Home oberberg.tv Oberberg.TV
  • Hier anmelden und Biker
    Hier anmelden und Biker finden
  • User-Profil
    User-Profil erstellen
Finden Sie die schöne Wanderwege oder Trails im Oberbergischen.

Egal ob Wandern, Walken, Angeln oder Fahrradfahren. Hier können Sie im Netzwerk nach Tipps fragen, wo man Erholung alleine oder zu zweit in der aktuellen Lage findet.

Freuen Sie sich auf Naturerlebnisse mit Freunden oder mit Ihrer Familie im Oberbergischen Kreis. Hier anmelden
02.07.2025
(04.06.2025) 15:30 - 16:15 Uhr
Zur Teilnahme wird eine Reha-Sportverordnung vom Arzt benötigt Übungsleitung Ute und Hamid Brandsch-Böhm
Veranstaltungsort: Turnhalle, An der Landwehrstr. 1, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.06.2025 15:30 - 16:1518.06.2025 15:30 - 16:1525.06.2025 15:30 - 16:1502.07.2025 15:30 - 16:1509.07.2025 15:30 - 16:1516.07.2025 15:30 - 16:1523.07.2025 15:30 - 16:1530.07.2025 15:30 - 16:1506.08.2025 15:30 - 16:1513.08.2025 15:30 - 16:1520.08.2025 15:30 - 16:1527.08.2025 15:30 - 16:15
11.06.2025 15:30 - 16:1518.06.2025 15:30 - 16:1525.06.2025 15:30 - 16:1502.07.2025 15:30 - 16:1509.07.2025 15:30 - 16:1516.07.2025 15:30 - 16:1523.07.2025 15:30 - 16:1530.07.2025 15:30 - 16:1506.08.2025 15:30 - 16:1513.08.2025 15:30 - 16:1520.08.2025 15:30 - 16:1527.08.2025 15:30 - 16:15
02.07.2025
(04.06.2025) 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 18.06.2025 15:0002.07.2025 15:0016.07.2025 15:0030.07.2025 15:0013.08.2025 15:0027.08.2025 15:00
18.06.2025 15:0002.07.2025 15:0016.07.2025 15:0030.07.2025 15:0013.08.2025 15:0027.08.2025 15:00
02.07.2025
(04.06.2025) 15:00 - 17:30 Uhr

Veranstaltungsort: ev. Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Jürgen Brandsch-Böhm 02262/7291977
Weitere Termine: 18.06.2025 15:00 - 17:3002.07.2025 15:00 - 17:3016.07.2025 15:00 - 17:3030.07.2025 15:00 - 17:3006.08.2025 15:00 - 17:3020.08.2025 15:00 - 17:30
18.06.2025 15:00 - 17:3002.07.2025 15:00 - 17:3016.07.2025 15:00 - 17:3030.07.2025 15:00 - 17:3006.08.2025 15:00 - 17:3020.08.2025 15:00 - 17:30
02.07.2025
(04.06.2025) 14:30 Uhr
Ansprechperson: Marion Völker
Veranstaltungsort: Großer Clubraum, Homburger Str. 7, 51674 Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.06.2025 14:3018.06.2025 14:3025.06.2025 14:3002.07.2025 14:3009.07.2025 14:3016.07.2025 14:3023.07.2025 14:3030.07.2025 14:3006.08.2025 14:3013.08.2025 14:3020.08.2025 14:3027.08.2025 14:30
11.06.2025 14:3018.06.2025 14:3025.06.2025 14:3002.07.2025 14:3009.07.2025 14:3016.07.2025 14:3023.07.2025 14:3030.07.2025 14:3006.08.2025 14:3013.08.2025 14:3020.08.2025 14:3027.08.2025 14:30
02.07.2025
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
02.07. um: 19:00Uhr

Der Start von etwas Neuem. Zum ersten Mal präsentiert sich das Städtische Lindengymnasium Gummersbach mit einem kompletten Musical in der Halle 32.
Mehr Informationen
02.07.2025
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36
Jeden ersten Mittwochnachmittag im Monat bietet das Eckenhääner Lädchen eine Fahrradwerkstatt mit Kajo Meinerzhagen an. Reparaturen von Akkus oder Antrieben von E-Bikes können nicht durchgeführt werden. Eine vorherige Anmeldung bei Kajo Meinerzhagen ist erwünscht, spontane Besuche sind aber ebenfalls möglich; Tel.: 0163 9726025


Veranstalter:  Eckenhääner Lädchen e.V., Reichshofstraße 36, 51580 Reichshof-Eckenhagen

  • Mittwoch, 02.04.2025, 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 07.05.2025, 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 04.06.2025, 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.07.2025, 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025, 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.09.2025, 15:00 Uhr

03.07.2025
(05.06.2025) 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.06.2025 10:00 - 12:0019.06.2025 10:00 - 12:0026.06.2025 10:00 - 12:0003.07.2025 10:00 - 12:0010.07.2025 10:00 - 12:0017.07.2025 10:00 - 12:0024.07.2025 10:00 - 12:0031.07.2025 10:00 - 12:0007.08.2025 10:00 - 12:0014.08.2025 10:00 - 12:0021.08.2025 10:00 - 12:0028.08.2025 10:00 - 12:00
11.06.2025 10:00 - 12:0019.06.2025 10:00 - 12:0026.06.2025 10:00 - 12:0003.07.2025 10:00 - 12:0010.07.2025 10:00 - 12:0017.07.2025 10:00 - 12:0024.07.2025 10:00 - 12:0031.07.2025 10:00 - 12:0007.08.2025 10:00 - 12:0014.08.2025 10:00 - 12:0021.08.2025 10:00 - 12:0028.08.2025 10:00 - 12:00
03.07.2025
(05.06.2025) 15:00 Uhr
Referent: Bernhard Hennicke. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 03.07.2025 15:0007.08.2025 15:00
03.07.2025 15:0007.08.2025 15:00
03.07.2025
(05.06.2025) 09:00 - 11:00 Uhr

Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 03.07.2025 09:00 - 11:0014.08.2025 09:00 - 11:0028.08.2025 09:00 - 11:00
03.07.2025 09:00 - 11:0014.08.2025 09:00 - 11:0028.08.2025 09:00 - 11:00
03.07.2025
03.07.2025 14:30 - 16:30 Uhr
Kosten: 2,- € und Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507

03.07.2025
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
03.07. um: 19:00Uhr

Der Start von etwas Neuem. Zum ersten Mal präsentiert sich das Städtische Lindengymnasium Gummersbach mit einem kompletten Musical in der Halle 32.rn
Mehr Informationen
03.07.2025
Ort: Eckenhagen, In der Gemeinde- und Schulbücherei im Schulzentrum Eckenhagen
Ein Lese- und Bastelnachmittag für Kinder ab 5 Jahren in der Gemeinde- & Schulbücherei Reichshof.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kostenbeitrag: 0,50 €

Veranstalter: Team der Gemeinde- & Schulbücherei Reichshof , Tel.: 02265 9553

  • Donnerstag, 03.07.2025, 16:15 Uhr - 17:15 Uhr

03.07.2025
Ort: Wildbergerhütte, Dorfplatz

Veranstalter: Senioren 60plus Wildbergerhütte, Mechthild Minski Tel. 0151 23655398

  • Donnerstag, 03.07.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

03.07.2025
Vieh- und Krammarkt auf dem Marktplatz und der Hochstraße Frisches Gemüse und Obst, Käse, regionale Marmeladen und Säfte, Deko, Schmuck und Kleidungwarten auf Käuferinnen und Käufer.
04.07.2025
04.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr


Veranstaltungsort: Gummersbach
Veranstalter: VHS Oberberg
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
04.07.2025
(06.06.2025)
Zum Erfragen der Strecke bitte 02262797939
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 04.07.202501.08.2025
04.07.202501.08.2025
04.07.2025
In 2025, ganz im Zeichen von 25 Jahre Geocaching, holen wir die Piratemania von England durch den Ärmelkanal über die Nordsee und durch den Rhein nach Waldbröl.
Freut euch auf etwas Außergewöhnliches, Spannendes, viel Neues und in Deutschland noch nie Dagewesenes.

Besucht uns im Piratennest vom 4. bis 6. Juli 2025 und habt eine abenteuerliche Zeit mit uns.

Für weitere Infos schaut immer mal wieder auf der Homepage vorbei:

Home




Ahoi, eure Piraten-Crew


04.07.2025
Ort: Sinspert, Festplatz, Kapellenweg

Veranstalter: Bürgerschützenverein Sinspert 1858 e.V.

  • Freitag, 04.07.2025,

05.07.2025
05.07.2025 14:30 - 00:00 Uhr

Traditionelles Kronenfest der Siebenbürgischen Kreisgruppe Wiehl-Bielstein
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Bielstein
Veranstalter: Siebenbürgische Kreisgruppe Wiehl-Bielstein
Kontakt: H. Kessmann 02262/690781

05.07.2025
Was lange währt, wird endlich gut: Am Samstag, den 05. Juli öffnet der neue Skate und Bikepark in Waldbröl seine Pforten. Aus dem ehemaligen Freibad / Campingplatz in der Klus ist nach intensiver Planung und zahlreichen Beteiligungen der möglichen Nutzerinnen und Nutzer eine in der Region einzigartige Anlage entstanden.

