• Kalender Oberberg Veranstaltungen und Termine

    Automatisiert werden die Termine von den offiziellen Webseiten von Städten und Gemeinden importiert und in Themen gegliedert. Termine selber eintragen
Home oberberg.tv Veranstaltungen
Suchergebnis: 0 - 30 vor von 428 | für Suche ' Sport'

TUS: Tag der offenen Tür Waldbröl

21.06.2024

Kultur, Kunst, Literatur

Der TUS Waldbröl 06 lädt ein:

Tag der offenen Tür Spiel, Spaß und Sport für die ganze Familie

Vorführungen | Imbiss | verschiedene Sportaktivitäten | Schnuppertraining für die Jugend mit Musik und Open End

21.06., ab 16 Uhr, Heidberghalle Waldbröl






Mehr Informationen >>>

Schulfest Gesamtschule Reichshof

29.06.2024

Kultur, Kunst, Literatur

Ort:
Mitmachaktionen, Kulinarisches, Musik, Theater, Sport, Spiel und Spaß.

Veranstalter: Gesamtschule Reichshof, www.gesamtschule-reichshof.de

  • Samstag, 29.06.2024, 11:00 Uhr - 14:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Musik, Gesang und Lagerfeuer an der Kulturkantine Eckenhagen

05.07.2024

Musik

Ort: Eckenhagen, Gelände der Kulturkantine Oberberg (zwischen "Monte Mare" und Sportplatz)
"Gerne würden wir mit euch gemeinsam und mit Gitarren am Lagerfeuer musizieren, egal ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Musikbegeisterter mit und ohne Instrument; jeder ist willkommen. Es können gerne eigene Liedtexte, die Smartphones und vielleicht eine Leselampe, etwas Warmes zum Anziehen sowie eigene Snacks und Getränke mitgebracht werden."
Fragen können gerne an folgende E-Mail-Adresse gesandt werden: lars@tubies.de

Veranstalter: Kulturkantine Oberberg e.V., www.kulturkantine-oberberg.de, Tel.: 0151 27525122

  • Freitag, 05.07.2024, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Bergsport am Blockhaus - Biobiker Eckenhagen

07.07.2024

Aktiv Sport

Ort: Eckenhagen, Rodener Platz


Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.

Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.

Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.


Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit der Sportgruppe Bergsport am Blockhaus
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
 

  • Sonntag, 07.04.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 05.05.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 02.06.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 07.07.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 04.08.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 01.09.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.10.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Deutsches Sportabzeichen Wiehl

