Home waldbroel.de Veranstaltungen
In Kooperation mit waldbroel.de finden Sie hier Termine, Veranstaltungen aus Waldbröl und Umgebung. Regelmäßig werden die Kalender importiert und für die Darstellung auf dem Smartphone optimiert.
02.09.2024
Gehören auch Sie zu den Menschen, die anderen helfen und den eigenen Stress oft zu spät wahrnehmen?

Sich liebevoll um nahestehende Menschen zu kümmern, geht zwar einher mit Gefühlen wie Vertrauen, Hoffnung, Dankbarkeit, Liebe und Freude aber auch mit Ängsten, Sorgen, Zweifel, Missverständnissen, Vorwürfen und Konflikten.

Es kostet Zeit, sich mit Fragen auseinander zu setzen, die nichts mit dem eigenen Leben zu tun haben. (Krankheitsbilder, Pflegebedarf, Hilfsmöglichkeiten, Hilfsmittel, Anträge…

Es kostet Kraft, mit der Achterbahn der Gefühle klar zu kommen und die Zeit für die Pflege aufzubringen.

In diesem sechsteiligen Seminar wollen wir Fragen beantworten, Probleme schrumpfen und mit Emotionen aufräumen!

Sie lernen wie Sie Ihren eigenen Stresspegel erkennen und abbauen, wie Sie belastende Emotionen verwandeln, wie es Ihnen gelingen kann, selbst auf allen Ebenen gesund zu bleiben.

Sie bekommen alltagstaugliche Werkzeuge zum Stressabbau an die Hand, die Ihr Leben in allen Bereichen leichter werden lassen!

Und natürlich bleibt auch Zeit für den Austausch untereinander.

Profitieren Sie von über 30 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen.

 

Sollten Sie Fragen zu den Inhalten haben, wenden Sie sich gerne per E-Mail an os@ortrun-schneider.de oder an die Fachbereichsleitung unter 02261 8190-17.

Der Kurs soll in Waldbröl-Hufen stattfinden, der genaue Kursort wird Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn mitgeteilt.

Ortrun Schneider

 

https://vhs.link/JCRcMn


Kursnummer: B24105652


03.09.2024
Ganzkörpertraining in geselliger Runde mit unterschiedlichen Sportgeräten wie z. B. Stepper, Sitzball, Schwingstab, Hanteln und Theraband. Faszientraining in verschiedenen Formen.

Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen.

Informationen bei der Dozentin unter 02293 2942.

Christel Blum

 

Beginn: 03.09.2024, dienstags, 18:30 – 19:30 Uhr,

Waldbröl, Dorfgemeinschaftshaus Wilkenroth, Bachfeld 3

14 Termine (19 Ustd.),

Schriftliche Anmeldung erforderlich:

https://vhs.link/hb2CP9


Kursnummer: B2410556


03.09.2024
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit soliden Grundkenntnissen in Französisch.

Anhand aktueller Themen, interessanter Aufgabenstellungen und einer abwechslungsreichen Unterrichtsgestaltung erweitern Sie Ihren Wortschatz und üben aktiv das freie Sprechen.

Aktuelle interessante Texte und Materialien bereichern den Sprachunterricht.

Lehrbuch: aktuelles Textmaterial

Marisol Cubero

Beginn: 03.09.2024, dienstags, 10:00 – 11:30 Uhr,

Gebühr: 88,00 EUR + Lehrmaterial

12 Termine (24 Ustd.),

Schriftliche Anmeldung erforderlich

Kursnummer B2410266


04.09.2024
45 Minuten Urlaub ohne stressige Anreise und schweres Reisegepäck.

Lassen Sie sich vom Klang auf eine Reise mitnehmen und kommen entspannt in den Alltag zurück.

Die Themen sind vielfältig: Urlaub am Meer, in den Bergen oder auch eine Reise durch den Körper – lassen Sie sich überraschen.

Die Verbindung der Klangschalen-Klänge mit Fantasiereisen hat eine ganz besondere Qualität und hohe Wirksamkeit. Fantasiereisen können uns in andere Welten entführen und einen Zugang zum Unterbewusstsein schaffen und helfen, Kräfte und Ressourcen zu mobilisieren, die im normalen Wachzustand nur wenig zugänglich sind. Auf diese Weise können sie ein wertvolles Medium für Entspannung wie auch für Lernen und Persönlichkeitsentwicklung sein.

Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte, ein kleines Kissen und eine Decke mit.

Ein Hinweis zur Anreise mit dem Auto:

Es gibt gegenüber der Musikschule in der Johann-Gottfried-Herder-Str. 8 einen Parkplatz.

Dort kommt man an einem Schultor vorbei, das zur kleinen Gymnastikhalle führt (Treppenaufgang). Der Zugang ist leider nicht barrierefrei möglich.

