• Kalender Oberberg Veranstaltungen und Termine

    Automatisiert werden die Termine von den offiziellen Webseiten von Städten und Gemeinden importiert und in Themen gegliedert. Termine selber eintragen
Home oberberg.tv Veranstaltungen
Suchergebnis: zurück 90 - 120 vor von 1028 | für Suche ' reichshof'

Bauernhofmuseum Eckenhagen mit Heimatstube geöffnet Eckenhagen

20.10.2024

Ohne Thema

Ort: Eckenhagen, Reichshofstraße 20
Das Museum kann sonntags - alle zwei Wochen - von 13:30 bis 17:00 Uhr besichtigt werden. Der Heimatverein lädt ein, "die gute alte Zeit" mit über 4.000 Ausstellungsstücken über das Leben der vergangenen 200 Jahre auf dem Bauernhof zu erkunden. In der Heimatstube können Kaffee sowie hausgemachte Kuchen und Torten genossen werden. 
Aktuelle Informationen unter: www.heimatverein-reichshof-eckenhagen.de und auf der Facebook-Seite zum Bauernhofmuseum: https://www.facebook.com/profile.php?id=100064446411409

Veranstalter: Heimatverein Eckenhagen e.V., Tel.: 02265 8214

  • Sonntag, 21.04.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.05.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.06.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 07.07.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 21.07.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 04.08.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 01.09.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 15.09.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 29.09.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 06.10.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 20.10.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 03.11.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 17.11.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Naturkundliche Pilzlehrwanderung Blockhaus

20.10.2024

Natur

Ort: Blockhaus, Großer Parkplatz Wintersportgebiet

Lernen Sie die faszinierende Welt der Pilze kennen. Bei dieser Pilzlehrwanderung mit dem Sachverständigen der DGfM Daniel Frank erfahren interessierte Sammler allerhand Wissenswertes über den spannenden Themenbereich der Mykologie. Wie gehe ich bei der Pilzbestimmung vor? Welche Bauteile des Pilzes muss ich mir genauer ansehen? Auf welche Mekrmale besonders achten? Diese und viele weitere Fragen werden während der Wanderung beantwortet.


Wanderführer: Daniel Frank, Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)
Treffpunkt: gr. Parkplatz Wintersportgebiet, 51580 Reichshof-Blockhaus
Zeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Daniel Frank in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Teilnehmer: 5 bis 20 Teilnehmer
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Kosten: 3,- € Schutzgebühr pro Person
Besonderes: Die Strecke ist nicht für Kinderwagen geeignet
 

  • Sonntag, 15.09.2024, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 20.10.2024, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 10.11.2024, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Aktive Senioren Denklingen Denklingen

23.10.2024

Senioren

Ort: Denklingen, Wanderparkplatz Rathaus

Unterwegs in der Reichshofer Landschaft sind die „Aktiven Senioren Denklingen“. Monatlich geht es vom Ortskern aus in die Wälder und hinaus in die Natur abseits des alltäglichen Trubels.

Körper und Geist auch im Alter fit zu halten, ist von Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden. Generationsübergreifendes Wandern ist jedoch ausdrücklich erwünscht. So sind Alt und Jung gleichermaßen eingeladen sich anzuschließen. Der gesellige Austausch soll dabei nicht zu kurz kommen. Zum Abschluss der Tour besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr.

Wanderführerin: Ina Kuthning
Treffpunkt: Wanderparkplatz Denklingen (Rathaus), Hauptstraße, 51580 Reichshof-Denklingen
Zeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 7 bis 8 km
Veranstalter: lose Zusammenkunft des HVV Denklingen
Anmeldung: erforderlich, 02296-90721 oder klaus.kuthning@gmail.com
Gruppengröße: 8 bis 26 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Bitte an feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung und ggf. Getränke denken.

  • Mittwoch, 27.03.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.04.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.05.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.06.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.07.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 28.08.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.09.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.10.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.11.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Kräuterworkshop auf dem Konradshof

26.10.2024

Workshop, Kurs, Informationsrunde

Ort: Konradshof


Räuchern – mehr als nur Duft
Es geht um das Räuchern zu den Jahreskreisfesten mit Schwerpunkt dunkle Jahreszeit und wie man Einfluss auf die Stimmungen im Herbst und die Raumluft nehmen kann. Die Grundlagen des Räucherns und der Umgang mit Räucherzubehör sollten bekannt sein. Es werden traditionelle Kräuter, Wurzeln und Harze vorgestellt und Vorschläge für überlieferte Mischungen gemacht. Materialkosten nach Zusammensetzung der Räuchermischung.

