• Kalender Oberberg Veranstaltungen und Termine

    Automatisiert werden die Termine von den offiziellen Webseiten von Städten und Gemeinden importiert und in Themen gegliedert. Termine selber eintragen
Home oberberg.tv Veranstaltungen
Suchergebnis: 0 - 30 vor von 1036 | für Suche ' Musik'

Vernissage - Rösl-Rose Hespert

02.02.2025

Musik

Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1
BEATE GÖRDES (AUDIO- UND VIDEOINSTALLATION), MARGRET SCHOPKA (MIXED MEDIA) und ANGELIKA WITTEK (OBJEKTE UND COLLGAGEN) sind Rösl-Rose.

Begrüßung durch Dr. Andreas Brors, 1. Vors. Förderverein Kunst Kabinett Hespert, Grußwort durch Rüdiger Gennies, Bürgermeister Gemeinde Reichshof, zur Ausstellung: Ulrike Oeter, Künstlerin. Musikalische Umrahmung: Ben Block, Klarinette und Helene Köhn, Piano.

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de

  • Sonntag, 02.02.2025, 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Oliver Steller - Literatur im Burghaus Wiehl

06.02.2025

Musik

06.02.2025 20:00 Uhr

literarisch musikalischer Abend mit Gedichten, Briefen und Leben von Rainer Maria Rilke
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehl-Ticket 02262/99-285



Mehr Informationen >>>

Die Zeitreise - Musikalische Zeitreise der 20er bis 50er Jahre im Burghaus Wiehl

06.03.2025

Musik

06.03.2025 20:00 Uhr

die schönsten deutschen Film- und Radioschlager
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehl-Ticket 02262/99-285



Mehr Informationen >>>

Toni Cardone - Covermusik im Burghaus Wiehl

13.03.2025

Ohne Thema

13.03.2025 20:00 Uhr

33 Jahre Eros Ramazzotti Musikgeschichte
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehl-Ticket 02262/99-285



Mehr Informationen >>>

Bert und Roy - Musik im Burghaus Wiehl

20.03.2025

Ohne Thema

20.03.2025 20:00 Uhr

Glamour trifft Gleitzeit
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehl-Ticket 02262/99-285



Mehr Informationen >>>

I Dolci Signori - Italienische Musik im Burghaus Wiehl

21.03.2025

Ohne Thema

21.03.2025 20:00 Uhr

die große Nacht der italienischen Welthits
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehl-Ticket 02262/99-285



Mehr Informationen >>>

Kinder Kabarett-Liedershow: Fritzi Benders Zwergenlala Eckenhagen

23.03.2025

Musik

Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus, Reichshoftsraße 30
Fritzi Benders Zwergenlala ist eine Kabarett-Liedershow mit Fritzi und den Puppen Karlotta und Herr Kauz.
Fritzi singt vom Vogelmännlein, vom Anderssein, von vergessenen Texten und der müden Maus. Sie rappt, tanzt und quasselt aus dem Bauch heraus - auch mit ihrem Publikum. Sie vermittelt Freude an Musik und lädt zum Mitmachen und Mitsingen ein. 
Immer wieder mit von der Partie sind Herr Kauz und Karlotta.
Der vergessliche Herr Kauz, der eigentlich ein Uhu ist, erzählt bekannte Märchen. Zumindest versucht er das ...
Die freche Karlotta hingegen mischt Fritzi mächtig auf, denn Karlotta will es wissen und zwar ganz genau. Und wenn sie es weiß, dann spricht sie es auch aus.
Ergänzt wird das fröhliche, abwechslungsreiche musikalisch-humorvolle Programm für die ganze Familie (ab ca vier Jahren bis uralt) von Hennes, der als Fritzis Musikermann mit großer Leidenschaft die zweite Geige äh Ukulele spielt. 
Fritzis Shows unterhalten und berühren Kinder (und Erwachsene) auf vielen unterschiedlichen Ebenen. Sie "kabarettiert", "improvisiert", "clowniert", "tiriliert" und "puppenspieliert". Fritzis Puppen sind zudem magisch. Sie können sprechen - natürlich mit unterschiedlichen Stimmen...?Kurz: Fritzi Bender ist "aus dem Bauch heraus"!
Für Kinder ab 4 Jahren
Einlass: 14:45 Uhr, Beginn 15:00 Uhr.
Preise: € 7 Kind, € 9 Erwachsene, € 20 Familien (Familentickets gelten für max. 2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern aus einem Haushalt!)