Monika Mittler

 

Kursnummer: B2410560

Mittwoch, 04.09.2024, 18:30 – 19:15 Uhr,

Waldbröl, Gymnastikraum des Hollenberg-Gymnasiums, Goethestr. 6

https://vhs.link/CjStR5


 

Kursnummer: B2410561

Mittwoch, 30.10.2024, 18:30 – 19:15 Uhr,

Waldbröl, Gymnastikraum des Hollenberg-Gymnasiums, Goethestr. 6

Gebühr: 6,00 EUR,

Schriftliche Anmeldung erforderlich:

vhs-oberberg.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/B2410561/kursname/Fantasiereise mit Klangschalen – Entspannung pur/


 


04.09.2024
“Welcome to the English class!” – Sie haben bereits 8 Semester Englisch an der VHS gelernt oder bringen Englischkenntnisse z. B. aus der Schulzeit mit.

Dieser Fortsetzungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse der Sprache zu erweitern oder aufzufrischen. Englisch ist eine Weltsprache, mit der auf Reisen und im Geschäftsleben vieles möglich wird. Wenn Sie bisher wenig Gelegenheit hatten, diese Sprache zu lernen, werden Sie in diesem Kurs an typische Alltagssituationen herangeführt. Neben einem Grundwortschatz und Übungen zur Aussprache lernen Sie schrittweise die wesentlichen Strukturen des Englischen kennen, so dass Sie schon bald an einfachen Gesprächen teilnehmen, etwas über sich erzählen, nach dem Weg fragen oder im Restaurant bestellen können. Ziel ist der sichere Umgang mit der englischen Sprache.

Bitte planen Sie etwas Zeit für das regelmäßige Lernen von Vokabeln und kleinen Hausaufgaben ein und freuen Sie sich auf einen modernen, abwechslungsreichen Englischunterricht.

Je nach Lernfortschritt werden wir in diesem Semester das Lehrbuch EASY ENGLISH B1.1 nutzen. Informationen erhalten Sie bei der Dozentin bzw. im Kurs. Also: “See you!”

Dieser Kurs findet in Präsenz in Waldbröl statt. Zeitgleich ist auch eine Online-Teilnahme möglich.

Lehrbuch: Cornelsen Easy English B1.1, B Niveau

Maxie Fischer

 

Beginn: 04.09.2024, mittwochs, 18:00 – 19:30 Uhr,

12 Termine (24 Ustd.),

Gebühr: 82,00 EUR + Lehrmaterial

Schriftliche Anmeldung erforderlich:

https://vhs.link/SgxbZT


Kursnummer: B2413242


04.09.2024
“Benvenuti! Willkommen!” – Sie haben bereits mehrere Semester erfolgreich Italienisch gelernt und haben das Lernniveau A2 erreicht.

Wir beginnen mit Wiederholungen aus dem Lehrbuch “Insieme A2”. Sie können mit Vorkenntnissen (A1 – A2) in diesen Kurs einsteigen. Der Sprachkurs vermittelt Ihnen in einem kommunikativen Unterricht ein zeitgemäßes, modernes Italienisch. Schnell werden Sie sich in persönlichen oder beruflichen Kontakten auf Italienisch verständigen können und auch die beliebte italienische Kultur und Lebensweise wird Unterrichtsthema sein.

“Ci vediamo!”

Lehrbuch: nach Vereinbarung

Erhard Simon

Beginn: 04.09.2024, mittwochs, 18:00 – 19:30 Uhr,

12 Termine (24 Ustd.),

Gebühr: 83,00 EUR + Lehrmaterial

Schriftliche Anmeldung erforderlich:

https://vhs.link/2RNsrn


Kursnummer: B2410275


05.09.2024
In diesem Kurs werden wir Türkisch von Anfang lernen – mit Freude erlernen wir Grundkenntnisse dieser interessanten Sprache und bald werden sie erste kleine Gespräche führen können. Dieser Kurs ist für Teilnehmende o h n e Vorkenntnisse in der Sprache gedacht und behandelt die typischen Grundstrukturen in Alltagssituationen.

Fidan Akgöl

 

Waldbröl, Seniorenwohnanlage AWO, Schladerner Str. 10-12

10 Termine

Gebühr: 96,00 EUR,

Schriftliche Anmeldung erforderlich:

https://vhs.link/C9T5GB


Kursnummer: B2410272

 


05.09.2024
Der Herbst ist da!
Wir machen es uns mit einer schönen Geschichte und anschließendem Basteln gemütlich!

Für Kinder von 5 bis 8 Jahren!


08.09.2024
Am 8. September 2024 wird die Marktstadt Waldbröl zu einem wahren Paradies für Flohmarktfreunde, wenn die Kaiserstraße gesperrt und in den größten Floh- und Trödelmarkt verwandelt wird, den die Stadt je gesehen hat.

Organisiert wird das Event vom Veranstaltungsbüro Grote & Hiller aus Nümbrecht in Zusammenarbeit mit der “Wir für Waldbröl GmbH”.