Frau Fritsch (Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimisch Ethnomedizin) verfolgt einen ganzheitlichen Lebensstil mit dem Blick für das Wesentliche. Ihre Liebe zur Natur drückt sie besonders durch ihren artenreichen Kräutergarten aus. Auf dem Gelände des Konradshofs finden sich schier unzählige wild wachsende oder gezielt angebaute Pflanzen, welche sie sowohl für ihre Küche sowie die hauseigene Apotheke nutzt. Beeindruckend ist ihr entsprechendes Wissen zur Naturheilkunde, welches sie regelmäßig an Interessierte weitergibt.

Referentin: Elke Fritsch
Treffpunkt: Konradshofer Straße 1, 51580 Reichshof-Konradshof
Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Elke Fritsch
Teilnehmer: 5 bis 8 Teilnehmer
Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Kosten: 50,- € pro Person inkl. Getränke, Skript, Pause mit Kaffee und Kuchen. Bei einzelnen Workshops können zusätzliche Materialkosten anfallen.

  • Samstag, 26.10.2024, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Bauernhofmuseum Eckenhagen mit Heimatstube geöffnet Eckenhagen

03.11.2024

Ohne Thema

Ort: Eckenhagen, Reichshofstraße 20
Das Museum kann sonntags - alle zwei Wochen - von 13:30 bis 17:00 Uhr besichtigt werden. Der Heimatverein lädt ein, "die gute alte Zeit" mit über 4.000 Ausstellungsstücken über das Leben der vergangenen 200 Jahre auf dem Bauernhof zu erkunden. In der Heimatstube können Kaffee sowie hausgemachte Kuchen und Torten genossen werden. 
Aktuelle Informationen unter: www.heimatverein-reichshof-eckenhagen.de und auf der Facebook-Seite zum Bauernhofmuseum: https://www.facebook.com/profile.php?id=100064446411409

Veranstalter: Heimatverein Eckenhagen e.V., Tel.: 02265 8214

  • Sonntag, 21.04.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.05.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.06.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 07.07.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 21.07.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 04.08.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 01.09.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 15.09.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 29.09.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 06.10.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 20.10.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 03.11.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 17.11.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Naturkundliche Pilzlehrwanderung Blockhaus

10.11.2024

Natur

Ort: Blockhaus, Großer Parkplatz Wintersportgebiet

Lernen Sie die faszinierende Welt der Pilze kennen. Bei dieser Pilzlehrwanderung mit dem Sachverständigen der DGfM Daniel Frank erfahren interessierte Sammler allerhand Wissenswertes über den spannenden Themenbereich der Mykologie. Wie gehe ich bei der Pilzbestimmung vor? Welche Bauteile des Pilzes muss ich mir genauer ansehen? Auf welche Mekrmale besonders achten? Diese und viele weitere Fragen werden während der Wanderung beantwortet.


Wanderführer: Daniel Frank, Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)
Treffpunkt: gr. Parkplatz Wintersportgebiet, 51580 Reichshof-Blockhaus
Zeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Daniel Frank in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Teilnehmer: 5 bis 20 Teilnehmer
Anmeldung: erforderlich, 02265-470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Kosten: 3,- € Schutzgebühr pro Person
Besonderes: Die Strecke ist nicht für Kinderwagen geeignet
 

  • Sonntag, 15.09.2024, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 20.10.2024, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 10.11.2024, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Kappesfest am Bauernhofmuseum Eckenhagen

16.11.2024

Dorf-, Stadtfest

Ort: Eckenhagen, Am Bauernhofmuseum, Reichshofstr. 20
An diesem Wochenende gibt es wieder frisches Sauerkraut, eingelegt nach traditioneller Art - solange der Vorrat reicht. In der Museumsküche wird außerdem ein deftiges Gericht mit Sauerkraut vorbereitet.