Weitere Informationen und Tickets unter Tel.: 02265 470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Online zzgl. Gebühren: https://t1p.de/FritziBender_Zwergenlala_Eckenhagen
VA: Kultur im Ferienland Reichshof



  • Sonntag, 23.03.2025, 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Björn Heuser - kölsche Musik im Burghaus Wiehl

27.03.2025

Ohne Thema

27.03.2025 20:00 Uhr

Minge ahle Hoot - kölscher Liedermacher
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehl-Ticket 02262/99-285



Mehr Informationen >>>

Bashed Potatoes - Musik im Burghaus Wiehl

03.04.2025

Ohne Thema

03.04.2025 20:00 Uhr

Bluegrass Modern und Traditionell
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehl-Ticket 02262/99-285



Mehr Informationen >>>

Hänsel & Gretel Gummersbach

08.04.2025

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
08.04. um: 11:00Uhr

Die berühmte Geschichte um die Geschwister Hänsel und Gretel begeistert in der Kinderoper nach Engelbert Humperdinck mit einer wunderbar melodienreichen Musik. Erleben Sie den Klassiker am 08.04.2025 bei uns in der Halle 32.


Mehr Informationen >>>

Trachten-Gaudi Eckenhagen

02.10.2025

Musik

Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus (Saal)
Trachten-Gaudi mit den Fire-Horns, Tanzband des Musikzug Reichshof-Bergerhof.

Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen, Tel.: 0163 6965952

  • Donnerstag, 02.10.2025, 18:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Joseph Haydn, Die Schöpfung Wiehl

03.10.2025

Musik

03.10.2025 16:30 - 18:30 Uhr
Oratorium für Soli, Chor und Instrumente (Fassung: Alexander Zemlinsky) mit dem Projektchor CHORZEIT der Musikschule der Homburgischen Gemeinden u.a.
Veranstaltungsort: Aula des Schulzentrums Bielstein
Veranstalter: Musikschule der Homburgischen Gemeinden
Kontakt: 02262-99260, j.wolfslast[ät]wiehl.de



Mehr Informationen >>>

25 Jahre Torwache Ründeroth

25 Torwache Ründeroth

Zu ihrem 25.jährigem Jubiläum hatte die Torwache Ründeroth wieder in die Aula des Aggertalgymnasiums eingeladen.

Neue Rekruten wurden aufgenommen und die Torwache zeigte Ihre tänzerischen Darbietungen. Ein tolles Sitzungsprogramm wurde von Moderator Georg Meinerzhagen zusammengestellt. Neben den tollen Tanzgruppen der KG Morsbach sowie der KG Närrische Oberberger, sorgten die Musikgruppen John und Ron sowie die "Labbesse" für Stimmung im Saal.


Mehr Informationen >>>

HMHTV-Best-of

Heavy Metal Home TV, dieser Name ist Programm. So geht es in dieser Musiksendung um HEAVY METAL. Hierbei ist das Team von HMHTV auf Konzerten unterwegs, besucht Festivals und interviewt Bands in deren Proberaum. Also immer nah dran am Geschehn. Und Ihr könnt von zuhause aus mit ins Geschehen eintauchen.Diese Folge bedient sich aus dem HMHTV-Archiv und fasst nochmal zusammen, wie die Arbeit von HMHTV aussieht.Viel Spaß.

Mehr Informationen >>>

HMHTV Folge 1

Es ist Zeit für Heavy Metal Home TV (HMHTV) auf OBERBERGTV und damit an der Zeit für eine Musikkultur-Sendung.Wir sind für Euch mit der Kamera auf Konzerten unterwegs, besuchen Bands im Proberaum und dokumentieren auch ansonsten viel Sehenswertes aus der Metal-Szene.In Folge 1 besuchen wir die Zombies von POWER im Proberaum. Sind beim Jubiläumsgig des Bergischen Metal-Urgesteins CONTRADICTION dabei und lassen uns davon überzeugen, dass Lünen regelmäig zur METALCITY wird. Viel Spaß.

