In Kooperation mit waldbroel.de finden Sie hier Termine, Veranstaltungen aus Waldbröl und Umgebung. Regelmäßig werden die Kalender importiert und für die Darstellung auf dem Smartphone optimiert.
02.11.2025
Ort: Alte Vogtei , Kaiserstraße 19, 51643 Gummersbach 02.11. um: 11:00Uhr
Das Kunstform Gummersbach hat auch in diesem Jahr wieder zwölf Künstlerinnen und Künstler zum Kunstformat „Kunstbörse: Das kleine Format- sehen kaufen, mitnehmen“ eingeladen. In der Alten Vogtei sowie im Kunstraum Markt 1 präsentieren die Künstlerinnen und Künstler, die am Samstag und am Sonntag vor Ort sind, ihre künstlerischen Positionen. Alte Vogtei: Sabine Fernkorn, Kashi Grätz, Lynn Heeke, Peter Leidig, Michael Mayr sowie Doris Tsangaris Kunstraum Markt 1: Hashem Alshater, Angela Gambke, Sabine Helsper-Müller, Rose Schreiber, Rike Stausberg und Elizabeth Weckes
Mehr Informationen
02.11.2025
(05.01.2025) 13:00 - 17:00 Uhr In der Handschmiede des Museums führt der Schmied sein traditionelles Handwerk mit Hammer und Amboss vor. Unter Anleitung können die Besucher selbst am Feuer schmieden. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Museum Achse, Rad und Wagen
Veranstalter: BPW Bergische Achsen KG
Kontakt: 02262-781280, info[ät]achseradwagen.de
Weitere Termine: 02.02.2025 13:00 - 17:0002.03.2025 13:00 - 17:0006.04.2025 13:00 - 17:0004.05.2025 13:00 - 17:0001.06.2025 13:00 - 17:0006.07.2025 13:00 - 17:0003.08.2025 13:00 - 17:0007.09.2025 13:00 - 17:0005.10.2025 13:00 - 17:0002.11.2025 13:00 - 17:0007.12.2025 13:00 - 17:00
02.02.2025 13:00 - 17:0002.03.2025 13:00 - 17:0006.04.2025 13:00 - 17:0004.05.2025 13:00 - 17:0001.06.2025 13:00 - 17:0006.07.2025 13:00 - 17:0003.08.2025 13:00 - 17:0007.09.2025 13:00 - 17:0005.10.2025 13:00 - 17:0002.11.2025 13:00 - 17:0007.12.2025 13:00 - 17:00
02.11.2025
Ort: Sobald sich die ersten Blätter verfärben und die Stürme übers Land ziehen - kündigt sich unweigerlich der Herbst an. Aber Herbstzeit heißt auch, dass es Köstlichkeiten aus Küche und Keller gibt. Besonders den schlesischen Rezepten sagt man nach, dass sie besonders schmackhaft sind. Im Pferdehof Hacke in Ohlhagen kommen zu dieser Jahreszeit nur die besten Gerichte beim Schlesischen Schlachtfest auf den Tisch. An den Wochenenden 31.10.-02.11., 07.11.-09.11. und 14.11.-16.11. kommen die Genießer dieser Spezialität auf ihre Kosten. Eine Tischreservierung ist erbeten unter 02261-77613.
Veranstalter: Pferdehof Hacke, Ohlhagen
- Freitag, 31.10.2025,
- Samstag, 01.11.2025,
- Sonntag, 02.11.2025,
- Freitag, 07.11.2025,
- Samstag, 08.11.2025,
- Sonntag, 09.11.2025,
- Freitag, 14.11.2025,
- Samstag, 15.11.2025,
- Sonntag, 16.11.2025,
02.11.2025
Ort: Eckenhagen, Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Am Bromberg Lagerfeuer, Gruselgeschichten, Kürbisschnitzen und viele weitere Spiele und Angebote.
Die Außenbereiche des Parks (inkl. der Affen-Freigehege) sind bis maximal zum Beginn der Dämmerung geöffnet!
Veranstalter: Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Tel.: 02265 8786
- Samstag, 18.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 19.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 25.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 26.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 31.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 01.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 02.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 08.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 09.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
02.11.2025
Ort: überdachter Parkplatz ehemals Selgros 02.11. um: 11:00Uhr
51645 Gummersbach-Dieringhausen, überdachter Kaufland. Dieringhauser Str. 16. Platzvergabe: Keine Platzvergabe am Vortag! Standaufbau: Der Aufbau und die Restplatzvergabe ist am Veranstaltungstag ab 8.00 Uhr möglich. Standgeldpreise: Siehe www.grote-hiller.de Marktleitung: Monika Kurella 0151 / 16145703 Besuchen Sie uns auch bei Facebook unter: https://www.facebook.com/grotehiller
Mehr Informationen
02.11.2025
Ort: Eckenhagen, Reichshofstraße 20 Das Museum kann sonntags - alle zwei Wochen - von 13:30 bis 17:00 Uhr besichtigt werden. Der Heimatverein lädt ein, "die gute alte Zeit" mit über 4.000 Ausstellungsstücken über das Leben der vergangenen 200 Jahre auf dem Bauernhof zu erkunden. In der Heimatstube können Kaffee sowie hausgemachte Kuchen und Torten genossen werden.
Aktuelle Informationen unter: www.heimatverein-reichshof-eckenhagen.de und auf der Facebook-Seite zum Bauernhofmuseum: https://www.facebook.com/profile.php?id=100064446411409
Veranstalter: Heimatverein Eckenhagen e.V., Tel.: 02265 8214
- Sonntag, 18.05.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 01.06.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 15.06.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 06.07.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 20.07.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 03.08.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 17.08.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 07.09.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 21.09.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 05.10.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 19.10.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 02.11.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 16.11.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
02.11.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Objekte, Zeichnung - Grafik, Malerei
Werke aus dem Kunstunterricht der Schüler*innen der Gesamtschule Reichshof
Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 30.08.2025,
- Sonntag, 31.08.2025,
- Samstag, 06.09.2025,
- Sonntag, 07.09.2025,
- Samstag, 13.09.2025,
- Sonntag, 14.09.2025,
- Samstag, 20.09.2025,
- Sonntag, 21.09.2025,
- Samstag, 27.09.2025,
- Sonntag, 28.09.2025,
- Samstag, 04.10.2025,
- Sonntag, 05.10.2025,
- Samstag, 11.10.2025,
- Sonntag, 12.10.2025,
- Samstag, 18.10.2025,
- Sonntag, 19.10.2025,
- Samstag, 25.10.2025,
- Sonntag, 26.10.2025,
- Samstag, 01.11.2025,
- Sonntag, 02.11.2025,
- Samstag, 08.11.2025,
- Sonntag, 09.11.2025,
03.11.2025
Ort: Denklingen , Rathaus-Foyer, Hauptstraße 12 Zu diesen Zeiten kann die Ausstellung besichtigt werden:
montags 08:00-18:00 Uhr, dienstags-donnerstags 08:00-16:00 Uhr, freitags 08:00-12:00 Uhr
Veranstalter: Uta Krüth in Koop. mit "Kultur im Ferienland Reichshof" und Gemeinde Reichshof
- Freitag, 10.10.2025,
- Montag, 13.10.2025,
- Dienstag, 14.10.2025,
- Mittwoch, 15.10.2025,
- Donnerstag, 16.10.2025,
- Freitag, 17.10.2025,
- Montag, 20.10.2025,
- Dienstag, 21.10.2025,
- Mittwoch, 22.10.2025,
- Donnerstag, 23.10.2025,
- Freitag, 24.10.2025,
- Montag, 27.10.2025,
- Dienstag, 28.10.2025,
- Mittwoch, 29.10.2025,
- Donnerstag, 30.10.2025,
- Freitag, 31.10.2025,
- Montag, 03.11.2025,
- Dienstag, 04.11.2025,
03.11.2025
Ort: online Ein Heizungstausch gewinnt mit Blick auf den Klimawandel, die neuen Richtlinien des Gebäudeenergiegesetzes und mögliche Förderungen zunehmend an Bedeutung. Der Vortrag erläutert technische Grundlagen von Wärmepumpentypen, aber auch andere Heiztechniken und ihre Einsatzmöglichkeiten.
Link zur Veranstaltung:
https://us05web.zoom.us/j/85879677648?pwd=Sg4NaVhOGgUe5FGsoHYiLHLnWRFS3s.1
Meeting-ID: 858 7967 7648 Kenncode: J4tTvn
Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW
- Montag, 03.02.2025, 18:00 Uhr
- Montag, 07.04.2025, 18:00 Uhr
- Montag, 05.05.2025, 18:00 Uhr
- Montag, 07.07.2025, 18:00 Uhr
- Montag, 04.08.2025, 18:00 Uhr
- Montag, 01.09.2025, 18:00 Uhr
- Montag, 06.10.2025, 18:00 Uhr
- Montag, 03.11.2025, 18:00 Uhr
- Montag, 01.12.2025, 18:00 Uhr
04.11.2025
Ort: Wildbergerhütte, Lia® Zentrum Wildbergerhütte, Crottorfer Straße 16a Unter dem Motto "Neue Medien - (k)ein Problem" gibt Bernd Hennrichs Tipps und Tricks für die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Tel.: 02297 9759600
Veranstalter: Lia® Initiative, Bernd Hennrichs, lia-zentrum@lia.de
- Dienstag, 04.11.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
04.11.2025
04.11.2025 - 05.11.2025 Zwei Abende mit saftigen Enten- und Gänsebrüsten. Oder vielleicht doch lieber eine Gänsekeule? Dazu servieren wir hausgemachtes Rotkraut und Knödel – ein wahres Festmahl. Reservierung erforderlich.
Veranstaltungsort: Seecafé im Wiehlpark, nur Indoor
Veranstalter: Seecafè im Wiehlpark
Kontakt: Telefon: 02262-797 82 45; Mail: info[ät]seecafe-wiehl.de
Weitere Termine: 05.11.2025 18:30
05.11.2025 18:30
04.11.2025
Ort: Eckenhagen, MEDICLIN Klink Reichshof Ein gesundheitsfördendes Angebot für Erwachsene zur Kräftigung des Bewegungsapparates. Das Wasser bietet große Vorteile bei der Verbesserung der Fitness, dabei werden die Gelenke geschont. Wasser ist auch ein ideales Medium und hat einen hohen Aufforderungscharakter, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Sogar Entspannung lässt sich im Wasser neu erleben. Weitere Infos unter VPTURL1 ortbildungswerk-nrw.de/oberberg/angebote/sportkurse/aqua/fitness/aqua-fitness
Veranstalter: Sportbildungswerk NRW e.V., Aussenstelle Oberberg, Tel.: 02261911930
- Dienstag, 21.10.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 28.10.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 04.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 11.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 18.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 25.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 02.12.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 09.12.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
04.11.2025
Ort: Denklingen , Rathaus-Foyer, Hauptstraße 12 Zu diesen Zeiten kann die Ausstellung besichtigt werden:
montags 08:00-18:00 Uhr, dienstags-donnerstags 08:00-16:00 Uhr, freitags 08:00-12:00 Uhr
Veranstalter: Uta Krüth in Koop. mit "Kultur im Ferienland Reichshof" und Gemeinde Reichshof
- Freitag, 10.10.2025,
- Montag, 13.10.2025,
- Dienstag, 14.10.2025,
- Mittwoch, 15.10.2025,
- Donnerstag, 16.10.2025,
- Freitag, 17.10.2025,
- Montag, 20.10.2025,
- Dienstag, 21.10.2025,
- Mittwoch, 22.10.2025,
- Donnerstag, 23.10.2025,
- Freitag, 24.10.2025,
- Montag, 27.10.2025,
- Dienstag, 28.10.2025,
- Mittwoch, 29.10.2025,
- Donnerstag, 30.10.2025,
- Freitag, 31.10.2025,
- Montag, 03.11.2025,
- Dienstag, 04.11.2025,
05.11.2025
Ort: Eckenhagen, Mediclin Klink Ein gesundheitsfördendes Angebot für Erwachsene zur Kräftigung des Bewegungsapparates. Das Wasser bietet große Vorteile bei der Verbesserung der Fitness, dabei werden die Gelenke geschont. Wasser ist auch ein ideales Medium und hat einen hohen Aufforderungscharakter, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Sogar Entspannung lässt sich im Wasser neu erleben.
