• Kalender Oberberg Veranstaltungen und Termine

    Automatisiert werden die Termine von den offiziellen Webseiten von Städten und Gemeinden importiert und in Themen gegliedert. Termine selber eintragen
Home oberberg.tv Veranstaltungen
Suchergebnis: 0 - 30 vor von 1126 | für Suche ' Musik'

Kammerkonzert Volkenrath

01.11.2025

Kirche, Brauchtum

Ort: Volkenrath, Ev. Kirche, Volkenrather Straße 7
 
Die Ev. Kirchengemeinde Marienhagen-Drespe lädt ein zum 6. Kammerkonzert mit den ukrainischen Musikern Vladimir Fedorov (Cello), Viktor Kharenko (Flügel) und Juri Shundyak (Violine) sowie den Preisträgern von "Jugend musiziert 2025" Margarita Kharenko und Georg Kharenko. Auf dem Programm stehen unter anderem Astor Piazolla - "Die Jahreszeiten", Rachmaninow - "Elegisches Trio Nr. 1 g-moll" sowie Bearbeitungen von Popularmusik.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Ukrainehilfe wird gebeten.

Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Marienhagen-Drespe, Pfarrhausweg 12, 51580 Reichshof, Tel.: 02296 761
 

  • Samstag, 01.11.2025, 18:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Marion & Sobo Band Wiehl

06.11.2025

Musik

06.11.2025 20:00 Uhr

„Gomera“ - New Album Tour Die deutsch-französisch-polnische Band kreiert ihren eigenen Stil aus globaler Musik und vokalem Jazz - und auch ohne Schlagzeug hochenergetisch und wuchtig. Die multilinguale französische Sängerin Marion Lenfant-Preus und der polnische Gitarrist Alexander „Sobo“ Sobocinski verfolgen seit über 13 Jahren gemeinsam die Idee, Musik ohne Schubladen und für ein generations- und kulturübergreifendes Publikum zu kreieren. Und das tun sie mit viel Charme, Leichtigkeit und Spielfreude! Gypsy Jazz und auch Rumba, Balkan- und Chansonklänge, akrobatische Soli und Scat-Gesang, eigene Kompositionen und auch neue Interpretationen von alten Klassikern werden ins Hier und Jetzt transformiert. Dass da blitzschnell der Funke überspringt ist sicher! 06.11.25 • 20 Uhr Eintritt: Standard VVK 22,- € / AK 24,- € Empore VVK 18,- € / AK 20,- € Bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285



Mehr Informationen >>>

St. Martinszug Alferzhagen Wiehl

07.11.2025

Kirche, Brauchtum

07.11.2025 18:00 Uhr
Der Sankt Martins Zug in Alferzhagen findet dieses Jahr am 07.11. statt. Treffpunkt ist der Wendeplatz in der Krawinkelstraße. Der Zug startet um 18:00 Uhr und endet am Waldfestplatz mit einem großen Martinsfeuer. Angeführt wird der Zug vom Sankt Martin zu Pferd. Die musikalische Begleitung übernimmt der Posaunenchor Marienhagen. Der Verschönerungsverein Alferzhagen bedankt sich bei allen Kindern mit einem kostenlosen Weckmann, für die Verpflegung der Erwachsenen ist wieder bestens gesorgt.
Veranstaltungsort: Wiehl - Alferzhagen
Veranstalter: Verschönerungsverein Alferzhagen (VVA)
Kontakt: Guido May (1. Vorsitzender)



Mehr Informationen >>>

25 Jahre "Freunde u. Förderer der Hospizarbeit in Wiehl e.V." Wiehl

08.11.2025

Musik

08.11.2025 19:00 Uhr

Anlässlich Ihres 25. Jubiläums veranstaltet der Förderverein Freunde u. Förderer der Hospizarbeit in Wiehl e.V." ein Benefizkonzert mit dem Heddinghausener Musikverein und den The Voice Boys. Eintritt 15 Euro. Kartenvorverkauf ab 18:00 Uhr an der Abendkasse. Vorverkaufstellen: Buchhandlung Hansen & Kröger, Wiehl-Ticket im Rathaus, Volksbanken Wiehl, Bielstein, Oberwiehl, Nümbrecht, Buchhandlung Lesezeichen Nümbrecht
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle, Hauptstr. 81, 51674 Wiehl
Veranstalter: Freunde u. Förderer der Hospizarbeit in Wiehl e.V.
Kontakt: Michael Adomaitis, Tel.: 0170-6390123, Mail: michael.adomaitis[ät]jho-stiftung.de