Mehr Informationen >>>

HMHTV Folge 2

Es ist Zeit für Heavy Metal Home TV (HMHTV) auf OBERBERGTV und damit an der Zeit für eine Musikkultur-Sendung.Wir sind für Euch mit der Kamera auf Konzerten unterwegs, besuchen Bands im Proberaum und dokumentieren auch ansonsten viel Sehenswertes aus der Metal-Szene.In Folge 2 gibts THRASH von der Thrashers Night in Wermelskirchen. Schöne Frauen und gute Musik vom SWEDENROCK FESTIVAL in Schweden und noch ein feines Konzert aus Wuppertal zu sehen.Viel Spaß mit Folge 2.

Mehr Informationen >>>

HMHTV Best-of

Heavy Metal Home TV, dieser Name ist Programm. So geht es in dieser Musiksendung um HEAVY METAL. Hierbei ist das Team von HMHTV auf Konzerten unterwegs, besucht Festivals und interviewt Bands in deren Proberaum. Also immer nah dran am Geschehn. Und Ihr könnt von zuhause aus mit ins Geschehen eintauchen. Diese Folge bedient sich aus dem HMHTV-Archiv und fasst nochmal zusammen, wie die Arbeit von HMHTV aussieht. Viel Spaß.

Mehr Informationen >>>

Helmut Steger präsentiert: Heiter ins Jahr Reichshof-Hespert

12.01.2025

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: Reichshof-Hespert, Kunstkabinett Hespert, Platz der Künste 1
Der Förderverein des Kunst Kabinett Hespert e.V. lädt zum Jahresauftakt 2025 ein. Helmut Steger präsentiert "Heiter ins Jahr... " Gedichte und Geschichten vom (mehr oder weniger) wahren Leben, mit etwas Musik dekoriert.
Der Eintritt ist frei.


Veranstalter: Kunst Kabinett Hespert e.V.

  • Sonntag, 12.01.2025, 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Konzert in der Reihe "Kurkonzerte & mehr in Reichshof" Eckenhagen

30.12.2024

Musik

Ort: Eckenhagen, MEDICLIN Klinik Reichshof, Berglandstraße 1
Konzert "zwischen den Jahren" mit Winfried Bode.
Live-Musik, u.a. Sixties und Pop, sowie Textbeiträge des Kölner Musikers und Singer-Songwriters.

Der Eintritt ist frei.
Beginn 16:00 Uhr; Einlass ab 15:45 Uhr

Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof, Tel.: 02265 9425

  • Montag, 30.12.2024, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

The wonderful Sounds of Christmas – Nightfeverchor gibt Weihnachtskonzert Gummersbach

28.12.2024

Weihnachten

Ort: Katholische Kirche Sankt Franziskus Gummersbach
28.12. um: 19:00Uhr

Der Nightfeverchor Gummersbach des Seelsorgebereichs Oberberg Mitte gibt am Samstag, dem 28.12.2024 um 19 Uhr in der kath. Kirche Sankt Franziskus Gummersbach sein diesjähriges Weihnachtskonzert. In dem rund einstündigen Konzert mit dem Titel „The wonderful Sounds of Christmas“ möchte der Chor den ZuhörerInnen das Geheimnis der Weihnacht durch Musik unterschiedlicher Epochen näher bringen. Anschließend laden wir alle zu Punsch und Glühwein unter den Kirchtum ein.rnDer Eintritt ist frei.


Mehr Informationen >>>

Weihnachtssingen am Brüchermühlchen Brüchermühle

23.12.2024

Weihnachten

Ort: Brüchermühle, Am Dreieck 18
Gemeinsames Singen mit musikalischer Begleitung und heißen Getränken.

