halvlang „Rheinisch-Folk“ und vermischen Elemente des Irish-Folk mit Punk und Energie. Dabei erzählen die fünf Musiker aus Köln und dem Rheinland Geschichten in ihrem Mutterdialekt „Kölsch“. Wenn von den Umständen angrenzender systemrelevanter Berufe berichtet oder der Kneipenheld Horst besungen wird, ist sicherlich Halvlang am Start. Die rheinische Art, alles mit einem Augenzwinkern zu betrachten, mischt sich mit sozialkritischer Haltung und Kante. Die Musiker Gero, Simon, Florens, Maximilian und Flo präsentieren Lieder irisch-rheinischer Fröhlichkeit, kritischem Protest und die Bandbreite dazwischen ist mitreißend und nachdenklich, zum Mitsingen und Abgehen. 09.10.25 • 20 Uhr Eintritt: VVK 22,- € / AK 24,- € Unbestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
Herzliche Einladung zur „kost:bar“ Wiehl Die Grundidee der Vesperkirche, erweitert durch ein kulturelles Angebot am Samstagabend und einen Frühstücksgottesdienst am Sonntag, soll erstmalig umgesetzt werden. Das Kernangebot wird ein kostenloses Mittagessen am Donnerstag, 9. und Freitag, 10.10.2025 sein, das allen Menschen gilt, ob berufstätig oder im Ruhestand, Schüler:in oder Senior:in, Menschen, die zufällig vorbei kommen oder einen Besuch planen, alle sind eingeladen. Die kost:bar in der Evangelischen Kirche Wiehl wird ein Ort der Begegnung sein, Körper und Geist stehen im Mittelpunkt: durch eine besondere Mahlzeit, einen geistlichen Impuls, einer Willkommensatmosphäre mit Gelegenheit zum Gespräch und zur Gemeinschaft. Wer Teil dieses besonderen Projekts werden möchte, ist herzlich zur Mitarbeit eingeladen: Ob im Service oder bei den Vor- und Nachbereitungen, helfende Hände sind herzlich willkommen (Anmeldung bei Pfarrerin Anneke Ihlenfeldt unter 0179-9433801 oder im Gemeindebüro 02262-93114).
Veranstaltungsort: Kirche Wiehl
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Wiehl und Ev. Kirchenkreis An der Agger
Kontakt: Anneke Ihlenfeldt, anneke.ihlenfeldt[ät]ekir.de, 0179-9433801
Mehr Informationen >>>
Die Autorinnengruppe "Zeilenzauber" stellt "Geschichten aus dem Oberbergischen" vor.
Musikalische Begleitung: Christoph Rüßmann, Gitarrenlehrer und Mitglied der Band "lossjonn" aus Engelskirchen
Einlass ab 18:30 Uhr; Eintritt: 7,00 € (keine Kartenzahlung möglich)
Da der Platz in der Burg Denklingen begrenzt ist, freuen sich die Veranstalterinnen über eine Voranmeldung; telefonisch unter 02265 9425 oder per E-Mail an kurverwaltung@reichshof.de.
Veranstalter: "Zeilenzauber" in Koop. mit Kultur im Ferienland Reichshof
Mehr Informationen >>>
Begrüßung: Sarah-Sophie Riedel, Kulturbeautragte der Gemeinde Reichshof; Einführung: Gabriele Mückl, Malerin und Künstlerkollegin; Musikalische Begleitung: Winfried Bode
Ausstellungsdauer: 10.10.2025 bis 04.11.2025
Veranstalter: Uta Krüth in Koop. mit "Kultur im Ferienland Reichshof" und Gemeinde Reichshof
Mehr Informationen >>>
Furzipups der Knatterdrachen:
„Nein, nicht viele Ungeheuer
spucken, wenn es ernst wird, Feuer.
Für Drachen ist es sogar Pflicht,
die meisten tun es – einer nicht!“
Knatter! Pups! Prö-ö-ö-ö-t! Sobald der kleine Drache Furzipups Feuer spucken will, donnert es gewaltig. Ganz schön blöd, wenn man mit den großen Drachen mithalten will. Oder?!
Das grandioses Drachenabenteuer von Kultautor und Songwriter Kai Lüftner zum lachen, mitmachen und staunen.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Einlass: 14:45 Uhr, Beginn 15:00 Uhr.
Preise: € 7 Kind, € 9 Erwachsene, € 20 Familien (Familentickets gelten für max. 2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern aus einem Haushalt!)
Weitere Informationen und Tickets unter Tel.: 02265 470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Online zzgl. Gebühren
Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof
Mehr Informationen >>>
„vorwiegend heiter“ Mit den schönsten Erinnerungen an Hanns-Dieter Hüsch, Heinz Erhardt und Loriot präsentieren Klaus Walter und „Die Melodies“ ein grossartiges Stück deutscher Unterhaltungskultur. Hier kommt die Qualität und der fast verlorengegangene Begriff der „Heiterkeit“ in einer überhitzten und schnelllebigen Welt der „Megasuperlative“ verdientermassen wieder zu Ehren. Die überaus lebendige Lesung und Musik reicht von Heinz Erhardts Geschichten, Sprüchen und „Noch‘n-Gedicht“-Klassikern, über Hanns-Dieter Hüschs sprachjonglierendem Witz, der humorvoll die Seele des Niederrheiners karikiert, bis zu Erinnerungen an den grossartigen Loriot und seiner „Miezekatze“, die er sich musikalisch wünscht... Eine wundervolle Hommage! 30.10.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard VVK 24,- € / AK 26,- € Empore VVK 20,- € / AK 22,- € Bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
„Gomera“ - New Album Tour Die deutsch-französisch-polnische Band kreiert ihren eigenen Stil aus globaler Musik und vokalem Jazz - und auch ohne Schlagzeug hochenergetisch und wuchtig. Die multilinguale französische Sängerin Marion Lenfant-Preus und der polnische Gitarrist Alexander „Sobo“ Sobocinski verfolgen seit über 13 Jahren gemeinsam die Idee, Musik ohne Schubladen und für ein generations- und kulturübergreifendes Publikum zu kreieren. Und das tun sie mit viel Charme, Leichtigkeit und Spielfreude! Gypsy Jazz und auch Rumba, Balkan- und Chansonklänge, akrobatische Soli und Scat-Gesang, eigene Kompositionen und auch neue Interpretationen von alten Klassikern werden ins Hier und Jetzt transformiert. Dass da blitzschnell der Funke überspringt ist sicher! 06.11.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard VVK 22,- € / AK 24,- € Empore VVK 18,- € / AK 20,- € Bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
Ein entstaubtes Märchen
Dorothea Viehmann ist sauer:
Sie hat den Grimmschen Brüdern alle ihre Märchen erzählt und die haben sie nicht einmal im Vorwort ihrer berühmten Märchensammlung erwähnt.
Wie die Geschichte von Rotkäppchen und dem Wolf wirklich verlief, möchte sie jetzt selbst zeigen und verheddert sich in ihrem eigenen Märchen.
Zum Glück nimmt die Sache dennoch ein gutes Ende - außer natürlich für den Wolf...
Für Große und Kleine von 4 bis 11 Jahren (empfohlen ab 5)
Nach einem Märchen der Brüder Grimm
Spieldauer: ca. 40 min.
Einlass: 14:45 Uhr, Beginn 15:00 Uhr.
Preise: € 7 Kind, € 9 Erwachsene, € 20 Familien (Familentickets gelten für max. 2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern aus einem Haushalt!)