Mehr Informationen >>>

Musiknacht des Musikzug Bergerhof

08.11.2025

Ohne Thema

Ort:
Der Musikzug Bergerhof der Freiwilligen Feuerwehr Reichshof veranstaltet wieder seine traditionelle Musiknacht in der Glück-Auf-Halle in Wildberg. 
Mit Eintritt


Veranstalter: Musikzug Bergerhof, E-Mail: info@musikzug-bergerhof.de

  • Samstag, 08.11.2025,



Mehr Informationen >>>

Evensong mit dem ensemble cantabile wiehl und dem Posaunenchor Remperg Wiehl

09.11.2025

Kirche, Brauchtum

09.11.2025 17:00 - 18:30 Uhr

Am Sonntag, den 09.11.25 gestaltet der Posaunenchor Remperg zusammen mit dem ensemble cantabile wiehl um 17.00 Uhr ein musikalisches Abendgebet in der evangelischen Kirche in Wiehl. Ein Evensong ist eine vor allem in England bekannte Tradition, die hier aufgegriffen und umgesetzt wird. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein Abendgebet mit viel Musik, durch die Lesungen und Gebete eingerahmt werden.
Veranstaltungsort: Evangelische Kirche in Wiehl
Veranstalter: CVJM Posaunenchor Remperg und ensemble cantabile wiehl
Kontakt: info[ät]cantabile-wiehl.de



Mehr Informationen >>>

Finissage & Konzert "Kaleidoskop" KUNST KABINETT HESPERT

09.11.2025

Musik

Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
Ein besonderes musikalisches Programm zur Finissage der Ausstellung "Kaleidoskop"
Junge Talente des Wettbewerbs "Jugend musiziert" werden den Nachmittag mit vielfältigen Klängen bereichern. Ganz im Sinne des Ausstellungstitels dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf ein musikalisches Kaleidoskop freuen - mit Werken aus unterschiedlichen Epochen und verschiedenen Instrumenten. 
Der Eintritt ist frei. 

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de

 

  • Sonntag, 09.11.2025, 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

DÜX Wiehl

11.11.2025

Karneval

11.11.2025 20:00 Uhr

Bereits zum dritten Mal stehen die Musiker um Sänger Ralf Kett auf der Burghaus-Bühne. Viele bekannte Hits der Karnevalszene, aber auch weitere kölsche Klassiker wie „Kristallnaach“ von BAP oder auch „Bis ans Meer“ von Brings werden zu 100% live und leidenschaftlich gespielt von Andreas Mücher (Drums, Gesang), Volker Bleich (Bass), Chris Ribeiro (Lead Gitarre, Gesang), Dieter Rose (Keyboards, Ukulele) und Erwin Rose (Quetsch, Gesang) Zum traditionellen Sessionsauftakt im Burghaus überzeugen DÜX durch ihre Arrangements der kölschen Lieder auf höchstem Niveau. Lassen Sie sich Düx nicht entgehen und feiern Sie mit - am besten im Kostüm! 11.11.25 • 20 Uhr Eintritt: VVK 24,- € / AK 26,- € Unbestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: kulturkreis[ät]wiehl.de 02262/99-285



Mehr Informationen >>>

45. Wohltätigkeitskonzert des Musikkorps der Bundeswehr Gummersbach

13.11.2025

Musik

Ort: Halle 32, Steinmüller Allee 10, 51643 Gummersbach
13.11. um: 19:30Uhr

Zum 45. Mal gastiert das herausragende Ensemble in der Halle 32 in Gummersbach: auf Einladung und zum Wohl des Freizeitpark Hexenbusch e. V.