Veranstalter: Landladen und Café Brüchermühlchen, www.bruechermuehlchen.de

  • Montag, 23.12.2024, 17:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Weihnachtsmarkt rund um die Bielsteiner Burg Wiehl

21.12.2024

Weihnachten

21.12.2024 - 22.12.2024

Am vierten Advent am Burghaus Bielstein Der Weihnachtsmarkt in Bielstein öffnet am 21. und 22. Dezember 2024 zum 15. Mal seine Tore und verspricht, das vierte Adventswochenende in eine besonders festliche Atmosphäre zu tauchen. Rund um das Burghaus Bielstein erwartet die Besucher ein Weihnachtsmarkt, der mit seinem gemütlichen und traditionellen Charme alljährlich zahlreiche Menschen anzieht und sich fest im Terminkalender der Region etabliert hat. Ein stimmungsvoller Höhepunkt im Advent soll der Weihnachtsmarkt in Bielstein werden, bei dem die Besucher die vorweihnachtliche Hektik für einen Moment hinter sich lassen können, um die besinnliche und warme Atmosphäre zu genießen. Die Mitglieder des „Heimatverein Bielstein e.V“ freuen sich darauf, zum 15-jährigen Jubiläum des Marktes zahlreiche Gäste willkommen zu heißen und ihnen unvergessliche Stunden voller Weihnachtszauber zu bereiten. An den liebevoll dekorierten Ständen finden die Gäste handgefertigte Weihnachtsgeschenke, regionale Spezialitäten und Kunsthandwerk – von selbstgemachten Kerzen und Holzfiguren bis hin zu hochwertigen Schmuckstücken. Die Aussteller, viele davon aus der Region, bringen mit ihren Kreationen das besondere Flair von Handwerkskunst und Heimatverbundenheit in den Markt ein und laden zum Stöbern und Verweilen ein. Auch kulinarisch hat der Weihnachtsmarkt in Bielstein einiges zu bieten: Glühwein und Punsch sowie Kulinarisches von Flammkuchen, über Crêpes bis zu Reibekuchen und weitere weihnachtliche Leckereien. Das sorgt für das leibliche Wohl und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bringt die Gäste sicher wieder in festliche Stimmung mit musikalischen Darbietungen lokaler Chöre und Musikgruppen, die traditionelle Weihnachtslieder präsentieren. Die festlich beleuchteten Holzhütten rund um das Burghaus und die leuchtenden Fenster des Bielsteiner Hauses bieten einen malerischen Anblick und laden dazu ein, mit Freunden und Familie gemeinsam in den Zauber der Weihnachtszeit einzutauchen. Die offizielle Eröffnung des Bielsteiner Weihnachtsmarktes wird am Samstag um 16 Uhr durch den Bürgermeister der Stadt Wiehl, Ulrich Stücker, stattfinden. Aber schon ab 14 Uhr lässt die „Siebenbürger Trachtenkapelle“ aus Gummersbach traditionelle, weihnachtliche Blasmusik erklingen und „Jazzprix“, das Quintett mit dem Bielsteiner Saxophonisten Stephan Aschenbrenner, bringt wieder einmal deutsche und internationale Weihnachtslieder jazzig und swingend arrangiert auf die Bühne. Traditionell wird es auch mit dem Remperger Posaunenchor und ebenso beim Bielsteiner Männerchor. Und am Samstagabend sorgt der „Nachtexpress“ wieder für weihnachtliche Partystimmung. Am Sonntag geht es um 11.00 Uhr wieder los, wenn der Kinderchor AWO Kita „Johanna Kirchner“ Weihnachtslieder singt. Besinnliche Klänge bietet der Posaunenchor Mühlen- Drabenderhöhe und selbst kölsche Kränzje klingen über den Burghaushof wenn „mir2die2“ auftreten. Ingo Thape ist wieder mit der „Orchestergemeinschaft Legato“ da – zuvor spielt die „Swing Company“, unter der Leitung von Matthias Bauer, wieder swingende Stücke zur Einstimmung auf Weihnachten. Also wieder viel Musik, ganz tolle Atmosphäre und viele weihnachtliche Geschenke – da findet man wenige Tage vor Weihnachten sicher noch etwas. Wer ein wenig durchgefroren ist, kann sich im Obergeschoss des Burghauses aufwärmen, denn hier öffnet das "Burgcafé“. Aber auch ein Glühwein oder ein alkoholfreier Punsch im Burghof bringt wieder Wärme. Parkmöglichkeiten für die Besucher stehen in ausreichendem Maße in der Ortsmitte von Bielstein, dem Firmenparkplatz Kind & Co. sowie im Freizeitgelände zur Verfügung. Zur Durchführung des Weihnachtsmarktes wird die Straße „Am Rosenhang“ (Teilstück oberhalb des Burghauses) von Mittwoch, 18.12.2024, 8 Uhr bis Montag, 23.12.2024, 18.00 Uhr und die „Burgstraße“ (ab Einmündung der „Brindöpkestraße“ bis zur Einmündung „In der Kämpe“) von Freitag, 20.12.2024, 8 Uhr bis Montag, 23.12.2024, 18 Uhr gesperrt. Zeitgleich wird die „Florastraße“ zur bergauf führenden Einbahnstraße.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Heimatverein Bielstein und Dorfgemeinschaft Helmerhausen
Kontakt: 02262/ 72150



