Home oberberg.tv Oberberg.TV
  • User-Profil
    User-Profil erstellen
  • Hier anmelden und Biker
    Hier anmelden und Biker finden
Finden Sie die schöne Wanderwege oder Trails im Oberbergischen.

Egal ob Wandern, Walken, Angeln oder Fahrradfahren. Hier können Sie im Netzwerk nach Tipps fragen, wo man Erholung alleine oder zu zweit in der aktuellen Lage findet.

Freuen Sie sich auf Naturerlebnisse mit Freunden oder mit Ihrer Familie im Oberbergischen Kreis. Hier anmelden
02.11.2022
Marco, ein unbescholtener junger Mann, steht plötzlich als vermeintlicher Mörder da. Kurz zuvor hatten sich zwei Fremde in Marcos Wohnung gedrängt, ihn in Gespräche verwickelt, bis der erste Eindringling den zweiten plötzlich niederschoss und verschwand. Was wie ein makabrer Scherz beginnt, entwickelt sich zu einer absurden Komödie. Denn egal, wem sich der Antiheld danach konfrontiert sieht – Polizisten, Justizbeamten, Ärzten oder der Freundin – niemand zieht Marcos Unschuld in Betracht, vielmehr dichtet ihm nun jeder ein passendes Tatmotiv an. Schon bald glaubt Marco selbst an seine Schuld …

Karten an der Abendkasse oder online über www.wktheater.de
Eintrittskarten 15 € / ermäßigt 10 €


02.11.2022
Ort: Wildbergerhütte, BDH-Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Der Ambulante Johanniter Hospizdienst berät und begleitet alle Menschen, Menschen mit lebensverkürzenden Krankheiten sowie deren Angehörige in den letzten Lebensmonaten, -wochen, -tagen oder in der Zeit der Trauer. Bitte melden Sie sich unter Tel.: 02297-9759790 vorher an. Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!


Veranstalter: Ambulanter Johanniter Hospizdienst Rhein.-/Oberberg 

  • Donnerstag, 03.02.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 03.03.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 07.04.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 05.05.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 02.06.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 06.07.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 10.08.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 07.09.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 05.10.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 02.11.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 07.12.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr

02.11.2022
Mi, 02.11.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
02.11.2022
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach
02.11. um: 17:45Uhr

Film
Mehr Informationen
03.11.2022
Wer selbst entscheiden möchte, wie viel Medizin am Ende seines Lebens eingesetzt wird, sollte eine Patientenverfügung aufsetzen. Sterben ist eine besondere Situation, ob im Alter oder durch eine schwere Erkrankung. Drei Viertel aller Deutschen sterben in Einrichtungen wie Krankenhäusern, Alten- oder Pflegeheimen.

Es entsteht formal wiederholt der Eindruck, dass die „Autonomie“ des Menschen, also die Selbstbestimmung, nicht immer respektiert wird. Gründe wie Abläufe in den Einrichtungen, fehlende Kraft der Betroffenen oder der Fortschritt der technisierten Medizin werden angeführt. Wie können wir mit dieser „selbst zu bestimmenden Situationen“ umgehen oder sie ändern und den behandelnden Ärzten und Pflegenden unsere Entscheidung mitteilen.

Was viele nicht wissen: Ehepartner oder Kinder können nicht automatisch für Sie entscheiden. Ohne die Beauftragung durch eine Vorsorgevollmacht oder den Beschluss der Rechtlichen Betreuung geht das nicht. Die Vorsorgevollmacht kann sich auf Ver-träge, den Einzug in ein Pflegeheim, finanzielle Angelegenheiten oder andere Bereiche beziehen.

Hybridveranstaltung Im Rathaus Waldbröl, Bürgersaal, Nümbrechter Straße 19, 51545 Waldbröl und als Webinar.

Donnerstag, 03.11.2022 18:00 Uhr

Den aktuellen Teilnahmelink erhalten Sie über Frau Bianca Buitink (bianca.buitink@klinikum-oberberg.de · 02291 82-1650) oder durch das Scannen des abgebildeten QR-Codes.



Webinar-ID: 851 5123 0069
Kenncode: 51643


03.11.2022
(29.09.2022) 18:00 Uhr

Die Mundartgruppe „De Plattstrünkßer” will sich zukünftig alle vier Wochen treffen. Nächster Termin ist am Donnerstag, 29. September 2022 um 18:00 Uhr in „Dicks Scheune” in Wiehl-Wülfringhausen. Informationen dazu und zur Mundartgruppe bei Iris Trespe (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) per E-Mail: [email protected] Mitglieder des Heimatvereins und Interessierte sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und sich einzubringen.
Veranstaltungsort: wechselnd
Veranstalter: Heimatverein Wiehl
Kontakt: presse[ät]heimatverein-wiehl.de
Weitere Termine: 03.11.2022 18:00
03.11.2022 18:00
03.11.2022
(08.09.2022) 15:00 Uhr
ab 08.09., alle 2 Wochen, 15 Uhr, Oase Treff Wiehl
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 22.09.2022 15:0006.10.2022 15:0020.10.2022 15:0003.11.2022 15:0010.11.2022 15:00
22.09.2022 15:0006.10.2022 15:0020.10.2022 15:0003.11.2022 15:0010.11.2022 15:00
03.11.2022
Do, 03.11.2022, 18:00 - 20:00 UhrZur Tagesordnung
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
03.11.2022
Do, 03.11.2022, 18:30 - 19:00 Uhr
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
03.11.2022
Do, 03.11.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
03.11.2022
03.11.2022 19:00 - 20:00 Uhr
In diesem Buch „Der Tod lehrt uns das Leben – Wir können vom Tod viel über das Leben lernen“ erzählen wir die Lebens-Geschichten von Andrea Thie. Jede dieser Geschichten hat Andrea selbst erlebt. Andrea lässt uns an ihren Gefühlen teilhaben, die sie im Laufe ihres Lebens in die sicheren Schubladen ihrer inneren Kommode weggepackt hat und zu unterschiedlichen Zeiten als Erwachsene hervorholte, um zu heilen. Jede ihrer Geschichten erzählt vom Vertrauen in das Leben. Vertrauen darauf, dass nichts einfach nur so geschieht, sondern dass das Leben uns führt. Die wichtigste Geschichte handelt von ihrem Nahtod-Erlebnis. Sie beschreibt eindrücklich, emotional und in starken Bildern, was ihr passiert ist. Sie ist davon überzeugt, dass sie diese Erfahrung aus einem guten Grund machen musste und sie sie nicht nur für sich selbst erlebt hat, sondern für uns alle.
Veranstaltungsort: Hotel zu Post, Wiehl
Veranstalter: Rotary Club Wiehl - Homburger Land
Kontakt: anja[ät]anjakuhn.com

03.11.2022
03.11.2022 15:15 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Paul-Schneider-Haus, Hindelanger Str. 2
Veranstalter: DRK
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de

03.11.2022
Vieh- und Krammarkt

03. November
03.11.2022
„Colette und ihre ungewöhnlichen Haustiere“, was sich dahinter verbirgt, erzählen euch Antje Urbanczyk und Eva Kloppenburg.


03.11.2022
03.11.2022 20:00 - 22:30 Uhr

Pünktlich zum Start in die fünfte Jahreszeit schallen durch die Burgmauern in Bielstein karnevalistische Klänge. Die perfekte Band für so einen Abend! Seit 2014 bringt die bekannte oberbergische Rock‘n’Oldie-Band „Driem Beus“ im Burghaus die Jecken zum Schunkeln. Die Gäste sind begeistert und bewegen sich zu „Ich ben ene Räuber“ oder „Kumm, loss mer fiere“, bis zum „Bye bye my love“ gerne mit. Der furiose Start mit den jecken „Driem Beus“ in die kommende Karnevalssession 2022/2023. Mit Bernd Fuhrich als „‘nem echte kölsche Jung“ am Mikrofon und jeder Menge Karnevalshits im Gepäck treten die „Driem Beus“ um Michael Bielecke, Udo Lesemann und Wilfried „Holli“ Holberg den Beweis an, dass Stimmungsmusik „handjemacht in Oberberg“ zurecht den Sprung auf die Bühne von Berlins größter Fastelovendsparty geschafft hat. Und zum Karnevalsauftakt im Burghaus – am besten im Kostüm! Organisatorisches: Aus technischen Gründen sind die Veranstaltungen ab dem Veranstaltungstag, bzw. am Wochentag davor nicht mehr buchbar. Erkundigen Sie sich bitte telefonisch bei Wiehl-Ticket (Tel. 02262-99285), ob noch Karten verfügbar sind. Gerne reservieren wir Ihnen diese Karten für die Abendkasse (zzgl. AK-Gebühr von 2 €). Bitte kommen Sie gesund zu uns! Personen mit COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung) dürfen das Burghaus Bielstein nicht betreten. Leider können sich die Hygienebedingungen sehr kurzfristig ändern. Um sicher zu gehen, informieren sich über die Voraussetzungen zum Veranstaltungsbesuch bitte kurz vorher nochmals. Vielen Dank für Ihr Verständnis. An den Veranstaltungstagen wird die Burgstraße ab 19 Uhr zur Einbahnstraße, Fahrtrichtung bergauf. Nutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die Garderobe sowie die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich. Der Veranstaltungsraum befindet sich im 2. OG. Ein Aufzug ist vorhanden. Diese Veranstaltung ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Auf den Plätzen der Empore haben Sie leider eine etwas eingeschränkte Sicht. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Bei allen Veranstaltungen können Sie Getränke erwerben.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

03.11.2022
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 17.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.12.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

04.11.2022
Marco, ein unbescholtener junger Mann, steht plötzlich als vermeintlicher Mörder da. Kurz zuvor hatten sich zwei Fremde in Marcos Wohnung gedrängt, ihn in Gespräche verwickelt, bis der erste Eindringling den zweiten plötzlich niederschoss und verschwand. Was wie ein makabrer Scherz beginnt, entwickelt sich zu einer absurden Komödie. Denn egal, wem sich der Antiheld danach konfrontiert sieht – Polizisten, Justizbeamten, Ärzten oder der Freundin – niemand zieht Marcos Unschuld in Betracht, vielmehr dichtet ihm nun jeder ein passendes Tatmotiv an. Schon bald glaubt Marco selbst an seine Schuld …

Karten an der Abendkasse oder online über www.wktheater.de
Eintrittskarten 15 € / ermäßigt 10 €


04.11.2022
Ort: Wildbergerhütte, telefonisch
Die Logopädin Helena Schneider bietet Therapien zu folgenden Themenbereichen an:
-    Sprechstörungen
-    Sprachstörungen
-    Stimmstörungen
-    Schluckstörungen
Die Therapie richtet sich an Kinder und Erwachsene. Erstberatung kostenlos! Die Terminanfrage findet unter der Tel.: 02297-9759790 statt.


Veranstalter: Logopädin Helena Schneider

  • Freitag, 11.02.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Freitag, 11.03.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Freitag, 08.04.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Freitag, 06.05.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Freitag, 03.06.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Freitag, 01.07.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Freitag, 02.09.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Freitag, 07.10.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Freitag, 04.11.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Freitag, 02.12.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

04.11.2022
(06.05.2022) 14:00 - 16:00 Uhr

Die Strickerei Kilian Konrad produziert seit mehr als 75 Jahren Mode in Oberberg. In Engelskirchen und Wiehl-Drabenderhöhe wird heute hochwertiger Strick produziert und zu nachhaltiger Damenmode der eigenen Label KARIN GLASMACHER und fabelhaft weiter verarbeitet. Erleben Sie, wie die Mode Schritt für Schritt entsteht und schauen Sie uns bei einem Rundgang durch Fertigung über die Schulter.
Veranstaltungsort: Karin Glasmacher-Herstellerverkauf, Am Höher Berg 21, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe
Veranstalter: Strickerei Kilian Konrad GmbH & Co. KG
Kontakt: 02263 / 9216-10
Weitere Termine: 03.06.2022 14:00 - 16:0001.07.2022 14:00 - 16:0002.09.2022 14:00 - 16:0007.10.2022 14:00 - 16:0004.11.2022 14:00 - 16:0002.12.2022 14:00 - 16:00
03.06.2022 14:00 - 16:0001.07.2022 14:00 - 16:0002.09.2022 14:00 - 16:0007.10.2022 14:00 - 16:0004.11.2022 14:00 - 16:0002.12.2022 14:00 - 16:00
04.11.2022
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus
Eine vierteilige Collage, zusammengesetzt aus solistischer Pantomime, Maskenspiel, in Dialog tretend mit Klangimprovisationen auf neu entwickelten Klanginstrumenten aus Glas, Stein oder Metall.
Milan Sládek Pantomine
Jochen Fassbender Klangobjekte
Dennapa Khawichai Assistent
Miroslav Daubrava Kostümentwurf
Musik - Jochen Fassbender
Masken und Regie - Milan Sládek

Kartenreservierung per Mail an kurverwaltung@reichshof.de und telefonisch unter 02265 470


Veranstalter: KunstKabinettHespert in Kooperation mit Kultur im Ferienland Reichshof

  • Freitag, 04.11.2022, 19:30 Uhr

04.11.2022
Ort: Reichshof-Ohlhagen, Pferdehof Hacke
Sobald sich die ersten Blätter verfärben und die Stürme übers Land ziehen - kündigt sich unweigerlich der Herbst an. Aber Herbstzeit heißt auch, dass es Köstlichkeiten aus Küche und Keller gibt. Besonders den schlesischen Rezepten sagt man nach, dass sie besonders schmackhaft sind. Im Pferdehof Hacke in Ohlhagen kommen zu dieser Jahreszeit nur die besten Gerichte beim Schlesischen Schlachtfest auf den Tisch. An den Wochenenden zwischen 28.10. bis 13.11 kommen die Genießer dieser Spezialität auf ihre Kosten. Eine Tischreservierung ist erbeten unter 02261-77613. Weitere Infos auch unter www.pferdehof-hacke.de

Veranstalter: Pferdehof Hacke, www.pferdehof-hacke.de

  • Freitag, 04.11.2022,
  • Freitag, 28.10.2022,
  • Samstag, 29.10.2022,
  • Sonntag, 30.10.2022,
  • Samstag, 05.11.2022,
  • Sonntag, 06.11.2022,
  • Freitag, 11.11.2022,
  • Samstag, 12.11.2022,
  • Sonntag, 13.11.2022,

04.11.2022
Fr, 04.11.2022, 20:00 Uhr

VVR Remerscheid lädt zum Stammtisch ein. Eingeladen sind alle Mitglieder des Vereins, als auch Freunde und Förderer. Weitere Stammtischtermine Freitag, den 02. Dezember 2022
Allgemeines

Veranstaltungsort
Vereinslokal „Zu den Vier Linden“
Hahnerstr. 74, 51766 Engelskirchen-Remerscheid
Veranstalter
Verschönerungsverein RemerscheidKontaktdaten
E-Mail: info@remerscheid.eu
Homepage:
04.11.2022
Fr, 04.11.2022, 14:00 Uhr

Die Strickerei Kilian Konrad produziert seit mehr als 75 Jahren Mode in Oberberg. In Engelskirchen und Wiehl-Drabenderhöhe wird heute hochwertiger Strick produziert  und zu nachhaltiger Damenmode der eigenen Label KARIN GLASMACHER und fabelhaft weiter verarbeitet. Erleben Sie, wie die Mode Schritt für Schritt entsteht und schauen Sie uns bei einem Rundgang durch Fertigung über die Schulter.