Mehr Informationen >>>

Gummersbacher Philharmoniker Gummersbach

19.11.2025

Musik

Ort: Halle 32, Steinmüller Allee 10, 51643 Gummersbach
19.11. um: 20:00Uhr

Symphoniekonzert MUSIK DES NORDENS, Leitung Karsten Dobermann, Werke von Edvard Grieg, Jean Sibelius und Johan Svendsen


Mehr Informationen >>>

Literarisches Konzert "Nach Hause - Eine Reise in das Land des Vergessens" Wiehl

19.11.2025

Musik

19.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr

Am Mittwoch, den 19.11.2025 findet von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr ein Literarisches Konzert mit Texten von Friedhelm Kappenstein und Musik von Joachim Kubowitz in der Stadtbücherei Wiehl statt. Gewidmet jenen, die auf dem «Weg nach Hause» sich, ihrer Familie, ihren Freunden und Nachbarn abhandenkommen … und allen, die sie auf ihrer Reise begleiten und nicht aufgeben, bis sie in Würde angekommen sind. Dementielle Erkrankungen, insbesondere «Alzheimer», sind in den letzten Jahren stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Sie verändern Persönlichkeit und Verhalten der Erkrankten mit dem Fortschreiten der Krankheit. Angehörige und Pflegende stehen vor der Herausforderung, den Erkrankten ein Leben in Würde zu ermöglichen, ohne selbst durch Überlastung Schaden zu nehmen. «Nach Hause» erzählt Geschichten aus dem Alltag von Erkrankten und den sie umgebenen Menschen. Sie sollen Mut machen, die Krankheit anzunehmen, aber auch die betroffenen Menschen auf ihrer «Reise» zu begleiten und der Verzweiflung keine Oberhand zu geben. Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen der VHS Oberberg, dem Freundeskreis Wiehl/Jokneam e.V. und der Stadtbücherei Wiehl statt. Mittwoch, 19.11.2025, 19:00 – 20:30 Uhr Stadtbücherei Wiehl Kursnummer: B2511090 Gebühr: 5,00 EUR Weiterleitung zur Anmeldung auf der VHS-Oberberg-Seite Die Eintrittskarten können auch in der Stadtbücherei Wiehl erworben werden.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl / VHS Oberberg / Freundeskreis Wiehl Jokneam e.V.
Kontakt: 02262-970110, buecherei[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)


Mehr Informationen >>>

Literarisches Konzert "Nach Hause - Eine Reise in das Land des Vergessens" Wiehl

19.11.2025

Musik

19.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr

Nach Hause Eine Reise in das Land des Vergessens Literarisches Konzert mit Friedhelm Kappenstein Texte Dr. Michael Schaefer (Doc Schaefer) Musik Nach Hause – Eine Reise in das Land des Vergessens Literarisches Konzert mit Texten von Dr. Michael Schaefer und Musik von Friedhelm Kappenstein. Dieser Kurs beleuchtet das Thema dementielle Erkrankungen, insbesondere Alzheimer, aus einer einfühlsamen Perspektive. In Form eines literarischen Konzerts werden Geschichten und Alltagssituationen von Betroffenen und ihren Angehörigen dargestellt. Ziel ist es, Mut zu machen, die Krankheit anzunehmen, sie aus der Tabuzone zu holen und den Betroffenen ein Leben in Würde zu ermöglichen. Gewidmet jenen, die auf dem «Weg nach Hause» sich, ihrer Familie, ihren Freunden und Nachbarn abhandenkommen … … und allen, die sie auf ihrer Reise begleiten und nicht aufgeben, bis sie in Würde angekommen sind. Dementielle Erkrankungen, insbesondere «Alzheimer», sind in den letzten Jahren – auch durch betroffene bekannte Persönlichkeiten - stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Sie verändern Persönlichkeit und Verhalten der Erkrankten mit dem Fortschreiten der Krankheit oft völlig. Erste Symptome, Zeiten der Ungewissheit und die Diagnose selbst belasten die Betroffenen bereits in der frühen Phase der Krankheit sehr. Partnerinnen und Partner, Kinder und Enkel, Freunde und Bekannte, aber insbesondere auch das Personal von Pflegeeinrichtungen stehen vor der besonderen Herausforderung, den Erkrankten ein Leben in Würde zu ermöglichen, ohne selbst durch eine Überlastung Schaden zu nehmen. «Nach Hause» erzählt Geschichten, stellt Momentaufnahmen aus dem Alltag von Erkrankten und den sie umgebenen Menschen dar. Sie sollen Mut machen, die Krankheit anzunehmen, aber auch die betroffenen Menschen auf ihrer «Reise» zu begleiten und der Verzweiflung keine Oberhand zu geben. „Wir möchten die Krankheit auch aus der Tabuzone in die Öffentlichkeit holen und haben dazu das Format eines Literarischen Konzerts gewählt. Es ermöglicht einen Zugang zum Thema, der seinem Ernst angemessen ist, ohne jedoch das Leid zu sehr in den Vordergrund zu stellen.“ zum Kurs
Veranstaltungsort: Wiehl, Stadtbücherei, Lesecafé, Hauptstr. 43
Veranstalter: vhs Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de