Weitere Informationen und Tickets unter Tel.: 02265 470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Online zzgl. Gebühren
Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof
Mehr Informationen >>>
Bereits zum dritten Mal stehen die Musiker um Sänger Ralf Kett auf der Burghaus-Bühne. Viele bekannte Hits der Karnevalszene, aber auch weitere kölsche Klassiker wie „Kristallnaach“ von BAP oder auch „Bis ans Meer“ von Brings werden zu 100% live und leidenschaftlich gespielt von Andreas Mücher (Drums, Gesang), Volker Bleich (Bass), Chris Ribeiro (Lead Gitarre, Gesang), Dieter Rose (Keyboards, Ukulele) und Erwin Rose (Quetsch, Gesang) Zum traditionellen Sessionsauftakt im Burghaus überzeugen DÜX durch ihre Arrangements der kölschen Lieder auf höchstem Niveau. Lassen Sie sich Düx nicht entgehen und feiern Sie mit - am besten im Kostüm! 11.11.25 • 20 Uhr Eintritt: VVK 24,- € / AK 26,- € Unbestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
Überleben! Wat sonst?! Sie gelten als Überlebenskünstler schlechthin, die Rheinländer. Nur: Karneval allein ist nicht immer die Lösung für alles, also: wie machen die das? Und wenn sie mal nicht im heimischen Gewässer schwimmen, wie schnappen sie woanders nach Luft und haben die das überhaupt nötig? Ich verrate Ihnen einige der Geheimnisse, die den rheinischen Menschen überall über Wasser halten. Nehmen Sie sich ein Beispiel an der Hohen Kunst des rheinischen Überlebens, vielleicht fällt ja doch auch für Sie das ein oder andere Krümelchen ab und es gelingt Ihnen sogar, ein wenig von der rheinischen Leichtigkeit mit in Ihr Leben zu nehmen. Immer nach dem Motto: „am schönsten isset, wenn et schön is und für irgendwas is jeder gut, und wenn es für die Mülltonn is“. 20.11.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard VVK 24,- € / AK 26,- € Empore VVK 20,- € / AK 22,- € Bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
Höchstwahrscheinlich echt Matthias Reuter ist höchstwahrscheinlich echt. Das sagt man ja in Zeiten von KI jetzt dazu. Es spricht auch einiges dafür. Reuters Texte beinhalten Ansichten, die kein Computer je teilen würde. Er ist nicht gephotoshopt, stark kurzsichtig und seine Garantie ist auch so gut wie abgelaufen. Das hat aber auch seine Vorteile. Denn so macht er Dinge, die digital nicht möglich sind. Und darum schiebt Matthias Reuter wieder das Klavier auf die Bühne und präsentiert Geschichten und Songs aus dem echten Leben fernab von Nullen und Einsen. Denn wozu immer smart sein? Reuter macht Fehler. Versprochen! Er verspielt sich jeden Abend mindestens zwei Mal am Klavier. Unvollkommen at its best. Versprochen. 21.11.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard VVK 22,- € / AK 24,- € Empore VVK 18,- € / AK 20,- € Bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
„Scherztherapie“ Lachen, bis einer heult! In diesem Programm werden Sie weinen bis es weh tut. Vor Lachen! Und dieses Lachen brennt! Im Zwerchfell, auf den Schenkeln und unter den Nägeln. Wie oft stehen wir fassungslos da, schütteln den Kopf und denken: „Hä?!- Alle bekloppt, oder was?“ Ob Familie, Freunde, Beruf, irgendwie läuft immer etwas schief. Aber verzweifeln gilt nicht, auch wenn wir stellenweise das Gefühl haben, nur Beobachter unseres eigenen Lebens zu sein. Komiker Ingo Oschmann seziert in seinem neuen Programm das große Ding, das wir Leben nennen und legt mit feinem Skalpell und pointierter Präzision das schlagende Herz frei. Er verbindet gute Stand up Comedy mit Wiedererkennungseffekt zu einem Abend der Extraklasse. 22.11.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
Blues, Swing und Dixieland Die Dusty Lane Jazzband begeistert seit über 60 Jahren ihre Fans mit traditioneller Jazzmusik: Swing, Blues und Dixieland. Gegründet 1960 in Essen, gehört die Dusty Lane Jazzband zu den dienstältesten Jazzformationen im Ruhrgebiet. Die Gruppe erspielte sich nach ihrer Gründung schnell einen guten Ruf und war nicht nur an Rhein und Ruhr, sondern auch im europäischen Ausland zu Gast. Ebenso wurden mehrere Tonträger produziert. Nun ist die Dusty Lane Jazzband wieder live unterwegs, um die Fans der traditionellen Jazzmusik mit ausgefeilt arrangiertem Swing, Blues und Dixieland im Chicago-Style in der Besetzung mit Gesang, Trompete, Saxofon/Klarinette, Posaune, Piano, Kontabass und Schlagzeug zu unterhalten. 27.11.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard VVK 20,- € / AK 22,- € Empore VVK 16,- € / AK 18,- € Bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
Christmas Party Anfang Dezember bekommen Sie erneut eine Portion Weihnachtsstimmung, wenn „Driving home for christmas“, „Rocking around the christmas tree“ und „Feliz Navidad“ durchs Burghaus schallt: nach dem großen Erfolg des letzten Jahres gastiert die Ernie Wirth Band erneut mit der Christmas Party im Burghaus Bielstein. Mit dabei sind außer dem Namensgeber Ernie Wirth (voc/guit) Ramona Even (voc), Manuel Marcos (guit), Matthias Bielecke (drums), Michael Bielecke (keys/voc), Martin Grund (Bass/voc) und Volker Marks (keys). Wie immer gibt es im ersten Teil bekannte Hits, Oldies und eigene Songs der EWB, bevor im zweiten Set die Weihnachtspop und -rocksongs zum Einsatz kommen. Und natürlich heißt es am Ende wieder „Santa Claus is coming to town“. 05.12.25 • 20 Uhr Eintritt: VVK 24,- € / AK 26,- € Unbestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
Internationale Weihnachten Der renommierte französische Chanson-Sänger Jean-Claude Séférian hat mit seiner Tochter, der Jazzsängerin Marie Séférian und seiner Frau, der Pianistin Christiane Rieger-Séférian ein Weihnachtsprogramm zusammengestellt, das Brücken schlägt von vertrauten deutschen Weihnachtsliedern über klassische Werke von Mozart und Beethoven zu amerikanischen Christmas-Songs, die mittlerweile selbst zu Klassikern geworden sind und nicht zuletzt Chansons (von Charles Aznavour, Georges Moustaki...), die sich, typisch für diese Gattung, liebevoll - kritisch mit dem Fest der Feste auseinandersetzen. 11.12.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard VVK 24,- € / AK 26,- € Empore VVK 20,- € / AK 22,- € bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
Es ist entsetzlich kalt und der Abend begann schon zu dunkeln. In dieser Kälte ging ein kleines Mädchen ohne Jacke und Mütze, ja sogar mit nackten Füßen. Sie friert und sie wünscht sich so sehr Wärme.
Ihr Wunsch geht in Erfüllung und sie freundet sich mit einem lieben Esel an. Zusammen helfen sie Josef, einem Zimmermann, und seiner Frau Maria, die ein Kind bekommen.
Sie begeben sich auf den Weg nach Bethlehem. Maria und Josef freuen sich sehr über das Mädchen und den Esel, der sich freudig mit Maria auf dem Rücken auf die Reise macht. Und sie wissen: Gott meint es gut mit ihnen.
Wegen der von Kaiser Augustus angeordneten Volkszählung sind aber so viele Menschen in Bethlehem, dass sie trotz langer Suche kein Zimmer finden können. Nur ein Stall wird ihnen angeboten. Der gefällt ihnen sehr gut und dort wird Jesus Christus, der Sohn Gottes, der die Liebe auf die Erde bringt geboren, so wie es vorhergesagt wurde.
Ein Figurentheaterstück voller Zuversicht und Hoffnung für die ganze Familie
Einlass: 14:45 Uhr, Beginn 15:00 Uhr.
Preise: € 7 Kind, € 9 Erwachsene, € 20 Familien (Familentickets gelten für max. 2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern aus einem Haushalt!)