Bitte melden Sie sich an unter:
Online:       https://www.karinglasmacher.de/glaeserne-fabrik
Tel:             02263 / 9216-10 an.





Allgemeines

Veranstaltungsort
Karin Glasmacher-Herstellerverkauf
Am Höher Berg 21
51674 Wiehl-Drabenderhöhe
Veranstalter
Strickerei Kilian Konrad GmbH & Co. KGKontaktdaten
Telefon: 02263 9216-10
Homepage:
04.11.2022
04.11.2022 - 05.11.2022

Die Sängerin, Performerin und Inhaberin einer Zigarrenmanufaktur in Köln, Annette Meisl, präsentiert mit Carmen 5.0 ein außergewöhnliches kabarettistisches Musikprogramm. Auf ihrer Erkundungstour in Sachen Sex, Liebe und Männer hat sie eine prominente Reisebegleitung dabei: Carmen, Opernfigur von Bizet, Romanfigur von Merimée und Sehnsuchtsbild einer Frau, die ihre Freiheit über alles liebt. Wer verbirgt sich hinter diesen Klischees und Männerphantasien? Eine Roma? Eine emanzipierte Zigarrenrollerin? Und was haben sie mit Annette und den Frauen von heute gemeinsam? Mit Songs aus eigener Feder – die CD Carmen 5.0 wurde Ende 2019 veröffentlicht – erzählt sie von ihrer eigenen Liebes-Odyssee und führt einen provokanten Dialog mit ihrer ganz persönlichen Carmen. Dabei plaudert sie, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, über Online Dating, Sex, das Zigarrenrollen und den Weg von der Enttäuschung weg, hinein in ein glückliches Leben. Am Klavier begleitet wird sie vom jungen Jazzpianisten Nicholas von der Nahmer aus München und Boston. Die Show hatte kurz vor Corona in Köln Premiere und ging bereits im selben Monat auf Tournee durch Kolumbien.
Veranstaltungsort: Theater an der Warthstraße 1, Wiehl
Veranstalter: Schau-Spiel-Studio Oberberg
Kontakt: Thomas Knura, 0172 9046866, thomas.knura[ät]gmx.de

04.11.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus
Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de

Veranstalter: Tafel Oberberg Süd

  • Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr

05.11.2022
Marco, ein unbescholtener junger Mann, steht plötzlich als vermeintlicher Mörder da. Kurz zuvor hatten sich zwei Fremde in Marcos Wohnung gedrängt, ihn in Gespräche verwickelt, bis der erste Eindringling den zweiten plötzlich niederschoss und verschwand. Was wie ein makabrer Scherz beginnt, entwickelt sich zu einer absurden Komödie. Denn egal, wem sich der Antiheld danach konfrontiert sieht – Polizisten, Justizbeamten, Ärzten oder der Freundin – niemand zieht Marcos Unschuld in Betracht, vielmehr dichtet ihm nun jeder ein passendes Tatmotiv an. Schon bald glaubt Marco selbst an seine Schuld …

Karten an der Abendkasse oder online über www.wktheater.de
Eintrittskarten 15 € / ermäßigt 10 €


05.11.2022
05.11.2022 17:30 Uhr
Der Sankt Martins Zug in Alferzhagen findet am 05.11.22 statt. Treffpunkt ist der Wendeplatz in der Krawinkelstraße. Der Zug startet um 17:30 Uhr und endet am Waldfestplatz. Alle Kinder bekommen einen Weckmann. Angeführt wird der Zug vom Sankt Martin zu Pferd mit musikalischer Begleitung. Für Verpflegung ist gesorgt. Die Veranstaltung organisiert der Verschönerungsverein Alferzhagen.
Veranstaltungsort: Alferzhagen, Wendeplatz Krawinkelstraße - Waldfestplatz
Veranstalter: Verschönerungsverein Alferzhagen
Kontakt: Guido May 02261 - 790 020

05.11.2022
05.11.2022 12:00 Uhr

Eindrücke vermitteln, Informationen geben, Vorfreude wecken: Am Samstag, 5. November 2022, lädt die Stadt Wiehl zu einem Herbstspaziergang über die Baustellen Wiehlpark und Straßenräume ein. Um 12:00 Uhr geht es vom Baubüro in der Bahnhofstraße aus zunächst in den Wiehlpark. Hier hat sich vieles entwickelt seit der vergangenen Führung im Mai: Der Spielbereich zeigt Konturen, das Seecafé steht im Rohbau und der Zulauf aus der Wiehl zum Teich wurde fertiggestellt. Das und alles Weitere zum Wiehlpark bietet dieser etwa anderthalbstündige Spaziergang. Festes Schuhwerk wird unabhängig von der Witterung auf jeden Fall empfohlen. Nach der Rückkehr zum Baubüro führt der Spaziergang anschließend ab 14:00 Uhr über die Bahnhofstraße, den Einmündungsbereich auf die Hauptstraße und den Rathausplatz, wo an diesem Tag bereits Leben herrscht: Der Karnevalsverein Bielstein feiert seine Sessionseröffnung. Auch bei der Etappe wird der Fokus auf die vielen Details gelegt, die demnächst für eine höhere Aufenthaltsqualität im Wiehler Zentrum sorgen. Dieser Teil des Herbstspaziergangs soll etwa eine Stunde dauern, sodass die Veranstaltung um etwa 15:00 Uhr endet. Wer teilnehmen möchte, sollte sich um 12:00 Uhr im Baubüro an der Bahnhofstraße 8 einfinden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsort: Baubüro, Bahnhofstr. 8
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/99-256

05.11.2022
05.11.2022 10:00 - 14:00 Uhr

Veranstaltungsort: Schulstr. 2, Wiehl
Veranstalter: OBK
Kontakt: 02261/ 880

05.11.2022
Ort: Silberseehalle im Erbland
05.11. um: 18:00Uhr

Benefiz Konzert zugunsten des Malteser Kinder und Jugendhospiz Engelskirchen in der Silberseehalle im Erbland/Gummersbach. Es spielen die fünf Oberbergischen Bands : Ripcorn, Inge Brauch, Schattenspiel Band, Lost Keys & Knocking Dog.rnAlle Bands spielen Eigenkompositionen und decken ein breites musikalisches Spektrum von Punk über Singer/Songwriter und Hard Rock ab. Der Reinerlös des Abends geht an das Malteser Kinder und Jugendhospiz in Engelskirchen.
Mehr Informationen
05.11.2022
Ort: Reichshof
Offenes Atelier Oberberg. 37 Künstlerinnen und Künstler öffnen am 05. und 06.11.22 zwischen 11:00 und 18:00 Uhr ihre Ateliers für alle Besucher. Mit dabei sind die Reichshofer Künstlerinnen und Künstler: Susanne Heitmann-Liehr, Dietmar Leymann, und Uta Lösken.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Öffnungszeiten der Ateliers finden Sie unter: www. engelsart.de


Veranstalter: Engelsart

  • Samstag, 05.11.2022, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 06.11.2022, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr

05.11.2022
Ort: Denklingen, Kirchplatz
Die Ev. Kirchengemeinde Denklingen veranstaltet wieder ihren Basar rund um die evangelische Kirche (Kirchweg 1, 51580 Reichshof-Denklingen) am Samstag, 5. November, von 17 bis 21 Uhr und am Sonntag, 6. November, 10.30 bis 16 Uhr. Die Kirchengemeinde hofft auf hohe Einnahmen für ihre Basarzwecke: das Kinderheim in Matyazo (Tansania) und die Notschlafstelle „Notel“ in Köln.
Der Samstag beginnt mit einer Andacht um 17 Uhr. Um 17.30 Uhr laden die Verkaufshütten auf dem Kirchplatz zum Verweilen ein,  die Türen des Bistros, des Jugend- und des Gemeindehauses werden sich öffnen und der Verkauf von Speisen, Getränken und allerlei schönen und nützlichen Dingen kann beginnen.
Der Sonntag beginnt mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr. Gegen 11.30 Uhr wird der Basarverkauf fortgesetzt,  das herzhafte Buffet eröffnet und Kaffee und Kuchen vorbereitet.
Angeboten werden Krippen und Feuertonnen, Edeltrödel und Trödel, Süße und herzhafte Leckereien, Türkränze und Gestecke, Gestricktes und Bastelarbeiten, Weihnachtliches und Bücher, Kalender und Losungen und vieles mehr. Für Kinder gibt es Schminken, Spielen und Hüpfen. Die Krippen können auch direkt bei Bruno Bluhm, der die Krippen für den Basar hergestellt hat, besichtigt und gekauft werden. Der Erlös geht zu 100 Prozent in die Basarprojekte.
Außerdem erwartet die Gäste leckeres Essen: Grillfleisch und Salate, Reibekuchen und Crepes, Kaffee und Kuchen, Punsch und Glühwein.


Für die, die gar nichts brauchen, keine Kleinigkeit für Weinachten mehr erwerben möchten und weder die herzhaften noch die süßen Speisen kosten möchten, gibt es die Möglichkeit, die Basarzwecke auf andere Weise zu unterstützen. Mit einer Überweisung an die Ev. Kirchengemeinde Denklingen, auf das Konto DE62 3846 2135 0500 0030 14, bei der Volksbank Oberberg und dem Vermerk „Basar 2022“ in der Rubrik Verwendungszweck.



Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Denklingen



  • Samstag, 05.11.2022 bis Sonntag, 06.11.2022,

05.11.2022
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus
Olles Reise zu König Winter
(nach dem Buch von Elsa Beskow)

Ein herrlicher Geburtstag für Olle. Das schönste Geschenk: Skier!
Nach langem Warten fällt endlich der Schnee. Nun aber los, …
Mitten im Schnee läuft Olle Väterchen Raureif über den Weg, der ihm anbietet mit zum Schloss von König Winter zu kommen. Wunderlich, diese Welt, es glitzert und alles ist verschneit. Wenn doch nicht Mütterchen Tau den ganzen Schnee zum Schmelzen bringen wollte. Über den Besuch im zauberhaften Schloss freut sich nicht nur König Winter.
Erleben Sie den Winter auf eine ganz eigene Art – zauberhaft & poetisch.
Begleiten Sie Olle, einen kleinen Jungen, bei seiner Reise zu König Winter.
Eine musikalisch untermalte WinterTraumReise.
Für Menschen ab 3 Jahren
Regie: Dietmar Staskowiak

Einlass ab 14:00 Uhr, Start 14:30 Uhr
Preise: €5 Kind, €7 Erwachsene, €15 Familien

Eintrittskarten und Reservierung über die Kur- & Touristinfo Reichshof, Tel. 02265 470, E-Mail: kurverwaltung@reichshof.de

Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof

  • Samstag, 05.11.2022, 14:30 Uhr

05.11.2022
Ort: Denklingen, Treffen im Burghof

Veranstalter: HVV Denklingen e. V., Tel.: 02296 556

  • Samstag, 05.11.2022, 10:00 Uhr

05.11.2022
Ort: Reichshof-Ohlhagen, Pferdehof Hacke
Sobald sich die ersten Blätter verfärben und die Stürme übers Land ziehen - kündigt sich unweigerlich der Herbst an. Aber Herbstzeit heißt auch, dass es Köstlichkeiten aus Küche und Keller gibt. Besonders den schlesischen Rezepten sagt man nach, dass sie besonders schmackhaft sind. Im Pferdehof Hacke in Ohlhagen kommen zu dieser Jahreszeit nur die besten Gerichte beim Schlesischen Schlachtfest auf den Tisch. An den Wochenenden zwischen 28.10. bis 13.11 kommen die Genießer dieser Spezialität auf ihre Kosten. Eine Tischreservierung ist erbeten unter 02261-77613. Weitere Infos auch unter www.pferdehof-hacke.de

Veranstalter: Pferdehof Hacke, www.pferdehof-hacke.de

  • Freitag, 04.11.2022,
  • Freitag, 28.10.2022,
  • Samstag, 29.10.2022,
  • Sonntag, 30.10.2022,
  • Samstag, 05.11.2022,
  • Sonntag, 06.11.2022,
  • Freitag, 11.11.2022,
  • Samstag, 12.11.2022,
  • Sonntag, 13.11.2022,

05.11.2022
Ort: Eckenhagen, Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Am Bromberg
Kinder und Halloween, das passte lange nicht unbedingt zusammen. Zu spät, zu dunkel, zu gruselig… in vielerlei Hinsicht nicht optimal. Wir wollen Halloween entgruseln und mit Ernte-Dank-Aspekten und ursprünglichen Aktionen verknüpfen. So können auch Familien mit jüngeren Kindern ganz ohne Gruseln ihre ersten Halloween-Erfahrungen machen. Es gibt viele tolle Aktionsangebote wie tolle Spielestände für Kinder, Kürbisschnitzen, Stockbrot- und Marshmallow-Rösten, Lagerfeuer, Feuershow, Fackelwanderung, unsere Hexe, die Geschichten vorliest, ein Grusellabyrinth, Schattentheater, Greifvogel-Fotostand, öffentliche Fütterungen, Herbstmarkt mit tollen Produkten aus dem Bergischen sowie kulinarischen Spezialitäten wie z.B. unsere hausgemachte Kürbissuppe. Die Aktionen finden in einer Kernzeit zwischen 11:00 und 17:00 Uhr an den Wochenenden 22. 23.10., 29.10.-01.11. und 05. 06.11.2022 statt. Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage unter VPTURL1 /termine/#Halloween.
Veranstalter: Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Tel.: 02265-8786

  • Samstag, 22.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 23.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 29.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 30.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Montag, 31.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 01.11.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 05.11.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 06.11.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

05.11.2022
Ort: Gemeindehaus der Evangelischen Kirche Dieringhausen an der Dieringhauser Straße in der Martinstraße hinter der Kirche
05.11. um: 14:00Uhr

Kinderkleidung Hersbt/Winter bis einschl. Gr. 164, alles fürs Baby, Spiel-/Sportsachen, Bücher, Gesellschaftsspiele, Karnevalskleidung uvm. Es werden nur Sachen in Wäschekörben angenommen. Wieder mit Kindergarten Cafeteria. Nummernvergabe online über unsere Homepage oder am 28. Sept. ab 9 Uhr bei D. Klaas Tel. 02261/76076 und S. Kuklewski Tel. 02261/74960. Nähere Einzelheiten und Corona-Bedingungen siehe auf unserer Homepage.
Mehr Informationen
05.11.2022
05.11.2022 11:11 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Rathausplatz Wiehl (Altbau)
Veranstalter: Karnevalsverein Bielstein e.V 1985
Kontakt: 1.vorsitzender[ät]kv-bielstein.de

05.11.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter  www.kunstkabinetthespert.de


Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.