Mehr Informationen >>>

Gummersbacher Philharmoniker Gummersbach

20.11.2025

Musik

Ort: Halle 32, Steinmüller Allee 10, 51643 Gummersbach
20.11. um: 20:00Uhr

Symphoniekonzert MUSIK DES NORDENS, Leitung Karsten Dobermann, Werke von Edvard Grieg, Jean Sibelius und Johan Svendsen


Mehr Informationen >>>

Tag der Schülerkonzerte der Musikschule Wiehl

22.11.2025

Musik

22.11.2025 11:00 - 14:00 Uhr
Die Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V. lädt zum Tag der Schülerkonzerte am Samstag, 22.11.2025 von 11 Uhr bis 14 Uhr in das Bielsteiner Burghaus ein. Zu jeder vollen Stunde gibt es ein Schülerkonzert:Um 11 Uhr präsentieren sich die Chorakademie und die Jazzband Red Clay, um 12 Uhr Schülerinnen und Schüler der Fächer Gitarre, Klavier, Blockflöte und Querflöte und um 13 Uhr die Blechbläser.  Herzliche Einladung auch an alle, die Interesse haben ein Instrument zu erlernen. Es besteht die Möglichkeit, direkt mit den Dozentinnen und Dozenten ins Gespräch zu kommen.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V.
Kontakt: 02262-99260; j.wolfslast[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)


Mehr Informationen >>>

Forum XXelle: Historienfilm Gloria! Wiehl

26.11.2025

Musik

26.11.2025 17:45 Uhr

In einer klosterähnlichen Musikschule werden zu Beginn des 19. Jahrhunderts mittellose Mädchen verwahrt, die unter der Leitung eines autoritären Maestros in der örtlichen Kapelle Konzerte geben. Als die Magd Teresa im Keller ein Pianoforte entdeckt,entwickeln die Schülerinnen gegen den Willen des Kapellmeisters ihre eigene Vision von Musik, inspiriert von ihrer Lebenswelt und ihren Gefühlen. GLORIA! unterwandert das sehr männlich geprägte Feld der Musik und setzt unbekannten Künstlerinnen ein Denkmal. Spielfilm • IT/CH 2024 • 106 Min • FSK: ab 12 Jahren • Regie: Margherita Vicari
Veranstaltungsort: SEVEN Kinocenter Gummersbach
Veranstalter: In Kooperation mit der VHS Gummersbach zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)


Mehr Informationen >>>

Singkreis Zwanglose Treffen zum gemeinsamen Singen. Wiehl

01.12.2025

Musik

01.12.2025 15:00 - 17:00 Uhr
Musikalische Begleitung: Kurt Mauter
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 05.01.2026 15:00 - 17:0002.02.2026 15:00 - 17:00
05.01.2026 15:00 - 17:0002.02.2026 15:00 - 17:00

Mehr Informationen >>>

Familienkonzert zum Mitsingen Eckenhagen

07.12.2025

Weihnachten

Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche, Kirchbergstr. 4
In der Reihe "Kurkonzerte & mehr in Reichshof" 2025 wird es ein Mitsingkonzert am 2. Advent in der Barockkirche Eckenhagen geben. 
Das Kammerorchester Waldbröl und der Kinderchor Steinaggertal freuen sich auf viele kleine und große Besucher, die mit ihnen das Konzert gestalten. 
Gemeinsam werden weihnachtliche Lieder angestimmt und es gibt Solo-Parts des Kinderchores sowie von den Musikerinnen und Musikern des Orchesters.
Der Eintritt ist frei. 