Mehr als 150 Aussteller, darunter vorwiegend private Trödler sowie Anbieter von Antiquitäten und Kunsthandwerk, werden erwartet. Das Konzept des Veranstaltungsbüros Grote & Hiller sieht vor, bei Stadtflohmärkten die Atmosphäre vergangener Zeiten zu bewahren, daher ist der Verkauf von Neuware stark eingeschränkt. Seid nunmehr über 30 Jahren veranstaltet das Veranstaltungsbüro Grote & Hiller aus Nümbrecht, Trödelmärkte in der gesamten Region.

Unsere Stadtflohmärkte sind unheimlich beliebt bei Besuchern und Ausstellern, da sie überwiegend nur 1 x im Jahr stattfinden und den Trödelmarkt Charakter aus den Jahren, wo die Neuware nicht die Überhand auf Trödelmärkte übernommen hat, widerspiegelt.

Für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt: Auf der mobilen Bühne, die vor der ehemaligen Pizzeria Mamamia aufgebaut wird, gibt es ab 11:00 Uhr ein buntes Programm, das unter anderem von der Karnevalsgesellschaft Waldbröl und der Gesamtschule Waldbröl gestaltet wird.

Möchtest du auch auf der Bühne dein Talent beweisen, dann melde dich kurz per E-Mail bei michael.hiller@grote-hiller.de und ich (Michael Hiller) sammle persönlich in einem Hut Spenden für DICH. Das Alter ist bis auf 17 Jahre begrenzt. Da wir den jungen Talenten eine Chance geben möchten.

Freuen können sich auch die „Kleinen“, da unser Hennibär über den Markt läuft und Leckereien an die kleinen Gäste verteilt.

Interessierte Aussteller sollten sich frühzeitig unter www.grote-hiller.de oder telefonisch unter 02293-539 anmelden. Am Vortag, dem 7. September 2024, können von 15 bis 16 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände zwischen Mamamia und Sparkasse die Standplätze bezogen werden. Es wird ein unvergesslicher Tag für Aussteller und Besucher!

www.grote-hiller.de Die Verkaufszeiten sind von 11 – 17 Uhr festgesetzt.


08.09.2024
Die Wiehltalbahnstrecke ist das längste Denkmal im Oberbergischen Kreis. Dazu gehören auch die noch erhaltenen Bahnhofsgebäude längs der Strecke.

Zum Tag der offenen Denkmals am 08.09.2024 öffnet der Förderkreis zur Rettung der Wiehltalbahn wieder die Türen seiner Bahnhofswohnung im alten Bahnhof von Waldbröl.

Geplant sind eine kleine Fotoausstellung in unserer Bahnhofswohnung; Modelleisenbahnen,  Kaffee & Kuchen, sowie Draisinenfahrten im Bahnhofsgelände.

Geöffnet ist von 11 bis 17 Uhr.

Weitere Informationen per Email über bahnhofwaldbroel@gmail.com.

Link zur Deutschen Stiftung Denkmalschutz https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmal/85a54035-e030-11ec-956a-960000a15311
.

Sonntag 08.09.2024 Tag des offenen Denkmals im Bahnhof Waldbröl

Achtung: Vor dem Gebäude Bahnhofstraße 30 gibt es nur private Parkplätze der Mieter. Bitte im Bereich des ehemaligen Güterbahnhofes parken.


08.09.2024
Akkordeon ist nicht gleich Akkordeon. Wer Martin Schulte einmal an seinem Akkordeon erlebt hat, weiß wovon die Rede ist. Von Gospel über Jazz, Funk und Tango bis hin zu den klassischen Akkordeonstücken – er beherrscht alle Stile. Viele der Stücke hat er selbst für sein Instrument umgeschrieben.

Bei seinem Konzert am 8. September wird er gemeinsam mit Anne Haas (Kontra- und E-Bass) und Carl-August Schulte (Percussion) auftreten und Stücke aus den Bereichen Gospel-Jazz-Tango und mehr spielen.

Musik-Thema:
Gospel-Jazz-Funk-Tango und mehr.
Musikalische Gäste sind auch dabei.

Martin Schulte, Akkordeon
Anne Haas, Kontra- und E-Bass
Carl-August Schulte, Percussion


08.09.2024
Doojin Park, Kantor der ev. Gemeinde Waldbröl spielt auf der Fasen-Orgel in St. Michael Waldbröl


08.09.2024
1. Waldbröler Stadtflohmarkt 1. großer Stadtflohmarkt in Waldbröl im Zentrum auf der gesperrten Kaiserstraße:
Ein Flohmarkt wie zu alten Zeiten, 90 % Antik, Kunsthandwerk und Trödel. 


Platzvergabe: Restplatzvergabe am Vortag zwischen 15.00 – 16.00 Uhr auf der Kaiserstraße gegen Vorkasse.