  • Sonntag, 18.09.2022,
  • Samstag, 24.09.2022,
  • Sonntag, 25.09.2022,
  • Samstag, 01.10.2022,
  • Sonntag, 02.10.2022,
  • Samstag, 08.10.2022,
  • Sonntag, 09.10.2022,
  • Samstag, 15.10.2022,
  • Sonntag, 16.10.2022,
  • Samstag, 22.10.2022,
  • Sonntag, 23.10.2022,
  • Samstag, 29.10.2022,
  • Sonntag, 30.10.2022,
  • Samstag, 05.11.2022,
  • Sonntag, 06.11.2022,
  • Samstag, 12.11.2022,
  • Sonntag, 13.11.2022,
  • Samstag, 19.11.2022,
  • Sonntag, 20.11.2022,
  • Samstag, 26.11.2022,
  • Sonntag, 27.11.2022,
  • Samstag, 03.12.2022,
  • Sonntag, 04.12.2022,
  • Samstag, 10.12.2022,
  • Sonntag, 11.12.2022,
  • Samstag, 17.12.2022,
  • Sonntag, 18.12.2022,
  • Samstag, 24.12.2022,
  • Sonntag, 25.12.2022,
  • Samstag, 31.12.2022,
  • Sonntag, 01.01.2023,
  • Samstag, 07.01.2023,
  • Sonntag, 08.01.2023,

06.11.2022
(09.10.2022) 11:00 - 15:30 Uhr

Veranstaltungsort: Wiehltalhalle, Hauptstr. 81
Veranstalter: Grote & Hiller
Kontakt: 0151-16145701
Weitere Termine: 06.11.2022 11:00 - 15:3022.01.2023 11:00 - 15:30
06.11.2022 11:00 - 15:3022.01.2023 11:00 - 15:30
06.11.2022
Ort: Denklingen, Burghof
Unter freiem Himmel wird in die neue Session gestartet. Die Besucher erwartet die Vorstellung des neuen Dreigestirns, Tanzdarbietungen der Garden und jede Menge gute Stimmung und große Vorfreude auf Karneval.
Eintritt frei!


Veranstalter: KG Rot-Weiß Denklingen

  • Sonntag, 06.11.2022, 11:11 Uhr

06.11.2022
Ort: Reichshof
Offenes Atelier Oberberg. 37 Künstlerinnen und Künstler öffnen am 05. und 06.11.22 zwischen 11:00 und 18:00 Uhr ihre Ateliers für alle Besucher. Mit dabei sind die Reichshofer Künstlerinnen und Künstler: Susanne Heitmann-Liehr, Dietmar Leymann, und Uta Lösken.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Öffnungszeiten der Ateliers finden Sie unter: www. engelsart.de


Veranstalter: Engelsart

  • Samstag, 05.11.2022, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 06.11.2022, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr

06.11.2022
Am 06.11.2022 findet nach 2 Jahren wieder der traditionelle Martinszug mit anschließendem Martinsfeuer auf dem Marktplatz in Waldbröl statt.


06.11.2022
(03.07.2022) 13:00 - 17:00 Uhr

In der Handschmiede des Museums führt der Schmied sein traditionelles Handwerk mit Hammer und Amboss vor. Unter Anleitung können die Besucher selbst am Feuer schmieden. Freier Eintritt.
Veranstaltungsort: Museum Achse, Rad und Wagen
Veranstalter: BPW Bergische Achsen KG
Kontakt: 02262-781280, info[ät]achseradwagen.de
Weitere Termine: 07.08.2022 13:00 - 17:0004.09.2022 13:00 - 17:0002.10.2022 13:00 - 17:0006.11.2022 13:00 - 17:0004.12.2022 13:00 - 17:00
07.08.2022 13:00 - 17:0004.09.2022 13:00 - 17:0002.10.2022 13:00 - 17:0006.11.2022 13:00 - 17:0004.12.2022 13:00 - 17:00
06.11.2022
Ort: Reichshof-Ohlhagen, Pferdehof Hacke
Sobald sich die ersten Blätter verfärben und die Stürme übers Land ziehen - kündigt sich unweigerlich der Herbst an. Aber Herbstzeit heißt auch, dass es Köstlichkeiten aus Küche und Keller gibt. Besonders den schlesischen Rezepten sagt man nach, dass sie besonders schmackhaft sind. Im Pferdehof Hacke in Ohlhagen kommen zu dieser Jahreszeit nur die besten Gerichte beim Schlesischen Schlachtfest auf den Tisch. An den Wochenenden zwischen 28.10. bis 13.11 kommen die Genießer dieser Spezialität auf ihre Kosten. Eine Tischreservierung ist erbeten unter 02261-77613. Weitere Infos auch unter www.pferdehof-hacke.de

Veranstalter: Pferdehof Hacke, www.pferdehof-hacke.de

  • Freitag, 04.11.2022,
  • Freitag, 28.10.2022,
  • Samstag, 29.10.2022,
  • Sonntag, 30.10.2022,
  • Samstag, 05.11.2022,
  • Sonntag, 06.11.2022,
  • Freitag, 11.11.2022,
  • Samstag, 12.11.2022,
  • Sonntag, 13.11.2022,

06.11.2022
Ort: Eckenhagen, Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Am Bromberg
Kinder und Halloween, das passte lange nicht unbedingt zusammen. Zu spät, zu dunkel, zu gruselig… in vielerlei Hinsicht nicht optimal. Wir wollen Halloween entgruseln und mit Ernte-Dank-Aspekten und ursprünglichen Aktionen verknüpfen. So können auch Familien mit jüngeren Kindern ganz ohne Gruseln ihre ersten Halloween-Erfahrungen machen. Es gibt viele tolle Aktionsangebote wie tolle Spielestände für Kinder, Kürbisschnitzen, Stockbrot- und Marshmallow-Rösten, Lagerfeuer, Feuershow, Fackelwanderung, unsere Hexe, die Geschichten vorliest, ein Grusellabyrinth, Schattentheater, Greifvogel-Fotostand, öffentliche Fütterungen, Herbstmarkt mit tollen Produkten aus dem Bergischen sowie kulinarischen Spezialitäten wie z.B. unsere hausgemachte Kürbissuppe. Die Aktionen finden in einer Kernzeit zwischen 11:00 und 17:00 Uhr an den Wochenenden 22. 23.10., 29.10.-01.11. und 05. 06.11.2022 statt. Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage unter VPTURL1 /termine/#Halloween.
Veranstalter: Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Tel.: 02265-8786

  • Samstag, 22.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 23.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 29.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 30.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Montag, 31.10.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 01.11.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Samstag, 05.11.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 06.11.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

06.11.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter  www.kunstkabinetthespert.de


Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.

  • Sonntag, 18.09.2022,
  • Samstag, 24.09.2022,
  • Sonntag, 25.09.2022,
  • Samstag, 01.10.2022,
  • Sonntag, 02.10.2022,
  • Samstag, 08.10.2022,
  • Sonntag, 09.10.2022,
  • Samstag, 15.10.2022,
  • Sonntag, 16.10.2022,
  • Samstag, 22.10.2022,
  • Sonntag, 23.10.2022,
  • Samstag, 29.10.2022,
  • Sonntag, 30.10.2022,
  • Samstag, 05.11.2022,
  • Sonntag, 06.11.2022,
  • Samstag, 12.11.2022,
  • Sonntag, 13.11.2022,
  • Samstag, 19.11.2022,
  • Sonntag, 20.11.2022,
  • Samstag, 26.11.2022,
  • Sonntag, 27.11.2022,
  • Samstag, 03.12.2022,
  • Sonntag, 04.12.2022,
  • Samstag, 10.12.2022,
  • Sonntag, 11.12.2022,
  • Samstag, 17.12.2022,
  • Sonntag, 18.12.2022,
  • Samstag, 24.12.2022,
  • Sonntag, 25.12.2022,
  • Samstag, 31.12.2022,
  • Sonntag, 01.01.2023,
  • Samstag, 07.01.2023,
  • Sonntag, 08.01.2023,

06.11.2022
Ort: Eckenhagen, Kurklinik
Eintritt frei

Veranstalter: Kur- und Touristinfo Reichshof

  • Sonntag, 06.11.2022, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr

06.11.2022
das Kammerochster spielt unter Leitung von Stephan Kümmeler; an der Orgel: Michael Bischof.

06. November 2022
17:00bis18:30
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie: Musik
Veranstaltungsort: katholische Pfarrkirche St. Michael
Inselplatz
Waldbröl, 51545
Deutschland

Google Karte anzeigen

Tel.: 022938173850
Veranstalter
Verein zur Förderung der Kirchenmusik an St. Michael, Waldbröl
Telefon:
022938173850
Email: info@burkhard-stahl.de
«
Waldbröl lacht mit Martin Zingsheim
07.11.2022
Mo, 07.11.2022, 19:00 - 21:00 Uhr

Der Spiele- und Freizeittreff Engelskirchen ist ein offenes Angebot der Evangelischen Kirche Engelskirchen für Erwachsene. Dabei haben wir eine Menge Spaß. Wir spielen das, was von den Teilnehmern vorgeschlagen wird. Sei neugierig und komm doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Dich.
Allgemeines

Veranstaltungsort
Evangelischen Gemeindehaus Engelskirchen
Märkische Str. 26 - 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelischen Kirche EngelskirchenKontaktdaten
Homepage:
07.11.2022
Mo, 07.11.2022, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Besprechungszimmer 215 OG
Engelskirchen, Engels-Platz 4
07.11.2022
Mo, 07.11.2022, 17:00 Uhr

ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR

"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."


Allgemeines

Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
07.11.2022
Mo, 07.11.2022, 00:00 - 19:00 Uhr
07.11.2022
07.11.2022 18:00 Uhr
Referentin: Elke Bergmann, OASe der Stadt Wiehl (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 14.11.2022 18:00
14.11.2022 18:00
07.11.2022
(05.09.2022) 14:30 Uhr
Jeden ersten Montag im Monat, 14.30 Uhr, Oase Treff Wiehl. Ein Angebot der OASe der Stadt Wiehl und dem Malteser Trauerzentrum Oberberg. Leitung: Evelin Bottenberg (Anmeldung erwünscht!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 07.11.2022 14:30
07.11.2022 14:30
08.11.2022
08.11.2022 17:30 Uhr
http://www.wiehl.sitzung-online.de/bi/si010_e.asp?MM=11&YY=2022
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle, Hauptstr. 81
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/99517

09.11.2022
09.11.2022 18:00 - 20:00 Uhr
Der Heimatverein Bielstein e.V. veranstaltet den traditionellen Martinsumzug in Bielstein. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr an der Mühle, Jahnstraße. Anschließend erfolgt der Umzug durch den Ort Bielstein unter der musikalischen Begleitung der Siebenbürger Trachtenkapelle Gummersbach. An der Kath. Kirche Bielstein findet ein Martinsspiel statt, bevor es dann zum Abschluss an die Burg Bielstein geht. Dort erhält jedes Kind kostenlos einen Weckmann. Sowohl für Kinder, als auch die Begleitpersonen wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Veranstaltungsort: Start Jahnstraße, An der Mühle
Veranstalter: Heimatverein Bielstein e.V.
Kontakt: Hans- Georg Bauer (1. Vors.) 02262/72150
Weitere Infos (PDF)
09.11.2022
(14.09.2022) 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 28.09.2022 15:0012.10.2022 15:0026.10.2022 15:0009.11.2022 15:0023.11.2022 15:00
28.09.2022 15:0012.10.2022 15:0026.10.2022 15:0009.11.2022 15:0023.11.2022 15:00
09.11.2022
(14.09.2022) 15:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung erwünscht!
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Jürgen Brandsch-Böhm 02262 1017
Weitere Termine: 28.09.2022 15:00 - 17:3012.10.2022 15:00 - 17:3026.10.2022 15:00 - 17:3009.11.2022 15:00 - 17:3023.11.2022 15:00 - 17:30
28.09.2022 15:00 - 17:3012.10.2022 15:00 - 17:3026.10.2022 15:00 - 17:3009.11.2022 15:00 - 17:3023.11.2022 15:00 - 17:30
09.11.2022
Mi, 09.11.2022, 18:00 - 20:00 UhrZur Tagesordnung
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
09.11.2022
09.11.2022 19:00 Uhr
Die Stadtbücherei Wiehl und die Buchhandlung Hansen & Kröger laden ein zum Literarischen Aperitif. Mike Altwicker stellt 60 Minuten Bücher vor, lobt, lästert, informiert über Hintergründe und spricht Empfehlungen aus. Kartenverkauf bei Hansen & Kröger in Wiehl und in der Stadtbücherei Wiehl. Eintritt: 4,- € Einlass ab 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl / Buchhandlung Hansen & Kröger
Kontakt: 02262-970110, buecherei[ät]wiehl.de

09.11.2022
(14.09.2022) 15:00 Uhr
Offenes Treffen für jeden, der sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u.a. interessiert.
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 12.10.2022 15:0009.11.2022 15:00
12.10.2022 15:0009.11.2022 15:00
09.11.2022
Mi, 09.11.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Saal im Neuen Wolllager
Engels-Platz 8, 51766 Engelskirchen
09.11.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
09.11. um: 20:00Uhr

Zwischen dem Musikkorps der Bundeswehr und dem Gummersbacher Hexenbuschverein besteht ein besonderes Verhältnis. Noch in keiner anderen Stadt im In- oder Ausland ist das Orchester so oft aufgetreten wie in Gummersbach: Zum 42. Mal bietet der Verein im Rahmen dieses Wohltätigkeitskonzerts musikalische Erlebnisse auf höchstem Niveau.
Mehr Informationen
09.11.2022
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei
09.11. um: 16:00Uhr

Roberta & Henry
Mehr Informationen
10.11.2022
Am 10.11.2022 findet in Eichen der jährliche Martinszug mit anschließendem Martinfeuer Statt


10.11.2022
Do, 10.11.2022, 18:30 - 19:00 Uhr
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
10.11.2022
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 17.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.12.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

11.11.2022
Ort: Denklingen, ab Grundschule Denklingen
Traditioneller Sankt-Martins-Umzug in Denklingen mit anschließendem Martinsfeuer im Burghof, Weckmännern, Würstchen und Getränken.

Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Denklingen

  • Freitag, 11.11.2022, 17:00 Uhr

11.11.2022
Ort: Wildbergerhütte, BDH-Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Seit dem 01. Juli 2018 haben Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung einen zusätzlichen Anspruch auf regelmäßige zahnärztliche Kontrollen und Leistungen. Die Zahngesundheit der Menschen in Reichshof ist der Praxis Dr. F. Heinemann wichtig.
Bei Bedarf kommt das Praxisteam für Patienten/Patientinnen in das  BDH-Lia® Zentrum. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten unter Tel.: 02297-9759790


Veranstalter: Praxis Dr. Heinemann

  • Freitag, 15.07.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Freitag, 12.08.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Freitag, 09.09.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Freitag, 14.10.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Freitag, 11.11.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Freitag, 09.12.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

11.11.2022
Ort: Odenspiel, Ev. Kirche
Odenspieler Orgelvesper in der evangelischen Kirche zum Martinstag mit Hans-Peter Fischer an der Woehl-Engelorgel.


Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Im Oberen Wiehltal

  • Freitag, 11.11.2022, 18:00 Uhr

11.11.2022
Ort: Reichshof-Ohlhagen, Pferdehof Hacke
Sobald sich die ersten Blätter verfärben und die Stürme übers Land ziehen - kündigt sich unweigerlich der Herbst an. Aber Herbstzeit heißt auch, dass es Köstlichkeiten aus Küche und Keller gibt. Besonders den schlesischen Rezepten sagt man nach, dass sie besonders schmackhaft sind. Im Pferdehof Hacke in Ohlhagen kommen zu dieser Jahreszeit nur die besten Gerichte beim Schlesischen Schlachtfest auf den Tisch. An den Wochenenden zwischen 28.10. bis 13.11 kommen die Genießer dieser Spezialität auf ihre Kosten. Eine Tischreservierung ist erbeten unter 02261-77613. Weitere Infos auch unter www.pferdehof-hacke.de

Veranstalter: Pferdehof Hacke, www.pferdehof-hacke.de

  • Freitag, 04.11.2022,
  • Freitag, 28.10.2022,
  • Samstag, 29.10.2022,
  • Sonntag, 30.10.2022,
  • Samstag, 05.11.2022,
  • Sonntag, 06.11.2022,
  • Freitag, 11.11.2022,
  • Samstag, 12.11.2022,
  • Sonntag, 13.11.2022,

11.11.2022
Fr, 11.11.2022, 15:00 - 19:30 Uhr

Weitere Termine im Jahr 2022: Freitag, 09. Dezember 2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr
Allgemeines

Veranstaltungsort
Aggertal-Gymnasium
Olpener Straße 13, 51766 Engelskirchen
11.11.2022
11.11.2022 20:00 - 22:30 Uhr

Pünktlich zum Start in die fünfte Jahreszeit schallen durch die Burgmauern in Bielstein karnevalistische Klänge. Die perfekte Band für so einen Abend! Seit 2014 bringt die bekannte oberbergische Rock‘n’Oldie-Band „Driem Beus“ im Burghaus die Jecken zum Schunkeln. Die Gäste sind begeistert und bewegen sich zu „Ich ben ene Räuber“ oder „Kumm, loss mer fiere“, bis zum „Bye bye my love“ gerne mit. Der furiose Start mit den jecken „Driem Beus“ in die kommende Karnevalssession 2022/2023. Mit Bernd Fuhrich als „‘nem echte kölsche Jung“ am Mikrofon und jeder Menge Karnevalshits im Gepäck treten die „Driem Beus“ um Michael Bielecke, Udo Lesemann und Wilfried „Holli“ Holberg den Beweis an, dass Stimmungsmusik „handjemacht in Oberberg“ zurecht den Sprung auf die Bühne von Berlins größter Fastelovendsparty geschafft hat. Und zum Karnevalsauftakt im Burghaus – am besten im Kostüm! Organisatorisches: Aus technischen Gründen sind die Veranstaltungen ab dem Veranstaltungstag, bzw. am Wochentag davor nicht mehr buchbar. Erkundigen Sie sich bitte telefonisch bei Wiehl-Ticket (Tel. 02262-99285), ob noch Karten verfügbar sind. Gerne reservieren wir Ihnen diese Karten für die Abendkasse (zzgl. AK-Gebühr von 2 €). Bitte kommen Sie gesund zu uns! Personen mit COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung) dürfen das Burghaus Bielstein nicht betreten. Leider können sich die Hygienebedingungen sehr kurzfristig ändern. Um sicher zu gehen, informieren sich über die Voraussetzungen zum Veranstaltungsbesuch bitte kurz vorher nochmals. Vielen Dank für Ihr Verständnis. An den Veranstaltungstagen wird die Burgstraße ab 19 Uhr zur Einbahnstraße, Fahrtrichtung bergauf. Nutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die Garderobe sowie die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich. Der Veranstaltungsraum befindet sich im 2. OG. Ein Aufzug ist vorhanden. Diese Veranstaltung ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Auf den Plätzen der Empore haben Sie leider eine etwas eingeschränkte Sicht. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Bei allen Veranstaltungen können Sie Getränke erwerben.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

11.11.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus
Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de

Veranstalter: Tafel Oberberg Süd

  • Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr

12.11.2022
Ort: Pausenhalle der Städt. Realschule Gummersbach-Hepel
12.11. um: 94:50Uhr

Am 12.11.2022 öffnet die Realschule Gummersbach-Hepel in der Zeit von 9.30 h - 13 Uhr die Türen für alle interessierten Schüler der Stufe 4 sowie deren Eltern. Für die 4.-Klässler bieten wir je zwei Stunden Schnupperunterricht an. Die Eltern erhalten wichtige Informationen über die Schule, den Unterricht und das besondere Profil der Schule. Danach können Eltern gerne ebenfalls an einer Stunde teilnehmen oder sich den geführten Touren durch das Schulgebäude anschließen, um sich vor Ort von unserer angenehmen Lernatmosphäre zu überzeugen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Mehr Informationen
12.11.2022
Ort: Wildbergerhütte, Dorfplatz
Am 12.11.2022 findet wie gewohnt unser traditioneller Martinszug statt. Um 17.30 Uhr wird mit einer kleinen Andacht in der St. Bonifatius Kirche in Wildbergerhütte begonnen. Im Anschluß startet dort, ab ca. 18.00 Uhr, der St. Martinszug mit dem Musikzug Reichshof-Bergerhof und dem St. Martin zu Pferd. Die Route führt eine runde durch`s Dorf zum Martinsfeuer auf dem Dorfplatz.
Dort bekommt jedes Kind seinen Weckmann und der  Abend kann mit Bratwurst und Glühwein ausklingen.

Veranstalter: Dorfgemeinschaft Wildbergerhütte-Bergerhof, Tel.: 02297 7551

  • Samstag, 12.11.2022, 17:30 Uhr

12.11.2022
(09.04.2022) 14:00 - 17:00 Uhr

Alles wie gewohnt, von 14:00 bis 17:00 Uhr im KinJu, dem Kinder- und Jugendzentrum in Wiehl, Wiesenstraße 8. Wir suchen, dringender denn je, auch noch „ehrenamtliche Experten“, die uns unterstützen wollen, sehr gerne aus dem Elektro/Elektronikbereich. Ebenfalls oft nachgefragt: Nähmaschinenreparatur. Wenn ihr euch den Betrieb mal unverbindlich anschauen wollt, einfach am 9.4. vorbeikommen.
Veranstaltungsort: KinJu - Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Wiehl, Wiesenstraße 8, Wiehl
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: Ingo Winkelströter, ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 14.05.2022 14:00 - 17:0011.06.2022 14:00 - 17:0009.07.2022 14:00 - 17:0013.08.2022 14:00 - 17:0010.09.2022 14:00 - 17:0008.10.2022 14:00 - 17:0012.11.2022 14:00 - 17:0010.12.2022 14:00 - 17:00
14.05.2022 14:00 - 17:0011.06.2022 14:00 - 17:0009.07.2022 14:00 - 17:0013.08.2022 14:00 - 17:0010.09.2022 14:00 - 17:0008.10.2022 14:00 - 17:0012.11.2022 14:00 - 17:0010.12.2022 14:00 - 17:00
12.11.2022
Ort: Eckenhagen, Am Bauernhofmuseum, Reichshofstr. 20
 An diesem Wochenende gibt es wieder frisches Sauerkraut, eingelegt nach traditioneller Art, solange der Vorrat reicht. In unserer Museumsküche ist ebenfalls ein deftiges Gericht mit Sauerkraut im Angebot.

Veranstalter: Heimatverein Eckenhagen, Tel.: 02265-8214

  • Samstag, 12.11.2022 bis Sonntag, 13.11.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

12.11.2022
Ort: Reichshof-Ohlhagen, Pferdehof Hacke
Sobald sich die ersten Blätter verfärben und die Stürme übers Land ziehen - kündigt sich unweigerlich der Herbst an. Aber Herbstzeit heißt auch, dass es Köstlichkeiten aus Küche und Keller gibt. Besonders den schlesischen Rezepten sagt man nach, dass sie besonders schmackhaft sind. Im Pferdehof Hacke in Ohlhagen kommen zu dieser Jahreszeit nur die besten Gerichte beim Schlesischen Schlachtfest auf den Tisch. An den Wochenenden zwischen 28.10. bis 13.11 kommen die Genießer dieser Spezialität auf ihre Kosten. Eine Tischreservierung ist erbeten unter 02261-77613. Weitere Infos auch unter www.pferdehof-hacke.de

Veranstalter: Pferdehof Hacke, www.pferdehof-hacke.de

  • Freitag, 04.11.2022,
  • Freitag, 28.10.2022,
  • Samstag, 29.10.2022,
  • Sonntag, 30.10.2022,
  • Samstag, 05.11.2022,
  • Sonntag, 06.11.2022,
  • Freitag, 11.11.2022,
  • Samstag, 12.11.2022,
  • Sonntag, 13.11.2022,

12.11.2022
Sa, 12.11.2022, 09:30 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
12.11.2022
12.11.2022 18:00 - 01:00 Uhr
Karnevalsveranstaltung mit Proklamation des Dreigestirns Mit dabei: Die Räuber, Palaver, Bohei, Kommando 3, Peter Löhmann
Veranstaltungsort: Aula Schulzentrum Bielstein
Veranstalter: Karnevalsverein Bielstein e.V 1985
Kontakt: 1.vorsitzender[ät]kv-bielstein.de

12.11.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter  www.kunstkabinetthespert.de


Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.

  • Sonntag, 18.09.2022,
  • Samstag, 24.09.2022,
  • Sonntag, 25.09.2022,
  • Samstag, 01.10.2022,
  • Sonntag, 02.10.2022,
  • Samstag, 08.10.2022,
  • Sonntag, 09.10.2022,
  • Samstag, 15.10.2022,
  • Sonntag, 16.10.2022,
  • Samstag, 22.10.2022,
  • Sonntag, 23.10.2022,
  • Samstag, 29.10.2022,
  • Sonntag, 30.10.2022,
  • Samstag, 05.11.2022,
  • Sonntag, 06.11.2022,
  • Samstag, 12.11.2022,
  • Sonntag, 13.11.2022,
  • Samstag, 19.11.2022,
  • Sonntag, 20.11.2022,
  • Samstag, 26.11.2022,
  • Sonntag, 27.11.2022,
  • Samstag, 03.12.2022,
  • Sonntag, 04.12.2022,
  • Samstag, 10.12.2022,
  • Sonntag, 11.12.2022,
  • Samstag, 17.12.2022,
  • Sonntag, 18.12.2022,
  • Samstag, 24.12.2022,
  • Sonntag, 25.12.2022,
  • Samstag, 31.12.2022,
  • Sonntag, 01.01.2023,
  • Samstag, 07.01.2023,
  • Sonntag, 08.01.2023,

13.11.2022
13.11.2022
Veranstaltungen im Stadtgebiet Wiehl zum Volkstrauertag am 13.11.2022
Veranstaltungsort: Stadtgebiet Wiehl
Veranstalter: Die Ortsvereine
Weitere Infos (PDF)
13.11.2022
Ort: Reichshof-Ohlhagen, Pferdehof Hacke
Sobald sich die ersten Blätter verfärben und die Stürme übers Land ziehen - kündigt sich unweigerlich der Herbst an. Aber Herbstzeit heißt auch, dass es Köstlichkeiten aus Küche und Keller gibt. Besonders den schlesischen Rezepten sagt man nach, dass sie besonders schmackhaft sind. Im Pferdehof Hacke in Ohlhagen kommen zu dieser Jahreszeit nur die besten Gerichte beim Schlesischen Schlachtfest auf den Tisch. An den Wochenenden zwischen 28.10. bis 13.11 kommen die Genießer dieser Spezialität auf ihre Kosten. Eine Tischreservierung ist erbeten unter 02261-77613. Weitere Infos auch unter www.pferdehof-hacke.de

Veranstalter: Pferdehof Hacke, www.pferdehof-hacke.de

  • Freitag, 04.11.2022,
  • Freitag, 28.10.2022,
  • Samstag, 29.10.2022,
  • Sonntag, 30.10.2022,
  • Samstag, 05.11.2022,
  • Sonntag, 06.11.2022,
  • Freitag, 11.11.2022,
  • Samstag, 12.11.2022,
  • Sonntag, 13.11.2022,

13.11.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter  www.kunstkabinetthespert.de


Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.

  • Sonntag, 18.09.2022,
  • Samstag, 24.09.2022,
  • Sonntag, 25.09.2022,
  • Samstag, 01.10.2022,
  • Sonntag, 02.10.2022,
  • Samstag, 08.10.2022,
  • Sonntag, 09.10.2022,
  • Samstag, 15.10.2022,
  • Sonntag, 16.10.2022,
  • Samstag, 22.10.2022,
  • Sonntag, 23.10.2022,
  • Samstag, 29.10.2022,
  • Sonntag, 30.10.2022,
  • Samstag, 05.11.2022,
  • Sonntag, 06.11.2022,
  • Samstag, 12.11.2022,
  • Sonntag, 13.11.2022,
  • Samstag, 19.11.2022,
  • Sonntag, 20.11.2022,
  • Samstag, 26.11.2022,
  • Sonntag, 27.11.2022,
  • Samstag, 03.12.2022,
  • Sonntag, 04.12.2022,
  • Samstag, 10.12.2022,
  • Sonntag, 11.12.2022,
  • Samstag, 17.12.2022,
  • Sonntag, 18.12.2022,
  • Samstag, 24.12.2022,
  • Sonntag, 25.12.2022,
  • Samstag, 31.12.2022,
  • Sonntag, 01.01.2023,
  • Samstag, 07.01.2023,
  • Sonntag, 08.01.2023,

13.11.2022
Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche, Kirchbergweg 4, Eckenhagen
Konzertlesung mit Birgit Wildeman
„Der Mensch im Spannungsfeld zwischen agressivem Machtstreben und tiefer Friedenssehnsucht“, dazu Orgelmusik u.a. von Schlick, Bach, Mozart und Pärt.
Eintritt: 10,00 Euro, erm. 7,00 Euro (Abendkasse).
Künstlerische Leitung: Kreiskantor i. R. Hans-Peter Fischer, Tel.: 02261 27902


Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen, Ev. Kirchenkreis An der Agger, mit Unterstützung der Gemeinde Reichshof

  • Sonntag, 13.11.2022, 18:00 Uhr

13.11.2022
Ort: Eckenhagen, Friedhof Zöpe
öffentliche Kranzniederlegung und Gedenkfeier
Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen, Tel.: 01636965952

  • Sonntag, 13.11.2022, 11:15 Uhr - 13:00 Uhr

14.11.2022
(05.09.2022) 15:00 - 17:00 Uhr
Zwanglose Treffen zum gemeinsamen Volksliedersingen
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 19.09.2022 15:00 - 17:0017.10.2022 15:00 - 17:0031.10.2022 15:00 - 17:0014.11.2022 15:00 - 17:00
19.09.2022 15:00 - 17:0017.10.2022 15:00 - 17:0031.10.2022 15:00 - 17:0014.11.2022 15:00 - 17:00
14.11.2022
Ort: Wildbergerhütte, Digital
Unter dem Motto „Keine Angst vor neuen Medien“ gibt Bernd Hennrichs zweimal im Monat, Tipps und Tricks für die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone. Digitale Veranstaltung. Weitere Infos unter Tel.: 02297-9759790 Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!