Mehr Informationen >>>

Weihnachten unter der "Alten Schule" in Bergerhof Wildbergerhütte

14.12.2024

Weihnachten

Ort: Wildbergerhütte, Langenbacher Str. 13
Auch in diesem Jahr lädt der Musikzug Bergerhof der Freiwilligen Feuerwehr Reichshof zu einem festlichen Mitmachkonzert ein. 
Ab 17:00 Uhr heißt es: Gemeinsam musizieren! Alle, die ein Instrument spielen, sind herzlich eingeladen, aktiv teilzunehmen. Damit die Aufführung gelingt, finden am 4. Dezember und 11. Dezember, jeweils um 19:30 Uhr, Proben im Vereinsheim Bergerhof statt. Interessierte Musikerinnen und Musiker können sich bei Frank Hochhard unter der Mobilnummer 0151-54666782 melden.
Auch die Besucher sind eingeladen, mitzuwirken: Zu den weihnachtlichen Klängen des Musikzuges darf kräftig mitgesungen werden. Nach dem gemeinsamen Musizieren wird der Musikzug ein abwechslungsreiches Programm mit weiteren Weihnachtsstücken präsentieren - von traditionellen bis hin zu modernen Klängen. Der Platz unter der "Alten Schule" wird in festlichem Glanz erstrahlen. Geschmückte Tannenbäume, stimmungsvolle Beleuchtung und ein einladendes Ambiente machen die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Glühwein, Bratwurst und weitere Leckereien laden zum Genießen ein.
 

Veranstalter: Musikzug Bergerhof 
 

  • Samstag, 14.12.2024, 17:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

You’ll Never Walk Alone Wiehl

14.12.2024

Weihnachten

14.12.2024 19:00 - 21:00 Uhr

Konzert mit Claudia Hirschfeld und David Döring Fünf Jahre sind seit dem letzten Auftritt von Claudia Hirschfeld und David Döring in Wiehl vergangen. Am 14. Dezember sind die beiden Künstler an Wersi-Orgel und Panflöte endlich wieder gemeinsam im Forum der Volksbank Oberberg zu erleben. Ihr Programm heißt dabei wie ihre gemeinsame CD: „You’ll Never Walk Alone“. 2021 standen Claudia Hirschfeld und David Döring letztmalig gemeinsam auf der Bühne bevor sich David Döring mit seiner Familie Richtung Paraguay verabschiedete. Nun können sich ihre vielen Fans in Deutschland wieder auf einige gemeinsame Konzerte freuen. Am Samstag, 14. Dezember steht dabei auch ein Gastspiel im Forum der Volksbank Oberberg in Wiehl auf dem Programm. Claudia Hirschfeld und David Döring werden dabei neben Vorweihnachtlichem vor allem Titel aus ihrer gemeinsamen CD „You’ll Never Walk Alone“ interpretieren. Der Titel steht dabei nicht nur für das gemeinsame Musizieren, sondern auch für den christlichen Glauben, der die beiden Künstler ebenfalls stark verbindet. Entsprechend sind auf der Produktion und damit auch in ihrem gleichnamigen Programm neben einigen typischen Panflöten-Klassikern sowie Kompositionen von Claudia Hirschfeld auch mehrere spirituelle Lieder zu hören. Der warme, fantastische Klang der Wersi-Orgel verschmilzt dabei kongenial mit der Magie der Panflöten von David Döring. Beide Musiker sind Ausnahmekünstler auf ihren Instrumenten und genießen eine hohe weltweite Reputation. Gemeinsam schaffen sie himmlische Klangerlebnisse, die zum Träumen genauso einladen wie zum Mitklatschen und Mitfeiern. Man hört und fühlt, wie perfekt Claudia und David musikalisch, aber auch menschlich harmonieren. Claudia Hirschfeld ist seit über 35 Jahren professionell als Organistin und Keyboarderin unterwegs und zählt zu den absoluten Superstars an ihrem Instrument. In ganz Europa, aber auch in Nord- und Südamerika sowie Arabien und China hat sie schon erfolgreich in die Tasten gegriffen, aber auch bei vielen TV-Auftritten für Furore gesorgt. Neben ihrer Tätigkeit als Solistin hat sich Claudia Hirschfeld auch als „Orchester“ für namhafte Sänger, Chöre und Instrumentalsolisten einen Namen gemacht und arbeitete dabei unter anderem mit Weltstars wie René Kollo, Eva Lind, Trompetenlegende Walter Scholz, den German Tenors oder eben David Döring zusammen. David ist mit Musik groß geworden, hat zunächst Geige gelernt, ehe er zur Panflöte wechselte und sich darauf eine nahezu unerreichte Virtuosität angeeignet hat. Seine YouTube-Videos wurden millionenfach geklickt und haben ihn auf der ganzen Welt zu einem Star an seinem Instrument gemacht. Gerne geht David Döring auch neue Wege, spielt mit seiner Panflöte Melodien, die man sonst noch nie auf so einem Instrument gehört hat.
Veranstaltungsort: Forum der Volksbank Wiehl
Veranstalter: Mautner Medien GmbH
Kontakt: info[ät]mautnermedien.de