Standaufbau: Der Aufbau ist am Veranstaltungstag ab 7.00 Uhr möglich. 


Verkauf: 11 – 17 Uhr! 
Standgeldpreise: siehe Homepage www.grote-hiller.de


Weitere Infos und Termine finden Sie auf www.grote-hiller.de


Marktleitung: Monika Kurella 0151 / 16145703 


Parallel findet an dem Tag ein Kinderflohmarkt von 11:00 – 17:00 Uhr statt.

Besuchen Sie uns auch bei Facebook unter: https://www.facebook.com/grotehiller
 


Veranstaltungsbüro GROTE & HILLER
Telefon. 0 22 93 – 5 39
Fax. 0 22 93 – 90 21 58
Internet: www.grote-hiller.de

eMail: info@grote-hiller.de


#waldbröl #dasbergische #oberberg #stadtflohmarkt #marktliebe

Bild: pexels-kai-pilger-3170430


09.09.2024
“¡Hola! ¿Qué tal?” – Dieser Kurs eignet sich für alle, die ihre Grundkenntnisse der spanischen Sprache ausbauen oder auffrischen möchten und eine gute Gelegenheit für alle, die immer schon einmal Spanisch lernen wollten, weil Sie von Land und Leuten der spanischsprachigen Welt fasziniert sind. Gemeinsam mit dem erfahrenen Spanischlehrer und Muttersprachler Carlos Rodriguez erarbeiten Sie unterhaltsam einen Wortschatz, trainieren Aussprache, Hörverstehen und Sprechen. „¡Hasta luego!“

 

Informationen unter 02291 912320

Anfragen gerne auch per E-Mail: carlos.rodriguez@web.de

Lehrbuch: Perspectivas A1; ISBN: 978-3-464-20067-4

Carlos Rodriguez

 

Beginn: 09.09.2024, montags, 16:30 – 18:00 Uhr,

Waldbröl, Kaufmännisches Berufskolleg Oberberg, Alter Krankenhausweg 6

12 Termine (24 Ustd.),

Gebühr: 115,00 EUR + Lehrmaterial

Schriftliche Anmeldung erforderlich:

https://vhs.link/HpwPnv


Kursnummer: B2410288


10.09.2024
English Commercial Correspondence Business English: Letters, E-Mails and phone calls

Der Kurs ist eine ideale Gelegenheit zur Aneignung solider Grundkenntnisse der englischen Geschäftskorrespondenz. Neben der schriftlichen Korrespondenz wie z.B dem Erstellen von Anfragen, Angeboten und Bestellungen werden typische Telefongespräche in englischer Sprache abwechslungsreich trainiert. Damit ist dieser Kurs besonders geeignet für die berufliche Vorbereitung bei international tätigen Firmen, aber auch für die schulische Vorbereitung, z. B. die Wirtschaftsfachschule.

Ein Teilnahmezertifikat kann auf Wunsch ausgestellt werden. Geleitet wird der Kurs vom erfahrenen ausgebildeten Englischlehrer (Sek I und Sek II)

 

Informationen zum Kurs bei Carlos Rodriguez (Tel. 02291 912320).

Anfragen gerne auch per E-Mail: carlos.rodriguez@web.de

Carlos Rodriguez

Beginn: 10.09.2024, dienstags, 19:15 – 20:45 Uhr,

Waldbröl, Kaufmännisches Berufskolleg Oberberg, Alter Krankenhausweg 6

12 Termine (24 Ustd.),

Gebühr: 115,00 EUR,

Schriftliche Anmeldung erforderlich:

https://vhs.link/x2tQhK


Kursnummer: B2410290


12.09.2024
Vieh- und Krammarkt auf dem Marktplatz und der Hochstraße Der  Besuch auf dem Markt mit seinen vielen Verkaufsständen wird wie immer ein Erlebnis für Händler und Besucher.
Das  Café & Bistro, auf der Hochstraße ist ab 6.30 Uhr für Händler und Besucher auch wieder geöffnet. Damit ist das Frühstück sicher gesichert.
Wie immer, findet der Markt von 7.00 – 13.00 Uhr statt. Und nicht vergessen: Es gibt natürlich wieder die traditionelle Marktwurst.


13.09.2024
Im ersten Teil des Konzertes improvisiert Matthias Schippel (ehemaliger Waldbröler Pastor und Vollblutmusiker) aus der Stille und Crossover in den Stilrichtungen Jazz, Klassik und Folk Piano solo.

Im zweiten Teil musiziert er im Trio mit Freunden, mit denen er schon lange musikalisch verbunden ist, mit Bass, Schlagzeug, Akkordeon und Trompete. Der Name dieser neuen Formation ist Programm: „Jazz und so“.

Dazu gibt es eine kurze Vorstellung seines Buches “Musikerleben.”