Veranstalter: Lia® Initiative Bernd Hennrichs

  • Montag, 07.02.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Freitag, 18.02.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 07.03.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Freitag, 25.03.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 04.04.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Freitag, 22.04.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 02.05.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Freitag, 20.05.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Freitag, 10.06.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 20.06.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.07.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.08.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 12.09.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.09.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 10.10.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.10.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 14.11.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.11.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 12.12.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

14.11.2022
Mo, 14.11.2022, 19:00 - 21:00 Uhr

Der Spiele- und Freizeittreff Engelskirchen ist ein offenes Angebot der Evangelischen Kirche Engelskirchen für Erwachsene. Dabei haben wir eine Menge Spaß. Wir spielen das, was von den Teilnehmern vorgeschlagen wird. Sei neugierig und komm doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Dich.
Allgemeines

Veranstaltungsort
Evangelischen Gemeindehaus Engelskirchen
Märkische Str. 26 - 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelischen Kirche EngelskirchenKontaktdaten
Homepage:
14.11.2022
Mo, 14.11.2022, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
14.11.2022
Mo, 14.11.2022, 17:00 Uhr

ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR

"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."


Allgemeines

Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
14.11.2022
(12.09.2022) 15:00 Uhr
15 Uhr, OASe-Treff Wiehl, Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162 7643566 Termine: 12.09., 10.10. und 14.11.22
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.10.2022 15:0014.11.2022 15:00
12.09., 10.10. und 14.11.22
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.10.2022 15:0014.11.2022 15:00
14.11.2022
(12.09.2022) 10:00 Uhr
"HausNr.7" Bechstr.7, Bielstein Termine:12.09, 10.10 und 14.11.22, 10 Uhr Bitte Bedienungsanleitung mitbringen! Referent: Jan-Niklas Andres, Kosten: 10,-€/pro Veranstaltung, (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.10.2022 10:0014.11.2022 10:00
12.09, 10.10 und 14.11.22, 10 Uhr Bitte Bedienungsanleitung mitbringen! Referent: Jan-Niklas Andres, Kosten: 10,-€/pro Veranstaltung, (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.10.2022 10:0014.11.2022 10:00
15.11.2022
Ort: Wildbergerhütte, BDH-Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Das Team der Praxis Klein-Schlechting berät Pflegende Angehörige, Betroffene sowie alle Interessierte in Fragen rund um die häusliche Alten- und Krankenpflege. Die Sprechstunde findet im BDH-Lia® Zentrum statt. Um Voranmeldung wird gebeten unter der Tel.: 02297-9759790. Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!


Veranstalter: Pflegedienst Klein-Schlechting

  • Dienstag, 15.02.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 15.03.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 19.04.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 17.05.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 21.06.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 16.08.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 20.09.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 18.10.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 15.11.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 20.12.2022, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr

15.11.2022
Di, 15.11.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
16.11.2022
Ort: Katholische Kirche St. Franziskus Gummersbach
16.11. um: 20:00Uhr

Dirigent: Karsten Dobermann Solist: Stefan Barde - Orgel Werke von Alexandre Guilmant, Johannes Brahms, Hector Berlioz, Antonín Dvorák, Camille Saint-Saëns und Nikolai Rimski-Korsakow
Mehr Informationen
16.11.2022
Ort: Aula Städtisches Lindengymnasium, Moltkestraße 41, 51643 Gummersbach
16.11. um: 19:00Uhr

Wir laden interessierte Eltern der Grundschulen mit Kindern in Klasse 4 herzlich ein, sich an diesem Abend über unsere Schule zu informieren. Wir stellen wesentliche Aspekte unseres Schullebens vor und beantworten Ihre Fragen.rnEs ist keine Anmeldung erforderlich!rnBeachten Sie auch unseren Schnupperunterricht am 26.11.2022!
Mehr Informationen
16.11.2022
Mi, 16.11.2022, 19:00 Uhr

„Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt: …“ (Off 2,9)   2022 - Bibel teilen – Glauben teilen – Leben teilen - 2022
16.11.2022
16.11.2022 19:30 - 20:30 Uhr
„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit.“ (Astrid Lindgren) Lesen beginnt schon bei den Allerkleinsten. Durch das Aufwachsen mit Büchern wird der Bezug zu diesen geprägt und ein Grundstein für das spätere Leben mit Literatur gelegt. An diesem Abend nimmt Sie der bekannte Literaturkritiker und Wiehler Buchhändler Mike Altwicker mit auf eine kleine Reise durch die Welt der Kinder- und Jugendbücher. Die literarische Reise geht von altbekannten Klassikern bis hin zu einer Auswahl angesagter Reihen und Neuerscheinungen. Herzlich eingeladen sind Eltern, Großeltern sowie alle Interessierten, die die Leselust bei Kindern über 10 Jahren und Jugendlichen (neu) wecken möchten. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist jedoch aus organisatorischen Gründen notwendig. Anmeldung Veranstaltung
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: VHS Volkshochschule Oberberg
Kontakt: 02261 8190-0, info[ät]vhs-oberberg.de

16.11.2022
16.11.2022 18:00 - 19:00 Uhr
„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit.“ (Astrid Lindgren) Lesen beginnt schon bei den Allerkleinsten. Durch das Aufwachsen mit Büchern wird der Bezug zu diesen geprägt und ein Grundstein für das spätere Leben mit Literatur gelegt. An diesem Abend nimmt Sie der bekannte Literaturkritiker und Wiehler Buchhändler Mike Altwicker mit auf eine kleine Reise durch die Welt der Kinder- und Jugendbücher. Die literarische Reise geht von altbekannten Klassikern bis hin zu einer Auswahl angesagter Reihen und Neuerscheinungen. Herzlich eingeladen sind Eltern, Großeltern sowie alle Interessierten, die die Leselust bei Kindern unter 10 Jahren (neu) wecken möchten. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist jedoch aus organisatorischen Gründen notwendig. Kursnr: B2211852 Anmeldung über VHS
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: VHS Volkshochschule Oberberg
Kontakt: 02261 8190-0, info[ät]vhs-oberberg.de

16.11.2022
16.11.2022 17:45 - 19:45 Uhr

Frankreich 1963. Anne ist eine begabte Literaturstudentin, die eine vielversprechende Zukunft vor sich hat. Als sie schwanger wird, sieht sie ihre Chancen schwinden, sich aus den Zwängen ihrer sozialen Herkunft befreien zu können. Die Wochen verstreichen. Anne entscheidet, ganz auf sich allein gestellt, zu handeln, auch wenn sie dabei riskiert, ins Gefängnis zu kommen. Das cineastische Plädoyer für Aufklärung und weibliche Selbstbestimmung wurde 2021 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig mit dem Hauptpreis als Bester Film ausgezeichnet. Spielfilm, FR 2021, 100 Min., FSK: ab 12 Jahren, Regie: Audrey Diwan
Veranstaltungsort: Seven - Kinocenter Gummersbach
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: 02262/ 99212, m.kalkum[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
16.11.2022
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach
16.11. um: 17:45Uhr

Film-Spezial zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Mehr Informationen
16.11.2022
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei
16.11. um: 16:00Uhr

NULL
Mehr Informationen
16.11.2022
Ort: Eckenhagen
Wie jedes Jahr besuchen wir die Bewohner des Ev. Altenheims, um bei selbstgebackenen Waffeln und Sauerkirschen gemütlich zusammen zu sitzen. Die Bewohner freuen sich auf alle, die kommen.

Veranstalter: Seniorenclub 60plus Eckenhagen, Tel.: 02265 8851

  • Mittwoch, 16.11.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

16.11.2022
Ort: Denklingen, Kath. Pfarrheim, Mühlenhardt
Online Anmeldung erforderlich unter: www.blutspende.de
Veranstalter: DRK-Blutspendedienst West, Tel.: 0800 1194911

  • Mittwoch, 02.02.2022, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
  • Mittwoch, 18.05.2022, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
  • Mittwoch, 03.08.2022, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
  • Mittwoch, 16.11.2022, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr

17.11.2022
Do, 17.11.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
17.11.2022
Ort: Katholische Kirche St. Franziskus Gummersbach
17.11. um: 20:00Uhr

Dirigent: Karsten Dobermann Solist: Stefan Barde - Orgel Werke von Alexandre Guilmant, Johannes Brahms, Hector Berlioz, Antonín Dvoák, Camille Saint-Saëns und Nikolai Rimski-Korsakow.
Mehr Informationen
17.11.2022
Ort: Wildbergerhütte, BDH-Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Sozialrechtliche Beratung im BDH-Lia® Zentrum in Wildbergerhütte. Kompetente soziale und sozialrechtliche Beratung durch juristische Vertretung bis zum Bundessozialgericht. Erstberatung kostenlos. Gerne melden Sie sich vorher an unter: 02297-975979-0 Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!


Veranstalter: BDH Kreisverband Reichshof

  • Donnerstag, 17.02.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.03.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.04.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.05.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.11.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr

17.11.2022
Do, 17.11.2022, 18:30 - 19:00 Uhr
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
17.11.2022
Do, 17.11.2022, 18:30 Uhr

Imkerversammlung des Bienenzuchtvereins Engelskirchen und Umgebung e.V.
17.11.2022, 18.30 Uhr im Sportheim in Loope, Im Auel 32
Alle Imkerinnen und Imker sowie Bienen- und Honigfreunde sind herzlich eingeladen;
17.11.2022
Vieh- und Krammarkt

17. November
17.11.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
17.11. um: 20:00Uhr

Dem einen bedeutet er Ruhm und sorgenfreie Zukunft, den meisten bringt er den Tod: der Sonnenmarsch, veranstaltet in einem diktatorischen Staat der Jetztzeit. Die Dark-Rock-Oper von Martin Kuchejda, Jens Berens und Gregor Leschig erzählt die Geschichte eines perversen Kultes.
Mehr Informationen
17.11.2022
17.11.2022 20:00 - 22:30 Uhr

Lustig, schnell und authentisch flitzt Stand-Up Comedian Thorsten Bär mit seinem neuen Programm über die deutschen Bühnen. Der Wahl-Hamburger gehört zu den besten Stand-Up-Comedians und Parodisten Deutschlands. In seiner 360 Grad Show hat er nicht nur feinste Stand Up-Comedy, sondern auch über 15 Promis im Gepäck und zelebriert in Perfektion jeden Dialekt in Deutschland. Als HSV-Fan hat der 39jährige schon ein schweres Los gezogen, doch die tatsächliche Herausforderung ist sein hessischer und handwerkender Vadder Schosch. Thorstens Spitzname „HALTMA“ ist hier Programm und wenn sein Vater zu ihm sagt: „Thorsten, immer wenn Du anpackst, isses so als würden zwei Leute loslassen!“ entwickelt sich eine ganz eigene urkomische Familiengeschichte mit Kult-Charakter. Seine eigenen Songs wie „Frösche in der Nacht“ oder „Mallorca, Mallorca“ bekommt man als Zuschauer so schnell nicht mehr aus dem Ohr und machen den Abend zu einer Mega-Party. Bereits über 200.000 Gäste hat das Multitalent der deutschen Comedy begeistert. „DER BÄR IST LOS“ ist ein kurzweiliger Abend mit einem dynamischen Mix aus Stand-Up Parodie und Songs. Oder wie Thorsten Bär sagt: „Die Damen dürfen ruhig Bärchen zu mir sagen!“. Organisatorisches: Aus technischen Gründen sind die Veranstaltungen ab dem Veranstaltungstag, bzw. am Wochentag davor nicht mehr buchbar. Erkundigen Sie sich bitte telefonisch bei Wiehl-Ticket (Tel. 02262-99285), ob noch Karten verfügbar sind. Gerne reservieren wir Ihnen diese Karten für die Abendkasse (zzgl. AK-Gebühr von 2 €). Bitte kommen Sie gesund zu uns! Personen mit COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung) dürfen das Burghaus Bielstein nicht betreten. Leider können sich die Hygienebedingungen sehr kurzfristig ändern. Um sicher zu gehen, informieren sich über die Voraussetzungen zum Veranstaltungsbesuch bitte kurz vorher nochmals. Vielen Dank für Ihr Verständnis. An den Veranstaltungstagen wird die Burgstraße ab 19 Uhr zur Einbahnstraße, Fahrtrichtung bergauf. Nutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die Garderobe sowie die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich. Der Veranstaltungsraum befindet sich im 2. OG. Ein Aufzug ist vorhanden. Diese Veranstaltung ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Auf den Plätzen der Empore haben Sie leider eine etwas eingeschränkte Sicht. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Bei allen Veranstaltungen können Sie Getränke erwerben.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

17.11.2022
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 17.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.12.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

18.11.2022
Fr, 18.11.2022, 19:00 Uhr

Dankandacht für die Integration von Geflüchteten. Kreisdechant Christoph Bersch Peter Rothausen, Caritas Oberberg
Klangkünstler Jochen Faßbender
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKirche und Caritas OberbergKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
18.11.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
18.11. um: 20:00Uhr

Dem einen bedeutet er Ruhm und sorgenfreie Zukunft, den meisten bringt er den Tod: der Sonnenmarsch, veranstaltet in einem diktatorischen Staat der Jetztzeit. Die Dark-Rock-Oper von Martin Kuchejda, Jens Berens und Gregor Leschig erzählt die Geschichte eines perversen Kultes.
Mehr Informationen
18.11.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus
Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de