Veranstalter: Sportbildungswerk NRW e.V., Aussenstelle Oberberg, Tel.: 02261 911930
- Mittwoch, 08.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 15.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 22.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 29.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 05.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 12.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 19.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 26.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 03.12.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 10.12.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
05.11.2025
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach 05.11. um: 17:45Uhr
Film
Mehr Informationen
06.11.2025
06.11.2025 20:00 Uhr „Gomera“ - New Album Tour Die deutsch-französisch-polnische Band kreiert ihren eigenen Stil aus globaler Musik und vokalem Jazz - und auch ohne Schlagzeug hochenergetisch und wuchtig. Die multilinguale französische Sängerin Marion Lenfant-Preus und der polnische Gitarrist Alexander „Sobo“ Sobocinski verfolgen seit über 13 Jahren gemeinsam die Idee, Musik ohne Schubladen und für ein generations- und kulturübergreifendes Publikum zu kreieren. Und das tun sie mit viel Charme, Leichtigkeit und Spielfreude! Gypsy Jazz und auch Rumba, Balkan- und Chansonklänge, akrobatische Soli und Scat-Gesang, eigene Kompositionen und auch neue Interpretationen von alten Klassikern werden ins Hier und Jetzt transformiert. Dass da blitzschnell der Funke überspringt ist sicher! 06.11.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard VVK 22,- € / AK 24,- € Empore VVK 18,- € / AK 20,- € Bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
06.11.2025
Ort: Eckenhagen, In der Gemeinde- und Schulbücherei im Schulzentrum Eckenhagen Ein Lese- und Bastelnachmittag für Kinder ab 5 Jahren in der Gemeinde- & Schulbücherei Reichshof.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kostenbeitrag: 0,50 €
Veranstalter: Team der Gemeinde- & Schulbücherei Reichshof , Tel.: 02265 9553
- Donnerstag, 06.11.2025, 16:15 Uhr - 17:15 Uhr
07.11.2025
07.11.2025 17:30 - 22:00 Uhr 🌟 Candlelight Drinking im Sümpfchen 🌟 📍 Wiehl | 📅 07. November | 🕠 17:30 – 22:00 Uhr Tauche ein in die gemütlichste Zeit des Jahres! ✨ Am 07.11. erwartet dich im Sümpfchen Wiehl ein stimmungsvoller Abend bei Kerzenschein & Feuerschale 🔥 🍷 Hot Berry Rosé – unser Special-Drink des Abends 🔥 Marshmallows zum Rösten 🎶 Chillige Atmosphäre unter freiem Himmel Bring deine Freunde mit und genieße mit uns die herbstliche Magie! 🍁
Veranstaltungsort: Sümpfchen Wiehl Homburger Str.3, 51674 Wiehl
Veranstalter: Sümpfchen Wiehl
Kontakt: 02262/97201
07.11.2025
07.11.2025 17:30 - 21:00 Uhr ✨ Candlelight Shopping ✨ Am 7. November ist es wieder so weit! Von 17:30 bis 21:00 Uhr laden ich dich zu einem besonderen Abend im stimmungsvollen Kerzenlicht ein. 🕯️ Freu dich auf: 💫 Exklusive Highlights & Angebote 🎶 Gemütliche Atmosphäre 🛍️ Inspiration für die Winter- und Geschenkzeit Komm vorbei, genieße den Abend und entdecke unsere neuesten Lieblingsstücke! 💛 📍 GoodMood 📅 Donnerstag, 7. November | 17:30 – 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: GoodMood Homburger Str.3, 51674 Wiehl
Veranstalter: GoodMood
Kontakt: goodmood[ät]goodmoodstore.de
07.11.2025
07.11.2025 im Herzen von Wiehl
Veranstaltungsort: Zentrum Wiehl
Veranstalter: Teilnehmende Einzelhändler, Wiehler Ring e.V.
07.11.2025
07.11.2025 18:00 Uhr Der Sankt Martins Zug in Alferzhagen findet dieses Jahr am 07.11. statt. Treffpunkt ist der Wendeplatz in der Krawinkelstraße. Der Zug startet um 18:00 Uhr und endet am Waldfestplatz mit einem großen Martinsfeuer. Angeführt wird der Zug vom Sankt Martin zu Pferd. Die musikalische Begleitung übernimmt der Posaunenchor Marienhagen. Der Verschönerungsverein Alferzhagen bedankt sich bei allen Kindern mit einem kostenlosen Weckmann, für die Verpflegung der Erwachsenen ist wieder bestens gesorgt.
Veranstaltungsort: Wiehl - Alferzhagen
Veranstalter: Verschönerungsverein Alferzhagen (VVA)
Kontakt: Guido May (1. Vorsitzender)
07.11.2025
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus Wolfgang Gaudich berichtet in einem etwa einstündigen Fachvortrag über Skiwettkämpfe, Schneelagen und Entwicklungen des Wintersports im Oberbergischen seit Anfang der 1920er-Jahren.
Um eine Anmeldung unter kurverwaltung@reichshof.de oder 02265 470 wird gebeten.
Der Eintritt ist frei.
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof, Tel. 02265 470
- Freitag, 07.11.2025, 15:00 Uhr
07.11.2025
Ort: Sobald sich die ersten Blätter verfärben und die Stürme übers Land ziehen - kündigt sich unweigerlich der Herbst an. Aber Herbstzeit heißt auch, dass es Köstlichkeiten aus Küche und Keller gibt. Besonders den schlesischen Rezepten sagt man nach, dass sie besonders schmackhaft sind. Im Pferdehof Hacke in Ohlhagen kommen zu dieser Jahreszeit nur die besten Gerichte beim Schlesischen Schlachtfest auf den Tisch. An den Wochenenden 31.10.-02.11., 07.11.-09.11. und 14.11.-16.11. kommen die Genießer dieser Spezialität auf ihre Kosten. Eine Tischreservierung ist erbeten unter 02261-77613.
Veranstalter: Pferdehof Hacke, Ohlhagen
- Freitag, 31.10.2025,
- Samstag, 01.11.2025,
- Sonntag, 02.11.2025,
- Freitag, 07.11.2025,
- Samstag, 08.11.2025,
- Sonntag, 09.11.2025,
- Freitag, 14.11.2025,
- Samstag, 15.11.2025,
- Sonntag, 16.11.2025,
07.11.2025
Ort: Sterzenbach/Schneppenhurth Veranstalter: Verein der Bürger- und Gartenfreunde e.V. Sterzenbach/Schneppenhurth
- Freitag, 07.11.2025, 17:00 Uhr
08.11.2025
Ort: Gesamtschule Gummersbach 08.11. um: 10:00Uhr
Am Samstag, 08.11.2025, von 10.00 bis 13.00 Uhr, öffnet die Gesamtschule Gummersbach ihre Türen für interessierte Eltern und Kinder.
Mehr Informationen
08.11.2025
08.11.2025 19:00 Uhr Anlässlich Ihres 25. Jubiläums veranstaltet der Förderverein Freunde u. Förderer der Hospizarbeit in Wiehl e.V." ein Benefizkonzert mit dem Heddinghausener Musikverein und den The Voice Boys. Eintritt 15 Euro. Kartenvorverkauf ab 18:00 Uhr an der Abendkasse. Vorverkaufstellen: Buchhandlung Hansen & Kröger, Wiehl-Ticket im Rathaus, Volksbanken Wiehl, Bielstein, Oberwiehl, Nümbrecht, Buchhandlung Lesezeichen Nümbrecht
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle, Hauptstr. 81, 51674 Wiehl
Veranstalter: Freunde u. Förderer der Hospizarbeit in Wiehl e.V.
Kontakt: Michael Adomaitis, Tel.: 0170-6390123, Mail: michael.adomaitis[ät]jho-stiftung.de
08.11.2025
(08.03.2025) 14:00 - 17:00 Uhr Repair Café Wiehl Wegwerfen? Denkste! Immer am zweiten Samstag eines Monats, von 14 bis 17 Uhr, können im Repair Café Wiehl in der Wiesenstraße 8 wieder defekte elektrische und mechanische Gegenstände, Fahrräder oder Dinge, die kleinere Holzarbeiten nötig machen, kostenlos gemeinsam repariert werden. Auch einfache Reparaturen an Kleidung und anderen Textilien sind möglich. Außerdem haben wir jetzt einen erfahrenen Messerschleifer an Bord! Für die Schleifarbeiten wäre es sinnvoll, vorher kurz Kontakt aufzunehmen. Unser Experte ist nicht jeden Monat dabei. Noch ein wichtiger Hinweis: In der letzten Zeit haben wir es vermehrt mit Kaffee-Vollautomaten zu tun. Die Geräte – egal, welcher Marke – sind oft kompliziert im Aufbau, schwer zu öffnen, innen nicht selten verdreckt und korrodiert. Wir möchten diese Geräte, die öfter mal 1-2 Ehrenamtler mehrere Stunden beschäftigen, nicht völlig ausschließen, bitten aber um vorherige Anmeldung und Absprache UND aktive Mithilfe der Kunden. Vor Ort helfen ehrenamtliche Experten, Kaputtes wieder gebrauchsfähig zu machen. Das vermeidet Müll, spart Kosten für Neuanschaffung und ist ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Im Café-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Saft und Kuchen nette Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Weiterhin werden im Bereich Elektrik, Elektronik und Nähmaschinen-Reparatur (ganz wichtig!) Ehrenamtliche gesucht. Auch eine gelegentliche Mitarbeit ist möglich. Einfach mal vorbeikommen und sich unverbindlich informieren! Infos und Kontakt unter https://repaircafe-wiehl.de
Veranstaltungsort: KinJu, Kinder- und Jugendzentrum Wiehl
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: 0176 57646242 - ingo[ät]repaircafe-wiehl.de
Weitere Termine: 12.04.2025 14:00 - 17:0010.05.2025 14:00 - 17:0014.06.2025 14:00 - 17:0012.07.2025 14:00 - 17:0009.08.2025 14:00 - 17:0013.09.2025 14:00 - 17:0011.10.2025 14:00 - 17:0008.11.2025 14:00 - 17:0013.12.2025 14:00 - 17:00
12.04.2025 14:00 - 17:0010.05.2025 14:00 - 17:0014.06.2025 14:00 - 17:0012.07.2025 14:00 - 17:0009.08.2025 14:00 - 17:0013.09.2025 14:00 - 17:0011.10.2025 14:00 - 17:0008.11.2025 14:00 - 17:0013.12.2025 14:00 - 17:00
08.11.2025
Ort: Freie Christliche Bekenntnisschule Gummersbach, Hülsenbuscher Str. 5 + 11, 51643 Gummersbach 08.11. um: 90:00Uhr
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür an der FCBG! Sie interessieren sich für unsere Schule? Dann kommen Sie gerne vorbei und werfen einen Blick in unsere Hauptschule, Realschule und unser Gymnasium. Gerne können Sie auch ihr Kind für unseren Schnupperunterricht anmelden. An dem Tag finden viele Sportturniere statt, es gibt leckere kulinarische Angebote. Auch für Lehramtsstudenten haben wir interessantes im Angebot. Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Informationen
08.11.2025
Ort: Sobald sich die ersten Blätter verfärben und die Stürme übers Land ziehen - kündigt sich unweigerlich der Herbst an. Aber Herbstzeit heißt auch, dass es Köstlichkeiten aus Küche und Keller gibt. Besonders den schlesischen Rezepten sagt man nach, dass sie besonders schmackhaft sind. Im Pferdehof Hacke in Ohlhagen kommen zu dieser Jahreszeit nur die besten Gerichte beim Schlesischen Schlachtfest auf den Tisch. An den Wochenenden 31.10.-02.11., 07.11.-09.11. und 14.11.-16.11. kommen die Genießer dieser Spezialität auf ihre Kosten. Eine Tischreservierung ist erbeten unter 02261-77613.
Veranstalter: Pferdehof Hacke, Ohlhagen
- Freitag, 31.10.2025,
- Samstag, 01.11.2025,
- Sonntag, 02.11.2025,
- Freitag, 07.11.2025,
- Samstag, 08.11.2025,
- Sonntag, 09.11.2025,
- Freitag, 14.11.2025,
- Samstag, 15.11.2025,
- Sonntag, 16.11.2025,
08.11.2025
08.11.2025 11:11 - 17:00 Uhr Sessionseröffnung des Karnevalsverein Bielstein mit Vorstellung der neuen Tollitäten der Session 2025/26 und Showprogramm. Startet mit uns in die Jubiläumssession - 40 Jahre KVB.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Karnevalsverein Bielstein e.V. 1985
Kontakt: 1.vorsitzender[ät]kv-bielstein.de
08.11.2025
Ort: Halle 32 08.11. um: 17:00Uhr
Die Kirchengemeinde Gummersbach präsentiert zwei Aufführungen des Musicals "Linie 41" unter der Leitung von Kantorin Annette Giebeler am 8. und 9. November in der Halle 32 in Gummersbach. Tickets bei kölnticket, eventim oder aggerticket im Forum Gummersbach
Mehr Informationen
08.11.2025
Ort: Eckenhagen, Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Am Bromberg Lagerfeuer, Gruselgeschichten, Kürbisschnitzen und viele weitere Spiele und Angebote.