Weitere Informationen und Tickets unter Tel.: 02265 470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Online zzgl. Gebühren
VA: Kultur im Ferienland Reichshof
Mehr Informationen >>>
vormals: duo51saiten Leider hat sich kurzfristig eine Programmänderung für das Konzert mit dem duo51saiten ergeben: Die Harfenistin des Duos, Johanna Görrißen, hat Ende vergangener Woche das Probespiel für die Akademie-Stelle an der Bayerischen Staatsoper gewonnen, die sie im September antritt und ist mit dem Orchester zur Zeit dieser Veranstaltung auf einer Tournee in Asien, so dass sie das Konzert leider nicht spielen kann. Das Duo mit Violoncello und Klavier spielt Werke von Ludwig van Beethoven, Francis Poulenc, Claude Debussy, Robert Schumann und Sergej Prokofjew 02.10.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard VVK 20,- € / AK 22,- € Empore VVK 16,- € / AK 18,- € Bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
Rockklassiker live Die vier erfahrenen Musiker greifen tief in die Rockgeschichte und zaubern aus vielen Epochen Rock-Klassiker hervor. Erdig, ehrlich, voller Hingabe und Feeling werden die Songs gespielt. Von The Who, Deep Purple, Santana, Eagles, Supertramp, Joe Cocker bis hin zu den Dire Straits wird ein facettenreiches Programm geliefert, das jedes Publikum mitreißt. Der kreative Umgang der Band mit den Original-Songs zeigt sich in der Balance zwischen authentischer Reproduktion und eigenständigen Soloausflügen von Gitarrist Uwe Baumann und Keyboarder Michael Peschko. Bassist Andreas Schulz und Drummer Bernd Schramm liefern dazu das pulsierende Fundament. Into Deep rockt... und wer die gute alte Rockmusik liebt, der sollte sich das Konzert dieser Band nicht entgehen lassen. 25.09.25 • 20 Uhr Eintritt: VVK 22,- € / AK 24,- € Unbestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
Englischsprachiges Stück für Kinder im Grundschulalter · keine Vorkenntnisse nötig! Armer BERT – er hat mit größter Sorgfalt alles für seine Geburtstagsparty hergerichtet, doch keiner kommt ihn besuchen! Er muss sich sogar sein Ständchen selbst singen. Haben ihn etwa seine Freunde vergessen? Oder hat er vielleicht gar keine? Kurz bevor BERT sein lustiges Hütchen, Konfetti, Girlanden, Tröte und den Kuchen enttäuscht wieder wegräumt, bekommt er doch noch unerwarteten Besuch: Ein komischer Vogel mit allerlei Krimskrams steht plötzlich mitten in seinem Zimmer und wirbelt BERTS geordnetes Leben kräftig durcheinander! Es ist der HAPPY BIRD, ein echter Spaß-Vogel und Spezialist im Aufmischen langweiliger Geburtstags-Parties. Abgesehen davon, dass BIRD fast genauso klingt wie BERT, sind die beiden aber vollkommen unterschiedlich. Und zwar so unterschiedlich, dass BERT seinen Gast am allerliebsten ganz schnell wieder loswerden will. Aber so einfach ist das nicht, denn der HAPPY BIRD ist hartnäckig und geht nie, ehe er nicht ein Lächeln ins Gesicht trauriger Geburtstagskinder gezaubert hat – man ist ja schließlich ein professioneller Spaßvogel mit Ehrgeiz. Am Ende siegt die liebenswerte Unverschämtheit und die unwiderstehliche Ansteckungsgefahr des verrückten HAPPY BIRDS, sodass BERT schließlich einen Geburtstag erlebt, von dem andere wohl nur träumen können... Nach dem Prinzip der Dr. Seuss Kinderbücher hat R.A.M. zusammen mit dem Hamburger Regisseur Thomas Esser ein Stück entwickelt, in dem das Publikum ohne Verständnisschwierigkeiten in die Fremdsprache eintauchen kann. Es ist für das Verständnis nicht notwendig, dass die Kinder englische Vorkenntnisse haben, sie sind aber auch nicht hinderlich. Die pointen- und temporeiche Geschichte erklärt sich allein aus den Handlungen auf der Bühne. Ganz nebenbei kommen die Kinder auf diese Weise mit Englisch in Berührung und schnappen dabei das eine oder andere Wort auf. Eine »Happy English Lesson« mit viel Live-Musik und -Gesang. Karten: Kinder 6,- €, Erwachsene 8,- € Foto: Andreas Hartmann
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de
Mehr Informationen >>>
SOULMATES gestalten mit Gesang, Gitarre und weiteren Klang-Instrumenten das einstündige Konzert an diesem Nachmittag.
Der Eintritt ist frei.
VA: Kultur im Ferienland Reichshof, 02265 9425
Mehr Informationen >>>
Die Orchestergemeinschaft LEGATO gestaltet das Kurkonzert an diesem Nachmittag.
Der Eintritt ist frei.
Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof, Tel.: 02265 9425
Mehr Informationen >>>
Spanisch zu lernen ist immer eine gute Option, denn Spanisch zu lernen ist einer der Trends von heute. Spanisch oder Kastilisch ist neben Englisch und Chinesisch eine der am meisten gesprochenen Sprachen der Welt und wird auf verschiedenen Kontinenten entweder als Muttersprache oder als zweite Fremdsprache gesprochen. Wenn Sie Spanisch sprechen, können Sie internationale Freundschaften schließen, die Kultur, Landesspezifika und Gastfreundschaften der 21 spanischsprachigen Länder tiefgründiger kennen lernen. Und vielleicht wirkt sich das Erlernen von Sprachen sogar positiv auf Ihre beruflichen Chancen aus. Und das sind nur wenige Vorteile dieses Kurses, denn Spanisch ist die am dritthäufigsten gesprochene Sprache der Welt. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der spanischen Sprache. Es sind alle Teilnehmer*innen erwünscht, die noch keine Vorkenntnisse haben oder Ihre erlernten Kenntnisse wieder auffrischen wollen. zum Kurs
Veranstaltungsort: Wiehl, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Eingang Ennenfeldstr.
Veranstalter: vhs Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de
Mehr Informationen >>>
"Benvenuti! Willkommen! " - Sie haben bereits 1 Semester erfolgreich Italienisch gelernt und möchten Ihre Sprachkenntnisse Schritt für Schritt erweitern. Dieser Sprachkurs vermittelt Ihnen ein zeitgemäßes, modernes Italienisch und in diesem auf Kommunikationsfähigkeit ausgerichteten Sprachunterricht, werden Sie möglichst schnell und unkompliziert lernen, sich zunächst in einfachen Sätzen zu verständigen, eine gute Basis für eine Reise nach Italien und (berufliche) Kontakte mit Italienisch sprechenden Menschen. Auch italienische Kultur und Lebensweise werden wir thematisieren. "A presto!" Wir beginnen mit einer Wiederholung und Festigung des bereits Gelernten, so dass auch neue Teilnehmende, die bereits erste Vorkenntnisse mitbringen, gut in diesen Kurs einsteigen können. Informationen zum Lernstand unter 02261 9947154. zum Kurs
Veranstaltungsort: Wiehl, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Eingang Ennenfeldstr.
Veranstalter: vhs Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de
Mehr Informationen >>>
Sie lernen bereits 3 Semester Spanisch und möchten ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Eine Reise in die Welt des Spanischen ist die erste Etappe einer faszinierenden Reise in eine Welt voller unterschiedlicher Kulturen und Landschaften. Es ist eine Welt voller wunderbarer Momente wie die Maya-Ruinen in Mexico, die Kathedrale von Barcelona oder Palma de Mallorca und die Aromen der vielen spanischsprachigen Länder! Kommen Sie und entdecken diese faszinierende Reise! Bei Fragen konktaktieren Sie bitte die Dozentin Lizis Trujillo: zum Kurs
Veranstaltungsort: Wiehl, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Eingang Ennenfeldstr.
Veranstalter: vhs Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de
Mehr Informationen >>>
Tag der offenen Tür in der Kur- & Touristinfo Reichshof mit Eröffnung der Puppenstube und der Grubenausstellung
Am Sonntag, den 7. September 2025, öffnet die Kur- & Touristinformation Reichshof ihre Türen, um Besucherinnen und Besucher auf eine spannende Reise durch die regionale Grubengeschichte, eindrucksvolle Ausstellungsstücke und die lebendige Vielfalt der lokalen Kultur einzuladen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das von traditioneller Ausstellungspräsentation bis hin zu modernen Mitmachangeboten reicht und Jung sowie Alt gleichermaßen anspricht.