Veranstalter: Heimatverein Eckenhagen, Tel.: 02265 8214

  • Samstag, 16.11.2024, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 17.11.2024, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Bauernhofmuseum Eckenhagen mit Heimatstube geöffnet Eckenhagen

17.11.2024

Ohne Thema

Ort: Eckenhagen, Reichshofstraße 20
Das Museum kann sonntags - alle zwei Wochen - von 13:30 bis 17:00 Uhr besichtigt werden. Der Heimatverein lädt ein, "die gute alte Zeit" mit über 4.000 Ausstellungsstücken über das Leben der vergangenen 200 Jahre auf dem Bauernhof zu erkunden. In der Heimatstube können Kaffee sowie hausgemachte Kuchen und Torten genossen werden. 
Aktuelle Informationen unter: www.heimatverein-reichshof-eckenhagen.de und auf der Facebook-Seite zum Bauernhofmuseum: https://www.facebook.com/profile.php?id=100064446411409

Veranstalter: Heimatverein Eckenhagen e.V., Tel.: 02265 8214

  • Sonntag, 21.04.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.05.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.06.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 07.07.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 21.07.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 04.08.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 01.09.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 15.09.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 29.09.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 06.10.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 20.10.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 03.11.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 17.11.2024, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Kappesfest am Bauernhofmuseum Eckenhagen

17.11.2024

Dorf-, Stadtfest

Ort: Eckenhagen, Am Bauernhofmuseum, Reichshofstr. 20
An diesem Wochenende gibt es wieder frisches Sauerkraut, eingelegt nach traditioneller Art - solange der Vorrat reicht. In der Museumsküche wird außerdem ein deftiges Gericht mit Sauerkraut vorbereitet.

Veranstalter: Heimatverein Eckenhagen, Tel.: 02265 8214

  • Samstag, 16.11.2024, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 17.11.2024, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Aktive Senioren Denklingen Denklingen

27.11.2024

Senioren

Ort: Denklingen, Wanderparkplatz Rathaus

Unterwegs in der Reichshofer Landschaft sind die „Aktiven Senioren Denklingen“. Monatlich geht es vom Ortskern aus in die Wälder und hinaus in die Natur abseits des alltäglichen Trubels.

Körper und Geist auch im Alter fit zu halten, ist von Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden. Generationsübergreifendes Wandern ist jedoch ausdrücklich erwünscht. So sind Alt und Jung gleichermaßen eingeladen sich anzuschließen. Der gesellige Austausch soll dabei nicht zu kurz kommen. Zum Abschluss der Tour besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr.

Wanderführerin: Ina Kuthning
Treffpunkt: Wanderparkplatz Denklingen (Rathaus), Hauptstraße, 51580 Reichshof-Denklingen
Zeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 7 bis 8 km
Veranstalter: lose Zusammenkunft des HVV Denklingen
Anmeldung: erforderlich, 02296-90721 oder klaus.kuthning@gmail.com
Gruppengröße: 8 bis 26 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Bitte an feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung und ggf. Getränke denken.

  • Mittwoch, 27.03.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.04.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.05.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.06.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.07.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 28.08.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.09.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.10.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.11.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Adventskonzert im Rahmen von "Kurkonzerte & mehr in Reichshof" Eckenhagen

30.11.2024

Weihnachten

Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche Eckenhagen
Das Waldbröler Kammerorchester ist mit dem jetzt schon traditionellen Adventskonzert zu Gast in der Eckenhagener Barockkirche.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende zugunsten des Orchesters wird gebeten.


Veranstalter: Kur- & Touristinfo Reichshof / Kultur im Ferienland Reichshof in Kooperation mit Ev. Barockkirche Eckenhagen und dem Kammerorchester Waldbröl

  • Samstag, 30.11.2024, 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Webcam Reichshof Oberagger

Blickrichtung Norden - Osten - Süden

Die Webcam befindet sich in der Nähe von Reichshof Eckenhagen ca. 3km vom Skigebiet Blockhaus entfernt.

  • Standort: 280m NN

Livestream auf iPhone. Unser System unterstützt auch mobile Endgeräte.