14.09.2024
Am 14. September 2024 findet von 11 bis 17 Uhr wieder das Panarbora Sommerfest statt.

Es wird viel geboten: Bogenschießen, Baumklettern, Axt- und Messerwerfen, Buttons mit eigenem Namen erstellen, Eselreiten. Es gibt Attraktionen wie Bungee-Trampolin, Hüpfburg und ein Abenteuerspielplatz, es gibt eine Tombola mit vielen tollen Gewinnen. Das Live-Programm kommt diesmal von DJ Con Tacto, Wood, Steel & Tones, sowie Zaubern mit Jürgen & Co. Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt: Frische Waffeln, leckeres Eis, Kaffee und Kuchen.

Eintritt pro Person 5,- €


15.09.2024
Zutiefst Art-Verwandtes geht eine synergetische Verbindung ein. Drei Klangkünstler die jeweils ihre ureigene Klangwelt entwickelt ­haben, fanden erstmals 2017 als Projekt „Zwischenwelten“ zusammen. Ihr Zusammenspiel mündet in einen alchemistischen Prozess der völlig neue, sphärische Klangräume entstehen lässt.

ein Violinist ein Klangobjektkünstler ein multiinstrumentaler Obertonsänger treffen aufeinander Wenn Menschen über die Musik sich völlig frei begegnen, kann der Himmel sich öffnen und etwas entstehen, mit dem keiner gerechnet hat.


17.09.2024
Englisch ist die Sprache, die Menschen auf der ganzen Welt miteinander verbindet. Im Urlaub, im Beruf, aber auch im Alltag ergeben sich immer wieder Situationen, in denen uns Englischkenntnisse weiterhelfen können.

Mit der Easy English-Reihe werden Sie auch als Beginner*in ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen schnell die wichtigsten Grundlagen erlernen, so dass Sie bald in der Lage sind, sich vorzustellen, Smalltalk zu machen, im Café oder Restaurant etwas zu bestellen oder am Flughafen oder beim Einkaufen im Ausland zurechtzukommen. Zur Vertiefung des Erlernten gibt es nach jeder Lektion leicht zu bewältigende Hausaufgaben. Neben dem Lernen kommt aber auch der Spaß nicht zu kurz, denn ich bemühe mich, den Unterricht möglichst unterhaltsam zu gestalten. Falls Sie zur Gruppe der „Best-Ager“ (60 plus) gehören, fassen Sie ruhig Mut, sich für diesen Kurs anzumelden, denn Englischlernen macht Spaß in jedem Alter!

Lehrbuch: EasyEnglish A1.1 (Cornelsen)

Juliane von Scheidt

Dienstags, 17.09.2024, 08:30 – 10:00 Uhr

Waldbröl, Seniorenwohnanlage AWO, Schladerner Str. 10-12

10 Termine (24 Ustd.),

Gebühr: 96,00 EUR,

Schriftliche Anmeldung erforderlich:

https://vhs.link/Cmz9Gw


Kursnummer: B2410258


18.09.2024
Bonjour à tous!

Sie lieben Frankreich und die französische Sprache und möchten die Gelegenheit nutzen, diese praxisnah und unterhaltsam zu erlernen? Sie möchten sich auf Reisen, im Beruf oder im Rahmen einer Städtepartnerschaft auf Französisch verständigen und besser zurechtfinden?

Dieser Kurs richtet sich an alle Personen, die über geringe Französischkenntnisse aus der Schulzeit verfügen oder schon einen Französischkurs besucht haben. In einem abwechslungsreichen kommunikativen Unterricht üben Sie die wichtigsten Vokabeln und Verben, damit Sie schon bald einfache Sätze bilden können und in Alltagssituationen wie dem Kennenlernen, beim Einkaufen, im Restaurant und auf Städtetouren sprachlich gut zurechtkommen. Ganz nebenbei nimmt Sie unser Lehrbuch „Voyages neu“ mit auf die Reise durch verschiedene Regionen Frankreichs, z. B. die Normandie, das Elsass oder die Pyrenäen.

Bon voyage!

Lehrbuch: Voyage neu A1 (Klett)

Juliane von Scheidt

 

Beginn: 18.09.2024, mittwochs, 18:00 – 19:30 Uhr,

Waldbröl, Gesamtschule, Höhenweg 49

10 Termine (20 Ustd.),

Gebühr: 96,00 EUR,

Schriftliche Anmeldung erforderlich:

https://vhs.link/WXs9fh


Kursnummer: B2410265


19.09.2024
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die über gute Englischkenntnisse verfügen, weil Sie z. B. einige Kurse bei der VHS besucht haben oder auf ihr gutes Schulenglisch zurückgreifen können. Wir werden versuchen, uns möglichst frei auf Englisch über interessante Themen zu unterhalten. Damit unsere Grammatikkenntnisse und der Wortschatz sich weiterentwickeln, werden wir auch mit einem Lehrwerk auf B1-Niveau arbeiten. Dabei kommt der Spaß garantiert nicht zu kurz.