Feierliche Eröffnung der Ausstellungen: Um 11:00 Uhr durch Bürgermeister Rüdiger Gennies, musikalisch begleitet am Akkordeon von Martin Ruland, Preisträger "Jugend musiziert" Ausstellungsführungen: Kurzführungen durch die Ausstellungen, um mehr über die regionale Grubengeschichte und die Exponate zu erfahren Ab 15:00 Uhr: Live-Musik durch den Musikzug Bergerhof, unter anderem mit dem Traditionslied "Das Steigerlied" des in Wildberg beheimateten Musikzuges Ganztägig: Kinderprogramm von Naturpädagogin Sabine Bach mit Museumsrallye, Schatzsuche und Bastelaktionen Ganztägig: Vielfältige Informationen zum Freizeitprogramm der Gemeinde Reichshof Erfrischende Getränke und mehr durch die Vereinsgemeinschaft Eckenhagen e.V.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 02265 470 oder per E-Mail an kurverwaltung@reichshof.de.
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof
Mehr Informationen >>>
"Benvenuti! Willkommen!" - Nutzen Sie die Zeit, um in einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Unterricht grundlegende Kenntnisse der italienischen Sprache zu erwerben. Dieser Sprachkurs vermittelt Ihnen ein zeitgemäßes, modernes Italienisch und in einem auf Kommunikationsfähigkeit ausgerichteten Sprachunterricht werden Sie möglichst schnell und unkompliziert lernen. Dies ist eine gute Basis für eine Reise nach Italien und (berufliche) Kontakte mit Italienisch sprechenden Menschen. Auch italienische Kultur und Lebensweise werden wir thematisieren. "A presto!" zum Kurs
Veranstaltungsort: Wiehl, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Eingang Hauptstr.
Veranstalter: vhs Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de
Mehr Informationen >>>
Biergarten und Zeitreise in der Linie Eins: "Morrissey kam nur bis Gummersbach"
Ankündigung der Veranstalter:
Ihr könnt einen schönen Abend auf unserem Gelände genießen und zwischenzeitlich,
bei freien Kapazitäten, in unserem Bus, der Linie Eins, Platz nehmen und euch mit
uns auf eine Zeitreise in die NewWave- und Independantszene der Achtziger
begeben.
Dazu präsentieren wir euch das 2013 veröffentlichte Radiofeature von
Manuel Gogos. Er zeigt darin die Geschichte einer New-Wave-Clique in der
Oberbergischen Provinz, wo sich rund um Plümmels Café in Gummersbach Mitte der
80er-Jahre stilbewusste Halbstarke versammelten, deren Leben sich durch die
Musik von The Cure, Depeche Mode oder The Smiths dramatisch veränderte.
1983 veröffentlichten The Smiths – Lieblinge der englischen Postpunk- und
Independentszene – ihre erste Single. Mit seinem theatralischen Gesang und
seinem Charisma wurde ihr Frontmann Morrissey zur Kultfigur. Ob in der City-Bahn
zum Kaufhaus Kilo in der Kölner Ehrenstraße, bei Schäferstündchen in der
Tiefgarage oder beim Pogo mit Gipsbein: Die Musik wird zum Soundtrack des Lebens
der „Generation Walkman“.
Veranstalter: Kulturkantine Oberberg e.V., www.kulturkantine-oberberg.de
Mehr Informationen >>>
Suchergebnis: 0 - 30
von 608 |
für Suche ' Kultur'

Deutschland singt und klingt Wiehl
03.10.2025
Musik
03.10.2025 18:45 - 20:00 UhrDie Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ lädt auch 2025 wieder alle Generationen und Kulturen zu musikalischen Einheitsfesten in allen Städten und Dörfern ein. Bald ist es soweit und am Abend des Nationalfeiertags feiern wir gemeinsam! Wir treffen uns um viertel vor sieben am Abend des 3. Oktobers auf dem Rathausplatz, um mit vielen anderen Gemeinden Gemeinschaft zu feiern, die Einheit Deutschlands und das verbindende Element: das Singen. Sie müssen nichts mitbringen - nur Ihre Stimme.
Veranstaltungsort: Rathausplatz Wiehl
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Wiehl
Kontakt: 02262 93114
Mehr Informationen >>>
Familienfest der Bielsteiner Vereine im Freizeitpark Bielstein Wiehl
03.10.2025
Karneval
03.10.2025 11:00 - 18:00 UhrFamilienfest im Freizeitpark Bielstein – Vereine laden zum Mitmachen ein Am 3. Oktober 2025 findet erstmals ein großes Familienfest im Freizeitpark Bielstein statt – organisiert von den örtlichen Vereinen. Ab 11 Uhr startet das Fest mit einem Freiluftgottesdienst, musikalisch begleitet vom Posaunenchor Drabenderhöhe-Mühlen. Mehr als zehn Vereine aus den Bereichen Sport, Kultur und Familie stellen sich vor und laden Familien, Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die vielfältige Vereinswelt in und um Bielstein kennenzulernen. • BSV Viktoria Bielstein, MSC Drabenderhöhe-Bielstein, Tennisfreunde Bielstein, TV Oberbantenberg, Förderverein Freibad • Heimatverein Bielstein, Karnevalsverein Bielstein, Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Kreisgruppe Wiehl/Bielstein • Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Freiwillige Feuerwehr, Johanniter Mitmachaktionen wie Torwandschießen, Bewegungsspiele und ein Fahrradparcours sorgen für Spaß und Bewegung. Die Freiwillige Feuerwehr und das DRK bieten spannende Einblicke in ihre Arbeit und ermöglichen es, Rettungstechnik hautnah zu erleben und spielerisch auszuprobieren. Besondere Highlights sind Führungen über den Baumlehrpfad im Freibad sowie die Besichtigung der neuen Johanniter-Kita Bechtal, die der historischen „Bielsteiner Mühle“ buchstäblich neues Leben eingehaucht hat. Eine Rallye durch den Ort lädt Groß und Klein zum Entdecken ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – mit Grillwürstchen, Langos, Waffeln, Kaffee und Kuchen. Das Familienfest verspricht einen erlebnisreichen Tag voller Begegnungen, Informationen und Gemeinschaft.
Veranstaltungsort: Freizeitpark Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Ortsvereine
Kontakt: Heimatverein Bielstein e.V., Hans- Georg Bauer, Bielsteiner Str. 117, 51674 Wiehl
Weitere Infos (PDF)
Mehr Informationen >>>
Kulturspaziergang in Eckenhagen Eckenhagen
08.10.2025
Musik
Ort: Eckenhagen, Kur- & Touristinfo, Reichshofstraße 30Ein kulturelles Erlebnis für alle! Die Kur- & Touristinfo Reichshof lädt alle Kunst- und Kulturliebhaber zu einem inspirierenden Kulturspaziergang ein, der die vielfältigen Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet. Entdecken Sie eine spannende Kombination aus Kunst, Geschichte und regionaler Tradition!
Der Spaziergang beginnt mit einem Besuch der faszinierenden Grubenausstellung, die spannende Einblicke in die regionale Bergbaugeschichte bietet. Auch die Puppenstube, mit ihrer charmanten Sammlung von Puppen in Trachten aus aller Welt, ist ein Muss für große und kleine Besucher. Von dort aus geht es weiter zu der beeindruckenden Barockkirche, ein architektonisches Meisterwerk, die die Geschichte der Region widerspiegelt. Vorbei am Areal des Bauernhofmuseums, welches das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte lebendig werden lässt, geht es weiter in den idyllischen Kurpark mit seinem Skulpturenpfad, der Kunst im Einklang mit der Natur präsentiert. Dieser Kulturspaziergang bietet eine einmalige Gelegenheit, Kunst und Kultur in der malerischen Kulisse Eckenhagens zu genießen.
Guide: Sarah-Sophie Riedel M.A.