Unter dem Projektnamen „Rollsportpark Klus“ entwickelte die Marktstadt Waldbröl hier in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro LNDSKT (Landskate GmbH) eine optimal aufeinander abgestimmte Kombination aus SkateparkDirtpark und Pumptrack. Mit der Eröffnung des „Skate und Bikeparks Waldbröl“ wird nun diese auch über die Grenzen des Bergischen hinaus einzigartige Anlage für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Die offizielle Eröffnung findet am Samstag, den 05. Juli 2025 um 11 Uhr statt. Im Rahmen einer Show zeigen sechs Profis aus der Skateboard- / BMX- / MTB-Szene Tricks und Möglichkeiten der einzelnen Abschnitte des Parks. Hierzu sind Alle, egal ob jung oder alt, Biker oder Skater herzlich eingeladen.

„Ich freue mich riesig über Jeden, der dabei ist und diesen besonderen Tag mit uns feiert“, so Bürgermeisterin Larissa Weber.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Skate und Bikepark Waldbröl | Waldbröl.


05.07.2025
05.07.2025 11:00 Uhr

Begegnungsfest und Sommerparty mit Livemusik
Veranstaltungsort: Wiehlpark
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/ 99207, k.madel[ät]wiehl.de

05.07.2025
05.07.2025 11:00 - 18:30 Uhr
Der Gemeinnützige Verein Dreisbach e.V. läd zum Familientag auf den dorfeigenen Spielplatz ein. Für Groß und Klein steht ein attraktives "Mitmach-Rahmenprogramm" bereit. Ein Highlight wird die 11. Auflage des traditionellen Bolzplatzturnies der Dörfer und Vereine sein.
Veranstaltungsort: Spielplatz Dreisbach, Dorfmitte
Veranstalter: Gemeinnütziger Veren Dreisbach e.V.
Kontakt: vorstand[ät]gvdreisbach.de

05.07.2025
05.07.2025 - 06.07.2025

Jubiläums Dorffest in Hillerscheid : 75 Jahre Heimatverein Hillerscheid Samstags Abend Live-Band on stage, Coktail Bar Sonntags Blechmusik mit guter Laune an allen Tagen leckeres aus der Grillhütte und natürlich Kölsch und andere Getränke
Veranstaltungsort: Festplatz am Dorfhaus
Veranstalter: Heimatverein Hillerscheid
Kontakt: info[ät]hillerscheid.de

05.07.2025
Ort: Sinspert, Festplatz

Veranstalter: Bürgerschützenverein Sinspert 1858 e.V.

  • Samstag, 05.07.2025 bis Sonntag, 06.07.2025,

05.07.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
Holz-Zeichnungen und Installation aus Teichfolie.

Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de

 

  • Sonntag, 13.04.2025,
  • Samstag, 19.04.2025,
  • Sonntag, 20.04.2025,
  • Samstag, 26.04.2025,
  • Sonntag, 27.04.2025,
  • Samstag, 03.05.2025,
  • Sonntag, 04.05.2025,
  • Samstag, 10.05.2025,
  • Sonntag, 11.05.2025,
  • Samstag, 17.05.2025,
  • Sonntag, 18.05.2025,
  • Samstag, 24.05.2025,
  • Sonntag, 25.05.2025,
  • Samstag, 31.05.2025,
  • Sonntag, 01.06.2025,
  • Samstag, 07.06.2025,
  • Sonntag, 08.06.2025,
  • Samstag, 14.06.2025,
  • Sonntag, 15.06.2025,
  • Samstag, 21.06.2025,
  • Sonntag, 22.06.2025,
  • Samstag, 28.06.2025,
  • Sonntag, 29.06.2025,
  • Samstag, 05.07.2025,
  • Sonntag, 06.07.2025,

06.07.2025
06.07.2025 11:00 - 17:00 Uhr

Das große Familienfest anlässlich des Weltkindertages - dieses Jahr ausnahmsweise bereits im Juli!
Veranstaltungsort: Wiehlpark
Veranstalter: Jugendamt der Stadt Wiehl
Kontakt: 02262-99428; h.ehrhardt[ät]wiehl.de

06.07.2025
(05.01.2025) 13:00 - 17:00 Uhr

In der Handschmiede des Museums führt der Schmied sein traditionelles Handwerk mit Hammer und Amboss vor. Unter Anleitung können die Besucher selbst am Feuer schmieden. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Museum Achse, Rad und Wagen
Veranstalter: BPW Bergische Achsen KG
Kontakt: 02262-781280, info[ät]achseradwagen.de
Weitere Termine: 02.02.2025 13:00 - 17:0002.03.2025 13:00 - 17:0006.04.2025 13:00 - 17:0004.05.2025 13:00 - 17:0001.06.2025 13:00 - 17:0006.07.2025 13:00 - 17:0003.08.2025 13:00 - 17:0007.09.2025 13:00 - 17:0005.10.2025 13:00 - 17:0002.11.2025 13:00 - 17:0007.12.2025 13:00 - 17:00
02.02.2025 13:00 - 17:0002.03.2025 13:00 - 17:0006.04.2025 13:00 - 17:0004.05.2025 13:00 - 17:0001.06.2025 13:00 - 17:0006.07.2025 13:00 - 17:0003.08.2025 13:00 - 17:0007.09.2025 13:00 - 17:0005.10.2025 13:00 - 17:0002.11.2025 13:00 - 17:0007.12.2025 13:00 - 17:00
06.07.2025
Ort: Eckenhagen, Reichshofstraße 20
Das Museum kann sonntags - alle zwei Wochen - von 13:30 bis 17:00 Uhr besichtigt werden. Der Heimatverein lädt ein, "die gute alte Zeit" mit über 4.000 Ausstellungsstücken über das Leben der vergangenen 200 Jahre auf dem Bauernhof zu erkunden. In der Heimatstube können Kaffee sowie hausgemachte Kuchen und Torten genossen werden. 
Aktuelle Informationen unter: www.heimatverein-reichshof-eckenhagen.de und auf der Facebook-Seite zum Bauernhofmuseum: https://www.facebook.com/profile.php?id=100064446411409

Veranstalter: Heimatverein Eckenhagen e.V., Tel.: 02265 8214

  • Sonntag, 18.05.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 01.06.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 15.06.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 06.07.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 20.07.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 03.08.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 17.08.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 07.09.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 21.09.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.10.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.10.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.11.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 16.11.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr

06.07.2025
Ort: Denklingen, zentral, rund ums Rathaus

Veranstalter: Grote & Hiller, Tel.: 02293 539

  • Sonntag, 06.07.2025,

06.07.2025
Ort: überdachter Parkplatz ehemals Selgros
06.07. um: 11:00Uhr

51645 Gummersbach-Dieringhausen, überdachter Kaufland. Dieringhauser Str. 16. Platzvergabe: Keine Platzvergabe am Vortag! Standaufbau: Der Aufbau und die Restplatzvergabe ist am Veranstaltungstag ab 8.00 Uhr möglich. Standgeldpreise: Siehe www.grote-hiller.de Marktleitung: Monika Kurella 0151 / 16145703 Besuchen Sie uns auch bei Facebook unter: https://www.facebook.com/grotehiller
Mehr Informationen
06.07.2025
Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
Holz-Zeichnungen und Installation aus Teichfolie.

Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de

 

  • Sonntag, 13.04.2025,
  • Samstag, 19.04.2025,
  • Sonntag, 20.04.2025,
  • Samstag, 26.04.2025,
  • Sonntag, 27.04.2025,
  • Samstag, 03.05.2025,
  • Sonntag, 04.05.2025,
  • Samstag, 10.05.2025,
  • Sonntag, 11.05.2025,
  • Samstag, 17.05.2025,
  • Sonntag, 18.05.2025,
  • Samstag, 24.05.2025,
  • Sonntag, 25.05.2025,
  • Samstag, 31.05.2025,
  • Sonntag, 01.06.2025,
  • Samstag, 07.06.2025,
  • Sonntag, 08.06.2025,
  • Samstag, 14.06.2025,
  • Sonntag, 15.06.2025,
  • Samstag, 21.06.2025,
  • Sonntag, 22.06.2025,
  • Samstag, 28.06.2025,
  • Sonntag, 29.06.2025,
  • Samstag, 05.07.2025,
  • Sonntag, 06.07.2025,

06.07.2025
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 3
Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.

Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.

Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.


Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
 

  • Sonntag, 06.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 04.05.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 01.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 06.07.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 03.08.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 07.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 05.10.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr

07.07.2025
07.07.2025 16:00 Uhr

Veranstaltungsort: ev. Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de

07.07.2025
(02.06.2025) 15:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Café Else, CVJM-Heim, Am Pützberg 11
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 07.07.2025 15:00 - 17:0004.08.2025 15:00 - 17:00
07.07.2025 15:00 - 17:0004.08.2025 15:00 - 17:00
07.07.2025
07.07.2025 14:30 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort: Café Else, CVJM-Heim, Am Pützberg 11
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de

07.07.2025
(03.03.2025) 14:30 - 16:30 Uhr
Die OASE der Stadt Wiehl, lädt in Kooperation mit dem Malteser Trauerzentrum Oberberg, jeden ersten Montag im Monat, zu einem Trauerkaffee an. Die Treffen bieten einen geschützten Raum für Begegnungen und ermöglichen Trauernden sich mit anderen auszutauschen. So können ungezwungen Kontakte, mit Menschen in einer ähnlichen Situation entstehen, die aufgrund ihrer eigenen Trauer Verständnis für ihr Gegenüber haben. Die Treffen werden von qualifizierten TrauerberaterInnen begleitet. Das Angebot ist kostenlos; eine Spende für Kaffee und Kuchen ist willkommen. Nach Rücksprache sind darüber hinaus auch kostenlose Einzelgespräche im Malteser Trauerzentrum möglich.
Veranstaltungsort: Johanniter Haus, Homburger Str. 7, 51674 Wiehl
Veranstalter: MalteserTrauerzentrumOberberg, OASe der Stadt Wiehl
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 07.04.2025 14:30 - 16:3005.05.2025 14:30 - 16:3002.06.2025 14:30 - 16:3007.07.2025 14:30 - 16:3004.08.2025 14:30 - 16:3001.09.2025 14:30 - 16:3006.10.2025 14:30 - 16:3010.11.2025 14:30 - 16:3001.12.2025 14:30 - 16:3005.01.2026 11:00 - 16:30
07.04.2025 14:30 - 16:3005.05.2025 14:30 - 16:3002.06.2025 14:30 - 16:3007.07.2025 14:30 - 16:3004.08.2025 14:30 - 16:3001.09.2025 14:30 - 16:3006.10.2025 14:30 - 16:3010.11.2025 14:30 - 16:3001.12.2025 14:30 - 16:3005.01.2026 11:00 - 16:30
07.07.2025
Ort: online
 
Ein Heizungstausch gewinnt mit Blick auf den Klimawandel, die neuen Richtlinien des Gebäudeenergiegesetzes und mögliche Förderungen zunehmend an Bedeutung. Der Vortrag erläutert technische Grundlagen von Wärmepumpentypen, aber auch andere Heiztechniken und ihre Einsatzmöglichkeiten.
Link zur Veranstaltung:
https://us05web.zoom.us/j/85879677648?pwd=Sg4NaVhOGgUe5FGsoHYiLHLnWRFS3s.1
Meeting-ID: 858 7967 7648 Kenncode: J4tTvn

Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW

  • Montag, 03.02.2025, 18:00 Uhr
  • Montag, 07.04.2025, 18:00 Uhr
  • Montag, 05.05.2025, 18:00 Uhr
  • Montag, 07.07.2025, 18:00 Uhr
  • Montag, 04.08.2025, 18:00 Uhr
  • Montag, 01.09.2025, 18:00 Uhr
  • Montag, 06.10.2025, 18:00 Uhr
  • Montag, 03.11.2025, 18:00 Uhr
  • Montag, 01.12.2025, 18:00 Uhr

08.07.2025
(10.06.2025) 16:00 Uhr
Referent: Jan Niklas Andres, Kosten: 10,- € (Anmeldung erforderlich!) Bitte Bedienungsanleitung mitbringen!
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 08.07.2025 16:0012.08.2025 16:00
08.07.2025 16:0012.08.2025 16:00
08.07.2025
Ort: Eckenhagen, Schulzentrum Eckenhagen
Wer sich fernab des Alltags nach einer Pause in der Natur sehnt, sich gleichzeitig fit halten möchte und gerne im Austausch mit Gleichgesinnten ist, der sollte sich den Hobby-Nordic-Walkern anschließen. Die beiden Wanderführerinnen Christa Grolms und Erika Krämer walken regelmäßig im Gebiet des Staatsforst Puhlbruch, inmitten des Naturparks Bergisches Land und durch das Naturschutzgebiet Puhlbruch/Silberkuhle. Ob in Richtung des Wacholdergebiets Branscheid, auf einem der Heiklimawege oder entlang einzelner Bachläufe und Siefen - vielseitige Wege im Schutz der Wälder bieten abwechslungsreiche Touren.

Eingeladen sind Interessierte jeder Altersklasse; Anfänger sowie Fortgeschrittene. Das Tempo richtet sich stets nach den Teilnehmern. Gestartet wird in und um Eckenhagen; die Touren haben unterschiedliche Längen von jeweils fünf bis maximal sieben Kilometern.


Wanderführerinnen: Erika Krämer und Christa Grolms
Treffpunkt: Schulzetrum Eckenhagen, Hahnbucher Straße, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 9:00 bis 11:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 6 km
Veranstalter: Christa Grolms und Erika Krämer in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: nicht erforderlich
Gruppengröße: 5 bis 20 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmern. Die Tour findet auch bei leichtem Regen statt

  • Dienstag, 08.07.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr

08.07.2025
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
08.07. um: 18:30Uhr

Im Zentrum des Abends steht das Buch „Das deutsche Alibi: Mythos Stauffenberg-Attentat“ von Ruth Hoffmann. In ihrem Werk beleuchtet Hoffmann kritisch die gängigen Erzählungen rund um das Attentat von Claus Schenk Graf Stauffenberg und der vielen Beteiligten vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler. Es hinterfragt die historische Aufarbeitung, die Bedeutung dieses Ereignises für das deutsche Selbstverständnis in der BRD und in der DDR, und die Prägungen des kollektiven Gedächtnisses bis heute.
Mehr Informationen
08.07.2025
Ort: online
Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter die Energiewende voranbringen.
Link zur Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1
Meeting-ID: 851 8375 3936 Kenncode: 805690



Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW

  • Dienstag, 11.02.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 11.03.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 08.04.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 13.05.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 08.07.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 12.08.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 09.09.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 14.10.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 11.11.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 09.12.2025, 18:00 Uhr

09.07.2025
09.07.2025 18:00 - 21:00 Uhr

Die Malteser laden alle trauernden Menschen zum Beisammensein bei einem Spieletreff ab Mittwoch, 9. Juli 2025, um 18 Uhr in einem Nebenraum im Lokal „Burgerwerk“ an der Bahnhofstraße 20 in Wiehl ein. Der Treff bei Gesellschaftsspielen findet dann alle 14 Tage jeweils ab 18 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. An den Abenden werden zwei ausgebildete Trauerbegleiter dabei sein. Natürlich dreht sich bei den Treffen, bei Brett- oder Kartenspielen nicht alles um die Trauer, Die Begegnung mit Gleichbetroffenen ist eine gute Möglichkeit, um neue Kontakte zu knüpfen und das eigene Leben aktiv zu gestalten. Das Angebot des Trauerzentrums Oberberg ist für Teilnehmende kostenlos. Für Getränke oder Speisen im Lokal kommen die Teilnehmenden selbst auf. Gesellschaftsspiele aller Art werden von den Maltesern mitgebracht. Gerne können auch eigene Spielvorschläge gemacht werden.
Veranstaltungsort: Burgerwerk Wiehl, Bahnhofstr. 20, 51764 Wiehl
Veranstalter: MalteserTrauerzentrumOberberg
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 23.07.2025 18:00 - 21:0006.08.2025 18:00 - 21:0020.08.2025 18:00 - 21:0003.09.2025 18:00 - 21:0017.09.2025 18:00 - 21:0001.10.2025 18:00 - 21:0015.10.2025 18:00 - 21:0029.10.2025 18:00 - 21:0012.11.2025 18:00 - 21:0026.11.2025 18:00 - 21:0010.12.2025 18:00 - 21:00
23.07.2025 18:00 - 21:0006.08.2025 18:00 - 21:0020.08.2025 18:00 - 21:0003.09.2025 18:00 - 21:0017.09.2025 18:00 - 21:0001.10.2025 18:00 - 21:0015.10.2025 18:00 - 21:0029.10.2025 18:00 - 21:0012.11.2025 18:00 - 21:0026.11.2025 18:00 - 21:0010.12.2025 18:00 - 21:00
09.07.2025
(11.06.2025) 14:30 Uhr

Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 25.06.2025 14:3009.07.2025 14:3023.07.2025 14:30
25.06.2025 14:3009.07.2025 14:3023.07.2025 14:30
09.07.2025
09.07.2025 15:30 - 16:30 Uhr

Die drei ??? Kids - Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei Wiehl Am 09.07.2025 tauchen wir ein in die geheimnisvolle Welt der „Drei??? Kids“ – eine spannende Reihe voller Rätsel, Abenteuer und unerwarteter Wendungen! Stell dir vor, du bist Teil eines Teams junger Detektive, die in ihrer Stadt merkwürdige Vorfälle aufklären. Was steckt hinter den seltsamen Geräuschen in der alten Villa? Warum verschwinden plötzlich Gegenstände aus der Bibliothek? Und wer ist der geheimnisvolle Fremde, der immer wieder in der Nacht gesehen wird? Gemeinsam mit unserem Vorlesepaten Rainer Schumacher werdet ihr spannende Geschichten hören, die voller Geheimnisse stecken. Vielleicht entdeckt ihr sogar Hinweise, die euch auf die Spur der „Drei??? Kids“ bringen! Seid mutig, neugierig und bereit für ein Abenteuer, das euch bis zum letzten Satz fesseln wird. Wir freuen uns auf einen Nachmittag voller Spannung, Spaß und Rätsel – seid dabei, wenn wir gemeinsam die Geheimnisse der „Drei??? Kids“ lüften! Die Veranstaltung beginnt um 15:30 Uhr in der Stadtbücherei Wiehl. Die Geschichten richten sich an Kinder zwischen sechs und acht Jahren. Der Eintritt zu der Lesung ist frei! Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten! Gerne telefonisch unter Tel. 02262-970110 oder per E-Mail an: [email protected]
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl
Kontakt: 02262-970110, buecherei[ät]wiehl.de