Looking forward to seeing you in the English class!

Lehrbuch: EasyEnglish B1 (Cornelsen)

Juliane von Scheidt

 

Donnerstag, 19.09.2024, 09:00 – 10:30 Uhr

Waldbröl, Seniorenwohnanlage AWO, Schladerner Str. 10-12

10 Termine (22 Ustd.),

Gebühr: 96,00 EUR,

Schriftliche Anmeldung erforderlich:

https://vhs.link/CjMWmN


Kursnummer: B2410257


20.09.2024
Am Freitag, dem 20. September um 19 Uhr, öffnet das Kino für Alle nach den Sommerferien wieder seine Türen.

Es geht los mit dem 1. Teil einer Trilogie, wobei alle Filme auch einzeln geschaut werden können. Im Ev. Gemeindehaus am Wiedenhof in Waldbröl wird der Film „Das ultimative Geschenk“ gezeigt.
Er hat die FSK 6, die Kinder sollten auch nicht jünger als 6 Jahre sein.

„Nachdem der steinreiche Industrielle Red (James Garner) gestorben ist, darf Schnöselenkel Jason (Drew Fuller) sein Erbe nun antreten. Jason und sein Großvater Red hatten nie ein gutes Verhältnis, daher erwartet Jason nach dem Tod des Großvaters auch nicht mehr als eine Masse Geld, denn Red war schwer reich. Bei der Testamentseröffnung erlebt er dann aber eine große Überraschung: Jason wird vor zwölf Aufgaben gestellt, die er bewältigen muss – und die ihm nach dem letzten Willen seines Großvaters eine Menge an Lebenserfahrung bringen sollen, wenn er ein paar Prüfungen besteht. Und die haben mit Dingen zu tun, die Jason völlig fremd sind: Arbeit, Mitgefühl, Freundschaft…“. Nach dem Vorfilm gibt es den üblichen Snack und ein Getränk. Hierfür sind bitte 3 € mitzubringen. Danach geht es schon am 4. Oktober und 15. November mit „Das ultimative Leben“ und „Das ultimative Vermächtnis“ weiter.  Wer Fragen hat, wende sich bitte an Gemeindereferent in passiver Altersteilzeit Matthias Riegel, Telefon 02291/5448.


21.09.2024
Im Rahmen der OFFENEN GARTENPFORTE RHEINLAND 2024

Der Künstlergarten von Silke Bosbach nimmt 2024 an der OFFENEN GARTENPFORTE

RHEINLAND teil. Dies ist Anlass für ein Malerlebnis an einem besonderen Ort: der Garten & das Atelier.

Greenery & Insekten in Aquarell malen – luftig, leicht und locker.

Genau das schafft jede mit wenigen Tricks und Kniffen. Schritt für Schritt werden verschiedene Übungen gemalt – bei gutem Wetter nicht nur im Künstleratelier, sondern auch Outdoor im Garten. Sie erhalten zahlreiche Hilfestellungen beim Einstieg in die Techniken und Motive.

Bitte Getränke und einen Pausensnack mitbringen. Ebenfalls (bitte nur, was davon vorhanden ist): Aquarellfarben, Malblock, dicke und dünne Pinsel, 2x Wasserglas, Bleistift, Radiergummi und einen saugfähigen Pinsellappen, weitere Materialkosten sind vor Ort an die Dozentin zu bezahlen.

 

Silke Bosbach

Samstag, 21.09.2024, 16:00 – 19:45 Uhr,

Waldbröl, Kunstatelier & Skulpturengarten, Wilhelmsthal 1

5 Ust.,

Gebühr: 35,00 EUR + Materialien

Schriftliche Anmeldung erforderlich:

https://vhs.link/fQYJyZ


Kursnummer: B2410725


21.09.2024
Spiel und Spaß für Kinder u.a. Rollenrutsche, Live-Musik und Kinderschminken sowie Leckeres für Groß und Klein u.a. Stockbrot, Waffeln, Würstchen, Slush-Eis, Getränke

Veranstalter: Pfadfinder St. Georg – Stamm Waldbröl unter Leitung von U. Wieczorek. Veranstaltungsort: : Netzwerkgarten an der Gerdesstraße zwischen Straßenverkehrsamt und Stadtbücherei.


21.09.2024
Der Künstlergarten von Silke Bosbach nimmt 2024 an der OFFENEN GARTENPFORTE

RHEINLAND teil. Dies ist Anlass für ein Malerlebnis zu einem besonderen Thema und an einem besonderen Ort: der Garten & das Atelier.

Blumen in Aquarell malen – luftig, leicht und locker.

Genau das schafft jede mit wenigen Tricks und Kniffen. Schritt für Schritt werden verschiedene Übungen gemalt – bei gutem Wetter nicht nur im Künstleratelier, sondern auch Outdoor im

Garten.

Sie erhalten zahlreiche Hilfestellungen beim Einstieg in die Techniken und Motive.