Treffpunkt: Kur- & Touristinfo Reichshof, Reichshofstraße 30, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Uhzeit: 15:00 bis 16:30 Uhr
Schwierigkeit: leicht
Veranstalter: Sarah-Sophie Riedel in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich: 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de bis 2 Tage vor der Führung
Teilnehmer: 6 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
- Mittwoch, 16.07.2025, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Mittwoch, 08.10.2025, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Mehr Informationen >>>
Halvlang Rheinisch Folk im Burghaus Wiehl
09.10.2025
Kinder-, Familienveranstaltung
09.10.2025 20:00 UhrSeit 2020 spielen Halvlang „Rheinisch-Folk“ und vermischen Elemente des Irish-Folk mit Punk und Energie. Dabei erzählen die fünf Musiker aus Köln und dem Rheinland Geschichten in ihrem Mutterdialekt „Kölsch“. Wenn von den Umständen angrenzender systemrelevanter Berufe berichtet oder der Kneipenheld Horst besungen wird, ist sicherlich Halvlang am Start. Die rheinische Art, alles mit einem Augenzwinkern zu betrachten, mischt sich mit sozialkritischer Haltung und Kante. Die Musiker Gero, Simon, Florens, Maximilian und Flo präsentieren Lieder irisch-rheinischer Fröhlichkeit, kritischem Protest und die Bandbreite dazwischen ist mitreißend und nachdenklich, zum Mitsingen und Abgehen. 09.10.25 • 20 Uhr Eintritt: VVK 22,- € / AK 24,- € Unbestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
kost:bar Wiehl
09.10.2025
Kirche, Brauchtum
09.10.2025 - 12.10.2025Herzliche Einladung zur „kost:bar“ Wiehl Die Grundidee der Vesperkirche, erweitert durch ein kulturelles Angebot am Samstagabend und einen Frühstücksgottesdienst am Sonntag, soll erstmalig umgesetzt werden. Das Kernangebot wird ein kostenloses Mittagessen am Donnerstag, 9. und Freitag, 10.10.2025 sein, das allen Menschen gilt, ob berufstätig oder im Ruhestand, Schüler:in oder Senior:in, Menschen, die zufällig vorbei kommen oder einen Besuch planen, alle sind eingeladen. Die kost:bar in der Evangelischen Kirche Wiehl wird ein Ort der Begegnung sein, Körper und Geist stehen im Mittelpunkt: durch eine besondere Mahlzeit, einen geistlichen Impuls, einer Willkommensatmosphäre mit Gelegenheit zum Gespräch und zur Gemeinschaft. Wer Teil dieses besonderen Projekts werden möchte, ist herzlich zur Mitarbeit eingeladen: Ob im Service oder bei den Vor- und Nachbereitungen, helfende Hände sind herzlich willkommen (Anmeldung bei Pfarrerin Anneke Ihlenfeldt unter 0179-9433801 oder im Gemeindebüro 02262-93114).
Veranstaltungsort: Kirche Wiehl
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Wiehl und Ev. Kirchenkreis An der Agger
Kontakt: Anneke Ihlenfeldt, anneke.ihlenfeldt[ät]ekir.de, 0179-9433801
Mehr Informationen >>>
Lesung und Musik in der Burg Denklingen Denklingen
09.10.2025
Musik
Ort: Denklingen, Burg Denklingen, Hauptstraße 24aDie Autorinnengruppe "Zeilenzauber" stellt "Geschichten aus dem Oberbergischen" vor.
Musikalische Begleitung: Christoph Rüßmann, Gitarrenlehrer und Mitglied der Band "lossjonn" aus Engelskirchen
Einlass ab 18:30 Uhr; Eintritt: 7,00 € (keine Kartenzahlung möglich)
Da der Platz in der Burg Denklingen begrenzt ist, freuen sich die Veranstalterinnen über eine Voranmeldung; telefonisch unter 02265 9425 oder per E-Mail an kurverwaltung@reichshof.de.
Veranstalter: "Zeilenzauber" in Koop. mit Kultur im Ferienland Reichshof
- Donnerstag, 09.10.2025, 19:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Vernissage UTA KRÜTH - Geschwindigkeit und Stillstand Denklingen
10.10.2025
Musik
Ort: Denklingen , Rathaus-Foyer, Hauptstraße 12Begrüßung: Sarah-Sophie Riedel, Kulturbeautragte der Gemeinde Reichshof; Einführung: Gabriele Mückl, Malerin und Künstlerkollegin; Musikalische Begleitung: Winfried Bode
Ausstellungsdauer: 10.10.2025 bis 04.11.2025
Veranstalter: Uta Krüth in Koop. mit "Kultur im Ferienland Reichshof" und Gemeinde Reichshof
- Freitag, 10.10.2025, 17:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Figurentheater "Furzipups der Knatterdrache" Eckenhagen
22.10.2025
Kultur, Kunst, Literatur
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner HuusFurzipups der Knatterdrachen:
„Nein, nicht viele Ungeheuer
spucken, wenn es ernst wird, Feuer.
Für Drachen ist es sogar Pflicht,
die meisten tun es – einer nicht!“
Knatter! Pups! Prö-ö-ö-ö-t! Sobald der kleine Drache Furzipups Feuer spucken will, donnert es gewaltig. Ganz schön blöd, wenn man mit den großen Drachen mithalten will. Oder?!
Das grandioses Drachenabenteuer von Kultautor und Songwriter Kai Lüftner zum lachen, mitmachen und staunen.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Einlass: 14:45 Uhr, Beginn 15:00 Uhr.
Preise: € 7 Kind, € 9 Erwachsene, € 20 Familien (Familentickets gelten für max. 2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern aus einem Haushalt!)
Weitere Informationen und Tickets unter Tel.: 02265 470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Online zzgl. Gebühren
Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof
- Mittwoch, 22.10.2025, 15:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Klaus Walter und "Die Melodies" - deutsche Unterhaltsungskultur im Burghaus Wiehl
30.10.2025
Musik
30.10.2025 20:00 Uhr„vorwiegend heiter“ Mit den schönsten Erinnerungen an Hanns-Dieter Hüsch, Heinz Erhardt und Loriot präsentieren Klaus Walter und „Die Melodies“ ein grossartiges Stück deutscher Unterhaltungskultur. Hier kommt die Qualität und der fast verlorengegangene Begriff der „Heiterkeit“ in einer überhitzten und schnelllebigen Welt der „Megasuperlative“ verdientermassen wieder zu Ehren. Die überaus lebendige Lesung und Musik reicht von Heinz Erhardts Geschichten, Sprüchen und „Noch‘n-Gedicht“-Klassikern, über Hanns-Dieter Hüschs sprachjonglierendem Witz, der humorvoll die Seele des Niederrheiners karikiert, bis zu Erinnerungen an den grossartigen Loriot und seiner „Miezekatze“, die er sich musikalisch wünscht... Eine wundervolle Hommage! 30.10.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard VVK 24,- € / AK 26,- € Empore VVK 20,- € / AK 22,- € Bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
Marion & Sobo Band Wiehl
06.11.2025
Musik
06.11.2025 20:00 Uhr„Gomera“ - New Album Tour Die deutsch-französisch-polnische Band kreiert ihren eigenen Stil aus globaler Musik und vokalem Jazz - und auch ohne Schlagzeug hochenergetisch und wuchtig. Die multilinguale französische Sängerin Marion Lenfant-Preus und der polnische Gitarrist Alexander „Sobo“ Sobocinski verfolgen seit über 13 Jahren gemeinsam die Idee, Musik ohne Schubladen und für ein generations- und kulturübergreifendes Publikum zu kreieren. Und das tun sie mit viel Charme, Leichtigkeit und Spielfreude! Gypsy Jazz und auch Rumba, Balkan- und Chansonklänge, akrobatische Soli und Scat-Gesang, eigene Kompositionen und auch neue Interpretationen von alten Klassikern werden ins Hier und Jetzt transformiert. Dass da blitzschnell der Funke überspringt ist sicher! 06.11.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard VVK 22,- € / AK 24,- € Empore VVK 18,- € / AK 20,- € Bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
Figurentheater "Rotkäppchen und der Wolf" Eckenhagen
08.11.2025
Kultur, Kunst, Literatur
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner HuusEin entstaubtes Märchen
Dorothea Viehmann ist sauer:
Sie hat den Grimmschen Brüdern alle ihre Märchen erzählt und die haben sie nicht einmal im Vorwort ihrer berühmten Märchensammlung erwähnt.