Die Außenbereiche des Parks (inkl. der Affen-Freigehege) sind bis maximal zum Beginn der Dämmerung geöffnet!
Veranstalter: Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Tel.: 02265 8786
- Samstag, 18.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 19.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 25.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 26.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 31.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 01.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 02.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 08.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 09.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
08.11.2025
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus Ein entstaubtes Märchen
Dorothea Viehmann ist sauer:
Sie hat den Grimmschen Brüdern alle ihre Märchen erzählt und die haben sie nicht einmal im Vorwort ihrer berühmten Märchensammlung erwähnt.
Wie die Geschichte von Rotkäppchen und dem Wolf wirklich verlief, möchte sie jetzt selbst zeigen und verheddert sich in ihrem eigenen Märchen.
Zum Glück nimmt die Sache dennoch ein gutes Ende - außer natürlich für den Wolf...
Für Große und Kleine von 4 bis 11 Jahren (empfohlen ab 5)
Nach einem Märchen der Brüder Grimm
Spieldauer: ca. 40 min.
Einlass: 14:45 Uhr, Beginn 15:00 Uhr.
Preise: € 7 Kind, € 9 Erwachsene, € 20 Familien (Familentickets gelten für max. 2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern aus einem Haushalt!)
Weitere Informationen und Tickets unter Tel.: 02265 470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Online zzgl. Gebühren
Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof
- Samstag, 08.11.2025, 15:00 Uhr
08.11.2025
Ort: Der Musikzug Bergerhof der Freiwilligen Feuerwehr Reichshof veranstaltet wieder seine traditionelle Musiknacht in der Glück-Auf-Halle in Wildberg.
Mit Eintritt
Veranstalter: Musikzug Bergerhof, E-Mail: info@musikzug-bergerhof.de
- Samstag, 08.11.2025,
08.11.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Objekte, Zeichnung - Grafik, Malerei
Werke aus dem Kunstunterricht der Schüler*innen der Gesamtschule Reichshof
Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 30.08.2025,
- Sonntag, 31.08.2025,
- Samstag, 06.09.2025,
- Sonntag, 07.09.2025,
- Samstag, 13.09.2025,
- Sonntag, 14.09.2025,
- Samstag, 20.09.2025,
- Sonntag, 21.09.2025,
- Samstag, 27.09.2025,
- Sonntag, 28.09.2025,
- Samstag, 04.10.2025,
- Sonntag, 05.10.2025,
- Samstag, 11.10.2025,
- Sonntag, 12.10.2025,
- Samstag, 18.10.2025,
- Sonntag, 19.10.2025,
- Samstag, 25.10.2025,
- Sonntag, 26.10.2025,
- Samstag, 01.11.2025,
- Sonntag, 02.11.2025,
- Samstag, 08.11.2025,
- Sonntag, 09.11.2025,
08.11.2025
Ort: Hahnbuche, Auf dem Dorfplatz Veranstalter: Dorfgemeinschaft im Grund e.V. 1985, Tel.: 0170 4815789
- Samstag, 08.11.2025, 17:00 Uhr - 00:00 Uhr
09.11.2025
09.11.2025 17:00 - 18:30 Uhr Am Sonntag, den 09.11.25 gestaltet der Posaunenchor Remperg zusammen mit dem ensemble cantabile wiehl um 17.00 Uhr ein musikalisches Abendgebet in der evangelischen Kirche in Wiehl. Ein Evensong ist eine vor allem in England bekannte Tradition, die hier aufgegriffen und umgesetzt wird. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein Abendgebet mit viel Musik, durch die Lesungen und Gebete eingerahmt werden.
Veranstaltungsort: Evangelische Kirche in Wiehl
Veranstalter: CVJM Posaunenchor Remperg und ensemble cantabile wiehl
Kontakt: info[ät]cantabile-wiehl.de
09.11.2025
Ort: Wildbergerhütte, Dorfplatz Mit anschließendem Feuer auf dem Dorfplatz
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Wildbergerhütte-Bergerhof
- Sonntag, 09.11.2025, 18:00 Uhr
09.11.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Ein besonderes musikalisches Programm zur Finissage der Ausstellung "Kaleidoskop"
Junge Talente des Wettbewerbs "Jugend musiziert" werden den Nachmittag mit vielfältigen Klängen bereichern. Ganz im Sinne des Ausstellungstitels dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf ein musikalisches Kaleidoskop freuen - mit Werken aus unterschiedlichen Epochen und verschiedenen Instrumenten.
Der Eintritt ist frei.
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Sonntag, 09.11.2025, 15:00 Uhr
09.11.2025
Ort: Mittelagger, Zum Hüppel 2 Im Rahmen von Offenes Atelier Oberberg (EngelsArt) öffnet die Reichshofer Künstlerin Uta Lösken ihr "galerie.mobil" und zeigt Malerei und Collagen.
Veranstalter: Uta Lösken, Tel.: 02265 8350, Web: www.uta-loesken.de
- Sonntag, 09.11.2025, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
09.11.2025
Ort: Halle 32 Gummersbach 09.11. um: 17:00Uhr
Die Kirchengemeinde Gummersbach präsentiert zwei Aufführungen des Musicals "Linie 41" unter der Leitung von Kantorin Annette Giebeler am 8. und 9. November in der Halle 32 in Gummersbach. Tickets bei kölnticket, eventim oder aggerticket im Forum Gummersbach
Mehr Informationen
09.11.2025
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus, Reichshoftsraße 30 Der Gemischte Chor "Cantiamo" Hillmicke präsentiert Lieder aus dem Bereich Volkslied, Songs bekannter Interpreten und Melodien aus Musicals.
Eintritt frei
Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof, Tel.: 02265 9425
- Sonntag, 09.11.2025, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
09.11.2025
Ort: Sobald sich die ersten Blätter verfärben und die Stürme übers Land ziehen - kündigt sich unweigerlich der Herbst an. Aber Herbstzeit heißt auch, dass es Köstlichkeiten aus Küche und Keller gibt. Besonders den schlesischen Rezepten sagt man nach, dass sie besonders schmackhaft sind. Im Pferdehof Hacke in Ohlhagen kommen zu dieser Jahreszeit nur die besten Gerichte beim Schlesischen Schlachtfest auf den Tisch. An den Wochenenden 31.10.-02.11., 07.11.-09.11. und 14.11.-16.11. kommen die Genießer dieser Spezialität auf ihre Kosten. Eine Tischreservierung ist erbeten unter 02261-77613.
Veranstalter: Pferdehof Hacke, Ohlhagen
- Freitag, 31.10.2025,
- Samstag, 01.11.2025,
- Sonntag, 02.11.2025,
- Freitag, 07.11.2025,
- Samstag, 08.11.2025,
- Sonntag, 09.11.2025,
- Freitag, 14.11.2025,
- Samstag, 15.11.2025,
- Sonntag, 16.11.2025,
09.11.2025
Ort: Eckenhagen, Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Am Bromberg Lagerfeuer, Gruselgeschichten, Kürbisschnitzen und viele weitere Spiele und Angebote.
Die Außenbereiche des Parks (inkl. der Affen-Freigehege) sind bis maximal zum Beginn der Dämmerung geöffnet!
Veranstalter: Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Tel.: 02265 8786
- Samstag, 18.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 19.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 25.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 26.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 31.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 01.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 02.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag, 08.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 09.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
09.11.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Objekte, Zeichnung - Grafik, Malerei
Werke aus dem Kunstunterricht der Schüler*innen der Gesamtschule Reichshof
Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 30.08.2025,
- Sonntag, 31.08.2025,
- Samstag, 06.09.2025,
- Sonntag, 07.09.2025,
- Samstag, 13.09.2025,
- Sonntag, 14.09.2025,
- Samstag, 20.09.2025,
- Sonntag, 21.09.2025,
- Samstag, 27.09.2025,
- Sonntag, 28.09.2025,
- Samstag, 04.10.2025,
- Sonntag, 05.10.2025,
- Samstag, 11.10.2025,
- Sonntag, 12.10.2025,
- Samstag, 18.10.2025,
- Sonntag, 19.10.2025,
- Samstag, 25.10.2025,
- Sonntag, 26.10.2025,
- Samstag, 01.11.2025,
- Sonntag, 02.11.2025,
- Samstag, 08.11.2025,
- Sonntag, 09.11.2025,
10.11.2025
(03.03.2025) 14:30 - 16:30 Uhr Die OASE der Stadt Wiehl, lädt in Kooperation mit dem Malteser Trauerzentrum Oberberg, jeden ersten Montag im Monat, zu einem Trauerkaffee an. Die Treffen bieten einen geschützten Raum für Begegnungen und ermöglichen Trauernden sich mit anderen auszutauschen. So können ungezwungen Kontakte, mit Menschen in einer ähnlichen Situation entstehen, die aufgrund ihrer eigenen Trauer Verständnis für ihr Gegenüber haben. Die Treffen werden von qualifizierten TrauerberaterInnen begleitet. Das Angebot ist kostenlos; eine Spende für Kaffee und Kuchen ist willkommen. Nach Rücksprache sind darüber hinaus auch kostenlose Einzelgespräche im Malteser Trauerzentrum möglich.
Veranstaltungsort: Johanniter Haus, Homburger Str. 7, 51674 Wiehl
Veranstalter: MalteserTrauerzentrumOberberg, OASe der Stadt Wiehl
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 07.04.2025 14:30 - 16:3005.05.2025 14:30 - 16:3002.06.2025 14:30 - 16:3007.07.2025 14:30 - 16:3004.08.2025 14:30 - 16:3001.09.2025 14:30 - 16:3006.10.2025 14:30 - 16:3010.11.2025 14:30 - 16:3001.12.2025 14:30 - 16:3005.01.2026 11:00 - 16:30
07.04.2025 14:30 - 16:3005.05.2025 14:30 - 16:3002.06.2025 14:30 - 16:3007.07.2025 14:30 - 16:3004.08.2025 14:30 - 16:3001.09.2025 14:30 - 16:3006.10.2025 14:30 - 16:3010.11.2025 14:30 - 16:3001.12.2025 14:30 - 16:3005.01.2026 11:00 - 16:30
11.11.2025
11.11.2025 Um 17.00 Uhr startet das Fest mit einer Einstimmung durch die Kita in der Pfarrkirche. Der traditionelle "große" Martinszug beginnt um 17.30 Uhr am Gymnasium und führt durch den Alten Kurpark und den Wiehlpark bis zum Feuer. St. Martin wird den Zug begleiten und der Posaunenchor Remperg den Gesang unterstützen. Zum Ausklang gibt es für jeder Kind einen (kostenlosen) Weckmann. Die Kita St. Franziskus sorgt für Punsch, Wurst und Weiteres.
Veranstaltungsort: Gymnasium - Wiehlpark
Veranstalter: Katholische Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt
Kontakt: pfarrbuero-wiehl[ät]kkgw.de 02262 751403
11.11.2025
11.11.2025 20:00 Uhr Bereits zum dritten Mal stehen die Musiker um Sänger Ralf Kett auf der Burghaus-Bühne. Viele bekannte Hits der Karnevalszene, aber auch weitere kölsche Klassiker wie „Kristallnaach“ von BAP oder auch „Bis ans Meer“ von Brings werden zu 100% live und leidenschaftlich gespielt von Andreas Mücher (Drums, Gesang), Volker Bleich (Bass), Chris Ribeiro (Lead Gitarre, Gesang), Dieter Rose (Keyboards, Ukulele) und Erwin Rose (Quetsch, Gesang) Zum traditionellen Sessionsauftakt im Burghaus überzeugen DÜX durch ihre Arrangements der kölschen Lieder auf höchstem Niveau. Lassen Sie sich Düx nicht entgehen und feiern Sie mit - am besten im Kostüm! 11.11.25 • 20 Uhr Eintritt: VVK 24,- € / AK 26,- € Unbestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
11.11.2025
Ort: Eckenhagen, MEDICLIN Klink Reichshof Ein gesundheitsfördendes Angebot für Erwachsene zur Kräftigung des Bewegungsapparates. Das Wasser bietet große Vorteile bei der Verbesserung der Fitness, dabei werden die Gelenke geschont. Wasser ist auch ein ideales Medium und hat einen hohen Aufforderungscharakter, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Sogar Entspannung lässt sich im Wasser neu erleben. Weitere Infos unter VPTURL1 ortbildungswerk-nrw.de/oberberg/angebote/sportkurse/aqua/fitness/aqua-fitness
Veranstalter: Sportbildungswerk NRW e.V., Aussenstelle Oberberg, Tel.: 02261911930
- Dienstag, 21.10.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 28.10.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 04.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 11.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 18.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 25.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 02.12.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 09.12.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
11.11.2025
Ort: online Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter die Energiewende voranbringen.