Mehr Informationen >>>

Ausstellung Edith Oellers - "MALEREI von Menschen und Dingen" KUNST KABINETT HESPERT

01.06.2024

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
 
Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr. 
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
 

  • Samstag, 11.05.2024,
  • Sonntag, 12.05.2024,
  • Samstag, 18.05.2024,
  • Sonntag, 19.05.2024,
  • Samstag, 25.05.2024,
  • Sonntag, 26.05.2024,
  • Samstag, 01.06.2024,
  • Sonntag, 02.06.2024,
  • Samstag, 08.06.2024,
  • Sonntag, 09.06.2024,
  • Samstag, 15.06.2024,
  • Sonntag, 16.06.2024,
  • Samstag, 22.06.2024,
  • Sonntag, 23.06.2024,
  • Samstag, 29.06.2024,
  • Sonntag, 30.06.2024,



Mehr Informationen >>>

Kräuterführung auf dem Konradshof

01.06.2024

Natur

Ort: Konradshof

Frau Fritsch (Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimisch Ethnomedizin) verfolgt einen ganzheitlichen Lebensstil mit dem Blick für das Wesentliche. Ihre Liebe zur Natur drückt sie besonders durch ihren artenreichen Kräutergarten aus. Auf dem Gelände des Konradshofs finden sich schier unzählige wild wachsende oder gezielt angebaute Pflanzen, welche sie sowohl für ihre Küche sowie die hauseigene Apotheke nutzt. Beeindruckend ist ihr entsprechendes Wissen zur Naturheilkunde, welches sie regelmäßig an Interessierte weitergibt.

Guide: Elke Fritsch
Treffpunkt: Konradshofer Straße 1, 51580 Reichshof-Konradshof
Zeit: 14:30 bis 16:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – die Gruppe bleibt auf dem Gelände des Konradshofs
Veranstalter: Elke Fritsch
Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Kosten: 10,- € pro Person (Gruppenrabatte möglich)
 

  • Samstag, 09.03.2024, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 13.04.2024, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 04.05.2024, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 01.06.2024, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 06.07.2024, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 03.08.2024, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, 07.09.2024, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Detektiv Dachs lädt zur Spurensuche ein Halsterbach

01.06.2024

Kinder-, Familienveranstaltung

Ort: Halsterbach, Modellflugplatz


Detektiv Dachs lädt zur Spurensicherung in die heimischen Wälder Reichshofs ein. Es werden Kinder gesucht, die dem Dachs beim aufspüren der versteckten Waldtiere helfen. Aufgaben gilt es zu erfüllen und Fragen zu beantworten. Am Ende wartet eine Belohnung im Dachsbau.


Wanderführerin: Jasmin Kostrzewa 
Treffpunkt: Modellflugplatz oberhalb Halsterbach, 51580 Reichshof-Halsterbach
Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 3 km
Veranstalter: Jasmin Kostrzewa - Bewegt von Anfang an
Anmeldung: erforderlich, 0170-4007508
Gruppengröße: 6 bis 20 Teilnehmer
Kosten: 5,- Euro pro Kind
Besonderes: Viele Rätsel warten darauf gelöst zu werden, um die Tiere des Waldes kennenzulernen.

  • Samstag, 01.06.2024, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Samstag, 21.09.2024, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Wassergymnastik Eckenhagen

29.05.2024

Workshop, Kurs, Informationsrunde

Ort: Eckenhagen, MEDICLIN Klinik Reichshof, Berglandstraße 1
Ein gesundheitsförderndes Angebot für Erwachsene zur Kräftigung des Bewegungsapparates.
Aus der Ankündigung: Das Wasser bietet große Vorteile bei der Verbesserung der Fitness, dabei werden die Gelenke geschont. Wasser ist auch ein ideales Medium und hat einen hohen Aufforderungscharakter, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Sogar Entspannung lässt sich im Wasser neu erleben.
Kosten: 110,00 € für 10 Termine inkl. Eintritt

Uhrzeit: 08:15 oder 09:00 Uhr
Anmeldung unter: 

Link: https://www.sportbildungswerk-nrw.de/oberberg/angebote/sportkurse/aqua/fitness/aqua-fitness
E-Mail: info@ksb-oberberg.eu
Tel.: 02261-911930

Veranstalter: Kreissportbund Oberberg e.V. 

  • Mittwoch, 10.04.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.04.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.04.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.06.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.06.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.06.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Handarbeiten bei Kaffee und Tee Eckenhagen

29.05.2024

Ohne Thema

Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36
Nachmittagsaktivität für alle, die gerne in der Gemeinschaft kreativ sind.


Veranstalter: Eckenhääner Lädchen e.V.

  • Mittwoch, 31.01.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 28.02.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.03.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.04.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.05.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.06.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Konzert in der Reihe "Kurkonzerte & mehr in Reichshof" Eckenhagen

26.05.2024

Musik

Ort: Eckenhagen, Kurpark
Mit dem Meisterchor MGV "Glückauf-Sangeslust" Wildbergerhütte.