09.07.2025
(11.06.2025) 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 09.07.2025 15:0013.08.2025 15:00
09.07.2025 15:0013.08.2025 15:00
09.07.2025
(11.06.2025) 15:00 Uhr
Interessierte, die zum ersten Mal teilnehmen möchten, werden gebeten, sich anzumelden
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Anmeldung 02262/2834
Weitere Termine: 09.07.2025 15:0013.08.2025 15:00
09.07.2025 15:0013.08.2025 15:00
09.07.2025
Ort: online
 
Mit Blick auf die Energiepreise und die Klimakrise, kommen viele Eigentümer zu dem Schluss: Es ist Zeit für eine energetische Sanierung. Der Vortrag beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, wie sich sinnvollen Maßnahmen für die eigene Immobilie und die Zielsetzungen herausfiltern lassen.
Link zur Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/84994743750?pwd=mCv3fGzSRNOEyf7BRqZ4oKhWLEEtVO.1
Meeting-ID: 849 9474 3750 Kenncode: 679673
! Für die Termine am 5.3. und 1.10.:
Link zur Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/83236524220?pwd=DzPgwxOubtfZwjDomNHybQTbjxb4UE.1
Meeting-ID: 832 3652 4220 Kenncode: 753095


Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW

  • Mittwoch, 12.02.2025, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.03.2025, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.04.2025, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 14.05.2025, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.06.2025, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.07.2025, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.09.2025, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 01.10.2025, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.11.2025, 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.12.2025, 18:00 Uhr

10.07.2025
(05.06.2025) 15:00 Uhr
"Kreativ mit Bügelperlen" "Teelichter für Sommertage" 26.06. "Frühstücksbrettchen selbst gestaltet" 10.07. "Deko aus Wäscheklammern" 24.07. "Porzellanmalen" 14.08. "Textilmalerei" 28.08.
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: 0175/5908860
Weitere Termine: 26.06.2025 15:0010.07.2025 15:0024.07.2025 15:0014.08.2025 15:0028.08.2025 15:00
26.06.2025 15:0010.07.2025 15:0024.07.2025 15:0014.08.2025 15:0028.08.2025 15:00
10.07.2025
(03.04.2025) 16:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: evangelisches Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: DRK
Kontakt:
Weitere Termine: 10.07.2025 16:00 - 20:00
10.07.2025 16:00 - 20:00
10.07.2025
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V.

  • Donnerstag, 20.03.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.09.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

11.07.2025
Am 11.07. ist die Band „Beat&Fun“ zu Gast in der Hauderei!


11.07.2025
Ort: Eckenhagen, monte mare Reichshof-Eckenhagen
Ein lauer Sommerabend, entspannte Musik, sanfte Beleuchtung, flackerndes Lagerfeuer, leckeres Essen vom Grill - so geht Urlaub. Der Saunagarten des monte mare wird zur Summerlounge, mit besonderem Aufgusskonzept.

Veranstalter: monte mare Reichshof-Eckenhagen, Tel.: 02265 997400

  • Freitag, 11.07.2025, 00:00 Uhr

11.07.2025
Ort: Denklingen, im Burghof, Hauptstraße 24a
Veranstaltungszeiten:
Freitag 11.07. von 16:00 bis 22:00 Uhr
Samstag 12.07. von 11:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag 13.07. von 11:00 bis 19:00 Uhr

Wochenendticket: 8,00 € 
Gewandete und Inhaber eines Schwerbehindertenausweises mit mindestens 60% GdB zahlen 7,00 €.
Kinder unter Schwertmaß haben freies Geleit.


Veranstalter: VPZ Events And More, Tel.: 0176 90775619 

  • Freitag, 11.07.2025 bis Sonntag, 13.07.2025,

11.07.2025
Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche, Kirchbergstr. 4
Im Rahmen der Konzertreihe 2025 in der Ev. Barockkirche: Konzert für Trompete und Orgel mit Annemarie Sirrenberg (Orgel) und Markus Müller (Trompete) 
Tickets an der Abendkasse. Weitere Informationen sowie Audio- und Videomitschnitte unter https://barockorgel-eckenhagen.de/.

Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen, Ev. Kirchenkreis An der Agger, Tel.: 02265 205
 
 

  • Freitag, 11.07.2025, 20:00 Uhr

11.07.2025
Ort: Nespen, Mühle Nespen, Im Ufer 1
Über verbotene Wege entland der Wiehltalsperre

Auf dieser geführten Wanderung mit dem hiesigen Förster erkundet man die "verbotenen" - nicht öffentlich zugänglichen - Wege im Gebiet der Wiehltalsperre. Es werden spannende Einblicke gegeben und die Besonderheiten des Waldes an der Trinkwassertalsperre erläutert. Je nach Route verläuft der Weg über den Vorstaudamm, entlang eines der Rückhaltebecken oder hin zum Aussichtspunkt auf die bekannte "Krombacher Insel".


Wanderführer: Thomas Weber
Treffpunkt: Parkplatz Historische Mühle Nespen, Im Ufer 1, 51580 Reichshof-Nespen
Zeit: 17:00 bis 20:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 8 km
Veranstalter: Regionalforstamt Rhein-Erft-Sieg
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: 10 bis 25 Teilnehmer
Kosten: 5,- € pro Person, Kinder kostenfrei
Besonderes: Im Anschluss an die Wanderung ist eine Einkehr im Mühlencafé Nespen möglich (um Voranmeldung wird gebeten).
 

  • Samstag, 07.06.2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Freitag, 11.07.2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr

12.07.2025
(08.03.2025) 14:00 - 17:00 Uhr

Repair Café Wiehl Wegwerfen? Denkste! Immer am zweiten Samstag eines Monats, von 14 bis 17 Uhr, können im Repair Café Wiehl in der Wiesenstraße 8 wieder defekte elektrische und mechanische Gegenstände, Fahrräder oder Dinge, die kleinere Holzarbeiten nötig machen, kostenlos gemeinsam repariert werden. Auch einfache Reparaturen an Kleidung und anderen Textilien sind möglich. Außerdem haben wir jetzt einen erfahrenen Messerschleifer an Bord! Für die Schleifarbeiten wäre es sinnvoll, vorher kurz Kontakt aufzunehmen. Unser Experte ist nicht jeden Monat dabei. Noch ein wichtiger Hinweis: In der letzten Zeit haben wir es vermehrt mit Kaffee-Vollautomaten zu tun. Die Geräte – egal, welcher Marke – sind oft kompliziert im Aufbau, schwer zu öffnen, innen nicht selten verdreckt und korrodiert. Wir möchten diese Geräte, die öfter mal 1-2 Ehrenamtler mehrere Stunden beschäftigen, nicht völlig ausschließen, bitten aber um vorherige Anmeldung und Absprache UND aktive Mithilfe der Kunden. Vor Ort helfen ehrenamtliche Experten, Kaputtes wieder gebrauchsfähig zu machen. Das vermeidet Müll, spart Kosten für Neuanschaffung und ist ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Im Café-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Saft und Kuchen nette Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Weiterhin werden im Bereich Elektrik, Elektronik und Nähmaschinen-Reparatur (ganz wichtig!) Ehrenamtliche gesucht. Auch eine gelegentliche Mitarbeit ist möglich. Einfach mal vorbeikommen und sich unverbindlich informieren! Infos und Kontakt unter https://repaircafe-wiehl.de
Veranstaltungsort: KinJu, Kinder- und Jugendzentrum Wiehl
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: 0176 57646242 - ingo[ät]repaircafe-wiehl.de
Weitere Termine: 12.04.2025 14:00 - 17:0010.05.2025 14:00 - 17:0014.06.2025 14:00 - 17:0012.07.2025 14:00 - 17:0009.08.2025 14:00 - 17:0013.09.2025 14:00 - 17:0011.10.2025 14:00 - 17:0008.11.2025 14:00 - 17:0013.12.2025 14:00 - 17:00
12.04.2025 14:00 - 17:0010.05.2025 14:00 - 17:0014.06.2025 14:00 - 17:0012.07.2025 14:00 - 17:0009.08.2025 14:00 - 17:0013.09.2025 14:00 - 17:0011.10.2025 14:00 - 17:0008.11.2025 14:00 - 17:0013.12.2025 14:00 - 17:00
12.07.2025
12.07.2025 10:00 Uhr

4. Angebot der NaturErlebnisTage 2025 "Holzbildhauerei ist einfach - man muss nur so lange Holz abtragen, bis die gewünschte Form erscheint." Von diesem Leitsatz getragen wollen wir heute die holzbildhauerische Arbeit kennenlernen, erleben und Techniken erlernen. Es wird zusammen an einem Werk gearbeitet, welches später im Park aufgestellt wird. Grundkenntnisse sind nicht erforderlich. Kinder nur in Begleitung einer Aufsichtsperson! Anmeldung erforderlich über QR-Code.
Veranstaltungsort: Im Wilden Wiehlchen
Veranstalter: Stadt Wiehl
Weitere Infos (PDF)
12.07.2025
12.07.2025 - 13.07.2025

Die 10. Auflage des ADAC MX Masters auf dem legendären Waldkurs. Europas MotoCross Elite trifft sich auf der schönsten und anspruchsvollsten Strecken weltweit.
Veranstaltungsort: Bielsteiner Wqldkurs, Paul-Fischbach-Str. 1, 51674 Wiehl
Veranstalter: MSC Drabenderhöhe Bielstein e.V.
Kontakt: info[ät]msc-bielstein.de

12.07.2025
Ort: Konradshof, Konradshofer Straße 1
Frau Fritsch (Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimisch Ethnomedizin) verfolgt einen ganzheitlichen Lebensstil mit dem Blick für das Wesentliche. Ihre Liebe zur Natur drückt sie besonders durch ihren artenreichen Kräutergarten aus. Auf dem Gelände des Konradshofs finden sich schier unzählige wild wachsende oder gezielt angebaute Pflanzen, welche sie sowohl für ihre Küche sowie die hauseigene Apotheke nutzt. Beeindruckend ist ihr entsprechendes Wissen zur Naturheilkunde, welches sie regelmäßig an Interessierte weitergibt.