Bitte Getränke und einen Pausensnack mitbringen. Ebenfalls (bitte nur, was davon vorhanden ist): Aquarellfarben, Malblock, dicke und dünne Pinsel, 2x Wasserglas, Bleistift, Radiergummi und einen saugfähigen Pinsellappen

Weitere Materialkosten sind vor Ort bei der Dozentin zu bezahlen.

 

Silke Bosbach

Samstag, 21.09.2024, 10:30 – 14:15 Uhr,

Waldbröl, Kunstatelier & Skulpturengarten, Wilhelmsthal 1

5 Ust.,

Gebühr: 35,00 EUR + Materialien

Schriftliche Anmeldung erforderlich:

https://vhs.link/f8b4Rr


Kursnummer: B2410726


21.09.2024
Pilzfreunde aufgepasst: Pilzwanderung + Panarbora = kulinarischwunderbarleckeres Tageshighlight Es erwartet Sie eine geführte Wanderung (1-1,5 Std.) in die Nutscheid, bei der Sie alle möglichen essbaren Pilze sammeln können, vorzugsweise Pfifferlinge und Steinpilze. Nach der Wanderung werden die gesammelten Schätze dem Küchenchef auf Panarbora übergeben, welcher daraus ein leckeres 3-Gänge Menü für Sie zubereitet.

Während der Wartezeit (ca. 1-1,5 Std.) dürfen Sie Panarbora inkl. Aussichtstum und Baumwipfelpfad auf eigene Faust erkunden. Um 18 Uhr trifft man sich wieder zum gemeinsamen Abendessen und netten Gesprächen.

Auf folgendes Menü dürfen Sie sich freuen: Vorspeise: Pfifferling-Creme-Suppe | Bacon
Hauptgang: Schweinefilet aus dem Rauch | sautierte Pilze | Grillkartoffeln | Schnittknoblauch
Nachspeise: Warmer Traubensalat | Walnuss | Bourbon-Vanilleeis

Im Preis inbegriffen sind außerdem eine Flasche Wasser (0,7l) und eine Flasche Apfelschorle, sowie der Parkeintritt für Panarbora.

Alle weiteren Getränke können im Restaurant seperat erworben werden.

Schnell sein lohnt sich, es gibt nur 15 verfügbare Plätze!



a.unii-listing-button { display: inline-block; margin-bottom: 0; text-align: center; vertical-align: middle; box-sizing: border-box; text-decoration: none; margin-bottom: 0; font-family: sans-serif; } a.unii-medium { padding: 11px 19px; font-size: 17.5px; -webkit-border-radius: 6px; -moz-border-radius: 6px; border-radius: 6px; line-height: 20px; } a.unii-small { padding: 6px 10px; font-size: 13px; -webkit-border-radius: 3px; -moz-border-radius: 3px; border-radius: 3px; line-height: 16px; } a.unii-custom { cursor: pointer; -webkit-box-shadow: inset 0 1px 0 rgba(255, 255, 255, 0.2), 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0.05); -moz-box-shadow: inset 0 1px 0 rgba(255, 255, 255, 0.2), 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0.05); box-shadow: inset 0 1px 0 rgba(255, 255, 255, 0.2), 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0.05); color: #fff; text-shadow: 0 -1px 0 rgba(0, 0, 0, 0.25); background-color: #3A66E5; background-repeat: repeat-x; border-color: rgb(233, 23, 93) rgb(233, 23, 93) rgb(255,24,102); border-color: rgba(0, 0, 0, 0.1) rgba(0, 0, 0, 0.1) rgba(0, 0, 0, 0.25); } a.Light { color: #FFF; } a.Light:hover { color: #FFF; } a.Dark { color: #000; } a.Dark:hover { color: #000; }
Tickets kaufen




22.09.2024
Workshop für Fotobegeisterte!

Sie lieben zu fotografieren, haben eine digitale System- oder Spiegelreflexkamera und wissen, dass es neben dem Automatikmodus auch manuelle Einstellmöglichkeiten gibt? Dann ist dieser Workshop perfekt für Sie!

Kursschwerpunkte:

Kurze Wiederholung zum Thema „Belichtungsdreieck: Blende, Verschlusszeit und ISO verstehen“ Licht sehen und gezielt einsetzen Personen stimmig in Szene setzen und fotografieren Start wieder mit einem kleinen Theorieteil mit praktischen Übungen und dann fotografische Umsetzung vor Ort Eine gute Mischung aus informativer Theorie und lebendiger Praxis von der Ihre Bilder profitieren werden.

Dozent: Fotograf Manfred Limbach, www.manfredlimbach.com

Dauer: 5 Stunden

Kursgröße: 10 Personen

Preis: 65,-€

Mitzubringen sind:  

Digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera mit Objektiv(en) Volle Kamera-Akkus und leere Speicherkarte Fototasche für unterwegs wenn vorhanden: Kamerahandbuch etwas zum Schreiben Wetterfeste Kleidung für die Exkursion mit festem Schuhwerk Neugier und gute Laune Tickets sind online im Ticketshop erhältlich (www.wir-fuer-waldbroel.de) oder vor Ort im Tourismusbüro.