Eintritt frei.


Veranstalter: Kur- und Touristinfo Reichshof, Tel.: 02265 9425




  • Sonntag, 26.05.2024, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Ausstellung Edith Oellers - "MALEREI von Menschen und Dingen" KUNST KABINETT HESPERT

26.05.2024

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
 
Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr. 
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
 

  • Samstag, 11.05.2024,
  • Sonntag, 12.05.2024,
  • Samstag, 18.05.2024,
  • Sonntag, 19.05.2024,
  • Samstag, 25.05.2024,
  • Sonntag, 26.05.2024,
  • Samstag, 01.06.2024,
  • Sonntag, 02.06.2024,
  • Samstag, 08.06.2024,
  • Sonntag, 09.06.2024,
  • Samstag, 15.06.2024,
  • Sonntag, 16.06.2024,
  • Samstag, 22.06.2024,
  • Sonntag, 23.06.2024,
  • Samstag, 29.06.2024,
  • Sonntag, 30.06.2024,



Mehr Informationen >>>

Ausstellung Edith Oellers - "MALEREI von Menschen und Dingen" KUNST KABINETT HESPERT

25.05.2024

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
 
Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr. 
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
 

  • Samstag, 11.05.2024,
  • Sonntag, 12.05.2024,
  • Samstag, 18.05.2024,
  • Sonntag, 19.05.2024,
  • Samstag, 25.05.2024,
  • Sonntag, 26.05.2024,
  • Samstag, 01.06.2024,
  • Sonntag, 02.06.2024,
  • Samstag, 08.06.2024,
  • Sonntag, 09.06.2024,
  • Samstag, 15.06.2024,
  • Sonntag, 16.06.2024,
  • Samstag, 22.06.2024,
  • Sonntag, 23.06.2024,
  • Samstag, 29.06.2024,
  • Sonntag, 30.06.2024,



Mehr Informationen >>>

Kräuterworkshop auf dem Konradshof

25.05.2024

Musik

Ort: Konradshof


Welcher Tee für welches Weh? - Kräuter erkennen, sammeln, trocknen
Es werden verschiedene bewährte Heilkräuter besprochen und gesammelt. Das richtige Ernten, Trocknen, Lagern und Verarbeiten ist Thema. In der Volksheilkunde bewährte Tees und Teemischungen werden vorgestellt. Jeder Teilnehmer kann die eigens gesammelten Kräuter mit nach Hause nehmen und in die Hausapotheke einfügen.

Frau Fritsch (Phytaro dipl. Kräuterfachfrau, heimisch Ethnomedizin) verfolgt einen ganzheitlichen Lebensstil mit dem Blick für das Wesentliche. Ihre Liebe zur Natur drückt sie besonders durch ihren artenreichen Kräutergarten aus. Auf dem Gelände des Konradshofs finden sich schier unzählige wild wachsende oder gezielt angebaute Pflanzen, welche sie sowohl für ihre Küche sowie die hauseigene Apotheke nutzt. Beeindruckend ist ihr entsprechendes Wissen zur Naturheilkunde, welches sie regelmäßig an Interessierte weitergibt.

Referentin: Elke Fritsch
Treffpunkt: Konradshofer Straße 1, 51580 Reichshof-Konradshof
Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Elke Fritsch
Teilnehmer: 5 bis 8 Teilnehmer
Anmeldung: erforderlich, 0170-3432744 oder fritschelke@web.de
Kosten: 50,- € pro Person inkl. Getränke, Skript, Pause mit Kaffee und Kuchen. Bei einzelnen Workshops können zusätzliche Materialkosten anfallen.

  • Samstag, 25.05.2024, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Orgelkonzert an der Barockorgel Eckenhagen Eckenhagen

24.05.2024

Musik

Ort: Eckenhagen, Kirchbergstraße 4
"Sommer-Mosaik mit Renaissance, Barock und Klassik" – Gereon Krahforst spielt Werke von Druckenmüller, Oley, Schmid der Ältere, Bach, Händel, Vierling, Aguilera de Heredía, du Caurroy, Müthel und aus dem Antwerpener Tanzbuch.
Abendkasse; 10,00 €, erm. 7,00 €, Fam.karte 15,00 €. Künstlerische Leitung: Hans-Peter Fischer

Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen, Ev. Kirchenkreis An der Agger. Mit Unterstützung der Gemeinde Reichshof.