Mehr Informationen >>>

The Outside Track - Ausverkauft!!! - Wiehl

12.12.2024

Weihnachten

12.12.2024 20:00 Uhr

The Essence of Irish & Scottish Christmas Die vier Frauen an Fiddle, Flutes, Akkordeon, Bodhrán und Harfe stehen für musikalischen Hochgenuss vom allerersten Ton an. Das Quartett bringt den Zuschauern keltische Weihnachtslieder näher. Dazu die wunderbare, etwas jazzig angehauchte Stimme von Teresa Horgan, die auch eine virtuose Flötistin ist. Sie verblüffen dabei ihre Zu-schauer nicht nur mit ungewöhnlichen Weihnachtsbräuchen, sondern liefern auch ihren historischen Hintergrund gleich mit. Am Ende des abendfüllenden Konzertes verlässt man den Saal nicht nur gut unterhalten sondern auch als ein kleiner Experte in Sachen Weihnachten in Ländern mit einem keltischen Hintergrund.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehlticket 02262/99-285 wiehlticket[ät]wiehl.de



Mehr Informationen >>>

Advent ist ein Leuchten Wiehl

30.11.2024

Weihnachten

30.11.2024 16:30 - 17:45 Uhr
Musikalische Adventsstunde
Veranstaltungsort: Katholische Kirche St. Bonifatius Bielstein (Florastraße)
Veranstalter: Kirchenchor Cäcilia Bielstein
Kontakt: 02262/2672, h.baldsiefen[ät]gmx.de
Weitere Infos (PDF)


Mehr Informationen >>>

Anne Haigis: Carry on – Songs für Immer Gummersbach

30.11.2024

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10,51643 Gummersbach
30.11. um: 20:00Uhr

Am 30.11.2024 können Sie die Musikerin Anne Haigis live bei uns in der Halle 32 erleben. Sie präsentiert an diesem Abend ihr aktuelles Album "Carry on" und weitere persönliche Songs nach 40 Jahren auf der Bühne.