Veranstalter: Kur- und Touristinfo Reichshof in Kooperation mit der Ev. Kirche Eckenhagen, Tel.: 02265 9425

  • Sonntag, 07.12.2025, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

20 Jahre Forum XXelle! 1000 gute Gründe zu feiern Wiehl

19.12.2025

Musik

19.12.2025 19:00 Uhr

Gemeinsam mit unseren Vorgängerinnen, Fans, KollegInnen und FreundInnen, möchten wir an diesem besonderen Abend auf zwei Jahrzehnte engagierter Gleichstellungsarbeit zurückblicken. Für die musikalische Begleitung sorgt die Wiehler Band „Nachtexpress“. Tanzen ausdrücklich erwünscht. Lassen Sie uns gemeinsam auf die Meilensteine der letzten 20 Jahre zurückblicken und mit Zuversicht nach vorne schauen – In Sachen Gleichberechtigung gibt es leider immer noch viel zu tun.
Veranstaltungsort: Halle 32 Gummersbach
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)


Mehr Informationen >>>

Weihnachtsgottesdienst Denklingen

24.12.2025

Weihnachten

Ort: Denklingen, Bethaus, Hähner Weg 3a
Gottesdienst mit verschiedenen Beiträgen, Gesang, Musik und Botschaften.

Veranstalter: Evangeliums-Christen-Baptisten Gemeinde Denklingen e.V., Tel.: 02296 90146

  • Mittwoch, 24.12.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr



Mehr Informationen >>>

Weihnachtsgottesdienst Denklingen

25.12.2025

Weihnachten

Ort: Denklingen, Bethaus, Hähner Weg 3a
Gottesdienst mit verschiedenen Beiträgen, Gesang, Musik und Botschaften.

Veranstalter: Evangeliums-Christen-Baptisten Gemeinde Denklingen e.V., Tel.: 02296 90146

  • Donnerstag, 25.12.2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr



Mehr Informationen >>>

Weihnachtsgottesdienst Denklingen

26.12.2025

Weihnachten

Ort: Denklingen, Bethaus, Hähner Weg 3a
Gottesdienst mit verschiedenen Beiträgen, Gesang, Musik und Botschaften.

Veranstalter: Evangeliums-Christen-Baptisten Gemeinde Denklingen e.V., Tel.: 02296 90146

  • Freitag, 26.12.2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr



Mehr Informationen >>>

Superthousand - Homecoming Gummersbach

28.12.2025

Musik

Ort: Halle 32, Steinmüller Allee 10, 51643 Gummersbach
28.12. um: 20:00Uhr

So einfach das klingt, ist jedoch nichts an diesem Album oberflächlich. Die musikalische Bandbreite von FOUR ist absolut. Sanfte Texte harmonieren mit weichen Gitarrenklängen, nur um dann von schwerer, melancholischer Energie erschüttert zu werden.


Mehr Informationen >>>

Best of Musicals Gummersbach

16.01.2026

Musik

Ort: Halle 32 Gummersbach
16.01. um: 20:00Uhr

Am 16. Januar 2026 verwandelt sich die Halle 32 Gummersbach in eine Welt voller Musik, Emotionen und großer Stimmen. „Best of Musicals“ präsentiert Highlights aus über 20 Musicals wie Das Phantom der Oper, Mamma Mia! oder König der Löwen. Mit beeindruckender Lichtshow, gefühlvollen Szenen und einem talentierten Ensemble wird die Show zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Musical-Fans.


Mehr Informationen >>>

Après-Ski Party Mittelagger

17.01.2026

Musik

Ort: Mittelagger, Feuerwehrhaus
Die Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen; DJ Hermann sorgt für die passende musikalische Untermalung. Das Feuerwehrhaus und das angrenzende Festgelände werden in eine stimmungsvolle Après-Ski-Landschaft verwandelt, die für eine einzigartige Atmosphäre sorgt.

Veranstalter: Feuerwehr Reichshof Löschgruppe Mittelagger, Tel.: 0171 7877424

  • Samstag, 17.01.2026, 19:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Jahreskonzert Musikvereins Siebenbürgen-Drabenderhöhe e.V. Wiehl

14.03.2026

Musik

14.03.2026 18:00 - 21:00 Uhr
Jahreskonzert des Musikvereins Siebenbürgen-Drabenderhöhe e.V. Einlass ab 17:00 Uhr. Karten im Vorverkauf ab Mitte November 2025 bei allen Vereinsmitgliedern.
Veranstaltungsort: Stadtteilhaus Drabenderhöhe
Veranstalter: Musikverein Siebenbürgen-Drabenderhöhe e.V.
Kontakt: 02262 / 6920608, kontakt[ät]musikverein-siebenbuergen-drabenderhoehe.de