 


23.09.2024
Das Thema des Abends folgt…


26.09.2024
Vieh- und Krammarkt auf dem Marktplatz und der Hochstraße Der  Besuch auf dem Markt mit seinen vielen Verkaufsständen wird wie immer ein Erlebnis für Händler und Besucher.
Das  Café & Bistro, auf der Hochstraße ist ab 6.30 Uhr für Händler und Besucher auch wieder geöffnet. Damit ist das Frühstück sicher gesichert.
Wie immer, findet der Markt von 7.00 – 13.00 Uhr statt. Und nicht vergessen: Es gibt natürlich wieder die traditionelle Marktwurst.


27.09.2024
Gemeinsam mit den Langohren geht es bei Familie Schumacher, in Waldbröl-Bladersbach, auf eine geführte Eselwanderung. Einfach mal die Seele baumeln lassen und die Entschleunigung der 4-Beiner genießen. Die Esel bieten Zeit zum Kuscheln, Putzen und Füttern. Kinder (bis max. 45 kg) können auch auf den Eseln reiten oder sie führen.

55 Jahre Erfahrung mit diesen wundervollen Tieren und tägliches beisammen sein, schweißen Gislinde Schumacher und ihre Esel zu einem festen Team zusammen. Viele Gruppen von Menschen haben Fr. Schumacher und ihre Esel bereits auf eine Wanderung begleitet.

Bei der Wanderung werden Sie von zwei Eseln begleitet. Zwei 2er-Familienteams (bspw. jeweils ein (Groß-)Elternteil und ein (Enkel-)Kind) erhalten zusammen einen Esel als Begleitung.

Alle Personen, auch die Kinder, müssen einzeln angemeldet werden. Einzelne Kinder können ohne erwachsene Begleitperson nicht teilnehmen.

 

Gislinde Schumacher

Freitag, 27.09.2024, 15:00 – 17:00 Uhr,

Waldbröl, Unterwegs mit Eseln, Gislinde Schumacher, Ronnenwiese 12

2,66 Ust.,

Gebühr: 13,40 EUR,

Schriftliche Anmeldung erforderlich:

https://vhs.link/Qcywnp


Kursnummer: B2410851


28.09.2024
Aufführung der Messe in D-Dur von Antonín Dvořák durch die ev. Kantorei Waldbröl und den Kirchenchor St. Cäcilia Waldbröl unter Leitung/Dirigat und Orgel: Doojin Park und Michael Bischof


28.09.2024
Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist?
Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert?
Mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern?

Wegwerfen? Denkste!

Das Repair Café findet jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 13:00 Uhr statt.

Kontakt:
Michael Käsberg
0157-30961262
Träger: Weitblick Oberberg


29.09.2024
Du spürst deine Kreativität, deinen Ideenreichtum, das Kind in dir?

Dann lass Dich jetzt von uns inspirieren. Eine geführte Meditation im Herzen der Natur werden dir Leichtigkeit und Mut geben, all diese wunderbaren Qualitäten in dir wieder neu zu entdecken. Wir gehen vom Kräutercafé aus gemütlich los. An ausgesuchten Plätzen verweilen wir und lausche den Geräuschen der Natur. Das ein oder andere Gedicht begleitet dich auf dem Weg durch den Wald. Wir sammeln Naturmaterialien und gestalten gemeinsam ein Waldmandala. So hinterlassen wir eine kreative Spur im Wald.

Wieder zurück im Kräutercafé genießen wir eine wärmende Suppe und einen heißen Waldtee.

Termin: Sonntag, 29.09.2024

Treffpunkt: Kräutercafé, Geilenkausenerstr. 12, 51545 Waldbröl

Uhrzeit: 11:00 Uhr -14:30 Uhr

Preis: 51,00 €

Anmeldung: www.krautercafe.com | 01757916073

 

Foto: Astrid Saubert

 

 


Alle Termine anzeigen: August, 2024 | September, 2024 | Oktober, 2024

Anzeige Glas nach Maß

Glas Menn, Wiehl
  • Lackierte
    Lackierte Küchenrückwand
  • Glasgeländer
    Glasgeländer
  • Spiegel individuelle
    Spiegel individuelle Größe
  • Duschabtrennung mit
    Duschabtrennung mit Selbstreinigung
Küchenrückwände, Duschkabinen, Geländer, ...
Produktauswahl:

Kalender, Termine, Veranstaltungen Waldbröl

Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
2627282930311
234578
91012131415
17181922
2426272829
30123456
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich hier an, um eigene Events oder Termine zu veröffentlichen. Veranstaltung, Termin eintragen