Link zur Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1
Meeting-ID: 851 8375 3936 Kenncode: 805690
Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW
- Dienstag, 11.02.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 11.03.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 08.04.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 13.05.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 08.07.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 12.08.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 09.09.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 14.10.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 11.11.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 09.12.2025, 18:00 Uhr
12.11.2025
(09.07.2025) 18:00 - 21:00 Uhr Die Malteser laden alle trauernden Menschen zum Beisammensein bei einem Spieletreff ab Mittwoch, 9. Juli 2025, um 18 Uhr in einem Nebenraum im Lokal „Burgerwerk“ an der Bahnhofstraße 20 in Wiehl ein. Der Treff bei Gesellschaftsspielen findet dann alle 14 Tage jeweils ab 18 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. An den Abenden werden zwei ausgebildete Trauerbegleiter dabei sein. Natürlich dreht sich bei den Treffen, bei Brett- oder Kartenspielen nicht alles um die Trauer, Die Begegnung mit Gleichbetroffenen ist eine gute Möglichkeit, um neue Kontakte zu knüpfen und das eigene Leben aktiv zu gestalten. Das Angebot des Trauerzentrums Oberberg ist für Teilnehmende kostenlos. Für Getränke oder Speisen im Lokal kommen die Teilnehmenden selbst auf. Gesellschaftsspiele aller Art werden von den Maltesern mitgebracht. Gerne können auch eigene Spielvorschläge gemacht werden.
Veranstaltungsort: Burgerwerk Wiehl, Bahnhofstr. 20, 51764 Wiehl
Veranstalter: MalteserTrauerzentrumOberberg
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 23.07.2025 18:00 - 21:0006.08.2025 18:00 - 21:0020.08.2025 18:00 - 21:0003.09.2025 18:00 - 21:0017.09.2025 18:00 - 21:0001.10.2025 18:00 - 21:0015.10.2025 18:00 - 21:0029.10.2025 18:00 - 21:0012.11.2025 18:00 - 21:0026.11.2025 18:00 - 21:0010.12.2025 18:00 - 21:00
23.07.2025 18:00 - 21:0006.08.2025 18:00 - 21:0020.08.2025 18:00 - 21:0003.09.2025 18:00 - 21:0017.09.2025 18:00 - 21:0001.10.2025 18:00 - 21:0015.10.2025 18:00 - 21:0029.10.2025 18:00 - 21:0012.11.2025 18:00 - 21:0026.11.2025 18:00 - 21:0010.12.2025 18:00 - 21:00
12.11.2025
12.11.2025 Einladung zum Gruselgeschichten-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei Wiehl! Am Mittwoch, den 12. November 2025, laden wir alle mutigen Kinder zwischen sechs und acht Jahren herzlich zu unserem besonderen Vorlesenachmittag in die Stadtbücherei Wiehl ein! Das Thema dieses Mal lautet „Gruselgeschichten“, und es wird garantiert spannend und ein bisschen gruselig. Der Nachmittag beginnt um 15:30 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Das Highlight des Events ist das Vorlesen im Gewölbekeller der Stadtbücherei, der mit seinem besonderen Ambiente für eine unvergessliche Atmosphäre sorgt. Ihr könnt gerne verkleidet kommen – vielleicht als kleine Gespenster, Hexen, Vampire oder andere gruselige Figuren! Das macht den Nachmittag noch spannender und lustiger. Unsere liebevollen Vorlesepatinnen, Frau Ilse Bühne und Frau Christa Ibe, werden euch mit spannenden und gruseligen Geschichten in ihren Bann ziehen. Seid gespannt auf eine Stunde voller Spaß, Fantasie und ein bisschen Gänsehaut! Wir freuen uns auf viele mutige Kinder, die gemeinsam mit uns in die Welt der Gruselgeschichten eintauchen. Bringt eure Neugier und gute Laune mit – und vielleicht auch eine kleine Taschenlampe, um die dunkle Atmosphäre noch mehr zu genießen! Bis bald in der Stadtbücherei Wiehl! Die Geschichten richten sich an Kinder zwischen sechs und acht Jahren. Der Eintritt zu der Lesung ist frei! Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten! Gerne telefonisch unter Tel. 02262-970110 oder per E-Mail an: [email protected]
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl
Kontakt: 02262-970110, buecherei[ät]wiehl.de
12.11.2025
Ort: Eckenhagen, Mediclin Klink Ein gesundheitsfördendes Angebot für Erwachsene zur Kräftigung des Bewegungsapparates. Das Wasser bietet große Vorteile bei der Verbesserung der Fitness, dabei werden die Gelenke geschont. Wasser ist auch ein ideales Medium und hat einen hohen Aufforderungscharakter, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Sogar Entspannung lässt sich im Wasser neu erleben.
Veranstalter: Sportbildungswerk NRW e.V., Aussenstelle Oberberg, Tel.: 02261 911930
- Mittwoch, 08.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 15.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 22.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 29.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 05.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 12.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 19.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 26.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 03.12.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 10.12.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
12.11.2025
Ort: Denklingen, Kath. Pfarrheim, Mühlenhardt Online-Anmeldung unter: https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/
Veranstalter: DRK Wiehl-Reichshof
- Mittwoch, 19.02.2025, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
- Mittwoch, 21.05.2025, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
- Mittwoch, 13.08.2025, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
- Mittwoch, 12.11.2025, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
12.11.2025
Ort: online Mit Blick auf die Energiepreise und die Klimakrise, kommen viele Eigentümer zu dem Schluss: Es ist Zeit für eine energetische Sanierung. Der Vortrag beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, wie sich sinnvollen Maßnahmen für die eigene Immobilie und die Zielsetzungen herausfiltern lassen.
Link zur Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/84994743750?pwd=mCv3fGzSRNOEyf7BRqZ4oKhWLEEtVO.1
Meeting-ID: 849 9474 3750 Kenncode: 679673
! Für die Termine am 5.3. und 1.10.:
Link zur Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/83236524220?pwd=DzPgwxOubtfZwjDomNHybQTbjxb4UE.1
Meeting-ID: 832 3652 4220 Kenncode: 753095
Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW
- Mittwoch, 12.02.2025, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 05.03.2025, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 09.04.2025, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 14.05.2025, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 11.06.2025, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 09.07.2025, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 13.08.2025, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 10.09.2025, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 01.10.2025, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 12.11.2025, 18:00 Uhr
- Mittwoch, 10.12.2025, 18:00 Uhr
13.11.2025
13.11.2025 17:30 - 19:30 Uhr Während unserer Kunstspaziergänge werden wir interessante Kunstobjekte im öffentlichen Raum in verschiedenen Gemeinden des OBK besuchen und besprechen. Treffpunkt: Burghaus Bielstein, Burgstr. 9, 51674 Wiehl Wir treffen uns auf dem Parkplatz vom Burghaus Bielstein. Hinter dem Burghaus befindet sich die Skulpturengruppe „Könige“ von Roland Glatz-Wieczorek. Der Künstler ist vor Ort und erläutert sein bildhauerisches Werk. Mit privaten PKW’s begeben wir uns anschließend zum Bahnhof Wiehl. Corinna Kawczyk (Stadt Wiehl) empfängt die Gruppe dort und informiert über Städtepartnerschaften in Bezug zur Skulpturengruppe „Freunde“ von Marianne Roetzel. Weiter geht es in Richtung Ortsmitte zum Hemplatz und den Brunnenskulpturen „Drei Frauen“ von Jürgen von Woyski. Vor der Sparkasse betrachten wir die außergewöhnliche Rauminstallation von Alfred Grimm. Zum Abschluss spazieren wir durch den 2023 neu eröffneten Wiehlpark zurück zum Parkplatz. Bitte bringen Sie, wenn vorhanden, eine Stirnlampe für den Kunstspaziergang mit. Kommen Sie vorbei und genießen Sie Kunst vor und im Ort! Der Bildband "Kunst im öffentlichen Raum" kann vor Ort zu einem Sonderpreis von 20,00€ erworben werden. Zum Kurs
Veranstaltungsort: Veranstaltungsort siehe Kurstext
Veranstalter: vhs Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de
13.11.2025
Ort: Halle 32, Steinmüller Allee 10, 51643 Gummersbach 13.11. um: 19:30Uhr
Zum 45. Mal gastiert das herausragende Ensemble in der Halle 32 in Gummersbach: auf Einladung und zum Wohl des Freizeitpark Hexenbusch e. V.
Mehr Informationen
13.11.2025
13.11.2025 18:30 Uhr Ein Abend für richtige Kerle und taffe Frauen! Eingebettet in kuschlige Sitzkissen, umhüllt von wärmenden Decken, genießen wir Live Gitarrenklänge und knisterndes Lagerfeuer. Dazu Feuerzangenbowle, Bier und Kesselgulasch. Keine Reservierung.
Veranstaltungsort: Seecafé im Wiehlpark, nur Indoor
Veranstalter: Seecafè im Wiehlpark
Kontakt: Telefon: 02262-797 82 45; Mail: info[ät]seecafe-wiehl.de
13.11.2025
13.11.2025 17:30 - 19:30 Uhr Während unserer Kunstspaziergänge werden wir interessante Kunstobjekte im öffentlichen Raum in verschiedenen Gemeinden des OBK besuchen und besprechen. Treffpunkt: Burghaus Bielstein, Burgstr. 9, 51674 Wiehl Wir treffen uns auf dem Parkplatz vom Burghaus Bielstein. Hinter dem Burghaus befindet sich die Skulpturengruppe „Könige“ von Roland Glatz-Wieczorek. Der Künstler ist vor Ort und erläutert sein bildhauerisches Werk. Mit privaten PKW’s begeben wir uns anschließend zum Bahnhof Wiehl. Corinna Kawczyk (Stadt Wiehl) empfängt die Gruppe dort und informiert über Städtepartnerschaften in Bezug zur Skulpturengruppe „Freunde“ von Marianne Roetzel. Weiter geht es in Richtung Ortsmitte zum Hemplatz und den Brunnenskulpturen „Drei Frauen“ von Jürgen von Woyski. Vor der Sparkasse betrachten wir die außergewöhnliche Rauminstallation von Alfred Grimm. Zum Abschluss spazieren wir durch den 2023 neu eröffneten Wiehlpark zurück zum Parkplatz. Bitte bringen Sie, wenn vorhanden, eine Stirnlampe für den Kunstspaziergang mit. Kommen Sie vorbei und genießen Sie Kunst vor und im Ort! Der Bildband "Kunst im öffentlichen Raum" kann vor Ort zu einem Sonderpreis von 20,00€ erworben werden. Zum Kurs
Veranstaltungsort: Veranstaltungsort siehe Kurstext
Veranstalter: vhs Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de
13.11.2025
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V.
- Donnerstag, 20.03.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 03.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 17.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.05.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 12.06.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 26.06.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.08.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 04.09.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 18.09.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 13.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
14.11.2025
Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche, Kirchbergstr. 4 Im Rahmen der Konzertreihe 2025 in der Ev. Barockkirche: Johannes Geffert (Orgel) und Ulrike Friedrich (Traversflöte) spielen Werke von C.P.E. Bach, F. Benda, W.A. Mozart u.a.
Tickets an der Abendkasse. Weitere Informationen sowie Audio- und Videomitschnitte unter https://barockorgel-eckenhagen.de/.
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen, Ev. Kirchenkreis An der Agger, Tel.: 02265 205
- Freitag, 14.11.2025, 20:00 Uhr
14.11.2025
Ort: Sobald sich die ersten Blätter verfärben und die Stürme übers Land ziehen - kündigt sich unweigerlich der Herbst an. Aber Herbstzeit heißt auch, dass es Köstlichkeiten aus Küche und Keller gibt. Besonders den schlesischen Rezepten sagt man nach, dass sie besonders schmackhaft sind. Im Pferdehof Hacke in Ohlhagen kommen zu dieser Jahreszeit nur die besten Gerichte beim Schlesischen Schlachtfest auf den Tisch. An den Wochenenden 31.10.-02.11., 07.11.-09.11. und 14.11.-16.11. kommen die Genießer dieser Spezialität auf ihre Kosten. Eine Tischreservierung ist erbeten unter 02261-77613.
Veranstalter: Pferdehof Hacke, Ohlhagen
- Freitag, 31.10.2025,
- Samstag, 01.11.2025,
- Sonntag, 02.11.2025,
- Freitag, 07.11.2025,
- Samstag, 08.11.2025,
- Sonntag, 09.11.2025,
- Freitag, 14.11.2025,
- Samstag, 15.11.2025,
- Sonntag, 16.11.2025,
14.11.2025
14.11.2025 19:00 - 21:00 Uhr Lothar Hlavenski berichtet in Wort und Bild aus Brasilien
Veranstaltungsort: Lebendige Scheune Oberholzen, Oberholzen 5 51674 Wiehl
Veranstalter: Interessengemeinschaft lebendiges Oberholzen, IglO e.V.