Mehr Informationen >>>

Konzert 2 Flügel Wiehl

29.11.2024

Weihnachten

29.11.2024 19:30 - 22:00 Uhr

Weltjahresbestzeit II Ein Abend im Advent. 2Flügel für die besondere Zeit des Jahres. Die Wochen vor Weihnachten. Zum Zuhören, Vorfreuen, Zurücklehnen. Die Erzählerin Christina Brudereck und der Musiker Ben Seipel bescheren Lieder und Geschichten zum großen Fest. Plätzchenbacken. Eine Krippe mit Maus und Elefant. Hirtinnen. Das persönliche Lied „Fünf vor Weihnachten“ und „Peace on Earth“ von U2. Die Erzählung vom Christkind in Sarajevo, Medleys aus bekannten Weihnachtsliedern. „In dulci jubilo“ und Lindgrens Kinder. Johann Sebastian Bach. Josef und Maria und das „Universal Child“ von Annie Lennox. Sie erleben zwei Persönlichkeiten, die Musik und Sprache lieben. Und das Weihnachtsfest. Nachdenklich und zum Schmunzeln. Ein Abend für alle Sinne. Zur Einstimmung auf Weihnachten. Zum Durchatmen in dichter Zeit. Christina Brudereck liebt es, Geschichten zu erzählen. Ben Seipel liebt Musik. Und sein Instrument, den Flügel. Beide sind virtuos auf ihrem Gebiet. Ein Abend mit 2Flügel ist kein Konzert, ist keine Lesung, aber beides gleichzeitig. Christina Brudereck ist Theologin und Schriftstellerin. Sie verbindet Kultur, Politik und Theopoesie. Ben Seipel ist Pianist und Dozent an der Hochschule für Musik Köln. Seine Improvisationen sind inspiriert von Soul, Jazz und Klassik, Kinderliedern und Hymnen. »Ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Für alle Sinne.« (DEUTSCHLANDFUNK) »Ein Flügel, zwei Mikros. Mehr brauchen die beiden nicht, und der Abend ist ein Erlebnis.«
Veranstaltungsort: Ev. freikirchliche Gemeinde Wiehl Hüttenstraße 1
Veranstalter: Ev. frek. Gemeinde
Kontakt: 0160.4773559 uli.noss[ät]gmx.de



Mehr Informationen >>>

LOBEN: Der Dank an Gott Gummersbach

23.11.2024

Musik

Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
23.11. um: 20:00Uhr

Bei diesem Anbetungskonzert am 23.11.2024 in der Halle 32 können Sie miterleben wie die Dankbarkeit Gott gegenüber in Liedern zum Ausdruck gebracht wird. Dabei handelt es sich um zeitgemäße Musik. Der Eintritt ist frei.


Mehr Informationen >>>

Figurentheater "Es klopft bei Wanja in der Nacht" Eckenhagen

23.11.2024

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus
Es klopft bei Wanja in der Nacht
(nach dem Bilderbuch von Tilde Michels & Reinhard Michel)
In einer eisigen Winternacht pochen nacheinander Hase, Fuchs und Bär an die Tür von Wanja’s Hütte. Halb erfroren sind alle drei, und weil der Schneesturm so fürchterlich tobt, schwören sie bei ihrer Ehre einander nichts zuleide zu tun. Ob das wohl gut gehen wird? Das friedliche Miteinander ist möglich. Oder hat Wanja das alles nur geträumt?
Die Geschichte wird gespielt in einer Mischung aus Figuren-, Schauspiel- und Objekttheater mit Musik und Gesang. Für Kinder ab 4 Jahren.
Einlass: 14:45 Uhr, Beginn 15:00 Uhr.
Preise: € 7 Kind, € 9 Erwachsene, € 20 Familien (Familentickets gelten für max. 2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern aus einem Haushalt!)

Weitere Informationen und Tickets unter Tel.: 02265 470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Online zzgl. Gebühren:
VA: Kultur im Ferienland Reichshof
 

  • Samstag, 23.11.2024, 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>


Suchergebnis: 0 - 30 vor von 1036 | für Suche ' Musik'

Anzeige Glas nach Maß

Glas Menn, Wiehl
  • Lackierte
    Lackierte Küchenrückwand
  • Glasgeländer
    Glasgeländer
  • Duschabtrennung mit
    Duschabtrennung mit Selbstreinigung
  • Spiegel individuelle
    Spiegel individuelle Größe
Küchenrückwände, Duschkabinen, Geländer, ...
Produktauswahl:

Webcam, Panoramakamera

Reichshof Oberagger
  • Leider keine Bildbeschreibung für original_8947.jpg vorhanden.
Zum Livestream

Urlaub im Oberbergischen

Hotel in Nümbrecht
  • Hotel in
    Hotel in Nümbrecht
Hotel Im Homburger Ländchen in Nümbrecht
Neueröffnung Sommer 2021
Hotel in Nümbrecht

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich hier an, um eigene Events oder Termine zu veröffentlichen. Veranstaltung, Termin eintragen