Wie die Geschichte von Rotkäppchen und dem Wolf wirklich verlief, möchte sie jetzt selbst zeigen und verheddert sich in ihrem eigenen Märchen.
Zum Glück nimmt die Sache dennoch ein gutes Ende - außer natürlich für den Wolf...
Für Große und Kleine von 4 bis 11 Jahren (empfohlen ab 5)
Nach einem Märchen der Brüder Grimm
Spieldauer: ca. 40 min.
Einlass: 14:45 Uhr, Beginn 15:00 Uhr.
Preise: € 7 Kind, € 9 Erwachsene, € 20 Familien (Familentickets gelten für max. 2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern aus einem Haushalt!)
Weitere Informationen und Tickets unter Tel.: 02265 470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Online zzgl. Gebühren
Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof
- Samstag, 08.11.2025, 15:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
DÜX Wiehl
11.11.2025
Karneval
11.11.2025 20:00 UhrBereits zum dritten Mal stehen die Musiker um Sänger Ralf Kett auf der Burghaus-Bühne. Viele bekannte Hits der Karnevalszene, aber auch weitere kölsche Klassiker wie „Kristallnaach“ von BAP oder auch „Bis ans Meer“ von Brings werden zu 100% live und leidenschaftlich gespielt von Andreas Mücher (Drums, Gesang), Volker Bleich (Bass), Chris Ribeiro (Lead Gitarre, Gesang), Dieter Rose (Keyboards, Ukulele) und Erwin Rose (Quetsch, Gesang) Zum traditionellen Sessionsauftakt im Burghaus überzeugen DÜX durch ihre Arrangements der kölschen Lieder auf höchstem Niveau. Lassen Sie sich Düx nicht entgehen und feiern Sie mit - am besten im Kostüm! 11.11.25 • 20 Uhr Eintritt: VVK 24,- € / AK 26,- € Unbestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
Konrad Beikircher im Burghaus Bielstein Wiehl
20.11.2025
Karneval
20.11.2025 20:00 UhrÜberleben! Wat sonst?! Sie gelten als Überlebenskünstler schlechthin, die Rheinländer. Nur: Karneval allein ist nicht immer die Lösung für alles, also: wie machen die das? Und wenn sie mal nicht im heimischen Gewässer schwimmen, wie schnappen sie woanders nach Luft und haben die das überhaupt nötig? Ich verrate Ihnen einige der Geheimnisse, die den rheinischen Menschen überall über Wasser halten. Nehmen Sie sich ein Beispiel an der Hohen Kunst des rheinischen Überlebens, vielleicht fällt ja doch auch für Sie das ein oder andere Krümelchen ab und es gelingt Ihnen sogar, ein wenig von der rheinischen Leichtigkeit mit in Ihr Leben zu nehmen. Immer nach dem Motto: „am schönsten isset, wenn et schön is und für irgendwas is jeder gut, und wenn es für die Mülltonn is“. 20.11.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard VVK 24,- € / AK 26,- € Empore VVK 20,- € / AK 22,- € Bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
Matthias Reuter im Burghaus Bielstein Wiehl
21.11.2025
Musik
21.11.2025 20:00 UhrHöchstwahrscheinlich echt Matthias Reuter ist höchstwahrscheinlich echt. Das sagt man ja in Zeiten von KI jetzt dazu. Es spricht auch einiges dafür. Reuters Texte beinhalten Ansichten, die kein Computer je teilen würde. Er ist nicht gephotoshopt, stark kurzsichtig und seine Garantie ist auch so gut wie abgelaufen. Das hat aber auch seine Vorteile. Denn so macht er Dinge, die digital nicht möglich sind. Und darum schiebt Matthias Reuter wieder das Klavier auf die Bühne und präsentiert Geschichten und Songs aus dem echten Leben fernab von Nullen und Einsen. Denn wozu immer smart sein? Reuter macht Fehler. Versprochen! Er verspielt sich jeden Abend mindestens zwei Mal am Klavier. Unvollkommen at its best. Versprochen. 21.11.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard VVK 22,- € / AK 24,- € Empore VVK 18,- € / AK 20,- € Bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
Ingo Oschmann im Burghaus Bielsein Wiehl
22.11.2025
Kultur, Kunst, Literatur
22.11.2025 20:00 Uhr„Scherztherapie“ Lachen, bis einer heult! In diesem Programm werden Sie weinen bis es weh tut. Vor Lachen! Und dieses Lachen brennt! Im Zwerchfell, auf den Schenkeln und unter den Nägeln. Wie oft stehen wir fassungslos da, schütteln den Kopf und denken: „Hä?!- Alle bekloppt, oder was?“ Ob Familie, Freunde, Beruf, irgendwie läuft immer etwas schief. Aber verzweifeln gilt nicht, auch wenn wir stellenweise das Gefühl haben, nur Beobachter unseres eigenen Lebens zu sein. Komiker Ingo Oschmann seziert in seinem neuen Programm das große Ding, das wir Leben nennen und legt mit feinem Skalpell und pointierter Präzision das schlagende Herz frei. Er verbindet gute Stand up Comedy mit Wiedererkennungseffekt zu einem Abend der Extraklasse. 22.11.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
Dusty Lane Jazzband im Burghaus Bielstein Wiehl
27.11.2025
Musik
27.11.2025 20:00 UhrBlues, Swing und Dixieland Die Dusty Lane Jazzband begeistert seit über 60 Jahren ihre Fans mit traditioneller Jazzmusik: Swing, Blues und Dixieland. Gegründet 1960 in Essen, gehört die Dusty Lane Jazzband zu den dienstältesten Jazzformationen im Ruhrgebiet. Die Gruppe erspielte sich nach ihrer Gründung schnell einen guten Ruf und war nicht nur an Rhein und Ruhr, sondern auch im europäischen Ausland zu Gast. Ebenso wurden mehrere Tonträger produziert. Nun ist die Dusty Lane Jazzband wieder live unterwegs, um die Fans der traditionellen Jazzmusik mit ausgefeilt arrangiertem Swing, Blues und Dixieland im Chicago-Style in der Besetzung mit Gesang, Trompete, Saxofon/Klarinette, Posaune, Piano, Kontabass und Schlagzeug zu unterhalten. 27.11.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard VVK 20,- € / AK 22,- € Empore VVK 16,- € / AK 18,- € Bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
Ernie Wirth Band im Burghaus Bielstein Wiehl
05.12.2025
Weihnachten
05.12.2025 20:00 UhrChristmas Party Anfang Dezember bekommen Sie erneut eine Portion Weihnachtsstimmung, wenn „Driving home for christmas“, „Rocking around the christmas tree“ und „Feliz Navidad“ durchs Burghaus schallt: nach dem großen Erfolg des letzten Jahres gastiert die Ernie Wirth Band erneut mit der Christmas Party im Burghaus Bielstein. Mit dabei sind außer dem Namensgeber Ernie Wirth (voc/guit) Ramona Even (voc), Manuel Marcos (guit), Matthias Bielecke (drums), Michael Bielecke (keys/voc), Martin Grund (Bass/voc) und Volker Marks (keys). Wie immer gibt es im ersten Teil bekannte Hits, Oldies und eigene Songs der EWB, bevor im zweiten Set die Weihnachtspop und -rocksongs zum Einsatz kommen. Und natürlich heißt es am Ende wieder „Santa Claus is coming to town“. 05.12.25 • 20 Uhr Eintritt: VVK 24,- € / AK 26,- € Unbestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
Souvenirs de Noel im Burghaus Bielstein Wiehl
11.12.2025
Weihnachten
11.12.2025 20:00 UhrInternationale Weihnachten Der renommierte französische Chanson-Sänger Jean-Claude Séférian hat mit seiner Tochter, der Jazzsängerin Marie Séférian und seiner Frau, der Pianistin Christiane Rieger-Séférian ein Weihnachtsprogramm zusammengestellt, das Brücken schlägt von vertrauten deutschen Weihnachtsliedern über klassische Werke von Mozart und Beethoven zu amerikanischen Christmas-Songs, die mittlerweile selbst zu Klassikern geworden sind und nicht zuletzt Chansons (von Charles Aznavour, Georges Moustaki...), die sich, typisch für diese Gattung, liebevoll - kritisch mit dem Fest der Feste auseinandersetzen. 11.12.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard VVK 24,- € / AK 26,- € Empore VVK 20,- € / AK 22,- € bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
Figurentheater "Die Weihnachtsgeschichte" Eckenhagen
19.12.2025
Weihnachten
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner HuusEs ist entsetzlich kalt und der Abend begann schon zu dunkeln. In dieser Kälte ging ein kleines Mädchen ohne Jacke und Mütze, ja sogar mit nackten Füßen. Sie friert und sie wünscht sich so sehr Wärme.