Kontakt: 02262 999664, kontakt[ät]igl-oberholzen.de
14.11.2025
14.11.2025 16:00 - 19:30 Uhr Argumentationshilfen für die Vereinsarbeit Mit Daniel Fitzke [url=null]null[/url]
Veranstaltungsort: VHS Oberberg, Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach
Veranstalter: VHS Oberberg
Kontakt: 02261/ 881270
Weitere Infos (PDF)
14.11.2025
Ort: Brüchermühle, Sportplatz Veranstalter: Sozialverband VdK, Ortsverband Eckenhagen-Wildbergerhütte, Anette Fischbach-Vasentin, Tel.: 0151 58769231
- Freitag, 12.09.2025, 15:30 Uhr
- Freitag, 10.10.2025, 15:30 Uhr
- Freitag, 14.11.2025, 15:30 Uhr
- Freitag, 12.12.2025, 15:30 Uhr
14.11.2025
Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche, Kirchbergstr. 4 Im Rahmen der Konzertreihe 2025 in der Ev. Barockkirche: Konzert für Orgel, Cembalo und Traversflöte - Johannes Geffert (Orgel und Cembalo) und Ulrike Friedrich (Traversflöte)
Tickets an der Abendkasse. Weitere Informationen sowie Audio- und Videomitschnitte unter https://barockorgel-eckenhagen.de/.
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen, Ev. Kirchenkreis An der Agger, Tel.: 02265 205
- Freitag, 14.11.2025, 18:00 Uhr
15.11.2025
(15.02.2025) 14:30 - 16:30 Uhr Einen ca. einstündigen gemeinsamen Spaziergang für Trauernde bieten die Malteser, an jedem dritten Samstag im Monat an. Das Angebot richtet sich an Menschen, die gemeinsam gemütlich spazieren gehen und miteinander ins Gespräch kommen wollen. Der Spaziergang wird von ehrenamtlichen Trauerbegleitern begleitet. Der Rundweg ist ca. 1,8 km lang. Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit gemeinsam im Waldhotel Tropfsteinhöhle, Pfaffenberg 1, 51674 Wiehl, einzukehren. Das Angebot ist kostenlos, die Bewirtungskosten trägt jeder Teilnehmer/in selbst.
Veranstaltungsort: Treffpunkt an der Blockhütte des Waldlehrpfades in unmittelbarer Nähe der Tropfsteinhöhle Wiehl, Pfaffenberg 1, 51674 Wiehl
Veranstalter: MalteserTrauerzentrumOberberg
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 15.03.2025 14:30 - 16:3019.04.2025 14:30 - 16:3017.05.2025 14:30 - 16:3021.06.202519.07.2025 14:30 - 16:3016.08.2025 14:30 - 16:3020.09.2025 14:30 - 16:3018.10.2025 14:30 - 16:3015.11.2025 14:30 - 16:3020.12.2025 14:30 - 16:3017.01.2026 14:30 - 16:30
15.03.2025 14:30 - 16:3019.04.2025 14:30 - 16:3017.05.2025 14:30 - 16:3021.06.202519.07.2025 14:30 - 16:3016.08.2025 14:30 - 16:3020.09.2025 14:30 - 16:3018.10.2025 14:30 - 16:3015.11.2025 14:30 - 16:3020.12.2025 14:30 - 16:3017.01.2026 14:30 - 16:30
15.11.2025
Furzipups der Knatterdrache 15.11.25 11.00 und 14.00 uhrein Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren Wiehl
Furzipups der Knatterdrache möchte auch wie die großen Drachen Feuer spucken leider gelingt es Ihm nicht. Er macht sich auf den Weg um das Feuer spucken zu lernen. Am 15.11.25 um 11.00 Uhr und 14.00 Uhr in der Halle 32 Gummersbach Karten über Evemtim Leight und an der Tageskasse Restkarten.
Veranstaltungsort: Halle 32 Steinmüllerallee 10 51643 Gummersbach
Weitere Termine: 15.11.2025 14:00 - 15:30
15.11.2025 14:00 - 15:30
15.11.2025
15.11.2025 11:00 - 17:00 Uhr Von 11-17 Uhr veranstaltet das Netzwerk Wiehl ENTHINDERT in der Sporthalle des Gymnasiums in Wiehl einen Aktionstag rund um das Thema "Inklusion im Sport". Alles sind eingeladen, einen sportlich schönen Tag zu erleben Ob Fußball, PowerChairSoccer, Rolli-Basketball, Tischtennis, Badminton, Breitensport (freies Klettern und Spielen, Parcours, Indiaca) oder Taekwondo, jeder, egal ob Mensch mit oder ohne Behinderung kann an diesem Tag die verschiedenen Sportarten ausprobieren, jede Menge Spaß haben und neue Menschen kennenlernen. Egal ob klein oder groß, von 0-99 Jahren ist für jeden etwas dabei! Kommt vorbei und feiert mit uns gemeinsam an diesem Tag ein Sportfest für Alle! Wir freuen uns auf Euch... Bitte saubere Turnschuhe mitbringen😊
Veranstaltungsort: Sporthalle am Gymnasium Wiehl, Hauptstraße 81
Veranstalter: Wiehl ENTHINDERT, Lebenspfade Oberberg e.V., Stadt Wiehl
Kontakt: info[ät]wiehl-enthindert.de
Weitere Infos (PDF)
15.11.2025
Ort: Halle 32, Steinmüller Allee 10, 51643 Gummersbach 15.11. um: 11:00Uhr
Knatter! Pups! Prö-ö-ö-öt! - Wenn der kleine Drache Furzipups versucht Feuer zu spucken, geht das meist ziemlich laut, aber nicht wie geplant. Dabei will er doch endlich ein richtiger Drache sein! Ob ihm das gelingt?
Mehr Informationen
15.11.2025
Ort: Realschule Am Hepel, Am Hepel 51, 51643 Gummersbach 15.11. um: 10:00Uhr
Einladung zum Schnuppertag am Samstag, 15.11.2025, 10.00 h – 13.00 h, für Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 und deren Eltern.
Mehr Informationen
15.11.2025
Ort: Sobald sich die ersten Blätter verfärben und die Stürme übers Land ziehen - kündigt sich unweigerlich der Herbst an. Aber Herbstzeit heißt auch, dass es Köstlichkeiten aus Küche und Keller gibt. Besonders den schlesischen Rezepten sagt man nach, dass sie besonders schmackhaft sind. Im Pferdehof Hacke in Ohlhagen kommen zu dieser Jahreszeit nur die besten Gerichte beim Schlesischen Schlachtfest auf den Tisch. An den Wochenenden 31.10.-02.11., 07.11.-09.11. und 14.11.-16.11. kommen die Genießer dieser Spezialität auf ihre Kosten. Eine Tischreservierung ist erbeten unter 02261-77613.
Veranstalter: Pferdehof Hacke, Ohlhagen
- Freitag, 31.10.2025,
- Samstag, 01.11.2025,
- Sonntag, 02.11.2025,
- Freitag, 07.11.2025,
- Samstag, 08.11.2025,
- Sonntag, 09.11.2025,
- Freitag, 14.11.2025,
- Samstag, 15.11.2025,
- Sonntag, 16.11.2025,
15.11.2025
15.11.2025 18:00 - 01:00 Uhr Proklamation des neuen Damendreigestirn Prinz Conny I, aus dem Hause Lenger; Bauer Melli, aus dem Hause Stahl und Jungfrau Nico, aus dem Hause Hanke. Top Acts: Kasalla, Tacheles, El Dorado und den Tanzgruppen Lollipops, Crazy Girls and Boys und den Tanzmäusen
Veranstaltungsort: Aula des Schulzentrum Bielstein / Dr. Hoffmann-Platz 1
Veranstalter: Karnevalsverein Bielstein e.V. 1985
Kontakt: 1.vorsitzender[ät]kv-bielstein.de
15.11.2025
15.11.2025 14:00 - 17:00 Uhr Innere Ruhe - äußere Stille Dieser Nachmittag bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Grundlagen der Achtsamkeit zu üben und die eigenen Kräfte zu stärken. Wir tauchen ein in die Frage: Wo sind die Quellen, aus denen ich schöpfen kann? Zudem erhalten die Teilnehmenden wertvolle Impulse, um die gewonnen Erfahrungen in den Alltag zu integrieren. Wir meditieren in der Stille und geführt, üben Bewusstheit bei sanften Körperübungen und lernen Möglichkeiten zur Entschleunigung kennen. Das Angebot richtet sich an Menschen, die das Bedürfnis nach Auftanken verspüren — sei es für die Familie, den Arbeitsplatz oder für ganz persönliche Räume der Ruhe. Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung und Schreibzeug. Die Veranstaltung findet im Stadtteilhaus Drabenderhöhe statt. Bitte kommen Sie in den "Raum Dahl". Zum Kurs
Veranstaltungsort: Wiehl, Stadtteilhaus Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz 23
Veranstalter: vhs Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de
15.11.2025
Ort: Eckenhagen, im und am Bauernhofmuseum, Reichshofstraße 20 Auf dem Museumsgelände erwartet die Besucher ein kleiner Markt mit regionalen Produkten. Den Mittelpunkt bildet das traditionell hergestellte Sauerkraut.
Veranstalter: Heimatverein Reichshof-Eckenhagen, Tel.: 02265 8214
- Samstag, 15.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 16.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
16.11.2025
Ort: Sobald sich die ersten Blätter verfärben und die Stürme übers Land ziehen - kündigt sich unweigerlich der Herbst an. Aber Herbstzeit heißt auch, dass es Köstlichkeiten aus Küche und Keller gibt. Besonders den schlesischen Rezepten sagt man nach, dass sie besonders schmackhaft sind. Im Pferdehof Hacke in Ohlhagen kommen zu dieser Jahreszeit nur die besten Gerichte beim Schlesischen Schlachtfest auf den Tisch. An den Wochenenden 31.10.-02.11., 07.11.-09.11. und 14.11.-16.11. kommen die Genießer dieser Spezialität auf ihre Kosten. Eine Tischreservierung ist erbeten unter 02261-77613.
Veranstalter: Pferdehof Hacke, Ohlhagen
- Freitag, 31.10.2025,
- Samstag, 01.11.2025,
- Sonntag, 02.11.2025,
- Freitag, 07.11.2025,
- Samstag, 08.11.2025,
- Sonntag, 09.11.2025,
- Freitag, 14.11.2025,
- Samstag, 15.11.2025,
- Sonntag, 16.11.2025,
16.11.2025
Ort: Eckenhagen, Reichshofstraße 20 Das Museum kann sonntags - alle zwei Wochen - von 13:30 bis 17:00 Uhr besichtigt werden. Der Heimatverein lädt ein, "die gute alte Zeit" mit über 4.000 Ausstellungsstücken über das Leben der vergangenen 200 Jahre auf dem Bauernhof zu erkunden. In der Heimatstube können Kaffee sowie hausgemachte Kuchen und Torten genossen werden.
Aktuelle Informationen unter: www.heimatverein-reichshof-eckenhagen.de und auf der Facebook-Seite zum Bauernhofmuseum: https://www.facebook.com/profile.php?id=100064446411409
Veranstalter: Heimatverein Eckenhagen e.V., Tel.: 02265 8214
- Sonntag, 18.05.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 01.06.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 15.06.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 06.07.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 20.07.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 03.08.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 17.08.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 07.09.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 21.09.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 05.10.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 19.10.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 02.11.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 16.11.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
16.11.2025
Ort: Eckenhagen, im und am Bauernhofmuseum, Reichshofstraße 20 Auf dem Museumsgelände erwartet die Besucher ein kleiner Markt mit regionalen Produkten. Den Mittelpunkt bildet das traditionell hergestellte Sauerkraut.
Veranstalter: Heimatverein Reichshof-Eckenhagen, Tel.: 02265 8214
- Samstag, 15.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag, 16.11.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
16.11.2025
Ort: Hunsheim, Mahnmal am Friedhof Mitwirkende: Feuerwehr Hunsheim sowie Posaunenchor Hunsheim
Veranstalter: Verein zur Pflege des Mahnmals, Tel.: 0162 4657947
- Sonntag, 16.11.2025, 11:45 Uhr - 12:15 Uhr
17.11.2025
17.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr Wer gerne backt (oder es gerne lernen möchte) ist hier in dem Kurs genau richtig. Wir werden herzhafte und süße Sachen zubereiten. Wir backen uns von herzhaften Knusperstangen, Mini Tartelettes und herzhaften Muffins, zur süßen Galette, griechischem Sirupkuchen und mini Käsekuchen im Glas. Kritsinia (herzhafte Knusperstangen mit Käse) Kleine Tarteletts mit karamellisierten Zwiebeln, Pilzen und Thymian Muffins mit getrockneten Tomaten Galette mit Obst Portokalopita (griechischer Orangenkuchen) Mini Käsekuchen im Glas Zu einem gemütlichen Abend gehören bekanntlich auch gute Getränke! Es ist gewünscht, dass Sie sich Ihre eigenen (alkoholfreien oder auch alkoholischen) Getränke mitbringen. Sollten Sie Wein oder Sekt trinken wollen, bringen Sie sich am besten sicherheitshalber ein entsprechendes Glas mit. Bitte bringen Sie auch ein Geschirrhandtuch, (ein Weinglas) und ggf. eine Vorratsdose mit. Die Lebensmittelumlage wird auf den Kurspreis aufgeschlagen und berechnet sich nach den tatsächlichen Ausgaben. In diesem Kurs wird sie voraussichtlich zwischen 12 und 18 EUR liegen. Der Kurs findet statt in der Lehrküche der TOB, Sekundarschule Wiehl, Dr.-Hoffmann-Platz, Zugang über den Schulhof zu Gebäude C.