Veranstalter: Tafel Oberberg Süd

  • Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr

18.11.2022
18.11.2022 20:00 - 22:30 Uhr

Markus Barth ist raus - und nimmt Sie mit: Raus aus der Quarantäne, raus aus anstrengenden Internetdiskussionen und lustigen WhatsApp-Gruppen, aus Wichtigtuerei und Selbstoptimierungs-Gedöns, ja, sogar raus aus seinen vier Wänden. Dauercampen wenige Meter neben der eigenen Wohnung? Na ja, es sind halt besondere Zeiten. In seiner neuesten Soloshow findet und feiert der mehrfach preisgekrönte Stand-up-Comedian und Bestseller-Autor die Rücktrittbremse im Hamsterrad. Er hebt ab und guckt aus der Vogelperspektive auf all die anderen Vögel. Und merkt: „Sogar ein Bällchenbad ist nur von außen schön - von innen isses Hartplastik mit Kaugummis von vorgestern.“ Tauchen Sie ein in das Universum eines der kreativsten Köpfe der deutschen Comedy-Szene. Vergessen Sie alles, was Sie gerade noch für megawichtig hielten und entdecken Sie den Zauber eines gesunden Leck-mich-am-A***-Gefühls! Kurz: Kommen Sie mit raus! Markus Barth lebt und arbeitet seit vielen Jahren für und in der Comedyszene. Angefangen als Texter für TV-Formate wie die „Sat1 Wochenshow“ und „Ladykracher“ und als Autor zahlreicher Bücher („Mettwurst ist kein Smoothie“, „Zwanzigtausend Reiseleiter“) entdeckte er irgendwann die Stand-up Bühne für sich. Heute ist er regelmäßiger Gast in allen Comedy- und Kabarettsendungen, u.a. „Pufpaffs Happy Hour“ und „Quatsch Comedy Club“, schreibt und präsentiert eine Radiokolumne bei WDR 5, hat seinen eigenen Podcast „Erzähl mir was Gutes!“ und ein regelmäßiges Nachrichtenformat bei YouTube namens „Die Woche in kurz“. Wenn dann noch Zeit übrig ist, sitzt er irgendwo in Europa mit Mann und Hund vor seinem Wohnmobil. Organisatorisches: Aus technischen Gründen sind die Veranstaltungen ab dem Veranstaltungstag, bzw. am Wochentag davor nicht mehr buchbar. Erkundigen Sie sich bitte telefonisch bei Wiehl-Ticket (Tel. 02262-99285), ob noch Karten verfügbar sind. Gerne reservieren wir Ihnen diese Karten für die Abendkasse (zzgl. AK-Gebühr von 2 €). Bitte kommen Sie gesund zu uns! Personen mit COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung) dürfen das Burghaus Bielstein nicht betreten. Leider können sich die Hygienebedingungen sehr kurzfristig ändern. Um sicher zu gehen, informieren sich über die Voraussetzungen zum Veranstaltungsbesuch bitte kurz vorher nochmals. Vielen Dank für Ihr Verständnis. An den Veranstaltungstagen wird die Burgstraße ab 19 Uhr zur Einbahnstraße, Fahrtrichtung bergauf. Nutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die Garderobe sowie die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich. Der Veranstaltungsraum befindet sich im 2. OG. Ein Aufzug ist vorhanden. Diese Veranstaltung ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Auf den Plätzen der Empore haben Sie leider eine etwas eingeschränkte Sicht. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Bei allen Veranstaltungen können Sie Getränke erwerben.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

19.11.2022
Tag der offenen Tür am Hollenberg-Gymnasium Waldbröl

Alle Viertklässler und deren Eltern sind herzlich eingeladen zum Tag der offenen Tür am Hollenberg-Gymnasium Waldbröl am 19. November 2022 ab 9:30 Uhr. An diesem Tag können sich interessierte Viertklässler und deren Eltern ausführlich über die Schule und den Unterricht informieren sowie Lehrerinnen und Lehrer in Ruhe kennenlernen. Es gibt spezielle Angebote für Viertklässler, die ihnen und ihren Eltern das besondere Profil der Schule und die Möglichkeiten des Lernens am HGW eröffnen. Darüber hinaus können sich alle Viertklässler-Eltern bei einem Infoabend am 01. Dezember 2022 ab 19 Uhr informieren. Weitere Infos: www.hollenberg-gymnasium.de oder sekretariat@hollenberg-gymnasium.de oder Tel. 02291-9300.


19.11.2022
Ort: Städt. Realschule Gummersbach-Steinberg, Waldstr. 14, 51643 Gummersbach
19.11. um: 90:00Uhr

Am 19.11.2022 um 09.00 Uhr haben Ihre Kinder und auch Sie die Möglichkeit, sich einen Eindruck von der Realschule Steinberg und ihren Konzepten zu machen. Bei Interesse bitten wir Sie, Ihr Kind und sich entweder telefonisch unter 02261/21044 oder per Mail an r.rechlin@rs-steinberg.de anzumelden. Um den Besuch möglichst reibungslos betreuen zu können, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 11.11.2022.
Mehr Informationen
19.11.2022
Sa, 19.11.2022, 20:00 UhrTickets

Das zehnte abendfüllende Programm steht am Samstag, 19.11.2022 um 20 Uhr im Ratssaal des Rathauses Engelskirchen in den Startlöchern und der Titel spricht den beiden aus dem Herzen: „Aus Spaß verkleidet“. Mit dem neuen Programm knüpfen Ham & Egg genau dort an, wo sie mit dem letzten Programm endeten. Kostümtechnisch sind hierfür wieder einmal Stoffberge versetzt worden. Thematisch aktueller denn je, nehmen sie – neben dem größten deutschen Fernverkehrsanbieter – auch den umsatzstärksten Online-Schuhhändler auf die Schippe. Auch die Programmgestaltung der Privatsender wird effektvoll dargestellt. Für diese Robe musste übrigens ein eigenes W-LAN-Netz eingerichtet werden. Es geht sprichwörtlich hoch hinaus: Über die Wolken, vorbei an Trude Herr, die im Himmel auf ihr galaktisches Taxi zum Mond wartet. Ob sie dort oben auch einen Thermomix haben? Dieser abgehobenen, astronomisch teuren Küchenhilfe wird jedenfalls in der Show auch ein Lied gewidmet. Eine Berechnung der beiden besagt, dass ein Kostüm die ersten 20 Sekunden im Vordergrund steht. Anschließend muss der Künstler überzeugen, um nicht als Kleiderständer zu fungieren. Warum sich also nicht direkt als lebender Kleiderständer präsentieren? Gesagt – genäht. Ham & Egg treiben mit dieser Kostümidee den Modehumor auf die Spitze. Ham & Egg präsentieren mit „Aus Spaß verkleidet“ einmal mehr noch nie dagewesene Kostüme gepaart mit herrlichen Sketchen und Conferencen. Eine Show mit viel Publikumsnähe und einer rührenden Mischung aus Selbstironie und Bescheidenheit, die auf Deutschlands Bühnen ihresgleichen sucht. Seien Sie dabei. Es wird ein großartiger Spaß, voller Kurzweil und Selbstironie. Es ist der Moment, in dem Mode und Humor eins werden. Ich freu‘ mich!
Allgemeines

Veranstaltungsort
Rathaus Engelskirchen - Ratssaal
Engels-Platz 4
51766 Engelskirchen
Veranstalter
KULTURleben und Gemeinde EngelskirchenVeranstaltungsinformationenVorverkauf:Karten zum Preis von 16 € + 1 € VVK Gebühr (Abendkasse 19 €) gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen:

Bürgerbüro der Gemeinde Engelskirchen, Engels-Platz 4,
Tim´s Schreibwaren, Loope, Overather Stra
19.11.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter  www.kunstkabinetthespert.de


Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.

  • Sonntag, 18.09.2022,
  • Samstag, 24.09.2022,
  • Sonntag, 25.09.2022,
  • Samstag, 01.10.2022,
  • Sonntag, 02.10.2022,
  • Samstag, 08.10.2022,
  • Sonntag, 09.10.2022,
  • Samstag, 15.10.2022,
  • Sonntag, 16.10.2022,
  • Samstag, 22.10.2022,
  • Sonntag, 23.10.2022,
  • Samstag, 29.10.2022,
  • Sonntag, 30.10.2022,
  • Samstag, 05.11.2022,
  • Sonntag, 06.11.2022,
  • Samstag, 12.11.2022,
  • Sonntag, 13.11.2022,
  • Samstag, 19.11.2022,
  • Sonntag, 20.11.2022,
  • Samstag, 26.11.2022,
  • Sonntag, 27.11.2022,
  • Samstag, 03.12.2022,
  • Sonntag, 04.12.2022,
  • Samstag, 10.12.2022,
  • Sonntag, 11.12.2022,
  • Samstag, 17.12.2022,
  • Sonntag, 18.12.2022,
  • Samstag, 24.12.2022,
  • Sonntag, 25.12.2022,
  • Samstag, 31.12.2022,
  • Sonntag, 01.01.2023,
  • Samstag, 07.01.2023,
  • Sonntag, 08.01.2023,

19.11.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
19.11. um: 20:00Uhr

Dem einen bedeutet er Ruhm und sorgenfreie Zukunft, den meisten bringt er den Tod: der Sonnenmarsch, veranstaltet in einem diktatorischen Staat der Jetztzeit. Die Dark-Rock-Oper von Martin Kuchejda, Jens Berens und Gregor Leschig erzählt die Geschichte eines perversen Kultes.
Mehr Informationen
19.11.2022
Ort: Eckenhagen


Nachhaltige Naturerlebnisse und Naturerfahrungen gepaart mit Informationen rund um Natur, Kultur und Landschaft mit Regina Kerstin, Natur- und Landschaftsführerin im Bergischen Land.


Winterwald - magisch, mystisch, spannend

Im Nebel oder regenverhangen - der Wald hat auch im Winter besondere Momente zu bieten. Die Natur hat viele Strategien entwickelt, um die kalte Jahreszeit zu überstehen.

Wie schützen sich die Bäume gegen eisige Temperaturen?

Können die feinen Wurzeln im Boden erfrieren?

Wie sieht es mit der „Kommunikation“ untereinander aus – schläft auch diese ein?

Tiere und ihre Tricks, Winterspeck anzufuttern und Notvorräte anzulegen.



Wanderführerin: Regina Kerstin
Treffpunkt: Vorplatz der Kur- & Touristinfo Reichshof
Zeit: 14:00 bis 16:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht begehbar – ca. 5 km
Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Kosten: 5,- € pro Person
 

  • Samstag, 19.11.2022, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

19.11.2022
19.11.2022 20:00 - 22:30 Uhr

Die Welt besteht aus Göttern und Göttinnen, Fachmännern und Fachfrauen, Königinnen und Königen! Jeder hält sich für gebildet und ist oft nichts weiter als eingebildet. Teilen, ohne etwas abzugeben, das ist der neue Volkssport: mitteilen, einteilen und vor allem austeilen. Aus jeder Meinung wird ein Standpunkt. Und ein Standpunkt wird schnell zum Kriegsschauplatz. Da wird gestritten, gedroht und beleidigt. Zeit für MIA, als erprobte Schiedsrichterin einzugreifen, jedes Foul zu pfeifen und rote Karten zu verteilen. In gewohnter Nonchalance holt sie arrogante Zeitgenossen vom hohen Ross und setzt sie auf das Kindertöpfchen, auf das sie gehören. Denn sie weiß: im vollen Galopp ist schlecht Windeln wechseln. In temporeichen Rollenwechseln bekommen in ihrer Welt der Selbstüberschätzer alle eine Plattform. Die Grillstudiobesitzerin Witta, die Speeddaterin Josefine, der Ranger Rudi und der auf den Hund gekommene Promille-Philosoph Detlev. Und wenn den Zuschauern von so viel grundloser Selbstüberschätzung der Kopf schwirrt, dann schafft MIA wieder Ordnung, denn eine weiß wirklich Bescheid und das ist wie immer die flinkeste Zunge aus dem Sauerland: MIA Mittelkötter, die Weltmacht mit drei Buchstaben. Organisatorisches: Aus technischen Gründen sind die Veranstaltungen ab dem Veranstaltungstag, bzw. am Wochentag davor nicht mehr buchbar. Erkundigen Sie sich bitte telefonisch bei Wiehl-Ticket (Tel. 02262-99285), ob noch Karten verfügbar sind. Gerne reservieren wir Ihnen diese Karten für die Abendkasse (zzgl. AK-Gebühr von 2 €). Bitte kommen Sie gesund zu uns! Personen mit COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung) dürfen das Burghaus Bielstein nicht betreten. Leider können sich die Hygienebedingungen sehr kurzfristig ändern. Um sicher zu gehen, informieren sich über die Voraussetzungen zum Veranstaltungsbesuch bitte kurz vorher nochmals. Vielen Dank für Ihr Verständnis. An den Veranstaltungstagen wird die Burgstraße ab 19 Uhr zur Einbahnstraße, Fahrtrichtung bergauf. Nutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die Garderobe sowie die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich. Der Veranstaltungsraum befindet sich im 2. OG. Ein Aufzug ist vorhanden. Diese Veranstaltung ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Auf den Plätzen der Empore haben Sie leider eine etwas eingeschränkte Sicht. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Bei allen Veranstaltungen können Sie Getränke erwerben.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

20.11.2022
Ort: Eckenhagen, Josefshof, Blockhausstraße
In diesem Jahr findet endlich wieder unser traditioneller Advents- und Kreativmarkt statt. Wir feiern am 20.11.2022 von 11.00 - 16.00 Uhr auf dem Gelände des Josefshofs. Bei Musik, leckerem Essen und vielen Gelegenheiten zum aktiven Mitmachen, stimmen wir uns auf die Adventszeit ein. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste und Interessierte. Der Erlös kommt den Kindern und Jugendlichen des CJG St. Josefshaus zugute.

Veranstalter: CJG St. Josefshaus, Tel.: 02265-130

  • Sonntag, 20.11.2022, 11:00 Uhr - 16:00 Uhr

20.11.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter  www.kunstkabinetthespert.de


Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.

  • Sonntag, 18.09.2022,
  • Samstag, 24.09.2022,
  • Sonntag, 25.09.2022,
  • Samstag, 01.10.2022,
  • Sonntag, 02.10.2022,
  • Samstag, 08.10.2022,
  • Sonntag, 09.10.2022,
  • Samstag, 15.10.2022,
  • Sonntag, 16.10.2022,
  • Samstag, 22.10.2022,
  • Sonntag, 23.10.2022,
  • Samstag, 29.10.2022,
  • Sonntag, 30.10.2022,
  • Samstag, 05.11.2022,
  • Sonntag, 06.11.2022,
  • Samstag, 12.11.2022,
  • Sonntag, 13.11.2022,
  • Samstag, 19.11.2022,
  • Sonntag, 20.11.2022,
  • Samstag, 26.11.2022,
  • Sonntag, 27.11.2022,
  • Samstag, 03.12.2022,
  • Sonntag, 04.12.2022,
  • Samstag, 10.12.2022,
  • Sonntag, 11.12.2022,
  • Samstag, 17.12.2022,
  • Sonntag, 18.12.2022,
  • Samstag, 24.12.2022,
  • Sonntag, 25.12.2022,
  • Samstag, 31.12.2022,
  • Sonntag, 01.01.2023,
  • Samstag, 07.01.2023,
  • Sonntag, 08.01.2023,

20.11.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
20.11. um: 15:00Uhr

Dem einen bedeutet er Ruhm und sorgenfreie Zukunft, den meisten bringt er den Tod: der Sonnenmarsch, veranstaltet in einem diktatorischen Staat der Jetztzeit. Die Dark-Rock-Oper von Martin Kuchejda, Jens Berens und Gregor Leschig erzählt die Geschichte eines perversen Kultes.
Mehr Informationen
21.11.2022
Mo, 21.11.2022, 19:00 - 21:00 Uhr

Der Spiele- und Freizeittreff Engelskirchen ist ein offenes Angebot der Evangelischen Kirche Engelskirchen für Erwachsene. Dabei haben wir eine Menge Spaß. Wir spielen das, was von den Teilnehmern vorgeschlagen wird. Sei neugierig und komm doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Dich.
Allgemeines

Veranstaltungsort
Evangelischen Gemeindehaus Engelskirchen
Märkische Str. 26 - 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelischen Kirche EngelskirchenKontaktdaten
Homepage:
21.11.2022
Mo, 21.11.2022, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Besprechungszimmer 215 OG
Engelskirchen, Engels-Platz 4
21.11.2022
Mo, 21.11.2022, 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
21.11.2022
Mo, 21.11.2022, 17:00 Uhr

ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR

"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."