Mehr Informationen >>>

Konzert mit 2Flügel Wiehl

21.03.2026

Musik

21.03.2026 19:30 - 21:30 Uhr

LEIDENSCHAFT LEBEN Konzertlesung zur Passion 2Flügel erinnert an die Passion von Jesus. An das Feuer seiner Liebe. Mit Liedern und Geschichten von Leid und Güte. Vom Lebens angesichts des Todes. Das Duo 2Flügel, die Erzählerin Christina Brudereck und der Musiker Ben Seipel bescheren eine feierlich, besinnliche Stunde.
Veranstaltungsort: Gemeindehausl Hüttenstr. 1
Veranstalter: Ev. freik. Gemeinde
Kontakt: uli.noss[ät]gmx.de



Mehr Informationen >>>

Familienpicknick in Drabenderhöhe Wiehl

16.05.2026

Musik

16.05.2026
Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Drabenderhöhe veranstaltet der Musikverein Siebenbürgen-Drabenderhöhe e.V. sein traditionsreiches Familienpicknick. Neben kleinen Auftritten der Kinder- und Jugendgruppen unterhält das Blasorchester wieder mit zünftiger Blasmusik.
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: Musikverein Siebenbürgen-Drabenderhöhe e.V.
Kontakt: kontakt[ät]musikverein-siebenbuergen-drabenderhoehe.de



Mehr Informationen >>>

25 Jahre Torwache Ründeroth

25 Torwache Ründeroth

Zu ihrem 25.jährigem Jubiläum hatte die Torwache Ründeroth wieder in die Aula des Aggertalgymnasiums eingeladen.

Neue Rekruten wurden aufgenommen und die Torwache zeigte Ihre tänzerischen Darbietungen. Ein tolles Sitzungsprogramm wurde von Moderator Georg Meinerzhagen zusammengestellt. Neben den tollen Tanzgruppen der KG Morsbach sowie der KG Närrische Oberberger, sorgten die Musikgruppen John und Ron sowie die "Labbesse" für Stimmung im Saal.


Mehr Informationen >>>

HMHTV-Best-of

Heavy Metal Home TV, dieser Name ist Programm. So geht es in dieser Musiksendung um HEAVY METAL. Hierbei ist das Team von HMHTV auf Konzerten unterwegs, besucht Festivals und interviewt Bands in deren Proberaum. Also immer nah dran am Geschehn. Und Ihr könnt von zuhause aus mit ins Geschehen eintauchen.Diese Folge bedient sich aus dem HMHTV-Archiv und fasst nochmal zusammen, wie die Arbeit von HMHTV aussieht.Viel Spaß.

Mehr Informationen >>>

HMHTV Folge 1

Es ist Zeit für Heavy Metal Home TV (HMHTV) auf OBERBERGTV und damit an der Zeit für eine Musikkultur-Sendung.Wir sind für Euch mit der Kamera auf Konzerten unterwegs, besuchen Bands im Proberaum und dokumentieren auch ansonsten viel Sehenswertes aus der Metal-Szene.In Folge 1 besuchen wir die Zombies von POWER im Proberaum. Sind beim Jubiläumsgig des Bergischen Metal-Urgesteins CONTRADICTION dabei und lassen uns davon überzeugen, dass Lünen regelmäig zur METALCITY wird. Viel Spaß.

Mehr Informationen >>>


Suchergebnis: 0 - 30 vor von 1126 | für Suche ' Musik'

Kalender für Oberberg

Termine zu 'Musik'

Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28
1
1
1
1
2
1
45
1
78
1
3
1
12
1
2
1
1
1
1819
2
1
22
3
1
252627
1
1
2
1
23
1
56
1
8
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl

Anzeige Glas nach Maß

Glas Menn, Wiehl
  • Duschabtrennung mit
    Duschabtrennung mit Selbstreinigung
  • Glasgeländer
    Glasgeländer
  • Lackierte
    Lackierte Küchenrückwand
  • Spiegel individuelle
    Spiegel individuelle Größe
Küchenrückwände, Duschkabinen, Geländer, ...
Produktauswahl:

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich hier an, um eigene Events oder Termine zu veröffentlichen. Veranstaltung, Termin eintragen