08.07.2024

Kinder-, Familienveranstaltung

08.07.2024 18:00 - 19:30 Uhr
In den ersten 4 Wochen der Sommerferien lädt der TuS Wiehl 1891 e. V. zum Training und zur Abnahme des Sportabzeichens im Wiehltalstadion an der Hauptstraße in Wiehl ein. Die Termine sind jeweils montags, am 08. / 15. / 22. / 29. Juli 2024, in der Zeit von 18:00 – 19:30 Uhr. Seit über 100 Jahren ist das Deutsche Sportabzeichen ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland, mit dem der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) eine vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit auszeichnet. Es geht hierbei jedoch nicht um Höchstleistung, sondern die persönliche Leistung der Menschen. Das Abzeichen basiert auf einem sportwissenschaftlich abgesicherten Leistungskatalog, in dem die vier Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination gebündelt sind. Die Zeiten und Weiten sind geschlechtsspezifisch und altersgerecht aufgeschlüsselt, wobei das Abzeichen in den drei Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold erworben werden kann. Obligatorisch ist der Nachweis der Schwimmfertigkeit. Schwerbehinderungen werden berücksichtigt. In der Kategorie „Ausdauer“ ist eine Langstrecke entweder als Lauf, Nordic-/ Walking, Schwimmen oder Radfahren zu absolvieren, in der Disziplin „Kraft“ wird die Weite des Medizinballwurfes, des Kugelstoßens oder des Standweitsprunges abgefragt, bei der „Schnelligkeit“ die Zeit einer Kurzstrecke im Laufen, Schwimmen oder Radfahren und die Anforderung für die „Koordination“ wird durch Hochsprung, Weitsprung, Schleuderballwurf oder Seilspringen erfüllt. Das Aufwärmprogramm, Training und die Abnahme im Stadion findet in fröhlicher und lockerer Atmosphäre statt und wird von Übungsleiterinnen und -leitern fachgerecht begleitet. Diese stehen auch gerne für alle Detailfragen zur Verfügung. Alle Altersgruppen, auch Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger, sind herzlich willkommen. Ausreichend Zeit zum Üben wird bereitgestellt. Die Freude an der Bewegung und dem sportlich fairen Miteinander ist garantiert. Gerade die Kinder sind erfahrungsgemäß mit viel Spaß dabei. Die Prüfungsgebühr für Erwachsene beträgt 7,- €. Für Kinder und Jugendliche ist die Teilnahme kostenfrei. Die Mitgliedschaft im TuS Wiehl 1891 e.V. ist nicht erforderlich, eine Vorab-Anmeldung ebenfalls nicht. Neugierig geworden? Dann machen Sie doch einfach zunächst unverbindlich mit. Der TuS Wiehl freut sich auf Sie! Gerade im Olympiajahr ist es reizvoll, sich mal auf dem Sportplatz zielorientiert zu bewegen und die eigene Leistungsfähigkeit auszutesten.
Veranstaltungsort: Wiehltalstadion, Hauptstr. 81, Wiehl
Veranstalter: TuS Wiehl 1891 e. V.
Kontakt: Julia Thomas, 1. Vorsitzende, Tel. 02262 712156, Mail. info[ät]tus-wiehl.de
Weitere Termine: 15.07.2024 18:00 - 19:3022.07.2024 18:00 - 19:3029.07.2024 18:00 - 19:30
15.07.2024 18:00 - 19:3022.07.2024 18:00 - 19:3029.07.2024 18:00 - 19:30

Mehr Informationen >>>

Erstes KantinenQuiz Eckenhagen

19.07.2024

Ohne Thema

Ort: Eckenhagen, Gelände der Kulturkantine Oberberg (zwischen "Monte Mare" und Sportplatz)
Ein spannendes Kantinenquiz, eine Welt voller kniffliger Fragen, geselligem Miteinander und natürlich jeder Menge Spaß. Egal ob Quiz-Profi oder einfach nur als Wissenstest - dieses Event ist für alle. Snacks können mitgebracht werden. Die Startgebühr pro Person beträgt 5,00 € und die Anmeldungen sollten bis zum 14. Juli eingehen. Einlass aufs Kantinengelände: 18:00 Uhr; Beginn des Quiz: 19:00 Uhr.
Anmeldung und Infos unter: www.kulturkantine-oberberg.de/kantinenquiz

Veranstalter: KulturKantine Oberberg e.V., Tel.: 0151 27525122

  • Freitag, 19.07.2024, 18:00 Uhr - 23:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Bergsport am Blockhaus - Biobiker Eckenhagen

04.08.2024

Aktiv Sport

Ort: Eckenhagen, Rodener Platz


Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.

Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.

Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.


Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit der Sportgruppe Bergsport am Blockhaus
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
 

  • Sonntag, 07.04.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 05.05.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 02.06.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 07.07.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 04.08.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 01.09.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.10.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

#Blutspende ist Teamwork Gummersbach

06.08.2024

DRK

Ort: Sporthalle Gesamtschule Derschlag, Epelstr. 23, 51645 Gummersbach
06.08. um: 15:00Uhr

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, Partner und Unternehmen setzen sich gemeinsam auf über 40.000 Blutspendeterminen im Jahr für die sichere Versorgung von Kranken und Verletzten mit medizinischen Blutpräparaten in Deutschland ein! Werden auch Sie Teil dieser Gemeinschaft, spenden Sie Blut und retten Sie Leben.


Mehr Informationen >>>

Bergsport am Blockhaus - Biobiker Eckenhagen

01.09.2024

Aktiv Sport

Ort: Eckenhagen, Rodener Platz


Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.

Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.

Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.


Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit der Sportgruppe Bergsport am Blockhaus
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
 

  • Sonntag, 07.04.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 05.05.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 02.06.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 07.07.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 04.08.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 01.09.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.10.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Bergsport am Blockhaus - Biobiker Eckenhagen

06.10.2024

Aktiv Sport

Ort: Eckenhagen, Rodener Platz


Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.

Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.

Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.


Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit der Sportgruppe Bergsport am Blockhaus
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
 

  • Sonntag, 07.04.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 05.05.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 02.06.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 07.07.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 04.08.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 01.09.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.10.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Hinterfragt - Das Unternehmen VfL Gummersbach

Junge Unternehmen besuchten das Unternehmen VfL Gummersbach zu einer Präsentation in der Kölnarena. Dieses nahmen wir zum Anlaß die wirtschaftliche und sportliche Situation des VfL zu hinterfragen. (Moderation: Anja Schwarz)

Mehr Informationen >>>

Ehrenamtsakademie: Interkulturell kompetent im Ehrenamt! - Herausforderungen und Chancen kultureller Vielfalt Wiehl

08.06.2024

Musik

08.06.2024 09:00 - 16:00 Uhr
Ehrenamt findet in einem sich stetig interkulturell verändernden Umfeld statt. Immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund erhalten Zugang zu Vereinen und Organisationen in Sport und Kultur. Ohne diese wäre eine Aufrechterhaltung der (Vereins-) Aktivitäten oftmals gar nicht mehr möglich. Gleichwohl bringen Aufeinandertreffen von bzw. mit Menschen unterschiedlichster Herkunft in Mannschaften, Gruppen etc. Herausforderungen mit sich. Ehrenamtlich Tätige sind mit erheblichen Anforderungen im Umgang mit (und ggf. der Führung von) Menschen aus für sie oftmals fremden Kulturen konfrontiert. Kulturelle oder religiöse Besonderheiten, unterschiedliche Werte, Normen, Denk- und Verhaltensmuster der Aktiven und ihres Umfeldes müssen beachtet, jeweilige Spielregeln der Kommunikation identifiziert werden. Nicht zuletzt können sich auch weltweite gesellschaftspolitische Entwicklungen auf das gemeinsame Miteinander auswirken. Um mit all dem konstruktiv umgehen zu können, um Konflikte und Missverständnisse zu vermeiden, bedarf es auch im Ehrenamt interkultureller Handlungskompetenzen. Mögliche Themen: - Definition „Interkulturelle Kompetenz“ und mögliche Wirkfaktoren - Was bedeutet Kultur? Wissen über die Funktionsweisen von Kulturen, Einfluss von Kultur im Ehrenamt. - Kulturelle Filter (Wahrnehmung, Ethnozentrimus etc.) - Kulturelle Unterschiede/Kulturdimensionen (u.a. Zeitorientierung, Machtdistanz, individualistische vs. kollektivistische Kulturen) - Vorurteile und Stereotype - Besonderheiten der interkulturellen Kommunikation (Sprachliche Probleme, Unterschiede nonverbaler Kommunikation wie z.B. Gesten, Körperhaltung, Blickkontakt, Besonderheiten in Sprechlautstärke – oder Tempo, Differenzierte Bedeutung von Symbolen ) - Anforderung an den Ehrenamtlichen im interkulturellen Kontext (Perspektivenwechsel, Ambiguitätstoleranz etc.) Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.obk.de/ehrenamts-akademie.
Veranstaltungsort: Mühlenbergweg 3, Zentrale, Volkshochschule Oberberg, Niederseßmar, Mühlenbergweg 3
Veranstalter: VHS Oberberg



Mehr Informationen >>>

Bergsport am Blockhaus - Biobiker Eckenhagen

02.06.2024

Aktiv Sport

Ort: Eckenhagen, Rodener Platz


Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.

Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.

Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.


Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit der Sportgruppe Bergsport am Blockhaus
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
 

  • Sonntag, 07.04.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 05.05.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 02.06.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 07.07.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 04.08.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 01.09.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.10.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

#Blutspende ist Teamwork Gummersbach

14.05.2024

DRK

Ort: Sporthalle Gesamtschule Derschlag, Epelstr. 23, 51645 Gummersbach
14.05. um: 15:00Uhr

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, Partner und Unternehmen setzen sich gemeinsam auf über 40.000 Blutspendeterminen im Jahr für die sichere Versorgung von Kranken und Verletzten mit medizinischen Blutpräparaten in Deutschland ein! Werden auch Sie Teil dieser Gemeinschaft, spenden Sie Blut und retten Sie Leben.


Mehr Informationen >>>

Bergsport am Blockhaus - Biobiker Eckenhagen

05.05.2024

Aktiv Sport

Ort: Eckenhagen, Rodener Platz


Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.

Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.

Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.


Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit der Sportgruppe Bergsport am Blockhaus
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
 

  • Sonntag, 07.04.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 05.05.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 02.06.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 07.07.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 04.08.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 01.09.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.10.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Biebersteiner Stausee Brüchermühle

03.05.2024

Wandern

Ort: Brüchermühle, Sportplatz


Wanderung über Biebersteiner Stausee, Fischteiche, Alpakazucht, Heienbach, Brüchermühle ca. 12 km, ca. 300 Höhenmeter, Waldwege und wenig befahrene Straßen, unterwegs keine Einkehrmöglichkeit Optional: Abschlusscafe im Brüchermühlchen.


Wanderführer: Manfred Krawietz
Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz, 51580 Reichshof-Brüchermühle
Zeit: 11:00 - 15:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 12 km
Veranstalter: Manfred Krawietz in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, bis zum 29.04.2024 unter manfred.krawietz@t-online.de
Gruppengröße: max. 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Rucksackverpflegung, Einkehr zum Abschluss optional

  • Freitag, 03.05.2024, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Yoga, Meditieren & Krafttanken in der Tropfsteinhöhle in Wiehl Wiehl

23.04.2024

Aktiv Sport

(21.02.2024) 19:00 - 20:30 Uhr

Lass dich entführen in die einzigartige Welt der Tropfsteinhöhle Wiehl. Dort biete ich ein Erlebnis der besonderen Art an. Fern von Alltagslärm und im Schoß der Erde kannst du an diesem wunderbaren Kraft-Ort deinen Energietank füllen. Bei Meditation und Yoga lernst du, dich zu entspannen und deinen Körper sanft zu dehnen. Bei konstant 9 Grad genießt du die ungestörte Ruhe in der gesunden, staub- und pollenfreien Luft der Tropfsteinhöhle. Bitte kleide dich bequem und warm (Zwiebellook) und plane ca. 60 Minuten Zeit ein. Beachte, dass wir uns tief in der Erde befinden und dies könnte Menschen mit Raumangst Probleme bereiten. Treffpunkt: Vor dem Eingang des Waldhotels Tropfsteinhöhle – bei Regen im Foyer.
Veranstaltungsort: Tropfsteinhöhle Wiehl
Veranstalter: RAUM FÜR BEWUSST-SEIN
Kontakt: Claudia Schwan, mail[ät]claudia-schwan.de, 0151 21277662
Weitere Termine: 20.03.2024 19:00 - 20:3023.04.2024 19:00 - 20:30
20.03.2024 19:00 - 20:3023.04.2024 19:00 - 20:30

Mehr Informationen >>>

Ehrenamtsakademie: All balanced - Gelassen und sicher im Stresschaos von Ehrenamt und Co Wiehl

