In Kooperation mit waldbroel.de finden Sie hier Termine, Veranstaltungen aus Waldbröl und Umgebung. Regelmäßig werden die Kalender importiert und für die Darstellung auf dem Smartphone optimiert.
04.07.2024
Das Hollenberg-Gymnasium Waldbröl lädt die gesamte Schulgemeinschaft und alle Ehemaligen herzlich zum Schulfest am 04. Juli 2024 von 16.00 bis 21.30 Uhr ein. 04.07.2024
Endlich Sommer, Sonne, Sonnenschein! Stimmt euch auf den Sommer ein, lauscht einer tollen Geschichte und bastelt einen Leuchtturm für euer Zimmer…
Für Kinder von 5 bis 8 Jahren!
04.07.2024
Vieh- und Krammarkt auf dem Marktplatz und der Hochstraße
Der Besuch auf dem Markt mit seinen vielen Verkaufsständen wird wie immer ein Erlebnis für Händler und Besucher. Das Café & Bistro, auf der Hochstraße ist ab 6.30 Uhr für Händler und Besucher auch wieder geöffnet. Damit ist das Frühstück sicher gesichert.
Wie immer, findet der Markt von 7.00 – 13.00 Uhr statt. Und nicht vergessen: Es gibt natürlich wieder die traditionelle Marktwurst.
13.07.2024
Am 13.07.2024 ab 19:30 Uhr spielt das Akustikduo „sense two“ ein Hutkonzert in der Hauderei. „sense two“ — ein Akustikduo aus dem Bergischen Land, das Coverversionen von Songs aus den Bereichen Country, Gospel, Soul und Pop auf das Wesentliche reduziert und mit viel Herzblut auf die Bühne bringt.
Dabei überzeugt der Gesang von Dani Clees mit einer starken Stimme, die aber auch bei den ganz leisen Tönen bestens zur Geltung kommt. Michael Flossbach bietet dazu auf der Gitarre das nötige Fundament und unterstützt mit seiner zweiten Stimme. Gelegentlich singt er auch selbst den einen oder anderen Song.
Wer sich für handgemachte Livemusik mit Liebe zum Detail begeistern kann, kommt hier voll auf seine Kosten.
Wie im Bistrobetrieb gewohnt, gibt es zur Stärkung eine herzhafte Speisenauswahl zum Kaltgetränk.
Wir freuen uns darauf, dich bei uns begrüßen zu dürfen!
14.07.2024
Garten Waldbröl-Wilhelmsthal mit offenem Künstleratelier
Geländeführung: 14 Uhr | Eintritt: frei | Parkempfehlung: Parkplatz am Landschulheim Waldbröl Private Kunstförderung Lange-Bosbach, Wilhelmsthal 1, 51545 Waldbröl
2023 wurde das ca. 1600qm Grundstück übernommen auf dem Sommerblüher, Lavendel, Stauden, Hortensien und Rosen zu finden sind. Ein großes Allium-Feld mit über 300 verschiedenen Pflanzen wurde neu angesetzt. Ebenso wurde erfolgreich ohne Chemie der Buchsbaumzünsler bekämpft. Auf dem Grundstück befindet sich ein Künstleratelier, das u.a. Artist-in-Residence Raum genutzt wird.
Gegenwartskünstlern zählt. Hörl war Professor für Bildende Kunst an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, später dann Präsident der Akademie. Ebenfalls werden die Arbeiten des polnischen Künstlers Arek Szwed gezeigt, der sich seit 2009 mit Ton bzw. Keramik beschäftigt. Szweds Arbeiten sind in der Regel Figuren von Menschen, Tieren oder Kombinationen eines Menschen mit einem Tier oder umgekehrt. Er ist Mitglied in polnischen Kunstverbänden. Darüber hinaus wird das „Lyrische Band“ aus der internationalen Kunstausschreibung (Initiatorin & Umsetzung: Silke Bosbach) mit über 300 beteiligten Personen ausgestellt.
An diesem Termin Malerei von Silke Bosbach und Fotografien von Michael Lange ausgestellt. Ebenso Skulpturen von Ottmar Hörl & Arek Szwed. Darüber hinaus wird das „Lyrische Band“ aus der internationalen Kunstausschreibung (Initiatorin: Silke Bosbach) mit über 300 beteiligten Personen
ausgestellt.
Kostenlose Führung (Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung bis 3 Tage vor der Veranstaltung) über:
webmaster@silke-bosbach.de
Hinweis: Hunde nicht erlaubt.
Bild: Atelier Silke Bosbach, 2023-24
18.07.2024
Vieh- und Krammarkt auf dem Marktplatz und der Hochstraße
Der Besuch auf dem Markt mit seinen vielen Verkaufsständen wird wie immer ein Erlebnis für Händler und Besucher. Das Café & Bistro, auf der Hochstraße ist ab 6.30 Uhr für Händler und Besucher auch wieder geöffnet. Damit ist das Frühstück sicher gesichert.
Wie immer, findet der Markt von 7.00 – 13.00 Uhr statt. Und nicht vergessen: Es gibt natürlich wieder die traditionelle Marktwurst.
20.07.2024
Menü am langen Tisch Wildes Vorspeisenbuffet:
Apero Fetthennen Spießchen Wildleberpastete, Brombeere, Honigkuchen, Judasohr Vogelmierensüppchen, Kräuter- Croutons Baguette, Walnusstapenade, Tomate Kräcker, Wildkräuterfrischkäse, Blüten Buntes Tomaten Carpaccio, Bergkäse, Tomatensorbet, Parmesanhippe Geschnetzelte Flugentenbrust, Sanddorncoulis, Stangenbohnen, Camargue Reis oder Flammkuchen, schwarze Nüsse, Ziegenkäse, Birnenspalten, rote Zwiebeln, Feigen Eiserwaffel, Himbeer-Roseneis, Schokoladenbruch, Sahne, Rosenbowle Termin: Samstag, 20.Juli 2024, 18.30 Uhr
Ort: Kräutercafé Waldbröl
Menü Preis (inkl. infused Water): 78,00 €
24.07.2024
Das Pilgern ist eine besondere Form der Bewegung in der Natur. Mit kleinen Impulsen sind wir unterwegs, stehen im Austausch und gehen auch eine kurze Strecke schweigend. Ein Tag zum Innehalten und Ausprobieren. Die Strecke:
Der ca. 7 km lange Weg schlängelt sich etwas bergauf und bergab, das erfordert eine gewisse Fitness. Wir gehen jedoch langsam und haben genug Pausen, zwischendurch gibt es ein kleines Picknick. Ihre Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und wir bitten um Verständnis, dass wir keine Hunde mitnehmen können. Denken Sie an wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk und ein Getränk für unterwegs.
Start: Vierbuchermühle, Waldbröl
Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten um Anmeldung bis zum 22.07.2024.
Mehr Infos & Anmeldung unter:
Anette Weber
anette.weber.1@ekir.de
Jana Steiniger
jana.steiniger@ekir.de
Telefon 02291 / 92 14 92
Evangelische Kirchengemeinde Waldbröl,
Wiedenhof 12 a, 51545 Waldbröl
27.07.2024
Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert?
Mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern?
Wegwerfen? Denkste!
Das Repair Café findet jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 13:00 Uhr statt.
Kontakt:
Michael Käsberg
0157-30961262
Träger: Weitblick Oberberg