Ihr Wunsch geht in Erfüllung und sie freundet sich mit einem lieben Esel an. Zusammen helfen sie Josef, einem Zimmermann, und seiner Frau Maria, die ein Kind bekommen.
Sie begeben sich auf den Weg nach Bethlehem. Maria und Josef freuen sich sehr über das Mädchen und den Esel, der sich freudig mit Maria auf dem Rücken auf die Reise macht. Und sie wissen: Gott meint es gut mit ihnen.
Wegen der von Kaiser Augustus angeordneten Volkszählung sind aber so viele Menschen in Bethlehem, dass sie trotz langer Suche kein Zimmer finden können. Nur ein Stall wird ihnen angeboten. Der gefällt ihnen sehr gut und dort wird Jesus Christus, der Sohn Gottes, der die Liebe auf die Erde bringt geboren, so wie es vorhergesagt wurde.
Ein Figurentheaterstück voller Zuversicht und Hoffnung für die ganze Familie
Einlass: 14:45 Uhr, Beginn 15:00 Uhr.
Preise: € 7 Kind, € 9 Erwachsene, € 20 Familien (Familentickets gelten für max. 2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern aus einem Haushalt!)
Weitere Informationen und Tickets unter Tel.: 02265 470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Online zzgl. Gebühren
VA: Kultur im Ferienland Reichshof
- Freitag, 19.12.2025, 15:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Michael Wehrmeyer und Dina Ivanova vormals: duo51saiten Wiehl
02.10.2025
Musik
02.10.2025 20:00 Uhrvormals: duo51saiten Leider hat sich kurzfristig eine Programmänderung für das Konzert mit dem duo51saiten ergeben: Die Harfenistin des Duos, Johanna Görrißen, hat Ende vergangener Woche das Probespiel für die Akademie-Stelle an der Bayerischen Staatsoper gewonnen, die sie im September antritt und ist mit dem Orchester zur Zeit dieser Veranstaltung auf einer Tournee in Asien, so dass sie das Konzert leider nicht spielen kann. Das Duo mit Violoncello und Klavier spielt Werke von Ludwig van Beethoven, Francis Poulenc, Claude Debussy, Robert Schumann und Sergej Prokofjew 02.10.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard VVK 20,- € / AK 22,- € Empore VVK 16,- € / AK 18,- € Bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
Into Deep - Rockklassiker live im Burghaus Wiehl
25.09.2025
Musik
25.09.2025 20:00 UhrRockklassiker live Die vier erfahrenen Musiker greifen tief in die Rockgeschichte und zaubern aus vielen Epochen Rock-Klassiker hervor. Erdig, ehrlich, voller Hingabe und Feeling werden die Songs gespielt. Von The Who, Deep Purple, Santana, Eagles, Supertramp, Joe Cocker bis hin zu den Dire Straits wird ein facettenreiches Programm geliefert, das jedes Publikum mitreißt. Der kreative Umgang der Band mit den Original-Songs zeigt sich in der Balance zwischen authentischer Reproduktion und eigenständigen Soloausflügen von Gitarrist Uwe Baumann und Keyboarder Michael Peschko. Bassist Andreas Schulz und Drummer Bernd Schramm liefern dazu das pulsierende Fundament. Into Deep rockt... und wer die gute alte Rockmusik liebt, der sollte sich das Konzert dieser Band nicht entgehen lassen. 25.09.25 • 20 Uhr Eintritt: VVK 22,- € / AK 24,- € Unbestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
Mehr Informationen >>>
Happy Bird‘s Day Wiehl
24.09.2025
Musik
24.09.2025 16:30 UhrEnglischsprachiges Stück für Kinder im Grundschulalter · keine Vorkenntnisse nötig! Armer BERT – er hat mit größter Sorgfalt alles für seine Geburtstagsparty hergerichtet, doch keiner kommt ihn besuchen! Er muss sich sogar sein Ständchen selbst singen. Haben ihn etwa seine Freunde vergessen? Oder hat er vielleicht gar keine? Kurz bevor BERT sein lustiges Hütchen, Konfetti, Girlanden, Tröte und den Kuchen enttäuscht wieder wegräumt, bekommt er doch noch unerwarteten Besuch: Ein komischer Vogel mit allerlei Krimskrams steht plötzlich mitten in seinem Zimmer und wirbelt BERTS geordnetes Leben kräftig durcheinander! Es ist der HAPPY BIRD, ein echter Spaß-Vogel und Spezialist im Aufmischen langweiliger Geburtstags-Parties. Abgesehen davon, dass BIRD fast genauso klingt wie BERT, sind die beiden aber vollkommen unterschiedlich. Und zwar so unterschiedlich, dass BERT seinen Gast am allerliebsten ganz schnell wieder loswerden will. Aber so einfach ist das nicht, denn der HAPPY BIRD ist hartnäckig und geht nie, ehe er nicht ein Lächeln ins Gesicht trauriger Geburtstagskinder gezaubert hat – man ist ja schließlich ein professioneller Spaßvogel mit Ehrgeiz. Am Ende siegt die liebenswerte Unverschämtheit und die unwiderstehliche Ansteckungsgefahr des verrückten HAPPY BIRDS, sodass BERT schließlich einen Geburtstag erlebt, von dem andere wohl nur träumen können... Nach dem Prinzip der Dr. Seuss Kinderbücher hat R.A.M. zusammen mit dem Hamburger Regisseur Thomas Esser ein Stück entwickelt, in dem das Publikum ohne Verständnisschwierigkeiten in die Fremdsprache eintauchen kann. Es ist für das Verständnis nicht notwendig, dass die Kinder englische Vorkenntnisse haben, sie sind aber auch nicht hinderlich. Die pointen- und temporeiche Geschichte erklärt sich allein aus den Handlungen auf der Bühne. Ganz nebenbei kommen die Kinder auf diese Weise mit Englisch in Berührung und schnappen dabei das eine oder andere Wort auf. Eine »Happy English Lesson« mit viel Live-Musik und -Gesang. Karten: Kinder 6,- €, Erwachsene 8,- € Foto: Andreas Hartmann
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de
Mehr Informationen >>>
Konzert in der Reihe "Kurkonzerte & mehr in Reichshof" Eckenhagen
21.09.2025
Musik
Ort: Eckenhagen, MEDICLIN Klinik Reichshof, Berglandstraße 1SOULMATES gestalten mit Gesang, Gitarre und weiteren Klang-Instrumenten das einstündige Konzert an diesem Nachmittag.
Der Eintritt ist frei.
VA: Kultur im Ferienland Reichshof, 02265 9425
- Sonntag, 21.09.2025, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Konzert in der Reihe "Kurkonzerte & mehr in Reichshof" Eckenhagen
14.09.2025
Musik
Ort: Eckenhagen, KurparkDie Orchestergemeinschaft LEGATO gestaltet das Kurkonzert an diesem Nachmittag.
Der Eintritt ist frei.
Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof, Tel.: 02265 9425
- Sonntag, 14.09.2025, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Spanischkurs A1 (ohne Vorkenntnisse) Wiehl
12.09.2025
Workshop, Kurs, Informationsrunde
12.09.2025 - 12.12.2025Spanisch zu lernen ist immer eine gute Option, denn Spanisch zu lernen ist einer der Trends von heute. Spanisch oder Kastilisch ist neben Englisch und Chinesisch eine der am meisten gesprochenen Sprachen der Welt und wird auf verschiedenen Kontinenten entweder als Muttersprache oder als zweite Fremdsprache gesprochen. Wenn Sie Spanisch sprechen, können Sie internationale Freundschaften schließen, die Kultur, Landesspezifika und Gastfreundschaften der 21 spanischsprachigen Länder tiefgründiger kennen lernen. Und vielleicht wirkt sich das Erlernen von Sprachen sogar positiv auf Ihre beruflichen Chancen aus. Und das sind nur wenige Vorteile dieses Kurses, denn Spanisch ist die am dritthäufigsten gesprochene Sprache der Welt. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der spanischen Sprache. Es sind alle Teilnehmer*innen erwünscht, die noch keine Vorkenntnisse haben oder Ihre erlernten Kenntnisse wieder auffrischen wollen. zum Kurs
Veranstaltungsort: Wiehl, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Eingang Ennenfeldstr.
Veranstalter: vhs Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de
Mehr Informationen >>>
Italienisch Grundkurs A2 mit Vorkenntnissen Wiehl
10.09.2025
Workshop, Kurs, Informationsrunde
10.09.2025 - 26.11.2025"Benvenuti! Willkommen! " - Sie haben bereits 1 Semester erfolgreich Italienisch gelernt und möchten Ihre Sprachkenntnisse Schritt für Schritt erweitern. Dieser Sprachkurs vermittelt Ihnen ein zeitgemäßes, modernes Italienisch und in diesem auf Kommunikationsfähigkeit ausgerichteten Sprachunterricht, werden Sie möglichst schnell und unkompliziert lernen, sich zunächst in einfachen Sätzen zu verständigen, eine gute Basis für eine Reise nach Italien und (berufliche) Kontakte mit Italienisch sprechenden Menschen. Auch italienische Kultur und Lebensweise werden wir thematisieren. "A presto!" Wir beginnen mit einer Wiederholung und Festigung des bereits Gelernten, so dass auch neue Teilnehmende, die bereits erste Vorkenntnisse mitbringen, gut in diesen Kurs einsteigen können. Informationen zum Lernstand unter 02261 9947154. zum Kurs
Veranstaltungsort: Wiehl, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Eingang Ennenfeldstr.
Veranstalter: vhs Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de
Mehr Informationen >>>
Spanischkurs mit Vorkenntnissen Semester 3 Wiehl
10.09.2025
Workshop, Kurs, Informationsrunde
10.09.2025 - 03.12.2025Sie lernen bereits 3 Semester Spanisch und möchten ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Eine Reise in die Welt des Spanischen ist die erste Etappe einer faszinierenden Reise in eine Welt voller unterschiedlicher Kulturen und Landschaften. Es ist eine Welt voller wunderbarer Momente wie die Maya-Ruinen in Mexico, die Kathedrale von Barcelona oder Palma de Mallorca und die Aromen der vielen spanischsprachigen Länder! Kommen Sie und entdecken diese faszinierende Reise! Bei Fragen konktaktieren Sie bitte die Dozentin Lizis Trujillo: zum Kurs
Veranstaltungsort: Wiehl, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Eingang Ennenfeldstr.
Veranstalter: vhs Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de
Mehr Informationen >>>
Tag der offenen Tür Kur- & Touristinfo Reichshof Eckenhagen
07.09.2025
Musik
Ort: Eckenhagen, Reichshofstraße 30Tag der offenen Tür in der Kur- & Touristinfo Reichshof mit Eröffnung der Puppenstube und der Grubenausstellung
Am Sonntag, den 7. September 2025, öffnet die Kur- & Touristinformation Reichshof ihre Türen, um Besucherinnen und Besucher auf eine spannende Reise durch die regionale Grubengeschichte, eindrucksvolle Ausstellungsstücke und die lebendige Vielfalt der lokalen Kultur einzuladen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das von traditioneller Ausstellungspräsentation bis hin zu modernen Mitmachangeboten reicht und Jung sowie Alt gleichermaßen anspricht.
Feierliche Eröffnung der Ausstellungen: Um 11:00 Uhr durch Bürgermeister Rüdiger Gennies, musikalisch begleitet am Akkordeon von Martin Ruland, Preisträger "Jugend musiziert" Ausstellungsführungen: Kurzführungen durch die Ausstellungen, um mehr über die regionale Grubengeschichte und die Exponate zu erfahren Ab 15:00 Uhr: Live-Musik durch den Musikzug Bergerhof, unter anderem mit dem Traditionslied "Das Steigerlied" des in Wildberg beheimateten Musikzuges Ganztägig: Kinderprogramm von Naturpädagogin Sabine Bach mit Museumsrallye, Schatzsuche und Bastelaktionen Ganztägig: Vielfältige Informationen zum Freizeitprogramm der Gemeinde Reichshof Erfrischende Getränke und mehr durch die Vereinsgemeinschaft Eckenhagen e.V.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 02265 470 oder per E-Mail an kurverwaltung@reichshof.de.
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof
- Sonntag, 07.09.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
"Bella Italia!" Italienisch Grundkurs für Fast-AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse Wiehl
02.09.2025
Workshop, Kurs, Informationsrunde
02.09.2025 18:30 - 20:00 Uhr"Benvenuti! Willkommen!" - Nutzen Sie die Zeit, um in einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Unterricht grundlegende Kenntnisse der italienischen Sprache zu erwerben. Dieser Sprachkurs vermittelt Ihnen ein zeitgemäßes, modernes Italienisch und in einem auf Kommunikationsfähigkeit ausgerichteten Sprachunterricht werden Sie möglichst schnell und unkompliziert lernen. Dies ist eine gute Basis für eine Reise nach Italien und (berufliche) Kontakte mit Italienisch sprechenden Menschen. Auch italienische Kultur und Lebensweise werden wir thematisieren. "A presto!" zum Kurs
Veranstaltungsort: Wiehl, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Eingang Hauptstr.
Veranstalter: vhs Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de
Mehr Informationen >>>
Biergarten und Zeitreise in der Linie Eins Eckenhagen
23.08.2025
Natur
Ort: Eckenhagen, Gelände der Kulturkantine Oberberg (zwischen "monte mare" und Sportplatz)Biergarten und Zeitreise in der Linie Eins: "Morrissey kam nur bis Gummersbach"
Ankündigung der Veranstalter:
Ihr könnt einen schönen Abend auf unserem Gelände genießen und zwischenzeitlich,
bei freien Kapazitäten, in unserem Bus, der Linie Eins, Platz nehmen und euch mit
uns auf eine Zeitreise in die NewWave- und Independantszene der Achtziger
begeben.
Dazu präsentieren wir euch das 2013 veröffentlichte Radiofeature von
Manuel Gogos. Er zeigt darin die Geschichte einer New-Wave-Clique in der
Oberbergischen Provinz, wo sich rund um Plümmels Café in Gummersbach Mitte der
80er-Jahre stilbewusste Halbstarke versammelten, deren Leben sich durch die
Musik von The Cure, Depeche Mode oder The Smiths dramatisch veränderte.
1983 veröffentlichten The Smiths – Lieblinge der englischen Postpunk- und
Independentszene – ihre erste Single. Mit seinem theatralischen Gesang und
seinem Charisma wurde ihr Frontmann Morrissey zur Kultfigur. Ob in der City-Bahn
zum Kaufhaus Kilo in der Kölner Ehrenstraße, bei Schäferstündchen in der
Tiefgarage oder beim Pogo mit Gipsbein: Die Musik wird zum Soundtrack des Lebens
der „Generation Walkman“.
Veranstalter: Kulturkantine Oberberg e.V., www.kulturkantine-oberberg.de
- Samstag, 23.08.2025,
Mehr Informationen >>>
Suchergebnis: 0 - 30