21.04.2024

Aktiv Sport

21.04.2024 10:00 - 18:00 Uhr
Ehrenamt macht meistens Spaß und bringt viele erfüllende Momente mit sich. Aber es bringt nicht selten auch Stress mit sich, Zeitnot und den Druck, rechtzeitig noch das eine oder das andere erledigen zu müssen – und das neben dem üblichen Alltag, der ja sowieso schon gefangen nimmt... Schnell fühlt man sich eingespannt im Hamsterrad. Oder es tritt ein Gefühl von Sand im Getriebe des Lebens auf, gerade, wenn es „mal nicht so läuft“. Teilweise fühlt man sich körperlich und emotional ausgelaugt und erschöpft. Burnout, Überlastung und chronische Erschöpfung sind heute viel häufiger als noch vor einigen Jahren. Mit diesem Kurs wollen wir dem Vorbeugen! In einer geschützten Atmosphäre unter Gleichgesinnten lernen Sie mit Hilfe von theoretischem Hintergrundwissen und praktischen Übungen, wie Sie wieder Entspannung in Ihren Alltag bringen. Sie erhalten Tipps, wie eine Akutsituation schnell und sicher bewältigt werden kann. Packen Sie sich in diesem Workshop einen imaginären Rucksack, um mehr Gelassenheit im Stresschaos zu bewahren. Der Workshop dient der Prävention und kann keine Therapie ersetzen. Wenn Sie unsicher sind, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist, wenden Sie sich bitte an Ihre Ärztin bzw. Ihren Arzt oder Ihre therapeutische Fachkraft. Bitte bringen Sie eine Yoga- oder Gymnastikmatte, eine Wolldecke, ein kleines Kissen und dicke Socken für die Entspannungsübungen sowie Essen und Trinken nach persönlichem Bedarf mit. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.obk.de/ehrenamts-akademie. Bei Rückfragen zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleitung der VHS unter 02261 8190-17.
Veranstaltungsort: Broich 12, Engelskirchen, "Villa Kunterbunt", Familienzentrum, Broich 12
Veranstalter: VHS Oberberg



Mehr Informationen >>>

Bergsport am Blockhaus - Biobiker Eckenhagen

07.04.2024

Aktiv Sport

Ort: Eckenhagen, Rodener Platz


Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.

Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.

Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.


Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof in Zusammenarbeit mit der Sportgruppe Bergsport am Blockhaus
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
 

  • Sonntag, 07.04.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 05.05.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 02.06.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 07.07.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 04.08.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 01.09.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.10.2024, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Abtau-Party Wiehl

06.04.2024

Musik

06.04.2024 20:00 - 22:00 Uhr


Veranstaltungsort: Eissporthalle Wiehl
Veranstalter: Freizeit- und Sportstätten Wiehl
Kontakt: 02262 9772 2



Mehr Informationen >>>

Wiehler Kunterbunt Wiehl

23.03.2024

Ohne Thema

23.03.2024 13:00 Uhr


Veranstaltungsort: Wiehler Wasser Welt
Veranstalter: Freizeit- und Sportstätten Wiehl
Kontakt: 02262 9772 2



Mehr Informationen >>>

59. Großer Kinderkleider- und Spielzeugmarkt "Rund ums Kind" vom Baby bis zum Teenager in Dieringhausen Gummersbach

23.03.2024

Karneval

Ort: Gemeindehaus der evangelischen Kirche Dieringhausen, Martinstraße (hinter der Kirche), Gummersbach-Dieringhausen
23.03. um: 14:00Uhr

Auf zwei Etagen Kinderkleidung Frühjahr/Sommer bis einschl. Gr. 164, alles für Babys erstes Jahr, Umstandsmode, Sport- und Karnevalskleidung, sortiert, gößtenteils auf Kleiderständern, Spielsachen, Bücher, Outdoor-Spielgeräte, Multimedia usw., mit Kindergarten Cafeteria. Nummernvergabe ab 28. Febr. 2024, 9.00 Uhr, unter Telefonnummer 02261/74960 (S. Kuklewski) oder über die Homepage. Nähere Informationen über unsere Homepage