Veranstaltungsort: Lehrküche der TOB, Sekundarschule Wiehl, Dr.-Hoffmann-Platz, Zugang über den Schulhof zu Gebäude C.
Veranstalter: VHS-Oberberg, Abteilung Wiehl
Kontakt: 02261-819017; info[ät]vhs-oberberg.de
Weitere Infos (PDF)
17.11.2025
17.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr Wer gerne backt (oder es gerne lernen möchte) ist hier in dem Kurs genau richtig. Wir werden herzhafte und süße Sachen zubereiten. Wir backen uns von herzhaften Knusperstangen, Mini Tartelettes und herzhaften Muffins, zur süßen Galette, griechischem Sirupkuchen und mini Käsekuchen im Glas. Kritsinia (herzhafte Knusperstangen mit Käse) Kleine Tarteletts mit karamellisierten Zwiebeln, Pilzen und Thymian Muffins mit getrockneten Tomaten Galette mit Obst Portokalopita (griechischer Orangenkuchen) Mini Käsekuchen im Glas Zu einem gemütlichen Abend gehören bekanntlich auch gute Getränke! Es ist gewünscht, dass Sie sich Ihre eigenen (alkoholfreien oder auch alkoholischen) Getränke mitbringen. Sollten Sie Wein oder Sekt trinken wollen, bringen Sie sich am besten sicherheitshalber ein entsprechendes Glas mit. Bitte bringen Sie auch ein Geschirrhandtuch, (ein Weinglas) und ggf. eine Vorratsdose mit. Die Lebensmittelumlage wird auf den Kurspreis aufgeschlagen und berechnet sich nach den tatsächlichen Ausgaben. In diesem Kurs wird sie voraussichtlich zwischen 12 und 18 EUR liegen. Der Kurs findet statt in der Lehrküche der TOB, Sekundarschule Wiehl, Dr.-Hoffmann-Platz, Zugang über den Schulhof zu Gebäude C.
Veranstaltungsort: Lehrküche der TOB, Sekundarschule Wiehl, Dr.-Hoffmann-Platz, Zugang über den Schulhof zu Gebäude C.
Veranstalter: VHS-Oberberg, Abteilung Wiehl
Kontakt: 02261-819017; info[ät]vhs-oberberg.de
Weitere Infos (PDF)
18.11.2025
18.11.2025 - 16.12.2025 Entdecken Sie eine effektive Trainingsmöglichkeit, um Ihre Fitness und Körperkraft zu steigern. Unser Bodyweight Training kombiniert intensive Intervalle aus Kraft- und Cardio-Übungen mit kurzen Pausen (HIIT). Das kurbelt den Fettstoffwechsel an und sorgt für einen nachhaltigen Nachbrenneffekt. Egal, ob Sie neu beginnen oder schon länger trainieren – dieser Kurs ist für alle geeignet, die ihre Kraft und Ausdauer verbessern möchten. Kommen Sie vorbei und trainieren Sie mit uns für ein stärkeres, fitteres Ich! Die durchgeführten Übungen eigenen sich natürlich auch, um das Training später zu Hause durchzuführen. Bitte eigene Matte uns saubere Trainingsschuhe/Hallenschuhe mitbringen! Zum Kurs
Veranstaltungsort: Wiehl, Dorfhaus Dreisbach, Gutsberg 6
Veranstalter: vhs Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de
18.11.2025
Ort: Eckenhagen, MEDICLIN Klink Reichshof Ein gesundheitsfördendes Angebot für Erwachsene zur Kräftigung des Bewegungsapparates. Das Wasser bietet große Vorteile bei der Verbesserung der Fitness, dabei werden die Gelenke geschont. Wasser ist auch ein ideales Medium und hat einen hohen Aufforderungscharakter, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Sogar Entspannung lässt sich im Wasser neu erleben. Weitere Infos unter VPTURL1 ortbildungswerk-nrw.de/oberberg/angebote/sportkurse/aqua/fitness/aqua-fitness
Veranstalter: Sportbildungswerk NRW e.V., Aussenstelle Oberberg, Tel.: 02261911930
- Dienstag, 21.10.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 28.10.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 04.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 11.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 18.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 25.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 02.12.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 09.12.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
18.11.2025
Ort: online Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Wetterphänomene auf. Temperaturen im Sommer über 35°C führen zu Überhitzung von Innenräumen. Welche Möglichkeiten der Vorsorge Gebäudeeigentümer gegen diese und andere Klimafolgen treffen können wird im Online-Vortrag erklärt.
Link zur Veranstaltung:
https://zoom.us/j/94240703770?pwd=pdu5muhcz7jQbPUnrr7vgAfeqCamNh.1
Meeting-ID: 942 4070 3770 Kenncode: 138695
Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW
- Dienstag, 18.02.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 18.03.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 15.04.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 20.05.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 17.06.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 15.07.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 19.08.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 16.09.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 21.10.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 18.11.2025, 18:00 Uhr
- Dienstag, 16.12.2025, 18:00 Uhr
19.11.2025
Ort: Halle 32, Steinmüller Allee 10, 51643 Gummersbach 19.11. um: 20:00Uhr
Symphoniekonzert MUSIK DES NORDENS, Leitung Karsten Dobermann, Werke von Edvard Grieg, Jean Sibelius und Johan Svendsen
Mehr Informationen
19.11.2025
Ort: Wildbergerhütte, Lia-Zentrum, Crottorfer Str. 16a Über die Krankenpflegepraxis Klein-Schlechtingen.
Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Veranstalter: Lia-Zentrum, Tel.: 02297 9759600
- Mittwoch, 19.11.2025, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
19.11.2025
19.11.2025 19:00 Uhr zum Internationalen Männertag Ein Abend für Männer, die sich mit ihrer Herkunft und ihrer eigenen Rolle als Sohn oder Vater auseinandersetzen wollen. Männertherapeut Matthias Stinn gibt dir einen kompakten Input, warum die Beziehung zum eigenen Vater nahezu jeden Mann beschäftigt und warum es so wertvoll ist, sich damit auseinanderzusetzen. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion mit Männern, die über ihre Beziehung zum Vater erzählen – offen & ehrlich. Ein Raum für Reflexion, Austausch und neue Perspektiven – jenseits von Schuld und Scham, hin zu Verbindung und Versöhnung. Ob aktiv beteiligt oder nur zuhörend, alle sind herzlich willkommen.
Veranstaltungsort: Forum Volksbank Oberberg, Bahnhofstr. 3, 51674 Wiehl
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
19.11.2025
19.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr Am Mittwoch, den 19.11.2025 findet von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr ein Literarisches Konzert mit Texten von Friedhelm Kappenstein und Musik von Joachim Kubowitz in der Stadtbücherei Wiehl statt. Gewidmet jenen, die auf dem «Weg nach Hause» sich, ihrer Familie, ihren Freunden und Nachbarn abhandenkommen … und allen, die sie auf ihrer Reise begleiten und nicht aufgeben, bis sie in Würde angekommen sind. Dementielle Erkrankungen, insbesondere «Alzheimer», sind in den letzten Jahren stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Sie verändern Persönlichkeit und Verhalten der Erkrankten mit dem Fortschreiten der Krankheit. Angehörige und Pflegende stehen vor der Herausforderung, den Erkrankten ein Leben in Würde zu ermöglichen, ohne selbst durch Überlastung Schaden zu nehmen. «Nach Hause» erzählt Geschichten aus dem Alltag von Erkrankten und den sie umgebenen Menschen. Sie sollen Mut machen, die Krankheit anzunehmen, aber auch die betroffenen Menschen auf ihrer «Reise» zu begleiten und der Verzweiflung keine Oberhand zu geben. Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen der VHS Oberberg, dem Freundeskreis Wiehl/Jokneam e.V. und der Stadtbücherei Wiehl statt. Mittwoch, 19.11.2025, 19:00 – 20:30 Uhr Stadtbücherei Wiehl Kursnummer: B2511090 Gebühr: 5,00 EUR Weiterleitung zur Anmeldung auf der VHS-Oberberg-Seite Die Eintrittskarten können auch in der Stadtbücherei Wiehl erworben werden.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl / VHS Oberberg / Freundeskreis Wiehl Jokneam e.V.
Kontakt: 02262-970110, buecherei[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
19.11.2025
19.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr Nach Hause Eine Reise in das Land des Vergessens Literarisches Konzert mit Friedhelm Kappenstein Texte Dr. Michael Schaefer (Doc Schaefer) Musik Nach Hause – Eine Reise in das Land des Vergessens Literarisches Konzert mit Texten von Dr. Michael Schaefer und Musik von Friedhelm Kappenstein. Dieser Kurs beleuchtet das Thema dementielle Erkrankungen, insbesondere Alzheimer, aus einer einfühlsamen Perspektive. In Form eines literarischen Konzerts werden Geschichten und Alltagssituationen von Betroffenen und ihren Angehörigen dargestellt. Ziel ist es, Mut zu machen, die Krankheit anzunehmen, sie aus der Tabuzone zu holen und den Betroffenen ein Leben in Würde zu ermöglichen. Gewidmet jenen, die auf dem «Weg nach Hause» sich, ihrer Familie, ihren Freunden und Nachbarn abhandenkommen … … und allen, die sie auf ihrer Reise begleiten und nicht aufgeben, bis sie in Würde angekommen sind. Dementielle Erkrankungen, insbesondere «Alzheimer», sind in den letzten Jahren – auch durch betroffene bekannte Persönlichkeiten - stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Sie verändern Persönlichkeit und Verhalten der Erkrankten mit dem Fortschreiten der Krankheit oft völlig. Erste Symptome, Zeiten der Ungewissheit und die Diagnose selbst belasten die Betroffenen bereits in der frühen Phase der Krankheit sehr. Partnerinnen und Partner, Kinder und Enkel, Freunde und Bekannte, aber insbesondere auch das Personal von Pflegeeinrichtungen stehen vor der besonderen Herausforderung, den Erkrankten ein Leben in Würde zu ermöglichen, ohne selbst durch eine Überlastung Schaden zu nehmen. «Nach Hause» erzählt Geschichten, stellt Momentaufnahmen aus dem Alltag von Erkrankten und den sie umgebenen Menschen dar. Sie sollen Mut machen, die Krankheit anzunehmen, aber auch die betroffenen Menschen auf ihrer «Reise» zu begleiten und der Verzweiflung keine Oberhand zu geben. „Wir möchten die Krankheit auch aus der Tabuzone in die Öffentlichkeit holen und haben dazu das Format eines Literarischen Konzerts gewählt. Es ermöglicht einen Zugang zum Thema, der seinem Ernst angemessen ist, ohne jedoch das Leid zu sehr in den Vordergrund zu stellen.“ zum Kurs
Veranstaltungsort: Wiehl, Stadtbücherei, Lesecafé, Hauptstr. 43
Veranstalter: vhs Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de
19.11.2025
Ort: Eckenhagen, Mediclin Klink Ein gesundheitsfördendes Angebot für Erwachsene zur Kräftigung des Bewegungsapparates. Das Wasser bietet große Vorteile bei der Verbesserung der Fitness, dabei werden die Gelenke geschont. Wasser ist auch ein ideales Medium und hat einen hohen Aufforderungscharakter, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Sogar Entspannung lässt sich im Wasser neu erleben.
Veranstalter: Sportbildungswerk NRW e.V., Aussenstelle Oberberg, Tel.: 02261 911930
- Mittwoch, 08.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 15.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 22.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 29.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 05.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 12.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 19.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 26.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 03.12.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 10.12.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
19.11.2025
Ort: Steinmüllerallee 10 , Halle 32 19.11. um: 15:30Uhr
Musik berührt und beschwingt die Seele!
Mehr Informationen
19.11.2025
Ort: Eckenhagen, Ev. Gemeindehaus Waffeln mit Sauerkirschen und Sahne. Vielleicht danach noch eine Partie Bingo?
Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen, Tel.: 02265 9811880 oder 02265 8699
- Mittwoch, 19.11.2025, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
19.11.2025
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36 Für das Repair-Café ist eine Anmeldung notwendig; per E-Mail an hallo@eckenhagen-unverpackt.de
Veranstalter: Eckenhääner Lädchen e.V.
- Mittwoch, 15.01.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 19.02.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 19.03.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 16.04.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 21.05.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 18.06.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 16.07.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 20.08.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 17.09.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 15.10.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 19.11.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
19.11.2025
Ort: Eckenhagen, Evangelisches Gemeindehaus Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen, Tel.: 02265 9572
- Mittwoch, 19.11.2025, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
20.11.2025
Ort: Halle 32, Steinmüller Allee 10, 51643 Gummersbach 20.11. um: 20:00Uhr
Symphoniekonzert MUSIK DES NORDENS, Leitung Karsten Dobermann, Werke von Edvard Grieg, Jean Sibelius und Johan Svendsen
Mehr Informationen
20.11.2025
20.11.2025 20:00 Uhr Überleben! Wat sonst?! Sie gelten als Überlebenskünstler schlechthin, die Rheinländer. Nur: Karneval allein ist nicht immer die Lösung für alles, also: wie machen die das? Und wenn sie mal nicht im heimischen Gewässer schwimmen, wie schnappen sie woanders nach Luft und haben die das überhaupt nötig? Ich verrate Ihnen einige der Geheimnisse, die den rheinischen Menschen überall über Wasser halten. Nehmen Sie sich ein Beispiel an der Hohen Kunst des rheinischen Überlebens, vielleicht fällt ja doch auch für Sie das ein oder andere Krümelchen ab und es gelingt Ihnen sogar, ein wenig von der rheinischen Leichtigkeit mit in Ihr Leben zu nehmen. Immer nach dem Motto: „am schönsten isset, wenn et schön is und für irgendwas is jeder gut, und wenn es für die Mülltonn is“. 20.11.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard VVK 24,- € / AK 26,- € Empore VVK 20,- € / AK 22,- € Bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
20.11.2025
Ort: online Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens und abends benötigt wird, wenn die Sonne kaum scheint. Mit Batterien aber, die den Strom tagsüber speichern, wird die Energie auch nach Sonnenuntergang nutzbar.
Link zur Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/88455267697?pwd=M3N6KYPCKbaXzSRTUUiSJK3en9STzB.1
Meeting-ID: 884 5526 7697 Kenncode: 767836
Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW
- Donnerstag, 20.02.2025, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 20.03.2025, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 17.04.2025, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 15.05.2025, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 19.06.2025, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 17.07.2025, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 21.08.2025, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 18.09.2025, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 16.10.2025, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 20.11.2025, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 18.12.2025, 18:00 Uhr
21.11.2025
21.11.2025 - 19.12.2025 Am Hof des Königs soll ein Ball stattfinden. Denn der Prinz soll heiraten, obwohl er selbst es gar nicht will. Aschenbrödels Stiefmutter rechnet sich Chancen für ihre Tochter Dora aus und schickt den Knecht in die Stadt, um hübsche Stoffe für neue Kleider zu kaufen. Und was soll er für Aschenbrödel mitbringen? Das Erste, was ihm auf seinem Weg vor die Nase fällt. Niemand kann ahnen, dass es sich dabei um drei Zaubernüsse handelt, die der Prinz mit seiner Armbrust vom Baum geschossen hat. Dass die Nüsse zaubern können, merkt Aschenbrödel zufällig. Sie möchte zur Jagd gehen. Und urplötz- lich liegt ein Jagdkostüm vor ihr. Bei der Jagd trifft sie den Prinzen und beeindruckt ihn mit ihren Jagdkünsten sehr. Wegen des Jagdkostüms hält der Prinz sie aber für einen jungen Jäger. Später auf dem Hofball begegnen sich die beiden wieder. Verschleiert tanzt Aschenbrödel mit dem Prinzen, und dessen Kopf scheint sich vor Glück zu drehen. Aber wer ist die schöne Unbekannte? Mit dem Schuh, den Aschenbrödel auf dem Ball verloren hat, folgt ihr der Prinz … Aufführungsrechte: Verlag Felix Bloch Erben, mit freundlicher Genehmigung der Agentur DILIA, Prag Regie: Peter Kirchner Darsteller: Lara Vögeler Marion Fuchs Liana Warkentin Cristiano Liedke Hans Gerd Pruß Silke Faber Lia Haase Aylinn Warkentin Anna Kirchner Leonard Bee Noelia Pritzkau Leni Heikaus Lina Seiler Runa Hünninghaus Emily Timm
Veranstaltungsort: Aula GGS Wiehl, Warthstr. 1
Veranstalter: Schau-Spiel-Studio Oberberg
Kontakt: 02262/ 99-285, wiehlticket[ät]wiehl.de
21.11.2025
21.11.2025 20:00 Uhr Höchstwahrscheinlich echt Matthias Reuter ist höchstwahrscheinlich echt. Das sagt man ja in Zeiten von KI jetzt dazu. Es spricht auch einiges dafür. Reuters Texte beinhalten Ansichten, die kein Computer je teilen würde. Er ist nicht gephotoshopt, stark kurzsichtig und seine Garantie ist auch so gut wie abgelaufen. Das hat aber auch seine Vorteile. Denn so macht er Dinge, die digital nicht möglich sind. Und darum schiebt Matthias Reuter wieder das Klavier auf die Bühne und präsentiert Geschichten und Songs aus dem echten Leben fernab von Nullen und Einsen. Denn wozu immer smart sein? Reuter macht Fehler. Versprochen! Er verspielt sich jeden Abend mindestens zwei Mal am Klavier. Unvollkommen at its best. Versprochen. 21.11.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard VVK 22,- € / AK 24,- € Empore VVK 18,- € / AK 20,- € Bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
21.11.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Malerei und Zeichnung.
Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Freitag, 21.11.2025, 15:00 Uhr
22.11.2025
22.11.2025 11:00 - 14:00 Uhr Die Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V. lädt zum Tag der Schülerkonzerte am Samstag, 22.11.2025 von 11 Uhr bis 14 Uhr in das Bielsteiner Burghaus ein. Zu jeder vollen Stunde gibt es ein Schülerkonzert:Um 11 Uhr präsentieren sich die Chorakademie und die Jazzband Red Clay, um 12 Uhr Schülerinnen und Schüler der Fächer Gitarre, Klavier, Blockflöte und Querflöte und um 13 Uhr die Blechbläser. Herzliche Einladung auch an alle, die Interesse haben ein Instrument zu erlernen. Es besteht die Möglichkeit, direkt mit den Dozentinnen und Dozenten ins Gespräch zu kommen.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V.
Kontakt: 02262-99260; j.wolfslast[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
22.11.2025
22.11.2025 10:00 - 12:00 Uhr Am Samstag, den 22. November 2025, findet von 10 bis 12 Uhr unser vorsortierter Kinder-Secondhand-Basar statt. Freut euch auf gut erhaltene Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher und vieles mehr. In unserer Cafeteria gibt es Kaffee und Kuchen – gerne auch zum Mitnehmen. Schwangere und Eltern mit Babys in der Trage dürfen bereits ab 9:30 Uhr in Ruhe stöbern. Außerdem erwarten euch selbstgestaltete Geschenkartikel der Kita – perfekt für die Vorweihnachtszeit
Veranstaltungsort: Kita Marienhagen
Veranstalter: Elternbeirat
Kontakt: Basar.kita-marienhagen[ät]gmx.de
22.11.2025
Ort: Realschule Steinberg, Waldstr. 14, 51643 Gummersbach 22.11. um: 90:00Uhr
Am 22.11.2025 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr laden wir Eltern und Grundschulkinder zum Tag der offenen Tür ein.
Mehr Informationen
22.11.2025
22.11.2025 20:00 Uhr „Scherztherapie“ Lachen, bis einer heult! In diesem Programm werden Sie weinen bis es weh tut. Vor Lachen! Und dieses Lachen brennt! Im Zwerchfell, auf den Schenkeln und unter den Nägeln. Wie oft stehen wir fassungslos da, schütteln den Kopf und denken: „Hä?!- Alle bekloppt, oder was?“ Ob Familie, Freunde, Beruf, irgendwie läuft immer etwas schief. Aber verzweifeln gilt nicht, auch wenn wir stellenweise das Gefühl haben, nur Beobachter unseres eigenen Lebens zu sein. Komiker Ingo Oschmann seziert in seinem neuen Programm das große Ding, das wir Leben nennen und legt mit feinem Skalpell und pointierter Präzision das schlagende Herz frei. Er verbindet gute Stand up Comedy mit Wiedererkennungseffekt zu einem Abend der Extraklasse. 22.11.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
22.11.2025
22.11.2025 16:30 Uhr für Familien mit Kindern im Alter von 5 bis 15 Ingo Oschmann gibt zu, eigentlich nicht zaubern zu können. Er ist jedoch ein richtiger Zauberer! Wie ist das möglich? Ein Zauberhut spielt die entscheidende Rolle. Wer diesen Hut auf den Kopf setzt, bekommt magische Kräfte. In diesem Zauberprogramm ist nicht der große Zaubermeister die Hauptfigur, sondern die Kinder. Sie kommen auf die Bühne und die Wunder geschehen in ihren Händen. Ein lautes Mitmachspektakel mit viel Aktion - erfrischend und frech. Dieses Theater- Zauber- Mitmachprogramm ist speziell für Kinder im Alter von 5 bis 15 entwickelt worden, aber auch Erwachsene werden ihren Spaß haben. Garantiert! Karten: Kinder 6,- €, Erwachsene 12,- € Foto: LUK-Photography
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: u.kirchner[ät]wiehl.de
22.11.2025
22.11.2025 10:00 - 15:00 Uhr „Grenzen setzen statt verletzen“ – Abgrenzung für ehrenamtliche Mitarbeitende Mit Andrea Nolde.
Veranstaltungsort: VHS Oberberg, Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach
Veranstalter: VHS Oberberg
Kontakt: 02261/ 881270
Weitere Infos (PDF)
22.11.2025
Ort: Eckenhagen, Josefshof der Kinder- und Jugendhilfe CJG St. Josefshaus Ein Markt mit vielen Angeboten für Kinder. Es gibt wieder Ponyreiten, adventliche Basteleien, Trial Parcours, Stockbrotbacken, Kettcarparcours, Hüpfburg, Strohrutsche und eine Tombola.
Für das leibliche Wohl sorgen Suppe, Reibekuchen, Pommes, Waffeln, Kuchen- und Tortencafé, Kaffee, Tee und Softgetränke, Zuckerwatte, Popcorn, etc.
Parkmöglichkeiten gibt es u.a. auf dem Gelände des CJG St. Josefshaus, Blockhausstraße 7.
Veranstalter: Kinder- und Jugendhilfe CJG St. Josefshaus
- Samstag, 22.11.2025, 11:00 Uhr - 16:30 Uhr
22.11.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Malerei und Zeichnung.
Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 22.11.2025,
- Sonntag, 23.11.2025,
- Samstag, 29.11.2025,
- Sonntag, 30.11.2025,
- Samstag, 06.12.2025,
- Sonntag, 07.12.2025,
- Samstag, 13.12.2025,
- Sonntag, 14.12.2025,
- Samstag, 20.12.2025,
- Sonntag, 21.12.2025,
- Samstag, 27.12.2025,
- Sonntag, 28.12.2025,
- Samstag, 03.01.2026,
- Sonntag, 04.01.2026,
- Samstag, 10.01.2026,
- Sonntag, 11.01.2026,
- Samstag, 17.01.2026,
- Sonntag, 18.01.2026,
22.11.2025
Ort: Eckenhagen, Parkplatz am Kurpark, Zöper Weg Es werden Outdoor Übungen für jede Frau und jeden Mann gezeigt und durchgeführt. Verbunden mit einer schnellen Walking Runde.
Wanderführerin: Monika Pflieger
Treffpunkt: Wanderparkplatz Landwehrstraße, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis 11:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht
Veranstalter: Monika Pflieger in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0151-22738685 oder monika-mattes@gmx.de
Gruppengröße: 2 bis 20 Teilnehmer
Kosten: 5,- Euro pro Person
Besonderes: Allgemeine Fitnessübungen für jedes Fitnesslevel und jede Altersstufe geeignet. Bei Starkregen und Kälte unter 5 Grad entfällt die Outdoorfitness.
- Samstag, 22.02.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 29.03.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 26.04.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 24.05.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 28.06.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 26.07.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 23.08.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 27.09.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 25.10.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Samstag, 22.11.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
23.11.2025
Ort: Wenden Abschluss mit Abendessen "bei Roberta".