  • Freitag, 24.05.2024, 20:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Wassergymnastik Eckenhagen

22.05.2024

Workshop, Kurs, Informationsrunde

Ort: Eckenhagen, MEDICLIN Klinik Reichshof, Berglandstraße 1
Ein gesundheitsförderndes Angebot für Erwachsene zur Kräftigung des Bewegungsapparates.
Aus der Ankündigung: Das Wasser bietet große Vorteile bei der Verbesserung der Fitness, dabei werden die Gelenke geschont. Wasser ist auch ein ideales Medium und hat einen hohen Aufforderungscharakter, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Sogar Entspannung lässt sich im Wasser neu erleben.
Kosten: 110,00 € für 10 Termine inkl. Eintritt

Uhrzeit: 08:15 oder 09:00 Uhr
Anmeldung unter: 

Link: https://www.sportbildungswerk-nrw.de/oberberg/angebote/sportkurse/aqua/fitness/aqua-fitness
E-Mail: info@ksb-oberberg.eu
Tel.: 02261-911930

Veranstalter: Kreissportbund Oberberg e.V. 

  • Mittwoch, 10.04.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.04.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.04.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.06.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.06.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.06.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Aktive Senioren Denklingen Denklingen

22.05.2024

Senioren

Ort: Denklingen, Wanderparkplatz Rathaus

Unterwegs in der Reichshofer Landschaft sind die „Aktiven Senioren Denklingen“. Monatlich geht es vom Ortskern aus in die Wälder und hinaus in die Natur abseits des alltäglichen Trubels.

Körper und Geist auch im Alter fit zu halten, ist von Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden. Generationsübergreifendes Wandern ist jedoch ausdrücklich erwünscht. So sind Alt und Jung gleichermaßen eingeladen sich anzuschließen. Der gesellige Austausch soll dabei nicht zu kurz kommen. Zum Abschluss der Tour besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr.

Wanderführerin: Ina Kuthning
Treffpunkt: Wanderparkplatz Denklingen (Rathaus), Hauptstraße, 51580 Reichshof-Denklingen
Zeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 7 bis 8 km
Veranstalter: lose Zusammenkunft des HVV Denklingen
Anmeldung: erforderlich, 02296-90721 oder klaus.kuthning@gmail.com
Gruppengröße: 8 bis 26 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Bitte an feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung und ggf. Getränke denken.

  • Mittwoch, 27.03.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.04.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.05.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.06.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.07.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 28.08.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.09.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.10.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.11.2024, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Repair-Café Eckenhagen

22.05.2024

Ohne Thema

Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36
Für das Repair-Café ist eine Anmeldung notwendig; per E-Mail an hallo@eckenhagen-unverpackt.de


Veranstalter: Eckenhääner Lädchen e.V.

  • Mittwoch, 24.01.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.02.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.03.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.04.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.05.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.06.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Ausstellung Edith Oellers - "MALEREI von Menschen und Dingen" KUNST KABINETT HESPERT

19.05.2024

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
 
Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr. 
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
 

  • Samstag, 11.05.2024,
  • Sonntag, 12.05.2024,
  • Samstag, 18.05.2024,
  • Sonntag, 19.05.2024,
  • Samstag, 25.05.2024,
  • Sonntag, 26.05.2024,
  • Samstag, 01.06.2024,
  • Sonntag, 02.06.2024,
  • Samstag, 08.06.2024,
  • Sonntag, 09.06.2024,
  • Samstag, 15.06.2024,
  • Sonntag, 16.06.2024,
  • Samstag, 22.06.2024,
  • Sonntag, 23.06.2024,
  • Samstag, 29.06.2024,
  • Sonntag, 30.06.2024,



Mehr Informationen >>>

Ausstellung Edith Oellers - "MALEREI von Menschen und Dingen" KUNST KABINETT HESPERT

18.05.2024

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
 
Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen von 15:00 bis 17:00 Uhr. 
Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
 