Mehr Informationen >>>

Yoga, Meditieren & Krafttanken in der Tropfsteinhöhle in Wiehl Wiehl

20.03.2024

Aktiv Sport

(21.02.2024) 19:00 - 20:30 Uhr

Lass dich entführen in die einzigartige Welt der Tropfsteinhöhle Wiehl. Dort biete ich ein Erlebnis der besonderen Art an. Fern von Alltagslärm und im Schoß der Erde kannst du an diesem wunderbaren Kraft-Ort deinen Energietank füllen. Bei Meditation und Yoga lernst du, dich zu entspannen und deinen Körper sanft zu dehnen. Bei konstant 9 Grad genießt du die ungestörte Ruhe in der gesunden, staub- und pollenfreien Luft der Tropfsteinhöhle. Bitte kleide dich bequem und warm (Zwiebellook) und plane ca. 60 Minuten Zeit ein. Beachte, dass wir uns tief in der Erde befinden und dies könnte Menschen mit Raumangst Probleme bereiten. Treffpunkt: Vor dem Eingang des Waldhotels Tropfsteinhöhle – bei Regen im Foyer.
Veranstaltungsort: Tropfsteinhöhle Wiehl
Veranstalter: RAUM FÜR BEWUSST-SEIN
Kontakt: Claudia Schwan, mail[ät]claudia-schwan.de, 0151 21277662
Weitere Termine: 20.03.2024 19:00 - 20:3023.04.2024 19:00 - 20:30
20.03.2024 19:00 - 20:3023.04.2024 19:00 - 20:30

Mehr Informationen >>>

Kinder- und Familienflohmarkt Gummersbach

17.03.2024

Markt, Basar

Ort: Schneppsiefenstraße 2, 51645 Gummersbach
17.03. um: 11:30Uhr

Ein kleiner feiner Kinder- und Familienflohmarkt der Dorf- und Sportgemeinschaft Erbland in der dorfeigenen Mehrzweck- Silberseehalle


Mehr Informationen >>>

#Blutspende ist Teamwork Gummersbach

27.02.2024

DRK

Ort: Sporthalle Gesamtschule Derschlag, Epelstr. 23, 51645 Gummersbach
27.02. um: 15:00Uhr

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, Partner und Unternehmen setzen sich gemeinsam auf über 40.000 Blutspendeterminen im Jahr für die sichere Versorgung von Kranken und Verletzten mit medizinischen Blutpräparaten in Deutschland ein! Werden auch Sie Teil dieser Gemeinschaft, spenden Sie Blut und retten Sie Leben.


Mehr Informationen >>>

Yoga, Meditieren & Krafttanken in der Tropfsteinhöhle in Wiehl Wiehl

21.02.2024

Aktiv Sport

21.02.2024 19:00 - 20:30 Uhr

Lass dich entführen in die einzigartige Welt der Tropfsteinhöhle Wiehl. Dort biete ich ein Erlebnis der besonderen Art an. Fern von Alltagslärm und im Schoß der Erde kannst du an diesem wunderbaren Kraft-Ort deinen Energietank füllen. Bei Meditation und Yoga lernst du, dich zu entspannen und deinen Körper sanft zu dehnen. Bei konstant 9 Grad genießt du die ungestörte Ruhe in der gesunden, staub- und pollenfreien Luft der Tropfsteinhöhle. Bitte kleide dich bequem und warm (Zwiebellook) und plane ca. 60 Minuten Zeit ein. Beachte, dass wir uns tief in der Erde befinden und dies könnte Menschen mit Raumangst Probleme bereiten. Treffpunkt: Vor dem Eingang des Waldhotels Tropfsteinhöhle – bei Regen im Foyer.
Veranstaltungsort: Tropfsteinhöhle Wiehl
Veranstalter: RAUM FÜR BEWUSST-SEIN
Kontakt: Claudia Schwan, mail[ät]claudia-schwan.de, 0151 21277662
Weitere Termine: 20.03.2024 19:00 - 20:3023.04.2024 19:00 - 20:30
20.03.2024 19:00 - 20:3023.04.2024 19:00 - 20:30

Mehr Informationen >>>

Single Party Wiehl

17.02.2024

Musik

17.02.2024 20:00 - 22:00 Uhr


Veranstaltungsort: Eissporthalle Wiehl
Veranstalter: Freizeit- und Sportstätten Wiehl
Kontakt: 02262 9772 2



Mehr Informationen >>>

Blutspende DRK Gummersbach

08.02.2024

DRK

Ort: Sporthalle Gesamtschule Derschlag, Epelstr. 23, 51645 Gummersbach
08.02. um: 15:00Uhr

#Blutspende ist Teamwork. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, Partner und Unternehmen setzen sich gemeinsam auf über 40.000 Blutspendeterminen im Jahr für die sichere Versorgung von Kranken und Verletzten mit medizinischen Blutpräparaten in Deutschland ein! Werden auch Sie Teil dieser Gemeinschaft, spenden Sie Blut und retten Sie Leben.