Veranstalter: Senioren 60plus Wildbergerhütte, Mechthild Minski, Tel.: 0151 23655398
- Sonntag, 23.11.2025, 14:00 Uhr - 19:00 Uhr
23.11.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Malerei und Zeichnung.
Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 22.11.2025,
- Sonntag, 23.11.2025,
- Samstag, 29.11.2025,
- Sonntag, 30.11.2025,
- Samstag, 06.12.2025,
- Sonntag, 07.12.2025,
- Samstag, 13.12.2025,
- Sonntag, 14.12.2025,
- Samstag, 20.12.2025,
- Sonntag, 21.12.2025,
- Samstag, 27.12.2025,
- Sonntag, 28.12.2025,
- Samstag, 03.01.2026,
- Sonntag, 04.01.2026,
- Samstag, 10.01.2026,
- Sonntag, 11.01.2026,
- Samstag, 17.01.2026,
- Sonntag, 18.01.2026,
25.11.2025
Ort: Eckenhagen, MEDICLIN Klink Reichshof Ein gesundheitsfördendes Angebot für Erwachsene zur Kräftigung des Bewegungsapparates. Das Wasser bietet große Vorteile bei der Verbesserung der Fitness, dabei werden die Gelenke geschont. Wasser ist auch ein ideales Medium und hat einen hohen Aufforderungscharakter, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Sogar Entspannung lässt sich im Wasser neu erleben. Weitere Infos unter VPTURL1 ortbildungswerk-nrw.de/oberberg/angebote/sportkurse/aqua/fitness/aqua-fitness
Veranstalter: Sportbildungswerk NRW e.V., Aussenstelle Oberberg, Tel.: 02261911930
- Dienstag, 21.10.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 28.10.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 04.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 11.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 18.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 25.11.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 02.12.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
- Dienstag, 09.12.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
26.11.2025
26.11.2025 17:45 Uhr In einer klosterähnlichen Musikschule werden zu Beginn des 19. Jahrhunderts mittellose Mädchen verwahrt, die unter der Leitung eines autoritären Maestros in der örtlichen Kapelle Konzerte geben. Als die Magd Teresa im Keller ein Pianoforte entdeckt,entwickeln die Schülerinnen gegen den Willen des Kapellmeisters ihre eigene Vision von Musik, inspiriert von ihrer Lebenswelt und ihren Gefühlen. GLORIA! unterwandert das sehr männlich geprägte Feld der Musik und setzt unbekannten Künstlerinnen ein Denkmal. Spielfilm • IT/CH 2024 • 106 Min • FSK: ab 12 Jahren • Regie: Margherita Vicari
Veranstaltungsort: SEVEN Kinocenter Gummersbach
Veranstalter: In Kooperation mit der VHS Gummersbach zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
26.11.2025
Ort: Eckenhagen, Mediclin Klink Ein gesundheitsfördendes Angebot für Erwachsene zur Kräftigung des Bewegungsapparates. Das Wasser bietet große Vorteile bei der Verbesserung der Fitness, dabei werden die Gelenke geschont. Wasser ist auch ein ideales Medium und hat einen hohen Aufforderungscharakter, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Sogar Entspannung lässt sich im Wasser neu erleben.
Veranstalter: Sportbildungswerk NRW e.V., Aussenstelle Oberberg, Tel.: 02261 911930
- Mittwoch, 08.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 15.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 22.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 29.10.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 05.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 12.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 19.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 26.11.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 03.12.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
- Mittwoch, 10.12.2025, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
26.11.2025
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach 26.11. um: 17:45Uhr
Film-Special zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Mehr Informationen
26.11.2025
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36 Nachmittagsaktivität für alle, die gerne in der Gemeinschaft kreativ sind.
Veranstalter: Eckenhääner Lädchen e.V.
- Mittwoch, 28.05.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 29.01.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 26.02.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 26.03.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 30.04.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 25.06.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 30.07.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 27.08.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 24.09.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 29.10.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 26.11.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
27.11.2025
27.11.2025 20:00 Uhr Blues, Swing und Dixieland Die Dusty Lane Jazzband begeistert seit über 60 Jahren ihre Fans mit traditioneller Jazzmusik: Swing, Blues und Dixieland. Gegründet 1960 in Essen, gehört die Dusty Lane Jazzband zu den dienstältesten Jazzformationen im Ruhrgebiet. Die Gruppe erspielte sich nach ihrer Gründung schnell einen guten Ruf und war nicht nur an Rhein und Ruhr, sondern auch im europäischen Ausland zu Gast. Ebenso wurden mehrere Tonträger produziert. Nun ist die Dusty Lane Jazzband wieder live unterwegs, um die Fans der traditionellen Jazzmusik mit ausgefeilt arrangiertem Swing, Blues und Dixieland im Chicago-Style in der Besetzung mit Gesang, Trompete, Saxofon/Klarinette, Posaune, Piano, Kontabass und Schlagzeug zu unterhalten. 27.11.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard VVK 20,- € / AK 22,- € Empore VVK 16,- € / AK 18,- € Bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285
27.11.2025
27.11.2025 19:00 - 21:00 Uhr mit Kurtzweyl und Freunden
Veranstaltungsort: Lebendige Scheune Oberholzen, Oberholzen 5 51674 Wiehl
Veranstalter: Interessengemeinschaft lebendiges Oberholzen, IglO e.V.
Kontakt: 02262 999664, kontakt[ät]igl-oberholzen.de
27.11.2025
Ort: Mittelagger, Dorfplatz Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.
Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V.
- Donnerstag, 20.03.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 03.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 17.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 15.05.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 12.06.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 26.06.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 10.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 24.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 21.08.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 04.09.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 18.09.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 02.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 30.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 13.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 27.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
28.11.2025
28.11.2025 18:00 - 22:00 Uhr Ende November werden wir die Weihnachtsbeleuchtung an der Oberbantenberger Straße anbringen und läuten damit auch unser Anknipsfest am 28.11.2025 ein. Um 18 Uhr laden wir Dich und Deine Liebsten zum gemütlichen Zusammensein an der Oberbantenberger Kirche bei weihnachtlichen Klängen ein. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Veranstaltungsort: an der Oberbantenberger Kirche
Veranstalter: Heimatverein Oberbantenberg e.V.
Kontakt: info[ät]heimatverein-oberbantenberg.de
28.11.2025
28.11.2025 16:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort: VHS Oberberg, Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach
Veranstalter: VHS Oberberg
Kontakt: 02261/ 881270
Weitere Infos (PDF)
28.11.2025
Ort: Wildbergerhütte, Lia Zentrum Veranstalter: Monika Gries, Tel.: 02297 1286
- Freitag, 19.12.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 25.07.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 29.08.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 26.09.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 31.10.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag, 28.11.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
29.11.2025
29.11.2025 18:00 Uhr 💃LADIES NIGHT im Sümpfchen 🌹 📅 Samstag, 29. November ab 18 Uhr Einlass ab 18 Jahren. Eintrittskarten verkauf ab dem 21.Oktober im Sümpfchen oder bei GoodMood 🔥 Stripper Show – heiße Moves, gute Laune & jede Menge Spaß! 🍹 Getränke-Specials die ganze Nacht 👠 Ladies only von 18 bis 23 Uhr – gönnt euch den perfekten Mädelsabend!
Veranstaltungsort: Sümpfchen Wiehl Homburger Str.3, 51674 Wiehl
Veranstalter: Sümpfchen Wiehl
Kontakt: 02262/97201
29.11.2025
Ort: Halle 32, Steinmüller Allee 10, 51643 Gummersbach 29.11. um: 20:00Uhr
AS LETZTE 2025 - natürlich könnte man bei diesem Titel auf die Idee kommen, dass es hier, nach inzwischen achtzehn Jahren Solo-Arbeit, um das letzte Solo-Programm von Michael Fitz geht. Und ja, vielleicht ist es ja auch so...?
Mehr Informationen
29.11.2025
Ort: Gemeindehaus Wehnrath, Zum alten Berg 6 Damen-, Herren-, Kinderkleidung sowie Spielzeug.
Abgabezeiten: 26.11. von 14:00 bis 15:30 Uhr sowie 27.11. von 09:00 bis 11:00 Uhr
(Max. 20 Teile pro Person)
Wer Kuchen o.ä. spenden möchte, meldet sich bitte unter der Mobilnummer 01525 3577982.
VA: Ev. Kindergarten Drespe Unterm Schirm
- Samstag, 29.11.2025, 10:00 Uhr - 12:30 Uhr
29.11.2025
29.11.2025 19:30 - 21:00 Uhr Zünde eine Kerze an Ein Adventskonzert
Veranstaltungsort: Gemeindehausl Hüttenstr. 1
Veranstalter: Ev. freik. Gemeinde
Kontakt: uli.noss[ät]gmx.de
29.11.2025
Ort: Lindengymnasium 29.11. um: 90:00Uhr
Alle Viertklässler und ihre Eltern laden wir herzlich ein, am 29.11.2025 von 9 - 11 Uhr in unser buntes Schulleben hinein zu „schnuppern“. Treffpunkt ist der Schulhof vor unserer Mensa, dem "Lindenforum" (Reininghauser Straße 32). Für die Kinder gibt es erste Einblicke in spannende Fächer des Gymnasiums in mehreren Schnupperstunden. Für die Eltern bieten wir umfassende Informationen und Eindrücke zu unserer Schule – genießen Sie anschließend die vorweihnachtliche Atmosphäre auf unserem Weihnachtsbasar!
Mehr Informationen
29.11.2025
29.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr der anspruchsvolle Lauf für Genießer und Läufer – mit Nordic-Walking Strecke und Glühwürmchenlauf
Veranstaltungsort: Wiehl Marienhagen
Veranstalter: VfR Marienhagen 1930 e.V.
Kontakt: info[ät]gluehweinlauf-marienhagen.de
29.11.2025
29.11.2025 10:30 - 17:00 Uhr Von der Idee bis zur Umsetzung Programm
Veranstaltungsort: Marienheide
Veranstalter: EEB im Evangelischen Kirchenkreis an der Agger
Kontakt: 02261/ 881270
Weitere Infos (PDF)
29.11.2025
Ort: Denklingen, Burghof Burgweihnacht in Denklingen am Ersten Adventswochenende mit vielen Ausstellern, tollem Ambiente, vielen Programmpunkten und kulinarischen Highlights.
Veranstalter: HVV Denklingen e.V., Tel.: 0151 40748413
- Samstag, 29.11.2025, 13:00 Uhr - 20:00 Uhr
29.11.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Malerei und Zeichnung.
Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 22.11.2025,
- Sonntag, 23.11.2025,
- Samstag, 29.11.2025,
- Sonntag, 30.11.2025,
- Samstag, 06.12.2025,
- Sonntag, 07.12.2025,
- Samstag, 13.12.2025,
- Sonntag, 14.12.2025,
- Samstag, 20.12.2025,
- Sonntag, 21.12.2025,
- Samstag, 27.12.2025,
- Sonntag, 28.12.2025,
- Samstag, 03.01.2026,
- Sonntag, 04.01.2026,
- Samstag, 10.01.2026,
- Sonntag, 11.01.2026,
- Samstag, 17.01.2026,
- Sonntag, 18.01.2026,
30.11.2025
30.11.2025 14:30 - 17:00 Uhr Unter Anleitung backen unsere Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Plätzchen und spielen abwechselnd im Park. Währenddessen können die Eltern Kaffee, Kuchen oder Glühwein genießen. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Seecafé im Wiehlpark, In- und Outdoor
Veranstalter: Seecafè im Wiehlpark
Kontakt: Telefon: 02262-797 82 45; Mail: info[ät]seecafe-wiehl.de
30.11.2025
Ort: Denklingen, Burghof Burgweihnacht in Denklingen am 1. Adventswochenende mit vielen Ausstellern, tollem Ambiente, vielen Programmpunkten und kulinarischen Highlights.
Veranstalter: HVV Denklingen e.V., Tel.: 0151 40748413
- Sonntag, 30.11.2025, 11:00 Uhr - 19:00 Uhr
30.11.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert Malerei und Zeichnung.
Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de
Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
- Samstag, 22.11.2025,
- Sonntag, 23.11.2025,
- Samstag, 29.11.2025,
- Sonntag, 30.11.2025,
- Samstag, 06.12.2025,
- Sonntag, 07.12.2025,
- Samstag, 13.12.2025,
- Sonntag, 14.12.2025,
- Samstag, 20.12.2025,
- Sonntag, 21.12.2025,
- Samstag, 27.12.2025,
- Sonntag, 28.12.2025,
- Samstag, 03.01.2026,
- Sonntag, 04.01.2026,
- Samstag, 10.01.2026,
- Sonntag, 11.01.2026,
- Samstag, 17.01.2026,
- Sonntag, 18.01.2026,