Allgemeines

Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
22.11.2022
Di, 22.11.2022, 18:00 - 20:00 UhrZur Tagesordnung
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
22.11.2022
Di, 22.11.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
23.11.2022
(14.09.2022) 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 28.09.2022 15:0012.10.2022 15:0026.10.2022 15:0009.11.2022 15:0023.11.2022 15:00
28.09.2022 15:0012.10.2022 15:0026.10.2022 15:0009.11.2022 15:0023.11.2022 15:00
23.11.2022
(14.09.2022) 15:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung erwünscht!
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Jürgen Brandsch-Böhm 02262 1017
Weitere Termine: 28.09.2022 15:00 - 17:3012.10.2022 15:00 - 17:3026.10.2022 15:00 - 17:3009.11.2022 15:00 - 17:3023.11.2022 15:00 - 17:30
28.09.2022 15:00 - 17:3012.10.2022 15:00 - 17:3026.10.2022 15:00 - 17:3009.11.2022 15:00 - 17:3023.11.2022 15:00 - 17:30
23.11.2022
Mi, 23.11.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ratssaal des Rathauses Engelskirchen
Engelskirchen, Engels-Platz 4
23.11.2022
23.11.2022 15:30 Uhr
Anschließend (17 Uhr) Führung in Schloss Homburg "Nachts im Museum" Kosten: 6,-€ für die Führung, Eintritt, Fahrt (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

23.11.2022
Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei
23.11. um: 16:00Uhr

Kuschelflosse
Mehr Informationen
24.11.2022
Ort: Pausenhalle der Städt. Realschule Gummersbach-Hepel
24.11. um: 16:00Uhr

Am 24.11.2022 lädt die Realschule Hepel die Eltern der Fünft- und Sechstklässler zum Dezemberabend ein. Die Kinder werden ihren Eltern auf der Bühne Lieder, Sketche, besinnliche Geschichten und Akrobatik vorführen. In den Fächern Textilgestaltung und Technik haben sie im Unterricht Weihnachtsdeko und andere Dinge hergestellt, die verkauft werden. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Erlös dieser Veranstaltung ist für einen guten Zweck bestimmt, wir spenden für das Ometepe-Projekt.
Mehr Informationen
24.11.2022
Ort: Wildbergerhütte, Digital
Unter dem Motto „Keine Angst vor neuen Medien“ gibt Bernd Hennrichs zweimal im Monat, Tipps und Tricks für die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone. Digitale Veranstaltung. Weitere Infos unter Tel.: 02297-9759790 Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!

Veranstalter: Lia® Initiative Bernd Hennrichs

  • Montag, 07.02.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Freitag, 18.02.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 07.03.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Freitag, 25.03.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 04.04.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Freitag, 22.04.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 02.05.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Freitag, 20.05.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Freitag, 10.06.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 20.06.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.07.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.08.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 12.09.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.09.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 10.10.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.10.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 14.11.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.11.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 12.12.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

24.11.2022
Do, 24.11.2022, 18:30 - 19:00 Uhr
Allgemeines

Veranstaltungsort
Kirche St.Mariä Namen
Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
+CulturKircheKontaktdaten
Telefon: 01520 1642051
E-Mail: info@culturkirche-oberberg.de
Homepage: www.culturkirche-oberberg.de
Download(s)
24.11.2022
24.11.2022 17:30 Uhr
http://www.wiehl.sitzung-online.de/bi/si010_e.asp?MM=11&YY=2022
Veranstaltungsort: Ratssaal, Bahnhofstr. 1
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/99517

24.11.2022
Ort: Mittelagger, Dorfplatz
Einkaufen und die Nachbarn treffen. Der Markt in Mittelagger bietet Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und eine mittlerweile berühmte Currywurst an.


Veranstalter: IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V., Tel.: 02265-991019

  • Donnerstag, 17.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.03.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.04.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.05.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.06.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.07.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.08.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.09.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.10.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.11.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.12.2022, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

25.11.2022
Cornelia Funke malt in diesem Stück eine fantasievolle Welt, in der nicht nur Menschen, sondern auch andere wundersame Wesen viele Abenteuer erleben. Es geht um Liebe, Freundschaft, Krieg und Frieden. Das feste Band zwischen Mann und Frau und vor allem zwischen Brüdern spielt eine große Rolle. Es geht darum, dass man sich aufeinander verlassen muss und einander vertrauen kann. Thema ist aber auch der Umgang mit Andersartigkeit. Wie gehen wir mit Wesen um, die nicht so sind und sich nicht so verhalten, wie es die Menschen tun? Während die Menschen die Goyl als die „Bösen“ bezeichnen, stellt sich die Frage, ob nicht etwa die Menschen die „Bösen“ sind, die die Goyl jahrelang unterdrückt haben.

In unserer Inszenierung erleben die beiden Brüder Jacob und Will Reckless gemeinsam mit ihren Freunden ein großes Abenteuer. Durch einen wundersamen Spiegel im Hier und Jetzt gelangen sie in eine märchenhafte Welt, in der ganz andere Regeln und Gesetze gelten und so manch wundervolles Wesen lebt. Jacob hat als Schatzsucher gemeinsam mit seiner Gefährtin Fuchs schon eine Menge erlebt. Sein Bruder Will ist ihm erst vor kurzem in die Märchenwelt gefolgt. Nachdem er von einem Goyl verletzt wurde, beginnt Will eine steinerne Haut zu wachsen. Bald kommt seine Freundin Clara aus der Echt-Welt und alle versuchen einen Weg zu finden, das Versteinern aufzuhalten. Das fällt ihnen besonders schwer, da sich die Goyl gerade im Krieg mit den Menschen befinden. Die dunkle Fee unterstützt die Goyl und führt zu einem Machgefälle zu Ungunsten der Menschen.

Bald schon überschlagen sich die Ereignisse und die Freunde müssen sich immer wieder aus gefährlichen Situationen retten. Können sie es schaffen, den Krieg zwischen Goyl und Menschen zu beenden? Schaffen sie es, die Versteinerung aufzuhalten?

V. Klöckner, S. Krieg, J. Seithe und L. Solbach / 2022

Aufführungen:
Freitag, der 25.11.2022 um 19:00 Uhr in der Aula des HGW in Waldbröl
Samstag, der 26.11.2022 um 19:00 Uhr in der Aula des HGW in Waldbröl
Montag, der 28.11.2022 um 17:00 Uhr in der Aula des HGW in Waldbröl
Der Eintritt kostet 8€ (ermäßigt: 4€)
Einlass ab 18:30 Uhr
Vorverkauf: ab dem 14. November 2022 wie üblich jeweils in der Eingangshalle des HGW in den großen Pausen. Die Abendkasse öffnet jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.


25.11.2022
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus
Mit ojorjorjor und uff Tata, eröffnet die KPG Eckenhagen ihr kommendes Karnevalsjahr! Gefeiert wird am Samstag, den 25.11.2022 um 19:11 Uhr im Eckenhääner Huus. Der Eintritt ist frei!

Veranstalter: KPG Eckenhagen

  • Freitag, 25.11.2022, 19:11 Uhr

25.11.2022
25.11.2022 17:00 Uhr

Der Zauberer Beelzebub Irrwitzer hat ein Problem: Trotz aller Mühen ist sein jährliches Soll an bösen Taten noch nicht erfüllt. Nun ist der letzte Tag des Jahres, Silvester, angebrochen, und wenn er nicht bis Mitternacht noch mehrere Naturkatastrophen ausbrechen lässt sowie unzählige Arten ausgerottet hat, geht es ihm an den Kragen. Der höllische Gerichtsvollzieher droht mit Pfändung. Da naht Rettung in Gestalt seiner Tante, der Geldhexe Tyrannja Vamperl. Sie hat ein Geheimrezept für einen magischen Punsch dabei, der die Erfüllung all ihrer (bösen) Wünsche verspricht. Mit seiner Hilfe wollen Beelzebub und Tyrannja in wenigen Stunden die Welt zugrunde richten und sich selbst mit allen erdenklichen Reichtümern belohnen. Nur die Haustiere der beiden, Rabe Jakob und Kater Maurizio, können die Erde noch retten. Sie wurden vom Rat der Tiere als Spione eingeschleust, um Beelzebub Irrwitzer und Tyrannja Vamperl an ihren Untaten zu hindern. Nun beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit: Wer wird ihn gewinnen, die beiden tierischen Spione oder die böse Tante und ihr Neffe?
Veranstaltungsort: Theater an der Warthstraße 1, Wiehl
Veranstalter: Schau-Spiel-Studio Oberberg
Kontakt: Thomas Knura, 0172 9046866
Weitere Termine: 26.11.2022 16:0027.11.2022 16:0030.11.2022 17:0002.12.2022 17:0003.12.2022 16:0004.12.2022 16:0007.12.2022 17:0009.12.2022 17:0010.12.2022 16:0011.12.2022 16:0014.12.2022 17:0016.12.2022 17:0017.12.2022 16:0018.12.2022 16:00
26.11.2022 16:0027.11.2022 16:0030.11.2022 17:0002.12.2022 17:0003.12.2022 16:0004.12.2022 16:0007.12.2022 17:0009.12.2022 17:0010.12.2022 16:0011.12.2022 16:0014.12.2022 17:0016.12.2022 17:0017.12.2022 16:0018.12.2022 16:00
25.11.2022
Ort: Wildbergerhütte, BDH-Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
Das „Repair Café“ wird wieder geöffnet und jede/r kann mit seinem elektronischen „Sorgenkind“ vorbeikommen. Voranmeldung ist  erforderlich bei Hans Gerd Bauer, Telefon: 02297 902763
Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!

.
Veranstalter: Lia® Initiative Monika Gries

  • Freitag, 29.04.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 25.02.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 25.03.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 27.05.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 24.06.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 26.08.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 30.09.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 28.10.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Freitag, 25.11.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

25.11.2022
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
25.11. um: 20:00Uhr

Die besten Songs von Pink Floyd, unplugged und üppig präsentiert von dieser 15-köpfigen hochkarätigen Band: die Garantie für ununterbrochene Gänsehaut.
Mehr Informationen
25.11.2022
Ort: Denklingen, evangelisches Gemeindehaus
Wöchentliche Lebensmittel- Ausgabe in Denklingen (ev. Gemeindehaus).
Weitere Informationen unter:
www.tafeloberbergsüd.de

Veranstalter: Tafel Oberberg Süd

  • Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 13.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 20.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 27.05.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 03.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 10.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 17.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 24.06.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 01.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 08.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 15.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 22.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 29.07.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 05.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 19.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 26.08.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.09.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 07.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 14.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 21.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 28.10.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 18.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 25.11.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 09.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 16.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 23.12.2022, 14:00 Uhr
  • Freitag, 30.12.2022, 14:00 Uhr

26.11.2022
Ort: Blockhaus, Panoramahütte
Am ersten Adventswochenende findet an und in der Panoramahütte am Blockhaus eine Hüttenweihnacht für Jung und Alt statt.
Hüttenwirt Bernhard Junge und sein Team läuten am Samstag, den 26.11.2022 ab 13.00 Uhr und Sonntag, den 27.11.2022 ab 11:00 Uhr die Vorweihnachtszeit ein. Dazu gehören weihnachtliche Musik, eine große Krippe, duftende Leckereien und unzählige Lichter für eine ganz besondere Atmosphäre am beliebten Ausflugsziel in Reichshof.


Veranstalter. Panormahütte am Blockhaus

  • Samstag, 26.11.2022 bis Sonntag, 27.11.2022, 13:00 Uhr

26.11.2022
Sa, 26.11.2022, 14:00 - 18:00 Uhr

Weihnachtsbasar der Lichtbrücke in Engelskirchen. Über 30 Gruppen mit unzähligen ehrenamtlichen Helfern gestalten den traditionellen Weihnachtsmarkt für Bangladesch mit großem Büchermarkt, Trödel, Second-Hand Shop, weihnachtlichen Dekorationen, kulinarischen Genüssen, kreativem Kunsthandwerk, märchenhaften Geschenken, fairem Handel und Handwerk aus „Aller Welt“. Ein buntes Bühnenprogramm bietet Unterhaltung und in den vielfältigen „Restaurants“ ist für abwechslungsreiches gutes Essen gesorgt. Mit einem Besuch und Einkauf schenken Sie doppelt: Hier Freude – und in Bangladesch ärmsten Familien eine Zukunft! Ausführliches Programm unter www.lichtbruecke.com. Kreative Ideen willkommen – Auskunft bei der Lichtbrücke e.V., Tel. 02263/928139-0
Allgemeines

Veranstaltungsort
Im Aggertal-Gymnasium
Olpener Straße 13, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Lichtbrücke e.V.Kontaktdaten
Telefon: 02263 928139-0
Download(s)
26.11.2022
26.11.2022 14:00 Uhr
Die Vereine und Institutionen aus Marienhagen/Pergenroth laden wieder zum gemeinsamen Start in die Weihnachtszeit auf dem Dorfplatz ein. Zahlreiche lokale Kunsthandwerker bieten ihre Waren an und mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm ist für die Unterhaltung bis in den Abend gesorgt. Die örtlichen Vereine und Institutionen kümmern sich um das leibliche Wohl. Dank dem Engagement der Dorfbewohner öffnet während dem Weihnachtsmarkt sogar die Gaststätte „Zum Löwen“ die Pforten und lädt zu Speis und Trank ein! Nach dem Bühnenprogramm geht es dann auch im Löwen mit der Aftershow Party weiter! Am Sonntag öffnet der Markt um 11 Uhr nach dem Gottesdienst. Kostenlose Parkplätze sind an der Straße „Enselskamp“ am Wanderparkplatz reichlich vorhanden.
Veranstaltungsort: Dorfplatz Marienhagen
Veranstalter: HVV Marienhagen-Pergenroth e.V.
Kontakt: Mail[ät]hvv-mp.de
Weitere Termine: 27.11.2022 11:00 - 19:00
27.11.2022 11:00 - 19:00
26.11.2022
26.11.2022 09:00 - 13:00 Uhr
Wir starten neu in Richtung Gospelchor. Mit einem Mini-Gospel-Workshop geht es los am 1. Adventswochenende im Zuge des Weihnachtsmarktes in Marienhagen. Zeiten sind vermerkt in der Anlage.
Veranstaltungsort: 51674 Wiehl-Marienhagen
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Marienhagen-Drespe
Kontakt: horst.rau[ät]ekir.de
Weitere Termine: 27.11.2022 16:00 - 18:00
27.11.2022 16:00 - 18:00
26.11.2022
Ort: Städtisches Lindengymnasium Gummersbach, Reininghauser Straße 32, 51643 Gummersbach
26.11. um: 90:00Uhr

Alle Viertklässler und ihre Eltern laden wir herzlich ein, erste Einblicke in spannende Fächer des Gymnasiums in mehreren Schnupperstunden zu erhalten. Für die Eltern bieten wir umfassende Informationen und Eindrücke zu unserer Schule. Haben Sie Fragen zu Aspekten unseres Schullebens? Wir beantworten diese und beraten Sie gerne vor Ort! Im Anschluss können Sie gerne mit Ihren Kindern die schöne Atmosphäre auf unserem Weihnachtsbasar genießen.rnBitte melden Sie Ihr Kind vorher zum Schnupperunterricht bei uns an - alle Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Mehr Informationen
26.11.2022
Ort: Denklingen, im Burghof und in der Burg

Veranstalter: HVV Heimat- und Verschönerungsverein Denklingen 1904 e.V.