Guide: Elke Fritsch
Treffpunkt: Konradshofer Straße 1, 51580 Reichshof-Konradshof
Zeit: 14:30 bis 16:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – die Gruppe bleibt auf dem Gelände des Konradshofs
Veranstalter: Elke Fritsch
Teilnehmer: 3 bis 10 Teilnehmer 
Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Kosten: 10,- € pro Person (Gruppenrabatte möglich)
 

  • Samstag, 12.04.2025, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 10.05.2025, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 14.06.2025, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 12.07.2025, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 23.08.2025, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr

13.07.2025
13.07.2025 11:00 - 16:00 Uhr

5. Angebot der NaturErlebnisTage 2025 Der Naturgarten in Brüchermühle ist ein Garten für Menschen, Pflanzen und viele Tiere. Er kann jederzeit besichtigt werden. Zu dieser Veranstaltung sind vormittags die Menschen im Garten aktiv. Am Nachmittag gibt es einen gemütlichen Austausch. Ein Angebot für Jugendliche, Erwachsene, Familien. Keine Anmeldung erforderlich. Infos zum Naturgartenverein unter Link
Veranstaltungsort: Schaugarten Brüchermühle, Kölner Str. 32, 51580 Reichshof
Veranstalter: Stadt Wiehl in Kooperation mit der Biologischen Station Oberberg
Weitere Infos (PDF)
13.07.2025
Ort: überdachter Parkplatz ehemals Selgros
13.07. um: 11:00Uhr

51645 Gummersbach-Dieringhausen, überdachter Kaufland. Dieringhauser Str. 16. Platzvergabe: Keine Platzvergabe am Vortag! Standaufbau: Der Aufbau und die Restplatzvergabe ist am Veranstaltungstag ab 8.00 Uhr möglich. Standgeldpreise: Siehe www.grote-hiller.de Marktleitung: Monika Kurella 0151 / 16145703 Besuchen Sie uns auch bei Facebook unter: https://www.facebook.com/grotehiller
Mehr Informationen
14.07.2025
14.07.2025 18:00 - 19:30 Uhr
Der TuS Wiehl 1891 e.V. bietet an den ersten vier Montag-Abenden in den Sommerferien wieder das Training und die Abnahme des Deutschen Sportabzeichen vom DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund e.V) an. Am 14., 21., 28. Juli und 04. August 2025, von 18 bis 19:30 Uhr, im Wiehltalstadion, Hauptstraße 81 in Wiehl für die ganze Familie. Das Sportabzeichen kann jeder von 6 – über 90 Jahren erreichen. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei. Keine Kosten für Kinder und Jugendliche, für Erwachsene beträgt das Startgeld einmalig 10 €. Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland für ganz persönliche Leistungen im sportlichen Bereich. Es basiert auf einen sportwissenschaftlichen abgesicherten Leistungskatalog in den Sportarten Turnen, Leichtathletik, Schwimmen und Radfahren. In den 4 Disziplingruppen „Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination“ ist jeweils eine Leistung aus dem Katalog zu erfüllen. Zudem gehört der Nachweis der Schwimmfertigkeit obligatorisch dazu. Weitere Informationen zum Deutschen Sportabzeichen finden Sie unter dem Link: https://deutsches-sportabzeichen.de
Veranstaltungsort: Wiehl, Wiehltalstadion, Hauptstr. 81
Veranstalter: TuS Wiehl 1891 e.V.
Kontakt: Julia Thomas, E-Mail: info[ät]tus-wiehl.de
Weitere Termine: 21.07.2025 18:00 - 19:3028.07.2025 18:00 - 19:3004.08.2025 18:00 - 19:30
21.07.2025 18:00 - 19:3028.07.2025 18:00 - 19:3004.08.2025 18:00 - 19:30
14.07.2025
14.07.2025 15:00 Uhr
Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162/7643566
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.08.2025 15:00
11.08.2025 15:00
14.07.2025
(14.04.2025) 15:00 - 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Sekundarschule Wiehl, Weierhofweg 22
Homepage: www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine/termine?utf8=%E2%9C%93&term=51674&button=
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 14.07.2025 15:00 - 19:30
14.07.2025 15:00 - 19:30
14.07.2025
14.07.2025 14:30 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort: ev. Gemeindehaus Marienhagen
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de

14.07.2025
Ort: Denklingen, Ev. Gemeindehaus
Die Ev. Kirchengemeinde bietet in den Sommerferieen wieder eine Ferienspaßwoche an.
Die Uhrzeiten, in denen die Angebote stattfinden: Mo., Mi. und Fr. von 09:00 bis 13:00 Uhr / Di. und Do. von 09:00 bis 16:00 Uhr
Herzlich eingeladen sind Kinder im Alter von 6-12 Jahren. Weitere Informationen und Anmeldeformulare finden Interessierte auf der Internetseite www.ek-denklingen.de.

Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Denklingen, Tel.: 02296 999434

  • Montag, 14.07.2025 bis Freitag, 18.07.2025,

15.07.2025
15.07.2025 19:00 Uhr
Gemeinsame Veranstaltung OASe und KinJu Wiehl. Kosten: 10,- € . Anmeldung erforderlich! Im Anschluss gibt es Stockbrot am Lagerfeuer
Veranstaltungsort: Wildpark Wiehl
Veranstalter: OASe und KinJu
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507

15.07.2025
Ort: online
Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Wetterphänomene auf. Temperaturen im Sommer über 35°C führen zu Überhitzung von Innenräumen. Welche Möglichkeiten der Vorsorge Gebäudeeigentümer gegen diese und andere Klimafolgen treffen können wird im Online-Vortrag erklärt.
Link zur Veranstaltung:
https://zoom.us/j/94240703770?pwd=pdu5muhcz7jQbPUnrr7vgAfeqCamNh.1
Meeting-ID: 942 4070 3770 Kenncode: 138695



Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW

  • Dienstag, 18.02.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 18.03.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 15.04.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 20.05.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 17.06.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 15.07.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 19.08.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 16.09.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 21.10.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 18.11.2025, 18:00 Uhr
  • Dienstag, 16.12.2025, 18:00 Uhr

16.07.2025
Ort: Eckenhagen, Kur- & Touristinfo, Reichshofstraße 30
Ein kulturelles Erlebnis für alle! Die Kur- & Touristinfo Reichshof lädt alle Kunst- und Kulturliebhaber zu einem inspirierenden Kulturspaziergang ein, der die vielfältigen Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet. Entdecken Sie eine spannende Kombination aus Kunst, Geschichte und regionaler Tradition!
Der Spaziergang beginnt mit einem Besuch der faszinierenden Grubenausstellung, die spannende Einblicke in die regionale Bergbaugeschichte bietet. Auch die Puppenstube, mit ihrer charmanten Sammlung von Puppen in Trachten aus aller Welt, ist ein Muss für große und kleine Besucher. Von dort aus geht es weiter zu der beeindruckenden Barockkirche, ein architektonisches Meisterwerk, die die Geschichte der Region widerspiegelt. Vorbei am Areal des Bauernhofmuseums, welches das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte lebendig werden lässt, geht es weiter in den idyllischen Kurpark mit seinem Skulpturenpfad, der Kunst im Einklang mit der Natur präsentiert. Dieser Kulturspaziergang bietet eine einmalige Gelegenheit, Kunst und Kultur in der malerischen Kulisse Eckenhagens zu genießen.
Guide: Sarah-Sophie Riedel M.A.
Treffpunkt: Kur- & Touristinfo Reichshof, Reichshofstraße 30, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Uhzeit: 15:00 bis 16:30 Uhr
Schwierigkeit: leicht
Veranstalter: Sarah-Sophie Riedel in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich: 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de bis 2 Tage vor der Führung
Teilnehmer: 6 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei



  • Mittwoch, 16.07.2025, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 08.10.2025, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr

16.07.2025
Ort: Sterzenbach, Dorfhaus, Im Erlengrund 2

Veranstalter: Verein der Bürger- und Gartenfreunde e.V. Sterzenbach/Schneppenhurth

  • Mittwoch, 16.07.2025, 15:00 Uhr

16.07.2025
Ort: Eckenhagen, Ev. Gemeindehaus
"Zu unserem großen Frühstücksbuffet mit allem, was das Herz begehrt, laden wir euch ein."

Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen, Tel.: 02265 9811880 oder 02265 8699

  • Mittwoch, 16.07.2025, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr

16.07.2025
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36
Für das Repair-Café ist eine Anmeldung notwendig; per E-Mail an hallo@eckenhagen-unverpackt.de


Veranstalter: Eckenhääner Lädchen e.V.

  • Mittwoch, 15.01.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.02.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.03.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.04.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.05.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 18.06.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.08.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.09.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.10.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.11.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

16.07.2025
Ort: Eckenhagen, Evangelisches Gemeindehaus

Veranstalter: Seniorenclub Eckenhagen, Tel.: 02265 9572

  • Mittwoch, 16.07.2025, 10:00 Uhr

17.07.2025
(05.06.2025) 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.06.2025 10:00 - 12:0019.06.2025 10:00 - 12:0026.06.2025 10:00 - 12:0003.07.2025 10:00 - 12:0010.07.2025 10:00 - 12:0017.07.2025 10:00 - 12:0024.07.2025 10:00 - 12:0031.07.2025 10:00 - 12:0007.08.2025 10:00 - 12:0014.08.2025 10:00 - 12:0021.08.2025 10:00 - 12:0028.08.2025 10:00 - 12:00
11.06.2025 10:00 - 12:0019.06.2025 10:00 - 12:0026.06.2025 10:00 - 12:0003.07.2025 10:00 - 12:0010.07.2025 10:00 - 12:0017.07.2025 10:00 - 12:0024.07.2025 10:00 - 12:0031.07.2025 10:00 - 12:0007.08.2025 10:00 - 12:0014.08.2025 10:00 - 12:0021.08.2025 10:00 - 12:0028.08.2025 10:00 - 12:00
17.07.2025
Ort: Reichshof-Eckenhagen, Grubenausstellung, Reichshofstraße 30
"Ted, der bärenstarke Drache" ist ein bezauberndes Kinderbuch, das die Abenteuer von Ted, einem mutigen und starken Drachen, erzählt. In der Geschichte geht es um Teds Freundschaft, seinen unerschütterlichen Mut und seine Bereitschaft, anderen zu helfen. Gemeinsam mit seinen Freunden meistert Ted verschiedene Herausforderungen und lernt wichtige Lektionen über Teamarbeit, Freundschaft und das Überwinden von Ängsten. Die liebevollen Illustrationen und die fesselnde Erzählweise machen das Buch zu einem wunderbaren Leseerlebnis für Kinder und fördern gleichzeitig Werte wie Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt.
Die Lesung im Museum von "Ted" endet um ca.16:00 Uhr.

Eine Vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 02265-470 oder 02265-9425 ist nötig. Anmeldungen per E-Mail bitte an: kurverwaltung@reichshof.de. Der Eintritt ist frei.

Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof



  • Donnerstag, 17.07.2025, 15:00 Uhr

17.07.2025
17.07.2025 17:30 - 19:00 Uhr
Rückfragen unter 02262/7527910
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe und Alzheimer Gesellschaft im Bergischen Land e.V.
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 21.08.2025 17:30 - 19:00
21.08.2025 17:30 - 19:00
17.07.2025
17.07.2025 13:30 - 18:00 Uhr
Kosten: 8,- €. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Parkplatz Johanniter-Haus, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507

17.07.2025
Ort: Reichshof-Eckenhagen, Grubenausstellung, Reichshofstraße 30
"Ted, der bärenstarke Drache" ist ein bezauberndes Kinderbuch, das die Abenteuer von Ted, einem mutigen und starken Drachen, erzählt. In der Geschichte geht es um Teds Freundschaft, seinen unerschütterlichen Mut und seine Bereitschaft, anderen zu helfen. Gemeinsam mit seinen Freunden meistert Ted verschiedene Herausforderungen und lernt wichtige Lektionen über Teamarbeit, Freundschaft und das Überwinden von Ängsten. Die liebevollen Illustrationen und die fesselnde Erzählweise machen das Buch zu einem wunderbaren Leseerlebnis für Kinder und fördern gleichzeitig Werte wie Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt.
Die Lesung im Museum von "Ted" endet um ca.16:00 Uhr.

Eine Vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 02265-470 oder 02265-9425 ist nötig. Anmeldungen per E-Mail bitte an: kurverwaltung@reichshof.de. Der Eintritt ist frei.

Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof



  • Donnerstag, 17.07.2025, 15:00 Uhr

17.07.2025
Ort: online
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens und abends benötigt wird, wenn die Sonne kaum scheint. Mit Batterien aber, die den Strom tagsüber speichern, wird die Energie auch nach Sonnenuntergang nutzbar.
Link zur Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/88455267697?pwd=M3N6KYPCKbaXzSRTUUiSJK3en9STzB.1
Meeting-ID: 884 5526 7697 Kenncode: 767836

Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW 


  • Donnerstag, 20.02.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.03.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.04.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.06.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.09.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.10.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.11.2025, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.12.2025, 18:00 Uhr

17.07.2025
Vieh- und Krammarkt auf dem Marktplatz und der Hochstraße Frisches Gemüse und Obst, Käse, regionale Marmeladen und Säfte, Deko, Schmuck und Kleidungwarten auf Käuferinnen und Käufer.
18.07.2025
18.07.2025 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Freibad Bielstein
Veranstalter: Jugendamt der Stadt Wiehl
Kontakt: 02262-99428; h.ehrhardt[ät]wiehl.de

18.07.2025
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 4
Märchen selbst erfinden und malen (kann auch im Garten stattfinden). Für Kinder von 8 bis 14 J. Kursgebühr pro TN: 20,00 € inkl. Materialien.

Veranstalter: Luise Freitag-Badenhausen, info@atelier-lfb.de
 

  • Freitag, 18.07.2025, 15:00 Uhr - 18:30 Uhr

19.07.2025
(15.02.2025) 14:30 - 16:30 Uhr
Einen ca. einstündigen gemeinsamen Spaziergang für Trauernde bieten die Malteser, an jedem dritten Samstag im Monat an. Das Angebot richtet sich an Menschen, die gemeinsam gemütlich spazieren gehen und miteinander ins Gespräch kommen wollen. Der Spaziergang wird von ehrenamtlichen Trauerbegleitern begleitet. Der Rundweg ist ca. 1,8 km lang. Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit gemeinsam im Waldhotel Tropfsteinhöhle, Pfaffenberg 1, 51674 Wiehl, einzukehren. Das Angebot ist kostenlos, die Bewirtungskosten trägt jeder Teilnehmer/in selbst.
Veranstaltungsort: Treffpunkt an der Blockhütte des Waldlehrpfades in unmittelbarer Nähe der Tropfsteinhöhle Wiehl, Pfaffenberg 1, 51674 Wiehl
Veranstalter: MalteserTrauerzentrumOberberg
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 15.03.2025 14:30 - 16:3019.04.2025 14:30 - 16:3017.05.2025 14:30 - 16:3021.06.202519.07.2025 14:30 - 16:3016.08.2025 14:30 - 16:3020.09.2025 14:30 - 16:3018.10.2025 14:30 - 16:3015.11.2025 14:30 - 16:3020.12.2025 14:30 - 16:3017.01.2026 14:30 - 16:30
15.03.2025 14:30 - 16:3019.04.2025 14:30 - 16:3017.05.2025 14:30 - 16:3021.06.202519.07.2025 14:30 - 16:3016.08.2025 14:30 - 16:3020.09.2025 14:30 - 16:3018.10.2025 14:30 - 16:3015.11.2025 14:30 - 16:3020.12.2025 14:30 - 16:3017.01.2026 14:30 - 16:30
20.07.2025
Ort: Eckenhagen, Reichshofstraße 20
Das Museum kann sonntags - alle zwei Wochen - von 13:30 bis 17:00 Uhr besichtigt werden. Der Heimatverein lädt ein, "die gute alte Zeit" mit über 4.000 Ausstellungsstücken über das Leben der vergangenen 200 Jahre auf dem Bauernhof zu erkunden. In der Heimatstube können Kaffee sowie hausgemachte Kuchen und Torten genossen werden. 
Aktuelle Informationen unter: www.heimatverein-reichshof-eckenhagen.de und auf der Facebook-Seite zum Bauernhofmuseum: https://www.facebook.com/profile.php?id=100064446411409

Veranstalter: Heimatverein Eckenhagen e.V., Tel.: 02265 8214

  • Sonntag, 18.05.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 01.06.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 15.06.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 06.07.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 20.07.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 03.08.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 17.08.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 07.09.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 21.09.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.10.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.10.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.11.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 16.11.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr

20.07.2025
Ort: Ohlhagen, Pferdehof Hacke
Im Zockelschritt durch die Oberbergische Natur
Bei einer gemütlichen Planwagenfahrt ab dem Pferdehof Hacke geht es durch die umliegenden Wälder des Ferienlands Reichshof. Entspannt und ruhig ziehen die Katlblüter den großen Planwagen – die rustikale Fahrt ist ein Erlebnis für die ganze Familie.
An den Sonntagen, 20.07. & 24.08.2025, geht es auf zur 2-stündigen Planwagenfahrt rund um Reichshof-Ohlhagen. Zurück auf dem Pferdehof warten auf der sonnigen Terrasse der Gaststätte frisch gebackene Bergische Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne.
Wann:           Sonntag, 20.07. & 24.08.2025, jeweils um 14.00 Uhr
Treffpunkt:  Pferdehof Hacke, Auf dem Nußerlen 1, 51580 Reichshof-Ohlhagen
Kosten:         20,- Euro Erw., 15,- Euro Kinder
                         (Preis inkl. Planwagenfahrt & 1 Bergische Waffeln mit Kirschen und Sahne
                         & 1 Tasse Kaffee/Tee/Kakao)
Weitere Informationen und Anmeldung beim Pferdehof Hacke, 02261-77613




  • Sonntag, 20.07.2025, 14:00 Uhr
  • Sonntag, 24.08.2025, 14:00 Uhr

20.07.2025
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz
Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) bietet regelmäßig geführte E-Mountainbike-Touren in die Region an. Die Radtouren sind nur für E-Bikes bestimmt. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.

Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet. 
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: E-Bike-Tour. Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich!

  • Sonntag, 27.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 25.05.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 29.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 20.07.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 31.08.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 28.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sonntag, 26.10.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr

21.07.2025
(14.07.2025) 18:00 - 19:30 Uhr
Der TuS Wiehl 1891 e.V. bietet an den ersten vier Montag-Abenden in den Sommerferien wieder das Training und die Abnahme des Deutschen Sportabzeichen vom DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund e.V) an. Am 14., 21., 28. Juli und 04. August 2025, von 18 bis 19:30 Uhr, im Wiehltalstadion, Hauptstraße 81 in Wiehl für die ganze Familie. Das Sportabzeichen kann jeder von 6 – über 90 Jahren erreichen. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei. Keine Kosten für Kinder und Jugendliche, für Erwachsene beträgt das Startgeld einmalig 10 €. Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland für ganz persönliche Leistungen im sportlichen Bereich. Es basiert auf einen sportwissenschaftlichen abgesicherten Leistungskatalog in den Sportarten Turnen, Leichtathletik, Schwimmen und Radfahren. In den 4 Disziplingruppen „Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination“ ist jeweils eine Leistung aus dem Katalog zu erfüllen. Zudem gehört der Nachweis der Schwimmfertigkeit obligatorisch dazu. Weitere Informationen zum Deutschen Sportabzeichen finden Sie unter dem Link: https://deutsches-sportabzeichen.de
Veranstaltungsort: Wiehl, Wiehltalstadion, Hauptstr. 81
Veranstalter: TuS Wiehl 1891 e.V.
Kontakt: Julia Thomas, E-Mail: info[ät]tus-wiehl.de
Weitere Termine: 21.07.2025 18:00 - 19:3028.07.2025 18:00 - 19:3004.08.2025 18:00 - 19:30
21.07.2025 18:00 - 19:3028.07.2025 18:00 - 19:3004.08.2025 18:00 - 19:30
21.07.2025
Ort:
Wichtig: Jeder Teilnehmer muss sich eigenständig registrieren unter www.sportabzeichen-digital.de.
Ansprechpartnerin: Petra Rath, Tel.: 0171 6768860

  • Montag, 21.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Montag, 28.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Montag, 25.08.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Montag, 01.09.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Montag, 08.09.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Montag, 15.09.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Montag, 22.09.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

22.07.2025
(03.06.2025) 15:30 - 16:15 Uhr
Zur Teilnahme wird eine Reha-Verordnung vom Arzt benötigt. Übungsleitung: Haus der Gesundheit, Physiotherapie, Wiehl (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe und Haus der Gesundheit
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.06.2025 15:30 - 16:1517.06.2025 15:30 - 16:1524.06.2025 15:30 - 16:1501.07.2025 15:30 - 16:1508.07.2025 15:30 - 16:1515.07.2025 15:30 - 16:1522.07.2025 15:30 - 16:1529.07.2025 15:30 - 16:1505.08.2025 15:30 - 16:1512.08.2025 15:30 - 16:1519.08.2025 15:30 - 16:1526.08.2025 15:30 - 16:15
10.06.2025 15:30 - 16:1517.06.2025 15:30 - 16:1524.06.2025 15:30 - 16:1501.07.2025 15:30 - 16:1508.07.2025 15:30 - 16:1515.07.2025 15:30 - 16:1522.07.2025 15:30 - 16:1529.07.2025 15:30 - 16:1505.08.2025 15:30 - 16:1512.08.2025 15:30 - 16:1519.08.2025 15:30 - 16:1526.08.2025 15:30 - 16:15
22.07.2025
(15.07.2025) 15:30 - 17:00 Uhr

🌿 Offene Waldspielzeit im Wildpark 🌿 Ferienzeit für Familien mit Kindern von 2–7 Jahren Freies Spielen, Entdecken, Forschen und Zeit für Ruhe – mitten in der Natur! Mit kleinen Impulsen zu Tieren, Pflanzen & Bäumen, Hängematten zum Schaukeln, Naturkunst zum Gestalten und Geschichten zum Lauschen. Anmeldung unter [email protected] / 0176 70999619
Veranstaltungsort: Wildpark Wiehl
Veranstalter: Moos&Meise - Naturverbindung
Kontakt: 0176 70999619
Weitere Termine: 22.07.2025 15:30 - 17:00
22.07.2025 15:30 - 17:00
22.07.2025
(13.05.2025) 14:30 - 16:30 Uhr
Anmeldung erforderlich für den Fahrdienst. Kosten können von der Pflegekasse unter Umständen erstattet werden.
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, Wiehl
Veranstalter: OASe und Seniorenzentrum Bethel
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 20.05.2025 14:30 - 16:3027.05.2025 14:30 - 16:3003.06.2025 14:30 - 16:3010.06.2025 14:30 - 16:3017.06.2025 14:30 - 16:3024.06.2025 14:30 - 16:3001.07.2025 14:30 - 16:3008.07.2025 14:30 - 16:3015.07.2025 14:30 - 16:3022.07.2025 14:30 - 16:3029.07.2025 14:30 - 16:3005.08.2025 14:30 - 16:3012.08.2025 14:30 - 16:3019.08.2025 14:30 - 16:3026.08.2025 14:30 - 16:30
20.05.2025 14:30 - 16:3027.05.2025 14:30 - 16:3003.06.2025 14:30 - 16:3010.06.2025 14:30 - 16:3017.06.2025 14:30 - 16:3024.06.2025 14:30 - 16:3001.07.2025 14:30 - 16:3008.07.2025 14:30 - 16:3015.07.2025 14:30 - 16:3022.07.2025 14:30 - 16:3029.07.2025 14:30 - 16:3005.08.2025 14:30 - 16:3012.08.2025 14:30 - 16:3019.08.2025 14:30 - 16:3026.08.2025 14:30 - 16:30
22.07.2025
(03.06.2025) 14:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.06.2025 14:0017.06.2025 14:0024.06.2025 14:0001.07.2025 14:0008.07.2025 14:0015.07.2025 14:0015.07.2025 14:0022.07.2025 14:0029.07.2025 14:0005.08.2025 14:0012.08.2025 14:0019.08.2025 14:0026.08.2025 14:00
10.06.2025 14:0017.06.2025 14:0024.06.2025 14:0001.07.2025 14:0008.07.2025 14:0015.07.2025 14:0015.07.2025 14:0022.07.2025 14:0029.07.2025 14:0005.08.2025 14:0012.08.2025 14:0019.08.2025 14:0026.08.2025 14:00
23.07.2025
(09.07.2025) 18:00 - 21:00 Uhr

Die Malteser laden alle trauernden Menschen zum Beisammensein bei einem Spieletreff ab Mittwoch, 9. Juli 2025, um 18 Uhr in einem Nebenraum im Lokal „Burgerwerk“ an der Bahnhofstraße 20 in Wiehl ein. Der Treff bei Gesellschaftsspielen findet dann alle 14 Tage jeweils ab 18 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. An den Abenden werden zwei ausgebildete Trauerbegleiter dabei sein. Natürlich dreht sich bei den Treffen, bei Brett- oder Kartenspielen nicht alles um die Trauer, Die Begegnung mit Gleichbetroffenen ist eine gute Möglichkeit, um neue Kontakte zu knüpfen und das eigene Leben aktiv zu gestalten. Das Angebot des Trauerzentrums Oberberg ist für Teilnehmende kostenlos. Für Getränke oder Speisen im Lokal kommen die Teilnehmenden selbst auf. Gesellschaftsspiele aller Art werden von den Maltesern mitgebracht. Gerne können auch eigene Spielvorschläge gemacht werden.
Veranstaltungsort: Burgerwerk Wiehl, Bahnhofstr. 20, 51764 Wiehl
Veranstalter: MalteserTrauerzentrumOberberg
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 23.07.2025 18:00 - 21:0006.08.2025 18:00 - 21:0020.08.2025 18:00 - 21:0003.09.2025 18:00 - 21:0017.09.2025 18:00 - 21:0001.10.2025 18:00 - 21:0015.10.2025 18:00 - 21:0029.10.2025 18:00 - 21:0012.11.2025 18:00 - 21:0026.11.2025 18:00 - 21:0010.12.2025 18:00 - 21:00
23.07.2025 18:00 - 21:0006.08.2025 18:00 - 21:0020.08.2025 18:00 - 21:0003.09.2025 18:00 - 21:0017.09.2025 18:00 - 21:0001.10.2025 18:00 - 21:0015.10.2025 18:00 - 21:0029.10.2025 18:00 - 21:0012.11.2025 18:00 - 21:0026.11.2025 18:00 - 21:0010.12.2025 18:00 - 21:00
23.07.2025
(11.06.2025) 14:30 Uhr

Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 25.06.2025 14:3009.07.2025 14:3023.07.2025 14:30
25.06.2025 14:3009.07.2025 14:3023.07.2025 14:30
23.07.2025
Gambas-Genuss in der Hauderei – Ein Abend voller mediterraner Köstlichkeiten!