  • Samstag, 11.05.2024,
  • Sonntag, 12.05.2024,
  • Samstag, 18.05.2024,
  • Sonntag, 19.05.2024,
  • Samstag, 25.05.2024,
  • Sonntag, 26.05.2024,
  • Samstag, 01.06.2024,
  • Sonntag, 02.06.2024,
  • Samstag, 08.06.2024,
  • Sonntag, 09.06.2024,
  • Samstag, 15.06.2024,
  • Sonntag, 16.06.2024,
  • Samstag, 22.06.2024,
  • Sonntag, 23.06.2024,
  • Samstag, 29.06.2024,
  • Sonntag, 30.06.2024,



Mehr Informationen >>>

Outdoor Fitness Eckenhagen

18.05.2024

Wandern

Ort: Eckenhagen, Wanderparkplatz Landwehrstraße


Es werden Outdoor Übungen für jede Frau und jeden Mann gezeigt und durchgeführt. Verbunden mit einer schnellen Walking Runde.

Wanderführerin: Monika Pflieger
Treffpunkt: Wanderparkplatz Landwehrstraße, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 10:00 bis 11:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht 
Veranstalter: Monika Pflieger in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof 
Anmeldung: erforderlich, 0151-22738685 oder monika-mattes@gmx.de
Gruppengröße: 2 bis 20 Teilnehmer
Kosten: 5,- Euro pro Person
Besonderes: Allgemeine Fitnessübungen für jedes Fitnesslevel und jede Altersstufe geeignet.

  • Samstag, 20.04.2024, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 18.05.2024, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 15.06.2024, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 20.07.2024, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 17.08.2024, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 21.09.2024, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Samstag, 19.10.2024, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Wassergymnastik Eckenhagen

15.05.2024

Workshop, Kurs, Informationsrunde

Ort: Eckenhagen, MEDICLIN Klinik Reichshof, Berglandstraße 1
Ein gesundheitsförderndes Angebot für Erwachsene zur Kräftigung des Bewegungsapparates.
Aus der Ankündigung: Das Wasser bietet große Vorteile bei der Verbesserung der Fitness, dabei werden die Gelenke geschont. Wasser ist auch ein ideales Medium und hat einen hohen Aufforderungscharakter, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Sogar Entspannung lässt sich im Wasser neu erleben.
Kosten: 110,00 € für 10 Termine inkl. Eintritt

Uhrzeit: 08:15 oder 09:00 Uhr
Anmeldung unter: 

Link: https://www.sportbildungswerk-nrw.de/oberberg/angebote/sportkurse/aqua/fitness/aqua-fitness
E-Mail: info@ksb-oberberg.eu
Tel.: 02261-911930

Veranstalter: Kreissportbund Oberberg e.V. 

  • Mittwoch, 10.04.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.04.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.04.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.05.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.06.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.06.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.06.2024, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

"Mühle, Dame, Malefitz" - Gesellschaftsspiele Eckenhagen

15.05.2024

Ohne Thema

Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36
Sich treffen, erzählen, gemeinsam spielen - ein heiterer Nachmittag im Eckenhääner Ortskern.

Veranstalter: Eckenhääner Lädchen, Reichshofstraße 36, 51580 Reichshof-Eckenhagen

  • Mittwoch, 10.01.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 14.02.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.03.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.04.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.05.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Montag, 10.06.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr



Mehr Informationen >>>


Suchergebnis: zurück 90 - 120 vor von 1028 | für Suche ' reichshof'

Anzeige Glas nach Maß

Glas Menn, Wiehl
  • Spiegel individuelle
    Spiegel individuelle Größe
  • Lackierte
    Lackierte Küchenrückwand
  • Duschabtrennung mit
    Duschabtrennung mit Selbstreinigung
  • Glasgeländer
    Glasgeländer
Küchenrückwände, Duschkabinen, Geländer, ...
Produktauswahl:

Webcam, Panoramakamera

Reichshof Oberagger
  • Leider keine Bildbeschreibung für original_8947.jpg vorhanden.
Zum Livestream

Kalender für Oberberg

Termine zu 'reichshof'

Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
28
2
3031
3
4
2
34
2
1
1
4
1
1
1
2
1314
2
1
1718
2
2021
2
1
2425
2
27
1
1
2
12
1
1
5
1
2
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl

Urlaub im Oberbergischen

Hotel in Nümbrecht
  • Hotel in
    Hotel in Nümbrecht
Hotel Im Homburger Ländchen in Nümbrecht
Neueröffnung Sommer 2021
Hotel in Nümbrecht

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich hier an, um eigene Events oder Termine zu veröffentlichen. Veranstaltung, Termin eintragen