Mehr Informationen >>>

AROHA® Schnupperkurs Denklingen

11.01.2024

Workshop, Kurs, Informationsrunde

Ort: Denklingen, Turnhalle Bitzenweg
AROHA® Schnupperkurs mit 10 Einheiten in der Denklinger Turnhalle von 20:15-21:15 Uhr. AROHA® ist ein ausdauerbetontes Training mit kraftvollen und entspannenden Bewegungen. Es trainiert Körper und Geist und ist für alle Altersgruppen und unterschiedlichen Fitnesslevel geeignet. Nichtmitglieder zahlen € 5,00 / Einheit. Anmeldungen ab sofort unter vorstand@tus-denklingen.de möglich.

Veranstalter: Turn- und Sportverein Denklingen 1987 e.V., Tel.: 02296 9003406

  • Donnerstag, 11.01.2024, 20:15 Uhr



Mehr Informationen >>>

Wiehler Wintertraum Wiehl

29.12.2023

Weihnachten

29.12.2023 18:00 - 23:00 Uhr

WIEHLER WINTERTRAUM Am 29. Dezember steht das nächste Event in der Wiehler Wasser Welt an… …zum Jahresabschluss wird der „Wiehler Wintertraum“ bei uns zelebriert. Endlich eine Veranstaltung nur für Erwachsene, um den Alltag, sowie die stressigen Vorweihnachtstage zu vergessen und hinter sich zu lassen. Im warmen Solebecken kann bei wunderschönem Ambiente mit Lichterketten und Kerzenschein entspannt werden. Als Highlight kann man sich in den extra dafür aufgestellten Textil-Fasssaunen von den kalten Wintertagen aufwärmen und danach gut eingemummelt einen Glühwein oder Kaltgetränk nach Wahl am harmonischen Feuer genießen. Das Schwimmbad schließt für den regulären Schwimmbetrieb bereits um 17:00 Uhr und ab 18:00 Uhr startet das Event. Der Eintritt ist ab 18 Jahren und der Eintrittspreis beträgt 15,-€ pro Person. Zusätzlich kann eine Getränkeflatrate für 10,-€ dazu gebucht werden. Für diejenigen, denen noch das passende Weihnachtsgeschenk für die Lieben fehlt, gibt es ab sofort Gutscheine für die Veranstaltung an der Kasse der Wiehler Wasser Welt.
Veranstaltungsort: Wiehler Wasser Welt
Veranstalter: Freizeit- und Sportstätten Wiehl



Mehr Informationen >>>


Suchergebnis: 0 - 30 vor von 428 | für Suche ' Sport'

Anzeige Glas nach Maß

Glas Menn, Wiehl
  • Duschabtrennung mit
    Duschabtrennung mit Selbstreinigung
  • Lackierte
    Lackierte Küchenrückwand
  • Glasgeländer
    Glasgeländer
  • Spiegel individuelle
    Spiegel individuelle Größe
Küchenrückwände, Duschkabinen, Geländer, ...
Produktauswahl:

Webcam, Panoramakamera

Reichshof Oberagger
  • Leider keine Bildbeschreibung für original_8947.jpg vorhanden.
Zum Livestream

Urlaub im Oberbergischen

Hotel in Nümbrecht
  • Hotel in
    Hotel in Nümbrecht
Hotel Im Homburger Ländchen in Nümbrecht
Neueröffnung Sommer 2021
Hotel in Nümbrecht

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich hier an, um eigene Events oder Termine zu veröffentlichen. Veranstaltung, Termin eintragen