Am 23. Juli um 18:00 Uhr verwandelt sich die Hauderei Waldbröl in eine kulinarische Oase für Feinschmecker!

Freue dich auf gebratene Gambas, serviert auf einem frischen sommerlichen Salat, begleitet von knusprigem Kräuterbaguette und hausgemachter Aioli. Ein Geschmackserlebnis, das die Leichtigkeit des Sommers einfängt und deine Sinne verwöhnt!

Genieße einen entspannten Abend in guter Gesellschaft, mit köstlichen Aromen und einer Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Komm vorbei und lass dich kulinarisch verwöhnen! Wir freuen uns auf dich!


23.07.2025
23.07.2025 14:00 Uhr

6. Angebot der NaturErlebnisTage 2025 Wir schaffen Plätze, an denen sich viele Lebewesen wohlfühlen. Machst du mit? In der Natur ist alles miteinander verbunden: Pflanzen, Tiere und Menschen. Jedes Blatt, jedes Insekt, jeder Vogel und wir alle sind ein wichtiger Teil der Natur. Zusammen machen wir die Welt vielfältig und lebendig. Für Kinder ab 5 - 10 Jahren. Nur in Begleitung einer Aufsichtsperson! Anmeldung erforderlich über QR-Code.
Veranstaltungsort: Im Wilden Wiehlchen
Veranstalter: Stadt Wiehl in Kooperation mit der Biologischen Station Oberberg
Weitere Infos (PDF)
24.07.2025
(05.06.2025) 15:00 Uhr
"Kreativ mit Bügelperlen" "Teelichter für Sommertage" 26.06. "Frühstücksbrettchen selbst gestaltet" 10.07. "Deko aus Wäscheklammern" 24.07. "Porzellanmalen" 14.08. "Textilmalerei" 28.08.
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: 0175/5908860
Weitere Termine: 26.06.2025 15:0010.07.2025 15:0024.07.2025 15:0014.08.2025 15:0028.08.2025 15:00
26.06.2025 15:0010.07.2025 15:0024.07.2025 15:0014.08.2025 15:0028.08.2025 15:00
24.07.2025
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V.

  • Donnerstag, 20.03.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.09.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.10.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

25.07.2025
Ort: Wildbergerhütte, Lia Zentrum

Veranstalter: Monika Gries, Tel.: 02297 1286

  • Freitag, 19.12.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 25.07.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 29.08.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 26.09.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 31.10.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 28.11.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

25.07.2025
Ort: Sterzenbach, Dorfhaus, Im Erlengrund 2

Veranstalter: Verein der Bürger- und Gartenfreunde e.V. Sterzenbach/Schneppenhurth

  • Freitag, 25.07.2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr

25.07.2025
Ort: Stadtgarten
25.07. um: 17:00Uhr

Unsere Street Food Festivals stehen für kreatives und hochwertiges Street Food aus aller Welt, gepaart mit einem bunten, lebhaften Ambiente. Unterhaltsame Street-Art-Künstler und Bands schaffen eine entspannte Atmosphäre, die bei unseren Besuchern für gute Laune sorgt.
Mehr Informationen
25.07.2025
Ort: Eckenhagen, Kurpark
 
Irish Folk mit "Fragile Matt" -  traditionell, fröhlich, lebendig. Ein Abend mit mehrstimmigem Gesang umrahmt von fetzigen irischen und schottischen Tönen.

Der Eintritt ist frei; Hutgage gern gesehen.


Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof
 

  • Freitag, 25.07.2025, 19:30 Uhr

26.07.2025
Ort: Wildberg, Glück-auf-Halle, Glückaufstraße 2

Veranstalter: Schützenverein Einigkeit Wildberg 1950 e.V.

  • Samstag, 26.07.2025,

26.07.2025
Ort: Stadtgarten
26.07. um: 12:00Uhr

Unsere Street Food Festivals stehen für kreatives und hochwertiges Street Food aus aller Welt, gepaart mit einem bunten, lebhaften Ambiente. Unterhaltsame Street-Art-Künstler und Bands schaffen eine entspannte Atmosphäre, die bei unseren Besuchern für gute Laune sorgt.
Mehr Informationen
26.07.2025
Ort: Eckenhagen, Parkplatz am Kurpark, Zöper Weg
Es werden Outdoor Übungen für jede Frau und jeden Mann gezeigt und durchgeführt. Verbunden mit einer schnellen Walking Runde.

Wanderführerin: Monika Pflieger
Treffpunkt: Wanderparkplatz Landwehrstraße, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis 11:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht 
Veranstalter: Monika Pflieger in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof 
Anmeldung: erforderlich, 0151-22738685 oder monika-mattes@gmx.de
Gruppengröße: 2 bis 20 Teilnehmer
Kosten: 5,- Euro pro Person
Besonderes: Allgemeine Fitnessübungen für jedes Fitnesslevel und jede Altersstufe geeignet. Bei Starkregen und Kälte unter 5 Grad entfällt die Outdoorfitness.

  • Samstag, 22.02.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 29.03.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 26.04.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 24.05.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 28.06.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 26.07.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 23.08.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 27.09.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 25.10.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 22.11.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

27.07.2025
Ort: Stadtgarten
27.07. um: 12:00Uhr

Unsere Street Food Festivals stehen für kreatives und hochwertiges Street Food aus aller Welt, gepaart mit einem bunten, lebhaften Ambiente. Unterhaltsame Street-Art-Künstler und Bands schaffen eine entspannte Atmosphäre, die bei unseren Besuchern für gute Laune sorgt.
Mehr Informationen
27.07.2025
Ort: überdachter Parkplatz ehemals Selgros
27.07. um: 11:00Uhr

51645 Gummersbach, überdachter Parkplatz ehemalig Selgros Becketal Str. 3. Platzvergabe: Keine Platzvergabe am Vortag! Standaufbau: Der Aufbau und die Restplatzvergabe ist am Veranstaltungstag ab 8.00 Uhr möglich. Standgeldpreise: Siehe www.grote-hiller.de Marktleitung: Monika Kurella 0151 / 16145703 Besuchen Sie uns auch bei Facebook unter: https://www.facebook.com/grotehiller
Mehr Informationen
28.07.2025
Ort:
Wichtig: Jeder Teilnehmer muss sich eigenständig registrieren unter www.sportabzeichen-digital.de.
Ansprechpartnerin: Petra Rath, Tel.: 0171 6768860

  • Montag, 21.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Montag, 28.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Montag, 25.08.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Montag, 01.09.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Montag, 08.09.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Montag, 15.09.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Montag, 22.09.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

28.07.2025
Ort: Wildbergerhütte, GGS Regenbogenschule, Schulstr. 13
Online-Anmeldung unter: https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/

Veranstalter: DRK Wiehl-Reichshof

  • Montag, 14.04.2025, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Montag, 28.07.2025, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Montag, 20.10.2025, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr

30.07.2025
30.07.2025 15:30 Uhr
Wenn Sie Zeit mit Kindern verbringen möchten, sind Sie willkommen!
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de

30.07.2025
(25.06.2025) 14:30 Uhr
Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 30.07.2025 14:3027.08.2025 14:30
30.07.2025 14:3027.08.2025 14:30
30.07.2025
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36
Nachmittagsaktivität für alle, die gerne in der Gemeinschaft kreativ sind.


Veranstalter: Eckenhääner Lädchen e.V.

  • Mittwoch, 28.05.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.01.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.02.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.03.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.04.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.07.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.08.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.09.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.10.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.11.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Alle Termine anzeigen: Juni, 2025 | Juli, 2025 | August, 2025

Anzeige Glas nach Maß

Glas Menn, Wiehl
  • Duschabtrennung mit
    Duschabtrennung mit Selbstreinigung
  • Lackierte
    Lackierte Küchenrückwand
  • Spiegel individuelle
    Spiegel individuelle Größe
  • Glasgeländer
    Glasgeländer
Küchenrückwände, Duschkabinen, Geländer, ...
Produktauswahl:

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich hier an, um eigene Events oder Termine zu veröffentlichen.
Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3023456
791011
1415161718
3
20
21222324252627
28293031123
45678910
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl

Veranstaltung, Termin eintragen