  • Samstag, 26.11.2022, 11:00 Uhr - 19:00 Uhr
  • Sonntag, 27.11.2022, 11:00 Uhr - 19:00 Uhr

26.11.2022
Nach zwei Jahren findet nun endlich wieder der Waldbröler Weihnachtsmarkt statt. Da die Markthalle wegen eines Brandes nicht nutzbar ist, findet die Veranstaltung nur auf dem Marktplatz statt.


26.11.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter  www.kunstkabinetthespert.de


Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.

  • Sonntag, 18.09.2022,
  • Samstag, 24.09.2022,
  • Sonntag, 25.09.2022,
  • Samstag, 01.10.2022,
  • Sonntag, 02.10.2022,
  • Samstag, 08.10.2022,
  • Sonntag, 09.10.2022,
  • Samstag, 15.10.2022,
  • Sonntag, 16.10.2022,
  • Samstag, 22.10.2022,
  • Sonntag, 23.10.2022,
  • Samstag, 29.10.2022,
  • Sonntag, 30.10.2022,
  • Samstag, 05.11.2022,
  • Sonntag, 06.11.2022,
  • Samstag, 12.11.2022,
  • Sonntag, 13.11.2022,
  • Samstag, 19.11.2022,
  • Sonntag, 20.11.2022,
  • Samstag, 26.11.2022,
  • Sonntag, 27.11.2022,
  • Samstag, 03.12.2022,
  • Sonntag, 04.12.2022,
  • Samstag, 10.12.2022,
  • Sonntag, 11.12.2022,
  • Samstag, 17.12.2022,
  • Sonntag, 18.12.2022,
  • Samstag, 24.12.2022,
  • Sonntag, 25.12.2022,
  • Samstag, 31.12.2022,
  • Sonntag, 01.01.2023,
  • Samstag, 07.01.2023,
  • Sonntag, 08.01.2023,

26.11.2022
An jedem letzten Samstag im Monat ist die Stadtbücherei von 10.00 – 13.00 Uhr geöffnet.


26.11.2022
26.11.2022

Der anspruchsvolle Lauf für Genießer und Läufer – mit Nordic-Walking Strecke und Glühwürmchenlauf.
Veranstaltungsort: Marienhagen
Veranstalter: VfR Marienhagen
Kontakt: gluehweinlauf[ät]vfr-marienhagen.de

26.11.2022
Das Repair Café findet jeden letzten Samstag im Monat von 9,30 bis 13 Uhr statt
Es gelten jeweils die aktuellen Corona Vorschriften für Veranstaltungen

Ort: Bürgerhaus Waldbröl, Kaiserstraße 82, 1. Etage über der Bücherei
Michael Käsberg
Kontakt: 0157 – 30 96 12 62
Trägerschaft: Weitblick Oberberg

26. November 2022
9:30bis13:00
Veranstaltungskategorie: Veranstaltung
Veranstaltungsort: Bürgerhaus
Kaiserstraße 82
Waldbröl, 51545


Veranstalter
Weitblick Ehrenamtsinitiative
Telefon:
0157 30961262
Email: waldbroel@weitblich-obk.de
«
Oberbergisches Kammerorchester + Orgel
27.11.2022
27.11.2022 11:00 - 19:00 Uhr

Die Seniorenabteilung des FV Wiehl 2000 e.V. lädt recht herzlich zum Heimspieltag auf die Walter-Lück-Sportanlage ein. An diesem Tag finden folgende Partien statt: 11:00 Uhr - Kreisliga B: FV III - VfL Berghausen-Gimborn 13:00 Uhr - Bezirksliga: FV U23 - Hertha Rheidt 15:15 Uhr - Landesliga: FV I - TuS Oberpleis 17:15 Uhr - Kreisliga D: FV IV - TuS Reichshof II Für Speis & Trank ist während aller Partien selbstverständlich bestens gesorgt!
Veranstaltungsort: Walter-Lück-Sportanlage (Friedhofstraße 13, Wiehl)
Veranstalter: FV Wiehl 2000 e.V.
Kontakt: info[ät]fvwiehl.de

27.11.2022
27.11.2022 10:00 Uhr
Gottesdienst zum Auftanken - Thema: Dein Adventsgottesdienst
Veranstaltungsort: Mühlenfeldstr. 9, 51674 Wiehl-Mühlen
Veranstalter: EFG Mühlen-Bielstein
Kontakt: Pastor Sascha Post, Tel. 02295-9237271 oder pastor[ät]efg-muehlen.de

27.11.2022
So, 27.11.2022, 10:30 - 17:30 Uhr

Weihnachtsbasar der Lichtbrücke in Engelskirchen. Über 30 Gruppen mit unzähligen ehrenamtlichen Helfern gestalten den traditionellen Weihnachtsmarkt für Bangladesch mit großem Büchermarkt, Trödel, Second-Hand Shop, weihnachtlichen Dekorationen, kulinarischen Genüssen, kreativem Kunsthandwerk, märchenhaften Geschenken, fairem Handel und Handwerk aus „Aller Welt“. Ein buntes Bühnenprogramm bietet Unterhaltung und in den vielfältigen „Restaurants“ ist für abwechslungsreiches gutes Essen gesorgt. Mit einem Besuch und Einkauf schenken Sie doppelt: Hier Freude – und in Bangladesch ärmsten Familien eine Zukunft! Ausführliches Programm unter www.lichtbruecke.com. Kreative Ideen willkommen – Auskunft bei der Lichtbrücke e.V., Tel. 02263/928139-0
Allgemeines

Veranstaltungsort
Im Aggertal-Gymnasium
Olpener Straße 13, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Lichtbrücke e.V.
27.11.2022
Ort: Denklingen, im Burghof und in der Burg

Veranstalter: HVV Heimat- und Verschönerungsverein Denklingen 1904 e.V.

  • Samstag, 26.11.2022, 11:00 Uhr - 19:00 Uhr
  • Sonntag, 27.11.2022, 11:00 Uhr - 19:00 Uhr

27.11.2022
Ort: Hespert, Kunstkabinett
Ausstellung "In memoriam - Franz Bodo Gerono", 1949 -2022, Zeichnung - Malerei - Collage
Die Vernissage findet am 18.09.2022 um 15:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter  www.kunstkabinetthespert.de


Veranstalter: Förderverein KunstKabinettHespert e.V.

  • Sonntag, 18.09.2022,
  • Samstag, 24.09.2022,
  • Sonntag, 25.09.2022,
  • Samstag, 01.10.2022,
  • Sonntag, 02.10.2022,
  • Samstag, 08.10.2022,
  • Sonntag, 09.10.2022,
  • Samstag, 15.10.2022,
  • Sonntag, 16.10.2022,
  • Samstag, 22.10.2022,
  • Sonntag, 23.10.2022,
  • Samstag, 29.10.2022,
  • Sonntag, 30.10.2022,
  • Samstag, 05.11.2022,
  • Sonntag, 06.11.2022,
  • Samstag, 12.11.2022,
  • Sonntag, 13.11.2022,
  • Samstag, 19.11.2022,
  • Sonntag, 20.11.2022,
  • Samstag, 26.11.2022,
  • Sonntag, 27.11.2022,
  • Samstag, 03.12.2022,
  • Sonntag, 04.12.2022,
  • Samstag, 10.12.2022,
  • Sonntag, 11.12.2022,
  • Samstag, 17.12.2022,
  • Sonntag, 18.12.2022,
  • Samstag, 24.12.2022,
  • Sonntag, 25.12.2022,
  • Samstag, 31.12.2022,
  • Sonntag, 01.01.2023,
  • Samstag, 07.01.2023,
  • Sonntag, 08.01.2023,

28.11.2022
28.11.2022 14:30 Uhr
Eine Veranstaltung rund um das beliebteste Getränk der Welt, mit vielen Kostproben, Wissenswertem und Geschichten. Kosten: 5,-€, Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

28.11.2022
Mo, 28.11.2022, 19:00 - 21:00 Uhr

Der Spiele- und Freizeittreff Engelskirchen ist ein offenes Angebot der Evangelischen Kirche Engelskirchen für Erwachsene. Dabei haben wir eine Menge Spaß. Wir spielen das, was von den Teilnehmern vorgeschlagen wird. Sei neugierig und komm doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Dich.
Allgemeines

Veranstaltungsort
Evangelischen Gemeindehaus Engelskirchen
Märkische Str. 26 - 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelischen Kirche EngelskirchenKontaktdaten
Homepage:
28.11.2022
Mo, 28.11.2022, 17:00 Uhr

ÜBERKONFESSIONELLES FRIEDENSGEBET IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ENGELSKIRCHEN IMMER MONTAGS UM 17.00 UHR

"Wir haben beim 1. Friedensgebt gesehen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Gemeinschaft haben, wir werden, bis die Waffen ruhen jeden Montag um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche für den Frieden beten. Europa und große Teile der westlichen Welt stellen sich mit einem breiten Schulterschluss dem verschärften Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine entgegen. Mit unserem Friedengebet wollen wir als Christen alle Bemühungen unterstützen, denn das Blutvergießen muss ein Ende haben."


Allgemeines

Veranstaltungsort
Evangelische Kirche in Engelskirchen
Märkische Straße 26, 51766 Engelskirchen
Veranstalter
Evangelische Kirche
29.11.2022
Ort: Wyndham Garden Hotel, Hückeswagener Str. 4, 51647 Gummersbach
29.11. um: 19:00Uhr

An diesem stimmungsvollen Abend wird Sie Herr Chatziantonis als Pianist und Kenner der griechischen Mythologie und griechischer Geschichte mit Texten und Musik bezaubern.Der Eintritt ist kostenlos. Zur Förderung der städtepartnerschaftlichen Beziehungen zwischen Gummersbach und Afandou/Rhodos wird um eine Spende gebeten. Weitere Informationen Mobilnr. 0170 2910425 (Werner Bubenzer, MvSt.)
Mehr Informationen
30.11.2022
30.11.2022 19:00 - 21:00 Uhr

Amelie Fried präsentiert u.a. ihren Roman: Die Spur des Schweigens Journalistin Julia schlägt sich mühsam als freie Schreiberin durch und träumt von der großen, investigativen Story. Sie erhält einen Hinweis auf mögliche sexuelle Übergriffe in einem renommierten Forschungsinstitut. Der Me-too-Debatte überdrüssig, geht sie dem Verdacht nur halbherzig nach. Als sich aber die erste Betroffene bei ihr meldet und Julia den attraktiven Hauptverdächtigen kennenlernt, ist ihr Reporterinnen-Instinkt geweckt. Sie stößt auf ein gefährliches Gemisch aus Machtmissbrauch, Schweigen und Vertuschung… Amelie Fried, Fernsehmoderatorin, Bestseller-Autorin Einlass ab 18: 30 Uhr
Veranstaltungsort: Forum der Volksbank Oberberg, Bahnhofstr. 3, 51674 Wiehl
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: 02262/ 99212, m.kalkum[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
30.11.2022
30.11.2022 15:30 Uhr
Vorlesen, spielen, rausgehen, reden, Sprachstörung, Hausaufgabenbetreuung,... Wenn Sie Zeit mit Kindern verbringen möchten, sind Sie willkommen! Termin: 30.11., 15.30 Uhr, offenes Trreffen im OASe-Treff Wiehl
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

30.11.2022
(28.09.2022) 14:30 Uhr
14.30 Uhr, OASe-Treff Wiehl: Ehrenamtliche Helferinnen Übernehmen kostenlos ihre Kleinstnäharbeiten. Termine: 28.09., 26.10.und 30.11.22 (Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 26.10.2022 14:3030.11.2022 14:30
28.09., 26.10.und 30.11.22 (Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 26.10.2022 14:3030.11.2022 14:30
30.11.2022
Ort: Wildbergerhütte, BDH-Lia® Zentrum Wildbergerhütte Crottorfer Straße 16a
PARKINSON? AUCH WER STOLPERT IST EINEN SCHRITT WEITER!
Menschen mit der Diagnose Parkinson treffen sich hier zum Kaffeetrinken, um sich auszutauschen und ins persönliche Gespräch zu kommen. Einzige Voraussetzung:  Diagnose Parkinson!
Erstes Treffen im BDH-Lia® Zentrum Wildbergerhütte.
Bitte melden Sie sich bei Ursel Unger unter  der Tel.: 02297/7572 oder 0170-4838839 vorher an. Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung!


Veranstalter: Lia® Initiative Ursel Unger

  • Mittwoch, 23.02.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 30.03.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 27.04.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 25.05.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 29.06.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 31.08.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 28.09.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 26.10.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 30.11.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Mittwoch, 28.12.2022, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Alle Termine anzeigen: Oktober, 2022 | November, 2022 | Dezember, 2022

Anzeige Glas nach Maß

Glas Menn, Wiehl
  • Glasgeländer
    Glasgeländer
  • Duschabtrennung mit
    Duschabtrennung mit Selbstreinigung
  • Lackierte
    Lackierte Küchenrückwand
  • Spiegel individuelle
    Spiegel individuelle Größe
Küchenrückwände, Duschkabinen, Geländer, ...
Produktauswahl:

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich hier an, um eigene Events oder Termine zu veröffentlichen.
Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3126
8913
141517
212324
282930124
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl

Veranstaltung, Termin eintragen